NPO_Bereichsfolder_2023

Page 1

NON-PROFIT & PUBLIC MANAGEMENT

ALLE LEHRGÄNGE, SEMINARE UND KONFERENZEN

LEARN | CHANGE | PERFORM JETZT EINSTEIGEN!

CERTIFIED NPO-CONTROLLER

BESCHÄFTIGEN SIE DIESE FRAGEN?

→ Welche Kompetenzen brauche ich, um als Controller:in in einer Non-Profit-Organisation erfolgreich zu sein?

→ Wie gestalte ich ein modernes NPO-Controlling und entwickle es weiter?

→ Wie wende ich die Instrumente des Controllings in der Praxis richtig an?

→ Was brauche ich, um als Controller:in in der Rolle des Sparringspartners des Managements wirksam zu sein?

→ Was sollte ich über die aktuellen Entwicklungen im Controlling wissen?

DAS KÖNNEN SIE ERWARTEN:

→ Controlling mit Fokus auf Non-Profit-Organisationen ganzheitlich verstehen & anwenden,

→ konzeptionelle Grundlagen, vielfältige Instrumente und Zusammenspiel der Prozesse des Controllings,

→ umfangreiche Vertiefung, Ergänzung und Aktualisierung Ihres Controlling-Wissens,

→ Entwicklung eines modernen Rollenprofils als Controller:in,

→ Best-Practice-Beispiele aus der NPO-Praxis,

→ zusätzliche Vertiefungsmodule nach Wahl.

IHR PRAXISNUTZEN NACH DEM ABSCHLUSS

→ Als Certified NPO-Controller:in gestalten Sie das Controlling Ihrer Organisation state-of-the-art.

→ Sie wenden Ihre umfangreichen Kenntnisse in Planung, Reporting und Analyse zur Steuerung von Non-Profit-Organisationen professionell an.

→ Sie setzen Werkzeuge des zielorientierten Managements und des strategischen Controllings ein.

→ Sie sind kompetent als Business Partner für Entscheidungen des Managements.

PREISE

Teilnahmegebühren (exkl. USt.)

Lehrgang (inkl. Prüfung)

EUR 4.950,– | für Mitglieder: EUR 4.750,–

STARTTERMIN(E) & DURCHFÜHRUNG: 07.03.–24.05.2023 ABSCHLUSS: Diplomprüfung Certified NPO-Controller ONLINE-INFO-SESSION: 18.10.2022, 11:00–11:30 Uhr 25.01.2023, 10:30–11:00 Uhr
DAS CONTROLLING-GÜTESIEGEL FÜR KOMPETENZ UND PROFESSIONALITÄT ANSPRECHPARTNERIN MAG. CATHRIN LEßLHUMER +43 1 368 6878-3128 cathrin.lesslhumer@controller-institut.at HARD FACTS LEHRGÄNGE

FALLBEISPIELE AUS DER PRAXIS

KLEINGRUPPENÜBUNGEN

MODULÜBERSICHT – 6 MODULE AN 10 TAGEN

BEST-PRACTICEBEISPIELE

WISSENSTRANSFER IN IHREN ALLTAG

07.03.2023

MODUL 1

MODUL 2

MODUL

MODUL

MODUL

CONTROLLER:IN UND CONTROLLING

PLANUNG UND BUDGETIERUNG IN NPOS BERICHTSWESEN IN NPOS UND ÖFFENTLICHER VERWALTUNG

KOSTEN- UND LEISTUNGSRECHNUNG IN NPOS PSYCHO-LOGIK UND BUSINESS PARTNERING FÜR CONTROLLER:INNEN

STRATEGIE UND UMSETZUNG VON ZIELEN IN NPOS

08.03.2023, Wien 09.–10.03.2023, Wien 26.04.2023, Wien 28.–29.03.2023, Wien 10.–11.05.2023, Wien 23.–24.05.2023, Wien

PRÄSENZ

PRÄSENZ 16

PRÄSENZ 8

PRÄSENZ

LEHRGANGSLEITUNG MAG. (FH) SANDRA MAHR Director, Health, Government & Public Sector, Strategy and Transactions | Contrast EY-Parthenon | Österreich

04.07.2023

ARBEITSMETHODEN
LEHRGÄNGE
4
3
5 MODUL 6 LEHRGANGSSTART KICK-OFF LEHRGANGSABSCHLUSS MIT CASE CHALLENGE DIPLOMPRÜFUNG CERTIFIED NPO-CONTROLLER:IN
PRÄSENZ 4 h
16 h
h
h
16 h PRÄSENZ 16 h ONLINE 1 h ONLINE 1,5 h DIREKTER
LEARN | CHANGE | PERFORM GEMEINSAM STARK –FÜR IHREN AUFSTIEG! MIT DER MITGLIEDSCHAFT AM CONTROLLER INSTITUT UNSER PREIS FÜR SIE: EUR 690,– pro Jahr verena.laber@controller-institut.at PERSÖNLICHE ANFRAGEN AN www.controller-institut.at/mitgliedschaft JETZT MITGLIED WERDEN! ENTDECKEN SIE JETZT UNSER LEISTUNGSPORTFOLIO → Netzwerkorientierte Communities → Fokussiertes Wissensnetzwerk → Zugang zu einem professionellen Aus- und Weiterbildungssystem

