FRIZZ Das Magazin Offenbach Mai 2023

Page 1

39. www.festspiele-hanau.de Amphitheater Schloss Philippsruhe · Hanau 12. MAI– 30. JULI 2023 2023_BGF_Titel_Frizz.qxp_Layout 1 04.04.23 10:45 Seite 1 Gratis Das Magazin für Offenbach, Hanau & Umgebung 5 2023 KUNSTANSICHTEN Festival der Kunst in Offenbach GASTRO & GENUSS Regionale Kleinode PANORAMA Ein Tag für die Literatur Anzeige ››

• Große Teststrecke

• Die neuesten Modelle

was dich bewegt

#eurobikeshow
Rahmenprogramm
• Spektakuläres
Die Publikumstage der weltgrößten Fahrrad- und Mobilitätsmesse Messe Frankfurt 24. – 25. Juni 2023 EUROBIKE FESTIVAL DAYS
Partner
Erlebe,
3 FRIZZ INHALT ›› 04 PANORAMA Theater der Welt(en), Interaktive Ausstellung „Klimagourmet“ & Krimi-Lesung im filmklubb 13 GESUNDHEIT Neuer Hybrid-OP-Saal & Musik ist gut für das Gehirn 14 INNOVATION Hanau aufLADEN 16 AKTUELL Brüder Grimm Festspiele Hanau 16 SOUL OF HESSEN Imagakampagne Offenbach 18 GASTRO & GENUSS Regionale Kleinode 24 KULT(O)UR Festival der Kunst in Offenbach 26 BÜHNE Hagen Rether & Horst Evers 26 LIVE Kolektif Istanbul & Sem Seiffert 27 THEATER Acht Frauen & Ein Fall für Paul Temple 27 KINO Akropolis Bonjour & Ich bin dein Mensch 27 LITERATUR Die Abtrünnigen & Stiller Held Tom Crean 28 KUNST 4 Elemente & Paradiese, Woodland, Reflexionen 42 DAS LETZTE Mo(o)skauer 04 16 18 26 29 Veranstaltungen im FRIZZ-Land 40 Kleinanzeigen/Coupon 41 Impressum FRIZZ KALENDER Birkenhof-Brennerei · 57647 Nistertal · F 02661 982040 · info@birkenhof-brennerei.de WWW.BIRKENHOF-BRENNEREI.DEONLINE-SHOP EIERLIKÖR DES JAHRES 2023 SAMTWEICH UND CREMIG, KOMPLEX, FILIGRAN UND AUSSERGEWÖHNLICH: VERFEINERT MIT HIMBEERDESTILLAT AUS UNSERER EDEL-DESTILLERIE. 28

KLIMAFREUNDLICH KULINARISCH Interaktive Ausstellung „Klimagourmet“

›› 3.5.-3.6., Klima- und Wetter-Werkstatt Offenbach, Frankfurter Str. 39, Eintritt frei, Infos und Anmeldung zu den meist kostenfreien Veranstaltungen unter info@wetterwerkstatt.de oder wetterwerkstatt.de

Im Mai geht es in der Wetter- und Klima-Werkstatt klimafreundlich kulinarisch zu: Vom 3. Mai bis 2. Juni ist die Wanderausstellung „Klimagourmet“ zu Gast, die von einem bunten Rahmenprogramm für Groß und Klein begleitet wird. Neugierige aufgepasst: Im Rahmen der Ausstellung können die neuen Räumlichkeiten der Wetterwerkstatt, die umgebaut und den Anforderungen eines ständigen Science Centers in der Innenstadt angepasst wurden, zum ersten Mal besichtigt werden! „Klimagourmet“ ist eine von der UNESCO mehrfach ausgezeichnete Wanderausstellung des Klimareferats der Stadt Frankfurt, die in elf interaktiven Stationen erklärt, welche Lebensmittel welchen CO2-Fußabdruck haben und welche Rolle Aspekte wie Tierhaltung, Transport, Abholzung oder Verpackungen spielen. Die wichtigste Message dabei ist: Als Klimagourmet verzichtet man lediglich auf CO2, nicht auf Genuss! Begleitet wird die Ausstellung von einem bunten Programm für die ganze Familie:

6. Mai: Familienaktion „Der kleine Wettersamstag“,

7. Mai: Workshop „Waldzeit“ ab 14 Uhr – Auf in den Wald für die ganze Familie,

11. Mai: Biologin Frauke Fischer liest aus ihrem Buch „Wal macht Wetter – kulinarisch begleitet von biologisch erzeugten Weinen,

13. Mai: Interaktives Pub-Quiz unter dem Motto „Zero Food Waste“,

20. Mai: Vegane Brotaufstriche aus regionalen Zutaten herstellen,

24. Mai: Kräuter in Offenbach entdecken und Gerichte damit selbst kochen,

25. Mai: „Krautschau“ – Unkraut im Mittelpunkt – Rundgang durch die Stadt,

1. Juni: Einstieg ins Urban Gardening,

3. Juni: Seedbombs (Samenbomben aus Erde, Ton und Saatgut) selbst bauen.

LIVE-Spektakel im filmklubb

›› 9.+10.5., 20 Uhr, filmklubb Offenbach, Isenburgring 36, 20 €, Karten im filmklubb & im Buchladen am Mark sowie in der Etagerie, Reservierung unter nic@filmklubb.de, Infos: fimklubb.de

Bevor Commisario Morello ab Herbst verfilmt wird, gibt es noch einmal die Möglichkeit, die beiden AusnahmeKünstler Wolfgang Schorlau, Autor (Dengler) und Claudio Caiolo, Autor & Schauspieler (Tatort & Marthaler Krimis) live und auf Tuchfühlung im filmklubb zu erleben. Diese Chance sollten sich Krimifans und solche, die es noch werden wollen, nicht entgehen lassen. Der neue Fall „Falsche Freunde“: Eine Handvoll reicher Italiener möchte Venedig in ein Disneyland für Superreiche verwandeln. Ein Mordfall bringt Commissario Morello ins Spiel – und ihn selbst in höchste Gefahr. Wolfgang Schorlau und Claudio Caiolo, die bereits zwei Bestseller um ihren aus Sizilien stammenden Commissario geschrieben haben, sagen über ihr neues Buch: „Die Pläne zur Umgestaltung Venedigs muten nur auf den ersten Blick absurd an. Nach unseren Recherchen existieren sie wirklich. Wenn unser Buch hilft, diese Pläne zu durchkreuzen, haben wir den richtigen Job gemacht.“

F R I Z Z Das Magazin verlost 2 x 2 Karten für das LIVE-Spektakel im filmklubb; E-Mail an: info@ frizz-offenbach.de, Betreff: „LIVE-Spektakel im filmklubb (bitte in den Betreff schreiben, welche Vorstellung es sein soll – 9.5. oder 10.5.)“. Gewinnbenachrichtigung via E-Mail. Teilnahmeschluss: 5.5.2023. Barauszahlung ist nicht möglich.

DEUTSCHES LEDERMUSEUM OFFENBACH IST DABEI

Nacht der Museen

›› 13.5., 19-24 Uhr, Deutsches Ledermsueum, Offenbach, Frankfurter Str. 86, info@ledermuseum.de, ledermuseum.de, Eintritt mit Nacht der Museen-Ticket

GOLDSCHMIEDINNEN DES 20. JAHRHUNDERTS

Faszination in Gold

›› bis 31.5., Sonderausstellung, Deutsches Goldschmiedehaus Hanau, Altstädter Markt 6, Infos unter goldschmiedehaus.com

Das Deutsche Goldschmiedehaus Hanau bis 31. Mai 2023 die Sonderausstellung „Faszination in Gold – Goldschmiedinnen des 20. Jahrhunderts“. Die Präsentation vereint Schmuck der Goldschmiedinnen Elisabeth Treskow, Ruth Koblassa, Renate Schaub, Brigitte Burkhardt, Ebbe Weiss-Weingart und Gisela Flügge aus der Sammlung des Hauses. Die Arbeiten der sechs Goldschmiedinnen zeigen beispielhaft die Bandbreite traditioneller Techniken und Bearbeitungsmethoden für Gold. Die Frauen waren Meisterinnen ihres Metiers, verfügten über hohes handwerkliches Können und entwickelten die Goldschmiedekunst innovativ weiter. Alle pflegten enge Beziehungen zur Gesellschaft für Goldschmiedekunst, als langjährige Mitglieder oder, im Fall von Elisabeth Treskow und Ebbe Weiss-Weingart, als Empfängerinnen des Goldenen Ehrenrings der Gesellschaft.

An der Nacht der Museen bietet das Deutsche Ledermuseum ein spannendes Programm für Nachtschwärmer:innen. Die aktuelle Ausstellung „Der Handschuh: Mehr als ein Mode-Accessoire“ steht dabei im Mittelpunkt. Neben unterhaltsamen Führungen zeigt zum Beispiel die Handschuhdesignerin Evelyn Toomistu wie sie ihre Kreationen, die eine Bandbreite von Fäustlingen über Finger- bis zu Halbfingerhandschuhen abdeckt, von Hand näht. Mitreißend wird es bei den Vorführungen des Improvisationstheaters „Improglycerin“ und die offene Werkstatt lädt dazu ein, die eigene Geschicklichkeit zu testen und kreativ mit Leder zu gestalten. Eine Sekt-Bar und köstliche Kleinigkeiten sorgen bei atmosphärischer Musik für die Stärkung zwischendurch.

›› FRIZZ PANORAMA Redaktion: Susanne Niemann 4 Mai 2023 frizz-hanau.de
MIT WOLFGANG SCHORLAU & CLAUDIO CAIOLO
©
© AdobeStock 436917858
Salome Roessler
© Uwe Dettmar
Ringe von Brigitte Burkhardt
© Deutsches Ledermuseum,
Laura Brichta
Nacht der Museen am 13. Mai mit der Ausstellung DER HANDSCHUH

HANAUER JUGEND-KURZFILMFESTIVAL Jung & Abgedreht

›› 18.6., Kinopolis-Kino Hanau – parallel dazu online über eine Streaming-Plattform, alle Infos und das Filmprogramm des Wettbewerbs auf jungundabgedreht.de

Die junge Filmszene in Deutschland schaut wieder auf Hanau – denn am 18. Juni bringt JUNG & ABGEDREHT bereits zum elften Mal einen Hauch von Hollywood in Hessens kleinste Großstadt. Seit 2012 bietet das Hanauer Jugend-Kurzfilmfestival unter dem Motto „Du. Deine Story. Dein Film.“ Filmtalenten zwischen 14 und 27 Jahren eine Plattform zur öffentlichen Darstellung ihrer Werke, ist über die Jahre zu einer festen Größe in der deutschen Festivallandschaft geworden und wird mittlerweile bis ins europäische Ausland wahrgenommen. Das diesjährige Filmprogramm reflektiert in ideenreichen Spielfilmen, Musikvideos, Experimental- und Dokumentarfilmen auch viele große Themen der Gegenwart: Etwa die Folgen des Kriegs in der Ukraine, die Situation von Frauen in Afghanistan, das Leben nach der Pandemie, Aspekte des Klimawandels, der Digitalisierung oder der Geschlechtergerechtigkeit. Die gezeigten Kurzfilme werden wieder durch ausführliche Filmgespräche vertieft, moderiert von Dominic Raacke, dem Schirmherrn des Festivals. Abgerundet wird das elfte Jugend-Kurzfilmfestival durch ein buntes Rahmenprogramm aus Live-Musik, Kunst-Aktionen und DJ-Sets des Frankfurter Discjockeys „C-Rock“.

ZAUBERHAFTES MÄRCHENBALLETT

›› 3.5., 19 Uhr, Congress Park Hanau, Schloßplatz 1, Tickets ab 32,50 € unter klassisches-ballett.com

Seit über 100 Jahren gehört das romantische Märchen vom Aschenputtel zu den schwungvollsten und schönsten Ballettkompositionen. Als Vorlage für das Libretto diente ein bekanntes und beliebtes Märchen, die romantische Liebe einer fleißigen und braven Dienstmagd und eines Prinzen, ihr Aufkeimen die Entfaltung, die Hindernisse in ihrem Verlauf und die Erfüllung eines Traums in der Tradition des alten klassischen Balletts. Von der garstigen Stiefmutter und den selbstsüchtigen Stiefschwestern wird Cinderella als eine Dienstmagd erniedrigt und gequält. Harte Arbeit und böse Worte begleiten das gutherzige und selbstlose Mädchen durch den Alltag. Den innigsten Wunsch, auf dem königlichen Ball zu tanzen, erfüllt ihr eine gute Fee. In einem wunderschönen Kleid, unerkannt, jedoch von allen bewundert, verzaubert sie den Hofstaat und vor allem den Prinzen. Der zwölfte Glockenschlag beendet diesen Zauber und in aller Eile verlässt Cinderella den Ball. Sie verliert auf ihrer Flucht ihren Tanzschuh, sodass der verliebte Prinz seine Auserwählte suchen und finden kann. In seiner fantasievollen Inszenierung erfüllt das Ballettensemble die alte Legende mit neuen glänzenden Farben. Die Aufführung ist modern – dank des innovativen Bühnenbildes und der perfekt entworfenen Kostüme. Ein wahrer Ballettgenuss für Groß und Klein!

F R I Z Z Das Magazin verlost 3 x 2 Tickets für Cinderella am 3.5., 19 Uhr, im Congress Park Hanau; E-Mail an: info@frizz-offenbach.de, Betreff: „Cinderella“. Gewinnbenachrichtigung via E-Mail. Teilnahmeschluss: 1.5.2023. Barauszahlung ist nicht möglich.

Offenbach Kaleidoskop –Geschichten eines Hauses

Sonntag, 14. Mai 2023, ab 11 Uhr

Parkplatz vor dem Gothaer-Haus

Karl-Carstens-Platz / Berliner Str. 175

Eröffnung und Präsentation der Installation

Führung im und um das Gothaer-Haus

Die Zukunft des Karl-Carstens-Platzes:

Diskutieren und Zeichnen Buchpräsentation mit Buchverkauf anschließend Getränke und Snacks

mit ANA.institute

Getragen wird der gemeinnützige Fonds vom Land Hessen, von Frankfurt am Main, dem Hochtaunuskreis und dem Main-Taunus-Kreis, Darmstadt, Wiesbaden, Hanau, Bad Vilbel, Offenbach am Main, Oestrich-Winkel, dem Rheingau-Taunus-Kreis und dem Kreis Offenbach. Weitere herausragende Kunst- und Kulturprojekte finden Sie unter www.kulturfonds-frm.de / Facebook / Instagram / Newsletter

Anzeige frizz-o enbach.de Mai 2023 5 www.hanau-erleben.de Hanauer Märchenwochen · 01. – 22. Mai 02. – 06. Mai · Kindertheaterwoche Neustädter Rathaus 06. Mai · Märchenaktionstag Innenstadt 12. Mai · Saisonstart Brüder Grimm Festspiele Amphitheater 22. Mai · Brüder GrimmGalakonzert Amphitheater Scavenger-Hunt Die Online-Schnitzeljagd … und vieles mehr! 39. 02 auf Märchen! 2023_HMG_Hanau macht Lust_Maerchen_95x130 mm.qxp_Layout 1 13.03.23 16 Der Kulturfonds
fördert Offenbach Kaleidoskop – Geschichten eines Hauses.
Frankfurt RheinMain
Cinderella

Inspiration und Vergnügen zum Anfassen

›› 13.-21.5., Messe Wächtersbach, Main-Kinzig-Str. 31, das Programm sowie alle Infos rund um die Messe unter messe-waechtersbach.de

Dieses Jahr wieder live und in Farbe, mit Produkten und Dienstleistungen für Jeden – mit rund 300 Ausstellern präsentiert die 73. Messe Wächtersbach wiederholt eine imponierende Palette von Produkt- und Dienstleistungen – mit einem vielfältigem Ausstellerangebot aus Trends, Innovation, Neuheiten, Lifestyle, Genuss und Bewährtem sowie den Bereichen Bauen, Wohnen, Renovieren, Handel, Handwerk, Energie, Umwelt, Gesundheit, Freizeit, Garten und Mode. Auf mehreren tausend Quadratmetern findet jeder Messegast etwas für seinen Bedarf und kann sich nach Herzenslust über die neusten Trends informieren. Hier ist wieder fühlen, riechen, schmecken, probieren und noch viel mehr angesagt. Der Treffpunkt für Kommunikation, Austausch und ein Miteinander wird die Festhalle mit angegliedertem großem überdachtem Biergarten sein. Die große Festhalle zeigt sich wieder in einem attraktiven Flair. Kulinarische Genüsse und kühle Getränke vom Festwirt Diestelkamp aus Mainz-Kastel laden zusammen mit einem abwechslungsreichen musikalischen Unterhaltungsprogramm zum Verweilen und Feiern ein. Ein absolutes Highlight der Messe ist die Show-Arena „Zeit für Pferd und Mehr“, in der auch Shire-Horses, die größte Pferderasse der Welt, zu sehen sind.

FREIZEITFÜHRER HESSEN Runter vom Sofa, rein ins Vergnügen!

›› „Freizeit in Hessen“ ist im Zeitschriftenhandel für 7,80 € erhältlich Ob Tagesausflug oder Kurztrip – Hessen steckt voller Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten, dir nur darauf warten, entdeckt zu werden. Der neue Freizeitführer „Freizeit in Hessen“ zeigt die besten davon. Übernachten im Baumhaushotel, mit dem Heißluftballon über die Rhön schweben oder auf den Spuren der Brüder Grimm wandeln …!? Interessierte erhalten nicht nur über 650 Tipps für ihr perfektes Wochenende oder den spontanen Kurzurlaub, sondern zusätzlich auch noch 22 Gutscheine mit tollen Rabatten zum Ausfliegen. Gewohnt übersichtlich präsentiert auch die neuste Ausgabe die aufregendsten Erlebnisparks, die spannendsten Museen, eindrucksvollsten Burgen, die schönsten Naturparadiese des Bundeslandes und vieles mehr. Ob jung oder alt, Großfamilie oder Sportfans, in über dreißig Top-Listen ist für jeden Freizeittyp etwas dabei. Passend dazu werden zu allen Tipps Empfehlungen zum Einkehren und Übernachten geliefert. Die schönsten hessischen Ausflugsziele für Groß & Klein entdecken – von Nordhessen bis zum Odenwald, vom Rheingau bis zur Rhön.

F R I Z Z Das Magazin verlost 3 „Freizeitführer Hessen“; E-Mail an: info@frizz-offenbach.de, Betreff: „Freizeitführer Hessen“. Gewinnbenachrichtigung via E-Mail. Teilnahmeschluss: 10.5.2023. Barauszahlung ist nicht möglich.

AJOKI / ELLIS IN HANAU

Ronja Maltzahn & The Blue Bird Trio

›› 26.5., Doors 19 Uhr, Show 20 Uhr, Ellis, Hanau, Johanneskirchplatz 1, ab 22,50 €, Tickets unter reservix.de

Ronja spielt Cello, Gitarre, Ukulele, Piano und liebt es, Geschichten zu erzählen. Vom Unterwegssein, von weiten Reisen, großen Träumen und Mut, von Begegnungen und Zusammenhalt. Die Musik vereint Klangwelten von handgespielter Akustik, ausproduziertem Pop und sinfonischer Weite, alles zusammengehalten von einer unverkennbaren Gänsehaut-Stimme. In einem Moment taucht sie in nachdenkliche Poesie-Landschaften ab, und im nächsten Moment sprudelt sie vor Lebensfreude, Leichtigkeit und Fantasie. Nachdem Ronja 2018 ihren argentinischen Musikpartner Fede kennengelernt hat, waren die beiden mit verschiedenen Bandformationen in mehr als 17 Ländern unterwegs, haben rund 400 Konzerte gespielt und drei Studioalben produziert. Letztes Jahr durfte Ronja als stolze Gewinnerin vom Panikpreis Udo Lindenberg persönlich am „Cello“ begleiten, diesen Sommer wird ihr der Förderpreis für junge Liedermacher der Hanns-Seidel-Stiftung verliehen. Spätestens nach der Geschichte um die Konzertausladung wegen ihrer Dreadlocks im Frühjahr 2022 kennt wohl ganz Deutschland Ronjas Namen. Zum Glück geht es in ihrer Kunst um viel mehr als politische Debatten, ihre Songs auf verschiedenen Sprachen laden die Zuhörer:innen auf eine musikalische Weltreise ein.

25 JAHRE CAPITOL THEATER OFFENBACH

Rückblick auf die internationalen Stars

›› offenbach.de/stadtwerke/microsite/capitol/25-jahre-capitol/artikel-25-jahre-capitol/index.php Das Capitol Theater startete 2023 in ein ganz besonderes Jahr: Am 21. Oktober feiert die städtische Event-Location in Offenbach ihren 25. Geburtstag. Seit die ehemalige Synagoge als Multifunktionshaus dient, wird das Angebot immer vielfältiger: Superstars, Schauspieler:innen und Sinfonieorchester betraten die Capitol-Bühne ebenso wie Firmenbosse, Filmcrews und Lokalmatadore. Bis dahin beleuchtet das Team des Hauses am 21. jeden Monats einen Aspekt der einzigartigen Event-Location. Auch Coldplay, eine der weltweit erfolgreichsten Bands, trat einst in der ehemaligen Synagoge (statt wie sonst üblich im Fußballstadion) auf. Spannende Einblicke in das vergangene Vierteljahrhundert und legendäre Backstage-Stories rund um Kultur & Kapital im Kuppelbau folgen in den kommenden Monaten, u. a. auf den Social-Media-Kanälen und auf der Jubiläumsseite.

›› FRIZZ PANORAMA
Redaktion: Susanne Niemann
73. MESSE WÄCHTERSBACH
© Markus Nass
© ronjamaltzahn.de frizz-hanau.de
Coldplay 2015 im Capitol Theater Offenbach

Bequem eingerichtet. Sicher finanziert.

Kreditauf

Nummer Sparkasse.

MitunsfinanzierenSieIhreWünscheschnell, transparentundflexibel.Bequemonlineodermit Top-BeratunginderFiliale.JetztKreditsichern unter sparkasse-offenbach.de/privatkredit

IhrenVertragschließenSiemitderS-KreditpartnerGmbH(Prinzregentenstraße25,10715Berlin),einem aufRatenkreditespezialisiertenUnternehmenderSparkassen-Finanzgruppe.DieSparkassewurdevonder S-KreditpartnerGmbHmitderBeratungundVermittlungvonKreditverträgenbetrautundistalsVermittler nichtausschließlichfürdieS-KreditpartnerGmbH,sondernfürmehrereKreditgebertätig.

Weil’summehralsGeldgeht.

FÜHRUNGSREIHE STARTET IM JUNI Ein Tag in Hanau-Wilhelmsbad

›› Termine auf einen Blick:

18.6.| Burgruine, Comoedienhaus, Karussell

1.7. | Puppenmuseum, Burgruine, Park

9.7. | Park, Puppenmuseum, Karussell

6.8. | Karussell, Comoedienhaus, Park

19.8. | Comoedienhaus, Burgruine, Puppenmuseum

je 9-13.15 Uhr, weitere Infos: comoedienhaus.de und wilhelmsbad-erleben.de

Die Führungsreihe „Ein Tag in Hanau-Wilhelmsbad“ findet nach zweijähriger Corona-Pause endlich wieder statt. Insgesamt wird es fünf Führungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten geben. Karten für die verschiedenen Termine sind ab sofort in der Geschäftsstelle des Comoedienhauses in Wilhelmsbad und in der Rathausbuchhandlung in Bruchköbel erhältlich. Die erste Gelegenheit, die Parkanlage mit ihren verschiedenen Attraktionen zu erkunden, ist am 18. Juni. Weitere Termine gibt es im Juli und im August. Alle Führungen zeigen Wilhelmsbad als historisch bedeutsamen Ort und beleuchten das Leben und Treiben zu Zeiten des Namensgebers Wilhelm von Hessen-Kassel. Je nach gebuchtem Termin erkunden die Teilnehmer:innen unter fachkundiger Führung das spätbarocke Comoedienhaus, das Hessische Puppen- und Spielzeugmuseum, die äußerlich als Ruine erbaute, aber innen durchaus prächtige Burg, den Park mit Brunnentempel, Schneckenberg, Teufelsschlucht und Eremitage und das historische Karussell. Die Teilnahme an einer Führung kostet pro Person 23 Euro, ein Mittagessen in der „Kleinen Parkwirtschaft“ im Anschluss an die Führungen kann zusätzlich zum Preis von 12 Euro gebucht werden. Die Führungsreihe ist nur im Vorverkauf buchbar. Teilnehmen können pro Führung bis zu 30 Personen.

