Urlaub, Termine, Ausflüge...
Familiendorf Wertach
Gastgeberverzeichnis
Tourist-Info Wertach • Rathausstrasse 3 • 87497 Wertach / Allgäu • Tel 08365-702199 • info@wertach.de
Inhaltsverzeichnis
2-5 Das Leben auf der Alpe 4-5 Wertacher Alphütten 6-7 Sommerzeit 8-11 Unterwegs auf Wertachs Pfaden 12-13 Familiendorf Wertach 14-15 Brauchtum und Tradition 16-17 Käsedorf und Viehscheid 18-19 Wertacher Marktprodukte 20-23 Wintertraum Veranstaltungen 24 25 Essen u. Trinken in Wertach 26-27 Ausflugsziele 28 Wertach von A-Z 30-31 Ortsplan 32-33 Infos Reservierung, Impressum 34-52 Gastgeber, Einkaufen, Freizeitangebote Tourist-Info Rathausstraße 3 • 87497 Wertach Tel. 08365 - 702199 Fax 08365 - 702121 info@wertach.de www.wertach.de
Tourist-Info und Rathaus
2
Grüß Gott und herzlich Willkommen in Wertach, gerne beraten wir Sie persönlich in allen Urlaubsfragen.
Dieter Kraus, Leiter Tourist-Info
Martina Jeffery, Gästeservice
Gudrun Gessenauer, Gästeservice
Carina Götzfried, Auszubildende
Sehr geehrte Gäste Was Wertacher Gäste schätzen, und wir Einwohner an unserem Ort lieben, ist die einzigartige Kombination aus heiler Natur, fröhlicher Geselligkeit und entspannender Ruhe. Genuss und Natur gehen am Fuß der Allgäuer Alpen vortrefflich zusammen mit Erholung und Fitness. Schon wenige Tage Urlaub in dieser Umgebung machen in einer Art und Weise frei vom Alltag, wie es entspannter nicht sein könnte. Ein ausgeprägtes Wohlbefinden stellt sich unter dem Gipfel des Grünten beinahe von alleine ein; dafür sorgen unser Heilklima und die herzliche Geselligkeit der Menschen. Das Wohlfühl- und Wanderparadies zwischen dem Bodensee und dem Märchenschloss Neuschwanstein liegt in etwa 900 m Höhe inmitten einer traumhaften Alpenlandschaft. Wälder und Alpwiesen, geschwungene Bergrücken und der Grüntensee geben dem Auge Halt und verlocken zu immer neuen Entdeckungen. 6 bewirtschaftete Alphütten liegen im Wertacher Gebiet. Aber was wäre das alles ohne unsere Gastgeber? Sie sind die Garanten für das Wohlfühl-Erlebnis, das unsere Gäste so sehr schätzen. Auch über zahlreichen Ferienwohnungen leuchten Sterne jeglicher Komfortklassen. Dazu kommen Hotels, Gasthöfe, Pensionen, Erholungsheime, eine Fachklinik und zwei ausgezeichnete Campingplätze. Herzlichst Ihr Dieter Kraus Leiter der Tourist-Info
Das Leben auf der Alpe Sobald die Bergwiesen nach der Schneeschmelze ausreichend Grünfutter tragen, wird das Jungund Milchvieh zum „Alpsommer“ auf die hochgelegenen Weiden getrieben. Mit dem Alpauftrieb ab Mitte Mai bis Anfang Juni beginnt die Saison für die Hirten, die die ihnen anvertrauten Rinder in den kommenden Monaten hüten. Auf den bunt blühenden und saftigen Wiesen sind sie dann bis zum Abtrieb am 18. September in der Obhut des Älplers.
Die Alpen sind von Wertach zu Fuß in ein- bis drei Stunden zu erreichen. Für weniger mobile Gäste besteht die Möglichkeit Mautscheine für den PKW zu erwerben. Die meisten Alpen beherbergen neben dem Jungvieh auch Streicheltiere von Enten bis hin zu jungen Geißlein. Bei einer Einkehr kann man die Allgäuer Landschaft, umgeben von zahlreichen Rindern mit Kuhglocken- und Schellengeläut, wahrnehmen. Genießen Sie die verschiedenen Vorzüge der Alpen, die auch einmalige Erlebnisse, wie die Alprosenblüte, bieten. Die saftigen Wiesen, das Läuten der Schellen und die Gastfreundschaft der Hirten lassen die Ursprünglichkeit spüren. 3
Wertacher Alphütten
Das Leben auf der Alpe Schritt für Schritt entdecken. 2/3 des Gemeindegebiets steht unter Landschafts- und Naturschutz. Flyer über Wertacher Alphütten sind bei der Tourist-Info erhältlich.
„Griaß Gott” auf der Alpe Reuterwanne Unsere Hütte liegt auf 1.130 Meter und ist idealer Ausgangspunkt für den Rundwanderweg über die Reuterwanne (1541m). Lassen Sie sich durch erfrischende Getränke, deftige Brotzeiten, selbstgebackene Kuchen und frischem Kaffee verwöhnen. Schaukel, Rutsche, Sandkasten usw. sind für unsere kleinen Gäste vorhanden. Auf Ihren Besuch freuen sich Hannes und Cornelia mit David und Madlen Fickler Handy: 0171 2121271, Maut 2 € Täglich geöffnet: Mitte/Ende Mai bis Anfang Oktober
4
Erlebnis „Natur pur“ bei einer gemütlichen Einkehr in der urigen Hütte „Alpe Sorg I“ oder im Freien mit Spielplatz und Tieren. Erfrischende Getränke, deftige Brotzeiten, hausgemachte Kuchen, Kaffee oder frische Buttermilch. Leicht erreichbar, ob mit dem Rad, zu Fuß oder dem Kinderwagen. (Gehzeit vom Parkplatz 10 Min.) Für einkehrende Gäste mautfreie Zufahrt bis zur Hütte. Telefon Hütte: 08365-368 (Hütte) Geöffnet ab Anfang Mai bis Mitte Oktober.
Die Alpe Sorg II kann man an der B 310 zwischen Wertach und Unterjoch links auf der geteerten Straße in ca. 15 Min. erreichen. Für einkehrende Gäste mautfreie Zufahrt bis zur Hütte. Bei gemütlicher Einkehr verwöhnen wir Euch mit deftigen Brotzeiten, selbstgebackenen Kuchen, Kaffee, Milch, Buttermilch sowie erfrischenden Getränken - auch mit „Wertacher Marktbier“. Telefon Hütte: 08324-7647 Geöffnet ab 10.30 Uhr (Mitte Mai - Anfang Oktober)
Die Alpe Schnitzlertal liegt auf halber Strecke zum Wertacher Hörnle. Die asphaltierte Mautstraße bis zur Hütte eignet sich besonders für eine Mountainbike-Rundfahrt und Familien mit Kinderwagen. Genießen Sie auf unserer Sonnenterrasse oder in unserer beheizten Stube ein kühles Getränk, deftige Brotzeiten, Buttermilch oder hausgemachte Kuchen. Telefon: 01 75-9 87 74 14 Geöffnet ab Mitte/Ende Mai bis Mitte Oktober
Griaß Gott auf der neu erbauten „Unteren Bichler Alpe“. Sie liegt auf 1073 m. Sie können auf der Terrasse oder in der gemütlichen Alpstube heimische Brotzeiten, Kuchen aus Dinkelmehl, sowie Regionales und Selstgemachtes genießen. Besonderheit von unserer Alpkuh: Trinkjoghurt, Quark und Butter aus eigener Herstellung! Auf Euer Kommen freuen sich Christine und Jonas Gehring. Telefon: 0171-3499805 und 0175-2046894 Geöffnet von Mitte Mai - Anfang Oktober
Die Alpe Vordere Kölle liegt ca. 30 Min. oberhalb des Waldspielplatzes im Erholungsgebiet „Großer Wald“. Die asphaltierte Mautstraße, beginnend vom Parkplatz „Großer Wald“, ist ideal geeignet für Radler und Familien, auch mit Kinderwagen. Neben der frischen Milch unserer Milchkühe bieten wir Ihnen selbstgebackene Kuchen, Kaffee, erfrischende Getränke und deftige Brotzeiten an. Telefon 0160 - 9414 6918 Geöffnet 1. August - 3. Oktober
5
Sommerzeit
Naturparadies Grüntensee: Blaues Gütesiegel für ausgezeichnete Qualität als Badegewässer.
Am Campingplatz Grüntensee befindet sich der Naturbadeplatz „Wertach erleben“ mit einem 30 Meter langen Erlebnis-Steg, einer Liegewiese mit Spielplatz und Tretbootverleih. Der Rundweg um den Grüntensee mit 9 km Länge bietet sich für Wanderer und Radler an. Hier beißen sie noch: Am Grüntensee, der immer noch mehr Fische hat als Petri-Jünger. Ein Eldorado für Angler, ein guter Weg zur Aufbesserung des Speisezettels. Suchen Sie sich ein ruhiges Plätzchen und erleben Sie Angelferien am Grüntensee. 1962 als Wertach-Stausee entstanden und idyllisch mit 134 ha inmitten der Allgäuer Landschaft gelegen. Die Hauptfische sind Forelle und Zander. Fragen Sie in der Fischerhütte nach der speziellen Ferienkarte. Fangsaison ist von Mai bis Oktober.
6
Zwei idyllische gelegene Campingpl채tze, einer am Gr체ntensee, der andere am Ortsrand von Wertach laden dazu ein, den Alltagsstress zu vergessen.
Erleben Sie Hochgef체hle im idyllisch gelegenen Kletterwald am Gr체ntensee.
7
Anerkannter Luftkurort mit 1,34 Mio. m² Wasser und 45,5 Mio m² Berg, Wald und Wiese
Nordic walking
Funsportler schwärmen von der sauberen Luft und den gut beschilderten Wanderwegen in jeder Höhenlage. Genießen Sie die herrliche Allgäuer Bergwelt zu Fuß und erkunden Sie die einmalige Natur. Nordic-Walking kann bei uns das ganze Jahr über betrieben werden. Stress und Schadstoffe im Körper verschwinden so fast wie von selbst.
Mit dem E-Bike: Auf die Alpen, fertig, LOS!
Genießen Sie das pure Rad-Vergnügen mit elektronischem Rückenwind und erkunden so mit Leichtigkeit Ihre Urlaubsregion. Das E-Bike kennt keine Altersgrenzen. Das äußerst gelenkschonende Elektrofahrrad setzt jeden in Bewegung. „Erfahren“ Sie Sehenswürdigkeiten, die schönsten Aussichtspunkte und Highlights des Allgäus. Mit dem E-Bike werden Sie selbst steile Bergstraßen meistern und ohne große Anstrengung Ihr Ziel erreichen. Wie das gehen soll? Die ausgeklügelte Technik des E-Bikes unterstützt Ihre natürliche Tretbewegung und setzt vor allem dann ein, wenn physiologische Kräfte schwinden - so werden auch die schönsten Alpen für Sie mit dem E-Bike erreichbar.
8
Die Mountainbike Region für hohe Ansprüche
Auf unseren Routen für Geniesser, Familien und Könner bieten wir ideale Touren für jede Schwierigkeitsstufe. Bei uns fühlen sich Biker wohl. Die Kombination von ursprünglichen Naturerlebnissen und modernster touristischer Infrastruktur macht die Region mit ihren Gipfeln, Tälern und der faszinierenden Flora und Fauna zu einem Eldorado für Biker und Radwanderer.
„No Limits“
Gewandert wird in Wertach auf allen Ebenen. Gemütlich im Flachen, beschaulich auf den Bergen, extrem im Hochgebirge oder endlos auf dem Oberallgäuer Rundwanderweg. Wanderkarten gibt´s bei der Tourist-Info und viele Vergünstigungen durch die Allgäu-Walser-Card.
Wertach erleben
Eine Flußradroute mit einer Länge von etwa 145 km zwischen Ursprung und Mündung.
Die Alpenrosenblüte am Wertacher Horn
Blütezeit ist von Juni bis Anfang Juli. Wenn unsere Landschaft ihr buntes Frühlings-
kleid wieder überzieht, gibt es in Wertachs Umgebung noch Bereiche, wo die Natur sich auch heute noch fast ungehindert entfalten kann. Die Alpenrosen auf dem Naturdenkmal „Wertacher Hörnle“ sind nicht nur für Fotofreaks ein Erlebnis. Wegen ihr ist dieser Berg besonders berühmt und lockt viele Besucher an, sich an der rot glühenden Pracht zu erfreuen.
Bitte fordern Sie die kostenlose Radkarte an!
9
Unterwegs auf
Wertach´s Pfaden Schießba
chtobel
Fischereilehrpfad
rpfad
St. Ulrich
W ild leh rp fa d
Imke
Hammerschmiede Grüner Pfad
d
spfa
ebni
rerl Natu
Heimatmuseum St. Sebastian (Kl. Wies)
Brunnenschnitzer
Sebaldweg
Erlebnispfad
Waldspielplatz Kartographie: Kartengrundlage:
Alpstein GmbH, 87509 Immenstadt ATKIS-Daten; Landesamt für Vermessung und Geoinformation Bayern, Nr. 4539/ 07
W.G. Sebald wurde am 18.5.1944 in
Wertach geboren. Mit seinem Werk „Schwindel. Gefühle“ wurde er als Schriftsteller bekannt und zählte zu den international renommiertesten deutschen Autoren. Nach seinem tragischen Tod wurde zwischen Oberjoch und Wertach der „Sebald-Weg“ mit sechs Stelen, die Textstücke aus dem Buch „Schwindel.Gefühle“ enthalten und einen Bezug zum Originalschauplatz haben, errichtet. Beim wildromantischen „Alpsteigtobel“ an der
10
ehemaligen Grenzstation in Oberjoch beginnt der Sebald Weg. Dort befindet sich auch die erste von den insgesamt sechs Stelen. Der Weg verläuft an der kunstvoll renovierten Krummenbacher Kapelle in Unterjoch vorbei an den „Sorg Alpen“ “ (Mai bis Oktober bewirtschaftet) und dem Alpenhotel Pfeiffermühle. Durch das „Enge Plätt“ entlang der Bundesstraße endet der Wanderweg nach ca. 11 km in Wertach. Der Weg selbst ist leicht begehbar und bietet zahlreiche Einkehrmöglichkeiten.
Unterjoch Krummenbach im Tobel
Oberjoch - B 308
ehemalige Grenzstation
(Skizze nicht maßstabgetreu!)
unterhaltsames Erleben Erkunden Sie einen unserer lehrreichen Pfade
• Fischereilehrpfad • Grüner Pfad • Imkerpfad • Schießbachtobel • Naturerlebnispfad • Waldspielplatz • Wildlehrpfad • Sebaldweg Acht Themen- und Erlebnispfade befinden sich rund um Wertach. Man kann wählen zwischen Fischerei-, Imkerund Wildlehrpfad und erfährt Nützliches und Amüsantes. Auf dem Naturerlebnispfad macht man u. a. Bekanntschaft mit dem Baumtelefon und der Grüne Pfad gibt Aufschluss über die Allgäuer Land- und Milchwirtschaft. Sprunggrube, Baumtelefon, Holzartenwürfel und Barfußpfad sind z.B. einige Stationen des Naturerlebnispfades der im Sommer zum Abenteuerspielplatz beim Allgäuhaus mit Bauerngarten führt. Der Fährte des Fuchses folgen Sie völlig barrierefrei bei einem Pirschgang mit der Familie zum Waldspielplatz im Naturschutzgebiet „Großer Wald“. Liesel die Kuh, Schorsch der Frosch und Sepp der Forstwirt erzählen viel über den Wald bevor Kinderschaukeln, Rutschbahn, Wippen, Sandkasten und ein Bach zum Spielen und Toben einladen (Mai bis Oktober). Im Sommer führt Sie dieser Weg auch zur Einkehr in urige Alphütten , wo Sie sich bei kühlen Getränken und einer zünftigen Brotzeit stärken können. Die gut begehbar angelegten Strecken führen auf 1,5 bis 11 Kilometer Länge thematisch durch die einzelnen Sachgebiete und schließen unterhaltsam Wissenslücken. Sie lassen sich entweder einzeln, als informative Runde, auf eigene Faust oder geführt erkunden. Gerne übersenden wir Ihnen hierzu unsere kostenlose Broschüre „Unterwegs auf Wertach ’s Pfaden“.
