DEUTZ-FAHR - Precision Farming - Deutsch

Page 1

PRECISION FARMING

Autosteering Systems ISOBUS / TIM Systems Section Control / Variable Rate Control Data Management Systems Safety Systems


02-03 INTELLIGENTE SYSTEME

PRECISION FARMING. ES IST SO EINFACH DIE EFFIZIENZ ZU ERHÖHEN.

DEUTZ-FAHR. FÜHREND BEI PRECISION FARMING SYSTEMEN. Precision Farming Systemen. Von zuverlässigen, höchstpräzisen autoPrecision Farming hat sich in vielen landwirtschaftlichen Betrieben matischen Spurführsystemen über einen der höchsten ISOBUS- und und Lohnunternehmen bereits etabliert. Profis wissen, dass sich durch TIM-(Tractor Implement Management) Standards im Markt, die Teilflächenmanagement und die Synchronisation aller Arbeitsgänge TABELLE Teilbreitenabschaltung bei Feldspritzen bis hin zu den vollautomadie Effizienz des Betriebes entscheidend steigern lässt. Ressourcentischen DEUTZ-FAHR Precision Farming Systemen – das steigert nicht schonendes Arbeiten wird vom Gesetzgeber immer restriktiver nur die Flotteneffizienz erheblich, sondern auch den Arbeitskomfort. vorgegeben. Auch hier helfen Precision Farming Systeme die Alle DEUTZ-FAHR Precision Farming Systeme werden über nur einen Anforderungen zu erfüllen. DEUTZ-FAHR ist führend bei der AusMonitor bedient. Das ist einzigartig. rüstung von Traktoren- und Mähdrescherflotten mit fortschrittlichen


04-05 SIGNAL & EMPFÄNGER

RTK-Korrektur: exaktes Anschlussfahren und zeitsparendes Beet in Beet Verfahren sowie exaktes Wiederfinden der Spur unabhängig von der Zeit.

OmniStar: für Getreidesaat ausreichende Genauigkeit, auch im Beet arbeiten möglich.

ALLE SAT SYSTEME. DREI GENAUIGKEITSSTUFEN. EIN EMPFANGSGERÄT.

SATELLITENUNTERSTÜTZT BIS ZU 2 CM GENAU ARBEITEN. WELTWEIT.

EGNOS: 30 cm Anschlussgenauigkeit – ausreichend für eine Vielzahl an Arbeiten, wie Düngung, Mahd, Pflegearbeiten.

Satellitengestützte Ortungssysteme sind die Grundlage für die meisten Precision Farming Anwendungen. Der DEUTZ-FAHR AGROSKY Empfänger nutzt alle aktuellen, internationalen Satellitensignale des GNSS (Global Navigation Satelite System), GPS, GLONASS und ist schon heute bereit für zukünftige Systeme wie z.B. GALILEO. Das Besondere beim DEUTZ-FAHR AGROSKY System – die gesamte Empfangs- und Steuerungstechnik ist in einer einzigen zentralen Einheit TABELLE (SRC 40) integriert. Das macht flexibel. Beim Fahrzeugwechsel nimmt man den AGROSKY Empfänger einfach mit. Der DEUTZ-FAHR AGROSKY Empfänger ist in verschiedenen Ausbaustufen erhältlich. Vom kostenfreien Korrektursignal EGNOS für z.B. Düngeapplikationen, über die für die Saat ausreichende OmniStar-Genauigkeit, bis hin zum hochgenauen RTK-Korrektursignal per Mobilfunk oder fixer BasisStation – der DEUTZ-FAHR AGROSKY Empfänger passt sich Ihren Wünschen an.

SRC 40 Empfänger und Steuerungstechnik in einem – einfaches Aufrüsten und Fahrzeugwechsel mit hochgenauer Neigunswinkelkompensation.


04-05 06-07 MOTOR

iMONITOR

ISOBUS Anwendung im iMonitor2 – flexible Anordnung des Bedienfeldes steigert den Komfort.

Alle wichtigen Daten im Überblick - DEUTZ-FAHR Performance Monitor

Datenmanagement: ISOXML-Standard schafft Kompatibilität zu FMIS.

iMonitor2 - 2 große, integrierte Terminals und ein kleines, universelles Terminal für visuelle Spurführung.

