AUTOREN
Michaela Neugebauer
Michaela Neugebauer startete nach dem Innenarchitekturstudium an der Hochschule für Gestaltung in Mainz ihre berufliche Laufbahn zunächst als Planerin im Hotelbau und wechselte später als Projektleiterin internationaler Hotelbauprojekte auf die Seite des Auftraggebers nach Brüssel. So erweiterte sie ihren Blickwinkel beim Planungsprozess auf betriebswirtschaftliche und operative Anforderungen aus Vertrieb und Marketing. 2007 begann sie beim Wäschehersteller Triumph in München, baute dort die internationale Bauabteilung auf und integrierte diese im Konzern. Im Rahmen dieser Tätigkeit entwickelte sie Ladenbaukonzepte, verantwortete den Einkauf und die Logistik der Ausstattung sowie die Planung und das Projektmanagement internationaler Ladenbauprojekte. Nach vielen Jahren in der Praxis ist die Innenarchitektin inzwischen mit ihrer eigenen Unternehmensberatung brand interiors tätig und bildet dabei die Schnittstelle zwischen Unternehmen und Architekten. Bei der Traditionsmarke Roeckl hat sie im Rahmen ihrer Beratertätigkeit u. a. deren neues Ladenbaukonzept mitentwickelt.
Pia Betton
Markus Schwitzke
Die Dänin blickt auf 20 Jahre Erfahrung in den Bereichen Brand Development, Corporate Design, Design Thinking, Design Research, Innovation und Communication zurück. Ihre berufliche Laufbahn führte sie ins Management von Unternehmen wie MeaDesign, Institute of Electronic Business, 180° Business Academy und bis heute Edenspiekermann. Ihr Portfolio internationaler Kunden aus unterschiedlichsten Branchen reicht von Unternehmen wie Lego, Bosch, Bang & Olufsen, E.ON und Carlsberg bis zu öffentlichen Institutionen wie Deutsche Bahn, Danish Investment Fund etc. Sie hält regelmäßig Vorträge in den Bereichen Design, Innovation to Business, Change and Transformation.
Markus Schwitzke studierte an der Köln International School of Design und setzte mit der Fachrichtung Ökologie & Design und der Ausarbeitung seiner Diplomarbeit zum Thema Social Ethics erste gestalterische Schwerpunkte. Bei Schwitzke & Partner arbeitete er zunächst für die Wettbewerbsabteilung, wo er sich umfangreiches Retail-Knowhow aneignete. Ab 2004 baute er die Niederlassung in Dubai auf, führte sie über fünf Jahre und betreute zahlreiche Projekte im Mittleren Osten und in Indien. Nach seiner Rückkehr nach Düsseldorf 2010 gründete er mit Karl und Klaus Schwitzke die Store-Branding-Agentur Schwitzke Graphics, die er seitdem als geschäftsführender Gesellschafter mit Blick für ganzheitliche Markenkommunikation leitet.
Christian Paschen
Nach dem Studium des Bauingenieurwesens arbeitete Christian Paschen sechs Jahre als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Baustofftechnologie und Brandschutz an der Bergischen Universität Wuppertal. Seit 2005 ist er staatlich anerkannter Sachverständiger für die Prüfung des Brandschutzes (NRW) und seit 2008 Geschäftsführer der insa4 brandschutzingenieure GmbH mit Sitz in Wuppertal. Die Schwerpunkte seiner Arbeit liegen neben dem Brandschutz beim Bauen im Bestand in den Sondernachweisverfahren basierend auf ingenieurtechnischen Anwendungen, insbesondere im Bereich der CFD-gestützten Brandsimulation sowohl im Bauwesen, in der Schifffahrt als auch im Schienenverkehr. Paschen ist als Referent zu vielen Themen für Brandschutz bei zahlreichen Fachveranstaltungen tätig.
Andreas Weidner
Nach seinem Innenarchitekturstudium in Mainz arbeitete Andreas Weidner als Corporate Design Manager bei der MCC smart GmbH / DaimlerChrysler AG in Biel / Schweiz und Stuttgart, als International Retail Design Manager und später Director Global Retail Design bei der Montblanc GmbH in Hamburg. Er war als Senior Global Retail Concept Manager bei adidas AG in Herzogenaurach und als Head of Retail Architecture Design bei der Firma Swarovski in der Schweiz tätig und verantwortete dort jeweils diverse Neu- und Weiterentwicklungen von Retail- und Messestandkonzepten, die global implementiert wurden. Seit Anfang 2016 ist er Head of Design im Planungsbüro Knoblauch in Markdorf am Bodensee. Er ist Dozent an der Fachhochschule Düsseldorf für Retail Design und Redner auf diversen Retail-Kongressen. ANHANG
141