© Stuttgart Marketing GmbH / Thomas Niedermüller www.mein-killesberg.de | 31. Ausgabe/Winter 2019
Stuttgart leuchtet Langsam wird es wieder kälter und die Tage kürzer, doch die Glanzlichter Stuttgart erhellen die Königstraße und läuten somit die Weihnachtszeit ein. Story auf Seite 6
Besondere Orte
Gewinnspiel
Rezept
Der Winter kommt und der Höhenpark am Killesberg bereitet sich darauf vor.
Miträsteln und die Chance auf einen der attraktiven Preise sichern.
Heiß, kalt und vegetarisch: dreierlei Suppen für die kommenden Festtage.
Stuttgart: Beste Villen-/Aussichtslage Außergewöhnliche, großzügige 4-Zimmer-Penthouse-Luxuswohnung, sonnige Bestlage mit Traumstadtblick, ein echtes Wohngefühl wie in einem Einfamilienhaus zu wohnen, Wohnfläche ca. 180 m², Aufzug, helle Räume, exklusive Ausstattung, 2 Garagen, wunderschöne Aussichtsterrasse mit ca. 50 m², in moderner 4-Familien-Stadtvilla, Energieverbrauchsausweis, Endenergieverbrauchskennwert 73 kWh/(m²a), Energieträger der Heizung: Heizöl, Bj. 1994. Eine Spitzenwohnlage mit bester Infrastruktur. Absolute Rarität! Kaufpreis und Details auf Anfrage.
Stuttgart-Nord (Nähe Doggenburg): Eine der schönsten Jugendstil-Villa in Stuttgart-Nord, erbaut 1908 vom bekannten Stuttgarter Architekten Herrn Professor Paul Schmohl, 2012 liebevoll kernsaniert, exklusive Designer- Ausstattung für höchste Wohnansprüche, beste, ruhige Villenlage im Grünen, Traumstadtblick, herrschaftliche Raumhöhe ca. 3.6 m, Bestzustand, 8 Zimmer, Wohnfläche ca. 273 m², ca. 902 m² schönes Grundstück, Doppelgarage, Auffahrt mit 3 Außenstellplätze, Energiebedarfsausweis, Endenergiebedarfswert 123.2 kWh/(m²a), Energieeffizienzklasse: D, Energieträger der Heizung: Erdgas Bj. 1908. Echter Architekten- und Wohnjuwel! Kaufpreis und Details auf Anfrage.
Stuttgart-Ost (Nähe Geroksruhe/Merzschule): Wunderschöne, freistehende Stadtvilla mit viel Flair und Charme. beste, ruhige Wohnlage mit Traumblick, 7 Zimmer, ca. 140 m² Wohnfläche, modernisiert mit viel Liebe ins Detail und Originalelemente, tolle Wohnatmosphäre, herrliches Grundstück ca. 741 m², 1 Garage, ideal für eine Familie. Energiebedarfsausweis, Endenergiebedarfswert 189 kWh/(m²a), Energieeffizienzklasse F, Energieträger der Heizung: Gas, Bj. 1928. Echtes Schmuckstück zum verlieben! Kaufpreis 1.295.000 €.
EDITORIAL
Liebe Leserinnen, liebe Leser, es wird kälter, die Winter- und Weihnachtstage stehen vor der Tür. Unübersehbar auch am Einzug der Weihnachtsmärkte – und der beleuchteten Figuren in Stuttgarts Innenstadt. Alles zu den Glanzlichtern steht in unserer Story auf Seite 6. Kunststoffe und Fotos, hochkomplizierte Berechnungen und Möbel Marke Eigenbau – die Facetten von Diplom-Physiker Peter Mercea, unserem Gesprächspartner in der Rubrik „Köpfe am Killesberg“, sind breit. Nachzulesen auf der Seite 30. Zu guter Letzt haben wir uns auch einem Thema angenommen, das gerade in den kälteren Monaten die Meinungen spaltet: Vogelfütterung ja oder nein? Wie Vogelfütterung funktioniert, welche Arten davon profitieren, auf was man achten sollte und warum Winterfütterung und Vogelschutz nicht dasselbe sind, steht auf Seite 36. Kleiner Tipp der Redaktion: Beobachten Sie doch in einer ruhigen Minute das Treiben der Vögel vor Ihrem Fenster. Das macht wirklich Spaß und entschleunigt obendrein – ob mit oder ohne Futter. Viel Spaß beim Lesen, Ihr mein.killesberg-Team
mein.killesberg-Magazin | Editorial | 3
INHALT 6
Story
In der City wird es wieder hell
PARTNER 8 Nachgefragt
Dr. med. Katrin Konzelmann über den Killesberg
9 Partnereinträge
Geschäfte und Dienstleister rund um den Killesberg
20 Partnerporträt
Tierärztinnen aus Leidenschaft
KILLESBERG ENTDECKEN 22 Geschichte
Erste Hallenveranstaltungen
24 News
Neues aus der Nachbarschaft
26 MTV Stuttgart
Leistung ganz menschlich
27 Besondere Orte
Winter auf dem Höhenpark
28 Soziales
Helden vom Killesberg
30 Köpfe am Killesberg
„Dinge sollten nicht dort landen, wo wir sie aktuell finden“
UNTERHALTUNG 32 Gewinnspiel
Mitmachen und tolle Preise gewinnen
34 Cartoon
Äffle & Pferdle
35 Rätselspaß
Sport fürs Gehirn
SERVICE 36 Natur im Winter
Snackbar für Vögel
38 Automobil
Autohaus von der Weppen – Ihr neuer Nachbar seit März 2019
40 Rezept
Heiß, kalt und vegetarisch
42 Termine
Wissen, was läuft
mein.killesberg-Magazin | Inhalt | 4
20 Partnerporträt
Tierärztinnen aus
Leidenschaft
mein.killesberg-Magazin | Inhalt | 5
© Stuttgart Markting GmbH Jean-Claude Winkler
Story
In der City wird es wieder hell Etliche Kilometer an Stromkabeln,
fortgesetzt. Die Lichtskulpturen auf
garter Weihnachtsmarkt. Doch glaubt
tausende LEDs sowie viele Monteu-
dem Schlossplatz sind bis zum Freitag,
man den Zahlen, sind die Glanzlichter
re und Techniker bringen die Stutt-
27. Dezember zu sehen, die Beleuch-
mehr als akzeptiert. Denn eine Um-
garter Innenstadt zum Leuchten: Mit
tung der Königstraße dauert bis zum
frage ergab, dass 91 Prozent der Be-
der Installation „Glanzlichter Stutt-
Heiligen-Drei-Könige-Tag am 6. Janu-
sucher die Glanzlichter Stuttgart im
gart“ sorgen meterhohe Lichtfiguren
ar. Die Vorbereitung für die 2019er-
letzten Jahr als eine Bereicherung für
auf dem Schlossplatz sowie die Illu-
Illumination läuft bereits seit Anfang
einen Besuch in Stuttgart bewerteten.
mination der Königstraße für eine in
des Jahres.
Wie dem auch sei, Herzstück sind die
Europa einmalige und zauberhafte
Klar, dass sich sowohl Einheimische,
Lichtskulpturen auf dem Schlossplatz,
Weihnachtsbeleuchtung.
aber auch Touristen jetzt fragen, ob
die touristische Highlights der baden-
es denn ein zusätzliches Spektakel
württembergischen Landeshauptstadt
Was im vergangenen Jahr seine Premi-
braucht, schließlich läuft doch parallel
repräsentieren: zum Beispiel das Por-
ere feierte, wird auch in diesem Jahr
der sowieso schon erfolgreiche Stutt-
sche
mein.killesberg-Magazin | Story | 6
Museum,
das
Mercedes-Benz
© Stuttgart Marketing GmbH / Sevencity GmbH
Museum und den Fernsehturm. Mit
die Stadtwerke Stuttgart mit 100-pro-
fahrt in den roten Doppeldeckerbus-
Einbruch der Dunkelheit werden die Fi-
zentigem Ökostrom. Wir setzen zu-
sen erfahren die Gäste in deutscher
guren auf dem Schlossplatz zum Leben
dem auf neueste, energiesparende
und englischer Sprache Wichtiges über
erweckt. Jede halbe Stunde erleben die
LED-Lichttechnik. Diese LEDs benöti-
die Stuttgarter Stadtgeschichte und
Besucher eine außergewöhnliche Licht-
gen im Vergleich zu herkömmlicher
Unterhaltsames rund um Weihnachten
show vor der stimmungsvollen Kulisse
Beleuchtung 80 bis 90 Prozent weniger
in Stuttgart. „Vom Bus und von den An-
des Neuen Schlosses. Die in der Mitte
Strom und haben eine höhere Lebens-
höhen rund um Stuttgart aus können
des Platzes befindliche Jubiläumssäu-
dauer“. Der Stromverbrauch wird für
die Gäste tolle Blicke auf die hell er-
le wird ebenfalls kunstvoll in Szene
den Schlossplatz mit rund 1.500 Kilo-
leuchtete Innenstadt genießen“, wirbt
gesetzt und mit tausenden Lichtern
wattstunden (kWh) und Gesamtstrom-
Stuttgart Marketing für diese spezielle
geschmückt. Zudem werden in der
kosten von etwa 700,00 Euro (netto)
Aktion.
Königstraße über 100 Bäume mittig
beziffert. Für die Königstraße ergeben
der Einkaufsstraße mit vielen tausen-
sich rund 12.000 kWh Gesamtstrom-
den LED-Lampen – insgesamt 459.104
kosten von etwa 2.000,00 Euro (net-
Stück – eingekleidet und lassen, so
to). Für die Lichtinstallationen auf dem
die Stuttgart Marketing GmbH, „diese
Schlossplatz ist das Unternehmen MK
Abend für Abend in einem warm-wei-
Illumination verantwortlich, die Be-
ßen Licht erstrahlen“.
leuchtung der Königstraße kommt von
Zum Stichwort Leuchten und Energie-
Blachére Illumination.
verbrauch gibt Stuttgart Marketing fol-
Gleich bei der zweiten Auflage wird in
gende Auskunft: „Für die Beleuchtung
diesem Jahr erstmalig auch eine weih-
der Königstraße und des Schlossplat-
nachtliche Stadtrundfahrt angeboten.
zes sorgen auch in diesem Jahr wieder
Während einer 45-minütigen Rund-
Mehr Informationen auf www.stuttgart-tourist.de
mein.killesberg-Magazin | Story | 7
PARTNER
Dr. med. Katrin Konzelmann, Private Hautarztpraxis am Killesberg
Nachgefragt
Dr. med. Katrin Konzelmann über den Killesberg Jeder unserer Partner verbindet mit
da sie nicht am Killesberg wohnen.
dem Killesberg seine ganz persön-
mein.killesberg: Was ist Ihr persönli-
liche Geschichte. Diesmal erzählt
cher Lieblingsplatz am Killesberg?
uns Dr. med. Katrin Konzelmann von
Konzelmann: Der Turm: Wenn ich
„Private Hautarztpraxis am Killes-
morgens auf dem Weg in die Praxis
berg“, was der Killesberg für sie be-
bin, denke ich dabei an Weite, Freiheit
deutet.
und Ästhetik. Für mich ein gelungenes Bild, um in den Tag zu starten.
mein.killesberg: Was verbinden Sie
mein.killesberg: Was würden Sie sich
mit dem Killesberg?
wünschen, wenn Sie einen Wunsch frei
Konzelmann: In erster Linie Heimat.
hätten?
Unsere Familie lebt seit über zwei Jahr-
Konzelmann:
zehnten am Killesberg. Wir fühlen uns
sagte: „Gesundheit ist nicht alles, aber
sehr wohl und haben hier Freundschaf-
ohne Gesundheit ist alles nichts“. Da-
ten gefunden. Wir genießen die Frei-
her wünsche ich mir, dass die Men-
zeit- und Erholungsmöglichkeiten, die
schen mit ihrer Gesundheit pfleglicher
der Killesberg mit sich bringt.
umgehen.
mein.killesberg: Was schätzen Sie an
mein.killesberg: Vielen Dank für das
Ihren Kunden – den Killesbergern?
nette Gespräch, Frau Konzelmann!
Konzelmann:
Ein
Arzt-Patienten-
Verhältnis ist (selbstverständlich) von Beständigkeit,
Zuverlässigkeit
und
Vertrauen geprägt. Bei meinen langjährigen Patienten schätze ich zusätzlich die Loyalität. Denn viele von ihnen nehmen eine längere Anfahrt in Kauf, mein.killesberg-Magazin | Partner | 8
Arthur Schopenhauer
Anzeigen
Alban Bosch Haustechnik Immer auf dem neuesten Stand der Technik bleiben – Alban Bosch Haustechnik macht es möglich. Die Experten für Sanitär und Heizungen bieten seit mehr als vier Jahrzehnten professionelle und persönliche Komplettlösungen an. Wirtschaftlichkeit und Umweltorientierung stehen dabei im Vordergrund. Mit Leidenschaft und Engagement kümmern sich die drei Meister, sieben Monteure und zwei Auszubildende darum, dass Ihr Bad zu einer privaten Wohlfühloase wird. Bei allen Fragen rund um Heizung und Bad sind die Geschäftsführer Markus und Albrecht Vohl Ihre kompetenten Ansprechpartner. Auch bei Notfällen von Heizung und Sanitär steht das Team 365 Tage im Jahr zur Verfügung. Sanitär Alban Bosch GmbH u. Co. KG, Markus Vohl | Birkenwaldstraße 107 | 70191 Stuttgart | Telefon: 0711 255690 www.alban-bosch.de | info@albanbosch.de | Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 17:00 Uhr, Freitag von 08:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 15:00 Uhr
Alexandra Braun – Traditionelle Chinesische Medizin Der menschliche Körper wird bei Alexandra Braun als ganzheitliches System gesehen. Bei einer ausführlichen Anamnese wird jeder Behandlungsplan exakt auf den Patienten zugeschnitten. Akupunktur, chinesische Ausleitungsverfahren, Schröpfen, Shiatsu oder Kinesiotaping werden durch individuelle Kräuterrezepturen aus einer Stuttgarter Apotheke unterstützt. Unter anderem bietet Alexandra Braun persönliche Behandlungspläne für Frauenheilkunde, Kinderwunsch, Schmerzen oder chronische Erkrankungen in einem Vorgespräch an.
