FRIZZ Das Magazin Offenbach März 2023

Page 1

bundeswehr karriere.de MACH, WAS WIRKLICH ZÄHLT. VERTRAU AUF DEINE FÄHIGKEITEN. WIR VERTRAUEN DIR. Gratis Das Magazin für Offenbach, Hanau & Umgebung 3 2023 KARRIERE „Was ihr wollt“ KULTUR Konzerte, Kabarett, Kunst & Kino PANORAMA Verlosungen satt Anzeige ››

AB IN DEN GARTEN!

PFLANZ DIR FARBE.

Der Frühling steht in den Startlöchern und Frühlingsduft liegt in der Luft. Jetzt warten Garten, Balkon und Terrasse auf ein kleines touch up. Es wird also Zeit, die Ärmel hochzukrempeln, die Erde umzugraben, wunderschöne Frühlingsblüher und Blumenzwiebeln zu pflanzen und auch alles andere fit für den Frühling zu machen. Denn jetzt dürft ihr euch auf eine schöne Zeit im Garten oder auf Balkonien freuen.

HANAU

» Gewerbegebiet HU-Nord

Martin und Gustav Löwer GbR

Oderstraße 1

Tel. 06181 / 18050-0

hanau@gaertnerei-loewer.de

Mo.–Sa. 9:00–19:00 Uhr · So. geschlossen

SELIGENSTADT

» A 3 Abfahrt Seligenstadt

Martin Löwer

Dudenhöfer Straße 60

Tel. 06182 / 290861

seligenstadt@gaertnerei-loewer.de

Mo.–Sa. 9:00–18:30 Uhr · So. geschlossen

WEITERE LöWER-GäRTNEREIEN: GOLDBACH | MöMLINGEN | ROSSDORF

FOLGE UNS AUF: www.gaertnerei-loewer.de

LöWER
3 FRIZZ INHALT ›› 04 PANORAMA Unikat sucht Liebhaber, Ledertaschen & Ostermarkt 07 KARRIERE & AUSBILDUNG Duale Studiengänge, Ausbildungsplätze & Infoveranstaltungen 22 BÜHNE Lutz von Rosenberg Lipinsky, Mirja Boes & Bodo Wartke 22 LIVE Kliffs, Ronald Fries & Paddy goes to Holyhead 23 THEATER Tyll, Brauchen Sie ne Quittung? & Komplexe Väter 23 KINO Call Jane & Manta Manta – Zwoter Teil 24 LITERATUR Atlas unserer spektakulären Körper & Klar denken: Eine Anleitung 24 KUNST ARTig, Spurensuche & Twenty-Two 38 DAS LETZTE Tabula rasa 04 07 22 23 25 Veranstaltungen im FRIZZ-Land 36 Kleinanzeigen/Coupon 37 Impressum FRIZZ KALENDER Birkenhof-Brennerei · 57647 Nistertal · F 02661 982040 · info@birkenhof-brennerei.de WWW.BIRKENHOF-BRENNEREI.DEONLINE-SHOP EIERLIKÖR
2023 SAMTWEICH UND CREMIG, KOMPLEX, FILIGRAN UND AUSSERGEWÖHNLICH: VERFEINERT MIT HIMBEERDESTILLAT AUS UNSERER EDEL-DESTILLERIE. 24
DES JAHRES

LIVE-SHOW ABBA

›› 5.3., 19 Uhr, Capitol Theater Offenbach, Kaiserstr. 106, ab 42,90 €, Tickets unter resetproduction.online-ticket.de

Keine andere Band in der Geschichte der Popmusik hat der Welt ein derartig fantastisches musikalisches Gesamtwerk geschenkt wie die vier Schweden von ABBA. Sage und schreibe vier Generationen Musikliebhabern sind begeisterte Fans! ABBA – The Tribute Concert fängt die Faszination dieser großartigen Band und der dazugehörigen Ära perfekt ein. ABBAMUSIC, bestehend aus acht italienischen Vollblutmusikern, lässt die großen Hits LIVE und detailgetreu erklingen und bringen den unverwechselbaren Retro-Look auf die Bühne. Jetzt Tickets sichern für diese fantastische Live-Show!

F R I Z Z Das Magazin verlost 3 x 2 Karten für ABBA im Capitol Theater Offenbach am 5.3.2023 um 19 Uhr; E-Mail an: info@frizz-offenbach.de, Betreff: „ABBA“. Gewinnbenachrichtigung via E-Mail. Teilnahmeschluss: 2.3.2023. Barauszahlung ist nicht möglich.

KEIN SCHERZ!

Dieter Nuhr

›› 25.3., 20 Uhr, August-Schärttner-Halle, Hanau, Martin-Luther-King-Str. 48, ab 37,35 €, Tickets unter eventim.de

Dieter Nuhr ist der Meister der entspannten Comedy und der König der befreienden Pointe. In seinem Programm „Kein Scherz!“ beweist er wieder einmal: Das Leben ist kein Witz, kann aber trotzdem Spaß machen. Dieter Nuhr widersetzt sich dem Zeitgeist dauernder Erregung, seziert unser mediengestörtes Weltbild und hält dagegen mit seiner entwaffnenden Unaufgeregtheit. Ja, wir alle wissen, die Welt wird untergehen! Aber es wird voraussichtlich noch ein paar Millionen Jahre dauern. Dieter Nuhr löst seelische Verkrampfungen durch wohlbegründete Fröhlichkeit. Wer einmal einen Auftritt von ihm erlebt hat, weiß: Was wirklich lustig ist, ist oft kein Scherz! Dieter Nuhr löst Verspannungen mit Argumenten und heilt die Weltangst der Zuschauer durch die überwältigende Kraft seiner extrem lustigen Gedanken! Nuhr beweist: Humor kann schlau sein, Optimismus ist möglich, Denken macht Spaß! Ein Abend mit Dieter Nuhr zeigt: Die Wirklichkeit ist oft lustiger als jeder Witz, und Lachen ist – das ist kein Scherz! – extrem befreiend!

F R I Z Z Das Magazin verlost 2 x 2 Karten für Dieter Nuhr in der August-Schärttner-Halle Hanau am 25.3.2023 um 20 Uhr; E-Mail an: info@frizz-offenbach.de, Betreff: „Dieter Nuhr“. Gewinnbenachrichtigung via E-Mail. Teilnahmeschluss: 10.3.2023. Barauszahlung ist nicht möglich.

CAPITOL THEATER OFFENBACH

Karat

›› 29.4., 20 Uhr, Capitol Theater Offenbach, Kaiserstr. 106, ab 48,90 €, Tickets unter eventim.de Nach über 30 Jahren nach dem Mauerfall ist es sicher kein Geheimnis mehr, dass Rockmusik aus dem Osten Deutschlands eine sehr große Anzahl Künstler und Lieder zu bieten hat. Karat waren bei ihrer Gründung im Jahr 1975 keine pickeligen Teenager mehr, die ihre ersten wackeligen Schritte auf der Bühne unternahmen. Sie hatten bereits ihre Meriten in bekannten Rockbands wie „Panta Rhei“ und der „Horst-Krüger-Band“ gesammelt. Die Band um den damaligen Sänger Herbert Dreilich und Keyboarder Ed Swillms, aus dessen Feder die großen Karat-Hits stammen, zeigten schnell, dass ihr Erfolg nicht an der ehemaligen Zonengrenze endete. Ihre Alben standen zwischen „Kansas“ und „King Crimson“, mit ihren Alben waren und sind sie Dauergast in den deutschen Charts. Aber auch Tragik und Triumph lagen bei der Gruppe Karat dicht aneinander. Der tragische Krebstod von Herbert Dreilich, der viel mehr als nur der Sänger dieser Band war, sondern ihr Gesicht und ihre Seele verkörperte, schien im Jahr 2004 das Ende der Ostrocker zu markieren. Doch mit seinem Sohn Claudius als neuen Frontmann stieg die Band wie der berühmte Phönix aus der Asche auf und eröffnete ihr neue Perspektiven. Seit nunmehr 15 Jahren setzt er die Geschichte von Karat mit neuer Energie und seiner eigenen Note authentisch und erfolgreich fort.

F R I Z Z Das Magazin verlost 2 x 2 Karten für das Konzert von KARAT im Capitol Theater Offenbach am 29.4.2023 um 20 Uhr; E-Mail an: info@frizz-offenbach.de, Betreff: „KARAT“. Gewinnbenachrichtigung via E-Mail. Teilnahmeschluss: 10.3.2023. Barauszahlung ist nicht möglich.

● Reparatur & Austausch (Pkw & Lkw) ● Hol- & Bringservice ● Mobiler Service (bei Scheibentausch) ● Kundenersatzfahrzeug kostenfrei ● Justierung & Kalibrierung ● aller Fahrzeuge Sprendlinger Landstraße 141 63069 Offenbach 069 - 83836611 ● www.autoglas-axt.de Mo - Fr 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr SanachVereinbarung
Steinschlagreparatur ›› FRIZZ PANORAMA Redaktion: Susanne Niemann Anzeige 4 März 2023 frizz-hanau.de
Scheibentausch
© Jutta Nuhr
© Michael Petersohn

TRIBUTE-EVENT TINA –

The Rock Legend

›› 12.3., 19 Uhr, Capitol Theater Offenbach, Kaiserstr. 106, ab 44,90 €, Tickets unter tinatherocklegend.de

Tina – The Rock Legend bietet die Gelegenheit, Leben und Karriere der Powerfrau Tina Turner mit der markanten Stimme und der unverwechselbaren Löwenmähne Revue passieren zu lassen. Nicht nur ihr Gesang, auch die provokanten Outfits und ihre faszinierende Bühnenpräsenz sind Generationen von Fans in bester Erinnerung. Die neu konzipierte Show Tina – The Rock Legend legt nicht nur musikalisch, sondern auch visuell viel Wert auf die Liebe zum Detail und bietet ton- und lichttechnisch höchste Qualität. Temperamentvoll und leidenschaftlich – so wie Tina Turner auf der Bühne selbst war.

F R I Z Z Das Magazin verlost 3 x 2 Karten für TINA im Capitol Theater Offenbach am 12.3.2023 um 19 Uhr; E-Mail an: info@frizz-offenbach.de, Betreff: „TINA“. Gewinnbenachrichtigung via E-Mail. Teilnahmeschluss: 9.3.2023. Barauszahlung ist nicht möglich.

Grüne Soße

›› „Grüne Soße“, Societäts-Verlag, 144 S., 12 Euro, societaets-verlag.de Welche Kräuter sind die richtigen? Werden die Eier geviertelt oder gehackt untergerührt? Schmand, Quark oder saure Sahne? Über die richtige Zubereitung der Grünen Soße gibt es fast so viele Meinungen, wie es Hessen gibt. In der komplett überarbeiteten Neuauflage von „Grüne Soße“ von Ingrid Schick stellen neue Pat:innen, allesamt bekannte Hessen, ihre Lieblingsrezepte des beliebten Klassikers vor. Ob traditionelle Frankfurter Versionen, raffinierte Kompositionen aus der Sterneküche oder auch internationale Varianten von Marokko bis Persien. Die Rezepte reichen von „Grüne Soße märchenhaft“ über „Hessische Salsa verde“ bis hin zu Grüne Soße „Grandma Style“. Und sogar Veganer kommen mit der „Veganen Kartoffelcreme mit sieben Kräutern” und zahlreichen Tipps für vegane Varianten voll auf ihre Kosten.

F R I Z Z Das Magazin verlost 3 Bücher „Grüne Soße“ aus dem Societäts-Verlag; E-Mail an: info@ frizz-offenbach.de, Betreff: „Grüne Soße“. Gewinnbenachrichtigung via E-Mail. Teilnahmeschluss: 10.3.2023. Barauszahlung ist nicht möglich.

BURG RONNEBURG

Historischer Ostermarkt

›› 25.+26.3. und 1.+2.4., 11-19 Uhr, Burgmuseum Ronneburg, Auf der Burg 1, burg-ronneburg.de, Eintritt: Erw. 9 €, Kinder 7 €, Familien-Karte ab 23 €

Zum ersten Markt der Saison, pünktlich zum Frühlingsanfang, erwacht das Leben in allen Ecken der hochmittelalterlichen Burganlage – eine große Schar an Warenhändlern von nah und fern, Handwerkern die ihre Künste vorführen, Mundschenken und Küchenmeistereien, die den Gaumen mit verschiedensten Genüssen erfreuen, wird die Burg in einen pulsierenden Marktplatz verwandeln. Umrahmt wird der Markt mit vielen Attraktionen für Jung und Alt: Bogenschießen, Münzprägen, Kinderritterturnier, Feuershows, Gaukler, Zauberer, Märchenerzähler und vielem mehr. Auf dem Gelände werden Musikanten auf historischen Instrumenten stimmungsvoll das Markttreiben untermalen: Zugesagt haben bereits: „Die Streuner“, „Die Leiermädchen“, Die „Papperlabarden“, „Joyosa“, „Ratz, Fatz und Rübe“, „Tarranis“ und „Spielleute Gugelhupf“.

MAIN EVENTS

Casino-Schiff

Kulinarischer Casino-Abend bei Roulette und Black Jack

TERMIN 02. April

ABFAHRT 19:00 ANKUNFT 23:00

TICKETS 82,– p. P. inkl. servierter Vorspeise, Hauptgang & Dessertbuffet

Zauber-Schiff

Außergewöhnliche Magie auf dem Main

TERMIN 25. März ∤ 29. April

ABFAHRT 19:15 ANKUNFT 23:15

TICKETS 85,– p. P. inkl. 3-Gänge-Menü und Zauberprogramm

Krimi-Schiffe

Interaktiver Krimi – ermitteln Sie mit!

TERMINE 17. & 18. März ∤ 21. & 22. April

ABFAHRT 19:30 ANKUNFT ca. 23:00

TICKETS 85,– p. P. inkl. 3-Gänge-Menü, Programm und Spielmaterialien

Fahrten ab Frankfurt, Eiserner Steg, Mainkai

BUCHUNG & WEITERE INFOS: WWW.PRIMUS-LINIE.DE

Anzeige frizz-o enbach.de März 2023
Hanauer Wochenmarkt Mittwoch & Samstag · 7 – 14 Uhr Marktplatz Hanau 2023_HMG_Wochenmarkt-Anzeige_95x130mm.qxp_Layout 1 13.02.23 11:13 Se
www.hanau-erleben.de
Alle
FRANKFURTER PERSONENSCHIFFAHRT ANTON NAUHEIMER GMBH MAINKAI 36 60311 FRANKFURT AM MAIN
© Freunde der Ronneburg e. V.
AUS FRANKFURT UND DEM REST DER WELT
DIE BESTEN REZEPTE
5
© Societäts Verlag

MARKT FÜR HOCHWERTIGES KUNSTHANDWERK IN SELIGENSTADT Unikat sucht Liebhaber

›› 25.3., 13-18 Uhr, 26.3., 11-18 Uhr, RegioMuseum, Seligenstadt, Klosterhof 2, Erwachsene 4 €, Schüler:innen, Studierende, Schwerbehinderte 2 € Der Markt für feines und erlesenes Kunsthandwerk unter dem Motto „Unikat sucht Liebhaber“ findet auch in dieses Frühjahr wieder im schönen Ambiente des ehemaligen Benediktinerklosters statt. Auf die vielen Besucher:innen warten außergewöhnliche und originelle Kreationen von professionellen Künstler:innen aus der ganzen Bundesrepublik. Die Qualitätsdichte bei Unikat sucht Liebhaber ist wie gewohnt hoch! Auch für die kommende Verkaufsausstellung wurden die Aussteller:innen von Kulturmanagerin Astrid Hackenbeck nach einem strengen Konzept ausgewählt. Dieses Konzept legt seinen Schwerpunkt auf Qualität in zeitgemäßem Design, Industrie- und Handelsware lehnt sie entschieden ab. Bei Unikat sucht Liebhaber gibt es nur Unikate! Geschaffen mit viel Leidenschaft in den Ateliers und Werkstätten der Kunsthandwerk:innen. Formvollendet, zeitlos und von kompromissloser Qualität. Und genau das suchen die Besucher:innen von „Unikat sucht Liebhaber“. So präsentieren die Kunsthandwerker:innen ihre neuesten Objekte und Kreationen aus den Bereichen Schmuck, Textil, Mode, Holz, Keramik, Leder, Papier und vieles mehr. Hier findet man so Vieles, was einen erfreut und das Leben verschönert. Alle Aussteller:innen sind unter www.unikat-sucht-liebhaber.de veröffentlicht. Für beste Bewirtung durch das Klostercafé ist ebenfalls gesorgt. Parkmöglichkeiten gibt es am „Parkdeck Kloster“ in der Aschaffenburger Straße.

