Ausgabe 2020
Das Magazin für Liebhaber und Entdecker
Architektonische Reise
Görlitzer Wellenrauschen
Traumhaft schlafen
Görlitz ist eine städtebauliche Perle, in der es Geschichte und Geschichten aus mehr als neun Jahrhunderten zu entdecken gilt. Auch Hollywood war schon hier.
Stadt und See. Wenige Minuten von der Altstadt tummeln sich im Sommer zahlreiche Gäste an den Stränden des Berzdorfer Sees und genießen die Natur.
Romantisches Hotel, großzügige Ferienwohnung oder doch lieber Camping? Die Görlitzer Gastgeber laden Sie ein – individuell, herzlich und für jeden Komfortanspruch.
2 Görlitz ERLEBEN | Inhalt
4 Highlights
2020
Görlitz in den Jahreszeiten
Hallo Familie
Görliwood
die schönsten Drehorte
Inhalt 04 Architektur Darum ist in Görlitz jeder Spaziergang eine Zeitreise
06 Europastadt Entdecken Sie eine Stadt in zwei Ländern
08
12
Natur in der Stadt
Mit dem Nachtwächter unterwegs
Der Berzdorfer See für Sonnenanbeter, Naturfans und Aktive
10 Görlitz in 48 Stunden Ihr Reiseprogramm für ein ereignisreiches Wochenende
Geschichte und Geschichten der Stadt – der Nachtwächter stellt sie vor
14 Highlights 2020 Alle Höhepunkte des Jahres im Kulturkalender
Inhalt | Görlitz ERLEBEN 3
Mit dem
Übernachten
Nachtwächter
in Görlitz
unterwegs
Görlitz in
48 Stunden
16
20
Hallo Familie
Görlitz in den 4 Jahreszeiten
Kinder fühlen sich in Görlitz wohl – unsere Tipps für einen Stadturlaub mit Familie
18 Görliwood Europas beste Filmlocation zeigt seine schönsten Drehorte
Darum ist die Neißestadt zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert
22 Übernachten in Görlitz Ihre Gastgeber stellen sich vor
23 31 35 36 38 39 40
Hotels Pensionen Camping Ferienwohnungen Gästezimmer Stadtplan AGB
4 Görlitz ERLEBEN
Städtebauliches Gesamtkunstwerk An kaum einem anderen Ort in Europa ist es möglich, so übergangslos durch die Stilepochen von Gotik über Renaissance und Barock bis hin zu Gründerzeit und Jugendstil zu spazieren. Dabei lassen sich Schätze aus mehr als einem halben Jahrtausend europäischer Architekturgeschichte entdecken. Mit ca. 4.000 denkmalgeschützten Gebäuden verfügt die Stadt an der Neiße über eine außergewöhnlich hohe Konzentration an Einzeldenkmälern. Prunkvolle Bürgerhäuser gehören ebenso zum Ensemble wie die sakralen Stätten: Peterskirche, Synagoge oder das Heilige Grab bedeutungsvoll und schön.
Görlitz ERLEBEN 5
Das Welterbe fest im Blick Eine Besonderheit sticht im Architekturensemble heraus: die Görlitzer Hallenhäuser. Diese Mischung aus Wirtschaftsraum und Wohnhaus sind ein Spiegelbild des zentraleuropäischen Handelswesens der frühen Neuzeit. Mit diesen „Kaufmannspalästen“ plant die Stadt die Bewerbung zum Unesco-Weltkulturerbe. Zurzeit werden Eigentümerchroniken seit dem 14. Jahrhundert erforscht sowie die Hausund Bauforschung vertieft. Einen aktuellen Einblick in diese Thematik gibt die Ausstellung im Hallenhaus in der Brüderstraße 9 (April bis Oktober 2020).
6 Görlitz ERLEBEN
Spaziergang in Europa Für viele Görlitz-Touristen ist ein Abstecher nach Zgorzelec eine Selbstverständlichkeit. Der östlich der Neiße gelegene Teil der Stadt gehört seit 1945 zu Polen. Als Europastadt ist der grenzüberschreitende Alltag heute selbstverständlich. Das deutlichste Zeichen dafür ist die 2004 errichtete Fußgängerbrücke in der Altstadt – genau da, wo vor 800 Jahren schon eine Brücke als Teil der Handelsstraße Via Regia die Neiße überquerte.
Görlitz ERLEBEN 7
Aus den Kochtöpfen Europas Als einstiges Zentrum an der Handelsstraße Via Regia war Görlitz schon immer vielen Einflüssen ausgesetzt. Und auch heute zeigt sich auf den Speisekarten der deutsch-polnischen Stadt eine erstaunliche Vielfalt. Sie reicht von schlesischen und böhmischen Klassikern bis zu feinster Gourmetküche und originellen Variationen bekannter Gerichte. Probieren Sie doch mal das Schlesische Himmelreich oder das polnische Nationalgericht Bigos. Auch für Naschkatzen gibt es gemütliche Cafés und süße Verführungen.
8 Görlitz ERLEBEN
Görlitzer Wellenrauschen Nur wenige Minuten von den Prachtbauten der historischen Altstadt eröffnet sich mit dem Berzdorfer See ein echtes Naturparadies: 960 ha glitzernde Wasserfläche, Sandstrände und das satte Grün der 420 m hohen Landeskrone, dem Görlitzer Hausberg. Mit traumhaften Aussichten auf die umliegenden Gebirge finden Urlauber hier zu jeder Jahreszeit Entspannung und eine perfekte Ergänzung zum Stadtbummel.
Aktiv auf dem Wasser und zu Land In dem Naturparadies am See, einem ehemaligen Tagebaugebiet, können sich Badegäste, Surfer und Segler sowie Radfahrer und Skater austoben. Auch bei Paddeltouren auf der Neiße sowie Rad- und Wandertouren in der Görlitzer Umgebung kommen Naturfreunde auf ihre Kosten.
Gรถrlitz ERLEBEN 9
10 Görlitz ERLEBEN
Görlitz in 48 Stunden
FREITAG
15:00
Check-In in einem der hübschen Hotels oder in einer Pension der Stadt. Im Anschluss erhalten Sie in der Görlitz-Information Informationen sowie Veranstaltungstickets für einen unvergesslichen Aufenthalt.
18:00
In der Europastadt treffen Tradition und Moderne aufeinander – auch auf dem Teller: Schlesische, böhmische oder vegane Küche? Freisitz auf dem Marktplatz oder Hinterhof? Gewölberestaurant oder Bierkeller? Die lebhafte Restaurantszene hält schmackhafte Verlockungen bereit.
SAMSTAG
16:30
Genießen Sie die romantische Atmosphäre auf dem barocken Nikolaifriedhof, auf dem der wohl berühmteste Görlitzer – Jacob Böhme – ruht, und besuchen Sie das Heilige Grab. Hier verbirgt sich so manche Überraschung...
09:00
Radeln Sie auf dem Oder-Neiße-Radweg zum Berzdorfer See vor den Toren der Stadt und genießen Sie das blaue Paradies beim Segeln, Skaten oder Wandern. Worauf haben Sie Lust?
20:00
Entdecken Sie Görlitz bei einer der vielen Stadtführungen, z.B. der abendlichen Sagenführung. Beim Bummel durch die Jahrhunderte tauchen Sie ein in längst vergessene Anekdoten der spannenden Stadtgeschichte.
13:00
Zurück in der Altstadt bummeln Sie über die Altstadtbrücke in die polnische Schwesterstadt Zgorzelec. Entlang der Uferpromenade gibt es zahlreiche Gelegenheiten für eine gemütliche Kaffeepause.
Görlitz ERLEBEN 11
15:00
Zeit für Görlitzer Stadtgeschichte! Das Kulturhistorische Museum bietet spannende Ausstellungen in mehreren Gebäuden, z.B. dem Kaisertrutz oder dem Barockhaus Neißstraße 30. Besonders beeindruckend ist die Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften.
SONNTAG
10:00
In einem der schönsten Hallenhäuser in Görlitz ist das Schlesische Museum beheimatet. Hier erfahren Sie alles über die spannende Geschichte Schlesiens und erkunden ein beindruckendes Haus.
12:00
Beim Orgelanspiel auf der Sonnenorgel in der Peterskirche lauschen Sie den barocken Spielzügen und den Vogelstimmen von Nachtigall und Kuckuck, die das beeindruckende Instrument nachahmt.
18:00
Treffen Sie die Görlitzer in einer der vielen Kneipen und Restaurants in der historischen Altstadt. Am besten fragen Sie sie mal nach ihren Filmerfahrungen. Fast jeder war schon mal Komparse und hat in einem hier gedrehten Film mitgespielt. Mit etwas Glück laufen Sie den Stars auch direkt in die Arme.
13:00
Der Aufstieg auf den Rathausturm belohnt Sie mit einem fantastischen Blick über die Dächer der Stadt.
Verlängern Sie Ihren Aufenthalt mit unseren Tipps: Sie wollen Europa kennenlernen ohne lange Reisen? Das können Sie im Dreiländereck Oberlausitz – Schlesien – Böhmen. In kleinem Radius eröffnen sich spannende Orte wie das Unesco-Weltkulturerbe Fürst-Pückler-Park Bad Muskau, Wallensteins Burg Frýdlant, preußische Schlösser im Hirschberger Tal oder die Metropole Breslau. Auch die historischen Städte des Oberlausitzer Sechsstädtebundes Bautzen, Kamenz, Löbau, Lubań und Zittau laden zum Entdecken und Bummeln ein.
+ goerlitz.de/
Ausfluege.html
12 Görlitz ERLEBEN
Mit dem Nachtwächter unterwegs Die Gebäude, Straßen und Gassen der fast 950 Jahre alten Stadt haben viel erlebt und viele Geschichten zu erzählen. Wer erstmals in der Neißestadt zu Besuch ist, gewinnt mit dem täglich stattfindenden Rundgang durch die historische Altstadt einen ersten Eindruck. Über 20 weitere thematische Führungen geben spannende Einblicke in die vielfältige und bewegte Geschichte der Stadt.
Gehen Sie auf Tour und begleiten Sie den Kaufmann Frenzel, den Stadtwächter oder die Hexe Alena. Auch Rundgänge zu einzelnen Epochen der Stadtgeschichte, zu sakralen Stätten und besonderen Themen wie Filmstadt oder Liebesgeschichten gehören zum Programm.
+ goerlitz.de/ Stadtfuehrungen.html
Görlitz ERLEBEN 13
Wer bist du und was machst du neben dem Nachtwächter sein? Ich arbeite als Jugendreferent für den südlichen Teil des Kirchenkreises Schlesische Oberlausitz (Teil der Ev. Kirche Berlin-Brandenburg – schlesische Oberlausitz) und als Religionslehrer. Seit 40 Jahren bin ich verheiratet, wir haben 4 inzwischen erwachsene Kinder.
Wie lange bist du Nachtwächter in Görlitz und wie kam es dazu? Anlass für die Nachtwächterei war das Erlebnis des Nachtwächters in Schieder-Schwalenberg während eines Urlaubs. Als wir von der ev. Jugendarbeit Görlitz aus 1998 eine missionarische Woche in der Dreifaltigkeitskirche planten, boten wir jeden Abend eine Nachtwächterrunde an. Das Echo war so positiv, dass sich daraus eine regelmäßige Veranstaltung entwickelte.
Wie oft gibt es den Nachtwächterrundgang in Görlitz und wer steckt dahinter bzw. wem kommen die Einnahmen zu Gute? Der öffentliche Rundgang findet zwei Mal monatlich (im Winter nur einmal monatlich) statt, darüber hinaus können Gruppen den Nachtwächter auch für andere Termine „buchen“. Die Einnahmen gehen an den Verein Ev. Stadtjugendarbeit Görlitz – esta e.V. für Kinder- und Jugendangebote in der Stadt.
Wie viele Nachtwächter gibt es in Görlitz und wie viele Deutschland weit? Gibt es da eine Zusammenarbeit? In Görlitz sind wir zu zweit. Beide sind Mitglied in der Deutschen Gilde der Nachtwächter, Türmer und Figuren, in der es regionale Gruppen und einen intensiven Austausch gibt. Die Gilde hat in Deutschland und Österreich über 200 Mitglieder, wobei das nicht alles Nachtwächter sind.
Bis wann gab es hier in Görlitz Nachtwächter und was waren eigentlich Aufgaben? Bis 1918 gab es städtische Nachtwächter in Görlitz, die für Sicherheit, Brandschutz und manche nächtliche Hilfeleistung (Auf- und Zuschließen von Haustüren, u.a. für späte Heimkehrer) zuständig waren.
Was magst du an Görlitz besonders , welche Anekdote erzählst du am liebsten? Mir gefallen die reiche Geschichte, die kompakte Wohnlage, die schönen Häuser und die abwechslungsreiche Umgebung. In der Vergangenheit bewiesen die Görlitzer häufig Unternehmungsgeist und einen weiten Horizont.
+ mitkindimrucksack.de/ mit-dem-nachtwaechterunterwegs-in-goerlitz
14 Görlitz ERLEBEN
Kultursaison ist hier das ganze Jahr Lebendig, jung und von europäischem Format sind die zahlreichen Veranstaltungen, die das ganze Jahr über in der Neißestadt stattfinden. Dabei entstehen auch immer wieder neue Formate und Events aus ganz unterschiedlichen Genres. Aus den vielen regelmäßigen Terminen sticht besonders das Internationale Straßentheaterfestival ViaThea heraus. Da kommen an drei Tagen im Juli Menschen aus aller Herren Länder zusammen und verwandeln die Straßen und Plätze der Stadt in unglaubliche Fantasielandschaften. Von Maskenund Figurentheater über WalkActs bis hin zu Cirque Niveau und mittleren bis großen Platzinszenierungen ist die gesamte Bandbreite der Kunst im öffentlichen Raum vertreten. Sie bringt Augen zum Strahlen und die Herzen zum Hüpfen.
Görlitz ERLEBEN 15
Highlights 2020 15. bis 19. Januar Internationale MESSIAEN-TAGE April bis Oktober Ausstellung „Kaufmannspaläste an der Via Regia“ 22. bis 26. April 4. Literaturtage an der Neiße 12. bis 17. Mai 17. Neiße Filmfestival 3. bis 14. Juni 25. Jazztage Görlitz 2. bis 4. Juli 26. Internationales Straßentheaterfestival „ViaThea“ 18. bis 19. Juli 22. Schlesischer Tippelmarkt 17. bis 26. Juli Seewoche 28. bis 30. August 26. Altstadtfest Görlitz/Jakuby Fest Zgorzelec 13. September Tag des offenen Denkmals 4. bis 20. Dezember Schlesischer Christkindelmarkt zu Görlitz
+ goerlitz.de/ Jahres-Highlights.html
16 Görlitz ERLEBEN
Hallo Familie Endlich mal ein Stadturlaub, der Spaß macht. Es gibt so viel zu unternehmen. Da ist für die ganze Familie etwas dabei: ein Rundgang mit der Hexe Alena, unterwegs zu den Kinderorten mit dem Kinderstadtplan, Tiere füttern im Zoo und und und…
Tfür KOP 5 ind er:
1 . 2. NaturschutzTurmbesteigung 3. Senckenbergtierpark Görlitz-Zgorzel ec Museum für Na 4. Parkeisenba turkunde 5. Berzdorfer Shn ee
:
Görlitz ERLEBEN 17
Abenteuerlust in Gorlitz: Geschichte und Geschichten in alten Mauern entdecken Stadtspaziergänge sind langweilig? Von wegen! Die Altstadt von Görlitz steckt voller Geschichten und Sagen, Gaffköpfen, gruseligen Grimassen und versteckten Tieren an Hauswänden. So lassen sich beispielsweise Löwen- und Hirschfiguren finden. Geheimnisse kann man im Flüsterbogen austauschen. Wer Lust auf Entdeckungen hat, ist also in Görlitz genau richtig. Görlitz ist die Stadt der Türme und die meisten waren früher Teil der Stadtbefestigung. Fünf Türme können große und kleine Besucher heute erklimmen, darunter der Rathausturm, der Dicke Turm und der Reichenbacher Turm. Die Stadt von oben sehen ist ein tolles Erlebnis. Im Nikolaiturm erfährt man sogar, wie Türmer früher gewohnt haben.