EINFACH ZU VERSTEHEN. EINFACH ZU BEDIENEN. EINFACH ÜBERSICHTLICH.

iMONITOR2 EIN BILDSCHIRM FÜR ALLE FUNKTIONEN.

Der DEUTZ-FAHR iMonitor2 ist das zentrale Bedienelement für alle Precision Farming Anwendungen. Von der Traktorbedienung, über die automatischen Lenksysteme, die ISOBUS/TIM Steuerung, bis zum Datenmanagement – alles ist übersichtlich auf einer Bedienoberfläche verfügbar.

DEUTZ-FAHR Fernwartung – zusätzliche Unterstützung für den Fahrer!

Modernste Touch Screen Bedienung oder externe MMI-Bedienung – griffgünstig in die Armlehne integriert – machen den iMonitor2 zur hochkomfortablen Schnittstelle zwischen Traktor, Anbaugerät, Fahrer und Büro. Integrierte Hilfen, wie Kurzbedienungsanleitung oder Symbolerklärung und eine klare Menüstruktur garantieren einfachste Bedienung. Sollten dennoch Fragen zur Bedienung auftauchen, so kann der Fahrer auch per Fernwartung unterstützt werden. Je nach Traktortyp und Ausbaustufe sind zwei Monitorgrößen verfügbar: 12”, das größte Traktorterminal auf dem Markt und 8”. Für das einfache Spurhilfesystem (Visual Guidance) gibt es einen günstigeren, kleineren Monitor.

integrierte Kamera mit automatischen Vollbildmodus (bspw. Rückwärtsfahrt) schafft Übersicht und Sicherheit.


08-09 SPURFÜHRUNGSSYSTEME

Visual Guidance 25 - ein flexibles Komplettsystem für manuelle Spurführung und Dokumentation. Der ideale Einstieg in Precision Farming.

Comfortip: Volle Integration in das Bedienkonzept (Bsp: Vorgewendemanagement)

VERSCHIEDENE OPTIONEN FÜR VERSCHIEDENE ANFORDERUNGEN.

SPURFÜHRUNGSSYSTEME MACHEN GUTE FAHRER ZU PERFEKTEN FAHRERN.

DEUTZ-FAHR AGROSKY – ein Garant zur Effizienzsteigerung bei jeder Arbeit

DEUTZ-FAHR AGROSKY Spurführungssysteme gibt es in verschiedenen Ausführungen. Vom günstigen Einstiegssystem, bis hin zum höchstpräzisen automatischen Lenksystem – für jeden Betrieb gibt es die passende Lösung. Visual Guidance 25 ist das einfachste Spurhilfesystem mit einem kleinen, mobilen Monitor. Es kann fahrzeugunabhängig eingesetzt werden. Es hilft bei der Orientierung auf dem Feld, kann Arbeiten dokuTABELLE mentieren oder Teilbreiten bei Dünge- oder Pflanzenschutzgeräten schalten. In Verbindung mit dem iMonitor2 lässt sich dieses System auch komplett in die MaxiVision Kabine integrieren. Die automatischen Lenksysteme Assisted Steer und Performance Steer werden komplett in das Fahrzeug integriert. Lenksystemfunktionen können über Comfort-Tip (Vorgewendemanagement) im iMonitor2 abgerufen werden.

Klare Menüstrukturen und Hilfestellungen für einfachste Bedienung.


10-11 SPURFÜHRUNGSSYSTEME

AGROSKY steigert die Effizienz auch im Grünland, bspw. durch Anlegen von Beeten.

AGROSKY – DAS SYSTEM FÜR JEDEN TAG UND JEDE MASCHINE.

MEHR FLEXIBILITÄT. MEHR PRÄZISION. MEHR KOMFORT.

Assisted Steer vereint höchste Präzision und Flexibilität. Es liefert RTK-signalgenaue Lenkarbeit, auch bei Kurvenfahrt und kann auf verschiedenen Fahrzeugen eingesetzt werden. Auf aktuellen DEUTZ-FAHR Traktoren und Mähdreschern genauso wie auf älteren Traktoren oder Fremdfabrikaten.

Steigern Sie Ihre Effizienz auch im Grünland AGROSKY bietet verschiedene Spurmodi und somit für jeden Einsatz die richtige Lösung.

