F A L T E R K u lt u r s o m m er 1 6
term Sternenhimmel. Das einzigartige Ambiente der Kellertrift gibt die Kulisse für die Kulturveranstaltung. Kellergasse, 2054 Haugsdorf 20.8. 17.00: Das kleine Ich bin Ich (ab 3 J.) 20.8. 17.30: Weinkulinarium 20.8. 18.00: Roman Klementovic 20.8. 18.30: Weingespräch 20.8. 20.00: Doris Knecht (Lesung) 20.8. 21.30: Müßig Gang & Skero Laxenburger Kultursommer (25.6.–21.8.), http://kultursommerlaxenburg.at Komödienspiele in der Franzensburg, Intendant Adi Hirschal zeigt auch heuer wieder „Ewig Jung“ – Wiederaufnahme wegen großen Erfolgs! Franzensburg Laxenburg, 2361 Laxenburg, Schloßplatz 7–8 19.6. 16.30; 25.6.–21.8.: Sa, So 16.30: Ewig Jung Leitzersdorfer Kabarettsommer (29.7.–26.8.), www.kunstwerkl.at Bereits zum neunten Mal präsentiert der Leitzersdorfer Kabarettsommer ein tolles Kabarettprogramm jeden Freitag im Gasthaus Greil. Gasthaus Greil, 2003 Leitzersdorf, Ernstbrunner Str. 2 29.7. 20.15: Weiberwellness (Lydia Prenner-Kasper) 5.8. 20.15: Best of Fredi Jirkal 12.8. 20.15: Josef Burger („Best Burger in Town“) 19.8. 20.15: Flo & Wisch („Ameriga“) 26.8. 20.15: Helmut A. Binser („Wie im Himmel“) Märchensommer NÖ (7.7.–28.8.), 0699/13441144, www.maerchensommer.at Interaktives Wandermärchentheater ab 4 Jahren. Die Vorstellungen finden bei jedem Wetter statt! Schloss Poysbrunn, 2161 Poysdorf, Schloßstraße 7.7. 16.00; 8., 15., 22., 29.7., 5., 12., 15., 19., 26.8. 16.00; 9.7.–28.8.: Sa, So 11.00, 16.00: Aladin und die Wunderlampe – Neu erleuchtet Mostviertel Viertel-Festival (5.5.–7.8.), 02572/34 234 0, www.viertelfestival-noe.at Unzählige Orte, unzählige Projekte werden wieder einmal in Niederösterreich verwirklicht. Diesmal liegt der Schwerpunkt im Mostviertel. Amonhaus, 3293 Lunz am See, Amonstraße 16 24.6. 19.30: Wege bewegen Menschen: Steinskulpturen und Dokumentationsbilder von Maria Heinrich und Alois Lindenbauer 25.6. 19.30: Wege bewegen Menschen: Alpine Wege (Peter Kapelari) Atelier Wilfried König, 3134 Nußdorf ob der Traisen, Bäckergasse 8 15.6.–7.8. 15.00: Nussdorf im Porträt (5.5.–7.8., täglich werden Einheimische in Öl porträtiert, während sie ihre Geschichte erzählen) Bad-Park, 3251 Purgstall an der Erlauf, Graf-Schaffgotsch-Gasse 1 bis 20.7., Mo–So frei zugänglich; 10.6. 18.00: Die Klangmühle (Klangskulptur nach dem Vorbild von Egon Schieles Gemälde „Zerfallende Mühle“) 20.7. 20.00: Die Klangmühle (Konzert des Divine Musical Bureau zur Verabschiedung der Klangskulptur) Bahnhofstraße 10, 3350 Haag, Bahnhofstraße 10 17.7. 18.00: Laden/Hüter: Haag revisited (Abschlussfeier mit Filmscreenings und Fotodokumentation) BG & BRG Amstetten, 3300 Amstetten, Anzengruberstraße 6 29.6. 15.00: On Air (Schüler/-innen lassen selbstgebaute Solarballone steigen) Böhlerwerk, 3333 Sonntagberg, Waidhofnerstraße 13 16.7. 18.00: Das Band durch Böhlerwerk (Straßenfest) Burgarena Reinsberg, 3264 Reinsberg, Reinsberg 7, 07487/21388 bis 31.7., Sa, So : Die Kraft zu fliehen (Filminstallation) Burg Plankenstein, 3242 Texingtal, Plankenstein 1 14.7. 19.00: Bär versus Bärtierchen (Gala zwischen Kunst, Musik und Wissenschaft) Cafe zum Kuckuck, 3300 Amstetten, Linzer Straße 1, 07472/61456 bis 6.8., Mo–So ; 14.5. 