TKE CL MACHINING CENTRES
DE
PRECISION & SPEED
TKE 943 Maßeinheit
TKE 943-4
TKE 943-7
X-ACHSE (längs) 1 Seite/5 Seiten 1 Seite/5 Seiten (Pendelbetrieb)
mm
4050 / 3800
7000 / 6850 (2800 / 2650)
Y-ACHSE (quer) 1 Seite/5 Seiten
mm
450 / 360
450 / 360
Z-ACHSE (vertikal) 1 Seite/5 Seiten
mm
300
300
X-ACHSE (längs)
m/min
80
80
Y-ACHSE (quer)
m/min
30
30
Z-ACHSE (vertikal)
m/min
30
30
ARBEITSBEREICH
Bearbeitungszentrum mit 3 Achsen Bearbeitungszentrum mit 3 CNC-Achsen und fahrbarem Portal für Bearbeitungen wie Fräsen, Bohren, Gewindeschneiden und Schneiden an Profilstäben oder Werkstücken aus Aluminium, PVC, Leichtmetalllegierungen im Allgemeinen. Der verfahrbare Teil der Maschine besteht aus einem über Präzisionszahnstange angetriebenem Portal. Die Elektrospindel mit 5,5 kW (8,5 kW auf anfrage) und Werkzeugaufnahme ISO 30 ermöglicht die Ausführung von Bearbeitungen auch unter höchsten Beanspruchungen mit ausgezeichneten Ergebnissen mit Hinblick auf Schnelligkeit und Präzision. Die Maschine kann auch im Pendelbetrieb (Modell 7000) eingesetzt werden, wodurch die Stillstandszeiten der Maschine auf ein Minimum reduziert werden können, da der Werkstückwechsel (Laden/Entladen) in der „verdeckten“ Zeit erfolgt. Darüber hinaus können unterschiedliche Werkstücke in beiden Arbeitsbereichen bearbeitet werden. Das automatische Werkzeugmagazin mit 4+4 oder 7 Plätzen ist fest mit der Maschine verbunden, geeignet für Einzelwerkstückbearbeitung. Alternativ ist ein mitfahrendes Werkzeugmagazin mit 12 Plätzen erhältlich, ideal für schnellen und für den Pendelbetrieb geeigneten Werkzeugwechsel. Die Schutzumhausung des Portals schützt nicht nur den Bediener, sondern reduziert auch die Lärmbelästigung.
POSITIONIERUNGSGESCHWINDIGKEIT
EIGENSCHAFTEN DER ELEKTROSPINDEL Max. Leistung in S1 Max. Drehzahl Max. Drehmoment
kW
8,5
8,5
1/min
24.000
24.000
Nm
13,5
13,5
ISO 30
ISO 30
•
•
M8
M8
Automatischer Werkzeugwechsel
•
•
Festes Einzel- oder Doppelwerkzeugmagazin am Maschinenbett mit 4 Plätzen
o
-
Werkzeugmagazin am Maschinenbett mit 7 Plätzen
o
-
Am Portal mitfahrendes automatisches Werkzeugmagazin mit 12 Plätzen
o
•
(4 + 4) - 7 - 12
12
Werkzeugaufnahmekegel Luftkühlung mit Elektrolüfter GEWINDEBOHRLEISTUNG (mit Gewindebohrer, in Aluminium Durchgangsbohrung) Mit Ausgleichsfutter WERKZEUGMAGAZIN
Anzahl der Werkzeuge Maximal im Magazin zulässiger Werkzeugdurchmesser
mm
Ø = 180
Ø = 180
Maximal im Magazin zulässige Werkzeuglänge
mm
L = 200
L = 200
o
o
Winkelkopf 90° - 2 Aufnahmen PROFILPOSITIONIERUNG UND -EINSPANNUNG Feste Werkstückanschläge
2
2
Manuelle Werkstückanschläge
o
o
Automatische Werkstückanschläge (*)
-
-
Standardanzahl pneumatische Spannelemente (4.000 – 7.000)
4
8
Max. Anzahl pneumatische Spannelelemte (4.000 – 7.000)
12
16
Manuelle Positionierung der Spanneinrichtungen
•
•
Automatische Positionierung der Spannelemente durch X Achse (*)
-
-
Statische Pendelfunktion (nur Modell TKE 943-7000)
-
•
Parallele Bearbeitung von zwei Profilen
o
o
Portalkonstruktion
•
•
Auf 3 Achsen gesteuerte Elektrospindel mit der Möglichkeit einer simultanen Interpolation
•
•
Mikrosprühnebel-Schmiersystem mit Wasser und Ölemulsion
•
•
Minimalmengen-Ölschmiersystem
o
o
FUNKTIONEN
ARBEITSEINHEIT
TKE 943 •
inbegriffen
o
optional
-
nicht verfügbar
(*) auf anfrage
Elektrospindelkopf
Pneumatische Anschläge
Die Elektrospindel mit 8,5 kW im S1-Betrieb ist ausgestattet mit einem automatischen Werkzeugwechsler und einer Luftkühlung mit Elektrolüfter. Aufgrund der hohen Drehzahl können auch erschwerte Bearbeitungen, die für den Industriebereich typisch sind, ausgeführt werden. Eine weitere Einsatzmöglichkeit besteht dank einer Mikrosprühnebel-Schmieranlage mit Wasser und Ölemulsion auch für bestimmte extrudierte Stahlprofile und Aluminiumprofile.
Zur Sicherstellung der korrekten Positionierung der Werkstücke sind versenkbare Profil-Anschläge erhältlich, die über Pneumatikzylinder bedient und je nach Bearbeitung von der Software der Maschine automatisch ausgewählt werden. (Standard für TKE 944, auf Anfrage für TKE 943)
TKE 943
Werkzeugmagazin Das automatische Werkzeugmagazin ist in zwei Konfigurationen vorgesehen. Das erste ist mit einem oder zwei festen Werkzeugmagazinen mit 4 Plätzen oder einem Werkzeugmagazin mit 7 Plätzen ausgestattet, das an der linken Maschinenseite installiert und speziell für den Betrieb in einem einzelnen Arbeitsbereich in der Betriebsart mit Einzelwerkstück oder mehreren Werkstücken gedacht ist. Bei der zweiten Konfiguration fährt ein automatisches Werkstückmagazin mit 12 Plätzen auf dem Portal der X-Achse mit. Diese Lösung ist notwendig, um Bearbeitungen im Pendelbetrieb auszuführen (nur Modell 7000 mm). Dadurch werden eine erhebliche Reduzierung des Zeitaufwands für den Werkzeugwechsel und demzufolge eine Steigerung der Produktivität und der Verfügbarkeit der Maschine erreicht.
Winkeleinheit
Parallele Bearbeitung
Winkelkopf für die Aufnahme von einem oder zwei Werkzeugen und mit einem Kegel (ISO 30) passend zur Werkzeugaufnahme der Elektrospindel für die Bearbeitung von 5 Profilseiten. Der Winkelkopf ist für folgende Bearbeitung notwendig: 1) Bearbeitungen der 2 Profilseiten 2) Bearbeitungen mit Einsatz eines Kreissägeblatts oder einer Scheibenfräse senkrecht zum Arbeitstisch 3) Bearbeitung der Stirnseite. Bei Verwendung von Winkelköpfen können sich die Bearbeitungsmaße (sowohl in X wie auch in Y) in Abhängigkeit von den zu bearbeitenden Seiten ändern.
Als Option kann die Spannereinheit mit einem doppelten Niederhalter ausgestattet werden, der es ermöglicht, mittlere und kleine Profile parallel zu bearbeiten. Mit diesem System kann die Produktivität der Maschine verdoppelt werden.
MAXIMUM EFFICIENCY
TKE 944 Maßeinheit
TKE 944-4
TKE 944-7
X-ACHSE (längs) 1 Seite/5 Seiten 1 Seite/5 Seiten (Pendelbetrieb)
mm
3940 / 3800
7000 / 6850 (2800 / 2650)
Y-ACHSE (quer) 1 Seite/5 Seiten
mm
450 / 360
450 / 360
Z-ACHSE (vertikal) 1 Seite/5 Seiten
mm
260
260
-90° ÷ +90°
-90° ÷ +90°
ARBEITSBEREICH
Bearbeitungszentrum mit 4 Achsen Bearbeitungszentrum mit 4 CNC-Achsen mit einem fahrbaren Portal für Bearbeitungen wie Bohren, Fräsen, Gewindeschneiden mit Winkeln zwischen -90° und +90° an Stäben oder Werkstücken aus Aluminium, PVC, Leichtmetalllegierungen im Allgemeinen und Stahl. Der verfahrbare Teil der Maschine besteht aus einem über Präzisionszahnstange angetriebenem Portal. Die Elektrospindel mit 8,5 kW und Werkzeugaufnahme ISO 30 ermöglicht die Ausführung von Bearbeitungen auch unter höchsten Beanspruchungen mit ausgezeichneten Ergebnissen mit Hinblick auf Schnelligkeit und Präzision. Die Maschine kann auch im Pendelbetrieb (Modell 7.000) eingesetzt werden, wodurch die Stillstandszeiten der Maschine auf ein Minimum reduziert werden können, da der Werkstückwechsel (Laden/Entladen) in der „verdeckten“ Zeit erfolgt. Darüber hinaus können unterschiedliche Werkstücke in beiden Arbeitsbereichen bearbeitet werden. Das automatische Werkzeugmagazin mit 4+4 oder 7 Plätzen ist fest mit der Maschine verbunden, geeignet für Einzelwerkstückbearbeitung. Alternativ ist ein mitfahrendes Werkzeugmagazin mit 12 Plätzen erhältlich, ideal für schnellen und für den Pendelbetrieb geeigneten Werkzeugwechsel. Die Schutzumhausung des Portals schützt nicht nur den Bediener, sondern reduziert auch die Lärmbelästigung.