NPOKONGRESS

JAHRESFORUM FÜR NPOS, ÖFFENTLICHE VERWALTUNG, STIFTUNGEN UND SOZIALUNTERNEHMEN

Seit mehr als 25 Jahren widmet sich das Controller Institut, unter der fachlichen Leitung von Dr. Christian Horak (EY Parthenon), der wirtschaftlichen und gesellschaftspolitischen Bedeutung von Non-Profit-Organisationen, öffentlicher Verwaltung und Sozialunternehmen. Der NPO-Kongress hat sich im deutschsprachigen Raum zum taktgebenden Forum für Führungskräfte aus NPOs, Sozialunternehmen und öffentlicher Verwaltung entwickelt. Der Kongress spannt einen Bogen von wissenschaftlichen Erkenntnissen über Praxisberichte bis hin zu konkreten Lösungsansätzen. Dabei werden aktuelle Entwicklungen und Trends zur erfolgreichen Steuerung vorgestellt. Die von Expert:innen angeleiteten Workshops laden dazu ein, individuelle Lösungsansätze für die eigene Organisation zu entwickeln. www.npo-kongress.at

IVANA SAVIC

TEAM STB1-FINANZMANAGEMENT | WIEN DIGITAL

Den NPO-Kongress kann ich jedem empfehlen – egal, ob man im NPO-Bereich tätig ist oder sich am Rande damit beschäftigt. Es ist eine gute Gelegenheit, einen Überblick über die aktuellen NPO-Themen und -Bemühungen zu bekommen. Gleichzeitig hat man die Gelegenheit, Menschen aus verschiedenen Branchen kennenzulernen und aktiv am Austausch zu aktuellen Themen teilzunehmen. Für mich war es sehr spannend zu sehen, wie sich das Thema Nachhaltigkeit in den letzten Jahren weiterentwickelt hat. Auch die Vielfalt der angewendeten Lösungen und die unterschiedlichen Zugänge waren interessant. Das haben besonders die Vorträge von Werner Bote und Cornelia Diesenreiter gezeigt.

DIE HIGHLIGHTS

→ Jahrestagung für Führungskräfte aus NPOs, öffentlicher Verwaltung und Sozialunternehmen.

→ Rund 250 Teilnehmende aus den Bereichen Controlling, Rechnungswesen, IT, Personal- und Unternehmensentwicklung, Strategie & Planung, Marketing.

→ Fokus auf spannende Zukunftsthemen im Bereich Non-Profit und Public Management.

FACHLICHE LEITUNG

MAG. MARTIN BODENSTORFER

Managing Director | EY Parthenon

ANSPRECHPARTNERIN MAG. ELISABETH PERDAU Projektleitung Kongresse elisabeth.perdau@controller-institut.at
29.
KONFERENZEN 18.–19. OKTOBER 2023

WARUM

Gewinn neuer B2B-Kontakte

Know-how-Transfer

Top-Expert:innen

und langfristige

Die Kongresse und Fachtagungen des Controller Instituts greifen aktuelle Trends und Entwicklungen auf und bieten eine Plattform zum Netzwerken und Austauschen auf Augenhöhe. Im Rahmen verschiedener, auf die Bedürfnisse unserer Zielgruppe sowie auf die unserer Partner:innen abgestimmter Formate, werden zukunftsweisendeThemen aufgegriffen und gemeinsam mit dem Fachpublikum diskutiert.

Unsere strategischen Partner:innen sind eingeladen, unsere (Online-)Formate zusammen mit uns zu gestalten.

664

664 6000 33130

KONFERENZEN LEARN | CHANGE | PERFORM
PARTNER:IN WERDEN? → Mitgestaltung unserer Veranstaltungsformate →
mit
→ Zuverlässige
Partnerschaft KONTAKTIEREN SIE UNS ADELA KULIGA Head of Corporate Relations & Conferences → +43
6000 33121 → adela.kuliga@controller-institut.at MARGARITA MAYER Junior Manager Corporate Relations & Conferences → +43
→ margarita.mayer@controller-institut.at www.controller-institut.at JETZT PARTNER:IN WERDEN!

MAG. (FH) WOLFGANG HERMANN

GESCHÄFTSFÜHRER | VEREIN FÜR KONSUMENTENINFORMATION

Seit vielen Jahren bin ich Teilnehmer am NPO-Kongress. In dieser Zeit durfte ich sehr unterschiedliche Unternehmen leiten. Ich finde es bemerkenswert, dass der NPO-Kongress über so viele Jahre immer die aktuellen und relevanten Themen für die gesamte Branche fokussieren und mit hervorragenden Vortragenden erstklassige Inputs für den kollegialen Austausch und die Weiterentwicklung liefern konnte. Am letzten NPO-Kongress hat mich das Thema „Nachhaltigkeit“ in Verbindung mit dem Thema „Innovation“ besonders interessiert. Ich kann allen lösungsorientierten Führungskräften empfehlen, sich beim NPO-Kongress inspirieren zu lassen sowie den Austausch in der Branche und auch darüber hinaus zu suchen.

Wir alle werden sehr viele neue Ideen und noch bessere Kooperatiosmodelle benötigen, um die aktuel len und zukünftigen Herausforderungen zu meistern zu können.Seit vielen Jahren bin ich Teilnehmer am NPO-Kongress. In dieser Zeit durfte ich sehr unterschiedliche Unternehmen leiten. Ich finde es be merkenswert, dass der NPO-Kongress über so viele Jahre immer die aktuellen und relevanten Themen für die gesamte Branche fokussieren und mit hervorragenden Vortragenden erstklassige Inputs für den kollegialen Austausch und die Weiterentwicklung liefern konnte.

Am letzten NPO-Kongress hat mich das Thema „Nachhaltigkeit“ in Verbindung mit dem Thema „Innovation“ besonders interessiert. Ich kann allen lösungsorientierten Führungskräften empfehlen, sich beim NPO-Kongress inspirieren zu lassen sowie den Austausch in der Branche und auch darüber hinaus zu suchen. Wir alle werden sehr viele neue Ideen und noch bessere Kooperatiosmodelle be nötigen, um die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen zu meistern zu können.

www.controller-institut.at
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.