MANAGEMENT
MEHRWERT FÜR MITMENSCHEN WINST VOOR WERELDVERBETERAARS TEXT/TEKST JILKE TANIS BILD/BEELD STUDIO PIRAAT
Mit dem eigenen Unternehmen die Welt verbessern. Für soziale Unternehmer zählt in erster Linie die gesellscha liche Bedeutung. Aber funktioniert das in einer Welt von Zielsetzungen, Gewinnmaximierung und Lohnabrechnungen?
Met je bedrijf de wereld verbeteren. Voor sociale ondernemers telt vooral het maatschappelijk belang. Maar werkt dat wel in een wereld van targets, winstmaximalisatie en salarisstroken?
Kürzlich hatte er eine Versammlung mit verschiedenen Repräsentanten großer niederländischer Unternehmen. „Rob“, sagte man zu ihm, „die Sparte Deines Unternehmens, in der Du sozial engagiert bist, erleidet strukturell Verluste. Warum machst Du hiermit weiter?“ Die Antwort, die Rob Jansen, Eigentümer von Chain Logistics B.V., gab, ist exemplarisch: „Warum aufgeben, wenn man mit seinem Unternehmen wirklich von Bedeutung sein kann? Dann lieber etwas weniger Gewinn.“
Laatst had hij een vergadering waar verschillende vertegenwoordigers van grote Nederlandse bedrijven bij aanwezig waren. “Rob”, zei men: “Het gedeelte van je bedrijf waarin je sociaal bezig bent, lijdt structureel verlies. Waarom ga je daar mee door?” Het antwoord dat Rob Jansen, eigenaar van Chain Logistics B.V., gaf, is typerend: “Waarom opgeven als je met je bedrijf werkelijk iets kunt betekenen? Dan maar iets minder winst.”
Social Enterprising, Unternehmen mit einer gesellschaftlichen Mission, ist ein Konzept, das seit Ende der siebziger Jahre des letzten Jahrhunderts im Aufschwung ist. Inspiriert durch Mahatma Gandhis Aussage „Be the change you want to see in the world“ gründen Geschäftsleute weltweit Unternehmen mit dem Ziel, etwas zur Gesellschaft beizutragen.
Social Enterprising, ondernemen met een maatschappelijke missie, is een concept dat sinds de jaren zeventig van de vorige eeuw in opkomst is. Geïnspireerd door Mahatma Ghandi’s spreuk “Be the change you want to see in the world” startten ondernemers wereldwijd ondernemingen met het doel bij te dragen aan de samenleving.
2016
1