C-ACHSE (vertikale-horizontale Drehung des Spindelkopfs) POSITIONIERUNGSGESCHWINDIGKEIT X-ACHSE (längs)
m/min
80
80
Y-ACHSE (quer)
m/min
30
30
Z-ACHSE (vertikal)
m/min
30
30
C-ACHSE
(°/min)
6000
6000
EIGENSCHAFTEN DER ELEKTROSPINDEL Max. Leistung in S1 Max. Drehzahl
kW
8,5
8,5
1/min
24.000
24.000
13,5
13,5
ISO 30
ISO 30
•
•
M8
M8
Automatischer Werkzeugwechsel
•
•
Festes Einzel- oder Doppelwerkzeugmagazin am Maschinenbett mit 4 Plätzen
o
-
Werkzeugmagazin am Maschinenbett mit 7 Plätzen
o
-
o
•
(4 + 4) - 7 - 12
12
Max. Drehmoment
Nm
Werkzeugaufnahmekegel Luftkühlung mit Elektrolüfter GEWINDEBOHRLEISTUNG (mit Gewindebohrer, in Aluminium Durchgangsbohrung) Mit Ausgleichsfutter WERKZEUGMAGAZIN
Am Portal mitfahrendes automatisches Werkzeugmagazin mit 12 Plätzen Anzahl der Werkzeuge Maximal im Magazin zulässiger Werkzeugdurchmesser
mm
Ø = 180
Ø = 180
Maximal im Magazin zulässige Werkzeuglänge
mm
L = 200
L = 200
o
o
Automatische feste Werkstückanschläge
1
2
Standardanzahl pneumatische Spannelemente (4.000 – 7.000)
4
8
Max. Anzahl pneumatische Spannelelemte (4.000 – 7.000)
12
16
Automatische Positionierung der Spanner über die X-Achse
•
•
Lasererfassung der Profilposition
o
o
Statische Pendelfunktion (nur Modell TKE 944-7000)
-
•
Parallele Bearbeitung von zwei Profilen
o
o
Portalkonstruktion
•
•
Auf 4 Achsen gesteuerte Elektrospindel mit der Möglichkeit einer simultanen Interpolation
•
•
Minimalmengen-Ölschmiersystem
•
•
Winkelkopf 90° - 2 Aufnahmen PROFILPOSITIONIERUNG UND -EINSPANNUNG
FUNKTIONEN
ARBEITSEINHEIT
TKE 944 •
inbegriffen
o
optional
-
nicht verfügbar
Elektrospindelkopf Bearbeitungszentrum mit Elektrospindel und automatischem Werkzeugwechsler einschließlich Kühlsystem mit Elektrolüfter. Der Lüfter ist nicht fest mit der Welle der Elektrospindel verbunden und dreht unabhängig von dessen Drehzahl; dies ermöglicht einen konstanten Betrieb (auch bei stehender Spindel), sodass eine bessere Kühlung des Systems gewährleistet ist. Die maximale Leistung beträgt 8,5 kW im S1-Betrieb bei einer Drehzahl von maximal 24.000 Umdrehungen.
Paralleles Spannen von Profilen Die Spanner ermöglichen ein leichtes und schnelles Wechseln zwischen Einzel- und Doppelbetrieb: Beim Doppelbetrieb ist es möglich, gleichzeitig 2 Profile zu bearbeiten, bei denen sich Maße und Bearbeitung voneinander unterscheiden.
Werkzeugmagazin
TKE 944 Spannelemente Die Spannereinheit garantiert ordnungsgemäßes und sicheres Spannen der Profile aus Aluminium, Stahl und Leichtmetalllegierungen. Die Größe der Spannelemente zusammen dem großen Verfahrweg der Elektrospindel in Y ermöglicht die Bearbeitung von Profilen mit großen Abmaßen bei allen handwerklichen oder industriellen Anwendungen. Alle Spannereinheiten laufen auf Prismenführungen im Maschinentisch. Die Positionierung wird über die X-Achse gesteuert. Profilbeilagen können schnell und präzise montiert werden, wodurch die Maschine extrem vielseitig ist. Die Spannereinheit ist als Option in der Version mit Doppelniederhalter erhältlich, damit zwei Profile parallel bearbeiten werden können.
Automatisches Revolvermagazin mit Stationen für 10 Werkzeuge und 2 Winkelköpfe, oder 12 Werkzeuge. Ist an der Spindel montiert, um schnellen Zugriff zu ermöglichen und den Zeitaufwand für den Werkzeugwechsel zu begrenzen.
LOOK TO THE FUTURE
TKE 954 TKE 954F Maßeinheit
TKE 954
TKE 954F
ARBEITSBEREICH
Bearbeitungszentrum mit 4 Achsen
X-ACHSE (längs) 1 Seite/5 Seiten 1 Seite/5 Seiten (Symmetrischer Pendelbetrieb)
mm
Bearbeitungszentrum mit 4 CNC-Achsen mit einem verfahrbaren Portal für Bearbeitungen wie Bohren, Fräsen, Gewindeschneiden mit Winkeln zwischen -90° und + 90° an Stangen oder Werkstücken aus Aluminium, PVC, Leichtmetalllegierungen und Stahl bis 2 mm Dicke. Das raffinierte und innovative Design macht das TKE 954 zu einer einzigartigen und unverwechselbaren Maschine: Die Linie, die Details und die Materialien wurden im Hinblick auf maximale Leistung unter besonderer Berücksichtigung von Funktionalität, Sicherheit und Ergonomie entwickelt und konzipiert. Der verfahrbare Teil der Maschine besteht aus einem über eine Präzisionszahnstange zweifach Gantry-angetriebenen Portal. Dank des großen Arbeitsbereichs in Y ermöglicht das TKE 954 die Bearbeitung von sehr breiten Profilen oder mehreren Profilen verschiedener Querschnitte parallel, was in industriellen Anwendungen sehr geschätzt wird. Die Maschine verfügt über zwei verschiedene Betriebsarten: die erste im Einzonenmodus, ermöglicht die Bearbeitung von ganzen Stangen mit einer maximalen Länge von 7 m in einem einzigen Arbeitsbereich; die zweite, im Pendelbetrieb, ermöglicht die Ausführung von mehr Werkstücken in den beiden getrennten Arbeitsbereichen. In der Ausführung mit Spann-Handling-System an der H- und P-Achse ist es möglich, die Maschine im dynamischen Pendelbetrieb einzusetzen. Der TKE 954 ist mit einem Laserscanner ausgestattet, der die präziseste und fortschrittlichste Zugangskontrolle zur Maschinenfront ermöglicht und den Standard für Sicherheit und die Schnittstelle Bediener/Maschine erhöht. Version TKE 954F mit numerischer CNC-Steuerung, Motoren und Encodern von FANUC. Für industrielle Anwendungen entwickelte Ausführung.
