Sommer-Gästeprogramm (DE)

Page 1

Weltbestes Gästeprogramm

Jeden Tag ein neues Erlebnis // Sommer 2023 davos.ch/gaesteprogramme

SOMMER GÄSTEPROGRAMM

klosters.ch/gaesteprogramme

Änderungen vorbehalten (Stand: 21. September 2023)

2 Sport & Abenteuer 9 Kinder & Familie 11 Kunst & Kultur 13 Besichtigungen & Ausflüge 15 Wochenpläne 16 – 40 Angebotsübersicht 42 – 78 Teilnahmebedingungen 80 – 81 INHALT DESTINATION DAVOS KLOSTERS Tourismus- und Sportzentrum Talstrasse 41
Davos Platz info@davos.ch
81
21 21
Bahnhofstrasse 6
Klosters
20
7270
+41
415
Alte
7250
info@klosters.ch +41 81 410 20
Partner:
3

JEDEN TAG EIN NEUES ERLEBNIS

4

SOMMER-AKTIVITÄTEN

Unser Sommer-Gästeprogramm bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten im Bereich Sport, Kultur oder Ausflüge für Gross und Klein. Die über 60 Aktivitäten finden zwischen Mai und Oktober mehrmals statt (total über 700 Erlebnisse zwischen Montag und Freitag). Und das Beste: Es gibt keine Mindestteilnehmerzahl.

In dieser Broschüre finden Sie Informationen zu den einzelnen Aktivitäten sowie detaillierte Wochenübersichten, damit Sie sich einen umfassenden Überblick über die Angebote des Sommer-Gästeprogramms während Ihres Ferienaufenthaltes verschaffen können. Lassen Sie sich von unseren tollen Aktivitäten inspirieren!

5
VIDEO

Teilnahmeberechtigung

GUT ZU WISSEN Anmeldegebühr

Das Sommer-Gästeprogramm steht allen Gästen mit einer gültigen Gästekarte (Davos Klosters Premium Card oder Davos Klosters Private Card) zur Verfügung. Dabei muss die Gästekarte zum Zeitpunkt der Durchführung der gebuchten Aktivität Gültigkeit haben.

Teilnahmevoraussetzung

Die Teilnahmevoraussetzungen (z. B. gültiges Bergbahnticket, erforderliche Bekleidung/Ausrüstung, Mindestalter, Körpergrösse, etc.) sind in den Programm-Beschrieben sowie auf davos. ch/gaesteprogramme oder klosters.ch/gaesteprogramme angegeben. Mit der Anmeldung erklärt der/die Teilnehmer/in, die Teilnahmevoraussetzungen zu kennen, und bestätigt vorbehaltlos, diese zu erfüllen.

Anmeldung

Anmeldungen können frühestens 14 Tage vor der Durchführung der jeweiligen Aktivitäten online auf davos.ch/gaesteprogramme, klosters.ch/gaesteprogramme oder persönlich in einer der beiden Gästeberatungsstellen in Davos (Talstrasse 41) oder Klosters (Alte Bahnhofstrasse 6) vorgenommen werden. Telefonische Reservationen sowie Reservationen via E-Mail sind nicht möglich. Bitte beachten Sie die Anmeldefristen der einzelnen Aktivitäten gemäss dem Programmbeschrieb. Nach Anmeldeschluss können keine Reservationen mehr getätigt werden.

Teilnahmerestriktionen

Pro Person können maximal fünf unterschiedliche Aktivitäten sowie maximal fünf Tickets pro Aktivität gebucht werden. Für Familien gilt: Pro Familie maximal fünf unterschiedliche Aktivitäten sowie maximal ein Ticket pro Familienmitglied und Aktivität. Ein/e Teilnehmer/in darf jede Aktivität höchstens einmal pro Sommersaison besuchen. Bei Verstoss gegen die Teilnahmerestriktionen ist die DDO berechtigt, die betreffende Person von sämtlichen Angeboten des Sommer-Gästeprogramms per sofort und auf unbestimmte Zeit auszuschliessen.

Für die Aktivitäten wird bei der Anmeldung eine Gebühr pro Person und Aktivität erhoben. Zu beachten: dies sind Einheitspreise, es gibt keine vergünstigte Anmeldegebühr für Kinder oder Senioren. Die entsprechenden Gebühren finden Sie in den Programmbeschrieben und auf davos.ch/gaesteprogramme bzw. klosters.ch/ gaesteprogramme.

Treffpunkt

Der genaue Treffpunkt für die Aktivitäten kann dem Programmbeschrieb entnommen werden. Bitte erscheinen Sie pünktlich und startklar beim jeweiligen Treffpunkt. Im Falle einer Verspätung kann der Guide sowie der Leistungsträger nicht auf angemeldete Teilnehmer/innen warten.

Identifikation Teilnehmer/in

Die Premium Card/Private Card (Gästekarte) sowie die Anmeldebestätigung (Voucher) für die entsprechende Aktivität müssen dem Guide zu Beginn der Aktivität (physisch oder digital) vorgewiesen werden (jeweils für jede einzelne angemeldete/teilnehmende Person).

Abmeldung / No-Shows

Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung verbindlich ist. Im Verhinderungsfall ist eine Abmeldung bis spätestens zum Anmeldeschluss der Aktivität zwingend erforderlich (telefonisch unter +41 (0)81 415 21 21 oder per E-Mail an info@davos.ch bzw. info@klosters.ch). Dadurch haben andere Gäste die Möglichkeit sich für die Aktivität anzumelden.

Teilnahmebedingungen

Bitte beachten Sie auf Seite 80 – 81 die vollständigen Teilnahmebedingungen.

7
8 ÜBERSICHT ERLEBNISSE

SPORT & ABENTEUER

9
Aktivität Tag Ort kostenlos DE DE EN Seite E-Mountainbike-Tour Donnerstag Davos X 42 Mountainbike-Fahrtechnik Dienstag Davos X 42 Mountainbike-Fahrtechnik – Women only! Donnerstag Davos X 43 Erste Singletrail Erfahrung mit dem E-Mountainbike Freitag Klosters X 43 Wanderung Schlappintal –Anpsruchsvolle Bergwanderung T3 Mittwoch Klosters X 44 Gratwanderung Jakobshorn Dienstag Davos X 44 Auf den Spuren des #Aussichtsmeister Montag Klosters X 45 Wissens-Wanderung Dischmatal – vom Dürrboden zur Grialetschhütte Donnerstag Davos X 45 Stand Up Paddling Schnupperkurs Mi/Fr Davos X 46 Wakeboard Schnupperkurs Mo/Do Davos X 46 Windsurf Schnupperkurs Di/Fr Davos X 47 Segel Schnupperkurs Donnerstag Davos X 47 Kletter Schnupperkurs Montag Davos X 48 Sunniberg Climbing – Einführung ins Klettern Freitag Klosters Serneus X 48 Golf Schnupperkurs Montag Klosters X 49 Discgolf Montag Davos X 49 Gleitschirm Schnuppertag Mittwoch Klosters X 50 Yoga auf der Schatzalp Freitag Davos X 50 Yoga im Silvrettapark Donnerstag Klosters X 51 Tennis Probelektion Montag Klosters X 51 Pferdeausritt Freitag Davos X 52 Bogenschiessen Schnupperkurs Dienstag Klosters Grüenbödeli X 52 Seelaufserie Dienstag Davos X 53
10 ÜBERSICHT ERLEBNISSE

KINDER & FAMILIE

11
Aktivität Tag Ort kostenlos DE DE EN Seite Mountainbike-Fahrtechnik – Kids only! Dienstag Davos X 54 Geführte GWunderwald Tour Freitag Davos X 54 Wakeboard Schnupperkurs – Kids only Dienstag Davos X 55 Windsurf Schnupperkurs – Kids only! Donnerstag Davos X 55 Stand Up Paddling – Kids only! Montag Davos X 56 Familienspass Badi Klosters Mittwoch Klosters X 56 Davos Adventure Park Freitag Davos X 57 Lama-Trekking Donnerstag Klosters Serneus X 57 Ponyreiten Mittwoch Davos X 58 Besuch bei den Bauern auf der Alp Montag Davos X 58 Familienfilme Klosters Montag Klosters X X 59 Kindertheater Klosters Montag Klosters X X 59 Kindertheater Davos Sonntag Davos X 60 Madrisa-Land Abenteuer Montag Klosters X 60
12 ÜBERSICHT ERLEBNISSE

KUNST & KULTUR

13
Aktivität Tag Ort kostenlos DE DE EN Seite Schatzalp erleben Di/Do Davos X 62 Botanische Führung Schatzalp Mittwoch Davos X 62 Führung Kirchner Museum Davos Dienstag Davos X 63 Führung Heimatmuseum & Sonderausstellung Mittwoch Davos X 63 Führung Wintersportmuseum Donnerstag Davos X 64 Führung Medizinmuseum Dienstag Davos X X 64 Brot backen, Besichtigung Nutli-Hüschi & Rohrmühle Freitag Klosters X 65 Kulturhistorischer Rundgang Davos Donnerstag Davos X 65 Klosters entdecken Donnerstag Klosters X 66 Führung Sunnibergbrücke Donnerstag Klosters X 66 Wanderung auf Kirchners Spuren Freitag Davos X 67 Besichtigung Schröders Schmiede Mittwoch Klosters Serneus X 67 Green Workshop Montag Davos X 68 Aromatherapie Workshop Dienstag Davos X 68 Bildvorträge Mittwoch Davos X X 69
14 ÜBERSICHT ERLEBNISSE

BESICHTIGUNG & AUSFLÜGE

15
Aktivität Tag Ort kostenlos DE DE EN Seite Schaukäserei Clavadeler Alp Montag Davos X 70 Besuch Molkerei Davos Donnerstag Davos X 70 Schneider's Chocolate Show Mittwoch Davos X 71 Führung durch den Weinkeller Mittwoch Davos X 71 Nostalgische Fahrt zur Bierbrauerei Donnerstag Davos X 72 Kutschenfahrt & Besichtigung Alp Novai Dienstag Klosters X 72 Oldtimer-Rundfahrt Montag Davos X 73 Geführter Ausflug ins Vereinatal Mittwoch Klosters X 73 Wissens-Wanderung Dischmatal –von der Teufi nach Davos Donnerstag Davos X 74 Schaubergwerk & Bergbaumuseum Mittwoch Davos X 74 Wilde Zügenschlucht & glitzernde Mineralien Dienstag Davos X 75 Führung Wiesner Viadukt Donnerstag Davos Wiesen X X 75 Besuch Bahnmuseum Albula Freitag Bergün X 76 Einfach besser fotografieren Montag Klosters X 76 Wildbeobachtung Davos Mittwoch Davos X 77 Führung am WSL-Institut für Schnee- & Lawinenforschung SLF Freitag Davos X X 77 Besichtigung Kraftwerk Küblis Donnerstag Küblis X 78
16 WOCHENPLAN 1.BIS
Sport & Abenteuer S. Kids & Familie S. Kunst & Kultur S. Besichtigung & Ausflüge S. Dienstag, 2. Mai Führung Kirchner Museum* 62 Kutschenfahrt Klosters (Rundfahrt)* 72 Donnerstag, 4. Mai E-Mountainbike-Tour 42 Besuch Molkerei Davos* 70 Freitag, 5. Mai Führung am WSL-Institut für Schnee- & Lawinenforschnung SLF* 77
5. MAI 2023
17 * Nur in Deutsch 8.
12. MAI 2023 Sport & Abenteuer S. Kids & Familie S. Kunst & Kultur S. Besichtigung & Ausflüge S. Dienstag, 9. Mai Führung Kirchner Museum* 62 Kutschenfahrt Klosters (Rundfahrt)* 72 Donnerstag, 11. Mai E-Mountainbike-Tour 42 Lama-Trekking* 57 Führung Sunnibergbrücke* 66 Besuch Molkerei Davos* 70 Freitag, 12. Mai Führung am WSL-Institut für Schnee- & Lawinenforschnung SLF* 77
BIS
18 WOCHENPLAN
Sport & Abenteuer S. Kids & Familie S. Kunst & Kultur S. Besichtigung & Ausflüge S. Montag, 15. Mai Klettern Schnupperkurs 1+2 48 Dienstag, 16. Mai Seelaufserie 53 Führung Kirchner Museum* 62 Kutschenfahrt Klosters (Rundfahrt)* 72 Donnerstag, 18. Mai E-Mountainbike-Tour 42 Klosters entdecken* 66 Besuch Molkerei Davos* 70 Freitag, 19. Mai Führung am WSL-Institut für Schnee- & Lawinenforschnung SLF* 77
15. BIS 19. MAI 2023
19 * Nur in Deutsch
Sport & Abenteuer S. Kids & Familie S. Kunst & Kultur S. Besichtigung & Ausflüge S. Montag, 22 Mai Klettern Schnupperkurs 1+2 48 Dienstag, 23. Mai Führung Kirchner Museum* 62 Kutschenfahrt Klosters (Rundfahrt)* 72 Donnerstag, 25. Mai E-Mountainbike-Tour 42 Lama-Trekking* 57 Besuch Molkerei Davos* 70 Freitag, 26. Mai Führung am WSL-Institut für Schnee- & Lawinenforschnung SLF* 77
22. BIS 26. MAI 2023

29. MAI BIS 2. JUNI 2023

20 WOCHENPLAN
Sport & Abenteuer S. Kids & Familie S. Kunst & Kultur S. Besichtigung & Ausflüge S. Montag, 29. Mai Klettern Schnupperkurs 1+2 48 Oldtimer Rundfahrt* 73 Dienstag, 30. Mai Seelaufserie 53 Führung Kirchner Museum* 62 Kutschenfahrt Klosters (Rundfahrt)* 72 Donnerstag, 1. Juni E-Mountainbike-Tour 42 Klosters entdecken* 66 Besuch Molkerei Davos* 70 Freitag, 2. Juni Pferdeausritt 52 Davos Adventure Park 57 Führung am WSL-Institut für Schnee- & Lawinenforschnung SLF* 77

5. BIS 9. JUNI 2023

21 * Nur in Deutsch
Sport & Abenteuer S. Kids & Familie S. Kunst & Kultur S. Besichtigung & Ausflüge S. Montag, 5. Juni Golf Schnupperkurs 49 Oldtimer Rundfahrt* 73 Klettern Schnupperkurs 1+2 48 Dienstag, 6. Juni Führung Kirchner Museum* 62 Kutschenfahrt & Besichtigung Alp Novai* 72 Mittwoch, 7. Juni Ponyreiten 58 Führung im Heimatmuseum & Sonderausstellung* 63 Donnerstag, 8. Juni E-Mountainbike-Tour 42 Lama-Trekking* 57 Führung Sunnibergbrücke* 66 Besuch Molkerei Davos* 70 Freitag, 9. Juni Pferdeausritt 52 Davos Adventure Park 57 Führung am WSL-Institut für Schnee- & Lawinenforschnung SLF* 77