Fast immer hat mindestens einer der Görlitzer Türme geöffnet und kann im Rahmen von Turmführungen entdeckt werden. Keinesfalls verpassen sollte man die Görlitzer Oldtimer-Parkeisenbahn. Seit mittlerweile mehr als 40 Jahren dreht die schmuck herausgeputzte Bahn hier ihre Runden mit den kleinen Fahrgästen. Sie ist ein verkleinerter Nachbau der „Adler“-Lokomotive, die auf der ersten deutschen Eisenbahnstrecke Nürnberg-Fürth verkehrte. Abwechslungsreichen Spaß für Kinder jedes Alters bietet hier außerdem ein großes Spielgelände. Sollte das Wetter einen Tag an der frischen Luft nicht zulassen, heißt es: auf ins Spielzeug-Museum! Inmitten von Holzspielzeug und Märchenfiguren, Baukästen
und Modellautos, Puppenhaus und Kaufmannsladen werden hier selbst Erwachsene in ihre eigene Kindheit zurückversetzt. Der Sandmann und seine Freunde sind hier allgegenwärtig. Angeboten werden alters- und themengerechte Führungen durch die Ausstellung und es gibt ein Spielzimmer zum selber Ausprobieren von Spielzeug. Auch die großen Görlitzer Museen halten immer ein besonderes Angebot bereit: Das Senckenberg Museum versetzt kleine und große Besucher regelmäßig ins Staunen und das Kulturhistorische Museum hat vor allem in den Ferien viele Mitmachangebote.
+ goerlitz.de/familie
18 Görlitz ERLEBEN
Görliwood – Auf Tour in der Filmstadt Ralph Fiennes, Emma Thompson, Jan Josef Liefers – sie alle lieben Görlitz. Über 100 Filme wurden bereits in „Görliwood“ gedreht und es hat einige Gründe, warum so viele nationale wie internationale Schauspieler und Produzenten die Neißestadt in ihr Herz geschlossen haben. Der augenscheinlichste ist die architektonische Vielfalt. „Europas beste Filmlocation“ bietet damit eine abwechslungsreiche Szenerie für viele Filmgeschichten in ganz unterschiedlichen Epochen. Die beliebtesten Drehorte sind...
Untermarkt: Der schönste Platz
1.
Das historische Zentrum ist das touristische Aushängeschild von Görlitz und für Filmteams einer der wandelbarsten Plätze. Kein Wunder, dass hier die meisten Filme gedreht wurden. Das Genre spielt dabei kaum eine Rolle: Historische Filme wie „Goethe!“ oder „In 80 Tagen um die Welt“, Weltkriegsdramen wie „Die Bücherdiebin“ oder „Inglourious Basterds“ oder auch Märchenfilme wie „Der Zauberlehrling“ fanden hier die passende Kulisse. Aber auch abseits von Dreharbeiten punktet der Platz im Herzen der Altstadt mit seiner friedlichen und einladenden Atmosphäre.
Hier lässt sich entlang der Arkadengänge flanieren, in den Cafés und Restaurants trinken und speisen, in den Hotels nächtigen – und natürlich auch bei Veranstaltungshighlights wie dem Schlesischen Tippelmarkt feiern. Probieren Sie es aus.
Görlitz ERLEBEN 19
film-goerlitz.de
Brauner Hirsch: Mehr Film geht nicht
2.
In dem markanten Eckhaus am pittoresken Untermarkt war eine ganze Riege Filmteams der letzten Jahre zu Gast. Besonders bei Innenaufnahmen spielt das historische Gebäude seine Stärken aus: alte Apotheke („Der Zauberlehrling“), Gasthof („Der junge Karl Marx“), Hotel („Der Hauptmann“), Gelehrtenzimmer („Die Vermessung der Welt“) – alles scheint möglich. Bei geführten Touren können Filmfans während der Saison das Haus besichtigen und sind von der Vielzahl und Vielseitigkeit der Räume sicher überrascht.
Kaufhaus: Wo ist der Lobby Boy?
3.
Das wohl schönste Kaufhaus Deutschlands wurde als „Grand Budapest Hotel“ zum echten Star. Mit etwas Fantasie kann man in dem derzeit leerstehenden Gebäude immer noch den Lobby Boy durch die Gänge laufen sehen. Für Neugierige lässt sich immer ein Blick durch die Schaufenster erhaschen und gelegentlich ist das Haus sogar geöffnet. Für den historischen Stoff von „Käthe Kruse“ diente das JugendstilGebäude am Demianiplatz vor allem für Außenaufnahmen. Und Kate Winslet fuhr mit der Straßenbahn als Schaffnerin in „Der Vorleser“ am Kaufhaus vorbei.
„Schaufenster Görliwood“ Einen weiteren Einblick in die vielseitige Filmgeschichte der Stadt geben die „Schaufenster Görliwood“. Anfang 2020 eröffnen die ersten am Braunen Hirsch am Untermarkt, weitere folgen in losen Abständen. Wiederkommen lohnt sich also.
20 Görlitz ERLEBEN
Frühling
In der schönsten Jahreszeit putzt sich Görlitz für seine Gäste besonders ordentlich heraus: überall blüht es, die vielen Brunnen der Stadt plätschern wieder und die Häuserfassaden strahlen besonders schön. Am nahen Berzdorfer See können Gäste so richtig durchatmen und die Weite der Wasserlandschaft genießen.
4 Herbst Der saisonale Farbrausch der Natur erfasst auch die Neißestadt. Im Herbstlicht entfalten Landschafts- und Kulturdenkmäler in der Stadt ihren ganzen Charme. Nach ausgiebigen Spaziergängen bieten Ausstellungen und Konzerte willkommene Kunstpausen. Gehen Sie auf Tour und entdecken Sie die Natur in Görlitz und der Oberlausitz.
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den saisonalen Reisetipps in unserem Newsletter „Lust auf Görlitz“
Görlitz ERLEBEN 21
Jetzt lebt die Neißestadt so richtig auf: Viele Kulturevents ziehen Gäste aus nah und fern an und eine stimmungsvolle, beschwingte Atmosphäre herrscht in den Gassen und auf den Plätzen der malerischen Altstadt. Zum Abkühlen reichen wir kühle Getränke und empfehlen einen Sprung in einen der größten Seen Sachsens direkt vor unserer Stadt.
Görlitz in den Jahreszeiten + goerlitz.de/ Newsletter.html
Winter
Sommer Im Advent locken eine besonders romantische Atmosphäre und zauberhaftes Sternenleuchten, besinnliche Melodien und köstliche Naschereien Gäste nach Görlitz. Aber die kalte Jahreszeit bringt auch Eislaufspaß in der Stadt, entspannte Spaziergänge am winterlichen See und Ausflüge in die nahen Winterlandschaften.
22 Görlitz ERLEBEN | Übernachtungen
Übernachten in Görlitz
+
goerlitz.de/Zimmer _buchen.html
Nach ereignisreichen Stunden auf dem Pflaster der Neißestadt träumt es sich in den Görlitzer Betten ganz besonders gut. Zahlreiche Gastgeber laden Sie herzlich und individuell ein: in das romantische Ambiente der historischen Altstadt, das noble Flair der Gründerzeit, an den grünen Stadtrand oder ganz neu - direkt an den See. Möglichkeiten zum Übernachten finden Sie ausreichend und für jeden Komfortanspruch: Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Camping. Wie bei so vielen anderen Dingen in Görlitz gilt auch hier: Lassen Sie sich einfach überraschen!
1
Zeitreise durch Görlitz Erleben Sie einen unvergesslichen Stadtbesuch in Görlitz: 2 Ü/F, 1 Abendessen, Stadtrundgang, Kaffeepause, Führung im Heiligen Grab und Informationsmaterial ab 144,00 Euro p.P. im DZ
Jetzt buchen: +49 3581 47570
+ goerlitz.de/ Reisearrangements.html
Hotels | Görlitz ERLEBEN 23
→ C1
Romantik Hotel Tuchmacher Das privat geführte Hotel Tuchmacher
zu entdecken. Das bemalte Balkenwerk
liegt mitten in der Altstadt direkt neben
im Erdgeschoss entstand 1691, eben-
der Peterskirche. Das 1528 von dem be-
so der Festsaal in der ersten Etage. Im
rühmten Görlitzer Baumeister Wendel
Dielenraum der ersten Etage findet sich
Roskopf errichtete Gebäude ist auch
ein Schlingrippengewölbe - das einzige
wegen seiner Innenausstattung eines
Beispiel für diese Wölbungsart in Görlitz.
der bedeutendsten Bürgerhäuser aus
Das Hotel verfügt über 60 Zimmer und
der Renaissance in Görlitz. Es spiegelt
Suiten mit 4-Sterne-Komfort. Der Fest-
die Lebensauffassung seines dama-
saal und die Konferenzräume bieten
ligen Bauherrn, des reichen Görlitzer
Platz für bis zu 80 Personen. Die histo-
Kaufmanns und Bürgermeisters Franz
rische Schneider-Stube mit 45 Plätzen
Schneider, wider.
bietet kulinarische Köstlichkeiten und
Seine Portraitbüste mit Monogramm
regionale Spezialitäten.
und Hauszeichen mit Wappenschild
Bar, Fitnessmöglichkeiten und Sauna
sind im ersten Obergeschoss des Hotels
sind ebenfalls vorhanden.
Peterstraße 8
Betten
108
02826 Görlitz
Zimmer
12 EZ, 39 DZ, 9 Suiten
Tel.: 03581 4731-0
Konferenzräume 4 (bis 80 Personen)
Fax: 03581 4731-111
Preise
EZ
ab 102 Euro
hotel@tuchmacher.de
DZ
ab 132 Euro
www.tuchmacher.de
Suite
ab 177 Euro
→ D3
Parkhotel Görlitz Das 4-Sterne Superior Parkhotel Görlitz
tief durchatmen und eine unvergessliche
erwartet Sie im grünen Herzen einer Stadt
Blütenpracht entdecken. Unser Restau-
von internationalem Ruf. Lassen Sie es
rant bietet eine vielseitige, internationale
sich, umgeben von historischem Flair,
und hochwertige Küche. Entspannen und
mit Blick auf Stadtpark und Neiße, so
genießen können Sie auch auf der Som-
richtig gutgehen. Hochwertiges Mobiliar
merterrasse oder an unserer Bar. Mit acht
und umfangreiche Ausstattung inklusive
flexiblen Tagungsräumen für bis zu 220
freiem WiFi machen Ihren Aufenthalt in
Personen, 186 Zimmern und vollendetem
unseren Zimmern besonders angenehm.
Service ist unser Haus auch für Ihre Ver-
Ans Herz legen möchten wir Ihnen auch
anstaltung oder Familienfeier genau der
unseren Erlebnisgarten. Hier können Sie
richtige Ort.
Uferstraße 17f 02826 Görlitz
Zimmer
Tel.: 03581 6620
58 EZ, 29 TW, 91 DZ, 8 Juniorsuiten
Fax: 03581 662662
Preise
empfang@parkhotel-goerlitz.de www.parkhotel-goerlitz.de
Preise inkl. Frühstück
186 Standard EZ
ab 96 Euro
Standard DZ
ab 109.50 Euro
Superior EZ
ab 116 Euro
Superior DZ
ab 129.50 Euro
Privilege EZ
ab 126 Euro
Privilege DZ
ab 139.50 Euro
Juniorsuite
ab 136 Euro
24 Görlitz ERLEBEN | Hotels
→ C1
Hotel Börse | Herberge Zum 6. Gebot Gästehaus im Flüsterbogen Das Palais steht in der berühmten „Zei-
großen europäischen Städten, sind kom-
le“ mitten auf dem sagenumwobenen
fortabel und stilvoll eingerichtet. Bewusst
Untermarkt, dem Herz der Altstadt. Be-
wurde auf eine einheitliche Gestaltung
reits zu Beginn des 14. Jahrhunderts ist
verzichtet und stattdessen jeder Raum zu
hier ein Markthaus erwähnt, das 1706
einem individuellen kleinen Schmuck-
abgebrochen und durch einen Neubau
stück gestaltet. Im Haus ist ein rollstuhl-
ersetzt wurde. Einige Jahre später erhielt
gerechter Fahrstuhl vorhanden. Einen
die „Börse“ ihr auffälliges Portal mit
hauseigenen Restaurantbetrieb gibt es
Giebelfiguren und Kartusche. Bis 2003
nicht, denn rund um den Untermarkt
gaben sich in dem Gebäude die Görlitzer
laden zahlreiche kleinere und größere
das Ja-Wort, dann zog das Standesamt
Lokale zum behaglichen Verweilen ein.
ins Rathaus um, das Barockgebäude
Zum Hotel „Börse“ gehören das Gäste-
wurde detailgetreu saniert und zu einem
haus „Flüsterbogen“ und die Herberge
kleinen, stilvoll gestalteten Hotel umge-
„Zum 6. Gebot“, die ebenfalls über den
baut. Die Zimmer tragen die Namen von
Untermarkt zu erreichen sind.
Untermarkt 16
Betten
02826 Görlitz
Zimmer Hotel
66
Tel.: 03581 7642-0
Zimmer Gästehaus
Fax: 03581 7642-79
Zimmer Herberge
goerlitz-boerse@t-online.de
Tiefgarage
8 Euro
www.aufnachgoerlitz.de
Preise
EZ
3 EZ, 12 DZ 4 EZ, 6 DZ, 2 MZ, 8 EZ oder 8 DZ 60–79 Euro
DZ
139 Euro
MZ
90–150 Euro
DZ als EZ
60–99 Euro
Hotel Paul Otto | Restaurant Destille
→ C1
Paul Otto - Das Hotel am Nikolaiturm.
pflege wurde das Wohnhaus zu einem in-
So nennt sich das neue familiär geführte
novativen und zukunftsorientierten Hotel
Hotel auf der Nikolaistraße in der Altstadt.
umgebaut. Auch ein Fahrstuhl, sowie ein
Seit Sommer 2014 betten sich unsere
behindertengerechtes Zimmer wurden
Gäste unter aufwendig restaurierten
integriert. Die eigene KostBar im Tonnen-
Stuckdecken, kunstvoll verzierten Holz-
gewölbe und auch die offene Kochschule,
balkendecken und Gewölben, die Sie in
als Konferenzraum nutzbar, erweitern die
eine andere Zeit träumen lassen. In die-
Möglichkeiten der Unterhaltung im Hotel
sem Haus vereint sich jahrhundertalte
Paul Otto. Im Restaurant Destille - direkt
Geschichte und auch im Keller lässt sich
verbunden mit dem Hotel - genießen die
die Vergangenheit nicht verstecken. Die
Görlitzer und Touristen, sowie die Gäste
Mikwe in der Kelleranlage gilt als eines
des Hotels tagtäglich frische mediterra-
der wenigen erhaltenen Hinweise der
ne und teils Schlesische Küche. Seit 2010
Jüdischen Geschichte in Görlitz und darf
in der Hand von Paul Otto ist die Destille
fast täglich als kleine Führung zwischen
bekannt für die schönste Sonnenterras-
12.00 und 14.00 Uhr besichtigt werden.
se im Sommer und das stets flinke und
In Zusammenarbeit mit der Denkmal-
freundliche Team.
Nikolaistraße 5-6
Betten
02826 Görlitz
Zimmer Hotel
Tel.: 03581 649162
Konferenzräume
Fax: 03581 649220
Preise
48 2 EZ, 20 DZ, 2 MZ 1 EZ
ab 70 Euro
info@hotelpaulotto.de
DZ
ab 115 Euro
www.hotelpaulotto.de
MZ
ab 145 Euro
inkl. Frühstück
Hotels | Görlitz ERLEBEN 25
→ G3
Insel der Sinne Geschichte und Kultur in Görlitz - Ur-
zum Träumen ein. Alle Zimmer fangen
laubsfeeling am Strand auf unserer Insel.
über eine 4 Meter breite Glasfront die
Unsere Hotelanlage befindet sich nur 10
Natur ein, sind Wohlfühlorte nicht nur
km von der wunderschönen Stadt Görlitz
zum Schlafen.
entfernt, direkt am Ufer des Berzdorfer
Für noch mehr Entspannung nutzen Sie
Sees. In absoluter Alleinlage mitten in
unser Angebot an Yoga und Qi Gong-
der Natur können Sie bei uns „die Seele
Einheiten sowie wohltuenden Massagen
baumeln lassen“ oder rund um und auf
und Beauty-Anwendungen - bei sonni-
dem See sportlich aktiv sein.
gem Wetter sogar am Strand.
Unser hoteleigener Südstrand lädt zum
In unserem Restaurant erleben Sie eine
Schwimmen, Sonnenbaden und Saunie-
leichte, beschwingte Küche auf hohem
ren ein. Dort wartet auch ein beheizter
Niveau - sinnlich, bewusst, überra-
Pool auf Sie. Am Nordstrand stehen Ih-
schend anders! Genussmomente er-
nen SUPs, Segeljollen, Kajaks und ein
leben, mit Blick über den See und zum
Katamaran zum Erkunden des 960 ha
malerischen Sonnenuntergang.
großen Sees zur Verfügung.