MOBILES PROGRAMM UND VERANSTALTUNGEN IN DER INNENSTADT

Die Wetter- und Klima-Werkstatt zieht um

›› Wetter- und Klima-Werkstatt, Offenbach, aktuelle Infos unter wetterwerkstatt.de und bei instagram.com/wetterwerkstatt

Die Wetter- und Klima-Werkstatt zieht in größere Räumlichkeiten und schließt für den Umzug vorübergehend ihre Türen. Bis zur finalen Neueröffnung am Jahresende bleibt das Projekt mit mobilen Workshop-Angeboten und kollaborativen Aktionen und Veranstaltungen in der Innenstadt weiterhin sichtbar. Bereits im Mai sind die neuen Räume für die interaktive Wanderausstellung „Klimagourmet“ geöffnet, die Denkanstöße für eine klimafreundliche Ernährung liefert und natürlich auch durch ein Veranstaltungsprogramm begleitet werden wird. Hier kann der neue Raum zum ersten Mal besucht werden, bevor er später im Jahr offiziell mit einem Konzept für eine dauerhafte Ausstellung eröffnet. Im Juni und Juli ist das internationale Festival „Theater der Welt“ zu Gast und bereits Ende Juli startet das interaktive und partizipative Innenstadt-KlimaKunst-Kultur-Festival „Höhenflug“, welches bis in den Oktober hinein nicht nur die Wetter- und KlimaWerkstatt, sondern auch die Innenstadt bespielt. Expert:innen aus Wissenschaft, Philosophie und Kunst präsentieren und debattieren ihre Arbeit und laden zu kollektivem Handeln ein. Es wird außerdem OpenAir-Kinoabende, eine Rallye durch die Stadt, Theater und viele andere Aktionen geben. Die Leseecke der Wetterwerkstatt zieht ins „Exil“ in die Stadtbibliothek und auch in der ab dem 23. März gezeigten Ausstellung „Fernweh“ des Klingspor Museums wird mit der CO2-Rallye ein kleines Stück Wetter- und Klima-Werkstatt stecken. Nach dem Motto: „Könnt ihr nicht zu uns kommen, kommen wir zu euch“, können Bildungseinrichtungen viele der Workshops für eine mobile Durchführung vor Ort buchen. Kinder und Jugendliche führen dann zusammen mit den Vermittler:innen in den Bildungseinrichtungen Wetterexperimente durch, ergründen Klimaphänomene, beobachten die Natur und diskutieren über Umweltschutz.

LEDERTASCHE GEWINNEN

TSATSAS. Einblick, Rückblick, Ausblick

›› Ausstellung bis 26.3., Deutsches Ledermuseum, Offenbach, Frankfurter Str. 86, Teilnahmebedingungen „Gewinnspiel Ledertasche“ unter ledermuseum.de/ausstellungen/tsatsas oder an der Museumskasse

Nach einer erfolgreichen Laufzeit der Ausstellung TSATSAS, die nun bis zum 26. März 2023 verlängert wurde, bietet das Museum zum Abschluss eine besondere Aktion. Für Besucher:innen bietet sich die einzigartige Chance, Besitzer:in einer dieser hochwertigen Lederkreationen zu werden. Das Deutsche Ledermuseum verlost zum Ausstellungsende zusammen mit Esther und Dimitrios Tsatsas eine Tasche aus der TSATSAS Kollektion inklusive einer Publikation zur Ausstellung. Wer von 1. März bis zum letzten Öffnungstag der Schau am 26. März das Museum besichtigt, erhält mit dem Eintritt an der Museumskasse ein Teilnahmeformular. Auf diesem finden die Besucher:innen die zwei möglichen Modelle, von denen eines ausgewählt und gewonnen werden kann. Zur Auswahl steht zum einen die Tasche COEN, deren prominenteste Trägerin die US-amerikanische Politikerin Hillary Clinton ist. Die in ihrem Design minimalistisch gehalten Tasche aus schwarzem Rindleder und silberfarbenem Reißverschluss zeichnet sich durch eine rechteckige und klare Form aus. Zum anderen kann das Modell OLIVE in der Farbe azure gewonnen werden. Dem Design der leuchtend blauen Tasche aus feinem Rindleder mit goldfarbener Kette liegt ein besonderes Prinzip zu Grunde: Der Körper besteht aus einem einzigen Stück Leder. Beide Taschen sind bei einem Besuch in der Ausstellung zu entdecken. Am 27. März wird per Losverfahren der/die Gewinner:in ermittelt und vom Deutschen Ledermuseum benachrichtigt.

›› FRIZZ PANORAMA Redaktion: Susanne Niemann Anzeige 6 März 2023 frizz-hanau.de
© Robert Schittko © Dimitrios Tsatsas

GAAAANZ VIEL ARBEIT

Unser FRIZZ Karriere-Special hat einiges zu bieten – vor allem unterschiedlichste Jobs und Karrieremöglichkeiten in unterschiedlichsten Sparten. Arbeitgeber und Hochschulen aus der Region sind auf der Suche nach IHNEN. Ob Ausbildungsplätze, Stellen- oder Studienangebote jeglicher Couleur – für jeden ist etwas dabei!

›› FRIZZ KARRIERE & AUSBILDUNG Redaktion: Susanne Niemann WEITERE INFOS UNTER: https://www.asklepios.com/langen/unternehmen/ bewerber/einsteiger/ausbildung/ Asklepios Klinik Langen, Röntgenstr. 20, 63225 Langen · www.asklepios.com/langen KONTAKT + INFORMATION: Bahar Aras Ausbildungsmanagement Pflege Tel.: 06103 / 912 610 10 KLINIK LANGEN AZUBI PFLEGEFACHFRAU/-MANN Eine Ausbildung –viele Berufsperspektiven Ausbildungsstart: ab April & Oktober 2023 Asklepios Klinik Langen
© Pexels/Cottonbrostudio
„Was ihr wollt“

DIE BERUFSAKADEMIE RHEIN-MAIN

Theorie + Praxis = Dein duales Studium

›› Open Campus & Speed-Dating mit Studienplatzbörse am 25.3., 11-13.30 Uhr (Einlass: 10.45 Uhr), hier anmelden: ba-rm.de, Berufsakademie Rhein-Main, University of Cooperative Education, Am Schwimmbad 3, 63322 Rödermark, (06074) 31 01 120, info@ba-rm.de

Unternehmen schätzen heutzutage, wenn ein Absolvent nicht nur theoretisches Wissen mitbringt, sondern dieses im Betrieb auch praktisch anwenden kann. Genau hier liegt der große Vorteil des dualen Studiums! Dank der Kombination von Theorie und Praxis können die Studierenden bereits während des Studiums wertvolle erste Berufserfahrung sammeln! Langweiliges Auswendiglernen von Theorie gibt es an der BA nicht: Hochqualifizierte Dozenten aus der Wirtschaft bieten in kleinen Studiengruppen besonders praxisnahe Vorlesungen mit zahlreichen Beispielen aus dem beruflichen Alltag. Dies schafft einen deutlichen Karrierevorteil! Die BA bietet vier gefragte Bachelor-Studiengänge: Betriebswirtschaftslehre und Internationales Management, Wirtschaftsinformatik, Angewandte Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen – Digital Management and Engineering. Zahlreiche attraktive Studienschwerpunkte und Fachrichtungen komplettieren das Studienangebot und bieten maximale individuelle Gestaltungsmöglichkeiten. Am Samstag, den 25. März bietet die BA Studieninteressierten die Möglichkeit, den BA-Campus kennenzulernen und sich mit zahlreichen Studierenden, BA-Mitgliedern sowie Dozenten auszutauschen. Besonderes Highlight des Events: Das Speed-Dating mit Partnerunternehmen der BA. Die Veranstaltung wird als Speed-Dating bezeichnet, da Studieninteressierte an diesem Tag die Möglichkeit bekommen, sich im Rahmen einer großen Studienplatzbörse bei Partnerunternehmen der BA Rhein-Main vorzustellen, sie in kurzen Bewerbungsgesprächen in lockerer Atmosphäre von sich zu überzeugen und sich so ggf. schon jetzt einen Studienplatz zu sichern.

Wir suchen

... für die Ausbildung zum Verkäufer / Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) in unseren tegut... Märkten in Offenbach, Hanau und Umgebung ab Sommer 2023.

LOSLEGEN

HAB ICH GEFRAGT?

Möglichkeiten nutzen – Aktiv gestalten

Das BWMK – Behinderten-Werk Main-Kinzig e.V. – ist ein innovatives Sozialunternehmen und trägt mit gezielten Angeboten dazu bei, dass Menschen mit Beeinträchtigungen am Leben in der Gesellschaft teilhaben können.

Vielseitiger als Sie denken an über 50 Standorten im Main-Kinzig-Kreis

Ausbildung

• Heilerziehungspfleger (m/w/d)

• Erzieher in PivA (m/w/d)

• Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d)

Studium

• Duales Studium (B.A.) Soziale Arbeit (m/w/d)

• Duales Studium (B.A.) Sozialmanagement (m/w/d)

Weitere Möglichkeiten

• Freiwilligendienst (FSJ/BFD) (m/w/d)

• Anerkennungspraktika (m/w/d)

• Praktikum zur Sozialassistenz (m/w/d)

Jetzt loslegen: www.bwmk.de/jobs-karriere

BWMK | Zentrale Dienste | Vor der Kaserne 6 | 63571 Gelnhausen

Ansprechpartner: Tobias Wolf | wolf.tobias@bwmk.org | 06051 - 9218-4921

Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Beeinträchtigung!

Anzeige ›› FRIZZ KARRIERE & AUSBILDUNG
8 März 2023 frizz-hanau.de Komm ins Team und bewirb Dich jetzt! tegut.com/ karriere jobs@tegut.com
Redaktion: Susanne Niemann
Dich...
OB DU WILLST

265.000 Menschen. Eine Bundeswehr.

Die Bundeswehrangehörigen – Frauen und Männer in Uniform und Zivil – leisten täglich ihren Dienst und erfüllen dabei oftmals gefährliche Aufgaben. Das tun sie stets im Auftrag der Politik. Alle Angehörigen der Bundeswehr bekennen deshalb selbstbewusst:

„Wir. Dienen. Deutschland.“

Die Aufgabengebiete sind breit gefächert. IT-Spezialistin, Notfallsanitäter, Panzerkommandant, Köchin, Pilot, Anwältin... kaum ein Beruf, den es bei uns nicht gibt. Und was viele gar nicht wissen: Neben den militärischen Laufbahnen bietet die Bundeswehr zahlreiche Einstiegsmöglichkeiten im zivilen Bereich.

Den Schulabschluss gerade in der Tasche? Dann als Azubi in einem von über 50 Ausbildungsberufen oder mit einem Dualen Studium durchstarten!

Ausbildung oder Studium schon absolviert? Dann ist das Traineeprogramm für den mittleren, gehobenen oder höheren Dienst (das nennen wir Laufbahnausbildung) das richtige für Sie, um als Beamtin bzw. Beamter Karriere zu machen.

Mit Ihrer mehrjährigen Berufserfahrung und Ihrer Expertise sind Sie bei uns im Direkteinstieg willkommen.

Weitere Informationen zur Ihren individuellen Karrieremöglichkeiten finden Sie auf unserer Karriereseite oder im direkten Gespräch mit einer Karriereberaterin bzw. Karriereberater.

Das Internetangebot zum Informationsbereich „Arbeitgeber Bundeswehr“ umfasst unter anderem folgende Auftritte: bundeswehrkarriere.de

MACH, WAS WIRKLICH ZÄHLT.
LUFT
Jetzt bewerben bundeswehrkarriere.de
FOLGE DEINER BERUFUNG.

SPARKASSE HANAU Azubis übernehmen Staffelholz

›› Sparkasse Hanau, Am Markt 1, 63450 Hanau, (06181) 298-2720, sparkasse-hanau.de Sechs Auszubildende der Sparkasse Hanau werden ab Dienstag, 11. April, erneut für zwei Wochen die Leitung des BeratungsCenters Bruchköbeler Landstraße übernehmen. Für dieses Projekt wird es wieder ein Motto geben, welches sich die Azubis erarbeiten werden. Die sechs Auszubildenden aus dem zweiten Lehrjahr hatten sich durch ein Casting für das Projekt qualifiziert. Gemeinsam werden in Projektgruppen die anfallenden Tätigkeiten in einem BeratungsCenter erarbeitet und eingeteilt. Ziel der Azubi-Filiale ist es, während der Ausbildung den Teamgeist zu stärken und anhand praktischer Erfahrungen die Verantwortung des Einzelnen zu fördern. Zurückblickend auf die vergangenen Jahre erwies sich das Projekt als sehr erfolgreich und wurde sowohl von Kund:innen, als auch von den eigenen Mitarbeiter:innen positiv bewertet. Die Auszubildenden bekommen dadurch die Chance, in die verschiedene Rollen vom Kundenberater bis hin zum BeratungsCenter Leiter zu schlüpfen.

AGENTUR FÜR ARBEIT

Berufsberatung in der Chillout Lounge

›› 13.-19.3., Woche der Ausbildung, alle Veranstaltungen kostenlos, bitte mehrere Bewerbungsmappen mit Zeugniskopien und Lebenslauf mitbringen, alle Termine und Orte: arbeitsagentur.de/ vor-ort/offenbach/aktuelles

Vom 13. bis 19. März finden unter dem Motto #AusbildungKlarmachen jede Menge interessanter Veranstaltungen rund um Ausbildung und Beruf statt. Die Agentur für Arbeit Offenbach, ProArbeit, MainArbeit, Handwerkskammer und Industrie- und Handelskammer (IHK) laden Schüler:innen und Eltern ein, um Ausbildungsberufe aller Art kennenzulernen. Das Programm:

Montag, 13. März:

• 15-19 Uhr, Ausbildungsmesse im kaufmännischen Bereich

Dienstag, 14. März:

• 15-19 Uhr, Ausbildungsmesse für handwerkliche Berufe

• 16-17 Uhr, kostenlose Bewerbungsfotos

• 16-19 Uhr, Berufsberatung in der Chillout Lounge der Rooftop-Bar

• 16-18.30 Uhr, Box dich in die Ausbildung – Probetraining Boxclub Nordend Mittwoch, 15. März:

• 16-18 Uhr, Ausbildungsmesse für gewerblich-techn. Berufe sowie Logistik Donnerstag, 16. März:

• 10 Uhr, Vortrag für junge Erwachsene ohne Ausbildungsabschluss

• 15-19 Uhr, Ausbildungsmesse Gesundheit und Soziales

• 16-17 Uhr, kostenlose Bewerbungsfotos

• 16-19 Uhr, Berufsberatung in der Chillout Lounge der Rooftop-Bar

Anzeige ›› FRIZZ KARRIERE & AUSBILDUNG Redaktion: Susanne Niemann 10 März 2023 frizz-hanau.de
© Pexels/Fauxels
©
Pexels/Tima Miroshnichenko

MUSIKSCHULE OFFENBACH Musik ist das halbe Leben

›› Tag der Offenen Tür, 18.3., 10-13 Uhr, Musikschule Offenbach am Main e. V., Schulleitung Catherine Veillerobe, (069) 985576-0, info@offenbach-macht-musik.de, offenbach-macht-musik.de Die Musikschule Offenbach am Main e. V. wurde 1954 von Offenbacher Bürger:innen gegründet. Heute zählt sie zu den größten Musikschulen in Hessen. Rund 1000 Schüler:innen besuchen normalerweise die Kurse. Etwa 55 Lehrkräfte unterrichten in dem Gebäude in der Hermann-Steinhäuser Str. 4347 und an Unterrichtsorten im gesamten Stadtgebiet. Der Schulleiterin, Catherine Veillerobe, liegt besonders die musikalische Frühförderung am Herzen. Die ausgebildete Sopranistin hat sogar ein Angebot schon für Schwangere und Eltern mit Babys ins Leben gerufen. Außerdem intensiviert sie die Zusammenarbeit mit den Offenbacher Kitas, den Schulen, den Senioren Clubs und vielen anderen Kultureinrichtungen der Stadt. Erwachsene sind ebenfalls herzlich eingeladen mitzumachen. Sich frei musikalisch auszudrücken – dafür steht die Musikschule. Und jeder ist willkommen, denn Offenbach macht Musik!

