FRIZZ - Das Magazin für Darmstadt - 2 / 2022 - Ausgabe 467

Page 23

nachhaltigkeit.magazin

www.FRIZZmag.de

Dänemark. Die Zusammenarbeit im Familienbetrieb klappt prima: „Es ist schön, frei und selbstbestimmt zu arbeiten. Meine Familie hat mir viel Raum für meine Ideen gegeben“. Auch die Work-Life-Balance stimmt.

Eine der besten Buttersorten der Welt Wie lautet das Geheimrezept der köstlichen Butter, die von Galileo und dem Web-Magazin „Gourmet Globe“ zu einer der besten der Welt gekürt wurde? Wir erhalten eine Führung in die relativ kleine Butterei – drei Rahmreifer à 2.000 Liter stehen hier. „Die Butter wird aus einfachen, unbearbeiteten Zutaten hergestellt: aus hochwertiger Weidemilch. Wir verwenden lebende, na-

türliche Milchsäurebakterienkulturen; diese machen das besondere Aroma der Butter aus“, erläutert Annalena. Außerdem reift sie viel länger als Industriebutter – nämlich 19 Stunden. Die Milch wird nicht homogenisiert und enthält weder Bindemittel, Konservierungs-, Farb- noch Aromastoffe. „Sie ist gesünder, leckerer, streichfähiger und hat mehr ungesättigte Fettsäuren“, schwärmt die Juniorchefin. „Bei uns wird alles traditionell in Handarbeit mit rund 25 langjährigen Mitarbeitenden gemacht!“ – nach dem Motto: Das Gute bewahren! Die Milch stammt von Weidekühen – braun-weißes Fleckvieh – und wird von 12 Odenwälder Vertragshöfen aus einem Umkreis von 25 Kilometern bezogen. „Wir achten sehr auf artgerechte Haltung und kurze Wege und honorieren dies mit einem Zuschlag für Weidegang und traditionelle Fütterung“, erzählt Britta Kohlhage. Neueste Untersuchungen zeigen, dass der Weidegang die Klimabilanz verbessern kann. Die Ziegenmilch kommt von drei bäuerlichen Familienbetrieben. Ein Highlight ist auch das schöne Molkereilädchen. Hier kann man die prämierte Butter sowie weitere Milchprodukte und Käsespezialitäten aus Kuh- und Ziegenmilch

neben Nudeln, Marmeladen, Brot und Süßigkeiten erstehen.

Wo gibt es die Produkte in Darmstadt? In regionalen und Feinkostläden wie Heiping, fromage fromage, Gemüse & Feinkost Michel, außerdem im Tegut und privat geführten Edeka-Märkten. Beliefert werden auch Gastronomie und Bäckereien. Ein Ausflug ins Mossautal lohnt auf jeden Fall – nicht nur zum Wandern, Schwimmen oder Biken, sondern auch zum gesunden Einkaufen und Genießen! Hüttenthaler Molkerei, Molkereiweg 1, 64576 Mossautal Tel.: 06062 / 2665-0; E-Mail: molkerei@huettenthal.de M www.molkerei-huettenthal.de

Workshops & Online-Akademie

Bildkompetenz digital & analog

Fachgeschäft im Herzen von Darmstadt

Deine

Dein

Dein

Fotoschule!

Fotolabor!

Fotopartner! WIR HABEN GEÖFFNE T: Mo – Fr: 10 bis 18Uhr Samstag: 10 bis 16Uhr

DIE ZUTRIT TSBESTIMMUNGEN

www.fotogena.de

fotogena GmbH Akademie Rheinstraße 7 – 9 64283 Darmstadt Telefon: 06151 17737-87 www.fotogena-akademie.de

fotogena GmbH Bilderwelt Rheinstraße 5 64283 Darmstadt Telefon: 06151 101477 www.fotogena-bilderwelt.de

fotogena GmbH Foto-Video-MultiMedia Rheinstraße 7 – 9 64283 Darmstadt Telefon: 06151 17737-6 www.fotogena.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
FRIZZ - Das Magazin für Darmstadt - 2 / 2022 - Ausgabe 467 by FRIZZ - Das Magazin für Darmstadt & Umgebung - Issuu