cks_131013

Page 1

Konzert mit Domra und Flügel

„Kunst auch hier“ startet

BorderCollies in Aktion

Seite 4

Seite 2

Seite 5

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59

Sonntag, den 13. Oktober 2013 • Nr. 41/34. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

Niedersachsens Wirtschaftsminister zu Gesprächen im Rathaus

Verlorene Zeit aufholen für die Celler Ostumgehung CELLE (cm). Zu Gesprächen über Themen in der Region Celle war der Niedersächsische Wirtschaftsminister Olaf Lies am vergangenen Mittwoch bei Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende - und natürlich spielte dabei auch die Ostumgehung eine wichtige Rolle. Zunächst einmal brachte Lies eine positive Meldung für die Celler Erdöl-/Erdgas/Geothermie-Branche mit. Vorbehaltlich der endgültigen Entscheidung im November werde Baker Hughes für seine geplanten Investitionen in den Standort Celle die beantragte Förderung erhalten - in Hannover stehe man dem Projekt sehr positiv gegenüber. Denn Ziel der Landesregierung sei es, die Wirtschaftspolitik auch regional zu gestalten. Und das heiße, so Ließ, dass man zum Beispiel Kompetenzen vor Ort stärkt

und ausbaut. Celle habe sich dabei gerade im Bereich Bohrkompetenz und Geothermie einen guten Namen gemacht, und das müsse weiter entwickelt werden. Hier gelte es, auch durch Förderung weitere Impulse zu setzen, die Kristalisationspunkte für neue Entwicklungen sein können. Denn gerade das Thema Erdwärme/Geothermie müsse einen festen Platz bei der Energiewende haben. Man arbeite daran, dass es in das Konzept für die Maßnahmen zur Energiewende kommen

wird, wobei er hoffte, dass dieses Konzept auf Bundesebene auch endlich zu Stande kommt. Gleichzeitig gehe es aber auch schon darum, mögliche Anwendungsfelder für die Geothermie aufzutun. Gerade für den Bereich Tourismus, Bäder, Kurbetriebe und die Industrie sehe er viele Projektmöglichkeiten, die es zu konkretisieren gelte. Und natürlich werde man die Geothermie auch in die politischen Verhandlungen und die Verhandlungen zwischen Bund und Land einbeziehen, betonte Lies. Denn ge-

Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies (rechts) im Gespräch mit dem Celler Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende. Foto: Maehnert

Preisschießen in Hambühren HAMBÜHREN. Der Schützenverein Hambühren veranstaltet vom heutigen bis zum kommenden Sonntag, 13. bis 20. Oktober, sein jährliches Schweinepreisschießen mit dem Luftgewehr. Im Schützenhaus Hambühren, Bruchweg, gibt es dabei folgende Schießtermine sind: Montag bis Freitag von 19 bis 22 Uhr, Samstag von 16 bis 20 Uhr und Sonntag von 15 bis 20 Uhr. Der Gewinner erhält ein halbes Schwein, und für den Zweiten und Dritten gibt es je ein viertel Schwein, für Platz vier bis zehn je einen Schinken und viele weitere Fleischpreise bis zum letzten Platz. Im Startgeld von zehn Euro ist die Essenmarke zum Wurstessen am Samstag, 26. Oktober, um 19 Uhr im Schützenhaus enthalten. Infos unter www.schuetzenvereinhambuehren.de.

rade in diesem Bereich brauche man weitere Förderprogramme. Nichts neues konnte der Wirtschaftsminister zum Stand der Celler Ostumgehung berichten, denn hier muss ja eine Gerichtsentscheidung zum Mittelteil, der Allerquerung, abgewartet werden. Einen neuen Aspekt hatte Lies dennoch mitgebracht. Da die Landesregierung fest hinter dem Projekt stehe, müsse es jetzt Ziel sein, die verlorener Zeit an anderen Stellen aufzuholen. Das heiße, dass man die weiteren beiden Bauabschnitte der Umgehung, sobald deren Planverfahren abgeschlossen sind, auch schon zügig umsetzt. Denn die Stadt und die Bürger hätten einen Anspruch auf Entlastung beim Verkehr. Allerdings wird dies auch noch dauern. Nach derzeitigen Stand kann man den vierten Bauabschnitt frühestens 2016, der fünften frühestens 2017 umsetzen, wenn nicht auch hier Gerichtsverfahren hinzukommen. Lies versprach aber auch, den Vorschlag für ein Transitverbot für Lkw zu prüfen. Das hatte Mende nach dem Vorbild anderer Regionen vorgeschlagen. Denn solange die LkwMaut nicht für die Bundes- und Landstraßen gelte, müsse man andere Wege finden, sich zu wehren. Er versprach sich davon konkret eine Entlastung für den Bereich Altencelle/Blumlage. In den Gesprächen ging es auch um Nachnutzungen für die Kaserne Hohe Wende in Celle sowie um die Anbindung an den Großraumverkehr Hannover im ÖPNV. Hier konnten beide noch keine Ergebnisse mitteilen, Mende freute sich aber, mit Lies einen Gesprächspartner zu haben, der viel von der Region versteht und sich auch für sie einsetzt.