REGIONALEN ENERGIEWENDE Ausbildung bei der EAM

WERDE TEIL DER

›› EAM GmbH, Monteverdistr. 2, Kassel, mehr zur Ausbildung bei der EAM unter: EAM.de/karriere/ schueler oder auf Instagram ausbildung_EAM

Die EAM als kommunaler Energieversorger bildet aktuell rund 100 junge Menschen zu Industriekaufleuten, Elektronikern für Betriebstechnik, Industrieelektrikern, Fachkräften für Wasserversorgungstechnik und Bachelor of Science/Engineering Elektrotechnik und Wirtschaftsinformatik aus. Das Unternehmen treibt mit innovativen Konzepten die Energiewende voran und bietet den Auszubildenden damit die Möglichkeit, die Energieversorgung von morgen aktiv mitzugestalten. Ein Teil der Ausbildung findet in der Ausbildungswerkstatt im nordhessischen Baunatal statt. Die praktischen Anteile absolvieren die Auszubildenden heimatnah in einem Regioteam. Ziel ist es, dass die Nachwuchsfachkräfte nach erfolgreichem Abschluss an einem EAM-Standort in ihrer Heimatregion eingesetzt werden. Der EAM Campus in Baunatal bildet das Herzstück der ganzheitlichen Ausbildung. Auf dem weitläufigen Areal des EAM Campus stehen neben einer Mensa verschiedene Fitness- und Gemeinschaftsräume zur Verfügung. Der Start in die Ausbildung bedeutet meistens auch einen ersten Schritt in die Selbstständigkeit. Das unterstützt das Team der Aus- und Weiterbildung mit allen Kräften.

Anzeige 11 März 2023

OPEN CAMPUS & SPEED-DATING

EIN BERUF MIT VIELEN MÖGLICHKEITEN Ausbildung in der Pflege

›› Asklepios Kliniken Langen, Röntgenstr. 20, weitere Informationen bei Frau Aras, Bewerbungsmanagement Pflege, (06103) 912 6 10 10, b.aras@asklepios.com

Die Asklepios Klinik bietet 2023 über 50 Plätze für den Start in die Ausbildung zur:m Pflegefachfrau:mann. Die Kurse der dreijährigen Ausbildung beginnen im April und Oktober wobei der praktische Teil in der Asklepios Klinik Langen und der theoretische Unterricht im Asklepios Bildungszentrum für Gesundheitsfachberufe in Dreieich durchgeführt wird. Die Ausbildungsvergütung ist dabei im Vergleich zu anderen Ausbildungen relativ hoch und beträgt bereits im ersten Ausbildungsjahr 1.210 Euro brutto bei einer Vollzeitausbildung. „Schon bei diesem Punkt zeigt sich, dass die vielen negativen Verallgemeinerungen, die oftmals mit dem Begriff der „Pflege“ verbunden werden nicht greifen. Richtig ist, dass die Krankenhauspflege deutschlandweit eine der höchsten Ausbildungsvergütungen aufweist“, so Carina Kuffel, Pflegedirektorin der Asklepios Klinik Langen. Und wer keinen mittleren Schulabschluss vorweisen kann, hat die Möglichkeit über eine Ausbildung zum:r Krankenpflegehelfer:in in einen Beruf im Gesundheitswesen zu starten – die anschließende Weiterbildung zur:m Pflegefachfrau:mann ist danach möglich. Wer seine Fähigkeiten noch weitere ausbauen möchte, kann mit dieser Ausbildung die Basis für seine berufliche Karriere legen, denn nach der klassischen Berufsausbildung kann ein Studium angeschlossen werden. Möglich sind etwa Bachelor- und Masterstudiengänge für die Fächer Pädagogik und Management. Für viele ebenso interessant ist das Studium der Pflegewissenschaft, in welchem man sich mit der Praxis des Berufs befasst, Pflegeforschung betreibt und neue Pflegekonzepte entwickelt.

Top Ausbildung – und viel dahinter.

Wir suchen Sie – für eine Ausbildung zum/zur

Ihre Zukunft – viel drin:

Wir bieten Ihnen einen Top-Start ins Berufsleben mit guten Übernahmechancen toller Atmosphäre, viel Abwechslung und Unterstützung der Möglichkeit, schnell selbstständig zu arbeiten attraktiver Vergütung mit Sozial- und Zusatzleistungen

Beginn: 01 September 2023

Starten Sie bei uns durch – wir freuen uns auf Sie!

Fachkraft (m/w/d) für Lagerlogistik

Medikamente richtig lagern, wissen, wo welcher Artikel liegt und wie die Logistik reibungslos läuft – all das vermitteln wir Ihnen in der dreijährigen Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik.

Beweisen Sie Über- und Durchblick und helfen Sie mit, Gesundheit zu bringen und zu sichern!

Voraussetzung: Top Hauptschulabschluss oder gute Mittlere Reife

Entdecken Sie jetzt, was dahinter steckt: www.phoenixgroup.eu/de/karriere

Anzeige ›› FRIZZ KARRIERE & AUSBILDUNG Redaktion: Susanne Niemann 12 März 2023 frizz-hanau.de
© Asklepios Klinik Langen
Campus Rödermark · Am Schwimmbad 3 · www.ba-rm.de Dual studieren an der Die BA kennenlernen. Deinen dualen Studienplatz sichern:
„Wir motivieren unsere Mitarbeiter und unterstützen sie aktiv bei der Weiterqualifizierung, denn die Ausbildung gut qualifizierter Fachkräfte ist für uns eines der zentralen Themen der Gegenwart und Zukunft“, so Carina Kuffel, Pflegedirektorin und Klinikmanagerin der Asklepios Klinik Langen.
März 2023 11.00 - 13.30 Uhr Zweifach genial für Deinen Erfolg: Theorie + Praxis = Dein duales Studium Dein Partnerunternehmen für die Praxis Deine BerufsAkademie für das Studium Gleich anmelden: QR-Code scannen oder unter www.ba-rm.de
25.

NACHHALTIGE FRIEDENSBILDUNG Austausch rettet die Welt

›› Experiment e. V., mehr Infos zum Angebot der Austauschorganisation unter experiment-ev.de Eine globale Gesellschaft bringt viele Vorteile mit sich, aber auch Verantwortung. Verantwortung dafür, dass aktuelle Probleme wie Klimawandel, Rassismus und Diskriminierung auch durch gemeinsames, globales Denken und Handeln gelöst werden. Der interkulturelle Austausch erzielt genau das: Menschen verschiedenster Kulturen, Religionen und Altersgruppen tauschen sich aus und lernen sich kennen, wodurch Nationen miteinander verbunden werden und Frieden nachhaltig gesichert wird. Unter dem Motto „Future Skills for Future Generations“ möchte Experiment, eine gemeinnützige Austauschorganisation, jungen Menschen einen interkulturellen Austausch ermöglichen. Egal ob bei einem Freiwilligendienst, einem Demi Pair Aufenthalt, einem Praktikum im Ausland, einem Ranchstay- oder Wildlife-Abenteuer – jungen Erwachsenen steht es offen, nachhaltig etwas zu lernen und gleichzeitig die Welt zu entdecken. „Austausch ist ein verbindendes Element, das gegenseitiges Verständnis und Toleranz fördert – Werte, die wichtiger denn je sind“, sagt auch die Geschäftsführerin der Austauschorganisation, Bettina Wiedmann. „Ziel muss es daher sein, dass Jugendlichen in ihrer Schulzeit oder direkt im Anschluss ermöglicht wird, an einem grenzüberschreitenden Austausch teilzunehmen – unabhängig von Schulform oder sozialem Hintergrund.“ Durch die vielfältige Auswahl an Programmen – sowohl für Schüler:innen als auch für (junge) Erwachsene, sowohl über kürzere als auch über längere Dauer –leistet Experiment seinen Beitrag für ein friedvolleres Miteinander. Dank vereinseigenen Stipendien und Stipendienkooperationen mit unter anderem dem Deutschen Bundestag, dem US-Kongress und der Stiftung Mercator ermöglicht der Verein Interessent:innen verschiedenster Altersklassen und Schulformen einen interkulturellen Austausch.

Bock auf was Sinnvolles?

Die JohanniterBerufswelt ist vielfältig und zukunftsorientiert.

#svengönnt

Dir bis 569 Euro im Monat

Dir die Möglichkeit, Dich ein Jahr länger zu orientieren

Dir Raum und Zeit, eigene Stärken und Schwächen kennen zu lernen und Dich als Persönlichkeit zu entfalten

Dir wertvolles Wissen und konkrete Praxiserfahrung

Das FSJ gibt es in den Bereichen / Menüservice / Hausnotruf / Fahrdienst / Erste-Hilfe-Ausbildung / Rettungsdienst / Johanniter-Quartier Rodgau und in den / U3-Kindergärten bei der Johanniter-Unfall-Hilfe

... dir eine Ausbildung bei den Johannitern

... im Fahrdienst

... im Büro

... im Rettungsdienst

... im Pflegedienst

... im Minikindergarten

Anzeige ›› FRIZZ KARRIERE & AUSBILDUNG Redaktion: Susanne Niemann 14 März 2023 frizz-hanau.de
über
unter:
Mehr
#svengönnt und ein FSJ
Regionalverband Offenbach

Traumjob: Check-in completed.

Starte als Passenger Service Professional und profitiere von günstigen Flugtickets für dich und deine Familie.

Jetzt bewerben.

PRIMUS LINIE

Abwechslung und Vielfalt

›› Werden Sie Teil der Primus-Crew – aktuelle Stellenangebote unter primus-linie.de Die Primus-Linie ist ein Personen-Schifffahrtsunternehmen mit Sitz in Frankfurt, mit einer Tradition bis 1880. Mit fünf Schiffen ist es das größte und modernste in Hessen und bietet Rund-, Tages-, Event- und Charterfahrten an. Die Schiffe und deren allseits beliebte Fahrten gehören zu den Hauptattraktionen Frankfurts. Die Jobs bei der Primus-Linie sind so vielfältig wie das Unternehmen. Berufliche Perspektiven bietet die „Weiße Flotte“ an Land im Heimathafen Frankfurt und auf den Schiffen auf Main, Rhein und Neckar. Neben den während der Saison jeweils von April bis Ende Oktober täglich stattfindenden Fahrplanfahrten finden an Bord der Schiffe auch erstklassige Charterfahrten für namhafte Kunden statt. Vielfältige Veranstaltungen wie Feuerwerksfahrten, Eventfahrten, After-Work-Touren sowie BBQ-Fahrten bieten ein interessantes Tätigkeitfeld. Abwechslung und Vielfalt sind somit auch für die Mitarbeitenden geboten. Wer Freude hat am Umgang mit Menschen aus aller Welt und wer die Zufriedenheit der Gäste an erster Stelle sieht, ist bei der PrimusLinie genau richtig. Das Unternehmen legt großen Wert auf ein respektvolles Miteinander zur gemeinsamen Weiterentwicklung, denn so kann die PrimusLinie zusammen mit allen Mitarbeitenden wachsen und erfolgreich bleiben.

KOMM MIT UNS AUF DIE ÜBERHOLSPUR

und gestalte Deine Zukunft mit uns.

Diese und viele weitere Ausbildungsstellen findest du auf unserer Webseite. www.vac.de/karriere

INFO-VERANSTALTUNG Ausbildung und Studium in der Verwaltung

›› 16.3., 14-16 Uhr, Agentur für Arbeit Hanau, Am Hauptbahnhof 1 – für die Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich

Referent:innen von der Bundesagentur für Arbeit, der Deutschen Bundesbank, der Deutschen Rentenversicherung Hessen in Frankfurt, dem Deutschen Wetterdienst in Offenbach, dem Finanzamt Hanau, dem Main-Kinzig-Kreis in Gelnhausen und der Stadt Hanau informieren über die Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten, die Zugangsvoraussetzungen sowie die Auswahlverfahren. Die Verwaltungen bilden junge Fachkräfte aus und sind als Arbeitgeber attraktiv. Ausbildungsberufe sind unter vielen anderen beispielsweise Brandmeister, Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen, Fachangestellte für Medien- und Kommunikationsdienste, Fachinformatiker, Finanzwirte, Gärtner, Hygienekontrolleure, Kaufleute für Büromanagement, Kfz-Mechatroniker, Köche, Sozialversicherungsfachangestellte oder Straßenbauer (jeweils (w/m/d) und als Duale Studiengänge werden zum Beispiel Bachelor of Arts, Bachelor of Laws, Bachelor of Science, Angewandte Informatik, Bauingenieurwesen, Digitale Verwaltung, Finanzwirtschaft, Meteorologie, Soziale Arbeit oder Wirtschaftsinformatik angeboten.

Anzeige ›› FRIZZ KARRIERE & AUSBILDUNG Redaktion: Susanne Niemann v
ELEKTRONIKER m/w/d INDUSTRIEMECHANIKER m/w/d VERFAHRENSTECHNOLOGE m/w/d
VACUUMSCHMELZE
©
Stefan Wildhirt
© Pexels/Liza Summer
Mach mit bei der Energiewende! Ausbildung beider EAM www.EAM.de Azubis@EAM.de Tel. 0561 933-1500 Bewirb dich jetzt bei der EAM und leiste deinen Beitrag für eine nachhaltige Energiezukunft.

INFOS RUND UMS STUDIUM UND EINBLICKE IN DIE HOCHSCHULE

Studieninfotag an der TH Aschaffenburg

›› 25.3., 10-14 Uhr – vor Ort und online, TH Aschaffenburg, Würzburger Str. 45, Programm und Infos unter th-ab.de/studieninfotag

Was kann ich alles in Aschaffenburg studieren, welcher Studiengang ist der passende für mich und was macht die TH Aschaffenburg als Hochschule aus? Wer sich für ein Studium in den Bereichen Science, Engineering, Business, Law oder Health interessiert und wissen möchte, welche vielfältigen Studiengänge sich dahinter verbergen, kann sich am 25. März die Hochschule live anschauen oder in einem virtuellen Rundgang über den Campus schlendern. Von 10 bis 14 Uhr bieten Vorlesungen Einblicke in das Studienangebot und vermitteln alles Wichtige zur Studienfinanzierung und ein Studienoder Praxissemester im Ausland. An verschiedenen Ständen gibt es die Möglichkeit, sich über die berufsbegleitenden Studiengänge oder die dualen Studienangebote, die Angebote des International Office oder des Familien- und Frauenbüros zu informieren. Am Stand des Sprachenzentrums erwartet die Besucher:innen ein Quiz zur gender-neutralen Sprache im Englischen. Das Green Office stellt aktuelle Projekte der Hochschule vor und lädt dazu ein, einfache Wissensfragen rund um das Thema „Nachhaltigkeit“ zu beantworten. Einige Unternehmen, mit denen die TH Aschaffenburg bei den dualen ingenieurwissenschaftlichen Studienangeboten kooperiert, präsentieren sich an eigenen Infoständen. Sie kommen aus vielfältigen Bereichen – von der Anlagentechnik über die Staplerherstellung und automatisierte Intralogistik bis hin zur Batterietechnik, Messtechnik und Elektrotechnik. Veranschaulicht und erlebbar werden die verschiedenen Studiengänge über Exponate und Experimente. Hier können die Besucher:innen etwa in die Welt der Virtual Production eintauchen oder ein Spiel ausprobieren, bei dem der erfolgreiche Weg durch ein 3D-Labyrinth davon abhängt, wie gut man die eigene Herzfrequenz beeinflussen kann. Auch wie Lego dabei helfen kann, kreative Apps und Spiele zu entwickeln oder wie ein Photovoltaik-Sonnenschirm und ein Solarkocher funktionieren, erfährt man. Eine Führung durch das Skills Lab zeigt, wie sich die unterschiedlichen Betreuungssituationen in der Arbeit der angehenden Hebammen realitätsnah simulieren lassen.

Anzeige ›› FRIZZ KARRIERE & AUSBILDUNG
Redaktion: Susanne Niemann
© TH
Aschaffenburg

BWMK BIETET JUNGEN MENSCHEN TOLLE MÖGLICHKEITEN

Vielfalt und Verantwortung

›› BWMK, Zentrale Dienste, Vor der Kaserne 6, 63571 Gelnhausen, bwmk.de, Ansprechpartner für Interessierte: Tobias Wolf, wolf.tobias@bwmk.org, (06051) 9218-4921

Das BWMK unterstützt Menschen mit Behinderungen aller Altersstufen bei der Teilhabe am Leben in der Gesellschaft und bietet ihnen Beratung und Begleitung, Wohnmöglichkeiten, Bildung, Freizeitaktivitäten sowie viele Optionen der beruflichen Entwicklung und Arbeit. Das Netz aus Beratungsstellen, Kindertagesstätten, einer inklusiven Grundschule, Wohnangeboten, Werkstätten, Inklusionsfirmen und begleitenden Diensten eröffnet jungen Menschen interessante Erfahrungsräume für Ausbildung, duales Studium, Freiwilliges Soziales Jahr und diverse Praktika oder Anerkennungszeiten. Bei den IHKBerufen reicht das Spektrum der Ausbildungsmöglichkeiten von Kaufleuten für Büromanagement, Fachinformatikern für Systemintegration, Kaufleuten im Einzelhandel über Personaldienstleistungs-Kaufleute, Fachkräfte für Textilreinigung sowie Fachkräfte für Systemgastronomie bis hin zur Ausbildung zum:zur Landwirt:in. Die dualen Studiengänge umfassen Soziale Arbeit, Sozialwirtschaft und Sozialmanagement sowie Wirtschaftsinformatik. Nachgefragt sind auch die Ausbildung im Bereich Heilerziehungspflege sowie Anerkennungspraktika für Erzieher und Sozialarbeiter oder auch ein Freiwilliges Soziales Jahr. „Auch Schüler und Studierende können bei uns im Rahmen von Praktika wichtige Erfahrungen sammeln“, unterstreicht Tobias Wolf, der im BWMK für den Bereich Ausbildung zuständig ist.

