SAM_LK_0122_24seiten.qxp 05.01.22 17:51 Seite 8
8
AWO
LANDKREIS-ANZEIGER
Begegnungszentrum für Senioren 85716 Unterschleißheim Pegasusstraße 18 Telefon 0 89/3 10 74 61 Programm vom 10.01. - 21.01.22
Liebe Senior*innen! Das Begegnungszentrum möchte Sie aktiv dabei unterstützen, zuversichtlich zu sein und körperlich und seelisch gesund zu bleiben. Unsere Angebote sind speziell auf die Bedürfnisse der Generation 60+ ausgerichtet. „Gemeinsam, nicht einsam“ ist dabei unser Motto. Unter Einhaltung der aktuellen Regelungen der Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung bieten wir Ihnen Begegnungen, Austausch, Unterhaltung Information und Beratung an. Aufgrund der Corona-Pandemie kommt es leider immer wieder zu kurzfristigen Änderungen, deshalb bitten wir Sie, dass Sie sich stets vorab über die gerade geltenden Teilnahmebedingungen (2G- oder 2G-plus-Regel) informieren. Aktuell können wir nicht garantieren, dass alle Angebote stattfinden. Wenn Sie Interesse an einer Veranstaltung oder an einem Kurs haben, rufen Sie uns bitte an. Wir beraten Sie gerne! Wir wünschen Ihnen von Herzen ein gesundes und glückliches neues Jahr. Ihr Team des Begegnungszentrums für Senioren!
Englisch Englisch begegnet uns überall. Ob in der Alltagssprache, im Internet oder im Urlaub. Wer Englisch versteht, hat es leichter. In unserem Kurs, der im Januar startet und immer montags stattfindet, können Sie Ihre Englisch-Kenntnisse auffrischen und weiter vertiefen. Anhand des Lehrbuchs „Fairway new (A2)“ üben wir spielerisch das Lesen, Verstehen, Sprechen und Schreiben der englischen Sprache. Wenn Sie weitere Informationen erhalten möchten, melden Sie sich telefonisch bei uns! Gerne können Sie auch eine kostenlose Schnupperstunde vereinbaren.
Wanderung durch die Heide nach Eching Das Naturschutzgebiet Garchinger Heide mit einer Fläche von ca. 27 Hektar befindet sich südöstlich der Gemeinde Eching und besticht durch seine außergewöhnliche und überregional bedeutsame Artenvielfalt. Wir legen bei der Wanderung am Mittwoch, 12. Januar 2022 ca. 13 km zurück. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr im Foyer. Ihre Anmeldung ist bis zum 12. Januar möglich.
Uhr gemeinsam mit anderen Sänger*innen bei uns im Begegnungszentrum einige Lieder erklingen zu lassen! Wir bitten um telefonische Anmeldung.
Angehörigengruppe Betreuen oder pflegen Sie Angehörige zu Hause? Begleiten Sie einen Menschen mit der Diagnose Demenz oder Schlaganfall? Sie merken, dass Sie an Ihre Grenzen kommen oder haben offene Fragen? Dann kann unsere Angehörigengruppe ein hilfreiches Angebot für Sie sein. Das nächste Treffen findet am Donnerstag, 13. Januar 2022 um 13.30 Uhr statt und bietet Raum zum Erfahrungsaustausch und zum Auftanken neuer Kraft. Hierzu ist Ihre Anmeldung erforderlich.
Treffpunkt für Schlaganfallbetroffene In unserer Selbsthilfegruppe können Sie Erfahrungen und Informationen rund um das Thema Schlaganfall austauschen, neue Kontakte knüpfen sowie Verständnis und Unterstützung erfahren. Das nächste Treffen findet am Freitag, 14. Januar um 14.00 Uhr statt. Wenn Sie das erste Mal an der Gruppe teilnehmen möchten, bitten wir Sie vorab um eine telefonische Anmeldung. Sie sind herzlich willkommen!
Wanderung entlang des Schliersees Gemeinsam wandern wir am Mittwoch, 19. Januar 2022 ca. 10 km um den wunderschönen Schliersee, der südlich von München in den Bayerischen Voralpen liegt und stärken uns bei einer gemeinsamen Einkehr. Treffpunkt ist um 9.00 Uhr im Foyer des Begegnungszentrums. Bitte melden Sie sich bis 17. Januar telefonisch bei uns an.