Herbstliche Farben auf dem Celler Schützenplatz. Foto: Maehnert

Forderung des SPD-Fraktionsvorsitzenden:

Großraumverkehr mit Eschede und Unterlüß CELLE. „Bei der Erweiterung des Großraumverkehrs Hannover dürfen Eschede und Unterlüß nicht auf der Strecke bleiben - außerdem braucht Unterlüß einen barrierefreien Bahnhofszugang“, betonte Maximilian Schmidt. Die verkehrliche Anbindung des Celler Nordkreises auf der Schiene ist ein politisches Dauerthema - bereits seit Jahren hat die SPD-Kreistagsfraktion die Ausdehnung des GVH-Tarifs auf die Bahnhöfe Eschede und Unterlüß gefordert, erläuterte der Landtagsabgeordnete und SPD-Fraktionsvorsitzende. Die jetzigen Verlautbarungen aus der Kreisverwaltung, dass beide Gemeinden möglicherweise nicht mit einbezogen werden, hält Schmidt für wenig zielführend: „Eigentlich waren wir bei dem Thema schon viel weiter: Durch die Verhandlungen im erweiterten Wirtschafts-

raum Hannover, in dem auch der Landkreis Celle vertreten ist, hat es bereits im Frühjahr belastbare Daten, Zahlen und Fakten auf Fachebene gegeben, wodurch die Einbindung der kompletten Landkreise rund um die Region Hannover näher gerückt ist“, betonte Schmidt. So stand zuletzt lediglich die Einigung über einen Mittelwert beim Ausgleichsbetrag aus. „Der Landkreis muss deshalb weiter am Ball bleiben - und auch bereit sein, das notwendige Geld dafür in die Hand zu nehmen“, fordert Schmidt und kündigt an, dass die SPD erneut im Kreistag nachhaken werde.

Hochrangige Justizdelegation in Celle begrüßt

Generalstaatsanwaltschaft bekam Besuch aus dem Kosovo CELLE. Eine mit Richtern, Staatsanwälten und Mitarbeitern des Justizministeriums hochrangig besetzte Delegation aus der Republik Kosovo war vor kurzem zu Gast bei der Generalstaatsanwaltschaft Celle. Sie informierte sich dort in zahlreichen Gesprächen über die Möglichkeiten internationaler Zusammenarbeit bei der Bekämpfung schwerer und organisierter Kriminalität. Ein wichtiges Anliegen bei den Besuch war vor allem auch die Unterstützung durch das Europäische Justizielle Netz, dessen landesweite Kontakt- und Beratungsstelle bei der Generalstaatsanwaltschaft Celle angesiedelt ist. Die Republik Kosovo wird schon seit längerer Zeit im

Rahmen einer Verwaltungspartnerschaft von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der niedersächsischen Justiz unterstützt. Und hier helfen insbesondere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Generalstaatsanwaltschaft Celle beim Aufbau effektiver Verbrechensbekämpfungsstrukturen im Kosovo. „Es ist uns ein besonderes Anliegen, die noch junge Republik Kosovo intensiv bei der Verbrechensbekämpfung und dem Aufbau schlagkräftiger

Strukturen zu unterstützen,“ betonte der Leitenden Oberstaatsanwalt Christian Schierholt (Leiter der Kontaktstelle EJN) bei seiner Begrüßung der Gäste in Celle. Und er freute sich auch über die Unterstützung: „Unser Dank gilt hierbei der Stiftung für Internationale Rechtliche Zusammenarbeit (IRZ) in Bonn für die Planung, das Einwerben und die Durchführung europäisch finanzierter Projekte und dem Niedersächsischen Justizministerium für seine großzügige und unkomplizierte Unterstützung. Und er freute uns ganz besonders über das große Interesse und das große Engagement der Partner aus dem Kosovo.

Gäste aus dem Kosovo mit Angehörigen der Generalstaatsanwaltschaft Celle. Foto: privat


Seite 2

LOKALES

Sonntag, den 13. Oktober 2013

Aquajogging fällt einmal aus

Notdienste

CELLE. Wie der MTVE Celle berichtet, kann sein Schwimmtraining/ Auqajogging am Mittwoch, 16. Oktober, nicht stattfinden, da das Celler Badeland aus betrieblichen Gründen für die Vereine geschlossen ist.

Beratung über Spenden CELLE. Das Celler Spendenparlament e.V. - ein gemeinnütziger Verein, der Menschen in Celler Raum, in besonderen Notlagen helfen möchte kommt am Dienstag, 15. Oktober, um 19 Uhr im „Haus der Familie“, Blumlage 74 in Celle, zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Öffentlich wird über die vorliegenden Anträge beraten. „Da, wo Menschen durch Löcher im sozialen Netz fallen, wollen wir in Einzelfällen helfen“, erläuterte der Vorsitzende, Gerhard Vasterling (Telefon 05141/ 31163).

Amei Wiegel im Hörfunkrat CELLE. Die Landesregierung hat in einer Kabinettssitzung die Cellerin Amei Wiegel erneut als Mitglied in den Hörfunkrat des Deutschlandradio entsandt, um das Land auch in der neuen Amtsperiode (2014 bis 2018) zu vertreten. Als ehemalige Journalistin und Landtagsabgeordnete bringe sie hohe fachliche Kompetenz und Erfahrung in der Medienpolitik ein, und sie sei zudem langjähriges Mitglied der Versammlung der Landesmedienanstalt gewesen, so die Pressestelle der Landesregierung.

Reise nach Batman geplant CELLE. Der Freundschaftsverein Celle-Batman plant, mit einer gemeinsamen Gruppe Ende März 2014 in die Türkei nach Batman zu reisen, um als Beobachter der Kommunalwahlen (30. März) dabei zu sein. Auch sollen in Batman Einrichtungen besucht und die Landschaft erkundet werden. Danach könnte eine dreitägige Reise in das benachbarte Kurdistan/Irak stattfinden, wo die ezidische Heiligenstätte Lalish und Erbil/Hewler besucht werden könnten. Die Reise soll über sieben/acht Tage ungefähr in der Zeit zwischen 25. März und 6. April gehen und jedem Teilnehmer über 1.000 Euro kosten. Die Reisepläne werden noch konkretisiert, wer Interesse hat, kann sich schon einmal melden unter e-Mail info-celle-batman@gmx.de.

Der Hafen in Celle.