Kurgarten
Im idyllisch gelegenen befinden sich ein aus Naturstein hergestelltes Wassertretbecken sowie ein Armbecken für Anwendungen nach Pfarrer Kneipp. Kneippen ist kein alter Zopf, sondern eine Ganzheitstherapie für jedes Alter. Die Kneipp-Kur ist eine Ganzheitsbehandlung, die darauf abzielt, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Die Behandlung beruht auf die Harmonisierung aller körperlichen und geistig-seelischen Funktionen. Hier im Kurpark finden auch die Konzerte im Musikpavillon statt.
Kutschfahrten mit „Fischers Pit“ und Ponyreiten ist noch nicht alles. Sie können sogar Ihr Pferd nach Wertach in die Reitanlage „Pferdeturm“ in den Urlaub mitbringen.
Bachwanderung mit dem Biologen Dr. Michael Schneider
Drei Tennisplätze warten auf Sie!
11
Familiendorf
Das Starzlachauenbad bietet ein
beheiztes 50m Sportbecken, 25m Nichtschwimmerbecken, Kinderplanschbecken mit Rutsche, eine große Liegewiese mit Kiosk und eine Wassersitzbank mit Massagedüsen. Das Highlight ist die 52-m-Wasserrutsche und Wasserpilz. • Alle Becken beheizt • 50m Sportbecken • 25m Nichtschwimmerbecken • Kinderplanschbecken mit Wasserrutsche • große Liegewiese und Kiosk • 52-m-Wasserrutsche und Wasserpilz • Wassersitzbank mit Massagedüsen • Preiswerte Familienkarten Öffnungszeiten: Mai bis September täglich 8.00 - 19.00 Uhr Aktuelle Ansage, auch bei unsicherer Wetterlage: Tel. 08365/ 7 07 75
Seite 12
Der Wichtelspielplatz an den Starzlachauen (beim Sportplatz) wird von den Kindern eifrig genutzt. Optisch fügen sich die Natur-Spielgeräte bestens in die Allgäuer Landschaft ein. Weitere Spielplätze im Wannenblick, beim Allgäuhaus und im Großen Wald.
Familienspass am Buron Kinderpark / Grüntensee: Trampolin, Kinder-Traktor-Park, Riesenrutsche und große Kletterwiese mit 20 Stationen. Hier steht auch Deutschlands längste Tubingbahn.
Eine ausführliche Karte mit allen Familienangeboten erhalten Sie in der Tourist-Info Wertach.
Und wenn die Natur als Abenteuerspielplatz nicht ausreicht, für den halten wir ein spannendes Kinderferienprogramm und zum Austoben das „ALLGÄULINO“ bereit. Das ist ein Hallenspielplatz für Kinder im Alter zwischen 2 und 12 Jahren. Hier gibt es auf 3.000 m2 Spiel und Spaß bei jedem Wetter. Ihr findet hier eine Drachenburg, Trampoline, Elektrokarts, ein Karussell, Kletterberge und vieles mehr.
Seite 13
Leben mit Brauchtum
und Tradition
14
Die Schimmelreiter-Saga
Ob Brauchtumsabende mit dem Gebirgstrachtenverein, Dorffeste mit Live-Musik, Konzerte der Musikkapelle oder Abende mit den Alphornbläsern oder Jodlern, Brauchtum hat in Wertach einen hohen Stellenwert. Lassen Sie sich von der Kultur verzaubern und die Tradition auf sich wirken.
Die St. Sebastianskapelle
wurde 1512 nach Plänen der berühmten Wieskirche von Dominikus Zimmermann gebaut und wird deshalb liebevoll „Kleine Wies“ genannt. Im Sommer finden neben den Besichtigungen auch die traditionellen „Abende in der Kleinen Wies“ mit wechselnden Musik- und Gesangsgruppen statt.
Heimatmu-
Im Jahre 1931 wurde das gegründet. Neben handwerklichen Geräten, Waffen und Tieren ist eine Gemäldegalerie von Franz Sales Lochbihler, der es bis zum königlich bayerischen Hofmaler gebracht hatte, enthalten.
seum
Um die jahrelangen Grenzstreitigkeiten zwischen den Jungholzer und Wertacher Bauern wegen der Alpe Sorg zu beenden, wurde in der Mitte des 15. Jahrhunderts der damalige Pfarrer und Dekan, Dr. Bach, beauftragt einen Schiedsspruch zu fällen. Ein Bauer, so die Sage, der einiges zu verlieren hatte, soll Dr. Bach gedroht haben, ihn zu töten, falls er nicht zu Gunsten Wertachs entscheidet. In seiner Verzweiflung und um sein Gewissen zu beruhigen, ersann er eine List. Er streute am Morgen des entscheidenden Tages von seinem Garten Erde in die Schuhe, nahm vom Brunnen vor dem Haus den Trinkschöpfer, steckte ihn unter seinen Hut und ritt los. Als er vor dem Gremium die Grenze abgeschritten hatte, sprach er den Schwur: „So wahr ein Schöpfer über mir, steh ich auf Wertachs Boden hier.“ Den Wertachern wurde die Alpe als ihr Eigentum zugesprochen.
Ohrenbetäubend ist der Lärm in dem düsteren Gebäude, wenn der riesige Hammer mit gewaltiger Wucht auf den Amboß trifft und das glühende Eisen bearbeitet. Noch in über hundert Metern Entfernung spürt man das leichte Beben des Erdbodens. Wir befinden uns in der , die zwischen 1610 und 1620 erbaut wurde und wie die St. Sebastianskapelle in der Saison wöchentlich besichtigt werden kann.
Hammerschmiede
Zur Strafe musste Dr. Bach nach seinem Tode auf dem weißen Schimmel in der Gegend geistern. So manche Nacht wird er noch gesehen, meistens wenn wir feiern.
15
Blumenschmuck für
„unfallfrei“ auf der Alpe.
Viehscheid im Käsedorf
und beliebten Künstlern dort auftreten zu lassen.
Zwischen 80 und 120 Tage dauert der Bergsommer für Jungtiere auf den hochgelegenen Bergweiden. Dann ziehen die Hirten zum Viehscheid ins Tal. Alljährlich am 18. September (fällt dieser auf einen Sonntag, dann einen Tag später) findet der „Wertacher Viehscheid“ statt. Er gilt als einer der ältesten Viehscheide. Seit jeher verbindet sich mit ihm auch von 8-17 Uhr ein großer Krämermarkt mit ca. 130 Marktständen. Für die Wertacher selbst war der Viehscheid schon immer ein Festtag. Wenn das Vieh gut geälpt und wohlbehalten wieder in die heimatlichen Ställe zurückgekehrt war, traf man sich mit den Alphirten beim Bier. Schon vor dem 18. September werden jeweils im Festzelt große Unterhaltungsabende veranstaltet. Den Festzeltwirten ist es bisher immer gelungen, gute Musikkapellen mit bekannten
Höhepunkt ist und bleibt natürlich der Viehscheidtag selbst (von 10-24 Uhr Festzelt mit wechselnden Musikkapellen). Unzählige Scharen von Schaulustigen säumen in aller Frühe Wertachs Straßen, um den „Alpabtrieb“ mitzuerleben. Von den 6 Wertacher Alpen: Sorg I, Sorg II, Reuterwannen - Alp, Untere Bichler-Alp, Schnitzlertal - Alp und Vordere Kölle-Alp werden zwischen 9 Uhr und 11:30 Uhr ca. 700 Rinder erwartet.
16
Wenn der Alphirte die ihm anvertrauten Tiere gut durch den Bergsommer gebracht hat und kein Tier (z.B. durch Absturz, Steinschlag oder Blitzschlag) verloren ging, wird er mit einem Kranzstück geschmückt ins Tal ziehen. Faszinierend ist beim Eintreffen des Alpviehs vor allem auch das volle, schöne Geläut. Man hört es
schon von weitem. Jedes Tier trägt eine Schelle, das Kranztier manchmal auch noch eine Glocke. Jeder Alphirt setzt seinen ganzen Ehrgeiz ein, um zum Viehscheid möglichst viele Tiere mit ansprechenden, zum Teil wertvollen Schellen auszustatten.
„Wie kommen die Löcher in den Käse?“
Die Antwort erfahren Sie bei einer Führung durch die Arla Sennerei Wertach.
17
Wertacher Marktbier
unfiltriert, mit feiner wĂźrziger Hefe, ein bernsteinfarbiges, naturtrĂźbes Kellerbier in der praktischen BĂźgelverschlussflasche.
18
Wertacher Blütenweine
Durch Maischegärungen auf den reinen Blütenblättchen werden aus Löwenzahnblüten, Fliederblüten und Holunderblüten milde bis kräftige Weine hergestellt, die besonders gut zu unseren Bergkäse-Sorten harmonieren.
Wertacher Marktbierbrot
Weizenmischbrot mit 70 % Weizen und 30 % Roggenanteil mit Natursauerteig und mit viel Wertacher Marktbier im Steinofen gebacken.
ll g A us de m
Qu
ll g
äu
Wer
tät a
ll g
äu
a li
Qu
Weißlacker Das Duftwunder aus dem Allgäu
us de m A
Der Weißlacker ist eine einzigartige Käsespezialität mit ganz besonders deftigem Geschmack und phänomenalem Geruch. Erfunden wurde der Weißlacker, der erste königlich patentierte Käse der Welt, in Wertach im Jahre 1874 von den Gebrüdern Anton und Josef Kramer. Mittlerweile wurde der Weißlacker auch in die Arche des Geschmacks der Vereinigung Slow Food Deutschland aufgenommen.
Wertacher Marktgerichte
Im Alpenhof Reuterwanne finden hungrige Gäste Gerichte aus Wertacher Marktprodukten auf der Speisekarte. Wer mit knurrendem Magen in den Alpenhof Reuterwanne kommt, kann sich freuen. Dort gibt es etwas ganz Besonderes: Die „Wertacher Marktgerichte“. Drei verschiedene Spezialitäten hat Koch Heiko Leutenmaier aus den Wertacher Marktprodukten kreiert – deftige Kässpätzle, ein herzhaftes Brotzeitbrettle und einen süßen Bierlikör. Er könne sich gut vorstellen, das Ganze noch auszubauen, verrät der Gastronom. Der Fantasie sind kaum Grenzen gesetzt.
t duk
Nach einem sehr alten Traditionsrezept wird diese original Allgäuer Hartkäsespezialität, herzhaft würzigem Geschmack, aus bester Bergbauern Heumilch mit 48 % Fett i. Tr. gekäst. Der Wertacher Bergkäse ist in verschiedenen Altersstufen erhältlich und reift zwischen 4-9 Monate als ca. 25 kg Laib bzw. als Sennereikäse (10 kg Laib).
er Markt Pro tach
Wertacher Bergkäse
tät a
us de m A
Rezept: Wertacher Kässpatzen
Im Jahre 1423 wurde Wertach zum „Markt“ erhoben. Das Marktrecht wird heute noch am 1. Mai und am Viehscheid (18. September, wenn dieser Tag auf einen Sonntag fällt, dann am 19. September) ausgeübt. An diesen Krämermärkten nehmen über 130 Marktfiranten mit ihren Ständen teil.
werden in Wertach bzw. im Allgäu hergestellt oder veredelt. Die Zutaten stammen größtenteils aus regionaler Herkunft. Auf der Homepage www.wertach.de finden Sie weitere Wertacher Marktprodukte unserer Partnerbetriebe. In den Geschäften und Gaststätten mit diesem Gütesiegel werden Wertacher Marktprodukte angeboten.
a li
Höchstgelegener Markt Deutschlands (915-1.695m)
Wertacher Marktprodukte „vo eis dahoim“
t duk
er Markt Pro tach
Wer
Qu
tät a
äu
a li
Wer
t duk
r Markt Pro e h c ta
Heiko Leutenmaier mit seinen Marktgerichten
Zutaten für 4 Personen: 4-5 Eier, 500 g Mehl 1/4 Liter Wasser, 200 g geriebener Emmentaler. 200 g Wertacher Bergkäse 50 g Weißlacker 3 Zwiebeln Butter, Salz, Pfeffer Zubereitung: In einer Pfanne die Butter zergehen lassen und die gehackten Zwiebeln darin goldbraun braten. Das Mehl mit den Eiern, etwas Salz und Wasser in einer Schüssel zu einem zähflüssigen Teig verrühren. Wenn der Teig blasig ist, wird er mit einem Spatzenhobel in einen Topf mit heißem, gesalzenen Wasser gehobelt. Damit die Spätzle nicht verkleben sollte das Wasser nicht mehr kochen. Sobald die Spätzle an der Wasseroberfläche schwimmen, werden sie mit einem Schaumlöffel vom Topf direkt in eine Schüssel gegeben. Abwechselnd eine Schicht Spatzen, eine Schicht geriebenen Käse, bis der Topf leergeschöpft ist. Letzte Schicht sollte Käse sein. Kässpatzen bitte nicht in den Backofen. Lieber vorher dafür Sorge tragen, dass das Ganze nicht abkühlen kann. Am Schluss die gebräunten Zwiebeln in Butter übergießen, etwas frisch gemahlener Pfeffer drüber, umrühren und fertig.
Einen Flyer über Wertacher Marktprodukte erhalten Sie in der Touristinfo Wertach.
19
Winterwander-
wunderland
15 km gespurte Langlauf-Loipen, 20 km geräumte Winterwanderwege und Natur-Rodelbahnen. Alle Strecken finden Sie in unserer Winterkarte. Diese erhalten Sie gegen Vorlage der Allgäu-Walser-Card kostenlos in der Tourist-Info Wertach. Langlaufausrüstung oder Rodel kann auch ausgeliehen werden.
Abseits von Piste und Loipe den Winter von seiner schönsten Seite erleben. Wer gut zu Fuß ist, kann auch gut mit Schneeschuhen gehen und entdeckt das wohltuende Gefühl, ohne Leistungsdruck der winterlichen Natur in der Bergwelt nahe zu kommen. Schneeschuhverleih im Skistadl, Tel. 08365/1235.
20
„Schalenggen“ nennen die Allgäuer die großen hölzernen Hörnerschlitten, die den Bergbauern früher zur Beförderung von Milch, Heu und Holz dienten. Seit 1982 gehört Wertach zu den traditionellen Ausrichtern von „Schalenggenrennen“. Ca. 50 Schlitten werden wieder im Februar zum Original Allgäuer Schalenggenrennen aus dem ganzen Allgäu am Buronlift Wertach erwartet.
Als größtes Wintersportgebiet Deutschlands eignet sich das Allgäu natürlich auch perfekt für Skitouren abseits von präparierten Pisten. Mit Fellen unter den Skiern geht es zuerst hinauf auf die verschneiten Höhen und anschließend als Belohnung für die voran gegangenen Anstrengungen auf herrlichen Abfahrten durch den unberührten weißen Schnee wieder hinab ins Tal. Ein Erlebnis der natürlichen Art. Die „fünfte Jahreszeit“ wird auch in Wertach ausgiebig gefeiert. Höhepunkt ist der Wertacher Faschingsumzug, der sich am Faschingssonntag und Faschingsdienstag durch die Straßen der Marktgemeinde schlängelt. Mit dabei ist auch die historische Trommlergruppe.
Eine ausführliche Winterkarte mit Infos über Wandern, Langlaufen, Rodeln und Alpinskifahren erhalten Sie in der Tourist-Info Wertach.
21
Wintersport - mit den
meisten Sonnenstunden Deutschlands.
Übrigens, das Allgäu ist mit Abstand Deutschlands größte Wintersportregion. Versuchen Sie sich doch mal auf einem WorldCup-Hang oder auf einer Skilanglauf-MarathonLoipe. Lediglich die Skisprungschanzen bleiben der Weltelite vorbehalten.
Schnee-Infotelefone
Wertach, Buronlifte 08365-703536 / 373 Nesselwang, Alpspitzbahn 08361-771 Jungholz, Skilifte 0043-5676-81450 Hindelang-Oberjoch 08324-8081/8082 Oberstdorf, Nebelhornbahn 0700-555 33 666 Oberstdorf, Fellhornbahn 0700-555 33 888 Oberstdorf, Söllereckbahn 08322-5757 Tannheimertal 0043-5675-6220-26
➊
In Sachen Wintersport ist das Skigebiet am Buron bekannt und sehr beliebt. Mit dem längsten Schlepplift im Allgäu geht es über eine Strecke von 1.650 m zur Mittelstation. Die Buron-Skilifte sind eine optimale Mischung zwischen gut präparierten und anfängergerechten Abfahrten, aber auch aus steilen sportlichen Pisten in der oberen Sektion. Ab der Mittelstation führt ein ca. 950 m langer Schlepplift bis zur Bergstation. Hier wartet dann eine schwarze Abfahrt oder Tiefschneefahren mit Buckelpiste auf die Spezialisten und Könner.