12. BIS 16. JUNI 2023

22 WOCHENPLAN
Sport & Abenteuer S. Kids & Familie S. Kunst & Kultur S. Besichtigung & Ausflüge S. Montag, 12. Juni Golf Schnupperkurs 49 Oldtimer Rundfahrt* 73 Klettern Schnupperkurs 1+2 48 Discgolf 49 Dienstag, 13. Juni Bogenschiessen Schnupperkurs 52 Schatzalp erleben* 62 Kutschenfahrt & Besichtigung Alp Novai* 72 Mountainbike-Fahrtechnik 42 Führung Kirchner Museum* 62 Seelaufserie 53 Mittwoch, 14. Juni Ponyreiten 58 Botanische Führung Schatzalp* 62 Führung im Heimatmuseum & Sonderausstellung* 63 Bildvorträge* 69 Donnerstag, 15. Juni E-Mountainbike-Tour 42 Kulturhistorischer Rundgang durch Davos* 65 Besuch Molkerei Davos* 70 Mountainbike-Fahrtechnik –Women only! 43 Führung Wintersportmuseum 64 Führung Wiesner Viadukt* 75 Schatzalp erleben* 62 Klosters entdecken* 66 Freitag, 16. Juni Pferdeausritt 52 Davos Adventure Park 57 Führung am WSL-Institut für Schnee- & Lawinenforschnung SLF* 77 Yoga auf der Schatzalp 50 Besuch Bahnmuseum Albula 76
23 * Nur in Deutsch
Sport & Abenteuer S. Kids & Familie S. Kunst & Kultur S. Besichtigung & Ausflüge S. Montag, 19. Juni Tennis-Probelektion* 51 Oldtimer Rundfahrt* 73 Golf Schnupperkurs 49 Klettern Schnupperkurs 1+2 48 Wakeboard Schnuppekurs 46 Discgolf 49 Dienstag, 20. Juni Bogenschiessen Schnupperkurs 52 Wakeboard Schnupperkurs –Kids only! 55 Führung Kirchner Museum* 62 Kutschenfahrt & Besichtigung Alp Novai* 72 Mountainbike-Fahrtechnik 42 Mittwoch, 21. Juni Ponyreiten 58 Botanische Führung Schatzalp* 62 Führung im Heimatmuseum & Sonderausstellung* 63 Bildvorträge* 69 Donnerstag, 22. Juni E-Mountainbike-Tour 42 Lama-Trekking* 57 Schatzalp erleben* 62 Besuch Molkerei Davos* 70 Mountainbike-Fahrtechnik –Women only! 43 Kulturhistorischer Rundgang durch Davos* 65 Führung Wiesner Viadukt* 75 Wakeboard Schnuppekurs 46 Führung Wintersportmuseum 64 Freitag, 23. Juni Pferdeausritt 52 Davos Adventure Park 57 Wanderung auf Kirchners Spuren* 67 Besuch Bahnmuseum Albula 76 Yoga auf der Schatzalp 50
19. BIS 23. JUNI 2023

26. BIS 30. JUNI 2023

24 WOCHENPLAN
Sport & Abenteuer S. Kids & Familie S. Kunst & Kultur S. Besichtigung & Ausflüge S. Montag, 26. Juni Tennis-Probelektion* 51 Stand Up Paddling – Kids only! 56 Green Workshop 68 Oldtimer Rundfahrt* 73 Golf Schnupperkurs 49 Madrisa-Land Abenteuer 60 Klettern Schnupperkurs 1+2 48 Wakeboard Schnuppekurs 46 Discgolf 49 Dienstag, 27. Juni Bogenschiessen Schnupperkurs 52 Wakeboard Schnupperkurs –Kids only! 55 Schatzalp erleben* 62 Kutschenfahrt & Besichtigung Alp Novai* 72 Mountainbike-Fahrtechnik 42 Führung Kirchner Museum* 62 Seelaufserie 53 Aromatherapie Workshop 68 Windsurf Schnupperkurs 47 Mittwoch, 28. Juni Stand Up Paddling Schnupperkurs 46 Ponyreiten 58 Botanische Führung Schatzalp* 62 Wildbeobachtung* 77 Führung im Heimatmuseum & Sonderausstellung* 63 Bildvorträge* 69 Donnerstag, 29. Juni Yoga im Silvrettapark 51 Windsurf Schnupperkurs –Kids only! 55 Schatzalp erleben* 62 Führung Wiesner Viadukt* 75 E-Mountainbike-Tour 42 Kulturhistorischer Rundgang durch Davos* 65 Besuch Molkerei Davos* 70 Wakeboard Schnupperkurs 46 Führung Wintersportmuseum 64 Mountainbike-Fahrtechnik –Women only! 43 Freitag, 30. Juni Windsurf Schnupperkurs 47 Davos Adventure Park 57 Wanderung auf Kirchners Spuren* 67 Führung am WSL-Institut für Schnee- & Lawinenforschnung SLF* 77 Pferdeausritt 52 Besuch Bahnmuseum Albula 76 Stand Up Paddling Schnupperkurs 46 Yoga auf der Schatzalp 50 Sunniberg Climbing –Einführung ins Klettern 1+2 48

7. Juli

3. BIS 7. JULI 2023

25 * Nur in Deutsch
Sport & Abenteuer S. Kids & Familie S. Kunst & Kultur S. Besichtigung & Ausflüge S. Montag, 3. Juli Discgolf 49 Stand Up Paddling – Kids only! 56 Green Workshop 68 Oldtimer Rundfahrt* 73 Golf Schnupperkurs 49 Madrisa-Land Abenteuer 60 Klettern Schnupperkurs 1+2 48 Besuch bei den Bauern auf der Alp 58 Wakeboard Schnupperkurs 46 Dienstag, 4. Juli Bogenschiessen Schnupperkurs 52 Wakeboard Schnupperkurs –Kids only! 55 Schatzalp erleben* 62 Kutschenfahrt & Besichtigung Alp Novai* 72 Mountainbike-Fahrtechnik 42 Mountainbike Fahrtechnik –Kids only! 54 Führung Kirchner Museum* 62 Windsurf Schnupperkurs 47 Aromatherapie Workshop 68 Mittwoch, 5. Juli Wanderung Schlappintal – Anspruchsvolle Bergwanderung T3* 44 Familienspass Badi Klosters* 56 Botanische Führung Schatzalp* 62 Geführter Ausflug ins Vereinatal* 73 Stand Up Paddling Schnupperkurs 46 Ponyreiten 58 Führung im Heimatmuseum & Sonderausstellung* 63 Schneider's Chocolate Show* 71 Gleitschirm Schnuppertag 50 Bildvorträge* 69 Schaubergwerk Silberberg & Bergbaumuseum 74 Besichtigung Schröders Schmiede* 67 Wildbeobachtung* 77 Donnerstag, 6. Juli E-Mountainbike-Tour 42 Lama-Trekking* 57 Schatzalp erleben* 62 Nostalgische Fahrt zur Bierbrauerei Monstein* 72 Wakeboard Schnupperkurs 46 Windsurf Schnupperkurs –Kids only! 55 Kulturhistorischer Rundgang durch Davos* 65 Besuch Molkerei Davos* 70 Mountainbike-Fahrtechnik –Women only! 43 Führung Wintersportmuseum 64 Führung Wiesner Viadukt* 75 Segel Schnupperkurs 47 Führung Sunnibergbrücke* 66 Besichtigung Kraftwerk Küblis* 78 Yoga im Silvrettapark 51 Wissens-Wanderung Dischmatal – von der Teufi nach Davos 74 Freitag,
Windsurf Schnupperkurs 47 Davos Adventure Park 57 Wanderung auf Kirchners Spuren* 67 Führung am WSL-Institut für Schnee- & Lawinenforschnung SLF* 77 Pferdeausritt 52 Geführte GWunderwald Tour 54 Besuch Bahnmuseum Albula 76 Stand Up Paddling Schnupperkurs 46 Yoga auf der Schatzalp 50 Erste Single Trail Erfahrungen mit dem E-Mountainbike 43 Sunniberg Climbing –Einführung ins Klettern 1+2 48

10.BIS 14. JULI 2023

26 WOCHENPLAN
Sport & Abenteuer S. Kids & Familie S. Kunst & Kultur S. Besichtigung & Ausflüge S. Montag, 10. Juli Tennis-Probelektion* 51 Stand Up Paddling – Kids only! 56 Green Workshop 68 Oldtimer Rundfahrt* 73 Golf Schnupperkurs 49 Familienfilm Klosters* 59 Einfach besser fotografieren 76 Klettern Schnupperkurs 1+2 48 Madrisa-Land Abenteuer 60 Wakeboard Schnupperkurs 46 Besuch bei den Bauern auf der Alp 58 Discgolf 49 Dienstag, 11. Juli Bogenschiessen Schnupperkurs 52 Wakeboard Schnupperkurs –Kids only! 55 Schatzalp erleben* 62 Kutschenfahrt & Besichtigung Alp Novai* 72 Mountainbike-Fahrtechnik 42 Mountainbike Fahrtechnik –Kids only! 54 Führung im Medizinmuseum* 64 Seelaufserie 53 Aromatherapie Workshop 68 Windsurf Schnupperkurs 47 Führung Kirchner Museum* 62 Mittwoch, 12. Juli Wanderung Schlappintal – Anspruchsvolle Bergwanderung T3* 44 Familienspass Badi Klosters* 56 Botanische Führung Schatzalp* 62 Geführter Ausflug ins Vereinatal* 73 Stand Up Paddling Schnupperkurs 46 Ponyreiten 58 Führung im Heimatmuseum & Sonderausstellung* 63 Schneider's Chocolate Show* 71 Gleitschirm Schnuppertag 50 Bildvorträge* 69 Schaubergwerk Silberberg & Bergbaumuseum 74 Wildbeobachtung* 77 Donnerstag, 13. Juli E-Mountainbike-Tour 42 Windsurf Schnupperkurs –Kids only! 55 Schatzalp erleben* 62 Nostalgische Fahrt zur Bierbrauerei Monstein* 72 Wakeboard Schnupperkurs 46 Kulturhistorischer Rundgang durch Davos* 65 Besuch Molkerei Davos* 70 Mountainbike-Fahrtechnik –Women only! 43 Führung Wintersportmuseum 64 Führung Wiesner Viadukt* 75 Segel Schnupperkurs 47 Klosters entdecken* 66 Besichtigung Kraftwerk Küblis* 78 Yoga im Silvrettapark 51 Wissens-Wanderung Dischmatal – von der Teufi nach Davos 74 Freitag, 14. Juli Windsurf Schnupperkurs 47 Davos Adventure Park 57 Brot backen, Besichtigung Nutli-Hüschi & Rohrmühle* 65 Führung am WSL-Institut für Schnee- & Lawinenforschnung SLF* 77 Pferdeausritt 52 Geführte GWunderwald Tour 54 Wanderung auf Kirchners Spuren* 67 Besuch Bahnmuseum Albula 76 Stand Up Paddling Schnupperkurs 46 Yoga auf der Schatzalp 50 Erste Single Trail Erfahrungen mit dem E-Mountainbike 43 Sunniberg Climbing –Einführung ins Klettern 1+2 48

17. BIS 21. JULI 2023

27 * Nur in Deutsch
Sport & Abenteuer S. Kids & Familie S. Kunst & Kultur S. Besichtigung & Ausflüge S. Montag, 17. Juli Auf den Spuren des #Aussichtsmeister* 45 Stand Up Paddling – Kids only! 56 Green Workshop 68 Oldtimer Rundfahrt* 73 Golf Schnupperkurs 49 Kindertheater Klosters* 59 Klettern Schnupperkurs 1+2 48 Madrisa-Land Abenteuer 60 Wakeboard Schnuppekurs 46 Besuch bei den Bauern auf der Alp 58 Discgolf 49 Dienstag, 18. Juli Bogenschiessen Schnupperkurs 52 Wakeboard Schnupperkurs –Kids only! 55 Schatzalp erleben* 62 Kutschenfahrt & Besichtigung Alp Novai* 72 Mountainbike-Fahrtechnik 42 Mountainbike Fahrtechnik –Kids only! 54 Führung im Medizinmuseum* 64 Windsurf Schnupperkurs 47 Führung Kirchner Museum* 62 Aromatherapie Workshop 68 Mittwoch, 19. Juli Wanderung Schlappintal – Anspruchsvolle Bergwanderung T3* 44 Familienspass Badi Klosters* 56 Botanische Führung Schatzalp* 62 Geführter Ausflug ins Vereinatal* 73 Stand Up Paddling Schnupperkurs 46 Ponyreiten 58 Führung im Heimatmuseum & Sonderausstellung* 63 Schneider's Chocolate Show* 71 Gleitschirm Schnuppertag 50 Bildvorträge* 69 Führung durch den Weinkeller* 71 Besichtigung Schröders Schmiede* 67 Schaubergwerk Silberberg & Bergbaumuseum 74 Wildbeobachtung* 77 Donnerstag, 20. Juli E-Mountainbike-Tour 42 Lama-Trekking* 57 Schatzalp erleben* 62 Nostalgische Fahrt zur Bierbrauerei Monstein* 72 Wakeboard Schnupperkurs 46 Windsurf Schnupperkurs –Kids only! 55 Kulturhistorischer Rundgang durch Davos* 65 Besuch Molkerei Davos* 70 Mountainbike-Fahrtechnik –Women only! 43 Führung Wintersportmuseum 64 Wissens-Wanderung Dischmatal – von der Teufi nach Davos 74 Segel Schnupperkurs 47 Führung Wiesner Viadukt* 75 Besichtigung Kraftwerk Küblis* 78 Freitag, 21. Juli Windsurf Schnupperkurs 47 Davos Adventure Park 57 Brot backen, Besichtigung Nutli-Hüschi & Rohrmühle* 65 Führung am WSL-Institut für Schnee- & Lawinenforschnung SLF* 77 Pferdeausritt 52 Geführte GWunderwald Tour 54 Wanderung auf Kirchners Spuren* 67 Besuch Bahnmuseum Albula 76 Stand Up Paddling Schnupperkurs 46 Yoga auf der Schatzalp 50 Erste Single Trail Erfahrungen mit dem E-Mountainbike 43 Sunniberg Climbing –Einführung ins Klettern 1+2 48

24. BIS 28. JULI 2023

28 WOCHENPLAN
Sport & Abenteuer S. Kids & Familie S. Kunst & Kultur S. Besichtigung & Ausflüge S. Montag, 24. Juli Auf den Spuren des #Aussichtsmeister* 45 Besuch bei den Bauern auf der Alp 58 Green Workshop 68 Oldtimer Rundfahrt* 73 Tennis-Probelektion* 51 Stand Up Paddling – Kids only! 56 Einfach besser fotografieren 76 Golf Schnupperkurs 49 Familienfilm Klosters* 59 Schaukäserei Clavadeler Alp* 70 Klettern Schnupperkurs 1+2 48 Madrisa-Land Abenteuer 60 Wakeboard Schnupperkurs 46 Discgolf 49 Dienstag, 25. Juli Bogenschiessen Schnupperkurs 52 Wakeboard Schnupperkurs –Kids only! 55 Schatzalp erleben* 62 Kutschenfahrt & Besichtigung Alp Novai* 72 Gratwanderung Jakobshorn 44 Mountainbike Fahrtechnik –Kids only! 54 Führung Kirchner Museum* 62 Mountainbike-Fahrtechnik 42 Aromatherapie Workshop 68 Windsurf Schnupperkurs 47 Seelaufserie 53 Mittwoch, 26. Juli Wanderung Schlappintal – Anspruchsvolle Bergwanderung T3* 44 Familienspass Badi Klosters* 56 Botanische Führung Schatzalp* 62 Geführter Ausflug ins Vereinatal* 73 Stand Up Paddling Schnupperkurs 46 Ponyreiten 58 Führung im Heimatmuseum & Sonderausstellung* 63 Schneider's Chocolate Show* 71 Bildvorträge* 69 Schaubergwerk Silberberg & Bergbaumuseum 74 Wildbeobachtung* 77 Donnerstag, 27. Juli E-Mountainbike-Tour 42 Windsurf Schnupperkurs –Kids only! 55 Schatzalp erleben* 62 Nostalgische Fahrt zur Bierbrauerei Monstein* 72 Wakeboard Schnupperkurs 46 Kulturhistorischer Rundgang durch Davos* 65 Besuch Molkerei Davos* 70 Mountainbike-Fahrtechnik –Women only! 43 Führung Wintersportmuseum 64 Führung Wiesner Viadukt* 75 Segel Schnupperkurs 47 Klosters entdecken* 66 Besichtigung Kraftwerk Küblis* 78 Wissens-Wanderung Dischmatal –von der Teufi nach Davos 74 Freitag, 28. Juli Windsurf Schnupperkurs 47 Davos Adventure Park 57 Brot backen, Besichtigung Nutli-Hüschi & Rohrmühle* 65 Führung am WSL-Institut für Schnee- & Lawinenforschnung SLF* 77 Pferdeausritt 52 Wanderung auf Kirchners Spuren* 67 Besuch Bahnmuseum Albula 76 Stand Up Paddling Schnupperkurs 46 Yoga auf der Schatzalp 50 Erste Single Trail Erfahrungen mit dem E-Mountainbike 43 Sunniberg Climbing –Einführung ins Klettern 1+2 48