Entspannen Sie mit allen Sinnen bei uns!
Unsere 46 Zimmer und Suiten laden Sie
Am See 13
Betten
02827 Görlitz
Zimmer
hotel@inseldersinne.de
Konferenzräume
www.inseldersinne.de
Preise
98 42 DZ, 2 MZ, 2 Suiten 1 (bis 50 Personen) DZ
ab 120 Euro
MZ
ab 250 Euro
Suite
ab 260 Euro
→ C1
Hotel Emmerich Das Emmerich ist ein Hotel im Herzen
Charme. Das Emmerich verfügt auch
der Görlitzer Altstadt. Freigelegte his-
über einen Parkplatz und kostenfreies
torische Backsteinwände und gotische
WLAN.
Wandflächen erwecken die Tage des
Ein reichhaltiges Frühstück wird Ihnen
ehemaligen Stadtpalais der Familie
in den Räumen der Horschel Bar, mit
Emmerich zu neuem Leben. Rohe Beton-
wunderbarem Blick auf unseren Unter-
decken sind Zeichen der Sicherung eines
markt serviert.
fast verlorenen Bauwerks. Jeder Raum hat seinen eigenen Charakter. Wunder-
Das Emmerich Hotel verfügt über 15 ver-
barer Naturstein, warmes Eichenholz,
schiedene Zimmer auf 4 Etagen, die alle
Regenduschen und komfortables Inte-
mit einem Fahrstuhl zu erreichen sind.
rieur geben den Zimmern individuellen
Untermarkt 1
Betten
02826 Görlitz
Zimmer
Tel.: 03581 766600
Preise
35 15 DZ S
ab 105 Euro
Fax: 03581 7666029
DZ M
ab 115 Euro
info@emmerich-hotel.net
DZ L
ab 125 Euro
www.emmerich-hotel.net
Suite
ab 135 Euro
26 Görlitz ERLEBEN | Hotels
→ B3
Best Western Hotel Via Regia Herzlich willkommen im 4-Sterne Best
tezimmer und Familien-Appartements,
Western Hotel Via Regia – einem sanier-
Sauna im Dachgeschoß mit Ruheraum,
ten Baudenkmal inmitten des histori-
Hotelbar und Hotelrestaurant, kosten-
schen Gründerzeitviertels der Europa-
freies W-LAN, hoteleigener Parkplatz
stadt Görlitz.
sowie Ladestation für Elektrofahrzeuge.
Dank der liebevollen Sanierung der Ge-
Gern stellen wir Ihnen Leihfahrräder zur
bäude kann das privat geführte Hotel
Verfügung, Ihre eigenen Fahrräder kön-
seine Gäste in einer authentischen und
nen Sie in unserem Fahrradhaus sicher
zeitgenössischen Atmosphäre mit allen
unterstellen. Das Hotel Via Regia ist der
modernen Annehmlichkeiten begrüßen.
ideale Ausgangspunkt, um Görlitz und
Das Thema des Hotels Via Regia - Görlitz
die Region zu erkunden.
als eine Etappe des historischen Königs-
Wir sind für Sie da: herzliche und gut ge-
weges „Via Regia“ – vermittelt Ihnen als
launte Gastgeber mit tollen Tipps und
unserem Gast zusätzlich viel Wissens-
Ideen für Ihren individuellen Görlitz-
wertes über die Stadt und Region. Das
Aufenthalt - mit zwei offenen Ohren
erwartet Sie: Modernste Ausstattung
für Ihre Wünsche und Anliegen …
mit pfiffigen Details, großzügige Gäs-
Jauernicker Straße 15/16
Betten
71
02826 Görlitz
Zimmer
40
Tel.: 03581 764433-0
Preise
Fax: 03581 764433-22 info@viaregia-goerlitz.
EZ
ab 65 Euro
DZ
ab 80 Euro
DBZ
ab 90 Euro
Vierbett-App. ab 105 Euro
bestwestern.de
Kinderermäßigungen
www.viaregia-goerlitz. bestwestern.de
→ C2
Hotel „Am Goldenen Strauss“ Im Herzen der wunderschönen Stadt
Zimmer laden mit Charme und Komfort
Görlitz bietet das Hotel „Am Goldenen
zum Wohlfühlen und Ausspannen ein.
Strauss“ schon von außen einen strah-
Neben Bad oder Dusche sind Handtuch-
lenden Anblick. Die prächtige Jugendstil-
trockner, Föhn, Telefon, WLAN, Kabel-
fassade wurde liebevoll restauriert und ist
fernsehen, Radio und Minibar in jedem
kaum zu übersehen.
Zimmer selbstverständlich. Alle Etagen
In enger Abstimmung mit der Denkmal-
sind mit dem Lift erreichbar.
pflege erstrahlt auch das Innere des
Morgens weckt dann ein großes, viel-
Hauses wieder im alten Glanz. Vom Er-
seitiges Frühstücksbuffet, welches keine
kertürmchen aus überblickt man den
Wünsche offen lässt, die Lebensgeister.
Marienplatz mit dem mittelalterlichen Dicken Turm, gleich nebenan liegt das
Wochenend-, Saison- und Gruppen-
berühmte Görlitzer Jugendstil-Kaufhaus.
preise auf Anfrage.
Vom repräsentativen Erkerzimmer bis
Wir freuen uns auf Sie!
zum gemütlichen Dachstübchen – alle
Struvestraße 1
Betten
70
02826 Görlitz
Zimmer
46
Tel.: 03581 428181-0
Preise
EZ
ab 61–79 Euro
Fax: 03581 428181-81
DZ
ab 81–119 Euro
info@stadthotel-goerlitz.de
in allen Zimmern WLAN
www.stadthotel-goerlitz.de
kostenfrei
Hotels | Görlitz ERLEBEN 27
→ F2
Hotel Marschall Duroc Superior seit 25 Jahren eine beliebte Adresse ... Seit 1995 überzeugt das privat geführte
liebt. Bequeme Parkplätze befinden sich
Haus durch eine herzlich-gastliche At-
direkt am Hotel. Kostenfreies High-
mosphäre.
Speed-WLAN und eine Hotelsauna sind
Die Kombination aus ländlicher Ruhe und
weitere Serviceleistungen. In den letzten
Nähe zu der zauberhaften Stadt Görlitz
Jahren wurde zudem im Haus umfang-
zeichnet das Hotel Marschall Duroc aus.
reich saniert – Lobby und Restaurant,
Das umsichtige Mitarbeiterteam sorgt für
Hotelzimmer, Sanitäranlagen erhielten
einen exzellenten Service.
ein frisches modernes Aussehen. Zu-
Das zeigt sich in den liebevoll eingerich-
letzt entstand eine Chill-Lounge im
teten Zimmern ebenso wie darin, dass
Garten – eine willkommene Ruhezone
man stets ein offenes Ohr für Gästewün-
mit Blick auf den idyllischen Teich. At-
sche hat. Das beliebte Restaurant bietet
traktive Arrangements und Familien-
täglich frische regionale Küche. An son-
angebote und Gruppen-Specials halten
nigen Tagen lädt die herrliche Terrasse
wir bereit. Herzliche Gastlichkeit ist unser
zum Verweilen ein. Der Kinderspielplatz
Anspruch.
ist besonders bei den Jüngsten sehr be-
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Inhaber: Carsten Hartig
Betten
Girbigsdorfer Straße 3
Zimmer
02829 Markersdorf/Görlitz
4 Familienzimmer, 1 behindertenger. DZ
Tel.: 03581 7344
Konferenzräume
Fax: 03581 734222
Preise
info@hotelmarschallduroc.de www.hotelmarschallduroc.de
89 15 EZ, 30 DZ, 2 Suiten 1 (bis 60 Personen) EZ
ab 61 Euro
DZ
ab 96 Euro
Familienzimmer
ab 110 Euro
Hochzeits- und Gaubensuite
ab 130 Euro
→ C2
Hotel Bon Apart Ein einzigartiges Hotel in Görlitz bietet
Alle Zimmer verfügen über TV, Mini-
Ihnen 20 sehr großzügig geschnittene,
bar, Haarfön, Kosmetikspiegel, Dusch-
komfortable Zimmer in Standard, Kom-
kosmetik.
fort und Appartement Kategorie. Die sehr
Das Frühstück in Buffetform findet in
individuell und exklusiv ausgestatteten
unserem romantischen Spiegelsaal statt.
Appartements, in denen französisches
Bei gutem Wetter im Garten. Auf Wunsch
Landhausambiente, italienischer Barock,
gibt es ein Frühstücksangebot aufs Zim-
ausgesuchte Antiquitäten und Designer-
mer. Hotelbar mit Lounge, Restaurant
möbel miteinander harmonieren und
und Musikkeller laden zum Verweilen
eine gelungene Kombination wohnlicher
ein. Unseren Gästen steht ein kostenloses
Architektur bilden, lassen den Aufenthalt WLAN zur Verfügung. zum Erlebnis werden. Allergikerfreundli-
Parkplatz und Kleintiere (auf Anfrage)
che Etage ermöglicht einen komfortablen
gegen Gebühr.
Aufenthalt
Elisabethstraße 41
Betten
33
02826 Görlitz
Zimmer
20
Tel.: 0 3581 4808-0
Konferenzräume
Tel.: 0 3581 4808-11
Preise
1 (bis 50 Personen) EZ
ab 85 Euro
hotel@bon-apart.de
DZ
ab 95 Euro
www.bon-apart.de
App.
ab 130 Euro
28 Görlitz ERLEBEN | Hotels
Gotikhotel Kaufmannsburg „Frenzelhof“
→ C1
Lassen Sie sich verzaubern von der Ein-
Flair eines reichen Tuchhändlers eintau-
maligkeit dieses historischen Gemäuers.
chen lassen. Das Frühstück erwartet Sie im
Erbaut im 15. Jh. ist der Frenzelhof eines
Renaissance-Zimmer, in den damaligen
der ältesten Hallenhäuser der Stadt. Ge-
Wohngemächern der Familie Frenzel. Die
legen an der „Via Regia” zählte dieses
großzügige Holzbalkendecke dieses Rau-
Tuchhandelshaus zu einem der wichtigs-
mes aus der Gotik ist im 16. Jh. prächtig
ten hiesigen Handelshöfe und bietet heute
und vollendet ausgemalt und heute noch
seinen Gästen Einblick in die Geschichte
vollständig erhalten. Gesicherte und be-
des mittelalterlichen Görlitz. Das Hotel in
wachte Parkplätze für alle Fahrzeuge
bester Lage liegt mitten auf dem histo-
unserer Gäste stehen im abgeschlos-
rischen Untermarkt, direkt am Görlitzer
senen Hofgelände direkt am Hotel zur
Rathaus. Von hier aus können Sie alle
Verfügung.
Sehenswürdigkeiten bequem auf kur-
Sie gehören zu einem elitären Kreis von
zen Wegen erreichen. Unser Haus ist das
Gästen, die diesen wundervollen Aufent-
einzige Privathotel in einem gotischen
halt sowie eine Zeitreise ins mittelalter-
Hallenhaus. Zudem haben wir nur wenige
liche Görlitz genießen können.
Zimmer, alles geräumige Appartements
Hotel und Museum in einem - lassen Sie
und Suiten, die Sie in das mittelalterliche
sich überraschen...
Untermarkt 5
Betten
02826 Görlitz
Zimmer
Tel.: 03581 4208-72
Preise
8 4 DZ DZ
ab 109 Euro
Fax: 03581 4208-74 info@frenzelhof.de www.frenzelhof.de
→ C1
Hotel & Gasthof „Dreibeiniger Hund“ Inmitten der nahezu lückenlosen his-
sehr persönlich und individuell mit dem
torischen Architektur der Altstadt be-
traditionellen Mobiliar Schlesiens aus
finden sich zwei typische Görlitzer
der Zeit des Biedermeier, der Gründerzeit
Handwerkerhäuser mit auffälligen
und des Jugendstils ausgestattet. Kein
Merkmalen spätmittelalterlicher und
Prunk, sondern schlichte Eleganz ver-
renaissancezeitlicher Bautradition. Bei
mitteln wurzelfurnierte Schränke, Schel-
deren Restaurierung stand der Erhalt
lackstühle mit Wiener Rohrgeflecht und
der gewachsenen Strukturen an erster
Aussteuertruhen. Wählen Sie aus zwei
Stelle. Heute verteilen sich vier Räume
Zimmerkategorien entsprechend Ihren
unseres Restaurants über die verzweigte
persönlichen Wün- schen. Die heutige
Kelleranlage des 14. Jahrhunderts und
Ferienwohnung im ersten Obergeschoß,
das barocke Erdgeschoss. Die mächti-
war von jeher Domizil des Hauseigen-
gen Gewölbe, Holzbalkendecken und ein
tümers und wurde in der Gründerzeit mit
offener Kamin verführen die Gedanken
Deckenmalereien ausgestattet.
zurück in die Zeit.
Hier im Zentrum einer der schönsten
Die oberen Stockwerke beherbergen ge-
Städte wollen wir Ihr zweites Zuhause
räumige Hotelzimmer. Alle Zimmer sind
sein.
Büttnerstraße 13
Betten
30
02826 Görlitz
Zimmer
13 DZ, 1 EZ, 1 MZ, 1 FeWo
Tel.: 03581 4239-80
Preise
EZ
75 Euro
Fax: 03581 4239-79
(HS/NS)
DZ Standard
90 Euro
info@dreibeinigerhund.de
DZ Komfort
100 Euro
www.dreibeinigerhund.de
Gr. DZ Komfort
115 Euro
MZ
115 Euro
FeWo
90–140 Euro
Hotels | Görlitz ERLEBEN 29
→ C1
Hotel Zum Klötzelmönch Das familiengeführte Barockhaus auf der
Das Hotel bietet seit der komplexen Sa-
Fleischerstraße steht auf alten gotischen
nierung komfortable und voll ausgestat-
Mauern und zum Teil auf den ehemali-
tete Appartements und Suiten.
gen Kellern eines Hauptgebäudes, in dem
Das familiär geführte Haus wirbt mit In-
sich einst die Altmeister und Handwer-
dividualität, Harmonie und Service. Es
ker zu ihren Zusammenkünften trafen.
lohnt sich übrigens auch, die interessan-
Seinen Namen trägt es nach einer Sage:
ten Häuserportale alter Handwerksfami-
Ein Franziskanermönch soll in den Kel-
lien in der angrenzenden Langenstraße
lerräumen des Klosters am Obermarkt
zu besichtigen. Mit ein wenig Glück kann
lebendig eingemauert worden sein. Er
man hier einem Geigenbauer oder einem
hatte sich an einem jungen Mädchen
Glasbläser über die Schulter schauen.
vergangen und danach erdrosselt. Noch
In den Klötzelstuben lassen sich Feier-
lange habe man den Mönch mit seinen
lichkeiten für Gruppen realisieren.
Holzpantinen klappern hören.
Fleischerstraße 3
Betten
02826 Görlitz
Zimmer
Tel.: 03581 4758-0
Ferienwohnung
Fax: 03581 4758-20
Preise
22 9 3 EZ
69 Euro
info@kloetzelmoench.de
ab 3 Nächte
65 Euro
www.kloetzelmoench.de
DZ
89 Euro
ab 3 Nächte
85 Euro
Hotel Italia & Gästehaus Italia
→ C2
Die beiden Häuser liegen direkt im
Raum. Da alle Zimmer großzügig ge-
Zentrum der Altstadt Das Hotel Italia
schnitten sind, können sie problemlos
befindet sich in einem außergewöhn-
als 3- bis 5-Personen-Zimmer genutzt
lichen Renaissancehaus am Obermarkt.
werden. Teilweise besitzen unsere Fa-
Die Gäste können sich dort an einzig-
milienzimmer sogar einen zweiten, ab-
artigen Deckenmalereien und lateini-
getrennten Raum (bitte fragen Sie da-
schen Schriftzügen des 14. und 16. Jh er-
nach, wenn Sie gerne eine dieser kleinen
freuen, die noch in vielen Zimmern und
Suiten buchen möchten!). Im Restaurant
im Flurbereich zu sehen sind. Einer der
„Schlesische Oase“ im Erdgeschoss des
beiden Frühstücksräume besitzt zudem
Gästehauses können Sie original schle-
ein sehr gut erhaltenes Kreuzgewölbe
sische Gerichte probieren und den Abend
aus roten Backsteinen. Das Gästehaus
bei einem Glas Rotwein ausklingen las-
des Hotel Italia vereint denkmalge-
sen. Die gemeinsame Rezeption für unser
schützte Architektur mit mediterranem
Gästehaus und unser Hotel Italia befindet
Flair - ein Stückchen Italien inmitten der
sich am Obermarkt 28 in der Görlitzer
Europastadt. Es bietet auch Reisegruppen
Altstadt.
oder Hochzeitsgesellschaften genügend
Hauptgebäude | Obermarkt 28,
Betten
Gästehaus | Brüderstraße 2,
Konferenzräume
120
02826 Görlitz
Preise
EZ
ab 60 Euro
Tel.: 03581 8999050
Hotel Italia:
DZ
ab 85 Euro
info@hotelitalia-goerlitz.de
Preise
EZ
ab 55 Euro
www.hotelitalia-goerlitz.de
Gästehaus:
DZ
ab 80 Euro
2 (20-30 Personen)
Suite
ab 105 Euro
30 Görlitz ERLEBEN | Hotels
→ C2
Hotel Alt-Görlitz Superior Garni Unser Haus wurde mit viel Liebe und
Daneben steht Ihnen unser Personal für
Eigeninitiative saniert und in 2010 als
die Erfüllung Ihrer persönlichen Wünsche
3-Sterne-Hotel neu eröffnet.
zur Verfügung.