Performance Steer ist komplett in den Traktor integriert und arbeitet über ein elektronisch steuerbares Lenkorbitrol. Damit wird höchster Komfort und höchste Präzision erreicht. Performance Steer ist DLG-getestet und erreicht Bestwerte bei den Feldarbeiten und das auch bei niedrigsten Fahrgeschwindigkeiten. Performance Steer bietet serienmäßig die Funktion Easy Steer, womit der Fahrer in drei Stufen einstellen kann, wieviele Lenkradbewegungen zum Erreichen des vollen Lenkeinschlages notwendig sind. EasySteer vereinfacht das Rangieren und Wenden am Vorgewende.

AGROSKY – ASSISTED STEER – Flexibilität bei höchster Genauigkeit und bester Performance.


12-13 ZERTIFIZIERTES ISOBUS

ISOBUS – Bedienung im iMonitor2 exakt wie auf dem Gerätedisplay.

Alle Einstellungen sind in nur einem Terminal vorzunehmen, das schafft Übersicht.

Verbindung von DEUTZ-FAHR ISOBUS und AGROSKY ermöglicht automatische Teilbreitenschaltung bei Saat, Düngung oder Pflanzenschutz.

Grünland-, Bodenbearbeitungs-, oder andere Geräte – für ISOBUS kein Problem, alle werden gleich bedient im iMonitor2.

ISOBUS-KOMPATIBEL MIT ALLEN NAMHAFTEN ANBAUGERÄTEMARKEN.

FÜHREND BEI ZERTIFIZIERTEN ISOBUS SYSTEMEN. FÜR MAXIMALE KOMPATIBILITÄT.

Genormte Schnittstelle zwischen Traktor und Anbaugerät (ISOBUS 11783)

Die DEUTZ-FAHR ISOBUS-Schnittstellen in Heck und Front machen den Traktor mit den Anbaugeräten aller namhaften Hersteller kompatibel. Grundlage hierfür ist die Norm ISO 11783. Egal welche Geräte-Kombinationen genutzt werden – die Bedienmasken der Anbaugeräte werden auf dem iMonitor2 dargestellt. Der Fahrer kann alle Geräte über einen einzigen Monitor individuell bedienen. Das ist höchster Arbeitskomfort und verbessert die Rundumsicht. Die DEUTZ-FAHR ISOBUS-Schnittstellen sind AEF-zertifiziert (TECU Class 2 / VT). Sie schaffen die Voraussetzungen für weitere integrierte Funktionen wie z.B. automatische „Section Control“ oder automatische Traktor-Anbaugeräte-Steuerung (TIM).

Verbindung von Front- und Heckanbaugeräten über ISOBUS gesteuert machen den Traktor als Arbeitsmaschine noch effizienter!


04-05 14-15 MOTOR

TIM & AUX

Durch Symbole einfache Zuweisung der Funktionen zu den einzelnen Bedienknöpfen.

Übersichtliche Darstellung, welche Funktion welcher Bedientaste zugeordnet ist.

Der MaxCom-Fahrhebel wird zur Bedienschnittstelle für das ISOBUS Anbaugerät.

MAXIMALE ARBEITSPRÄZISION ENTSTEHT,WENN DAS ANBAUGERÄT DIE BEFEHLE GIBT.

TIM WIRD MIT AUSGEWÄHLTEN GERÄTEPARTNERN REALITÄT. aufnehmen. Somit arbeitet das Gespann immer im optimalen Leistungsbereich. Dieses System ist beispielsweise auch mit einer Grimme Kartoffel-Legemaschine möglich, dann wird per TIM die Hubhöhe des Heckkrafthebers gesteuert, wodurch die Kartoffeln immer in exakt der gleichen Tiefe abgelegt werden.

Die größtmögliche Effizienz entsteht, wenn Traktor und Anbaugerät zu einer Einheit verschmelzen. TIM (Tractor Implement Management) macht das Gespann zu einer „selbstfahrenden“ Arbeitsmaschine. Als ISOBUS-Ausbaustufe hat DEUTZ-FAHR mit ausgewählten Anbaugerätepartnern TIM in diversen Produkten umgesetzt. Am Beispiel DEUTZ-FAHR Traktor und Krone Rundballen-Presse wird deutlich, welche Effizienz- und Komfortsteigerung möglich ist.

