
1 minute read
Bibliotheken
UB
In der Universitätsbibliothek gibt es das Grundwissen für die Architekturschaffenden in Buchform. Da die öffentlichen Mittel jedoch in den letzten Jahren stets gekürzt wurden, hat die UB nicht mehr den besten Bestand. Er ist aber immer noch recht gut.
Advertisement
Zur Zeit ist hier für die Ausleihe aller Medien eine vorherige Bestellung über den OnlineKatalog erforderlich (erst dann könnt ihr diese i.d.R. am Folgetag abolen).
FH Bibliothek
Oftmals lohnt sich der Gang zur FHBibliothek, in der ihr auch als Uni-Studierende Bücher ausleihen könnt. Ihr müsst euch dort zwar einen neuen Bibliotheksausweis ausstellen lassen, das geht aber schnell und ganz einfach. In manchen Themengebieten ist die Auswahl sogar besser als in der Universitätsbibliothek, besonders wenn es um aktuelle Themen geht. Da einige Bücher schnell vergriffen sind, gibt es einen Festbestand. Das heißt, dass von den meisten Büchern immer ein Exemplar vor Ort ist, in dem man Dinge nachschlagen bzw. kopieren kann. Die FH-Bibliothek befindet sich schräg durch den Stadtpark neben der Fachhochschule im ‚Bau 2‘. unsere Fakultätsbibliothek
Stadtbücherei
Die Stadtbücherei ist kostenpflichtig (Jahresgebühr 15€, Monatsgebühr 4€) und lohnt sich daher nur, wenn ihr das gesuchte Buch in keiner anderen Bibliothek auftreiben könnt. Sie ist gerade in den Neubau am Mailänder Platz umgezogen. Hier lohnt sich vor allem ein Besuch, wegen der Architektur und der großen Dachterrasse.
Württembergische Landesbibliothek
Die Landesbibliothek befindet sich an der Konrad-Adenauer-Straße hinter dem neuen Schloss, auf der anderen Seite des CityRings, auf der Kulturmeile. Hier gibt es jedoch keine Regale, in denen ihr die Bücher anschauen könnt, sondern ihr müsst alle Bücher bestellen. Das ist natürlich schwierig, wenn man nicht genau weiß, was man sucht. Hat man jedoch einen Buchtitel, lohnt es sich immer, hier vorbeizuschauen. Die Abholung ist etwa drei Stunden nach der OnlineBestellung möglich. (www.wlb-stuttgart.de)
Internet
Hilfreich ist auch die Suche über das Internet im Südwestdeutschen Bibliotheksverbund. Die Internetadresse lautet:
http://swb.bsz-bw.de