JAHRESBERICHT 2022

Wir berichten in diesem Jahr über eine Zeit voller spannender und inspirierender Herausforderungen für den colourkey und sein Team. Gesellschaftliche und ökologische Entwicklungen, rückläufige Mitgliederzahlen, Wegfall von Trägerbeiträgen und das sich verändernde Freizeitverhalten bei jungen Menschen gaben Anstoss zur strategischen Neuausrichtung von colourkey im Sinne der Nachhaltigkeit.
Wir wünschen Ihnen ganz viel Lesespass durch unser spannendes Strategiejahr 2022.
Ihr Team colourkey
Angela Zulauf , Geschäftsleitung
Angela ist seit Oktober 2017 die Geschäftsleiterin von colourkey. Als colourkey Nutzende der ersten Generation ist es für sie eine Herzensangelegenheit, Basels Freizeitkarte auf dem Weg des nachhaltigen Miteinanders zu begleiten.
Jenny Scola , Mitarbeiterin
Seit Anfang April 2019 ist Jenny als weitere Kraft zum operativen Team colourkey gestossen. Fasziniert von den neuen Generationen setzt sie sich für dessen Freizeitangebote ein: sinnvoll, nachhaltig und gut fürs Portemonnaie.
Konkret wurde eine Nachhaltigkeitsstrategie zusammen mit Impact Hub Basel (Partner für Nachhaltigkeitsfragen) entwickelt unter Berücksichtigung des Ist-Zustands, bestehender langfristiger Partnerschaften und Unternehmenswerte, aktueller Trends und gesellschaftlicher Entwicklungen.
Im November 2021 entschieden wir uns, den Strategieprozess mit Impact Hub Basel durchzuführen, einen der führenden Player für Nachhaltigkeit mit Fokus auf die UNO-Nachhaltigkeitsziele. Auf Basis einer Stakeholderumfrage im Frühjahr 2022 und einem Strategieworkshop mit bestehenden Sponsoringpartner*innen im Mai, wurde die colourkey Mission und Vision bestimmt, Strategieziele daraus abgeleitet und die Nachhaltigkeitsziele der kommenden drei Jahre formuliert. Eine massgeschneiderte
Finanzierungsstrategie musste aufgebaut sowie die kurz-, mittel- und langfristigen Massnahmen ausgearbeitet und geplant werden. Für das zweier-Team colourkey eine spannende und erfahrungsreiche Herausforderung, welche die Beiden mit viel Freude und Engagement annahmen.
Im Juni führte colourkey zusammen mit Impact Hub Basel den Hack‘n’Chill Zukunftsworkshop mit Jugendlichen und Angebotspartner*innen durch. Rund 30 Interessierte nahmen daran teil und mischten sich während des Workshops zu bunten Gruppen aus jungen Menschen und Erwachsenen
zusammen. Diese entwickelten gemeinsam nachhaltige Ideen und priorisierten diese. Am Ende entschied eine Jury über die beste nachhaltige Idee, welche in den Umsetzungskatalag von colourkey aufgenommen wurde.
Für das leibliche Wohl wurde gesorgt und Live-Musik rundete diesen kreativ-inspirierenden Event ab.
