Wanderwege in und um Kรถnigs Wusterhausen
7
Krebs see
Deutsch Wusterhausen
Todnitz
KrĂź
GroĂ&#x;er Tonteich
Kleiner Tonteich
D Tr
Kleiner
Wanderweg der Forstwirtschaft mit reizvollen StĂźcken am Oder-Spreekanal und dem in einem Naturschutzgebiet liegenden Wernsdorfer See. Wenig Siedlungsgebiet, viel Wald und Natur aber auch die 2 FuĂ&#x;gängerbrĂźcken machen die Wanderung zu einem Erlebnis fĂźr die ganze Familie. Start/Ziel: Schleuse Wernsdorf
Steinberg
Bestensee Nord
Tonsee
Durch Wälder, freie offene Landflächen und Schrebergärten fĂźhrt dieser abwechslungsreiche Wanderweg. Vom Bahnhof KĂśnigs Wusterhausen, vorbei an der Schleuse Neue MĂźhle und bis zum Eingang Tiergarten ist die Strecke mit dem roten Punkt markiert. In Senzig beginnt der „Rundweg um den Zeesener See“. Der gelb markierte Weg biegt in KĂśrbiskrug auf eine Markierung mit grĂźnem Punkt ab. Ein herrlicher Weg an den Tonteichen geht in einen Uferweg am Todnitzsee Ăźber, an dessen SĂźdspitze Bestensee liegt.
Bestensee
Die Streckenlänge dieses reizvollen Wanderweges kann individuell zwischen 8 und 22 km angepasst werden. Neben dem Nottekanal mit seinem wunderschÜnen Uferweg und der Badestelle am Krummen See, gibt es mit dem Sutschketal eines der schÜnsten Täler in der Region DahmeSeenland zu entdecken.
Markierung: breiter grĂźner Diagonalstrich von links oben nach rechts unten
Markierung: stilisierter grĂźner Baum
ParkmĂśglichkeiten: Parkplatz an der Schleuse Wernsdorf / Steinfurter StraĂ&#x;e
Start: Bahnhof KĂśnigs Wusterhausen / Ziel: Bahnhof Bestensee
Markierung: blaues Kreuz
Länge: 13 km (Gehzeit 4 h)
Ă–PNV: ab Bahnhof KĂśnigs Wusterhausen, Busverbindungen ab Bahnhof KĂśnigs Wusterhausen und Berlin-SchmĂśckwitz
Markierung: roter, gelber und grĂźner Punkt
ParkmĂśglichkeiten: P&R-Parkplatz Bahnhof KĂśnigs Wusterhausen / GerichtsstraĂ&#x;e, Parkplatz Storkower StraĂ&#x;e
Tipp: Sportliche Wanderer kĂśnnen diesen Weg hervorragend mit dem Rundweg Zeesener See verbinden.
Wanderwege
Länge: 6,3 km (Gehzeit 1,5 h)
Attraktionen am Wegesrand: Schleuse Neue MĂźhle, SpukbrĂźcke, Husareneck, Skulpturenpfad
KĂśrbiskrug
Länge: 7,5 km (Gehzeit 2 h)
Ă–PNV: Bahnhof KĂśnigs Wusterhausen
Start/Ziel: Bahnhof KÜnigs Wusterhausen Länge: 8 bis 21,5 km (Gehzeit 2 bis 5,5 h)
Attraktionen am Wegesrand: Schleuse Wernsdorf
ParkmĂśglichkeiten: P&R-Parkplatz Bahnhof KĂśnigs Wusterhausen / GerichtsstraĂ&#x;e, Parkplatz Storkower StraĂ&#x;e
Tipp: Verlängerung der Wanderung am Oder-Spreekanal bis zum Seddinsee und zum Wanderweg um das SchmÜckwitzer Werder.
Ă–PNV: Bahnhof KĂśnigs Wusterhausen, Bahnhof Bestensee RB 24 Attraktionen am Wegesrand: Schleuse Neue MĂźhle, Tiergarten Neue MĂźhle, Skulpturen im Generationenwald Bestensee
Ă–PNV: Bahnhof KĂśnigs Wusterhausen, Bahnhof Bestensee Attraktionen am Wegesrand: Nottekanal mit Stadtschleuse, Generationenwald Bestensee Tipp: Wandern Sie auf der Ostseite des Krummen Sees bis nach Bestensee und fahren dann mit der Regionalbahn zurĂźck nach KĂśnigs Wusterhausen.
Tipp: Badehose einpacken, um die Naturbadestellen zu genieĂ&#x;en oder ein Abstecher zum Weinberg in Bestensee.
