Süderelbe KW02-2015

Page 12

12

Elbe Wochenblatt Letzte Seite Gewinner der Woche

PLISSEES,

ROLLOS & JALOUSIEN Beratung, Aufmaß und Angebot unter der Nummer

% 0 3

040 / 76 73 550

DIE T AUF R ABAT

oder in unserer Filiale.

Knutzen Wohnen GmbH Großmoorring 2 21079 Hamburg-Harburg

www.knutzen.de

Mediterranes-Buffet

100 % Förderun möglich!

kalt-warm für 25 Pers. mit Arg.Rinderfilet, Bohnengemüse, Rosmarinkart., Scampi, Dorade geräuchert, Meeresfrüchte, Ajoli, Vitello Tonnato, pochierter Wolfsbarsch, Serranoschinken, Chillicreme, Käse Dessert & vieles mehr € 658,--

g

www.bbq.de

Weiterbildungen mit anerkannten Zertifikaten

Interkulturelle(r) Berater(in) inkl. Zertifikat Xpert CCS Culture Communication Skills Start: 23.02.2015 (5 Monate)

Giffey Partyservice

Rahlstedter Bahnhofstr. 58 22149 HH Telefon: 040 / 677 40 81 www.giffey.de ●

Fachkraft im Einzelhandel inkl. Kassenpass®, Verkaufstraining, Warenkunde Start: 16.03.2015 (4,5 Monate)

Pflege- u. Betreuungsassistent (in) inkl. Pflegepass und Demenzbegleiter(in) nach § 87 b Abs. 3 SGB XI, in Kooperation mit Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. und Alzheimer Angehörigen Initiative Start: 16.03.2015 (5 Monate) Ina Eskelsen, Tel. 040 / 23 88 25 77 Sachsenstraße 10, 20097 Hamburg

Bekanntmachung Betreff: Vertreterwahlen vom 10. – 24. November 2014 (Briefwahlen) Die Liste der gewählten Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen liegt innerhalb der nächsten 14 Tage in der Geschäftsstelle Rosentreppe 1 a, 21079 Hamburg, zur Einsichtnahme aus. Registergericht Hamburg 69 GnR 866 Vorstand: Joachim Bode, Alexandra Chrobok Aufsichtsratsvorsitzende: Christiane Boeckenhauer

Café Beerental – Das Tortenparadies Inhaberin Konditorin Petra Viehstädt

MITTWOCH 7. JANUAR 2015

gl

uten Leckere selbstgebackene Kuchen, Torten und Kekse bei uns im Café Käse freie oder zum Mitnehmen nach Hause. Frühstück am Wochenende torte und unter der Woche ab 10 Personen. Unser Café bietet Platz für bis zu 65 Personen für familiäre Anlässe oder Trauerfeiern. Mo. bis Fr. 13–18 Uhr, Sa., So. und Feiertags 8–18 Uhr oder nach Absprache Beerentalweg 46·21077 Hamburg/Harburg:Bushaltestelle Seestücken·Tel.: 0171-3817395·cafe-beerental.de

Lagerverkauf von Markenprodukten

Bei den Verlosungen im Wochenblatt gibt es jede Woche attraktive Preise zu gewinnen:  Im Rieckhof rockten Andreas Hartwig, Anja Scharf und Rüdiger Lühr izu Musik der Deep-Purple-Coverband.  Birgit Gassner, Lisa Pein und Renate Wolff waren bei der „Night of the Proms“ in der o2 World.  Das Lake-Konzert in der Fabrik konnten Steffen Zauske, Wolfgang Wülsdprf, KarlHeinz Gallus, Melanie Schiedheim und Thorsten Kromberg besuchen.  Die Pferde-Show „Apassionata“ erleben Hannelore Neumann, Karina Nowack und Ingeborg Schöttler in der 02 World.  Amüsantes Chaos statt „Eine Stunde Ruhe“ erleben Christa Braasch, Elke Petersen und Heiko Grote im St. Pauli Theater.

Samstag, den 10. Januar 2015 und 24. Januar 2015 v. 10.00 –16.00 Uhr

Wendenstraße 155 · 20537 Hamburg großer P am Haus

Bis zu 10 Pfund in 10 Tagen – da lacht die Leber! Der Riesenerfolg!