Foto: Maehnert

Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung bis zum 25. Oktober

Bebauungsplan für Hafenbereich sieht bis zu 92 Wohnungen vor CELLE (cm). Im Rahmen der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung liegt noch bis zum 25. Oktober der Bebauungsplan zum ersten Planungsbereich der „Allerinsel“ aus, der sich mit den Gebiet um den Hafen herum beschäftigt. Dabei handelt es sich um einen ersten Entwurf. Im weiteren Verlauf des Verfahrens werden hier noch weitere Ergänzungen folgen - zum Beispiel ein Lärmschutzgutachten -, bis voraussichtlich im Frühjahr 2014 die endgültige Auslegung und der Satzungsbeschluss erfolgen kann, erläuterte Kerstin Bromberg, Referatsleiterin Städtebauförderung bei der Stadt Celle. Die Pläne sehen rund um den Hafen eine Wohnbebau-

ung mit zwei bis dreistöckigen Häusern vor, wobei bis zu 92 Wohneinheiten entstehen könnten. Ob tatsächlich so viele Wohnungen gebaut werden, das und weitere Fragen soll ein Architekten- und Investoren-Wettbewerb ergeben, der dann auf Grundlage des Bebauungsplanes ausgeschrieben wird. Mit der Allerinsel hat die Stadt eine innerstädtische Fläche mit einen unheimlich hohen Entwicklungspotential,

Fußgängerbrücke zur Speicherstraße - auch zum Bahnhof spricht für dieses Quartier, so dass es auch schon eine Reihe von Anfragen bei der Stadt gegeben hat. Allerdings ist auch noch einiges an Investitionen notwendig. So muss zum Beispiel das Hafenbecken saniert werden - Ziel ist aber keine Ausweitung des Hafenbetriebes. Und außerdem läuft gerade der dritte Abschnitt des Hochwasserschutzprogramms der Stadt Celle, bei dem die Allerinsel im Mittelpunkt steht und von dieser Seite die Voraussetzungen für eine weitere Nutzung des Gebietes geschaffen werden.

Kunstaktion in Schaufenstern und Höfen der Celler Innenstadt

Zweite Aktion „Kunst auch hier“ startet am kommenden Freitag CELLE. Nach dem Erfolg der Aktion „Kunst auch hier“ vor zwei Jahren in Celler Innenstadtgeschäften, startet am kommenden Wochenende die Fortsetzung mit nunmehr 105 Künstlern und Künstlerinnen.

Das Bild „30 years ago“ von Albert Staps.

mensionale Objektkästen zu sehen gibt. Zu der Aktion erscheint ein Katalog, der zeigt, wo welche Künstler ausstellen und ob es in Einzelfällen beschränkte Zugangsmöglichkeiten gibt. Diese kleine Broschüre liegt in teilnehmenden Geschäften sowie in der Tourismus Information aus, und ist natürlich auch bei der Vernissage erhältlich. Bis zum 9. November wird es zudem auch noch mehrere Aktionen in diesem Rahmen geben. Angelehnt an den großen Erfolg der Verschönerung der Heeringsgasse im Jahre 2011 durch elf Künstler, sollen auch in diesem Jahr Street Art Aktionen statt finden. In der Neuen Straße soll die Rückwand von Decius hoffentlich dauerhaft verschönert werden und auf dem Brandplatz wird eine temporär dort aufgestellte Wand von unterschiedlichen Künstlern gestaltet. Zuschauer sind dazu herzlich willkommen - am Samstag, 26. Oktober ab

12 Uhr. Federführend bei diesem Street Art Projekt sind Jörg „Artes“ Pippirs und Uli Bock „Atelier Fineline“. Für die Blumlage gibt es am Samstag, 19. Oktober, eine ganz besondere Aktion an. Müllers City-Express bietet an diesem Tag von 13.30 Uhr bis etwa 15 Uhr die Möglichkeit, sich bequem, inspirierend und vergnüglich von der Bushaltestelle Schlossplatz zur Blumlage und dort zu den Ausstellungsorten hindurch fahren zu lassen. Unterwegs wird Dr. Andrea Hoffmann (wortwerk-art) unterhaltsam über die Ausstellenden und deren Kunstwerke informieren. Weiter können Sie sich auf Performances, Rätsel, kleine Leckereien und lebende Bushaltestellen freuen. Treffpunkt dazu ist um 13.30 Uhr am Schloßplatz, die Teilnahme kostet 3,50 Euro. Weitere Aktionen wie zum Beispiel eine „Midisage“ am Freitag, 1. November, in einem teilnehmenden Geschäft sind geplant.

eine außergewöhnliche Vernissage: Am kommenden Freitag, 18. Oktober, ab 19 Uhr gibt es vor dem Haus Markt 18 (Theaterkasse) einen kleinen Sektempfang und anschließend einen musikalisch begleiteten Rundgang durch die Altstadt zu den hier ausgestellten Bildern und Objekten. Für die Blumlage gibt es am Samstag, 19. Oktober, dann ab 13.30 Uhr eine besondere Aktion, bei der man die dortigen Stationen „erfahren“ kann. Das „Kunst auch hier“-Team aus dem Verein Pro Altstadt und Celler Künstlern mit Harald Ruttkowski, Jörg Artes Pippirs, Dawn Doneck, Karola Uhde, Carina Gutknecht, Andreas Heinecke, Barbara Schubert und Karl Thun freut sich, dass für die diesjährige Aktion

3-D-Collage von Jürgen Weber.

