Lohhofer & Landkreis Anzeiger 1317

Page 3

Landkreis-Anzeiger – Aktuelles

Sa., 1. April 2017

Alter Bahnhof (VABOSH) wird zum U-Bahnhof umgebaut In ihrer Studie zur Zukunft des Nahverkehrs (SZBericht vom 22.2.2017) schlagen die TU und ein Schweizer Planungsbüro den Ausbau der U6 bis Neufahrn vor. Wie jetzt aus dem bayerischen Verkehrsministerium bekannt wurde, wird anstelle der Verlängerung der U6 nach Neufahrn im Zuge der Gleiserneuerungen der S1 Feldmoching – Freising ein zusätzliches Gleis für die Verlängerung der U2 von Feldmoching nach Oberschleißheim gebaut, das auch in Ausnahmefällen von der DB genutzt werden kann. In einem 10-jährigen Feldversuch werden die Synergieeffekte daraus dokumentiert.

Sonnenbrillen mit Sehstärke

trägt aller Voraussicht nach die LMU. Die Gemeinde finanziert im Zuge der Ortserneuerung und Förderung des Tourismus im sogenannten Holzgarten an der Bahnhofstraße einen Busparkplatz, der in den stillen Adventswochenenden vom Tourismusverein für seinen „Schleißheimer Advent“ genutzt werden kann. Durch diesen 2. Haltepunkt in Oberschleißheim wird das wachsende Uni-Gebiet und das neue Gewerbegebiet optimal angebunden. Erste Nachfragen bei Vorstand von Gewerbeverband und VABOSH zeigten positive Reaktionen. Am 1. April 11.00 Uhr ist die Grundsteinlegung zum neuen U-Bahnhof mit Freibier durch den 1. Bürgermeister. Hans Treffer

OPTIK

LOHHOF

LOOP

Brillen & Kontaktlinsen

Bezirksstr. 38 85716 Lohhof

Der Umbau des Alten Bahnhofes wird aus dem Strukturfond des Landes Bayern und aus den Rücklagen „Bahn im Tunnel“ von der Gemeinde OSH finanziert. Die Erschließungskosten für den unmittelbaren Zugang zu der Tierärztlichen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität

3

einer Mitgliederversammlung durch ein kulturelles Schmankerl aufzulockern. So folgt regelmäßig nach der pflichtgemäßen Abarbeitung der Tagesordnung mit den Regularien – und in diesem Jahr auch mit Vorstandswahl – ein Kulturschmankerl besonderer Art. Zunächst gab es am 21. März pflichtgemäß die Regularien mit Bericht der 1. Vorsitzenden Frau Renate Wanner-Hopp und des Kassiers Jochen Kippe. Nach der Entlastung des alten Vorstands wurde der neue gewählt. Dabei wurde die Mehrzahl der Vorstandsmitglieder in ihrem Amt bestätigt. Neu im Vorstand sind die beiden neuen Pfarrstelleninhaber, die die vorherigen Amtsträger Karin Kittlaus und Thomas Lotz ablösen. So setzt sich der neue Vorstand für die kommenden 3 Jahre aus folgenden Mitgliedern zusammen: Pfarrer Dr. Christian Wendebourg, Pfarrerin Patricia Hermann, Renate Wanner-Hopp, Bernd Hopp, Inge Lekies, Jochen Kippe, Heike Köhler.

Förderverein der evangelischen Kirchengemeinde Unterschleißheim

Vereinsbürokratie harmoniert mit hoher Kunst des Klavierspiels! Der Vorstand des Fördervereins der evangelischen Kirchengemeinde Unterschleißheim hat es sich zur Tradition gemacht, das trockene Ritual

ESSZIMMERAKTION www.moebelidee.de Nach diesem Pflichtteil erwartete die Versammlungsteilnehmer ein hochkarätiger Musikgenuss: Der junge Pianist Lorenzo Trovato präsentierte sein Können mit Werken von Chopin, Schubert und Debussy. Dabei forderte die Brillanz des Künstlers das Klavier im Gemeindesaal bis zu dessen Klanggrenzen – so mächtig waren die Crescendi und Forte, so flink perlten die Läufe! Lorenzo wagte sich an Chopins bekannte „Regentropfen-Prélude“ ebenso heran wie an Debussys „Clair de Lune“ und bewältigte die Stücke nicht nur mit Bravour, sondern mit stimmungsvollem Zartgefühl bei den Piani und mit ausdrucksstarker Wucht bei den Forti. Er erwies sich als idealer Interpret romantischer Klaviermusik und man kann ihm nur wünschen, dass er sein Können auch bald vor größerem Publikum zeigen kann. Heike Köhler, Mitglied des Kirchenvorstands