TOP AUSGEBILDET IN DER HESSISCHEN FINANZVERWALTUNG Jetzt in die berufliche Zukunft starten

›› Bewirb Dich jetzt für den 1.8.2023! Informationen zur Online-Bewerbung, Kontaktdaten aller hessischen Finanzämter und viele interessante Infos unter finanzverwaltung-mein-job.de Die hessischen Finanzämter kümmern sich darum, dass Steuern gerecht erhoben werden. Sie bieten: Eine Ausbildung zu Finanzwirt:innen für den mittleren Dienst (Voraussetzung: mittlere Reife, Dauer: 2 Jahre) sowie ein dualer Studiengang zu Diplom-Finanzwirt:innen (Voraussetzung: Abitur, Dauer: 3 Jahre) für den gehobenen Dienst in einem der hessischen Finanzämter. Eine Ausbildung oder ein Studium in der Hessischen Finanzverwaltung bedeutet vor allen Dingen: grundsätzliche Übernahmegarantie nach bestandener Prüfung, ein krisensicherer Arbeitsplatz bei einem familienfreundlichen Arbeitgeber, ein kollegiales Miteinander, überdurchschnittliche Bezahlung während der Ausbildung oder dem Studium und tolle Karrierechancen mit einem abwechslungsreichen, spannenden Berufsalltag. Die Verdienstmöglichkeiten während der dualen Ausbildung beziehungsweise dem dualen Studium sind mit über 1.300 Euro im Monat überdurchschnittlich hoch. Theoriephasen werden im Studienzentrum in Rotenburg an der Fulda absolviert, wo die Auszubildenden und Studierenden auch wohnen.

Anzeige
©
Halfpoint/istockphoto.com
Mit Menschen für Menschen –das BWMK bietet vielseitige Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten.

Ausbildung und Studium in der Verwaltung

Donnerstag, 16. März 2023, 14-16 Uhr

Infobörse im Berufsinformationszentrum (BiZ) in Hanau Referentinnen und Referenten von der Bundesagentur für Arbeit, der Deutschen Bundesbank, der Deutschen Rentenversicherung Hessen, dem Deutschen Wetterdienst, dem Finanzamt Hanau, dem Main-Kinzig-Kreis in Gelnhausen und der Stadt Hanau informieren über die Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten in der Verwaltung.

BERUFSFEUERWEHR OFFENBACH

Girls‘ Day

›› 27.4., interessierte Mädchen können sich über girls-day.de anmelden, alle Angebote, darunter auch das der Berufsfeuerwehr Offenbach, sind unter girls-day.de/Radar aufgelistet

MUSIK ERLEBEN& MITMACHEN!

TAG DER OFFENEN TÜR

SAMSTAG, 18. MÄRZ | 10:00 BIS 13:00 UHR

Musikschule Offenbach am Main e. V.

Hermann-Steinhäuser-Str. 43-47 63065 Offenbach am Main

Telefon: (069) 98 55 76 – 0

info@offenbach-macht-musik.de

Am 27. April können Mädchen ab der fünften Klasse nicht nur in technische Berufe innerhalb der Stadtverwaltung und in die Stadtpolitik hineinschnuppern, sondern auch bei der Berufsfeuerwehr Offenbach. Die Berufsfeuerwehr Offenbach organisiert erstmals seit Beginn der Pandemie wieder einen Girls‘ Day in Präsenz und lädt 25 Schülerinnen zu einem vielseitigen und praxisorientierten Programm ein: „Hier auf der Feuerwache gibt es für die Mädchen einiges zu entdecken und auszuprobieren. Auf dem Programm steht ein Rundgang hinter die Kulissen der Feuerwache, wir sprechen über das Verhalten im Brandfall und zeigen, was bei der Feuerwehr passiert, wenn ein Notruf abgesetzt wurde“, erläutert Dr. Micheal Eiblmaier, stellvertretender Leiter der Berufsfeuerwehr. In Offenbach gibt es für die Mädchen viele Vorbilder bei der Berufsfeuerwehr. Erst im vergangenen Jahr haben drei Frauen die Ausbildung zur Brandmeisterin erfolgreich abgeschlossen.

JOHANNITER-UNFALL-HILFE E. V. – REGIONALVERBAND OFFENBACH

Vielfältige und zukunftsorientierte Berufe

›› Alle Informationen zur vielseitigen Berufswelt der Johanniter-Unfall-Hilfe erhalten Interessierte unter johanniter.de/offenbach

Die Johanniter-Berufswelt ist vielfältig und zukunftsorientiert. In der Johanniter-Pflegeschule in Nieder-Roden bietet der Verein die fachtheoretische Ausbildung für die Berufe exam. Pflegefachfrau:mann und Altenpfleghelfer:in an. Die Johanniter im Regionalverband Offenbach sind IHK-Ausbildungsbetrieb für die Berufsausbildungen Kaufmann:frau für Büromanagement und Servicefahrer:in. Außerdem sind die Johanniter Ausbildungsbetrieb und Lehrrettungswache für die dreijährige Ausbildung zum:r Notfallsanitäter:in. Angehende Erzieher:innen haben in den vier U3-Kitas des Verbandes die Möglichkeit, das Anerkennungsjahr zu absolvieren. Jungen Erwachsenen, die sich noch in der Orientierungsphase befinden oder die Zeit bis zum Studium überbrücken möchten, bieten die Johanniter die Chance, ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) zu absolvieren oder als Praktikant:in erste Erfahrungen zu sammeln.

Anzeige ›› FRIZZ KARRIERE & AUSBILDUNG Redaktion: Susanne Niemann 20 März 2023
MSOF_2301_AZ_001_MOF_Anzeige_Frizz_Tag_der_offenen_Tuer_95x130.indd 4 13.02.23 15:45 Donnerstags im BiZ
© Pexels Pixabay

Schule, fertig, los?

Hier bist du richtig.

Starte deine Ausbildung bei uns – mit einem starken Team und tollen Möglichkeiten!

Wer was von Geld versteht, hat immer gute Karten, egal ob beruflich oder privat. Werde für dich und deine Kunden zur Expertin bzw. zum Experten in allen Geldangelegenheiten und entfalte dein Potenzial.

Wir freuen uns auf dich.

Informiere und bewirb dich jetzt:

Nadine König, Ausbildungsleiterin

Telefon: 06181 298-2527

www.sparkasse-hanau.de/ausbildung

KABARETT

Lutz von Rosenberg Lipinsky

›› 25.3., 20 Uhr, Bürgerhaus Hausen, Tempelhofer Str. 10, Obertshausen

16 €

Infos & Tickets: (06104) 703-4111, kultur-obertshausen.de

Die Demokratie ist in Gefahr. Sagen die einen. Wir leben in keiner Demokratie. Sagen die anderen. Aber was soll das denn überhaupt sein: „Herrschaft des Volkes“?! Wer ist denn „das Volk“? Und kann es sich beherrschen? Wer darf überhaupt wählen? Wen, warum und wie oft? Wieso geben wir unsere Stimme ab und wundern uns über die anschliessende Stille? Entscheidet nicht sowieso immer eine Minderheit für die schweigende Mehrheit? Weltweit geraten die Systeme ins Wanken. Und auch wir regen uns auf wie selten, stellen alles infrage, wollen alles wissen und sind dann stets dagegen. Es wird Zeit, sich zu vergewissern: Wollen und können wir überhaupt Demokratie? Oder ist sie uns zu hoch? Ist sie überhaupt alternativlos? Oder kann man sie abwählen? Lutz von Rosenberg Lipinsky recherchiert, er stellt dar, aus und bloß – und die Systemfrage: Wozu Demokratie? Er ist ist „Deutschlands lustigster Seelsorger“.

SYNTHIE-FOLK Kliffs

›› 19.3., 16 Uhr, Hafen 2, Offenbach, Nordring 129 10 € Infos & Tickets: hafen2.net

Kliffs ist das in Berlin ansässige Duo von zwei Kanadier:innen: Mark Bérubé (Gitarre, Tasten, Gesang) und Kristina Koropecki (Cello, Synthesizer, Gesang). Geografisch gesehen machen sie Montreal-Musik in Berlin. Musikalisch komponieren sie Songs, die besser zu nächtlichen Fahrradtouren in der Innenstadt und schüchternen Tanzenden passen. Textlich schreiben sie recycelte Tongedichte, die die Gedanken der ewig Verwirrten und die Intensität sanfter Erdbeben in sich vereinen. Vom Talking Heads-esken „Bully“ über eine orchestrale Moll-Coverversion von Jackson Browns „These Days“ (via Nico) bis hin zu den Synthie-Folk-Duetten „Blasphemy“ und „Silent Side“ zeigt ihre neueste Veröffentlichung „BULLY EP“ (2020) das breite Spektrum an klangvollen Texturen, Rhythmen und Melodien, die den Kern des KLIFFS-Sounds bilden. Im Hafen 2 sind sie nun zum vierten Mal – aus gutem Grund.

COMEDY

Mirja Boes

›› 10.3., 20 Uhr, Dietzenbacher Capitol, Europaplatz 3, ab 25 €, Infos & Tickets: dietzenbachercapitol.reservix.de

Leck mich am Fuß! Mirja Boes ist wieder da! Wer noch? Zugegeben, die Monate im Homeoffice und Auftritte in Autokinos haben sogar bei Frau Boes Spuren hinterlassen! Nein, nein, das charmante Hüftgold besaß sie schon vor Corona. Neu sind: Die Qualle auf der Rübe und die Schnapsflöte im Gesicht! Aber keine Sorge, Mirja ist nicht verrückt geworden. Es ist viel schlimmer! „La Boes“ ist NOCH verrückter geworden. Sie ist einfach saulustig und bis zum Anschlag bekloppt.

MUSIK-KABARETT

Bodo Wartke

›› 15.3., 20 Uhr, Congress Park Hanau, Schlossplatz 1, ab 33,90 €, Infos & Tickets: cph.de, eventim.de

Mutig sein! Mit seinem sechsten Klavier-Kabarettprogramm erforscht Bodo Wartke eine beständig, in allem wirkende Dynamik: das Wechselspiel von Stetigkeit und Wandel. Dieser fortwährenden Veränderung zu begegnen – ihre Verunsicherungen zu beschreiben und die sich bietenden Möglichkeiten zu gestalten – macht sich der Klavierkabarettist neugierig und in virtuos-gereimter Manier auf den Weg. Poetisch, politisch, persönlich, prägnant – Wandelmut eben!

KLAVIERKONZERT Ronald Fries

›› 19.3., 17 Uhr, Büsing-Palais Offenbach, Berliner Str. 111, ab 20 €, Infos & Tickets: frankfurtticket.de

Klaviermusikfreunde dürfen sich auf ein weiteres Konzert des bekannten Pianisten Ronald Fries freuen. Seine gleichermaßen kraftvoll zupackenden sowie sensibel nachspürenden Interpretationen wecken schon vorab hohe Erwartungen. Fries‘ Auswahl fällt auf gewichtige Werke der Klaviermusik: Beethovens „Lebewohl Sonate“, Schumanns fantastisches „Carnaval“ sowie Chopins virtuose „Ballade g-Moll“ und das „Scherzo b-Moll“. Mit Debussys „Estampes“ schließt das Konzert.

IRISCHER ABEND

Paddy goes to Holyhead

›› 24.3., 20 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus Höchst-Gelnhausen, Hauptstr. 1, ab 19 €, Infos & Tickets: (06051) 830 300 oder -301

Seit mehr als 30 Jahren beschallt Paddy goes to Holyhead die Bühnen in Europa. Viele Lieder wurden eigenhändig komponiert, getextet und vertont. Einige sind mittlerweile selbst zu Klassikern geworden: Far Away, Here’s To The People, The Titanic, Doolin, A Last Song – die Liste der Lieder ist genauso lang wie die Aufzählung der bekannten Bands, mit denen sich die Band schon die Bühne teilte: The Hooters, BAP, Jethro Tull, Deep Purple, PUR und sogar die Beach Boys.

22 März 2023 frizz-hanau.de FRIZZ BÜHNE & LIVE Redaktion: Susanne Niemann ››
© Jürgen Cezanne © Lars Laion

CALL JANE

›› 10.3., 20 Uhr, Wahre Begebenheit, FSK 12, 122 min., 10 €, filmklubb Offenbach, nic@filmklubb.de, filmklubb.de Chicago, 1960er-Jahre: Joy wird erneut schwanger. Der Arzt warnt sie, dass die späte Schwangerschaft eine ernsthafte Gefahr für ihr Leben darstellt. Doch Abbrüche sind gesetzlich verboten, und der männliche Klinikvorstand will bei Joy keine Ausnahme zulassen. Niemand kann ihr helfen – bis sie auf die „Janes“ trifft, eine Gruppe, die im Untergrund dafür kämpft, Frauen wie Joy eine Wahl zu ermöglichen. Die „Janes“ retten nicht nur Joys Leben, sondern geben diesem auch eine neue Bestimmung: sich intensiv für die Rechte der Frauen zu engagieren, gegen die Männerherrschaft in den konservativen USA zu kämpfen und anderen Frauen zu helfen. Die emotional packende, wahre Geschichte einer Gruppe von mutigen Frauen, die ihr Schicksal selbst in die Hand nehmen ... mit viel liebevollem Humor über ein wichtiges (leider) nach wie vor sehr aktuelles Thema.

MANTA MANTA – Zwoter Teil

›› 30.+31.3., 1.-7.4. und weitere Termine, Action-Komödie, FSK 6, 11 €, Autokino Gravenbruch, autokinogravenbruch.de 30 Jahre nach „Manta, Manta“ sind die Manta-Fans Berti (Til Schweiger), Uschi (Tina Ruland) und Klausi (Michael Kessler) wieder da. Bertie hat schon vor einiger Zeit seine Rennfahrerkarriere an den Nagel gehängt und betreibt mehr schlecht als recht eine Autowerkstatt und eine angeschlossene Kart-Bahn. Als er mit der Tilgung eines Darlehens in Rückstand gerät und die Bank mit Zwangsversteigerung droht, fasst Bertie einen waghalsigen Plan: Die Siegerprämie beim anstehenden großen 90er-Jahre Rennen auf dem Bilster Berg könnte seine finanziellen Probleme auf einen Schlag lösen. Ein Wettrennen gegen die Zeit beginnt: Einen Monat hat er Zeit, um aus seinem alten Opel ein Geschoss aus alten Manta-Tagen zu machen. Als dann noch Ex-Frau Uschi plötzlich in Berties Leben tritt, mit der Bitte, sich um den gemeinsamen Sohn Daniel zu kümmern, ist der Chaos-Monat komplett.

TYLL

›› 6.3., 19.30 Uhr, Schauspiel, Capitol Theater Offenbach / 15.3., 20 Uhr, Bürgerhaus Dreieich, ab 21 €, capitol-online.de, buergerhaeuser-dreieich.de Das von der Kritik hymnisch gefeierte Meisterwerk des Autors Daniel Kehlmann über eine legendäre historische Figur und eine aus den Fugen geratene Welt endlich auf der Bühne! Tyll Ulenspiegel – Vagant, Schausteller und Provokateur – wird zu Beginn des 17. Jahrhunderts als einfacher Müllerssohn geboren. Sein Vater, ein heimlicher Magier und Welterforscher, gerät mit der Kirche in Konflikt. Tyll flieht in Begleitung der Bäckerstochter Nele. Auf ihren Wegen durch das von den Wirren des Dreißigjährigen Krieges verheerte Land werden sie Zeugen blutiger Schlachten, erleben Hunger, Armut und religiösen Fanatismus, treffen auf Könige und Königinnen, Mönche und Bauern, Schriftsteller und Drachenforscher. Eines Tages beschließt Tyll, der rätselhafte Gaukler, niemals zu sterben …

BRAUCHEN SIE NE QUITTUNG?