SCHMUCK AUS ÖSTERREICH Ausstellung „MIT EIGENSINN“

›› Ausstellung bis 2.7., Deutsches Goldschmiedehaus, Hanau, Altstädter Markt 6, Führungen und Veranstaltungen: 21.5. und 25.6., je 15 Uhr, Teilnahme inkl. Eintritt 6 €, goldschmiedehaus.com

Das Deutsche Goldschmiedehaus Hanau lädt zur Ausstellung „MIT EIGENSINN* Schmuck aus Österreich. Künstlerinnen im Fokus“ ein. Mit Schmuckobjekten, skulpturalen und konzeptuellen Arbeiten von 53 Künstler:innen bieten die Ausstellung und die begleitende Publikation einen spannungsreichen Einblick in das österreichische Schmuckschaffen seit den 1970er Jahren. Ein Fokus liegt auf den Protagonistinnen der Anfangszeit des Avantgardeschmucks, deren Arbeiten zu ausgewählten Positionen von Künstler:innen der mittleren und jungen Generation in Beziehung gesetzt werden. Die Ausstellung veranschaulicht die vielfältigen Entwicklungen einer spannenden und heterogenen Schmuckszene, wie sie sich in Österreich aufgrund spezifischer Voraussetzungen entfaltet hat. Gemeint sind hier u. a. die Geschichte der Wiener Werkstätte, der menschliche Körper als Subjekt und Objekt in der bildenden Kunst und die besondere Ausbildungssituation des Landes.

UNTERHALTSAME STADTRUNDGÄNGE

Offenbach uffs Ohr gebabbelt

››

18 Uhr / 14.5., 14 Uhr / 15.6., 18 Uhr / 13.7., 18 Uhr, 10 €, Anmeldung an info@theaterclub-elmar.de, Treffpunkt: Mainuferparkplatz – Endpunkt: Wilhelmsplatz, alle Infos unter theaterclub-elmar.de/offenbach-rundgang/

Der Theaterclub Elmar lädt ein zu einem Rundgang durch die Offenbacher Innenstadt, vom Mainufer bis zum Wilhelmsplatz. Mit einem speziellen AudioSystem und via Bluetooth-Kopfhörer werden die Teilnehmer:innen mit Offenbacher Anekdoten in hessischer Mundart unterhalten. Alltagsgeschichten und Gedichte aus dem Offenbach der 50er Jahre stehen dabei dem Offenbach von heute gegenüber! Vorgetragen von den beiden „Offenbacher Originalen“ Helga Feuerbach und Wilma Reinhart, beide Ehrenmitglieder im Theaterclub Elmar. Wissenswertes, Kurioses und Spaßiges – typisch Offenbach! Ein unterhaltsamer Spaß für „alte“ und „neue“ Offenbacher:innen – mit einem exklusiven Grußwort von Offenbachs Oberbürgermeister Dr. Felix Schwenke.

›› FRIZZ PANORAMA Redaktion: Susanne Niemann Anzeige 8 Mai 2023 frizz-hanau.de ● Reparatur & Austausch (Pkw & Lkw) ● Hol- & Bringservice ● Mobiler Service (bei Scheibentausch) ● Kundenersatzfahrzeug kostenfrei ● Justierung & Kalibrierung ● aller Fahrzeuge Sprendlinger Landstraße 141 63069 Offenbach 069 - 83836611 ● www.autoglas-axt.de Mo - Fr 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr SanachVereinbarung Scheibentausch Steinschlagreparatur
© Petrus Bodenstaff
Termine: 7.5., 14 Uhr / 11.5.,
© Theresa Macourek

LITERATUR AUS HESSEN – VIELFALT ENTDECKEN Ein Tag für die Literatur

›› 7.5., hessenweit in 59 Städten und Gemeinden, Programmheft downloaden unter hr2.de/programm/literaturland/

Ein Tag für die Literatur lädt am 7. Mai ein zu Begegnung, Inspiration und Austausch mit Autor:innen, Vereinen, Museen, Buchhandlungen, Verlagen und vielen Kulturinitiativen aus ganz Hessen. Unter den 120 Veranstaltungen beim hessenweiten Aktionstag in 59 Städten und Gemeinden ist bestimmt auch für jeden Interessierten, jede Interessierte etwas dabei. Das Festival, das in diesem Jahr bereits zum neunten Mal stattfindet, ist eins der größten Literaturfeste in ganz Hessen. Auf viele tolle Veranstaltungen kann man sich freuen – von Hofgeismar bis Neckarsteinach, von Villmar bis Steinau an der Straße. Vereine, Initiativen, Museen, Buchhandlungen, Verlage und viele engagierte Menschen laden dazu ein, die Literatur aus und über Hessen zu entdecken. Herausgekommen ist ein Programm, das vielfältig, anregend und voller Überraschungen ist: Lyrik und Spoken-Word-Poetry, Krimis und historische Romane sind beim „Tag für die Literatur“ ebenso mit dabei wie Literatur von Schreibenden im Exil, Sach- und Kinderbücher.

KUNSTTAGE 31 DREIEICH

durch wachsen

DIGITALES PORTAL IN DIE WELT DER MÄRCHEN App der Deutschen Märchenstraße

›› deutsche-maerchenstrasse.com

Wie die reich gefüllte Schatztruhe im Märchen, so öffnet sich die neue App der Deutschen Märchenstraße den Nutzer:innen und präsentiert dabei die gesamte Vielfalt und Einmaligkeit der international bekannten Ferienstraße.

Die intuitiv nutzbare App hält nicht nur alle touristisch relevanten Informationen und Services für den Gast bereit – mit der Einbindung innovativer Augmented-Reality-Elemente entstehen zudem völlig neue, interaktive Erlebnisdimensionen, die Wirklichkeit und Illusion in faszinierender Weise verschmelzen und Geschichte und Geschichten lebendig werden lassen. Ausgestattet mit umfangreichen Routenplanungs- und Navigationsfunktionen, viel Wissenswertem zu touristischen und kulturellen Highlights, Tourenvorschlägen und Veranstaltungshinweisen sorgt die App vor, während und nach dem Besuch der rund 1000 Kilometer langen traditionsreichen Route für jede Menge Service, Komfort, Erlebnisqualität und Unterhaltung.

›› Vernissage: 11.5., 19 Uhr, Ausstellung 11.-28.5., Städtische Galerie, Dreieich, Fichtestr. 50a, Sa+So 14-18 Uhr und nach VB, Eintritt frei

Bei der Vernissage dürfen sich Kunstinteressierte über eine Performance der Künstlerin Friederike Caroline Bachmann freuen. Auch haben die Würfel vom Sommer 2021 nochmal einen letzten Auftritt. Die Ausstellung steht unter dem Motto „durch wachsen“. Die drei ausstellenden Künstlerinnen verfolgen in ihren Arbeiten völlig verschiedene Ansätze. Friederike Caroline Bachmanns Themen sind Bewegung, Wachstum und Verbindung, Sein und Werden, einatmen, ausatmen. Dorothea Gräbner bezieht in ihren Bildern und Objekten des Alltags immer die Zeitdimension mit ein. Ruth Luxenhofer findet durch genaue Beobachtung ihrer Umwelt ihre Motive und bringt sie in ihren groß- und kleinformatigen Gemälden in einen Zustand zwischen Realität und Abstraktion.

FRIZZ verlost

Hessentag 2023

MIT hassia ERFRISCHT ZUM

NICO SANTOS KONZERT

Anfang Juni ist es soweit. Nach drei Jahren Zwangspause steigt endlich wieder Hessens größtes Landesfest –der Hessentag. Vom 2. bis 11. Juni feiern die Hessen sich und ihre Heimatregion, diesmal in Pfungstadt. 600.000 Besucher werden die Stadt in eine riesige Festmeile verwandeln. Mittendrin sorgt hassia, das Mineralwasser aus Bad Vilbel, für die perfekte Erfrischung aller Gäste.

Kein Hessentag ohne die begehrten Konzert-Highlights – in diesem Jahr z. B. Nico Santos.

hassia lädt dich ein zum Konzert von Nico Santos am 7. Juni 2023 um 20 Uhr im Hessentags-Festzelt Pfungstadt. Wir verlosen 1 x 2 Karten und dazu einen Kasten hassia Sprudel, als kühle Erfrischung auf der Heimfahrt.

Teilnahme via E-Mail an info@frizz-offenbach.de oder Postkarte an den Verlag.

Einsendeschluss ist am 15. Mai 2023.

Anzeige Mai 2023 9
© Friederike Bachmann © Friederike Bachmann

SYMPHONISCHES & MUSICAL-HITS BRÜDER GRIMM Gala-Konzert

›› 22.8., 19.30 Uhr, Amphitheater Hanau, Am Amphitheater, ab 39,90 €, Tickets unter (069) 902839 86 oder shooter.de

SZENISCHE LESUNG MIT GEBALLTER SCHAUSPIELKUNST Die Unmöglichen

Zwei kulturelle Leuchttürme der Stadt Hanau schließen sich zusammen und präsentieren ein Konzert zum schwungvollen Start in die Sommersaison. Eine Woche nach Eröffnung der 39. Saison der Brüder Grimm Festspiele im einzigartigen überdachten Amphitheater Hanau mit der Premiere von Aschenputtel – Das Musical, präsentieren beide Ensembles ein kunterbuntes Programm im Rahmen einer großen Konzert Gala auf der Bühne und in den Kulissen der Festspiele. Jens Troester, künstlerischer Leiter und Chefdirigent des Orchesters und Frank Lorenz Engel, Intendant der Festspiele, haben ein unterhaltsames Programm zusammengestellt, in dem Highlights aus der aktuellen Produktion und aus vergangenen Spielzeiten ebenso zu hören sind wie tolle klassische Orchesterwerke. Mit von der Partie sind folgende Solisten aus dem Ensemble der BG Festspiele: Barbara Bach, Sophia Euskirchen, Myriam Akhoundov, Kevin Arand und Soufjan Ibrahim. Laith Al Deen, seit 20 Jahren einer der prägendsten Gesichter des Hanauer Konzertsommers, moderiert das Konzertereignis. Man darf gespannt sein, ob er nicht auch den einen oder anderen Song zum Besten geben wird.

›› 27.5., 20 Uhr, Alte Oper Frankfurt, Opernplatz 1, ab 59,70 €, Tickets unter (069) 407 662 580 oder (069) 1340 400 oder unter shooter.de Ein deutsches Ehepaar reist nach England, um in einer Privatklinik per In-Vitro-Fertilisation ein Kind zu zeugen. Drei Embryonen entstehen, aber nur einer wird eingepflanzt werden. In diesem Moment beginnt eine spekulative Vorschau auf die wichtigsten Ereignisse zwischen Geburt und Tod. In einer Parallelmontage werden die drei möglichen Leben der Embryonen – Amelie, Max und Fabian – erzählt: Was macht das Leben glücklich? Ist die DNA wirklich der alles bestimmende Bauplan? Welches der drei Leben ist das lebenswerteste? Zu hören sind drei Möglichkeiten, die Eltern werden sich für eine entscheiden. Zurück bleiben: die Unmöglichen. Die bekannten Schauspieler:innen Jan Josef Liefers, Matthias Koeberlin, Meret Becker, Claudia Michelsen, Ronald Zehrfeld und Thomas Loibl brachten 2018 den als Hörspiel konzipierten Text von Plamper/Kamphausen in Hannover auf die Bühne. In Idee und Bearbeitung der Produzentin der szenischen Lesung Simone Henke war dies als einmalige Lesung gedacht. Der unerwartete, überwältigende Erfolg verpflichtet das Ensemble mittlerweile durch den gesamten deutschsprachigen Raum zu Gastspielen.

DIE ELITE DES BOWLINGSPORTS MISST SICH BOWL for Fun Open

›› 11.-21.5., BOWL for Fun Langen, Robert-Bosch-Str. 7, Infos unter bowlforfunopen.de und europeanbowling.sport/ebt-goodtoknow

Bowling ist für viele ein Begriff, häufig im Zusammenhang mit Firmenveranstaltungen, Kindergeburtstage oder Junggesellenabschiede. Das BOWL for Fun in Langen ist nicht nur als Freizeiteinrichtung bekannt, denn 2018 fand hier schon eine Europameisterschaft statt. Im Mai wird das BOWL for Fun erneut Schauplatz für die Elite des Bowlingsports. In der Zeit vom 11. bis 21. Mai kämpfen über 200 Sportler aus über 20 Nationen um ein Gesamtpreisgeld

von 45.000 Euro. Darunter sogar mehrfache Europa- und auch Weltmeister. Die BOWL for Fun Open ist Teil der European Bowling Tour, welche mit ingesamt 16 Turnieren im Jahr 2023 gebildet wird. Im Jahr 2024 wird sogar das Finale dieser Tour, das EBT Master, in Langen ausgetragen. Das BOWL for Fun ist hier der ideale Austragungsort. Die nähe zum Frankfurter Flughafen sowie das fußläufige Hotelangebot wird von den Sportlern sehr geschätzt. Auch was die Verpflegung betrifft, genießt das BOWL for Fun einen sehr guten Ruf. Üblicherweise verbindet man mit Bowlingcentern Fastfood aus der Fritteuse. Im BOWL for Fun wird abwechslungsreich frisch gekocht und zubereitet. Natürlich stehen auch die Klassiker wie Pommes und Chicken Nuggets auf der Karte. Nicht zu vernachlässigen sind die 18 Bowlingbahnen, welche regelmäßig überprüft und detailliert ausgemessen werden. Ähnlich wie die Geländestruktur beim Golf, die sogenannte Topographie. Gemessen wird im Bowling in amerikanischen Zoll, genau genommen in tausendstel Zoll. Eine kleine Unebenheit der Bahn, ein kleiner Hügel oder eine kleine Senke die weniger als einen Millimeter beträgt, sorgt hierbei schon für große Änderungen in der Laufeigenschaft der Bowlingbahn. Das BOWL for Fun ist hier ein Aushängeschild, denn keine Bahn in Europa ist „grader“ als die Bahnen in Langen. Wer sich das sportliche Spektakel anschauen möchte ist in Langen jederzeit willkommen. Besonders am finalen Wochenende vom 19. bis 21. Mai gibt sich die europäische Elite des Bowlingsports sprichwörtlich die Kugel in die Hand.

›› FRIZZ PANORAMA
Anzeige 10 Mai 2023 frizz-hanau.de
Redaktion: Susanne Niemann

SUPPORT ACT: ANNEKE VAN GIERSBERGEN

Floor Jansen

›› 14.5., 20 Uhr, Hugenottenhalle, Neu-Isenburg, 47,87 €, Tickets unter (069) 13 40 400 oder frankfurtticket.de

Sie startete ihre Karriere bei After Forever, einer der ersten Symphonic-Metal-Bands überhaupt, um dann schließlich die überragende Frontfrau der finnischen Multi-Platin-Seller Nightwish zu werden. Heute genießt Floor Jansen den Ruf als eine der besten Sängerinnen weltweit. Insofern wundert es nicht, dass ihr Soloalbum „Paragon“ riesige Wellen schlägt. Spätestens mit ihren überragenden Performances bei Sing meinen Song hat es Floor Jansen in den Rock-Olymp geschafft und zählt zu den spannendsten Protagonist:innen im Rockzirkus. Ihre Interpretationen der Hits von SDP, Clueso, ELIF und anderen sorgten für Gänsehautmomente und stellten klar, dass es aktuell kaum eine bessere Sängerin gibt. Es besteht absolut kein Zweifel, dass Floor Jansen die Rock- und Pop-Welt mit ihrem unnachahmlichen Gesang, ihrer Aura und ihrem Album im Sturm erobern wird.

F R I Z Z Das Magazin verlost 3 x 2 Karten für das Konzert von Floor Jansen in der Hugenottenhalle Neu-Isenburg am 14.5., 20 Uhr; E-Mail an: info@frizz-offenbach.de, Betreff: „Floor Jansen“. Gewinnbenachrichtigung via E-Mail. Teilnahmeschluss: 10.5.2023. Barauszahlung ist nicht möglich.

BURG RONNEBURG

Phantastischer Maimarkt mit Walpurgisnacht

›› 29.4.-1.5., Burg Ronneburg, Auf der Burg 1, Sa 11-20 Uhr, So 11-0 Uhr, Mo 11-19 Uhr, 11 € Erw., 9 € Kinder, auch gibt es Familien- und ermäßigte Tickets, Infos unter burg-ronneburg.de

Vom 29. April bis 1. Mai öffnet die Burg Ronneburg wieder ihre Pforten für ein besonderes Event: Ritter und Prinzessinnen, Feen und Hexen, Drachen und Elfen – Auf dem „Phantastischen Maimarkt“ kann der Fantasie freien Lauf gelassen werden und die Burg verwandelt sich in ein buntes, mystisches und spannendes Zauberschloss – mit einem großen buntem Markt, abwechslungsreicher Musik, unterhaltsamen Gauklern und weiteren Kuriositäten. Hexen und Zauberer praktizieren ihre schwarzen Künste und ziehen die Besucher:innen in ihren Bann! An der Walpurgisnacht (Beltane) gibt es ein großes Feuer vor der Burg, um das nicht nur die vielen auf ihrem Besen von weither angereisten Hexen in den 1. Mai tanzen. Zum ersten Mal seit 2019 findet wieder das große „Mystische Fest“ vor traumhafter Kulisse auf der Ronneburg statt. Lassen Sie sich verzaubern und erleben Sie das alte Fruchtbarkeitsfest zum Frühlingsanfang in einem neuen Gewand.

Anzeige HOCHSCHULE MAINZ UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES Motiv: Max Guther, Alumnus der Hochschule Mainz, Fachbereich Gestaltung GESTALTUNG TECHNIK WIRTSCHAFT Hochschule Mainz, Lucy-Hillebrand-Straße 2, 55128 Mainz Mehr zum Info-Tag unter hs-mainz.de oder @hs.mainz Studie ren? Komm zum Info-Tag! 13. Mai 2023, 10–15 Uhr Entdecke auch online deine Möglichkeiten
© Burg Ronneburg

GRENZEN ÜBERWINDEN, NEUE PERSPEKTIVEN SCHAFFEN Theater der Welt(en)

›› 29. Juni bis 16. Juli in Offenbach und Frankfurt, Überblick über Programm, Spielstätten und Tickets unter theaterderwelt.de

Das Programm verspricht eine international, immersiv und inspirierende Zeit. Insgesamt 36 Produktionen auf den Bühnen Offenbachs und Frankfurts schlagen eine künstlerisch-kreative Brücke, dazu kommen Rauminterventionen entlang des Mains und besondere Stadtführungen. Das Programm ist ambitioniert und vermutlich hätte Programmdirektorin Chiaki Soma den Bogen noch weiter spannen können, schließlich liegt einiges in der Welt im Argen und ist Vieles neu zu verhandeln. Der erhoffte Aufbruch in die postpandemische Zeit wurde durch den Ukrainekrieg ausgebremst, Klimawandel und die Herausforderungen der Gegenwart, Zukunft zu gestalten sind immens. Ungewissheit ist zum bestimmenden Moment des Daseins geworden, Heilung oder zumindest Hoffnung versprechen Kunst und kreative Prozesse. Deshalb, aber auch, weil das Festival erstmals nach über 40 Jahren wieder in der Rhein-Main-Region und mit den Städten Frankfurt und Offenbach in international und divers geprägten Orten, stattfindet, hat Soma aus dem Festival „Theater der Welt“ ein „Theater der Welten“ gemacht, das vielschichtig und in unterschiedlichen Formaten den Blick weitet und generationenübergreifend zum Perspektivwechsel einlädt. Eine Zeit voller inspirierender und berührender Momente. Faszinierende Theater-, Tanz-, Performance- und installative Kunstformate in Offenbach und Frankfurt. Theater der Welt gilt als eines der weltweit wichtigsten Ereignisse der internationalen Theaterszene.

PREIS FÜR JUNGES ENGAGEMENT IN HESSEN

#youngagiert

›› Bewerbungsschluss: 15. Mai, weitere Infos und das Onlineformular für die Einreichung von Vorschlägen unter: deinehrenamt.de/youngagiert

Zum dritten Mal lobt die Hessische Landesregierung den #youngagiert-Preis aus. Junge Hess:innen, die sich in besonderer Weise für das Gemeinwohl einsetzen, können ab sofort wieder für ihr besonders herausragendes und beispielgebendes Engagement vorgeschlagen werden. Vorgeschlagen werden können Personen im Alter von 16 bis 25 Jahren, die sich seit mindestens fünf Jahren engagieren oder einen Verein, eine Initiative oder eine Projektgruppe gegründet haben. Das Engagement soll dabei gemeinnützig, beispielhaft, überparteilich, mit Vorbildcharakter, dauerhaft und innovativ sein. Bewerbungen aus den Bereichen Weltanschauliches, Religion oder Politik sind ausgeschlossen. Oberbürgermeister Dr. Felix Schwenke erläutert den Stellenwert des freiwilligen Einsatzes von Jugendlichen und jungen Erwachsenen: „Gesellschaftliches Engagement ist auch diesen Generationen ein wichtiges Anliegen, um aktiv die Gesellschaft und die eigene Lebensumgebung mitzugestalten. Als Nachwuchs in den Vereinen und Organisationen entscheiden Sie mit über die Zukunft und das Zusammenleben in unserer Stadt“, so Schwenke.

›› FRIZZ PANORAMA
Anzeige 12 Mai 2023
Redaktion: Susanne Niemann
frizz-hanau.de
© Pexels/Hamann La

Musik lässt das Gehirn langsamer altern

›› Tests mit 132 Rentnern im Alter von 62 bis 78 Jahren

INNOVATIVE TECHNIK IN DER ASKLEPIOS KLINIK LANGEN

Neuer Hybrid-OP-Saal

Pexels/Andrea

©

09. MAI 2023

Vortrag für Patienten & Interessierte

DARMKREBS IST HEILBAR! –

Aktuelle Behandlungsmöglichkeiten

Neue Stadthalle Langen, Kleiner Saal, Südliche Ringstraße 77, 63225 Langen

Dr. A. Buia, Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie Anmeldung und Informationen unter: a.bukvarevic@asklepios.com

Tel.: 06103 / 912-13 09

www.asklepios.com/langen

18.00 Uhr Eine Anmeldung ist erforderlich.

Asklepios Klinik Langen, Röntgenstr. 20, 63225 Langen

›› Asklepios Klinik Langen, Röntgenstr. 20, Langen, asklepios.com/langen „Das Innovative an dem neuen Hybrid-OP-Saal ist, dass bildgebende Diagnostik und CT-Systeme in höchster Qualität fester Bestandteil der Raumarchitektur sind. Kurz gesagt: In einem Hybrid-OP kann ein Patient – ohne Änderung seiner Körperposition – offen chirurgisch wie auch minimal-invasiv versorgt werden. Das verhindert Mehrfacheingriffe und die Dosis der Röntgenstrahlung kann dabei für den Patienten im Vergleich zu herkömmlichen OP-Sälen um bis zu 73 Prozent verringert werden“, so Prof. Donas, Chefarzt der Klinik für Gefäßchirurgie und Prof. Lehmann, Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Kardiologie. Herzstück des neuen Langener Hybrid-OPs ist eine Röntgen-/Angiografieanlage, die eine Untersuchung der Blutgefäße ohne operativen Eingriff ermöglicht. Die Diagnose von Gewebeschwächen (Aneurysmen) oder Durchblutungsstörungen, die Schlaganfälle oder Blutungen verursachen können, ist so in höchster Qualität möglich. Ebenfalls im Hybrid-OP integriert ist ein Intravaskulärer Ultraschall (IVUS) mit dessen Hilfe eine enorm präzise und realistische Größen-Darstellung von Stenosen (Gefäßengen) gelingt.

30.

Neuer Hybrid-OP-Saal der Asklepios Klinik Langen

Vortrag für Patienten & Interessierte

PLÖTZLICH IM KOMA

Tipps zur rechtzeitigen Vorsorge Informationen zu: Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht & gesetzlicher Betreuung

Neue Stadthalle Langen, Kleiner Saal, Südliche Ringstraße 77, 63225 Langen

Dr. M. Schütz, Chefarzt der Klinik für Anästhesie und Interdisziplinäre Intensivmedizin, O. Leubecher, Fachanwalt für Medizinrecht und Notar HFBP Rechtsanwälte

Anmeldung und Informationen unter:

a.kling@asklepios.com, Tel.: 06103 / 912-6 14 66 www.asklepios.com/langen

Eine Anmeldung ist erforderlich.