In unmittelbarer Nähe von Postplatz und
Unser Frühstück vom Büffet mit selbst-
Muschelminna befinden wir uns mitten
hergestellten Produkten von unseren
im Zentrum aber dennoch in ruhiger
einheimischen Bäckern, Fleischern und
Lage. Zur Fußgängerzone und histori-
Bauern erwartet Sie im idyllischen Kut-
schen Altstadt gehen Sie jeweils nur we-
scherhaus im Hof und sorgt für einen
nige Meter.
guten Start in den Tag.
Neben großzügigen Doppelzimmern,
Ihren Wagen parken Sie sicher auf unse-
auch zur Einzelnutzung, stehen Ihnen
rem hoteleigenen, abgeschlossenen und
auch Appartements mit einem zusätzli-
video-überwachten Parkplatz.
chen Schlafzimmer zur Verfügung. Für Ihr
Abends können Sie den Tag in unserem
Wohlbefinden sorgen komfortable Betten,
Stübchen oder im Garten ausklingen
ausgewählte antike Details, ebenerdige
lassen.
Duschen, moderne TV-Geräte und WLAN.
Konsulstraße 4
Betten
46
02826 Görlitz
Zimmer
18
Tel.: 03581 428999-9
Konferenzräume
Fax: 03581 428999-8
Preise
info@alt-goerlitz.de
1 EZ
ab 61 Euro
DZ
ab 85 Euro
www.alt-goerlitz.de
→ C2
Hotel Europa Herzlich willkommen im Hotel Europa -
WC, Radio, Flachbild-TV, Minibar, Safe
Ihr Stadthotel in Görlitz! Inmitten der
und Durchwahltelefon ausgestattet. Die
Berliner Straße - einer historischen und
Internetnutzung über WLAN ist selbst-
auch heute noch quirligen und sehr be-
verständlich im gesamten Hotel möglich
liebten Fußgängerzone mit vielen Ein-
und ebenso kostenfrei wie das Telefo-
kaufsmöglichkeiten - begrüßen wir
nieren ins deutsche Festnetz von Ihrem
Sie sehr herzlich in unserem familiär
Zimmertelefon aus.
geführten Haus. Hier haben Sie einen
Starten Sie einen erlebnisreichen Tag mit
idealen Ausgangspunkt für Ihre Unter-
unserem reichhaltigen Frühstücksbü-
nehmungen in der schönen Stadt Görlitz
fett! Das gemütliche Frühstücksrestau-
gefunden. Erkunden Sie - wenn Sie mö-
rant begrüßt Sie dazu täglich zwischen
gen - alle Sehenswürdigkeiten bequem
7.00 und 10.00 Uhr. Die Sonnenterrasse
zu Fuß. Unseren Rezeptionsbereich und
in der ersten Etage steht Ihnen unter-
Ihre Zimmer erreichen Sie entspannt
dessen ganz individuell und natürlich
mit dem Lift, der alle Etagen des Hotels
durchgängig zur Verfügung.
miteinander verbindet. Die Zimmer sind
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
modern und liebevoll mit Bad (Dusche),
Ihr Team vom Hotel Europa in Görlitz
Berliner Straße 2
Betten
02826 Görlitz
Zimmer
Tel.: 03581 4235-0
Preise
Fax: 03581 4235-30 info@hotel-europa-goerlitz.de www.hotel-europa-goerlitz.de
74 15 EZ, 27 DZ EZ
ab 59 Euro
DZ
ab 79 Euro
Pensionen | Görlitz ERLEBEN 31
Pensionen → G2
Villa Ephraim Die prachtvolle Jugendstilvilla mit wech-
Feiern. In Verbindung mit vielfältigen
selhafter Geschichte zeigt noch heute viel
Freizeitangeboten wird hier Ihr Aufent-
von ihrer ursprünglichen Schönheit. Ein-
halt in der östlichsten Stadt Deutschlands
gebettet in eine idyllische Parkanlage ist
zu einem unvergesslichen Erlebnis. Wer
sie jährlicher Anziehungspunkt für inter-
es individueller mag, nutzt eine unserer
nationale Gäste. Einzeltouristen logieren
Ferienwohnungen in der historischen
gemütlich in unserem Gästehaus in Ein-
Altstadt von Görlitz mit 2-3 separaten
und Zweibettzimmern (mit zusätzlicher
Schlafzimmern. Hier wohnen Sie mitten
Aufbettung). Gruppenreisende über-
im touristischen Zentrum – unmittel-
nachten gern in Mehrbettzimmern unse-
bar neben Rathaus, Museen, Gaststät-
rer Villa mit Etagendusche und -WC. Die
ten. In nur drei Minuten erreichen Sie
traditionellen Räume im Erdgeschoss der
zu Fuß unsere polnische Nachbarstadt
Villa Ephraim bieten ein ganz besonderes
Zgorzelec.
Ambiente für Tagungen, Seminare und
Villa Ephraim
Ferienwohnungen Villa Ephraim
Goethestraße 17 | 02826 Görlitz
Schwarze Straße 5 | 02826 Görlitz
Tel.: 03581 406510
Anzahl FeWo
Fax: 03581 661775
Preis FeWo
info@villa-ephraim.eu
bis 2 Pers. (1 Nacht)
55 Euro
www.villa-ephraim.eu
bis 2 Pers. (ab 2 Nächte)
45 Euro
Bettenhaus Preise
DZ EZ
Villa
MZ
6
16 DZ
jede weitere Person
10 Euro
ab 56 Euro p. N.
zzgl. Endreinigung
30 Euro
ab 38 Euro ab 18 Euro p. P.
1-8 Pers., Gruppenrabatte möglich
32 Görlitz ERLEBEN | Pensionen
Zum Grünen Tor KG
→ B3
Schulstraße 8a | 02826 Görlitz Tel.: 03581 764030
Individuelle, gemütliche Pension, ausgezeich-
Mobil: 0178 8357954
net mit dem „Holiday Check Award “, fünf Zim-
service@gruenes-tor.de
mer, zwei FeWo, NR, sehr ruhig, 5 Gehminuten
www.gruenes-tor.de
vom Bahnhof entfernt, sicherer Pkw-Stellplatz,
Zimmer
ökologische Architektur, Sauna, Zen, ganzheit-
Preise
5 DZ, 2 FeWo EZ
53 Euro
liche Sichtweise, viele Bücher, Raum der Stille,
ab 2 Nächte
50 Euro
WLAN, ADFC zertifiziert.
DZ
67 Euro
ab 2 Nächte
64 Euro
„Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu
Preise inkl. Frühstück
erkennen, wird nie alt werden.“ (Franz Kafka)
Pension Alte Molkerei
→ C3
FeWo/Nacht
Schulstraße 7 | 02826 Emmerichstraße 55 | 02826 GörlitzGörlitz Tel.: 03581 667448 42085-0 Fax: 03581 Mobil: 017142085-55 7530434
Unterkunft in ruhiger, zentraler Lage im Gründerzeitviertel von Görlitz. Sie erreichen die Altstadt in 10-15 Minuten zu Fuß. In unseren Partnergaststätten erhalten Gäste unseres Hauses 10% Rabatt. Zum Haus gehört ein abgeschlossener Park-
pension-alte-molkerei@t-online.de kontakt@pension-haus-wiesbaden.com www.molkerei-goerlitz.de www.pension-haus-wiesbaden.com Zimmer 3 EZ, 6 DZ, 2 MZ Preise
EZ
35 Euro
Zimmer DZ
15 DZ 52 Euro
Preise
Euro 7545 Euro
EZ MZ
DZ Preise inkl. Frühstück 70 Euro
platz.
inkl. Frühstück Aufbettung
Pension Kästner
ab 55 Euro
→ C1
10 Euro p. P./Tag
Weberstraße 21 | 02826 Görlitz Tel.: 03581 407131 Tel.: 03581 731012
Inmitten der historischen Altstadt von Görlitz, in unmittelbarer Nähe des Untermarktes, finden Sie unsere Pension. Es erwarten Sie moderne und gemütlich eingerichtete Gästezimmer mit DU/WC/TV, sowie eine großzügige Ferienwoh-
Fax: 03581 407133 pension.kaestner@t-online.de www.pension-kaestner.de Zimmer Preise
nung.
5 Zimmer, 1 FeWo EZ
40 Euro
DZ
60 Euro
DZ m. Aufbettung
Lassen Sie sich mit einem liebevoll zubereiteten
App.
Frühstück verwöhnen, welches im Sommer auch
65 Euro ab 70 Euro
Preise inkl. Frühstück
auf unserer Terrasse serviert wird. Wir freuen uns auf Sie!
Pension Haus Wiesbaden
→ B3
Die Pension befindet sich in einem Haus aus der Gründerzeit, welches 1994 aufwendig saniert wurde. Auf die Gäste warten behaglich eingerichtete Zimmer und die ruhige Lage garantiert eine ungestörte Nachtruhe. Durch die verkehrstechnisch günstig gelegene Lage erreichen Sie den Bahnhof in nur fünf Minuten. Erkundungen des Gründerzeitsviertels starten direkt vor der Haustür und Spaziergänge in der historischen Altstadt sind nur zwei Minuten entfernt.
Schulstraße 7 | 02826 Görlitz Tel.: 03581 42085-0 Fax: 03581 42085-55 kontakt@pension-haus-wiesbaden.com www.pension-haus-wiesbaden.com Zimmer Preise
3 EZ, 6 DZ, 2 MZ EZ
35 Euro
DZ
52 Euro
MZ
75 Euro Preise inkl. Frühstück
Pensionen | Görlitz ERLEBEN 33
Landeskronstraße 23 | 02826 Görlitz Tel.: 03581 400539 info@gaestehaus-lisakowski.de www.gaestehaus-lisakowski.de Zimmer Preise
8 EZ, 17 DZ, 4 DBZ EZ
35 Euro
DZ
59 Euro
DBZ
87 Euro
Gästehaus Lisakowski
→ A2
Zufriedene Gäste - Ein Anliegen unseres Handelns. Nur etwa 500 Meter vom Bahnhof entfernt, erwartet Sie das familiengeführte Gästehaus Lisakowski im Gründerzeithaus. Freuen Sie sich auf das reichhaltige Frühstücksbüffet, nutzen Sie das WLAN und profitieren Sie von den kostenfreien öffentlichen Parkmöglichkeiten direkt am Haus. Die historische Altstadt erreichen Sie nach 900 Metern oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln in unmittelbarer Nähe.
→ C1 Pension „Am alten Waschhaus“
Große Wallstraße 3-6 02826 Görlitz Tel.: 03581 408667 Fax: 03581 408667
Zum Frühstück erklingt Musik aus Himmelwitz,
Mobil: 0160 2827979 urban@pension-am-alten-waschhaus.de www.pension-am-alten-waschhaus.de Zimmer Preise
EZ, DZ, App., FeWo EZ ab
25 Euro
DZ/FeWo
ab 45 Euro
App.
ab 60 Euro
denn von dort kommt Pensionswirt Norbert Urban. Nicht nur an (Ober-) Schlesien sondern auch an das frühere Waschhaus erinnern viele Utensilien und Einrichtungsgegenstände. Die Pension in der gemütlichen Nikolaivorstadt (Altstadt!) bietet einen großen Garten, Grill und Parkplatz im Hof. Zum Service des Hauses gehören die Planung von Ausflügen und Dolmetscherdienste. In den Gewölben des EG befindet sich auch ein uriger Buch- und Spielzeugladen.
Uferstraße 32 | 02826 Görlitz
→ D1
Tel.: 03581 4200-10
Pension Picobello
Fax: 03581 4200-10
Über 100 Betten in 50 modernen, einfach aus-
info@pico-bello.com
gestatteten Zimmern mit Fernseher, Telefon,
www.Pico-Bello.com
Dusche in ruhiger Altstadtlage. Sauna, Park-
4 EZ, 46 DZ und MZ
plätze (darunter 2 Busparkplätze) und Fahr-
EZ
28 Euro
radraum stehen den Gästen kostenlos zur
DZ
23,50 Euro
Verfügung. Internetanschluss über Hotspot,
3-Bett
19,50 Euro
Fahrradverleih optional möglich. Die roman-
4-Bett
16,00 Euro
tische Ochsenbastei und der Fluss Neiße um-
Zimmer Preise
rahmen das Haus. Sonnenterrasse und Biergarten stehen unseren Gästen zur Verfügung. Die Pension liegt unmittelbar im Zentrum der historischen Altstadt von Görlitz.
1
Sommer, Sonne, Stadt und See Erkunden Sie die historische Altstadt, radeln Sie an den See und genießen Sie die Wasserlandschaft. 2 Ü/F, Stadtführung, Mietfahrrad für ein Tag, Eisbecher am See, Infomaterial ab 159,00 Euro p.P. im DZ
Jetzt buchen: +49 3581 47570
+ goerlitz.de/ Reisearrangements.html
34 Görlitz ERLEBEN | Pensionen
EuropaJugendherberge Görlitz-Altstadt
→ C1
Peterstraße 15 | 02826 Görlitz Tel.: 03581 64907-00 Fax: 03581 64907-01 goerlitz-city@jugendherberge.de www.goerlitz-city.jugendherberge.de
Lebendiges Kulturleben, Zweiländerblick oder
Anzahl Zimmer
die Sicht auf die Altstadt – das sind Attribute,
Belegung
mit denen die Europa-Jugendherberge Görlitz-
Preis
47 2–6 Bettzimmer
Ü/F
ab 26,50 Euro
Altstadt aufwartet. Mitten im Herzen der Stadt gelegen, lässt sich die begehrte HollywoodFilmkulisse von hier aus auch ohne Quentin Tarantino oder Kate Winslet bequem auf eigene Faust erkunden. Die Jugendherberge verfügt über 178 Übernachtungsplätze, wobei alle Zimmer mit Dusche und WC ausgestattet sind. Zudem stehen fünf Familienappartements, vier barrierefreie Zimmer sowie zahlreiche Gruppen- und Tagungsräume, darunter ein Saal mit Terasse bereit. Kultur-, Aktiv- oder Bildungsreisende, Familien, internationale Gäste oder Schulklassen – sie alle finden in der Jugend-
Zusätzliche Ausstattung 5 Familienappartements 4 barrierefreie Zimmer, 1 Tagungssaal, 3 Seminarräume, Kinderspielzimmer, Grillplatz, Disko- und Tischtennisraum, Unterstellmöglichkeiten für Fahrräder, Sportgeräte ...
herberge mehr als nur ein Dach über dem Kopf.
1
Görlitz – mittendrin Einmaliges Flair in der historischen Altstadt erleben, genießen und erfahren! 3 Übernachtungen in einer Ferienwohnung in der Görlitzer Altstadt für 2-4 Personen (inkl. Endreinigung), Stadtrundfahrt durch Görlitz-Zgorzelec, Teilnahme am öffentlichen Stadtrundgang durch die Altstadt, Kaffeepause, Abendessen, Eintritt und Führung im Heiligen Grab, Informationsmaterial und eine Überraschung ab 169,00 Euro p.P.
Jetzt buchen: +49 3581 47570
+ goerlitz.de/ Reisearrangements.html
Camping | Görlitz ERLEBEN 35
Camping Görlitz ist immer für eine Überraschung gut. Und so finden Gäste hier auch alternative Übernachtungsformen mitten im Stadtgebiet. Camping, Garagen, Industriekultur und Wald - passt doch ganz wunderbar zusammen.