Y-ACHSE (quer) 1 Seite/5 Seiten
mm
550
Z-ACHSE (vertikal) 1 Seite/5 Seiten
mm
300
300
-90° ÷ +90°
-90° ÷ +90°
0,01°
0,01°
B-ACHSE (Drehung vertikale Achse des Sägeaggregats)
7330 / 7140 7330 / 7140 (3195 / 3045) (3195 / 3045)
Erhöhungen Positionierung B-Achse
550
POSITIONIERUNGSGESCHWINDIGKEIT X-ACHSE (längs)
m/min
125
125
Y-ACHSE (quer)
m/min
60
80
Z-ACHSE (vertikal)
m/min
60
60
C-ACHSE
°/min
7800
7800
Max. Leistung in S1
kW
8,5 - 10
10
Max. Drehzahl
rpm
24.000
24.000
Max. Drehmoment
Nm
ELEKTROSPINDEL
Werkzeugaufnahmekegel Wasserkühlung mit Kühlaggregat
8 - 9,5
9,5
HSK - 63F
HSK - 63F
•
•
MÖGLICHKEIT ZUM GEWINDESCHNEIDEN Mit Ausgleichsfutter
M8
-
Starres Gewindebohren mit 10-kW-Frässpindel
M10
M10
12
12
AUTOMATISCHES WERKZEUGMAGAZIN Max. Anzahl Werkzeuge im Magazin Anzahl der Winkelköpfe, die in das Magazin geladen werden können
2
2
Maximal im Magazin zulässige Werkzeuglänge
mm
200
200
Maximal im Magazin zulässiger Sägeblattdurchmesser
mm
Ø = 250
Ø = 250
•
•
FUNKTIONEN Multi-Piece-Betrieb Pendelbetrieb (Symmetrischer-Asymmetrischer)
•
•
Elektronisches Tastersystem
o
o
Parallele Bearbeitung von zwei Profilen
o
o
Multipiece-Bearbeitung im Pendelbetrieb
o
o
PROFILPOSITIONIERUNG Pneumatisch bewegte Werkstückanschläge
2
2
Zusätzlich pneumatisch bewegte Werkstückanschläge (bis zu 4 insgesamt)
o
o
EINSPANNEN DES WERKSTÜCKS Standardzahl Spanner
8
8
Max. Anzahl Spanner
12
12
Automatische Positionierung der Spanner über die X-Achse (Statische Version)
•
•
Automatische Positionierung der Spanner über die unabhängigen Achsen H und P (Dynamische Version)
•
-
Horizontaler Doppelniederhalter auf pneumatischen Spanner für parallele Bearbeitungen von zwei Profilen
o
o
460
460
Portalkonstruktion
•
•
Auf 4 Achsen gesteuerte Elektrospindel mit der Möglichkeit einer simultanen Interpolation
•
•
CNC mit RTCP (Rotation Tool Center Point)
-
o
ISO Editor
-
•
Minimalmengen-Ölschmiersystem
•
•
Maximale Abmessung in Y des in die Standard-Spannbacke einspannbaren Werkstücks mit 40 mm Standard-Spanner für die Bearbeitungen an drei Seiten
TKE 954 TKE 954F
mm
ARBEITSEINHEIT
Powered by
•
inbegriffen
o
optional
-
nicht verfügbar
(*) auf anfrage
Integrierte Schutzkabine Die aus Technopolymer gefertigte, ausgeklügelte und innovative Schutzkabine wurde entwickelt, um maximale Funktionalität, Zugänglichkeit, Schallschutz und Sicht mit den Anforderungen an Sicherheit und Ergonomie zu verbinden. Der Bediener kann mithilfe der großzügigen Glasflächen die Ausführung der Arbeiten optimal kontrollieren und der Zugang zu den Innenteilen für Wartungs- und Reinigungsarbeiten wird massiv erleichtert. Die interne Struktur, die den Transport von Spänen und Abfällen zum unteren Teil optimiert, vereinfacht die Wartung und Reinigung aller empfindlichen Teile.
Laserscanner
TKE 954 TKE 954F
Zum Schutz des Bedieners gibt es ein Überwachungssystem des Arbeitsbereichs mit Laserscanner. Dieses intelligente System, kombiniert mit dem Fehlen fester Referenzen in der Mitte der Maschine, ist besonders im Pendelbetrieb nützlich, da es die beiden Arbeitsbereiche variabel verwaltet, auch asymmetrisch und von Zeit zu Zeit programmierbar. Die Maschine ist sicher, aber gleichzeitig flexibel und für unterschiedliche Arbeitsanforderungen geeignet.
Werkzeugmagazin Das Werkzeugmagazin verfügt über 12 Plätze, von denen zwei für Winkelköpfe und Scheibenfräser mit einem maximalen Durchmesser von 250 mm ausgelegt sind. Die Position des Magazins, das am fahrbaren Portal untergebracht ist, reduziert die Werkzeugwechselzeiten auf ein Minimum und optimiert die Arbeitszyklen. Um das Magazin besser reinigen zu können wurde eine spezielle Lösung entwickelt, die das Gehäuse der Werkzeugaufnahmekegel vom Bearbeitungsbereich trennt.
Elektrospindelkopf
Spanner und dynamischer Pendelbetrieb
Die Elektrospindel mit 8,5 kW im S1-Betrieb mit der Werkzeugaufnahme HSK-63F und Wasserkühlung und Kühlaggregat ermöglicht die Ausführung von erschwerten Bearbeitungen, die für den Industriebereich typisch sind. Die Bewegung der Elektrospindel auf der A-Achse ermöglicht Drehungen von -90° bis +90°, sodass das Profil an 3 Seiten bearbeitet werden kann, ohne es neu positionieren zu müssen. Eine 10-kW-Frässpindel mit Encoder für besonders schwere Bearbeitungen und das starre Gewindebohren steht optional für TKE 954 und standardmäßig für TKE 954F zur Verfügung.
Die Spannereinheit garantiert das ordnungsgemäße und sichere Einspannen der Profile aus Aluminium, Stahl und Leichtmetalllegierungen. Der Aufbau der Spanner, insbesondere der breite Y-Hub, ermöglicht die Bearbeitung großer Profile, die typische Anforderungen von Industrieanwendungen, auch im Bereich Fenster, Türen und Beschläge, abdecken. Jede Spannereinheit ist mit doppeltem Niederhalter konfigurierbar, damit zwei Profile parallel bearbeiten werden können. In der HP-Version wird die Positionierung der Spanner durch zusätzliche CNC-Achsen gesteuert. Im dynamischen Pendelbetrieb verwaltet die CNC gleichzeitig die Bewegung der Spanner und des farhrbaren Portals in den beiden verschiedenen Arbeitsbereichen und erhöht dadurch deutlich die Produktivität.
FAST & FLEXIBLE
TKE 955 Maßeinheit
TKE 955
X-ACHSE (längs) 1 Seite/5 Seiten 1 Seite/5 Seiten (dynamischer pendelbetrieb)
mm
7.100 / 6.900 (3.000 / 2.750)
Y-ACHSE (quer) 1 Seite/5 Seiten
mm
600 / 530
Z-ACHSE (vertikal) 1 Seite/5 Seiten
mm
300
ARBEITSBEREICH
Bearbeitungszentrum mit 5 Achsen Bearbeitungszentrum mit 5 CNC-Achsen und einem verfahrbaren Portal für Fräs- und Bohrbearbeitungen sowie Gewindeschneiden mit beliebiger Gehrung zwischen -90° und +90° an Stäben oder Stücken aus Aluminium, PVC, Leichtmetalllegierungen und Stahl bis zu 2 mm Stärke. Der verfahrbare Teil der Maschine besteht aus einem Portal mit doppeltem Gantry-Antrieb über eine Präzisionszahnstange. Die aus Technopolymer gefertigte, lokale Schutzkabine wurde entwickelt, um maximale Funktionalität, Zugänglichkeit, Schallschutz und Helligkeit mit den Anforderungen an Sicherheit und Ergonomie zu verbinden. Dem Bediener sind große Glasflächen zur Kontrolle der Bearbeitungen und leichte Zugänglichkeit zwecks der Reinigung und Wartung geboten. Das Kabineninnere gewährleistet die Späneförderung zum Sammelsystem im Unterbau. Mit der Hochleistungs-Frässpindel (11 kW) können Bearbeitungen mit höchster Präzision und Geschwindigkeit auch unter schweren Belastungen durchgeführt werden. Das in das verfahrbare Portal integrierte Werkzeugmagazin bietet Platz für 10 Werkzeuge; ein zweites Magazin verfügt über zwei Positionen für ein Sägeblatt mit Durchmesser 400 mm und ein zweites mit Durchmesser 180 mm. Es sind zwei verschiedene Betriebsarten vorgesehen: Die erste, im Einzonenbetrieb, ermöglicht die Bearbeitung ganzer Stangen mit einer maximalen Länge von 7 m in einem einzigen Arbeitsbereich; die zweite, im Pendelmodus, ermöglicht die Fertigung mehrerer Stücke in beiden Arbeitsbereichen. Bei der Version mit Bewegungssystem der Spanneinrichtungen auf den Achsen H und P kann die Maschine im dynamischem Pendelbetrieb verwendet werden. Durch diese Arbeitsmethode werden die Maschinenstillstandzeiten auf ein Minimum verringert, da sie die automatische Anordnung der Spanneinrichtungen „hauptzeitneutral“ zu den Bearbeitungsprozessen der Spindel im gegenüberliegenden Arbeitsbereich ermöglicht. Der TKE 955 ist mit einem Laserscanner ausgestattet, der die präziseste und fortschrittlichste Zugangskontrolle zur Maschinenfront ermöglicht und den Standard für Sicherheit und die Schnittstelle Bediener/Maschine erhöht. Im Pendelbetrieb ermöglicht der Laserscanner die Programmierung asymmetrischer Arbeitsbereiche auf der X Achse, um Stücke mit unterschiedlichen Abmessungen durch Nutzung von 4 unterschiedlichen Einstellungen bearbeiten und mehr Einsatzvielseitigkeit der Maschine bieten zu können.
