SonderverĂśffentlichung
18
Sommerfest im HofcafĂŠ
Erforschung der Vergangenheit Kßstenmuseum Wilhelmshaven präsentiert Dauerausstellung zur Stadt- und Siedlungsgeschichte WILHELMSHAVEN. Eine unkonventionell gestaltete Ausstellung im Kßstenmuseum Wilhelmshaven lädt zur Erforschung von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Kßste ein. In der Dauerausstellung zur Stadt- und Siedlungsgeschichte sind
ferd Ferien, P
e, Reiten und mehr ...
¡ Qualif. Reitunterricht fĂźr Erwachsene und Kinder ¡ Geburtstagsfeiern fĂźr Kinder geprĂźfter ¡ Planwagenfahrten Reitbetrieb ¡ Ferienaktion „3 Tage Freizeithof A. Zimmer rund ums Pferd“ fĂźr 64,Siebenbergen 107 ¡ Tagesfreizeiten 26789 Logabirum ¡ Lehrgänge Tel. 04 91 / 7 30 07 ¡ 35.000 m2 Hofanlage Fax 04 91 / 7 30 08 ¡ 2 Reithallen www.freizeitreiterhof.com ¡ Boxenvermietung ¡ 3 AuĂ&#x;enplätze info@freizeit-reiterhof.de
spannende Geschichten Ăźber Sturmfluten, Deicharbeiter, Häuptlinge, Kaiser und Masken zu erfahren. Der abwechslungsreiche Rundgang beginnt mit der „Entstehung der KĂźste“ vor rund 14.000 Jahren. Rund um einen Deich erklärt der Bereich „Lebensraum KĂźste“, wie sich die KĂźstenbewohner vor den Gefahren des Meeres schĂźtzen. Mit archäologischen Funden aus der Stein-, Bronze- und Eisenzeit wird erklärt, wie „FrĂźhe KĂźstenbewohner“ lebten. Sternstunden und Katastrophen in der rund 150-jährigen Geschichte
LAMA RANCH NARVANAS on. Mit eigener Deckstati Wir freuen n! Stute Ihre auf uns
Ronny - Wolly Hengst
1. Lama Ranch in Butjadingen Zucht und Ausbildung von Lamas und Alpakas Lamatypen: Mittelbewollt, Wooly, Suri Vormittage fĂźr Kindergärten, Schulen und Behindertengruppen, Kindergeburtstage TiergestĂźtzte Therapie, Wanderungen u. Spinnkurse Relax-Couching-Kurse fĂźr Manager u. FĂźhrungskräfte Stress-Frei-Kurse fĂźr Kinder GroĂ&#x;e Ferienwohnung
GK Nimbus Suri Hengst
Wilhelmshavens zeigt der Themenbereich „Marinestadt an der NordseekĂźste“. Der Ausstellungsbereich „Souvenirs von fremden KĂźsten“ zeigt mit einer vĂślkerkundlichen Sammlung aus den 1930er Jahren einen Teil der Kolonialgeschichte des Deutschen Reiches. Mittelpunkt der Ausstellung „wal.welten“ ist ein echter Pottwal, der 1994 vor der Insel Baltrum strandete. Präsentiert werden die Dimensionen seines 14 Meter langen Skeletts und seiner plastinierten Organe. An Bord eines Containerschiffs informiert die Ausstellung „JadeWeserPort – Transport,
Logistik, Seefahrt“ Ăźber die Entstehungsgeschichte des einzigen deutschen Tiefwasserhafen fĂźr die grĂśĂ&#x;ten Containerschiffe der Welt. Noch bis zum 7. November wirft das KĂźstenmuseum mit der Sonderausstellung „Lebenswirklichkeiten der Grenzstädte Wilhelmshaven und RĂźstringen – Fotografien gestern und heute“ einen Blick auf das Stadtbild Wilhelmshaven in der Zeit vor dem zweiten Weltkrieg. Historischen Aufnahmen werden Gegenwartsfotografien gegenĂźbergestellt. Veranstaltungen fĂźr Erwachsene, wie KulturcafĂŠ, Ăśffent-
liche FĂźhrungen und andere ThemenfĂźhren finden regelmäĂ&#x;ig statt. FĂźr Kinder und Jugendliche werden in den Ferien kreative Mitmachaktionen angeboten. Weitere Informationen Ăźber die museumspädagogischen Angebote bekommen Interessierte auf der Internetseite www.kuestenmuseum.de. Kontakt: KĂźstenmuseum Wilhelmshaven, WeserstraĂ&#x;e 58, 26382 Wilhelmshaven Tel.: 0 44 21-40 09 40 Ă–ffnungszeiten: November bis März: Dienstag bis Sonntag, 10 bis 17 Uhr; April bis Oktober: täglich 10 bis 18 Uhr.
STEENFELDE. Das Steenfelder HofcafĂŠ lädt am Freitag, 23. Juli, ab 13 Uhr zu einem bunten Sommerfest fĂźr Jung und Alt ein. Während die GroĂ&#x;en bei Kaffee und Kuchen gemĂźtlich klĂśnen kĂśnnen, lassen die Kinder Luftballons steigen oder drehen am GlĂźcksrad. Auch Kinderschminken steht auf dem Programm. Ab 17 Uhr wird das Sommerfest in heimiliger Atmosphäre ausklingen. Es wird gegrillt und es ist Livemusik zu hĂśren. Das HofcafĂŠ befindet sich an der Steenfelder DorfstraĂ&#x;e 7. Informationen gibt es unter 04955/935131.
Erlebnispfad durch das Stapeler Moor
Fordern Sie unseren Prospekt an und besuchen Sie uns doch einfach! Manuela Seebach ¡ E-Mail: narvanas@live.de ¡ Mobil: 0163/4183225 Butjadinger Str. 130 ¡ 26969 Butjadinger-Mßrrwarden
Uplengen hat eine neue Attraktion / Rundwanderweg mit Aussichtsturm
5## / $-3"&."