FĂźr luxuriĂśSen ĂźberFluSS hatte KĂśnig Friedrich Wilhelm i. nicht viel Ăźbrig, doch Seinem lieblingSSchloSS KĂśnigS WuSterhauSen Widmete er Seine beSondere auFmerKSamKeit und So mancheS KoStbare SilberobjeKt! entdecKen Sie preuSSiSche tugenden und leidenSchaFten im SchloSS deS charaKterFeSten „SoldatenKĂśnigS“!   inFormationen Ăźber WWW.SpSg.de gruppenbuchungen bitte Ăźber gruppenService@SpSg.de
Skulpturenpfad im Tiergarten Neue MĂźhle
Schleuse Wernsdorf
s
Am
Start/Ziel: Bahnhof KĂśnigs Wusterhausen
ParkmĂśglichkeiten: P&R-Parkplatz Bahnhof KĂśnigs Wusterhausen / GerichtsstraĂ&#x;e, Parkplatz Storkower StraĂ&#x;e
pel
Seechen
Krummer See
NeueMĂźhle
Der Tiergarten ist ein Naturschutzgebiet mit uralten Bäumen und vielseitigem Bewuchs. Der Wanderer geht grĂśĂ&#x;tenteils auf gut begehbaren Waldwegen an den Ufern der Staabe und des Krimnicksees entlang. Ăœbersichtstafeln am Naturlehrpfad und an der Streuobstwiese informieren Ăźber die heimische Flora und Fauna.
be Krimnicksee
Zeesener See
Sta
Sutschketalwanderweg
9
5-Seen-Wanderung
SchloSS KĂśnigSWuSterhauSen
8
a
Wanderlehrpfad um den Wernsdorfer See
D ah
Rundweg Tiergarten
6
„BestWarner“ Skulpturen im Generationenwald Bestensee
BrĂźcke im Sutschketal
in und um KĂśnigs Wusterhausen
Â?
Ăœbersicht Wandertouren der
1
Â?
Â?
 Â
4
8
9
5
Â
Â
 �
Interessanter Wanderweg, welcher Kleinstadtidylle und Dorfambiente, Historisches und diverse SehenswĂźrdigkeiten, FuĂ&#x;gängerzonenflair und Natur, Gastronomie und gemĂźtliche Rastplätze vereint.
Â
Legende
Tourennummer
Touristinformation
Bahnhof
Schloss
Kirche
Museum
Gaststätte
Badestelle
KrĂź
p
Rundweg Zeesener See
p KrĂź
utsch rhausen
e l see
rummensee
Längere Wanderung um den Krimnick- und KrĂźpelsee sowie das Bindower FlieĂ&#x;. Typische Siedlungsgebiete prägen den Charakter der Tour. Aber auch natĂźrliche Uferwegen werden durchwandert. Der Wegebelag ist vorwiegend befestigt. Badestellen auf der Ost- und Westseite der Seenrunde laden den Wanderer zum Verweilen und AbkĂźhlen ein. Mit gastronomischen Einrichtungen in Neue MĂźhle, Bindow und Senzig sind Versorgungspunkte gĂźnstig Ăźber die Strecke verteilt. Die Wanderung kann nur durch Nutzung des Ă–PNV an der Strecke abgekĂźrzt werden.
Am
Steinberg
K
Die beiden Wanderwege verlaufen 3 km vom Bahnhof KĂśnigs Wusterhausen zur Schleuse Neue MĂźhle auf der selben Strecke. Während das Niederlehmer Luch mit einem naturkundlichen Lehrpfad um den Weiher, mit vielen WasservĂśgeln und -pflanzen sowie schĂśnen Sitzgruppen aufwartet, kann die schĂśne Wohn- und Parklandschaft von „Klein Venedig“ mit einer Vielzahl von Teichen und Kanälen auftrumpfen.
Die Wanderung präsentiert wesentliche SehenswĂźrdigkeiten rund um das Wahrzeichen der Stadt KĂśnigs Wusterhausen. Liebevoll gestaltete Ausstellungen im Funktechnikmuseum, im Dahmelandmuseum und im Schloss KĂśnigs Wusterhausen zeigen die historische Bedeutung der Stadt sowohl fĂźr die Entwicklung PreuĂ&#x;ens als auch fĂźr die Technikgeschichte des Rundfunks.
Markierung: gelber Kreis
Start/Ziel: Bahnhof KĂśnigs Wusterhausen
Start/Ziel: Bahnhof KĂśnigs Wusterhausen
ParkmĂśglichkeiten: P&R-Parkplatz Bahnhof KĂśnigs Wusterhausen /
Länge: Wanderung beider Strecken circa 13,5 km (Gehzeit 3,5 h)
Länge: 5,6 km (Gehzeit 1,5 h)
Start/Ziel: Schleuse Neue MĂźhle
Niederlehmer Luch 9 km / Klein Venedig 6 km
Markierung: grĂźner Kreis
Markierung: Niederlehmer Luch - grĂźnes Kreuz, Klein Venedig - grĂźner Kreis
Länge: 22,5 km (Gehzeit 6 h) / Markierung: roter Kreis
ParkmĂśglichkeiten: P&R-Parkplatz Bahnhof KĂśnigs Wusterhausen / GerichtsstraĂ&#x;e, Parkplatz Storkower StraĂ&#x;e
ParkmĂśglichkeiten: P&R-Parkplatz Bahnhof KĂśnigs Wusterhausen / GerichtsstraĂ&#x;e, Parkplatz Storkower StraĂ&#x;e
ParkmĂśglichkeiten: Wanderparkplatz Tiergarten oder Paul-MalzahnStraĂ&#x;e Niederlehme
Ă–PNV: Bahnhof KĂśnigs Wusterhausen
Ă–PNV: Bahnhof KĂśnigs Wusterhausen
Ă–PNV: ab Bahnhof KĂśnigs Wusterhausen, Bahnhof Niederlehme, Busverbindungen ab Bahnhof KĂśnigs Wusterhausen
Tipp: Abstecher zu den kristallklaren Tonteichen in KÜrbiskrug und zur Streuobstwiese im Tiergarten mit Picknickbänken.