→→ G3 G3
Camping Camping am am Kühlhaus Kühlhaus
Garagenhostel Garagenhostel am am Kühlhaus Kühlhaus
→→ G3 G3
DerDer Mini-Campingplatz Mini-Campingplatz liegt liegt unmittelbar unmittelbar angrenzend angrenzend zum zum Naturschutzgebiet Naturschutzgebiet
Hipper Hipper wird‘s wird‘s nicht! nicht! Unsere Unsere Garagenhostel Garagenhostel bieten bieten bequeme bequeme Zweibettzimmer Zweibettzimmer
„Loenscher „Loenscher Park“. Park“. DieDie Alternative Alternative zu üblichen zu üblichen Campingplätzen Campingplätzen liegt liegt darin, darin, er-er-
undund sind sind quasi quasi im im Originalzustand Originalzustand belassen. belassen. DieDie alten alten Holztore Holztore wurden wurden er-er-
holsames holsames Grün Grün undund Industriekultur Industriekultur zu zu kombinieren. kombinieren.
halten halten undund baulich baulich haben haben wirwir nurnur minimale minimale Veränderungen Veränderungen vorgenommen. vorgenommen.
DerDer Platz Platz ist ist integriert integriert in einen in einen Wald Wald mitmit natürlich natürlich gewachsenen gewachsenen Bäumen Bäumen undund
Diese Diese Mini-Wohnungen Mini-Wohnungen sind sind derder Clou: Clou: siesie haben haben einfachen einfachen Standard Standard und und
Lichtungen. Lichtungen. Du Du kannst kannst mitmit dem dem Zelt, Zelt, Deinem Deinem Caravan Caravan oder oder Wohnmobil Wohnmobil anreisen. anreisen.
bestechen bestechen durch durch modernes modernes Design. Design. SieSie sind sind Dein Dein idealer idealer Rückzugsort. Rückzugsort. Draußen Draußen
Unser Unser Minicamping Minicamping hathat bisbis zu 30 zu 30 Stellplätze Stellplätze undund bietet bietet alles, alles, was was dasdas CamperCamper-
gibt gibt es einen es einen Sitzbereich Sitzbereich mitmit Holzsesseln Holzsesseln und und Tisch. Tisch. KochKochund und AbwaschAbwasch-
herz herz begehrt: begehrt: WCs, WCs, Duschen, Duschen, AbwaschAbwaschundund Wäschemöglichkeiten, Wäschemöglichkeiten, Platz Platz zum zum
möglichkeiten, möglichkeiten, sowie sowie Duschen Duschen undund Toiletten Toiletten findest findest DuDu im im Sanitärgebäude. Sanitärgebäude.
Faulenzen Faulenzen undund Sport Sport treiben, treiben, einein ruhiges ruhiges Umfeld Umfeld undund viele viele entspannte entspannte Leute. Leute.
Bettwäsche Bettwäsche bekommst bekommst DuDu vonvon uns. uns.
20 20 Minuten Minuten mitmit dem dem RadRad in die in die Görlitzer Görlitzer Altstadt, Altstadt, 10 Minuten 10 Minuten bis bis zum zum Berzdorfer Berzdorfer
20 20 Minuten Minuten mitmit dem dem Rad Rad in die in die Görlitzer Görlitzer Altstadt, Altstadt, 10 10 Minuten Minuten bisbis zum zum BerzBerz-
See, See, 3 Minuten 3 Minuten mitmit derder Straßenbahn Straßenbahn in die in die Innenstadt. Innenstadt.
dorfer dorfer See, See, 3 Minuten 3 Minuten mitmit derder Straßenbahn Straßenbahn in die in die Innenstadt. Innenstadt.
AmAm Bahnhof Bahnhof Weinhübel Weinhübel 2 2
Stellplatz Stellplatz ZeltZelt
02827 02827 Görlitz Görlitz
Stellplatz Stellplatz
Tel.: Tel.: 03581 03581 429926 429926
Wohnwagen/Wohnmobil Wohnwagen/Wohnmobil
Fax: Fax: 03581 03581 3759600 3759600
Erwachsene Erwachsene zzgl. zzgl.
camping@kuehlhaus-goerlitz.de camping@kuehlhaus-goerlitz.de
Kind Kind 5-15 5-15 Jahre Jahre zzgl. zzgl. 2.50 2.50 Euro/Tag Euro/Tag
camping@kuehlhaus-goerlitz.de camping@kuehlhaus-goerlitz.de
www.kuehlhaus-goerlitz.de www.kuehlhaus-goerlitz.de
Kind Kind bis bis 5 Jahre 5 Jahre
kostenfrei kostenfrei
www.kuehlhaus-goerlitz.de www.kuehlhaus-goerlitz.de
Strompauschale Strompauschale
3 Euro/Tag 3 Euro/Tag
Duschen Duschen je je
ab 5abEuro 5 Euro 8 Euro 8 Euro
5 Euro/Tag 5 Euro/Tag
1.501.50 Euro Euro
Nutzung Nutzung Waschmaschine Waschmaschine je je 2 Euro 2 Euro
AmAm Bahnhof Bahnhof Weinhübel Weinhübel 2 2
Preise/Nacht Preise/Nacht
02827 02827 Görlitz Görlitz
Preise/Woche Preise/Woche
280280 Euro Euro
Tel.: Tel.: 03581 03581 429926 429926
Endreinigung Endreinigung
15 Euro 15 Euro
Fax: Fax: 03581 03581 3759600 3759600
45 Euro 45 Euro
36 Görlitz ERLEBEN | Ferienwohnungen
→ C2
VIA‘s am Postplatz
→ D1
Die gute Stube
Zentraler geht’s nicht – Großzügige und schicke Ferienwohnungen und Studios mit
Die gute Stube befindet sich direkt in der Görlitzer Altstadt, nur zwei Minuten Fußweg
großen Bädern, komplett ausgestatteten Küchen, teilw. Klimaanlage, kostenfreies
vom Untermarkt entfernt. In der Wohnung wurden die historischen Holzbalkendecken
W-LAN, Fahrradverleih. Ganz außergewöhnlich: Ihr „2. Wohnzimmer“ im EG mit Café-Lounge, Frühstücksbereich, Bibliothek und Spielbereich für Alt und Jung. Das
restauriert. Auf der Hof- und Gartenseite gibt es einen Balkon.
helle City-Parkhaus befindet sich nur 30 m vom VIA’s. Herzlich willkommen!
Handwerk 15 | 02826 Görlitz Tel.: 03581 661230 info@gute-stube-goerlitz.de www.gute-stube-goerlitz.de Anzahl FeWo
1
Belegung Preis FeWo
2–6 ab
50 Euro
→ C2
Apartments „Am Schwibbogen“ Im Haus „Apartments am Schibbogen“ stehen Ihnen 6 voll ausgestattete Apartments, mit jeweils 2 Schlafzimmern, zur Verfügung.
Zusätzliche Ausstattung Familienappartements, Appartements für 1–5 Pers. + Aufbettung teilw. Klimaanlage, FeWo über 2 Etagen, 250 m 2 zusätzlicher Wohnbereich, Bib-
Postplatz 7 | 02826 Görlitz Tel.: 03581 7259966 Fax: 03581 76443322 willkommen@vias-goerlitz.de
Fischmarktstr. 1 | 02826 Görlitz Tel.: 03581 400713 Mobil: 0171 2737663 kontakt@apartments-am-
www.vias-goerlitz.de
liothek, Spielbereich mit Tischfußball, Darts u.a., Fahrradverleih und Unter-
Anzahl FeWo
stellreaum
Preis FeWo
schwibbogen.de
17
Belegung
Anzahl FeWo
1–6 ab
6
Belegung/FeWo
65 Euro
2–6
Preis FeWo 1-2 Pers.
65 Euro
jede weitere Person
13 Euro
Buchung ab 3 Nächte Fahrrad-Unterstellmöglichkeit
→ D2
FeWo „Schlaf gut“
Frisch renovierte Souterrainwohnung in ruhiger Lage, 10 Minuten zu Fuß von der Altstadt entfernt. Die Wohnung verfügt über einen Schlaf-, Wohn- und Essbereich, eine Küche und ein Bad.
→ C1
FeWo Barockhaus
Nur einen Steinwurf vom Görlitzer Rathaus entfernt, bietet Ihnen das Barockhaus geräumige 60-70 m2 große komfortable FeWo für 1-4 Pers. 2 Zimmer, Fernseher, kostenfreies WLAN, komplett eingerichtete Küche, großes Bad mit Dusche und Wanne lassen keine Wünsche offen.
Johannes-Wüsten-Str. 19 02826 Görlitz Mobil: 0170 8047957 msilkeit@gmx.de
Brüderstraße 3 | 02826 Görlitz Tel.: 09951-59342 | Fax: -2217 Mobil: 0170 8047398
Anzahl FeWo
lex-rappensberg@gmx.de
1
Belegung
Anzahl FeWo
1-5
Preis FeWo bis 2 Pers.
50 Euro
jede weitere Person
10 Euro
Endreinigung
25 Euro
3
Belegung Preis FeWo bis 2 Pers. jede weitere Person
1–4 48-58 Euro 10 Euro
Endreinigung / Handt. / Bettw. 29 Euro Stellplatz im abgeschl. Hof 5 Euro/Nacht
→ C3
FeWo Marie
Unsere FeWo befindet sich in der Görlitzer Innenstadt nebst dem begrünten Wilhelmsplatz. Sie ist im 2. OG eines stilvollen Gründerzeithauses gelegen. Sichtbare Holzbalken im Wohn- und Schlafbereich vermitteln ein gemütliches Wohngefühl.
→ C2
FeWo Bismarck
Die Ferienwohnung in zentraler Lage (EG) ist mit Parkett und Stuckdecken hochwertig ausgestattet und komplett eingerichtet. Das Schlafzimmer hat 2 Betten, im Wohnzimmer bietet eine Doppelbettcouch eine weitere Schlafmöglichkeit. Terrassennutzung im Innenhof-Garten ist möglich.
Blumenstraße 4 | 02826 Görlitz Mobil: 0163 8460099 s.milczynski@web.de
Bismarckstraße 13 a | 02826 Görlitz Tel.: 03581 8794084
Anzahl FeWo
Anzahl FeWo
buvphilipp@outlook.de
1 (2-Raumwohnung)
Belegung
max. 3 Pers.
Belegung
1 (2 Zimmer) 2-4
Preis FeWo 1–2 Pers.
50 Euro
Preis FeWo 1 Pers.
Preis FeWo 3 Pers.
60 Euro
Preis FeWo 2 Pers.
50 Euro/Tag
Endreinigung
10 Euro
Preis FeWo 3-4 Pers.
60 Euro/Tag
Endreinigung Parkplatz im Hof
30 Euro/Tag
20 Euro 4 Euro/Tag
Ferienwohnungen | Görlitz ERLEBEN 37
→ C1
FeWo Petruschke
→ C3
FeWo Wiegand
Die 65 m große Wohnung befindet sich in einem wunderschönen Gründerzeithaus
Drei schöne Ferienwohnungen befinden sich in einem ruhig gelegenen Gründerzeit-
und ist mit Wohn- und Schlafzimmer, modern eingerichteter Küche und Bad (Wanne
haus mit Garten, stadtnah. Beim Empfang bekommen die Gäste Espresso spendiert
& Dusche) sowie einer Waschmaschine ausgestattet.
und täglich kostenlos frische Brötchen.
2
Heilige-Grab-Str. 81 | 02828 Görlitz
Augustastraße 30 | 02826 Görlitz
Tel.: 0521 40563
Tel.: 03581-879634 | Fax: -879635
Mobil: 0151 52520894
wiegand-renate@web.de www.wiegand-fewo.de
horstpetruschke@t-online.de Anzahl FeWo
Anzahl FeWo
2
Belegung
3
Belegung
1–4
2–8
Preis FeWo 1 Pers.
35 Euro
Preis FeWo 2 Pers.
ab 50–90 Euro
2 Pers.
45 Euro
jede weitere Pers.
10 Euro
3 Pers.
55 Euro
kostenloser Parkplatz, Hausprospekt,
4 Pers.
65 Euro
Endreinigung inkl.
Endreinigung
25 Euro
→ G2
FeWo Fröhning
→ C2
Sylvias Ferienwohungen
Unsere Fewo (53 m2) mit Wohnküche, Bad, Schlafzimmer, kl. Zimmer mit zwei
Acht verschieden große und gemütlich eingerichtete Gästewohnungen - eine davon
Einzelbetten, Kinderreisebett vorhanden, befindet sich im EG eines Gründerzeithauses der Südstadt in ruhiger, gartenseitiger Lage. Stadtzentrum und Bahnhof sind gut zu
mit Balkon - beherbergt das stattliche, denkmalgeschützte Gründerzeithaus. Es
Fuß oder mit der Straßenbahn zu erreichen.
Kinderfreundlich und Garage möglich.
liegt direkt am Stadtparkt und ist nur wenige Gehminuten vom Zentrum entfernt.
Biesnitzer Straße 83 | 02826 Görlitz
Schützenstraße 12 | 2826 Görlitz Tel.: 03581 764475 info@goerlitzer-ferienwohnungen.de
Mobil: 0157 74706779 fewo-goerlitz@gmx.de Anzahl FeWo
www.goerlitzer-ferienwohnungen.de
1
Belegung
Anzahl FeWo
1–4
Preis FeWo 2 Pers.
45 Euro/Nacht
Belegung
jede weitere Person
10 Euro/Nacht
Preis FeWo
Endreinigung
→ F2
ab 36 Euro
kinderfreundlich, Garage möglich
25 Euro
Ferienhaus an der Landeskrone
8 1-8
→ C1
FeWo „Auszeit an der Via Regia“
Unser Ferienhaus liegt ruhig, im grünen Stadtteil Biesnitz, mit direktem Blick auf
Wohnen im historischen Hallenhaus im Herzen der Stadt, am Untermarkt. In diesem
die Landeskrone. Unser Haus ist von einem großzügigen Garten umgeben, in dem eine Grillecke zu Ihrer Verfügung steht.
Tuchhändlerhaus von 1535 finden Sie 4 Ferienwohnungen mit großzügigen Zimmern, die liebevoll und mit viel Komfort eingerichtet sind.
Gladiolenweg 54 | 02827 Görlitz
Untermarkt 3 | 02826 Görlitz Tel.: 03581 411789 Tel.: 03581 730202 www.aus-zeit-in-goerlitz.de
Tel.: 03581-311530 | Fax: -729505 puschdesinfektion@t-online.de www.ferienhaus-goerlitz.de Anzahl Ferienhaus
Anzahl FeWo
1
Belegung Preis Ferienhaus p. P.
ab 25 Euro
Endreinigung
ab 15 Euro
4
Belegung/FeWo
1–4
Anreise nach Vereinbarung
4+2
Preis FeWo
65 m2
62 Euro
Preis FeWo
100 m2
75 Euro
Buchung
< 3 Nächte
10 Euro
Abreise bis 11.00 Uhr
→ G2
FeWo Familie Pache
→ D1
FeWo Altstadthaus
In ruhiger Lage, direkt im Villenviertel in der Südstadt gelegen und nur zwei Minuten
Mitten in der historischen Altstadt von Görlitz zwischen Altstadtbrücke und Peters-
von der Straßenbahn und zehn Minuten vom Bahnhof entfernt, befindet sich die 60 m² große Ferienwohnung (komplette Etage mit 2 DZ, Bad und Wohnküche und
kirche finden unsere Gäste vier liebevoll und modern eingerichtete Ferienwohnungen in historischen Mauern. Der Garten lädt zum Träumen ein.
kostenlosem WLAN). Nutzung auch als Einzelperson möglich. Reuterstraße 26 | 02826 Görlitz Tel.: 03581 402307 Anzahl FeWo Belegung Preis FeWo Buchung
1 1–4 ab 20 Euro ab 3 Nächte
Hotherstraße 27 | 02826 Görlitz Tel.: 03581-845656 | Fax: -312004 Mobil: 0151 56149552 altstadthaus-goerlitz@online.de www.altstadthaus-goerlitz.de Anzahl FeWo Belegung Preis FeWo für 2 Pers. Reinigung/Wäsche p. P.