31. JULI BIS 4. AUGUST 2023

4. August

29 * Nur in Deutsch
Sport & Abenteuer S. Kids & Familie S. Kunst & Kultur S. Besichtigung & Ausflüge S. Montag, 31. Juli Auf den Spuren des #Aussichtsmeister* 45 Besuch bei den Bauern auf der Alp 58 Green Workshop 68 Oldtimer Rundfahrt* 73 Tennis-Probelektion* 51 Stand Up Paddling – Kids only! 56 Schaukäserei Clavadeler Alp* 70 Klettern Schnupperkurs 1+2 48 Familienfilm Klosters* 59 Wakeboard Schnupperkurs 46 Madrisa-Land Abenteuer 60 Discgolf 49 Dienstag, 1. August Gratwanderung Jakobshorn 44 Wakeboard Schnupperkurs –Kids only! 55 Schatzalp erleben* 62 Kutschenfahrt & Besichtigung Alp Novai* 72 Mountainbike-Fahrtechnik 42 Mountainbike Fahrtechnik –Kids only! 54 Führung im Medizinmuseum* 64 Windsurf Schnupperkurs 47 Führung Kirchner Museum* 62 Aromatherapie Workshop 68 Mittwoch, 2. August Wanderung Schlappintal – Anspruchsvolle Bergwanderung T3* 44 Familienspass Badi Klosters* 56 Botanische Führung Schatzalp* 62 Geführter Ausflug ins Vereinatal* 73 Stand Up Paddling Schnupperkurs 46 Ponyreiten 58 Führung im Heimatmuseum & Sonderausstellung* 63 Schneider's Chocolate Show* 71 Gleitschirm Schnuppertag 50 Bildvorträge* 69 Schaubergwerk Silberberg & Bergbaumuseum 74 Besichtigung Schröders Schmiede* 67 Wildbeobachtung* 77 Donnerstag, 3. August E-Mountainbike-Tour 42 Lama-Trekking* 57 Schatzalp erleben* 62 Nostalgische Fahrt zur Bierbrauerei Monstein* 72 Wakeboard Schnupperkurs 46 Windsurf Schnupperkurs –Kids only! 55 Kulturhistorischer Rundgang durch Davos* 65 Besuch Molkerei Davos* 70 Mountainbike-Fahrtechnik –Women only! 43 Führung Wintersportmuseum 64 Führung Wiesner Viadukt* 75 Segel Schnupperkurs 47 Führung Sunnibergbrücke* 66 Besichtigung Kraftwerk Küblis* 78 Yoga im Silvrettapark 51 Wissens-Wanderung Dischmatal –von der Teufi nach Davos 74 Freitag,
Windsurf Schnupperkurs 47 Davos Adventure Park 57 Brot backen, Besichtigung Nutli-Hüschi & Rohrmühle* 65 Führung am WSL-Institut für Schnee- & Lawinenforschnung SLF* 77 Pferdeausritt 52 Geführte GWunderwald Tour 54 Wanderung auf Kirchners Spuren* 67 Besuch Bahnmuseum Albula 76 Stand Up Paddling Schnupperkurs 46 Yoga auf der Schatzalp 50 Erste Single Trail Erfahrungen mit dem E-Mountainbike 43 Sunniberg Climbing –Einführung ins Klettern 1+2 48
30 WOCHENPLAN
Sport & Abenteuer S. Kids & Familie S. Kunst & Kultur S. Besichtigung & Ausflüge S. Montag, 7. August Tennis-Probelektion* 51 Besuch bei den Bauern auf der Alp 58 Green Workshop 68 Oldtimer Rundfahrt* 73 Auf den Spuren des #Aussichtsmeister* 45 Stand Up Paddling – Kids only! 56 Einfach besser fotografieren 76 Golf Schnupperkurs 49 Kindertheater Klosters* 59 Schaukäserei Clavadeler Alp* 70 Klettern Schnupperkurs 1+2 48 Madrisa-Land Abenteuer 60 Wakeboard Schnupperkurs 46 Discgolf 49 Dienstag, 8. August Bogenschiessen Schnupperkurs 52 Wakeboard Schnupperkurs –Kids only! 55 Schatzalp erleben* 62 Kutschenfahrt & Besichtigung Alp Novai* 72 Gratwanderung Jakobshorn 44 Mountainbike Fahrtechnik –Kids only! 54 Führung im Medizinmuseum* 64 Mountainbike-Fahrtechnik 42 Führung Kirchner Museum* 62 Windsurf Schnupperkurs 47 Aromatherapie Workshop 68 Seelaufserie 53 Mittwoch, 9. August Wanderung Schlappintal – Anspruchsvolle Bergwanderung T3* 44 Familienspass Badi Klosters* 56 Botanische Führung Schatzalp* 62 Geführter Ausflug ins Vereinatal* 73 Stand Up Paddling Schnupperkurs 46 Ponyreiten 58 Führung im Heimatmuseum & Sonderausstellung* 63 Schneider's Chocolate Show* 71 Gleitschirm Schnuppertag 50 Bildvorträge* 69 Wildbeobachtung* 77 Donnerstag, 10. August E-Mountainbike-Tour 42 Windsurf Schnupperkurs –Kids only! 55 Kulturhistorischer Rundgang durch Davos* 65 Nostalgische Fahrt zur Bierbrauerei Monstein* 72 Wakeboard Schnupperkurs 46 Führung Wintersportmuseum 64 Besuch Molkerei Davos* 70 Mountainbike-Fahrtechnik –Women only! 43 Klosters entdecken* 66 Führung Wiesner Viadukt* 75 Segel Schnupperkurs 47 Schatzalp erleben* 62 Besichtigung Kraftwerk Küblis* 78 Wissens-Wanderung Dischmatal –vom Dürrboden zur Grialetschhütte 45 Yoga im Silvrettapark 51 Freitag, 11. August Windsurf Schnupperkurs 47 Davos Adventure Park 57 Wanderung auf Kirchners Spuren* 67 Besuch Bahnmuseum Albula 76 Erste Single Trail Erfahrungen mit dem E-Mountainbike 43 Geführte GWunderwald Tour 54 Brot backen, Besichtigung Nutli-Hüschi & Rohrmühle* 65 Führung am WSL-Institut für Schnee- & Lawinenforschnung SLF* 77 Stand Up Paddling Schnupperkurs 46 Yoga auf der Schatzalp 50 Pferdeausritt 52 Sunniberg Climbing –Einführung ins Klettern 1+2 48
7.BIS 11. AUGUST 2023

14. BIS 18. AUGUST 2023

31 * Nur in Deutsch
Sport & Abenteuer S. Kids & Familie S. Kunst & Kultur S. Besichtigung & Ausflüge S. Montag, 14. August Golf Schnupperkurs 49 Besuch bei den Bauern auf der Alp 58 Green Workshop 68 Oldtimer Rundfahrt* 73 Klettern Schnupperkurs 1+2 48 Stand Up Paddling – Kids only! 56 Schaukäserei Clavadeler Alp* 70 Wakeboard Schnupperkurs 46 Familienfilm Klosters* 59 Discgolf 49 Madrisa-Land Abenteuer 60 Dienstag, 15. August Bogenschiessen Schnupperkurs 52 Wakeboard Schnupperkurs –Kids only! 55 Schatzalp erleben* 62 Kutschenfahrt & Besichtigung Alp Novai* 72 Gratwanderung Jakobshorn 44 Mountainbike Fahrtechnik –Kids only! 54 Führung Kirchner Museum* 62 Mountainbike-Fahrtechnik 42 Aromatherapie Workshop 68 Windsurf Schnupperkurs 47 Mittwoch, 16. August Wanderung Schlappintal – Anspruchsvolle Bergwanderung T3* 44 Familienspass Badi Klosters* 56 Botanische Führung Schatzalp* 62 Geführter Ausflug ins Vereinatal* 73 Gleitschirm Schnuppertag 50 Ponyreiten 58 Führung im Heimatmuseum & Sonderausstellung* 63 Schneider's Chocolate Show* 71 Stand Up Paddling Schnupperkurs 46 Bildvorträge* 69 Wildbeobachtung* 77 Besichtigung Schröders Schmiede* 67 Donnerstag, 17. August E-Mountainbike-Tour 42 Lama-Trekking* 57 Schatzalp erleben* 62 Nostalgische Fahrt zur Bierbrauerei Monstein* 72 Wissens-Wanderung Dischmatal –vom Dürrboden zur Grialetschhütte 45 Windsurf Schnupperkurs –Kids only! 55 Kulturhistorischer Rundgang durch Davos* 65 Besuch Molkerei Davos* 70 Wakeboard Schnupperkurs 46 Führung Wintersportmuseum 64 Führung Wiesner Viadukt* 75 Mountainbike-Fahrtechnik –Women only! 43 Besichtigung Kraftwerk Küblis* 78 Segel Schnupperkurs 47 Yoga im Silvrettapark 51 Freitag, 18. August Windsurf Schnupperkurs 47 Davos Adventure Park 57 Brot backen, Besichtigung Nutli-Hüschi & Rohrmühle* 65 Führung am WSL-Institut für Schnee- & Lawinenforschnung SLF* 77 Pferdeausritt 52 Geführte GWunderwald Tour 54 Besuch Bahnmuseum Albula 76 Stand Up Paddling Schnupperkurs 46 Yoga auf der Schatzalp 50 Erste Single Trail Erfahrungen mit dem E-Mountainbike 43 Sunniberg Climbing –Einführung ins Klettern 1+2 48

21. BIS 25. AUGUST 2023

32 WOCHENPLAN
Sport & Abenteuer S. Kids & Familie S. Kunst & Kultur S. Besichtigung & Ausflüge S. Montag, 21. August Auf den Spuren des #Aussichtsmeister* 45 Besuch bei den Bauern auf der Alp 58 Green Workshop 68 Oldtimer Rundfahrt* 73 Discgolf 49 Stand Up Paddling – Kids only! 56 Einfach besser fotografieren 76 Golf Schnupperkurs 49 Madrisa-Land Abenteuer 60 Schaukäserei Clavadeler Alp* 70 Klettern Schnupperkurs 1+2 48 Wakeboard Schnupperkurs 46 Dienstag, 22. August Bogenschiessen Schnupperkurs 52 Wakeboard Schnupperkurs –Kids only! 55 Führung Kirchner Museum* 62 Kutschenfahrt & Besichtigung Alp Novai* 72 Gratwanderung Jakobshorn 44 Mountainbike Fahrtechnik –Kids only! 54 Aromatherapie Workshop 68 Mountainbike-Fahrtechnik 42 Seelaufserie 53 Windsurf Schnupperkurs 47 Mittwoch, 23. August Wanderung Schlappintal – Anspruchsvolle Bergwanderung T3* 44 Familienspass Badi Klosters* 56 Botanische Führung Schatzalp* 62 Geführter Ausflug ins Vereinatal* 73 Gleitschirm Schnuppertag 50 Ponyreiten 58 Führung im Heimatmuseum & Sonderausstellung* 63 Schneider's Chocolate Show* 71 Stand Up Paddling Schnupperkurs 46 Bildvorträge* 69 Schaubergwerk Silberberg & Bergbaumuseum 74 Führung durch den Weinkeller* 71 Wildbeobachtung* 77 Donnerstag, 24. August Wissens-Wanderung Dischmatal –vom Dürrboden zur Grialetschhütte 45 Windsurf Schnupperkurs –Kids only! 55 Schatzalp erleben* 62 Nostalgische Fahrt zur Bierbrauerei Monstein* 72 E-Mountainbike-Tour 42 Kulturhistorischer Rundgang durch Davos* 65 Besuch Molkerei Davos* 70 Wakeboard Schnupperkurs 46 Führung Wintersportmuseum 64 Führung Wiesner Viadukt* 75 Mountainbike-Fahrtechnik –Women only! 43 Segel Schnupperkurs 47 Yoga im Silvrettapark 51 Freitag, 25. August Windsurf Schnupperkurs 47 Davos Adventure Park 57 Brot backen, Besichtigung Nutli-Hüschi & Rohrmühle* 65 Führung am WSL-Institut für Schnee- & Lawinenforschnung SLF* 77 Pferdeausritt 52 Wanderung auf Kirchners Spuren* 67 Besuch Bahnmuseum Albula 76 Stand Up Paddling Schnupperkurs 46 Yoga auf der Schatzalp 50 Erste Single Trail Erfahrungen mit dem E-Mountainbike 43 Sunniberg Climbing –Einführung ins Klettern 1+2 48

28. AUGUST BIS 1. SEPTEMBER 2023

33 * Nur in Deutsch
Sport & Abenteuer S. Kids & Familie S. Kunst & Kultur S. Besichtigung & Ausflüge S. Montag, 28. August Auf den Spuren des #Aussichtsmeister* 45 Stand Up Paddling – Kids only! 56 Green Workshop 68 Oldtimer Rundfahrt* 73 Tennis-Probelektion* 51 Madrisa-Land Abenteuer 60 Schaukäserei Clavadeler Alp* 70 Golf Schnupperkurs 49 Klettern Schnupperkurs 1+2 48 Wakeboard Schnupperkurs 46 Discgolf 49 Dienstag, 29. August Bogenschiessen Schnupperkurs 52 Wakeboard Schnupperkurs –Kids only! 55 Schatzalp erleben* 62 Kutschenfahrt & Besichtigung Alp Novai* 72 Gratwanderung Jakobshorn 44 Mountainbike Fahrtechnik –Kids only! 54 Führung Kirchner Museum* 62 Mountainbike-Fahrtechnik 42 Aromatherapie Workshop 68 Windsurf Schnupperkurs 47 Mittwoch, 30. August Stand Up Paddling Schnupperkurs 46 Familienspass Badi Klosters* 56 Botanische Führung Schatzalp* 62 Geführter Ausflug ins Vereinatal* 73 Ponyreiten 58 Führung im Heimatmuseum & Sonderausstellung* 63 Schneider's Chocolate Show* 71 Bildvorträge* 69 Schaubergwerk Silberberg & Bergbaumuseum 74 Donnerstag, 31. August E-Mountainbike-Tour 42 Lama-Trekking* 57 Schatzalp erleben* 62 Nostalgische Fahrt zur Bierbrauerei Monstein* 72 Mountainbike-Fahrtechnik –Women only! 43 Windsurf Schnupperkurs –Kids only! 55 Kulturhistorischer Rundgang durch Davos* 65 Besuch Molkerei Davos* 70 Wakeboard Schnupperkurs 46 Führung Wintersportmuseum 64 Führung Wiesner Viadukt* 75 Wissens-Wanderung Dischmatal –vom Dürrboden zur Grialetschhütte 45 Führung Sunnibergbrücke* 66 Yoga im Silvrettapark 51 Freitag, 1. September Windsurf Schnupperkurs 47 Davos Adventure Park 57 Brot backen, Besichtigung Nutli-Hüschi & Rohrmühle* 65 Führung am WSL-Institut für Schnee- & Lawinenforschnung SLF* 77 Pferdeausritt 52 Wanderung auf Kirchners Spuren* 67 Besuch Bahnmuseum Albula 76 Stand Up Paddling Schnupperkurs 46 Yoga auf der Schatzalp 50 Erste Single Trail Erfahrungen mit dem E-Mountainbike 43