Anzeige frizz-o enbach.de Mai 2023 13 ›› FRIZZ GESUNDHEIT Redaktion: Susanne Niemann
Asklepios MAI 2023
Klinik Langen, Röntgenstr. 20, 63225 Langen
18.00 Uhr
MEHR GRAUE HIRNSUBSTANZ
Piacquadio © Philips Healthcare
Musik bremst den natürlichen kognitiven Verfall im Alter. Das haben Forscher der Universität Genf (UNIGE) in Tests mit 132 Rentnern im Alter von 62 bis 78 Jahren herausgefunden. Eine der Bedingungen für die Teilnahme war, dass sie seit mehr als sechs Monaten keinen Musikunterricht mehr genommen hatten. Die Hälfte der Probanden bekam Klavierunterricht, die zweite wurde darin geschult, Musik zu hören sowie musikalische Eigenschaften in verschiedenen Musikstilen und Instrumente zu erkennen. Nach sechs Monaten zeigte sich bei allen Teilnehmenden eine Zunahme der grauen Substanz in vier Gehirnregionen, die an hochrangigen kognitiven Funktionen beteiligt sind, einschließlich Kleinhirnbereichen, die am Arbeitsgedächtnis beteiligt sind. „Ihre Leistung stieg um sechs Prozent“, so UNIGE-Forscherin Clara James. Die Wissenschaftler fanden auch heraus, dass die Schlafqualität, die Anzahl der Unterrichtsstunden und die tägliche Trainingsquantität einen positiven Einfluss auf den Grad der Leistungsverbesserung hatten. Das Erlernen eines Instruments und aktives Zuhören können demnach den Rückgang des Arbeitsgedächtnisses verhindern und das Volumen der grauen Substanz im Gehirn vergrößern. Das Üben und Hören von Musik fördert die Plastizität des Gehirns und die kognitive Reserve.

Pop-up-Stores

HANAU AUF LADEN

Erstes Projekt des Hanauer Pop-up-Konzeptes war der den Namen des Programms aufgreifende „Hanau aufLADEN“ in der Nürnberger Straße. Mit „Von & Zu – Lifestyle für Hunde“ entstand hier im September 2020 ein Laden für Hundebesitzer:innen. Dieser erste Pop-up-Store zeigte, wie innovativer Handel unkompliziert und kurzfristig möglich wird und setzte den Startschuss für die Kampagne zur Vitalisierung der Innenstadt.

Im März 2021 folgte an gleicher Stelle „Vollkonzept“: Hanauer Schmuckkünstler:innen sowie Designer:innen haben sich zusammengeschlossen, um ihre Arbeiten – Schmuck, Gemälde, Fotografien, Accessoires und Möbel – auszustellen und Kreativworkshops anzubieten. Ihnen folgten die auf Mode spezialisierten Stores „Secondvintage“ und „Lotte im Glück“. „Lotte im Glück“ hat den Mietvertrag zum 1. September 2022 komplett übernommen – aus Pop-up ist so ein Dauerkonzept geworden.

GRUNDSTEIN FÜR DAUERHAFTE KONZEPTE

Das Prinzip Pop-up ist oft der Grundstein dafür, Geschäftskonzepte auf Dauer fortzuführen – die Möglichkeit dafür schaffen die Stadt und ihre „Komplizen“. So hat zwar der Pop-up-Store „Leroy‘s Kulinarisches & Schönes“ das temporäre Geschäft in der Nürnberger Straße verlassen, bleibt den Hanauer:innen aber mit einem Shop-in-Shop-Konzept im Modehaus Müller-Ditschler erhalten. In den vormaligen Leroy’s-Laden zog als temporärer Mieter das Fuldaer Jungunternehmen „Wohnlust“ ein, der sich nach halbjähriger Testphase ebenfalls dauerhaft angesiedelt hat. Hier dreht sich alles um Interieur-Design.

In die Lindenstraße konnte die Hanau Marketing GmbH – dank „Komplizen“Unterstützung – ein Stück Finnland einziehen lassen: „Little Finland Hanau“ ist zugleich Café und Laden für finnische Spezialitäten, Deko-Artikel, Bekleidung und Lebensmittel – auch hier wurde aus Pop-up ein dauerhaftes Konzept. Insgesamt konnte die Hanau Marketing GmbH von acht Pop-up-Betreibern sechs dauerhaft in der Stadt ansiedeln.

Im Herbst 2020 erreichte der Hanauer Pop-up-Gedanke auch die Gastronomie-Branche: Der Fronhof in der Altstadt wandelte sich zu einem Kulturlokal mit modularem Außengelände. Am 27. August 2021 eröffnete die Urban Area: Auf dem bisher als Parkplatz genutzten Hof wurde ein Experimentierfeld mit modernen Stadtmöbeln, Urban Gardening und Open-Air-Kino geschaffen.

DAS STADTENTWICKLUNGSPROGRAMM IST EIN VOLLER ERFOLG

Als Leuchtturm-Projekt des Stadtentwicklungsprogramms eröffnete Anfang Juni 2021 im ehemaligen Schuhhaus Dielmann an der Nürnberger Straße der Tacheles KunstKaufLADEN. Ein Kunstkaufhaus, das neben Werken vor allem regionaler Kunstschaffender auch Malutensilien sowie Workshops, Seminare und Lesungen anbietet. Hier tritt die Stadt erstmalig selbst als Betreiberin eines Pop-up-Ladens auf: Verantwortlich ist auch hier die städtische Hanau Marketing GmbH (HMG). In der Innenstadt eröffnete der Hanauer Comic-Künstler Rautie zudem mit Unterstützung des Programms und dank der Vorkaufsrechtssatzung den nächsten „Hanau aufLADEN“, die „Kunsthaltestelle“. Der Name wurde gewählt, da das Atelier direkt an einer Bushaltestelle liegt.

14 Mai 2023 frizz-hanau.de ›› FRIZZ INNOVATION Redaktion: Susanne Niemann
Wer selbst eine innovative Idee für einen Pop-up-Store hat oder auch gerne nur stöbern möchte, ist mit einem Klick informiert – F R I Z Z verbindet:
KunstKaufLADEN Tacheles Urban Gardening im Fronhof Komplizentreffen Feature Hanau aufLADEN

Oberbürgermeister Claus Kaminsky: „Hanau ist derzeit sehr beliebt bei Handel und Gastronomie – vielleicht so sehr wie nie zuvor.“ Menschen wollen ihr Geschäftsmodell in der Brüder-Grimm-Stadt erstmals erproben oder neue Standorte für etablierte Marken eröffnen. Dank unseres Stadtentwicklungsprogramms ‚Hanau auf LADEN‘ erfreut sich Hanau einer hohen Attraktivität bei ansiedlungswilligen Unternehmen und wird landauf landab für sein engagiertes und innovatives Handeln gelobt.“ Die bei dem Stadtentwicklungsprogramm federführende Hanau Marketing GmbH (HMG) komme derzeit kaum nach, die zahlreichen Anfragen abzuarbeiten. Kaminsky: „Bei nahezu jeder Fläche, die frei wird, gibt es unmittelbar Interessenten – und zwar hochwertige, die den Standort bereichern. Die Besucherinnen und Besucher unserer Innenstadt dürfen sich auf viele attraktive Neueröffnungen in den nächsten Wochen freuen.“

Von großer Bedeutung für den Erfolg des Programms „Hanau aufLADEN“ ist dabei die enge Zusammenarbeit mit der Immobilienwirtschaft, die von der BAUprojekt Hanau GmbH koordiniert wird. „Wir sind ansprechbar für Eigentümer:innen von Immobilien – etwa, wenn sie verkaufen möchten oder freistehende Flächen nachvermieten wollen“, sagt Simon Roth, Projektleiter bei der städtischen BAUprojekt. Hanau war auch eine von bundesweit 14 Modellstädten, die am vom Bundeswirtschaftsministerium geförderten Projekt „Stadtlabore für Deutschland: Leerstand und Ansiedlung“ (LeAn) unter Regie des IFH KÖLN teilgenommen haben. „LeAn ist eine Schaltzentrale: Hier erfassen wir seit Dezember Immobilien, und potenzielle Mieter:innen und geben ihre Anforderungen ein. Der Begriff ‚Immobilien-Tinder‘ passt wirklich gut – und funktioniert auch sehr gut. In Hanau haben wir bereits sieben ‚Matches‘, also Übereinstimmungen zwischen Immobilien-Eigentümern und Mietern – von Ono Koon

in der Rosenstraße über Tikka Soul am Schlossplatz und Deins am Altstädter Markt“, so Roth. „Wir ersetzen Makler:innen nicht, sondern wir unterstützen sie.“ Als Zugänge zu LeAn stehen auf der Homepage https://hanauaufladen. jetzt/immobilien/ der „Leerstandsmelder“ und der „Flächenfinder“ zur Verfügung. Dort können Eigentümer:innen aber auch die Suchenden ihre Angaben zur Fläche hinterlegen, das eigentliche „Matching“ findet dann intern statt. Anbieter und Interessent werden „in Begleitung“ der BAUpro zusammengebracht. Leerstandsmelder und Flächenfinder für Eigentümer:innen und Suchende: Zugänge zu LeAn (Leerstand und Ansiedlung) unter https://hanauaufladen.jetzt/immobilien/ oder den QR-Code scannen:

15 Mai 2023
frizz-offenbach.de
Open-Air-Kino im Fronhof Leroys Shop in Shop Second Vintage Pop-up Lotte im Glueck; aus Pop-up wird der Dauermieter gefördert mit der Newcomer-Hilfe Wohnlust; aus Pop-up wird der Dauermieter gefördert mit der Newcomer-Hilfe Urbanes Feeling im Fronhof Brachmann wird Gluecks Spielzeugkiste

Brüder Grimm Festspiele

MÄRCHENHAFTES PROGRAMM

Mit den Brüder Grimm Festspielen ehrt die Stadt Hanau seit 1985 die deutschen Märchensammler und Sprachforscher Jacob und Wilhelm Grimm, die in Hanau geboren wurden. Die Festspiele bieten ein spannendes Programm für die ganze Familie aus Musical, Schauspiel und vielem mehr.

Das Open-Air-Theatererlebnis lockt jedes Jahr mehr als 80.000 begeisterte Besucher:innen ins überdachte Amphitheater am Schloss Philippsruhe. Die Uraufführungen der Festspiele wurden in den vergangenen Jahren mehrfach mit dem „Deutschen Musical Theater Preis“ ausgezeichnet, zuletzt im Jahr 2022 für „Bestes Kostüm- und Maskenbild“ und „Beste Darstellerin in einer Nebenrolle“.

Täuschung ist der rote Faden der aktuellen Spielzeit. In dem Musical „Aschenputtel“ wird Prinz Benedikt von einer bezaubernden Schönheit im strahlenden Ballkleid getäuscht und kann nicht ahnen, dass sich dahinter das Aschenputtel verbirgt. In der berühmten Molière-Komödie „Tartuffe“ täuscht dieser den spirituellen Guru vor. In Wahrheit begehrt er jedoch die Ehefrau und das Vermögen seines Gönners und Gastgebers Orgon.

Gewinnen wollen, egal um welchen Preis und notfalls auch Schummeln –darum geht es im Familienstück mit Musik „Hase und Igel“ in der Regie von Jan Radermacher. Der Igel Thaddäus täuscht den Hasen Konrad mit Hilfe der Igelin Clementine. Das Märchen handelt von der großen Herausforderung, sich selbst treu zu bleiben und dabei die eigenen Stärken und Schwächen zu akzeptieren.

Im Märchen „Hans im Glück“ hingegen, wird Hans vermeintlich von allen betrogen, die ihm dubiose Tauschgeschäfte vorschlagen. Hans interessiert sich aber nicht für Reichtum, Macht oder Besitz. So bringt der sanftmütige Lebenskünstler uns heute noch viel darüber bei, wo wir unsere Prioritäten setzen.

In der 2. Spielstätte der Festspiele, der Wallonische Ruine in der Hanauer Innenstadt, wird aufgrund des großen Erfolgs „Das kunstseidene Mädchen“ in der Reihe „Junge Talente“ wiederaufgenommen. In dem Stück täuscht sich die junge Doris täuscht in ihrer blauäugigen Erwartung, was die Großstadt Berlin ihr alles zu bieten hat und wird am Ende enttäuscht.

Mit dieser Auswahl präsentieren die Brüder Grimm Festspiele ein abwechslungsreiches und spannendes Programm für Groß und Klein. An ausgewählten Terminen wird im Amphitheater als Zusatzoption ein kulinarisches Verwöhnpaket in der Grimms Lounge, einem exklusiven Zelt mit Sonnenterrasse, angeboten.

12.5.-30.7.

Amphitheater Hanau, Am Amphitheater

Tickets und Informationen: festspiele-hanau.de, Ticket-Hotline (069) 13 40 400

Zweite Imagekampagne für die Offenbacher Innenstadt

SOUL OF HESSEN

Wer gerade aufmerksam durch Offenbach, Frankfurt und Umgebung flaniert, hat sie bestimmt schon gesehen: Die Plakate und Motive mit dem einprägsamen blauen Rahmen und den „Soul OF Hessen“-Slogans. Offenbach als die Seele Hessens? Klingt mutig, und das soll es auch sein.

Die zweite Imagekampagne für Offenbach ist in vollem Gange – diesmal für die Offenbacher Innenstadt: Die Kampagne zeigt Menschen, die in der Innenstadt voller Begeisterung arbeiten oder eigene Geschäfte führen.

Die fünf Innenstadt-Motive erstrahlen in einem leuchtenden Pink, Markenbotschafterinnen und Markenbotschafter sind beispielsweise Martina Holzer und ihr Sohn Benjamin Birk von Sportsline, Petra und Bernhard Heckelmann mit ihrem Gartenbaustand auf dem Wochenmarkt sowie Eyad Hamadei vom Damaskus Falafel Haus in der Frankfurter Straße.

Die Offenbacher Stadtmarketinggesellschaft mbH erhielt die Aufgabe in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung eine neue Markenpositionierung mit einem passenden Kommunikationskonzept zu entwickeln. Das Ziel: Offenbach als attraktiven Wirtschaftsstandort und als aufstrebende Stadt in Hessen zu positionieren. Dabei ist die Innenstadt das Herzstück einer jeden Stadt, so auch in Offenbach. Die Stadt setzt sich beispielsweise mit dem Zukunftskonzept Innenstadt dafür ein, die Innenstadt neu zu denken und gemeinsam mit Bürger:innen weiterzuentwickeln. Damit das gelingt, braucht es engagierte Menschen, die für die Stadt brennen und sie gemeinsam Stück für Stück zukunftsgerechter gestalten wollen – so wie alle, die sich auch in dieser Kampagne für ihre Stadt einsetzen.

Alle Motive der Kampagne, die Geschichte dahinter sowie das Kampagnenvideo sind auf soul-of-hessen.de zu sehen.

Die Innenstadtkampagne zu „Soul OF Hessen“ ist gestartet. Auch auf den City Screens werden die Testimonials und Motive vorgestellt. Von links nach rechts: Božica Niermann, Leiterin der Wirtschaftsförderung, Birgitt Möbus vom City Management, Benjamin Birk von Sportsline, Eyad Hamadei vom Damaskus Falafel Haus, Projektleiterin / OSG-Marketing-Expertin Bettina Schell, Visagistin Valentina Sico, Oberbürgermeister Dr. Felix Schwenke, Andrea Zamarra von der Apotheke zum Löwen, Petra Heckelmann, OSG-Geschäftsführerin Regina Preis sowie Helen Schiebrack von der Apotheke zum Löwen.

16 Mai 2023 frizz-hanau.de ›› FRIZZ AKTUELL
Im Fronhof in Hanau Puntaneras, Manuel Antonio Park – Faultier Otto! Musical „Aschenputtel“ Komödie „Tartuffe“
© Stadt Offenbach / Monika Müller
Anzeige

Bewirb Dich als Pflegekraft bei uns! Einer von 600 Elektro-Dienstwagen wartet bereits auf Dich.

Sichere Dir jetzt Deinen Mazda MX-30!

100 % kostenfrei mit Ausgleich des geldwerten Vorteils, 70 € Aufladegutschein jeden Monat sowie kostenloses Aufladen am Arbeitsplatz.

STEIG BEI UNS EIN!

WWW.KLINIKUM-AB-ALZ.DE

Genuss, Gastro, Gaumenfreuden

REGIONALE KLEINODE

Genießen, sich treffen, sich an Kulinarischem erfreuen, ausgehen, entspannen und Spaß haben – auf den nächsten Seiten, liebe Leser:innen, haben wir für Sie Gastronomiebetriebe und Genuss-Ideen aus unserer Region für Sie zusammengestellt.

CAFÉ HEIDE

›› Hanau, Am Hauptbahnhof 2, Mo-Fr 10-18 Uhr, Sa/So und feiertags 13-18 Uhr, bei Feierlichkeiten nach Absprache, (06181) 33823, Info@Cafe-Heide.de

Seit 1984 empfängt die sympathische Inhaberin Heide Urner viele Stammgäste in ihrem liebevoll eingerichteten Café Heide. Die meisten Gäste kommen bereits seit vielen Jahren, schätzen das besondere Flair mit viel Liebe zum Detail und verbringen bei ihren Besuchen locker drei bis vier Stunden in dem Café. Das fällt leicht, denn bei einer einmaligen Sammlung an Kaffeekannen – es sind wohl über 200 Stück und aus jeder Porzellan-Manufaktur ist ein Schätzchen dabei – hat man wirklich was zum Staunen. Sitzt man im wundervoll grünen Wintergarten, kann man die Zeit tatsächlich vergessen. Man kann den Tag mit lecker belegten Brötchen und diversen Kaffeespezialitäten beginnen oder gönnt sich ein Stück Kuchen vom Blech oder ein Stück leckere Torte. Viele Mitarbeitende der großen Firmen in der näheren Umgebung sowie private Gruppen treffen sich hier regelmäßig zu ihrem Stammtisch. Die Nähe zum Hauptfriedhof lässt es schon vermuten, natürlich finden auch viele Trauerfeiern hier ihren stilvollen Abschluss. Ein Ausflug ins Café Heide lohnt sich auf alle Fälle!

RATSKELLER

›› Hanau-Großauheim, Krotzenburger Str. 6, Do-So ab 17 Uhr, (06181 54431), info-lotz@ratskellerhanau.de

Im Herzen von Großauheim liegt der schon mehrfach vom Restaurantführer „Hessen à la Carte“ ausgezeichnete Ratskeller von Oliver und Nicole Lotz. Hier legt man größten Wert auf hausgemachte und saisonal inspirierte Speisen. Bei schönem Wetter kann man sich ab sofort im Biergarten die vielen regionalen Spezialitäten schmecken lassen. So kommt der Spargel beispielsweise vom Bauer Würfel. Ab Juni gibt es zusätzlich leckere Grill-Spezialitäten, legendär sind die Schwenk-Steaks und die von Küchenchef und Metzgermeister Oliver Lotz eigens hergestellten Bratwürste. Am 14. Mai lädt Familie Lotz zum Muttertags-Brunch, unter anderem mit frischem Spargel und Erdbeeren, ein. Gerne kann man seine Konfirmations-, Kommunions-, Geburtstags- oder Hochzeitsfeier im Ratskeller feiern. Oder man lässt sich ein leckeres Buffet einfach nach Hause liefern. Seit drei Jahren kann man viele der hausgemachten Wurstspezialitäten und Grillbares im REWE Markt von Michael Schmatloch in Großkrotzenburg auch außerhalb der Öffnungszeiten des Ratskellers erwerben. Das Team um Nicole und Oliver Lotz freut sich darauf, Sie im Biergarten und der gemütlichen Gaststube begrüßen und verwöhnen zu dürfen.

Anzeige ›› FRIZZ GASTRO & GENUSS Redaktion: Susanne Niemann 18 Mai 2023
frizz-hanau.de
©
Pexels / Musa Ortaç.

BRASSERIE BEAU D’ EAU

›› Offenbach, Wilhelmsplatz 8, Mo, Mi, Do 10-23 Uhr, Di 9-23 Uhr, Fr+Sa 9-0 Uhr, So 10-22 Uhr, (069) 82 52 25, brasserie-offenbach.de

Frühstücken in Offenbach: Da denkt man immer zuerst an das Beau d’eau am Wilhelmsplatz. Nicht von ungefähr gibt es Offenbachs Brasserie nun schon seit über 30 Jahren mit kulinarischen Angeboten von morgens bis in die späten Abendstunden. Garant für leckeres Essen sind handwerklich gut gemachte Speisen mit frischen Zutaten vom Wochenmarkt. Und das seit vielen Jahren eingespielte Team um Inhaber Stefan Klemisch steht für kompetenten, freundlichen Service. Ob leckeres Frühstück, schnell ein gutes Mittagessen oder ein gemütliches Abendessen, ob frisch gepresster O-Saft, Latte Macchiato, leckere Weine oder frisch gezapftes Bier, im Beau d’eau wird jeder fündig. Zusätzlich zur Stammkarte gibt es eine wöchentlich wechselnde Karte und saisonale Gerichte. So gibt es nun natürlich verschiedene Spargelgerichte. Freunde treffen, mit Kollegen Mittagessen oder nur ein Bier trinken: Hier fühlt man sich immer wohl!

TAFELSPITZ

›› Offenbach, Wilhelmsplatz 13, So-Do 10-23 Uhr, Fr+Sa 9-0 Uhr, (069) 80085640, tafelspitz-of.de

Eine der größten Terrassen am Wilhelmsplatz bietet das Tafelspitz. Seit vielen Jahren trifft urige Tradition auf frische Ideen. Hier gibt es deutsche Küche einfach und anders! Man nehme leckere, traditionelle Rezepte, wie man sie von Großmutter kennt. Füge frisches Gemüse und Obst vom Offenbacher Markt genau vor der Tür hinzu und würze das Ganze kräftig mit der Experimentierfreudigkeit junger Köche. Angerichtet mit einer gehörigen Portion Fantasie entstehen leckere Gerichte, die irgendwie jeder kennt und doch noch keiner so gegessen hat. Vom Wiener Schnitzel über das Zanderfilet zum Schwarzwälder Pfännchen, es ist für jeden was dabei. Ob frühstücken von der reichhaltigen Frühstückskarte bis 14 Uhr oder lunchen mit Spezialitäten von der wöchentlich wechselnden Mittagskarte, ob Abendessen mit Freunden oder nur auf einen Drink – hier findet man immer einen Grund, auf der Terrasse zu sitzen!

ist Poesie in Flaschen

www.walther-kelterei.de

Anzeige frizz-o enbach.de Mai 2023 19

KELTEREI WALTHER

›› Bruchköbel, Fliederstr. 2-4, Öffnungszeiten Wein- und Saftladen: Mo, Di, Do+Fr 9-12.30 Uhr und 14-18 Uhr, Mi+Sa 9-13 Uhr, (06181) 77809, info@walther-kelterei.de, walther-kelterei.de Frühling und Sommer stehen vor der Tür und was kann man sich Schöneres vorstellen, als mit einem guten Schoppen von Walther den Tag ausklingen zu lassen. Der „Apfelwein naturtrüb“ mit dem Zeichen „Geprüfte Qualität Hessen“ wird garantiert aus Äpfeln von hessischen Streuobstwiesen gekeltert, für deren Erhalt sich die Kelterei mit Herzblut einsetzt. Wer es lieber etwas fruchtiger mag, kann sich den Apfelwein Rosé schmecken lassen. Er wird mit Apfelund Johannisbeersaft zu einem fruchtigen Geschmackserlebnis verfeinert. Eine gute Gelegenheit zum Probieren bietet sich auf den vielen Kerben rundum und in den Stadtteilen Frankfurts oder auch auf dem Apfelweinfestival vom 11. bis 20. August auf dem sommerlichen Roßmarkt in der City. Die Apfelweine und Säfte gibt es in vielen Einkaufsmärkten in Ihrer Umgebung. Weitere Spezialitäten wie die Apfelwein Rum Edition (3 Monate im Rumfass gelagert), sortenreinen Apfelwein vom Braeburn Apfel oder den leckeren Apfel Secco finden Sie mit vielen anderen Infos zur Kelterei Walther im neuen Online-Shop unter: www.walther-kelterei.de.

