easy pattern 5 Hits für jede Besetzung
NEU Ensemble-Musizieren leicht gemacht – für Unterricht und Praxis
Aufbau einer Noten-Doppelseite nach Patterns
am Beispiel von La Bamba
easy pattern
das System
pick & mix – das Baukasten-Prinzip
Dank des Baukasten-Prinzips lassen sich easy pattern-Arrangements genau an bestehende Verhältnisse anpassen. Jeder Song ist in mehrere Patterns aufgeteilt, die je nach Spielvermögen und Besetzung ausgewählt und miteinander kombiniert werden können. Arrangement und Form werden gemeinsam erarbeitet oder von der Spielleitung festgelegt. So bietet jedes Stück zahlreiche Erscheinungsformen für jedes Ensemble.
Sofort spielbereit – in Unterricht und Ensemble
Schon mit zwei einfachen Bausteinen kann man loslegen und die Songs darauf aufbauend nach und nach erarbeiten. Eine kleine Auswahl an Patterns genügt, um ein Stück geschmackvoll zu gestalten. Auch im Einzelunterricht oder zu zweit eignen sich die Patterns hervorragend zum spielerischen Üben und Improvisieren, vor allem mit Hilfe der Play-alongTracks auf der CD.
Schnelle Erfolge – auf jedem Spielniveau
easy pattern eignet sich besonders dazu, Anfänger und Fortgeschrittene zusammen musizieren zu lassen. Anfänger können einfache Stimmen mit geringem Tonumfang übernehmen, während die „Profis“ Lead-Melodien oder Solo-Parts dazu spielen. So sind neben dem gemeinsamen Klangerlebnis persönliche Erfolge für jeden garantiert.
Flexible Ensembleleitung – auch mit Handzeichen
Allen Patterns und Aktionen sind Handzeichen zugewiesen, die auch im Notenbild verankert sind. So kann die Spielleitung Ablauf und Wechsel anzeigen und gleichzeitig mit dem eigenen Instrument die Gruppe unterstützen. Alternativ kann die vorgegebene Formleiste als Ablaufplan dienen oder eine eigene Form gewählt werden.
Zahlreiche Hilfsmittel – Anleitungen und CD
Jedes Heft enthält eine Einweisung in das Musizieren mit Patterns sowie vier Spielvorschläge der Autoren, wie man die Stücke mit Gruppen erarbeiten oder performen kann. Die Begleit-CD eignet sich ebenfalls hervorragend zur Unterstützung beim Üben oder auch zur Begleitung kleiner Ensembles.
Ulrike Schimpf und Alexander Kowalsky
easy pattern 5 Hits für jede Besetzung Tequila Devil No. 2 Get the Party Started La Bamba Jungle 8 Instrumentalparts und 1 Rhythm-Section-Part Für Bläserklassen, Streicherklassen, Posaunenchöre, Street Bands, Kleingruppen, Gemischte Ensembles, Schulorchester, Musikschulensembles u.v.m. Ab 1 Jahr Spielpraxis Mittlerer Schwierigkeitsgrad Einzelne Patterns von leicht bis schwer
Wechselnde Besetzung? Heterogene Gruppen? Kein Problem! Mit easy pattern ist Ihr Ensemble in jeder Situation sofort spielbereit. Ob Bläserklasse, Musikschulensemble, Jazzcombo, Musikzug, Streetband, Posaunenchor, Symphonieorchester oder Rockband – das Material kann in jeder Besetzung eingesetzt werden, auch projektübergreifend, gruppenübergreifend, altersübergreifend! Q Schneller Einstieg durch leichte musikalische Bausteine Q Beliebige Besetzung je nach verfügbaren Instrumenten Q Gemeinsames Musizieren von Anfängern und Fortgeschrittenen Q Unendliche Varianten dank vielfältig kombinierbarer Patterns Q Hohe Motivation durch unmittelbaren musikalischen Erfolg Das Ergebnis: Unmittelbarer Lernerfolg mit hohem Spaßfaktor
Incl. CD (Audio/ MP3) Alle Stücke in drei Fassungen und unterschiedlichen Tempi – optimal zum Mitspielen, für Aufführungen oder zum Üben: Demo: Hörfassung im Originaltempo (schnell) Play along: Mitspielversion (ohne Melodie) im langsamen Tempo Drums & Bass: Schlagzeug- und Bass-Begleitung (mittleres Tempo) Patterns: Alle Patterns der Stücke auch einzeln (mittleres Tempo)
Die Autoren Das Konzept easy pattern entstand aufgrund jahrelanger Erfahrungen der Autoren in Spiel- und Unterrichtspraxis. Vor allem durch die Arbeit mit bunt gemischten und häufig wechselnden Besetzungen entwickelten sich neue Spiel-, Arrangier- und Notationsformen. Einflüsse Pattern-orientierter Musik aus aller Welt spielten dabei eine wesentliche Rolle. Ulrike Schimpf wirkt als freischaffende Musikerin, Saxofon-, Klarinetten- und Rhythmuspädagogin, komponiert, schreibt und arrangiert vorwiegend für Bandbesetzung und kleine Ensembles in den Bereichen Jazz / Rock / Ethno.
Alexander Kowalsky wirkt nach Staatsexamen in Sonderpädagogik und Musik-Hochschulstudium als Posaunist in verschiedenen Orchestern, unterrichtet und leitet Blasorchester, komponiert, arrangiert und führt Regie (Bühne, Musiktheater).
Folgende Hefte sind erhältlich:
Bestell-Nr. EP11377-1 EP11377-2
Ausgabe &
&
B b Brass B b Wood
EP11377-3
&
EP11377-4
&
C High Wood
EP11377-5
&
E b Wood / Brass
C Instruments
Geeignet für
Preis
Trumpet, Flugelhorn, Cornet, Tenor-Horn, Baritone
€ 9,95
B-Clarinet, Bass-Clarinet, Soprano-Sax, Tenor-Sax
€ 9,95
Flute/Oboe, Trumpet, C-Clarinet, Piano/Mallets/ Guitar (Monophon)
€ 9,95
Flute/Oboe (High Register)
€ 9,95
Alto-Sax, Bariton-Sax, Eb-Flute, Eb-Clarinet, Alto-Clarinet, Soprano-Cornet, Alto Horn
€ 9,95
French Horn, English Horn, Basset Horn
€ 9,95
EP11377-6
&
EP11377-7
&B
C High Strings
Violin, Viola
€ 9,95
EP11377-8
?
C Low Instruments
Trombone, Euphonium, Baritone, Tuba, Bassoon, Cello, Contrabass
€ 9,95
Piano/Keyboard/Mallets/ Guitar (Chords), E-Bass, Drums, Percussion, Vocals
€ 9,95
EP11377-9
F Brass/ Wood
Rhythm Section
Jeder Instrumentalpart dient als Spielheft und gleichzeitig auch als Übersicht für das Zusammenspiel aller genannten Instrumente.
Zu beziehen durch
Der Rhythm Section Part ergänzt Klavierauszüge, Akkordsymbole, Gitarrenspecials mit TAB-Notation, Griffdiagramme, Beatvorschläge für Drums/Percussion sowie Songtexte.