Corporate_Finance_Bereichsfolder_2023

Page 1

CORPORATE FINANCE

ALLE LEHRGÄNGE,

UND

SEMINARE
KONFERENZEN LEARN | CHANGE | PERFORM JETZT EINSTEIGEN!

CERTIFIED M&A MANAGER

BESCHÄFTIGEN SIE DIESE FRAGEN?

→ Wie sehen die einzelnen Schritte einer M&A-Transaktion im Detail aus?

→ Was unterscheidet Transaktionen in KMUs von jenen in Großunternehmen?

→ Welche Sachverhalte sind bei einem Kauf bzw. Verkauf zu berücksichtigen?

→ Wie gestaltet sich erfolgreiches Integrationsmanagement, um die Wettbewerbsfähigkeit schnellstmöglich zu sichern?

DAS KÖNNEN SIE ERWARTEN:

→ einen kompakten Gesamtüberblick über M&A,

→ Herangehensweisen und Lösungsmöglichkeiten zu praxisorientierten Situationen,

→ Erfahrungsberichte von erfolgreichen Unternehmenstransaktionen,

→ Einbindung hochkarätiger Expert:innen aus dem Inund Ausland,

→ Sie tauschen sich im M&A-Netzwerk mit Kolleg:innen und Expert:innen aus.

IHR PRAXISNUTZEN NACH DEM ABSCHLUSS

→ Sie begleiten Unternehmen mit Ihrer Expertise durch die unterschiedlichen Phasen der M&A-Prozesse.

→ Sie eruieren Problemstellungen aus wirtschaftlicher und rechtlicher Sicht und minimieren Risiken durch sorgfältige Unternehmensanalyse.

→ Sie können Vertragsverhandlungen professionell begleiten und führen.

→ Sie simulieren eine Unternehmensbewertung anhand der gelehrten Bewertungsmethoden.

PREISE

Teilnahmegebühren (exkl. USt.)

Lehrgang Wien (inkl. Prüfung)

EUR 5.850,– | für Mitglieder: EUR 5.450,–

Lehrgang München (inkl. Prüfung)

ONLINE-INFO-SESSION:

20.06.2023,

EUR 6.150,– | für Mitglieder: EUR 6.150,–

STARTTERMIN(E) & DURCHFÜHRUNG: 02.03.–05.04.2023, München 11.09.–07.11.2023, Wien ABSCHLUSS: Diplomprüfung Certified M&A Manager
23.01.2023, 10:00–10:30 Uhr, München
10:00–10:30 Uhr, Wien
M&A-PROZESSE IM INTERNATIONALEN KONTEXT ERFOLGREICH GESTALTEN PARTNER ANSPRECHPARTNERIN VERENA FASSL, MA +43 1 368 68 78-3120 verena.fassl@controller-institut.at LEHRGÄNGE HARD FACTS

ERFAHRUNGSAUSTAUSCH & DISKUSSIONEN

CASE STUDIES

CASE CHALLENGE

BEST-PRACTICEBEISPIELE

MODULÜBERSICHT – 7 MODULE AN 9 TAGEN

MODUL

MODUL

EINFÜHRUNG UND STRATEGIE IN M&A

UNTERNEHMENSBEWERTUNG KAUFPREISBESTIMMUNG

DUE DILIGENCE

UNTERNEHMENSZUSAMMENSCHLÜSSE BILANZIEREN

POST-MERGER-INTEGRATION VERHANDELN IN M&A-DEALS

03.03.2023, München 15.09.2023, Wien

06.–07.03.2023, München 18.–19.09.2023, Wien 15.03.2023, München 09.10.2023, Wien 13.–14.03.2023, München 25.–26.09.2023, Wien 03.04.2023, München 10.10.2023, Wien 16.03.2023, München 06.11.2023, Wien

05.04.2023, München 07.11.2023, Wien

12. & 26.05.2023, für München 01. & 07.12.23, für Wien 02.03.2023, München 11.09.2023, Wien

PRÄSENZ

LEHRGANGSLEITUNG MAG. EVA-MARIA BERCHTOLD Partnerin | EY Österreich
ARBEITSMETHODEN
LEHRGÄNGE
1
2 MODUL 4 MODUL 3 MODUL 5 MODUL 6 MODUL 7 LEHRGANGSSTART KICK-OFF LEHRGANGSABSCHLUSS DIPLOMPRÜFUNG CERTIFIED M&A MANAGER
PRÄSENZ PRÄSENZ PRÄSENZ PRÄSENZ PRÄSENZ
ONLINE ONLINE 1,5 h ONLINE

CERTIFIED TREASURY MANAGER

UND RISIKOMINIMIERUNG IN

BESCHÄFTIGEN SIE DIESE FRAGEN?

