Fernzugriff – der Gastbeitrag
MSP-Ausblick 2024: meine Erwartungen und Wünsche Das Jahr 2023 neigt sich allmählich dem Ende entgegen – auch aus beruflicher Sicht. Für uns ITler, die mehr und mehr Managed Services anbieten, ist es also an der Zeit, darüber nachzudenken, was wir aus diesem Jahr mitnehmen, welche speziellen MSP-Erwartungen wir für 2024 haben und was genau diese Wünsche uns bringen würden. Denn: Für uns Managed Services Provider und alle, die es noch werden möchten, stehen hier durchaus ein paar Punkte im Raum. Es gibt Dauerbrenner, aber auch Neues sowie potentielle Erweiterungen. Dauerbrenner Backup & Security
Gastbeitrag
Fangen wir mit den Dauerbrennern an: Hierzu zählen unter anderem die Themen Backup und Security. Beide haben nicht nur die letzten Jahre wegen der Ransomware-Wellen und zuletzt zielgerichteten Attacken noch einmal stark an Bedeutung hinzugewonnen, sondern waren bereits vorher ein äußerst wichtiger Bestandteil, wenn auch leider viel zu oft vernachlässigt.
8
Datensicherung ist meiner Meinung nach heute einfacher denn je umzusetzen. Warum? Es stehen nicht nur jede Menge Lösungen mit verschiedensten Schwerpunkten bereit – z. B. BackupAssist, Altaro, Carbonite und Co. –, sondern man kann dank EL storage auch sehr einfach und bequem nach extern si-
chern und so u. a. Elementarschäden entgegenwirken. Wer schon einmal einen Brand- oder Wasserschaden bei einem Kunden erlebt hat, weiß, wovon ich spreche und wie wertvoll so etwas ist. Security ist alles, aber kein alter Hut Ein weiterer Evergreen und alles andere als der bekannte „alte Hut“ ist und bleibt der Themenbereich IT-Security. Nicht zuletzt zeigte der Fall mit dem entwendenden MSA-Key bei Microsoft Azure und den daraus resultierenden „Unannehmlichkeiten“, wie wichtig das Thema nach wie vor ist und immer bleiben wird. Denn: Dass die merkwürdigen Zugriffe letztlich nur einem aufmerksamen Administrator aufgefallen sind und so das Ganze überhaupt aufgedeckt wurde, ist erschreckend. Es braucht also