19.00: Zum Kuckuck mit dir! 23.7. 19.00: Lange Nacht der Küken (Musik, Kurzfilme, Lesung der Gruppe „Beau Cube“) 6.8. 20.00: MoreMostMusic (im Rahmen der Finissage zur Ausstellung „Zum Kuckuck mit dir!“) Cafe zum Kuckuck, Gastgarten, 3300 Amstetten, Linzer Straße 1, 07472/61456 15.6. 21.00: Can't Be Silent Daniel Gran VS I St. Pölten, 3100 St. Pölten, Kerensstraße 13 16.6. 16.00: Musik und Kultur(en) verbinden (musikalische Präsentation, Enthüllung des von den Schulkindern gestalteten Wandgemäldes) 17.6. 9.00: Musik und Kultur(en) verbinden Feuerwehr Pixendorf, 3441 Michelhausen, Mayerhofstraße 23 26.6. 15.00: Gemischter Satz (Buchstaben alter Fassadenaufschriften wurden gesammelt und neu gesetzt) Filmbühne Waidhofen, Filmbühne Waidhofen a. d. Ybbs, 3340 Waidhofen an der Ybbs, Kapuzinergasse 7, 07442/52593 22.6. 11.00–21.00: Das fliehende Bild (Expanded Cinema, Ausstellung) Haus für Asylwerbende Greifenstein, 3422 St. AndräWördern, Hauptstraße 2.7. 15.00: Weltweitwördern (Grätzelfest) Kirche Euratsfeld, 3324 Euratsfeld 7.8. 10.30: Aus Oberumberg. Nach Oberumberg: Ein Dorf sieht in die Zukunft (Kirchenweg und Frühschoppen) Klosterkirche Waidhofen/ Ybbs, 3340 Waidhofen an der Ybbs, Graben 13, 07442/55155-2156
062_FF_2016 62
16.7. 18.00: Rotationskörper – Kontrapunkte zum Sonntagsgeläut Kollmitzberg, 3321 Ardagger, Kollmitzberg 18.6. 19.00: Zaumschaun – Zaumruafa 8.7. 19.00: Heimo Cerny, Gerhard Proksch: Kollmitzberg: Heimat & Hoffnung Kulturhaus „Alter Pfarrhof“, 3423 St. Andrä-Wördern, Kirchenplatz 2, 02242/312 78 30.7. 15.00: Weltweitwördern (Grätzelfest) Kulturhaus St. Andrä-Wördern, 3423 St. AndräWördern, Monsignore Josef Luger-Platz (St. Andrä) 2 bis 24.6., Mo, Di, Do–So 10.00–20.00; 10.6. 19.00: Naturkraft – Tanzkraft 18.6. 10.00–13.00: Ein Tanz mit der Natur (in mir und aus mir) Kunsthaus am Neustifthammer, 3270 Scheibbs, Ginselberg 11
Niederösterreich Schillerpark, 3340 Waidhofen/Ybbs, Prechtlgasse 4 31.7. 11.00: Das Geheimnis der Welt (Begehung der Installation) Sonnwendkreis Ferschnitz, 3325 Ferschnitz, Widenstraße 11 7.7.–30.9., Mo–So frei zugänglich; 7.7. 18.30: Örtlich und wörtlich (Installation) Stadtmuseum St. Pölten, 3100 St. Pölten, Prandtauerstraße 2, 02742/333-2640 bis 30.6., Mi–So 10.00–17.00; 9.6. 18.00: HeimatFlucht.Heimat? Stadtpfarrkirche Scheibbs, 3270 Scheibbs 2., 3.7. 10.00: Rotationskörper – Kontrapunkte zum Sonntagsgeläut Stadtpfarrkirche Waidhofen/ Ybbs, 3340 Waidhofen an der Ybbs
Festival Musiktheater
Man mag es sich gar nicht vorstellen, aber im Städtchen Elmore City in Oklahoma bestand 120 Jahre lang ein Tanzverbot. Erst 1980 wagten die jungen Leute dagegen zu protestieren und erreichten die Aufhebung dieses unsinnigen Gesetzes. Diese skurrile Geschichte war die Grundlage für den Film „Footloose“, der Mitte der 1980er-Jahre erfolgreich in den Kinos lief. Mit viel Musik, Tanz und einer verbotenen Romanze lieferte die Story genug Stoff für ein Musical, das wenig später daraus entstand. Für den heurigen Musicalsommer Amstetten setzt Choreograf Ramesh Nair das flotte Musiktanzstück in Szene. Musicalsommer Amstetten, Johann-Pölzl-Halle, 19.7. bis 13.8.
