Die Wirtschaft Juli 2019

Page 1

K Z ACer da iss

www.maler-schulte.de

WWW.DIEWIRTSCHAFT-GN.DE

SO ERBT DEUTSCHLAND

SEITEN 20/21

MIT HELLMANN NACH CHINA

SEITE 9

DONNERSTAG, 27. JUNI 2019

AUSGABE 03/19

4

Radtourismus boomt Mehr als 6000 Kilometer Wege in der Region stehen Radlern für Tagesausflüge und längere Touren zur Verfügung. Wie nicht nur der Radtourist, sondern auch die Wirtschaft davon profitiert, lesen Sie auf den Seiten 4 und 5.

198252

EINZELPREIS 1,90 €

601901

19003

In dieser Ausgabe:

STANDORTPORTRÄTS GEMEINDE EMSBÜREN UND SAMTGEMEINDE EMLICHHEIM

PAPENBURG

MACHER & MÄRKTE GMH Gruppe blickt nach Restrukturierung nach vorne. Seite 6

SPEZIAL

MEPPEN

REGION & CHINA Welche Chancen bietet der chinesische Markt für die Region?

BERSENBRÜCK NORDHORN

Seiten 12 und 13

Foto: GertWestdörp

OSNABRÜCK

GELD & GESCHÄFT Frauen investieren anders als Männer – aber wie? Seite 22

LEBEN & LEIDENSCHAFT Wie eine US-Serie eine Nordhorner Firma zum Erfolg führte. Seite 25

Fotos: Colourbox.de, imago images/blickwinkel

„Die Themen ändern sich nicht“ Andrea Henning ist die erste Frau an der Spitze der Niedersachsenmetall-Bezirksgruppe VON NINA KALLMEIER

OSNABRÜCK/LEMFÖRDE Dass sie die erste Frau an der Spitze der Niedersachsenmetall-Bezirksgruppe ist, darum macht Andrea Henning selbst wenig Aufsehen. „Nach sechs Jahren als Mitglied des Vorstandes bin ich nun als Vorsitzende gewählt worden. Die inhaltlichen Themen bleiben gleich“, sagt sie. Eine Veränderung sieht sie dann doch: „ Aber jetzt stehe ich als Person eher im Fokus der Wahrnehmung dieser Themen, die Repräsentations- und Kommunikationsaufgabe rückt etwas mehr in den Vordergrund. “ Es ist ein Ehrenamt, das Andrea Henning nun übernommen hat. Beruflich ist die 59-Jährige Leiterin

des Personalressorts am Multidivisionsstandort Lemförde der ZF Friedrichshafen AG, eines der größten Automobilzulieferer Deutschlands. Bei ZF hat sie bereits 2001 angefangen. Damals war sie in der Konzernzentrale für die oberen Führungskräfte zuständig. Weltweit hat die Fahrwerkssparte von ZF rund 16 000 Mitarbeiter. Rund um den Dümmer sind in fünf ZFStandorten rund 3400 Mitarbeiter beschäftigt. Das neue Ehrenamt zeichnet für Andrea Henning vor allem die Begegnungen und Perspektivenwechsel aus, die bereichern. Hinzu kommt für die neue Bezirksgruppen-Chefin: „Eine gute Vernetzung der Firmen untereinander und von Haupt- und Ehrenamt im Verband

Andrea Henning

Foto: JörnMartens

sowie auch mit Blick auf den Sozialpartner IG Metall ein hoffentlich konstruktives Miteinander. “ Thematisch gibt es für die aus dem Hamm stammende Henning genug zu tun. „Wir sind derzeit mehrfach herausgefordert: Neben den geopolitischen Entwicklungen, die uns als exportstarke Industrie sehr beschäftigen, erleben wir mit der zunehmenden Digitalisierung,

dass ganz neue Produkte und Geschäftsmodelle möglich werden und gefragt sind“, sagt sie. Hinzu kommt eine Konjunkturdelle. „Es ist also ein komplexes Umfeld mit hoher Volatilität, in dem wir uns strategisch so aufstellen müssen, dass wir im Wettbewerb erfolgreich bleiben.“ Um zu diesem Ziel zu kommen, sticht für Henning ein Thema besonders heraus: die digitale Transformation. Diese gilt es für die 59Jährige verbandlich zu flankieren. Hinzu kommt die Gestaltung rechtlicher und tariflicher Rahmenbedingungen. Da sind es zwei Aspekte, die für sie wichtig sind: die Finanzierbarkeit und die Vermeidung von zu viel Komplexität und Bürokratie.

BAUTRENDS kommen und gehen. Gute BERATUNG bleibt. Kabel & Rohrleitungsbau FTTX - Verlegung & Montage Mittelspannungsmuffenmontage

Elektro Heizung & Sanitär innovative Energie- & Wärmekonzepte eigene Servicetechniker

GROSSE STRASSE 18 I FÜRSTENAU I 05901 3141 WWW.HAVERKAMP-HAUSDIENSTLEISTUNG.DE


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.