→ Wie lange kann mein Unternehmen überleben, wenn Umsätze einbrechen?

→ Wie müssen Verantwortlichkeiten und Zuständigkeiten organisiert sein, damit Prozesse auch in Krisenzeiten funktionieren?

→ Wer darf Zahlungen freigeben, stoppen, wer hat in welche Dokumente Einsicht?

→ Sind Ihre Cash-relevanten Daten auch in einheitlicher Form digital abrufbar?

DAS KÖNNEN SIE ERWARTEN:

→ Einführung in die Liquiditätsplanung,

→ Einschätzung finanzieller Risiken,

→ neue Technologien zur Prozessoptimierung,

→ System-Demos und Best-Practice-Berichte von Schaeffler AG und Knorr-Bremse AG,

→ innovative und interdisziplinäre Arbeitsmethoden.

IHR PRAXISNUTZEN NACH DEM ABSCHLUSS

→ Sie sind in der Lage, ein zukunftsträchtiges und vorausschauendes TreasurySystem zu implementieren.

→ Sie erhalten das Rüstzeug, um das Working Capital und den Zahlungsverkehr selbst zu optimieren.

→ Sie erkennen frühzeitig Zahlungsunfähigkeiten, Währungsschwankungen und sich anbahnende Krisen.

→ Sie können Marktrisiken definieren, identifizieren, bewerten und steuern.

HARD FACTS

27.02.–26.04.2023

PREISE Teilnahmegebühren (exkl. USt.)

Lehrgang Wien (inkl. Prüfung) EUR 4.650,– | für Mitglieder: EUR 4.350,–

PARTNER

STARTTERMIN(E) & DURCHFÜHRUNG:
ABSCHLUSS: Diplomprüfung Certified Treasury Manager ONLINE-INFO-SESSION: 31.01.2023, 10:00–10:30 Uhr
LIQUIDITÄTSSICHERUNG
TURBULENTEN ZEITEN
ANSPRECHPARTNERIN VERENA FASSL, MA +43 1 368 68 78-3120 verena.fassl@controller-institut.at
LEHRGÄNGE

LEHRGANGSUNTERLAGEN

ZAHLREICHE FALLBEISPIELE

MODULÜBERSICHT – 5 MODULE AN 6 TAGEN

LEHRGANGSSTART

MODUL 1

MODUL 2

MODUL 3

BEST-PRACTICEBERICHT

GRUNDLAGEN: TREASURY-MANAGEMENT UND TREASURY-ORGANISATION

CASH MANAGEMENT

LIQUIDITÄTSPLANUNG UND -SIMULATION

LIQUIDITÄTSPLANUNG

MODUL 4

MODUL 5

BEST-PRACTICEBERICHT

MANAGEMENT VON FINANZRISIKEN

TREASURY-SYSTEME

TREASURY-ORGANISATION UND DIGITALISIERUNG

VORTRÄGE VON ERFAHRENEN PRAKTIKER:INNEN

BEST-PRACTICEBEISPIELE

27.02.2023 02.06.2023

28.02.2023 25.04.2023 15.03.2023, Wien 16.03.2023, Wien 27.–28.03.2023, Wien 17.03.2023 26.04.2023

ONLINE

PRÄSENZ

PRÄSENZ

ONLINE ONLINE 2 h ONLINE 2 h

PRÄSENZ

ONLINE ONLINE 1,5 h

LEHRGANGSLEITUNG DIPL.-KFM. THOMAS SCHMIDT Partner | EY Deutschland
ARBEITSMETHODEN
LEHRGÄNGE
KICK-OFF LEHRGANGSABSCHLUSS DIPLOMPRÜFUNG CERTIFIED TREASURY MANAGER
LEARN | CHANGE | PERFORM GEMEINSAM STARK –FÜR IHREN AUFSTIEG! MIT DER MITGLIEDSCHAFT AM CONTROLLER INSTITUT UNSER PREIS FÜR SIE: EUR 690,– pro Jahr verena.laber@controller-institut.at PERSÖNLICHE ANFRAGEN AN www.controller-institut.at/mitgliedschaft JETZT MITGLIED WERDEN! ENTDECKEN SIE JETZT UNSER LEISTUNGSPORTFOLIO → Netzwerkorientierte Communities → Fokussiertes Wissensnetzwerk → Zugang zu einem professionellen Aus- und Weiterbildungssystem