Im zweiten Halbjahr folgte der Aufbau eines nachhaltigen Ratingsystems. Jede*r bestehende und zukünftige Angebotspartner*in soll in einem Self-Assessment bei der Registration angeben, ob er mit seinem Angebot aktiv die Mindestzahl der nachhaltigen sozialen und ökologischen Kriterien erfüllt. Das Team colourkey wurde hierbei von Studierenden der Fachhochschule Nordwestschweiz und Impact Hub Basel unterstützt. Im 4-6 Augenprinzip werden die Angebote anhand des ausgefüllten Umfragebogens bewertet und entsprechend gelabelt. colourkey wird zusätzlich auf ein wichtiges Kontrollorgan setzen: Jede*r kann einen Hinweis geben, wenn er*sie der Meinung ist,
dass die deklarierten Kriterien nicht passen. Auch wird der Umfragebogen regelmässig geprüft und gegebenenfalls unter Einbezug weiterer Prüfungsinstitutionen optimiert. Weitere nachhaltige Massnahmen folgten, u.a. das Erstellen einer Ökobilanz für den colourkey Ausweis (in Zusammenarbeit mit der FHNW), Entwickeln der NachhaltigkeitsLabels für Angebote, Überprüfen bestehender Kommunikationskanäle (Webseite, Social Media, Newsletter), Ausarbeiten von PR- Kommunikationsmassnahmen, um nur Einige aufzuzählen. Und so sehen unsere Label aus:
In diesem spannenden Jahr entwickelte sich nicht nur eine professionelle Zusammenarbeit mit Impact Hub Basel. Auch auf zwischenmenschlicher Ebene verstanden sich die beiden Teams sehr gut und colourkey erhielt die Chance, sich mit verschiede -
nen Akteur*innen im Bereich Nachhaltigkeit zu vernetzen und neue nachhaltige Angebote dazugewinnen (u.a. eduLAB Basel, Verein Radschaft).
colourkey will dem nachhaltigen Zeitgeist so nah wie möglich sein und entschied sich deshalb, den Standort im Waisenhaus Basel ab Anfang 2023 gegen einen Co-WorkingArbeitsplatz im Impact Hub Basel an der Horburgstrasse einzutauschen.
Durch das Erschaffen einer einmaligen nachhaltigen Angebots- und Informationsplattform für junge Heranwachsende im Raum Basel sieht colourkey eine Chance, mehr junge Menschen für ein nachhaltiges Miteinander zu sensibilieren. Mit seinem
Ein weiterer Schritt in Richtung Nachhaltigkeit ist die Partnerschaft mit unserer Hauptsponsorin, der Basler Kantonalbank (BKB). Gemeinsam streben wir die Erreichung nachhaltiger Ziele an. BKB Kund*innen erhalten mit der Visa Debit STUcard auch gleichzeitig Zugang zu allen colourkey Angeboten. colourkey wiederum erhält mit
Engagement trägt der colourkey seinen Teil bei zu einem respektvollen Umgang mit der Umwelt und seinen Ressourcen und leistet so einen wichtigen Beitrag für den Standort Basel-Stadt und seine Region.
dieser Partnerschaft die Möglichkeit, über 7‘000 STUcard Members für die nachhaltige colourkey Welt zu begeistern. Durch die Nutzung beider analoger und digitaler Kommunikationskanäle kann die Botschaft gezielt und über die eigenen Grenzen hinaus weitergetragen und gefördert werden.
Die Pflege jahrelanger Partnerschaften sehen wir als wichtigen Teil der colourkey Nachhaltigkeitsentwicklung und sind für uns elementare Bausteine zur Erreichung der Ziele und Durchführung relevanter Projekte. Wir danken an dieser Stelle unseren
Partner*innen, die sich direkt oder indirekt für den colourkey engagieren und so über 11‘000 aktiven Nutzer*innen in und um Basel Zugang zu einer wichtigen nachhaltigen Plattform.
Kartenschenkende wie Eltern, Grosseltern, Lehrbetriebe
Sponsor*innen: Stiftungen, Privatwirtschaft, Gönner*innen
Sponsoring Lehrbetriebe: Verschenken des colourkey an Lernende
Hauptsponsorin: Basler Kantonalbank
STUcard-colourkey Programm
Angebotspartner*innen: Organisationen, die eine Vergünstigung für colourkey Nutzende anbieten
colourkey
Verein: Präsident, Vorstandsmitglieder
colourkey Geschäftsstelle: 2 Mitarbeiterinnen, 140 Stellenprozent
Lieferant*innen, Admin, Web-IT, Datenbank, Flyerdistribution, fachliche Begleitung Bereich Nachhaltigkeit u.a.
Kooperationspartner*innen: soziale Institutionen, Kulturveranstalter*innen, u.a.)