LE BELGE

›› Offenbach, Bleichstr. 49, Mo-Do 16-1 Uhr, Fr-So ab 11 Uhr, Küche durchgehend bis 23 Uhr, (069) 56 99 70 20, lebelge.de, facebook.com/lebelge.of

Sehr freundlich zeigt sich der Außenbereich des Le Belge am Wilhelmsplatz mit seinen begrünten Trennwänden und den großen Sonnenschirmen. Der Erfolg gibt Inhaber Mensur Yalcin und seinem netten Team recht: Wegen seiner belgischen Spezialitäten, darunter einer großen Anzahl belgischer Biere, ist das Le Belge weit über Offenbach hinaus bekannt. Es werden 14 Biere direkt vom Fass gezapft, darunter Kirschbier (wenig Alkohol, sehr lecker!), Leffe Blond, das süffige Paternoster dunkel und Grimbergen Biere! Die Speisenkarte bietet belgische Pommes, die bekannten belgischen Waffeln, Brüsseler Brotkuchen, aber auch Schnitzelvariationen und Rumpsteaks. Tipp: Die 200-GrammBurger aus US-Beef mit Pommes und hausgemachtem Cole Slaw. Alles frisch und lecker zubereitet! Zusätzlich gibt es wechselnde Wochenangebote.

MORLEOS BAR | RESTAURANT

›› Offenbach, Wilhelmsplatz 14, Mo-Do 11.30-1 Uhr, Fr-Sa 9-2 Uhr, So & feiertags 9-1 Uhr, (069) 80089689, morleos-offenbach.de

Seit 2019 ist Dennis Albrecht alleiniger Inhaber der mitten in der Stadt am schönsten Platz Offenbachs, dem Wilhelmsplatz, gelegenen Restaurant und Bar Morleos. Mittlerweile eine Institution in Offenbach, ist das Morleos ein Restaurant mit schmackhafter, moderner Crossover-Küche, in der nur frische Zutaten verwendet werden! Vom ausgiebigen Frühstück bis zum Mittag- und Abendessen findet man hier für jeden Hunger das Passende – auch eine ansprechende und große Auswahl an veganen und vegetarischen Gerichten! Bekannt für leckere Cocktails, mit einer großen Auswahl an Weinen, Bieren und Heißgetränken, kann man hier den Sommer zu jeder Tageszeit auf der großen Terrasse genießen. Neben Leidenschaft bringt Dennis Albrecht Gastronomie- und – ganz wichtig – auch Küchenerfahrung mit und ist damit Garant für schöne Stunden im Morleos.

frizz-hanau.de

Anzeige ›› FRIZZ GASTRO &
20 Mai 2023
GENUSS
Redaktion: Susanne Niemann

DEN SüDEN VOR DER TüRE!

MACH DEIN ZUHAUSE ZUR URLAUBSOASE.

Ab in den Urlaub und das Zuhause! Hol dir den mediterranen Flair ganz einfach nach Hause. Von Olivenbäumen und Lavendel über fruchtige Zitrusbäume bis hin zu Bougainvillea und Palmen - bei uns findest du alles, was du für deinen Urlaub zu Hause brauchst. Lass deiner Kreativität freien Lauf und gestalte deine mediterrane Urlaubsoase.

START IN DEN BLüHENDEN SOMMER BEI LöWER AM 06. & 07. MAI MIT VERKAUFSOFFENEM

SONNTAG!

NUR IN HANAU & SELIGENSTADT

HANAU

» Gewerbegebiet HU-Nord

Martin und Gustav Löwer GbR

Oderstraße 1

Tel. 06181 / 18050-0

hanau@gaertnerei-loewer.de

Mo.–Sa. 9:00–19:00 Uhr · So. geschlossen So 07.05. 12:00–18:00 Uhr

SELIGENSTADT

» A 3 Abfahrt Seligenstadt

Martin Löwer

Dudenhöfer Straße 60 Tel. 06182 / 290861

seligenstadt@gaertnerei-loewer.de Mo.–Sa. 9:00–18:30 Uhr · So. geschlossen So 07.05. 12:00–18:00 Uhr

WEITERE LöWER-GäRTNEREIEN:

GOLDBACH | MöMLINGEN | ROSSDORF

FOLGE UNS AUF: www.gaertnerei-loewer.de

LöWER

BOWL FOR FUN

›› Langen, Robert-Bosch-Str. 7, Mo-Mi 16-22 Uhr, Do 16-23 Uhr, Fr 16-24 Uhr, Sa 14-24 Uhr, So 14-22 Uhr, (06103) 5099995, bowlforfun.de

Im BOWL for Fun kann man nicht nur auf 18 Wettkampfbahnen bowlen. Das Bowling Center ist auch für sein Restaurant mit amerikanischen und internationalen Speisen bekannt, vor allem die Burger, die in der hauseigenen Küche nur mit frischen Zutaten zubereitet werden, sind beliebt. Hamburger und Cheeseburger protzen mit stolzen 180 Gramm Rindfleisch, der Veggieburger

AFTER WORK SHIPPING

bietet sich als vegetarische Alternative an. Auch schmackhafte Desserts wie die hausgemachten Schokoküchlein oder die belgische Zuckerwaffel dürfen nicht fehlen. Auch auf eine große Auswahl an Bieren dürfen sich Besucher:innen freuen – ebenso auf eine große Auswahl an Cocktails, auch nicht-alkoholischer Art! Die Bowler können von der Gastro-Empore mit 88 Sitzplätzen in modernem Ambiente dem Spielgeschehen zuschauen oder draußen auf der Terrasse auf 30 Plätzen das schöne Wetter genießen. Getränke und kleine Snacks gibt es auch direkt an der Bahn.

BERDUX VINOTHEK UND WEIN-/KAFFEEBAR

›› Offenbach, Wilhelmsplatz 10, Mo+Mi 15-19 Uhr, Di+Do 10-19 Uhr, Fr 9-19 Uhr, Sa 9-16 Uhr, inhabergeführt, (069) 850 90340, info@berdux-weine.de

Der Sommer kann kommen: Das kuschelige Winterzelt mit Kaminen und Fellen vor der Offenbacher Vinothek Berdux hat Platz gemacht für die einladende, mediterrane Sonnenterrasse. Friedrich Pusch, Birgit Berdux-Pusch und ihr engagiertes, fachkompetentes Team freuen sich gemeinsam mit ihren Kunden auf eine glückliche und gute Sommersaison. Neben den schönen Tischen aus edlen Weinkistenhölzern, der großen Auswahl an offenen Weinen, den leckeren Kaffeespezialitäten und den kulinarischen Kleinigkeiten an Markttagen bietet die Vinothek und Weinbar Berdux einen Ort zum Entschleunigen. Hier werden Freundschaften und Netzwerke gepflegt und gebildet, Genuss zelebriert und eine friedvolle Atmosphäre genossen. Fachkompetenter Service berät stilsicher auch dann, wenn der auf der Terrasse wohltuende Aperitif auch Zuhause für gute Stimmung sorgen soll. Über 400

Boarding Eiserner Steg

FRANKFURTER

MAINKAI

Weine findet man neben original italienischen Olivenölen und hochwertigen Acetos sowie individuelle Präsentideen für kleine und große Wünsche in der gut sortierten Vinothek. Wer Wein kaufen möchte, kann den Berdux-eigenen Parkplatz am Laden nutzen! Er ist trotz der baldigen Verkehrsberuhigung des Wilhelmsplatzes nach wie vor für die Kunden erreichbar!

Anzeige ›› FRIZZ GASTRO & GENUSS Redaktion: Susanne Niemann 22 Mai 2023
frizz-hanau.de
PERSONENSCHIFFAHRT ANTON NAUHEIMER GMBH
36, 60311
90x130 / AWS FFM ohne MAIN
FRANKFURT AM
Saisonstart in Frankfurt. Wir machen die Leinen los.

MANCHE MÖGENS HEISS – HENSSLER LIVE

›› 13.5., 20 Uhr, Süwag Energie ARENA, Frankfurt, Silostr. 46, ab 41,50 €, Tickets unter s-promotion.de

TV-Koch Steffen Henssler will es wissen. Nach seiner Unplugged-Clubtour im Herbst 2019 kehrt er 2023 auf die großen Bühnen des Landes zurück. Dort präsentiert der Weltrekordhalter (für das „Größte Publikum bei einer LiveKochshow“) sein brandneues Programm „Manche Mögens Heiss – Henssler live“. Dass Steffen Henssler die Hitze nicht scheut, hat er schon mehrfach live und in seinen TV-Shows bewiesen. Und so können sich die Fans auf eine mehr als feurige Show freuen. Mit neuen und überraschenden Rezepten, die er live auf der Bühne zubereitet, nimmt er die Zuschauer:innen mit auf eine Reise in den Henssler-Kosmos. Unterhaltsam wird es auch immer dann, wenn Steffen Henssler, der u. a. mit „Grill den Henssler“ immer wieder im Fernsehen zu sehen ist, zwischen den Kochgängen seine unglaublichen Geschichten erzählt. Der mehrfache Restaurantbesitzer nimmt auch hier kein Blatt vor den Mund und trägt sein Herz wie immer auf der Zunge.

FRIZZ Das Magazin verlost verlost 3 x 2 Karten für „Henssler Live“ in der Süwag Energie ARENA Frankfurt am 13.5., 20 Uhr; E-Mail an: info@frizz-offenbach.de, Betreff: „Henssler Live“. Gewinnbenachrichtigung via E-Mail. Teilnahmeschluss: 10.5.2023. Barauszahlung ist nicht möglich.

Brass, cocktails &good Vibes

So feiert man ein 175-jähriges Jubiläum: Mit einem amtlichen BRASS FESTIVAL und einer tollen Party! Die BIRKENHOF-BRENNEREI richtet am 24.06.2023 ein 2.500 Quadratmeter großes Festival-Gelände ein – mit Cocktail- und Whisky-Bar , einer Streetfood-Area vom Feinsten und natürlich viel Live-Musik von echten Brass-Headlinern!

Neben den lokalen Helden des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Nistertal gibt es Blechmusik mit fetten Beats von YOUNG HARMONIC BRASS, KNALLBLECH, FÄTTES BLECH und verschiedenen weiteren Live-Acts.

Tickets für 10 Euro sind ab sofort online zu haben. Die Besucherzahl ist begrenzt, Einlass nur mit gültigem Ticket! Im Rahmen des Festivals ist die Destillerie geschlossen. Es sind keine Besichtigungen oder Führungen möglich.

Das Jubiläums-Gewinnspiel: Einfach registrieren und alle Gewinnchancen sichern! Es gibt jeden Monat Preise im Wert von bis zu 1.000 Euro zu gewinnen! Einmal online angemeldet, nehmt ihr automatisch an allen Jubiläums-Verlosungen teil.

www.birkenhof-brennerei.de/brass-festival

Anzeige
Anzeige
GEwinnspiel Tickets+
Teilnahmebedingungen unter: www.birkenhof-brennerei.de/175Jahre-Gewinnspiel Auf dem Birkenhof · 57647 Nistertal · Fon 02661 982040

Das Festival der Kunst in Offenbach

KUNST ANSICHTEN

Das erste Maiwochenende ist eine Einladung zum Kunstgenuss in Offenbach am Main. Von 5. bis 7. Mai öffnen mehr als 60 Studios, Werkstätten und Gemeinschaftsateliers ihre Türen. Auch alternative Ausstellungsräume, Industrielofts und der öffentliche Raum bieten in diesen drei Tagen einen Einblick in das einzigartig kreative Kunstnetzwerk der Stadt.

Von Malerei bis Grafikdesign, Skulptur und Videokunst, Fotografie, Installationen, Soundart und Performance – in zahlreichen originellen Kunsträumen besteht die Möglichkeit der Begegnung und des Dialogs. Das große Wochenende der offenen Ateliers erfindet sich jedes Jahr neu – und bleibt doch immer, was es ist: Ein Wochenende der Begegnungen und Kreativität. Von der Neukonzeption 2017 mit Sonderausstellung, 2019 mit Pop-up-Shop, Straßenfest und Förderpreis bis zum digitalen Stadtplan in 2021 wurde Neues ausprobiert und Bewährtes weiterentwickelt. Oberbürgermeister Dr. Felix Schwenke zeigt sich besonders glücklich, dass das so vielfältige und lebhafte Wochenende der Kunst nach der digitalen Version von 2021 wieder live stattfinden kann und beschreibt treffend ein Merkmal der diesjährigen Ausgabe: „Derzeit passiert innerhalb der Kunstansichten besonders viel an der Schnittstelle zur Kreativwirtschaft. Mit dem Förderprojekt Ground Floor entstanden unter anderem im Nordend innovative Konzepte, die bei der diesjährigen Veranstaltung ihr Kunstansichten-Debut geben: Ein Loft in der Bernardstraße, ein Atelierbüro am Goetheplatz, eine Studiobar in der Ludwigstraße und gleich nebenan auch ein Keramikatelier mit Kunst und Kulinarik. Das zeigt einmal wieder, dass wir in Offenbach Räume schaffen können, die sowohl der Entfaltung kreativen Potentials als auch ebenso der Entfaltung unserer Stadtteile dienen. Streifen Sie zu den Kunstansichten durch diese Räume und lassen Sie sich inspirieren!“

STREIFZUG DURCH DIE KUNSTSZENE

Das Atelierfestival beginnt Freitag ab 19:30 Uhr mit Vernissagen in den Kunstorten. Am Samstag und Sonntag öffnen alle Ausstellungsorte zum Rundgang. Wieder besteht Vorfreude auf erstmalig teilnehmende, neue spannende Räume, die es in der Stadt zu entdecken gilt: Büroetagen in der alten Commerz-

bank, die urbane Galerie Magma Maria am Hafenplatz, das Zweitlof.ft in der Bernardstraße mit der Ausstellung „Den Blick schärfen – Poetische Begegnung von Wort und Bild“, Kunstwerke in einem Indoor-Sandkasten, eine goldglänzende, wandernde Installation von JA-Art in der Innenstadt, eine Fotografieausstellung mit einer ganzen Woche Rahmenprogramm im Rathaus Pavillon, das „Museum of Urban Culture – Diamant“ in einem ehemaligen Juweliergeschäft in der Frankfurter Straße, bis nach Rumpenheim in die kleinste und schönste Kunsthalle der Stadt bei Malerin Anja Hantelmann und in das „Hauptquartier“ des aktuellen Kulturpreisträgers Kunst.Ort.Rumpenheim e.V. in der mainnahen Altstadt.

Ein umfangreiches Rahmenprogramm aus Lesungen, Performances, Führungen und Workshops verleiht dem Wochenende seinen ganz eigenen Festivalcharakter. Zu den Highlights zählen in diesem Jahr zum Beispiel die Kurzfilmvorführungen von Volker Heymann im Atelier Emmel und der Kunstlieferservice „Delivery Art“ in der Luisenstraße 63. Ein besonderer Tipp für Kunstansichten-Fans: Das Filmscreening „Rundgang 99“ im Atelier Lehmann am Samstag zeigt einzigartige und erstmals digitalisierte Aufnahmen der Anfänge des Kunstfestivals.

Zu den Kunstansichten erscheint ein 200 Seiten starker Katalog (Schutzgebühr 5 Euro), der die Kunstlandschaft Offenbachs spannend portraitiert. Die gedruckte Programm- und Straßenkarte liegt kostenfrei zur Mitnahme in vielen Kulturorten aus. Das gesamte Programm sowie eine Onlinekarte erhalten Interessierte auf offenbach.de/kunstansichten oder direkt hier:

›› Öffnungszeiten der 18. Kunstansichten

Freitag, 5. Mai, 19.30–22 Uhr (Vernissagen)

Samstag, 6. Mai, 16–22 Uhr (Rundgang: alle Kunstorte geöffnet)

Sonntag, 7. Mai, 13–19 Uhr (Rundgang: alle Kunstorte geöffnet)

Der Eintritt zu allen Kunstorten ist frei. Informationen zur Barrierefreiheit entnehmen Sie bitte dem Katalog.

24 Mai 2023 frizz-hanau.de ›› FRIZZ KULT(O)UR
Atelier Eric Schrade © Robert Schittko Atelier Wäscherei © Charlotte Rahn © Dennis Haustein Ausstellungsraum Magma Maria: Ausstellung of second glance © Michelle Concepcion Impression Kunstansichten 2019 © Robert Schittko Kunst-Kollektiv – Ausstellung im Rathaus Pavillon

FUNKY & JAZZIGER TOUCH

Kolektif Istanbul

›› 6.5., 20 Uhr, Hafen 2, Offenbach, Nordring 129 20 €

Infos & Tickets: hafen2.net

Progressiv und Hochzeitsmusik sind zwei Begriffe, die normalerweise nicht nebeneinander stehen. Auf das Kolektif Istanbul treffen aber beide zu: Progressiv, weil die Stilgrenzen diffus sind und auch Jazz- und Funkelemente einen Platz zwischen den anatolischen Melodien und balkanischen Rhythmen finden. Der Sound des französisch-türkisch-bulgarische Ensembles wird so zu einem Schmelztiegel für verschiedene Genres, inspiriert von ihrer Heimatstadt Istanbul, wo sich ebenfalls die verschiedensten Kulturen ineinanderfügen. Kolektif Istanbul entstand aus dem Zusammentreffen von Musikern aus Dörfern, die bei Festen und Hochzeitszeremonien in der „Heimat“ spielten, und Musikern aus Istanbul mit Improvisationshintergrund aus verschiedenen modernen Stilen. Die Band reist für diese Tour extra aus der Türkei an! Ihr Hafen 2 Debüt im Oktober 2021 war ein großes Fest. Viel Vergnügen!

KABARETT

Hagen Rether

›› 6.5., 20 Uhr, Capitol Dietzenbach, Europaplatz 3 29,50 € Infos & Tickets: dietzenbachercapitol.reservix.de/events

„Wir können die Welt nicht retten? Ja, wer denn sonst?“ Es ist kein klassisches Kabarett, sondern eher ein assoziatives Spiel, ein Mitdenkangebot. Der Kabarettist verweigert die Verengung komplexer Zusammenhänge und gesellschaftlicher wie politischer Absurditäten auf bloße Pointen. Auch das Schlachten von Sündenböcken und das satirische Verfeuern der üblichen medialen Strohmänner sind seine Sache nicht, denn die Verantwortung tragen schließlich nicht allein „die da oben“. In aller Ausführlichkeit verknüpft Rether Aktuelles mit Vergessenem, Nahes mit Fernem, stellt infrage, bestreitet, zweifelt. An zentralen Glaubenssätzen westlicher „Zivilisation“ rüttelt er gründlich, sogenannte Sachzwänge gibt er als kollektive Fiktionen dem Gelächter preis. Mit überraschenden Vergleichen verführt er das Publikum zum Perspektivwechsel – zu einem anderen Blick auf die Welt, in die Zukunft, in den Spiegel, ...

LIVE – OPEN AIR KONZERT

Sem Seiffert

›› 13.5., Open Air Konzert, Leibnizstr. 15, Heusenstamm (vor dem Laden „Toms Whisky & Spirits), Eintritt frei

Mit seinem dritten Album „Choices & Change“ zeigt Sem Seiffert wie zeitgemäß zeitlose Geschichten sein können. Seine Songs sind an den unterschiedlichsten Orten entstanden. Auf Reisen durch Irland und Schottland, Indien, Peru oder Laos entstanden Dank all der wunderbaren Eindrücke und Begegnungen, farbenprächtige Bilder, die zu Text und Musik wurden. Geschichten, die tatsächlich so geschehen sind und Geschichten, die der Fantasie entsprungen sind.

ALTERNATIVE-ROCK Bird’s View

›› 19.5., 20 Uhr, Schanz, Mühlheim, Carl-ZeissStr. 6, ab 15 €, Infos & Tickets: schanz-online. de/

Harte Gitarren gepaart mit emotionalen Gesangseinlagen und pointierter Melancholie: Mit Red Light Habits treten die aufstrebenden Jungs von Bird’s View in die Fußstapfen von Bands wie Foo Fighters und Turnstile. Das Quartett beeindruckt mit einem Debüt auf höchstem Niveau, das Alternative-Rock-Liebhaber rund um den Globus begeistern wird. Bird‘s View erneut im Schanz mit ihrem neuen Album „Release Party“ und feinsten Support liefern Max Roxton und Blizz Club.

KABARETT

Torsten Sträter

›› 7.5., 20 Uhr, August-Schärttner-Halle Hanau, Martin-Luther-King-Str. 48, 36,25 €, Infos & Tickets: VVK-Stelle oder Abendkasse

Worum geht’s? Nun ja: Da sind epische Exkursionen über Moral und Verstand, wie immer einem strengen roten Faden folgend, eine angenehm kompakte Darreichungsform, an den Rändern verbrämt mit einigen wenigen Zwischenbemerkungen, am Ende eine zutiefst beseelende Botschaft. QUATSCH. Kommen Sie, ernsthaft jetzt. Wollen Sie das wirklich schon vorher wissen? Doch wohl nicht. Das Leben folgt ohnehin schon strengen Regeln, immer will wer was ...

KABARETT Horst Evers

›› 25.5., 20 Uhr, Bürgerhaus Dreieich, Fichtestr. 50, 24 €, Infos & Tickets: buergerhaeuserdreieich.de

Horst Evers erzählt mitten aus dem Hier und Jetzt: Erlebnisse, Vorfälle und Beobachtungen, in denen er mit viel Witz und einer Prise Weisheit unseren Alltag, unsere verstörende Gegenwart ins Komische verklärt. „Es wird neue Geschichten geben, sehr viel zum Lachen, vielleicht ein Lied, eher nicht Tanz und garantiert keine Tiere. Ich zumindest habe große Pläne für dieses Programm“, so Horst Evers über „Ich bin ja keiner, der sich an die große Glocke hängt“.

26 Mai 2023 frizz-hanau.de FRIZZ BÜHNE & LIVE Redaktion: Susanne Niemann ››
© Thomas Nitz © Klaus Reinelt © Martin Miseré.

AKROPOLIS BONJOUR

›› 6.5., 19 Uhr, Komödie, FSK 12, 96 min., Main Kino D, Dietzenbach, Europaplatz 3, 7,50 €, Tickets unter booking.cinetixx.de Seit sich Thierry Hamelin aus den Berufsleben zurückgezogen hat und die Kinder aus dem Haus sind, hat er nur noch eine Obsession – tausende alte Familienfotos zu digitalisieren. Thierry ist von der Idee begeistert, seine Familie hingegen genervt. Alle haben ohnehin mit sich selbst genug zu tun: Tochter Karine ist in ihrem Beruf als Anwältin ständig überlastet, Sohn Antoine dagegen hat es nie geschafft, aus seinen hochfliegenden Plänen als App-Entwickler einen echten Job zu machen, und Thierrys Frau, die Ärztin Claire, hat schon lange das Gefühl, dass aus ihrer Ehe die Luft raus ist. Als sie ihm eröffnet, dass sie die Scheidung will, fasst Thierry einen (seiner Meinung nach) genialen Plan: Er will mit seiner Familie noch einmal den Urlaub in Griechenland 1998 nachstellen und die Romantik von damals wieder aufleben lassen. Doch Familie Hamelin ist nicht mehr dieselbe wie damals, und so geht schief, was nur schief gehen kann.

ICH BIN DEIN MENSCH

›› 9.5., 20.30 Uhr, melancholische Komödie, FSK 12, 108 min., Kino Gelnhausen, Herzbachweg 1-3, Tickets unter kino-gelnhausen.de Wiederaufführung im Rahmen des Marburger Kamerapreis 2023. Vor dem Film gibt es eine Einführung zur Bildgestaltung des Films. Alma (Maren Eggert) ist Wissenschaftlerin am berühmten Pergamon-Museum in Berlin. Um an Forschungsgelder für ihre Arbeit zu kommen, lässt sie sich zur Teilnahme an einer außergewöhnlichen Studie überreden. Drei Wochen lang soll sie mit einem ganz auf ihren Charakter und ihre Bedürfnisse zugeschnittenen humanoiden Roboter zusammenleben, dessen künstliche Intelligenz darauf angelegt ist, der perfekte Lebenspartner für sie zu sein. Alma trifft auf Tom (Dan Stevens), eine hochentwickelte Maschine in Menschengestalt, einzig dafür geschaffen, sie glücklich zu machen ... „Ich bin Dein Mensch“ erzählt von einer Begegnung, die uns in der nahen Zukunft vielleicht erwartet. Es ist eine melancholische Komödie um die Fragen der Liebe, der Sehnsucht und was den Menschen zum Menschen macht.