Alexandra Braun – Traditionelle Chinesische Medizin | Birkenwaldstraße 113 | 70191 Stuttgart Telefon: 0711 25974211 I www.naturheilkunde-braun.de I mail@naturheilkunde-braun.de Öffnungszeiten: Termin nach Vereinbarung
Atelier LAMISSE Handwerk für Raumausstattung GmbH Einrichtungskonzepte planen und verwirklichen. Ob Möbel, Teppiche, Vorhänge, Tapeten und Farbe, Leuchten oder etwas aus der Polsterei – vertrauensvolle Beratung und Planung stehen immer an erster Stelle. Dazu findet man im charmanten Atelier ausschließlich hochwertige Einrichtungsgegenstände der Marken Aqua Creations, moooi, Catellani & Smith, Danskina, Designers Guild, HEY-SIGN, Ingo Maurer, Kinnasand, Kvadrat, Kymo, Fermob, Fast, marburg, myfelt, OBJECT CARPET, SAHCO, Secto Design, serien.lighting u. v. m. Für die fachkundige Dienstleistung wurde LAMISSE schon mehrmals, auch international, zur Top-Adresse für moderne Inneneinrichtung ausgezeichnet. Atelier LAMISSE Handwerk für Raumausstattung GmbH | Helfferichstraße 1 | 70192 Stuttgart Telefon: 0711 65290501 | Mobil: 0172 7372650 | www.atelier-lamisse.com | www.lamisse-onlineshop.com Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 10:00 bis 13:00 Uhr und von 14:00 bis 18:00 Uhr, Samstag nach telefonischer Vereinbarung
mein.killesberg-Magazin | Partner | 9
Anzeigen
Birkenwald-Apotheke Persönlicher Service steht bei Karin Beatrice Tabasaran und ihrem Team an erster Stelle. Im Gespräch nehmen sie sich Zeit für die Anliegen der Kunden und klären über die Anwendung von Medikamenten auf. Auch über heilende Arzneikräuter weiß das kompetente Fachpersonal Bescheid und berät Sie gerne. Unser besonderer Service: Sie bestellen Ihre Artikel bis 12:30 Uhr und wir liefern diese, soweit möglich, am selben Tag kostenlos an Sie aus. Außerhalb unserer Öffnungszeiten können Sie Ihre Bestellungen auf dem Anrufbeantworter hinterlassen oder Sie schicken uns eine E-Mail.
Birkenwald-Apotheke Inhaberin Karin Beatrice Tabasaran | Helfferichstraße 12 | 70192 Stuttgart Telefon: 0711 251539 I Fax: 0711 2576942 | info@birkenwald-apotheke-stgt.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 08:30 bis 13:00 Uhr und 14:30 bis 18:30 Uhr, Samstag von 08:30 bis 13:00 Uhr
Buck Garten- und Landschaftsbau Mit guten Ideen und handwerklichem Können helfen Johannes Buck und seine vierzehn Mitarbeiter bei allen Anliegen rund um das Thema Garten. Egal, ob es um Umbauarbeiten oder die Pflege geht, Buck Garten- und Landschaftsbau ist das Unternehmen, auf das Sie vertrauen können. Das Team übernimmt gerne lästige Arbeiten wie Heckenschnitt oder Unkrautentfernung. Zum Leistungsspektrum gehören unter anderem Mauerbau, Holzarbeiten oder Dachbegrünungen. Natürlich wissen die Gartenexperten auch über die neuesten Gartentrends Bescheid. Fachkundig wird für kleine und große Gärten die bestmögliche Lösung entwickelt. Jeder Garten wird so zu einem Ort des Wohlbefindens.
Buck Garten- und Landschaftsbau | Hermann-Kurz-Straße 33 | 70192 Stuttgart | Telefon: 0711 91286307 www.buck-gaerten.de | info@buck-gaerten.de | Öffnungszeiten: Termin nach Vereinbarung
Da Maria Authentisches Essen wie in Italien – das ist das „Da Maria“. In der gemütlichen Gaststube wird italienische Geselligkeit großgeschrieben. Das liebenswürdige Team vermittelt auf herzliche Weise südeuropäische Lebensfreude. Lassen Sie sich mit ausgezeichneten warmen und kalten Speisen sowie Getränken auf der neu renovierten Terrasse verwöhnen. Von Antipasti-Variationen bis zur Pasta und dem passenden Wein – im Da Maria ist für jeden Geschmack etwas dabei. JETZT NEU: Weine aus den verschiedensten Regionen Italiens können direkt im Restaurant gekauft werden. Größere Mengen werden auch direkt nach Hause geliefert. Für mehr Infos besuchen Sie die Facebook-Seite des Da Maria. Da Maria | Helfferichstraße 2 | 70192 Stuttgart | Telefon: 0711 2597355 | Fax: 0711 67410829 www.da-maria.de | info@da-maria.de | Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 10:00 bis 23:00 Uhr und Samstag von 09:00 bis 14:30 Uhr und 18:00 bis 23:00 Uhr
mein.killesberg-Magazin | Partner | 10
Anzeigen
Dani Deichmann Physiotherapeut & Manualtherapeut Eingehende Analyse der gesundheitlichen Beschwerden in einem ganzheitlichen Kontext und individuelle Behandlung und Beratung nach modernsten Methoden sind die Grundlagen der Tätigkeit von Dani Deichmann, Bachelor of Health. Als Physiotherapeut und Manualtherapeut sucht er nach den Ursachen der Beschwerden und sieht den Menschen als Ganzes.
Dani Deichmann, Bachelor of Health NL | Tizianweg 10 | 70192 Stuttgart | Telefon: 0711 91249494 www.danideichmann.de | info@danideichmann.de | Öffnungszeiten: Termin nach Vereinbarung
Die kleine Reinigung Flecken auf dem neuen Anzug? Ärgern Sie sich nicht – kommen Sie zur kleinen Reinigung. Die fachkundigen Mitarbeiter informieren Sie gerne über die schonenden Reinigungsverfahren und erledigen für Sie wie gewohnt alles schnell und zuverlässig, auch Schneiderarbeiten. Außerdem in petto: Leder- und Teppichreinigung, Hemdendienst sowie Wäscheannahme. Die zertifizierte Pflege verhindert, dass empfindliche Kleidungsstücke in Mitleidenschaft gezogen werden. So strahlt jedes Kleidungsstück fast wie neu. Das aktuelle mein.killesberg-Angebot: Die Reinigung von Sakkos für 6,00 EUR statt 6,95 EUR. Gültig bis zum 31.12.2019.
Die kleine Reinigung | Birkenwaldstraße 109 | 70192 Stuttgart | Telefon: 0711 50487531 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 08:00 bis 13:00 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr, Samstag von 08:00 bis 13:00 Uhr
Dr. med. dent. Florian Speyer Ein Besuch beim Zahnarzt ohne Angst und Stress und eine Behandlung in höchster Genauigkeit. Das macht die Praxis Dr. Florian Speyer aus. Die Praxis in angenehmem Ambiente bietet alle Möglichkeiten der modernen Zahnheilkunde. Auf den Erhalt Ihrer kostbaren Zahnsubstanz wird allerhöchster Wert gelegt. Kinder sind in der Praxis herzlich willkommen. Der erfahrene und am Killesberg aufgewachsene Zahnarzt, selbst Vater von drei Kindern, führt seine Praxis nun schon seit siebzehn Jahren mit voller Hingabe. Freundliche und persönliche Betreuung steht für das gesamte Team im Vordergrund. Eines der Highlights: professionelle Zahnreinigung in Tiefenentspannung. Dr. med. dent. Florian Speyer | Birkenwaldstraße 213 A | 70191 Stuttgart | Telefon: 0711 2560325 www.dr-speyer.de | dr.speyer@web.de | Öffnungszeiten: Montag und Dienstag von 08:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr, Mittwoch von 08:00 bis 14:00 Uhr, Donnerstag von 08:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 19:00 Uhr, Freitag von 08:00 bis 13:00 Uhr
mein.killesberg-Magazin | Partner | 11
Anzeigen
Dr. med. Katrin Konzelmann Private Hautarztpraxis am Killesberg – für die Dermatologin Dr. med. Katrin Konzelmann sind Hautgesundheit und Schönheit zwei wesentliche Aspekte ihrer Philosophie. Neben den klassischen, dermatologischen Themen hilft sie ihren Patienten, ein natürliches Aussehen und gesundes Erscheinungsbild zu erhalten. Die Ästhetik bietet dazu zahlreiche Möglichkeiten an sanften Anti-Aging Methoden ganz ohne OP. Für das bestmögliche Ergebnis werden individuell abgestimmte Behandlungen empfohlen, z. B. eine Eigenbluttherapie, die ohne chemische Wirkstoffe funktioniert oder eine Gesichtsbehandlung mit Ultraschall, die den Regenerationsprozess der Haut anregt. Dr. med. Katrin Konzelmann | Private Hautarztpraxis im Ärztehaus Killesberghöhe | Am Höhenpark 4 | 70192 Stuttgart Telefon: 0711 25976494 | www.hautarztpraxis-killesberg.de | kontakt@hautarztpraxis-killesberg.de | Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch 08:00 bis 14:00 Uhr, Donnerstag 14:00 bis 19:00 Uhr, Freitag 08:00 bis 14:00 Uhr | englischsprachige Praxis
Falch-Ultsch Schulungen Auf den individuellen Stärken der Schüler aufbauen und an ihren Schwächen arbeiten – das ist die Philosophie von Sabine Falch-Ultsch. In der Regel findet die Nachhilfe wöchentlich für 60 Minuten als Einzelunterricht statt. So kann jede Stunde direkt auf den Schüler zugeschnitten werden und bietet somit eine optimale Unterstützung für den Lernerfolg. Durch ihre langjährige Erfahrung in der Kinderund Erwachsenenbildung kann Sabine Falch-Ultsch professionelle Förderung bis zum Abitur für die Fächer Mathematik, Biologie, Chemie und Ernährungslehre gewährleisten. Dabei können auch gezielt Stofflücken nach Auslandsaufenthalten oder Schulwechseln behoben werden.
Falch-Ultsch Schulungen | Gähkopf 31 | 70192 Stuttgart | Telefon: 0711 2578305 www.falch-ultsch.de I info@falch-ultsch.de I Öffnungszeiten: Termin nach Vereinbarung
Feinkost Weckert S ON
TI
AK IS
E PR
Das aktuelle mein.killesberg-Angebot: Eine 0,75 l Flasche Primitivo Apulien 14 Jahrgang 2017 aus Italien zum Preis von 5,99 EUR. Gültig bis zum 31.01.2020.
Feinkost Weckert | Helfferichstraße 5/Eduard-Pfeiffer-Straße 120 | 70192 Stuttgart Telefon: 0711 251912 | Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 07:00 bis 18:30 Uhr, Samstag von 07:00 bis 13:00 Uhr
mein.killesberg-Magazin | Partner | 12
Anzeigen
FinanzKultur Ralf Kaudel Einfach-machen. Beides: „einfach“ und „machen“. Das ist der neue Auftritt von FinanzKultur. Dazu gehört Mut, Neugier und Offenheit, Neues zu entdecken, auch wenn manches noch im (herbstlichen) Nebel liegt. Dazu gehört auch viel Vertrauen – dass es sich unbedingt lohnt, auch einmal im Nebel zu stochern… Und dann in Dich selbst, in Deine innersten Fähigkeiten und Potenziale, die Du dann findest. Und dass sich alles mit Zuversicht, Gelassenheit und Geduld entwickelt und einfach wird. Schau hinter die offensichtlichen Dinge! Und was dann entsteht, ist noch viel mehr als die Summe all dieser Teile, quasi „1 + 2 = 4“. Interessiert? Dann komm. Einfach anrufen.
FinanzKultur Ralf Kaudel | Im Schüle 30 | 70192 Stuttgart | Telefon: 0711 25858711 www.finanz-kultur.de | ralf.kaudel@finanz-kultur.de | Öffnungszeiten: Termin nach Vereinbarung
Friseur Bettina Dobler Frisuren können wechseln: mal kurz, mal lang, brav oder wild, blond oder brünett ... Was dauerhaft bleiben sollte, sind Kreativität und Knowhow Ihres Friseurs – wie bei Bettina Dobler, wo ein professionelles Team die individuellen Wünsche seiner oft langjährigen Kunden typgerecht umsetzt. Von der Beratung bis zum letzten Fixieren zeigt das DoblerTeam, was schon das Ambiente des Salons erkennen lässt: Freude am Gestalten. Nicht nach Chichi, sondern mit Charakter, denn den soll Ihre Frisur schließlich betonen. Vielleicht sogar mit Tönen; in bemerkenswerten Akzenten oder einem völlig neuen Look. Ob für Damen, Herren oder Kinder und Jugendliche, Klassik oder Avantgarde: Doblers geschultes Team beweist so oder so Köpfchen für Köpfe. Und hält, was es verspricht: „Verwöhnt, verschönt, verstanden“.
Friseur Bettina Dobler | Helfferichstraße 2 | 70192 Stuttgart | Telefon: 0711 251937 Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag von 10:00 bis 19:00 Uhr, Samstag von 09:00 bis 15:00 Uhr
Fritsch Kaffee Das Kaffeehaus Fritsch bietet neben selbst gerösteten Kaffeespezialitäten, feinen Pralinés und einer großen Auswahl an Teesorten nun auch regionale Produkte an. Ab sofort findet man hier Weine aus Trauben der Stuttgarter Kessellagen, Stuttgarter Honig und sogar glutenfreies Mehl. Oben-
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
drein erhält man hier ein erlesenes Sortiment an exklusiven Geschenken, Silberwaren und schönen Babyartikeln, nun auch Seifen aus der siebten Generation der Familie Haag. Das Fritsch Kaffee lädt zum gemütlichen Beisammensein mit Freunden, aber auch zum Abschalten vom stressigen Alltag ein.
Fritsch Kaffee | Helfferichstraße 5 | 70192 Stuttgart | Telefon: 0711 251042 | www.fritsch-kaffee.de | stefanie.steinacker@gmx.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 09:00 bis 18:00 Uhr, Samstag von 09:00 bis 13:00 Uhr
mein.killesberg-Magazin | Partner | 13
Anzeigen
Grass Hellstern Steuerberatung Mit Tradition, Erfahrung und Wissen begleitet das Familienunternehmen nun schon seit über 60 Jahren Familien und Unternehmen in Rechts- und Steuerfragen. Die Praxis bietet Ihnen interdisziplinäre Beratung auf juristischem und steuerrechtlichem Gebiet. Bei Steuererklärungen, Jahresabschlusserstellungen, Lohnbuchhaltung, Finanzbuchführung, aber auch bei Fragen in Bezug auf Erb-, Steuer- und Gesellschaftsrecht steht Ihnen das hochkompetente Team zur Verfügung und setzt sich für Sie ein.