Deals ohne Geldfluss
Networking: Kanton, nachhaltige Plattformen, Events, Handelskammer Beider
Basel
colourkey Nutzende: Junge Menschen im Alter von 14–25 Jahren
Sponsoring
Hauptsponsorin: Basler Kantonalbank
GGG Basel
Helvetia Versicherungen
Christoph Merian Stiftung
Sulger Stiftung Angebote*
IT-Infrastruktur: ourcompany Admin Kund*innenanfragen: BSB Versandhandel
fachliche Begleitung:
I mpact Hub Basel
Flyerdistribution: kulturbox
neue Fotowelt: Nishad Adiecha
neues corporate design & printguide: eigenart13
Jugendarbeit Basel (JuAr Basel)
Radio Basilisk
Jugendkulturfestival JKF
BScene (Basler Musikfestival)
Kanton Basel-Stadt –
Amt für Umwelt und Energie –
Abteilung Abfall und Rohstoffe
Gemeinden im Kanton BL
CATAPULT
Basler Ferienpass
Lehrbetriebe
BASF Schweiz AG
familea
Hotel Basel
Hotel Odelya
Industrielle Werke Basel
Kanton Basel-Stadt
Primeo Management AG
Universitätsspital Basel
Universitäre Psychiatrische
Kliniken Basel
Familienpass
Aikido-Aikikai-Basel
Alles und Meer GmbH | Axt Bude Basel
Allgemeine Musikgesellschaft (AMG)
Anatomisches Museum der Universität Basel
Antikenmuseum Basel und Sammlung Ludwig
Artstübli
Atelier für Gesang
Atlantis Basel
B
B. Yoga - Yoga in Basel for Every Journey
Badhuesli
Badminton-Halle Oberwil
Bailamos Salsa GmbH
Ballet Revolucion - Die Tanzsensation aus Kuba
Basel Sinfonietta
Bebbi Shop
Biomill Laufen
Birs73 SUP Center
Boa Lingua – Sprachaufenthalte weltweit
Bollywood Fitness
Boulderhalle B2
Boxclub Basel
Boxteam Basel
Breakout Basel
brunchboxbasel
Budoschule Basilisk
C
Camerata Variabile
Capoeira Angola
Cartoonmuseum Basel
Carvelo2Go
changemaker
Cinéma la coupole
Club Borderline 2.0
coasty.ch - Faire Trade Accessoires
Coiffeur ‘The Beauty Loft‘
Coworking - Impact Hub Basel
CrossFit Basel
D
Danzeria
DeinKick Langenbruck
Die Helmut Förnbacher Theater Company
Die Impronauten
Döner Experience
Drachenbootclub beider Basel
Dreiländermuseum Lörrach
Drivecenter Region Basel GmbH
E
e9 Jugend & Kultur
Eco Fahrschule Fairplay
eduLAB Basel - Die Innovationswerkstatt
Eissport- und Freizeithalle Laufen
ELYS Boulderloft (Boulderhalle Basel AG)
EMS Training Basel – BAiMaP GmbH
ESL – Sprachaufenthalte
F
Fabrica De Salsa
Fahrschule Easy Drive
Fahrschule Marcel Bubendorf
Fahrschule Michel Stehlin
Fahrschule Schaub
Familienpass Region Basel
fitnessplus
Flamenco Chispa
Flamenco in der Steinen
Flamenco La Rubia
Flugschulen Jura & Balsthal
fn8s: fatale nights im Gundeli
Fondation Beyeler
Freibad Grenzach-Wyhlen
Freizeitcenter KUBA, Rheinfelden
Freizeithalle Dreirosen
G
GANNET
Gare du Nord
Gartenbad Aesch
Gartenbad Bachgraben
Gartenbad Bettingen
Gartenbad Bottmingen
Gartenbad Dornach
Gartenbad Eglisee
Gartenbad Laufen
Gartenbad Möhlin
Gartenbad Pratteln
Gartenbad Reinach
Gartenbad St. Jakob
Gässli Film Festival
Gemeinde- und Schulbibliothek Binningen
Gemeindebibliothek Pratteln
Gemeindebibliothek Riehen Dorf
Gemeindebibliothek Riehen Niederholz
GGG Sprachkurse
GGG Stadtbibliotheken Basel
Goetheanum Dornach
H
Hallen- und Freibad Gelterkinden
Hallenbad Binningen
Hallenbad Bottmingen
Hallenbad Eglisee
Hallenbad Grenzach-Wyhlen
Hallenbad Rialto
HEK (Haus der elektronischen Künste)
Hip Hop Basel
Historisches Museum Basel
Hit Producer – Mobiles Tonstudio
I
Impulsiv Freizeitcenter Weil am Rhein
Intercrosse Club Aquillas Basel
iReparatur.ch J
Jagdbogenclub Zufallstreffer
Jazztone Lörrach
Jetz Youth Technologie Lab
jobfactory Store & Take Away
Jüdisches Museum der Schweiz
Judoclub Basel
Junges Theater Basel
K
Kammerorchester Basel
Kanu- und Outdoorschule Black Forest Magic
Kartbahn Rheinfelden
Kartraceland Weil am Rhein
Kaserne Basel
Kinopalast Weil am Rhein
Klassische Indische Musik
Kunsthalle Basel
Kunsthalle Palazzo Liestal
Kunsthaus Baselland
Kunsti Eglisee
Kunsti Margarethen
Kunstmuseum Basel
Laguna Badeland & Freibad
Leihlager – Kaufen war gestern!