Die Saftkur schlägt alle Rekorde. Sie macht nicht nur schlank (10 Pfund in 10 Tagen), sie hilft auch, Adernverkalkungen zu bremsen und abzubauen. Die Durchblutung wird verbessert. Auch das Herz wird entlastet, gefährlicher Bluthochdruck („der heimliche Killer“) wird auf natürliche Weise gesenkt. Auch das beugt späteren Erkrankungen vor. Auch die Nieren erholen sich, ebenso der Magen. Die Leber regeneriert sich, die „Fettleber“, Vorstufe schwerer Leberschäden, bildet sich zurück. Die Haut wird besser durchblutet, wirkt dadurch frischer und jugendlicher. Und nicht zuletzt: Stress macht Ihnen nicht mehr soviel aus.

Alles in allem: Mit dieser Diät werden Sie schlanker, kräftiger, belastbarer. Trinken Sie diesen Cocktail möglichst jeden Morgen vor dem Frühstück und abends.

Der Schützenverein Hausbruch lädt vom 12. bis 16. Januar zum Großen Neujahrsschießen 2015

Zauberhafte Welt der Tiere im Komm du HARBURG. Das Akustik Duo präsentiert am Freitag, 9. Januar, um 21 Uhr im Kulturcafé Komm du, Buxtehuder Straße 13, ihr Konzertprogramm „Zauberhafte Welt der Tiere“. Kein Kindergeburtstag, keine Märchenstunde, sondern das Leben, eingefangen in Liedertexten. Mal bissig, mal sanft, mal voller Ironie. SD

Flohmarkt in der Grundschule HARBURG. Die Grundschule Marmstorf, Ernst-BergeestWeg 54, veranstaltet am Sonnabend, 24. Januar, von 14 bis 17 Uhr einen Flohmarkt für Artikel rund ums Kind. Auf der Jagd nach tollen Schnäppchen können sich die Besucher zwischendurch mit Kaffee, Tee und Kuchen erfrischen. Standgebühr: fünf Euro. Anmeldung unter 30 38 44 84. SD

Die Mitglieder der Schießkommission Monika Senf, Fred Dunckel, Hans Heiner Fischer, Eva Fischer, Horst Elkereit, Michael John, Nicola Elkereit, Sylvia Isack, Karl-Heinz Ahlt (Erster Vorsitzender) und Schießmeisterin Anouschka Ahlt (v.l.) freuen sich auf den anstehenden Wettkampf. FOTO: PR

KARIN ISTEL, HAUSBRUCH

Das neue Jahr ist noch nicht einmal zwei Wochen alt, schon steht beim Schützenverein Hausbruch Alt- und Neuwiedenthal das erste sportliche Highlight auf dem Programm: das diesjährige Neujahrsschießen. Heiß begehrter Preis: der Elbe- Wochenblatt-Pokal. Das Neujahrsschießen, das dieses Jahr zum 37. Mal in Folge vom Schützenverein Hausbruch ausgerichtet wird, ist das Schießsport-Event in der Disziplin KK-Standauflage 50 Meter. Dieses Jahr werden über 300 Schützen aus Hamburg, Schleswig-Holstein und Niedersach-

sen im modernisierten, elektronischen Schießstand zum ersten großen Wettkampf des Jahres erwartet. Im Einzelpreisschießen, an dem sich jeder beteiligen kann, sind Geldpreise und Pokale im Gesamtwert von über 3.000 Euro zu gewinnen. Der Sieger erhält 800 Euro. Beim Mannschaftspokalschießen – vier Personen bilden eine Mannschaft – wird um drei große Wanderpokale und weitere Preise geschossen. Der große Elbe-Wochenblatt-Pokal, der von der gleichnamigen Wochenzeitung gestiftet wird, ist dabei heiß begehrt. Das Neujahrsschießen wird

Nordstrand - Biikebrennen mit Grünkohlessen HORST BAUMANN, HAMBURG

Einmal im Jahr brennt es überall an der Nordseeküste Schleswig-Holsteins. Beim Biikebrennen verabschieden die Friesen den Winter. Verkörpert durch eine Puppe, wird er am 21. Februar auf riesigen Scheiterhaufen verbrannt. Die Biikefeuer sind mit Osterfeuern vergleichbar und werden unter anderem in St. Peter-Ording, Husum sowie auf den Inseln und Halligen entzündet.