›› 21.-25.3., je 19.30 Uhr, 26.3., 18 Uhr, Komödie mit Musik, Comoedienhaus Wilhelmsbad, ab 20,50 €, theater-hanau.de, frankfurtticket.de Eine zufällige Taxifahrt bringt zwei unterschiedliche Charaktere zusammen: Die eine war früher ein echter Star am Schlagerhimmel, deren erfolgreichste Tage aber schon lange hinter ihr liegen, der andere verdient sich sein Brot auf der Straße und träumt noch vom Durchbruch als Musiker. Es soll nicht bei einer Begegnung bleiben –fortan fahren beide mal lachend, mal herrlich streitend durchs Leben und schaffen es dabei, trotz Scheidungen, Presseattacken und anderer Katastrophen, den Spaß am gemeinsamen Musizieren zu behalten. Mit viel Charme und Musik erzählt diese Revue vom Kennenlernen und Loslassen, vom Fall und Aufstieg und vom Ende und Neubeginn … mit Anja Kruse und Ingolf Lück u. v. a.

KOMPLEXE VÄTER

›› 25.3., 20 Uhr, Komödie, Bürgerhaus Nieder-Roden, 25 €, rodgau-theater.de, frankfurtticket.de Jochen Busse und Hugo Egon Balder sind die komplexen Väter. Unter der Regie von René Heinersdorff spielen ebenfalls mit: Maike Bollow und Farina Giesmann. Drei nicht mehr ganz so junge Männer versuchen auf unterschiedlichste Weise nachzuholen, was sie bei der Tochter versäumt haben. Durch eine Verkettung unglücklicher Umstände kommen sie sich dabei gegenseitig in die Quere. Die Sehnsucht, begangene Lebensfehler zu korrigieren, die Hoffnung, die Zeit aufhalten zu können, der Wunsch, Erlebtes nochmal zu leben, führen zu massiven Verwechslungen und Missverständnissen. Geht es wirklich um die Tochter? Oder auch um die Erkenntnis, dass die Zeit nicht alle Wunden heilt. Nur zwei starke Frauen sind in der Lage, aus den drei Männern keine Väter mit Komplexen werden zu lassen. Jochen Busse und Hugo Egon Balder lassen die Pointen funkeln.

FRIZZ KIN0 & THEATER Redaktion:
›› frizz-offenbach.de 23 März 2023
Susanne Niemann
© Michael Peterson
© Oliver Fanitsch © c_chris © Anja Kruse

LESENSWERT ...

Maddie Mortimer

Atlas unserer spektakulären Körper

Roman, Atlantik Verlag, 480 S., 25 €

Ein sprachgewaltiges und atemberaubendes

Debüt der Autorin

Maddie Mortimer! Die Geschichte von Lia ist auch die Geschichte einer jungen Version ihrer selbst. Die Geheimnisse, das Erlebte der Vergangenheit trägt Lia als erwachsene Frau noch immer verborgen in sich. Und auf diese bewegende und faszinierende Reise – ins Innerste von Lias Körper – nimmt Maddie Mortimer uns mit.

Woo-Kyoung Ahn

Klar denken: Eine Anleitung

Sachbuch, Rowohlt Verlag, 288 S., 22 € Woo-Kyoung Ahn beschreibt anhand alltäglicher Beispiele die häufigsten Denkfehler. Vom Bestätigungsfehler über die Negativitätsverzerrung bis zur Gefahr des Perspektivwechsels erläutert sie, welchen evolutionären Sinn diese Denkmuster gemacht haben. Und wie wir ihnen heute ausweichen können. Ein Buch für alle Entscheider, alle Reflektierenden und alle Neugierigen.

Sharon Gosling

Fishergirl‘s Luck

Roman, Dumont Verlag, 352 S., 12 € Anna versucht in einem winzigen Fischerdorf in Schottland einen Neuanfang. Sie kauft eine kleine Fischerhütte, fernab ihres alten Lebens. Hier erwacht auch ihre Liebe zum Kochen erneut und sie eröffnet ein improvisiertes Pop-up-Restaurant am Meer. Gute Kritiken lassen nicht lange auf sich warten. Doch nicht alles läuft glatt. Wunderbare Atmosphäre und die Vorfreude auf den Sommer!

Dana Schwartz

Anatomy – eine Liebesgeschichte

Thriller, Loewe, 384 S., 16,95 €

Ein rasanter Roman vor historischer Kulisse; stellenweise so spannend wie ein Thriller wird die Handlung mit den blutigen und teilweise grauenvollen Methoden der damaligen chirurgischen Praktiken untermalt, an dessen Beschreibungen die Autorin nicht spart. Die im Titel erwähnte Liebesgeschichte bezieht sich auf die Leidenschaft Hazels zur Medizin.

DIETZENBACHER KUNSTTAGE

ARTig

›› 17.-19.3., 17.3., 19-21 Uhr, 18.+19.3., 14-18 Uhr, Dietzenbacher Capitol, Europaplatz 3, Dietzenbach, dietzenbach.de Lokale und regionale Künstler:innen laden zu den Dietzenbacher Kunsttagen, kurz ARTig, ins Dietzenbacher Capitol ein. Genauso vielfältig wie die Menschen, die die Ausstellung prägen, sind auch deren Werke. Von Aquarell über Kalligraphie und Karikaturen hin zu experimenteller Kunst mit Farben, Formen und Techniken, Bildhauerei, Fotografie oder Skulpturen sind die unterschiedlichsten Kunstformen vertreten. 25 Künstler:innen zeigen neue Werke, die noch nicht in Dietzenbach zu sehen waren. Jede:r Künstler:in stellt ein Bild zu einem Sonderthema auf der Bühne aus. Diesmal werden Werke mit einem Bezug zur Nachhaltigkeit gezeigt.

ULRIKE ROTHAMEL & CHRISTINE KÖNIG Spurensuche

›› Vernissage 16.3., 19 Uhr, Ausstellung 17.3.-2.4., Do, Fr+Sa 16–19 Uhr, So 11–15 Uhr, BOK, Offenbach, Kirchgasse 29, bund-offenbacher-kuenstler.de

„Hinaus, o Mensch, weit in die Welt“ fordert uns Joseph von Eichendorff auf. Und dann? Die Darmstädter Künstlerinnen Ulrike Rothamel und Christine König gehen mit unterschiedlichen künstlerischen Ansätzen und Arbeitstechniken auf die Suche nach innerer und äußerer Verortung. Ulrike Rothamels farbintensive Gemälde und Christine Königs kleinformatige Zeichnungen und Collagen fordern sich gegenseitig heraus, spielen miteinander und ergänzen sich zu einer Spurensuche in einem interessanten Spannungsfeld.

CLAUS DELVAUX

Twenty–Two

›› Vernissage 18.3., 18 Uhr, Ausstellung 19.3.-2.4., Sa+So 14-17 Uhr, Remisengalerie, Hanau, Philippsruher Allee 45, hanauerkulturverein.de Die Ausstellung zeigt einen Querschnitt der realistischen Malerei von Claus Delvaux seit dem Jahr 2000. Das Spektrum reicht von kühlen Bildern Frankfurter Gegenwartsarchitektur in unkonventionellen Perspektiven bis zu atmosphärischen Stadtansichten: Stimmungsbilder, die das Lebensgefühl in Städten einfangen. In der Bildreihe „Stopovers“ verbindet Delvaux Licht und Wasser, diese für den Maler so reizvollen Elemente, mit der faszinierenden Architektur Venedigs. Und als Gegenpol zur weitgehenden Abwesenheit von Menschen in den Stadtbildern gesellen sich die Protagonistinnen in den kleinformatigen Bildgeschichten der „When in DoubtSerie“, die dem Kino entstammen.

frizz-hanau.de

24 März 2023
›› FRIZZ
KUNST & LITERATUR
Aschaffenburg | Darmstadt | Frankfurt | Hanau | Mainz | Offenbach | Vordertaunus | Wiesbaden
EIN BL I CK RÜ CK B LI CK AUSBL I CK PAST PRESENT FU TU RE D E U TS C H ES L ED ER MU S E UM FR A N K FU RT E R S T R . 86 63067 O FFE N B AC H/M A I N WW W L ED ER MU S E UM D E Ermö glicht durch: BIS 26. MÄRZ 2023 IMVERLOSUNG MUSEUM VOM 1. BIS ZUM 26. MÄRZ 2023
›› FRIZZ Kalender

Rodgau

Bürgerhaus Nieder-Roden, Ostermarkt, 14:00

Wiesbaden

Schlachthof, Der Flohmarkt –Open Air, 10:00

5. Sonntag BÜHNE

Darmstadt

Centralstation, M.A.R. – ein Haus, ein Jahrhundert, seine Bewohner, 17:00

Staatstheater Darmstadt, blau, 15:00blau, 16:30, Fabian oder Der Gang vor die Hunde, 19:30

Frankfurt

Die Dramatische Bühne/ Exzess Halle, Der Name der Rose, 19:00

Die Komödie, Ruhe! Wir drehen!, 18:00

Die KÄS, Matthias Jung – Erziehungsstatus: Kompliziert!, 18:00

Die Volksbühne, Wolfgang Deichsel – Bleiwe losse, 17:00

Fritz Rémond Theater am Zoo, Nein zum Geld!, 18:00

Internationales Theater, Non si paga! Non si paga!, 18:00

Kellertheater, Ein Berlin Abend, 18:00

Neues Theater Höchst, Varieté Frühling, 15:00, Varieté Frühling, 19:00

Oper Frankfurt, Francesca da Rimini, 18:00

Schauspiel Frankfurt, Onkel Wanja, 18:00, Solastalgia, 18:00

Stalburg Theater, Wer kocht, schießt nicht, 20:00

The English Theatre, Sister Act, 18:00

Mainz

Frankfurter Hof Mainz, Starbugs Comedy – Jump! Reloaded, 19:00

KUZ Kulturzentrum Mainz, Wonnegau West, 17:00

Staatstheater Mainz, Oma Monika – was war?, 15:00, Sweeney Todd, 15:00, Mutter Courage und ihre Kinder, 18:00

Unterhaus, Richling und die Wolf – Richlings Märchen, besungen von Sibylle Wolf, 16:00, KorffLudewig – Knallzucker, 19:00

Wiesbaden

Hessisches Staatstheater, Mord auf Schloss Haversham, 16:00, Der Rosenkavalier, 16:00

Wartburg, Sister Act, 18:00

MUSIK

Darmstadt

Staatstheater Darmstadt, Deutsche Philharmonie Merck, 18:00

Dietzenbach

Capitol Dietzebach, Soundsation & Vocal Line, 19:30

Frankfurt

Alte Oper Frankfurt, Harry Potter und der Stein der Weisen

In Concert, 15:00, Star Wars in Concert – Das Erwachen der Macht, 15:00, Star Wars in Concert – Das Erwachen der Macht, 19:30

Jahrhunderthalle, Michelle, 20:00

Zoom, Bloodywood w. special Guest Smah Into Pieces, 20:00

SCHALLPLATTEN & CD - Börse mit & FILM-BÖRSE plus Comic-Bereich FRANKFURT So. 05.03. 11 - 16 Uhr Jahrhunderthalle

hr Sendesaal, Max Reger, 18:00

Langen

Neue Stadthalle Langen, Vogtland Philharmonie, 19:30

Neu Isenburg

Haus zum Löwen, Duo Spackova/Valbonesi, 17:00

Offenbach

Capitol Offenbach, ABBA – The Tribute Concert, 19:00

Hafen 2, The Tazers, Naama Guggenheim, 16:00

Rüsselsheim

Theater Rüsselsheim, Die Musikschule stellt sich vor, 15:00

Wiesbaden

Schlachthof, Gojira w. special Guests Alien Weaponry, Employed To Serve, 19:3022 Pisterpirkko, 20:30

SONSTIGE

Frankfurt

Jahrhunderthalle, Schallplatten-/CD – & Film-Börse, 11:00

Rodgau

Bürgerhaus Nieder-Roden, Ostermarkt, 11:00

6. Montag

BÜHNE

Darmstadt

Centralstation, M.A.R. – ein

Haus, ein Jahrhundert, seine Bewohner, 10:00, M.A.R. – ein

Haus, ein Jahrhundert, seine Bewohner, 19:30

Frankfurt

Alte Oper Frankfurt, Elvis –Das Musical, 20:00

Mousonturm, Familienvorstellung, 11:00

Schauspiel Frankfurt, Die schmutzigen Hände, 19:30, Unter uns. Unsichtbar?, 20:00

Stalburg Theater, Das Fest, 20:00

Mainz

Staatstheater Mainz, Oma Monika – was war?, 10:00, Timm Thaler, 11:00, Der kleine Horrorladen, 19:30, Die bitteren Tränen der Petra von Kant, 19:30

Offenbach

Capitol Offenbach, Tyll, 19:30

MUSIK

Frankfurt

Batschkapp, AK Ausserkontrolle, 19:00

Zoom, Headi One, 20:00

Wiesbaden

Schlachthof, Spidergwad, Draken, 20:30

VORTRAG

Frankfurt

Club Voltaire, Cuba, die etwas andere Reise – Auf den Spuren von Alexander von Humboldt, 19:00

Literaturhaus, Karina Sainz Borgo – Das dritte Land, 19:30

Hanau

Kulturforum Hanau, La Palma – Entstehung und Nutzung einer Vulkaninsel, 19:30

7.

Dienstag

BÜHNE

Frankfurt

Die Katakombe, Woyzeck, 10:30

Die Komödie, Ruhe! Wir drehen!, 20:00

Fritz Rémond Theater am Zoo, Nein zum Geld!, 20:00 Hochschule für Musik und Darstellende Kunst, Happy New Ears, 19:30

Jahrhunderthalle, Stefanie Stahl & Lukas Klaschinski – Wer wir sind, 20:00

Mousonturm, Familienvorstellung, 11:00

Stalburg Theater, Das Fest, 20:00

The English Theatre, Sister Act, 19:30

Mainz

Staatstheater Mainz, Die Eroberung von Mexico, 19:30 Unterhaus, Münchner Lach – und Schießgesellschaft – Aufgestaut, 20:00

Wiesbaden

Hessisches Staatstheater, Lars Reichow – Ich!, 19:30 Wartburg, Der Fall Medea, 19:30

MUSIK

Dietzenbach

Capitol Dietzebach, Rudel SingSang, mit Tom Jet, 20:00

Frankfurt

Alte Oper Frankfurt, Martin Grubinger & Friends, 20:00 Batschkapp, The Vamps, 19:00 Bürgerhaus Egelsbach, Rhein Main Acoustic Band, 15:30

Das Bett, The 69 Eyes, 20:00 Zoom, Starset w. speciel Guest Sash Into Pieces, 20:00

Offenbach

Capitol Offenbach, Lukas Graham, 20:00

Rüsselsheim

Theater Rüsselsheim, Big Box & kleines Orchester, 10:00

Wiesbaden

Schlachthof, Space Chaser, Purify, 20:00

SONSTIGE

Frankfurt

Naxoshalle, Ladies Only, 19:30

Offenbach

CinemaxX Offenbach, FRIZZ –SNEAK Preview, 20:20

VORTRAG

Darmstadt

Centralstation, Marie-Luise

Wolff – Die Unbeirrbare, 19:00

Frankfurt

Literaturhaus, Das zweite Buch – Literatur in Einfacher Sprache, 19:30

Romanfabrik, S. Katharina Eismann & Julia Mantel – Salonriss

– am Vorabend zum Internationalen Frauentag, 21:00

MÄR 23

Fr.3.3.2023,10&19Uhr

M.A.R. TheaterfürMenschenab12

Sa.4.3.2023,20Uhr

STARBUGSCOMEDY

Mi.8.3.2023,16Uhr

DASHAUSMEINESGEISTES TheaterfürKinderab5

Fr.10.3.2023,10&16Uhr

SEMILLA TheaterfürKinderab3

Mi.15.3.2023,20Uhr

TYLL

Tournee-TheaterThespiskarren

Di.21.3.2023,20Uhr

NEUSEELAND

MultivisionvonHeikoBeyer

Mi.22.3.2023,20Uhr

IRISHSPRING

FestivalofIrishFolkMusic

Fr.24.3.2023,20Uhr

TIMFRÜHLING

Do.30.3.2023,20Uhr

LALELU-ACAPPELLACOMEDY

Infos&Tickets: 06103-60000

WeitereVeranstaltungen: www.bürgerhäuser-dreieich.de

MAIN Kino D

im Dietzenbacher Capitol Europaplatz 3, 63128 Dietzenbach www.main-kino-d.de

Vorstellungen:

Freitag & Samstag: 19:30 Uhr

Sonntag: 16:00 Uhr und 19:30 Uhr

TICKETS
UNTER WWW.S-PROMOTION.DE 05.03.23 FRANKFURT MYTICKET JHH
M
frizz-o
27 März 2023
10.03.23 FRANKFURT SÜWAG ENERGIE ARENA 02.04.23 FRANKFURT CLUB DER MYTICKET JHH 13.05.23 FRANKFURT SÜWAG ENERGIE ARENA
DAS TANZ- UND
lTMACH-MÄRCHEN FÜR D l E GANZE FAM l L l E MIT MADDlN SCHNElDER 08.04.23
FRANKFURT SÜWAG ENERGIE ARENA
enbach.de
| wollys.de

Mörfelden-Walldorf

Kulturhaus Mörfelden, Bilderbuchkino, 15:30

Wiesbaden

Schlachthof, Henry Rollins –Good To See You, 20:00 8.