ISOBUS AUX-BEDIENUNG

Ist beim Pressvorgang der gewünschte Ballendurchmesser erreicht, so wird der Traktor automatisch gestoppt und die Netzbindung automatisch gestartet. Ist der Ballen fertig, wird automatisch die Heckklappe geöffnet, der Ballen ausgeworfen und die Heckklappe wieder geschlossen. Der Fahrer muss für diese Aktionen nichts tun, lediglich wieder die Fahrt

Die Gerätebedienung ist ergonomisch in die Armlehne integriert. Die Funktion AUX des DEUTZ-FAHR ISOBUS ermöglicht es, die Bedienung von Routinefunktionen des Arbeitsgerätes auf den Fahrhebel der Armlehne zu legen. Das steigert den Bedienkomfort noch einmal erheblich.


04-05 16-17 MOTOR

TEILBREITENSCHALTUNG

Automatisches Steuern der Teilbreiten bei Ein- oder Ausfahrt des Feldes bzw. beim Ausarbeiten von keilförmigen Feldstücken.

Teilbreiten werden automatisch geschaltet, können aber über die virtuelle Anzeige auch manuell geschaltet werden.

Applikationskarten können im iMonitor2.0 zur variablen Ausbringung von Düngemitteln angewendet werden.

HÖCHSTE PRÄZISION FÜR ÖKOLOGEN UND ÖKONOMEN.

TEILBREITENSCHALTUNG. BIS 32 SEKTIONEN AUTOMATISCH SCHALTEN. Die Funktionen Section View , Section Control und Variable Rate ConTeilbreitenschaltung, variable Mengenregelung, Ertragserfassung – bei trol sind bei Traktoren, die mit DEUTZ-FAHR Precision Farming Systeder Ausbringung von Dünge- und Pflanzenschutzmitteln ist teilflächenmen ausgestattet sind, serienmäßig. spezifisches Arbeiten die Grundlage für Effizienz. ÜberlappungenTABELLE und Fehlstellen werden vermieden. Das reduziert die Ausbringmengen und Auch bei nicht ISOBUS Geräten besteht die Möglichkeit, die Teilbreiten schont den Geldbeutel sowie die Umwelt. virtuell darzustellen und somit immer im richtigen Moment Ein-/Ausschalten zu können. In Verbindung mit einem ISOBUS fähigen Applikationsgerät, steuert DEUTZ-FAHR Section Control bis zu 32 einzelne Teilbreiten voll Basierend auf Ertragskarten, die das Ertragserfassungssystem des automatisch auf Basis der GPS-Position des Fahrzeuges. DEUTZ-FAHR Mähdreschers liefert, können teilflächenspezifische Applikationskarten erstellt werden.


18-19 DATENMANAGEMENT

Aufträge planen, dokumentieren und auswerten, dank des Standards ISOXML mit vielen Ackerschlagkarteien möglich.

Alle auftragsrelevanten Daten, wie Kunde, Feldgröße, Dieselverbrauch, etc. immer aktuell im Blick.

AUTOMATISCHES DATENMANAGEMENT. MACHT AUCH DAS BUSINESS MAXIMAL EFFIZIENT.

VOLL AUTOMATISIERT. VOM AUFTRAG BIS ZUR RECHNUNGSSTELLUNG. Voll automatisiertes Datenmanagement vom Auftrag bis zur Rechnung – DEUTZ-FAHR bietet ein einfaches und vielseitiges System für das Auftragsmanagement in landwirtschaftlichen Betrieben. Ob es im Lohnunternehmen Aufträge zu dokumentieren gibt oder Feldgrenzen von der Ackerschlagkartei auf den Traktor zu importieren sind, das System liefert den gewünschten Funktionsumfang serienmäßig. Dokumentation der Arbeit im Feld und einfache Erstellung von pdf-Dokumenten für die Betriebsführung mit allen relevanten Informationen und Grafiken. Oder Nutzung des offenen Standards zur Datenübertra-

gung, ISOXML. Dieser wird auch von DEUTZ-FAHR genutzt und schafft dadurch Kompatibilität zu vielen Ackerschlagkarteien am Markt. Somit planen Sie den Einsatz Ihrer Maschinen, dokumentieren diesen und nutzen die Daten bis hin zur Rechnungsstellung. Für den Transporteinsatz ohne AGROSKY nutzen Sie den integrierten Performance Monitor. Somit haben Sie immer alle relevanten Daten, wie Arbeitszeit, Dieselverbrauch, Auftragsstatus und weitere im Blick.