Start/Ziel: Bahnhof KĂśnigs Wusterhausen
Attraktionen am Wegesrand: Schloss KĂśnigs Wusterhausen, Nottekanal und Stadtschleuse, MĂźhleninsel, Dorfkirche Deutsch Wusterhausen
Â?
Am
GerichtsstraĂ&#x;e, Parkplatz Storkower StraĂ&#x;e  ÖPNV: Bahnhof KĂśnigs Wusterhausen
Â
Länge: 8,3 km (Gehzeit: 2,5 h)
Â
Â?
1
6
Â?
2
3
Â?
5
Rundweg KrĂźpelsee
4
Â?
Rundweg Funkerberg
Deutsch Wusterhausen
3
7
Â
Rundweg Niederlehmer Luch und Rundweg Klein Venedig
1
2
Stadtwanderung KĂśnigs Wusterhausen
D ah
Tipp: Abstecher auf Berlins ehemalige Rieselfelder bei Diepensee, welche mit ihrem Heidecharakter punkten kĂśnnen. Hier fĂźhrt auch der Paul-Gerhardt-Weg entlang. Dieser startet in Berlin-Mitte fĂźhrt durch Mittenwalde und endet nach 140 km in LĂźbben.
ParkmĂśglichkeiten: P&R-Parkplatz Bahnhof KĂśnigs Wusterhausen / GerichtsstraĂ&#x;e, Parkplatz Storkower StraĂ&#x;e Ă–PNV: Bahnhof KĂśnigs Wusterhausen Attraktionen am Wegesrand: Schleuse Neue MĂźhle, Tiergarten Neue MĂźhle Tipp: Abstecher zum Husareneck mit wunderschĂśnem Blick auf die Staabe und den Krimnicksee. Im Sommer ein Besuch im Strandbad Neue MĂźhle mit StrandcafĂŠ.
Attraktionen am Wegesrand: Schloss KĂśnigs Wusterhausen, Sendemast, Naturschutzgebiet Lauseberge in Wildau Tipp: Abstecher zur Schwartzkopff-Siedlung in Wildau mit ihrer tollen Mischung aus Industriegeschichte und interessanter Architektur.
Eine einfache Tour mit mehreren Zugängen zum Zeesener See. Die Wanderung fßhrt teilweise durch kleine Siedlungsgebiete und wird durch Badestellen, gastronomische Einrichtungen und sehr schÜne Passagen im Wald, am Seeufer und im Luch aufgelockert. Start/Ziel: Bahnhof KÜnigs Wusterhausen Länge: 11,8 km (Gehzeit 3 h) Markierung: gelber Kreis
Attraktionen am Wegesrand: Schleuse Neue MĂźhle, Tiergarten Neue MĂźhle
Attraktionen am Wegesrand: Husareneck, Schleuse Neue Mßhle, Tiergarten Neue Mßhle, Skulpturenpfad, Dorfkirche Kablow, Skabyer Torfgraben Tipp: Verbindung der Wanderung mit einem Besuch der Stadt KÜnigs Wusterhausen. Ein Teil der Strecke entspricht dem Fontanewanderweg, welcher auf 90 km zwischen Berlin und Mittenwalde verläuft.
Touristinformation Dahme-Seenland Bahnhofsvorplatz 5 15711 KÜnigs Wusterhausen Tel. 03375 252025 Fax 03375 252028 Öffnungszeiten Mo - Fr 8 - 18 Uhr Sa 9 - 13 Uhr April - September auch So 9 - 13 Uhr info@dahme-seenland.de • dahme-seenland.de facebook.com/dahmeseenland instagram.com/dahmeseenland Impressum Herausgeber: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V., Bahnhofsvorplatz 5, 15711 KÜnigs Wusterhausen, Redaktionsschluss: September 2020, Fotos: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V. Fßr die Richtigkeit der Angaben ßbernimmt der Herausgeber keine Gewähr.
Schloss KĂśnigs Wusterhausen
Niederlehmer Luch
Sender- und Funktechnikmuseum
An der Staabe
Am Zeesener See