Wienissimo Magazin 2016

Page 119

LIFESTYLE

Das Gugumuck Bistro. Ein heller, offener Raum mit Schauküche. Passend zur Philosophie des jungen Landwirts.

Austern im

Suppengrün-Garten Seit 1720 bauten die Gugumucks im Süden Wiens Karotten, Pastinaken und anderes zum Binden von Suppengrün an. Seit 2007 züchtet und veredelt Andreas Gugumuck dort eine Delikatesse, die in Wien im 19. Jahrhundert noch auf eigenen Märkten von Schneckenweibern als Wiener Auster angeboten wurde.

E

ine Unterhaltung mit Andreas Gugumuck weckt ein Gefühl dafür, wie es für Gesprächspartner gewesen sein könnte, denen Steve Jobs predigte, dass er und sein Unternehmen hier seien, um nicht mehr und nicht weniger zu tun, als eine Delle ins Universum zu schlagen.

DER VISIONÄR Im Gespräch wird gleich klar: Der Kerl hat eine Mission. Und die ist so simpel wie genial: der Wiener Weinbergschnecke wieder

118

den Ruf als Delikatesse zu verschaffen, den sie zu Beginn des 20. Jahrhunderts hatte. Der Welt klarzumachen, dass Schnecken nicht nur Teil des kulinarischen Erbes der Alpen und eine aphrodisierende Fastenspeise sind, sondern ein nachhaltiges, ethisch vertretbares Lebensmittel, das eine für die Zukunft der Menschheit wichtige Proteinquelle darstellt. Und ganz offensichtlich will er mit seiner natürlichen Freilandhaltung von Wiener Schnecken in Rothneusiedl und kreativen Zubereitungen schlussendlich federführend dazu beitragen, dass das auch Realität wird.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.