In diesem zweiten Teil sind erstmals auch Themenfelder behandelt, die in der ersten Version schon für einen Bereich entwickelt worden sind: einerseits der Umgang mit der persönlichen Freiheit von Personen, die aufgrund des Alters, einer Behinderung oder einer Krankheit der Pflege oder Betreuung bedürfen – Freiheitsbe- und -einschränkende Maßnahmen, die bislang nur für das Setting Wohnen und Pflege vorlagen; andererseits Arzneimittelmanagement im multiprofessionellen Kontext, das als Medikamenten-Compliance für den mobilen Bereich erarbeitet worden war.
Bei beiden Themenfeldern war es das Ziel, die ursprüngliche Fassung nicht nur zu überarbeiten, sondern auch inhaltlich zu erweitern und für alle Settings in der praktischen Arbeit gut verwendbar zu gestalten.
Mit den Kapiteln Schmerzmanagement und Demenzielle Erkrankungen finden sich in diesem Band noch weitere Themenbereiche, die aus dem berufspraktischen Alltag der Pflege und Betreuung nicht wegzudenken sind.