Mittwoch BÜHNE

Dreieich

Bürgerhäuser Dreieich, Das Haus meines Geistes, 16:00

Frankfurt

Die Katakombe, Woyzeck, 10:30

Die Komödie, Ruhe! Wir drehen!, 20:00

Die KÄS, Bodo Bach – Das Guteste aus 20 Jahren, 20:00

Fritz Rémond Theater am Zoo, Nein zum Geld!, 20:00

Stalburg Theater, Stefani Kunkel – Im Winde verlebt, 20:00

The English Theatre, Sister Act, 19:30

Kronberg

Kronberger Lichtspiele, Konrad

Beikircher – Das rheinische Universum, 20:00

Langen

Neue Stadthalle Langen, Pit Pinguin, 15:00, Inka Meyer – Zurück in die Zugluft, 19:30

Mainz

Staatstheater Mainz, Sur tes Épaules, 19:30, Unsolved, 21:00

Unterhaus, Chaos Comedy Club, 20:00

Mühlheim

Schanz Kulturhalle, Ingrid

Kühne – Geschichten aus dem Leben, 19:15

Offenbach

Stadthalle Offenbach, Sascha

Grammel – Fast Fertig!, 20:00

Wiesbaden

Hessisches Staatstheater, Cabaret, 19:30

Kurhaus Wiesbaden, 6. Sinfoniekonzert, 19:30

Wartburg, Der Fall Medea, 19:30

CLUB

Frankfurt Brotfabrik, Noche de Salsa, 21:00

MUSIK

Darmstadt

Bessunger Knabenschule, Ryan Edmond, 21:00

Centralstation, Omer Klein Trio, 20:00

Frankfurt

Batschkapp, Devin Townsend, 19:00

Nachtleben, Max von Milland, 19:00

Netzwerk Seilerei, Bergmann Moritz Quintet feat. Sandra Hempel, 20:00

Zoom, Kalim, 20:00

SONSTIGE

Mühlheim

Willy-Brandt-Halle, Flohmarkt, 6:00

Offenbach

Filmklubb, Woman – Das Frauenbüro Offenbach lädt ein, 18:30

Wiesbaden

Schlachthof, Feministischer Kampftag, 16:00

VORTRAG

Frankfurt

Die Fabrik, Führung durch das historische Ensemble der ehemaligen P.P. Heinz Oelfabrik, 17:30

Goethe-Universität Frankfurt, Tsitsi Dangarembga – Schwarz und Frau – Gedanken zur postkolonialen Gesellschaft, 19:00

Internationales Theater, Trotz

Kultur – Feministischer Kampftag im Internationalen Theater

Frankfurt, 19:00

Museum für Kommunikation, Sag jetzt nichts, lass mich zu Ende reden! Neue ungehaltene Reden ungehaltener Frauen, 19:00

Mainz

Unterhaus, Ulrike Folkerts – Ich muss raus, 20:00

9.

Donnerstag

BÜHNE

Bad Vilbel

Theater Alte Mühle, Little Love Machine, 10:00, Little Love Machine, 16:00

Dreieich

Bürgerhäuser Dreieich, Das Haus meines Geistes, 10:00

Frankfurt

Die Komödie, Ruhe! Wir drehen!, 20:00

Die Schmiere, hart aber fake –Sie haben die Wahl, 20:00 Fritz Rémond Theater am Zoo, Nein zum Geld!, 20:00

Internationales Theater, Julius Caesar by William Shakespeare, 20:00

Neues Theater Höchst, Varieté Frühling, 20:00

Stalburg Theater, Dieter und der Wolf, 20:00

The English Theatre, Sister Act, 19:30

Mainz

KUZ Kulturzentrum Mainz, Bastian Sick – Wie gut ist Ihr Deutsch?, 19:00, André Kramer –Zuckerbrot ist alle!, 19:00

Staatstheater Mainz, Inferno, 19:30, Tanzanweisungen (it won’t be like this forever), 21:00

Unterhaus, Simon & Jan – Alles wird gut, 20:00, Hosea Ratschiller – Ein neuer Mensch, 20:00

Rüsselsheim

Theater Rüsselsheim, Alice Hoffmann – Torschlusspanik, 20:00

Wiesbaden

Thalhaus, Frauensauna, 20:00

CLUB

Frankfurt Silbergold, Play, 0:00

MUSIK

Bad Homburg

KUZ Englische Kirche, Muckish, 20:00

Bad Soden

BluesHaus Bad Soden e.V., Jam Session, 20:00

Darmstadt

Centralstation, Kabaka Pyramid, 20:00

Orangerie, 7. Kammerkonzert, 20:00

Staatstheater Darmstadt, I‘m old fashioned 3, 20:00

Eppstein

Wunderbar Weite Welt, Zed Mitchell, 19:00

Frankfurt

Alte Oper Frankfurt, Novus String Quartett, 13:00hr-Sinfonieorchester, 19:00, Leonard Elschenbroich & Alexei Gryniuk, 20:00

Das Bett, Le Fly & Das Pack, 20:00

Holzhausenschlößchen, Dmitry Ablogin, 19:30

Jahrhunderthalle, Beartooth, 20:00

Mousonturm, Der Geheime Salon – Sonic Sanctuaries, 20:30

Nachtleben, Harpyie, 19:00

Romanfabrik, Sandra Kreisler & Roger Stein, 20:00

Zoom, Kaate Andi, 20:00

hr Sendesaal, Junges Konzert Paris – New York, 19:00, Mark Turner & hr-Bigband, 20:00

Mainz

Frankfurter Hof Mainz, Noa, 20:00

Neu Isenburg Hugenottenhalle, Kokubu, 20:00

Seligenstadt

Einhards, Parason Latin Jazz, 20:00

Wiesbaden

Schlachthof, Erra, Silent Planet, Invent Animate, Sentinels, 19:30

SONSTIGE

Frankfurt

Noah, Frankfurter Stammtisch, 18:00

VORTRAG

Frankfurt

Club Voltaire, Wie der Wein

Karl Marx zum Kommunisten machte, 19:00

Freitag BÜHNE

Bad Homburg

Deutsches Äppelwoi-Theater Bad Homburg, Ei gude wie?, 20:00

Darmstadt

Staatstheater Darmstadt, Struwwelpeter (Shockheaded Peter), 19:30

Dietzenbach

Altstadt-Theater Dietzenbach, Mord im Märchenwal, 18:00

Capitol Dietzebach, Mirja Boes – Heute Hü – und morgen auch, 20:00

Dreieich

Bürgerhäuser Dreieich, Semilla, 10:00, Semilla, 16:00

Frankfurt

Die Dramatische Bühne/ Exzess Halle, Goethes Faust, 20:00

Die Komödie, Ruhe! Wir drehen!, 20:00

Die KÄS, Philipp Scharrenberg – Realität für Quereinsteiger, 20:00

Die Schmiere, hart aber fake –Sie haben die Wahl, 20:00

Fritz Rémond Theater am Zoo, Nein zum Geld!, 20:00

Galli Theater, Showgirls –Frankfurt mit Vanessa P., 20:00

Internationales Theater, Julius Caesar by William Shakespeare, 20:00

Jahrhunderthalle, Andre Kramer – Zuckerbrot ist alle!, 20:00, Dieter Nuhr – Kein Scherz!, 20:00

Kellertheater, Die bitteren Tränen der Petra von Kant, 20:30

Kulturhaus Frankfurt, Der Florentiner Hut, 20:00

MOXY Frankfurt East, Night Queens – Travestieshow, Varieté, Revue, 21:00

Mousonturm, Flintridge oder: Der Mensch erscheint im Holodeck, 16:00

2023

Do. 16.03.23 – 20.00 Uhr

Die Big Band der Bundeswehr mit Stargast Laith Al-Deen

Neues Theater Höchst, Varieté Frühling, 16:00, Varieté Frühling, 20:00

Oper Frankfurt, Orlando, 19:00

Schauspiel Frankfurt, Ein Volksfeind, 19:30, Der kleine Snack, 20:00

Stalburg Theater, Der nackte Albatros, 20:00

The English Theatre, Sister Act, 19:30

Theater Willy Praml, Tschechow. Kirschgarten., 20:00

Hofheim

ShowSpielhaus, Applaus ist, wenn man trotzdem klatscht!, 20:00

Langen

Neue Stadthalle Langen, Hagen Rethe, 20:00

Mainz

Staatstheater Mainz, Traces, 19:30, Inferno, 21:30, Tanzanweisungen (it won’t be like this forever), 21:30

Unterhaus, Sebastian Krämer – Liebeslieder an deine Tante, 20:00, Blömer // Tillack – Von Flausen nach Possen, 20:00

Mörfelden-Walldorf

Bürgerhaus Mörfelden-Walldorf, Mundstuhl – Kann Spuren von Nüssen enthalten, 20:00

Offenbach

Stadthalle Offenbach, Danila Poperechny – Fun/Life, 20:00

Theater t-raum, Phantastische Nacht – Clownerie, Klänge und Literatur, 20:00

Rödermark

THEATER & Nedelmann, Shirley Valentine oder Die heilige Johanna der Einbauküche, 20:00

Wiesbaden

Hessisches Staatstheater, Die lustige Witwe, 19:30

CLUB

Frankfurt

Batschkapp, Old but Gold – Ü30 Hip-Hop Party, 23:00

Fortuna Irgendwo, Electric Friday, 22:00

Silbergold, Freebase, 0:00 Zoom, Blaulicht – Union Party, 23:00

Mainz

KUZ Kulturzentrum Mainz, Flashback Party, 23:00

Sa. 04.03.23 – 20.00 Uhr

Amazing Shadows – Shadow Theatre Delight

So. 05.03.23 – 19.00 Uhr

ABBA – The Tribute Concert

Mo. 06.03.23 – 19.30 Uhr

Theateressenz Offenbach: TYLL

Sa. 11.03.23 – 20.00 Uhr

Rock the Circus

So. 12.03.23 – 19.00 Uhr

Tina – The Rock Legend

Mo. 13.03.23 – 19.30 Uhr

Semjon Slepakov

Sa. 18.03.23 – 20.30 Uhr

Mabel Matiz

So. 26.03.23 – 18.30 Uhr

Candlelight Konzert: Soundtracks von Hans Zimmer

So. 26.03.23 – 20.45 Uhr

Candlelight Konzert: Coldplay meets Imagine Dragons

So. 02.04.23 – 17.00 Uhr

Capitol Symphonie Lounge II: Alte Heimat, neue Welt

Mi. 08.03.23 – 20.00 Uhr

Sascha Grammel – Fast Fertig! AUSVERKAUFT!

Fr. 10.03.23 – 20.00 Uhr

Danila Poperechny

Di. 18.04.23 – 20.00 Uhr

Avril Lavigne – World Tour 2023

Di. 25.04.23 – 20.00 Uhr

Macklemore – The Ben Tour

Do. 04.05.23 – 19.30 Uhr Zivert

Sa. 06.05.23 – 19.30 Uhr

Kristina Orbakaite

So. 07.05.23 – 20.00 Uhr

Sibel Can

Sa. 08.07.23 – 11.00 – 17.00 Uhr

Edelsteintage Offenbach 2023

So. 09.07.23 – 11.00 – 17.00 Uhr

Edelsteintage Offenbach 2023

Do. 28.09.23 – 19.00 Uhr

Deva Premal & Miten and the Temple Band Timeless Tour

10.
›› FRIZZ KALENDER
Mo. 20.03.23 – 20.00 Uhr Oxxxymiron Di. 07.03.23 – 20.00 Uhr Lukas Graham The Pink Tour 2023
Uhr Jasmin Böhm – „Hallo Glück, dich gibt’s ja doch!“ Lesung, Bilder & mehr!
Karten erhalten Sie bei allen Vorverkaufsstellen, den jeweiligen Veranstaltern oder telefonisch bei Frankfurt Ticket RheinMain GmbH Tel. 069 - 13 40 400, www.frankfurt-ticket.de, sowie im OF InfoCenter, Salzgässchen 1, Tel.: 069 - 840 004 170. Stand Februar 2023. Änderungen vorbehalten. www.capitol-online.de /CapitolTheaterOffenbach /capitoloffenbach
Mo. 20.03.23 – 19.00
LIVE ON STAGE IN OFFENBACH
www.stadthalle-offenbach.de /StadthalleOffenbach /stadthalleoffenbach

Rüsselsheim

Theater Rüsselsheim, Kibbutz Dance Company, 20:00

Wiesbaden

Hessisches Staatstheater, Il

trittico, 19:00, Michael Kramer, 19:30

Thalhaus, Perfect Pitch – Investiere in Dein Leben, 19:00

CLUB

Frankfurt

Fortuna Irgendwo, RYM House Nation, 22:00

Nachtleben, Funk-& Soul Party, 21:00

Silbergold, Melting Minds, 0:00

Mainz

KUZ Kulturzentrum Mainz, Yippie Yippie Yeah – Die 2000erParty, 23:00

LGBTIQ+ Wiesbaden

Schlachthof, Homogen*, 23:00

MUSIK

Bad Homburg

KUZ Englische Kirche, Interstellar Overdrive, 20:30

Kulturbahnhof Bad Homburg, Matthis Pascaud & Hugh Coltman, 20:00

Darmstadt

Bessunger Knabenschule, Tenors of Kalma, 20:00

Dietzenbach

Capitol Dietzebach, An Cat Dubh, 20:30

Frankfurt

Das Bett, Kapelle Petra, 20:00

Romanfabrik, Smokestack Lightnin, 20:00

Zoom, Isaiah Rashad, 20:00

Hanau

Jazzkeller Hanau, Van den Valentyn Trio, 21:00

Mainz

Frankfurter Hof Mainz, Wolfgang Haffner Magic Band, 20:00

Mühlheim

Schanz Kulturhalle, E3 Acoustic Band, 20:30

Rodgau

Maximal Kulturinitiative, Lynne Hanson, 20:00

Wiesbaden

Schlachthof, Badmómzjay, 20:00

SONSTIGE

Langen

Neue Stadthalle Langen, Nachtflohmarkt, 17:00

VORTRAG

Frankfurt

Offenes Haus der Kulturen, Graue Energie für eine bunte Zukunft, 19:00

Rodgau

Stadtbücherei Rodgau NiederRoden, Bilderbuchkino, 15:30

5,–€

Samstag BÜHNE

Bad Homburg

Deutsches Äppelwoi-Theater Bad Homburg, Nie wieder Alkohol!, 20:00

Darmstadt

Staatstheater Darmstadt, Happy End (keine Garantie), 19:30, Don Giovanni, 19:30

Frankfurt

Alte Oper Frankfurt, The World Famous Glenn Miller Orchestra, 20:00

Club Voltaire, Improvisationsabend #193, 21:00

Die Dramatische Bühne/Exzess Halle, Nosferatu, 20:00

Die Komödie, Trennung für Feiglinge, 20:00

Die KÄS, Urban Priol – Im Fluss. Täglich quellfrisch, immer aktuell!, 20:00

Die Schmiere, Ein Strauß voller Narzissten, 20:00

Die Volksbühne, Lust der Begegnung , 19:30

Freies Schauspiel Ensemble im Titania, Annette. Ein Heldinnenepos, 20:00

Fritz Rémond Theater am Zoo, Nein zum Geld!, 20:00

Galli Theater, SOS – Seele oder Silikon?, 20:00

Gallus Theater, Welcome to the Mental Gym, 20:00

private Kontaktanzeigen ab
18.