22
Am Buron-Lift ist das Riesen-Rutsch-Vergnügen für die ganze Familie. 8 Rutschbahnen und eine Riesenrutsche bieten Spaß für jung und alt.
Rodelbahnen wollen in Wertach bezwun-
gen werden. Fragen Sie bei der Tourist-Info nach der Winterwanderkarte.
450 km Loipen, 120 Skilifte mit 250 km Skiabfahrten, 500 km Winterwanderwege in der Region - alles klar?
➌
Jungholz
➊
➋
WERTACH
➍
➋„Über den Wolken mag die Freiheit wohl grenzenlos sein!“ Unter diesem Motto starten von 4.7. Januar 2018 bei der 4. Allgäulino Montgolfiade in Wertach ca. 20 Ballone in den Himmel. Hier haben Gäste und Einheimische die Möglichkeit in einem Heißluftballon über dem Himmel von Wertach zu schweben. Gehen Sie in die Luft in einer der schönsten Landschaften Deutschlands mit herrlichem Blick auf die Allgäuer und Tiroler Alpen. An einem Abend schafft das „Leuchten-Lassen“ der kleinen Luftschiffe in der kalten Winterluft eine besondere Atmosphäre.
➌ 139 Meter lang ist die Anlaufbahn bis zum Schanzentisch der Heini-Klopfer-Skiflugschanze in Oberstdorf, von dem sich die Flieger mit einer Geschwindigkeit von 106 Km/h abheben, in die Tiefe hinuntersegeln und beim Aufsprung auf eine Stundengeschwindigkeit von 130 Km/h kommen. Besonders die Vierschanzentournee auf der Schattenbergschanze in Oberstdorf ist seit Jahrzehnten ein Klassiker. Einmal die Begeisterung hautnah erleben: Karten sind im Vorverkauf erhältlich. Weitere Infos unter www.vierschanzentournee.com
➍ ...und nach dem Wintersport in eine der naheliegenden Wellness-Oasen. Lebenskraft, Lebensfreude und Lebenslust gehören zusammen. Ob das Alpspitz-Bade-Center in Nesselwang, das Wonnemar in Sonthofen, die Oberstdorf Therme, das Aquaria in Oberstaufen oder das CamboMare in Kempten. Gibt es ein schöneres Freizeiterlebnis? Badespaß und Saunagenuß, sodass jeder den grauen Alltag vergisst. Erkundigen Sie sich bei der Tourist-Info über Ermäßigungen mit der Allgäu-Walser-Card bei einem Badebesuch. 23
Veranstaltungen
- rund um´s Jahr
ginnen die Vorbereitungen für den alljährlichen am „Funkensonntag“ stattfindenen Funken.
Mai
Januar
Vom 4.-7. Januar 2018 starten bei der 4. Allgäulino Montgolfiade in Wertach ca. 20
Ballone in den Himmel. Hier haben Gäste und Einheimische die Möglichkeit in einem Heißluftballon über dem Himmel von Wertach zu schweben. Gehen Sie in die Luft in einer der schönsten Landschaften Deutschlands mit herrlichem Blick auf die Allgäuer und Tiroler Alpen.
Am 1. Mai findet traditionell ab 8 Uhr der Krämermarkt rund um das Rathaus statt und ab 13.00 Uhr beginnt der Festzug vom Hotel Hirsch zum Dorfanger zur Aufstellung des Maibaumes. Der Baum wird jedes Jahr neu gefällt, geschält und festlich mit Tafeln geschmückt. Diese Baumtafeln zeigten früher nur die in der Handwerksrolle eingetragenen Berufszweige, jetzt repräsentieren sie alle Berufstätigen vom Ort. Am oberen Ende wird der Baum von einem Kranz und der grünen Baumspitze gekrönt.
August
Bauerntheater (in den Sommermonaten) Den Wertachern, so sagt man, liegt das darstellerische Talent und ein Hang zum Theatralischen im Blut. Die Direktheit der Allgäuer Ausdrucksweise, gepaart mit einem schlagkräftigen Mutterwitz, einer gehörigen Portion Bauernschläue und nicht zuletzt die einmalige Gabe, sich selbst und andere auf den Arm zu nehmen. Wer die Wertacher Lebensart richtig kennen lernen möchte, sollte einen unterhaltsamen Abend im Bauerntheater verbringen. Gespielt wird von Juli bis Oktober.
Februar
Faschingsumzüge
Die 5. Jahreszeit in Wertach. Wir möchten Sie zu den traditionellen Faschingsumzügen am Sonntag, den 11.02. und Dienstag, den 13.02 2018 jeweils um 14 Uhr einladen. Zahlreiche Faschingswagen und Fußgruppen haben sich wieder zu diesem bunten Faschingstreiben angemeldet.
18.02.2018 um 19.00 Uhr: Das „Funkenfeuer“ ist ein traditionelles Brauchtum zur Austreibung der strengen und eiskalten Winters. „Funkensonntag“ so nennen die Allgäuer den 1. Fastensonntag. Für das leibliche Wohl gibt es Glühwein und „Funkenküchle“.
Juni „Jodlar-Prob´“
1934 wurde eine der ersten Allgäuer Jodlergruppen in Wertach gegründet.In Wertach gibt es einen spezialisierten Musikpädagogen, der einmal im Jahr Unterricht im Jodeln gibt, an dem auch Urlaubsgäste teilnehmen können. Schon der weitgereiste Dichterfürst Goethe bemerkte: „Im Jodeln ist ein Sehnsuchtston zu vernehmen“. Das Wort „Jodeln“ erschien 1796 zum ersten Mal in einem Wörterbuch. Ursprünglich diente es dazu Signale über größere Distanzen zu übermitteln. Die hohen Töne der Kopfstimme sind über weite Entfernungen vernehmbar. So haben beispielsweise auch Holzfäller ihre Arbeit mit dem Jodelruf aufeinander abgestimmt. Termin: 09. Juni 2018 Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen Preis: 30.- Euro pro Person Beginn: 17.00 Uhr 2 Stunden Jodlerprobe, Laternenwanderung zu einer Hütte mit Käsebrotzeit, gemeinsamer Abend mit der Jodlergruppe und zünftiger Hüttenmusik. Buchung bei der Tourist-Info Wertach
Juli 20. – 22.07.2018 Das Funkenfeuer, ursprünglich einmal ein heidnischer Kult zur Austreibung des strengen und eiskalten Winters, hat sich im Allgäuer Raum bis zum heutigen Tag als traditionelles Brauchtum erhalten. Kaum ist die „Fasnacht“ vorbei, so be-
24
3. Wertacher KunstRÄUME Die Werta-
cher KunstRÄUME sind ein Veranstaltungsprogramm des Kunstkreises Wertach, bei dem an unterschiedlichen Stellen in und um Wertach ein Kunst- und Kulturprogramm dargeboten wird.
September
18.09.2018 ab 08.00 Uhr:
Viehscheid mit Krämermarkt Der Wertacher Viehscheid gilt als einer der ältesten Viehscheide. Schon vor dem Viehscheid werden jeweils im Festzelt große Unterhaltungsabende veranstaltet. Es werden insgesamt ca. 700 Rinder und Kälber mit Ihren Schellen erwartet.
Dezember
17.12.2017 um 19.30 Uhr
Alpenländisches Adventsingen
Traditionell findet wieder in der Pfarrkirche St. Ulrich das Adventliche Singen und Musizieren der Wertacher Musik- und Gesangsgruppen zu Gunsten Behinderter in Ursberg statt. Eintritt frei.
Essen und Trinken
in Wertach
Zur traditionellen Allgäuer Küche gehören u.a. „Kässpatzen“, die man auf jeden Fall probiert haben sollte. In den gastronomischen Betrieben gibt es außerdem eine große Vielfalt von Allgäuer Gerichten sowie gutbürgerlichen und internationalen Speisen.
Allgäulino
Alpenstraße 20 • Tel. 08365 10 27
Alpenblick
Beim Olivenbauer
Feines vom Mittelmeer, Pizza & Pasta, Hausbrauerei, warme Küche von 11.30 - 22.00 Uhr, kein Ruhetag
Dorfgespräch
Marktstr. 15 • Tel. 08365 703 911
Gasthof Engel
Der Traditionsgasthof mit seinem Kastanienbiergarten befindet sich im Herzen von Wertach. Ruhetag: Montag Dienstag
Oberellegg 2 • Tel. 08365-521
Alpengasthof Hirsch
Marktstr. 21 • Tel. 08365 7020 0
Alpenhof Reuterwanne
Genussvolles, bewusstes und regionales Essen Weitere Informationen sowie Öffnungszeiten unter www.alpenhof-reuterwanne.com
Marktstraße 46 • Tel. 08365 706 560 und 1818
Berggasthof Buronhütte
Allgäuer Schmankerl, hausgemachter Kuchen und BELLAZZO Cappuccino...
tät a
ll g
äu
Qu
a li
Hotel-Cafe-Restaurant Jörg
Wer
t duk
er Markt Pro tach
Marktstraße 7 • Tel. 0171 700 52 12 oder 08365-705662
us de m A
Marktstr. 36 • Tel. 08365 1404
Pizzeria Colosseum
Alpenhof Reuterwanne 1 • Tel. 08365 338
Alpenhotel Pfeiffermühle
Pfeiffermühle 3 • Tel. 08365 7990
Bäckerei-Konditorei-Cafe Knoll
Marktstraße 28 • Tel. 08365 261
Grüntenseestr. 5 • Tel. 08365 703 863 ...auf dem Berg genießen. Buronhütte 1 • Tel. 08365 29
Restaurant Pferdeturm
Internationale Küche, persische Spezialitäten...
Bierstüble
Musikalische Einkehr, Hausbrauerei, Schaubrauen auf Anfrage
Cafe-Restaurant Grüntensee
Grüntenseestr. 41 • Tel. 08365 703 462
Berggasthof Ellegghöhe
Starzlachauen 2 • Tel. 08365 705 63 90
Oberellegg 10 • Tel. 08365 228
Buron-Stadl
Grüntenseestr. 44 • Tel. 08365 705 98 20
Marktstraße 46 • Tel. 08365 706 560 und 1818
Veles Imbiss Point
Wannenblick 1 • Tel. 0160 917 893 26
25
A usgehen, Ausfahren, Ausfliegen - Wege von und nach Wertach
Wertach liegt zentral, alle Highlights sind mit Auto, Bus und Bahn bequem erreichbar.
Schlenkerspitze
2827
Tschirgant
Obsteig
2372
Imst
H e i t e r w a n d
Tarrenz
Bschlabs
Nassereith
Elm
Namlos Galtbergspitze
Schwarzhanskarspitze
2391
Blindsee
Fernpass
Grubigstein
Gartnerwand
2227
2377
2233
Mit der Bahn:
h
sbac
Moo
Hochschrutte
Weißenbach
2247
Tageskarten
Gaicht
1841
Höfen
Oberallgäu/Kempten 13,00 €l a n s e e P oder südliches Geierköpfe oder nördl. Oberallgäu 9,50 €
Nesselwängle
Zwieselberg 1623
Reutte
2173
Rot
2163
Gr.Schlicke
2054
2161
Kreuzkopf
Säuling
1910
Urlaubskarten
2047
Ober-
Älpeleskopf
4 Tage gültig 7 Tage gültig Schloss Linderhof 14 Tage gültig
16,00 € 21,00 € 32,00 € 1989
Grubenkopf
Feigenkopf
Pinswang
828m
1591
Hochplatte
Tegelberg
1730
Vils
Unter-
824m
Schwarzenberg
826m
1189
Schloss Neuschwanstein
Schloss Hohenschwangau
Vilser Berg
Lech
1023
Zwölferk Alatsee
(nur in Verbindung mit der AllgäuWalserCard) Gültig auf allen Bahn- und Buslinien im jeweiligen Hennenkopf Geltungsbereich. Kinder unter 15 Jahren fahren in Buchenberg Begleitung eines Elternteils umsonst.MühlscharTageskarten tenkopf Hohe Bleick erhalten Sie in allen Bussen, an den VerkaufsstelBuching g r Bahnen. e len und Nahverkehrsautomaten c der UrBayerhb niederhofen au Tr laubskarten in den Verkehrsämtern im Halblech südlichen er h Trauchgau Ho Oberallgäu und im Kleinwalsertal sowie bei vielen Hotels und Pensionen. Schneidberg Eschenberg
796 m
Brun
808 m
800 m
Bachweiher
ee
Eschacher Weiher
Hopferau
Hopfensee
Eis
814 m
ns ge rg
Hegratsriedsee
800 m
810 m
Weißensee
Eschach
Brunnen
Ach
Osterreinen
Hopfen am See
Rieden
a. Forggensee 814 m
Fo
1308
ner
Bannwaldsee 786
1142
Füssen Musical Theater Neuschwanstein
1357
Oberkirc
Weißensee
Schwangau
1847
1847
1638
Vils
Bad Faulenbach
Schapfensee
792 m
See
Roßhaupten
Illasbergsee
85
815 m
Trauchgauer Ach
Lobach
1012
Huttlerweiher
e Fronleitenersee
Tarifstand: 01/2017 - Änderungen vorbehalten!Fronreiten
Prem
Kaltenbrunnersee
749m
Wies
Sc
hm
Schmutterweiher Sameisterweiher
Biberschwöllersee
BadWeiher
Steingaden
763 m
utt
er
Langenwalderweiher Kinseggerweiher
Lenge Steinbach
Lechbruck
737 m
Urspring
Sulzschneid
Langegger Weiher
Lechstausee Urspring
Hofen
Stötten
Baldau weihe
Voglweiher
a. Auerberg
Bernbeuren
Rieder
Kuhs weih
Sc
hm utt
Lech
er
Rettenbach
Bodenlosersee
a. Auerberg
Burk
Burggen
Hausen
ist derOb Name der römischen Krottenhill Siedlung auf dem Gebiet der heutigen Bernbach Stadt Kempten Altdorf im Allgäu. In der frühen und hohen Kaiserzeit warHörmannshofen Bidingen Cambodunum eine der bedeutendsten Römerstädte Bie Ödwang der Provinz Raetia und wahrscheinlich vor Augsburg (Augusta Vindelicorum) erste Hauptstadt der Provinz. Kempten kann deshalb nebenGennachhausen Städten wie Trier und Hirschzell Oberzell Köln zu den ältesten Städten Deutschlands gerechnet Frankenried Osterzell Stöttwang werden. Die ausgegrabenen und restaurierten ÜberFrankenhofen reste werden vor Ort als ArchäologischerMauerstetten Park CamboThalhofen dunumAufkirch präsentiert. Steinholz Linden Blonhofen 28 km) (Entfernung ab Wertach: Welden Bärensee
na
ch
Bachte
Hofweíher
Neuweiher
Dösingen
ach isb We
OberLengfelden
Hühnerbach
Leeder
KorbSee
Cambodunum
Ge n
ist das berühmteste der Schlösser Ludwigs II. und eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Deutschlands. Das oftmals als Schwabbruck Schongau Märchenschloss bezeichnete Neuschwanstein ist ganzjährig für Besucher geöffnet. Wie kein andeSchwabsoien rer Bau zeugt Neuschwanstein von den Idealen und Sehnsüchten Ludwigs II. Die Bilderzyklen Neuschwansteins waren inspiriert von den Opern Richard Wagners, dem der König das Schloss widmete. Eintrittskarten für Schloss Neuschwanstein sind nur im Ticketcenter Hohenschwangau unterhalb des Schlosses erhältlich. (Entfernung abDenklingen Wertach: 32 km)
Frankau
h nac
Neuschwanstein
Bertholdshofen
BischofSee
Tannenberg
Mühlweiher
26
Gimpel
Gehrenspitze
853 m
Gelt
Bequem ins Allgäu reisen! Die Reiseprofis von Kommmit holen Sie vor Ihrer Haustüre ab! Dieses Angebot gilt für folgende Städte einschließlich einem Umkreis von 15 km: Bochum, Bonn, Bottrop, Castrop Rauxel, Darmstadt, Dortmund, Düsseldorf, Duisburg, Essen, Frankfurt, Gelsenkirchen, Gladbeck, Hagen, Hattingen, Herne, Herten, Karlsruhe, Köln, Leverkusen, Ludwigshafen, Mainz, Mannheim, Mettmann, Mühlheim, Oberhausen, Ratingen, Recklinghausen, Stuttgart, Velbert, Wiesbaden, Witten, Wuppertal. Anreise Sonntags, Abreise Samstags Preise: Hin- und Rückfahrt für 154,- EUR pro Pers. inklusive Gepäck Tarifstand 01.05.15 - Änderung vorbehalten Bitte kostenlosen Prospekt anfordern! Nähere Infos unter www.komm-mit-reisen.net
Lech
Tauern
Heiterwanger See
Ober Lindeneggersee
Mit dem Bus von Haustür zu Haustür:
Rieden
Heiterwang
Halblech
Anreise von Stuttgart, Würzburg und Nürnberg über Ulm - Autobahn A7 - Kempten - Richtung Füssen bis Autobahnausfahrt Oy-Mittelberg/ Wertach - (Ausfahrt BAB A7 Nr. 137), weiter auf der B 309/310 nach Wertach. Aus dem Raum Rostock, Berlin, Leipzig und Dresden über die A9 bis Nürnberg über Ulm - Autobahn A7 - und weiter wie oben. Von Augsburg/München über Landsberg - Kaufbeuren - Kempten - Autobahn A7 Richtung Füssen - und weiter wie oben
Bahn- und Bustarife im Allgäu:
chse
Mit dem Auto:
Forchac
2341
2340
r Le
Die nächsten Flughäfen liegen in Memmingen (60km) Friedrichshafen (93 km), München (177 km) und Stuttgart ( 189 km). Buchung bei den Reisebüros oder den Airlines. Von hier empfiehlt sich das Unternehmen Taxi Herzog, Tel.: 08365 301.