Fotos: privat

Und zu einer ungewöhnlichen Ausstellung, die bis zum 9. November läuft, gehört auch

der Zuspruch noch größer geworden ist. Die Zahl der Schaufenster, die Geschäfte für die

Überfall auf Apotheke CELLE. Am vergangenen Montag überfielen zwei Maskierte am frühen Abend gegen 17.30 Uhr die Apotheke am Weißen Wall in Celle. Beide waren mit Tüchern über Mund und Nase vermummt. Während einer von ihnen die Angestellten und Kunden im Verkaufsraum mit einer Pistole bedrohte, ging der andere zu den rückwärtigen Räumen der Apotheke, in denen sich weitere Angestellte aufhielten, und hielt sie im Schach. Nachdem der bewaffnete Täter einen höheren Bargeldbetrag aus den Kassen entwendet hatte, flüchteten beide zu Fuß über den Neumarkt und weiter über die Allerbrücke in den Bereich des Harburger Berges. Nach den ersten Ermittlungen handelt es sich bei den Räubern um zwei Männer südosteuropäischer Herkunft zwischen 25 und 30 Jahre alt. Beide hatten dunkle kurze Haare, waren von schlanker Statur und dunkel gekleidet. Trotz sofort eingeleiteter Fahndungsmaßnahme gelang es nicht die Täter festzunehmen. Die Polizei bittet daher dringend um Hinweise zu den Flüchtigen unter der Telefon 05141/277215 oder 277328.

erläuterte Bromberg. Und das will man auch mit Hilfe von Förderprogrammen nutzen, wobei, und auch dazu laufen die Gespräche noch, auch die bisherigen Nutzer ihren Platz bekommen sollen. Erhalten bleibt beispielsweise die Sonderfläche der Stadtwerke um das ehemalige Elektrizitätswerk. Neu eingerichtet wird aber auch eine Gemeinschaftsfläche im nordwestlichen Hafenbereich. Gerade für Flächen am Wasser, das weiß man aus anderen Städten, gibt es eine hohe Nachfrage. Und gerade die gute Anbindung an die Innenstadt sowie - durch eine geplante

Ausstellung von Bildern zur Verfügung gestellt haben, ist von 68 im Jahre 2011 auf nunmehr deutlich über 90 gestiegen. Und so konnte man auch den Interesse der Künstlerinnen und Künstler gerecht werden: Ihre Zahl ist auf 105 gestiegen (2011 waren es 75). Schön ist auch das sich zwei Innenhöfe beteiligen - im Alten Posthof (bei Karstadt zwischen Berg- und Mauernstraße) kann zum Beispiel FrauUhde.de ihre „Eimerkunst“ zeigen und ein privater Innenhof (Zöllnerstraße 6 mit eigenen Öffnungszeiten) gibt Platz auch für weitere Objekte. Die „Eimerkunst“ von FrauUhde.de wird auch den Brandplatz erleuchten, und neu dabei ist auch der Schaukasten der SVO am Neumarkt, in dem es zum Beispiel dreidi-

Zentrale Notruf-Nummer: 116117. Ärztlicher Notdienst: 77er Straße 45a, Celle, Telefon 05141/25008. Telefonseelsorge: Telefon 0800/1110111. Chirurgisch- Orthopädischer Notdienst: 13. Oktober Dr. Uslu, Hannoversche Straße 18, Telefon 05141/92000. 19. und 20. Oktober Dr. Prange, Neumarkt 1a, Telefon 05141/ 908484. Zahnärzte - Sa/So, jeweils von 10 bis 12 Uhr, telefonische Erreichbarkeit ab Fr, 15 Uhr: 13. Oktober Dr. von Alvern, Scheuener Straße 7, Telefon 05141/ 958010. 19. und 20. Oktober Hans-Christian Werner, Johann-Strauß-Weg 2, Telefon 05141/5342. Augenärzte: montags, dienstags, donnerstags 8 bis 19 Uhr, mittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter Telefon 05141/911911, danach unter 05141/25008. Tierärzte: 13. Oktober Dres. Sommer-Radschat/ Radschat, Telefon 05141/ 36707. 19. und 20. Oktober Dr. Thiele-Fischer, telefon 05141/31305. Apotheken - Celle: 13. Oktober Linden-Apotheke, Telefon 05141/81727. 14. Oktober Sonnen-Apotheke, Telefon 05141/36181. 15. Oktober antares-apotheke, Telefon 05141/ 900360. 16. Oktober Mohren-Apotheke, Telefon 05141/41869. 17. Oktober Rats-Apotheke, Telefon 05141/23875. 18. Oktober Georg-Wilhelm-Apotheke, Telefon 05141/92840. 19. Oktober antares-apotheke Gesundheitszentrum, Telefon 05141/90410. 20. Oktober Vital-Apotheke im real,-, Telefon 05141/ 9090990. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 13. Oktober Heide-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/ 8473. 14. Oktober Storchen-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/911188. 15. Oktober antares apotheke, Hambühren, Telefon 05084/9871231. 16. Oktober Aller-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/2011. 17. Oktober Glückauf-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8810. 18. Oktober Apotheke Ovelgönne, Telefon 05084/6611. 19. Oktober Apotheke Am Amtshof, Winsen, Telefon 05143/ 6242. 20. Oktober Storchen-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/911188. Gas und Wasser: 13. Oktober Buttig, Telefon 05141/ 42673. 19. und 20. Oktober Dohm, Telefon 0172/ 7603473. Angaben ohne Gewähr

Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.


Sonntag, den 13. Oktober 2013

LOKALES

Seite 3

Während die zweite, größere Baugrube am Neumarkt noch ausgebaggert wird, ...

Stadt sperrt Fußballplätze CELLE. Weil durch den Dauerregen die zum Teil ausgetrockneten Fußballfelder die Massen an Wasser nicht vollständig aufnehmen können, hat die Stadt Celle die Fußballplätze am Freitagmittag bis einschließlich zum heutigen Sonntag, 13. Oktober, gesperrt, um den Rasen für kommende Wochen zu schonen. Das gilt für den Trainings- und Punktspielbetrieb. So fiel bereits am Freitag das Oberligaspiel des TuS Celle FC aus.