Grass Hellstern Partnerschaft GmbB – Steuerberatung | Parlerstraße 2 | 70192 Stuttgart Telefon: 0711 257080 | www.grass-hellstern.de | info@grass-hellstern.de | Öffnungszeiten: Termin nach Vereinbarung
Kleintierpraxis Dr. Ernst In der Fachtierarztpraxis Dr. Ernst steht Ihr Haustier im Mittelpunkt. Bei der Behandlung Ihres Tieres verbinden wir den aktuellen wissenschaftlichen Kenntnisstand mit unserer umfänglichen Erfahrung aus über 40 Jahren. So gewährleisten wir die medizinische Versorgung des Patienten auf hohem Niveau. Wir setzen dabei stets auf individuelle Beratung und Betreuung der Patientenbesitzer. Aktuell in unserer Praxis: In unserer Zahnabteilung haben wir ein neues digitales dentales Röntgen zur Darstellung einzelner Zähne in bester Auflösung. So bleiben keine Zahnläsionen mehr unerkannt! Kleintierpraxis Dr. Mechthilde Einwald-Ernst und Dr. Theresa Ernst Birkenwaldstraße 214 | 70191 Stuttgart | Telefon: 0711 2566409 | www.kleintierpraxis-ernst.de | info@kleintierpraxis-ernst.de Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 10:00 bis 18:00 Uhr, Mittwoch und Samstag von 10:00 bis 12:00 Uhr
Krivak Schuhmachermeister
Krivak Schuhmachermeister | Feuerbacher Weg 9 | 70192 Stuttgart | Telefon: 0711 2576813 www.krivak.de | info@krivak.de | Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag von 09:30 bis 13:00 Uhr und 15:00 bis 18:00 Uhr, Mittwoch und Samstag von 09:30 bis 13:00 Uhr
mein.killesberg-Magazin | Partner | 14
Anzeigen
Logopädie am Killesberg Als Logopädinnen mit langjähriger Berufserfahrung bieten Andrea Nerding und Susanne Bubeck-Wittwer Diagnostik, Beratung und Therapie bei Kindern und Erwachsenen mit Sprach-, Sprech- und Stimmstörungen. Sie sind u. a. qualifiziert für die Therapie von Sprach- und Schluckstörungen nach Schlaganfall und LSVT LOUD® bei Parkinson, Therapie bei Late Talkern, myofunktionelle Therapie oder Stimmtherapie bei Berufssprechern/Sängern und konduktive Körpertherapie (Sanjo). Die enge Zusammenarbeit mit Ärzten, Kindergärten und Schulen in der Umgebung garantiert eine individuell abgestimmte Therapie für Privat- und Kassenpatienten (auch Hausbesuch) sowie Selbstzahler. Logopädie am Killesberg | NEU: Menzelstraße 59 | 70192 Stuttgart | Öffnungszeiten: Termin nach Vereinbarung Andrea Nerding | Telefon: 0711 5536970 | praxis@logo-nerding.de Susanne Bubeck-Wittwer | Telefon: 0711 852226 | logopraxis.bubeck-wittwer@gmx.de
Oeffner Direktsuche Das Unternehmen Oeffner Direktsuche ist auf die branchenoffene Personalsuche mittels telefonischer Direktansprache spezialisiert. Die Kernkompetenz und Stärke liegt in der telefonischen Identifikation und Ansprache von qualifiziertem Personal. Die moderne Executive Search ist schon lange nicht mehr auf die reine Führungskräftesuche begrenzt. Das Portfolio wird ergänzt durch die anonymisierte oder offene Anzeigenschaltung in Printmedien oder gängigen Online-Portalen inklusive dem Bewerbermanagement. Das Unternehmen wächst stetig aufgrund eines zufriedenen Kundenstamms und der erhöhten Nachfrage am Markt.
Oeffner Direktsuche | Telefon: 0711 2195060 | www.oeffner.eu | info@oeffner.eu
OESTERLE + HAUG Sicherheitstechnik Seit fast 40 Jahren schützt OESTERLE + HAUG Sicherheitstechnik diskret und erfolgreich, was Ihnen lieb und wert ist. Als VdS- und LKA-geprüfter und anerkannter Fachbetrieb für mechanischen und elektronischen Einbruchschutz ist OESTERLE + HAUG rund um die Uhr dafür im Einsatz. Für kompetente Beratung, qualifizierte Schwachstellenanalyse und objektspezifische Sicherungskonzepte steht Ihnen der Geschäftsführer und VdS-Verantwortliche Manfred Oesterle als zertifizierter Fachplaner sowie Sachverständiger gerne zur Verfügung. Maßnahmen zur Erhöhung der Sicherheitswertigkeit Ihrer Immobilien sind dabei Investitionen, die sich – im wahrsten Sinne des Wortes – mit Sicherheit auszahlen.
OESTERLE + HAUG Sicherheitstechnik GmbH | Schottstraße 90 | 70192 Stuttgart | Telefon: 0711 612022 www.oesterle-haug.de | info@oesterle-haug.de | Öffnungszeiten: Termin nach Vereinbarung
mein.killesberg-Magazin | Partner | 16
Anzeigen
Praxis am Killesberg Gesundheit braucht mehr als Medizin. Dieses Mehr findet man in der Privatpraxis für Physiotherapie und Medical Wellness von Friederike Köhler. Durch die Ergänzung verschiedener Therapieformen erhalten Sie hier ein ganzheitliches Behandlungskonzept, das Körper und Seele als Einheit betrachtet. Stress und Zeitdruck beeinflussen oft die Qualität einer Behandlung. Dem wirkt Frau Köhler entgegen und plant daher mindestens eine Stunde für eine physiotherapeutische Behandlung ein. Erst dann hat der Körper die Chance, auf die Therapie zu reagieren. Entspannung zum Verschenken gibt es mit den persönlich gestalteten Gutscheinen der Praxis am Killesberg.
Praxis am Killesberg | Robert-Bosch-Straße 79 | 70192 Stuttgart | Telefon: 0711 25858671 www.praxis-am-killesberg.de | info@praxis-am-killesberg.de | Öffnungszeiten: Termin nach Vereinbarung
Ristorante ...da noi due Italienische Küche der feinsten Art bietet das „...da noi due“. Inhaber Mario Bruno weiß, was er kocht, stammt er doch selbst aus Italien. Alle Speisen werden frisch und mit Produkten von bester Qualität angerichtet. Ein besonderes Highlight im Frühjahr/Sommer ist die großzügige Sonnenterrasse, teilweise auch überdacht. Genießen Sie hier saisonale Spezialitäten wie z. B. frische Salate, Fisch oder selbstgemachte Pasta. Sei es privat oder geschäftlich – im „...da noi due“ ist jeder willkommen. Gerne bietet das Restaurant auch Raum für größere Veranstaltungen für 10 bis 80 Personen.
Ristorante ...da noi due | Parlerstraße 86 | 70192 Stuttgart | Telefon: 0711 5507212 www.danoidue.de | info@danoidue.de | Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag von 11:30 bis 14:30 Uhr und 17:30 bis 22:30 Uhr, Sonntag von 11:30 bis 22:00 Uhr, Montag Ruhetag
Sabine Rolli & Team – Zentrum für Osteopathie & Physiotherapie Osteopathie für Säuglinge, Kinder und Erwachsene ist der Schwerpunkt von Heilpraktikerin und Physiotherapeutin Sabine Rolli. Zudem bietet die seit 20 Jahren bestehende Praxis ein breites Spektrum an physiotherapeutischen Angeboten, um Ihre Gesundheit zu fördern. Alle Therapeuten und Heilpraktiker im Team besitzen ein Zertifikat in Manueller Therapie. Es gibt Gerätetraining, Physiotherapie im orthopädischen, neurologischen und gynäkologischen Bereich, spezielle Kiefergelenksbehandlungen, Gruppenangebote und „Personal Physio“ oder Massagen als Präventivleistung. Sie werden bei uns in schönem Ambiente in ruhiger Atmosphäre oder auch im Hause behandelt. Sabine Rolli & Team – Zentrum für Osteopathie, Physiotherapie und Naturheilkunde Birkenwaldstraße 113 | 70191 Stuttgart | Telefon: 0711 2598611 | www.praxis-sabinerolli.de | mail@praxis-sabinerolli.de Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 07:30 bis 20:00 Uhr, Freitag von 07:30 bis 16:00 Uhr
mein.killesberg-Magazin | Partner | 17
Anzeigen
Schelling Elektrotechnik Die Firma Schelling Elektrotechnik bietet Ihnen persönliche und professionelle Beratung und Ausführung in: • Elektroinstallation • Tür- und Videosprechanlagen • Altbausanierung • Reparatur-Kundendienst • Netzwerk- und Datentechnik • Erdung und Potentialausgleich • E-Check • BGV A3 Prüfung
Schelling Elektrotechnik | Helfferichstraße 4 | 70192 Stuttgart | Telefon: 0711 251626 www.elektro-schelling.de | info@elektro-schelling.de | Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 09:00 bis 13:00 Uhr und 15:00 bis 18:00 Uhr, Mittwoch von 09:00 bis 13:00 Uhr
Schmid Versicherungs- und Finanzmanagement GmbH 20
Seit 20 Jahren Ihr unabhängiger Killesberg-Makler für
HR
-JÄ
Versicherungen und Immobilien
ES
IG
Altersversorgung – Vermögensabsicherung –
UM
LÄ
BI
JU
Kapitalanlage Immobilien – Verkauf und Vermietung von Häusern und Wohnungen Entwicklung lebenslanger Rentenkonzepte Unser Unternehmen befindet sich im 20. Jahr des Bestehens. Wir wollen auch weiterhin Ihr persönlicher Ansprechpartner im Stuttgarter Norden für alle Versicherungs- und Immobilienfragen sein. Dazu steht Ihnen unser qualifiziertes, langjähriges Team gerne zur Verfügung.
Schmid Versicherungs- und Finanzmanagement GmbH | Feuerbacher Weg 2 | 70192 Stuttgart Telefon: 0711 2585773 | www.schmidmanagement.de | info@schmidmanagement.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 09:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 16:30 Uhr und nach Vereinbarung
Stehle, Hollaender & Partner Seit 40 Jahren sind Stehle, Hollaender & Partner Ihre kompetenten und zuverlässigen Ansprechpartner in der steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Beratung sowie in der Wirtschaftsprüfung. Die Basis ihrer erfolgreichen Tätigkeit ist die persönliche und freundliche Betreuung durch vier Partner und ihre Mitarbeiter, die zu einer langjährigen, vertrauensvollen Zusammenarbeit führt. Der Anfang für eine erfolgreiche Beratung ist ein gutes Gespräch. Stehle, Hollaender & Partner stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
Stehle, Hollaender & Partner Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft Robert-Bosch-Straße 65 | 70192 Stuttgart | Telefon: 0711 25940460 www.stehle-partner.com | info@stehle-partner.com | Öffnungszeiten: Termin nach Vereinbarung
mein.killesberg-Magazin | Partner | 18
Anzeigen
UNICUM. Killesberg – Gesundheitszentrum Die Philosophie des Gesundheitszentrums ermöglicht dem Patienten eine ganzheitliche, interdisziplinäre und individuelle Betreuung auf der Basis neuester internationaler Forschungsergebnisse. Das UNICUM. Killesberg bietet eine Vielzahl an Behandlungs- und Trainingsmöglichkeiten – angefangen von physiotherapeutischen und logopädischen Behandlungen sowie Krankengymnastik bis hin zum individuellen Personal Training. Zusätzlich werden jede Menge Gesundheitskurse wie Yoga, Pilates, Aquafitness u. v. m. zur Unterstützung Ihrer Gesundheit angeboten. Speziell für Unternehmen werden Schulungen zur Gesundheitsförderung und zum Gesundheitsmanagement angeboten. UNICUM. Killesberg – Gesundheitszentrum für Physiotherapie | Logopädie | Gesundheitskurse | Training Oskar-Schlemmer-Straße 5, im Augustinum | 70191 Stuttgart | Telefon: 0711 26377337 www.unicum-stuttgart.de | praxis@unicum-stuttgart.de | Öffnungszeiten: Termin nach Vereinbarung
zum Heurigen Die traditionelle, aber modern geführte Weinwirtschaft bietet Speis und Trank für jedermann – von der Bauernküche zur Haubenküche. Ob ein köstliches Mahl, ein Glaserl Wein oder Bier – in der herzlichen Atmosphäre des gemütlich und elegant eingerichteten Wirtshauses fühlen sich die Gäste rundum wohl. In der Winterzeit gehören Wildschwein, Reh und Hirsch sowie Ente und Gans zu den Spezialitäten des Hauses. Verbringen Sie zu zweit oder auch in größeren Gruppen einen gemütlichen Abend im Heurigen. Bis Ende Februar gibt es zusätzlich Fondue-Essen auf der Karte des Heurigen. Für Ente, Gans und Fondue wird um Vorbestellung gebeten. zum Heurigen | Mähderklinge 6 | 70469 Stuttgart | Telefon: 0711 7940019 www.heurigen-stuttgart.de | genuss@heurigen-stuttgart.de | Öffnungszeiten: Dienstag, Mittwoch und Freitag ab 17:00 Uhr, Samstag ab 12:00 Uhr nach Absprache, Sonntag ab 12:00 Uhr, Montag Ruhetag, Donnerstag auf Anfrage
Bilder richtig präsentieren
Den passenden
RAHMEN
Es gibt so viele tolle Möglichkeiten das eigene Heim individuell zu gestalten. Passende Bilder sind das Sahnehäubchen. Gemälde, Drucke, auch persönliche Bilder sollen dann perfekt präsentiert werden. Doch oft ist es gar nicht so einfach den werde richtigen Rahmen zu finden. Abhilfe schafft seit Dein Foto- und Rahmengeschäft über 10 Jahren Mischka Sebastian Dudek, Inhaber von DigiTrend-Foto am Rosenbergplatz in Stuttgart West. Hier wird sich Zeit genommen, www.digitrend-foto.de aus einer riesigen Auswahl an Fertig- oder individuell gefertigten Bilderrahmen mit entsprechendem Passepartout auszuwählen. Acryl- Leinwand- oder in Glas gelaserte Bilder zählen zum riesigen Portfolio. Rosenbergstr. 65 70176 Stuttgart 0711 624480 Gerne beraten wir Sie auch individuell vor Ort.
FÜR DEIN BILD
DigiTrend-Foto
Partnerporträt
Tierärztinnen aus Leidenschaft Ob gebrochener Flügel beim Wel-
im Warte- und Behandlungszimmer
je diesen Schritt bereut. Sie sind zwar
lensittich,
Katzen-
sind, „erhalten sie bei uns während
Vertreterinnen unterschiedlicher Gene-
pfote oder Probleme bei Bello – die
eine
der Behandlung Streicheleinheiten und
rationen, doch in der Liebe zum Beruf
Tierarztpraxis von Dr. Mechthilde
anschließend ein Leckerli“. Mit ihren
vereint, „weil wir uns keinen abwechs-
Einwald-Ernst und ihrer Tochter Dr.