Thaneller
Bichlbach
Daniel
me
Mit dem Flugzeug:
Berwang
Biberwier
Pre
Ab Kempten Richtung Pfronten/Reutte. Reisende nach Wertach steigen in Oy-Mittelberg aus, von hier mit dem Bus nach Wertach. Nach Vereinbarung wird Sie Ihr Gastgeber auch gerne am Bahnhof abholen. Gepäcktransport von Haus zu Haus: Telefon 0180 - 996633
osterdorf
ObGermaringen
Westendorf
UntGutenberg
Kaufbeure Neugablo
7
Zellerberg Rieden
Wetterspitze
2895
Großstein
Hochkünzelspitze
Ruitelspitze
2632
2580
2397
Biberkopf
Hohes Licht
2599
2651
Widderstein
Mädelegabel
Stockach
Gramais
Bach
2271
2657
Alpgundkopf
Wildengundkopf
Kanzelwand
2368
Kreuzkarsp.
949
2350
Hinterhornbach
983
2592
1154
Riezlern
1086 m
Skiflugschanze h ttac Tre
2269
Gr. Seekopf
K
Freibergsee
tal dele
2224
Geißhorn
Piesenkopf
e
Roßberg
1945
Schattwald
Breitenberg
e
1749
Denneberg
1660
1649
1487
1451
Burgberg i.A.
Immenstädter Horn
Blaichach
Thalkirchdorf
1489
733 m
Grünten
1738
1685
Wiedemannsdorf
h lac
z
r Sta
Kleiner Alpsee
728 m
Rettenberg
Gro
806 m
1058 m
1166
Alps sser
ee
Kranzegg Vils
Pfronten
tere
Wertach
1488
Weißbach
915 m
Kappel Rehbichl Nesselwang
SchloßRuinen weiher Höhenfreyberg u.Eisenberg
G
Schwaltenweiher
895 m
luimooserweiher Trollweiher
R
t ot
ac
h
Se
807 m
Görisried
Wertach
800 m
tho
fne
nb
Lüßeck 879
ee r S
S
797m
Weitnauer Bach
Mittl.-
Moosbach
Kleinweil
Schönberg
1049
Wengen
Rauns Waltenhofen
Oberzollhaus e erg
Buchenberg
lzb
Bodelsberg
895 m
Durach
Eschacher Weiher
Esc hac hth al
Eschach Ursersberg 1129
Kreuzleshöhe
Kempten
1115
674 m
Kanzel
Herrenwieser Weiher
Betzigau Ried
Hauptmannsgreut
Wiggensbach
857 m
Leupolz Iller
Leitersberg
Möstenberg
1034
Ermengerst
Bachtelweiher
Kirnach
1118
1122
e
Su
Schwarzer Grat
Hohenkapf
e rS
dach Wal
Notzenweiher
ufer
son
he
Weitnau
Unt.Inselsee
dach Wal
Hasenmahd Walderweiher
der
uc
Ob.Inselsee
Durach
Balteratsried
Nie
e
Schwarzenberger Weiher
schwarzenberg Ober-
Wildberg
Wald
Oberdorf
Widdümer Weiher
Ha
Niedersonthofen
Wilhams
erg
Sulzberg Bachtel
Grundweiher
Albisried
1235
Martinszell
ach
Rott
Wengen
Enisried
enwang
Iller
Petersthal
Mittelberg
Unter-
Albatsried
Schwabenberg
Ruine Vorderburg
Burgkranzegg
Oy
MariaRain
Vorderburg
e
Haslach Lachen
Rückholz
Seeger
e ns
Faistenoy
Neuweiher
Seen
rü
e nt
859 m
Kögelweiher Attlesee
Arg
en
1630
Zell
Aigis
Un
Kappelköpfl
Kreuzegg
eg
1126
854m
Edelsberg
882 m
senberg
Ochsenberg
Missen
862 m
Wer tach
Konst
Salmaser H
Thaler Höhe
Rieder
Immenstadt i. A.
Breitensteiner Berg
1284
1427
Himmeleck
Mittagberg
Jungholz
1536
S
Falkenstein
Stuiben Steineberg Gunzesried
1638
ch
Sigishofen
752 m
Kienberg
1821
743 m
1456
Spieser
Sorgschrofen
1838
a tein
Burg Sonthofen
Ostrach
Wertacher Hörnle
Unterjoch
1834
Rindalphorn
er
Sonthofen
1688
1987
Hochgrat
Ofterschwanger Horn 1406 Ofterschwang Ill
VorderBad hindelang Hindelang
1130 m
Schönkahler
Aggenstein
1044m
864 m
825 m
Oberjoch
he
Balderschwang 1746
Hirschberg
Zöblen
1866
c rA
1586
761 m
750m
1656
1890
Vils
Einstein
Grän
Bolsterlanger Horn
Fischen i. A.
Altstädten
Imberger Horn
Bad Oberdorf
1876
Wannenjoch
Tannheim
1437
Siplingerkopf
Bruck
Sibratsgfäl
Gelbhansekopf
1630
Bolsterlang
ch
Iseler Haldensee
Riedberger Horn
tra
Hinterstein
Haldensee
Wannenkopf
1712
1833
Os
1630
Feuerstätterkopf
Obermaiselstein
Langenwang
Schöllang
Schnippenkopf
1864
Walkenber
9
Heiligkreuz
Ronried Leuterschach Ettenwiesenweiher
Geisenried
Thalhofen
Hochgreut
Oberthingau Unterthingau
Wildpoldsried
Hinterbach
Leubas Heising
Schweinlang
Oberhofen
Lauben
Frohnschwenden
Kraftisried
Börwang
Krugzell
Haarberg ach
Marktoberdorf Immenhofen
Il le
Haldenwang
Elbsee
Albrechts
DurchRuderatsdie Breitachklamm haben mutige Tie- LindauGünzach im Bodensee Untrasried Immental hofen fenbacher zur Jahrhundertwende den Wanderweg Die historische Altstadt von Lindau liegt auf der Aitrang entdeckt und zugängig gemacht. Unweit von Tiefen- gleichnamigen Insel im Bodensee mit einer Fläche Neuenried Obergünzburg Huttenwang Apfeltrang bach bahnt sich das Wasser der Breitach durch Ebersbach eine von 0,68 km². Die Befestigung des bebauten Hopferbach Inessenhofen Salenwang enge Schlucht mit fast hundert Meter hohen senk- selteiles entstand im wesentlichen im 12. und 13. Burg rechten und überhängenden Wänden den Weg. Sie Jahrhundert. Die Einfahrt zum Hafen, in dem u. a. die Willofs Friesenried stürzt donnernd über hohe Felsbänke, gurgelt in tie- Bodensee-Kursschiffe aus Bregenz, Rorschach und fen Gumpen und versprüht sich in feinste Tröpfchen, Friedrichshafen anlegen, wird begrenzt von einem Blöcktach Ronsberg in denen das Licht spielt. Ein gut begehbarer und Leuchtturm und vom Bayerischen Löwen.Ollarzried Neben der Kaufbeuren gesicherter Wanderweg führt sie als Besucher durch einzigartigen Lage der Stadt am See ist ein weiterer dieses einmaligeIrsee Naturerlebnis. Eggenthal Anziehungspunkt die staatliche Bayerische SpielBayersried Leinau Engetried (Entfernung ab Wertach: 42 km) bank. (Entfernung ab Wertach: 70 km) Winneden Ebenhofen
Probstried
Kirnach
737m
Ös tlic he
Gü nz
elsee
679m
We rtac h
Baisweil
e
Markt Rettenbach
Oberegg
Warmisried
Min
del
Ingenried
W ört hb ac h
Pforzen
enonz
700m
Kimrats
722 m
Reinhardsried
758m
ch rta We
Altusried
897
Kirn
stallher
Schönenbach
1628
Rubi
2280
2023
Neunerköpfle
Biedingser Weiher
G o t t e s a c k e r
1679
Hirschsprung
2043
Großer Daumen
Giebelhaus
Älpelekopf
Vilsalpsee
54 m
i
t
l
Besler
Tiefenbach
Entschenkopf
2247
ch
e
l
a
w
r
Rohrmoos
gün 2129
Traualpsee
1283
l
n
e
s
a
813 m
Reichenbach
kopf
h
itac
Bre
Kornau
Oberstdorf
Nebelhorn
Bär
Kastenkopf
Schrecksee
2108
2229
2085
2274
tflüh
1124 m
Gerstruben Schneck
Leilachspitze
ch
Hirschegg
1968
904m
Spielmannsau
2258
Hochvogel
Vorderhornbach
Stanzach
Höfats
2379
Elmen
Schlappoldkopf
Faistenoy Stillach
Großer Wilder
Hoher Ifen
1215 m
Birgsau
Lech
1990
Mittelberg
Fellhorn
2090
Walmendinger Horn
1244 m
2038
Urbeleskarsp. 2592
mer Muttekopf
Baad
2058
Einödsbach
2592
Häselgehr
Didamskopf
2177
1935
Öfnerspitze
Elbigenalp
2533
Warth
2645
Kratzer
Großer Krottenkopf
Unteregg
r
Reicholzried
Dietmannsried
Auf der Insel Mainau wachsen, bedingt durch das Schrattenbach günstige Bodenseeklima Palmen und andere meHerbisried diterrane Pflanzen im Schloßpark. Wegen ihrer überZiegelberg aus reichen subtropischen, teilweise auch tropischen Bad Grönenbach Vegetation wird die Mainau auch als Blumeninsel im Bodensee bezeichnet. Auf der Mainau gibt es außer den Park- undBöhen Gartenanlagen auch ein PfauengeheWolfertschwende ge, einen Streichelzoo mit Ziegen und Ponys, sowie Zell Niederdorf einige gastronomische Einrichtungen. Speziell für Woringen Kinder gibt es das rund 1100 Quadratmeter große Kinderland „Wasserwelt“ und einen Spielplatz. (Entfernung ab Wertach: 118 km) Ottobeuren Hetzlinshofen Lachen Guggenberg 692 m
Sachsenrieder Weiher
716m
We stl ich eG
ün z
660m
Moosbach
27
Herbishofen
Benningen
Lannenberg Altisried
Von A bis Z Campingplätze:
Grüntensee-Camping, Südostufer, Telefon 375, Campingplatz Waldesruh, Nähe Staatsstraße 2007, Telefon 1004
Fahrrad-Verleih: Auskunft und Verleih „Skistadl“ (auch Mountain- u. E-Bikes), Marktstraße 9, Telefon 1235
Fernsehverleih: Radio Bauer, Bahnhofstr. 20, Tel. 271
AUSKÜNFTE UND ZIMMERNACHWEIS: Tourist-Info Rathausstraße 3 87497 Wertach im Allgäu Telefon: 08365-702199, Telefax: -702121 internet: www.wertach.de e-mail: info@wertach.de Geöffnet: Mo bis Fr 8-12, 14-17 Uhr Sa 9.30-12.00 Uhr (außer 9.11.-20.12.)
Fundbüro: Tourist-Info, Tel. 702199 Fußpflege: Med.-orth. und Kosmetik
Renate Beer, St.-Ulrich-Str. 10, Telefon 1257
Gottesdienste:
siehe Heft „Veranstaltungen“
Dr. med. Christoph Bruns, Arzt für Allgemeinmedizin (Kurarzt), Umweltmedizin, Grüntenseestr. 11, Telefon 1010, Dr. Bernhard Wagner, Facharzt für Allgemeinmedizin und Notfallmedizin, Dr.-Bach-Straße 20, Telefon 540
Ausflugsfahrten: Juli / August Buchungsstelle: Tourist-Info Wertach
Autodienste:
Inge Unger, Am Nattererhof 40, Telefon 307. Naturheilpraxis, Bichel 21 1/2, Telefon 703555 Energetische Heilpraxis, Bahnhofstr. 16, Tel. 9199891
Polizei örtlich: Telefon (08323) 96100 Postagentur: Feneberg, Grüntenseestr. 22 1/2, Tel. 70760
Reiten: Reitsportanlage i. d. Starzlachauen, Peter Mair, Tel 1515 Ferienhof Ostheimer. Tel. 614 oder 567,
Rettungsdienst: Tel. 112 Rodelbahnen: siehe Winterkarte Sauna: Wellnesshof Blenk, mit Naturteich, täglich Skilifte/Skigebiet:
Buron-Lifte I, II und III
(2700 m), Tel. 703536
von 2 - 12 Jahren. Alpenstraße 20, Telefon 1027
Apotheke: St. Ulrich, Marktstraße 34, Tel. 364 Ärzte:
Naturheilpraxis:
von 18-22 Uhr, Starzlachauen 3, Anmeldung Telefon 703687
Allgäulino: 3.000 qm Hallenspielplatz für Kinder
Angelsport: am Grüntensee - Fischerhütte, Telefon 444 (Karten für Besitzer des staatlichen Fischereischeines, Kartenverkauf von 7.00 - 10.00 Uhr und von 16.30 - 18.30 Uhr (Mai-Okt.)
Janina Foitzik u. Christian Zawichowski, Vorderreute 14, Telefon 0163-4646760 Susanne Buttau, Dr. Bach-Str. 14, Tel. 3413005
Grillplatz: am Schießbachtobel (Richtung Vorderschneid)
Hammerschmiede: Telefon 457
Führungen siehe Heft: „Veranstaltungen“
Heimatmuseum: im Feuerwehrhaus Kinderpark: Familienspass im Allgäu am Buron-
lift, Grüntenseestr. 44, Telefon 703536 (Kletterwiese, Riesenrutsche, Tubingbahnen u.v.m.)