Monster Trucks in Celle CELLE. Am heutigen Sonntag, 13. Oktober, kann man um 15 Uhr auf dem Obi-Parkplatz in Celle, Telefunkenstraße, die „Monster Spectacular Show“ des Korth-Brothers-Stunt-Racers-Teams erleben - mit 300 Tonnen Material und 1.000 Sitzplätzen eine der größten Shows in Europa, mit Action, Speed und Nervenkitzel vom Motorrad bis hin zu den „Monster Trucks“.

Blutspende und Grippeschutz CELLE. Die Impfsaison hat begonnen und seit Jahren hält sich noch immer der Irrglaube, dass man nach einer Grippeimpfung nicht sofort wieder Blut spenden kann. Doch das stimme so nicht. Prof. Dr. Thomas Müller, ärztlicher Geschäftsführer des DRK-Blutspendedienst NSTOB, erklärt dies: „Im Gegensatz zur Impfung, beispielsweise bei Masern, Röteln oder Mumps, wird bei einer Grippeschutzimpfung kein Lebendimpfstoff verwendet, sondern gereinigte Bestandteile von Influenza-Viren. Sofern die geimpfte Person ohne klinische Symptome und bei Wohlbefinden ist, kann nach der Impfung ohne Wartezeit sofort wieder Blut gespendet werden.“ Damit auch in der Ferien- und Impfungszeit die Versorgung der Patienten in den Krankenhäusern und medizinischen Einrichtungen gesichert ist, bittet das DRK alle Blutspender, sich über die Blutspendetermine zu informieren und diese wahrzunehmen.

Regenwasserabsenk- und -Rückhaltebecken werden gebaut

Taucher bereiteten am Neumarkt die Baugrube für Betonarbeiten vor CELLE (cm). Auf dem Neumarkt in Celle laufen derzeit die Vorbereitungen für den Bau eines Kreisverkehrs im Bereich Hafenstraße - und dazu geht es auch in die Tiefe, und zwar so, dass man Taucher anfordern musste. Drei Taucher waren in dieser Woche hier im Einsatz, etwa um zwei Meter unter dem Grundwasserspielgel an dieser Stelle den Boden der Baugrube so vorzubereiten, dass dort mit Unterwasserbeton der Sockel eines Absenkbecken für Regenwasser gegossen werden kann. Eine durchaus normale Aufgabe für das Team um Taucheinsatzleiter Bodo Kummert. Und auch die Tatsache, dass seine Mitarbeiter in dem braunen Wasser der Baugrube eigentlich nichts sehen, ist für sie Routine - so müssen sie häufig arbeiten, um nach dem Baggeraushub den Grund für die Fundamente vorzubereiten. Und Jens Hanssen, Fachbereichsleiter bei der Stadt Celle, erläuterte, dass dies auch wirtschaftlich sei, weil man so die Kosten und Folgekosten einer frühen Grundwasserabsenkung sparen könne. Die Taucher werden in der kommenden Woche noch einmal wiederkommen, denn dann gibt es dasselbe noch einmal in der danebenliegenden, größeren Baugrube vorzunehmen - dann in rund vier Meter unter dem Grundwasserspiegel. Diese Baugrube ist acht Meter tief und dazu musste man rund 1.200 Kubikmeter Boden ausbaggern, berichtete Bauleiter Jens Tristram von der Stadt Celle. Denn hier soll später einmal das Regenwasser nicht nur aus dem Bereich des Neumarktes sondern auch aus fast dem ganzen westlichen Teil der Innenstadt aufgefangen werden, bevor es in dem danebenliegenden Absenkbecken so aufbereitet wird, dass es in die Aller geleitet werden kann. Jetzt gilt es, für beide Becken die ein bis zwei Meter dicken Fundamentsockel zu legen - das geschieht in den kommenden beiden Wochen -, bevor dann mit den weiteren Arbeiten begonnen werden kann. An Ende wird man an der Oberfläche kaum noch etwas sehen können von den großen Wasserbecken, aber das wird

voraussichtlich noch bis April/ Mai dauern. Anschließend sind noch weitere unterirdische Maßnahmen notwending. Denn unter dem Neumarkt verläuft der alte Stadtgraben, der in einem Rohr von Brücke am östlichen Rand

des Neumarktes bis in den Schlosspark (hinter der Katzensteinstraße) geführt wird. Dieses schon ältere Rohr muss im Rahmen der Umbaumaßnahmen zukunftstauglich gemacht werden. Wie Hanssen erläutert, werden dazu an zwei Stellen - auf dem nördlichen Bürgersteig des Neumarktes und auf dem OLG-Parklatz kleinere Baugruben aufgehoben, von denen aus die gesam-

te Sanierung aus erfolgen soll. So wird der Verkehr nicht weiter behindert. Und dann kann es erst mit dem Bau des Kreisels beginnen, und zwar voraussichtlich so, dass der Verkehr mit Einschränkungen die meiste Zeit weiter laufen kann. Ehrgeiziges Ziel ist es, Ende 2014 die Arbeiten abgeschlossen zu haben. Dazu muss aber auch das Wetter mitspielen.

Laternenumzug in Ovelgönne OVELGÖNNE. Der TuS Oldau-Ovelgönne lädt am Freitag, 18. Oktober, alle Kinder zu einem Laternenumzug ein. Los geht es um 19 Uhr am Sportplatz Ruthenbruchweg in Begleitung des Spielmannszug Hambühren. Im Anschluss klingt die Veranstaltung auf dem Sportplatz für Jung und Alt gemütlich aus.