ACHT FRAUEN

›› 9.5., 20 Uhr, Kriminalkomödie, Bürgerhaus Nieder-Roden, Rodgau, Römerstr. 13, 26,50 €, Tickets unter rodgau.de Eine abgelegene Villa, ein verschneiter französischer Ort. Weihnacht. Eine wohlhabende Familie kommt zusammen, um das Fest zu feiern. Sieben Frauen, die Achte erscheint unerwartet, nachdem der Hausherr tot aufgefunden wird. Grausam ermordet, ein Messer steckt in seinem Rücken. Tot sind auch Telefon, Autos. Der Schnee liegt meterhoch, man ist von der Außenwelt abgeschnitten. Eine fatale Situation. Panik kommt auf. Ist der Mörder vielleicht noch im Haus? Dazu Misstrauen, Verdächtigungen. Denn eines wird schnell klar: In diesem Fall muss der Mörder eine Mörderin sein! Keine der Damen hat ein Alibi, alle haben ein Motiv, jede ein Geheimnis, jede verstrickt sich im Lauf der aberwitzigen Geschichte mehr und mehr in einem Netz aus Lügen und Heimlichkeiten. Acht Leidenschaften mit ihren aufgestauten Lebensträumen, Frustrationen und Verletzungen prallen auf- und gegeneinander.

EIN FALL FÜR PAUL TEMPLE

›› 11.5., 20 Uhr, Live-Hörspiel, Bürgerhaus Dreieich, Fichtestr. 50, 25 €, Tickets unter buergerhaeuser-dreieich.de Privatdetektiv Paul Temple ist zurück! Das letzte in Deutschland verschollene Hörspiel „Ein Fall für Paul Temple“ von Francis Durbridge feiert nach 70 Jahren seine Uraufführung als Live-Hörspiel-Inszenierung auf der Bühne. Eine mysteriöse Selbstmordserie junger Frauen erschüttert London. Scotland Yard tappt im Dunkeln. Selbst Meisterdetektiv Paul Temple lehnt den Fall ab, in dem er sich längst unfreiwillig befindet. Denn er kommt einer skrupellosen Bande auf die Schliche, deren Boss „Valentine“ über Leichen geht; notfalls eine mehr als eine zu wenig. Die halsbrecherische Spurensuche gerät zur lebensgefährlichen Hetzjagd, bei der „Valentine“ dem Detektiv immer einen Schritt voraus zu sein scheint – und Temples Tod beschlossene Sache ist … Das Publikum erwartet eine spannende Radio-Show rund um die große Frage: Wer ist der Mörder? Ein Event für alle Krimifans und Kassettenkinder!

DIVEN STERBEN EINSAM

›› 19.5., 20 Uhr, Tragikkomödie, Altstadt-Theater, Dietzenbach, Schäfergasse 22, 21,69 €, Tickets unter theater-dietzenbach.de Die Welt des Theaters ist ja oft eine des schönen Scheins, des Glamour. Doch Dirk Audehms Tragikkomödie lässt die Zuschauer:innen hinter die Kulissen der Bretter, die die Welt bedeuten, blicken: Witzig, frivol, aber auch zu Tränen rührend, erzählt die Diva (Joya Ghosh) aus ihrem Leben und ihrer Karriere. Sie war mit Leib und Seele Schauspielerin, doch nie an einem wirklich berühmten Haus. Sie hat ihren Zenit längst überschritten und zieht nun ein Resümee. In einer Rückschau hadert sie mit ihrem Leben, sie, die von der großen Dame bis zur Bettlerin alle Rollen spielen durfte – in der Provinz. Sie hat alles auf der Bühne erlebt, hat Jubel und Buhrufe bekommen, war Täterin und Opfer auf und hinter der Bühne –nur die eine große Traumrolle hat sie nie bekommen. Ihr Ehrgeiz war groß. Talent und harte Arbeit scheute sie nicht, das Privatleben hat sie dabei immer hintan gestellt.

FRIZZ KIN0 & THEATER
›› frizz-offenbach.de 27 Mai 2023
Redaktion: Susanne Niemann
© Hermann Posch © Olaf Jahnke

LESEECKE ...

Sabine Schumann Kotze, Angst und Swinger-Club Wahre Geschichte, Büchermacherei, 256 S., 13,90 € Offen und authentisch beschreibt Sabine Schumann in ihrem Buch wie sie die Liebe sucht. Ihre Kompromisslosigkeit hat Gründe, die jeder kennt: Verletzungen, geringe Selbstwertgefühle, sich-wegducken und funktionieren. Prägnant formuliert, selbstbewusst offen und unterhaltsam erzählt dieses sehr persönliche Buch von einer triumphalen Eroberung der Liebe und der inneren Freiheit.

Abdulrazak Gurnah

Die Abtrünnigen Roman, Penguin, 400 S., 26 € Sansibar in den frühen 1950er-Jahren: Inmitten politischer Umwälzungen und Aufständen gegen die Kolonialherren wachsen die Geschwister Amin, Rashid und Farida auf. Rashid begibt sich auf eine Spurensuche, die ihn tief in die afrikanische Kolonialgeschichte führt. Großartige, politisch hellsichtige Erzählung des Literaturnobelpreisträgers

Solvej Balle

Über die Berechnung des Rauminhalts I

Roman, Matthes & Seitz, 170 S., 22 €

Das ist der erste Band eines Romanprojekts, in dem Solvej Balle die Fiktion von der Wirklichkeit befreit. Mit einem präzisen Stil schildert Balle die Mechanik und Monotonie der Zeitschleife, in die ihre Protagonistin gerät sowie die ungewöhnliche Liebesbeziehung, die sich daraus ergibt. Sie führt uns vor Augen, wie jeder in seiner eigenen Blase lebt, und lehrt uns, die Welt mit neuen Augen zu sehen.

Michael Smith

Der stille Held Tom Crean

Überlebender der Antarktis, Goldmann, 560 S., 16 €

Wer kennt den irischen Bauernsohn Tom Crean, der drei der bedeutenden Antarktis-Expeditionen auf heldenhafte Weise unterstützte? Mit Scott und der Discovery stellte Crean einen neuen Südrekord auf, Scotts legendäres Wettrennen mit Amundsen begleitete er bis kurz vor den Pol und rettete dann mit einem spektakulären Alleinmarsch durch die Eiswüste sich und seinen Kameraden das Leben.

RENATA KOS, ADRIAN BISCHOFF, RENÉ SPALEK Paradiese, Woodland, Reflexionen

›› 5.-14. Mai, Ausstellung auch im Rahmen der Kunstansichten 2023, Eisfabrik Offenbach, Geleitsstr. 24, eisfabrik.info

Phantastische Welten sind in der Eisfabrik auch dieses Jahr das übergreifende Thema der drei Protagonisten Adrian Bischoff, René Spalek und Renata Kos. Jeder für sich erfindet und erschafft neue Bildräume. Kos komponiert spielerisch in ihren Mixed-Media-Collagen botanische Pflanzen und Tierabbildungen zu einem neuen Kosmos. So entstehen phantasievolle, atmosphärisch dichte Paradiesgärten, die einen verzaubern. Bischoff experimentiert mit gefundenen Motiven aus dem Wald. Er entnimmt Fragmente, spiegelt sie und fügt sie zusammen zu neuen Formen. Auch Spalek setzt sich mit Spiegelungen auseinander. Er setzt seine Reihe “pure reflexions” mit neuen Motiven fort. Die Natur in ihren Überlagerungen wirkt in den neuen Fotografien abstrakter, die Bilder intensiver.

4 Elemente

›› Ausstellung bis 12.9., Kunst im CPH, Hanau, Schlossplatz 1, Öffnungszeiten unter cph.de

Leben bedeutet Entwicklung, Entfaltung. Vier Künstlerinnen aus Hanau und Umgebung entfalten ihre Fantasie auf geeigneten Medien. Sie benutzen verschiedene Materialien und kombinieren mutig unterschiedliche Techniken. Dabei entstehen einzigartige, ausdrucksvolle Farbräume und Kompositionen.

Magie des Verhüllten, Enthüllten und Verpackten

›› Vernissage, 13.5., 18 Uhr, Ausstellung 14.-29.5., Remisengalerie Hanau, Philippsruher Allee 45, hanauer-kulturverein.de Angela Bugdahl zeigt Ölgemälde aus den verschiedenen Epochen ihres malerischen Schaffens. Zu ihrem Titel nimmt sie wie folgt Stellung: „Verpacken gehört zu unserem Alltag Mit dem Einpacken wird etwas geschützt oder versteckt. Mit dem Auspacken lüften wir Geheimnisse. Mitunter bieten die enthüllten Inhalte polyvalente Erlebnisse.“

frizz-hanau.de

›› FRIZZ KUNST
LITERATUR
&
Redaktion: Susanne Niemann
ART 13 & GRUPPE UMBRIA ANGELA BUGDAHL Grimm Denkmal Hanau Leninkopf © Lia Lemberg Spirit of the Sea von Lia Lemberg Woodland von Adrian Bischoff © Renata Kos Paradies von Renata Kos Soul-Reflexions von René Spalek © René Spalek © Adrian Bischoff
Aschaffenburg | Darmstadt | Frankfurt | Hanau | Mainz | Offenbach | Vordertaunus | Wiesbaden ›› FRIZZ Kalender 06.10.23 21.10.23 10.11.23 23.11.23 07.12.23 PURPLE SCHULZ PAWEL POPOLSKI STEFAN GWILDIS STOPPOK RAY WILSON Nach der Strich und der Faden Sehnsucht bleibt! Best of... live und vierhändig! Genesis Classics Solo! Westendstr. 60 64546 Mörfelden-Walldorf www.buergerhaus-moerfelden.de 21.07.23 SCHOOL‘S OUT FOR SUMMER Die Ferien-Kickoff-Party im Waldschwimmbad 20.07.23 WOODY FELDMANN Open Air im Waldschwimmbad

1. Montag

BÜHNE

Frankfurt

Oper Frankfurt, Elektra, 18:00

Wiesbaden

Hessisches Staatstheater, Body Rhythm Factory, 15:00, Body Rhythm Factory, 18:00

MUSIK

Darmstadt

Staatstheater Darmstadt, Deutsche Philharmonie Merck – Magic of Movie XV, 11:00, Deutsche Philharmonie Merck – Magic of Movie XV, 18:00

Dreieich

Bürgerhäuser Dreieich, Jazz in den 1. Mai mit Mama Shakers und Christoph Oeser, 10:00

Frankfurt

Brotfabrik, Frida Gold, 20:00

Zoom, Niklas Kolorz, 20:00

Wiesbaden

Hessisches Staatstheater, Big Brecht, 19:30

Schlachthof, ASP, Leichtmatrose, 20:00

2. Dienstag

BÜHNE

Darmstadt

Staatstheater Darmstadt, Drei

Kameradinnen, 18:00, Unerhört. Literarisch. Weiblich., 19:00

Frankfurt

Die Katakombe, Woyzeck, 10:30, Woyzeck, 19:00

Die Komödie, Trennung für Feiglinge, 20:00

Fritz Rémond Theater am Zoo, Dinge, die ich sicher weiß (Things I know to be true), 20:00

The English Theatre, Suddenly, last Summer, 19:30

Mainz

Staatstheater Mainz, Fish

Forward, 11:00, Der Vorfall, 19:30, Werther, 19:30

Unterhaus, Helmut Schleich – Das kann man so nicht sagen., 20:00

Wiesbaden

Hessisches Staatstheater, Body Rhythm Factory, 10:00

MUSIK

Dietzenbach

Capitol Dietzebach, RudelSingSang, mit Tom Jet, 20:00

Frankfurt

Alte Oper Frankfurt, Grigory

Sokolov, 20:00

Batschkapp, Blue October, 19:00

Brotfabrik, The Builders and the Butchers, 20:00

Jahrhunderthalle, Schiller, 20:00

Oper Frankfurt, Hellhörig@Hauptwache, 13:15

Zoom, Lune, 20:00

Langen

Neue Stadthalle Langen, Axel Rudi Pell, 20:00

SONSTIGE

Offenbach

CinemaxX Offenbach, FRIZZ –SNEAK Preview, 20:20

VORTRAG

Frankfurt

Die KÄS, Verurteilt! Der Gerichtspodcast, 20:00

Historische Villa Metzler, Dmitri Prigow – Katja chinesisch. Eine fremde Erzählung, 19:00

Romanfabrik, Lukas Bärfuss – Die Krume Brot, 20:00

Wiesbaden

Hessisches Staatstheater, Ankommen in Wiesbaden – Eine Erzählung aus Sicht der Neozoen, 19:30

3.

Mittwoch

BÜHNE

Frankfurt

Die Katakombe, Frühlings Erwachen, 10:30, Corpus Delicti, 19:00

Die Komödie, Trennung für Feiglinge, 20:00

Fritz Rémond Theater am Zoo, Dinge, die ich sicher weiß (Things I know to be true), 20:00

Neues Theater Höchst, Helmut Schleich – Das kann man so nicht sagen, 20:00

Oper Frankfurt, Hercules, 19:00

The English Theatre, Suddenly, last Summer, 19:30

Hanau

Congress Park Hanau, Cinderella Ballett, 19:00

Mainz

Staatstheater Mainz, Timm Thaler, 11:00, Der Menschenfeind, 19:30, Le Villi / Pagliacci (Der Bajazzo), 19:30, Fast genial, 19:30

Rüsselsheim

Theater Rüsselsheim, Romeo und Julia, 20:00

Wiesbaden

Hessisches Staatstheater, Tartuffe, 19:30

CLUB

Frankfurt

Brotfabrik, Noche de Salsa, 21:00

MUSIK

Bad Homburg v.d. Höhe Speicher, Vicky Kristina Barcelona Band, 20:00

Darmstadt

Bessunger Knabenschule, Tim Freitag, 21:00

Frankfurt

Alte Oper Frankfurt, The Music of Game of Thrones, 20:00 Batschkapp, Gefühlte Fakten, 19:00

Denkbar, Diana Sahakyan & Frederick Winterson, 20:00

Jazzlokal Mampf, Bernd Theimann Solo, 20:00 Nachtleben, Achtvier, 19:00

HIER BLÜHT IHNEN WAS!

Romanfabrik, Andrey Shabashev, 20:00

Stalburg Theater, Mamma Mafia Musica, 20:00

Zoom, Kwam.E, 20:00

Mainz

Frankfurter Hof Mainz, Fischer-Z Solo, 20:00

Wiesbaden

Schlachthof, La Dispute, Pool Kids, Oceanator, 20:00, The Undertones, 20:15

SONSTIGE

Frankfurt

Die Fabrik, Führung durch das historische Ensemble der ehemaligen P.P. Heinz Oelfabrik, 17:30

Jahrhunderthalle, Fussball MML, 20:00

Hanau

Kulturforum Hanau, Einblicke auf die Probenbühne der Brüder Grimm-Festspiele, 19:00

VORTRAG

Frankfurt

St. Bonifatius Kirche, Frankfurt liest ein Buch – Deniz Ohde im Gespräch mit Sabine Rock, 20:00

Donnerstag

BÜHNE

Darmstadt

Centralstation, Jochen Malmsheimer – Halt mal, Schatz!, 20:00 Staatstheater Darmstadt, Die unglaubliche Geschichte von der Riesenbirne, 17:00, The Last Five Years, 19:30

Frankfurt

Die Katakombe, Woyzeck, 10:30

Die Komödie, Trennung für Feiglinge, 20:00

Die Schmiere, hart aber fake –Sie haben die Wahl, 20:00

Fritz Rémond Theater am Zoo, Dinge, die ich sicher weiß (Things I know to be true), 20:00

Galli Theater, Congusto ImproShow, 19:30

Jahrhunderthalle, Jeannine Michaelsen – Geh zum Fernsehen! haben sie gesagt‥, 20:00

Kunstverein Familie Montez e.V., Faisal Kawusi & Der Storb, 20:00

Naxoshalle, Superheroes gehen nicht aufs Klo, 20:00

Neues Theater Höchst, Fischer & Jung – Ist das Sex oder kann das weg?, 20:00

Oper Frankfurt, Der Zar lässt sich fotografieren / Die Kluge, 19:30

Schauspiel Frankfurt, Macbeth, 19:30, Unter uns. Unsichtbar?, 20:00

Stalburg Theater, Stammgäste, 20:00, Rapunzel-Report, 20:00

The English Theatre, Suddenly, last Summer, 19:30

Mainz

Staatstheater Mainz, Welcome Everybody, 19:30, Ich hab dich, Babe, 19:30

Unterhaus, Serdar Karibik – Ganz großes Kino!, 20:00

Mühlheim

Schanz Kulturhalle, Stagetime, 20:30

Rüsselsheim

Theater Rüsselsheim, Romeo and Juliet, 11:00

Wiesbaden

Hessisches Staatstheater, Tartuffe, 19:30

CLUB

4.Frankfurt

Silbergold, Play, 0:00

Wiesbaden

Schlachthof, Äpplerwerk, 22:00

MUSIK

Bad Soden

BluesHaus Bad Soden e.V., Jam Session, 20:00

Darmstadt

Staatstheater Darmstadt, 9. Kammerkonzert, 20:00

Eppstein

Wunderbar Weite Welt, Peter Karp, 20:00

Frankfurt

Alte Oper Frankfurt, Steve Hackett, 20:00

Brotfabrik, Kaiser Quartett, 20:00

Die Volksbühne, Offenes Singen, 19:00

Festhalle, Disney100 – Mit dem Hollywood-Sound-Orchestra, 20:00

Gibson, Afterwork Clubbing, 21:00

Holzhausenschlößchen, Ensemble Evviva, 19:30

Jazzkeller, Caixa Cubo, 21:00

Jazzlokal Mampf, Foxy and the Jazzhounds, 20:00

Mousonturm, About the Feeling –Spring Edition, 19:00

Nachtleben, Kafvka, 19:00

Netzwerk Seilerei, The King Baumgardt Trio, 20:00

Mainz

Frankfurter Hof Mainz, Forever Young – The Story of the 27 Club, 20:00

Unterhaus, Simon & Garfunkel Tribute, 20:00

Neu Isenburg

Hugenottenhalle, Die Abenteurer, 16:00

Rüsselsheim

Das Rind, And also Trees, 20:00

Wiesbaden

Schlachthof, Skillet & special Guests Like A Storm, Eva Under Fire, 19:00

Staatstheater, Harald Lesch und die 4 Jahreszeiten 19:30

SONSTIGE

Frankfurt

Noah, Frankfurter Stammtisch, 18:00

VORTRAG

Offenbach

Filmklubb, Woman – Auf dem Podium Dr. Felix Schwenke im Gespräch mit Ilka Mottscheller, 19:30

5. Freitag BÜHNE

Bad Vilbel

Burgfestspiele Bad Vilbel, Achtsam morden, 21:00

Darmstadt

Centralstation, Florian Schroeder – Neustart, 20:00

Staatstheater Darmstadt, Die unglaubliche Geschichte von der Riesenbirne, 10:00, Fabian oder Der Gang vor die Hunde, 19:30

Frankfurt

Die Komödie, Trennung für Feiglinge, 20:00

Die KÄS, Tan Caglar – Geht nicht, gibt’s nicht!, 20:00

›› FRIZZ KALENDER WWW.LGS-FULDA-2023.DE DAUER- & TAGESKARTEN Erhältlich an vielen Vorverkaufsstellen sowie im Ticket-Shop
private Kontaktanzeigen ab 5,–€

Die Schmiere, Ehepaar Schwerdtfeger – Best off, 20:00

Die Volksbühne, Wolfgang Deichsel – Bleiwe losse, 19:30

Freies Schauspiel Ensemble im Titania, Annette. Ein Heldinnenepos, 20:00

Fritz Rémond Theater am Zoo, Dinge, die ich sicher weiß (Things I know to be true), 20:00

Galli Theater, Der Blaubart, 20:00

Kellertheater, Der Besuch der alten Dame, 20:30

Mousonturm, Lügen Üben. Eine Anstiftung, 18:00, Precarious Moves, 20:00

Neues Theater Höchst, Stefan Waghubinger – Ich sag‘s jetzt nur Ihnen, 20:00

Oper Frankfurt, Elektra, 19:30

Schauspiel Frankfurt, Der diskrete Charme der Bourgeoisie, 19:30, Life Is But A Dream, 20:00

Stalburg Theater, Der nackte Albatros, 20:00

The English Theatre, Suddenly, last Summer, 19:30

Maintal

Junges Theater Wachenbuchen, Die Schatzinsel, 18:00

Mainz

Staatstheater Mainz, Welcome

Everybody, 10:30, Mutter Courage und ihre Kinder, 19:30, Sweeney Todd, 19:30

Unterhaus, Robert Alan – Streuner, 20:00, Florian Wagner – Funk You, 20:00

Offenbach

Locomotion, Heinrich Heine –Deutschland, Ein Wintermärchen, 19:30

Rödermark

THEATER & Nedelmann, Leben in vollen Zügen, 20:30

Rüsselsheim Theater Rüsselsheim, Bodo Bach, 20:00

Sprendlingen

Freilichtbühne Lindenplatz, Wie die Stroh-Anna die Preußen besiegte, 19:30

Steinau an der Straße

Theatrium, Adams Äpfel, 20:00

Wiesbaden

Hessisches Staatstheater, Welcome to the World of Double Narratives, 14:00, Welcome to the World of Double Narratives, 15:00, Welcome to the World of Double Narratives, 16:00, Nabucco, 19:30, Tartuffe, 19:30

CLUB

Frankfurt

Brotfabrik, Pan y Tango, 21:00

Fortuna Irgendwo, Electric Friday, 22:00

Gibson, Just #1 pres. by Fitseveneleven, 23:00

MyZeil, DJ Warren, 20:00

Nachtleben, Mondscheinball, 23:00

Silbergold, Eclips, 0:00

Mainz

KUZ Kulturzentrum Mainz, You look good on the Dancefloor, 22:00

Offenbach

Hafen 2, Klubnacht – Oldschool Magazin Release Party, 23:00

Wiesbaden

Schlachthof, Bitter End, 22:00

MUSIK

Darmstadt

HoffART Theater, Waber/Waber/ Wantrup, 20:30

Dietzenbach

Capitol Dietzebach, Tanz in den Mai, 20:00

Dreieich

Haus Fam. Kramm, Die Gassenhauer sind da, 20:00

Frankfurt

Alte Oper Frankfurt, Alphaville & Orchester, 20:00

Batschkapp, Nik Kershaw, 19:00

Das Bett, Aviana & special Guests Invisions, Earth Caller, Dead like Juliet, 19:00

Denkbar, Duo Tempero, 20:00

Jahrhunderthalle, Music Discovery Project – Lichtblicke, 20:00

Jazzkeller, Friday Night Club Band, 21:00

Jazzlokal Mampf, Down Home Percolators, 20:00

Nachtleben, Nie und Nimmer, 19:00

Ponyhof Frankfurt, Poly Ghost, 19:00

St. Bonifatius Kirche, Timo Vollbrecht, 20:00

Hanau

Ellis – Hanau, Kera Mono, 20:00

Mainz

Frankfurter Hof Mainz, Kenny Wayne Shepherd Band, 20:00

Offenbach

Capitol Offenbach, Sportfreunde Stiller, 20:00

Hafen 2, Postcards, 20:30

Mausoleum im Schlosspark, Barabend Family & Friends, 18:00

Rebell(i)sche Studiobühne & Galerie, Christopher Herrmann, 19:00

Rödermark

Jazzclub Rödermark, Nicky Márquez y son a 3, 20:00

Rüsselsheim

Das Rind, The Offenders, 20:00 Wiesbaden

Schlachthof, Schmyt, 20:00

SONSTIGE

Rodgau

Kronenlichtspiele Rodgau, Enkel für Anfänger, 14:00

VORTRAG

Darmstadt

Centralstation, Lichterschlacht – Darmstadts Slam-Talente im Spotlight, 18:30

6. Samstag BÜHNE

Bad Vilbel

Burgfestspiele Bad Vilbel, Achtsam morden, 20:00

Theater Alte Mühle, Menü d‘Amour, 20:00

Darmstadt

Staatstheater Darmstadt, Boléro / Force Majeure, 19:30, Happy End (keine Garantie), 19:30