4 1-4 ab 45 Euro 10 Euro
38 Görlitz ERLEBEN | Ferienwohnungen & Gästezimmer
→ C2
FeWo „Altstadt XXL Bett“
→ C2
FeWo Leonhardt
Die gemütliche Ferienwohnung in zentraler Altstadtlage ist modern ausgestattet und liegt im 3. OG eines Altstadthauses aus dem 15. Jahrhundert. Die familienfreundliche FeWo bietet auf 68 m² ein Schlafzimmer mit 2 x 140 cm breiten Betten, ein Wohn-/
Genießen Sie Ihren Urlaub im Herzen der Altstadt, in einem 1866 erbauten historischen Gebäude im II. Stock. Theater, Museen, Sehenswürdigkeiten, Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten und die Haltestelle der öffentlichen Verkehrsmittel - alles in
Schlafzimmer und ein Esszimmer.
wenigen Gehminuten zu erreichen. Öffentlicher Parkplatz ca. 30 m entfernt. Weberstraße 13 | 02826 Görlitz Mobil: 0170 2357505 info@vita-regia.com www.vita-regia.com
Steinstraße 14 | 02826 Görlitz Mobil: 0152 34349975 antje-leonhardt@web.de www.ferienwohnung-leonhardt-goerlitz.de
Anzahl FeWo
2
Belegung
2–6
Preis FeWo
ab 70 Euro/Nacht
Vermietung
1
Belegung
2
Preis
ab 3 Nächte
Endreinigung
Anzahl FeWo
Babybett auf Anfrage
inkl.
55 Euro/Nacht 5 Euro/Nacht
Endreinigung
20 Euro
6 Nächte buchen und die 7. ist frei
→ B2
FeWo Haus Gründerzeit
In der Fewo des über 100-jährigen Vierseitenhofes die Seele baumeln lassen oder die Natur genießen in der schönen Oberlausitz bei Görlitz.
In historischem aber trotzdem modernem Ambiente wohnen! Großzügige und ruhige FeWos im Gründerzeithaus (85, 101 m2) mit Stellplatz im abgeschlossenen Hof mit Garten, nur wenige Minuten von der historischen Altstadt entfernt.
Kunnersdorfer Straße 8
Bautzener Straße 39 | 02826 Görlitz Tel.: 03581-661714 | Fax: -661876 info@haus-gruenderzeit.de
02923 Kodersdorf Tel.: 035825 5619
www.haus-gruenderzeit.de
pension-wiesenhof@gmx.de
Anzahl FeWo
5
Belegung
www.ferienwohnung-schillings.de
2–6
Preis FeWo für 2 Pers.
Anzahl FeWo
ab 55 Euro
jede weitere Person
Belegung
20 Euro
Preis FeWo
→ 17 km
FeWo im IBZ St. Marienthal
Altstadt-Appartement Schmidt
Die Ferienwohnungen befinden sich im „Haus der Familie“ auf dem Gelände des
Tel.: 035823-770 | Fax: -77250 info@ibz-marienthal.de
Privatzimmer Timm
→ A2
Ruhiges Zimmer zur Hofseite, Nichtraucherzimmer (Rauchen auf dem Balkom möglich) Doppelliege für 2 Personen. Bei Wunsch Frühstück möglich.
→ D1
Kränzelstraße 9 | 02826 Görlitz Mobil: 0175 1113318
www.ibz-marienthal.de Belegung
ab 21 Euro
Zimmer, somit wäre es im Gesamten auch als Ferienwohnung (mind. 3 Pers.) nutzbar. 1 Doppelzimmer mit Küche in der 1. Etage.
St. Marienthal 10 | 02899 Ostritz
Preis FeWo
2 1–5
Die Gäste erwartet ein schönes großes Appartement und ein Einzelzimmer (im Erdgeschoss) in der Görlitzer Altstadt. Eine Singleküche verbindet beide
Klosters St. Marienthal. Das Begegnungszentrum verfügt über beinahe 150 Betten in Einzel-, Doppel- und Mehrbettzimmern.
Anzahl FeWo
→ 10 km
FeWo Wiesenhof
5 2–4
Anzahl Zimmer (2 App., 1 EZ)
ab 45 Euro
Privatzimmer Schöpser Schanze
Belegung Preis Zimmer p. P.
→ E3
Die Privatzimmervermietung befindet sich zentral zwischen den Städten Görlitz, Bautzen, Niesky und Löbau im ländlichen Raum. Das Haus war ehemals eine Gaststätte, dementsprechend ist ein Speiseraum
Altstadt Gästezimmer
3 1–6 28 Euro
→ C1
Unsere Gästezimmer (22-25 m2) und unsere Ferienwohnung (50 m2) wurden im Dachgeschoss unseres Hauses liebevoll eingerichtet. Sie verfügen über moderne Bäder, Sat-TV, WLAN, Mini-Safe, Sitzecken und eine kleine Literaturauswahl.
mit großer Terrasse vorhanden.
Brautwiesenstraße 31 | 02826 Görlitz Tel.: 03581 873858 mtimm.mail@web.de Anzahl Zimmer Belegung Preis Zimmer p. P. Frühstück p. P.
1 2 16 Euro 4 Euro
An der Schanze 12 | 02894 Reichenbach Tel.: 035828 72238 kontakt@schoepser-schanze.de www.schoepser-schanze.de Anzahl Zimmer Belegung Preis Zimmer p. P.
4 1–2 ab 18 Euro
Langenstraße 33 | 02826 Görlitz Tel.: 03581 408879 | Mobil: 0170 2049844 w.preis@t-online.de | www.mygoerlitz.de Anzahl Zimmer 2 Zimmer, 1 FeWo Belegung 1–3 Preis Zimmer p. P. ab 17,50 Euro
Stadtplan | Görlitz ERLEBEN 39
A
C
D
Sportplat z
1
Görlitz Altstadt/ Innenstadt
B
2
Görlitz-Information Tourist-Service
3
Tennis platz
Bahnhof Görlitz
200m 1 cm
Parkplatz
Behindertenfreundlich
Ausschließlich Nichtraucherzimmer
Aufbettung möglich
Haustiere zugelassen
Fernseher/Radio
E
Jüd. Telefon Friedhof
rt a tz
DSL/ WLAN
Bad/Dusche/WC
Küche/Kochgelegenheit
Waschmaschine/Wäscheservice
Sauna/Solarium
Restaurant/Speiseraum
Bar
Bademöglichkeit
Gartennutzung
Fitnessbereich
Tagungsmöglichkeiten
Balkon/Terrasse
Tierpark
Bahnhof Zgorzelec
Görlitz & Umgebung
Ausschnitt Altstadt/ Innenstadt siehe oben
2
G
1
F
Fahrradverleih
Bootsverleih
Lift
Kreditkartenzahlung
Massage
Freizeitmöglichkeiten
E-Lade-Station/-Möglichkeit
→ D2
Lage im Stadtplan
→ 10 km Entfernung nach Görlitz Einzelzimmer
DZ
Doppelzimmer
3
EZ
DBZ 3-Bett-Zimmer MZ
Mehrbettzimmer
FeWo
Ferienwohnung
EZZ Einzelzimmer-Zuschlag p. P.
Preis pro Person
1 km 1 cm
40 Görlitz ERLEBEN | AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen Bedingungen für Einzel- und Gruppenreisende (Reisebedingungen) der Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH fürWirtschaftsentwicklung, Stadtmarketing und Tourismus Für das Rechtsverhältnis zwischen dem Reiseteilnehmer (nachstehend„Reisender“ genannt) und der Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH für Wirtschaftsentwicklung, Stadtmarketing und Tourismus (nachstehend „EGZ“ genannt) gelten die nachstehenden Reisebedingungen: 1. Vertragsschluss 1.1 Mit seiner Buchung (Reiseanmeldung) bietet der Reisende der EGZ den Abschluss des Reisevertrages verbindlich an. Der Reisende ist an das Angebot 10 Tage, gerechnet ab dem Folgetag nach Angebotseingang bei der EGZ, gebunden. Der Reisevertrag wird für die EGZ verbindlich, wenn diese dem Reisenden die Buchung und den Preis der Reise bestätigt (Buchungsbestätigung). Bei elektronischer Buchung durch den Reisenden stellt eine daraufhin von der EGZ auf elektronischem Wege versandte Eingangsbestätigung noch keine Buchungsbestätigung im vorgenannten Sinne dar. 1.2 Der die Anmeldung vornehmende Reisende bucht die Reise auch für alle in der Buchung mitaufgeführten Teilnehmer, sofern er gesondert und ausdrücklich erklärt hat, für die Vertragspflichten dieser Teilnehmer wie für seine eigenen Verpflichtungen einzustehen. 1.3 Bei oder unverzüglich nach Vertragsschluss erhält der Reisende eine den gesetzlichen Vorschriften entsprechende Bestätigung des Vertrages. Weicht die Buchungsbestätigung nach Ziff. 1.1 oder die Bestätigung des Vertrages von der Buchung ab, liegt hierin ein neues Angebot der EGZ, an das diese 10 Tage, gerechnet ab dem Folgetag nach Eingang bei dem Reisenden, gebunden ist. Der Reisevertrag kommt auf der Grundlage des neuen Angebots zustande, wenn die EGZ auf die Abweichung hinweist, ihre gesetzlichen Pflichten zur vorvertraglichen Unterrichtung erfüllt hat und der Reisende innerhalb der Bindefrist das Angebot annimmt. Dies kann auch stillschweigend, etwa durch Anzahlung oder Restzahlung geschehen. 2. Zahlungen 2.1 Mit Vertragsschluss, sowie unter der Voraussetzung - des Bestehens einer wirksamen Insolvenzsicherung nebst Aushändigung eines Sicherungsscheins an den Reisenden nach § 651r BGB und - der Erfüllung der Informationspflichten gemäß § 650t Nr. 2 BGB durch die EGZ kann diese eine Anzahlung fordern, die auf den Reisepreis angerechnet wird. Die Höhe der Anzahlung ist abhängig von den gebuchten Leistungen und in der Reiseausschreibung angegeben. Die Anzahlung ist ferner auf der Reservierungsbestätigung/Rechnung ausgewiesen. Sie ist sofort nach Zugang der Reservierungsbestätigung/Rechnung beim Reisenden zahlungsfällig. Die Restzahlung ist ebenfalls auf der Reservierungsbestätigung/Rechnung ausgewiesen und 30 Tage vor Reiseantritt zahlungsfällig, sofern die Reise nicht mehr gemäß § 651h Abs. 4 Nr. 1 BGB (betrifft Nichterreichen einer Mindestteilnehmerzahl, wie dort näher geregelt) abgesagt werden kann und falls kein anderer Zahlungstermin vereinbart wurde. Wird die Reise kürzer als vier Wochen vor Reisebeginn gebucht, ist der Reisepreis nach Erfüllung der in Satz 1 dieser Ziff. 2.1 genannten Voraussetzungen sofort in voller Höhe zur Zahlung fällig. Eine Insolvenzsicherung und der Zugang eines Sicherungsscheines gem. § 651r BGB sind nicht Fälligkeitsvoraussetzung, wenn die EGZ gesetzlich nicht zur Kundengeldabsicherung verpflichtet ist. Dies gilt insbesondere, wenn die Reise nicht länger als 24 Stunden dauert, keine Übernachtung einschließt und der Reisepreis 500 Euronicht übersteigt. 2.2 Leistet der Reisende eine unter Berücksichtigung der rechtlichen, insbesondere gesetzlichen Vorgaben fällige Zahlung auch nach Mahnung und dortiger angemessener Nachfristsetzung nicht, kann die EGZ vom Vertrag zurücktreten. Die EGZ kann in diesem Falle Rücktrittsgebühren gem. Ziff. 4 dieser Reisebedingungen verlangen. Verzug tritt nicht ein, sofern der Reisende berechtigt ist, die Zahlung zu verweigern, etwa weil die EGZ zur Erbringung der Reiseleistung nicht in der Lage ist oder bereits ein erheblicher Reisemangel vorliegt. Eine Umkehr gesetzlicher Beweislastverteilungen ist mit diesen Regelungen nicht verbunden. 3. Leistungsumfang; Nichtinanspruchnahme von Reiseleistungen; Änderungsvorbehalt 3.1 Der Leistungsumfang bestimmt sich gemäß Vertrag, unter Beachtung der gesetzlichen Vorgaben. Etwaige Zusagen oder Zusicherungen Dritter, insbesondere von Leistungsträgern, sind für den Leistungsumfang unerheblich und binden die EGZ nicht. 3.2 Nimmt der Reisende nach Reisebeginn einzelne Reiseleistungen aus Gründen, die ausschließlich in seiner Risikosphäre liegen und nicht auf einer Vertragswidrigkeit der EGZ beruhen, nicht in Anspruch (z. B. vorzeitige Abreise aus ausschließlich beim Reisenden liegenden Gründen), besteht kein Anspruch auf Erstattung eines Teiles des Reisepreises. Ist der Umfang nicht in Anspruch genommener Leistungen erheblich und tritt insbesondere eine Kostenersparnis beim Leistungsträger ein, wird sich die EGZ dort um eine Teilerstattung bemühen und
diese im Falle der Gewährung an den Reisenden weiterleiten. Die Aufwendungen, die der EGZ durch ihre Bemühungen entstanden sind, werden in Abzug gebracht. 3.3 Eine Erhöhung des Reisepreises durch die EGZ nach Vertragsschluss ist unter den in § 651f Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 BGB geregelten Voraussetzungen möglich. Die Erhöhung erfolgt um den Betrag, um den sich auf den Reisenden (einschließlich etwaiger weiterer Teilnehmer, für die der Reisende mitgebucht hat) bezogen die Kosten für die EGZ erhöhen. Soweit die Kostenerhöhung nicht unmittelbar Einzelleistungen für Reisende betrifft (z. B. Einzelbeförderungskosten), sondern allgemeinerer Art ist (z. B. Erhöhung von Steuern), erfolgt die Berechnung anteilig, insbesondere unter Berücksichtigung der Gesamtzahl der Reiseteilnehmer. 3.4 Der Reisende wird hiermit darauf hingewiesen, dass die EGZ aufgrund des Änderungsvorbehalts in Ziff. 3.3 gemäß § 651f Abs. 4 BGB zur Senkung des Reisepreises verpflichtet ist, sofern sich die in § 651f Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 BGB genannten finanziellen Größen (betrifft z. B. Beförderungskosten, Steuern/ Abgaben/Gebühren oder Wechselkurse) nach Vertragsschluss und vor Reisebeginn geändert haben und dies zu niedrigeren Kosten für die EGZ führt. 3.5 Andere Vertragsbedingungen als den Reisepreis kann die EGZ nach Vertragsschluss einseitig ändern, sofern die Änderung unerheblich ist. Die weiteren Voraussetzungen bestimmen sich nach § 651f Abs. 2 BGB. 3.6 Bezugspunkt von Ziff. 3.3 bis 3.5 ist die in § 651f Abs. 1 und Abs. 2 BGB geregelte Möglichkeit, im Vertrag Änderungsvorbehalte zu vereinbaren. Die Geltung von §§ 651f, 651g BGB bleibt, was klargestellt wird, unberührt. 4. Rücktritt durch den Reisenden vor Reisebeginn; Entschädigung; Empfehlung zum Abschluss von Versicherungen 4.1 Für den Rücktritt des Reisenden vor Reisebeginn gelten die gesetzlichen Vorschriften (§ 651h BGB). Dem Reisenden wird empfohlen, für eine Rücktrittserklärung die Textform zu verwenden. 4.2 Die EGZ kann die in § 651h vorgesehene Entschädigung nach ihrer Wahl entweder konkret beziffern oder aber eine gemäß § 651h Abs. 2 bemessene Entschädigungspauschale beanspruchen. Entscheidet sich die EGZ für die Geltendmachung als Pauschale, bestimmt sich die vom Reisenden zu leistende Entschädigung wie folgt (Prozentanteile sind bezogen auf den vertraglich vereinbarten Reisepreis): 4.2.1 bei Tagesfahrten und Pauschalarrangements: Rücktritt • bis 21 Tage vor Reisebeginn kostenfrei • vom 20. bis 08. Tag vor Reisebeginn 30 % • ab dem 07. Tag vor Reisebeginn bis zum Reisetag bzw. bei Nichtantritt der Reise 50 % 4.2.2 bei Mehrtagesfahrten: Rücktritt • bis 30 Tage vor Reisebeginn kostenfrei • ab dem 29. Tag vor Reisebeginn bis zum Reisetag bzw. bei Nichtantritt der Reise 50 % 4.2.3 Sonderbedingungen für Gruppen (mindestens 10 Personen; Mehrtagesfahrten und Mehrtagesgestaltungen, Übernachtungen): Rücktritt • bis 30 Tage vor Reisebeginn 15 %, mindestens jedoch 25,00 EUR, • vom 29. bis zum 22. Tag vor Reisebeginn 30 % • vom 21. bis zum 15. Tag vor Reisebeginn 50 % • vom 14. bis zum 08. Tag vor Reisebeginn 60 % • vom 07. bis zum 02. Tag vor Reisebeginn 80 % • ab dem Tag vor Reisebeginn bis zum Reisetag bzw. bei Nichtantritt der Reise 90 % je die Mindestteilnehmerzahl unterschreitende Person. 4.2.4 Maßgeblich für die Bestimmung der Entschädigung ist der Zeitpunkt des Zugangs der Rücktrittserklärung bei der EGZ. Eine Entschädigung gemäß vorstehenden Regelungen ist auch dann zu entrichten, wenn der Reisende sich nicht rechtzeitig zu der in der Bestätigung des Vertrages benannten Zeit am Startort der Reise einfindet oder wenn die Reise wegen nicht von der EGZ zu vertretenden Fehlens der Reisedokumente, wie z. B. Reisepass oder notwendige Visa, nicht angetreten wird. 4.3 Dem Reisenden ist es unbenommen, den Nachweis zu führen, dass der EGZ kein oder ein wesentlich geringerer Nachteil als die unter Ziff. 4.2.1 bis 4.2.3 genannten Pauschalen entstanden ist. 4.4 § 651h BGB bleibt unberührt; dies gilt insbesondere auch für § 651h Abs. 3 BGB (Voraussetzungen, unter denen der Reiseveranstalter keine Entschädigung verlangen kann). 4.5 Der Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung oder einer Versicherung zur Deckung der Kosten einer Unterstützung einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod wird dem Reisenden hiermit empfohlen. 5. Ersatzperson/Umbuchungen 5.1 Für den Eintritt einer Ersatzperson in den Vertrag gelten die gesetzlichen Vorschriften (Vertragsübertragung gemäß § 651e BGB). Die entsprechende Erklärung des Reisenden ist in jedem Fall rechtzeitig, wenn sie der EGZ nicht später als sieben Tage vor Reisebeginn zugeht. Die EGZ kann dem Eintritt des Dritten widersprechen, wenn dieser die vertraglichen Reiseerfordernisse nicht erfüllt.