4. BIS 8. SEPTEMBER 2023

34 WOCHENPLAN
Sport & Abenteuer S. Kids & Familie S. Kunst & Kultur S. Besichtigung & Ausflüge S. Montag, 4. September Auf den Spuren des #Aussichtsmeister* 45 Madrisa-Land Abenteuer 60 Green Workshop 68 Oldtimer Rundfahrt* 73 Tennis-Probelektion* 51 Einfach besser fotografieren 76 Golf Schnupperkurs 49 Schaukäserei Clavadeler Alp* 70 Klettern Schnupperkurs 1+2 48 Wakeboard Schnuppekurs 46 Discgolf 49 Dienstag, 5. September Bogenschiessen Schnupperkurs 52 Wakeboard Schnupperkurs –Kids only! 55 Schatzalp erleben* 62 Kutschenfahrt & Besichtigung Alp Novai* 72 Gratwanderung Jakobshorn 44 Führung Kirchner Museum* 62 Mountainbike-Fahrtechnik 42 Aromatherapie Workshop 68 Mittwoch, 6. September Ponyreiten 58 Botanische Führung Schatzalp* 62 Schaubergwerk Silberberg & Bergbaumuseum 74 Führung im Heimatmuseum & Sonderausstellung* 63 Bildvorträge* 69 Donnerstag, 7. September E-Mountainbike-Tour 42 Schatzalp erleben* 62 Nostalgische Fahrt zur Bierbrauerei Monstein* 72 Wissens-Wanderung Dischmatal –vom Dürrboden zur Grialetschhütte 45 Kulturhistorischer Rundgang durch Davos* 65 Besuch Molkerei Davos* 70 Mountainbike-Fahrtechnik –Women only! 43 Führung Wintersportmuseum 64 Führung Wiesner Viadukt* 75 Wakeboard Schnupperkurs 46 Klosters entdecken* 66 Yoga im Silvrettapark 51 Freitag, 8. September Pferdeausritt 52 Davos Adventure Park 57 Wanderung auf Kirchners Spuren* 67 Besuch Bahnmuseum Albula 76 Yoga auf der Schatzalp 50 Erste Single Trail Erfahrungen mit dem E-Mountainbike 43

11. BIS 15. SEPTEMBER 2023

35 * Nur in Deutsch
Sport & Abenteuer S. Kids & Familie S. Kunst & Kultur S. Besichtigung & Ausflüge S. Montag, 11. September Auf den Spuren des #Aussichtsmeister* 45 Madrisa-Land Abenteuer 60 Oldtimer Rundfahrt* 73 Tennis-Probelektion* 51 Schaukäserei Clavadeler Alp* 70 Golf Schnupperkurs 49 Klettern Schnupperkurs 1+2 48 Discgolf 49 Dienstag, 12. September Bogenschiessen Schnupperkurs 52 Schatzalp erleben* 62 Kutschenfahrt & Besichtigung Alp Novai* 72 Gratwanderung Jakobshorn 44 Führung Kirchner Museum* 62 Mountainbike-Fahrtechnik 42 Mittwoch, 13. September Ponyreiten 58 Botanische Führung Schatzalp* 62 Schaubergwerk Silberberg & Bergbaumuseum 74 Führung im Heimatmuseum & Sonderausstellung* 63 Bildvorträge* 69 Donnerstag, 14. September E-Mountainbike-Tour 42 Lama-Trekking* 57 Schatzalp erleben* 62 Nostalgische Fahrt zur Bierbrauerei Monstein* 72 Mountainbike-Fahrtechnik –Women only! 43 Kulturhistorischer Rundgang durch Davos* 65 Besuch Molkerei Davos* 70 Yoga im Silvrettapark 51 Führung Wintersportmuseum 64 Führung Wiesner Viadukt* 75 Führung Sunnibergbrücke* 66 Freitag, 15. September Pferdeausritt 52 Davos Adventure Park 57 Wanderung auf Kirchners Spuren* 67 Führung am WSL-Institut für Schnee- & Lawinenforschnung SLF* 77 Yoga auf der Schatzalp 50 Besuch Bahnmuseum Albula 76 Erste Single Trail Erfahrungen mit dem E-Mountainbike 43

18.BIS 22. SEPTEMBER 2023

36 WOCHENPLAN
Sport & Abenteuer S. Kids & Familie S. Kunst & Kultur S. Besichtigung & Ausflüge S. Montag, 18. September Tennis-Probelektion* 51 Madrisa-Land Abenteuer 60 Oldtimer Rundfahrt* 73 Golf Schnupperkurs 49 Einfach besser fotografieren 76 Klettern Schnupperkurs 1+2 48 Discgolf 49 Dienstag, 19. September Bogenschiessen Schnupperkurs 52 Führung Kirchner Museum* 62 Kutschenfahrt Klosters (Rundfahrt)* 72 Gratwanderung Jakobshorn 44 Mountainbike-Fahrtechnik 42 Mittwoch, 20. September Ponyreiten 58 Botanische Führung Schatzalp* 62 Schaubergwerk Silberberg & Bergbaumuseum 74 Führung im Heimatmuseum & Sonderausstellung* 63 Bildvorträge* 69 Donnerstag, 21. September E-Mountainbike-Tour 42 Kulturhistorischer Rundgang durch Davos* 65 Nostalgische Fahrt zur Bierbrauerei Monstein* 72 Mountainbike-Fahrtechnik –Women only! 43 Führung Wintersportmuseum 64 Besuch Molkerei Davos* 70 Yoga im Silvrettapark 51 Klosters entdecken* 66 Führung Wiesner Viadukt* 75 Freitag, 22. September Pferdeausritt 52 Davos Adventure Park 57 Führung am WSL-Institut für Schnee- & Lawinenforschnung SLF* 77 Yoga auf der Schatzalp 50 Besuch Bahnmuseum Albula 76 Erste Single Trail Erfahrungen mit dem E-Mountainbike 43

25.BIS 29. SEPTEMBER 2023

37 * Nur in Deutsch
Sport & Abenteuer S. Kids & Familie S. Kunst & Kultur S. Besichtigung & Ausflüge S. Montag, 25. September Tennis-Probelektion* 51 Madrisa-Land Abenteuer 60 Oldtimer Rundfahrt* 73 Golf Schnupperkurs 49 Klettern Schnupperkurs 1+2 48 Discgolf 49 Dienstag, 26. September Bogenschiessen Schnupperkurs 52 Schatzalp erleben* 62 Kutschenfahrt Klosters (Rundfahrt)* 72 Gratwanderung Jakobshorn 44 Mountainbike-Fahrtechnik 42 Mittwoch, 27. September Ponyreiten 58 Botanische Führung Schatzalp* 62 Schaubergwerk Silberberg & Bergbaumuseum 74 Führung im Heimatmuseum & Sonderausstellung* 63 Bildvorträge* 69 Donnerstag, 28. September E-Mountainbike-Tour 42 Lama-Trekking* 57 Schatzalp erleben* 62 Nostalgische Fahrt zur Bierbrauerei Monstein* 72 Mountainbike-Fahrtechnik –Women only! 43 Kulturhistorischer Rundgang durch Davos* 65 Besuch Molkerei Davos* 70 Yoga im Silvrettapark 51 Führung Wintersportmuseum 64 Führung Wiesner Viadukt* 75 Führung Sunnibergbrücke* 66 Freitag, 29. September Pferdeausritt 52 Davos Adventure Park 57 Führung am WSL-Institut für Schnee- & Lawinenforschnung SLF* 77 Yoga auf der Schatzalp 50 Besuch Bahnmuseum Albula 76 Erste Single Trail Erfahrungen mit dem E-Mountainbike 43

2. BIS 6. OKTOBER 2023

38 WOCHENPLAN
Sport & Abenteuer S. Kids & Familie S. Kunst & Kultur S. Besichtigung & Ausflüge S. Montag, 2. Oktober Golf Schnupperkurs 49 Familienfilm Klosters* 59 Oldtimer Rundfahrt* 73 Klettern Schnupperkurs 1+2 48 Madrisa-Land Abenteuer 60 Discgolf 49 Dienstag, 3. Oktober Bogenschiessen Schnupperkurs 52 Mountainbike Fahrtechnik –Kids only! 54 Schatzalp erleben* 62 Kutschenfahrt Klosters (Rundfahrt)* 72 Gratwanderung Jakobshorn 44 Mountainbike-Fahrtechnik 42 Mittwoch, 4. Oktober Ponyreiten 58 Botanische Führung Schatzalp* 62 Schneider's Chocolate Show* 71 Führung im Heimatmuseum & Sonderausstellung* 63 Schaubergwerk Silberberg & Bergbaumuseum 74 Donnerstag, 5. Oktober E-Mountainbike-Tour 42 Schatzalp erleben* 62 Nostalgische Fahrt zur Bierbrauerei Monstein* 72 Mountainbike-Fahrtechnik –Women only! 43 Kulturhistorischer Rundgang durch Davos* 65 Besuch Molkerei Davos* 70 Yoga im Silvrettapark 51 Führung Wintersportmuseum 64 Führung Wiesner Viadukt* 75 Klosters entdecken* 66 Besichtigung Kraftwerk Küblis* 78 Freitag, 6. Oktober Pferdeausritt 52 Davos Adventure Park 57 Führung am WSL-Institut für Schnee- & Lawinenforschnung SLF* 77 Geführte GWunderwald Tour 54 Besuch Bahnmuseum Albula 76

9. BIS 13. OKTOBER 2023

39 * Nur in Deutsch
Sport & Abenteuer S. Kids & Familie S. Kunst & Kultur S. Besichtigung & Ausflüge S. Montag, 9. Oktober Golf Schnupperkurs 49 Kindertheater Klosters* 59 Oldtimer Rundfahrt* 73 Klettern Schnupperkurs 1+2 48 Madrisa-Land Abenteuer 60 Discgolf 49 Dienstag, 10. Oktober Bogenschiessen Schnupperkurs 52 Mountainbike Fahrtechnik –Kids only! 54 Schatzalp erleben* 62 Kutschenfahrt Klosters (Rundfahrt)* 72 Gratwanderung Jakobshorn 44 Mountainbike-Fahrtechnik 42 Mittwoch, 11. Oktober Ponyreiten 58 Botanische Führung Schatzalp* 62 Schneider's Chocolate Show* 71 Führung im Heimatmuseum & Sonderausstellung* 63 Schaubergwerk Silberberg & Bergbaumuseum 74 Donnerstag, 12. Oktober E-Mountainbike-Tour 42 Lama-Trekking* 57 Schatzalp erleben* 62 Nostalgische Fahrt zur Bierbrauerei Monstein* 72 Mountainbike-Fahrtechnik –Women only! 43 Kulturhistorischer Rundgang durch Davos* 65 Besuch Molkerei Davos* 70 Yoga im Silvrettapark 51 Führung Wintersportmuseum 64 Führung Wiesner Viadukt* 75 Führung Sunnibergbrücke* 66 Besichtigung Kraftwerk Küblis* 78 Freitag, 13. Oktober Pferdeausritt 52 Davos Adventure Park 57 Führung am WSL-Institut für Schnee- & Lawinenforschnung SLF* 77 Geführte GWunderwald Tour 54 Besuch Bahnmuseum Albula 76

16. BIS 20. OKTOBER 2023

40 WOCHENPLAN
Sport & Abenteuer S. Kids & Familie S. Kunst & Kultur S. Besichtigung & Ausflüge S. Montag, 16. Oktober Klettern Schnupperkurs 1+2 48 Familienfilm Klosters* 59 Oldtimer Rundfahrt* 73 Discgolf 49 Madrisa-Land Abenteuer 60 Dienstag, 17. Oktober Bogenschiessen Schnupperkurs 52 Mountainbike Fahrtechnik –Kids only! 54 Schatzalp erleben* 62 Kutschenfahrt Klosters (Rundfahrt)* 72 Mountainbike-Fahrtechnik 42 Mittwoch, 18. Oktober Ponyreiten 58 Botanische Führung Schatzalp* 62 Schaubergwerk Silberberg & Bergbaumuseum 74 Führung im Heimatmuseum & Sonderausstellung* 63 Donnerstag, 19. Oktober E-Mountainbike-Tour 42 Schatzalp erleben* 62 Nostalgische Fahrt zur Bierbrauerei Monstein* 72 Mountainbike-Fahrtechnik –Women only! 43 Kulturhistorischer Rundgang durch Davos* 65 Besuch Molkerei Davos* 70 Führung Wintersportmuseum 64 Führung Wiesner Viadukt* 75 Besichtigung Kraftwerk Küblis* 78 Freitag, 20. Oktober Pferdeausritt 52 Führung am WSL-Institut für Schnee- & Lawinenforschnung SLF* 77 Besuch Bahnmuseum Albula 76

Für alle, für Dario und die ganze Familie

#Aussichtsmeister

Machen Sie es wie Dario Cologna und erkunden Sie bei der #Aussichtsmeister-Challenge alle 100 Aussichtspunkte in Davos Klosters.

davos.ch/aussichtsmeister

klosters.ch/aussichtsmeister

41 * Nur in Deutsch

E-MOUNTAINBIKE-TOUR

Zeit / Treffpunkt

Donnerstag, 9.30 – 12.00 Uhr / Bike Academy Davos Dorf

Programm

Geniessen Sie eine geführte E-Mountainbike-Tour mit einem zertifizierten Bike-Guide im Singletrail Paradies der Alpen.

Anmeldegebühr

CHF 5.00

Anmeldung / Besonderes

Erforderlich bis spätestens 13.00 Uhr am Vortag. Ab 16 Jahren.

Ausrüstung: Eigenes E-Mountainbike, Helm und dem Wetter angepasste (Bike-) Kleidung.

MOUNTAINBIKE-FAHRTECHNIK

Zeit / Treffpunkt

Dienstag, 14.30 – 17.00 Uhr / Adventure Park Davos Färich

Programm

Mit diversen Übungen lernen Sie Ihr Mountainbike besser kennen, verbessern die Technik und bekommen wertvolle Tipps vom zertifizierten Mountainbike Guide.

Anmeldegebühr

CHF 5.00

Anmeldung / Besonderes

Erforderlich bis spätestens 13.00 Uhr am Vortag. Kinder ab 14 Jahren.

Ausrüstung: Eigenes Mountainbike, Helm und dem Wetter angepasste (Bike-)Kleidung.