Dietzenbach

Altstadt-Theater Dietzenbach, Mord an Lord Fjord, 20:00

Capitol Dietzebach, Hagen Rether – Liebe, 20:00

Frankfurt

BiKuZ Höchst, Glanzlicht der Oper, 19:30

Die Dramatische Bühne/Exzess Halle, Die Nibelungen – Ritter der Kokosnuss, 20:00

Die Komödie, Trennung für Feiglinge, 20:00

Die Schmiere, Ein Strauß voller Narzissten, 20:00

Die Volksbühne, Don Giovanni à trois, 19:30

Freies Schauspiel Ensemble im Titania, Annette. Ein Heldinnenepos, 20:00

Fritz Rémond Theater am Zoo, Dinge, die ich sicher weiß (Things I know to be true), 20:00

Kellertheater, Der Besuch der alten Dame, 20:30

Mousonturm, Lügen Üben. Eine Anstiftung, 16:00, Ghost Animal Future, 18:00, Precarious Moves, 20:00

Naxoshalle, Superheroes gehen nicht aufs Klo, 20:00

Oper Frankfurt, Hercules, 19:00

Schauspiel Frankfurt, Der diskrete Charme der Bourgeoisie, 19:30, Unheim, 20:00

Stalburg Theater, Der nackte Albatros, 20:00

The English Theatre, Suddenly, last Summer, 19:30

Gelnhausen

Kulturherberge (KUH), Andreas Martin Hofmeir – Kein Aufwand –Teil 1, 20:00

Hofheim

ShowSpielhaus, Anny Hartmann – Klima-Ballerina, 20:00

Maintal

Junges Theater Wachenbuchen, Die Schatzinsel, 15:00

Mainz

Staatstheater Mainz, Peter Pan, 18:00, Welcome Everybody, 19:30

Unterhaus, Jeannine Michaelsen – Geh zum Fernsehen! haben sie gesagt‥, 20:00

Neu Isenburg

Hugenottenhalle, Olaf Schubert & seine Freunde – Zeit für Rebellen, 20:00

Offenbach

Capitol Offenbach, Nico Stank –merkste selber, 20:00

Stadthalle Offenbach, Kristina Orbakaite, 19:30

Theater t-raum, Emmas Glück, 20:00

Rodgau

Bürgerhaus Nieder-Roden, Christioph Kuch – Macht verrückt, 20:00

Rödermark

THEATER & Nedelmann, Leben in vollen Zügen, 20:30

Rüsselsheim

Theater Rüsselsheim, Das Feinste der feisten, 20:00

Sprendlingen

Freilichtbühne Lindenplatz, Wie die Stroh-Anna die Preußen besiegte, 19:30

Steinau an der Straße

Theatrium, Novecento – Die Legende vom Ozeanpianisten, 20:00

CLUB

Darmstadt

Bessunger Knabenschule, Passage, 22:00

Centralstation, 2000er Party, 22:30

Frankfurt

Batschkapp, Alles 90er & 00er Show, 23:00

Brotfabrik, Joydance, 21:00

Fortuna Irgendwo, Tanztherapie, 21:00

Gibson, Gibson loves Saturdays, 23:00

Nachtleben, Beastmode Kollektiv, 23:00

Silbergold, Just, 0:00

frizz-o enbach.de 24. AUGUST- 03. SEPTEMBER FURY IN THE SLAUGHTERHOUSE POWERWOLF LEA MICHAEL PATRICK KELLY DIE FANTASTISCHEN VIER ZUSATZTERMIN SCOOTER REVOLVERHELD FRIEDBERG OPEN AIR SOMMER SEEWIESE JOHANNES OERDING JOHANNES OERDING FREITAG 23.06. ROLAND KAISER KAISER SONNTAG 25.06. ROLAND JUST WHITE JUST WHITE SAMSTAG 24.06. FFH FFH 13.07. MARBURG•SCHLOSSPARK TICKETSUNDWEITEREINFORMATIONENERHÄLTLICHIMHAUSDERKARTENIMDÜRERHAUS, GIESSENER ALLGEMEINE, TOURISTINFORMATION, BEI ALLEN BEKANNTEN VORVERKAUFSSTELLEN UND WWW.FRIEDBERG-OPENAIR.DE SOWIE BEI ALLEN BEKANNTEN VORVERKAUFSSTELLEN TICKETS UND WEITERE INFORMATIONEN UNTER WWW.MARBURGER-SOMMERNAECHTE.DE 31

FRIZZ KALENDER

Hanau

Ellis – Hanau, The Shanghaid Party, 20:00

Mainz

KUZ Kulturzentrum Mainz, Hits Hits Hits – 80er-90er-00er Party, 23:00

LGBTIQ+

Frankfurt

Orange Peel, Drag Slam, 20:00, Milk‘n‘Cream – Queer, Pop, House, 23:00

Wiesbaden

Schlachthof, Let‘s Go Queer!, 23:00

MUSIK

Bad Homburg v.d. Höhe

Speicher, Julia Hülsmann Oktett feat. Aline Frazao u.a., 20:00

Darmstadt

Bessunger Knabenschule, Hakuna Matata – Reise nach Kamerun, 18:00

Goldene Krone, The Rolacas, Brakwater, 21:00

Dreieich

Bürgerhäuser Dreieich, Pablo Miró Trio, 20:00

Frankfurt

Achteckiges Haus, Duo Flávio Nunes, 20:30

Das Bett, German Gods of EBM mit The Invincible Spirit, Tyske Ludder, Paralyzzer, 20:00

Denkbar, Marian Kleenaum, 20:00

Internationales Theater, Duo Las Marías, 20:00

Jahrhunderthalle, Music Discovery Project – Lichtblicke, 20:00

Jazzkeller, AKIO – My Nat King Cole Story, 21:00

Jazzlokal Mampf, Gabrielle Chansons, 20:00

Naxoshalle, Jacob Bussmann & companions, 22:00

Gründau

Park am Bürgerzentrum, Irische Nacht im Bürgerpark, 18:00

Hanau

Congress Park Hanau, 4. Sinfoniekonzer, 19:30

Mainz

Frankfurter Hof Mainz, Benedict Wells & Jacob Brass, 19:00

Mühlheim

Schanz Kulturhalle, The History of Rock, 20:00

Offenbach

Alte Schlosserei, queerKlang –Chorkonzert der Vielfalt, 19:00

Hafen 2, Kolektif Istanbul, 20:00

Mausoleum im Schlosspark, Julia Lange, 20:00

Rebell(i)sche Studiobühne & Galerie, Moritz Stoepel, 19:00

Wiesbaden

Hessisches Staatstheater, Sommernachtstraum, 19:30, Evviva la Rossa!, 19:30

SONSTIGE

Frankfurt

Alte Oper Frankfurt, Öffentliche Hausführung, 15:00

Zoo-Gesellschaftshaus, Marché de Nuit, 18:00

Kronberg Recepturhof, Szenische Führung auf dem Kronberger Laternenweg, 21:00

Langen

Neue Stadthalle Langen, Erich von Däniken – Kosmische Spuren, 19:00

Wiesbaden

Schlachthof, Der Flohmarkt –Open Air, 10:00

VORTRAG

Rodenbach

Gemeindebücherei Rodenbach, Vom Meckern zum Machen, 11:00

7. Sonntag

BÜHNE

Bad Vilbel

Burgfestspiele Bad Vilbel, Achtsam morden, 20:00

Darmstadt

Staatstheater Darmstadt, Homo faber, 18:00

Frankfurt

Die Dramatische Bühne/Exzess Halle, Die Nibelungen – Ritter der Kokosnuss, 19:00

Die Komödie, Trennung für Feiglinge, 18:00

Die KÄS, Thomas Reis – Mit Abstand das Beste, 18:00

Fritz Rémond Theater am Zoo, Dinge, die ich sicher weiß (Things I know to be true), 18:00

Mousonturm, Lügen Üben. Eine Anstiftung, 18:00, Ghost Animal Future, 20:00

Naxoshalle, Superheroes gehen nicht aufs Klo, 19:00

Neues Theater Höchst, Füenf –Endlich!, 19:00

Oper Frankfurt, Der Zar lässt sich fotografieren / Die Kluge, 18:00 Schauspiel Frankfurt, Die Wahlverwandtschaften, 18:00, Nach Mitternacht, 18:00

Stalburg Theater, Love Letters, 20:00

The English Theatre, Suddenly, last Summer, 18:00

Hanau

August-Schärttner-Halle, Torsten Sträter – Schnee, der auf Ceran fällt, 20:00

Hofheim

ShowSpielhaus, Gag & Breakfast – mit Falk, 10:00

Maintal

Junges Theater Wachenbuchen, Die Schatzinsel, 11:00

Mainz

KUZ Kulturzentrum Mainz, Lisa Feller – Dirty Talk, 18:00

Staatstheater Mainz, Welcome Everybody, 16:00, Die bitteren Tränen der Petra von Kant, 18:00 Unterhaus, Peter Finger, 19:00, Lucy Van Kuhl – Auf den zweiten Blick, 19:00

Neu Isenburg

Hugenottenhalle, Conni – Das Zirkus Musical, 14:00

Offenbach

Capitol Offenbach, Berfu & Eser Yenenler – Cift Terapisi, 20:00

Sprendlingen

Freilichtbühne Lindenplatz, Wie die Stroh-Anna die Preußen besiegte, 18:00

Steinau an der Straße Theatrium, Petterson und Findus – Ein Feuerwerk für den Fuchs, 20:00

Wiesbaden

Hessisches Staatstheater, Schöne neue Welt, 18:00, Nabucco, 19:30

CLUB

Frankfurt

Zoo-Gesellschaftshaus, 30 Plus Party, 21:00

Höchst

Mainod – Café Restaurant Hotel, Tanztee – Sunday Sundowner auf dem Main, 17:00

Wiesbaden

Schlachthof, Club Loyal, 12:00

MUSIK

Darmstadt

Staatstheater Darmstadt, 6. Kammerkonzert, 11:00

Frankfurt

Batschkapp, Remode, 19:00 Das Bett, Faroon, 20:00

Evangelische Marienkirche Seckbach, Jasmin Kolberg, 18:00

Jazzlokal Mampf, Zielkes Zeltlager, 20:00

Nachtleben, Local Bastards, 19:00 Oper Frankfurt, Kammermusik, 11:00, Oper lieben zu Der Zar lässt sich fotografieren / Die Kluge, 21:00

Mainz

Frankfurter Hof Mainz, Angelo Kelly, 20:00

Mühlheim

Willy-Brandt-Halle, Freundschaftssingen, 11:00

Offenbach

Hafen 2, Molass, Peter The Human Boy, 16:00

Stadthalle Offenbach, Sibel Can, 20:00

Rodgau

Bürgerhaus Nieder-Roden, Krümelmucke, 16:00

Wiesbaden

Hessisches Staatstheater, Die Welt will getäuscht werden, 11:00

SONSTIGE

Frankfurt

Jahrhunderthalle, Mädchen Klamotte, 11:00

Hanau Ellis – Hanau, Die Elalas – Kinderbuchlesung mit Musik, 15:00

Wiesbaden

Schlachthof, Der Flohmarkt –Open Air, 10:00

VORTRAG

Frankfurt

Denkbar, Christian Setzepfandt –Frankfurterisch ist kein Hessisch, Des is nen ganze annere Unnerschie, 19:00

Die Volksbühne, Jörg Bong – Die Flamme der Freiheit, 17:00

Internationales Theater, #Storyfeld Frankfurt – Zeit zum Wachsen, 14:30

Gelnhausen

Kulturherberge (KUH), Der Pfad des ewigen Feuers, 15:30

Langen

Neue Stadthalle Langen, Reginas Gäste: Manfred Sapper – Politologe & Osteuropaexperte, 18:00

8. Montag BÜHNE

Frankfurt

Die KÄS, Magic Monday Show –Wunder, Witze, Weltniveau, 20:00

Internationales Theater, Frauenmafia von Aldo Lo Castro, 20:00

Jahrhunderthalle, The Greatest Love of All, 20:00

Mousonturm, Christiane Haas & Helena Baumeister lesen aus „Im Ewigen Kreis“ und „Oh Cupid“, 20:00

Schauspiel Frankfurt, Macbeth, 19:30

Mainz

Staatstheater Mainz, Oma

Monika – was war?, 10:00, Peter Pan, 19:30

Wiesbaden

Hessisches Staatstheater, Il trittico, 19:00

MUSIK

Darmstadt

Staatstheater Darmstadt, 6. Kammerkonzert, 20:00

Frankfurt

Alte Oper Frankfurt, Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen, 20:00

Das Bett, Das 16. Frankfurter Rudelsingen, 19:30

Festhalle, Arctic Monkeys, 21:10

Nachtleben, Zona 84, 19:00

Oper Frankfurt, Soiree des Opernstudios, 19:00

Wiesbaden

Schlachthof, Throw The Fight & special Guests Atena & Elwood Stray, 20:00

SONSTIGE

Darmstadt

Centralstation, Criminale-Kino –Die Gewerkschafterin, 20:15

Frankfurt

Brotfabrik, Webmontag Frankfurt #109 #classic, 19:00

VORTRAG

Darmstadt

Centralstation, Ivar Leon Menger und Johannes Maria Stangl – Kontakt im Vivarium und ein Mörder im Bunker, 19:30

Frankfurt

Romanfabrik, Matthias Göritz –Die Sprache der Sonne, 20:00

The English Theatre, Poetry Slam, 19:30

9.

Dienstag

BÜHNE

Frankfurt

Die Katakombe, Woyzeck, 10:30

Fritz Rémond Theater am Zoo, Dinge, die ich sicher weiß (Things I know to be true), 20:00

Internationales Theater, Kleine Koalition – Mix-Kabarett-Abend, 20:00

The English Theatre, Suddenly, last Summer, 19:30

Rodgau

Bürgerhaus Nieder-Roden, Acht Frauen, 20:00

Wiesbaden

Hessisches Staatstheater, Rigoletto, 19:30

MUSIK

Darmstadt

Centralstation, Kibler singt und liest, 20:00

Frankfurt

Alte Oper Frankfurt, Parisien/ Peirani Project, 20:00

Batschkapp, Yaenniver, 19:00

Oper Frankfurt, Hellhörig@Hauptwache, 13:15

St. Bonifatius Kirche, Dave Gisler Trio, 20:00

Zoom, Haiyti, 20:00

Mainz

KUZ Kulturzentrum Mainz, Miss Allie, 19:00

Offenbach

KJK Sandgasse, Tom Jeutter Band mit Sängerin Nuwanda, 19:30

Unsere Highlights 2023

››
(Auszug aus unserem Jahresprogramm): 29.04.-01.05. Phantastischer Maimarkt mit Walpurgisnacht 21.05. Internationaler Museumstag 27.-29.05. Großes Ritterturnier zu Pfingsten 9.-11.06. Burgbelebung mit der „Freien Ritterschaft Baden“ 07.07. - 28.08. Theatersommer (Open-Air) 02./03.09. Jagd, Natur & Forst 16./17.09. Burgbelebung „Vuozvolc“ (Hochmittelalter) 30.09.-03.10./07.-08.10 Burgfestspiele Falknerei, Schwertkampf- & Bogenbauseminar, Mittelalterliche Kochkurse, Kräuterwanderungen, Kindergeburtstage, Hochzeiten, u.v.m. Burg Ronneburg Auf der Burg 1 63549 Ronneburg Tel.: +49(0) 6048 - 950 905 museum@burg-ronneburg.de Burg Ronneburg Die Burg für lebendige Geschichte NeuesJahresprogramm unter www.burg-ronneburg.de

Wiesbaden

Schlachthof, Somali Yacht Club, Psychlona, 20:00

SONSTIGE

Offenbach

CinemaxX Offenbach, FRIZZ –SNEAK Preview, 20:20

VORTRAG

Frankfurt

Romanfabrik, Matthias Politycki – Alles wird gut. Chronik eines vermeidbaren Todes, 20:00

Offenbach

Filmklubb, Falsche Freunde –Lesung mit Wolfgang Schorlau & Claudio Caiolo, 20:00

Mittwoch

BÜHNE

Bad Vilbel

Theater Alte Mühle, Der Yark, 20:00

Frankfurt

Die Katakombe, Corpus Delicti, 10:30

Fritz Rémond Theater am Zoo, Dinge, die ich sicher weiß (Things I know to be true), 20:00

Mousonturm, Embodying Bodies, 20:30

Neues Theater Höchst, Jens Wawrczeck – Das Fenster zum Hof, 20:00

Schauspiel Frankfurt, Macbeth, 19:30, Mein Lieblingstier heißt Winter, 20:00

Stalburg Theater, Stefani Kunkel – Im Winde verlebt, 20:00

The English Theatre, Suddenly, last Summer, 19:30, Suddenly, last Summer, 19:30

Mainz

Frankfurter Hof Mainz, Bruno Jonas – Meine Rede, 20:00

Staatstheater Mainz, Vater unser, 19:30

Unterhaus, Ingmar Stadelmann – Außer mir macht‘s ja keiner!, 20:00, Chaos Comedy Club, 20:00

Wiesbaden

Hessisches Staatstheater, Welcome to the World of Double Narratives, 18:30, Welcome to the World of Double Narratives, 19:30, Tartuffe, 19:30, Welcome to the World of Double Narratives, 20:30

CLUB

Frankfurt

Brotfabrik, Noche de Salsa, 21:00

MUSIK

Frankfurt

Alte Oper Frankfurt, Omer Klein & Klavier Aris Quartett, 13:00hrSinfonieorchester, 19:00, Benefizkonzert für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien, 20:00

Batschkapp, Subway to Sally, 19:00

Das Bett, Fatcat, 21:00

Jazzlokal Mampf, The Golden Sound Trio, 20:00

Museum für Kommunikation, Dell-Illinger-Wstergaard, 20:00

Rödermark

Alternatives Zentrum Rödermark e.V., Yagody, 20:00

Rüsselsheim

Theater Rüsselsheim, Vagabond Souls, 20:00

Wiesbaden

Schlachthof, Jupiter Jones, 20:00

SONSTIGE

Darmstadt

Centralstation, Eröffnungs-Gala der Criminale mit Ehrenglauser und Igird Noll, 20:00

Mühlheim

Schanz Kulturhalle, Die SpieleTaverne, 18:00

VORTRAG

Darmstadt

Centralstation, Friedrich Ani und Leo Heller – Schöner sterben und kriminelle Gedichte, 16:30, Ella Theiss und Ivonne Keller – Schneewittchen und die Fälscherin, 18:00, Zu Tisch – Kulinarische Krimi-Lesung mit Fenna Williams, 19:00

Frankfurt

Hessisches Literaturforum im Mousonturm, Yasmin Sibai –Punked, 19:30

Literaturhaus, Mütter. Ein Abend mit Nora Burgard-Arp, Dinçer Güçyeter und Marlen Hobrack, 19:30

Mörfelden-Walldorf

Stadtbücherei Mörfelden, Brigitte Pons liest aus „Tödliches

Tonikum, 19:00

Neu Isenburg

Hugenottenhalle, Bayern3 – True Crime Podcast, 20:00

Offenbach

Filmklubb, Falsche Freunde –Lesung mit Wolfgang Schorlau & Claudio Caiolo, 20:00

Donnerstag

BÜHNE

Dreieich

Bürgerhäuser Dreieich, Ein Fall für Paul Temple, 20:00

Frankfurt

Die Katakombe, Woyzeck, 10:30, Woyzeck, 19:00

Die Schmiere, hart aber fake –Sie haben die Wahl, 20:00

Fritz Rémond Theater am Zoo, Dinge, die ich sicher weiß (Things I know to be true), 20:00

Gallus Theater, Monolog einer Zwiebel, 20:00

Mousonturm, Embodying Bodies, 20:30

Oper Frankfurt, Der Zar lässt sich fotografieren / Die Kluge, 19:30

Schauspiel Frankfurt, Alles ist groß, 20:00

The English Theatre, Suddenly, last Summer, 19:30

theaterperipherie im Titania, Salon Salami, 16:00

Hofheim

ShowSpielhaus, AbbaLapapp, 20:00

Mainz

Staatstheater Mainz, Das wirkliche Leben, 19:30

Unterhaus, Tobias Mann – Mann gegen Mann, 20:00, Ulrike Neradt & Frank Golischewski – Click ins Glück, 20:00

Rüsselsheim

Theater Rüsselsheim, Willkommen bei den Hartmanns, 20:00

Wiesbaden

Hessisches Staatstheater, Mord auf Schloss Haversham, 19:30, Le Corsaire, 19:30

CLUB

Frankfurt Silbergold, Play, 0:00

MUSIK

Bad Soden

BluesHaus Bad Soden e.V., Jam Session, 20:00

Darmstadt

Staatstheater Darmstadt, I‘m old fashioned 3 – endlich wieder da!, 20:00

Eppstein

Wunderbar Weite Welt, Blues Caravan, 20:00

Frankfurt

Achteckiges Haus, Jazz Session mit Johnny’s Jazz Collection, 20:00 Alte Oper Frankfurt, hr-Sinfonieorchester, 19:00

Batschkapp, Pozhezha, 19:00 Denkbar, Nero Bluesband, 20:00 Gibson, Afterwork Clubbing, 21:00

Jazzkeller, Nicole Metzger Trio, 21:00

Jazzlokal Mampf, Vialiy Baran Quartett, 20:00

Mousonturm, Der Geheime Salon – Sonic Sanctuaries mit None Sounds & Noah Vert b2b Poyu, 20:30

Nachtleben, No Fun at all, 19:00

Neues Theater Höchst, Rock4, 20:00

Zoom, Brutalismus 3000, 20:00 hr Sendesaal, hr-Bigband, 20:00 Mainz

Frankfurter Hof Mainz, Burhan Öcal und Alexey Botvino, 20:00 Offenbach

Rebell(i)sche Studiobühne & Galerie, Marcus Eaton, 19:00 Rüsselsheim

Das Rind, Oysterband, 20:00 Wiesbaden

Schlachthof, Cypecore & special Guest Setyøursails, 20:00

SONSTIGE

Frankfurt

Noah, Frankfurter Stammtisch, 18:00

VORTRAG

Darmstadt

Centralstation, Super-Pupsboy –Stinknormal ist anders. Mit Nina George und Jens J. Kramer, 9:00, Super-Pupsboy – Stinknormal ist anders. Mit Nina George und Jens J. Kramer, 11:00, Dieter Aurass, Leo Hansen und Jürgen Seibold –Kriminelle SitterCats und vererbte Wunden, 16:30, Der Krimi als Spiegel der Gesellschaft mit Frauke Buchholz, Horst Eckert, Leon Sachs und Susanne Saygin, 16:30, Jörg Schmitt-Kilian – Kommissar Kluftinger und Dorfpolizist Eberhofer würden staunen, 18:30, Krimilust im Garten, 19:30, Elisabeth Herrmann, Eric Barnert und Thomas Schrage – Blutprobe, Lacrimosa, Luisenplatz, 19:30

Frankfurt

Internationales Theater, Max Goldt liest, 20:00 Literaturhaus, Simon Strauß – zu zweit, 19:30

Das Magazin für Frankfurt und Umgebung Foto: fotolia/olly ›› FINDEN STATT SUCHEN! frizz-o enbach.de 33
10.
11.
Mai 2023
SHOOTER PROMOTIONS GMBH PRÄSENTIERT TICKETS UND INFOS: WWW.SHOOTER.DE & 069 - 902839 86 KONZERT-SOMMER 2023 27.05.2023 FRANKFURT JAHRHUNDERTHALLE 08.05.2023 FRANKFURT JAHRHUNDERTHALLE 18.05.2023 FRANKFURT ALTE OPER Symphonisches und Musical NEUE PHILHARMONIE FRANKFURT trifft 22.05.2023 AMPHITHEATER HANAUBRÜDER GRIMM FESTSPIELE Moderation: LAITH AL-DEEN 19.07.2023 HANAU PARKBÜHNE WILHELMSBAD 22.10.2023 NEU-ISENBURG HUGENOTTENHALLE 01.11.2023 NEU-ISENBURG HUGENOTTENHALLE WILLY ASTOR SCHABERNACK 27.05.2023 FRANKFURT ALTE OPER 19.05.2023 NEU-ISENBURG HUGENOTTENHALLE 17.10.2023 FFM ALTE OPER 08.10.2023 FRANKFURT ALTE OPER 31.10.2023 FFM ALTE OPER 03.05.2023 FRANKFURT ALTE OPER MOZARTSAAL 07.03.2024 FRANKFURT ALTE OPER HARALD LESCH & Das Merlin Ensemble Wien Die Vier Jahreszeiten im Klimawandel 06.08.2023 HANAU MAINWIESE AM SCHLOSS PHILIPPSRUHE

Dienstag BÜHNE

Bad Vilbel

Burgfestspiele Bad Vilbel, Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer, 10:00

Frankfurt

Die Katakombe, Woyzeck, 10:30, Woyzeck, 19:00

Fritz Rémond Theater am Zoo, Dinge, die ich sicher weiß (Things I know to be true), 20:00

Gallus Theater, Zwischen Himmel und Erde, 18:00

The English Theatre, Suddenly, last Summer, 19:30

Mainz

Staatstheater Mainz, Oma Monika – was war?, 10:00, Welcome Everybody, 19:30, Fast genial, 19:30

Unterhaus, Gutenberg-Gymnasium – Peng! Bumm! Autsch!, 18:00

Mörfelden-Walldorf

Bürgerhaus Mörfelden-Walldorf, Der Waschlappendieb, 15:30

Wiesbaden

Hessisches Staatstheater, Der Theatermacher, 19:30

Schlachthof, Jan Philipp Zymny –Surrealität, 20:15

MUSIK

Frankfurt

Alte Liebe, Noite de Fado, 19:00

Batschkapp, Kahlid Bounouar, 19:00

Jazzlokal Mampf, Michel Schröder Quartett, 20:00

Oper Frankfurt, Hellhörig@Hauptwache, 13:15

Neu Isenburg

Hugenottenhalle, Giannis Haroulis, 20:00

SONSTIGE

Offenbach

CinemaxX Offenbach, FRIZZ –

SNEAK Preview, 20:20

VORTRAG

Frankfurt Internationales Theater, Textrausch – Von Dada zu Spoken Word und zurück, 20:00

Literaturhaus, Tonio Schachinger – Echtzeitalter, 19:30

Romanfabrik, Uwe Tellkamp – Der Schlaf in den Uhren, 20:00 17.