bis 28.7., Do 18.00–21.00; 11.6. 16.00: Verwandlung Landesmuseum Niederösterreich, 3100 St. Pölten, Kulturbezirk 5, 02742/908090-999 bis 30.7., Di–So,Fei 9.00–17.00: Das Karussell (Performance) Mittelschule Laabental, 3033 Altlengbach, Linden 3 23.–25., 27.–29.6. 19.00: Rahmen-los! Musikschule Amstetten, 3300 Amstetten, StefanFadinger-Straße 21 24.6. 18.00: Paint and Play (Projektpräsentation, Musik: Ensembles der Musikschule) Nibelungenbrunnen Tulln, 3430 Tulln/Donau, Donaulände 1 2.7. 20.00: Jugendsinfonieorchester Tulln, D: D. Muck (19.30 Einführungsvortrag) NÖ Landesarchiv, 3100 St. Pölten, Kulturbezirk 4, 02742/9005-16264 15.6. 18.30: Her kommen / da sein / weg gehen (Digital Storytelling) Novotnyhof St. Andrä-Wördern, 3423 St. Andrä-Wördern, Josef-Karner-Platz 1 16.7. 15.00: Weltweitwördern (Grätzelfest) Oberumberg 4, 3324 Euratsfeld, Oberumberg 4 19.6. 15.00 : Unterwegs mit der Grünbank: Über das Wirtschaften und Haushalten im Dorf (Diskussion) 3.7. 15.00 : Unterwegs mit der Grünbank: Über das Kinderkriegen, Altwerden und Gemeinschaftsleben im Dorf (Diskussion) Ortskern Ertl, 3355 Ertl 1.7. 17.00: Hoamgroast zur Wirtshausroas Parkplatz Töpperbrücke, 3293 Lunz am See 26.6. 8.00: Wege bewegen Menschen: Blumen- und Geowanderung (Trittsicherheit, Ausrüstung für alpine Wanderung und Regenschutz erforderlich) Pfarrkirche Lunz, 3293 Lunz am See 9., 10.7. 8.30: Rotationskörper – Kontrapunkte zum Sonntagsgeläut Rathausgalerie, 3300 Amstetten, Rathausstraße 1 bis 5.8., Mo–Do 8.00–18.00, Fr 8.00–14.00; 11.5. 19.00: Weggehen – Ankommen – Wo bleiben? Rothschildschloss Waidhofen, Kristallsaal, 3340 Waidhofen an der Ybbs, Schlossweg 2 3.8. 20.00: Segel setzen
17.7. 8.00, 10.00: Rotationskörper – Kontrapunkte zum Sonntagsgeläut Stadtzentrum Pöchlarn, 3380 Pöchlarn, Kirchenplatz 3–5 bis 7.8., Mo–So aktiv ab Sonnenuntergang; 12.5. 18.00: Licht – dein Begleiter (Lichtinstallation) 25.6. 21.00: Licht – dein Begleiter: Sonnwendfeier Stift Melk, 3390 Melk, A. B. Dietmayr-Straße 1, 02752/555 29.6. 19.00: Rotationskörper – Kontrapunkte zum Sonntagsgeläut Volksschule Paudorf, 3508 Paudorf, Kremserstraße 24.6. 11.00: Utopia (Abschlussperformance des Kinderworkshops) VS Otto Glöckel St. Pölten, 3107 St. Pölten, Otto Glöckel-Straße 1 24.6. 8.00: Kunterbunt ist unsere Welt (Konzert, anschl. interkulturelles Buffet) Wienerwaldstraße Judenau, 3441 Judenau-Baumgarten 24., 25.6. 9.00: Fliehen, verirren, verweilen (an 16 Projekttagen werden zwei keltische Doppelspiralen aus Naturstein gebaut, Mitarbeit willkommen) 7.8. 