Elbe Wochenblatt W OCHENZEITUNG
FÜR
E IMSBÜTTEL , S TERNSCHANZE , T EIL LOKSTEDT, S TELLINGEN
Nr. 37 | 11. September 2013 | Träger-Auflage: 56.647 |
ANGEKOMMEN Flüchtlinge zogen in das Lokstedter Containerdorf – Bürger wollen helfen | Seite 5
UND
H OHELUFT-W EST
: 040-76 60 00-0 | Redaktion: 040-85 32 29 33 | www.elbe-wochenblatt.de
AUFGEGEBEN Die Aktion Kinderparadies hat nach 25 Jahren den betreuten Spielplatz im Florapark verlassen | Seite 3
ABSERVIERT „Cavewoman“ - das Wochenblatt verlost Karten | Seite 2
Anwohner überrumpelt
Parkplatzpläne des Unternehmens NXP: Anwohner befürchten mehr Verkehr
der offenen Tür * * Tag im Jyoti Maiyya Hindu Tempel
am 15. September 2013 von 12.00 bis 18.00 Uhr Wir laden alle ganz herzlich ein, und freuen uns auf Ihren Besuch! tel Schauen Sie sich unsere Gebetsstätte an zung des Bezirksamts Eimsbüt und probieren Sie unsere Köstlichkeiten. Mit der Unterstüt
Sie finden uns direkt am Bhf. Stellingen. Volksparkstr. 81, 22525 Hamburg
15.09.2013:
Befürchten mehr Verkehr und brenzlige Situationen vor ihrer Haustür: Anwohner der Straßen Herlingsburg, Dianaweg und Deepenstöcken protestieren gegen Verkehrspläne in Lokstedt. Foto: cv
isher ist es recht idyllisch in ihrer Nachbarschaft. Doch Anwohner der Straßen Herlingsburg, Dianaweg und Deepenstöcken in Lokstedt befürchten, dass eine neu geplante Zufahrt zu einem Parkplatz erheblich mehr Verkehr vor ihre Haustür bringt. Sie fühlen sich übergangen von den Behörden. Die Herlingsburg in Lokstedt ist eine Sackgasse, am Ende der einspurigen Straße gibt es eine Kehre. Dort ist der Bauwagenplatz. An dieser Ecke ist vermutlich eine extra Zu- und Ausfahrt zu einem Parkplatz der Firma NXP geplant. Bisher ist die Parkfläche nur über eine schmale Zufahrt von der Stresemannallee aus erreichbar. Offenbar ein
Schichtwechseln am Tag macht das an die 500 Autos“, rechnet Martin Fichter vor. Das größte Problem aus Sicht der Anwohner: Alle Straßen rundherum sind recht eng, nur einspurig befahrbar. Wer von der Kehre an der Herlingsburg wieder zur Stresemannallee will, muss sich durch enge Ecken über Dianaweg und Deepenstöcken schlängeln. „Wie soll das funktionieren?“, fragt Fichter. Von Seiten der Polizei gibt es hingegen keine Bedenken: „Selbst wenn 100 Autos mehr durch die Herlingsburg fahren, ist das kein Problem“, sagt Ralph Poluda vom Polizeikommissariat 23 an der Troplowitzstraße. Die Firma NXP sei auch Anrainer dort und habe ein
Recht, eine Zufahrt genehmigt zu bekommen. Anwohner müssten dabei nicht gefragt werden. Die Nachbarn von Herlingsburg, Dianaweg und Deepenstöcken haben ein Informationsbegehren beim Bezirksamt eingereicht. Eine Antwort steht noch aus.
Alternative Konzepte zur Ehe KAROVIERTEL In der Diskussionsreihe Polittalk geht es in den Räumen des Lesbenvereins Intervention, Glashüttenstraße 2, am Mittwoch, 18. September, um das Thema „Alternative Konzepte zur Ehe“. Beginn: 19 Uhr. SD
Energienetze bringen solide gewinne - warum sollte Vattenfall sonst um sie kämpfen? Stimmen Sie mit JA! VolKSEntSChEid am 22.9.
Hören und verstehen in geräuschvoller Umgebung mit Hörsystemen der digitalen Spitzenklasse
Hörgeräte Weber
Stefan Bandick • Weidenallee 63a 20357 Hamburg • Tel. 040/43 45 30
Geschäftszeiten: Mo.-Fr. 9-13 und 14-18 Uhr Sa.geschlossen
WARUM GANZ NACH HAMBURG?
SIE HABEN IHR Z EL ERREICHT. Einlass ab
mit Personalausweis
Im Stadtzentrum Schenefeld Tel. 040 839 00 20 | www.spielbank-sh.de
MIETPREISBREMSE KITA-AUSBAU , MINDESTLOHN SICHERHEIT IM ALTER DARUM ERSTSTIMME NIELS ANNEN
AM . SEPTEMBER BUNDESTAGSWAHL
©EWB
B
Engpass, den das Unternehmen entzerren will. Details darüber gibt es nicht. NXP äußert sich nicht auf Anfrage, auch das Bezirksamt Eimsbüttel sagt nichts zu der Sache. Anwohner erfuhren zufällig von den Plänen, die anscheinend schon genehmigt sind. Mitarbeiter von Polizei und Bezirksamt waren vor Ort. „Es gibt angeblich mündlich schon eine Zusage“, erfuhr Anwohnerin Petra Bauer bei einem Anruf im Bezirksamt. Die Nachbarn sind alarmiert: Mehrere hundert Autos würden vermutlich vor ihren Häusern täglich hin- und herfahren. Nach Zählungen der Anwohner gibt es etwa 250 bis 280 Stellplätze auf dem benachbarten Firmenparkplatz. „Bei mehreren
V.i.S.d.P. SPD Eimsbüttel, Helene-Lange-Str. 1, 20144 Hamburg
CARSTEN VITT, LOKSTEDT