5.2 Der Dritte und der Reisende haften gegenüber der EGZ als Gesamtschuldner für den Reisepreis und die durch den Eintritt des Dritten entstehenden Mehrkosten. Zu diesen gelten die gesetzliche Vorschriften. 5.3 Ein Rechtsanspruch des Reisenden auf Vornahme einer Umbuchung (= Änderung des Reisetermins, des Reiseziels, des Ortes des Reiseantritts, der Unterkunft oder der Beförderung) besteht nicht. Bei auf Wunsch des Reisenden vorgenommenen Umbuchungen kann die EGZ ein Umbuchungsentgelt in Höhe von 15,00 EUR verlangen. Ab dem 31. Tag vor Reisebeginn werden - sofern die Änderungswünsche nicht nur geringfügige Kosten verursachen - keine Umbuchungen mehr vorgenommen. Dem Reisenden ist es bei ab dem 31. Tag vor Reisebeginn auftretenden Änderungswünschen unbenommen, nach Maßgabe von Ziff. 4 den Rücktritt zu erklären und neu zu buchen. Die Rechtsfolgen richten sich dann nach Ziff. 4. Klargestellt wird, dass die Regelungen unter dieser Ziff. 5.3 nicht für Änderungen gelten, die erforderlich werden, weil die EGZ ihre gesetzlichen Informationspflichten (siehe insbesondere § 651d Abs. 1 BGB) nicht erfüllt hat. 6. Rücktritt und Kündigung durch die EGZ 6.1 Die Rechte der EGZ zum Rücktritt vor Reisebeginn bestimmen sich nach den gesetzlichen Vorschriften, insbesondere mithin nach § 651h Abs. 4, Abs. 5 BGB. 6.2 Die EGZ ist berechtigt, den Vertrag nach erfolgloser Abmahnung aus wichtigem Grund fristlos zu kündigen, falls der Reisende oder eine gem. Ziff. 1.2 mitverpflichtete Person die Reise so nachhaltig stört oder sich in solch einem Maße vertragswidrig verhält, dass der EGZ die Fortsetzung des Vertrages unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls und unter Abwägung der beiderseitigen Interessen nicht zumutbar ist. Im Falle einer derartigen Kündigung behält die EGZ den Anspruch auf den Reisepreis. Durch die vorzeitige Vertragsbeendigung ersparte Aufwendungen, Vorteile aus einer anderweitigen Verwendung nicht in Anspruch genommener Leistungen sowie etwaige Erstattungen durch Leistungsträger werden zugunsten des Reisenden angerechnet. Etwaige Mehrkosten für die Rück Rückbeförderung trägt der Reisende. 7. Haftung der EGZ 7.1 Die vertragliche Haftung der EGZ ist auf den dreifachen Reisepreis beschränkt für solche Schäden, die keine Körperschäden sind und die von der EGZ (eingeschlossen ihre Erfüllungsgehilfen) nicht schuldhaft herbeigeführt werden. 7.2 Die Haftungshöchstsumme gemäß Ziff. 7.1 gilt jeweils je Reisendem und Reise. 7.3 Werden vermittelte Fremdleistungen in der Reiseausschreibung und/oder der Buchungsbestätigung ausdrücklich und unter Angabe des Vertragspartners in der Weise gekennzeichnet, dass sie für den Reisenden erkennbar nicht Bestandteil der Reiseleistungen der EGZ sind (z. B. Ausflüge, Sportveranstaltungen, Theaterbesuche, Ausstellungen oder ähnlich), so haftet die EGZ nicht für Störungen sowie für Personen- und Sachschäden im Zusammenhang mit diesen Leistungen. Klargestellt wird, dass durch den vorstehenden Satz die gesetzlichen Regelungen zur Reisevermittlung und zur Vermittlung verbundener Reiseleistungen unberührt bleiben; dasselbe gilt für eine Haftung der EGZ aus etwaigen sonstigen Gründen. 8. Abtretung Die Abtretung von Ansprüchen des Reisenden gegen die EGZ an Dritte ist nur mit Zustimmung der EGZ zulässig. Dies gilt nicht unter mitreisenden Familienangehörigen. 9. Pass-, Visa- und Gesundheitsbestimmungen 9.1 Bei Reisen mit Auslandsberührung unterrichtet die EGZ den Reisenden gemäß ihren gesetzlichen Informationspflichten über die allgemeinen Pass- und Visumserfordernisse des Bestimmungslandes, einschließlich der ungefähren Fristen für die Erlangung von Visa, sowie über gesundheitspolizeiliche Formalitäten. 9.2 Die Beschaffung der erforderlichen Reisedokumente obliegt dem Reisenden. Kann der Reisende die Reise nicht antreten, weil die Reisedokumente nicht oder nicht vollständig vorliegen, so gehen alle hieraus resultierenden Nachteile zu seinen Lasten, insbesondere ist die EGZ berechtigt, Rücktrittsgebühren nach Maßgabe von Ziff. 4 zu verlangen. Der vorstehende Satz gilt nicht, sofern das Nichtvorliegen von Reisedokumenten auf eine Verletzung gesetzlicher Informationspflichten durch die EGZ zurückzuführen ist. 10. Streitbeilegung Der Reisende wird hiermit darüber informiert, dass die EGZ nicht an einem freiwilligen Verfahren zur Verbraucherstreitbeilegung teilnimmt. Insbesondere die von der Europäischen Kommission bereitgestellte Plattform http://ec.europa.eu/ consumers/odr/ steht für eine Streitbeilegung daher nicht zur Verfügung. 11. Schlussbestimmungen 11.1 Sollte einzelne dieser Reisebedingungen unwirksam sein bzw. werden, so wird hierdurch die Wirksamkeit der übrigen Bedingungen sowie des Reisevertrages nicht berührt. 11.2 Auf den Reisevertrag und dessen Durchführung findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung.
AGB | Görlitz ERLEBEN 41
11.3 Erfüllungsort sowie ausschließlicher Gerichtsstand für Klagen aus oder im Zusammenhang mit dem Reisevertrag ist Görlitz, soweit es sich beim Reisenden um einen Kaufmann handelt oder wenn der Reisende keinen allgemeinen Gerichtsstand in der Bundesrepublik Deutschland hat oder seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt nach Abschluss des Vertrages ins Ausland verlegt hat. Anderenfalls gelten zum Erfüllungsort und zum Gerichtsstand die gesetzlichen Vorschriften. Reiseveranstalter ist die: Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH für Wirtschaftsentwicklung, Stadtmarketing und Tourismus gesetzlich vertreten durch die Geschäftsführerin: Frau Andrea Friederike Behr Fleischerstraße 19, 02826 Görlitz (Bundesrepublik Deutschland) Tel.: +49 3581 4757-0, Fax: +49 3581 4757-47 E-Mail: willkommen@europastadt-goerlitz.de
Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a des Bürgerlichen Gesetzbuchs Bei der Ihnen angebotenen Kombination von Reiseleistungen handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Richtlinie (EU) 2015/2302. Daher können Sie alle EU-Rechte in Anspruch nehmen, die für Pauschalreisen gelten. Das Unternehmen Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH für Wirtschaftsentwicklung, Stadtmarketing und Tourismus trägt die volle Verantwortung für die ordnungsgemäße Durchführung der gesamten Pauschalreise. Zudem verfügt das Unternehmen Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH für Wirtschaftsentwicklung, Stadtmarketing und Tourismus über die gesetzlich vorgeschriebene Absicherung für die Rückzahlung Ihrer Zahlungen und, falls der Transport in der Pauschalreise inbegriffen ist, zur Sicherstellung Ihrer Rückbeförderung im Fall seiner Insolvenz. Wichtigste Rechte nach der Richtlinie (EU) 2015/2302 • Die Reisenden erhalten alle wesentlichen Informationen über die Pauschalreise vor Abschluss des Pauschalreisevertrags. • Es haftet immer mindestens ein Unternehmer für die ordnungsgemäße Erbringung aller im Vertrag inbegriffenen Reiseleistungen. • Die Reisenden erhalten eine Notruftelefonnummer oder Angaben zu einer Kontaktstelle, über die sie sich mit dem Reiseveranstalter oder dem Reisebüro in Verbindung setzen können. • Die Reisenden können die Pauschalreise – innerhalb einer angemessenen Frist und unter Umständen unter zusätzlichen Kosten – auf eine andere Person übertragen. • Der Preis der Pauschalreise darf nur erhöht werden, wenn bestimmte Kosten (zum Beispiel Treibstoffpreise) sich erhöhen und wenn dies im Vertrag ausdrücklich vorgesehen ist, und in jedem Fall bis spätestens 20 Tage vor Beginn der Pauschalreise. Wenn die Preiserhöhung 8 % des Pauschalreisepreises übersteigt, kann der Reisende vom Vertrag zurücktreten. Wenn sich ein Reiseveranstalter das Recht auf eine Preiserhöhung vorbehält, hat der Reisende das Recht auf eine Preissenkung, wenn die entsprechenden Kosten sich verringern. • Die Reisenden können ohne Zahlung einer Rücktrittsgebühr vom Vertrag zurücktreten und erhalten eine volle Erstattung aller Zahlungen, wenn einer der wesentlichen Bestandteile der Pauschalreise mit Ausnahme des Preises erheblich geändert wird. Wenn der für die Pauschalreise verantwortliche Unternehmer die Pauschalreise vor Beginn der Pauschalreise absagt, haben die Reisenden Anspruch auf eine Kostenerstattung und unter Umständen auf eine Entschädigung. • Die Reisenden können bei Eintritt außergewöhnlicher Umstände vor Beginn der Pauschalreise ohne Zahlung einer Rücktrittsgebühr vom Vertrag zurücktreten, beispielsweise wenn am Bestimmungsort schwerwiegende Sicherheitsprobleme bestehen, die die Pauschalreise voraussichtlich beeinträchtigen. • Zudem können die Reisenden jederzeit vor Beginn der Pauschalreise gegen Zahlung einer angemessenen und vertretbaren Rücktrittsgebühr vom Vertrag zurücktreten. • Können nach Beginn der Pauschalreise wesentliche Bestandteile der Pauschalreise nicht vereinbarungsgemäß durchgeführt werden, so sind dem Reisenden angemessene andere Vorkehrungen ohne Mehrkosten anzubieten. Der Reisende kann ohne Zahlung einer Rücktrittsgebühr vom Vertrag zurücktreten (in der Bundesrepublik Deutschland heißt dieses Recht „Kündigung”), wenn Leistungen nicht gemäß dem Vertrag erbracht werden und dies erhebliche Auswirkungen auf die Erbringung der vertraglichen Pauschalreiseleistungen hat und der Reiseveranstalter es versäumt, Abhilfe zu schaffen. • Der Reisende hat Anspruch auf eine Preisminderung und/ oder Schadenersatz, wenn die Reiseleistungen nicht oder nicht ordnungsgemäß erbracht werden. • Der Reiseveranstalter leistet dem Reisenden Beistand, wenn dieser sich in Schwierigkeiten befindet.
• I m Fall der Insolvenz des Reiseveranstalters oder – in einigen Mitgliedstaaten – des Reisevermittlers werden Zahlungen zurückerstattet. Tritt die Insolvenz des Reiseveranstalters oder, sofern einschlägig, des Reisevermittlers nach Beginn der Pauschalreise ein und ist die Beförderung Bestandteil der Pauschalreise, so wird die Rückbeförderung der Reisenden gewährleistet. Die Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH für Wirtschaftsentwicklung, Stadtmarketing und Tourismus hat eine Insolvenzabsicherung mit R+V Allgemeine Versicherung AG abgeschlossen. Die Reisenden können diese Einrichtung (R+V Allgemeine Versicherung AG, Raiffeisenplatz 1, 65189 Wiesbaden, Telefon +49 611 533-5859, ruv@ruv.de) oder gegebenenfalls die zuständige Behörde kontaktieren, wenn ihnen Leistungen aufgrund der Insolvenz der Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH für Wirtschaftsentwicklung, Stadtmarketing und Tourismus verweigert werden. Webseite, auf der die Richtlinie (EU) 2015/2302 in der in das nationale Recht umgesetzten Form zu finden ist: www.umsetzung-richtlinie-eu2015-2302.de
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Beherbergungsleistungen und deren Vermittlung I. Rechtliche Beziehungen; Vertragspflichten und Haftung der Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH 1. Die Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH, nachfolgend „EGZ“ genannt, vermittelt Leistungen von Beherbergungsbetrieben (Hotels, Gasthäuser, Pensionen, Privatzimmer, Ferienwohnungen - nachfolgend „BHB“ genannt) in Görlitz. Bei Vertragsschluss über die Beherbergungsleistungen tritt die EGZ gegenüber dem Gast als Vertreter des BHB auf. Der Beherbergungsvertrag selbst kommt zwischen dem Gast und dem BHB zustande. Die nachfolgenden Bedingungen regeln sowohl die Vermittlungstätigkeit der EGZ als auch das Zustandekommen und den Inhalt des Beherbergungsvertrages zwischen dem Gast und dem BHB. 2. Als Vermittlerin und Vertreterin trägt die EGZ keine rechtliche Verantwortung für die Leistungen des BHB sowie für die Richtigkeit von dessen Angaben und Informationen. 3. Eine Haftung der EGZ gegenüber dem Gast besteht nur im Falle einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung der EGZ oder ihrer gesetzlichen Vertreter bzw. Erfüllungsgehilfen im Rahmen der Vermittlungstätigkeit. Diese Haftungsbeschränkung gilt nicht im Falle der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit des Gastes oder einer der gem. Ziff. II. 2. mitverpflichtetenPersonen. Sie gilt ferner nicht im Falle einer Verletzung von vertragswesentlichen Pflichten durch die EGZ, deren Einhaltung für die Erreichung des Vertragszwecks unabdingbar ist (Kardinalpflichten). II. Buchung; Zustandekommen der Verträge 1. In der Buchung gegenüber der EGZ liegt ein verbindliches Angebot des Gastes zum Abschluss eines Vermittlungsvertrages mit der EGZ sowie eines Beherbergungsvertrages mit dem BHB. 2. Die Buchung kann schriftlich, mündlich, telefonisch oder elektronisch erfolgen. Übernimmt der Gast ausdrücklich und gesondert eine entsprechende Verpflichtung, so erfolgt die Buchung verbindlich auch für alle dort mitaufgeführten Personen. 3. Vermittlungs- und Beherbergungsvertrag kommen durch die Buchungsbestätigung der EGZ zustande, die zu ihrer Wirksamkeit keiner bestimmten Form bedarf. In der Regel übermittelt die EGZ jedoch eine Buchungsbestätigung in Textform (schriftlich, per Fax oder per E-Mail). Im Falle einer Abweichung zwischen Buchung und Buchungsbestätigung kommen Vermittlungs- und Beherbergungsvertrag nach Maßgabe der Buchungsbestätigung zustande, wenn der Gast diese innerhalb von 5 Tagen nach Zugang seinerseits ausdrücklich oder stillschweigend (etwa durch Zahlung oder Anzahlung) bestätigt. Dasselbe gilt, wenn die EGZ dem Gast auf dessen Anfrage hin zuvor ein spezielles Angebot unterbreitet hatte. III. Bedingungen für den Beherbergungsvertrag zwischen dem Gast und dem BHB Die Bedingungen unter dieser Ziff. III. gelten für die mietweise Überlassung von Zimmern durch den BHB sowie für alle durch den BHB für den Gast erbrachten weiteren Leistungen und Lieferungen. 1. Allgemein a) Die Unter- oder Weitervermietung der überlassenen Zimmer sowie deren Nutzung zu anderen als Beherbergungszwecken bedürfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung des BHB. b) Geschäftsbedingungen des Gastes finden keine Anwendung, es sei denn, dies wurde ausdrücklich schriftlich vereinbart. 2. Leistungen, Preise, Zahlung, Aufrechnung a) Der BHB ist verpflichtet, die vom Gast gebuchten Zimmer bereitzuhalten und die vereinbarten Leistungen zu erbringen.