über 40 Jahren Berufserfahrung weiß
lungsreicheren und befriedigenderen
Theresa Ernst ist mit der großen Er-
Dr. Mechthilde Einwald-Ernst ganz ge-
Beruf vorstellen könnten“. Und dabei
fahrung genau die richtige Anlauf-
nau, auf was es – neben den medizi-
ist es ihnen selbstverständlich egal, ob
stelle für alle Haustiere und deren
nischen Fähigkeiten – ankommt. „Klar,
Hund, Katze oder Hamster ihre Hilfe
Besitzerinnen und Besitzer. Den Le-
dass bei uns die Tierliebe an erster
benötigen. Ein großes Maß an Stamm-
serinnen und Lesern unseres Maga-
Stelle steht.“
publikum ist davon bei Dr. Ernst über-
zins erklären die beiden Tierärztin-
Und natürlich das Anliegen, den tieri-
zeugt. Schließlich kommen die Kunden
nen, was diesen Beruf ausmacht und
schen Patienten zu helfen, wo es nur
nicht nur aus ganz Stuttgart, sondern
warum
tiermedizinischem
geht. Das kommt nicht von ungefähr,
sogar vom Bodensee oder aus weite-
Know-how auch Psychologie in der
wie sich Dr. Mechthilde Einwald-Ernst
ren Entfernungen wie beispielsweise
Praxis eine Rolle spielt.
erinnert: „Ich war noch ein kleines
Niedersachsen angereist.
neben
verletzte
Mädchen, als unser Jagdhund Heiko
Das
Natürlich ist der Besuch bei einem
von einem Auto angefahren wurde
sich in der Größenordnung von 40
Tierarzt im Regelfall immer mit einer
und ihm in der Folge nicht geholfen
Gramm – etwa ein Wellensittich oder
Behandlung verbunden. Kein Haus-
werden konnte. Da habe ich beschlos-
Goldhamster – bis hin zur 60-Kilo-
tier würde auf die Idee kommen, mal
sen, dass das nicht nochmal passieren
gramm-Grenze, was etwa einer aus-
eben so zur Vorsorge in der Tierarzt-
darf“. Klassische Initialzündung – der
gewachsenen Dogge entspricht. „Da
praxis Ernst vorbeizuschauen. Und
Wunsch wurde schließlich zum Beruf.
ist alles dabei.“ Beide Tierärztinnen,
weil die tierischen Patienten auch im-
Und weder Dr. Mechthilde Einwald-
die übrigens noch von zwei angestell-
mer etwas scheu oder auch ängstlich
Ernst noch Dr. Theresa Ernst haben
ten Tierärztinnen unterstützt werden,
mein.killesberg-Magazin | Partner | 20
Behandlungsspektrum
bewegt
decken
die
gesamten,
grundsätz-
operation mit den Haustierbesitzern.
spannen“, verraten Mutter und Tochter
lich üblichen Behandlungsmethoden
„Ohne den Vorbericht der Besitzer
Ernst. Dabei hilft auch die Verbunden-
und
Kleintiermedizin
wären wir als Tierärzte hoffnungslos
heit mit dem Killesberg. „Er vereint all
ab. Schwerpunkte haben die Tierärz-
aufgeschmissen“, stellt Dr. Mechthilde
die guten Seiten Stuttgarts: viel Grün,
tinnen aber zudem. So hat sich etwa
Einwald-Ernst klar. Im Zuge der Be-
Lebensqualität, gute Infrastruktur, an-
Dr. Mechthilde Einwald-Ernst darüber
handlung ist dann allerdings hin und
genehme Nachbarschaft, Weltkultur-
hinaus
und
wieder auch Fingerspitzengefühl ge-
erbe und Weitsicht.“ So lässt es sich
Dermatologie sowie Reisekrankheiten
nau gegenüber diesen Informations-
dann motiviert ins Tagesgeschäft zu-
spezialisiert. Dr. Theresa Ernst deckt
quellen geboten. „Es gehört jedoch bei
rückkehren, wo wieder ganz besonde-
dagegen den Bereich Herz- und Tumor-
der Betreuung der besorgten Haustier-
re Freuden warten und für die es sich
erkrankungen, also Kardiologie und
eltern auch etwas Psychologie dazu“,
lohnt zu arbeiten: „Der Dank, den ei-
Onkologie, ab. Gut für alle tierischen
berichten die Tierärztinnen aus jah-
nem die Patienten und teilweise auch
Patienten und menschlichen Kundin-
relanger Erfahrung. Insbesondere na-
die Besitzer Tag für Tag zurückgeben“.
nen und Kunden, wird doch damit eine
türlich bei traurigen Momenten. Diese
große Bandbreite an medizinischem
psychologischen Qualitäten sind gera-
Wissen angeboten. Und trotzdem erle-
de auch dann gefordert, „wenn einem
ben die erfahrenen Tierärztinnen auch
Tier partout nicht geholfen werden
immer wieder Überraschungen. Etwa
kann“. Momente, die die Tierärztinnen
mit Pierre, dem „Minipig, das sich lei-
immer besonders schmerzen. „Denn
der innerhalb weniger Wochen zu ei-
eigentlich macht uns ja gerade das
nem ausgewachsenen 50-Kilogramm-
Helfen tierischen Spaß.“
Hausschwein entwickelte“, oder einem
Doch egal, wie die Tage aussehen –
aufgelesenen Frischling, also einem
auch Tierärztinnen benötigen selbst-
jungen Wildschwein, das sich im Kof-
verständlich eine Auszeit. „Die bekom-
ferraum eines smart befand.
men wir, indem wir Zeit mit unserem
Prinzipiell verstehen die Tierärztinnen
Hund in der Natur verbringen, das
der Praxis Dr. Ernst ihr Tagesgeschäft
vielfältige kulturelle Angebot Stutt-
auch ein Stück weit als eine Art Ko-
garts nutzen oder im Mineralbad ent-
Bereiche
auf
der
Hauterkrankungen
Kleintierpraxis Dr. Ernst Birkenwaldstraße 214 70191 Stuttgart Tel. 0711 2566409 info@kleintierpraxis-ernst.de www.kleintierpraxis-ernst.de
mein.killesberg-Magazin | Partner | 21
KILLESBERG ENTDECKEN „Dinge sollten nicht dort landen, wo wir sie aktuell finden“, Seite 30
Geschichte
Erste Hallenveranstaltungen An dieser Stelle präsentieren wir
gen sie zusammen in das profitable
anstaltung der „Naturfreunde“ am 24.
Ihnen
Showgeschäft ein.
Juni 1961. Der Publizist Robert Jungk
„Der Killesberg – Ein Volkspark und
Auszüge
aus
dem
Buch
Ein weiteres Kapitel in der Erfolgsge-
richtete seinen Appell zum globalen
seine Geschichte“ von Jörg Kurz. Im
schichte der hellblonden Marika und
Umweltschutz an die über 3000 Zu-
17. Teil unsere Serie berichtet uns
des schwarzgelockten Hans-Jürgen wa-
hörer, lange bevor dieses Thema von
der Autor über die Freilichtbühne.
ren auch ihre Auftritte in Filmen und
anderen
als Schlagerstars. Zum Bedauern ihrer
Parteien aufgegriffen wurden.
SBis zum Bau der Schleyer-Halle boten
Fans sollten sie aber im wirklichen Le-
Auch die Sportereignisse war der Kil-
die Hallen am Killesberg die einzige
ben nie ein Paar werden.
lesberg lange die wichtigste Adresse.
Möglichkeit, in Stuttgart Großveran-
Heute kaum mehr vorstellbar ist, dass
Schon 1952 wurden hier die Deutschen
staltungen abzuhalten. Und so war der
sich in der Nachkriegszeit in Stuttgart
Amateur-Boxmeisterschaften
Killesberg für viele Menschen jeden
ungeheure Menschenmassen trafen.
tragen. Nachdem seit 1955 die große
Alters und gesellschaftlicher Herkunft
So kamen zum zum „Sudetendeut-
Halle 4 zur Verfügung stand, gab es
ein fester Bezugspunkt. Dabei reichte
schen Tag“ an Pfingsten 1952, über
auch
die Spanne der Veranstaltungen vom
400 000 Besucher. Familien- und Dorf-
athletik-Meisterschaften,
Partei- oder Kirchentag über Vertrie-
gemeinschaften, die durch die Vertrei-
und Sechstagerennen. 1956 und 1957
benentreffen,
Symphoniekonzerte,
bung auseinander gerissen und in alle
wurden die Deutschen Kunstturn-Meis-
internationale Tanzturniere bis zum
Winde zerstreut worden waren, hatten
terschaften am Killesberg veranstaltet.
Springreiten, Rockkonzert oder Zirkus.
ein großes Bedürfnis nach einer Wie-
Besondere Ereignisse waren auch die
Die Gastspiele der amerikanischen
derbegegnung. Auch die nach dem
großen Boxveranstaltungen, die der
Ballartisten von den „Harlem-Globe-
Kriege stattfindenden Heimkehrertref-
Stuttgarter Boxpromoter Willy Knör-
trotters“ und der Eisrevue „Holiday
fen stießen aus ähnlichen Gründen auf
zer organisierte. Knörzer hatte nach
On Ice“ waren jedes Jahr obligatorisch
eine gewaltige Resonanz.
dem Krieg in Nordwürttemberg eine
und meist ausverkauft. Ein beson-
Zahlreiche
Gruppierungen
Ladenkette für den Verkauf von Rund-
deres Ereignis am Killesberg war die
fanden sich immer wieder auf Killes-
funk- und Musikgeräten aufgebaut, die
„Wiener Eisrevue“ mit dem deutschen
berg zusammen. 1975 zählte der Kon-
nach dem Aufkommen des Fernsehens
Eis-Traumpaar Marika Kilius und Hans-
gress der „Zeugen Jehovas“ 9000 Teil-
gut florierte. Zudem war Knörzer viele
Jürgen Bäumler. Die beiden waren als
nehmer. Das untenstehende Bild zeigt
Jahre Vorstand des Sportvereins Prag,
mehrfache Eislauf-Europa- und Welt-
die Schlusskundgebung des „Evangeli-
dessen Boxer zu den besten Deutsch-
meister ungemein populär geworden.
schen Jungmännertags“ 1958.
lands gehörten. Mit diesen Boxern be-
Nach der Olympiade 1964, die leider
„Schutz dem Menschen, Schutz der Na-
gann er erste lokale Schaukämpfe zu
nur eine Silbermedaille brachte, stie-
tur“ war das Motto bei einer Großver-
veranstalten, stieg dann aber immer
mein.killesberg-Magazin | Killesberg entdecken | 22
religiöse
Umweltorganisationen
Hallen-Fußballturniere,
und
ausge-
Leicht-
Reitturniere
mehr ins Berufboxgeschäft in ganz
Millionenschulden bankrott gegangen
genzug war das deutsche Tanzorches-
Deutschland ein. Im Boxring am Killes-
war, sprang der 51-jährige am 25. Mai
ter Max Greger nach Moskau eingela-
berg sah man jetzt Karl Mildenberger,
1960 von der Friedensbrücke an der
den worden. Mit dem weltberühmten
Peter Müller, aber auch bekannte in-
Leonberger Autobahn in den Tod.
Clown, Seiltänzer und Jongleur Oleg
ternationale Champions. Am Sonntag,
Zahlreiche politische Veranstalten hat-
Popov lernten die 6000 begeisterten
den 2. Juni 1957 war am Killesberg
ten den Killesberg als Hintergrund. Bei
Stuttgarter Zirkusbesucher eine neue
ein Großkampftag angesagt, den der
Parteitagen und Wahlkundgebungen
poetische Variante des Zirkushumors
Süddeutsche Rundfunk sogar in einem
fanden sich hier im Laufe der Jahre fast
kennen.
Film festhielt. Vor 7000 Zuschauern
alle führenden Köpfe der deutschen
hatte Bubi Scholz, der wegen Tuber-
Politik ein. Auf einer Demonstration
kulose jahrelang pausieren musste,
der Industriegewerkschaft „Bau-Steine-
mit seinem Sieg über den Spanier Kid
Erde“ forderte am 15. Juli 1956 Georg
Gamero ein Comeback. Im anschlie-
Leber vor 30 000 Bauarbeiten die Ein-
ßenden Hauptkampf knockte der ame-
führung der 40-Stunden-Woche.
rikanische Weltmeister Archie Moore
Als am 16.12.1958 der Russische
den belgischen Meister Alain Cherville
Staatszirkus erstmals in der Halle 6
aus. Ringrichter war die deutsche Box-
gastierte, war dies ein wegweisendes
legende Max Schmeling.
Ereignis. Die in Stuttgart beginnende
Leider fand die Geschichte des verdien-
Deutschlandtournee war die erste Aus-
ten Sportförderers Knörzer kein „Hap-
wirkung eines kurz zuvor unterzeich-
py End“. Nach wenigen Jahren hatte er
neten Kulturabkommens zwischen der
seine Firma mit seinen kosteninten-
Sowjetunion und der Bundesrepublik,
siven und riskanten Sportgeschäften
das auch im kulturellen Bereich den
zugrunde gerichtet. Nachdem er mit
Kalten Krieg beenden sollte. Im Ge-
„Der Killesberg – Ein Volkspark und seine Geschichte“ von Jörg Kurz ist im Hampp Verlag erschienen. Mehr Infos und weitere interessante Bücher: www.hamppverlag.de
Anzeige
SOS: Wasserratten in Seenot! Die Kosten zum Unterhalt unseres Therapiebades sind hoch. Helfen Sie uns, dieses wichtige Förderangebot für blinde, sehbehinderte und schwer mehrfachbehinderte Kinder weiter zu realisieren! Dank Ihrer Spende können die Kinder auch weiterhin regelmäßig ins Wasser.
Spendenkonto IBAN DE97 6005 0101 0001 0009 99 Stichwort: Therapiebad Dornbuschweg
www.nikolauspflege.de/spenden-helfen
News
Neues aus der Nachbarschaft
Nikolausmarkt
Eberhard-Ludwigs-Gymnasium
Tannenbaumverkauf
Am Samstag, 7. Dezember findet von
Während der Durchführung der um-
Alle Jahre wieder – auch dieses Jahr
11:00 bis 15:00 Uhr der Nikolaus-
fangreichen
startet die Stadt Stuttgart an geneh-
markt in der Helfferichstraße statt.
Stammgebäude des Eberhard-Ludwigs-
migten
Es ist die mittlerweile 17. Auflage,
Gymnasiums (Ebelu) im Herdweg 72
Tannenbaumverkauf. Laut Pressestelle
wie Bärbel Mohrmann vom Organisa-
ist die Schule in das Gebäude der ehe-
der Stadt startet der Verkauf am Diens-
tionsteam berichtet. „Wir haben über
maligen Hedwig-Dohm-Schule in der
tag, 10. Dezember und endet am 24.