A-ACHSE (Vertikale-horizontale Drehung des Aggregats)
-90° ÷ +90°
C-ACHSE (Drehung vertikale Achse des Sägeaggregats)
0° ÷ 360°
Erhöhungen Positionierung Achsen A und C
0,01°
POSITIONING SPEED X-ACHSE (längs)
m/min
125
Y-ACHSE (quer)
m/min
60
Z-ACHSE (vertikal)
m/min
60
ASSI A e C (Drehung des Aggregats)
m/min
5.400
H-ACHSE (Positionierung der Spanneinrichtungen) (TKE 955 HP)
m/min
80
P-ACHSE (Positionierung der Spanneinrichtungen) (TKE 955 HP)
m/min
80
ELEKTROSPINDEL Max. Leistung in S1
kW
11
Max. Leistung in S6 (60%)
kW
13.5
g/min
24.000
Nm
10,7
Max. Drehzahl Max. Drehmoment in S6 Werkzeugaufnahmekegel
HSK - 63F
Wasserkühlung mit Kühlaggregat
•
Encoder auf Frässpindel für starres Gewindebohren
•
AUTOMATISCHES WERKZEUGMAGAZIN Max. Anzahl der Werkzeuge am Schlitten
10
Automatisches Sägeblättermagazin mit 2 Plätzen am Schlitten
•
Maximale Abmessungen der Werkzeuge, die in das Magazin geladen werden können – 10 mittlere Positionen
mm
Ø = 80 L = 170
Abmessungen Sägeblatt
mm
Ø = 400 Ø = 180
FUNKTIONEN Statischer Pendelbetrieb
•
Dynamischer Pendelbetrieb (je nach Modell)
•
Schnitt und Abtrennen vom Stab
o
Mehrschritt-Bearbeitung Basis - bis zu 5 Schritten
•
Automatische Multistep-Bearbeitungssteuerung
o
Elektronisches Tastersystem
o
Parallele Bearbeitung von zwei Profilen (ausgenommen interne Bearbeitung auf gegenüberliegenden Seiten der Profile)
o
Übermaßbearbeitung, bis auf das doppelte Maß der Nennlänge auf X
o
BEARBEITBARE PROFILSEITEN Mit Werkzeug ohne Winkelkopf (Profiloberseite, Profilseiten, Stirnseiten)
5
PROFILPOSITIONIERUNG
TKE 955
Pneumatisch bewegte Werkstückanschläge
2
Max. Anzahl der pneumatischen Referenzanschläge
4
•
inbegriffen
o
optional
-
nicht verfügbar
Spanneinrichtungen und dynamischer pendelbetrieb Die Spannereinheit garantiert das ordnungsgemäße und sichere Einspannen der Profile aus Aluminium, Stahl und Leichtmetalllegierungen. Der Aufbau der Spanner, insbesondere der breite Y-Hub, ermöglicht die Bearbeitung großer Profile, die typische Anforderungen von Industrieanwendungen, auch im Bereich Fenster, Türen und Beschläge, abdecken. Jede Spannereinheit ist mit doppeltem Niederhalter konfigurierbar, damit zwei Profile parallel bearbeiten werden können. In der HP-Version wird die Positionierung der Spanner durch zusätzliche CNCAchsen gesteuert. Im symmetrischen und asymmetrischen dynamischen Pendelbetrieb steuert die CNC die Bewegung der Spanneinrichtungen und des fahrbaren Portals in den Arbeitsbereichen gleichzeitig und erhöht die Produktivität dadurch deutlich.
Werkzeugmagazin Sägeblatt
Das Werkzeugmagazin verfügt über 10 Positionen auf der Bedienerseite sowie, auf der Rückseite, über ein zusätzliches Magazin mit zwei Positionen für Sägeblätter mit Ø 400 und Ø 180 mm. Die Position des am fahrbaren Portal installierten Magazins ermöglicht auf ein Minimum verkürzte Werkzeugwechselzeiten und optimiert die Arbeitszyklen. Für eine bessere Reinigung des Magazins ist die Aufnahme der Werkzeugaufnahmekegel vom Bearbeitungsbereich getrennt.
Ein mitgeliefertes Sägeblatt mit Ø 400 mm ist in einem spezifischen Magazin untergebracht und kann zum Ablängen des Stücks die 5 verschalteten Achsen des Elektrospindelkopfs nutzen. Dieses vielseitige Werkzeug ermöglicht das Ausführen von Verbundschnitten, geraden Schnitten, die stirnseitige Bearbeitung und Besäumschnitte bei maximaler Geschwindigkeit, Sicherheit und Präzision.
TKE 955 Laserscanner
Vollschutzkabine Die lokale Schutzkabine wurde entwickelt, um maximale Funktionalität, Zugänglichkeit und Helligkeit mit den Anforderungen an die Sicherheit und Ergonomie zu verbinden. Das raffinierte und innovative Design der Maschine macht sie einzigartig und unverwechselbar. Dem Bediener werden große Glasflächen zur Kontrolle der Bearbeitungsabläufe und ein groß bemessener Zugriffbereich auf die Innenteile für Wartungs- und Reinigungsarbeiten geboten.
Der Bedienerschutz unterliegt einem Überwachungssystem des Arbeitsbereich mit Laserscanner. Dieses intelligente Steuersystem im Zusammenspiel mit dem Fehlen fester Bezugspunkte in der Maschinenmitte, ist besonders im Pendelbetrieb nützlich, da es das Steuern der beiden Arbeitsbereiche in variablen, sogar asymmetrischen, Einstellungen ermöglicht, die jeweils entsprechend programmiert werden können. Die Maschine ist sicher, doch gleichzeitig flexibel und eignet sich für die unterschiedlichen Arbeitsanforderungen.
HUGE CAPACITY
TKE 984 Maßeinheit
TKE 984-6
TKE 984-8
X-ACHSE (längs) 1 Seite/5 Seiten 1 Seite/5 Seiten (Pendelbetrieb)
mm
6700 / 6400 (2850 / 2550)
8400 / 8100 (3700 / 3400)
Y-ACHSE (quer) 1 Seite/5 Seiten
mm
720 / 640
720 / 640
Z-ACHSE (vertikal) 1 Seite/5 Seiten
mm
ARBEITSBEREICH
Bearbeitungszentrum mit 4 Achsen Bearbeitungszentrum mit 4 CNC-Achsen mit einem fahrbaren Portal für Bearbeitungen wie Bohren, Fräsen, Gewindeschneiden und Schneiden mit Winkeln zwischen -90° und +90° an Stäben oder Werkstücken aus Aluminium, PVC, Leichtmetalllegierungen im Allgemeinen und Stahl. Der verfahrbare Teil der Maschine besteht aus einem über Präzisionszahnstange angetriebenem Portal. Die Elektrospindel mit 9 kW und Werkzeugaufnahme HSK-63F ermöglicht die Ausführung von Bearbeitungen auch unter höchsten Beanspruchungen mit ausgezeichneten Ergebnissen mit Hinblick auf Schnelligkeit und Präzision. Ein festmontiertes Werkzeugmagazin mit 14 Plätzen ist auf der linken Seite der Maschine montiert. Zusätzlich kann ein zweites Magazin mit 14 Plätzen auf der anderen Seite der Maschine montiert oder gegen ein einziges Magazin mit Elektroantrieb mit 16 Plätzen getauscht werden, das, dank der eigenen NC-Achse, dem Portal in die beiden Arbeitsbereiche folgt, wodurch die Anzahl der Werkzeuge und der notwendigen Werkzeugaufnahmen reduziert und die Programmierung erheblich optimiert wird. Die Maschine kann auch im Pendelbetrieb eingesetzt werden, wodurch die Stillstandszeiten der Maschine auf ein Minimum reduziert werden können, da der Werkstückwechsel (Laden/Entladen) in der „verdeckten“ Zeit erfolgt. Darüber hinaus können unterschiedliche Werkstücke in beiden Arbeitsbereichen bearbeitet werden. Die Schutzumhausung des Portals schützt nicht nur den Bediener, sondern reduziert auch die Lärmbelästigung.