10.00: Fliehen, verirren, verweilen (Eröffnung der keltischen Doppelspiralen und Feier) Wohnprojekt St. Andrä-Wördern, 3423 St. Andrä-Wördern, Wildenhaggasse 46 25.6. 15.00: Weltweitwördern (Grätzelfest) Musical Sommer Amstetten (20.7.–13.8.), 07472/601 454, www.musicalsommeramstetten.at In der Johann-Pölz-Halle steht heuer das Tanzmusical „Footloose“ am Programm. Johann-Pölz-Halle Amstetten, 3300 Amstetten, Stadionstraße 12, 07472/601454 Voraufführung 19.7. 19.30; 20.7. 19.30; 21.7.–13.8.: Do–Sa 19.30: Footloose Musiksommer Korneuburg (6.8.–20.8.), 02262/770, www.korneuburgermusiksommer.at Musikalische Highlights in Korneuburg. Franz Guggenberger Sporthalle, 2100 Korneuburg, Bankmannring 21 6.8. 20.00: Ensemble Neue Streicher
20.8. 20.00: Carin Filipcic, Andreas Bieber, Yngve Gasoy-Romdal, Paul Kribbe und Mark Seibert, begleitet von Herbert Pichler & Band (Musicalgala) Rathaus Korneuburg, 2100 Korneuburg, Hauptplatz 39, 02262/770 9.8. 20.00: Katrin Fuchs (Gesang), Andreas Sauerzapf (Gesang), Robert Kolar (Gesang), Bernd Leichtfried (Klavier) 13.8. 20.00: Maria Bill singt Edith Piaf Musikwerkstatt (9.7.–16.7.), www.glattundverkehrt.at Um Anmeldung wird gebeten. Nestroyspiele Schwechat (25.6.–30.7.), www.nestroy.at Im Schloss Rothmühle. Schlosshof Rothmühle, 2320 Schwechat, Rothmühlstraße 1 25.6. 20.30; 28.6.–30.7.: Di, Mi, Fr, Sa 20.30: Nestroy: Der böse Geist Schloss Rothmühle Schwechat, 2320 Schwechat, Schloßmühlstraße 5, 01/70108278 25., 28., 29.6., 1., 2., 5., 6., 8., 9., 12., 13., 15., 16., 19., 20., 22., 23., 26., 27., 29., 30.7. 20.30: Der böse Geist Lumpazivagabundus NÖ KinderSommerSpiele (26.8.–4.9.), www.noekiss.at (26.–28.8. & 2.–4.9.) Vielfältiges Kinderprogramm mit Workshops, Shows und Aufführugen am Festivalgelände der Burg Herzogenburg. Oper Burg Gars (15.7.–6.8.), 0298533000, www.operburggars.at Die Freiluft Oper auf der Burgruine Gars am Kamp kommt heuer von Guiseppe Verdi: „Otello“ – Unplugged, ohne Verstärkung, unter der Regie des britischen Shakespeare-Spezialisten Michael McCafferty. Burg Gars am Kamp, 3571 Gars am Kamp, Am Schloßberg, 02985/2680 15., 19., 22., 24., 28., 30.7., 2., 4., 6.8. 20.00: Otello Oper Klosterneuburg (9.7.–5.8.), 02243/444 424, www.operklosterneuburg.at Bei Schlechtwetter finden die Vorstellungen in der Babenberghalle statt. Heuer am Programm: „Cavalleria Rusticana / Bajazzo“, Opern von Pietro Mascagni und Ruggero Leoncavallo. Auch wieder am Spielpan: die Kindervorstellung. Stift Klosterneuburg, Kaiserhof, 3400 Klosterneuburg, Stiftsplatz 1, 02243/411-212 24.7. 