Veranstalter regiomaris bietet einen begleiteten Tagesausflug zum Biikebrennen am 21. Februar nach Nordfriesland an. Die Tour beginnt zunächst mit einem Zwischenstopp und einem geführten Stadtrundgang im Hafenstädtchen Husum. Ein besonderes kulinarisches Erlebnis ist das deftige Grünkohlessen, das traditionell zum Biikebrennen dazu gehört. Wer das Biikebrennen gleich mit einem mehrtägigen Aufenthalt verbinden möchte, kann mit

regiomaris drei Tage auf Föhr verbringen und dort die nordfriesische Tradition miterleben. Das Wochenblatt verlost den vorgestellten begleiteten Ausflug nach Nordstrand für zwei Personen mit folgenden Leistungen: Bahnfahrt im Schleswig-Holstein-Tarif, einen geführten Stadtrundgang in Husum, Bustransfer nach Nordstrand und das Grünkohlessen im HotelRestaurant „Am Heverstom“ in Süderhafen auf Nordstrand. Wie kann man gewinnen?

Elbe Aktion

Mixen Sie: 6 EL FasToFit/Tomatensaft 4 EL Kartoffelsaft 2 EL Brennnesselsaft und 2 EL Artischockensaft

Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Tag! Die Zutaten erhalten Sie natürlich bei uns im Reformhaus

Reformhaus Fellisch Biikefeuer gibt es auch in Utersum auf Föhr

Einfach folgende Frage beantworten: Wann wird das Biikefeuer in Süderhafen auf Nordstrand entzündet? Ein Tipp: Die Lösung erfährt man online oder telefonisch bei regiomaris. Senden Sie die Lösung per Postkarte an die Wochenblatt-Redaktion, Harburger Rathausstraße 40, 21073 Hamburg oder per EMail an post@wochenblattredaktion.de. In die Betreffzeile „Gewinne: regiomaris“. Einsendeschluss ist der 10. Januar. Bitte die Telefonnummer angeben, der Gewinner wird telefonisch benachrichtigt.

Biikebrennen/ Nordstrand

zum eine Kur is re p Sonder

Hölertwiete 4, 21073 HH-Harburg Tel. 040/77 32 60

von Montag, 12. Januar, bis Freitag, 16. Januar, im Kegelund Schießsportzentrum Hausbruch, Ehestorfer Heuweg 1214, ausgetragen. Geschossen wird jeweils von 18 bis 22 Uhr. Die Teilnahmebedingungen können im Internet auf www.sv-hausbruch.de eingesehen werden. Um Wartezeiten zu vermeiden, bittet der Schützenverein um Anmeldung bei Schießmeisterin Anouschka Ahlt per E-Mail an info@ sv-hausbruch.de Die Preise werden am Donnerstag, 12. Februar, um 19.30 Uhr im Vereinslokal Landhaus Jägerhof, Ehestorfer Heuweg 12, verliehen.

Kurzreisetipp des Monats

Öffnungszeiten

Montag und Freitag von 11.30 Uhr bis 16.00 Uhr geöffnet! Dienstag, Mittwoch & Donnerstag von 11.30 Uhr bis 18.00 Uhr!

Wer gewinnt den Wochenblatt-Pokal?

FOTO:REGIOMARIS

Lei stungen: Bahnfahrten, Stadtführung, Bustransfers, Grünkohlessen, Reisebegleitung für 69 Euro p.P., Sonnabend 21. Februar Föhr: Bahnfahrten, Fähre, freie Nutzung der Inselbusse, zwei Übernachtungen inkl. Halbpension, Museumseintritt für 199 Euro p.P. /DZ (Serviceentgelt bei telefonischer Buchung)  www.regiomaris.de oder 50 69 07 00.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.