NATร RLICH - BANK Banking auf Augenhรถhe
NATÜRLICH - BANK Diese und viele weitere Fragen, die sich auf das Wohlbefinden der Kunden aber auch der Mitarbeiter beziehen, haben zu teilweise unkonventionellen, immer aber zu unterstützenden Lösungen geführt. Nur in einem entspannenden Umfeld kann Verbindung, Identifikation und Beziehung leben - und nur mit diesen Qualitäten lassen sich nachhaltig gute Geschäfte für alle Beteiligte realisieren.
Im historischen Ortskern der Stadt Schmallenberg wurde die Hauptgeschäftsstelle der Volksbank BiggeLenne e.G. vollständig umgebaut und erweitert. In einem intensiven Planungs- und Entwicklungsprozess, der in enger Kooperation mit dem Bauherrn durchlaufen wurde, ist das Gesamtkonzept funktional, technisch und gestalterisch entwickelt worden. Zentrales Bestreben war es, die Bank mit ihrem neuen Beratungskonzept und damit das Bankgebäude - dessen funktionale und gestalterische Ausprägung aus den 1980er Jahren stammt - zukunftsfähig auszubilden.
Viele Vorstellungen darüber wie eine Bank auszusehen hat, wie eine Bank zu funktionieren hat, welche Materialien und Anmutungen „Bank-like“ sind wurden geprüft und … losgelassen.
Immer wieder wurden intensiv Fragen bewegt wie: Was geschieht wirklich? Was geschieht wirklich, wenn ein Kunde die Bank betritt? Was nimmt er wahr? Wie wirkt diese Wahrnehmung? Was geschieht in einem Beratungsgespräch tatsächlich? Gibt es Formen, Farben, Akustik, Licht, etc. die fördernd auf diese Situationen wirken? 2 | Das Projekt
Kunden und Mitarbeiter sollen sich im besten Sinne „gut aufgehoben“ fühlen in ihrer Bank - das schafft Vertrauen. Großer Wert wurde auf die lokale und regionale Identität gelegt - natürliche und ortstypische Materialien, teilweise mit klassischen Techniken verbaut sind selbstverständlich. Authentizität, oder besser Echtheit wurde als Anspruch ernst genommen und trägt viel zur Glaubhaftigkeit des Hauses bei. Modernste IT-, Klima-, Lüftungs-, Sicherheits-, Lichtund Brandschutztechnik runden das Projekt selbstverständlich ab.
Genau wie geplant betrug die Bauzeit 247 Tage (inkl. Schaffung von Provisorien für ca. 50 Mitarbeiter, Umzugslogistik, etc.). Die Baukostenschätzung aus Dezember 2013 lag bei ca. 4,5 Mio € netto für die reinen Baukosten; dieser Wert hat sich in allen Ausschreibungen im Februar 2015 bestätigt und wurde auch nach Vorlage aller Schlussrechnungen im Mai 2016 nicht überschritten. Th. Kotthoff · Dipl.-Ing. Architekt · Sachverständiger
Service - Erdgeschoss
3
Beratung
mit Kompetenz & Vertrauen
4 | Beratung Erdgeschoss
Individuell
Offen
& regional
Beratung Erdgeschoss | 5
6 | 24-Stunden Bereich
Bewusstsein & Augenmaß
Wohlfühlen für Kunden & Mitarbeiter
Detailfotos Erdgeschoss | 7
Energie geht nicht verloren, das gilt auch fĂźr
Gedanken
8 | Treppenhaus
NatĂźrlich
& transparent
Treppenhaus | 9
10 | Vorstands- & Empfangscounter Obergeschoss
Details Obergeschoss
11
Regionalbezug
in Material & Form
12 | Beratung Obergeschoss
Authentizität
Büro- & Konferenzräume | 13
März 2016 März 2016
März 2015 März 2015
März 2016
März 2015 14 | Vergleich 2015 - 2016
Bauphase | 15
Konzept | Entwurf | Planung | Architektur Innenarchitektur | Ausführung | Bauleitung Umbau & Erweiterung der Hauptgeschäftsstelle Schmallenberg der Volksbank Bigge-Lenne im März 2016
Dipl.-Ing. Architekt Thomas Kotthoff Büro
Oststraße 33
57392 Schmallenberg
Fon Fax
+49 2972 9724-50
E-Mail info@kotthoff-as.com
+49 2972 9724-99
www.kotthoff-as.com
Web
Konzept & Gestaltung: G. Trigona | www.gt-medien.de Fotos: © M. Nilling FotoDesign | www.nilling.eu • © A. Gempke Fotografie