42 SPORT & ABENTEUER

MOUNTAINBIKE-FAHRTECHNIK

Zeit / Treffpunkt

Donnerstag, 14.30 – 17.00 Uhr / Adventure Park Davos Färich

Programm

In einer reinen Frauengruppe lernen Sie Ihr Mountainbike besser kennen, verbessern Ihre Fahrtechnik und bekommen wertvolle Tipps vom zertifizierten Mountainbike Guide.

Anmeldegebühr

CHF 5.00

Anmeldung / Besonderes

Erforderlich bis spätestens 13.00 Uhr am Vortag. Kinder ab 14 Jahren.

Ausrüstung: Eigenes Mountainbike, Helm und dem Wetter angepasste (Bike-)Kleidung.

ERSTE

SINGLETRAIL-ERFAHRUNG MIT DEM E-MOUNTAINBIKE

Zeit / Treffpunkt

Freitag, 9.30–12.00 Uhr / Bikeschule Klosters

Programm

Gemeinsam mit einem Guide der Bikeschule Klosters sammeln Sie erste E-MountainbikeErfahrungen auf einem einfachen Singletrail.

Anmeldegebühr

CHF 5.00

Anmeldung / Besonderes

Erforderlich bis spätestens 14.00 Uhr am Vortag. Für E-Mountainbike-Einsteiger geeignet. Ab 16 Jahren.

Ausrüstung: Helm, E-Mountainbike, dem Wetter angepasste (Bike-)Kleidung und Schoner (falls vorhanden). Miete bei den Bike-Geschäften in Klosters möglich.

43 Änderungen vorbehalten

WANDERUNG SCHLAPPINTAL –ANSPRUCHSVOLLE BERGWANDERUNG T3

Zeit / Treffpunkt

Mittwoch 6.35 – 16.30 Uhr / Bahnhof Klosters Platz

(Zug von Davos mit Ankunft 6.26 Uhr wird abgewartet)

Programm

Anfahrt ab Bahnhof Klosters Platz mit Gotschnataxi ins Schlappintal. Wanderung bis zuhinterst ins Schlappintal, zur Absturzstelle des B17-Bombers der US-Streitkräfte im Jahre 1944. Kurzer, steiler Aufstieg zur Fergenfurgga, die den höchsten Punkt der Wanderung markiert. Via der Fergenhütte SAC führt die Wanderung hinunter nach Monbiel. wo die Ortsbusse zurück nach Klosters verkehren. Dauer

7-8 Std; Aufstieg 1069 m; Abstieg 1484 m; Distanz 15.75 km

Anmeldegebühr

CHF 10.00 (inkl. Transfer)

Anmeldung / Besonderes

Erforderlich bis spätestens Montag um 16.00 Uhr. Kinder ab 12 Jahren und in Begleitung eines Erwachsenen. Ausrüstung: Hohe Bergschuhe, Regen-, Kälte- und Sonnenschutz, Wanderstöcke (empfohlen), Verpflegung und genügend Getränke.

GRATWANDERUNG JAKOBSHORN

Zeit / Treffpunkt

Dienstag, 9.00 – 13.30 Uhr / Talstation Jakobshorn

Programm

Mittelschwere, wunderschöne und erlebnisreiche Wanderung vom Jakobshorn über das Jatzhorn, weiter zum Witihüreli, bis zur Tällifurgga. Anschliessend Abstieg ins Sertig. Die Wanderung beinhaltet rund 200 Höhen- und 700 Tiefenmeter und eine Distanz von rund 7 km. Dauer ca. 3.5 – 4 Stunden inkl. Picknick.

Anmeldegebühr

CHF 10.00 (inkl. Bergfahrt)

Anmeldung / Besonderes

Erforderlich bis spätestens 11.00 Uhr am Vortag. Kinder mit Wandererfahrung ab 10 Jahren und nur in Begleitung eines Erwachsenen. Schwindelfreiheit und Trittsicherheit.

Ausrüstung: Gute Wanderschuhe zwingend. Regen-, Kälte- und Sonnenschutz, Wanderstöcke (empfohlen), Verpflegung und genügend Getränke.

44 SPORT & ABENTEUER

AUF DEN SPUREN DES #AUSSICHTSMEISTER

Zeit / Treffpunkt

Montag, 9.45 – 16.00 Uhr / Bahnhof Klosters Platz

Programm

Sammeln Sie Ihre ersten digitalen Abenteuerpunkte und erfahren Sie alles über die Web-App #Aussichtsmeister. Ein erfahrener Guide führt Sie während einer wunderschönen Wanderung an drei Aussichtspunkte, an welchen Sie elf Abenteuerpunkte auf Ihr Aussichtsmeister-Konto laden können. Die rund 12 Kilometer lange Wanderung dauert ca. vier Stunden und beinhaltet 570 Höhenund 940 Tiefenmeter. Route: Alp Casanna – Serneuser Schwendi – Drostobel – Klosters

Anmeldegebühr

CHF 10.00 (inkl. Transfer)

Anmeldung / Besonderes

Erforderlich bis spätestens Samstag um 16.00 Uhr. Kinder ab 12 Jahren und in Begleitung eines Erwachsenen. Ausrüstung: Hohe Bergschuhe, Regen-, Kälte- und Sonnenschutz, Wanderstöcke (empfohlen). Verpflegung und genügend Getränke.

WISSENS-WANDERUNG DISCHMATAL –

VOM DÜRRBODEN ZUR GRIALETSCHHÜTTE

Zeit / Treffpunkt

Donnerstag, 8.30 – 14.10 Uhr / Bushaltestelle Dürrboden, Dischma

Programm

Gemeinsame Wanderung auf die Grialetschhütte SAC und wieder zurück mit spannenden Gesprächen rund um die Gletscher- und Naturgeschichte des Dischmatals.

Anmeldegebühr

CHF 5.00

Anmeldung / Besonderes

Erforderlich bis spätestens 16.00 Uhr am Vortag. Kinder ab 10 Jahren und in Begleitung eines Erwachsenen.

Ausrüstung: Wander/Trekkingschuhe, Regen-, Kälte- und Sonnenschutz, Wander stöcke (empfohlen), Verpflegung und genügend Getränke. Für Kinderwagen nicht geeignet.

45 Änderungen vorbehalten

STAND UP PADDLING SCHNUPPERKURS

Zeit / Treffpunkt

Mittwoch und Freitag, 10.00 – 12.00 Uhr / Surfcenter Davosersee

Programm

Erleben Sie die Faszination Stand Up Paddling auf dem Davosersee. Top Material und fachkundige Betreuung bilden die Basis. Probieren Sie es aus!

Anmeldegebühr

CHF 10.00

Anmeldung / Besonderes

Erforderlich bis spätestens 15.00 Uhr am Vortag. Kinder ab 15 Jahren. Ausrüstung: Badeanzug, Badehose, Badetuch. Zusätzliche Ausrüstung wird zur Verfügung gestellt.

WAKEBOARD SCHNUPPERKURS

Zeit / Treffpunkt

Montag und Donnerstag, 12.00 – 13.00 Uhr / WakeWeeks Davosersee

Programm

Sammeln Sie erste Wakeboard-Erfahrungen auf dem Davosersee. Umgeben von einer wunderschönen Bergkulisse profitieren Sie von einer der modernsten Wakeboardanlagen der Schweiz mit coolen Obstacles.

Anmeldegebühr

CHF 15.00

Anmeldung / Besonderes

Erforderlich bis spätestens 11.45 Uhr am Vortag. Kinder ab 14 Jahren.

Ausrüstung: Badeanzug, Badehose, Badetuch. Zusätzliche Ausrüstung wird zur Verfügung gestellt.

46 SPORT & ABENTEUER

WINDSURF SCHNUPPERKURS

Zeit / Treffpunkt

Dienstag und Freitag, 14.00 – 16.30 Uhr / Surfcenter Davosersee

Programm

Erleben Sie die Faszination Windsurfen auf dem Davosersee. Top Material und fachkundige Betreuung bilden die Basis. Probieren Sie es aus!

Anmeldegebühr

CHF 10.00

Anmeldung / Besonderes

Erforderlich bis spätestens 15.00 Uhr am Vortag. Kinder ab 15 Jahren. Ausrüstung: Badeanzug, Badehose, Badetuch. Zusätzliche Ausrüstung wird zur Verfügung gestellt.

SEGEL SCHNUPPERKURS

Zeit / Treffpunkt

Donnerstag 12.00 – 13.30 Uhr / Segelschule Davosersee

Programm

Der Wind ist unser Motor. Geniessen Sie zusammen mit einem Skipper eine entspannte Ausfahrt auf dem schönen Davosersee. Auf dem Wasser dürfen alle Teilnehmenden das Boot steuern und bei der Bedienung der Segel mithelfen.

Anmeldegebühr

CHF 10.00

Anmeldung / Besonderes

Erforderlich bis spätestens 15.00 Uhr am Vortag. Kinder ab 6 bis 8 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen.

Ausrüstung: Regen- oder Windjacke, Turn- oder Bootsschuhe mit Gummisohle, bei nassem Wetter wenn möglich Regenhosen. Zusätzliche Ausrüstung wird zur Verfügung gestellt.

47 Änderungen vorbehalten

KLETTERN SCHNUPPERKURS

Zeit / Treffpunkt

Montag, 9.30 – 11.30 Uhr & 13.30 – 15.30 Uhr / Färbi Sporthalle

Programm

Wenn Sie gerne ins Indoorklettern reinschnuppern möchten, sind Sie bei uns genau an der richtigen Adresse. Wir führen Sie fachkundig in diese trendige Sportart ein.

Anmeldegebühr

CHF 5.00

Anmeldung / Besonderes

Erforderlich bis spätestens 11.00 Uhr am Vortag. Kinder unter 12 Jahren nur in Begleitung eines Erwachsenen. Auch die erwachsene Person benötigt ein Ticket.

Ausrüstung: Hallenschuhe und Sportbekleidung sind obligatorisch. (Strassenschuhe und Alltagskleider sind nicht erlaubt.) Die Kletterausrüstung wird zur Verfügung gestellt.

SUNNIBERG CLIMBING –EINFÜHRUNG INS KLETTERN

Zeit / Treffpunkt

Freitag, 9.00 – 12.00 Uhr & 13.00 – 16.00 Uhr / Abzweiger Sunniberg Climbing (ca. 10 min Fussmarsch vom Parkplatz Walki/Badstrasse von der Bushaltestelle Serneus, Walki entlang der Badstrasse)

Programm

Einführung ins Klettern im einzigartigen Klettergarten «Sunniberg Climbing». Am 77 Meter hohen Pfeiler gibt es 22 Routen mit rund 2'300 Griffen.

Anmeldegebühr

CHF 15.00

Anmeldung / Besonderes

Erforderlich bis spätestens 9.00 Uhr am Vortag. Kinder unter 12 Jahren nur in Begleitung eines Er wachsenen. Anreise mit dem eigenen Auto oder mit dem Bus (Linie 231, Haltestelle: Serneus, Walki & ca. 10 Min. Fussmarsch entlang der Badstrasse). Schuhgrösse bei Anmeldung zwingend.

Ausrüstung: Sportliche Kleidung, angemessene Bergkleidung (Windjacke) nötig und Getränke.

48 SPORT & ABENTEUER

GOLF SCHNUPPERKURS

Zeit / Treffpunkt

Montag, 13.30 – 15.00 Uhr / Golf Club Klosters

Programm

Unser Golf Pro, Simon Hilton, führt Sie in die Faszination des Golfsport ein. Sie üben Ihre ersten Abschläge auf der Driving Range und das Einlochen auf dem Putting Green.

Anmeldegebühr

CHF 5.00

Anmeldung / Besonderes

Erforderlich bis spätestens 11.00 Uhr am Vortag. Kinder ab 10 Jahren.

DISCGOLF

Zeit / Treffpunkt

Montag, 9.00 – 12.00 Uhr / Restaurant Tschuggen

Programm

Discgolf ist ein Frisbeespiel bei dem versucht wird, mit möglichst wenigen Würfen die Körbe zu treffen. Nach einer kurzen Einführung kann der 18-Loch Parcours eigenständig in Angriff genommen werden.

Anmeldegebühr

CHF 5.00

Anmeldung / Besonderes

Erforderlich bis spätestens 10.00 Uhr am Vortag. Kinder ab 6 Jahren. Die Frisbees werden beim Restaurant Tschuggen bezogen und wieder abgegeben.

Ausrüstung: Gutes Schuhwerk (Wanderschuhe).

Änderungen vorbehalten 49

GLEITSCHIRM SCHNUPPERTAG

Zeit / Treffpunkt

Mittwoch, 8.30 – 17.00 Uhr / Bahnhof Klosters Platz

Programm

Im geeigneten Gelände folgen nach kurzer theoretischer Einweisung Ihre ersten Versuche mit dem Gleitschirm– zuerst in flachem, dann in steilerem Gelände und schon bald fliegen Sie Ihre ersten Meter.

Anmeldegebühr

CHF 15.00

Anmeldung / Besonderes

Erforderlich bis spätestens 14.00 Uhr am Vortag. Kinder ab 15 Jahren. Körpergewichtsangabe bei Anmeldung zwingend. Ausrüstung: Hohe Schuhe (keine Turnschuhe).

YOGA AUF DER SCHATZALP

Zeit / Treffpunkt

Freitag, 10.20 – 11.30 Uhr / Talstation Schatzalpbahn, Davos

Programm

Erfrischen Sie Körper und Seele bei einer Yogastunde auf der Schatzalp. Umgeben von der imposanten Bergkulisse unserer Region, üben Sie Asanas (Stellungen) und Pranayama (Atemtechniken).

Anmeldegebühr

CHF 5.00 (inkl. Bahnfahrt)

Anmeldung / Besonderes

Erforderlich bis spätestens 16.00 Uhr am Vortag. Ab 16 Jahren. Ausrüstung: Eigene Matte oder ein grosses Badetuch (es werden keine Matten zur Verfügung gestellt).

50 SPORT & ABENTEUER

YOGA IM SILVRETTAPARK

Zeit / Treffpunkt

Donnerstag, 9.00 – 10.00 Uhr / Silvrettapark (Spielplatz), Klosters

Programm

Yoga-Session im Freien, im Herzen von Klosters. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene, alle sind herzlich willkommen.

Anmeldegebühr

CHF 5.00

Anmeldung / Besonderes

Erforderlich bis spätestens 16.00 Uhr am Vortag. Kinder ab 14 Jahren.

Ausrüstung: Bequeme Kleidung, eigene Matte (falls vorhanden).

TENNIS-PROBELEKTION

Zeit / Treffpunkt

Montag, 10.00 – 11.00 Uhr / Tennis Arena Klosters

Programm

Einführung unter fachkundiger Leitung für alle, die noch nie Tennis gespielt haben. Tipps und Tricks rund um diese spannende Sportart.

Anmeldegebühr

CHF 5.00

Anmeldung / Besonderes

Erforderlich bis spätestens Samstag um 15.00 Uhr. Kinder ab 8 Jahren.

Ausrüstung: Sportliche Kleidung und Schuhe mit wenig Profil.

51 Änderungen vorbehalten

Zeit / Treffpunkt

Freitag, 17.30 – 18.30 Uhr / Reithalle Davos Frauenkirch

Programm

Auf unseren liebenswerten Schulpferden geniessen Sie einen gemütlichen Spazierritt durch die schöne Davoser Landschaft. Es ist keine Reiterfahrung notwendig.