Ballspiele und Kinderturnen CELLE. Nach den Herbstferien startet wieder beim MTVE Celle am Dienstag, 22. Oktober, von 16 bis 17 Uhr das Kinderturnen der Sieben- bis Zehnjährigen in der Waldweghalle. Und in der Halle am Nordwall beginnt am Mittwoch, 23. Oktober, von 17 bis 18 Uhr ein Kurs „Ballspiele” für Acht- bis Zwölfjährige. Dabei können neben bekannten, einfacheren Ballspielen wie Brenn- oder Völkerball nach und nach - je nach Interessenslage der Kinder - auch komplexere Ballspiele wie Fußball, Hockey oder auch Handball erprobt werden - zwei Mal ist ein Probetraining möglich. Anmeldungen für die Ballspiele erbittet der MTVE unter Telefon 05141/22168 oder per e-Mail: mtveintrachtcelle@ yahoo.de.

Vortrag über Parkinson

..., gingen in der ersten bereist die Taucher ans Werk, um den Boden für die Betonarbeiten fertig zu machen. Fotos: Maehnert

CELLE. Beim Treffen der Parkinson Selbsthilfegruppe am Samstag, 19. Oktober, um 15 Uhr in den Räumen der Tanzschule Krüger, Zugbrückenstrasse 1 in Klein Hehlen, geht es um die Zellveränderungen im Nervensystem bei der Parkinson-Erkrankung. Dazu wird Privat-Dozent Dr. med. Walter J. Schulz-Schaeffer vom Institut für Neuropathologie der Universitätsmedizin Göttingen einen Vortrag halten. Etliche neurodegenerative Erkrankungen (zum Beispiel Parkinson) gehen mit Ablagerungen von Proteinen einher, die im zentralen Nervensystem vorkommen. Der Zusammenhang wird in den Laboren von Universitäten untersucht. Interessierte sind zu dem Vortrag willkommen, Infos unter Telefon 05141/54343.


Seite 4

VERANSTALTUNGEN

Sonntag, den 13. Oktober 2013

Reisen • Freizeit • Unterhaltung Bringdienst Fr. - So. 17 - 22 Uhr Restaurant & Kegelbahn Essen wie in Griechenland

Weihnachtsfeiern inkl. Kegelbahnnutzung möglich!

Reservieren Sie rechtzeitig!

29221 Celle, Albert-Köhler-Str. 2-4 Telefon 0 51 41 / 2 84 08 www.alexander-der-grosse-celle.de

Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607 Seehütte Meißendorf im Hüttenseepark, gepflegte deutsche Küche in gemütlicher Atmosphäre zu günstigen Preisen. Für private Veranstaltungen, Saal bis zu 80 Personen. Tel. 05056/9719939 od. 0162/6816456 18.10. Gr. Tapasbuffet satt 14,90 €. Tel. 05141/9937688 www.lacabana-celle.de

ANZEIGE

Neuer Küchenkatalog von ROLLER ist da

Mit „technolux“, der exklusiven ROLLER-Eigenmarke, spricht man auch designorientierte Kunden an. Foto: ROLLER CELLE. Mit einem neuen Katalog zeigt ROLLER die aktuellsten Trends und Ideen rund um die Küche. Auf 52 Seiten wird mit attraktiven Beispielen bewiesen, dass man seine Küche mit Deutschlands filialstärkstem Möbel-Discounter kreativ und preiswert zugleich einrichten kann. Damit demonstriert ROLLER seine außergewöhnliche Kompetenz und seine günstigen Preise im Küchenbereich. Mit jährlich mehr als 40 Millionen Kunden ist ROLLER einer der führenden Küchenhändler Europas und besitzt außergewöhnliche Kompetenz - von der Beratung bis zur Lieferung und (auf Wunsch) Montage. Auch

die Auswahl an Küchen ist beeindruckend. Ob modern oder klassisch, ob Küchenzeile oder ausgefallene Winkelküche mit Kochinsel, ob farbenfroh oder dezent: Bei ROLLER findet man immer, was man sucht. Davon können sich Kunden im neuen ROLLER-Küchenkatalog selbst überzeugen, der ab sofort in den 109 Filialen ausliegt und derzeit in Deutschland verteilt wird. Er zeigt eine Vielzahl von Küchenbeispielen namhafter Hersteller und hat für jeden Kundenwunsch eine Lösung parat. Für den designorientierten Kunden gibt es beispielsweise die Exklusiv-Marke „technolux designküchen“.

HOROSKOP vom 13.10. bis 19.10.2013 Widder

21.3. - 20.4. Bestens gelaunt sind Sie in Partystimmung. Stellen Sie doch mal wieder eine umfangreiche Gästeliste zusammen, denn mit guter Laune könnten Sie ein perfekter Gastgeber sein. Falls Ihnen eine Einladung in Haus flattert, sollten Sie auch hier unbedingt zusagen. Nur eins dürfen Sie nicht: Daheim alleine hocken bleiben!

Stier

21.4. - 21.5. Neben Ihren Freunden und Kollegen ist Ihr Partner ein wichtiger Stabilitätsfaktor in Ihrem Leben. Er hilft Ihnen, Entscheidungen zu treffen, und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Das verschafft Ihnen den erwünschten Ausgleich zu Ihrem anstrengenden Job durch ein heiteres und harmonisches Liebesleben.

Zwillinge

22.5. - 21.6. Manchmal nehmen Sie es zu genau. Dadurch dauern einige Arbeiten zu lange, und Alltäglichkeiten machen Ihnen zu schaffen. Gründlichkeit ist natürlich immer der richtige Gedanke, aber ein bisschen mehr Tempo ist zusätzlich nicht schlecht. Gut wäre eine neue Arbeitstechnik, mit der Sie beides unter einen Hut bekommen.