15 Teilnehmende aus Schulen, Kinder-
Ludwigstraße 111 umgezogen. Laut
Dezember. Die Verkaufszeiten sind
gärten, Kirchengemeinden, Stiftungen,
Schulverwaltungsamt ist es Hauptsitz
montags bis samstags von 9:00 bis
Vereinen“, die alle zum Gelingen die-
der Schule für die nächsten Jahre und
19:00 Uhr und sonntags von 11:00 bis
ses non-kommerziellen Marktes mit
kann den Großteil des erforderlichen
19:00 Uhr. Im Stuttgarter Norden wer-
vielen engagierten Menschen beitra-
Schulraums abdecken. Darüber hinaus
den die Christbäume an den folgenden
gen. „Wir bieten Kulinarisches, Kultu-
steht der Schule weiterhin die Außen-
Örtlichkeiten verkauft: Doggenburg,
relles und Gebasteltes. Wie etwa das
stelle im Herdweg 49A (sogenannte
an der Ecke Am Weißenhof/Kaffeewas-
Kunsthandwerk des Falk-Hauses, le-
„Modulschule“) zur Verfügung. Da das
serbrunnen sowie in der Schottstraße
ckeres Chili sin oder auch con Carne,
Ebelu als Musikgymnasium einige be-
bei der Aussichtsplatte. Die Stutt-
knusprige Würstchen der Ev. Kirchen-
sondere Räumlichkeiten benötigt und
garter Haushalte können ab Freitag,
gemeinde Stuttgart Nord, der Mobi-
die notwendigen Umbauarbeiten im
27. Dezember bis zum 6. Januar ihre
fant, tolle Kunstkarten von articula,
Gebäude Ludwigstraße 111 bis zum
ausrangierten
leckere Plätzchen und Punsch bei der
Schuljahresbeginn
vollständig
bestimmten, ausgewiesenen Sammel-
Kirchengemeinde St. Georg oder Lu-
fertiggestellt werden konnten, wurde
plätzen ablegen – rund 160 Stück gibt
mumba bei den Murphy Singers, die
übergangsweise (voraussichtlich bis
es davon. Ab dem 7. Januar werden die
mehrmals mit tollem Gesang unter-
Jahresende) ein Raum für Individual-
abgelegten Weihnachtsbäume von den
halten.“ Dazu kommen die Angebote
unterricht in der nahe gelegenen Pau-
Mitarbeitern der Abteilung Straßenrei-
der Einzelhändler: Glühwein und le-
lus-Kirchengemeinde angemietet. Da-
nigung im Zuge ihrer Reinigungstou-
ckere Dinge im Fritsch Kaffee, im Lam-
rüber hinaus stehen dem Ebelu noch
ren vor Ort abgeholt und im Anschluss
ber dürfen sich Kinder ab 10:00 Uhr
zwei Räume in benachbarten Schulen
über das Garten-, Friedhofs- und Forst-
schminken lassen, Blumen Franke wird
zur Verfügung. Die Mensa wird voraus-
amt kompostiert. Daher sollte sämt-
für schöne Dekoration sorgen, die Fa-
sichtlich bis Jahresende fertiggestellt,
licher
milie Weckert füllt großzügig den Ni-
dann soll der gewohnte Regelbetrieb
Ablage entfernt sein. Alternativ hier-
kolaussack und ein ganz großes Dan-
wieder aufgenommen werden. Nach
zu können Weihnachtsbäume (ohne
keschön geht an die Firma Schelling,
derzeitigem Stand der Terminplanung
Schmuck) kostenlos auch bei der Kom-
die den Markt mit Strom ausstattet –
kann das Eberhard-Ludwigs-Gymnasi-
postierungsanlage des Garten-, Fried-
übrigens ohne dafür auch nur einen
um zu Beginn des Schuljahres 23/24
hofs- und Forstamts in Zuffenhausen
Cent zu verlangen. „Dieses Jahr gehen
im September 2023 wieder an den al-
an der Ludwigsburger Straße 270 und
zehn Prozent des Erlöses an die Ein-
ten Standort zurückziehen.
auf dem Häckselplatz in Möhringen in
Baumaßnahmen
nicht
am
Standflächen
wieder
einen
Weihnachtsbäume
Weihnachtsschmuck
vor
an
der
richtung für Alleinerziehende in der
der Epplestraße 178 abgegeben wer-
Eckartstraße.“
den.
mein.killesberg-Magazin | Killesberg entdecken | 24
Sich selbst oder anderen eine Freude machen!
Kunstkalender gemalt von Kindern mit
Behinderung Jetzt reservieren: Tel.: 06294 4281-70 E-Mail: kalender@bsk-ev.org www.bsk-ev.org
MTV Stuttgart
Leistung ganz menschlich Franziska Hildenbrandt ist im Juni 2019 beim Alaska Extrem Triathlon und im September 2019 beim Bearman Xtreme Triathlon in Südfrankreich jeweils als dritte Frau ins Ziel gekommen. Die Anforderungen entsprechen mit etwa 3,8 km Schwimmdistanz, 181 km Rad- und 45 km Laufstrecke dem Ironman, sind aber durch extreme Temperatur- und Höhenunterschiede geprägt. Die Triathletin schwimmt, läuft und
Spendenlaufs
radelt sich bei internationalen Extrem-
sich“ – wie kam es dazu?
Sport. Das haben unsere Eltern uns
sport-Events regelmäßig aufs Trepp-
Hildenbrandt: Der Ditzinger Lebens-
auch vorgelebt und uns Kindern auch
chen und das, ohne ihr ganzes Leben
lauf hat mich begeistert mit seiner
das Vertrauen und die Unterstützung
als reinen Trainingsplan zu gestalten.
eher spielerischen Haltung. Aber der
entgegengebracht. Jetzt bin ich froh,
Franziska Hildenbrandt macht nicht
Hintergrund ist doch sehr ernst und
wenn ich meinerseits auch andere in-
viel aus ihren sportlichen Aktivitäten
wichtig: Wenn man gesund und leis-
spirieren und unterstützen kann, ihre
und deren Erfolge, denn sie spricht
tungsfähig ist, kann man auch etwas
eigenen Leistungsfähigkeiten auszu-
viel lieber von anderen, hört gerne zu
abgeben und Menschen unterstützen,
testen.
und kümmert sich um soziale Belange
die es nicht so leicht haben. Das ist
Ewald: Was machst Du, wenn Du nicht
des MTV. Das alles scheint sie mühelos
ganz klar der Auslöser. Ich hatte es mir
arbeitest und keinerlei sportliche Akti-
zu realisieren, wie sie in einem Inter-
in den Kopf gesetzt einen Spendenlauf
vitäten anstehen?
view mit MTV-Geschäftsführer Karsten
zu organisieren. Mit einer PowerPoint-
Hildenbrandt: Essen, trinken, das Le-
Ewald erzählt.
Präsentation im beruflichen Umfeld
ben genießen! Übrigens gibt es auch
Ewald: Ist Leistungsbereitschaft et-
habe ich dafür geworben. Niemand hat
mal Monate, in denen ich gar nicht
was, was Du gelernt hast oder steckt
reagiert – und so kam das Naheliegen-
trainiere, sondern Neues ausprobie-
das einfach in Dir drin?
de eigentlich erst im zweiten Anlauf
re. Gerade habe ich mit Freunden an-
Hildenbrandt: Ich glaube das steckt
zustande. Ganz entscheidend waren
gefangen zu Bouldern. Ich habe das
drin. Ich hatte das Glück in einer Fami-
dabei meine MTV-Freundinnen Nevine
Glück, um mich herum immer wieder
lie aufzuwachsen, in der unsere Eltern
und Anabelle. Ohne die wäre es nie
liebe Menschen zu treffen und wirklich
uns im Prinzip alles zugetraut haben.
dazu gekommen.
gute Freunde zu haben – die lade ich
„Wenn Du was willst, dann schaffst Du
Ewald: In Deinem Job als Führungs-
auch gerne zu mir nach Hause ein.
das“, das war bei uns gesetztes Ver-
kraft im Familienunternehmen trägst
Ewald: Hast Du ein Lebensmotto?
trauen und gleichzeitig gesetzte Fa-
Du viel Verantwortung. Auch im Ver-
Hildenbrandt: „Love it, leave it or
milienselbstverständlichkeit. Das hilft
ein ergreifst Du die Initiative. Woher
change it“ ist mein Erkennungsspruch
natürlich. Später habe ich viele Bücher
kommt Deine Kraft?
in den sozialen Medien. Im Endeffekt
von Extremsportlern gelesen. Mich ha-
Hildenbrandt: Ich glaube ich könnte
haben wir unser Leben doch alle selbst
ben diese Grenzerfahrungen gereizt,
das alles nicht, wenn es mich nicht
in der Hand – natürlich sind wir Rah-
vor allem die Kraft, die aus der psy-
erfüllen würde. Es ergänzt sich auch:
menbedingungen
chischen Stärke erwächst, dass man
Arbeit, Sport, der Spendenlauf – alles
entscheidend ist doch die Einstellung:
einfach seine Grenzen selber stecken
erfordert zwar Kraft, aber sie sind wie
Wir können immer das Beste aus einer
kann. Dabei darf aber nicht vergessen
ein Ausgleich. Und alles findet immer
gegebenen Situation machen. Das ist
werden, dass das alles nicht funktio-
im Team statt, da kommt ja auch viel
die Kunst im Leben.
nieren würde ohne die tolle Unterstüt-
Kraft zurück, das ist ja keine Einbahn-
Ewald: Danke, liebe Franzi, unser Ver-
zung durch meinen Partner und meine
straße. Im Übrigen hilft mir auch da
ein kann sehr stolz sein, wenn sich
Freunde!
meine Erziehung: Es gehörte sich bei
derartige Powerfrauen wie Du für den
Ewald: Du bist die Initiatorin des MTV
uns einfach, dass man aktiv ist, ob
MTV einsetzen.
mein.killesberg-Magazin | Killesberg entdecken | 26
„Kräherwald
bewegt
beim Weihnachtsbasar oder eben beim
ausgesetzt,
aber
Besondere Orte
Winter auf dem Höhenpark Frühling, Sommer, Herbst und Win-
Rückschnitte an Rosen, Sträuchern
Die Pflanzungen sind im Staudenbe-
ter – die Jahreszeiten ändern sich,
und die Baumpflege schließen sich an.
reich anspruchsvoll und können nicht
doch der Höhenpark Killesberg ist
Insgesamt pflegen wir auf dem Killes-
wie in anderen Grünanlagen am Ende
immer für die Besucher da. Was sich
berg rund 3.000 Bäume. Diese werden
des Sommers einfach „runtergemäht“
mit dem Wechsel von Herbst auf
im Hochsommer im gut belaubten Zu-
werden. Darüber hinaus ist auch das
Winter alles ändert und wie die Ver-
stand von den Gärtnerinnen und Gärt-
große Rosensortiment im Park eine Be-
antwortlichen für alle Notwendigkei-
nern und einem Baumkontrolleur nach
sonderheit.
ten sorgen, erklärt Volker Schirner,
Schäden kontrolliert. Anhand dieser
mein.killesberg: Wer versorgt die Tie-
Leiter des Garten-, Friedhofs- und
Durchsicht werden die Winterschnit-
re und wie werden diese „winterfit“ ge-
Forstamts.
tarbeiten geplant. Das bedeutet: Tot-
macht?
holz
Erhaltungsschnitte,
Schirner: Zwei Tierpflegerinnen küm-
mein.killesberg: Was sind die wich-
Kronensicherungen anbringen, auch
mern sich ganzjährig um die Tiere:
tigsten Arbeiten der Gärtner und in
Fällungen und natürlich entsprechen-
Derzeit sind es vier Ponys, drei Esel,
welchem Zeitraum müssen diese statt-
de Neupflanzungen. Außerdem sind
zwei Kunekune-Schweine, vier Alpakas,
finden?
Reparaturen
vier Schafe, zehn Ziegen, neun Flamin-
Schirner:
Die
Dahlienknollen
vom
entfernen,
von
Sandsteinwegen,
Mauern und Spielgeräten geplant.
gos und einige Rasse- und Haushüh-
Dahliengarten müssen bis zum ersten
mein.killesberg: Wie unterscheiden
ner. Sämtliches anderes Federvieh ist
Bodenfrost alle geborgen sein. Sie wer-
sich die Arbeiten von anderen Grünan-
wild und wird auch nicht extra betreut,
den dann frostfrei überwintert. Bis Mit-
lagen?
wie etwa die Wildgänse. Die Flamin-
te November werden im Tal der Rosen
Schirner: Der Höhenpark Killesberg ist
gos werden in dem 2018 eröffneten,
einige Rosensorten ersetzt, die sehr
eine vor 80 Jahren gestaltete Parkan-
eigens für sie gebauten, Haus frostfrei
im Wachstum nachgelassen haben. So
lage und steht unter Denkmalschutz.
überwintert. Die anderen Tiere haben
laden diese Flächen auch im kommen-
Durch folgende Gartenschauen wur-
auch im Winter Freilauf und können
den Jahr wieder zum Verweilen ein.
den neue Akzente gesetzt, die teils
sich bei Bedarf im Stall wärmen.
Dazu werden die Beete tief umgegra-
erhalten bleiben sollen oder mitunter
mein.killesberg: Herr Schirner, vielen
ben und gedämpft, da sich sonst die
auch zum ursprünglichen Gartenplan
Dank für den ausführlichen Einblick!
Neupflanzungen mit Pilzkrankheiten
zurückgeführt werden. Prägend sind
der vorherigen Pflanzungen anstecken
im Killesberg auch die vielen Tro-
könnten. Zudem werden Stauden ge-
ckenmauern und Sandsteinwege, die
pflanzt und zurückgeschnitten. Die
in der Unterhaltung aufwendig sind.
Mehr Informationen unter www.stuttgart.de/hoehenpark-killesberg
Anzeige
„Erleben Sie die aktuellen Hörsysteme der führenden Hersteller.“ z.B. Silk Nx - Eine nahezu unsichtbare Lösung
Eines der kleinsten Hörgeräte der Welt.
Einfach einsetzen und los geht‘s! Gut auszusehen und gleichzeitig gut zu hören war noch nie so schnell und einfach möglich.
Das neue Silk ist 20% kleiner als sein Vorgänger und sitzt somit nahezu unsichtbar in Ihrem Ohr. Für maximalen Komfort und Diskretion kann es via Smartphone ferngesteuert werden.
Und so geht‘s: Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Termin für einen kostenfreien Hörtest. Testen Sie die Hörsysteme der führenden Hersteller kostenfrei und unverbindlich in Ihrer gewohnten Umgebung. Wir freuen uns auf Sie! Öffnungszeiten: Mo-Fr: 9.00 – 18.00 Uhr und Sa 9.00 – 14.00 Uhr Ecke Schillerplatz – direkt neben der Markthalle Dorotheenstraße 2 · 70173 Stuttgart Tel.: 0711 24869643 Mail: stuttgart@schmidtundkeller.de www.schmidtundkeller.de Inhabergeführt & herstellerunabhängig
Anastasia Müller Hörakustikmeisterin
Martin Schmidt Hörakustikmeister Geschäftsführer
Bernd Keller Geschäftsführer
Soziales
Helden vom Killesberg Anlässlich der besinnlichen Jahreszeit, möchten wir einen besonderen Blick auf diejenigen werfen, die das ganze Jahr über mit ihrem Engagement und ihrer Nächstenliebe so viel auf bewegen ...