liebevoll: Haare – Tee – Shabby Chic
Linda Salsa Tanzschule
Linguista Sprachaufenthalte
Literaturhaus Basel
loosloo Yoga - Steinengraben
Massage Lounge
Meyo House Yoga Basel
Mizmorim Kammermusik Festival
MUKS – Museum Kultur & Spiel Riehen
Museum der Kulturen Basel
Museum Kleines Klingental
Museum Tinguely
Museum.BL
Musical Theater Basel
Musik Akademie Basel
Musikschule Ton-in-Ton Riehen
naked & Schritt für Schritt
namamen Japanese Ramenbar
Naturbad Riehen
Naturhistorisches Museum Basel
OFFCUT Basel
Olympia Fitness & Wellness GmbH
One Hour Escape
Overground Basel
P
Painting Room Basel
Parterre One Music
Pharmaziemuseum der Universität Basel
Pick-e-Bike
Piserchia Sport
Powerboat Academy
Pro Linguis Sprachaufenthalte
prozentbuch-App - vier Städte zum Preis von einer!
Q-Media R
Reiki Sessions mit Lu
Rhytaxi Basel GmbH
Room Escape – Warteck
Room Escape Basel – Voltaplatz
S
S AM Schweizerisches Architekturmuseum
SAK Altes Wasserwerk
Salsarevolucion
Schaulager
School of Rock Basel
Schwarzlichtminigolf
Shiatsupraxis RosaElefant
SILO restaurant.
Skulpturhalle Basel
Slam Basel
Sofalesungen
Sonnenbad St. Margarethen
soulDance - Die urbane Tanzschule
Sport- & Volksbad Gitterli AG – Hallenbad & Gartenbad
Sprisse Billard & Bowlingcenter Pratteln
StreemFreerun Basel
Sundgau Karting Windenhof
Swiss Chamber Concerts Basel
Tango Booster bei Plan-T
Tango Schule Basel
Tanzwerk - Die Schule für Steptanz
Tarzan Flagship-Store Basel
Taxiboot Basel
Thai Yoga Massage – MTA
Theater im Teufelhof Basel
Theater Palazzo Liestal
Tian Long Guan Union
TSB Sportpark Weil-Otterbach
Van Der Merwe Center Allschwil
Verein educampus
Verein Radschaft
Verpackungsfreies Mahlzeitenabo – Happie Zero Waste
Vitis Sportcenter Allschwil
Vitra Design Museum
VM Kart Racing Lörrach-Brombach
Vogelpark Steinen
Vorstadttheater Basel
W
We Are V
WE Fashion
Wen-Do: Selbstverteidigung und Selbstbehauptung
WPF - Worlds Parkour Family Z
Z7
Zoo Basel
Zyklus Meisterwerke
Wo wohnen die colourkey Nutzer*innen?
Wie alt sind die colourkey Nutzer*innen?
Über 6‘500 Besitzer*innen der Visa Debit STUcard der Basler Kantonalbank mit integriertem colourkey.
