uni FRIZZ Frankfurt Sommersemester 2012

Page 20

Vorschau

©

Texte: Markus Farr, Antje Kroll, Sohra Nadjibi

VORSCHAU

Kino, Konzert, Bühne und Kunst Oasis

Nena

My week with Marylin

Fünf Spanische Positionen

APRIL

Bühne

Film

ˇ Zum Semesterbeginn sei Leosˇ Janáceks 1926 uraufgeführte Oper Die Sache Makropulos empfohlen. Für die schillernde weibliche Hauptfigur erweiterte der Komponist seine Tonsprache um expressionistische Züge. Aufführungen am 20., 26. und 29.4. in der Oper Frankfurt. Der Geschichtsprofessor George und seine Frau Martha führen eine unglückliche Ehe. Als ein junges Paar bei ihnen zu Gast ist, spitzt sich die Situation dramatisch zu. Das Gallus Theater zeigt Edward Albees Klassiker Wer hat Angst vor Virginia Woolf ...? am 20., 21. und 22.4. in einer Inszenierung der Daedalus Company. Unglücklich ist auch Jürgen F., Schriftsteller, Vater und Staatsbürger. Er sieht sich nicht in der Lage, die Erwartungen, die er an sich selbst hat, zu erfüllen. Ein Lottogewinn erscheint als Ausweg. 6 aus 49 von beatnik alias Adrian Scherschel steht am 21. und 22.4. im Frankfurter Autorentheater auf dem Programm. Landungsbrücken Frankfurt zeigt am 26. und 27.4. die Abschlussperformance der Caravan Lectures des Instituts für Alltagsforschung, das sich der Erforschung, Unterwanderung und Revolutionierung der alltäglichen Verhältnisse widmet.

In My Week with Marilyn schlüpft Michelle Williams Oscar-nominiert in die Rolle der Monroe, Jennifer Aniston darf dagegen in Wanderlust – Der Trip ihres Lebens in der zigsten Komödie mitmachen (19.4.). Der Episodenfilm Frankfurt Coincidences spielt in unserer kleinen Stadt am Main (19.4.). Das Liebesdrama Bel Ami hat immerhin Uma Thurman und Robert Pattinson in den Hauptrollen zu bieten, während mit The Avengers die nächsten Marvel-Comic-Superhelden auf das Kinopublikum losgelassen werden (beide 26.4.).

Live Los geht’s mit zwei ewigjungen Damen: Nana Mouskouri spielt in der Jahrhunderthalle (21.4.), Nena in der Alten Oper (23.4.). Marlon Roudette (23.4.) kommt in die Jugendkulturkirche St. Peter. Die wunderbare Marit Larsen beehrt die Batschkapp (23.4.), während die nicht minder wunderbare Laura Gibson Das Bett bespielt (25.4.). Die Centralstation Darmstadt lädt zu den Fehlfarben (27.4.) ein, Haudegen (28.4.) kommen ins Bad Homburger Kulturzentrum, während Götz Alsmann mit neuem Programm in der Alten Oper gastiert (29.4.).

20 20_22_Vorschau_FFM_UNI_0412.indd 2

Kunst Nicht nur um die Wurst geht es im Caricatura Museum bei der Ausstellung Nikolaus Heidelbach – WURST. Der Illustra-

tor und Künstler inszeniert in über 250 Werken mit Ironie, Zweideutigkeit und Humor „das wahre Wesen von Wurst, Wein, Weihnachten, Wild und Gemüse“. Sämtliche Arbeiten stammen aus den gemeinsam mit Wiglaf Droste und Vincent Klink entstandenen Büchern „Wurst“, „Wein“, „Weihnachten“ und „Wild“ (bis 29.7.). Der Maler Klaus Zylla sagt über sich selbst „Ich bin kein Maler, ich bin ein Zeichner“. Trotz dieser Aussage zeugen seine Bilder in Der Galerie von großem malerischen Gespür, die Linien und Konturen seiner Zeichnungen „kerben sich tief in die noch frische Farbfläche“ ein. Inspiriert wird er von Literatur und Poesie (bis 2.6.). Für Arachnophobiker ist die Ausstellung Faszination Spinnen im Senckenberg Museum sicher nichts. Alle anderen können die faszinierenden Tiere, die hauchdünne Netze spinnen und Falltüren bauen, aus nächster Nähe beobachten. In 40 Terrarien sind u. a. lebende Vogelspinnen aus Asien, Afrika und Amerika zu sehen (bis 3.6.).

MAI Film Cameron Crowes Familienkomödie Wir kaufen einen Zoo mit Scarlett Johansson und Matt Damon startet am 3.5. Zeitreise-Fantasy gibt es mit Tim Burtons Dark Shadows mit Michelle Pfeiffer, Helena Bonham Carter und natürlich John-

ny Depp (10.5.), während die BestsellerVerfilmung Lachsfischen im Jemen mit Emily Blunt und Ewan McGregor aufwartet (beide 10.5.). Die „Borat“-Macher um Sacha Baron Cohen nehmen sich in der Satire Der Diktator Saddam Husseins Memoiren vor (17.5.), am 24.5. startet dann die langerwartete dritte Fortsetzung von Men in Black . Und Regie-Darling Wes Anderson scheucht in der Komödie Moonrise Kingdom Tilda Swinton und Bruce Willis durch ein Pfadfinderlager (24.5.).

Live Drei Mal Jahrhunderthalle Anfang Mai: Bushido spielt am 2.5., Morten Harket am 3.5. und Zaz am 4.5. in der Kuppel in Höchst. Philipp Poisel kommt mit dem Projekt Seerosenteich gleich mehrfach (5./6./25./26.5.) in den hr-Sendesaal. Shantel und sein Bucovina Club Orkestar sind in der Batschkapp zu Gast, The Rapture im Cocoon Club und James Taylor in der Alten Oper (alle 9.5.). LMFAO animieren die Stadthalle Offenbach (10.5.) und Paradise Lost die Batschkapp (11.5.), während Gregor Meyle (13.5.) seine Geschichten im Haus Sindlingen und damit in einem extrem raren Konzert-Ort erzählt. Deine Lakaien bevorzugen das Capitol in unserer Nachbarstadt Offenbach (19.5.). Billy Bragg (20.5.) kommt politisch korrekt in die Ringkirche nach Wiesbaden, die Blood Red Shoes spielen in der Batschkapp (22.5.), Bruce

UNI F RIZZ 17.04.12 16:19

Ma

rc

Ba

pt

is t

e