Freundeskreis Killesberg Der Freundeskreis am Killesberg engagiert sich ehrenamtlich für Menschen, die aufgrund von Krieg, Gewalt und Terror ihre Heimat verlassen mussten. Egal ob Unterstützung bei Behördengängen oder bei der Lösung der Hausaufgaben – der Freundeskreis hilft einem dabei. Die Botschaft: der Killesberg heißt jede und jeden willkommen, ganz unabhängig von Herkunft und Religion.
Frauen helfen helfen Der Verein mit seinen ehrenamtlichen Mitgliedern unterstützt Kinder, Frauen und Familien aus Stuttgart, die sich in Notsituationen befinden. Die Frauen sammeln Geld aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden, welches für die Finanzierung verschiedenster Projekte zu 100 Prozent weitergegeben wird.
mein.killesberg-Magazin | Killesberg entdecken | 28
Stiftung Nikolauspflege Die Nikolauspflege bietet blinden und sehbehinderten Menschen Hilfeleistungen an, fördert ihre schulische und berufliche Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Mit einer Bandbreite von der häuslichen Frühförderung bis in den Seniorenbereich ist die Nikolauspflege eines der führenden Kompetenzzentren für blinde, sehbehinderte und mehrfach behinderte Menschen aller Altersgruppen in Deutschland. Die Stiftung ist Mitglied im Diakonischen Werk.
Evangelische Kirchengemeinde Stuttgart Nord Die evangelische Kirchengemeinde in Stuttgart Nord engagiert sich mit ihren vier Kirchen auf zahlreichen Gebieten wie unter anderem dem MARTINsCafé, der Gedenkstätte am Killesberg und dem Café Welcome.
mein.killesberg-Magazin | Killesberg entdecken | 29
Köpfe am Killesberg
„Dinge sollten nicht dort landen, wo wir sie aktuell finden“ Kunststoffe und deren Additive so-
nungen und ich konzipiere in Zusam-
packung, die auf dem Markt ist oder
wie Berechnungen und Modelle im
menarbeit mit IT-Experten dafür auch
kommen sollte, erfüllen muss.
größtenteils nicht mehr sichtbaren
Software.
mein.killesberg: Waren Sie als Kind
Raum: Was zunächst sehr eigen und
mein.killesberg: Eine sehr spezielle
schon der kleine Forscher? Wenn ja,
fachbezogen klingt, bekommt in der
Arbeit, oder? Was ist für Sie so inte-
was ist Ihnen davon besonders in Erin-
Praxis eine neue Dimension, wie Pe-
ressant am Themenbereich „Forschung
nerung geblieben und wann war Ihnen
ter Mercea in unserem Interview er-
der Migration von Kunststoffen“?
klar, dass Sie in der Forschung auch
klärt. Gleichzeitig gibt der Physiker
Mercea: Eigentlich hört es sich nur
arbeiten wollen?
und Hobbyfotograf aber auch Ein-
sehr speziell an, betrifft aber einen
Mercea: Es wurde mir sozusagen in
blicke in sein privates Leben.
immens großen Kreis von Menschen,
die Wiege gelegt. Mein Vater war Phy-
nämlich die Verbraucher. Ein Beispiel:
siker und Universitätsprofessor für
wie
Wir berechnen in erster Linie, wie hoch
Atom- und Kernphysik, meine Mut-
lautet denn Ihre exakte Berufsbezeich-
die Stoffübergänge in einem bestimm-
ter war promovierte Chemikerin. Als
nung und was genau dürfen sich unse-
ten Zeitraum sind, etwa aus einer Ver-
Kleinkind war ich oft im Forschungsin-
re Leser darunter vorstellen?
packung in einem Lebensmittel oder
stitut, in dem meine Eltern arbeiteten.
Mercea: Ich arbeite als Diplom-Physi-
in Trinkwasser. Allgemein sind die Ad-
Somit kam ich auch auf spielerische
ker im Bereich der Verfahrenstechno-
ditive eines Kunststoffes nicht fest an
Weise sehr früh mit Wissenschaften in
logie und beschäftige mich mit der Ab-
dessen Matrix gebunden und können
Berührung.
schätzung der Migration von Additiven
folglich in das verpackte Lebensmit-
mein.killesberg: Als Berater der EU-
von Kunstsoffen. Bei einem Münchner
tel oder Wasser migrieren. Für dieses
Kommission und des Umweltbundes-
Unternehmen bin ich als Physiker zu-
Verfahren gibt es in der EU strikte Ver-
amtes sind Sie naturgemäß viel unter-
ständig für theoretische Arbeiten, das
braucherschutznormen – Migrations-
wegs – wie stark vermissen Sie deshalb
heißt, ich erstelle Modelle und Berech-
grenzwerte –, die jede Kunststoffver-
Stuttgart und den Killesberg?
mein.killesberg:
Herr
Mercea,
mein.killesberg-Magazin | Killesberg entdecken | 30
Mercea: Sagen wir so: Ich fühle mich
pekt, dass wir unseren Lebensstil so
natürlich auch jede Menge Motive für
sehr wohl, wenn ich wieder zurück-
erhalten wollen. Klar gibt es Proble-
mein Fotohobby. Wenn ich einen be-
komme. Glücklicherweise konnte ich
me, wie die anstehende Diskussion
stimmten Ort herausgreifen müsste,
mittlerweile mit meinem Arbeitgeber
zu Mikroplastik zeigt. Aber viele der
dann wären das die Terrassen bei den
vereinbaren, einen großen Teil meiner
Probleme sind hausgemacht durch die
Springbrunnen.
Aufgaben von zu Hause aus zu erle-
Menschen. Unter anderem, weil Dinge
mein.killesberg: Wo fehlt es denn ei-
digen. Die digitale Welt macht‘s eben
nicht ordnungsgemäß behandelt wer-
gentlich noch für die Bürgerinnen und
möglich, auch vom Homeoffice aus
den. Politik und Wirtschaft müssen so
Bürger im Stuttgarter Norden?
dieselbe Qualität abliefern zu können.
handeln und es in den Griff bekom-
Mercea: Ich sehe hier eher die Vortei-
Ich empfinde diese Lösung als großes
men, dass Dinge nicht dort landen, wo
le des Quartiers. Zum einen die Nähe
Glück.
wir sie aktuell finden.
zum Hauptbahnhof, den ich fußläufig
mein.killesberg: Was bedeuten Stutt-
mein.killesberg: Womit beschäftigen
in 10 bis 15 Minuten erreichen kann.
gart und der Killesberg für Sie ganz all-
Sie sich in Ihrer Freizeit?
Insgesamt ist es doch eine sehr ruhige
gemein und auch im Hinblick auf das
Mercea: Ich bin seit vielen Jahren als
und gepflegte Atmosphäre hier oben.
„Nach-Hause-Zurückkehren“?
Hobbyfotograf unterwegs. In früheren
Ach ja, da fällt mir doch noch etwas
Mercea: Eigentlich bin ich das Unter-
Jahren auch durchaus mit Ambitionen
ein, was fehlt: ein öffentlicher Raum
wegssein gewohnt und dabei in der Re-
und etlichen Ausstellungen. Letzteres
für alle Bürger. Den alle nutzen kön-
gel auch nicht gestresst. Ich kann im
habe ich mittlerweile aber aufgegeben.
nen, sowohl für Kunstausstellungen
Zug entspannt sitzen und bei Bedarf
Jetzt sind meine Bilder als Diashows in
als auch wechselnde Kulturangebote.
nebenher arbeiten. Aber ich genieße
der Neurologie-Praxis meiner Frau zu
Vielleicht wäre das ehemalige Postge-
es auch, zu Hause zu sein. Und durch
sehen. In Bezug auf meine früheren
bäude dafür geeignet.
die Möglichkeit des Homeoffice kann
Ausstellungen erinnere ich mich ger-
mein.killesberg: Sie haben die be-
ich das berufliche Reisen deutlich zu-
ne, dass meine Bilder aus den Rumäni-
rühmten drei Wünsche frei – was wür-
rückschrauben. Mit Kunden in den
schen Westkarpaten, gleich nach einer
den Sie wählen?
USA, in Indien oder China kann man
Ausstellung von Robert Capa, in der
Mercea: Da ist als erstes der Wunsch
auch ganz gut via Telefonkonferenz
Reutlinger Volkshochschule gezeigt
für unsere Kinder, dass sie gesund
zusammenarbeiten.
wurden. Die Liebe zur Fotografie war
bleiben und ihre Tätigkeiten weiter
mein.killesberg: Was sind aktuell an-
schon in meinem Geburtsland Rumä-
ausüben können. Unsere Tochter ist
stehende Fragen und mögliche Lösun-
nien vorhanden, mit Gleichgesinnten
Ärztin in Österreich und unser Sohn
gen in Ihrem Themenbereich?
war ich dort Mitglied in einem Foto-
arbeitet als promovierter Informati-
Mercea:
passieren
klub, der vor Kurzem sein 50-jähriges
ker. Zudem wünsche ich mir weiterhin
einerseits durch Herstellung neuer
Entwicklungen
Jubiläum gefeiert hat. An dieser Feier
Gesundheit für meine Frau und mich,
Kunststoffverpackungen und
-artikel
habe nicht nur ich teilgenommen, son-
damit wir weiterhin im jetzigen, etwas
für Lebensmittel und/oder Trinkwas-
dern auch Klubmitglieder, die zurzeit
gemäßigten Tempo weiterarbeiten und
ser. Andererseits ändern sich – wer-
nicht in Rumänien leben (einer kam
uns verwirklichen können.
den meistens verschärft – auch die
sogar aus Kongo nach Klausenburg).
Der dritte Wunsch: Wir als Gesellschaft
Verbraucherschutznormen. Beide Din-
Ein weiteres Hobby von mir ist Mö-
müssen verstehen, dass wir derzeit die
ge führen dazu, dass bezüglich der Mi-
beldesign und -herstellung (zeigt auf
beste je dagewesene Zeit dieses Vier-
gration solche Kunststoffartikel
Möbelstücke
eine
Kombinati-
tels, der Stadt und des Landes erleben.
Konformitätsprüfung bestehen müs-
on von Nussbaum und Metall). Diese
Und das ist nicht selbstverständlich,
sen, um für den Markt zugelassen zu
Nussbaumscheiben stammen von ei-
dass dies so weitergeht. Vor allem
werden.
Weiterentwicklung
nem stattlichen Baum, der in Rumä-
müssen wir uns klar werden, dass
von Modellen und Migrationsrechen-
nien stand. Das Handwerk habe ich
wir derzeit ganz schön die Umwelt in
methoden leisten wir einen Beitrag in
übrigens im oben genannten, früheren
Anspruch nehmen. Vor diesem Bezug
diesem Bereich.
Institut meiner Eltern von zwei ungari-
müssen wir verstehen, dass ein Um-
mein.killesberg: Kunststoffe haben
schen Tischlern in meinen jungen Jah-
denken stattfinden muss, damit wir
derzeit nicht den besten Ruf, siehe Mi-
ren gelernt.
dieses Niveau – vielleicht auch ein be-
kroplastik. Wie stehen Sie dazu? Was
mein.killesberg: Gibt es für Sie Lieb-
scheideneres – an die kommenden Ge-
sollte deshalb dringlichst verbessert
lingsorte am Killesberg? Wenn ja, wel-
nerationen weitergeben können. Und
werden?
che?
das ist mit dieser Art des Wirtschaftens
Mercea: Gegenfrage: ein Leben ohne
Mercea: Ich finde den Park als Gesam-
nicht möglich.
Kunststoffe – wie sähe das denn heu-
tes klasse, auch im Wechsel der ver-
mein.killesberg: Herr Mercea, vielen
te aus? Insbesondere unter dem As-
schiedenen Jahreszeiten. Er bietet mir
Dank für das Gespräch.
Mit der
aus
einer
mein.killesberg-Magazin | Killesberg entdecken | 31
UNTERHALTUNG 1. Preis des Gewinnspiels: Ein Gutschein vom MTV Stuttgart über einen Kursbeitrag für einen beliebigen Kurs im Wert von 50,00 EUR.
© MTV Stuttgart
Gewinnspiel
Mitmachen und tolle Preise gewinnen Machen Sie mit bei unserem Gewinn-
gung gestellt. Stellen Sie Ihr Wissen
hören auch Sie dann schon bald zu
spiel und sichern Sie sich die Chan-
unter Beweis und beantworten Sie
den glücklichen Gewinnern. Wir wün-
ce auf einen von fünf tollen Preisen
die elf Fragen. So finden Sie das ge-
schen Ihnen viel Spaß und drücken
im Gesamtwert von 190,00 EUR. Die
suchte Lösungswort. Jetzt müssen Sie
Ihnen die Daumen.
Preise werden vom MTV Stuttgart und
nur noch den Coupon auf der nächs-
dem Stuttgartmagazin Lift zur Verfü-
ten Seite ausfüllen. Und vielleicht ge-
Die Preise 1
1
2
1. Preis:
3
3
4
2.–3. Preis:
4
5 6
6
7
8
8
4.–5. Preis: Je zwei Wellness-Gutscheine vom MTV Stuttgart Wert von je 30,00 EUR.
9
10 11
Je zwei Karten für die „Lange Nacht der Museen“ in Stuttgart inklusive VVSBahnticket am 21.03.2019 im Wert von je 40,00 EUR.
5
7
9
Ein Gutschein vom MTV Stuttgart über einen Kursbeitrag für einen beliebigen Kurs im Wert von 50,00 EUR.
2
10
11
1.) Verliert im Herbst seine Blätter 2.) Erster Tag des Kalenderjahres 3.) Neuseeländische Landrasse von Schweinen 4.) Anderer Name für Belladonnalilie 5.) Vogelfamilie aus der Ordnung der Sperlingsvögel 6.) Synonym für Poinsettia 7.) Gericht aus kleingeschnittenem Rindfleisch 8.) Beleuchtung im Freien 9.) Abschießen von Raketen mit optischen Effekten 10.) Wiederkehrende Verhaltensweisen einer Gesellschaft 11.) Feiertag am 6. Dezember Hinweise zum Ausfüllen: Umlaute wie „Ö“ werden zu „OE“, „ß“ wird zu „SS“, Leerzeichen zwischen Wörtern fallen weg. mein.killesberg-Magazin | Unterhaltung | 32
Finden Sie das Lösungswort und schicken Sie den Coupon bis zum 31.01.2020 ab – dann haben Sie die Chance auf einen der 5 Preise im Gesamtwert von 190,00 EUR.
JA, ich möchte am Gewinnspiel teilnehmen! Das korrekte Lösungswort lautet:
Bitte schicken Sie den Coupon in einem Briefumschlag bis spätestens zum 31.01.2020 an: mein.killesberg c/o cubekonzept Werbeagentur
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
Kernerplatz 2 70182 Stuttgart Oder senden Sie uns das Lösungswort unter Angabe Ihrer Kontaktdaten per E-Mail an:
Nachname, Vorname
gewinnspiel@mein-killesberg.de Teilnahmebedingungen: Einsendeschluss ist der
Straße, Nummer
31.01.2020. Es gilt das Datum des Poststempels. Mitarbeiter von mein.killesberg-Partnern und deren Angehörige dürfen nicht teilnehmen. Eine
PLZ, Ort
Barauszahlung des Gewinnes ist nicht möglich.