20-21 SICHERHEITSSYSTEM

Je größer der Traktor, desto größer wird der nicht einsehbare Bereich vor dem Traktor.

Aktive Erkennung und Warnung, wenn sich ein Mensch vor dem Traktor befindet.

An gefährlichen Straßenkreuzungen erweitert das System den Blickwinkel des Fahrers und zeigt den kreuzenden Verkehr, der ohne Einfahren in die Kreuzung für den Fahrer nicht sichtbar ist.

AUSGEZEICHNET. DAS „DRIVER EXTENDED EYES“ SYSTEM.

SICHERHEIT DURCH ÜBERSICHT. Prämiert: Driver Extended Eyes. Moderne Großtraktoren werden immer größer, wodurch die Rundumsicht immer schlechter wird. Jedes Jahr passieren unzählige Unfälle aufgrund von nicht einsehbaren toten Winkeln um den Traktor herum. DEUTZ-FAHR ist der erste Traktorenhersteller, der ein aktives System zur Erkennung von Personen im toten Winkel eines Fahrzeuges und zur aktiven Kollisionsvermeidung einführt. Bewegt sich eine Person in den nicht einsehbaren Bereich vor dem Traktor, so wird diese erkannt und der Fahrer wird aktiv auf dem iMonitor2 gewarnt. Das Losfahren des Traktors ist nicht möglich, solange sich die Person im Gefahrenbereich

aufhält. DEUTZ-FAHR geht damit den Weg aktiv Personenschäden mit landwirtschaftlichen Maschinen zu verhindern. Zusätzlich zur aktiven Personenerkennung, erweitert das System den Blickwinkel des Fahrers nach links und rechts. Das ist vor allem beim Einfahren in eine Kreuzung von hoher Bedeutung und erhöht die Sicherheit an schlecht einsehbaren und gefährlichen Straßenkreuzungen. Des Weiteren ermöglicht das System dem Fahrer einen so genannten 360° Rundumblick. Somit wird auch die größte Landmaschine deutlich sicherer.


22-23 ÜBERSICHT

Technische Daten

So finden Sie das richtige System. DEUTZ-FAHR bietet Ihnen eine große Anzahl fortschrittlicher Precision Farming Systeme, mit denen Sie die Effizienz Ihres Betriebs entscheidend verbessern können. Die folgende Tabelle gibt Ihnen einen Überblick über die Serienausstattung der einzelnen Precision Farming Systeme. Der erste Teil der Tabelle gibt Ihnen Auskunft darüber, welches System für Sie das richtige ist. Im zweiten Teil der Tabelle und in den Technischen Daten finden Sie dazu detaillierte Informationen über

System Anwendungen/Anforderungen

VG 25

VG 50

Assisted Steering

EGNOS

X

X

automatische Lenkung

X

X

höchste Genauigkeit

X

X

beste Spurtreue / Fahrverhalten

X

X

Düngung/Pflanzenschutz (nicht in die Reihe)

X

X

X1

bis 2

bis 2

Virtual Terminal (ISOBUS)

2

X

X2

Touchbedienung

X*

X*

Autonom

OmniStar

X1

Sprachen

28

RTK

Visual Guidance

Assisted Steer / Performance Steer

Geschwindigkeitsbereich

–––

0,2 bis 25 km/h

Neigungsausgleich

–––

bis 0,2 Grad (mitIMU)

Genauigkeit (Spur an Spur)

30 cm

bis zu 2 cm (bei RTK)

Genauigkeit (wiederholbar)

–––

2 cm (nur bei RTK)

Korrektursignale

EGNOS/AUTONOM

EGNOS/AUTONOM / OmniStar / RTK

RTK Korrektur

–––

Funk / NTRIP (integriertesMobilfunkmodem)

RTK Korrekturdatenformat 3 X

X

X

X

X

X

28

LENKEN/GPS

3

LENKEN

Visuelle Spurführung

12"

X1

zusätzliche MMI Bedienung

Genauigkeit Performance Steering

8"

Kamera

die Ausstattungsmerkmale der gesamten Produktpalette. TIM (Tractor Implement Management) ist ein junges, hochinnovatives System, dass von DEUTZ-FAHR kontinuierlich weiterentwickelt wird. In enger Kooperation mit Anbaugeräte Herstellern werden Ihnen in kurzen Zeitabständen neue Funktionen und Anwendungen zur Verfügung gestellt.