Mittwoch BÜHNE

Darmstadt

Centralstation, Rolf Miller –Wenn nicht wann, dann jetzt!, 20:00

Frankfurt

Die Katakombe, Corpus Delicti, 10:30, Corpus Delicti, 19:00

Die Volksbühne, Rainer Dachselt – Feuer! de Maa brennt., 20:00

Fritz Rémond Theater am Zoo, Dinge, die ich sicher weiß (Things I know to be true), 20:00

Jahrhunderthalle, Samuel Koch, 19:00

Neues Theater Höchst, Freiburger Theater Compagnie – Der Geizige, 19:00

Schauspiel Frankfurt, Die Goldberg-Variationen, 20:00

Stalburg Theater, Inka Meyer –Zurück in die Zugluft, 20:00

The English Theatre, Suddenly, last Summer, 19:30

Mainz

Staatstheater Mainz, Zählen und Erzählen, 10:00, Welcome

Everybody, 10:30, Der Menschenfeind, 19:30

Wiesbaden

Hessisches Staatstheater, Tartuffe, 19:30

CLUB

Frankfurt

Batschkapp, Die große Batschkapp Zeitreise, 23:00

Brotfabrik, Noche de Salsa, 21:00

Fortuna Irgendwo, Tanztherapie, 21:00

Gibson, Unico, 23:00

Silbergold, Fanklub, 0:00

Mainz

KUZ Kulturzentrum Mainz, get down!, 23:00

Neu Isenburg

Hugenottenhalle, Afterworkparty, 17:00

LGBTIQ+ Wiesbaden

Schlachthof, Homogen*, 23:00

MUSIK

Darmstadt

Bessunger Knabenschule, Scheiba, 21:00

Staatstheater Darmstadt, Soundkitchen, 20:00

Vinocentral, Triton, 18:00

Frankfurt

Jazzlokal Mampf, Nestor Benitez Quartet, 20:00

Kulturhalle Rödermark, Kommuna Lux, 20:00

Zoom, Mayberg, 20:00

hr Sendesaal, hr-Sinfonieorchester, 20:00

Mainz

KUZ Kulturzentrum Mainz, As Everything Unfolds, 18:30

Unterhaus, Melanie Haupt, 20:00

Offenbach

Hafen 2, Bish Bash, Kino Motel, 20:00

Rüsselsheim

Das Rind, Front Line Assembly, 20:00

Wiesbaden

Hessisches Staatstheater, Leonard Bernstein – His Songs, 19:30

SONSTIGE

Darmstadt

Centralstation, feiNer Abend in Hessen, 17:30

Frankfurt

AIDS-Hilfe Frankfurt, IDAHOBITA*2023, 19:00

Offenbach

Alte Schlosserei, Kino Kulinarisch – Der Geschmack der kleinen Dinge, 19:00

VORTRAG

Frankfurt

Netzwerk Seilerei, Der lyrische Sturm – Una Notte a Sivigla, 20:00

Wiesbaden

Schlachthof, Benjamin von Stuckrad-Barre – Noch wach?, 20:00

18.

Donnerstag BÜHNE

Bad Vilbel

Burgfestspiele Bad Vilbel, Achtsam morden, 21:00

Darmstadt

Staatstheater Darmstadt, Mario und der Zauberer, 18:00

Frankfurt

Die Komödie, Trennung für Feiglinge, 20:00

Die Volksbühne, Dem Volk seine Rechte! Die Nationalversammlung tagt., 13:40

Fritz Rémond Theater am Zoo, Dinge, die ich sicher weiß (Things I know to be true), 20:00

Oper Frankfurt, Hercules, 18:00

Schauspiel Frankfurt, NSU 2.0, 18:00, Traumnovelle, 18:00

Stalburg Theater, Pärchenabend, 20:00

The English Theatre, Suddenly, last Summer, 19:30

Hofheim

ShowSpielhaus, AbbaLapapp, 20:00

Mainz

Staatstheater Mainz, Der kleine Horrorladen, 19:30, Absence, 19:30

Wiesbaden

Hessisches Staatstheater, It’s Britney, Bitch!, 19:30, Instame, 19:30, Der Geizige, 19:30

Wartburg, Was man sät, 19:30

CLUB

Frankfurt

Silbergold, Play, 0:00

MUSIK

Bad Soden

BluesHaus Bad Soden e.V., Jam Session, 20:00

Eppstein

Wunderbar Weite Welt, Krissy Matthews Band, 20:00

Frankfurt

Alte Oper Frankfurt, The Gispy Kings feat. Nicolas Reyes, 20:00 Batschkapp, Blutengel, 19:00

Brotfabrik, Mirja Klippel, 20:00

Das Bett, Early James, 20:00

Gibson, Afterwork Clubbing, 21:00

Jazzlokal Mampf, Johannes Mössinger Solo, 20:00

Nachtleben, Asian Dub Foundation, 19:00

Römerberg, hr-Bigband, 0:00

Theater Willy Praml, 5 Jahre Naxos Hallenkonzerte, 20:00

Langen

Paulaner Biergarten, Countryfest 2023, 11:00

Mainz

Frankfurter Hof Mainz, Sona Jobareth, 20:00

Mühlheim

Schanz Kulturhalle, RudelSingSang mit Tom Jet, 20:30

Rödermark

Waldacker, Jazz an Christi Himmelfahrt, 11:00

Wiesbaden

Schlachthof, Torsun & The Stereotronics, 20:00

SONSTIGE

Frankfurt

Noah, Frankfurter Stammtisch, 18:00 19.

Freitag

BÜHNE

Bad Vilbel

Burgfestspiele Bad Vilbel, Achtsam morden, 21:00

Darmstadt

Staatstheater Darmstadt, Persona, 18:00, Fabian oder Der Gang vor die Hunde, 19:30

Dietzenbach

Altstadt-Theater Dietzenbach, Diven sterben einsam, 20:00 Capitol Dietzebach, Nightmare, 20:00

Frankfurt

Die Komödie, Trennung für Feiglinge, 20:00

Die KÄS, Özcan Cosar – Jackpot, 20:00

Die Volksbühne, Dem Volk seine Rechte! Die Nationalversammlung tagt., 13:40, Aravind SA’s – We

2023

So. 07.05.23 – 20.00 Uhr Sibel Can

Need To Talk, 19:00, Rainer Dachselt – Feuer! de Maa brennt., 20:00

Freies Schauspiel Ensemble im Titania, Volksfeindin, 20:00

Fritz Rémond Theater am Zoo, Dinge, die ich sicher weiß (Things I know to be true), 20:00

Galli Theater, Männerschlussverkauf, 20:00

Gallus Theater, Gifted 2, 20:00

Internationales Theater, Tartuffe by Molière – Yek per de komedi, 20:00

Kellertheater, Sozusache Hesselbach, 20:30

Neues Theater Höchst, Christoph Sieber – Mensch bleiben, 19:00 Oper Frankfurt, Madama Butterfly, 19:00

Schauspiel Frankfurt, Der diskrete Charme der Bourgeoisie, 19:30, Nach Mitternacht, 20:00

Stalburg Theater, Wer kocht, schießt nicht, 20:00

Hofheim

ShowSpielhaus, AbbaLapapp, 20:00

Mainz

Staatstheater Mainz, Eine ganz normale Hexe, 19:30

Unterhaus, Passun Azhand – Deluxe, 20:00

Neu Isenburg

Hugenottenhalle, The Queen Tribute Show, 20:00

Wiesbaden

Hessisches Staatstheater, Die Besetzung der Dunkelheit, 19:30

CLUB

Darmstadt

Centralstation, Epic Night – From Deep House to Tech House, 22:30

Frankfurt

Batschkapp, ChillHoodNites, 22:00

Das Bett, Morecore Party, 23:00 Fortuna Irgendwo, Jungle FFM, 22:00

Nachtleben, Dj Dub Daze & Friends, 23:00

Silbergold, Level of Intimacy, 0:00 Wiesbaden

Schlachthof, 80-90-00 Meets Auf Der Stelle, 22:00

MUSIK

Darmstadt

Bessunger Knabenschule, Lucid Void, 21:00

Centralstation, Benjamin von Stuckrad-Barre, 20:00

So. 07.05.23 – 20.00 Uhr

Türkische Comedy:

Berfu & Eser Yenenler

Cift Terapisi

So. 14.05.23 – 17.00 Uhr

Capitol Cinema Lounge: Lost World

Sa. 10.06.23 – 20.00 Uhr

IRIS

Konzert (rumänische Rockband)

So. 11.06.23 – 19.00 Uhr

Bridges Kammerorchester

enbach

enbach

Sa. 17.06.23

So. 18.06.23

Internet Marketing Kongress

Do. 29.06.23 – 19.00 Uhr

Fr. 30.06.23 – 20.00 Uhr

Theater der Welt: Die Bakchen. Holstein-Milchkühe

So. 09.07.23 – 16.00 Uhr

Mo. 10.07.23 – 11.00 Uhr

Theater der Welt: A fun night out 8+

Sa. 15.07.23 – 13.00 Uhr

Theater der Welt:

Cipher Dojo – Rep. Your City

enbach.de /StadthalleOffenbach /stadthalleoffenbach

Sa. 06.05.23 – 19.30 Uhr

Kristina Orbakaite

Sa. 27.05.23 – 21.00 Uhr

Haluk Levent

Sa. 08.07.23 – 11.00 – 17.00 Uhr

So. 09.07.23 – 11.00 – 17.00 Uhr

Edelsteintage Offenbach 2023

Fr. 22.09.23 – 19.00 Uhr

Polnisches Kabaret: Młodych Panów

Mi. 27.09.23 – 20.00 Uhr

BI-2 – Halleluja + alle Hits World Tour 2023

Do. 28.09.23 – 19.00 Uhr

Deva Premal & Miten and the Temple Band Timeless Tour

Do. 05.10.23 – 19.30 Uhr

Maschina Wremeni – Best Songs

Fr. 27.10.23 – 20.00 Uhr

Ines Anioli – Goddess

So. 29.10.23 – 19.30 Uhr

Pavel Wolja

Do. 09.11.23 – 20.00 Uhr

Alligatoah: Retour

den jeweiligen Veranstaltern oder telefonisch bei Frankfurt Ticket RheinMain GmbH Tel. 069 - 13 40 400, www.frankfurt-ticket.de, sowie im OF InfoCenter, Salzgässchen 1, Tel.: 069 - 840 004

16.
›› FRIZZ KALENDER
16.30 Uhr Rocky
20.00 Uhr Sportfreunde Stiller
nur
2023
LIVE ON STAGE IN OFFENBACH
Karten erhalten Sie bei allen Vorverkaufsstellen,
Stand April 2023. Änderungen
Sa. 13.05.23 –
II: Die Rückkehr Junioren Weltmeisterschaft Boxen Fr. 05.05.23 –
Jeder
eine x Tour
Sa. 06.05.23 – 20.00 Uhr Nico Stank merkste selber
170.
vorbehalten. www.capitol-online.de /CapitolTheaterOff
/capitoloff
www.stadthalle-off

Goldene Krone, Two Magnets, 22:00

HoffART Theater, The Jazz Victims, 20:30

Keller Klub e.V., Kati von Schwerin, 18:00

Frankfurt

Alte Oper Frankfurt, Suzi Quatro & Band, 20:00

Brotfabrik, Lornoar Trio, 20:00

Denkbar, Daniel Adoue, 20:00

Jahrhunderthalle, Mono inc., 19:00

Jazzlokal Mampf, Steffi Ruck‘s New Voices, 20:00

Nachtleben, Crematory, 18:00

Mainz

Frankfurter Hof Mainz, Ana Moura, 20:00

Staatstheater Mainz, 7. Sinfoniekonzert, 20:00

Mühlheim

Schanz Kulturhalle, Bird‘s View, 20:00

Wiesbaden

Hessisches Staatstheater, Super Natural, 18:00

VORTRAG

Frankfurt

Zoom, Rocko Schamoni liest

Dummheit als Weg, 19:00

Steinau an der Straße

Theatrium, Quer-Beet-Lesung, mit dem Frauenarchiv MKK, 20:00

Neues Theater Höchst, Pigor singt. Benedikt Eichhorn muss begleiten., 20:00

Oper Frankfurt, Don Giovanni, 19:00

Schauspiel Frankfurt, Traumnovelle, 19:30, Life Is But A Dream, 20:00

Stalburg Theater, Wer kocht, schießt nicht, 20:00

Frankfurt

Bockenheimer Depot, Symptoms of Development, 20:00

Hanau

Amphitheater, Tartuffe, 19:00

Hofheim

ShowSpielhaus, AbbaLapapp, 20:00

Mainz

Staatstheater Mainz, The Frame, 18:00, Look At Me Don‘t Look At Me, 19:30

Unterhaus, Severin Groebner –Überhaltung, 20:00, Sekt and the City – Frisch geföhnt und flach gelegt, 20:00

Mühlheim

Schanz Kulturhalle, Tim Becker –Bauchredner, 20:30

Offenbach

Theater t-raum, Büro Sapiens, 20:00

Seligenstadt

Riesensaal Seligenstadt, Ingo

Appelt – Der Staats-Trainer, 19:00

Steinau an der Straße

Theatrium, Novecento – Die Legende vom Ozeanpianisten, 20:00

Wiesbaden

Hessisches Staatstheater, Verrückt nach Trost, 19:00, Instame, 19:30, Faun / VÏA, 19:30

CLUB

Darmstadt

Centralstation, Fifty/Fifty – Die Party für Best Ager, 20:30, Very Best of – 90s & Today, 22:30

Frankfurt

Batschkapp, Ohrwürmer Party, 23:00

Fortuna Irgendwo, Tanztherapie, 21:00

BÜHNE

Bad Vilbel

Burgfestspiele Bad Vilbel, Pünktchen und Anton, 15:00, Achtsam morden, 20:00

Darmstadt

Staatstheater Darmstadt, Don Giovanni, 19:00, Struwwelpeter (Shockheaded Peter), 19:30

Dietzenbach

Capitol Dietzebach, Nightmare, 20:00

Frankfurt

Die Dramatische Bühne/Exzess Halle, Die Nibelungen – Ritter der Kokosnuss, 20:00

Die Komödie, Trennung für Feiglinge, 20:00

Die KÄS, Özcan Cosar – Jackpot, 20:00

Die Volksbühne, Dem Volk seine Rechte! Die Nationalversammlung tagt., 13:40, Rainer Dachselt – Feuer! de Maa brennt., 20:00

Freies Schauspiel Ensemble im Titania, Die Unvollendete, 20:00

Fritz Rémond Theater am Zoo, Dinge, die ich sicher weiß (Things I know to be true), 20:00

Galli Theater, Männerschlussverkauf, 20:00

Gallus Theater, Gifted 2, 20:00

Internationales Theater, Tartuffe by Molière – Yek per de komedi, 20:00

Kellertheater, Sozusache Hesselbach, 20:30

Naxoshalle, Kolonos, 20:00

Langen

Neue Stadthalle Langen, 50 Jahre Freundschaftskonzerte – Melodien-Mix, 19:00

Mainz

Staatstheater Mainz, 7. Sinfoniekonzert, 20:00

Offenbach

Hafen 2, Errorr, Picobello, 20:00

Offenbach

Stadtkirche, Live!Jazz – Jam-Session, 19:30

Rodgau

Maximal Kulturinitiative, David Becker, 20:00

Wiesbaden

Schlachthof, 01099, 20:00

SONSTIGE

Offenbach

Filmklubb, Keatons Kurze – Die besten Kurzfilme vertont von Ralph Turnheim, 20:00

VORTRAG

Bad Vilbel

Theater Alte Mühle, Poetry Slam Wetterau, 20:00

Darmstadt

Keller Klub e.V., Kati von Schwerin, 20:00

Frankfurt

Kunstverein Familie Montez e.V., Melli redet mit – Ein Abend mit Gästen, 20:00

Neu Isenburg

Hugenottenhalle, Hagrids Hütte –Der Harry Potter Podcast, 20:00

Sonntag

BÜHNE

Bad Vilbel

Gibson, Gibson loves Saturdays, 23:00

Mousonturm, Saigon Soul Revival, 20:00

Silbergold, Trance with Benefits, 0:00

Mainz

KUZ Kulturzentrum Mainz, 90s Paradise Party, 23:00

LGBTIQ+

Frankfurt

Orange Peel, 1001 Gay Oriental Night – 10 Jahre Oriental, 23:00

MUSIK

Darmstadt

Bessunger Knabenschule, Composers‘ Orchestra Berlin, 20:00

Frankfurt

Achteckiges Haus, Organtic, 20:30

Alte Oper Frankfurt, Salon Frankfurt – Aufstand mit Schirm, 20:00

Denkbar, Adam Wendler, 20:00

Jahrhunderthalle, Reezy, 20:00

Jazzlokal Mampf, Thomas Krakowczyk Trio, 20:00

Mousonturm, Mabe, 17:00

Nachtleben, Kai und Funky von Ton Steine Scherben feat. Birte

Volta, 18:00

Naxoshalle, Jacob Bussmann & companions, 22:00

Wolf Werk/Halle 109, Preisträgerkonzert Kathrin-Preis 2023 – Robert

Lucaciu Fallen Crooner, 20:00

Zoom, Leony, 19:00

s12 Musik Bar & Club, Burcak, 19:30

Burgfestspiele Bad Vilbel, Pünktchen und Anton, 12:00, Achtsam morden, 15:00, Achtsam morden, 20:00

Darmstadt

Staatstheater Darmstadt, Die unglaubliche Geschichte von der Riesenbirne, 15:00, Die unglaubliche Geschichte von der Riesenbirne, 17:00

Frankfurt

Die Komödie, Trennung für Feiglinge, 18:00

Die KÄS, Fee Brembeck – Erklär‘s mir, als wäre ich eine Frau, 18:00 Die Volksbühne, Dem Volk seine Rechte! Die Nationalversammlung tagt., 12:40, Rainer Dachselt – Feuer! de Maa brennt., 20:00 Fritz Rémond Theater am Zoo, Dinge, die ich sicher weiß (Things I know to be true), 18:00

Galli Theater, Maßnahme, 19:00 Gallus Theater, Gifted 2, 19:00

Internationales Theater, Serçelerin Süvarisi (Kavallerie der Spatzen), 18:00

Kellertheater, Sozusache Hesselbach, 18:00

Naxoshalle, Kolonos, 20:00 Neues Theater Höchst, Sekt and the City – Frisch geföhnt und flach gelegt, 19:00

Oper Frankfurt, Hercules, 19:00 Schauspiel Frankfurt, Mein Lieblingstier heißt Winter, 18:00, Macbeth, 18:00 Stalburg Theater, Bin nebenan. Von Ingrid Lausund, 20:00

Frankfurt Bockenheimer Depot, Symptoms of Development, 20:00

HUGENOTTEN HALLE Neu-Isenburg

5.5. 19 h Ausstellung 1848

Eröffnung: Bürgermeister Dirk Gene Hagelstein, Schirmherr Stadtmuseum „Haus zum Löwen“, Löwengasse 24

10.5. 20 h True Crime –Der perfekte Mord

Der erfolgreiche Bayern 3 Podcast live on Tour. Hugenottenhalle ab 37,50 €

14.5. 20 h Floor Jansen

Support: Anneke van Giersbergen

Hugenottenhalle 47,87 €

19.5. 20 h Queen Tribute Show

Peformed by Break Free Hugenottenhalle ab 41,75 €.

4.6. 18 h Feuer! de Maa brennt.