Anmeldegebühr

CHF 5.00

Anmeldung / Besonderes

Erforderlich bis spätestens 13.00 Uhr am Vortag. Kinder ab 7 Jahren.

Ausrüstung: Lange Hosen, Langarmshirt und Velohelm empfohlen.

BOGENSCHIESSEN SCHNUPPERKURS

Zeit / Treffpunkt

Dienstag, 13.30 Uhr / Grüenbödeli Grill, Klosters

Programm

Auf den Spuren von Robin Hood. Wir verraten Ihnen, was Sie über das Bogenschiessen wissen müssen. Nach einer fachkundigen Einführung heisst es Pfeil auflegen, Bogen spannen, zielen und schiessen. Ein einmaliges Erlebnis für Gross und Klein.

Anmeldegebühr

CHF 15.00

Anmeldung / Besonderes

Erforderlich bis spätestens 16.00 Uhr am Vortag. Kinder ab 5 Jahren und in Begleitung eines Erwachsenen.

Ausrüstung: Dem Wetter angepasste Kleidung.

52 SPORT & ABENTEUER
PFERDEAUSRITT

SEELAUFSERIE

Zeit / Treffpunkt

Dienstag, 19.00 – 20.00 Uhr / Strandbad, Davos Dorf

Programm

Ein Laufrennen für Gross und Klein: Kinder mit Jahrgang 2013 – 2018 messen sich auf einer Strecke über 1.2 km entlang des Davosersee. Die Jahrgänge 2006 – 2011 laufen eine ganze Seerunde (4 km). Ab Jahrgang 2005 kann zwischen einer oder zwei Seerunden (4 km bzw. 8 km) gewählt werden.

Anmeldung / Besonderes

Bitte online anmelden auf www.trackclub.ch bis spätestens 17.30 Uhr am Durchführungstag.

53 Änderungen vorbehalten

Zeit / Treffpunkt

Dienstag, 10.00 – 12.00 Uhr / Adventure Park Davos Färich

Programm

Während eines Vormittages werden, dank wertvollen Tipps und Tricks von Profis, die Basics und Fahrtechniken auf dem Bike erlernt.

Anmeldegebühr

CHF 5.00

Anmeldung / Besonderes

Erforderlich bis spätestens 13.00 Uhr am Vortag. Für Kinder von 6 bis 14 Jahren. Ausrüstung: Eigenes Mountainbike, Helm und dem Wetter angepasste (Bike-)Kleidung.

GEFÜHRTE GWUNDERWALD TOUR

Zeit / Treffpunkt

Freitag, 10.00 – 13.15 Uhr / Bubenbrunnenplatz beim Rätia Center, Davos Platz

Programm

Mit dem Naturerlebnispfad wird der «Gwunder» geweckt und die Wunder der Natur aufgezeigt. Dabei entführen wir Sie an viele unbekannte dafür umso schönere Orte.

Anmeldegebühr

CHF 5.00

Anmeldung / Besonderes

Erforderlich bis spätestens am Mittwoch um 11.45 Uhr online oder am Schalter der Gästeberatung in Davos oder Klosters. Bei einer definitiven Durchführung ist eine Nachmeldung bis Donnerstag 16.00 Uhr möglich. Kinder ab 5 Jahren und in Begleitung eines Erwachsenen.

54 KINDER & FAMILIE MOUNTAINBIKE-FAHRTECHNIK

WAKEBOARD SCHNUPPERKURS

Zeit / Treffpunkt

Dienstag, 12.00 – 13.00 Uhr / WakeWeeks Davosersee

Programm

Sammle erste Wakeboard-Erfahrungen auf dem Davosersee. Umgeben von einer wunderschönen Bergkulisse profitierst du von einer der modernsten Wakeboardanlagen der Schweiz mit coolen Obstacles.

Anmeldegebühr

CHF 15.00

Anmeldung / Besonderes

Erforderlich bis spätestens 11.45 Uhr am Vortag. Für Kinder von 9 bis 14 Jahren. Ausrüstung: Badeanzug, Badehose, Badetuch. Zusätzliche Ausrüstung wird zur Verfügung gestellt.

WINDSURF SCHNUPPERKURS

Zeit / Treffpunkt

Donnerstag, 12.30 – 15.00 Uhr / Surfcenter Davosersee

Programm

Erlebe die Faszination Windsurfen auf dem Davosersee. Top Material und fachkundige Betreuung bilden die Basis. Probiere es aus!

Anmeldegebühr

CHF 10.00

Anmeldung / Besonderes

Erforderlich bis spätestens 15.00 Uhr am Vortag. Für Kinder von 9 bis 14 Jahren. Ausrüstung: Badeanzug, Badehose, Badetuch. Zusätzliche Ausrüstung wird zur Verfügung gestellt.

55 Änderungen
vorbehalten

STAND UP PADDLING

Zeit / Treffpunkt

Montag, 10.00 – 12.00 Uhr / Surfcenter Davosersee

Programm

Erlebe die Faszination Stand up Paddling auf dem Davosersee. Top Material und fachkundige Betreuung bilden die Basis. Probiere es aus!

Anmeldegebühr

CHF 10.00

Anmeldung / Besonderes

Erforderlich bis spätestens 11.00 Uhr am Vortag. Für Kinder von 9 bis 14 Jahren. Ausrüstung: Badeanzug, Badehose, Badetuch. Zusätzliche Ausrüstung wird zur Verfügung gestellt.

FAMILIENSPASS BADI KLOSTERS

Zeit / Treffpunkt

Mittwoch, 14.00 – 19.00 Uhr (bis 15.00 Uhr Führung) / Eingang Badi Klosters

Programm

Spannende Einblicke hinter die Kulissen des Strandbades. Entdeckt die interessante Technik, die benötigt wird, um ein Strandbad in Schuss zu halten und vergnügt euch im weitläufigen Strandbad mit Blick auf den Silvrettagletscher.

Anmeldegebühr

CHF 5.00 (Kinder bis 6 Jahren kostenlos)

Anmeldung / Besonderes

Erforderlich bis spätestens 11.45 Uhr am Vortag. Kinder nur in Begleitung eines Erwachsenen.

56 KINDER & FAMILIE

DAVOS ADVENTURE PARK

Zeit / Treffpunkt

Freitag, 12.45 – 15.45 Uhr & 14.15 – 17.15 Uhr / Adventure Park Davos

Programm

Seilparcours und lustige sowie herausfordernde Kletterelemente erwarten euch im Davos Adventure Park. Die Seilparkmitarbeiter instruieren die Besucher und beaufsichtigen die Anlage. Danach gilt grundsätzlich das Selbstsicherungsprinzip.

Anmeldegebühr

CHF 10.00

Anmeldung / Besonderes

Erforderlich bis spätestens 11.45 Uhr am Vortag. Kinder ab 7 Jahren und 1.30 m Grösse. Kinder von 7 Jahre bis und mit 10 Jahren in aktiver Begleitung (mitklettern) eines Erwachsenen. Kinder von 11 Jahren bis und mit 13 Jahre mit Bodenaufsicht eines Erwachsenen.

Ausrüstung: Feste Schuhe und dem Wetter angepasste Kleidung.

LAMA-TREKKING

Zeit / Treffpunkt

Donnerstag, 14.00 – 16.00 Uhr / Arvenhof, Serneus

Programm

Geführte Wanderung mit Lamas. Geniesst die ruhige und wunderschöne Landschaft gemeinsam mit euren neuen vierbeinigen Freunden.

Anmeldegebühr

CHF 10.00

Anmeldung / Besonderes

Erforderlich bis spätestens 14.00 Uhr am Vortag.

57 Änderungen vorbehalten

PONYREITEN

Zeit / Treffpunkt

Mittwoch, 14.00 – 16.00 Uhr / Reithalle Davos Frauenkirch

Programm

Auf den Schulponys und -pferden können die Kinder erste Reiterfahrungen sammeln. Das Reiten findet draussen statt. In der Wartezeit steht auch ein Spielplatz mit Schaukel und Trampolin zur Verfügung.

Anmeldegebühr

CHF 5.00

Anmeldung / Besonderes

Erforderlich bis spätestens 14.00 Uhr am Vortag. Kinder ab 2 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen.

Ausrüstung: Lange Hosen, Langarmshirt und Velohelm empfohlen.

BESUCH BEI DEN BAUERN AUF DER ALP

Zeit / Treffpunkt

Montag, 13.00 – 19.00 Uhr / Bahnhof Davos Platz

Programm

Nach der Bergfahrt bis zum Jakobshorn-Gipfel führt die Wanderung zu den Tieren auf der Weide und im Stall. Sie erhalten spannende Einblicke in die vielseitige Davoser Alpwirtschaft und die tägliche Arbeit der Hirten.

Anmeldegebühr

CHF 5.00 (inkl. Transfer)

Anmeldung / Besonderes

Erforderlich bis spätestens Freitag um 16.00 Uhr. Kinder ab 7 Jahren.

Ausrüstung: Dem Wetter angepasste Wanderausrüstung, gutes Schuhwerk. Nicht Kinderwagen tauglich.

58 KINDER & FAMILIE

FAMILIENFILME KLOSTERS

Zeit / Treffpunkt

Montag, 17.00 – 18.30 Uhr / Kulturschuppen Klosters

Programm

Filme, die das Herz berühren. Jede Woche wird ein anderer, spannender Film gezeigt (FSK 0). Film in Schweizerdeutsch oder Deutsch. Das aktuelle Filmprogramm wird auf der Website klosters.ch/events publiziert.

Anmeldegebühr kostenlos

Anmeldung / Besonderes

Keine Anmeldung erforderlich. Kinder ab 4 Jahren und in Begleitung eines Erwachsenen.

KINDERTHEATER KLOSTERS

Zeit / Treffpunkt

Montag, 17.00 – 18.00 Uhr / Kulturschuppen Klosters

Programm

Spannende und lustige Kindertheater für die ganze Familie in Hochdeutsch oder Mundart. Das Detailprogramm wird auf unserer Website klosters.ch/events publiziert.

Anmeldegebühr kostenlos

Anmeldung / Besonderes

Keine Anmeldung erforderlich. Kinder ab 4 Jahren und in Begleitung eines Erwachsenen.

59 Änderungen vorbehalten

KINDERTHEATER DAVOS

Zeit / Treffpunkt

Sonntag, 17.00 – 18.00 Uhr / Kulturplatz Davos

Programm

Spannende und lustige Kindertheater in Hochdeutsch oder Mundart. Das Detailprogramm wird auf der Website davos.ch/events publiziert.

Anmeldegebühr

CHF 5.00

Anmeldung / Besonderes

Anmeldung bis spätestens 16.00 Uhr am Vortag. Kinder ab 4 Jahren und in Begleitung eines Erwachsenen. Freie Platzwahl in den Reihen 7 und 8.

MADRISA-LAND ABENTEUER

Zeit / Treffpunkt

Treffpunkt: Montag, zwischen 10.00 – 12.00 Uhr / Kasse Talstation Madrisa / Dauer: ca. 3 – 4 Stunden

Programm

Erleben Sie einen unbeschwerten Tag im Madrisa-Land mit Spiel, Spass und Abenteuer für die ganze Familie. Für die kleinen Entdecker gibt es eine tolle Schatzsuche mit spannenden Aufgaben, welche durch das Kinderland führen. Die 100 Meter lange «Hanna’s Eier-Kugelbahn» sorgt für ein absolutes Gaudi am Berg.

Anmeldegebühr

CHF 5.00 (exkl. Bahnfahrt)

Anmeldung / Besonderes

Erforderlich bis spätestens 12.00 Uhr am Vortag. Kinder nur in Begleitung eines Erwachsenen. Ausrüstung: Dem Wetter angepasst Kleidung und gute Schuhe.

60 KINDER & FAMILIE

Lust auf Skifahren bei Sonnenaufgang?

Ziehen Sie als Erster Ihre Spuren auf die frisch

präparierten Pisten. Early Bird Skifahren: eines von über 40 Erlebnissen des Winter-Gästeprogramms.

davos.ch/gaesteprogramme

klosters.ch/gaesteprogramme

GÄSTEPROGRAMM

Zeit / Treffpunkt

Dienstag und Donnerstag 14.15 – 15.15 Uhr / Rezeption Hotel Schatzalp

Programm

Besichtigung des einstigen Luxussanatoriums mit spannenden Erzählungen aus der Zeit der Tuberkulose.

Anmeldegebühr

CHF 5.00 (inkl. Bahnfahrt)

Anmeldung / Besonderes

Erforderlich bis spätestens 10.00 Uhr am Durchführungstag.

BOTANISCHE FÜHRUNG SCHATZALP

Zeit / Treffpunkt

Mittwoch, 15.20 – 16.30 Uhr / Hotel Schatzalp (Brunnen vor dem Hotel)

Programm

Zusammen mit dem Gartendirektor des Hotel Schatzalps begehen Sie das historische Alpinum von 1907 mit über 5000 verschiedenen Pflanzenarten. Sie erfahren Interessantes zur Pflanzenwelt der Alpen.

Anmeldegebühr

CHF 5.00 (inkl. Bahnfahrt)

Anmeldung / Besonderes

Erforderlich bis spätestens 10.00 Uhr am Durchführungstag. Nicht geeignet mit Kinderwagen und für Personen mit einer Gehbehinderung. Hunde an der Leine sind erlaubt.

62 KUNST & KULTUR SCHATZALP ERLEBEN

FÜHRUNG KIRCHNER MUSEUM

Zeit / Treffpunkt

Dienstag 16.00 – 16.45 Uhr / Kirchner Museum, Davos Platz

Programm

Führung durch die aktuelle Ausstellung «Expressionismus! Werke aus der Sammlung Horn». Die Ausstellung zeigt einen facettenreichen Blick auf die expressionistische Kunst. Die Meisterwerke der Sammlung Horn sind zum ersten Mal in der Schweiz zu sehen und ermöglichen einen vertieften Blick auf die Kunst diverser Expressionist*innen. Jeden Dienstag wird ein neues Schwerpunktthema präsentiert. Weitere Infos auf: kirchnermuseum.ch

Anmeldegebühr

CHF 5.00

Anmeldung / Besonderes

Erforderlich bis spätestens 9.00 Uhr am Durchführungstag.

FÜHRUNG HEIMATMUSEUM & SONDERAUSSTELLUNG

Zeit / Treffpunkt

Mittwoch 15.00 – 16.30 Uhr / Museumstrasse 1, Davos Dorf

Programm

Das Heimatmuseum vermittelt die Geschichte, die Kultur und die Tradition der Landschaft Davos von der Urzeit bis zur hin zur heutigen Zeit als Tourismus- und Kongress-Stadt. Die Sonderausstellung handelt vom Leben der Honigbienen und der Wildbienen im Alpenraum. Das Museums Café bietet Erfrischungen.

Anmeldegebühr

CHF 5.00

Anmeldung / Besonderes

Erforderlich bis spätestens 15.00 Uhr am Vortag. Für Kinder geeignet.

63 Änderungen vorbehalten

FÜHRUNG WINTERSPORTMUSEUM

Zeit / Treffpunkt

Donnerstag, 17.00 – 18.00 Uhr (deutsch) & 17.30 – 18.30 Uhr (englisch) / Promenade 43, Davos Platz

Programm

Treten Sie ein ins Davoser Wintersportmuseum und erfahren Sie, wie und wann die ersten Skis, Bobs und Schlittschuhe nach Davos kamen und warum in unserem Ort Eishockey die Leidenschaft schlechthin ist.