Kinderspielplatz:
im „Großen Wald“, am Sportplatz, Allgäuhaus und Wannenblick
Gutser, Telefon 7033077 Schöferle, Telefon 258
Schwimmbad:
beheiztes Freibad, Alpenstr. 20 ½ Alpspitz-Bade-Center, Nesselwang: Tel. (08361) 921620
Sennerei: gegenüber Tourist-Info, Telefon 1242 Skischulen und Skiverleih: Sporthaus und Verleih Mayr, Tel. 705805, Skistadl, Tel. 1235, Wintersportschule AKTIV, Telefon 0171-9228494
Autovermietung:
Tagungen:
Banken:
Taxi: Herzog, Grüntenseestraße 3, Telefon 301 oder 0160/92530701
AllgäuHaus Telefon 7900, Alpenhof Reuterwanne Telefon 338
Mennel, Oy, Telefon (08366) 542 Schlichtling, Nesselwang, Telefon (08361) 1366 VR Bank, Tel. 70290, Sparkasse, Telefon 70260, Postbank im Feneberg, Telefon 70760
Beach-Volleyballplatz: bei der Tennishalle Bergwacht: Bergwachtbereitschaft Wertach, Telefon 706589
Blumen:
Riedmiller Gärtnerei, Sonnenhang 5, Telefon 1359
Bootsverleih:
am Campingplatz Grüntensee (Tretboote), Fischerhütte (Ruderboote für Angler)
Brunnenmacher:
Manfred Gerber, Langgasse 19, Telefon 496, Fax 1564
Bücherei: Tourist-Info 28
Kletterwald: Grüntensee bei Haslach Kurgarten: mit Wassertretbecken, Tastpfad und Musik-Pavillon
Kutschfahrten:
Peter Fischer Tel.efon1270 Alwin Schwart Telefon 0172/8571130
Langlaufloipen: ca. 15 km gespurte Loipe mit Anschlußloipen nach Nesselwang (Loipenplan in der Tourist-Info erhältlich) Massagepraxis:
Mayr-Hergenröther Elisabeth, Bichel 30, Tel. 08365/1229 Praxis für Physiotherapie Andreas Möller, Am Nattererhof 7, Telefon 390
Tennisplätze: 3 Freiplätze beim Starzlachauen-
bad, Telefon 642
Tierarzt:
Dr. Helmut Zeberle, Langgasse 27, Telefon 420
Wäscherei: Müller, Langgasse 7, Telefon 632 Wasserwacht: Ortsgruppe Wertach,
Tel. 0151/18366947
WC: öffentlich im Rathaus Wildpflanzen- und Kulturführerin: Lili Stangl Tel. 1575, Ortsteil Pfeiffermühle
Zahnärzte:
Dr. Fichtl, Dr. Kolb, Dr. Fink, Dr.-Bach-Str. 17, Telefon 673
R E S S [WA
ABC nesselwang Telefon: 0 83 61-92 16 20 www.abc-nesselwang.de
FREIZEIT
ErlebnisReich
] A N U & SA
„Crazy Bob“ die verrückte Reifenrutsche | Erlebnisbecken mit Strömungskanal und Sprudelliegen | Heißwasserbecken im Freien Kurse für Jedermann | Saunalandschaft mit 250 m2 Natursee und Saunagarten | NEUE Seesauna | Restaurant & Café „ Taverna“
Öffnungszeiten:
Mo. - Fr. 10.00 bis 22.00 Uhr Sa./So./Feiertag 9.00 bis 22.00 Uhr 29
Schwanden 6 2 10 11 2 1
1
9
2
5 4 3
5
as
rW
ne
i kle l rfa
se
l
l
e htob
ßbac
Schie
d pfa nis
leb
er tur Na
Waldesruh
11
F
20 27
stra
10
8
erbe
9
Gew
7 1
6 14
6
Fachklinik St. Marien
16
Dorf-
5 Anger 7 5a
11
44
f 7 h 15
37
36
10
20 1/2
1 3 7
3a
3
14 28
2
31
8
4
3
Allgäulino Hallenspielplatz Beach-Volleyballplatz
Starzlachau en
23
27
Staats
st rasse
Beim Brunnenmacher
L
20
21
25
A Gr n d ot er te 14 f 10 o h 6
tte Na 8 1/4
21
11
42
re r
o
34
Am Nat ter e
St
Am
ka
oc
Im
6 2 1/2
15
ldstr.
Seb a 16
rp le h Wild
16 4
37
21
19 1/4
28 26
ße
A Sinuf d10 ke en n
14 17
2007
2
Starzlachauenbad (solarbeheizt)
Bärenwinkel
11a
32
14 8
24 ½ 24 29 12 12½ 11 15
2a
1a
19 20
Wertachtal
30
f
E Haslacher Bucht (Badeplatz)
Spielplatz Seehaus Kletterwald Grüntensee
„Bieberbau“
se
Zeltplatz Kreisjugendring
fad
rp Leh
erei-
h Fisc
Fischerhütte a pf
d
AllgäuHaus stras g 1-7 lpin Ko
le Wild
hr
Spielplatz 41
er r eih cke chw elä Fis Stad am
d
Grüntensee
Buron Kinderpark und Skilift
fa
10
Zur Haslacher Alpe
nach
Jung
holz
Alpe Untere Reuterwanne
31
Gästezimmerverzeichnis
Das Kurgebiet umfasst das gesamte Gemeindegebiet. Der Kurbeitrag beträgt pro Gast und Nacht: Personen über 16 Jahre...........................1,50 Euro Gäste vom vollendeten 6. bis zum vollendeten 16. Jahr......................0,75 Euro Kinder unter 6 J. sind kurbeitragsfrei.
Die folgenden Seiten ermöglichen es Ihnen, sich direkt mit dem Gastgeber Ihrer Wahl in Verbindung zu setzen. Von der Tourist-Info erhalten Sie gern unverbindlich Auskunft über freie Unterkünfte, oder Sie benutzen die Suchmöglichkeiten auf www.wertach.de.
Für die Angaben im Anzeigenteil ab Seite 34 zeichnen die einzelnen Gastgeber verantwortlich.
Die angegebenen Preise gelten bei einem Mindestaufenthalt von 3 Übernachtungen. Alle Angaben beruhen auf Mitteilung der einzelnen Gastgeber. Maßgebend ist jedoch das schriftliche oder mündliche Angebot des Vermieters. Alle Preise entsprechen dem Stand vom 1. August 2017 und gelten pro Nacht. Angleichungen sind bei wesentlich veränderter Wirtschaftslage vorbehalten. Für Ihre Reservierung gelten die Bestimmungen des Deutschen Hotel-und Gaststättenverbandes.
Der Deutsche Tourismusverband e.V. hat die Tourist-Info Wertach offiziell mit der i-Marke ausgezeichnet, ein bundesweit festgelegter Servicestandard. Touristinformationen, die über eine sehr gute Beratungsqualität verfügen, umfangreiche touristische Informationen und zusätzliche Dienstleistungen für Gäste anbieten, erhalten diese Auszeichnung.
Auszug aus den Bestimmungen des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes: „Rechte und Pflichten aus dem Gastaufnahmevertrag“.
Der Gastaufnahmevertrag ist abgeschlossen, sobald das Zimmer bestellt und zugesagt oder - falls eine Zusage aus Zeitgründen nicht mehr möglich war - bereitgestellt worden ist. Der Abschluß des Gastaufnahmevertrages verpflichtet die Vertragspartner zur Erfüllung des Vertrages, gleichgültig, auf welche Dauer der Vertrag abgeschlossen ist. Der Gastgeber (Hotelier) ist verpflichtet, bei Nichtbereitstellung des Zimmers dem Gast Schadenersatz zu leisten. Der Gast ist verpflichtet, bei Nichtinanspruchnahme der vertraglichen Leistungen den vereinbarten oder betriebsüblichen Preis zu bezahlen, abzüglich der vom Gastgeber ersparten Aufwendungen. Die Einsparungen betragen nach Erfahrungssätzen bei Ferienwohnungen/ Appartements 10%, Unterkunft mit Frühstück 20%, Unterkunft mit Halbpension 30% und Unterkunft mit Vollpension 40%. Der Gastgeber ist nach Treu und Glauben gehalten, nicht in Anspruch genommene Zimmer nach Möglichkeit anderweitig zu vergeben, um Ausfälle zu vermeiden. Bis zur anderweitigen Vergebung des Zimmers hat der Gast für die Dauer des Vertrages den errechneten Betrag zu bezahlen. Ausschließlicher Gerichtsstand ist Kempten/ Allgäu. Die Tourist-Info übernimmt bei Vermittlungen keine Gewähr. Eine Reisekostenversicherung wird angeraten.
Reiseschutz Deutschland – die Absicherung Ihres Ferienarrangements 1
Reise-Rücktrittsversicherung*
❍ Versicherungssumme bis zur Höhe des jeweiligen Reisepreises. 2
Urlaubsgarantie (Reiseabbruch-Versicherung)*
❍ zusätzl. Kostenersatz bei Reiseabbruch bei vor zeitiger oder verspäteter Rückreise. 3
Reise-Krankenversicherung
❍ Bei Reisen in Grenzgebiete der Bundesrepublik Deutschland besteht Versicherungs
schutz für Kurzaufenthalte im Ausland von insgesamt max. 48 Stunden im Rahmen der ReiseKrankenversicherung für notwendige ambulante und stationäre Behandlung.
4
Notfall-Versicherung inkl. Schutzengel auf Reisen
❍ Schutzengel auf Reisen, für Ihr zu Hause bei einem erheblichen
Schaden am Eigentum im Heimatort
❍ NotrufService, weltweit – rund um die Uhr 5
Reisegepäck-Versicherung
❍ Versicherungssumme: 2.500,– EUR je Arrangement ❍ kein Selbstbehalt 6
Autoreiseschutzbrief-Versicherung
❍ Hilfe und Übernahme der Abschleppkosten bei Unfall oder Panne bis 300,– EUR ❍ Übernahme zusätzlicher Reisekosten bis 2.500,– EUR * Kein Selbstbehalt! Einzige Ausnahme: Ambulante Behandlungen. In diesem Fall beträgt der Selbstbehalt 20 % des erstattungsfähigen Schadens, mindestens jedoch 25,– EUR je versicherte Person.
32 AZ 297_0215_Touristinfo_Wertach.indd
1
REISESCHUTZ DEUTSCHLAND BIS 31 TAGE
REISE-RÜCKTRITTSVERSCHERUNG + URLAUBSGARANTIE
Reisepreis Prämie pro Arrangement je Arrangement bis EUR EUR 100,– 6,– 200,– 12,– 400,– 16,– 600,– 25,– 800,– 35,– 1.200,– 45,– 1.600,– 50,– 2.000,– 65,– 2.500,– 85,–
(REISEABBRUCH-VERSICHERUNG) Reisepreis Prämie pro Arrangement je Arrangement bis EUR EUR 100,– 5,– 200,– 10,– 400,– 15,– 600,– 22,– 800,– 32,– 1.200,– 39,– 1.600,– 44,– 2.000,– 55,– 2.500,– 65,–
1 2 3 4 5 6
1 2
AZ 297 02.15
INFORMATIONEN
Informationen zum
Abschließbar sofort bei Buchung, jedoch spätestens bis 30 Tage vor Reiseantritt. Liegen zwischen Reise buchung und Reiseantritt weniger als 30 Tage, muss der Abschluss innerhalb von 3 Werktagen nach Reisebuchung erfolgen. Diese Informationen geben den Versicherungsumfang nur beispielhaft wieder. Die kompletten Bedingungen erhalten Sie im Touristinfo. Sie können die Bedingungen auch im Inter net unter http://www.hmrv.de/service/versicherungsbedingungen abrufen. Maßgebend für den Ver sicherungsschutz sind die Tarifbeschreibungen VBRKS 2014 (TD) der HanseMerkur Reiseversicherung AG.
11.02.15 08:13
Wertach is a well known holiday and winter sport resort in the Bavarian Alps recommended for family holidays by the ADAC (General German Automobile Club). The village itself is on an altitude of 915 m and is therefore the highest market town in Germany. The market rights were granted to Wertach in the year 1423 and markets are still being held twice a year on the 1st May for the Mayday celebrations and on the 18th September for the “Viehscheid”, when the cattle returns from the mountains down to valley, where they spent the summer.
Internet-Terminal in der Tourist-Info Wertach Wir freuen uns, Ihnen ein modernes Internet-Terminal im Eingangsbereich zwischen Rathaus und Tourist-Info anbieten zu können. Dieses InternetTerminal steht Ihnen rund um die Uhr kostenlos zur Verfügung. Alle Seiten der Wertacher Homepage www.wertach.de sind aufrufbar. Somit stehen Informationen über freie Unterkünfte, Veranstaltungen, Busfahrpläne, Ausflugsziele etc. ständig zur Verfügung.
An der Tourist-Info surfen Sie kostenlos im Internet So einfach funktioniert´s:
1. „BAYERN WLAN“ auswählen. 2. Beliebige Webseite eingeben, damit sich die Hotspot-Anmeldeseite öffnet.
3. Wählen Sie eine der Zugangsoptionen aus und klicken auf „Anmelden“ oder „Start“.
The recognised health climate resort in the Oberallgäu is home to approx. 3.000 inhabitants with about 1600 guest beds and 2 campsites. From the various mountains “Reuterwanne” (1541 m), “Wertacher Hoernle” (1695 m with alprose blossom at the end of June) and “Gruenten” (1738 m) you can see the beautiful walking areas, two thirds of which are protected nature conservation areas.
DTV-Klassifizierung für Ferienhäuser und Ferienwohnungen
Various points of interest are the parish church, St. Sebastians Chapel (“Kl. Wies”), local museum, black smiths and mountain cheese dairy. Leisure activities include Starzlachauenbad (open air swimming pool), water sports and fishing on lake “Gruentensee” in the summer and in the Winter 3 Skilifts, 20 km cross country skiing and various sledging tracks are available. Approx. 700 annual events take place such as “Schalenggenrennen” (big sledge racing), Carnival processions, “Viehscheid” (driving the cattle back down to the valley), cheese and yodel seminares along with plenty of other interesting activites for the whole family.
Hol´Dir jetzt die kostenfreie GASTFREUND-APP! 1. Store besuchen oder QR-Code scannen 2. Gastfreund-App herunterladen 3. Wertach auswählen oder erneut QR-Code in der App scannen
Explanation of Pictograms:
Erklärung der Piktogramme:
FH = Holiday home FW = Holiday apartment EZ = Single room DZ = Double room
FH = Ferienhaus FW = Ferienwohnung EZ = Einzelzimmer DZ = Doppelzimmer
Brötchenservice / Rolls service
Mitarbeit auf dem Hof möglich Participation in farm work possible Nichtraucherzimmer / Whg. Nonsmoker rooms/ -apartments
Englisch / english
Nutztierhaltung / Livestock
Fahrräder hauseigene / Bicycle available
Reitmöglichkeit / Riding possibility
Frühstück auf Wunsch (nur bei Ferienwhg.) Breakfast on request (apartments only)
geeignet für Rollstuhlfahrer Suitable for wheel chairs
Garage auf Wunsch / Garage available
Sauna
Hallenbad / Indoor swimming pool
hauseigener Spielplatz Own playground on premises
Haustiere auf Anfrage Pets by arrangement
Streicheltiere / Pets to stroke
Kinderbett / Childrens bed
TV
Lebensmittel aus eigener Erzeugung Homemade food Liegewiese / Sunbathing area
Virdo, familienfreundlicher Betrieb Virdo, the family-friendly host Waschmaschinenbenutzung möglich Washing machine available
Lift im Haus / Lift in the house
W-Lan / WiFi / Hotspot
Bio-Hof / Organic farm
Unterkunft mit gutem Komfort Wohnliche Gesamtausstattung mit gutem Komfort. Die Ausstattung ist von besserer Qualität bei optisch ansprechendem Gesamteindruck. (F) Unterkunft mit gehobenem Komfort Höherwertige Gesamtausstattung mit gehobenem Komfort. Ansprechende Qualität mit einem aufeinander abgestimmten Gesamteindruck. (F) Unterkunft mit erstklassigem Komfort Erstklassige Gesamtausstattung mit exklusivem Komfort. Großzügiges Angebot in herausragender Qualität mit sehr gepflegtem, außergewöhnlichem Gesamteindruck. (F)
DTV-Klassifizierung für Privatzimmer
Unterkunft mit gutem Komfort Wohnliche Gesamtausstattung mit gutem Komfort. Die Ausstattung ist von besserer Qualität bei optisch ansprechendem Gesamteindruck. (P)
IMPRESSUM
Herausgeber Tourist-Info Wertach Konzeption EHME-Werbung in Zusammenarbeit mit der Tourist-Info Wertach Fotos Peter Ehme Tourist-Info Wertach Druck Artpress, Höfen 08/2017 Alle Angaben ohne Gewähr
33
INFORMATIONEN
Information for english speaking visitors
Alpenwellness, Bauernhof, Ferienwohnungen, Wellness
Bichlerhof Herz
/ 1P
8F
BAUERNHAUS
FRÜHSTÜCKSHAUS
FAMILIENFERIENHAUS
Erleben Sie Herzlichkeit und glückliche Tage für die ganze
Bichler-Hof Familie Paula Herz
Romantisch, pfiffig und mit edlem Charme liegt unser Hof auf 1000m in ruhiger, sonniger Aussichtslage. - Wellness "Bichler Alp" in besonders genussvoller Atmosphäre - Spielplatz, Spielzimmer, Bauernhoftiere, Ponyreiten und vieles mehr zur Freude der kleinen Kinderherzen - Auf Wunsch verwöhnen wir Sie mit köstlichem Frühstücksbüfett, hochwertigen selbstgemachten und - regionalen Produkten oder Brötchenservice - Ob Sommer- oder Winterurlaub - jede Jahreszeit entfaltet hier seinen eigenen Zauber
Bichel 20 87497 Wertach im Allgäu Telefon +49 8365 70 280 Fax +49 8365 70 288 www.bichler-hof.de • info@bichler-hof.de
1 DZ, Du/WC, ÜF 42-49 € │8 FW 52-80 m², 2-5 Pers. 64-149 €
Lochbihlerhof
1F
Ferienhof Weißenbach
/ 2F
Genießen Sie die schönste Zeit des Jahres auf unserem Bauernhof in familiärer Atmosphäre für Alt und Jung. Unsere Ferienwohnungen für 2 – 5 Personen sind gemütlich im Landhausstil mit einer Wohnküche (Backofen, Spülmaschine) sowie 2 getrennten Schlafzimmern, Balkon und , DU/WC ausgestattet. Ruhige Lage, Pauschalangebote, Kleinkinderausstattung, gemütlich überdachte Sitzecke, Spiel- und Liegewiese, Sonnenliegen, Grillplatz, Tischtennis, Brötchenservice, reichhaltiges Vollwertfrühstück, Hausprospekt.