16.00: Mein Hut der hat drei Ecken 24.7. 18.00: Bajazzo für Kinder Stiftsplatz Klosterneuburg, 3400 Klosterneuburg 9., 12., 14., 16., 20., 22., 27., 29., 31.7., 3., 5.8. 20.00: Cavalleria Rusticana/ Bajazzo Ost-West-Musikfest (26.6.–25.9.), www.ostwestmusikfest.at Klassische Musik an stimmungsvollen Orten in Niederösterreich. Musikschule St. Pölten, 3100 St. Pölten, Maria Theresia-Straße 23 3.8. 10.00: Internationaler Beethoven Klavierwettbewerb 2013, 1. Runde 4.8. 19.30: Meisterkonzert „In Memoriam Josef Suk“ 5.8. 19.30: Internationaler Beethoven Klavierwettbewerb 2013, 2. Runde Pfarrheim Pernitz, 2763 Pernitz 25.9. 10.30: Trio Ostarrichi Schloss Heiligenkreuz, 3454 Herzogenburg, Gutenbrunn 1, 02782/840 97 26.6.–11.9., Mo–So 10.30: Gabriel Glikmann 26.6. 10.30: Gordana Nedelkovska (Oboe), Marco Schiavo (Klavier), Raffaele Bertolini (Klarinette), Carla de Vita (Fagott), Alfredo Pedretti (Horn) 10.7. 10.30: Bela Csirka & Imre Farkas 24.7. 10.30: Steffano Maffizzioni / Valter Favero 11.9. 10.30: Macha Makarevich & Yves Robbe Schloss Sitzenberg, 3454 Sitzenberg-Reidling, Schloßbergstraße 4, 02276/2335 23.9. 18.00: Gernot Winischhofer, Iliana Todorova, Luis Zorita Stift Göttweig, 3511 Furth bei Göttweig, Stift Göttweig 1, 02732/855 810 24.7. 16.00: Franz Haselböck (Orgel), Helmut Demmer (Trompete) Poysdorf Jazz & Wine Summer (11.6.–4.11.), www.jazzandwine.at Jazz Workshop (11.7.–16.7.) und Konzerte in Poysdorf. Sessions jeden Abend bei einem anderen Heurigen. Kulturhaus Poysdorf, 2170 Poysdorf 17.6. 20.00: Norbert Heger Band (Friday Night Session) 15.7. 20.00: Konzert der Dozenten 16.7. 20.00: Konzert der Teilnehmer 7.10. 20.00: Triomanic (Friday Night Session) 4.11. 20.00: Richard Oesterreicher Band Schreiberstadl, 2170 Poysdorf, Auf der Schanz 70 10.7. 20.00: Heli Passer & Band Raimundspiele Gutenstein (21.7.–15.8.), 02634/72 700, www.raimundspiele.at Im wettersicheren Theaterzelt wird auch heuer wieder Raimund gegeben. Theaterzelt Gutenstein, 2770 Gutenstein, Markt 50, 02634/72700 21., 29., 30.7., 5., 6.8. 19.30; 23.7. 10.30, 19.30; 24., 31.7., 14., 15.8. 18.00; 7.8. 16.00; 13.8. 10.30: Der Diamant des Geisterkönigs Reggaejam (25.6.–25.6.), 07487/7180, www.reggaejam.at Get Up, Stand Up! Auf der Burgarena Reinsberg mit jamaikanischen und afrikanischen Spezialitäten, ChillOut-Area und viel Musik.
foto : G erhard S engstschmid
62
08.06.2016 14:14:45 Uhr