FRIZZ - Das Magazin für Darmstadt - 11 / 2021 - Ausgabe 464

Page 27

kunst&kultur.magazin

Einladung und Spielfläche Auftaktveranstaltung zur neuen App Rewriting the map W In der kostenlosen App „Rewriting the map“ kann jede:r

User:in die Stadtkarte von Darmstadt neu schreiben und seine Spuren hinterlassen. Los geht es am 7. November mit einem geführten Spaziergang durch Darmstadt und einer großen Eröffnung. „Die entscheidende Frage lautet also nicht ‚Wo kommst Du her?‘ sondern ‚Wo wollen wir zusammen hin?‘“ Dieser Satz von Mithu Sanyal fasst gut zusammen, was das Projekt „Auftritt/Enter Darmstadt“ des Staatstheaters Darmstadt mit der App „Rewriting the map“ erreichen möchte. Ziel ist es, einen digitalen Raum zum Austausch für ALLE zu schaffen. Mit der kostenlosen im Google Play Store (Android) und App Store (iOS) erhältlichen App kann jede:r an einer neuen Karte dieser Stadt schreiben, sich vernetzen, Beiträge hinterlassen oder die digitale Tauschbörse nutzen. Die Auftaktveranstaltung startet am 7. November ab 17 Uhr mit einem Spaziergang durch Darmstadt, geführt von den Critical Fri-

Foto: Critical Friends / Lisa-Marie Ehrbacher

www.FRIZZmag.de

ends (alternativer Programmbeirat) und dem Schauspielensemble. Jeder Spaziergang ist individuell und erzählt seine eigene Geschichte. Teilnehmende bekommen die Möglichkeit, Kostüme zu tragen. Es folgt um 18:30 Uhr die große Eröffnung im Foyer des Kleinen Hauses mit einer Live-Vorstellung der App durch die Softwareentwickler von DI-ON.solutions. Bei einem Gespräch zum Thema „Stadtbilder und Potenziale von Digitalisierung“ sind die Autorin Paulina Stulin, Prof. Dr. Petra Gehring, Professorin am Institut für Philosophie Darmstadt der TU Darmstadt, die seit 2020 das hessische Zentrum verantwortungsbewusste Digitalisierung (ZEVEDI) leitet, sowie Ali Napoé, Critical Friends und Tester der App eingeladen. Die Veranstaltung wird im Livestream in der App und auf der Homepage des Staatstheaters übertragen. In Zukunft soll die App Menschen in Darmstadt zusammenbringen, die sich noch nicht kennen und sich z. B. zu einem Spaziergang verabreden oder austauschen. Das Projekt „Rewriting the map“ wird vom Kulturfonds Frankfurt RheinMain und vom Hessischen MN Ministerium für Wissenschaft und Kunst gefördert. Kostenlose Tickets und Infos: M www.staatstheater-darmstadt.de

DER DARMSTADT GUTSCHEIN

Das perfekte Weihnachtsgeschenk!

20 %S darmstadtgutschein.de

U BON ! HENKT

*

GESC

Einlösbar in über 50 Geschäften Erhältlich online und im Darmstadt Shop *z.B. 50 € bezahlen, Gutschein für 60 € bekommen. Nur so lange der Vorrat reicht und nur für Privatkunden.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.