Telefonnummer
Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Anzeige
TESTSIEGER
IN WAIBLINGEN 2 JAHRE IN FOLGE
FIRMENKUNDENBERATUNG Test: April 2019 Im Test: 5 Banken
Qualität mit Brief und Siegel Wir machen den Weg frei.
www.volksbank-stuttgart.de
Rätselspass
Sport fürs Gehirn 7
2
8
3
6
1
5
8
4
3
7
9
4
5
2
6
2
7
1
3
8
2
7
9
7
4 9 5
7
9
4
9
8
6
2
3
7
7
2
3
8
5
1
9
6
2
8 5
8
1
9 4
9
2
2
3 8 4 8
3
8
6 4
9
3
2
4 5
2
4
1
9
8
1 1
8
2
7
7
4
1 2
2
Lösungen: 7
5
3
8
6
9
4
3
2
7
1
6
5
1
9
4
8
2
1 2 4 5 8 9 3 7 6
4 6 1 2 5 7 8 3 9
3 7 5 9 4 8 6 2 1
8 9 2 1 6 3 4 5 7
6 4 7 8 3 2 9 1 5
9 5 8 7 1 4 2 6 3
2 1 3 6 9 5 7 8 4
5
3
6
2
1
9
4
1
7
5
8
6
9
4
3
8
2
7
8 4 7 2 9 3 5 1 6
4 8 6 5 2 9 3 7 1
1 7 2 3 8 4 6 9 5
9 5 3 7 6 1 2 4 8
6 1 8 9 3 2 7 5 4
7 9 4 6 1 5 8 2 3
2 3 5 8 4 7 1 6 9
Links
Rechts
er
m
M
a Je it rk tz te t t ln we la rt ss en !
Anzeige
Ihr lokaler Makler mit dem internationalen Netzwerk Engel & Völkers steht seit jeher für Dienstleistungsqualität auf höchstem Niveau. Wir bieten Ihnen: ■ mehr als 40 Jahre Erfahrung in der Immobilienvermittlung ■ umfassende lokale Marktkenntnisse
■ fundiertes immobilienspezifisches Expertenwissen ■ ein professionelles Dienstleistungsangebot
Nutzen Sie unsere Erfahrung beim Verkauf oder der Vermietung Ihrer Immobilie oder Ihrer Immobiliensuche. Wir beraten Sie gerne und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Eberhardstraße 2 · 70173 Stuttgart · Tel. 0711-227 24 70 Stuttgart@engelvoelkers.com www.engelvoelkers.com/stuttgart/mitte
SERVICE Autohaus von der Weppen – Ihr neuer Nachbar seit März 2019, Seite 38
Natur im Winter
Snackbar für Vögel Ob Sonnenblumenkerne, gehackte
Dazu gehören Meisen, Finken, Rot-
im Winter aus umweltpädagogischer
Nüsse oder Maiskörner – das Füttern
kehlchen und Drosseln. Die meisten
Sicht empfehlenswert. Dann kommen
von Vögeln zur Winterzeit hat nicht
von ihnen haben stabile oder wach-
wesentlich mehr Vögel zur Futterstelle
nur in Deutschland eine lange Tradi-
sende Populationen und keine dieser
und bei niedrigen Temperaturen ist es
tion. An Futterstellen lassen sich die
Arten ist in ihrem Bestand gefährdet.
einfacher, für die notwendige Hygiene
Tiere aus nächster Nähe beobach-
Von wenigen Ausnahmen abgesehen
zu sorgen. So wird eine Übertragung
ten. So ist das Füttern nicht nur ein
erreicht das Füttern rund ums Haus
von Salmonellen auf die Tiere verhin-
Naturerlebnis,
also nicht diejenigen Vögel, die im
dert. Typischerweise füttert man im
Mittelpunkt notwendiger Schutzbemü-
Winter von November bis Ende Febru-
hungen stehen oder stehen sollten.
ar. Bei Frost oder Schnee werden be-
Doch unter Vogelfreunden wird kaum
Dadurch
Winterfütterung
sonders viele Vögel das Angebot an-
ein Thema so kontrovers diskutiert wie
zum Artenschutz letztlich nur einen
nehmen. Bei Fütterung oder Anbieten
die Fütterung von Wildvögeln: Viele
kleinen Beitrag leisten.
von Trink- und Badewasser im Sommer
Tierschützer und Vogelfreunde plädie-
Das Vogelfüttern hat damit aber nicht
besteht die Gefahr der Infektion der
ren fürs Füttern, damit kein Vogel den
ausgedient, denn wo sonst lässt sich
Vögel mit Krankheitserregern.
Hungertod erleidet. Andere wiederum
lebendige Natur selbst mitten in der
Dabei sollten laut NABU Futterspen-
sehen darin keinerlei Sinn und lehnen
Stadt und aus nächster Nähe so gut
der gewählt werden, bei denen die
jede Form der Fütterung ab.
erleben? Das gilt besonders für Kinder
Tiere nicht im Futter herumlaufen
Jahr für Jahr geben bundesdeutsche
und Jugendliche, die immer weniger
und es mit Kot verschmutzen können.
Vogelfreunde rund 15 bis 20 Millionen
Gelegenheit zu eigenen Beobachtun-
Auf diese Weise wird die Übertragung
Euro dafür aus. Die Winterfütterung ist
gen und Erlebnissen in der Natur ha-
und Ausbreitung von Krankheitserre-
neben dem Aufhängen von Nistkästen
ben.
gern minimiert. Außerdem verdirbt
wohl die beliebteste Form des Vogel-
Fazit: Richtig betrieben ist die Winter-
darin das Futter nicht. Futterspender
schutzes. Dennoch stellen die Experten
fütterung Hilfe und Naturerlebnis zu-
müssen so gebaut und angebracht
des NABU (Naturschutzbund Deutsch-
gleich. Ihren Platz unter den beliebtes-
werden, dass das Futter auch bei star-
land e. V.) eindeutig klar: Tatsächlich
ten Aktivitäten im Vogelschutz soll sie
kem Wind, Schnee und Regen nicht
sollten sich Vogelfreunde darüber im
auch in Zukunft nicht verlieren. Über-
durchnässt werden kann, da es sonst
Klaren sein, dass Winterfütterung und
sehen werden darf jedoch nicht, dass
verdirbt oder vereist. Geeignete Futter-
Naturschutz zwei Paar Schuhe sind, so
heute
Maßnahmen
silos sind „wartungsfrei“. Hier können
NABU-Vogelexperte Lars Lachmann.
notwendig sind, um den Rückgang ge-
Vogelfreunde Futter für einen längeren
Untersuchungen zeigen: Die Vogelfüt-
fährdeter Vogelarten zu stoppen.
Zeitraum anbieten. Sie müssen norma-
terung in Städten und Dörfern kommt
Richtig füttern geht so: Grundsätz-
lerweise nur vor und nach der Winter-
etwa 10 bis 15 Vogelarten zugute.
lich ist eine Vogelfütterung vor allem
saison gereinigt werden.
sondern
vermittelt
zudem Artenkenntnis.
mein.killesberg-Magazin | Service | 36
kann
die
weitreichendere
Herkömmliche Futterhäuschen sollten
eignen sich Sonnenblumenkerne. Bei
Internet zu finden) oder als Meisen-
regelmäßig mit heißem Wasser gerei-
ungeschälten Kernen fällt zwar mehr
knödel kaufen kann. Achtung: Achten
nigt werden. Legen Sie hier täglich
Abfall an, dafür verweilen die Vögel
Sie beim Kauf von Meisenknödeln und
nur wenig Futter nach, empfehlen die
aber länger an Ihrer Futterstelle. Frei-
ähnlichen Produkten darauf, dass die-
Experten. Aus hygienischen Gründen
land-Futtermischungen enthalten zu-
se nicht, wie leider noch häufig üblich,
sollten Sie beim Reinigen Handschuhe
sätzlich andere Samen unterschiedli-
in Plastiknetzen eingewickelt sind. Vö-
tragen. Platzieren Sie Futterspender
cher Größe, die von unterschiedlichen
gel können sich mit ihren Beinen darin
an einer übersichtlichen Stelle, sodass
Arten bevorzugt werden.
verheddern und schwer verletzen.
sich keine Katzen anschleichen und Sie
Die häufigsten Körnerfresser an Ihrer
Billiges Vogelfutter wird meist mit
gleichzeitig die Vögel gut beobachten
Futterstelle sind Meisen, Finken und
großen Anteilen an Weizenkörnern ge-
können. In einem angemessenen Ab-
Sperlinge. Bei uns überwintern dane-
streckt. Diese werden von den Vögeln
stand sollten jedoch nach Möglichkeit
ben auch Weichfutterfresser wie Rot-
erst dann gefressen, wenn alle ande-
Bäume oder Büsche Deckung bei even-
kehlchen,
Amsel,
ren Samen aufgebraucht sind, sonst
tuellen Attacken von Sperbern bieten.
Wacholderdrossel oder Zaunkönig. Für
aber aus der Futterstelle entfernt. Dies
Vermeiden Sie Durchsichten oder Spie-
sie kann man Rosinen, Obst, Haferflo-
führt daher meist zu großen Mengen
gelungen in Ihren Fenstern. Bekleben
cken und Kleie in Bodennähe anbieten.
ungenutzten Vogelfutters am Boden.
Sie gefährliche Scheiben von außen mit
Dabei ist darauf zu achten, dass dieses
Zudem ist bei billigen Produkten nicht
beliebigen Aufklebern oder Mustern.
Futter nicht verdirbt. Es gibt spezielle
gewährleistet, dass durch das Vogel-
Alternativ können Futterstellen auch
Bodenfutterspender, die sich dafür be-
futter keine invasiven Pflanzenarten,
direkt an Fensterscheiben angebracht
sonders eignen.
wie zum Beispiel die stark allergieaus-
werden, da hier Kollisionen bei den
Insbesondere Meisen lieben auch Ge-
lösende Ambrosie, verbreitet werden.
kurzen Anflugwegen wenig gefährlich
mische aus Fett und Samen, die man
Es lohnt sich also, hochwertigeres Vo-
sind. Als Basisfutter, das im Zweifel
selbst herstellen (ausreichend Anlei-
gelfutter zu verwenden.
von fast allen Arten gefressen wird,
tungen sind im Fachhandel oder im
Heckenbraunelle,
Anzeige
MIELE CENTER STUTTGART Erleben Sie eine neue, beeindruckende Einkaufswelt und spüren Sie die besondere Atmosphäre
MIELE CENTER Hausgerätewelt GmbH | Schmidener Straße 231 | 70374 Stuttgart Tel +49 711/ 55 04 22-0 | Fax +49 711/ 55 04 22-22 | E-mail info@hausgeraetewelt-gmbh.de Öffnungszeiten: Montag - Freitag: 09:00 - 19:00 Uhr | Samstag: 09:00 - 14:00 Uhr
Automobil
Autohaus von der Weppen – Ihr neuer Nachbar seit März 2019 Bei uns, dem größten Renault- und
im Frühjahr 2019 fertiggestellt und
stellung nur noch einen „Mausklick“
Dacia-Händler
Süddeutschlands,
bezogen worden. Dort können Sie auf
entfernt ist. Und wie das Fahrzeug und
finden Sie nicht nur ein großes An-
über 5.000 Quadratmetern Ausstel-
dessen Ausstattung später aussehen
gebot an Fahrzeugen und Modellen
lungsfläche auf vier Etagen zahlreiche
werden, können Sie live am Bildschirm
der Marken Renault, Dacia, Kia, Hy-
Modelle der Marken Renault, Dacia,
verfolgen. Umfassende Leasing- und Fi-
undai und Alpine. Auch Service wird
Kia, Hyundai und Alpine in unter-
nanzierungsangebote für Ihren Traum
bei uns groß geschrieben. Die Zeit-
schiedlichen Ausstattungen und Far-
auf vier Rädern runden das Angebot
schrift „Auto Bild“ hat von der Wep-
ben erleben. Die Auswahl vor Ort lässt
außerdem ab. Oder Sie geben Ihr altes
pen bereits vier Mal als einen der
keine Wünsche offen. Sie dürfen nicht
Fahrzeug beim Kauf eines Neuwagens
besten Automobilhändler Deutsch-
nur im Showroom hinter dem Lenkrad
in Anzahlung.
lands ausgezeichnet. Außerdem ha-
Platz nehmen: Sitz und Spiegel einstel-
ben wir beim Werkstatttest von TÜV
len und dann ab zur Probefahrt. Testen
Gebrauchtwagenkauf mit Vertrauen
und Dekra mit der Bestnote abge-
Sie das Auto auf der Straße und über-
Bei uns erhalten Sie außerdem eine
schnitten.
zeugen Sie sich vom tollen Fahrgefühl.
große Auswahl an gebrauchten Fahr-
Echt-weppiges Angebot
Ihr Weg zum Traumauto
SUV können Sie sich sicher sein, dass
Das Autohaus von der Weppen hat
Ein Auto nach Wunsch? Auch das ist
wir alle Gebrauchtwagen auf Herz
sich mit dem Umzug und Neubau in
kein Problem, denn das kompetente
und Nieren geprüft haben, damit dem
die Heilbronner Straße in Stuttgart ver-
Fachpersonal stellt mit Ihnen im On-
Fahrspaß nichts mehr im Wege stehen
größert, um Ihnen eine noch größere
line-Konfigurator Ihren Traumneuwa-
kann. Jährlich schenken zahlreiche
Auswahl an verschiedenen Fahrzeugen
gen genau nach Ihren Wünschen und
Kunden uns ihr Vertrauen beim Thema
in unserem neuen Showroom präsen-
Anforderungen zusammen und berät
Gebrauchtwagenkauf und so wechseln
tieren zu können. Das Gebäude ist erst
Sie in allen Detailfragen – bis die Be-
in der Autohaus von der Weppen Grup-
zeugen – vom Kleinwagen bis zum
mein.killesberg-Magazin | Service | 38
Advertorial
pe rund 1.700 gebrauchte Fahrzeuge jedes Jahr den Besitzer. Alles aus einer Hand Egal ob Neuwagen oder Gebrauchter – auch nach dem Kauf lassen wir Sie nicht allein. Bei uns ist Ihr Auto in guten Händen. Denn am Standort in der Heilbronner Straße arbeiten allein 48 Fachkräfte im Werkstattbereich und kümmern sich um Wartung und Service Ihres Fahrzeugs. Knapp 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind es im ganzen Haus. Als familiengeführtes Unternehmen bilden wir unsere Fachkräfte von Morgen selbst aus. Viele unserer treuen langjährigen Mitarbeiter gehören seit ihrer Ausbildung zum Team des Autohauses von der Weppen und haben sich durch Fortbildungen immer weiter qualifiziert und nehmen
Seit vielen Jahren sind wir außerdem
gewerblich genutzte Fahrzeuge), Heil-
heute Führungspositionen in unserem
Partner von zahlreichen kommunalen
bronn (Renault, Dacia, Kia, Seat), Frie-
Haus ein.