3 Fw, 45-80 m², 2-4 Pers. ab 60 €
/ 1F
Ferienhof Weißenbach Juliane u. Werner Weißenbach Enthalb der Ach 8 87497 Wertach Tel. 08365-478 Fax: 08365-648 www.ferienhof-weissenbach.de info@ferienhof-weissenbach.de
2 Fw, 45-60 m², 2-5 Pers. ab 50 €
B3
34
1F
B4
C4
1F
beim Keller
/ 1F
Edeltraud Eggel • Hinterschneid 5 • 87497 Wertach Telefon 08365-406 • Fax 08365-706860 www.ferienhof-eggel.de • info@ferienhof-eggel.de
Familie Gebhart • Haaggasse 2 • 87497 Wertach Telefon (08365) 262 • Fax (08365) 706318 www.beimkeller.de • gebhart.josef-wertach@t-online.de
Natur pur... können Sie auf unserem kinderfreundlichen Hof mit zahlreichen Tieren in ruhiger und sonniger Lage erleben. (ca. 1000m) Genießen Sie die wunderschöne Bergsicht u. entspannen Sie sich in unseren gemütlichen Ferienwohnungen. Für Senioren / Gruppen geeignet • Terrasse • Grillplatz • Kinderspielzimmer • TT • Kicker • Bauernstube m. Kachelofen • Ski- u. Trockenraum
Herzlich willkommen liebe Gäste zu erholsamen Tagen bei uns. • ruhige Lage am Kurpark • gepflegte Gästezimmer • Liegewiese • gemütlicher Frühstücksraum / Gästestube mit Kochgelegenheit • kräftiges Frühstück mit regionalen u. Wertacher Produkten
2 FW 50-85 m², 2-7 Pers. ab 45 €
4 DZ, DU/WC 25-35 € ab 3N.
C1 Ferienhof Speiser
1F
Bauernhof, Ferienwohnungen, Gästehaus
Ferienhof Eggel
B3 Ferienhof Müller
/ 1F
3F
/ 1F
Gästehaus Petra Müller Rathausstraße 6 1/2 87497 Wertach Telefon (08365) 394 Ferienhofmueller@t-online.de www.ferienhofmueller-wertach.de
Familie Speiser • Oberellegg 6 • 87497 Wertach • Telefon (08365) 387 www.speiser-ferienhof.de • ferienhof-speiser@t-online.de Erleben Sie einen erholsamen Urlaub auf unserem Bauernhof in 1100m Höhe. Unser Hof liegt inmitten von grünen Wiesen mit herrlichem Blick auf die Allgäuer Berge. Wir bieten gemütliche Fewos mit sep. Schlafzimmer. Balkon, Spülmaschine, Gartenhaus, Liege- und Spielwiese. Tischtennis. Wir würden Sie gerne als Gäste auf unserem Hof begrüßen.
Ferienhof Veronika Müller Rathausstraße 6 87497 Wertach Telefon (08365) 706583 Fax (08365) 706726 ferienhofmueller@aol.com Grüß Gott auf unserem Ferienhof und im gemütlichen Gästehaus nebenan. Erleben Sie einen erholsamen Urlaub bei uns in familiärer Atmosphäre. Liegewiese, Hobbyraum, Terrasse und viele Streicheltiere am Hof.
7 FW 34-80 m², 2-5 Pers. ab 50 €
2 FW 45-65 m², 2-5 Pers. ab 50 €
B1 Haus Blenk
2 FW 35-55 m², 2-5 Pers. ab 45€
C3 Hartmannhof
2F Familie Andreas Blenk Gereute 5 • 87497 Wertach Telefon: (08365) 232 www.bauernhof-blenk.de info@blenk-ferienhof.de
Peter Hartmann Hinterschneid 1 • 87497 Wertach Telefon: 08365-617 E-Mail: hartmannhof@t-online.de www.bauernhof-hartmann.de
Herzlich willkommen auf unserem Bauernhof. Genießen Sie Ihren Urlaub in schöner, freier und sehr ruhiger Lage mit wunderschönem Blick in die Berge (1100m). Gemütliche Ferienwohnungen mit Balkon, Terrasse, Spiel- u. Liegewiese
erzlich willkommen auf unserem H Bauernhof in ruhiger, sonniger Lage auf 1000m Höhe. 2 gemütliche FW mit Balkon für 2-8 Personen mit großer Liegewiese, Schaukel, Gartenhaus mit Grillplatz laden zum erholsamen Urlaub ein.
2 FW 30-60 m², 2-8 Pers. ab 35€
C1
A2 Ferien- u. Ponyhof Ostheimer
2 FW 55-75 m², 1-4 Pers. ab 48€
1F
Ferienhof Panko
/ 1F
Rathausstr. 7 87497 Wertach Telefon: 08365 567 oder 614 Telefax 08365 791103 E-Mail: info@ferienhof-ostheimer.de www.ferienhof-ostheimer.de
Monika Panko Oberellegg 3 87497 Wertach Telefon: 08365 703887 E-Mail: ferienhof-panko@t-online.de http://monika-panko.tramino.de
Traditioneller Allgäuer Bauernhof mit Kühen, Pferden, Ponys, Schafen, Ziegen und Kleintieren. Geführtes Ponyreiten und Ausritte für Anfänger und Fortgeschrittene.
Wir begrüßen Sie recht herzlich auf unserem Bauernhof. Mit herrlichem Blick in die Allgäuer Berge. Gemütliche Ferienwohnung mit Südbalkon, sep. Schlafzimmer und Spülmaschine.
C3
1 FW 55-70 m², 2-4 Pers. ab 50€
B1
35
Familienferien, Wellness
Allgäuhaus
4 EZ, 11 DZ, 35 Fam.App., VP ab 58,50 €
Vorsorge und Reha für Frauen in Familienverantwortung
Fachklinik St. Marien
Stationäre Vorsorge & Rehabilitation für Frauen in Familienverantwortung Am Berg 11 * 87497 Wertach Tel.: 08365 / 700-0 * Fax: -333 E-Mail: info@haus-st-marien.de www.haus-st-marien.de Unsere Behandlungen sind ganzheitlich auf die Bedürfnisse von Frauen in Familienverantwortung ausgerichtet. Frei von Verpflichtungen des „Arbeitsumfeldes Familie“ bieten wir Frauen die Chance, die eigenen Bedürfnisse zu erkennen und wieder zu beachten. Unsere Leistungen zur Rehabilitationsmaßnahme richten sich an drei Indikationsbereichen aus: • Psychosomatische und psychovegetative Erkrankungen, Erschöpfungszustände und Burnout • Erkrankungen des Bewegungs- und Stützapparates • Erkrankungen der Atemwege Ausgelöst durch: • Überlastung • Trennung / Scheidung • Pflege kranker / behinderter Angehörige • Tod eines nahen Angehörigen
60 EZ DU/WC
36
D1
B3
Anfragen bitte per Telefon: 08365 - 1404
Unser Hotel bietet Ihnen geschmackvolle, schöne, rustikal und modern eingerichtete Ein- bis Vierbettzimmer, Appartements und Suite.
Marktstraße 36, 87497 Wertach
Lassen Sie sich von uns mit Frühstück (Buffet) oder mit HP verwöhnen.
Telefon 08365- 1404 / Telefax 1406 www.hotel-joerg.de email: hotel-joerg@t-online.de
In unserem ruhig gelegenem Appartementhaus erwarten Sie 13 gemütliche, rustikale Ferienwohnungen. Wir sind in der Lage Gruppen von ca. 50-60 Personen aufzunehmen.
Wir begrüßen Sie auch gerne in unserem Cafe-Restaurant, auf unserer Sonnenterrasse oder auch abends in der Pilsbar und wünschen Ihnen einen schönen Aufenthalt in Wertach.
12 FW, 30-60 qm, 35-58 €, 2 EZ DU/WC, 13 DZ DU/WC, ÜF + Fam-Z ab 45 €, HP ab 55 €
Ferienhaus Guckler
B3
Alpenwellness, Hotel, Ferienwohnungen, Privatzimmer, Gästehaus, Wellness
Hotel Restaurant Appartements Jörg
3F (F)
Familie Guckler und Krug Haaggasse 5 und 7 • 87497 Wertach Telefon 08365-267 • Telefax 08365-1535 www.guckler.net • info@guckler.net
Gerne begrüßen wir Sie in unseren zentral und doch ruhig gelegenen “Ferienhäusern Guckler“ am südlichen Ortsrand. Unsere komfortabel eingerichteten Ferienwohnungen für 2-7 Personen verfügen über eine komplett ausgestattete Wohnküche mit Spülmaschine, 1-2 getrennte Schlafräume und Balkon. Weiterhin bieten wir zwei voll ausgestattete Apartments für 1-2 Personen mit kleiner Küche und Zimmer für 1-2 Personen, die zu den Wohnungen dazu gebucht werden können, jeweils mit Dusche/WC. • alle Ferienwohnungen und Zimmer verfügen über SAT-TV und WLAN • auf Wunsch stehen Ihnen auch Kinder- und Allergiebetten zur Verfügung • Sauna und Solarium • Tischtennis-/Gesellschaftsraum und Tischfußball • Garten mit Liegewiese, Grillmöglichkeit und Trampolin • kostenloser Fahrrad- und Rodelverleih • Ski- und Trockenraum • Unterstellmöglichkeit für Motorräder und Fahrräder • Parkplätze befinden sich am Haus • Bahnreisende werden gerne am Bahnhof OyMittelberg abgeholt • Freizeitanlagen, Geschäfte, sowie die Ortsmitte sind innerhalb ein paar Gehminuten zu erreichen.
5 FW, 25-100m², 2-7 Pers. ab 24€
B3
37
Hotel, Ferienwohnungen, Privatzimmer, Gasthof
Hotel Hirsch
Marktstraße 21 • 87497 Wertach Tel: 08365-70200 • Fax 702030 www.hirsch-wertach.de • info@hirsch-wertach.de
Ruhige u. zentrale Lage, regionale u. saisonale Küche, Seniorengerichte. Auf Wunsch mit Halbpension. Raum für Tagungen u. Familienfeiern vorhanden. Biergarten, Kaffeeterrasse. Gästezimmer alle mit Dusche u. WC, Farb-TV, DZ als EZ mögl. Wir haben zwar keine Sterne aber viel Herz für unsere Gäste
1 Ferienwohnung für 2-4 Pers. Panoramaweg 6
9 DZ DU/WC ÜF ab 35 €, HP ab 47 €
B3
Hotel Alpengasthof Ferienwohnungen Pfeiffermühle
8F
Pfeiffermühle 3 D-87497 Wertach Tel. +49(0)8365-799 0 Fax +49(0)8365-799 51 www.hotel-pfeiffermuehle.de pfeiffermuehle@t-online.de Geräumige Appartements (ca. 40 qm) und Ferienwohnungen (55-70 qm) für 2 -6 Personen mit Balkon, WC/DU, Küchenzeile, TV, Telefon Frühstück – Halbpension – a la carte in unseren gemütlichen Gaststuben Hallenbad - Sauna - Whirlpool - Massage Tischtennis - Kicker – Billard - Kinderspielplatz – Spielecke - Ferienprogramm - Grillplatz Ausgangspunkt für schöne Wanderungen in die Allgäuer Bergwelt Skigebiet Jungholz (1 km) – Unterjoch (4km) Oberjoch (7 km)
15 DZ ÜF 36,50-39 €, HP 47,50-50 €, 8 FW / 55-65 m² / 2-6 Pers. 51-89 €
Hotel Alpenhof Reuterwanne
Qu
ll g
äu
a li tät a
Wer
t duk
her Markt Pro tac
us de m A
Willkommen im Hotel Alpenhof Reuterwanne im Herzen der Allgäuer Berge Die Natur mit allen Sinnen aufnehmen, Kraft tanken und gestärkt in den Alltag zurückkehren- ein idealer Urlaub wirkt oft Wunder. Dazu gehört eine bequeme Unterkunft und gutes Essen. Erholen Sie sich in unseren gemütlichen und modernen, im alpenländischen Stil eingerichteten Zimmern.
Alpenhof Reuterwanne 1 D-87497 Wertach
Tel. +49 (0)8365 338 Fax. +49 (0)8365 17 07
4 EZ, 10 DZ, ÜF ab 46€, HP ab 60€
38
Internet: www.alpenhof-reuterwanne.com E-Mail: info@alpenhof-reuterwanne.com
Da wir sehr viel Wert auf Qualität und Frische legen, bemühen wir uns um die Einhaltung der regionalen Küche mit heimischen pflanzlichen und tierischen Produkten und deren lokalem Produktion. Unsere Zutaten werden frisch bei heimischen Erzeugerbetrieben aus der Region gekauft und sofort verarbeitet. Probieren Sie doch auch unsere Wertacher Marktgerichte, hergestellt aus Wertacher Marktprodukten und Produkten aus der Allgäuer Umgebung.
B3
8 DZ, 5 Vierbettz. ab 26€
F3
Berggasthof Ellegg-Höhe
Alpenblick Restaurant Café Ferienwohnungen
Restaurant, Ferienwohnungen, Gästehaus, Wellness
Berggasthof Buronhütte
Familie Claus Jankowiak
Restaurant • Café • Ferienwohnungen
Oberellegg 2 • 87497 Wertach • Telefon (08365) 521 www.alpenblick-wertach.de • info@alpenblick-wertach.de
• gemütlich, gepflegt in äußerst ruhiger Südhanglage • Gasträume im alpenländischen Stil 8 DZ, ÜF ab 26 €, HP ab 36,50€
B1
Gästehaus Nattererhof
3 FW, 45-65 m² 35-45€, 4 DZ ab 25€
2F
B1
/ 3F
Ferienwohnung Familie Renate und Reinhard Cielas Am Nattererhof 44 • 87497 Wertach Telefon 08365-705614 • Telefax 08365-703753 www.gaestehaus-nattererhof.de • eMail: info@gaestehaus-nattererhof.de Herzlich Willkommen im Gästehaus Nattererhof. Unser gastfreundliches Haus liegt am südlichen Ortsrand, in absolut ruhiger Lage, mit herrlichem Ausblick auf das Bergpanorama und grüne, weite Wiesen. Für Sie haben wir 6 liebevoll eingerichtete Ferienwohnungen mit bis zu zwei Schlafzimmern für 2-4 Personen und einen schönen großen Garten mit Liegewiese und Grillhütte. Alle Wohnungen haben Dusche, WC, Balkon oder Terrasse 4 Wohnungen haben incl. einen Garagenstellplatz Brötchenservice Getränkeservice Wanderwege direkt am Haus
Wir freuen uns auf Ihren Besuch 7 FW, 30-70m², 2-4 Pers. ab 40€
B3
39
Ferienwohnungen, Gästehaus
Ferienhaus Hoffmann
10F
Ferienhaus Hoffmann
(F)
Die gastfreundlichen Ferienhäuser in ruhiger, sonniger Ortsrandlage mit freiem Ausblick bieten Ihnen geräumige Komfortferienwohnungen für 2-7 Personen mit 1,2 oder 3 Schlafräumen sowie Zimmer mit Dusche und WC. • gemütlich eingerichtete Wohnungen mit Balkon oder Terrasse nach Süden ausgerichtet • Gäste-WLan • gut eingerichtete Küchen, z. T. mit Spülmaschine • Allergikerbetten und Kinderbetten auf Wunsch • Tischtennisraum mit Kicker-Tischfußball • Sauna und Solarium • große Liegewiese mit Grillofen • Kinderspielplatz mit Schaukeln, Rutsche und Ballspielplatz • Unser Haus liegt direkt am Kurpark • genügend Parkplätze am Haus, zum Teil mit überdachten Carboxen und Garagen • 5 Minuten zu den Freizeitanlagen (Freibad, etc.) • Rodelschlittenverleih
Das ideale Urlaubsdomizil für alle 4 Jahreszeiten Familie Kaspar Hoffmann, Haaggasse 3, 87497 Wertach Telefon und Fax 08365/698 oder Telefon 08365/705767 Internetadresse: www.fewo-wertach.de E-Mail: info@fewo-wertach.de Besonderheiten in unserem Neubau in der Marktstraße: Nichtraucherwohnungen, allergikergeeignet, großer Ski- und Trockenraum, jede Wohnung ist mit Spülmaschine ausgestattet, keine Haustiere. 9 FW, 30-90m², 2-7 Pers. 28-70€
Karolingerhof
40
B3 3F
4 DZ, ÜF 30-37 €, 3 FW 35-73 m², 2-4 Pers. 5-106 €
/ 4P
B3
1P
Ferienwohnungen, Gästehaus
Gästehaus Thoma
/ 4F
Hans und Anita Thoma Bichel 19 • 87497 Wertach Telefon 08365 - 446 • Telefax 08365 - 1717 www,haus-thoma.de • info@haus-thoma.de Gemütlich im ländlichen Stil eingerichtet, liegt unser Haus in ruhiger Südhanglage über 1000 m hoch mit Berg- und Seeblick.
