52
ZS VERLAG — WINTER 2018 / 2019
Schau mal da! Marina Ekroos
+
+
Kochen trifft Kreativität
Einzigartig Zubereitung anschaulich in einem Bild gezeigt
einmalige Kombination aus Food und Design
It-Piece für den Coffeetable
+
+
Der Hingucker
deutsche Klassiker und internationale Lieblinge
außergewöhnliches Format, besonderer Stil
Marina Ekroos Marina Ekroos ist freischaffende Fotografin, Lithografin und Mitbegründerin des Software-Services „Frameright“. Sie liebt es, die Schönheit des Lebens in ihren Bildern einzufangen und dabei inspirierende Geschichten zu erzählen. Die Finnin zerlegt gern die Dinge in Einzelteile und entwickelt daraus besondere Konzepte und Ideen. Nach diesem Prinzip hat sie auch ihr erstes Kochbuch gestaltet.
© Marina Ekroos
Große Bandbreite
Ein Gericht auf einem Bild lautet das Konzept. Mal auf einem quietschbunten Tischtuch, mal auf einem rustikalen Holztisch, mal auf einer Schiefertafel, je nach Kontext. Geknipst wird von oben. Somit entstehen attraktive wie spannende Collagen. Dass Käsespätzle, Quiche Lorraine, Sommerrollen und zig weitere Lieblingsgerichte wie Kunstwerke aussehen, liegt an Marina Ekroos und ihrer besonderen Art der Foodfotografie. Zu einer anmutigen Porzellanschale mit Reis gesellen sich ein charman-
tes Emaillepfännchen mit Chilis, ein grobes Holzbrett, ein cooles Messer und reizvoll angeordnet alle weiteren Zutaten. Da kann auch mal ein Berg Mehl liegen. Oder ein frisch aufgeschlagenes Ei. Womöglich sollte man sich zwei Exemplare von „Look and cook“ kaufen. Eines als Kochanleitung und ein weiteres für die Neugestaltung der Wohnung.