Einrichtungen und beliefern diese mit
senheim (ehemals Auto Bayer; Renault,
E-Fahrzeugen im Raum Stuttgart und
Dacia, Seat) sowie Augsburg (Renault,
der Region.
Dacia) und Oberschopfheim. Und wir
Unter Strom Sie sind auf der Suche nach einem
wachsen weiter: Im Frühjahr 2020 er-
Fahrzeug ohne Verbrennungsmotor?
Für Sie vor Ort – an 9 Standorten in
öffnen wir für Sie außerdem in Waiblin-
Dann sind Sie bei von der Weppen in
Süddeutschland
gen einen weiteren Standort, an dem
der Heilbronner Straße genau rich-
Finden Sie Ihr Traumauto auch in Ih-
wir Ihnen auf rund 400 Quadratmetern
tig, denn in unserem Elektromobili-
rer Nähe. Seit über 40 Jahren sind wir
Fahrzeuge der Marke Hyundai präsen-
tätszentrum präsentieren wir Ihnen
für unsere Kunden stetig gewachsen
tieren.
elektrisch angetriebene Fahrzeuge wie
und sind an diesen Standorten mit
den Renault Zoe – der Erfolg gibt ihm
folgenden Marken vertreten: Stutt-
Recht. So war der Zoe im ersten Halb-
gart-Vaihingen (Renault, Dacia, Kia,
jahr 2019 wie auch schon im Vorjahr
Opel), Stuttgart-Wangen (Renault, Da-
deutschlandweit das beliebteste und
cia sowie Renault Pro Plus Center für
meistverkaufte E-Auto in Deutschland.
Transporter für Businesskunden und
Mehr Informationen auf www.von-der-weppen.de
mein.killesberg-Magazin | Service | 39
Heiß, kalt und vegetarisch Dreierlei Suppen für die Festtage
KLASSISCHE GULASCHSUPPE 500 g 3 2 2 1 1 4 2 ½ 3 EL 2 EL 2 EL 3 TL 1 TL 800 ml 150 ml
Gulaschfleisch vom Rind große Kartoffeln Paprikaschoten Knoblauchzehen große Zwiebel große Karotte Majoranzweige Lorbeerblätter Bund Petersilie Paprikapulver, edelsüß Butterschmalz Zucker Paprikapulver, rosenscharf Tomatenmark Rinderbrühe Rotwein
ZUBEREITUNG (6 Personen) Rindfleisch in mundgerechte Stücke schneiden und 5 Minuten in Butterschmalz anbraten. Zwiebeln und Knoblauchzehen fein würfeln und hinzugeben. Nach weiteren 5 Minuten mit Rinderbrühe und Rotwein ablöschen. Mit Salz, Pfeffer, Zucker, Paprikapulver, Lorbeerblättern, Tomatenmark und Majoran würzen, anschließend mit geschlossenem Deckel ca. 60 Minuten bei kleiner Hitze schmoren lassen. Kartoffeln und Paprika fein würfeln sowie Karotte in Scheiben schneiden und dazugeben. Für weitere 20 Minuten köcheln lassen, bis Gemüse gar ist. Zu guter Letzt Petersilie hacken, Gulaschsuppe damit garnieren und heiß servieren!
mein.killesberg-Magazin | Service | 40
GAZPACHO 1 kg 2 1 2 ½ ½ Topf 4 EL 3 EL 1 TL 1 Prise
reife Tomaten Knoblauchzehen rote Paprikaschote Zwiebeln Salatgurke Basilikum Olivenöl Rotwein-Essig klare Instant-Gemüsebrühe Zucker Zitronensaft Salz Pfeffer
ZUBEREITUNG (4 Personen) Tomaten waschen, kreuzweise einritzen und kurz in kochendes Wasser geben und abschrecken, die Haut abziehen und grob in Würfel schneiden. Rote Paprika putzen und in kleine Würfel schneiden. Knoblauchzehen schälen und mit Tomaten und Paprikawürfeln fein pürieren. Gemüsebrühe mit 3 EL Wasser auflösen. Brühe, Olivenöl und Essig in das Püree einrühren und über Nacht kaltstellen. Für die Garnitur die Zwiebeln und die Gurke fein würfeln. Suppe mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Fertige Suppe mit Basilikum, Gurken- und Zwiebelwürfel garnieren und genießen!
PAPRIKASUPPE ZUBEREITUNG (4 Personen) Paprika und Zwiebeln in Stücke schneiden und in Butter andünsten. Anschließend das Mehl portionsweise unterrühren. Nach und nach das Tomatenmark dazugeben, damit sich eine Paste bilden kann. Die Gemüsebrühe hinzugeben und solange rühren, bis sich die Paste gleichmäßig aufgelöst hat. Die Knoblauchzehen würfeln und alle weiteren Zutaten hinzugeben und aufkochen lassen. Nach Belieben die Suppe würzen und mit einem Stabmixer fein pürieren. Bei Belieben die Suppe nochmals durch ein Sieb geben, um eine feinere Konsistenz zu erhalten. Vor dem Servieren noch etwas Crème fraîche hinzugeben und anrichten!
4 4 3 1,5 L 4 EL 4 EL 4 EL 2 TL 4 TL 2 TL
rote Paprikaschoten Knoblauchzehen große Zwiebeln Gemüsebrühe Mehl Butter Crème fraîche Weißwein-Essig Tomatenmark Paprikapulver, edelsüß Zucker Salz Pfeffer
mein.killesberg-Magazin | Service | 41
Termine
Wissen, was läuft Sei gegrüßt, lieber Nikolaus!
das Glanzmeer eignet sich perfekt als
20er aufleben! Bis zum 23.02.20 war-
Ausflugsziel in der Weihnachts- und
ten
Neujahrszeit.
Tanz und jede Menge Humor auf Sie!
www.wilhelma.de
www.friedrichsbau.de
Weihnachtszauber
Lollo
Weltklasse-Akrobatik,
Gesang,
Die Themen Müll, Umweltschutz und Nachhaltigkeit gehören zu den wichtigsten der Zeit. Genau diese Problematik greift das Staatstheater Schauspiel Stuttgart Nord mit ihrem Stück Am 07.12.19 findet der alljährliche
„Lollo“ auf. Ein einzigartiges Schau-
Nikolausmarkt in der Helfferichstra-
spiel und mit der Altersempfehlung ab
ße statt. Handwerkskunst, Leckereien
drei Jahren auch für die kleinen Thea-
und vieles mehr wird wieder geboten.
terfreunde geeignet.
Für die Kleinsten gibt es auch wieder
www.staatsoper-stuttgart.de
das Kinderschminken im Lamber!
Die Weihnachtszeit hat bereits begon-
www.evangelischenordgemeinde.de
nen und auch seit Ende November er-
Die Nacht der Künste
strahlt die Königstraße in bunten Lich-
Mehr als 80 Museen, Galerien, Kultur-
Christmas Garden
tern. Bis zum 27.12.19 hat man noch
denkmäler, Ausstellungsorte und Off-
Unter dem diesjährigen Motto „Mit der
die Möglichkeit, die besinnlichste Zeit
Spaces öffnen ihre Türen für die „Lange
Dämmerung beginnt die magische Rei-
des Jahres zwischen den Glanzlichtern
Nacht der Museen“! Ab dem 14.02.20
se“ öffnen sich die Tore der Wilhelma.
Stuttgarts zu genießen.
startet der Vorverkauf der Karten und
Bis zum 06.01.20 verwandelt sich der
www.stuttgart-tourist.de
natürlich sorgt die SSB wieder für eine
zoologisch-botanische Garten in eine lichtdurchflutete
Märchenlandschaft,
sichere Heimfahrt nach einem Abend Vorhang auf für die Goldenen 20er!
voller Kunst und Kultur!
die zum Verweilen einlädt. Der rund
Nach 100 Jahren lässt das Friedrichs-
www.lange-nacht.de
zwei Kilometer lange Rundweg durch
bau Varieté Stuttgart die Goldenen
Impressum mein.killesberg-Magazin, 31. Ausgabe/Winter 2019 Verlag: KeßlerMartin GbR, Kernerplatz 2, 70182 Stuttgart, Telefon: 0711 995 282 01, Geschäftsführer: Daniel Keßler und Benjamin Martin Verleger/Herausgeber: Daniel Keßler und Benjamin Martin (Anschrift wie oben) Verlagsleitung: Benjamin Martin (v.i.S.d.P.) (Anschrift wie oben) | Anzeigenleitung: Benjamin Martin (Anschrift wie oben) Redaktionsleitung/Autor: Ralf Bachmayer (Anschrift wie oben) | Fotografie: Kilian Bishop (www.kilianbishop.com) Druckerei: NINO Druck GmbH, Im Altenschemel 21, 67435 Neustadt an der Weinstraße Konzeption/Gestaltung: cubekonzept Werbeagentur, KeßlerMartin GbR, Kernerplatz 2, 70182 Stuttgart, Telefon: 0711 995 282 01, hallo@cubekonzept.de, www.cubekonzept.de Druckauflage: 10.000 Exemplare Verteilung: An Haushalte im Stuttgarter Stadtbezirk Nord – vorwiegend in den Stadtteilen Killesberg, Relenberg, Weißenhof, Mönchhalde, Am Bismarckturm, Lenzhalde. Bildnachweise: © Stuttgart Marketing GmbH / Thomas Niedermüller (Seite 1); © KonstantinChristian / Shutterstock.com (Seite 3); © Stuttgart Marketing GmbH / Jean-Claude Winkler (Seite 6+42); © Stuttgart Marketing GmbH / Sevencity GmbH (Seite 7); © Ralph Koch Fotografie (Seite 8+12); © Ringo Lamisse (Seite 9); © Rostislav_Sedlacek / Shutterstock.com (Seite 12); © Bernd Eidenmüller (Seite 14+20); © Cornelia Oeffner (Seite 16); © www.fotofabrik-stuttgart.de (Seite 16); © Sabine Rolli (Seite 17); © Schmid Versicherungs- und Finanzmanagement (Seite 18); © Stehle, Hollaender & Partner (Seite 18); © Bärbel Mohrmann (Seite 24, 28, 42); © Eberhard-Ludwigs-Gymnasium (Seite 24); © Karin Lorenz (Seite 26); © sutham / Shutterstock.com (Seite 28+29); © Frauen helfen helfen e. V. (Seite 28); © Nikolauspflege – Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen (Seite 29); © MTV Stuttgart (Seite 32); © LANG-FILM Medienproduktion, Stuttgart (Seite 34); © Autohaus von der Weppen (Seite 36, 38, 39); © Piotr Zajc / Shutterstock.com (Seite 40+41); © tomertu / Shutterstock.com (Seite 40+41); © AS Food Studio / Shutterstock.com (Seite 40); © Lapina Marina / Shutterstock.com (Seite 41) Haftungsausschluss: Schadenersatz für fehlerhafte, unvollständige oder nicht erfolgte Eintragungen und Anzeigen ist ausgeschlossen. Für den Inhalt von Eintragungen und Anzeigen und eventuell daraus entstehenden Schaden ist der Auftraggeber verantwortlich. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit vorheriger Genehmigung gestattet. Das mein.killesberg-Magazin erscheint viermal pro Jahr. Die nächste Ausgabe erscheint voraussichtlich im April 2020.
mein.killesberg-Magazin | Service | 42
Der neue Renault ZOE
Renault Intens R135/ Z.E. 50
23.990,–€*
oder monatlich nur 189,–€ brutto inkl. MwSt.** zzgl. mtl. Batteriemiete*
• ECO-Modus • Online-Multimediasystem EASY Link mit 7”-Touchscreen und Smartphone-Integration • E-Shifter mit B-Modus (Ein-Pedal-Fahren) • LED-Scheinwerfer und -Heckleuchten • Licht- und Regensensor Renault ZOE Intens R135/ Z.E. 50, Elektro, 100 kW: Stromverbrauch kombiniert (kWh/100 km): 17,9; CO2-Emissionen: kombiniert 0 g/km; Effizienzklasse A+, Renault ZOE: Stromverbrauch kombiniert (kWh/100 km): 17,7 - 17,2; CO2-Emissionen: kombiniert 0 - 0 g/km; Effizienzklasse A+ - A+ (Werte gemäß gesetzl. Messverfahren). Fahrzeugpreis inkl. 4.480,– € Elektrobonus: 23.990,– €**. Bei Leasing: Leasingsonderzahlung 0,– €, 48 Monate Laufzeit (48 Raten à 189,– €),Gesamtlaufleistung 30.000 km, eff. Jahreszins 1,49 %, Sollzinssatz (gebunden)1,48 %, Gesamtbetrag 9072,– €. Ein Leasingangebot für Privatkunden der Renault Leasing, Geschäftsbereich der RCI Banque S.A. Niederlassung Deutschland (Renault Bank), Jagenbergstraße1, 41468 Neuss. Angebot gilt nur bei gleichzeitigem Abschluss eines Mietvertrags für die Antriebsbatterie mit der Renault Bank. Gültig für Privatkunden mit Mitgliedschaft beim ADAC mit Kaufvertragsdatum bis zum 31.03.2020.
Autohaus von der Weppen GmbH & Co. KG Stammhaus Stuttgart Heilbronnerstraße 305 70469 Stuttgart
Stuttgart Vaihingen Ruppmannstr. 1-3 70565 Stuttgart
Stuttgart Ost Ulmer Straße 79 70188 Stuttgart
Heilbronn Neckarsulmer Straße 87 74076 Heilbronn
www.von-der-weppen.de *Zzgl. eines monatlichen Mietzinses von 74,– € bei einer Jahresfahrleistung von 7500 km. Der monatliche Mietzins deckt die Bereitstellungskosten für die Batterie sowie die Renault Z.E. Assistance ab. **Inklusive 4.480,– € Elektrobonus ohne Antriebsbatterie. Fahrzeug wird nur verkauft bei gleichzeitigem Abschluss eines Mietvertrages für die Antriebsbatterie mit der Renault Bank. Der Elektrobonus enthält 2.000,– € staatlichen Umweltbonus sowie 2.380,– € Renault Elektrobonus gemäß den Förderrichtlinien des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie zum Absatz von elektrisch betriebenen Fahrzeugen. Der Elektrobonus enthält auch die Förderung des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle für den Einbau eines akustischen Warnsystems (AVAS) bei neuen Elektrofahrzeugen in Höhe von 100,– €, www.bafa.de. Auszahlung des staatlichen Umweltbonus und der AVAS Förderung erst nach positivem Bescheid des von Ihnen jeweils gestellten Antrags. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionsangeboten von Renault.