Krebs

22.6. - 22.7. Sie wollen gerne auf der Siegerseite sein und von den anderen ein bisschen bewundert werden. Ein kleiner Dynamisator hilft Ihnen in dieser Woche, sich in Bestform zu präsentieren. Aber bitte nicht auf die platte Tour! Wenn Sie jetzt gesteigertes Interesse an Ihrer Person erhaschen wollen, braucht es Natürlichkeit.

Löwe

23.7. - 23.8. Extravaganz ist etwas ganz Befriedigendes für Sie, deshalb muss es jetzt ein ganz besonders ausgefallener Luxus sein. Man sollte sich eben manchmal selbst belohnen. Auch möchten Sie ab und zu spüren, dass man Ihren Einsatz zu würdigen weiß. In dieser schönen Herbstwoche bekommen Sie Ihr verdientes Lob ganz bestimmt.

Jungfrau

24.8. - 23.9. Sie stehen schon seit einiger Zeit unter Strom, weil Sie sich mehr aufgehalst haben, als Sie eigentlich schaffen können. Jetzt hilft nur Konsequenz sich selbst und anderen gegenüber. Noch längeres Überlegen und noch mehr Meinungen einzuholen bringt nichts. Ziehen Sie sich am Wochenende zurück und tanken Sie Stille.

Herzsportgruppe Celle von TuS 92, 17 bis 18 Uhr Kinder1976, 18.30 bis 20 Uhr in der turnen in der Halle Neustadt. BBS I Altenhagen. Weitere Infos Deutsches Erdölmuseum unter Telefon 05141/31266 und Mittwoch, 16.10. Wietze, 10.30 Uhr Führung www.herzsportgruppe-celle. durch die Ausstellung und über de. Club Vergnügter Senioren das Freigelände. Pflegestützpunkt von Stadt Celle, 15 Uhr Tanznachmittag Residenzmuseum im Celler und Landkreis Celle, kostenlo- mit Kaffeetafel im TuS-ClubSchloss, 14. 30 Uhr Familien- se Pflegeberatung für gesetzlich haus, Nienburger Straße 28. führung:“ Einst Ritterburg… Krankenversicherte wochenSchlosstheater Celle, 20 Uhr dann Schloss“. tags unter 05141/2084740. „Halpern und Johnson“ auf der Schlosstheater Celle, 20 Uhr Climbing up e.V., 19.15 bis Hauptbühne. „Halpern und Johnson“ auf der 21.15 Uhr Klettertraining in der Frau und Kultur, 15 Uhr KleiHauptbühne. Sporthalle an der Kantallee in ne Lesegemeinschaft im MehrWathlingen. Weitere Informati- generationenhaus, Fritzenwiese onen unter www.climbing- 46 in Celle. up.de. The Bavarian Classic Jazz„Reich an Grün und Geist“, band, 20 Uhr Konzert in der Hermannsburg zu Fuß entde- Alten Exerzierhalle am Neuen cken; Führung durch HermannStadtführung mit der Markt- burg; um 14.30 Uhr ab Tourist Rathaus. frau, 14 Uhr Treffen am Schloss- Information Hermannsburg; TuS 92, 16 bis 19 Uhr Kinderplatz/Ecke Stechbahn. Anhand Infos unter Telefon 05052/ turnen in der Halle der Realvon überlieferten Redewendun- 6547. schule Hesse. gen und geflügelten Worten Hilfe bei Trennung - Treffvermittelt die Marktfrau auf punkt für allein Erziehende unterhaltsame Art und Weise Dienstag, 15.10. mit Kindern, 16 Uhr in der Fadas Leben der Celler Bürger aus vergangenen Zeiten. AnmelSchlosstheater Celle, 20 Uhr milien-Bildungsstätte, Fritzendungen erbeten unter Telefon „Halpern und Johnson“ auf der wiese 9 in Celle. 05141/4826085 oder 0173/ Hauptbühne. Beratung und Orientierung 6928010. für arbeitslose Bürger des KirOffener Stammtisch der Bürchenkreis Celle, 9 bis 12 Uhr im „Die Rosenthals. Eine Fami- gerstiftung Celle, um 18 Uhr in „Haus der Diakonie“, Fritzenlie im Konzentrationslager „Thaers Wirtshaus“. wiese 7 in Celle. Weitere SprechBergen-Belsen“, Lesung und Attac- Gruppe Celle, 20 Uhr stunden: montags 14 bis 18 Uhr, Zeitzeugengespräch mit ElisaFilmabend in der Deutschen dienstags bis donnerstags, 9 bis beth Seaman, geborene RosentAngestellten Akademie, Spör- 12 Uhr. Weitere Informationen hal; um 14.30 Uhr im Filmraum ckenstraße 63 in Celle. Gezeigt unter Telefon 05141/9090382. der Gedenkstätte Bergen-Belwird der Film „Monsanto - mit sen. Arbeitskreis „Eine Welt“, Gift und Genen“. Gäste will19.30 Uhr Treffen im Weltladen, Gospelkonzert mit „Voices of kommen. Zöllnerstraße 29 in Celle. Joy“, um 17 Uhr in der MichaelMännerchor Cellensia, 19.45 kirche in Faßberg. Uhr Chorprobe im JohanniterHaus Celle, Wittestraße. Gäste und neue Sänger sind willkomMontag, 14.10. men. Weitere Informationen Frau und Kultur, 15.30 Uhr unter Telefon 05144/8677. Vortrag über Traditionen und Celler Frauenchor e.V., 19.30 Bräusche in Russland, im Ge- Uhr Chorprobe in der Aula der meindezentrum der Neustädter Realschule Westercelle. Weitere kirche, Neustadt/Ecke Allerstra- Informationen unter Telefon ße in Celle. 05141/83821.

Sonntag, 13.10.