Freies Schauspiel Ensemble im Titania, Annette. Ein Heldinnenepos, 20:00

Fritz Rémond Theater am Zoo, Nein zum Geld!, 20:00

Jahrhunderthalle, Till Reiners – Flamingos am Kotti, 18:00, The Australian Pink Floyd Show, 20:00, Till Reiners – Flamingos am Kotti, 21:00

Mousonturm, Portrait Désir, 19:00

Netzwerk Seilerei, Goldene Fäuste, 20:00

Neues Theater Höchst, Varieté Frühling, 20:00

Schauspiel Frankfurt, Die schmutzigen Hände, 19:30

Stalburg Theater, Wer kocht, schießt nicht, 20:00

The English Theatre, Sister Act, 19:30

Hanau

Comoedienhaus Wilhelmsbad, Brauchen Sie ne Quittung, 19:30

Hofheim

ShowSpielhaus, AbbaLapapp, 20:00

Langen

Neue Stadthalle Langen, Spatz und Engel, 20:00

Mainz

Staatstheater Mainz, Der staubige Regenbogen, 19:30

Unterhaus, Jonas Greiner –Greiner für Alle!, 20:00, Mathias

Tretter – Sittenstrolch, 20:00

Rüsselsheim

Theater Rüsselsheim, Mit mir nicht, 9:00, Mit mir nicht, 11:00

Wiesbaden

Hessisches Staatstheater, blau, 10:00, Oryx and Crake, 19:30, Bakchen, 19:30

Wartburg, Die goldene Stadt, 10:00, Die goldene Stadt, 19:30

CLUB

Frankfurt

Silbergold, Play, 0:00

Wiesbaden

Schlachthof, Äpplerwerk, 22:00

MUSIK

Bad Soden

BluesHaus Bad Soden e.V., Jam Session, 20:00

Darmstadt

Bessunger Knabenschule, Michael Moravek & The Electric Traveling Show, 20:00

Eppstein

Wunderbar Weite Welt, Sean Webster Band, 19:00

Frankfurt

Batschkapp, Fiddler‘s Green, 19:00

Club Voltaire, Jörg Fischer & Ingo Deul, 20:00

Das Bett, BRKN, 20:00

Fortuna Irgendwo, Fortuna Live, 20:00

Holzhausenschlößchen, Frank Dupree Trio, 19:30

Nachtleben, Mach One, 19:00

Netzwerk Seilerei, Nani Noam

Vazana, 20:00

Romanfabrik, Christoph Stiefel

Inner Language Trio, 20:00

Zoom, Musso, 20:00

Mainz

KUZ Kulturzentrum Mainz, Miss Allie, 19:00

SONSTIGE

Frankfurt

Noah, Frankfurter Stammtisch, 18:00

VORTRAG

Frankfurt Hessisches Literaturforum im Mousonturm, Grit Krüger –Tunnel, 19:30

Offenbach

Filmklubb, River & Talk mit Tarek al Wazir & Dr. Joachim Glasenap – moderiert von Julia Finkernagel, 20:00

Freitag BÜHNE

Bad Homburg

Deutsches Äppelwoi-Theater Bad Homburg, Ei gude wie?, 20:00

Frankfurt

Die Dramatische Bühne/ Exzess Halle, Romeo und Julia, 20:00

Die Katakombe, Woyzeck, 10:30

Die Komödie, Trennung für Feiglinge, 20:00

Die KÄS, Dietrich Faber – Positiv!, 20:00

Die Schmiere, hart aber fake –Sie haben die Wahl, 20:00

Die Volksbühne, Lust der Begegnung , 19:30

Freies Schauspiel Ensemble im Titania, Annette. Ein Heldinnenepos, 20:00

Fritz Rémond Theater am Zoo, Nein zum Geld!, 20:00

Galli Theater, Mann, Stress Mich Nich‘!, 20:00

Kellertheater, Willkommen, 20:30

Kulturhaus Frankfurt, Der Florentiner Hut, 20:00

Mousonturm, Undying in Yidderland. Jargon Rituals, 16:00, Portrait Désir, 19:00

Netzwerk Seilerei, Goldene Fäuste, 20:00

Neues Theater Höchst, Varieté Frühling, 16:00, Varieté Frühling, 20:00

Oper Frankfurt, Elektra, 19:30 Schauspiel Frankfurt, Die Wahlverwandtschaften, 19:30, Mein Lieblingstier heißt Winter, 20:00

Stalburg Theater, Pärchenabend, 20:00

The English Theatre, Sister Act, 19:30

Theater Willy Praml, Tschechow. Kirschgarten., 20:00

Hanau

Comoedienhaus Wilhelmsbad, Brauchen Sie ne Quittung, 19:30

Mainz

KUZ Kulturzentrum Mainz, Julius Fischer – Ich hasse Menschen immer noch, 19:00

Staatstheater Mainz, Die bitteren Tränen der Petra von Kant, 19:30

Unterhaus, Jonas Greiner –Greiner für Alle!, 20:00, Mathias Tretter – Sittenstrolch, 20:00

Offenbach

Theater t-raum, Vater, 20:00

Rodgau

Maximal Kulturinitiative, Hiltrud Hufnagel – uff́m Weg nach Hollywood, 20:00

Rödermark

THEATER & Nedelmann, Shirley Valentine oder Die heilige Johanna der Einbauküche, 20:00

Wiesbaden

Hessisches Staatstheater, blau, 10:00, Chicago, 19:30, Ein Sommernachtstraum, 19:30

Wartburg, Die goldene Stadt, 10:00

CLUB

Frankfurt

Fortuna Irgendwo, The Wolf of Wall Street, 22:00

Nachtleben, The Dead Kennys Party, 23:00

Silbergold, Amore, 0:00

LGBTIQ+

Frankfurt

Orange Peel, GurLZzz Party Frankfurt, 21:00

MUSIK

Darmstadt

Centralstation, Tiken Jah Fakoly, 20:00

Jazzinstitut Darmstadt, Hank Roberts Trio, 20:30

Staatstheater Darmstadt, Unerhört! – Germaine Tailleferre, 19:30

Frankfurt

Batschkapp, Unantastbar, 17:45

Das Bett, Slitery Experiments w. special Guests Vanguard, Mental Exile, 20:00

Festhalle, AnnenMayKantereit, 20:00

Holzhausenschlößchen, Gedenkkonzert für Emil Mangelsdorff, 19:30

Internationales Theater, Cur Cress – Drumtalk, 20:00

Nachtleben, Mr. Irish Bastard, 18:30

Zoom, Nu Gena, 20:00

Gelnhausen

Dorfgemeinschaftshaus

Höchst, Irischer Abend mit Paddy goes to Holyhead, 20:00

Hanau

Ellis – Hanau, Leap, Echolons, 20:00

Jazzkeller Hanau, Trio Dolce, 21:00

Langen

Neue Stadthalle Langen, Cem Adrian, 20:00

Mainz

Staatstheater Mainz, 5. Sinfoniekonzert, 20:00

Mühlheim

Schanz Kulturhalle, Eyes Set to Kill, Psycho Village, Red Veil, Pentastone, On Atlas‘ Shoulders, 19:00

Rödermark

Kelterscheune, Vo?OSI, 20:00

Rüsselsheim

Theater Rüsselsheim, Alte Bekannte, 20:00

SONSTIGE

Offenbach

Filmklubb, The Banshees of Inisherin, 20:00

VORTRAG

Dreieich

Stadtbücherei Dreieich-Dreieichenhain, Tim Frühling – Totgegrillt, 20:00

24.
frizz-o enbach.de 33 März 2023 „NO. 1 GREATEST MUSICAL OF ALL TIME The Times “ BB Promotion GmbH & Sundance Productions Inc. NY WEST SIDE STORY Book by ARTHUR LAURENTS Music by LEONARD BERNSTEIN Lyrics by STEPHEN SONDHEIM Originally Produced on Broadway by Robert E. Griffith and Harold S. Prince by Arrangement with Roger L. Steven Entire Original Production Directed and Choreographed by JEROME ROBBINS WEST SIDE STORY is presented through special arrangement with Music Theatre International (MTI). All authorized performance materials are also supplied by MTI. 423 West 55th Street, New York, NY 10019 USA Phone: +1 212-541-4684 www.MTIShows.com 04. - 16.04.23 · ALTE OPER FRANKFURT Tickets: 069 - 13 40 400 · www.frankfurt-ticket.de WEST SIDE STORY is presented through special arrangement with Music Theatre International (MTI). All authorized performance materials are also supplied by MTI. 423 West 55th Street, New York, NY 10019 USA Phone: +1 212-541-4684 www.MTIShows.com JETZT TICKETS SICHERN! An allen bekannten VVK-Stellen sowie unter 0365 – 5481830 und www.resetproduction.de Gefördert von: SHOWHIGHLIGHTS IN IHRER UMGEBUNG 12.03.23 OFFENBACH Capitol Theater 13.05.23 RÖDERMARK Kulturhalle 11.03.23 OFFENBACH Capitol Theater 26.03.23 RÖDERMARK Kulturhalle 04.03.23 • OFFENBACH Capitol Theater performed by ABBAMUSIC Alle Hits LIVE in einer Show 05.03.23 • OFFENBACH Capitol Theater 95x135-AS_ABBA_RTC_TINA-Offenbach-Rödermark.indd 1 15.02.23 16:37

Romanfabrik, Judith Sevinç Basad & Mark Terkessidis – Der neue Anti-Rassismus und der alte weiße Mann, 20:00

Schauspiel Frankfurt, Die Marquise von O..., 20:00

Senckenberg Naturmuseum, Wunderwelt der Mineralien und Gesteine mit Jan Wacker, 18:00

Donnerstag

BÜHNE

Dreieich

Bürgerhäuser Dreieich, LaLeLu – A Capella Comedy, 20:00

Frankfurt

Die Katakombe, Woyzeck, 10:30

Die Komödie, Trennung für Feiglinge, 20:00

Die KÄS, Bromance Daddys, 17:00

Fritz Rémond Theater am Zoo, Nein zum Geld!, 20:00

Internationales Theater, Julius Caesar by William Shakespeare, 10:00

Neues Theater Höchst, Tina Teubner – Ohne Dich war es immer so schön, 20:00

Schauspiel Frankfurt, Hiob, 19:30, Unheim, 20:00

Stalburg Theater, Mamma

Mafia Musica, 20:00

The English Theatre, Sister Act, 19:30

Theater Willy Praml, Tschechow. Kirschgarten., 20:00

theaterperipherie im Titania, Salon Salami, 10:00

Mainz

Staatstheater Mainz, Mutter

Courage und ihre Kinder, 19:30, Timm Thaler, 19:30

Unterhaus, Unduzo – Friede, Freude, Götterfunken, 20:00

Offenbach

Filmklubb, Komische Nacht, 19:30

Rüsselsheim Theater Rüsselsheim, Anne Frank, 11:00

Seligenstadt

Kloster Seligenstadt, Wenn du geredet hättest, 20:00

CLUB

Frankfurt

Silbergold, Play, 0:00

MUSIK

Bad Soden

BluesHaus Bad Soden e.V., Jam Session, 20:00

Darmstadt

Centralstation, 17 Hippies, 20:00

Frankfurt

Alte Oper Frankfurt, hr-Sinfonieorchester, 19:00, Ib Hausmann & Leipziger Streichquartett, 20:00

Batschkapp, Das Lufer Haus, 19:00

Jahrhunderthalle, Kastelruther Spatzen, 19:30

Nachtleben, Greg Taro, 19:00 Zoom, PH-1, 20:00

hr Sendesaal, Rythmania, 19:00

Mainz

Frankfurter Hof Mainz, Irish Heartbeat, 20:00

Unterhaus, Markus Barth – Ich bin raus!, 20:00

Mühlheim Schanz Kulturhalle, A Tribute to The Doors, 20:00

Wiesbaden

Schlachthof, Birdy, 20:00

SONSTIGE

Frankfurt

Noah, Frankfurter Stammtisch, 18:00

VORTRAG

Darmstadt

Bessunger Knabenschule, Susanne Hanika & Tatjana Kruse – Campingplatz-Morde und ermittelnde Geister, 20:00

Frankfurt

Club Voltaire, Hebels aktuelle

Stunde – Ein Rückblick auf die Politik der jüngsten Zeit, 19:00

Freitag BÜHNE

Darmstadt

Staatstheater Darmstadt, Zurück in die Welt der Geister, 19:30

Dietzenbach

Altstadt-Theater Dietzenbach, Comedy Open Mic, 20:00

Frankfurt

Die Komödie, Trennung für Feiglinge, 20:00

Die KÄS, 4 Feinde – Back to the Roots, 20:00

Die Volksbühne, Don Giovanni à trois, 19:30

Festhalle, Disney On Ice –Traumhafte Welten, 14:30, Disney On Ice – Traumhafte Welten, 18:30

Freies Schauspiel Ensemble im Titania, Annette. Ein Heldinnenepos, 20:00

Fritz Rémond Theater am Zoo, Nein zum Geld!, 20:00

Galli Theater, Belladonna, 20:00

Kellertheater, Der Besuch der alten Dame, 20:30

Neues Theater Höchst, The Cast – No Limits, 20:00

Oper Frankfurt, Die Zauberflöte, 19:00

Schauspiel Frankfurt, Traumnovelle, 19:30, Life Is But A Dream, 20:00

Stalburg Theater, Wer kocht, schießt nicht, 20:00

The English Theatre, Sister Act, 19:30

Theater Willy Praml, Tschechow. Kirschgarten., 20:00

Mainz

Staatstheater Mainz, Oma

Monika – was war?, 19:30, Ich hab

dich, Babe, 19:30, Peter Pan, 19:30, Der kleine Horrorladen, 19:30

Unterhaus, Reisegruppe Ehrenfeld

– Das Ziel ist auch nicht die Lösung – ein Paar packt aus, 20:00

Neu Isenburg

Deutsches Äppelwoi-Theater

Neu-Isenburg, Juke-Box-Spaß & Asbach-Cola, 20:00

Rödermark

THEATER & Nedelmann, Wetten, dass...?, 20:00

Rüsselsheim

Theater Rüsselsheim, Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull, 20:00

Wiesbaden

Hessisches Staatstheater, Oryx and Crake, 19:30

CLUB

Darmstadt

Bessunger Knabenschule, Lions Dance, 21:00

Frankfurt Brotfabrik, minus50plus, 21:00

Fortuna Irgendwo, Studio Irgendwo, 22:00

HouseBar 55, Bahnhofsviertel@ Night, 22:00

Karlson, Bahnhofsviertel@ Night, 22:00

Latin Palace Changó, Bahnhofsviertel@Night, 22:00

Nachtleben, Nachtbeben Vol. 2, 23:00

Pik Dame, Bahnhofsviertel@ Night, 22:00

Silbergold, Latex, 0:00

St. Tropez Bar, Bahnhofsviertel@Night, 22:00

Tokonoma Club / K39, Bahnhofsviertel@Night, 22:00

Mainz

KUZ Kulturzentrum Mainz, Dark Alliance, 23:00

Wiesbaden

Schlachthof, Guilty Pleasures, 23:00

MUSIK

Darmstadt

Goldene Krone, The Paraberries, 22:00

Jazzinstitut Darmstadt, Bessunger Jamsession, 20:30

Eppstein

Wunderbar Weite Welt, Grayson Capps & Corky Hughes, 19:00

Frankfurt

Batschkapp, Kärbholz, 17:00 Club Voltaire, Paul Walke Trio, 20:00

Das Bett, Julius Lahai, 20:00 Holzhausenschlößchen, Eliot Quartett & Lilit Grigoryan, 21:00 Jahrhunderthalle, FiNCH, 20:00 Nachtleben, Ok.Danke.Tschüss, 18:30

hr Sendesaal, Dhafer Youssef, 20:00, Ligeti 100, 20:00

Hanau

Congress Park Hanau, Cornamusa, 20:00

Ellis – Hanau, Three For Silver, 20:00

Jazzkeller Hanau, Flød Art Ensemble, 21:00

Mainz

Frankfurter Hof Mainz, Alexa Feser, 20:00

Unterhaus, Markus Barth – Ich bin raus!, 20:00

Mühlheim

Schanz Kulturhalle, Duo Ohrenschmaus, 20:30

Oberursel

café portstrasse, NewcomerTV Nacht, 20:30

Offenbach

Mausoleum im Schlosspark, Superfro, 20:00

SONSTIGE

Offenbach

Filmklubb, Insel der Zitronenblüten, 20:00

VORTRAG

Frankfurt St. Bonifatius Kirche, Frankfurter Molotow Slam-Show, 20:00 Stadtbücherei Frankfurt –Zentralbibliothek, Jennifer Hauff: (IN)STABIL, 18:00

UNIKAT SUCHT

LIEBHABER 25.–26. März 2023

SELIGENSTADT

Markt für Kunsthandwerk im RegioMuseum, Klosterhof 2 Sa: 13–18 Uhr, So: 11–18 Uhr

30.
31.
unikat-sucht-liebhaber.de
frizz-offenbach.de 35 März 2023

›› FRIZZ KLEINANZEIGEN

Helfen macht Gluckich!

FRAGEN? 069-86000-111

DER APP BIS AN DIE TÜR

www.durst.de

Sie sucht Ihn

Die Zeit ist zu kostbar, um sie allein zu verbringen. Sie, 70 J. jung; offen, ehrlich, gepflegt, Jeans- und Snaeker-Typ liebt die Natur, Sonne, Meer, ließt gerne und wünscht sich einen, intelligenten, großen, schlanken und ehrlichen Freund. BmB an kloessfrankfurt6@gmail.com.