EINZELSEMINARE

FINANCIAL MODELING I

AKTIVES KONSTRUIEREN EINES VOLL INTEGRIERTEN FINANCIAL MODELS

VORTRAGENDER

Mag. Stefan Lichtenecker, CFA, FRM | NÖ Bürgschaften und Beteiligungen GmbH

TERMIN 17. –18.04.2023

PREIS

EUR 1.690,–(EUR 1.590,– Firmenmitglieder)

INHALTE

→ Erstellung einer integrierten Unternehmensplanung (GuV, Bilanz, Cashflow-Rechnung)

→ Automatisiertes Einbinden der Ist-Ziffern

→ Bau eines voll integrierten Financial Models von Grund auf

→ Modellierung von Umsatz bis EBITDA

→ Analyse der Ergebnisse

→ Erstellen optisch ansprechender Output Sheets

FINANCIAL MODELING II

AKTIVES KONSTRUIEREN EINES ANSPRUCHSVOLLEN FINANCIAL MODELS (FORTSETZUNG)

VORTRAGENDER

Mag. Stefan Lichtenecker, CFA, FRM | NÖ Bürgschaften und Beteiligungen GmbH

TERMINE 15.05.2023 & 22.05.2023

PREIS

EUR 1.390,–(EUR 1.290,– Firmenmitglieder)

INHALTE

→ Working Capital mit Bestandsveränderungen

→ Effizientes Modellieren von Abschreibungen und weitere Anwendungsfälle der Excel-„Wunderwaffe“

→ Herausfordernde Finanzierungsstrukturen (bedingt rückzahlbare Förderungen, Crowdfunding, vorzeitige Rückführungen)

→ Financial Covenants mit Einfluss auf Ausschüttungen, Refinanzierungen, Margen

→ Einstieg und Exit eines Investors – inkl. Renditerechnungen

→ (Sparsamer) Einsatz von Makros

SEMINARE

Verändern Sie die Zukunft –oder verändert die Zukunft Sie?

Die Finanzfunktion übernimmt bedeutende Aufgaben: Sie muss überblicken, welche Faktoren das Ergebnis beeinflussen und das Management bei wichtigen Entscheidungen beraten. Mit unseren Dienstleistungen helfen wir Ihnen, profitabel zu wachsen und das Potenzial von Daten und Informationen zu nutzen. Erfahren Sie mehr unter: ey.com/at/finanzberatung

„EY“ und „wir“ beziehen sich auf alle österreichischen Mitgliedsunternehmen von Ernst & Young Global Limited (EYG), einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung nach englischem Recht. ED None. MUK 2007-396

TONEY RAI

EXECUTIVE ASSISTANT, M&A | KSV1870 HOLDING AG

Dieser spannende Lehrgang deckt alle wesentlichen Bereiche eines M&A-Prozesses ab und ist sowohl organisatorisch als auch inhaltlich perfekt abgestimmt. Besonders wertvoll waren für mich die Erkenntnisse aus den Praxisbeispielen und die Erfahrungen der Vortragenden. Einige der vermittelten Lehrinhalte konnte ich bereits nach kurzer Zeit in der Praxis umsetzen. Ich bedanke mich für die Möglichkeit, an diesem Lehrgang teilnehmen zu dürfen und kann diesen an all jenen empfehlen, die den Ablauf und die Komplexität der verschiedenen Phasen eines M&A-Prozesses verstehen möchten.

STEFANIE ÜBLEIS

CORPORATE FINANCE | C&P IMMOBILIEN AG

Als Absolvent:in dieses Lehrgangs bekommt man einen besseren Einblick in und eine profunde Vorstellung von den Aufgaben eines Treasury Managers. Man erhält Ideen dazu, wie man sich vorübergehend selbst Liquiditätspläne erstellen kann, bekommt eine Vorstellung verschiedener Softwaresysteme zur Unterstützung der Treasury-Arbeit und lernt, dass Treasury immer digitaler werden muss und wird. Der Lehrgang ist an alle gerichtet, die im CorporateFinance-Bereich tätig sind.

www.controller-institut.at
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.