b) D er Gast ist verpflichtet, an den BHB den Preis zu zahlen, der für die Zimmerüberlassung und etwaige weitere Leistungen des BHB vereinbart wurde. Dies gilt auch für vom Gast veranlasste Leistungen und Auslagen des BHB an Dritte. c) Die vereinbarten, in der Buchungsbestätigung der EGZ ausgewiesenen Preise schließen die jeweilige gesetzliche Mehrwertsteuer ein. Überschreitet der Zeitraum zwischen Vertragsabschluss und Vertragserfüllung 4 Monate und erhöht sich der vom BHB allgemein für derartige Leistungen berechnete Preis, so kann dieser den vertraglich vereinbarten Preis angemessen, höchstens jedoch um 5 %, erhöhen. d) Die Preise können vom BHB ferner geändert werden, wenn der Gast nachträglich Änderungen der Anzahl der gebuchten Zimmer, der Leistung des BHB oder der Aufenthaltsdauer der Gäste wünscht und der BHB dem zustimmt. e) Zahlungen des Gastes an den BHB erfolgen direkt im BHB (nicht an die EGZ). Rechnungen des BHB ohne Fälligkeitsdatum sind binnen 10 Tagen ab Zugang der Rechnung ohne Abzug zahlbar. Der BHB ist berechtigt, aufgelaufene Forderungen jederzeit fällig zu stellen und unverzüglich Zahlung zu verlangen. Bei Zahlungsverzug ist der BHB berechtigt, Zinsen in Höhe von 8 Prozentpunkten bzw. – sofern es sich bei dem Gast um einen Verbraucher handelt – in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz gem. § 247 BGB zu verlangen. f) Der BHB ist berechtigt, bei Vertragsabschluss oder danach, unter Berücksichtigung der rechtlichen Bestimmungen für Pauschalreisen, eine angemessene Vorauszahlung oder Sicherheitsleistung zu verlangen. Die Höhe der Vorauszahlung und die Zahlungstermine können im Vertrag schriftlich vereinbart werden. g) Der Gast kann nur mit einer unstreitigen oder rechtskräftigen Forderung gegenüber einer Forderung des BHB aufrechnen oder mindern. 3. Rücktritt des Gastes (Abbestellung, Stornierung, Nichtinanspruchnahme) a) Ein Rücktritt des Gastes von dem mit dem BHB geschlossenen Vertrag bedarf der schriftlichen Zustimmung des BHB. Erfolgt diese nicht, so ist der vereinbarte Preis aus dem Vertrag auch dann zu zah-len, wenn der Gast vertragliche Leistungen nicht in Anspruch nimmt. Dies gilt nicht bei Verletzung der Verpflichtung des BHB zur Rücksichtnahme auf Rechte, Rechtsgüter und Interessen des Gastes, wenn diesem dadurch ein Festhalten am Vertrag nicht zuzumuten ist. b) Sofern zwischen dem BHB und dem Gast ein Termin zum Rücktritt vom Vertrag schriftlich vereinbart wurde, kann der Gast bis dahin vom Vertrag zurücktreten, ohne Zahlungs- oder Schadensersatzansprüche des BHB auszulösen. Das Rücktrittsrecht des Gastes erlischt, wenn er nicht bis zum vereinbarten Termin sein Recht zum Rücktritt schriftlich ausübt, sofern nicht ein Fall gemäß vorstehendem Buchst. a), Satz 3 vorliegt. c) Bei vom Gast nicht in Anspruch genommenen Zimmern hat der BHB die Einnahmen aus anderweitiger Vermietung der Zimmer sowie die ersparten Aufwendungen anzurechnen. d) Dem BHB steht es frei, den vertraglich vereinbarten Preis zu verlangen und den Abzug für ersparte Aufwendungen zu pauschalieren. Der Gast ist in diesem Fall verpflichtet, mindestens 90 % des vereinbarten Preises für Übernachtung ohne Frühstück, 80 % für Übernachtung mit Frühstück und 60 % für Vollpensionsarrangements zu zahlen. Dem Gast steht der Nachweis frei, dass dem BHB kein Schaden entstanden ist oder dass der Schaden niedriger als die jeweils genannte Pauschale ist. 4. Rücktritt des BHB a) Sofern ein Rücktrittsrecht des Gastes innerhalb einer bestimmten Frist schriftlich vereinbart wurde, ist der BHB in diesem Zeitraum seinerseits berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten, wenn Anfragen anderer Gäste nach den vertraglich gebuchten Zimmern vorliegen und der Gast auf Rückfrage des BHB auf sein Recht zum Rücktritt nicht verzichtet. b) Wird eine vereinbarte oder gem. Ziff. 2., Buchst. f) verlangte Vorauszahlung nicht geleistet, so ist der BHB ebenfalls zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt. c) Ferner ist der BHB berechtigt, aus sachlich gerechtfertigtem Grund vom Vertrag außerordentlich zurückzutreten, beispielsweise falls: • höhere Gewalt oder andere vom BHB nicht zu vertretende Umstände die Erfüllung des Vertrages unmöglich machen, • Zimmer unter irreführender oder falscher Angabe wesentlicher Tatsachen, z.B. zur Person des Gastes oder des Anmietungszwecks, gebucht wurden, • der BHB begründeten Anlass zu der Annahme hat, dass die Inanspruchnahme der BHB-Leistung den reibungslosen Geschäftsbetrieb die Sicherheit oder das Ansehen des BHB in der Öffentlichkeit gefährden kann, ohne dass dies dem Herrschafts- bzw. Organisationsbereich des BHB zuzurechnen ist. • ein Verstoß gegen oben Ziff. 1, Buchst. a) vorliegt. d) Bei berechtigtem Rücktritt des BHB entsteht kein Anspruch des Gastes auf Schadensersatz.
42 Görlitz ERLEBEN | AGB
oder der Gesundheit des Gastes oder einer der gem. Ziff. II. 2. mitverpflichteten Personen. Sie gilt ferner nicht im Falle einer Verletzung von vertragswesentlichen Pflichten durch den BHB, deren Einhaltung für die Erreichung des Vertragszwecks unabdingbar ist (Kardinalpflichten). Sollten Störungen oder Mängel an den Leistungen des BHB auftreten, wird der BHB bei Kenntnis oder auf unverzügliche Rüge des Gastes bemüht sein, für Abhilfe zu sorgen. Der Gast ist verpflichtet, das ihm Zumutbare beizutragen, um die Störung zu beheben und einen möglichen Schaden gering zu halten. b) Für eingebrachte Sachen haftet der BHB dem Gast nach den gesetzlichen Bestimmungen (§§ 701 ff. BGB), mithin bis zum Hundertfachen des Zimmerpreises, höchstens 3.500 EUR, sowie für Geld, Wertpapiere und Kostbarkeiten bis zu 800 EUR. Die Haftungsansprüche erlöschen, wenn nicht der Gast unverzüglich nach Erlangen der Kenntnis von Verlust, Zerstörung oder Beschädigung unverzüglich dem BHB Anzeige macht (§ 703 BGB). c) Sofern der BHB über einen Safe zur Aufbewahrung von Wertsachen der Gäste verfügt, können Geld, Wertpapiere und Kostbarkeiten bis zu einem Höchstwert von 7.500 € im BHB-Safe aufbewahrt werden. Der BHB empfiehlt, von dieser Möglichkeit Gebrauch zu machen. d) Soweit dem Gast ein Stellplatz in der Garage des BHB oder auf einem Parkplatz des BHB, auch gegen Entgelt, zur Verfügung gestellt wird, kommt dadurch kein Verwahrungsvertrag zustande. Bei Abhandenkommen oder Beschädigung auf dem Grundstück des BHB abgestellter oder rangierter Kraftfahrzeuge und deren Inhalte haftet der BHB nicht, außer bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Verletzung bestehender Pflichten durch den BHB oder eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des BHB. e) Weckaufträge werden vom BHB mit größter Sorgfalt ausgeführt. Nachrichten, Post und Warensendungen für die Gäste werden mit Sorgfalt behandelt. Der BHB übernimmt die Zustellung, Aufbewahrung und - auf Wunsch - gegen Entgelt die Nachsendung derselben. Für die Haftung des BHB gilt oben Buchst. a).
5. Zimmerbereitstellung, -übergabe und -rückgabe a) Der Gast erwirbt keinen Anspruch auf die Bereitstellung bestimmter Zimmer. b) Gebuchte Zimmer stehen dem Gast spätestens ab 15.00 Uhr des vereinbarten Anreisetages zur Verfügung. Der Gast hat keinen Anspruch auf frühere Bereitstellung. Einzelne BHB bieten jedoch auf Nachfrage eine frühere Bereitstellung an. Ein Anspruch auf frühere Bereitstellung setzt in diesem Fall eine gesonderte Absprache zwischen Gast und BHB bzw. Gast und EGZ voraus. c) Am vereinbarten Abreisetag sind die Zimmer dem BHB spätestens um 11.00 Uhr geräumt zur Verfügung zu stellen. Danach kann der BHB aufgrund der verspäteten Räumung des Zimmers für dessen vertragsüberschreitende Nutzung bis 18.00 Uhr 50 % des vollen Logispreises (Listenpreises) verlangen, ab 18.00 Uhr 100 %. Vertragliche Ansprüche des Gastes auf Zimmerüberlassung werden hierdurch nicht begründet. Ihm steht es frei, nachzuweisen, dass dem BHB kein oder ein geringerer Schaden entstanden ist. d) Einzelne BHB verlangen die Rückgabe der geräumten Zimmer auf Nachfrage erst um 12.00 Uhr des Abreisetages. Eine Abweichungvon vorstehendem Buchst. c) setzt jedoch eine gesonderte Absprache zwischen Gast und BHB bzw. Gast und EGZ voraus. e) Die vorstehenden Regelungen gelten, sofern im Einzelfall nichts Abweichendes vereinbart ist. Insbesondere bei Buchung von Ferienwohnungen weichen die An- und Abreisezeiten nicht selten von den Angaben oben unter b) und c) ab. Der Gast wird im Rahmen der Buchung über die im Einzelfall maßgeblichen Zeiten informiert. 6. Haftung des BHB a) Der BHB haftet für die Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns hinsichtlich seiner Verpflichtungen aus dem Vertrag. Schadensersatzansprüche des Gastes sind ausgeschlossen, sofern der Schaden nicht durch eine vorsätzliche oder grob fahrlässige Pflichtverletzung des BHB oder eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des BHB verursacht wurde. Die vorstehende Haftungsbeschränkung gilt nicht im Falle der Verletzung des Lebens, des Körpers
IV. Gemeinsame Bestimmungen Die nachfolgenden Bestimmungen gelten sowohl für den Vermittlungsvertrag zwischen dem Gast und der EGZ als auch für den Beherbergungsvertrag zwischen dem Gast und dem BHB: 1. Verjährung Alle Ansprüche des Gastes gegen die EGZ bzw. gegen den BHB verjähren in einem Jahr ab dem gesetzlichen Verjährungsbeginn. Dies gilt nicht, wenn die Ansprüche auf einem vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Verhalten der EGZ oder des BHB beruhen. 2. Schlussbestimmungen a) Änderungen oder Ergänzungen des Vertrages, der Antragsannahme oder dieser Geschäftsbedingungen sollen schriftlich erfolgen. Einseitige Änderungen oder Ergänzungen durch den Gast sind unwirksam. b) Erfüllungs- und Zahlungsort ist Görlitz. c) Ausschließlicher Gerichtsstand - auch für Scheck- und Wertpapierstreitigkeiten - ist im kaufmännischen Verkehr Görlitz. Sofern ein Vertragspartner die Voraussetzung des § 38 Absatz 2 ZPO erfüllt und keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat, gilt als Gerichtsstand Görlitz. d) Auf den Vermittlungsvertrag zwischen dem Gast und der EGZ sowie auf den Beherbergungsvertrag zwischen dem Gast und dem BHB findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Die Anwendung des UN-Kaufrechts und des Kollisionsrechts ist ausgeschlossen. e) Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam oder nichtig sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. In diesem Fall gelten anstelle der unwirksamen Bestimmungen die gesetzlichen Vorschriften.
LEITTITEL
Herausgeber: Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH, eine Gesellschaft der Stadt Görlitz Fleischerstraße 19, 02826 Görlitz Tel.: +49 (0) 3581 4757-0 Fax: +49 (0) 3581 4757-47 willkommen@europastadt-goerlitz.de www.goerlitz.de
Berlin
Fürst-Pückler-Park Lausitzer Seenland Heide- und Kamenz Teichlandschaft*
Dresden
Görlitz
Bautzen Löbau
km
Oberlausitz
Zgorzelec Laubań
Berzdorfer See
Zittauer Gebirge Isergebirge
Hirschberger Tal
Riesengebirge
Wrocław
120 k
Zittau
Gastgeber-Bereich: in Kooperation mit Agentur Kirschgrün Für die Anzeigeninhalte zeigen sich die benannten Beherbergungsbetriebe verantwortlich.
60
D
PL
Konzept & Realisation: Die Partner GmbH
m
CZ Praha
Fotos: Titel: Nikolai Schmidt, S. 2/3 Nikolai Schmidt (5), esta e.V., Unsplash, S. 4/5 Rainer Weisflog, Ulrich Schwarz, Rainer Michel, S. 6/7 Nikolai Schmidt, Urzad Miasta Zgorzelec, Rainer Weisflog, S. 8/9 Nikolai Schmidt (2), Paul Glaser, S. 10/11 Nikolai Schmidt, Die Partner GmbH, Die Partner GmbH/AdobeStock, Paul Glaser, Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften/ René Pech, Schlesisches Museum zu Görlitz, S. 12/13 esta e.V., S. 14/15 Nikolai Schmidt, S. 16/17 Nikolai Schmidt (2), zoo-goerlitz.de, Senckenberg Museum für Naturkunde/Pawel Sosnowski, VSW Kommunikation, S. 18/19 Nikolai Schmidt (2), EGZ (2), Stadt Görlitz, Daniel Hoppe, Kaufhaus Görlitz, So geht Sächsisch/ Matthias Popp, S. 20/21 Nikolai Schmidt (3), Die Partner GmbH, S. 22 Unsplash, Alexander Römisch, EGZ, S. 22-38 die benannten Beherbergungsbetriebe, S. 31 AdobeStock, S. 33 Nikolai Schmidt, S. 34/35 Nikolai Schmidt, Rainer Weisflog, Juliane Wedlich, S. 39 Stadt Görlitz, Rückseite: Nikolai Schmidt
*UNESCO-Biosphärenreservat Redaktionsschluss: Dezember 2019
Görlitz ERLEBEN 43
BRAUEREIFÜHRUNG
ENDLICH MAL EINE DENKMALBESICHTIGUNG, DIE NICHT TROCKEN IST!
Alle Infos zu den Touren und Buchungen unter
PrOST Deutschland! www.landskron.de/besuch oder 03581 - 465 218 Auf 150 Jahre Brauhandwerk, Unser Besucherzentrum lang gereifte Biere und mit interaktiver Ausstellung ist täglich ab 10 Uhr geöffnet. einzigartigen Geschmack. An der Landskronbrauerei 116, 02826 Görlitz
44 Görlitz ERLEBEN
Wir wünschen einen schönen Aufenthalt in
Görlitz
Görlitz-Information der Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH Obermarkt 32 | 02826 Görlitz Postanschrift: Fleischerstr. 19 | 02826 Görlitz Telefon: +49 (0)3581 4757-0 willkommen@europastadt-goerlitz.de
goerlitz.de
Das Magazin für Liebhaber und Entdecker. Mit Informationen zu Görlitz, Terminen und Übernachtungsverzeichnis. www.goerlitz.de
Published on Jan 9, 2020
Das Magazin für Liebhaber und Entdecker. Mit Informationen zu Görlitz, Terminen und Übernachtungsverzeichnis. www.goerlitz.de