Talk im Kulturcafé
Traditionsorchester im Aufwind Orchestermusik Neuer Chef für
die KlassikPhilharmonie
W Do, 01.10., 18 Uhr Hamburger Theater Festival Nikolaus Besch, Initiator und Intendant des erfolgreichen Theaterfestivals, präsentiert gemeinsam mit einem Überraschungsgast die Höhepunkte der aktuellen Ausgabe. Moderation: Monika Nellissen Eintritt frei
enn ein Dirigent seit 37 Jahren ein Orchester leitet, darf man wohl von einer Ära sprechen. Die des Robert Stehli, der 1978 das Mozart-Orchester gegründet hat, aus dem später die KlassikPhilharmonie Hamburg hervorging, endete in diesem Jahr. Das mit 55 Musikern international besetzte Orchester gibt rund 40 Konzerte im Jahr, Konzerte bei denen bis zuletzt meist der heute 85-jährige Bundesverdienstkreuzträger Stehli am Pult stand. Mit den traditionellen „Hamburg Proms – Last Night“ in der Laeisz halle am 26. September gibt Mike Steurenthaler seinen Einstand als neuer Chefdirigent der KlassikPhilharmonie. Zur Feier des Tages hat der erfahrene Chorleiter neben drei Gesangssolisten fünf Chöre eingeladen, von denen drei ebenfalls unter der Ägide von Steurenthaler musizieren: der GiuseppeVerdi-Chor Hamburg, der Rendsburger Bachchor und der Chor St. Johannis Altona. Wer aber fürchtet, Stehli würde sich nun endgültig zur Ruhe setzen, darf aufatmen: Beim Silvesterkonzert des Klassikphilharmonie übernimmt nochmals der Altmeister die Stabführung. Sören Ingwersen
Sa. 26.9., 20:00 Uhr Laeiszhalle (Großer Saal) Hamburg Proms – Last Night. KlassikPhilharmonie Hamburg, Maria Bulgakova (Sopran), Christian Gerber (Bandoneon), Mike Steurenthaler (Leitung) u. a.
Elbphilharmonie Elb El E lbphilharmon lb lbp ph p hilharmon hilh hil hi h illha iilh har har arm a rm rrmo mon mo m oni on niie e Kulturc K ullt ul ltu ttu urrccca afé a fé fé Barkhof 3 / 20095 Hamburg Tel: 040 357 666 66 www.kulturcafe.elbphilharmonie.de Vom Chor- zum Orchesterleiter: Mike Steurenthaler
Fotos: Mike Steuernthaler
am Mönckebergbrunnen