C-ACHSE (vertikale-horizontale Drehung des Spindelkopfs)
300
300
-90° ÷ +90°
-90° ÷ +90°
POSITIONIERUNGSGESCHWINDIGKEIT X-ACHSE (längs)
m/min
80
80
Y-ACHSE (quer)
m/min
60
60
Z-ACHSE (vertikal)
m/min
40
40
C-ACHSE
(°/min)
7000
7000
EIGENSCHAFTEN DER ELEKTROSPINDEL Max. Leistung in S1 Max. Drehzahl Max. Drehmoment
kW
9
9
1/min
24.000
24.000
Nm
Werkzeugaufnahmekegel
14,3
14,3
HSK – 63F
HSK – 63F
•
•
Wasserkühlung mit Kühleinheit GEWINDEBOHRLEISTUNG (mit Gewindebohrer, in Aluminium Durchgangsbohrung) Gewindeschneiden in Vollmaterial aus Aluminium AL99
mm
M12
M12
Gewindeschneiden in Vollmaterial aus Stahl FE370 D FF
mm
M8
M8
Automatischer Werkzeugwechsel
•
•
Festes Standard- Einzel- oder Doppelwerkzeugmagazin am Maschinenbett mit 14 Plätzen
o
o
WERKZEUGMAGAZIN
Magazin mit Elektroantrieb mit 16 Plätzen Anzahl der Werkzeuge
o
o
(14 +14) /16
(14 +14) /16
Maximal im Magazin zulässiger Werkzeugdurchmesser
mm
Ø = 160
Ø = 160
Maximal im Magazin zulässige Werkzeuglänge
mm
L = 200
L = 200
o
o
Automatische feste Werkstückanschläge
2
2
Standardanzahl pneumatische Spanneinrichtungen (6.600 – 8.200)
6
8
Max. Anzahl pneumatische Spannelelemte (6.600 – 8.200)
12
16
Max. Spanneranzahl pro Bereich
6
8
Automatische Positionierung der Spanner über die X-Achse
•
•
Lasererfassung der Profilposition
o
o
Statischer Pendelbetrieb
•
•
Parallele Bearbeitung von zwei Profilen
•
•
Portalkonstruktion
•
•
Auf 4 Achsen gesteuerte Elektrospindel mit der Möglichkeit einer simultanen Interpolation
•
•
Minimalmengen-Ölschmiersystem
•
•
Zusätzliches automatisches Nachfüllsystem für das Minimalmengen-Ölschmiersystem Fassungsvermögen 15 l
o
o
Winkelkopf 90° - 2 Aufnahmen PROFILPOSITIONIERUNG UND -EINSPANNUNG
FUNKTIONEN
ARBEITSEINHEIT
TKE 984
•
inbegriffen
o
optional
-
nicht verfügbar
(*) auf anfrage
Elektrospindelkopf Elektrospindel mit automatischem Werkzeugwechsler einschließlich Flüssigkeitskühlung zur konstanten Temperaturführung und Vermeidung von Überhitzung. Das System ist ausgestattet mit einer Kühleinheit zur Abführung der Wärme der zirkulierenden Flüssigkeit. Auf diese Weise wird ein optimaler Betrieb der Elektrospindel sichergestellt. Die maximale Leistung im S1-Betrieb beträgt 9 kW und die max. Drehzahl 24000 U/Min. Minimalmengen-Mikrotropfen-Schmiersystem zur Optimierung des Kühlflüssigkeitsverbrauchs beim Betrieb; gleichzeitig wird eine adäquate Kühlung des Werkzeugs sichergestellt, wodurch der Kühlmittelverbrauch erheblich reduziert wird.
Verfahrbares Magazin Das Magazin befindet sich im mittleren Bereich der Maschine und verfährt elektrisch auf beide Seiten des TWIN-Bereichs, um die Werkzeugwechselzeiten zu verkürzen. Das motorisierte Magazin ist mit einer Schutzabdeckung ausgestattet und bietet Platz für 16 Werkzeuge (oder alternativ 2 feste Magazine mit 14 Werkzeugen und 2 Eckköpfen); Der maximale Durchmesser des Werkzeugs beträgt 160 mm. (auch für TKE 985)
Spannereinheit Die pneumatischen Spanner sind auf am Maschinenbett befestigten Linearführungen mit Kugelumlauf montiert. Das garantiert ein ausgezeichnetes Laufverhalten bei der Positionierung auf der X-Achse. Entsprechend der Profillänge und der auszuführenden Bearbeitung werden die einzelnen Spanner durch ein CNC-Steuerungssystem verfahren. Das Verfahren entlang der X-Achse erfolgt über Kolben, die auf dem Fräskopf montiert sind und Aufnahmepunkte an beiden Enden der Spanner. Die Spanner können sowohl im Einzel- als auch im Doppelbetrieb eingesetzt werden: Beim Doppelbetrieb ist es möglich, gleichzeitig 2 Profile zu bearbeiten, bei denen sich Maße und Bearbeitung voneinander unterscheiden. (auch für TKE 985)
TKE 984
Starre Befestigung der Spannvorrichtungen am Maschinenbett Spannsystem mit pneumatischer Betätigung passend für alle Profilquerschnitte. Einfache und schnelle Einstellung der Spannbacken für die Positionierung in Längs- und Querrichtung. Die erhöhte Steifigkeit der TeknaSpannvorrichtungen wird mit einem speziellen System erreicht, bei dem jede Spannvorrichtung direkt am Maschinenbett befestigt wird (auch für TKE 985).
HIGH POWER Bearbeitungszentrum mit 5 Achsen Bearbeitungszentrum mit 5 CNC-Achsen mit einem fahrbaren Portal für Bearbeitungen wie Fräsen, Bohren, Gewindeschneiden und Schneiden an Profilstäben oder großdimensionierten Werkstücken aus Aluminium, PVC, Leichtmetalllegierungen im Allgemeinen und Stahl. Der verfahrbare Teil der Maschine besteht aus einem über Präzisionszahnstange angetriebenem Portal. Die Hochleistungsspindel (10 kW im S1-Betrieb) mit der Werkzeugaufnahme HSK-63F ermöglicht die Ausführung von Bearbeitungen auch unter höchsten Beanspruchungen mit ausgezeichneten Ergebnissen mit Hinblick auf Schnelligkeit und Präzision. Ein festmontiertes Werkzeugmagazin mit 14 Plätzen ist auf der linken Seite der Maschine montiert. Zusätzlich kann ein zweites Magazin mit 14 Plätzen auf der anderen Seite der Maschine montiert oder gegen ein einziges Magazin mit Elektroantrieb mit 16 Plätzen getauscht werden, das, dank der eigenen NC-Achse, dem Portal in die beiden Arbeitsbereiche folgt, wodurch die Anzahl der Werkzeuge und der notwendigen Werkzeugaufnahmen reduziert und die Programmierung erheblich optimiert wird. Die Maschine kann auch im Pendelbetrieb eingesetzt werden, wodurch die Stillstandszeiten der Maschine auf ein Minimum reduziert werden können, da der Werkstückwechsel (Laden/Entladen) in der „verdeckten“ Zeit erfolgen kann. Darüber hinaus können unterschiedliche Werkstücke in beiden Arbeitsbereichen bearbeitet werden. Die Schutzumhausung des Portals schützt nicht nur den Bediener, sondern reduziert auch die Lärmbelästigung.
