Wirtschaft
90 Jahre Motor-Nützel GESCH ICHTE UN D ZUKUN FT DER ERFOLGREICH EN HAN DELSGRUPPE
Am 31. Mai 1931 begann die Erfolgsgeschichte von Motor-Nützel – mit
der Gründung einer kleinen Motorradwerkstatt in der Kulmbacher
Straße durch Hans Nützel. 2021 feiert das Bayreuther Unternehmen seinen 90. Geburtstag und zählt mit
über 1.000 Mitarbeitern, davon gut
160 Auszubildende, an 13 Standorten in Oberfranken und der Ober-
pfalz zu einer der größten automobilen Handelsgruppen der Region.
Der Weg dahin war geprägt von
So fing im Jahr 1931 alles an: Hans Nützel gründet eine kleine Motorradwerkstatt in der Kulmbacher Straße in Bayreuth.
Meilensteinen und wegweisenden
1952 stirbt Hans Nützel bei einem
1948, als einer der ersten Autohänd-
nimmt bis zu ihrem Tod 1981 die Lei-
Entscheidungen wie der im Jahr
ler in Deutschland Vertragspartner
von Volkswagen zu werden. Ab 1993 erfolgte die Übersiedelung in die
Nürnberger Straße, dem heutigen Hauptsitz. Um die Jahrtausendwen-
de erfolgte durch Übernahmen die Expansion über Bayreuth hinaus.
ME I LEN STE I N E , E N GAG E M E NT, SCH ICKSALSSCH LÄGE
Aber auch Schicksalsschläge prägen
die Geschichte des Unternehmens:
Z U K U N F TSW E I S E N D E
Unfall und seine Gattin Emma über-
E N TS C H E I D U N G E N
tung. Als starke Frau war sie es, die
„Dieses Engagement ist natürlich
te. Doch sie war nicht nur maßgeb-
schaftlichen Ergebnis unseres Un-
Motor-Nützel über Jahrzehnte präglich an der erfolgreichen Entwicklung des Autohändlers beteiligt, sie grün-
dete zudem die wohltätige Hans und Emma Nützel Altenstiftung, auf die
nach ihrem Tod alle Geschäftsanteile übergingen. Ziel der Stiftung ist
es, alte und bedürftige Menschen in
Bayreuth und der nahen Umgebung zu unterstützen. Dafür fließt jedes Jahr ein sechsstelliger Betrag in entsprechende Projekte. Dazu gehört
etwa eine Stelle für mobile Seniorenbetreuung der Stadt Bayreuth. Neben dem Engagement der Altenstif-
tung unterstützt das Unternehmen regelmäßig Vereine und Initiativen aus den Bereichen Sport und Kultur.
auch immer abhängig vom wirt-
ternehmens“, so Geschäftsführer
Jochen Sonntag, der seit 2005 die Motor-Nützel GmbH leitet. „Damit
auch die nächsten 90 Jahre von Er-
folg geprägt sind, haben wir uns gro-
ße, aber dennoch realistische Ziele gesetzt: Im laufenden Geschäftsjahr
soll die Marke von 300 Millionen Euro Umsatz geknackt werden. Da-
für erweitern wir im Jahr 2021 unser Portfolio um die Marken SEAT und CUPRA. Für die Zukunft ist die Unter-
nehmensgruppe durch hohe Inves-
titionstätigkeit gut gerüstet. Allein am Standort Bayreuth werden aktuell 1,5 Millionen Euro investiert.
Ein Projekt der Hans und Emma Altenstiftung: 50 Ruhebänke und 20 Papierkörbe im Stadtgebiet. Im Frühjahr 2021 übergaben Thomas Ebersberger (l.), Oberbürgermeister und Vorstandsvorsitzender der Stiftung, Robert Pfeifer (M.), Leiter des Stadtgartenamtes, und Jochen Sonntag (r.), Geschäftsführer der Motor-Nützel GmbH und Vorstandsmitglied der Stiftung, die Bänke offiziell der Öffentlichkeit.
34
KT