ArchInfo Oktober 2020

Page 29

Einrichtungen 27

ArchShopping Materialverkauf im K1 1. Stock

Bastlerzentrale

Billig, nah und freundlich!

Hier bekommt ihr fast alles, was Ihr zum Modellbau braucht. Großes Sortiment; die Preise sind allerdings gesalzen.

Da der Materialverkauf leider noch nicht öffnen kann findet ihr hier eine Liste unserer Geschäftspartner*innen für Architekturbedarf und wie ihr dort an Material kommt. Einige dieser Läden haben auch spezielle Angebote (bis zu -17%) für uns an der Uni, die Listen mit den Angeboten werden, sobald zusammen getragen, über unsere Social Media Kanäle verbreitet. Deko Maier Relativ günstiger Laden (10% Studentenrabatt), der sich auf den Architektur-Modellbau spezialisiert hat. Sehr freundlich und super Service. Ihr könnt z.B. dort Sägen ausleihen oder euch einfach Tipps zum Modellbau holen. Auch wird euch fast alles schon zugeschnitten, wenn ihr nett fragt.

Artikel: Pappen, Hölzer, Leisten, Klebstoffe uvm. Adresse: Langestr. 51, Öffnungszeiten: Mo-Fr 9.00-19.00, Sa 9.00-14.00 Tel.: 0711-292704 Idee Hobby- und Künstlerbedarf Gleich um die Ecke; falls man dringend mal eine Graupappe braucht. Für Kunst- und Architekturstudierende gibts 10% Rabatt (müsst ihr an der Kasse sagen!). Aufgrund der günstigen Lage sind die Preise auch höher. Artikel: Bastelbedarf: Stifte, Farben, Farbpapier uvm. Adresse: Kronenstr. 4

Artikel: Modellbaubedarf: Pappe, Klebstoffe, Zeichenzubehör uvm.

HFT-Shop

Adresse: Rotebühlstr. 71 (S-Bahn Haltestelle Feuersee)

der Shop in der Hochschule für Technik, direkt neben dem Induprint

Öffnungszeiten: Mo-Fr 8.30-17.30, Sa 10-13

Bisher unverständlicher Weise in der Archinfo unerwähnt, dabei aber der nächste und billigste Laden zum Einkaufen von Modell-

Tel.: 0711-617910 / www.deko-maier.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
ArchInfo Oktober 2020 by fausunistuttgart - Issuu