TKE 985 Maßeinheit
TKE 985-8
TKE 985-10
X-ACHSE (längs) 1 Seite/5 Seiten 1 Seite/5 Seiten (Pendelbetrieb)
mm
8200 / 7900 (3700 / 3200)
10200 / 9900 (4600 / 4300)
Y-ACHSE (quer) 1 Seite/5 Seiten
mm
725
725
Z-ACHSE (vertikal) 1 Seite/5 Seiten
mm
ARBEITSBEREICH
B-ACHSE (Rotation vertikale Achse des Spindelkopfs) C-ACHSE (vertikale-horizontale Drehung des Spindelkopfs)
300
300
0° ÷ 360°
0° ÷ 360°°
-90° ÷ +90°
-90° ÷ +90°
POSITIONIERUNGSGESCHWINDIGKEIT X-ACHSE (längs)
m/min
80
80
Y-ACHSE (quer)
m/min
60
60
Z-ACHSE (vertikal)
m/min
40
40
B-ACHSE
(°/min)
5000
5000
C-ACHSE
(°/min)
5000
5000
EIGENSCHAFTEN DER ELEKTROSPINDEL Max. Leistung in S1 Max. Drehzahl Max. Drehmoment
kW
10
10
1/min
22.000
22.000
Nm
Werkzeugaufnahmekegel
12,7
12,7
HSK – 63F
HSK – 63F
•
•
Wasserkühlung mit Kühleinheit GEWINDEBOHRLEISTUNG (mit Gewindebohrer, in Aluminium Durchgangsbohrung) Gewindeschneiden in Vollmaterial aus Aluminium AL99
mm
M12
M12
Gewindeschneiden in Vollmaterial aus Stahl FE370 D FF
mm
M8
M8
Automatischer Werkzeugwechsel
•
•
Standard-Werkzeugmagazin mit 14 Plätzen
o
o
Magazin mit Elektroantrieb mit 16 Plätzen
o
o
(14 +14) / 16
(14 +14) / 16
WERKZEUGMAGAZIN
Anzahl der Werkzeuge Maximal im Magazin zulässiger Werkzeugdurchmesser
mm
Ø = 160
Ø = 160
Maximal im Magazin zulässige Werkzeuglänge
mm
L = 200
L = 200
Magazin mit Schneidmesser Ø 350 mm
•
•
Schneidmesser Ø 450 mm
o
o
Automatische feste Werkstückanschläge
2
2
Standardanzahl Pneumatikspanner (8200 - 10200)
8
8
Max. Anzahl pneumatische Spannelelemte (8200 – 10200)
16
16
Maximale Anzahl der Spanner pro Bereich
8
8
Automatische Positionierung der Spanner über die X-Achse
•
•
Statischer Pendelbetrieb
•
•
Parallele Bearbeitung von zwei Profilen
•
•
Schneidet und trennt die Stange
o
o
Portalkonstruktion
•
•
Auf 5 Achsen gesteuerte Elektrospindel mit der Möglichkeit einer simultanen Interpolation
•
•
Minimalmengen-Ölschmiersystem
•
•
Zusätzliches automatisches Nachfüllsystem für das Minimalmengen-Ölschmiersystem Fassungsvermögen 15 l
o
o
PROFILPOSITIONIERUNG UND -EINSPANNUNG
FUNKTIONEN
ARBEITSEINHEIT
TKE 985
•
inbegriffen
o
optional
-
nicht verfügbar
Pendelbetrieb
Schneideeinheit
Der Pendelbetrieb ermöglicht die Unterteilung der Maschine in zwei getrennte Bereiche: Es kann dann in einem Bereich das Werkstück gewechselt werden, während im anderen Bereich die Bearbeitung fortgesetzt werden kann. Ebenso können auch in beiden Bereichen unterschiedliche Bearbeitungen ausgeführt werden. Ein geschützter Zwischenbereich garantiert die Sicherheit des Bedieners, wenn in dieser Betriebsart gefahren wird. Dieses System ermöglicht eine Steigerung und Optimierung der Produktivität, da Totzeiten durch Maschinenstillstände vermieden und unterschiedliche Bearbeitungen in den jeweiligen Bereichen ausgeführt werden können. Erhältlich ist das Pendelsystem für Maschinen mit Bearbeitungslängen zwischen 8200 und 10200 mm.
Das mitgelieferte Sägeblatt mit Durchmesser Ø 350 mm (Ø 450 mm optional) befindet sich in einem dafür bestimmten Magazin und verfügt über ein eigenes Schmiersystem. Es ist mit einer Werkzeugaufnahme HSK-63F ausgestattet und kann zum Abschneiden des Werkstücks die 5 interpolierten Achsen der Motorspindel nutzen. Dieses vielseitige Werkzeug ermöglicht mit höchster Geschwindigkeit, Sicherheit und Präzision die Ausführung von Verbundschnitten, geraden Schnitten, die stirnseitige Bearbeitung und Besäumschnitte.
Elektrospindelkopf Tke 985 ist ausgestattet mit Elektrospindel und automatischem Werkzeugwechseler einschließlich Flüssigkeitskühlung zur konstanten Temperaturführung und Vermeidung von Überhitzung. Das System ist ausgestattet mit einer Kühleinheit zur Abführung der Wärme der zirkulierenden Flüssigkeit. Auf diese Weise wird ein optimaler Betrieb der Elektrospindel sichergestellt. Die maximale Leistung im S1-Betrieb beträgt 10 kW und die max. Drehzahl 22000 U/Min.
TKE 985
Paralleles Spannen von Profilen Die Spanner ermöglichen ein leichtes und schnelles Wechseln zwischen Einzel- und Doppelbetrieb: Beim Doppelbetrieb ist es möglich, gleichzeitig 2 Profile zu bearbeiten, bei denen sich Maße und Bearbeitung voneinander unterscheiden. (auch für TKE 984)
AIR FLOW
TKE 743 Maßeinheit
TKE 743-4
TKE 743-5
X-ACHSE (längs)
mm
4000
5000
Bearbeitungszentrum mit 3 Achsen
Y-ACHSE (quer)
mm
1600
1600
Z-ACHSE (vertikal)
mm
40
40
Vertikales Bearbeitungszentrum mit 3 überwachten CNC-Achsen und Spannsystem bestehend aus Vakuumtischen, mit deren Hilfe ein Aufspannen von Platten und Blechen durch Vakuum ermöglicht wird; besonders effektiv ist der Einsatz des Systems bei der Bearbeitung von Werkstücken mit geringer Dicke, bei denen das Aufspannen mit herkömmlichen Spannsystemen schwierig ist. Das Bearbeitungszentrum ist mit Ventilen ausgestattet, die es ermöglichen, bestimmte Bereiche der Platte zu aktivieren bzw. zu deaktivieren. Damit kann die Saugkraft auf bestimmte Bereiche konzentriert und das Spannen von Elementen mit kleinen Abmaßen optimiert werden. BohrenFräsen ist interpoliert an Verbundplatten, Paneele und an Aluminium- und Stahlblechen möglich. Für die Generierung von Programmen zur Steuerung der Maschinen liefert Tekna einfach einzusetzende Software, die sowohl von erfahrenen CNC-Programmierern mit höchsten Ansprüchen als auch von denjenigen genutzt werden kann, die wenig Erfahrung auf diesem Gebiet haben. In einer kurzen Schulung erhält der Kunde das notwendige Wissen, um das Bearbeitungszentrum über eine Grafikprogrammierung in Betrieb nehmen zu können. Die von Tekna angebotenen Softwarelösungen sind Ergebnis einer gezielten Planung und einer Analyse der tatsächlichen Kundenanforderungen. Ihre Nutzung ist einfach und führen zu Zeitersparnis und geringeren Betriebskosten. Die Maschine ist mit numerischer CNC-Steuerung, Motoren und Encodern von FANUC ausgestattet.
POSITIONIERUNGSGESCHWINDIGKEIT X-ACHSE (längs)
m/min
60
60
Y-ACHSE (quer)
m/min
60
60
Z-ACHSE (vertikal)
m/min
20
20
ARBEITSBEREICH
EIGENSCHAFTEN DER ELEKTROSPINDEL Max. Leistung in S1 Max. Drehzahl Max. Drehmoment
kW
10
10
1/min
24.000
24.000
Nm
10,2
10,2
ISO 30
ISO 30
•
•
M8
M8
Automatischer Werkzeugwechsel
•
•
Werkzeugmagazin am Maschinenbett mit 12 Plätzen
•
•
Anzahl der Werkzeuge
12
12
Werkzeugaufnahmekegel Luftkühlung mit Elektrolüfter GEWINDEBOHRLEISTUNG (mit Gewindebohrer, in Aluminium Durchgangsbohrung) Mit Ausgleichsfutter WERKZEUGMAGAZIN
Maximal im Magazin zulässiger Werkzeugdurchmesser
mm
Ø = 80
Ø = 80
Maximal im Magazin zulässige Werkzeuglänge
mm
L = 165
L = 165
Automatische feste Werkstückanschläge
o
o
Unterdruckspannsystem mit Vakuumplatten
•
•
230 X 1.600
230 X 1.600
1
2
Portalkonstruktion
•
•
Auf 3 Achsen gesteuerte Elektrospindel mit der Möglichkeit einer simultanen Interpolation
•
•
Minimalmengen-Ölschmiersystem
•
•
Absauganlage der Späneabführung
o
o
EINSPANNEN DES WERKSTÜCKS
mm
Abmaße Vakuumtischkanal Vacuum pumps ARBEITSEINHEIT
TKE 743
Powered by
•
inbegriffen
o
optional
-
nicht verfügbar
System für den Späneabtransport Integriert in die Arbeitseinheit ist eine Absauganlage, die an eine Industrieabsaugung angeschlossen ist. Das System saugt Staube, die bei der Bearbeitung entstehen ab und hält die Ansaugbohrungen frei. Auf diese Weise bleibt die Spannkapazität erhalten. Das System ermöglicht eine leichte Reinigung während des Werkstückwechsels und die Späne, die das ordnungsgemäße Spannen des Paneels auf der Platte verhindern könnten, werden größtenteils entsorgt.
Werkzeugmagazin Festes am Maschinenbett befestigtes Werkzeugmagazin mit 12 Plätzen. Die Werkzeuge werden durch eine mechanisch verfahrbare Abdeckung gegen Späne und Staube, die bei. der Bearbeitung entstehen, geschützt.
TKE 743 Elektrospindel Die Elektrospindel mit einem Drehmoment von 10 kW in S1 eignet sich für die Bearbeitung unter hohen Belastungen. Aufgrund des SprühnebelSchmiersystems mit Emulsionsspray oder als Option eines MinimalmengenSchmiersystems können Stahl- und Aluminiumplatten bearbeitet werden.