Unsere Angebote
14
Mehr Zahlen und Fakten
Total colourkey
Kartenbesitzer*innen:
11‘914
davon Nutzer*innen colourkey:
5‘183
davon STUcard-colourkey members (BKB Kund*innen):
6‘731
Instagram Follower: >1‘000
Verlosungsnutzende >380
Newsletterempfänger*innen >7‘500
Im Jahr 2022 war der colourkey wie jedes Jahr an der BScene mit Werbeplakaten und einem Wettbewerb in der „Chill-Ecke“ vertreten und auch an der Berufsmesse.
BILANZ AKTIVEN
Umlaufvermögen
Kasse
Postkonto
Bankkonto
Forderungen
Aktive Rechnungsabgrenzungen
Total
Anlagevermögen
Einrichtungen
Total
Total Aktiven PASSIVEN
Kurzfristiges Fremdkapital
Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen
Übrige kurzfristige Verbindlichkeiten
Passive Rechnungsabgrenzungen
Total
Langfristiges Fremdkapital
Verkauf Ausweise für 2024 - 2026 / 2023 - 2025
Total
Eigenkapital
Frei verfügbares Eigenkapital
Kapital am 01.01.
Jahresergebnis
Total
Zweckbestimmtes Eigenkapital
Reserve für Kosten bei Geschäftsaufgabe
(Personalkosten, Infrastruktur, Ausgleichszahlungen
Angebote und Kosten für Spezialanlässe)
BETRIEBLICHER ERTRAG
Beiträge und Zuwendungen
Verkauf Ausweise
BKB STUcard Member
Sponsoringbeiträge
Sponsoringbeiträge ohne Geldfluss
Förderbeitrag CMS
Total
AUFWAND FÜR MATERIAL UND DIENSTLEISTUNGEN
Ausgleichszahlungen für öffentliche Angebote
Adressverwaltung und Versand durch Dienstleistungspartner
Werbeaufwände Aktion 14-jährige und 15-25-jährige
Flyerdistribution, Mitgliedschaften, Spezialaktionen an öffentlichen Auftritten
Redaktion, Druck und Vertrieb Angebotsbooklet colourguide
Herstellung und Vertrieb colourkey Ausweis
Druck Umschläge und Briefpapier
Total Aufwand für Material und Dienstleistungen
BRUTTOERGEBNIS 1
PERSONALAUFWAND
Lohnaufwand
Bruttolöhne 2 Mitarbeitende (total 100 Stellenprozent)
Aushilfslöhne
Honorar Präsident Vorstand colourkey
Versicherungsleistungen
Total
Sozialversicherungsaufwand
Total AHV/ALV/FAK, BVG-, UVG- und KTG-Beiträge
Übriger Personalaufwand
Weiterbildung
Spesen und Reisekosten
Total
Leistungen Dritter
Fachliche Begleitung und Buchhaltung (Jugendarbeit JuAr Basel)
Total
Total Personalaufwand
BRUTTOERGEBNIS 2
ÜBRIGER BETRIEBLICHER AUFWAND
Verwaltungsaufwand
Revision Jahresrechnung
Sonstiger Verwaltungsaufwand
Total
Werbeaufwand
Digital Marketing-Aktionen
Website Design/IT, Datenbank Nutzer*innen ck, Wartung + Entwicklung
Strategieprozess Nachhaltigkeitsentwicklung colourkey
Inserateschaltungen und andere Werbeaktionen
Öffentlichkeitsauftritte
Total
Verrechnung Sponsoringbeiträge ohne Geldfluss
Infrastruktur JuAr Basel
Sendeminuten Radio Basilisk
Total
Total übriger betrieblicher Aufwand
BETRIEBLICHES ERGEBNIS VOR FINANZERFOLG
colourkey Basel
Horburgstrasse 105
4057 Basel
www.colourkey.ch
info@colourkey.ch @_colourkey_
Bilder:
Nishad Adiecha
Dimitri Hafen
colourkey
Quellen Zahlen: Datenbank colourkey
Nutzendenzahlen
Stand Dezember 2022
Infos Angebote und Digitale Medien
Stand Anfang 2023