magazin.people
www.FRIZZmag.de
„Oh Gott, ich hoffe, ich mach das einigermaßen gut.” Mit großer Freude und Respekt startet Nicolas Kämmerer in seine Darmstädter Politkarriere. INTERVIEW: THEA NIVEA | FOTO: KLAUS MAI
W Kommunalwahl 2021: Volt, 2017 von einer Französin, einem Deutschen und einem Italiener in einem Café gegründet, schafft es auf Anhieb mit fünf Sitzen nicht nur ins Darmstädter Stadtparlament, sondern auch in die Regierungskoalition. Aber warum? FRIZZmag sprach mit dem Spitzenkandidaten, Darmstädter Fraktionsvorsitzenden und stellvertretenden hessischen Volt-Vorsitzenden Nicolas Kämmerer.
FRIZZmag: Ein paar Nerds gehen an die frische Luft und werden von der abgewählten Stadtregierung zur Mehrheitsbildung verhaftet. Ist das die Kurzfassung der Volt-Erfolgsstory in Darmstadt? Nicolas Kämmerer: Ich hoffe nicht (lacht). Also, wir wurden nicht hineingezwungen,
4
wir und auch unsere Mitglieder haben den Eindruck gewonnen, dass wir mit unseren Themen in dieser Koalition einiges erreichen könnten. Und das wollen wir ganz pragmatisch ausprobieren.
Euer Spitzenkandidierenden-Duo auf dem Foto im Februar-FRIZZ sieht so ein bisschen aus wie zwei Zeugen Jehovas vor der Russischen Kapelle. Glaubt ihr eher an Grün oder an Schwarz? An Grün oder Schwarz glauben? (lacht) Von den Wahlkampfinhalten sind wir eindeutig bei Grün. Letztendlich geht es in der Kommunalpolitik aber weniger um Glauben oder Wissen, sondern viel mehr um Vertrauen.
„Wir vermissen in der aktuellen Politik eine sinnvolle Vision, den Kontakt zu den Bürger*innen und den Willen zur kon-
struktiven Zusammenarbeit.” Kommt dir bekannt vor? Warum habt ihr euch entschieden, konstruktiv mit GrünSchwarz zusammenzuarbeiten? Es war keine leichte Entscheidung. Wir haben sehr viel gefragt, warum Entscheidungen in den letzten Jahren so getroffen worden sind. Wir haben dadurch persönliches Vertrauen gewonnen und glauben, dass wir mit den Akteuren von GrünSchwarz am meisten bewirken können. Vertrauen ist nach unserem Verständnis eine wesentliche Grundlage für Kommunalpolitik. Generell haben wir festgestellt, dass in der Darmstädter Politik viel gegenseitiges Vertrauen verloren gegangen ist. Deshalb gehen wohl auch einige Konstellationen nicht, obwohl es viele gemeinsame Inhalte gäbe. FRIZZ MAG | #459 | JUNI 2021