Vakuumtisch Das Spannen der Platten erfolgt über einen Vakuumtisch: Die Forex-Platten, die auf Traversen montiert sind, ermöglichen eine effiziente Ansaugung über die gesamte Oberfläche der Platte. Sie sind ebenfalls Garant für Robustheit, optimale Schlagfestigkeit, Absorption der Schwingungen, die bei der Bearbeitung entstehen und sind dicht gegen eventuelle Schmierölreste. Unterteilt wird der Tisch durch Vakuumkanäle aus extrudiertem Aluminium, die über ein Ventilsystem einzeln aktiviert/ deaktiviert werden. Auf diese Weise ist es möglich, das Aufspannen zu optimieren und das Vakuum nur in den Bereichen das Vakuum anzulegen, in denen sich aufzuspannende Platten befinden.
WORK GREAT
TKE 783 Maßeinheit
TKE 783-4
TKE 783-6
X-ACHSE (längs) 1 Seite/5 Seiten
mm
4140 / 3840
6440 / 6140 (2760 / 2460)
Y-ACHSE (quer) 1 Seite/5 Seiten
mm
2000 / 1740
2000 / 1740
Z-ACHSE (vertikal) 1 Seite/5 Seiten
mm
60* / 145
60* / 145
X-ACHSE (längs)
m/min
70
70
Y-ACHSE (quer)
m/min
60
60
Z-ACHSE (vertikal)
m/min
30
30
kW
10
10
1/min
24.000
24.000
Nm
10,2
10,2
ISO 30
ISO 30
•
•
M8
M8
Automatischer Werkzeugwechsel
•
•
Am Portal mitfahrendes automatisches Werkzeugmagazin mit 10 Plätzen
•
•
Anzahl der Werkzeuge
10
10
ARBEITSBEREICH
Bearbeitungszentrum mit 3 Achsen Vertikales Bearbeitungszentrum mit 3 überwachten CNC-Achsen, mit Y-Achsen-Hub von 2000 mm, und Spannsystem bestehend aus Vakuumtischen, mit deren Hilfe ein Aufspannen von Platten und Blechen durch Vakuum ermöglicht wird; besonders effektiv ist der Einsatz des Systems bei der Bearbeitung von Werkstücken mit geringer Dicke, bei denen das Aufspannen mit herkömmlichen Spannsystemen schwierig ist. Das Bearbeitungszentrum ist mit Ventilen ausgestattet, die es ermöglichen, bestimmte Bereiche der Platte zu aktivieren bzw. zu deaktivieren. Damit kann die Saugkraft auf bestimmte Bereiche konzentriert und das Spannen von Elementen mit kleinen Abmaßen optimiert werden. Bohren-Fräsen ist interpoliert an Verbundplatten, Paneele und an Aluminium und Stahlblechen möglich. Für die Generierung von Programmen zur Steuerung der Maschinen liefert Tekna einfach einzusetzende Software, die sowohl von erfahrenen CNC-Programmierern mit höchsten Ansprüchen als auch von denjenigen genutzt werden kann, die wenig Erfahrung auf diesem Gebiet haben. In einer kurzen Schulung erhält der Kunde das notwendige Wissen, um das Bearbeitungszentrum über eine Grafikprogrammierung in Betrieb nehmen zu können. Die von Tekna angebotenen Softwarelösungen sind Ergebnis einer gezielten Planung und einer Analyse der tatsächlichen Kundenanforderungen. Ihre Nutzung ist einfach und führen zu Zeitersparnis und geringeren Betriebskosten. Die Maschine ist mit numerischer CNC-Steuerung, Motoren und Encodern von FANUC ausgestattet.
POSITIONIERUNGSGESCHWINDIGKEIT
EIGENSCHAFTEN DER ELEKTROSPINDEL Max. Leistung in S1 Max. Drehzahl Max. Drehmoment Werkzeugaufnahmekegel Luftkühlung mit Elektrolüfter GEWINDEBOHRLEISTUNG (mit Gewindebohrer, in Aluminium Durchgangsbohrung) Mit Ausgleichsfutter WERKZEUGMAGAZIN
Maximal im Magazin zulässiger Werkzeugdurchmesser
mm
Ø = 140
Ø = 140
Maximal im Magazin zulässige Werkzeuglänge
mm
L = 120
L = 120
EINSPANNEN DES WERKSTÜCKS Automatische feste Werkstückanschläge
•
•
Pneumatische Klemmbacken zum Einspannen der Profile
o
o
Abmaße Vakuumtischkanal
mm
•
•
Vacuum transom size
mm
230 X 2.000
230 X 2.000
2
2
Statische Pendelfunktion (nur Modell TKE 783-6)
-
•
Drehung des Winkelkopfs - achse A auf der Vertikalachse
o
o
Winkelkopf mit Klinge Ø 120 mm
o
o
Winkelkopf für Fräsen/Bohren - 90° - in zwei Richtungen
o
o
Portalkonstruktion
•
•
Auf 3 Achsen gesteuerte Elektrospindel mit der Möglichkeit einer simultanen Interpolation
•
•
Lokale Schutzkabine
o
o
Minimalmengen-Ölschmiersystem
•
•
Absauganlage der Späneabführung
o
o
Vacuum pumps FUNKTIONEN
ARBEITSEINHEIT
TKE 783
Powered by
•
inbegriffen
o
optional
-
nicht verfügbar
* 185 ohne Blassystem
Winkelaggregat mit Sägeblatt 120 mm Die Maschine kann mit einer weiteren A-Achse ausgerüstet werden, um eine Drehung des Winkelaggregats um 360° auf der senkrechten Achse in Kombination mit einem Winkelaggregat mit Sägeblatt Ø 120 mm ausführen zu können, um V-Rillen, Fräs- und Schneidvorgänge an vollen Aluminium- oder Stahlplatten durchführen zu können.
System für den Späneabtransport Integriert in die Arbeitseinheit ist eine Absauganlage, die an eine Industrieabsaugung angeschlossen ist. Das System saugt Staube, die bei der Bearbeitung entstehen ab und hält die Ansaugbohrungen frei. Auf diese Weise bleibt die Spannkapazität erhalten. Permette inoltre di rendere agevoli le Das System ermöglicht eine leichte Reinigung während des Werkstückwechsels und die Späne, die das ordnungsgemäße Spannen des Paneels auf der Platte verhindern könnten, werden größtenteils entsorgt.
Motorspindel Die Elektrospindel mit einem Drehmoment von 10 kW in S1 eignet sich für die Bearbeitung unter hohen Belastungen. Aufgrund des Sprühnebel-Schmiersystems mit Emulsionsspray oder als Option eines Minimalmengen-Schmiersystems können Platten und Profile aus Stahl und aus Aluminium bearbeitet werden.
TKE 783
Werkzeugmagazin Drehbares Werkzeugmagazin mit 10 Plätzen auf dem Tisch des Portals. Mechanisch verfahrbare Abdeckung zum Schutz der Werkzeuge gegen bei der Bearbeitung entstehenden Späne und Staube.
Pneumatischen Klemmvorrichtung Die Maschine kann auf Wunsch (Optional) mit einer pneumatischen Klemmvorrichtung auf dem Vakuumtisch ausgerüstet werden, der in Verbindung mit dem Winkelkopf die Bearbeitung der Aluminiumprofile auf 3 Seiten ermöglicht.
Vakuumtisch Das Spannen der Platten erfolgt über einen Vakuumtisch: Die Forex-Platten, die auf Traversen montiert sind, ermöglichen eine effiziente Ansaugung über die gesamte Oberfläche der Platte. Sie sind ebenfalls Garant für Robustheit, optimale Schlagfestigkeit, Absorption der Schwingungen, die bei der Bearbeitung entstehen und sind dicht gegen eventuelle Schmierölreste. Unterteilt wird der Tisch durch Vakuumkanäle aus extrudiertem Aluminium, die über ein Ventilsystem einzeln aktiviert/ deaktiviert werden. Auf diese Weise ist es möglich, das Aufspannen zu optimieren und das Vakuum nur in den Bereichen das Vakuum anzulegen, in denen sich aufzuspannende Platten befinden.