Hugenottenhalle 10,- €

23.-25.6. Altstadtfest

21.-23.7. Open Doors

VVK: www.frankfurt-ticket.de Tel. 069 1340400 www.hugenottenhalle.de

Mo.1.5.2023,10Uhr

JAZZAM1.MAI

MamaShakers/ChristophOeser Mi.3.5.2023,16Uhr

ZINNOBERINDER

GRAUENSTADT

TheaterfürKinderab6

Sa.6.5.2023,20Uhr

PABLOMIRÓTRIO Courage

Do.11.5.2023,20Uhr

EINFALLFÜRPAULTEMPLE hr2-RadioLiveTheater

Sa.13.5.2023,20Uhr

KUNSTUNDMUSIK

DreieicherMusiktagezuGastbeiden KunsttagenDreieich StädtischeGalerie-Eintrittfrei

Do.25.5.2023,20Uhr

HORSTEVERS

Ichbinjakeiner,dersichandie großeGlockehängt

Infos&Tickets: 06103-60000

WeitereVeranstaltungen: www.bürgerhäuser-dreieich.de

MAIN Kino D

im Dietzenbacher Capitol Europaplatz 3, 63128 Dietzenbach www.main-kino-d.de

Vorstellungen:

Freitag & Samstag: 19:30 Uhr

Sonntag: 16:00 Uhr und 19:30 Uhr

20. Samstag
21.
frizz-o enbach.de 37 Mai 2023
MAI 23
OPENBOWL FORFUNEBT2023-SILVERCATEGORY 11-21.05.2023LANGEN

CLUB

Darmstadt

Centralstation, Megahits – 80er, 90er, 00er & Charts, 22:30

Frankfurt

Batschkapp, Vorbei, aber geil, 23:00

Fortuna Irgendwo, Tanztherapie, 21:00

Gibson, Gibson loves Saturdays, 23:00, Gibson loves Olen, 23:00

Nachtleben, 2000er Party, 23:00

Primus Linie, Skyline Summer Cruise präsentiert von 30 Plus, 20:00

Silbergold, Blank Wave, 0:00

Mainz

KUZ Kulturzentrum Mainz, Yippie Yippie Yeah – Die 2000erParty, 23:00

Wiesbaden

Schlachthof, CSD Party 2023, 22:00

LGBTIQ+

Frankfurt

Karlson, Pure – Pop it up, 22:30

MUSIK

Darmstadt

Goldene Krone, Tillmann, 22:00

Frankfurt

Batschkapp, Hämatom, 18:00

Brotfabrik, Alogte Oho & His Sounds of Joy, 20:00

Das Bett, Rocken Rock & Metal Festival, 16:00

Jahrhunderthalle, Helmut Lotti, 18:00

Jazzlokal Mampf, Thilo Fitzner Boogie Woogie’n’Blues, 20:00

Nachtleben, The Intersphere, 18:00

Rodgau

Maximal Kulturinitiative, Tom Jet – me, my guitar & ma favorite songs, 20:00

SONSTIGE

Frankfurt

Riederwald, LiLuPArk, 12:00

Offenbach

Hafen 2, The Five Devils, 20:45

Wiesbaden

Schlachthof, CSD – Christopher Street Day 2023, 14:00

Sonntag BÜHNE

Bad Vilbel

Burgfestspiele Bad Vilbel, Pünktchen und Anton, 12:00

Darmstadt

Staatstheater Darmstadt, Frau Luna, 18:00

Frankfurt

Die Komödie, Trennung für Feiglinge, 18:00

Die Volksbühne, Wolfgang Deichsel – Bleiwe losse, 17:00

Kellertheater, Die letzte Reise des Monsieur Philibar, 11:00

Landungsbrücken, Demian, 20:00

Naxoshalle, Szenario, 20:00

Oper Frankfurt, Madama Butterfly, 18:00

Schauspiel Frankfurt, Öl!, 18:00

Stalburg Theater, Der nackte Albatros, 20:00

The English Theatre, Suddenly, last Summer, 18:00

Frankfurt Bockenheimer Depot, Symptoms of Development, 20:00

Hanau

Amphitheater, Aschenputtel. Das Musical, 14:00

Hofheim

ShowSpielhaus, Gag & Breakfast – mit Robert Gries, 10:00

Mainz

Staatstheater Mainz, Villa Alfons, 18:00, Welcome Everybody, 18:00

Wiesbaden

Hessisches Staatstheater, Tristan und Isolde, 17:00,gerade NOW!, 19:30

Wartburg, Paradise Lost, 19:30

CLUB

Frankfurt

Batschkapp, Holovision, 21:00

Gibson, Excuse Me, 23:00

MUSIK

Frankfurt

Brotfabrik, Veronica Fusaro, 20:00

Festhalle, Roger Waters, 20:00

Nachtleben, Hocico, 18:00

Offenbach

Filmklubb, Welthits auf Hessisch, 20:00

Hafen 2, Lucy Kruger And The Lost Boys, Ellereve, 19:30

Wiesbaden

Schlachthof, Rummelsnuff & Asbach, 20:45

SONSTIGE

Frankfurt

Riederwald, LiLuPArk, 12:00

Montag

BÜHNE

Bad Vilbel

Burgfestspiele Bad Vilbel, Pünktchen und Anton, 12:00

Darmstadt

Staatstheater Darmstadt, Die unglaubliche Geschichte von der Riesenbirne, 17:00

Frankfurt

Kellertheater, Macbeth, 19:00 Oper Frankfurt, Don Giovanni, 18:00

Schauspiel Frankfurt, Im Herzen tickt eine Bombe, 18:00

Mainz

Staatstheater Mainz, Nabucco, 18:00

Wiesbaden

Hessisches Staatstheater, Der Rosenkavalier, 17:00, Instame, 18:00

MUSIK

Internationales Theater, Tango

Pianissimo, 18:00

Jahrhunderthalle, Eyes In The Dark, 20:00

Stalburg Theater, Stalburg Trio –Go Wild West, 20:00

Langen

Neue Stadthalle Langen, Kirac, 16:30

Offenbach

Hafen 2, Melby, Kindsight, 16:00

Wiesbaden

Hessisches Staatstheater, sonic.art – Bilder neu entdeckt, 11:00

31.

Mittwoch BÜHNE

Darmstadt

Staatstheater Darmstadt, Schaf, 10:00

Frankfurt

Die Komödie, Trennung für Feiglinge, 20:00

Die KÄS, Kay Ray – Kay Ray Show, 20:00

Mousonturm, Es Un No Parar, 20:00

Neues Theater Höchst, Gerd Dudenhöffer – Deja vu 2, 20:00

Stalburg Theater, Wer kocht, schießt nicht, 20:00

The English Theatre, Suddenly, last Summer, 19:30

Mainz

SONSTIGE

Frankfurt

Jahrhunderthalle, Schallplatten-/ CD-/Comic – & Film-Börse, 11:00

Dienstag

BÜHNE

Darmstadt

Staatstheater Darmstadt, Die unglaubliche Geschichte von der Riesenbirne, 10:00

Frankfurt

Die Komödie, Trennung für Feiglinge, 20:00

Kellertheater, Macbeth, 19:00

The English Theatre, Suddenly, last Summer, 19:30

Mainz

Staatstheater Mainz, Fast genial, 19:30, Der Menschenfeind, 19:30

Rödermark

THEATER & Nedelmann, Zum Verrücktwerden, 20:00

Wiesbaden

Hessisches Staatstheater, Eurotrash, 20:00

CLUB

Darmstadt

Centralstation, CS meets *huette – Der Ja,, 19:00

MUSIK

Frankfurt

Batschkapp, The Robert Cray Band, 19:00

Das Bett, Mammoth WVH, 20:00

Jazzlokal Mampf, Ines Herrmann, 20:00

Oper Frankfurt, Hellhörig@ Hauptwache, 13:10, Jessica Pratt & Vincenzo Scalera, 19:30

Stalburg Theater, Stalburg Trio –Go Wild West, 20:00

Offenbach

KJK Sandgasse, Benefiz-Konzert mit Patrick Steinbach, Down Home Percolators, Ohne Fronten Crew, Michael Koch und weiteren Acts, 20:00

SONSTIGE

Staatstheater Mainz, Der Widerspenstigen Zähmung, 19:30

Wiesbaden

Hessisches Staatstheater, Eurotrash, 18:00

CLUB

Frankfurt

Brotfabrik, Noche de Salsa, 21:00

MUSIK

Darmstadt

Bessunger Knabenschule, Kenneth Minor, 21:00

Goldene Krone, Trio Skowaschu, 21:00

Frankfurt

Batschkapp, The Rock Orchestra, 19:00

Denkbar, Thilo Fitzner, 20:00

Jahrhunderthalle, Mike & The Mechanics, 20:00

Jazzlokal Mampf, Mathis Hölter Trio, 20:00

SONSTIGE

Frankfurt

Die Fabrik, Führung durch das historische Ensemble der ehemaligen P.P. Heinz Oelfabrik, 17:30

VORTRAG

Frankfurt Hessisches Literaturforum im Mousonturm, Birgit Birnbacher – Wovon wir leben, 19:30

Literaturhaus, Erste Bücher von Mina Hava, Josefine Soppa und Ralph Tharayil, 19:30

Offenbach

Filmklubb, Das Prinzip Mord – Wahren Verbrechen auf der Spur, 20:00

Wiesbaden Schlachthof, Where The Wild Words Are. – Poetry Slam, 20:00

2. Juni - 5. August 2023

Infos und Karten: www.weilburger-schlosskonzerte.de (0 64 71) 94 42 10

Frankfurt

Alte Oper Frankfurt, David Garrett Trio, 20:00, Stephan Sulke, 20:00

Offenbach

CinemaxX Offenbach, FRIZZ –SNEAK Preview, 20:20

28.
29.
30.
frizz-offenbach.de 39 Mai 2023 private Kontaktanzeigen ab 5,–€
Selina
Ragnhild Hemsing u.v.m.
Ott WEILBURGER SCHLOSSKONZERTE INTERNATIONALE MUSIKFESTSPIELE Miloš Karadaglić Scannen und direkt Karten bestellen Folgen Sie uns auch auf Facebook und Instagram Asya Fateyeva SCHALLPLATTEN & CD - Börse mit & FILM-BÖRSE plus Comic-Bereich FRANKFURT Mo. 29.05. 11 - 16 Uhr Jahrhunderthalle | wollys.de ›› Das Magazin für Frankfurt und Umgebung
Foto: fotolia/olly
FINDEN STATT SUCHEN!

››

Helfen macht Gluckich!

FRIZZ KLEINANZEIGEN

Er sucht Sie

Deine schönen Füße fühlen sich vernachlässigt ? Zärtlicher Mann verwöhnt deine natürlich duftenden Füße, sehr intensiv und einfühlsam - so wie du es schon seit langem ersehnst...! Ich warte auf Dich ! summerwine01@yahoo.com

www.safari.de

Ihr Reise ve ranstalter für das östliche und südliche Afri ka Kompetent, individuell und persönlich!

Kleinanzeigen aufgeben:

Benutzen Sie bitte nur den untenstehenden Kleinanzeigenauftrag. Füllen Sie den Coupon bitte vollständig und gut leserlich aus. Das erleichtert uns die Arbeit und garantiert Ihnen, daß Ihre Kleinanzeige korrekt gedruckt wird. Dann schicken oder faxen Sie uns Ihre Anzeige oder besuchen Sie die Fritz-Homepage.

Chiffre:

Chiffregebühren inklusive der Fritz-Voice Mailbox: 5,– Euro. Bei Chiffre-Anzeigen werden die Zuschriften gebündelt und einmal wöchentlich über einen Zeitraum von 6 Wochen zugestellt. Zur Veröffentlichung Ihrer Adresse und Telefonnummer bei Kleinanzeigen ohne Chiffre benötigen wir eine Kopie Ihrer letzten Telefonrechnung.

Schriftlich antworten auf Chiffre: Sie schicken Ihren Antwortbrief an Fritz – Das Magazin und schreiben deutlich die mit ✍ bezeichnete Chiffre-Nummer außen auf den Umschlag.

Privat oder gewerblich:

0015 0222 2222 00

›› Kleinanzeigenauftrag

Ihre Kleinanzeige erscheint in den Ausgaben Frankfurt & Vordertaunus und Offenbach & Hanau von FRIZZ Das Magazin.

›› Kleinanzeigen-Annahmeschluß 15.05.2023

Art der Anzeige:

privat gewerblich

Chiffre:

JA NEIN

Rubrik:

Sie sucht Ihn

Er sucht Sie

Sie sucht Sie

Er sucht Ihn

Grüße

Reisen

Job

Kaufen

Verkaufen

Kleingewerbe

Kurse

Wohnen

KFZ

Allerlei

Preise:

Private Kleinanzeigen:

(bei Chiffre plus Chiffregebühr!) bis 5 Zeilen a 26 Zeichen Euro 10,weitere Zeile Euro 2,-

Private Kontaktanzeigen: (bei Chiffre plus Chiffregebühr!) bis 5 Zeilen a 26 Zeichen Euro 5,weitere Zeile Euro 2,Chiffregebühr Euro 5,-

Gewerbliche Kleinanzeigen: bis 5 Zeilen a 26 Zeichen Euro 25,weitere Zeile Euro 5,-

Gewerbliche Kontaktanzeigen: bis 5 Zeilen a 26 Zeichen Euro 50,weitere Zeile Euro 10,Belegheft Euro 2,alle Preise inklusive Mehrwertsteuer

SAFARI Aktuell Touristik GmbH | Tel.: 06 1 02–7352 –0 Robert-Bosch-Str. 5c | 63303 Dreieich

Er sucht ihn

Mann, ü 65, korpulent sucht lieben Mann ü 72 für Freizeit und mehr. Bin allein stehend aber mobil. Bei Interesse bitte Telefon Nr. angeben. Chiffre 10539

Job

Attrak., schlanke Mädels b. 25 J. gesucht f. Dessous -, Aktund Erotikaunahmen. Keine Veröffentlichung, nur Hobby. Tel.:0162-4307428. Männeranrufe & SMS zwecklos.

Was wir wissen müssen:

NAME, VORNAME

STRASSE, NUMMER

PLZ, ORT

WENN VORHANDEN: E-MAIL-ADRESSE

›› BRIEF FRIZZ Das Magazin Varrentrappstraße 53 60486 Frankfurt am Main

›› E-MAIL info@frizz-offenbach.de

Anzeigen werden immer dann als gewerblich eingestuft, wenn mit dem Inhalt Geschäfte gemacht werden. (unabhängig davon, ob ein Gewerbe angemeldet ist oder nicht). www.kinderzukunft.de

Zahlungsart : Bar Scheck liegt bei Bankeinzug

KONTOINHABER: NAME, VORNAME

BANKVERBINDUNG

TELEFON (FÜR EVENTUELLE RÜCKFRAGEN)

DATUM

UNTERSCHRIFT

Achtung: Die hier angegebene Zeilenzahl kann von der Druckversion abweichen! Es gelten die Geschäftsbedingungen des Verlages. Veröffentlichungrechte behalten wir uns vor.

1 2 3 4 5
BITTE VOLLSTÄNDIG UND IN GROSSBUCHTSTABEN AUSFÜLLEN!
Commerzbank Hanau
DE79 5064
IBAN:
„Was gibt es Wertvolleres in dieser Welt, als Kindern Freude und Geborgenheit zu schenken“.
Jessica Schwarz
..
Botschafterin der Stiftung Kinderzukunft
IBAN

Kaufen

Schallplatten gesucht, ABBAZappa etc. andys093@gmail. com. 0176-50910671.

Kurse

TROMMELN LERNEN AUF DER DJEMBE 2023 Anfänger: 6. + 7.5./ 15. + 16.7. Fortlaufende Kurse, sowie Konzerte auf Anfrage. Info: Katharina Merkel 069-7074379. www.facebook.com/powerofdrumming

Status-Macht-Spiele/Theaterworkshop nach Keith Johnstone 24.6./25.6.2023 jeweils: 11-18 Uhr Saalbau Dornbusch. Kunstform artes e.V. – Kontakt/ Anmeldung: info@artes-forum. org Tel.: 0172-6608163.

Allerlei

Er massiert IHN - Feel the Different. Sündig gut, göttlich entspannend. Die etwas andere Massage.... 0177-2634196

Gewaltfrei leben Beratung für Lesben. Trans* und queere Menschen. Persönl., digital und telef. www.gewaltfreileben.org"

Schõnes für den Stier: Zum Selbstund Verschenken!

Flugbörse wird Berger Reisebüro.. weil wir mehr können als Flüge.. Bergerstr. 21 • 069/490 90 76 WWW.Berger-Reisebuero-Frankfurt.de info@berger-reisebuero-frankfurt.de

Thermostate (15 Stck.) zur individuellen Regelung der Raumtemperatur günstig abzugeben. Nur 9 Euro pro Stück. Nur für Selbstabholer. Nähere Infos: walter@frizz-frankfurt.de

private Kontaktanzeigen ab 5,–€

Chi reanzeigen beantworten

Brief an FRIZZ Das Magazin schreiben und auf den Umschlag deutlich die Chi renummer vermerken.

Dieser Brief wird dann von FRIZZ Das Magazin

weitergeleitet

FRIZZ Das Magazin 5|2023 für Offenbach, Hanau & Umgebung Varrentrappstr. 53 60486 Frankfurt am Main Tel. 069/989 72 88-0

lilium Verlag

Verlagsleitung: Susanne Niemann redaktion@frizz-offenbach.de

Redaktion: Susanne Niemann redaktion@frizz-offenbach.de

Internet und Instagram: frizz-offenbach.de | frizz-hanau.de instagram.com/frizzoffenbach

Redaktionelle Mitarbeit:

Heidi Zehentner, Paula Eugenie Niemann, Marco Finkenstein (Cartoon)

Anzeigen: Sascha Niemann (verantwortlich) niemann@frizz-offenbach.de

Thomas Bullmann | bullmann@frizz-offenbach.de Dieter Dürrstein | dieter.duerrstein@gmx.de

Assistenz:

Sidonie Knaf | kontakt@frizz-offenbach.de Tel. 069/989 72 88-10

Verlosungen:

Zuschriften an den Verlag. Infos unter www.frizz-offenbach.de

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Kleinanzeigen: kleinanzeigen@frizz-frankfurt.de

Termine:

termine@frizz-frankfurt.de

Gesamtherstellung:

SKYLINE Medien Verlags GmbH, Varrentrappstr. 53, 60486 Frankfurt

Tel. (069) 979 517 - 21

Fax (069) 979 517 - 29

Artwork & Produktion: workformedia

Bildnachweis:

Alle Fotos ohne nähere Angaben sind uns zur Verfügung gestellte Pressefotos.

Beilage Brüder Grimm Festspiele

Druck und Verarbeitung:

BB Druck und Service

Ein Unternehmen der Limberg-Druck GmbH

Datenschutzbeauftragte: Susanne Niemann

Erscheinungsweise:

Monatlich zum Ende des Vormonats

Abonnement: Euro 25,- für 12 Ausgaben

Nachdruck von Bildern und Artikeln nur mit Genehmigung der Redaktion. Für unverlangt eingesandte Artikel wird keine Haftung übernommen. Der Abdruck der Termine erfolgt ohne Gewähr. Bei Anfragen bitte Rückporto beifügen. Die mit Namen gekennzeichneten Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Die durch den Verlag gestalteten bzw. erstellten Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlages weiterverwendet werden.

! Der Verlag beachtet bei der Speicherung und Verwendung der Daten die einschlägigen datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Die Daten werden nur für interne Zwecke erhoben und verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben.

ISSN: 0946-5537

FRIZZ Das Magazin ist Mitglied von Überregionale Anzeigen und Verbund

IMPRESSUM Varrentrappstraße 53 60486 Frankfurt Tel.: 069 – 979 517 – 10 Fax: 069 – 979 517 – 19 Email: info@citymags.de
Wilhelmsplatz 8 Mo-Do 10-1 h • Fr 9-2 h Sa 8-2 h • So 9-1 h Auch hier liegt jeden Monat aus: DAS MAGAZIN frizz-o enbach.de 41 Mai 2023
typeimage_original 2023

EIN MO(O)S KAUER –WAS IST DAS?

Diese Frage stellte man mir beim Witzeln über Veganer. Antwort: Ein russischer Veganer. Ich glaube, das ist für die russischen Soldaten an der Front sicher nicht die drängenste Frage ...

Aber ich habe mir über das Vegansein viele Gedanken gemacht und habe vor einigen Wochen in meiner kleinen Welt tatsächlich die Fronten gewechselt. Ich hab´s ausprobiert und bin noch immer dabei. Der Start war mein runder Geburtstag. Ich dachte aber insgeheim von mir – das schaffst du NIE. Denn im Laufe des Lebens schleichen sich – auch was die Nahrungszufuhr anbelangt – Routinen und Gewohnheiten ein und vor allem leckere Allesfresser-Geriche, für die man sterben würde, wenn es einem danach gelüstet ... auch viele Gerichte aus der Kindheit.

Die Initialzündung kam von meiner Tochter und später auch von meinem Mann. Ich habe verschiedene Dokumentationen über die fleischlose und tierische-Produkte-lose Lebensweise geschaut, habe mich auch anderweitig informiert und dann gings einfach los. Wir sind zu viert und drei davon leben nun vegan – unser heranwachsender Sohn ist noch nicht ganz überzeugt. Auf seinen Döner bei uns um die Ecke will er überhaupt nicht verzichten, er schmeckt ja auch einfach sensationell – aber nur dieser!

Bei mir hat das weniger mit einer gesunden Lebensweise zu tun als mit einer ethisch-moralischen und umweltfreundlicheren. Der Gesunheitseffekt ist dann eben auch mit dabei, wenn man sich dahingehend ausgewogen ernährt und nicht nur Chips und weiße Nudeln in sich hineinstoppft – wobei das auch sehr lecker sein kann.

Ja, ich war nun also eine Woche dabei – und hatte jeden Abend Heißhunger nach deftigem, cremigem, herzhaftem Käse – so zum Abschluss. Dem konnte ich noch irgendwie widerstehen – aber dann ... Ich bin jemand, der nicht gerne Essen wegschmeißt, wenn etweas übrig bleibt, wird es aufbewahrt, bis der Nächste wieder Hunger hat und sich an den Resten erfreut. So war es auch an diesem Wochenende. Mein Sohn, wie schon erwähnt, ist Allesfresser und so hatte auch er von den vorangegangenen Mahlzeiten immer ein bisschen was übrig – was aufgehoben wurde. Diese nicht-veganen Köstlichkeiten, die nun in der Küche aufgebahrt waren wie Schreine, hatte ich ständig vor Augen. Ich schwänzelte ab und an drum herum, dann wieder raus aus der Küche. Soll ich, soll ich nicht? Das isst doch sowieso keiner mehr, dachte ich. Ich kanns doch

FRIZZ verlost

Erst Action, dann relaxen

Fit bleiben – ja klar! Aber nicht nur allein im Fitnessstudio, sondern lieber auch mit Freunden draußen im Park. Egal ob Volleyball, Frisbee, Slackline, oder ganz klassisch der gute alte Fußball –Hauptsache raus und bewegen! Immer an eurer Seite ist dabei Rosbacher Mineralwasser. Der Durstlöscher enthält von Natur aus im Verhältnis 2:1 die wichtigen Mineralstoffe Calcium und Magne-

nicht einfach wegschmeissen, und außerdem ist der Bub heut sowieso nicht da – für den die Reste eigentlich bestimmt sind.

Und plötzlich hat mich der Heißhunger nicht mehr losgesassen – ich konnte mich auch mit der köstlichsten Vorstellung veganer Speisen nicht beruhigen ... Das knackige Würstchen, die schmackhaften Eierspätzle (als Schwäbin sowieso mein Leibgericht), die Reste des leckersten Döners der Stadt und das Käse-Schinken-Hörnchen lachten mich unentwegt an und ließen mir das Wasser im Munde zusammenlaufen. Ich wurde schwach, von Selbstkontrolle keine Spur, ich schnappte mir alle Allesfresser-Reste, stellte sie vor mich auf den Tisch und begann, die Objekte der Begierde in mich hineinzuschaufeln. Ich war wie von Sinnen, kam mir vor wie ein Neandertaler, der schon Tage nichts mehr gegessen hat und nun sein erlegtes Tier gierig in sich schlang. Zuhause hat man mich bei dieser Völlerei „erwischt“ und alle fanden es höchst amüsant, mich in diesem Fressrausch zu sehen ...

Was soll ich sagen, ich hab`s genossen – bis auf den letzten Krümmel! So und seither bin ich clean, bin geheilt. Mein Entzug ist vorbei – bis jetzt. Ich bin nun zwar keine Mo(o)skauerin aber eine Moosbu(ü)rgerin (ein kleiner Ort in meiner Heimat). Mal schauen, wie lange, denn so ein würziger Appenzeller, ein saftiges Steak, ein Mettbrötchen – welches ich übrigens sehr gerne mit meiner Kollegin zusammen esse, wir sind halt zwei deftige Mädels, was das Essen angeht –, oder eine Butterbrezel mit Frühstücksei sind einfach unnachahmlich ...

Ach übrigens, an Ostern war ich auch konsequent – zum ersten Mal überhaupt gab es bei uns keine selbstbemalten Eier! Ich hatte mir noch überlegt, Kartoffeln anzumalen und sie ins Osternestchen zu legen, aber das wäre aller Voraussicht nach nicht so gut angekommen ... Jetzt muss ich aber aufhören, sonst wird mein Essen welk!

sium, die euer Körper bei der sportlichen Action verliert. Damit ihr die ideale Erfrischung genauso ideal im Gepäck verstauen könnt, hat Rosbacher Mineralwasser jetzt praktisch-handliche, wiederverschließbare 0,5 Liter Glasflaschen im 10er Kasten im Angebot. Als perfektes Duo nach der Action verlosen wir 2 x 1 Kasten Rosbacher Mineralwasser plus je einen Bungee-Stuhl. In dem elastischen Klappstuhl lässt es sich prima relaxen.

FRIZZ DAS LETZTE ››
42 Mai 2023
© Sebastian Schueler Fotografie
frizz-hanau.de
F R I Z Z verlost 2 x 1 Kasten Rosbacher Mineralwasser plus je einen Bungee-Stuhl. Teilnahme via E-Mail an info@frizz-offenbach.de oder Postkarte an den Verlag. Veranstaltungs- oder Produktname angeben! Gewinnbenachrichtigung via E-Mail. Einsendeschluss: 15.5.2023. Susanne Niemann, Redaktion

Einfach smart gespart!

Weil die REWE App mehr ist als das. Sie ist deine digitale Vorteilskarte. Ob App-Coupons, Treuepunkte oder PAYBACK – hol dir einfach die REWE App auf dein Handy, scanne einmal an der Kasse und profitiere Du fragst dich: Warum noch ‘ne App? von allen Vorteilen! 11:11 EinedeineApp, Vorteile! Jetzt downloaden: In vielen Märkten Mo. bis Sa. von 7 bis 22 Uhr für dich geöffnet. Bitte beachte den Aushang am Markt.
WWW.KUNSTANSICHTEN.INFO