Ferienwohnungen und Zimmer • 1-4 Personen mit DU/WC und Balkon • TV-Flachbildschirm • W-Lan • gemütlicher Frühstücks- und Aufenthaltsraum • reichhaltiges Frühstücksbuffet • Sauna und Massageliege • Kickertisch und Tischtennis • Wander- und Radwege ab Haus • Gruppen und Biker sind herzlich willkommen Wir möchten, dass Sie sich wohl fühlen und würden uns freuen, Sie bald als unsere Gäste begrüßen zu dürfen.
5 DZ, DU/WC ab 28€ / 5 FW, 38-40 m², 2-4 Pers. ab 42€
Haus Hoffmann
B4 2F
Haus Hoffmann Ferienwohnungen
(F)
Willkommen in gemütlicher
Atmosphäre im „Haus Hoffmann“ in ruhiger, zentraler Lage. Garten mit Spiel und Liegewiese. 5 Gehminuten zu Schwimmbad und Freizeitanlagen.
Wir bieten 2 geräumige KomfortFerienwohnungen für 2-4 Personen, mit seperaten Schlafräumen, Wohnraum, komplett eingerichteter Küche und Südbalkon.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Anneliese u. Benedikt Hoffmann Haaggasse 1 • 87497 Wertach Tel.: 08365/1260
www.haus-hoffmann-wertach.de info@haus-hoffmann-wertach.de
2 FW, 54-58m², 2-4 Pers. ab 45€
Gästehaus Zeberle
B3 2F
2 FW, 75-85m² 2-5 Pers. 2 Schlafz., ab 75€
B3/4
41
Ferienwohnungen, Gästehaus
Ferienwohnung Dieng
Haus Epp
2F
Christa Dieng Panoramaweg 8 • 87497 Wertach Tel. (08365) 587 • Mobil (0170) 3229317 info@fewo-dieng.de • www.fewo-dieng.de
2F
/ 2F
Marlies Epp Am Nattererhof 21 • 87497 Wertach/Allgäu • Telefon/Fax (08365) 1541 www.haus-epp.de • info@haus-epp.de
Außergewöhnlich schöne Lage mit herrlichem Panoramablick. Absolut ruhig und zentral gelegen, nur 5 Gehminuten zum Ortskern, Sonnenterrasse zur Südostseite. Schöne heimelige Wohnungen mit viel Holz ausgestattet. Idealer Ausgangspunkt zum Wandern, Angelboote am Grüntensee. Einfriermöglichkeit.
2 FW 49-51m², 1-3 Pers. ab 35€
Gepflegtes Haus in südlicher, ruhiger Ortsrandlage. Die komfortabel eingerichteten Ferienwohnungen haben alle einen großen Balkon, ein separates Schlafzimmer und einen Wohn-/Schlafraum, komplette Küche, z.T. mit Spülmaschine. Auf Wunsch Allergikerbetten. Kostenloser Parkplatz am Haus.
4 FW, 42-65m², 1-4 Pers. 38-47€ B3
B3
Landhaus Fischer
Ferienwohnung Hengge
1F
Helga u. Otto Hengge • Bichelweg 32 • 87497 Wertach Telefon 08365-1090 oder 0160 - 90970977 www.hengge-wertach.de • E-Mail: hengge-wertach@web.de Komfortable Ferienwohnung (Erdgeschoß-Südseite) in ruhiger Ortsrandlage für 2-5 Personen mit Terrasse, Spiel- und Liegewiese, 2 sep. Schlafzimmer, Wohnzimmer, Bad mit Dusche und Wanne, extra Toilette, sep. Küche und Carport. Im Winter stehen 3 Rodel, im Sommer ein Grill für Sie zur Verfügung. Wanderwege beginnen direkt am Haus.
2 FW, 56m², ab 42€
Ferienwohnung Franz u. Carmen Jörg
1F
Am Nattererhof 28 • 87497 Wertach Telefon: 08365-1542 www.franz-carmen-joerg.tramino.de • E-Mail: carmen-joerg@t-online.de Gemütliche, komfortable Ferienwohnungen mit 1-3 separaten Schlafzimmern in ruhiger Südhanglage mit Bergblick, Balkon, sep. Küche mit Backofen und Spülmaschine, Bad/WC, Wanderwege am Haus, Motorradfahrer willkommen. Mit einem herzlichen Grüß Gott würden wir auch Sie gern begrüßen.
2 FW, 50-90m², 2-6 Pers. ab 45€ B3
42
1 FW, 80m², 2-5 Pers. 55-58€
B3 Landhaus Wertach
B4 6F
Renate & Hubert Linder • Am Nattererhof 34 • 87497 Wertach Telefon 08365-467 • Telefax 08365-1720 www.landhaus-wertach.de • eMail: info@landhaus-wertach.de • Alle Ferienwohnungen mit Balkon/Terrasse, Spülmaschine, TV, WLAN • Großzügiger Wellnessbereich mit Sauna und Dampfbad • Fitnessraum und Ausrüstungsverleih • Sonnige, ruhige Ortsrandlage • Aufzug
6 FW 48-65m², 2-4 Pers.,69-89€
B3
3P
Ferienhaus Knoll
/ 2F
Alois Prutscher Bichel 2a • 87497 Wertach • Tel. (08365) 1266 info@haus-prutscher.de • www.haus-prutscher.de Herzlich willkommen auf dem Bichel in unserer gastfreundlichen Familienpension. Unser Gästehaus finden Sie in 1000m Höhe in ruhiger Lage. Aufenthalts- und Frühstücksraum. Frühstücksbuffett mit Wertacher Marktprodukten. Tischtennis, Freilandschach, Grillplatz mit Gartenhaus. Wander- und Radwege am Haus. Gruppen willkommen. Fewos mit Spülmaschine und Backofen
Familie Karin Knoll Enthalb der Ach 11a • 87497 Wertach Telefon 08365-1300 • Telefax 08365-705635 www.ferienhaus-knoll.de • info@ferienhaus-knoll.de In Ortsrandlage mit ländlichem Flair und doch nur 10 Gehminuten zum Ortskern erwarten Sie zwei komfort. Ferienwohnungen, 2 sep. Schlafräume, 2 Balkone, Spülmaschine, Carport, Wanderwege und Loipe am Haus.
2DZ/DU/WC,1EZ/DU/WC,1DZ,1EZ 25-28€ / 2FW,40-50m²,2-4 Pers. 40-57€ B4
Ferienwohnungen Rau
Inge und Herbert Rau Am Nattererhof 31 • 87497 Wertach • Telefon (08365) 1437 www.ferienwohnungen-rau.de • info@ferienwohnungen-rau.de Gemütliche komfortable Ferienwohnungen in ruhiger, bevorzugter Südhanglage mit Bergblick, überdachter Balkon, ca. 15 m² oder Terrasse mit Liegewiese zur Alleinnutzung, jeweils 2 Schlafräume, Dachwohnung offenes Dachgebälk mit Wärmedämmung, Kostenloser PKW-Stellplatz in der Garage, Getränkeservice, Solarium, sep. Küchen, Spülmaschine, Webcam.
Landhaus Suntheim
B3
Toni Riedmiller Schleifweg 20 • 87497 Wertach • Telefon (08365) 1359 info@blumen-riedmiller.de Gemütliches Haus in ruhiger Lage mit komfortabel eingerichteten Ferienwohnungen für 5 Personen mit 2 Schlafräumen. Kabel-TV, Balkon. Aufenthaltsraum mit Fitnessgeräten und Tischtennisplatte. Das Haus liegt direkt an der Langlaufloipe. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
1 FW, 58m², 2-5 Pers. ab 40€
Gästehaus „Zur Schmiede“
2F
Oberellegg 11 • 87497 Wertach • Tel. (08365) 689 • Fax 706700 www.landhaus-suntheim.de • E-Mail: info@landhaus-suntheim.de Das ist es, was Sie suchen! Drei komfortable Ferienwohnungen für 2-8 Personen.Südhanglage mit herrlichem Bergblick. Balkon, TV, Spülmaschine, TT-Raum, Spiel- und Liegewiese, Trampolin, Grill. Wanderwege direkt am Haus. Brötchenservice Auf Ihr Kommen freut sich Familie Suntheim.
3 FW, 50-90m²,2-8 Pers. ab 40€
2 FW,50-60m², 2-5 Pers. ab 47€ C4
Gästehaus Erd
2F
2 FW, 54-90m², 2-6 Pers. 45-90€
2F
Wellness, Ferienwohnungen, Gästehaus
Gästehaus Prutscher
B1
C3 3F
/ 3P
Familie Trenkle • Grüntenseestraße 20 1/2 • 87497 Wertach Telefon (08365) 250 • Telefax (08365) 1695 www.gaestehaus-schmiede.de • E-Mail: info@gaestehaus-schmiede.de Gemütliche Familienpension, 3 komfortable Ferienwohnungen, 3 Doppelzimmer mit DU/WC, Sauna. Große sonnige Terrasse und Liegewiese. Unser Aufenthaltsraum sowie eine überdachte Kamin-/Grillecke lädt zum gemütlichen Beisammensein ein. 5 Gehminuten zu den Freizeitanlagen. Wanderwege und Loipe ab Haus.
3 DZ, DU/WC 28-35€ / 3 FW 45-50m², 2-4 Pers. 46-60€
C3
43
Ferienhaus, Ferienwohnungen, Gästehaus
Ferienhaus Josefine
Ferienwohnung Patrick Bay
1F Familie Albrecht Marktstr. 25 • 87497 Wertach Telefon: 08365-633 www.ferienhaus-josefine.de info@ferienhaus-josefine.de
Patrick Bay Sonnenhang 15 • 87497 Wertach Telefon: 0170 654 94 56 www.patrick-bay.tramino.de PB_SKI_TOURS@yahoo.com
Mit der Großfamilie oder mit Freunden genießen Sie Ihren Urlaub in familiärer Gastlichkeit! • zentrale Lage • Spülmaschine • Garten m. überdachter Sitzgelegenheit Wir freuen uns auf Sie!
WERTACH IST IMMER SCHOEN! In meiner kleinen 3-Zimmer-Wohnung. Im Sommer lockt der grosse Suedbalkon, zum Sonnenbaden! Im Winter lockt der Schnee, zum Skifahren in die Berge! Herzlich Willkommen im Sonnenhang
1 FH, 174m², 4-7 Pers. ab 80€ B3
Haus am Sonnenhang
1 FW, 54m², 2-4 Pers. ab 50€
Ferienwohnung Monika Rosl Blenk Sonnenhang 9 • 87497 Wertach Telefon (08365) 393 www.hausamsonnenhang.de info@hausamsonnenhang.de
B3
Gästehaus Gerwin
1F Sonnenhang 27 87497 Wertach Mobil 0176 426 833 65 Telefon 07325 504050 www.fewomonika.de info@fewomonika.de
In ruhiger, sonniger Südhanglage mit Panoramablick, 1-3 separate Schlafzimmer, gr. Wohnküche mit Spülmaschine, gr. Balkon und Terrasse mit Kamin-/ Grillecke. Ideal für Angler: Kostenloses Ruderboot am Grüntensee, Einfriermöglichkeit.
1 FW, 100m², 2-7 Pers. 45-100€
Geräumige, gemütlich eingerichtete Fewo in ruhiger Ortsrandlage (950m Höhe), 5 Gehminuten zur Ortsmitte, kpl. Küche, Sat-TV, TT-Raum, Tageslichtbad, Wintergarten, Terrasse, incl. Garagenstellplatz.
1 FW, 54-61m², 2-4 Pers. ab 31€
B2
Ingrid Cordella Hermann Cordella Am Nattererhof 14 87497 Wertach Telefon 08365/492 www.gästehaus-gerwin.de gaestehaus-gerwin@t-online.de
Bichel 15 87497 Wertach Tel. (08365) 284 ingridcordella@t-online.de Gemütliche Ferienwohnungen auf 1000m Höhe mit Berg- oder Seeblick. Wohnung Seeblick mit Boxspringbett und Spülmaschine. Unterstellmöglichkeit für Fahrräder und Motorräder.
Verbringen Sie Ihren Urlaub in unserer gemütlichen Ferienwohnung. Entspannen Sie sich auf unserer Sonnenterrasse oder erkunden Sie die Natur auf einem der ab Haus startenden Wanderwegen.
1 FW, 46m², 1-3 Pers. ab 40€
2 FW, 40m², 2-6 Pers. ab 40€
B3
Gästehaus „Im Haag“
B4
Ferienwohnung Michael u. Elvi Fink
2F Familie Hans-Georg Erd Im Haag 8 • 87497 Wertach Telefon: 08365-1706 E-Mail: info@ferienhaus-im-haag.de www.ferienhaus-im-haag.de
Michael und Elvi Fink Sonnenhang 14 87497 Wertach Telefon/Fax: 07021-49935 E-Mail: michael.a.fink@gmx.de
Ruhige, sonnige Ortsrandlage. Die FeWo sind mit viel Liebe im gemütl. Landhausstil eingerichtet. Die hellen Räume haben Balkone zur Süd-/Südwestseite u. einen schönen Rund-umBlick. Rad- und Wanderwege gehen direkt ab Haus.
Komfort-Fewo in ruhiger Südhanglage mit herrlichem Panorama, Wohn-/Esszimmer, 2 sep. Schlafzimmer, kompl. eingerichtete Küche, Bad m. Dusche, sep. WC, Balkon, TG-Stellplatz, Bettwäsche, Wäschetrockner, Bilder unter www.wertach.de
2 FW, 45-60m², 2-4 Pers. 40-60€ C3
Haus Fritz
1 FW, 65m², max. 3 Pers. ab 45€
B2
Ferienwohnung Göhl Am Nattererhof 6 87497 Wertach Telefon (08365) 1288 www.ingeborg-fritz.tramino.de
Vorderschneid 2 87497 Wertach Telefon (08365) 1331 www.ferienwohnung-goehl-wertach.de rita_goehl@web.de
Wer erholsamen Urlaub genießen möchte, der fühlt sich in unseren zwei gemütl. einger. Fewos mit Balkon/Terrasse wie zu Hause. Herrl. Rundblick in die Berge, wenige Gehminuten zur Ortsmitte bzw. zu Sport- und Freizeitanlagen.
2 FW, 50m², 2-3 Pers. ab 35€
B3
Gästehaus Hartung
Gemütliche, komfortable Ferienwohnungen in sehr ruhiger Lage, mit schöner unverbauter Bergsicht, große Balkone für´s Frühstück an der gesunden Landluft. Carport für Ihr Auto vorhanden.