TEKNA SOFTWARE Für die Steuerung der Bearbeitungszentren verfügt Tekna über einen breites SoftwareAngebot: CAMplus, Shape, DriverCL, DriverCAD, Time-X und Mac-X; Softwares die sich untereinander ergänzen und integrieren. Die vorstehend genannten Softwares ermöglichen das schnelle Festlegen aller am Stück erforderlichen Bearbeitungen und den Übergang zur effektiven Produktionsphase auf eine einfache, intuitive Art und Weise in nur wenigen Minuten - alles, dank der benutzerfreundlichen Bedieneroberfläche. Insbesondere ermöglicht CAMplus die grafische Programmierung der Bearbeitungen in 3D mit Visualisierung von Profil und Werkzeug. Die Software umfasst die gängigsten Figuren (Bohrungen, Langlöcher, rechteckige Aussparungen usw.). Diese können mit Shape ergänzt werden, über das jeglicher Werkzeugablauf festgelegt werden kann. Unternehmen aus der Fenster- und Türenbranche bietet die Software CAMplus eine vollständige Integration mit dem Programm FP Pro von Emmegisoft. Die Software ist zudem über einen DriverCL mit den auf dem Markt gängigsten Softwareprogrammen kompatibel. Designern, die mit 3D-CAD-Programmen (Autodesk Inventor, SolidWorks usw.) arbeiten, ermöglicht DriverCAD die automatische Erkennung der Bearbeitungsabläufe und somit eine deutliche Herabsetzung der erforderlichen Programmierzeiten und der Gefahr Fehler zu begehen. Die Zusatzmodule von CAMplus, DriverCL und DriverCAD erleichtern die Verbindung zwischen Büro und Werkstatt. Time-X ist das Instrument für das Erstellen von Kostenvoranschlägen, das die Stückbearbeitungszeit im Voraus berechnet. MAC-X ist schließlich die Software für die Echtzeitanzeige und die Überwachung der Produktionsabläufe, die an einer oder mehreren automatischen Maschinen und/oder manuell gesteuerten Stationen erfolgen, und ermöglicht eine vollständige Berichtführung des Produktionsprozesses.
[1] HDrill für TKE 954 - 955
(1)
(2)
(3)
(4)
Einfache und intuitive Benutzeroberfläche.
[3] CAMPLUS für TKE 943 - 944 - 954 - 955 - 984 - 985
(5)
Die ursprünglich als Tool für die Programmierung von Spezialformen konzipierte Software Shape bietet in ihrer weiterentwickelten Version neben ihrer Grundfunktion heute noch weitere Optionen für das Management von Spezialwerkzeugen wie Fließbohrern, Wälzfräsern, Bohrschrauben und Gewindebohrerbits. Sie ermöglicht zudem das Ausführen von Fräsungen auf drei interpolierten Achsen, mit schrägen und spiralförmigen Ausschnitten.
[5] DRIVERCAD für TKE 943 - 944 - 954 - 955 - 984 - 985
Verbindung mit externen Berechnungssoftwares.
[7] MAC-X für TKE 943 - 944 - 954 - 955 - 984 - 985 Überwachung, Berichterstattung.
[8] TIME-X für TKE 954 - 955
Software für die Simulation der Arbeitszeiten.
(8)
FANUC ist der weltweit führende Hersteller von Fabrikautomation mit mehr als 60 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Ausstattung für die numerische Rechnersteuerung. Die CNC-Systeme von FANUC liefern den besten Wert in der Industrie für Steuerungen mit starken Funktionen und Hochleistungs-Steuersysteme für komplexe Maschinen – das Ganze mit schneller Programmierung und hoher Benutzerfreundlichkeit unter Gewährleistung der höchsten Qualität bei kurzen Bearbeitungszeiten. FANUC iHMI wurde für eine extrem einfache Bedienung entwickelt. Dank der intuitiven Menüsymbole, des hochsichtbaren Designs und der animierten Funktionen bereiten auch komplexe Bearbeitungsvorgänge kein Kopfzerbrechen mehr, auch der Zugang zu den anspruchsvollsten Programmen und Funktionen ist vollkommen unkompliziert. Trotz seines intuitiveren Layouts werden die Benutzer feststellen, dass sie weiterhin die vertraute Benutzererfahrung von FANUC liefert.
(9)
(10)
Optionale 3D CAD / CAM Softwarepaket für die Generierung von ISO-Programmen über eine 3-dimensionale grafische Programmierung. TK Cam ermöglicht die Zuweisung von Bearbeitungen unabhängig vom Maschinentyp und der Werkzeugserie einschließlich der dreidimensionalen Anzeige der Ausführung des laufenden Programms wie in einer Simulation. TK Cam optimiert Werkzeuge und Spannelemente, hat eine Kollisionsschutzfunktion und generiert automatisch ISO-Codes für die Ausführung des Programms. Über TK Cam können darüber hinaus Zeichnungsdetails im Format .dxf/dwg importiert und entsprechende Bearbeitungen zugewiesen werden. Darüber hat es Schnittstellen zu den meisten von Metallbauern eingesetzten Steuerungsprogrammen.
(11)
[12] Alphacam für TKE 743 - 783 - 954F
[4] SHAPE für TKE 943 - 944 - 954 - 955 - 984 - 985
[6] DRIVERCL für TKE 943 - 944 - 954 - 955 - 984 - 985
(7)
[11] TK Cam für TKE 943 - 944 - 954 - 954F - 955 - 984 - 985
[2] Drill für TKE 943 - 944 - 984 - 985
Verbindung mit 3D-CAD-Softwares.
Die Basissoftware für die Numerische Steuerung, mit der über Fenster alle Funktionen des Betriebssystems gesteuert werden, umfasst: Grafische Bedienerschnittstelle (HMI, Human Maschine Interface), auf der alle Variablen sowohl für die Programmierung als auch des Nutzers für das BAZ angezeigt werden. ISO Spracheneditor: Die international bekannte Programmiersprache ISO wird für die Programmierung von Maschinen mit Numerischer Steuerung eingesetzt. Sie ermöglicht das Erstellen von Programmen für die Ausführung jeder Art von Bearbeitung, mit linearen oder interpolierten Hüben, einstellbaren Geschwindigkeiten, Gewindebohren, Parametrierungen usw. und zur Steuerung aller Maschinenfunktionen. Projektdatei: einfache Funktion, einfach nutzbar und außerordentlich hilfreich für CN6, einsetzbar als Schnittstelle für alle Steuerprogramme und Maschine. Im Unternehmen wird eine Verbindung bzw. eine eindeutige Sprache zwischen Verwaltung und Maschinenbedienern sichergestellt. Scheduler-Funktion für mehrere Betriebsarten sowohl für die Serienproduktion als auch detaillierter für kleine Mengen. Integrierte Formeln-Software: Ermöglicht die Definition von Formeln auf der Grundlage vordefinierter Variablen (zum Beispiel Profillänge), die dann als Parameter für Makros oder bei den “IF”-Funktionen verwendet werden.
[10] FANUC – Numerische Steuerung für TKE 954 F - 743 - 783
Benutzeroberfläche der neuen Generation, die speziell für große, vertikal ausgerichtete Monitore entwickelt wurde und für die Nutzung über einen Touchscreen optimiert ist.
Das 3D-CAD/CAM-System wurde spezifisch für die Programmierung der Bearbeitungszentren von Emmegi entwickelt und zeichnet sich durch eine extrem hohe Leistungsfähigkeit aus, die über eine äußerst bedienerfreundliche Benutzeroberfläche verwaltet wird. Die Programmierung der Bearbeitungen erfolgt in einer grafischen Umgebung mit 3D-Anzeige.
[9] CN6 – Numerische Steuerung für TKE 943 - 944 - 984 - 985
(6)
Alphacam ist eine optionale 2D/3D Cat/Cam-Software die auf der Grundlage einer CAD-Zeichnung die Erstellung von Bearbeitungsprogrammen in der ISO-Sprache ermöglicht, kompatibel mit CN Fanuc durch die Eingabe von Informationen für die gewünschte Bearbeitung. Änderung von Maßstäben und Abmessungen einer vorhandenen Zeichnung werden automatisch in ein aktualisiertes neues Programm konvertiert. Alphacam kann Dateien in verschiedenen Formaten, einschließlich .dxf und .dwg, importieren und ermöglicht die Verarbeitung von Texten und die anschließende Generierung von ISO-Codes. Alphacam enthält auch die NESTINGFunktion : 2-dimensionales Optimierungsprogramm, Auf der Grundlage der Ausgangsmaße des Blechs wird die optimale Verteilung der Formen berechnet, sodass die größtmögliche Anzahl Teile erzielt wird. Leicht zu nutzende Anwendung für die maximale Ausnutzung des eingesetzten Materials durch Reduzierung der Abfälle auf ein Minimum.
(12)
Die Daten, Beschreibungen und Darstellungen der in diesem Katalog aufgeführten Produkte sind nur als ungefähre Angabe/Werbung zu betrachten und die darin gemachten Angaben haben auf keinen Fall verbindlichen Charakter für den Hersteller und den Verkäufer. Aus Marketinggründen kann es vorkommen, dass die Produkte nicht in der Standardkonfiguration, in anderer Farbgebung, mit Optionen, nicht aktualisiert, mit individueller Ausstattung oder anderen technischen Eigenschaften auch aufgrund von technischen Anforderungen, beschrieben bzw. dargestellt werden. Hersteller und Verkäufer behalten sich das Recht vor, Änderungen am Produkt vorzunehmen. Das Verkaufspersonal steht Ihnen für alle diesbezüglichen Fragen zur Verfügung.
www.tekna.it © Voilàp holding S.p.A. - March 2022 - All rights reserved - DE 278698.11