Sturzprävention – Balance- und Krafttraining Stürze sind eine der häufigsten Ursachen für eine Pflegebedürftigkeit im Alter. Studien haben gezeigt, dass es vor allem an der fehlenden Muskelkraft und an der nachlassenden Gleichgewichtsfähigkeit liegt, weshalb ältere Menschen vermehrt stürzen. Um Verletzungen durch Stürze zu vermeiden, ist es wichtig im Alter eine gute körperliche Fitness zu erhalten. In unserer Sturzprävention werden die Muskelkraft, die Reaktionsfähigkeit sowie das Gleichgewicht gezielt trainiert. Ab Mittwoch, 19. Januar 2022 starten wieder unsere Sturzpräventionskurse, bei denen noch Restplätze frei sind. Nutzen Sie die Gelegenheit und reduzieren Sie durch gezieltes Training Ihre Sturzgefährdung!
Singkreis
Vortrag „Selbsterleben von Menschen mit Demenz“
Wenn Sie gerne singen, sind Sie herzlich eingeladen, am Mittwoch, 12. Januar um 14.15
Erfahren Sie in diesem Kurz-Workshop die Innenperspektive von Menschen mit Demenz.
Samstag, 8. Januar 2022
Wie kann es sich anfühlen, an einer Demenz erkrankt zu sein? Wie können wir das Verhalten und die Gefühle des Betroffenen besser verstehen? Im Anschluss werden die demenzbezogenen Unterstützungsangebote des Begegnungszentrums für Senioren vorgestellt. Der Vortrag beginnt am Donnerstag, 20. Januar um 14.00 Uhr, zu dem Sie sich vorab anmelden müssen. Mo., 10.01. 10.00 – 10.45 Uhr 12.00 Uhr Di., 11.01. 09.30 – 11.00 Uhr Mi., 12.01. 09.30 Uhr
Englisch Senioren-Mittagstisch Kreativ Werkstatt
Wanderung durch die Heide nach Eching 09.45 – 10.45 Uhr Englisch Konversation 12.00 Uhr Senioren-Mittagstisch 14.15 Uhr Singkreis Do., 13.01. 09.15 Uhr Smartphone-Sprechstunde 09.15 – 11.45 Uhr Aquarellmalen 13.30 Uhr Angehörigengruppe Fr., 14.01. 09.45 – 10.45 Uhr Gedächtnistraining 12.00 Uhr Senioren-Mittagstisch 14.00 – 15.30 Uhr Treffpunkt für Schlaganfallbetroffene Mo., 17.01. 10.00 – 10.45 Uhr Englisch 12.00 Uhr Senioren-Mittagstisch 13.45 – 14.15 Uhr Fit durch Bewegung I 14.30 – 15.00 Uhr Fit durch Bewegung II Di., 18.01. 09.30 – 11.00 Uhr Geselliges Musizieren 13.45 – 14.30 Uhr Qi-Gong I 14.45 – 15.30 Uhr Qi-Gong II Mi., 19.01. 09.00 Uhr Wanderung entlang des Schliersees 09.30 – 10.30 Uhr Sturzprävention I 09.45 – 10.45 Uhr Englisch Konversation 11.00 – 12.00 Uhr Sturzprävention II 12.00 Uhr Senioren-Mittagstisch Do., 20.01. 09.15 – 11.45 Uhr Aquarellmalen 13.45 Uhr Smartphone-Sprechstunde 14.00 Uhr Vortrag: Selbsterleben von Menschen mit Demenz Fr., 21.01. 09.00 – 09.45 Uhr Gymnastik 60+ I 09.15 – 10.45 Uhr Literaturforum 10.00 – 10.45 Uhr Gymnastik 60+ II 12.00 Uhr Senioren-Mittagstisch 14.00 Uhr Spiel & Spaß mit Bingo
Unser Beratungsangebot Wir sind für Sie da, wenn Sie Fragen rund um das Älterwerden und sich verändernde Lebenssituationen haben. Neben unserer Sozialen Beratung bieten wir auch Unterstützung zu den Themen Demenz und Vorsorge an. Bitte vereinbaren Sie bei Interesse ein Beratungsgespräch.