Lohhofer & Landkreis Anzeiger 51

Page 3

Landkreis-Anzeiger – Aktuelles

Sa., 21. Dezember 2013

Ein Denkmal deutscher und bayerischer Geschichte ist dem Verfall preisgegeben!

Der Alte Bahnhof Schleißheim Wir schreiben das Jahr 1858: Von 1799 bis 1814 — also bis vor 45 Jahren herrschte noch der französische Kaiser Napoleon über Europa. Das Scheitern der ersten Revolution auf deutschem Boden in den Jahren 1848/49 liegt nicht einmal ein Jahrzehnt zurück. Es begann das letzte Lebensjahr des früheren österreichischen Staatskanzlers Clemens von Metternich, der die Jahre von 1815 bis 1848 maßgeblich dominierte und 1859 86-jährig starb. In Bayern regierte noch Max II., der spätere Märchenkönig Ludwig II. bestieg erst 1864 den Thron. Reichskanz-

Tanz & Bewegung

Anneliese Kägler Carl-von-Linde-Str. 30 · 85716 USH

Paartanz/Oriental/Zumba und mehr…

Tel. 0 89-370 739 00 info@samar.de · www.samar.de

ler Otto von Bismarck war zu diesem Zeitpunkt noch Gesandter und der ab 1890 denkbar unglücklich regierende Deutsche Kaiser Wilhelm II. war noch nicht einmal geboren. Das Deutschland, wie wir es heute kennen, gab es noch nicht. Es existierte vielmehr ein Deutscher Bund, der die heutigen Staaten Deutschland, Österreich, Tschechien und Teile Polens umfasste. Es sollte noch dreizehn Jahre dauern, bis 1871 das Deutsche Kaiserreich als historische Grundlage unseres heutigen Deutschlands gegründet worden war. Es war dies auch das Jahr 1858, in welchem in Oberschleißheim einer der ersten Bahnhöfe der gerade neu errichteten Bayerischen Ostbahnen fertiggestellt

worden war. Nachdem im Jahre 1835 mit dem Adler zwischen Nürnberg und Fürth die erste Eisenbahn auf deutschem Boden fuhr, stellte die Eröffnung des ‚Bahnhofs Schleißheim‘ für die Region und das Land einen Meilenstein in der Geschichte dar. Im Rahmen

Fa. Selch Garten-/Landschafts- und Pflasterbau in 85716 Unterschleißheim - Neu- und Umgestaltung - Pflasterarbeiten aller Art - Zaunbau - Objektbetreuung und Pflege - Eingetragen in der Handwerkskammer Bayern

Tel.: 0162/1631809 des Streckenausbaus wurde der Alte Bahnhof 1898 um sechs Meter verrückt, um Platz für zusätzliche Gleise zu schaffen. Da das Gebäude beide Weltkriege unbeschadet überdauert hatte, diente es bis zur Einführung des S-Bahnverkehrs im Jahre 1972 als Haltestelle. Seitdem wurde der Alte Bahnhof verschiedenen Nutzungsarten zugeführt, wobei die Bausubstanz zunehmend dem Verfall preisgegeben

Meisterbetrieb für ✹ Polsterei ✹ Bodenbeläge ✹ Gardinen ✹ Tapezieren

✹ Wandbespannungen ✹ Sonnenschutz ✹ Markisen ✹ Möbel- und Deko-Stoffe

Adam Strobl

Raumausstattung Inh. Adolf Strobl Heimgartenstraße 46 85716 Unterschleißheim Tel. und Fax 0 89/3 10 52 12 www.Adam-Strobl-Raumausstattung.de

Fachbetrieb der Raumausstatterund Sattler-Innung

Fliesenfachbetrieb • Komplettsanierung • Fliesenarbeiten • Maurer- und Verputzarbeiten Im Schilf 8 • 85716 Unterschleißheim Tel.: 0 89/35 38 98 45 • Mobil: 01 74/24 36 874 fliesen-hempel@web.de

Die nächste Ausgabe erscheint am Samstag, 28.12.2013

3

wird und das Gebäude sogar zur Disposition steht. Während das Gebäude der Alten Post durch einen privaten Investor vorbildlich in Stand gesetzt wurde, stellt der alte Bahnhof — ein Denkmal deutscher und bayerischer Geschichte — einen Schandfleck im Ortsbild dar. Die Initiative „Verrückter Alter Bahnhof Oberschleißheim“ um den Inhaber des Oberschleißheimer Eisenbahn-Paradies Walter Klar, die Logopädin und Hobbykünstlerin Ute Litters-Wagatha, die Architektin Anke Schuster, den Historiker Andreas C. Hofmann sowie die Steuerberaterin a.D. Karin Schulze widmet sich der Erhaltung und Nutzung des Alten Bahnhofs für die Öffentlichkeit. Andreas C. Hofmann

Ballett, Jazz und Modern für Kinder, Teens und Erwachsene

im Studio Samar/USH Mobil: 01 52 / 33 77 86 27 www.tanzatelier-bracko.de

FC Phönix Schleißheim e.V.

Einladung zur Jahreshauptversammlung am 31.01.2014 Die Vorstandschaft lädt alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am 31.01.2014, 19 Uhr, ins Vereinsheim an der Effnerstraße 20 recht herzlich ein. Um einen zügigen Ablauf zu gewährleisten, bitten wir um zahlreiches und persönliches Erschienen. Anträge zum TOP 8 – Anträge sind bis zum 17.01.2014 schriftlich bei der Vorstandschaft einzureichen. Joe Herrmann