Lohhofer & Landkreis Anzeiger 21

Page 11

Landkreis-Anzeiger – Aktuelles

Sa., 24. Mai 2014

Vor unseren Augen verfällt ein Denkmal deutscher und bayerischer Geschichte!

Eine Bilderstrecke zum gegenwärtigen Zustand des Alten Bahnhofs Schleißheim Wie mag er wohl im Jahre 1858 bei der Eröffnung der Strecke München-Regensburg ausgesehen haben? Auch wenn uns aus dieser Zeit keine Fotografien überliefert sind, so kann eines doch als gesichert gelten: Der Alte Bahnhof wurde gerade in Betrieb genommen und wird daher keine derart gravierenden Verfallserscheinungen gezeigt haben, wie dies gegenwärtig der Fall ist. Denn obwohl die deutsche Bahn das geschichtsträchtige Gebäude seit Jahren leer stehen lässt, unternimmt sie nichts — und das ist der eigentliche Skandal an dieser Geschichte — um die Bausubstanz zu erhalten und der Bedeutung des Gebäudes für das historische Ortsbild durch geeignete Renovierungsarbeiten gerecht zu werden. Das Gebäude selbst hat bereits einige Epochen deutscher und bayerischer Geschichte mit-

erlebt. Es ist eine Schande, dass ein derart geschichtsträchtiges Gebäude ungestraft vor unseren Augen verfallen darf“, sagt der Historiker Andreas C. Hofmann. Im Jahre 1858 waren auf der einen Seite Persönlichkeiten wie der spätere Reichspräsident Friedrich Ebert noch nicht einPermanentlackierung Tel. 089/370 53 370 www.beauty2you.info

mal geboren und hatten auf der anderen Seite — wie Klaus Bachhuber in einem Artikel in der Süddeutschen Zeitung Ende Januar diesen Jahres trefflich feststellte — ältere Fahrgäste noch Napoleon erlebt. Der Alte Bahnhof hat glücklicherweise zwei Weltkriege weitgehend unbe-

11

schadet überstanden und war bis 1972 im Betrieb der damaligen Bundesbahn. Den gegenwärtigen Zustand des Gebäudes dokumentiert eine Fotostrecke des aus einer Eisenbahnerfamilie stammenden Eisenbahnfreundes Werner Hofmann von März diesen Jahres, die auf der Seite der Initiative ‚Verrückter Alter Bahnhof Oberschleißheim‘ einsehbar ist (http:// www.vabosh.de/aktuelles3.php). Die Aufnahmen zeigen, dass das Gebäude mit Graffitis besprüht ist und die Außenfassade erkennbare Schäden zeigt. Auch die Überdachung der Wartehalle hat deutliche Verfallserscheinungen zu beklagen. Ein untragbarer Zustand für das 155 Jahre alte Gebäude! Die Initiative „Verrückter Alter Bahnhof Oberschleißheim“ um Andreas C. Hofmann, Anke Schuster, Walter Klar, Ute Litters-Wagatha, Karin Schulze und die ehemalige Dritte Bürgermeisterin Irene Beck hat den Erhalt des Alten Bahnhofs und seine Nutzbarmachung für die Öffentlichkeit als Ziel. Andreas C. Hofmann, Historiker

Meisterbetrieb für ✹ Polsterei ✹ Bodenbeläge ✹ Gardinen ✹ Tapezieren

✹ Wandbespannungen ✹ Sonnenschutz ✹ Markisen ✹ Möbel- und Deko-Stoffe

Adam Strobl

Raumausstattung Inh. Adolf Strobl Heimgartenstraße 46 85716 Unterschleißheim Tel. und Fax 0 89/3 10 52 12 www.Adam-Strobl-Raumausstattung.de

Fachbetrieb der Raumausstatterund Sattler-Innung

Meisterbetrieb

Telefon 0 89/31 09 83 18 Wilhelm-Busch-Straße 7 Fax 0 89/31 09 83 29 85716 Unterschleißheim www.peinl.de Flachdachisolierung · Dachflächenfenster Dachreparaturen aller Art Asbestentsorgung nach TRGS 519

Die nächste Ausgabe erscheint am 31.5.14

Anzeigenschluss ist am Mittwoch, den 28.5.14, um 10 Uhr