Anmeldegebühr

CHF 5.00

Anmeldung / Besonderes

Erforderlich bis spätestens 14.00 Uhr am Durchführungstag.

FÜHRUNG MEDIZINMUSEUM

Zeit / Treffpunkt

Dienstag 16.00 – 17.00 Uhr /

Promenade 43, Davos Platz

Programm

«Davos, durch die Brille von Thomas Mann». Das ist der Titel der neuen Ausstellung im Medizinmuseum. Wir zeigen Ihnen, wie der Autor des «Zauberbergs» vor mehr als 100 Jahren das Leben des Kurortes erlebt hat.

Anmeldegebühr kostenlos

Anmeldung / Besonderes

Erforderlich bis spätestens 9.00 Uhr am Durchführungstag.

64 KUNST & KULTUR

BROT BACKEN, BESICHTIGUNG NUTLIHÜSCHI & ROHRMÜHLE

Zeit / Treffpunkt

Freitag, 14.00 – 15.30 Uhr / Heimatmuseum Nutli-Hüschi Klosters

Programm

Brot backen im Heimatmuseum Nutli-Hüschi. Anschliessende Besichtigung der wasserbetriebenen Mühle, in der das Korn gemahlen wird. Zum Schluss dürfen Sie Ihr Brot im Museum abholen und mit nach Hause nehmen.

Anmeldegebühr

CHF 10.00

Anmeldung / Besonderes

Erforderlich bis spätestens 14.00 Uhr am Vortag.

KULTURHISTORISCHER RUNDGANG DAVOS

Zeit / Treffpunkt

Donnerstag, 16.15 – 19.15 Uhr / vor dem Rathaus und der Kirche St. Johann Davos Platz

Programm

Verborgenes, Vergangenes und Gegenwärtiges in Davos kennenlernen. Unter anderem Besichtigung der Ratsstube aus dem Jahr 1564 und ihrer geschichtlichen Bedeutung. Besuch der Kirche St. Johann mit den von Giacometti grossartig bemalten Fenstern, Besuch des Kurparks mit seinen geschichtlich bedeutenden Objekten.

Anschliessend Besuch der Dorfkirche St. Theodul mit Erklärungen zu den grossartig erhaltenen mittelalterlichen Malereien im Freskenraum der Kirche.

Anmeldegebühr

CHF 5.00

Anmeldung / Besonderes

Erforderlich bis spätestens 10.00 Uhr am Durchführungstag.

65 Änderungen vorbehalten

Zeit / Treffpunkt

Donnerstag, 14.00 – 15.30 Uhr / Brunnen neben der reformierten Kirche Klosters

Programm

Erfahren Sie mehr über die 800-jährige Geschichte vom namensgebenden Kloster bis hin zum weltberühmten Ferienort.

Anmeldegebühr

CHF 5.00 (inkl. Transfer)

Anmeldung / Besonderes

Erforderlich bis spätestens 15.00 Uhr am Vortag. Kinder ab 7 Jahren.

FÜHRUNG SUNNIBERGBRÜCKE

Zeit / Treffpunkt

Donnerstag, 14.00 – 15.30 Uhr / Bahnhof Klosters Platz

Programm

Die feingliedrige Sunnibergbrücke birgt einige Geheimnisse. Gleichzeitig erfahren Sie mehr über den roten Berg, bekannt als Gotschna. Ein interessanter Streifzug durch die örtliche Geologie.

Anmeldegebühr

CHF 5.00

Anmeldung / Besonderes

Erforderlich bis spätestens 15.00 Uhr am Vortag. Kinder ab 7 Jahren.

66 KUNST & KULTUR KLOSTERS ENTDECKEN

WANDERUNG AUF KIRCHNERS SPUREN

Zeit / Treffpunkt

Freitag, 14.30 – 17.00 Uhr / Parkplatz Waldfriedhof, Davos Platz

Programm

Der Expressionist Ernst Ludwig Kirchner verbrachte seine schaffensreichen letzten 20 Jahre in Davos. Die Wanderung folgt seinen Spuren vom Waldfriedhof über das Wildbodenhaus bis nach Frauenkirch. Erfahren Sie Hintergründe zu seinen Wohnorten, seinen Motiven und sein Leben an den Originalorten.

Anmeldegebühr

CHF 5.00

Anmeldung / Besonderes

Erforderlich bis spätestens 13.00 Uhr am Vortag. Ab 16 Jahren. Ausrüstung: Verpflegung aus dem Rucksack, sowie wetterfeste Kleidung und gute Schuhe.

BESICHTIGUNG SCHRÖDERS SCHMIEDE

Zeit / Treffpunkt

Mittwoch, 14.00 – 15.30 Uhr / Schröder Schmiede, Rütipromenade 38, 7250 Klosters

Programm

Die Hammermühle wurde von Jakob Schröder in der «Brügga» bis ca. 1935 als Schmiede betrieben. Die Schröder-Schmiede wurde als ein historisches Element von Klosters funktionstüchtig nachgebaut. Tauchen Sie ein in eine vergangene Zeit.

Anmeldegebühr

CHF 5.00

Anmeldung / Besonderes

Erforderlich bis spätestens 14.00 Uhr am Vortag.

67 Änderungen vorbehalten

GREEN WORKSHOP

Zeit / Treffpunkt

Montag, 15.00 – 17.00 Uhr / Green Hub Davos, Promenade 87, Davos Platz

Programm

Die essbare und nützliche Natur von Davos erkunden! Zurück im GreenHub werden wir Erfahrungen teilen und das Gefundene geniessen. Bei schlechtem Wetter bleiben wir im GreenHub, stellen unsere eigenen ZeroWaste-Produkte her und erfahren viel mehr über einen Zero-Waste-Lebensstil.

Anmeldegebühr

CHF 5.00

Anmeldung / Besonderes

Erforderlich bis spätestens 12.00 Uhr am Vortag. Kinder ab 5 Jahren und in Begleitung eines Erwachsenen.

Ausrüstung: Bequeme Schuhe und Bekleidung.

AROMATHERAPIE WORKSHOP

Zeit / Treffpunkt

Dienstag, 18.00 – 19.30 Uhr / Green Hub Davos, Promenade 87, Davos Platz

Programm

Was sind Aromaöle und wie können die Öle eingesetzt werden? Dies erfährt man im ersten Teil des Workshops. Anschliessend erstellen die Teilnehmer aus den Ölen tolle Kosmetikprodukte.

Anmeldegebühr

CHF 5.00

Anmeldung / Besonderes

Erforderlich bis spätestens 16.00 Uhr am Vortag. Kinder ab 10 Jahren.

68 KUNST & KULTUR

BILDVORTRÄGE

Zeit / Treffpunkt

Mittwoch, 20.30 – 22.00 Uhr / Sunstar Hotel Davos, Davos Platz

Programm

In wöchentlich wechselnden Bildvorträgen zeigen der Lokalhistoriker und Kulturpreisträger Klaus Bergamin und sein Kollege Peter Kuratle in bebilderten Vorträgen die Landschaft Davos, deren Entstehung, Besiedlung und Bauweise. Sie erfahren, wie Davos vom Kurort zum internationalen Ort des Sports und der Kongresse wurde. Weiter werden die Nachbartäler und der Kanton Graubünden mit seiner baulichen, sprachlichen und kulturellen Vielfalt vorgestellt. Detailprogramm: davos.ch/events

Anmeldung / Besonderes

Keine Anmeldung erforderlich.

69 Änderungen vorbehalten

SCHAUKÄSEREI CLAVADELER ALP

Zeit / Treffpunkt

Montag, 8.50 – 13.00 Uhr / Talstation Jakobshorn

Programm

Gemeinsame Wanderung von der Ischalp zur Clavadeler Alp (ca. 1 h). Besichtigung der Schaukäserei und kleine Degustation. Gemeinsame oder individuelle Rückkehr.

Anmeldegebühr

CHF 10.00 (inkl. Bergfahrt)

Anmeldung / Besonderes

Erforderlich bis spätestens 12.00 Uhr am Vortag. Kinder ab 5 Jahren und in Begleitung eines Erwachsenen.

Ausrüstung: Dem Wetter angepasste Kleidung, Wander- oder Trekkingschuhe. Für Kinderwagen nicht geeignet.

BESUCH MOLKEREI DAVOS

Zeit / Treffpunkt

Donnerstag, 10.00 – 12.00 Uhr / Milch-Arena Davos, Davos Platz

Programm

Sie können den Käsern direkt bei der täglichen Arbeit zuschauen. Dazu werden alle Arbeitsschritte ausführlich erklärt. Sie erfahren wie die Milch zur Käserei kommt und welche Produkte daraus entstehen. Es darf auch genascht werden.

Anmeldegebühr

CHF 5.00

Anmeldung / Besonderes

Erforderlich bis spätestens 16.00 Uhr am Vortag. Kinder ab 5 Jahren und in Begleitung eines Erwachsenen.

70 BESICHTIGUNG & AUSFLÜGE

SCHNEIDER ' S CHOCOLATE SHOW

Zeit / Treffpunkt

Mittwoch, 13.30 – 14.30 Uhr / Produktion

Schneider's, Talstrasse 21, Davos Platz

Programm

Führung durch die Backstube, Einführung in die Schokoladenkunde, eigene Schokoladentafel herstellen, verzieren, verpacken und anschliessend geniessen.

Anmeldegebühr

CHF 5.00

Anmeldung / Besonderes

Erforderlich bis spätestens 13.00 Uhr am Vortag.

FÜHRUNG DURCH DEN WEINKELLER

Zeit / Treffpunkt

Mittwoch 16.30 – 18.00 Uhr / Kaufmann Weine AG, Dischmastrasse 7B, Davos Dorf

Programm

Nach der Führung durch den Weinkeller, wo Sie allerhand Wissenswertes über die Weine erfahren, folgt eine Degustation.

Anmeldegebühr

CHF 5.00

Anmeldung / Besonderes

Erforderlich bis spätestens 14.00 Uhr am Vortag. Für Kinder nicht geeignet.

71 Änderungen vorbehalten

NOSTALGISCHE FAHRT ZUR BIERBRAUEREI

Zeit / Treffpunkt

Donnerstag, 14.45 – 17.00 Uhr / Tourismusbüro Davos Platz

Programm

Fahrt mit dem Oldtimerbus nach Monstein. Anschliessend erfahren Sie Spannendes über die Bierherstellung in der Brauerei Monstein. Selbstverständlich mit ausgiebiger Degustation diverser Biersorten. Ein Streifzug durch das idyllische Walserdorf Monstein rundet den Besuch ab.

Anmeldegebühr

CHF 5.00

Anmeldung / Besonderes

Erforderlich bis 14.00 Uhr am Vortag. Bei einer definitiven Durchführung ist eine Nachmeldung bis Donnerstag 13.00 Uhr möglich. Für Kinder nicht geeignet.

Ausrüstung: Sportliche Kleidung & Schuhwerk, Pullover auch im Sommer zu empfehlen, da es eher kühl ist in den Räumen der Brauerei.

KUTSCHENFAHRT & BESICHTIGUNG ALP NOVAI

Zeit / Treffpunkt

Dienstag, 13.00 – 16.00 Uhr / Bahnhof Klosters Platz

Programm

Geniessen Sie eine Kutschenfahrt durch die herrliche Bergwelt zur Alp Novai. Auf der Alp besichtigen Sie die Käserei und kommen in den Genuss, den Alpkäse zu degustieren. Käsereibesichtigung vom 13.06. – 12.09.2023. An den restlichen Daten nur Rundfahrt, da die Käserei nicht in Betrieb ist.

Anmeldegebühr

CHF 15.00 Erwachsene / CHF 5.00 Kinder bis 12 Jahren

Anmeldung / Besonderes

Erforderlich bis spätestens 14.00 Uhr am Vortag.

72 BESICHTIGUNG
AUSFLÜGE
&

Zeit / Treffpunkt

Montag, 14.30 – 16.30 Uhr / Tourismusbüro Davos Platz

Programm

Die Geschichte und Entstehung von Davos erfahren und dies gemütlich im Oldtimer Bus. Gestartet wird die Tour beim Sportzentrum Davos Platz und führt direkt am See vorbei in Richtung Wolfgang. Anschliessend fährt der Oldtimer via Längmatta und Waldfriedhof, von wo man einen herrlichen Blick über Davos hat, via Schmelzboden zurück zum Ausgangspunkt.

Anmeldegebühr

CHF 5.00

Anmeldung / Besonderes

Erforderlich bis spätestens 12.00 Uhr am Vortag. Bei einer definitiven Durchführung ist eine Nachmeldung bis Montag 14.15 Uhr möglich. Kinder ab 12 Jahren.

GEFÜHRTER AUSFLUG INS VEREINATAL

Zeit / Treffpunkt

Mittwoch, 9.15 – 17.00 Uhr / Gotschna Sport, Klosters (der Zug von Davos mit Ankunft 9.29 Uhr wird abgewartet)

Programm

Transfer ins Vereinatal und Wanderung rund um das Thema Arve (ca. 2 h). Mittagessen im Berghaus Vereina oder aus dem eigenen Rucksack (1 h). Nachmittagswanderung rund um das Thema Alpwirtschaft, im Bergsee baden und Besichtigung des Wasserfalls (ca. 2 h).

Anmeldegebühr

CHF 10.00 (inkl. Transfer)

Anmeldung / Besonderes

Erforderlich bis spätestens 14.00 Uhr am Vortag. Ausrüstung: Wander/Trekkingschuhe, Regen-, Kälte- und Sonnenschutz, Badetuch, Verpflegung und genügend Getränke.

73 Änderungen
OLDTIMER RUNDFAHRT
vorbehalten

WISSENS-WANDERUNG DISCHMATAL –VON DER TEUFI NACH DAVOS

Zeit / Treffpunkt

Donnerstag, 8.20 – 12.00 Uhr / Bushaltestelle Teufi, Dischma

Programm

Wanderung mit Diskussion Landwirtschaft, Bergwald und Naturgefahren im Dischmatal.

Anmeldegebühr

CHF 5.00

Anmeldung / Besonderes

Erforderlich bis spätestens 16.00 Uhr am Vortag. Kinder ab 10 Jahren und in Begleitung eines Erwachsenen.

Ausrüstung: Wander/Trekkingschuhe, Regen-, Kälte- und Sonnenschutz, Verpflegung und genügend Getränke. Für Kinderwagen nicht geeignet.

SCHAUBERGWERK & BERGBAUMUSEUM

Zeit / Treffpunkt

Mittwoch, 12.50 – 17.15 Uhr / Bergbaummuseum Schmelzboden

Programm

Führung durch die ehemaligen Bergbauanlagen am Silberberg. Wanderung auf dem Bergpfad (ca. 2 h), z.T. entlang steil abfallender Halden. Besichtigung der Stollen. Zum Abschluss Besuch des Bergbaumuseums.

Anmeldegebühr

CHF 5.00

Anmeldung / Besonderes

Erforderlich bis spätestens 16.00 Uhr am Vortag. Kinder ab 6 Jahren.

Ausrüstung: Gutes Schuhwerk und warme Kleidung (Temperatur im Stollen ca. 5° C).

74 BESICHTIGUNG & AUSFLÜGE

WILDE ZÜGENSCHLUCHT & GLITZERNDE MINERALIEN

Zeit / Treffpunkt

Dienstag, 13.50 – 17.00 Uhr / Bergbaumuseum Schmelzboden

Programm

Besuch Bergbaumuseum mit anschliessend geführter, einfacher Wanderung durch die Zügenschlucht bis zum Bahnhof Davos Wiesen (1.5 h). Themen: Entstehung Landwassertal, Mobilität in der Zügenschlucht vom Mittelalter bis heute, Nutzung der Wasserkraft.