2 FW, 30-65m², 2-4 Pers. 33-50€
Gemütliche, komfortable Ferienwohnung (knapp 1000 m Höhe) in ruhiger, sonniger Lage mit Bergblick für 2-3 Personen, Sat-TV, Nichtraucherwohnung und Wanderwege ab Haus. Auf Ihr Kommen freut sich Fam. Göhl.
1 FW, 40m², 2-3 Pers. ab 32€
C1
Gästehaus Heim
1F Panoramaweg 7 87497 Wertach Telefon (08365) 1596 www.juergen-hartung.tramino.de karola.hartung@t-online.de
44
B3
B3
Familie Josef Heim Im Anger 4 87497 Wertach Telefon (08365) 491 Fax 706562 www.ferienwohnungheim.de josefheim.wertach@t-online.de Eine gemütliche und komfortabel eingerichtete Ferienwohnung, sonnige Ortsrandlage, Balkon, TV, Spiel-und Liegewiese, Langlaufloipe am Haus
1 FW, 66m², 2-5 Pers. ab 45€
C3
Ferienwohnung Beyer
2F
1F
Anneliese und Herbert Herz Wannenblick 16 87497 Wertach Telefon (08365) 1419 haus-wannenblick@gmx.de www.haus-wannenblick.de
Reinhard Hügel Langgasse 3a 87497 Wertach Tel. (07147) 6015757 Fax (07147) 6015758 reinhard.huegel@arcor.de
In sonniger, ruhiger Ortsrandlage, 2 komfortabel und gemütlich eingerichtete Ferienwohnungen für 2-4 Pers., Balkon, Fahrräder, Langlaufloipe am Haus, Brötchenservice
Gemütlich eingerichtete 2-Etagenwohnung mit genügend Platz für 6 Personen. 3 Schlafzimmer, überdachter Balkon, Wohn- und Eßbereich, Tiefgaragenstellplatz, Kellerraum, Waschund Trockenmaschine, Trockenraum.
2 FW, 36-54m², 1-4 Pers. 38-53€
C3
Ferienwohnungen Jörg
1 FW, 90m², 2-6 Pers. 48-76€
B3
Landhaus Knoll Maria u. Hans Jörg Am Nattererhof 26 87497 Wertach Telefon (08365) 1017 www.joerg-wertach.de Email: info@joerg-wertach.de
Paul und Reni Knoll Marktstr. 6 87497 Wertach Tel./Fax 08365 / 599 paulreniknoll@googlemail.com
In ruhiger, sonniger Lage am Ortsrand. Schöne geräumige 2 Bettzimmer, mit Dusche/WC und Balkon. Gemütlicher Aufenthaltsraum mit TV. Kühlschrank, reichhaltiges Frühstück.
Ruhige, sonnige Ortsrandlage. 7 Gehminuten zum Ortskern. Wanderwege am Haus. Großer Balkon. Bergblick. Getrennte Schlafzimmer.
1 FW, 50-70m², 2-6 Pers. 38-70€
B3
Volker Knoll
2 DZ, DU/WC 22-25€
C3
Gästehaus Konrad
2F
Sonnenhang 14 87497 Wertach Volker.Knoll@arcor.de Telefon: 0711-4797535 Telefax: 0711-478128
Familie Karolin Konrad Im Haag 2 • 87497 Wertach Telefon: 08365 - 352 info@gaestehaus-konrad.de www.karolin-konrad.tramino.de
Gemütliche Ferienwohnung mit großem Balkon in ruhiger Lage mit traumhaftem Bergblick.
„Erholen und Entspannen“ in sonniger, ruhiger Ortsrandlage, 2 komf. u. gemütl. einger. Ferienwohnungen, S-Balkon, Sat-TV, Rodel, Parkplatz, 3 Min. v. Sportanlagen + Freibad, Hausprospekt.
1 FW, 55m², 2 Pers. ab 38€
B2
Gästehaus Helber
2 FW, 39-41m², 2-3 Pers. ab 38€ / 2 DZ DU/WC ab 25€
Gästehaus Manthey Johann u. Clara Korn Am Sonnenhang 17 87497 Wertach Tel: 08365-703734 (Fr. Hierholzer) Mobil: 0176-40401293 E-Mail: haushelber@gmail.com
C3 1F
Familie Manthey Marktstr. 42 • 87497 Wertach Tel: 08365-1722 • Mobil: 0151-22331656 mantheydieterundsabine@t-online.de www.gaestehaus-manthey.tramino.de Lieber Urlaubsgast, schön, dass Sie sich Zeit nehmen. Familien, Alleinreisende, Paare oder Gruppen, wir sind flexibel. Zentrale Lage, großer Garten mit Pergola, gemütlicher Aufenthaltsraum. Noch Fragen? Ein kurzes Telefonat genügt.
Komfortable - gemütliche Fe-wo mit Bergblick in absolut ruhiger Südhanglage und Garten laden zum erholsamen verweilen bei uns ein! Wir freuen uns auf Sie!
3 FW, 30-60m², 1-5 Pers. 30-45€
Ferienhaus, Ferienwohnungen, Gästehaus
Haus Wannenblick
B2
Ferienwohnung A. u. E. Martin
1 FW, 45m², 2-4 Pers. 39-59€ / 1 EZ, 2 DZ, 2MBZ, ÜF 15-30€
Gästehaus Bergblick A. u. E. Martin Im Haag 3 87497 Wertach Tel: 08365-335
Fam. Edmund und Reinh. Neuhauser Am Sonnenhang 6 87497 Wertach Telefon 08365-626 uhu.neuhauser@online.de www.bergblick-wertach.de
3 komfortable Ferienwohnungen für 2-4 Personen, ruhige, sonnige Lage mit Liegewiese, Nähe Schwimmbad und Tennisplätzen. 5 Min. zur Langlauf-Loipe
3 FW, 36-48m², 2-4 Pers. 35-40€
B3 C3
Landhaus Bergsonne
Das gepflegte Haus in sonniger Lage. Ideal für Sommer- und Winterurlaub. Gemütliche Ferienwohnungen mit 2 Schlafzimmern, Balkon und Liegewiese; auf Wunsch mit Frühstück oder Brötchendienst; Parkplatz.
2 FW, 50m², 2-4 Pers. 38-45€
B3
Gästehaus Simlacher Gerald und Ute Schmidt Unterellegg 1 87497 Wertach Telefon: 08365-705769 Fax: 08365-705771
Familie Simlacher Bichel 12 87497 Wertach Telefon (08365) 361
Tauchen Sie ein in eine Welt aus Entspannung und Erholung. Zwei KomfortAppartements im denkmalgeschützten ehemaligen Bergbauernhaus auf 1100m Höhe umgeben von Natur und Ruhe.
2 FW, 35-47m², 2-4 Pers. 39-59€
B1
Genießen Sie die wertvollsten Wochen des Jahres in unserem gepflegten und gastfreundlichen Haus. Ungewöhnlich herrliche Aussichtslage und ruhig. Spiel- und Liegewiese, Blockhütte zum Grillen, Kühlschrank, Hausprospekt.
1 EZ, 2 DZ, ÜF ab 22€ B4
45
Ausflüge, Einkaufen, Ferienwohnungen, Ferienhaus, Gästehaus
Ferienwohnung Speker
Ferienwohnung Springer
1F
Langgasse 23 87497 Wertach Telefon: 08365-463 www.fewo-springer.de E-Mail: gabyspringer@gmx.de
Verbringen Sie Ihre schönsten Tage in unserer komfortablen Ferienwohnung mit herrlichem Rundblick auf Berge und See. Ruhig gelegen im Ortsteil Bichel. 15 Gehminuten zur Ortsmitte und zu allen Sportanlagen. Herzlich Willkommen.
Sonnige Ortsrandlage mit liebevoll eingerichteter Komfort-Ferienwohnung. Dachterrasse, Garten, überdachte Sitzgruppe mit Grillplatz am Bachrand laden ein. Sie werden sich wohlfühlen. Wir freuen uns auf Sie. Gaby Springer mit Familie
1 FW, 62m², 2 Pers. ab 45€
1 FW, 70-75m², 1-6 Pers. ab 50€
B4
Ferienwohnung Stauffer
Gästehaus Striegl Familie Laiß und Stauffer Vorderschneid 3 • 87497 Wertach Tel: 0711-7970875 oder 07127-57717 Mobil: 0170-4128234 info@ferienwohnung-stauffer.de www.ferienwohnung-stauffer.de
2 FW, 90-100m², 1-8 Pers. ab 58€
C1
Haus am Berg
B4
3F Bichel 24 • 87497 Wertach Tel: 08365-1037 Fax: 08365-705746 ferienwohnungen@herlinde-striegl.de www.herlinde-striegl.de Naturnahes Wohnen inmitten von Wiesen mit Panoramablick auf den Grüntensee und die Berge. Drei erstklassige, mit hellen Massivholzmöbeln eingerichtete Ferienwohnungen im Wohnblockhaus und im gemütlichen ehemaligen Bergbauernhaus.
Unser Haus liegt in fast 1.000 m Höhe in ruhiger, sonniger Lage mit herrlichem Ausblick. Liebevoll eingerichtete Ferienwohnungen für 2-8 Personen mit Balkon und Spülmaschine. Garten mit Liegewiese, Spielplatz und Grill.
3 FW, 50-65m², 1-5 Pers. ab 50€
C4
Ferienwohnung Unglert Familie Uhlemair Am Berg 14 87497 Wertach Telefon (08365) 449 info@haus-am-berg-wertach.de www.haus-am-berg-wertach.de
Brigitte Unglert Unterellegg 10 • 87497 Wertach Telefon: 08365/428 E-Mail: n.unglert@freenet.de www.fw-unglert.de
- Erholen und Entspannen in ruhiger Lage am Südhang gemütliche Ferienwohnung für 2-4 Personen, SAT-TV, Terrasse, Spiel- u. Liegewiese, Frühstück auf Wunsch, nur wenige Min. vom Ortskern entfernt.
1 FW,40m², 2-4 Pers. 33-38€
B3
Landhaus Pension Sonnwinkl Andrea Ward Dr. Bachstr. 15 • 87497 Wertach Tel: 08365-256 andrea.ward@t-online.de www.landhaus-sonnwinkl.de ...familiäre Gastlichkeit. Unvergessliche Urlaubstage im Herzen des Ortes. Ländliche Gästezimmer mit Dusche/ WC/ TV. Sonnenterrasse, Parkplatz. Abseits vom Trubel des Alltags, das Allgäu mit allen Sinnen genießen.
2 EZ, 5 DZ, 2 MBZ, ÜF 28-32€, HP 38-43€
B3
Beim Brunnenmacher Holzbrunnen Gartenmöbel Holzwaren Holz-Spielwaren Schnitzereien Krippenställe Lichterbögen Weihnachtsdeko Beim Brunnenmacher · Manfred Gerber Langgasse 19 · 87497 Wertach · Telefon: 08365 / 496 www.holzbrunnen.de
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
46
1F
Helmut Speker Bichel 1 A • 87497 Wertach Tel: 08365-206 info@speker-wertach.de www.speker-wertach.de
Unsere komfortabel ausgestattete Ferienwohnung mit Spülmaschiene , Mikrowelle ect. befindet sich in 1000m. Höhe - in sonniger ruhiger Lage. Einen herrl. Blick in die Berge bietet sich Ihnen von der überdachten Sonnenterrasse aus.
1 FW, 50m², 2 Pers. ab 45€
B2
Campingplatz
Gipfelglück und Badespaß, Erholungs- und Freizeitparadies, ideal im Sommer wie Winter!
Nur 2 km bis nach Wertach ein traumhafter Wanderweg führt dorthin!
Bootsverleih
4-Sterne-Camping direkt am See liebevoll eingerichtete Ferienwohnungen freundliche Gästezimmer gratis kristallklares Bergquellwasser moderne Sanitäranlagen gemütliches Restaurant mit Sonnenterrasse Fernseh-, Fitness-, Aufenthalts-, Jugendraum Kinderspiel- und Fußballplatz eigene Hundedusche Anglerparadies, Bootsverleih tolle Ausflugsziele rundherum schöne Rad- und Wanderwege um den Grüntensee direkt an der Langlauf-Loipe/Skilift
Campingplatz mit Rad- und Wanderweg um den See
Anglerparadies
Freundliche Gästezimmer
Im
zen des H er Al
lg s äu ...
Liebevoll eingerichtete Ferienwohnungen
Große öffentliche Bade- und Liegewiese!
Gemütliches Restaurant mit Sonnenterrasse
Grüntenseestraße 41 87497 Wertach im Oberallgäu Tel. 0 83 65-375 Fax 0 83 65-1221 www.camping-gruentensee.de info@camping-gruentensee.de
47
Sa n it N är eu an e la g en
Campingplatz, Freizeit
● Klein und Fein ● Ortsnah und Ruhig ● Familiär ● attraktive Preise ● gepflegte Stellplätze ● Aufenthaltsraum mit TV ● separate Zeltwiese
1704a001
CAMPINGPLATZ WALDESRUH Armin u. Cornelia Bernschneider Bahnhofstr. 19 D-87497 Wertach Telefon +49 (0) 8365 - 1004 Telefax +49 (0) 8365 - 706369 E-mail: info@camping-wertach.de Web: www.camping-wertach.de
Ab in die Baumkronen & hinein in den Kletterspaß.
Das SMART Belay Sicherungssystem von EDELRID, ausgebildete Trainer und eine gründliche Einweisung garantieren für Eure Sicherheit. Vorkenntnisse werden nicht benötigt und Kinder können bereits ab 6 Jahren mitmachen. TIPP: „Zwergerl Parcours“ ab 3 Jahre.
www.kletterwald-gruentensee.de
48
Im gemütlichen SEEHAUS mit Badeplatz, Slackline-Parcours, Boots- & Stand Up Paddling-Verleih, Kinderspielplatz, Sonnenterrasse, Kaffee, Kuchen & regionaler Küche könnt ihr euch erholen.
SEEHAUS & KLETTERWALD INFO: TIEFBLICK GmbH · 0 83 23 / 96 80 50 · www.tiefblick.de
49
Freizeit
Gruppenreisen Ausflugsfahrten Vereinsreisen Schulfahrten Bustransfer
87497 Wertach . Grüntenseestraße 12 Inhaber C. Hell . www.allgaeuer-gebirgskellerei.de geöffnet donnerstags, 16:30 – 18:30 Uhr
Einkaufen, Ausflüge, Tierarzt,
» » » » »
moderne Reisebusse « freundliche Fahrer « top - Service «
St.-Ulrich-Str. 5 • 87497 Wertach • Tel. 08365/433 • Fax 08365/1634
Dr. Helmut Zeberle Tierarzt
Düfte erleben im PRIMAVERA Duft- & Naturkosmetikshop!
87497 Wertach • Langgasse 27 Tel.: 08365 - 420 Sprechstunde:
Hausführung freitags 16 Uhr
Schnuppern Sie doch mal rein!
Montag bis Freitag 11.00 - 12.00 Uhr (nach Terminvereinbarung)
Deutschlands höchstgelegene Gärtnerei
Allgäuer Berggärtner
Unser umfangreiches Erlebnisprogramm finden Sie unter www.primaveralife.com
Blumen Riedmiller Sonnenhang 5 • 87497Wertach Tel. 0 83 65/13 59 • www.gaertnerei-allgaeu.de
Öffnungszeiten: Mo – Fr 9–18 Uhr & Sa 10–18 Uhr PRIMAVERA Duft- & Naturkosmetikshop Naturparadies 1 • D-87466 Oy-Mittelberg • Tel +49 8366 8988-880
Montag - Freitag 15.30 - 17.30 Uhr (ohne Anmeldung)
• Kreative Floristik • Eigene Gärtnerei • Topfpflanzen • Beet- u. Balkonblumen • Alpenblumen • Fleurop-Dienst • telefonische Auftragsannahme • Günstiger Zustell-Service
Man braucht keine weite Reise um glücklich zu n sein. Es reicht scho g ein kurzer Ausflu in die Berge.
Mayr sport & lifestyle Grüntenstr. 11 87497 Wertach
öffnungszeiten:
Tel. 08365.705805
Mittwoch Nachmittag Geschlossen!
Mo-Fr: Sa.
08:30 14:30 08:30
- 12:30 - 18:00 - 12:30
Ski • Wandern • Laufen • Fitness • Freizeit www.sporthaus-mayr.de
50
uhr uhr uhr
51
Freizeit
QR-Code: Videofilm über Wertach 4 Min. Tourist-Info Wertach • Rathausstrasse 3 • 87497 Wertach / Allgäu • Tel 08365-702199 • info@wertach.de