Visual Guidance

iMonitor2.0 Traktorbedienung

RTCM2 / RTCM3 / CMR

Spurlinienarten

AB-Gerade/Kurve/Kreis/Guide Lock

Stammdatenspeicher

X*

Gerätesteuerung/Dokumentation

8"

12"

X

Virtual Terminal (ISOBUS)

X 2

X2

X

X

Section View – Sections

> 12

> 12

Section Control – Sections

32

32

X

X

AUX – Funktionen 4 digital/4 analog

X 1

X 1

8"

12"

X

X

Grünland

X

X

X

X

X

X

BEDIENUNG/KOMFORT

Bodenbearbeitung

X

X

X

X

X

X

Funktionen, die in Comfortip (Vorgewendemanagement) einprogrammiert werden können.

Aussaat

X

X

X

X

Reihenkulturen

X

X

X*

Fahrtrichtungswahl / 2 Tempomaten / 2 Drehzahlspeicher / heben/senken des Krafthebers / ein/aus der Zapfwelle / ein/aus von Differentialsperre und Allrad / alle Steuergeräte heben/senken/schwimmen / ein/aus von Easy Steer und auto. Lenkung

mögliche Auslösemechanismen

per Knopfdruck / Wegeabhängig / Zeitabhängig

X  bei MaxiVision Cabine  wenn ISOBUS Option angewählt  mit entsprechendem RTK-Modem

1

Flexibilität (Umsetzen des Systems auf andere Fahrzeuge)

X

X*

X

X

X

X

Integration

X*

X

X

X

X

X

Monitor GERÄTESTEUERUNG

8"

12"

X

X

X

X

X

X

Anbaugerätesteuerung per iMonitor2.0

X

X

X

X

X

Section-Control

X

X

X

X

X

variable Steuerung der Ausbringmenge

X

X

X

X

X

AUX (ISOBUS Bedienung über Traktorjoystick)

X

X

X

X

Option

Option

Option

Option

Section View

X

5"

ISOBUS GERÄTESTEUERUNG (für folgende Funktionen Voraussetzung)

TIM für TTV Traktoren (Serie 6 - 9)

2

3

Folgende Anwendungsbeispiele zeigen TIM Funktionen, welche seitens DEUTZ-FAHR künftig zur Verfügung stehen: Achtung: TIM wird aktuell noch nicht von jedem Hersteller unterstützt und muss herstellerseitig gesondert geordert werden.

Monitor DOKUMENTATION

Auftragsdokumentation

X

5"

8"

12"

X

X

X

X

X

X

Auftragsplanung

X

X

X

X

X

Datenaustausch

X

X

X

X

X

Automatische Regelung der Fahrgeschwindigkeit (Stopp oder kontinuierliche Geschwindigkeitsregelung)

ISOXML-Datenschnittstelle

X

X

X

X

X

Automatische Steuerung - Hydrauliksteuergeräte

Geschwindigkeit: Stopp / Hydrauliksteuergeräte

Kraftheber - Hubhöhenregulierung

Regelung Fahrgeschwindigkeit

Monitor BEDIENUNG UND KOMFORT

5"

interne Hilfsfunktion

X

X

X

Multimedia Interface (MMI)

X

X

X

Comfortip (Vorgewendemanagement)

X

X

X

8"

12"

X

X

Automatische Steuerung - Zapfwelle Automatische Steuerung - Zapfwelle

X X

X

Geschwindigkeit: Stopp / Hydrauliksteuergeräte

Regelung der Zapfwelle


Marketing-Communication Service - Code 308.8348.5.0-2 - 11/15

ciagreen

H채ndler

deutz-fahr.com Die Verwendung von Original-Schmierstoffen und -Ersatzteilen wird empfohlen.

DEUTZ-FAHR LUBRICANTS DEUTZ-FAHR ist eine Marke von


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.