Anmeldegebühr

CHF 5.00

Anmeldung / Besonderes

Erforderlich bis spätestens 15.00 Uhr am Vortag. Kinder ab 6 Jahren oder in Begleitung eines Erwachsenen.

Ausrüstung: Gutes Schuhwerk und dem Wetter angepasst Kleidung.

FÜHRUNG WIESNER VIADUKT

Zeit / Treffpunkt

Donnerstag 14.15 – 15.45 Uhr / Bahnhof Davos Wiesen

Programm

Führung über die höchste und grösste Mauerwerksbrücke der Rhätischen Bahn mit Informationen zur Entstehung des imposanten Bauwerkes. Weiter erfahren Sie Spannendes zur Entstehungsgeschichte und zum Bau der Bahnlinie Davos – Filisur.

Anmeldegebühr kostenlos

Anmeldung / Besonderes

Keine Anmeldung erforderlich. Rückfahrt nach Davos mit Nostalgiezug möglich. Das Züga-Beizli am Bahnhof Wiesen ist täglich geöffnet von Mitte Mai bis Mitte Oktober 2023.

75 Änderungen vorbehalten

BESUCH BAHNMUSEUM ALBULA

Zeit / Treffpunkt

Freitag, ab 10.00 – 17.00 Uhr / Bahnhof Bergün

Programm

Wissenswertes nicht nur für Bahnfreunde: Neben Spannendem zum Bau der spektakulärsten Schweizer Bahnstrecke und dem Leben in der damaligen Zeit, erwartet Sie die Sonderausstellung zum Thema LGB und Weltrekordzug der Rhätischen Bahn.

Anmeldegebühr

CHF 5.00

Anmeldung / Besonderes

Erforderlich bis spätestens 16.00 Uhr am Vortag.

EINFACH BESSER FOTOGRAFIEREN

Zeit / Treffpunkt

Montag, Juli & August 16.25 – 22.00 Uhr & September 15.25 – 21.00 Uhr / Bahnhof Klosters Platz

Programm

Wie lernt man einfach besser zu fotografieren?

Unterwegs zwischen Monbiel und Klosters Russna optimieren Sie zusammen mit einem professionellen Fotografen die Komposition und verändern die Perspektive. Sie reden über Licht und Schatten, über Strukturen und Formen und erhalten viele wertvolle Tipps und Tricks.

Anmeldegebühr

CHF 10.00

Anmeldung / Besonderes

Erforderlich bis spätestens 12.00 Uhr am Vortag. Kinder ab 12 Jahren. Trittsicherheit vorausgesetzt.

Ausrüstung: Smartphone, Einsteiger- oder Profiausrüstung. Stativ (falls vorhanden). Gutes Schuhwerk, Kälte-, Wind- und Regenschutz.

76 BESICHTIGUNG
& AUSFLÜGE

WILDBEOBACHTUNG DAVOS

Zeit / Treffpunkt

Mittwoch, 18.20 – 20.00 Uhr / Parkplatz Restaurant Teufi

Programm

Im Davoser Seitental Dischma leben viele Hirsche, Rehe, Gämsen und verschiedene Vögel. Diese zu beobachten ist schwierig. Viele sind scheu. Dank moderner Fernrohre und dem Wissen unserer Wildtierexperten kommen Sie den Tieren ganz nahe, ohne sie zu stören.

Anmeldegebühr

CHF 5.00

Anmeldung / Besonderes

Erforderlich bis spätestens 14.00 Uhr am Durchführungstag. Kinder ab 8 Jahren. Ausrüstung: Wind- und Regenschutz, Feldstecher (falls vorhanden).

FÜHRUNG AM WSL-INSTITUT FÜR

SCHNEE- & LAWINENFORSCHUNG SLF

Zeit / Treffpunkt

Freitag, 10.00 – 11.30 Uhr / Institut SLF, Flüelastrasse 11, Davos Dorf

Programm

Sie haben die Möglichkeit das SLF zu besuchen, um bei einer Führung mehr über die Aufgaben und Forschungsprojekte des Instituts für Schnee- und Lawinenforschung zu erfahren.

Anmeldegebühr kostenlos

Anmeldung / Besonderes

Erforderlich bis spätestens 11.45 Uhr am Vortag. Für Kinder ab 12 Jahren geeignet. Während der Führung bestehen zeitweise enge Platzverhältnisse, eine persönliche Hygienemaske kann dann nützlich sein.

77 Änderungen vorbehalten

BESICHTIGUNG KRAFTWERK KÜBLIS

Zeit / Treffpunkt

Donnerstag, 14.00 – 15.00 Uhr / Kraftwerk Küblis

Programm

Energie pur! Beim Kraftwerksbesuch Küblis lernen Sie nicht nur die über hundertjährige Tradition der Energieproduktion im Prättigau kennen, sondern auch das aktuelle Umfeld in diesem spannenden Sektor.

Anmeldegebühr

CHF 5.00

Anmeldung / Besonderes

Erforderlich bis spätesten 16.00 Uhr am Vortag.

78 BESICHTIGUNG & AUSFLÜGE

Buddy, unser Ferienspezialist vor Ort, begleitet Sie auf Ihren Abenteuern in Davos Klosters und stattet Sie mit allen relevanten Informationen aus.

Änderungen vorbehalten
neuer Reisebegleiter und Ihr digitaler Freund vor Ort Buddy. Dein digitaler Helfer vor Ort Die neue Web-App
.ch/buddy
Unser
davos
klosters.ch/buddy

TEILNAHMEBEDINGUNGEN

Allgemein

Die Teilnahmebedingungen gelten für alle Leistungen, welche die Davos Destinations-Organisation (Genossenschaft) als Organisatorin im Rahmen des Sommer-Gästeprogramms (ehemals «Davos Klosters Active») anbietet. Administration und Koordination des Sommer-Gästeprogramms erfolgt durch die Davos Destinations-Organisation, nachfolgend DDO genannt, im Namen der Leistungsträger, welche die angebotenen Aktivitäten organisieren und durchführen.

Teilnahmeberechtigung

Das Sommer-Gästeprogramm steht allen Gästen mit einer gültigen Gästekarte (Davos Klosters Premium Card oder Davos Klosters Private Card) zur Verfügung. Dabei muss die Gästekarte zum Zeitpunkt der Durchführung der gebuchten Aktivität Gültigkeit haben.

Teilnahmevoraussetzung

Die Teilnahmevoraussetzungen (z. B. gültiges Bergbahnticket, erforderliche Bekleidung/Ausrüstung, Mindestalter, Körpergrösse, etc.) sind in den Programmbeschrieben sowie auf davos.ch/gaesteprogramme oder klosters.ch/ gaesteprogramme angegeben. Mit der Anmeldung erklärt der/die Teilnehmer/in, die Teilnahmevoraussetzungen zu kennen, und bestätigt vorbehaltlos, diese zu erfüllen.

Anmeldung

Anmeldungen können frühestens 14 Tage vor der Durchführung der jeweiligen Aktivitäten online auf davos.ch/ gaesteprogramme, klosters.ch/gaesteprogramme oder persönlich in einer der beiden Gästeberatungsstellen in Davos (Talstrasse 41) oder Klosters (Alte Bahnhofstrasse 6) vorgenommen werden. Telefonische Reservationen sowie Reservationen via E-Mail sind nicht möglich. Bitte beachten Sie die Anmeldefristen der einzelnen Aktivitäten gemäss dem Programmbeschrieb. Nach Anmeldeschluss können keine Reservationen mehr getätigt werden.

Teilnahmerestriktionen

Pro Person können maximal fünf unterschiedliche Aktivitäten sowie maximal fünf Tickets pro Aktivität gebucht werden. Für Familien gilt: Pro Familie maximal fünf unterschiedliche Aktivitäten sowie maximal ein Ticket pro Familienmitglied und Aktivität. Ein/e Teilnehmer/in darf jede Aktivität höchstens einmal pro Sommersaison besuchen. Bei Verstoss gegen die Teilnahmerestriktionen ist DDO berechtigt, die betreffende Person von sämtlichen Angeboten des Sommer-Gästeprogramms per sofort und auf unbestimmte Zeit auszuschliessen.

Anmeldegebühr

Für die Aktivitäten wird bei der Anmeldung eine Gebühr pro Person und Aktivität erhoben. Zu beachten: dies sind Einheitspreise, es gibt keine vergünstigte Anmeldegebühr für Kinder oder Senioren. Die entsprechenden Gebühren finden Sie in den Programmbeschrieben und auf

davos.ch/gaesteprogramme bzw. klosters.ch/gaesteprogramme.

Gruppenbuchungen

Das Sommer-Gästeprogramm ist ein Angebot für Individualgäste mit gültiger Gästekarte und nicht für Gruppen. Für Gruppenbuchungen ab 6 Personen setzen Sie sich bitte direkt mit dem jeweiligen Veranstalter in Verbindung, um ausserhalb des Gästeprogrammes ein (kostenpflichtiges) Erlebnis zu buchen.

Treffpunkt

Der genaue Treffpunkt für die Aktivitäten kann dem Programmbeschrieb entnommen werden. Bitte erscheinen Sie pünktlich und startklar beim jeweiligen Treffpunkt. Im Falle einer Verspätung kann der Guide sowie der Leistungsträger nicht auf angemeldete Teilnehmer/innen warten.

Identifikation Teilnehmer/in

Die Premium Card/Private Card (Gästekarte) sowie die Anmeldebestätigung (Voucher) für die entsprechende Aktivität müssen dem Guide zu Beginn der Aktivität (physisch oder digital) vorgewiesen werden (jeweils für jede einzelne angemeldete/teilnehmende Person).

Ausschluss

Sollte ein/e Teilnehmer/in die Teilnahmevoraussetzungen (z.B. gültiges Bergbahnticket, erforderliche Bekleidung/ Ausrüstung, Mindestalter, Körpergrösse, etc.) nicht erfüllen, kann der verantwortliche Guide und/oder der Leistungsträger die Person von der Aktivität ausschliessen.

Kann der/die Teilnehmer/in zu Beginn der Aktivität nicht eindeutig identifiziert werden (siehe oben «Identifikation Teilnehmer/in»), liegt es im freien Ermessen des Guides und/oder des Leistungsträgers, den/die Teilnehmer/in von der Aktivität auszuschliessen.

Die Teilnahme an der Aktivität unter Einfluss von Alkohol, Drogen oder anderen bewusstseinsverändernden Substanzen sowie der Konsum solcher Substanzen vor oder während der Aktivität ist strengstens verboten. Bei Zuwiderhandlung wird die fehlbare Person umgehend von der betreffenden Aktivität und auf unbestimmte Zeit von sämtlichen Angeboten des Sommer-Gästeprogramms ausgeschlossen.

Erscheint ein/e Teilnehmer/in nicht zur angemeldeten Aktivität, ohne sich im Vorfeld abgemeldet zu haben, ist DDO berechtigt, die Person(en) per sofort und auf unbestimmte Zeit von sämtlichen Angeboten des Sommer-Gästeprogramms auszuschliessen.

Abmeldung / No-Shows

Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung verbindlich ist. Im Verhinderungsfall ist eine Abmeldung bis spätestens

80

zum Anmeldeschluss der Aktivität zwingend erforderlich (telefonisch unter +41 (0)81 415 21 21 oder per E-Mail an info@davos.ch bzw. info@klosters.ch). Dadurch haben andere Gäste die Möglichkeit sich für die Aktivität anzumelden.

Die bei der Anmeldung geleistete Anmeldegebühr wird weder bei einer rechtzeitigen Abmeldung, verspäteten Abmeldung noch bei sogenannten «No-Shows» zurückerstattet. Alle Einnahmen, die im Rahmen des Sommer-Gästeprogrammes aufgrund der oben beschriebenen Ereignisse (rechtzeitige/verspätete Abmeldungen, No-Shows) erzielt werden, spendet DDO für Klimaschutzprojekte.

Absage einzelner Aktivitäten

Wird eine Aktivität ausschliesslich durch den Leistungsträger oder DDO zu vertretenden Gründen nicht durchgeführt, erfolgt eine Gutschrift der Anmeldegebühr für die mögliche Teilnahme an einer anderen Aktivität des Sommer-Gästeprogramms im selben Jahr. Kann bzw. will der/die Teilnehmer/in nicht von einer «Ersatz-Aktivität» profitieren, so erhält diese/r Anmeldegebühr zurückerstattet. Dasselbe Vorgehen gilt auch für Aktivitäten, welche infolge höherer Gewalt (Unwetter, Naturkatastrophe, Epidemie, etc.) nicht durchgeführt werden können.

Barrierefreie Aktivitäten

Das Sommer-Gästeprogramm bietet auch barrierefreie Aktivitäten an. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unsere Gästeberatungsstellen (telefonisch unter +41 (0)81 415 21 21 oder per E-Mail an info@davos.ch bzw. info@klosters.ch).

Bildmaterial

Die Leistungsträger und DDO behalten sich das Recht vor, Bildmaterial, welches im Rahmen von Erlebnissen des Sommer-Gästeprogramms von den Guides aufgenommen wurde, für Printprodukte, Website und Bildergalerie zu verwenden. Auf dem Bildmaterial (Foto und/oder Bewegtbild) können teilnehmende Personen erkennbar sein. Mit der Anmeldung zu einer Aktivität erklären sich die Teilnehmer/innen mit der entschädigungsfreien Nutzung dieses Bildmaterials einverstanden.

Persönliche Daten

Wir legen Wert auf Datenschutz und sind bestrebt, alle bestehenden rechtlichen Anforderungen in Bezug auf Ihre Privatsphäre zu erfüllen. Für die Anmeldung werden persönliche Daten erfasst. Diese Daten werden lediglich für die Anmeldung, Abmeldung oder Angelegenheiten in Bezug auf das Sommer-Gästeprogramm (z.B. Qualitätsumfrage) verwendet. Die Daten werden weder für Marketingzwecke verwendet noch an Dritte weitergegeben.

Versicherung / Haftung

Die Teilnahme an Aktivitäten des Sommer-Gästeprogramms erfolgt auf eigenes Risiko. Versicherung ist Sache

der Teilnehmer/innen. DDO und die Leistungsträger lehnen jegliche Haftung ab für direkte und indirekte Schäden, welche Teilnehmern und/oder Dritten aus oder in Zusammenhang mit Aktivitäten des Sommer-Gästeprogramms entstehen. Für jede Aktivität gelten zudem die individuellen Geschäfts- und Haftungsbestimmungen des jeweiligen Leistungsträgers.

Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Auf sämtliche Rechtsbeziehungen in Zusammenhang mit Aktivitäten des Sommer-Gästeprogramms zwischen den Teilnehmenden und den Leistungsträgern sowie DDO ist Schweizerisches Recht anwendbar, unter Ausschluss der kollisionsrechtlichen Normen. Ausschliesslicher Gerichtsstand ist Davos.

81

JEDEN TAG EIN NEUES ERLEBNIS

Deine Idee für Davos Klosters

Fehlt Dir etwas in Davos Klosters? Würdest Du etwas verbessern oder anders anpacken? Erzähl uns jetzt Deine Ideen auf unserer Innovations-Plattform. Du hilfst uns damit, Davos Klosters noch attraktiver zu machen!

innovation-davosklosters.ch