2 minute read
Gastroszeme
Gastroszene Ein Plus an italienischen Gaumenfreuden
Es ist eine 16-jährige Erfolgsgeschichte beim Restaurant „Da Maria“ am Killesberg. Doch darauf ausruhen zählt für die Macher nicht. Jetzt kommt unter anderem eine Vinothek hinzu und ergänzt die schon bestehenden Elemente aufs Beste.
Es tut sich was an der Helfferichstraße: Das Restaurant mit familiärem Charakter „Da Maria“ hat sich etwas einfallen lassen. „Wir haben für unsere Gäste ein Zelt mit einer Fläche von neun mal drei Metern angemietet, so dass wir unsere Gäste auch bei kälteren Temperaturen oder im Winter auf unserer beheizten Terrasse empfangen können“, erklärt Geschäftsführer Joaquim Fernando de Araujo. Zusätzlich hat man die Ladenfläche am Eck angemietet – das frühere Maximo. „Hier werden wir die besten Weine Italiens verkaufen, wie zum Beispiel Barolo, Lugana und viele andere.“ Die Vinothek wird „Vin Amici da Fernando“ heißen. Joaquim Fernando de Araujo und sein Team haben das bekannte Maximo komplett renoviert und es ist kaum wiederzuerkennen. Die Vinothek besticht durch dunkle Holzregale, welche die verschiedensten Weine perfekt in Szene setzen und somit eine gemütliche Atmosphäre schaffen – als wäre man direkt in einem Weinkeller in Italien. Die Motivation für diese Schritte ist eigentlich nichts Neues bei „Da Maria“, sondern setzt die bestehende Philosophie nahtlos weiter fort. „Wir möchten unseren Gästen hier am Killesberg nur das Beste bieten“, sagt Inhaberin Maria Parise, während Joaquim Fernando de Araujo zusätzlich ergänzt: „Das ist unser Ansporn und dafür stehen wir seit mittlerweile 16 Jahren.“ Tag des Jubiläums war übrigens der 2. November. Alle Beteiligten bei „Da Maria“ – die Inhaberin, der Geschäftsführer und das gesamte Team – sind unheimlich stolz auf diese Erfolgsgeschichte. Was aber macht letztendlich diesen Erfolg aus? Neben qualitativ guten Produkten, Verlässlichkeit und erstklassigem Service punktet das authentische Restaurant und die Vinothek vor allem mit seinem familiären Ambiente. „Wir kennen beispielsweise die Vornamen unserer Gäste, das macht uns sicherlich so besonders.“ Dieses Konzept wird bei „Da Maria“ seit 16 Jahren unverändert gelebt. „Es ist nun mal jeden Tag unsere Aufgabe, unseren Gästen das gemütlichste und beste Essen der Stadt anzubieten“, umschreiben sie dort ihre Philosophie. Vom schnellem Essen to go, über Party-Catering bis hin zum Essen à la carte bietet das Restaurant alles an. Und jetzt eben auch noch die neue Vinothek „Vin Amici da Fernando“, als deren Inhaber Joaquim Fernando de Araujo fungiert. Geschätzt wird dies alles von einem breitgefächerten Publikum. Dazu zählen Gäste, die durchgehend jeden Samstag im Jahr kommen – ob zum Mittagstisch oder zum Abendessen – oder auch Gäste, die auf der Durchreise sind und „unbedingt bei uns zum Essen kommen möchten, bevor es wieder nach Hause geht“. In der seit Mitte November geöffneten Vinothek werden ausgelesene Weine aus Italien, Spanien, Portugal und selbst aus der Stuttgarter Region angeboten.