Kleinanzeigen aufgeben:

Benutzen Sie bitte nur den untenstehenden Kleinanzeigenau rag. Füllen Sie den Coupon bitte vollständig und gut leserlich aus.

Das erleichtert uns die Arbeit und garantiert Ihnen, daß Ihre Kleinanzeige korrekt gedruckt wird. Dann schicken oder faxen Sie uns Ihre Anzeige oder besuchen Sie die Fritz-Homepage.

Chi re:

Chi regebühren inklusive der Fritz-Voice Mailbox:

5,– Euro. Bei Chi re-Anzeigen werden die Zuschri en gebündelt und einmal wöchentlich über einen Zeitraum von 6 Wochen zugestellt.

Zur Verö entlichung Ihrer Adresse und Telefonnummer bei Kleinanzeigen ohne Chi re benötigen wir eine Kopie Ihrer letzten Telefonrechnung.

Schriftlich antworten auf Chi re: Sie schicken Ihren Antwortbrief an Fritz – Das Magazin und schreiben deutlich die mit ✍ bezeichnete Chi re-Nummer außen auf den Umschlag.

Privat oder gewerblich:

›› Kleinanzeigenauftrag

Ihre Kleinanzeige erscheint in den Ausgaben Frankfurt & Vordertaunus und Offenbach & Hanau von FRIZZ Das Magazin.

›› Kleinanzeigen-Annahmeschluß 15.03.2023

Art der Anzeige:

privat gewerblich

Chiffre:

JA NEIN

Rubrik:

Sie sucht Ihn

Er sucht Sie

Sie sucht Sie

Er sucht Ihn

Grüße

Reisen

Job

Kaufen

Verkaufen

Kleingewerbe

Kurse

Wohnen

KFZ

Allerlei

Preise:

Private Kleinanzeigen: (bei Chiffre plus Chiffregebühr!) bis 5 Zeilen a 26 Zeichen Euro 10,weitere Zeile Euro 2,-

Private Kontaktanzeigen: (bei Chiffre plus Chiffregebühr!) bis 5 Zeilen a 26 Zeichen Euro 5,weitere Zeile Euro 2,-

Chiffregebühr Euro 5,-

Gewerbliche Kleinanzeigen: bis 5 Zeilen a 26 Zeichen Euro 25,weitere Zeile Euro 5,-

Gewerbliche Kontaktanzeigen: bis 5 Zeilen a 26 Zeichen Euro 50,weitere Zeile Euro 10,-

Belegheft Euro 2,alle Preise inklusive Mehrwertsteuer

Er sucht Sie

Black USA man sucht eine unglückliche Frau, verheiratet/Single für eine langjährige, diskrete Affäre. Über 50 Jahre alt, NR., keine Haustiere im Haus. Region MTK/FFM. KfI. BmB und Telefon. Chiffre 10124 Attrakt. u. großzüg. Mann, 62, 180, seriös su. noch im März Sie bis 60 als Begleitung für eine Bahnreise v.

Was wir wissen müssen:

NAME, VORNAME

STRASSE, NUMMER

PLZ, ORT

WENN VORHANDEN: E-MAIL-ADRESSE

›› BRIEF FRIZZ Das Magazin Varrentrappstraße 53 60486 Frankfurt am Main

›› E-MAIL info@frizz-o enbach.de

Anzeigen werden immer dann als gewerblich eingestu , wenn mit dem Inhalt Geschä e gemacht werden. (unabhängig davon, ob ein Gewerbe angemeldet ist oder nicht). www.kinderzukunft.de

Zahlungsart : Bar Scheck liegt bei Bankeinzug

KONTOINHABER: NAME, VORNAME

BANKVERBINDUNG

TELEFON (FÜR EVENTUELLE RÜCKFRAGEN)

DATUM

UNTERSCHRIFT

Achtung: Die hier angegebene Zeilenzahl kann von der Druckversion abweichen! Es gelten die Geschäftsbedingungen des Verlages. Veröffentlichungrechte behalten wir uns vor.

1 2 3 4 5
BITTE VOLLSTÄNDIG UND IN GROSSBUCHTSTABEN AUSFÜLLEN!
Commerzbank Hanau IBAN: DE79 5064 0015 0222 2222 00
„Was gibt es Wertvolleres in dieser Welt, als Kindern Freude und Geborgenheit zu schenken“.
..
Jessica Schwarz Botschafterin der Stiftung Kinderzukunft
IBAN
VON

12. - 23.6 in die Voreifel m.Wandern, Stadtbes., Fewo. Keine Kostenfür Sie! 0171-6284536

Er sucht ihn

Mann (60+/180/74) su. jüngeren, „aktiven“ besuchbaren Ihn für nicht alltägliche anregende Treffen, gerne auch tagsüber. Lust bekommen...? paintitblack69@yahoo.com

Reisen

Job

Attrak., schlanke Mädels b. 25 J. gesucht f. Dessous -, Akt- und Erotikaunahmen. Keine Veröffentlichung, nur Hobby. Tel.:01624307428. Männeranrufe & SMS zwecklos.

Kaufen

Schallplatten gesucht, ABBA - Zappa etc. andys093@gmail.com. 017650910671.

Kurse

Allerlei

Er massiert IHN - Feel the Different. Sündig gut, göttlich entspannend. Die etwas andere Massage....0177-2634196

Gewaltfrei leben Beratung für Lesben. Trans* und queere Menschen. Persönl., digital und telef. www.gewaltfreileben.org

Thermostat zur

individuellen Regelung der Raumtemperatur günstig abzugeben. Nur 9 Euro pro Stück. Nur für Selbstabholer. Nähere Infos: walter@frizz-frankfurt.de

FRIZZ Das Magazin 3|2023

für Offenbach, Hanau & Umgebung Varrentrappstr. 53 60486 Frankfurt am Main

Tel. 069/989 72 88-0

lilium Verlag

Verlagsleitung: Susanne Niemann redaktion@frizz-offenbach.de

Redaktion: Susanne Niemann redaktion@frizz-offenbach.de

Internet und Instagram: frizz-offenbach.de | frizz-hanau.de instagram.com/frizzoffenbach

Flugbörse wird Berger Reisebüro.. weil wir mehr können als Flüge.. Bergerstr. 21 • 069/490 90 76 WWW.Berger-Reisebuero-Frankfurt.de info@berger-reisebuero-frankfurt.de

Griechenland - Segeln, 21.4. - 6.5. od. 12.5. - 27.5.23 Athen, Saronischer Golf, Pelepones.. Segelerfahrung nicht erforderlich. Tel.: 06172-939516

www.safari.de

Ihr Reise ve ranstalter für das östliche und südliche Afri ka Kompetent, individuell und persönlich!

SAFARI Aktuell Touristik GmbH | Tel.: 06 1 02–7352 –0 Robert-Bosch-Str. 5c | 63303 Dreieich

TROMMELN LERNEN AUF DER

DJEMBE 2023

Anfänger: 6. + 7.5./ 15. + 16.7. Fortlaufende Kurse, sowie Konzerte auf Anfrage. Info: Katharina Merkel 069-7074379. www.facebook.com/ powerofdrumming

Moderner Cajon und Djembe Unterricht auch DrumSet und Rudiments. Face to Face von Musiker + Pädagogen. EU ab 12 J.. J.Franke, mobil: 0157-53064403.

Chi reanzeigen beantworten

Brief an FRIZZ Das Magazin schreiben und auf den Umschlag deutlich die Chi renummer vermerken.

Redaktionelle Mitarbeit:

Heidi Zehentner, Paula Eugenie Niemann, Marco Finkenstein (Cartoon)

Anzeigen: Sascha Niemann (verantwortlich) niemann@frizz-offenbach.de

Thomas Bullmann | bullmann@frizz-offenbach.de Dieter Dürrstein | dieter.duerrstein@gmx.de

Assistenz: Sidonie Knaf | kontakt@frizz-offenbach.de Tel. 069/989 72 88-10

Verlosungen:

Zuschriften an den Verlag. Infos unter www.frizz-offenbach.de Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Kleinanzeigen: kleinanzeigen@frizz-frankfurt.de

Termine: termine@frizz-frankfurt.de

Gesamtherstellung:

SKYLINE Medien Verlags GmbH, Varrentrappstr. 53, 60486 Frankfurt

Tel. (069) 979 517 - 21

Fax (069) 979 517 - 29

Artwork & Produktion: workformedia

Bildnachweis:

Alle Fotos ohne nähere Angaben sind uns zur Verfügung gestellte Pressefotos.

Beilage ohne Beilage

Druck und Verarbeitung:

BB Druck und Service

Ein Unternehmen der Limberg-Druck GmbH

Datenschutzbeauftragte: Susanne Niemann

Erscheinungsweise:

Monatlich zum Ende des Vormonats

Wilhelmsplatz 8

Mo-Do 10-1 h • Fr 9-2 h

Sa 8-2 h • So 9-1 h

Dieser Brief wird dann von FRIZZ Das Magazin weitergeleitet

Abonnement: Euro 25,- für 12 Ausgaben

Nachdruck von Bildern und Artikeln nur mit Genehmigung der Redaktion. Für unverlangt eingesandte Artikel wird keine Haftung übernommen. Der Abdruck der Termine erfolgt ohne Gewähr. Bei Anfragen bitte Rückporto beifügen. Die mit Namen gekennzeichneten Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Die durch den Verlag gestalteten bzw. erstellten Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlages weiterverwendet werden.

! Der Verlag beachtet bei der Speicherung und Verwendung der Daten die einschlägigen datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Die Daten werden nur für interne Zwecke erhoben und verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben.

ISSN: 0946-5537

FRIZZ Das Magazin ist Mitglied von Überregionale Anzeigen und Verbund

IMPRESSUM Varrentrappstraße 53 60486 Frankfurt Tel.: 069 – 979 517 – 10 Fax: 069 – 979 517 – 19 Email: info@citymags.de
jeden
DAS MAGAZIN
Auch hier liegt
Monat aus:
frizz-o enbach.de 37 März 2023 DEIN Online GETRÄNKE HANDEL www.durst.de Getränke einfach per App oder Webshop bestellen

Vielleicht wird Vieles vielleichter …

TABULA RASA

Das Frühjahr naht, die ersten warmen Sonnenstrahlen werden sehnsüchtig erwartet und das Gefühl wird stärker, jetzt mal wieder so richtig aufzuräumen. Ballast loswerden, der sich angesammelt hat über den Winter oder auch über die Jahre hinweg.

Der Frühling soll sich leicht anfühlen, frisch, wie ein Neuanfang eben. So wie die Natur es auch tut. Jahr für Jahr wirft sie ihr altes Kleid ab – das den Kreislauf der Natur speist – und lässt neue Knospen wachsen. Und so ist es mit dem Ausmisten ebenfalls, denn durch Ballast, den wir überall in unseren Wohnungen, Häusern, Kellern und Garagen anhäufen, wird Vieles verdeckt, kann Vieles nicht zum Vorschein kommen. Die einzelnen Dinge können nicht wahrgenommen werden, weil sie in der Flut der vielen, vielen Dinge ertrinken. Es sind Dinge, die wir vielleicht einmal gebraucht haben, aber auch Dinge, die wir nie gebraucht haben und einfach nur haben wollten oder Dinge, die ihren Nutzen längst hinter sich haben.

Machen wir es doch so wie die Natur – bevor wir unser altes Kleid nicht abgestreift haben, wird kein neues gekauft! So einfach ist das.

Ich streife Altes oder Nicht-Gebrauchtes ab – hauptsächlich Kleidung, Schuhe und Accessoires, Bettwäsche-Sets, die irgendwo im Schrank verrotten, aber auch Tinnef (das ist Kram oder Plunder), der nur rumsteht, Platz wegnimmt und verstaubt, Mobiliar, Küchengeräte, (elektronisches) Spielzeug, Geschirr oder auch mal Bücher etc. pp. … Sobald man Tüte um Tüte gefüllt, Karton um Karton gepackt und vor die Haustüre gestellt hat, fühlt man sich besser, freier, leichter. Und vor allem eines: Man kann wieder atmen. Zumindest mir geht es so.

Die Zeit ist gut, um Tabula rasa zu machen, denn viele Menschen da draußen können Vieles, von dem, was wir viel zu viel haben, gebrauchen. Die Menschen in der Türkei, in Syrien aber auch in der Ukraine beispielsweise benötigen dringend unsere gut erhaltenen, aber nicht mehr genutzten Sachen … ein sehr guter Grund, Altes loszulassen. Und dann wird vielleicht Vieles vielleichter …

Meine Lieblings-Zitate zum Thema:

„Der beste Weg, um herauszufinden, was wir wirklich brauchen, ist, das loszuwerden, was wir nicht brauchen.“ [Marie Kondō]

„Der Besitz erzeugt nicht nur Pflichten, er schafft so viele, dass eine Fülle davon Qual ist.“ [Oscar Wilde]

„Wie viele Dinge es doch gibt, die ich nicht brauche.“ [Sokrates]

„Wann immer wir etwas kaufen, das wir nicht brauchen, verschwenden wir nicht nur Geld, sondern auch Zeit.“ [Mokokoma Mokhonoana]

„Alles was du brauchst, ist weniger.“ [Unbekannt]

„Der Mensch wird im Außen nie finden, was er in seinem Inneren nicht hat.“ [Alexandra Herdth]

„Das Aussortieren des Unwesentlichen ist der Kern aller Lebensweisheit.“ [Laozi]

„Das Glück liegt in uns, nicht in den Dingen.“ [Buddha]

„Die Ironie will es so, dass wir dann, wenn wir das Objekt unserer Wünsche erlangt haben, immer noch nicht zufrieden sind. Auf diese Weise nimmt die Begierde nie ein Ende und ist eine ständige Quelle der Schwierigkeiten. Das einzige Gegenmittel ist die Genügsamkeit.“ [Dalai Lama]

Wer war zuerst da: Das Huhn oder das Ei? Oder doch der Likör? In diesem Jahr kommt der beste Likör von der besten Destillerie.

Die BIRKENHOF-BRENNEREI liegt idyllisch, mit viel Aussicht und beeindruckender Landschaft drumherum, in Nistertal, im nördlichen Rheinland-Pfalz. Hier entstehen preisgekrönte, vielfach mit Goldmedaillen ausgezeichnete Edelbrände, Whiskys und hervorragende Liköre. Einer davon, seit 2021 „der Neue im Stall“, ist der EIERLIQUEUR der Destillerie. Er wurde kürzlich im Rahmen der International Spritis Awards als „Eierlikör des Jahres 2023“ ausgezeichnet.

„Er sollte anders als der Standard werden“ so beschreibt Geschäftsführerin Stefanie Klöckner den Entstehungsprozess des Preisträgers. „Ein außergewöhnlicher Liqueur, ganz bewusst nicht so süß und mit einem individuellen Charakter.“ Entstanden ist ein weicher, cremiger und sehr komplexer Likör, der sich vor allem durch seine Himbeer-Note, durch die Verfeinerung mit Himbeer-Destillat aus der

hauseigenen Edel-Destillerie, von anderen Eierlikören unterscheidet. „Die Auszeichnung als Eierlikör des Jahres 2023 freut uns riesig und bestätigt unsere Philosophie, dass auch ein Eierlikör modern und facettenreich sein kann“, erläutert Stefanie Klöckner. „Ein Tipp für die kommende Cocktail-Saiso: Der Raspberry Slush ein ultimativ fruchtiger Cocktail!“

RASPBERRY SLUSH (Rezept für 4 Gläser, ca. 60 ml) 100 ml BIRKENHOF EIERLIQUEUR, 100 ml Campari, 200 g TK Himbeeren, 10 ml Limejuice Cordial Gefrorene Himbeeren und Campari in einem Standmixer kurz mixen. Die Früchte sollten noch leicht stückig sein. Das Himbeer-Campari-Püree und EierLiqueur abwechselnd in eisgekühlte Gläser füllen. Sofort servieren.

Erhältlich sind die Produkte der Birkenhof-Brennerei im gut sortierten Einzelhandel und unter www.birkenhof-brennerei.de.

FRIZZ DAS LETZTE ›› © Sebastian Schueler Fotografie
Anzeige
Der Liebling im Stall: Dieser Eierliqueur ist anders als die Anderen.

Günstig einkaufen und was fürs Klima tun?

In vielen Märkten Mo. bis Sa. von 7 bis 22 Uhr für dich geöffnet. Bitte beachte den Aushang am Markt. Die REWE-App Alle Angebote immer dabei. %
Infos rund ums Studium vor Ort und online
studieninfotag
www.th-ab.de/