Veranstaltungen

Waage

24.9. - 23.10. Sie haben Ihren Körper in der letzten Zeit ganz schön vernachlässigt. Weil sich das jetzt rächt, wollen Sie das gerne ändern, am liebsten sofort und noch lieber schon gestern. Die richtige Fitness erlangen ist aber vor allem eine Frage der Qualität. Beweisen Sie in dieser Beziehung aber auch unbedingt Kontinuität.

Skorpion

24.10. - 22.11. Sollte derzeit ein stiller Groll in Ihnen köcheln, wäre es besser, dafür ganz schnell ein angemessenes Ventil zu finden. Dann könnten Sie sich über Lob und Anerkennung auch vorbehaltlos freuen, bei der Mühe, die Sie sich gemacht haben, um Ihrer ganzen Familie eine tolle Party am kommenden Wochenende zu bereiten.

?

Wohin heute

Schlosstheater Celle, 20 Uhr Herzsportgruppe in Celle „Halpern und Johnson“ auf der e.V., 18.30 bis 20 Uhr TrainingsHauptbühne. zeiten Dienstags in der AlSoVD-Ortsverband Klein brecht-Thaer-Schule in AltenHehlen/Hehlentor, 15.30 Uhr hagen und 17 bis 20 Uhr meherstes Monatstreffen nach der rere Trainingsgruppen in der Sommerpause im Hotel „Hei- Axel-Bruns-Schule am Lönsdekönig“, Bremer Weg 132a in weg. Nähere Informationen Celle. Anmeldungen und Infor- unter www.herzsport-in celle. mationen bei Lars Schmidt de, bei Christa Meinecke unter Telefon 05141/46564 oder bei unter Telefon 0172/5108007. Anton Schneider unter Telefon Stadtbibliothek Celle, 14 bis 05141/ 45838. 15.30 Uhr Lieblingsspiele für Selbsthilfegruppe „Wenn Kinder ab sechs Jahren, ArnoSchmidt-Platz 1. 15 bis 16 Uhr Alkohol zum Problem wird“, 19 Experimente mit Feuer, Wasser Uhr im Gemeindehaus der und Luft für Kinder ab sechs Neustädter Kirche in Celle, EinJahren in der Zweigstelle am gang Allerstraße. Kontakt: 05143/93818. Lauensteinplatz. Gegenwehr, ... bieten

palästinensischer Politiker †

Kloster Haarfarbe im auf Mallorca Alter

niemals

Teil der Katzenpfote Stellung beim Schach

ostasiatisches Laubholz

nur wenig

Verweigerung d. Gehorsams

A T A T S T U T E L L E D F E L

Stadt an der Sieg

rote Gartenfrucht Stück vom Ganzen

Kfz-Z. Torgau

Fußballwette (Kw.)

20.2. - 20.3.

„Untitled“, Ausstellung von Jörg „Artes“ Pippis und Efraim Kogge in der CD-Kaserne, Hannoversche Straße 30b, geöffnet 16. Dezember. Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung

slawiVerscher Herrscher kniffenheit † 660 kletternder Pflanzentrieb

Kelte in Irland

A N L A U F S

englische Gasthöfe

Fremdwortteil: bei, daneben

flüstern

Schraubenschlüssel

Vergrößerungsglas

A D O B E M S

T M

WüstenJägerlandrucksack schaft in Israel

N

R A L L I S U D U E R O R N E I K A F I A K H N T A R T U R O A S E N R M N I L P E R E U R A N A T E Seefahrtsabschnitt

riesige Menschenmenge

eh. spanische Währung kostbar

Körperbauspezialist

förmliche Anrede

mythischer Urkaiser Chinas

Bajuware

franz., span. Fürwort: du

Fußball (amerik.)

Schlaufe hohe Spielkarten

Bergbach

großes Ansehen

Kraftfahrerorganisation (Abk.) Abk.: Stück

moralische Gesinnung

knapp, schmal

Vorname Washingtons

Weihnachtsbaumschmuck Grubenarbeiter

Teil des Unterkiefers

Umgangssprache

I Z C O R T S T A E R K E D I O A G R U N D L T N A S A S U D F E S T Z E L T T A V A G E Auflösung vom O N 29.9.2013 T T Auflösung des heutigen T Rätsels am 13.10.13 E S A T A B E C H T E R O M E L E T T A N A D A M O D I E L E A N L A S S A E S S U R T E I L E

Bündnis

Fische

Wenn Sie sich einen ernsthaften Kampf im Job ersparen wollen, sollten Sie Ihre Erwartungen einfach mal ein wenig zurückschrauben. So schwer wird das doch bestimmt nicht für Sie sein. Nehmen Sie die Lage so, wie sie momentan ist, einfach hin, und freuen Sie sich auf Freitag. Da erwartet Sie eine hübsche Überraschung.

S C E E M L E I L G E

besitzanzeigendes Fürwort

21.1. - 19.2.

Irgendwie haben Sie das dumme Gefühl, dass etwas nicht stimmt, bzw., dass Sie auf der Stelle treten und nicht vorwärts kommen. Was alle anderen Menschen in Ihrer Umgebung tun, muss noch lange nicht richtig sein. Verlassen Sie sich lieber auf Ihr eigenes Gefühl, damit liegen Sie ganz bestimmt besser und richtig.

„Fremde - Heimat - Niedersachsen“, Ausstellung im Marienwerder Zimmer der Ross‘schen Villa, Magnusstraße 2 in Celle.

Kinderkrankheit

22.12. - 20.1.

Wassermann

Vorname v. Schauspieler Sharif

Ort im Banat (Rumänien)

kurzes Entsetzen

Steinbock

Sie sind am Anfang der Woche vermutlich sehr angespannt. Versuchen Sie, zumindest an den Abenden abzuschalten und sich zu erholen. Einfach vor dem Fernseher zu sitzen muss nicht immer schlecht sein, kostet aber vor allem auch nicht viel. Mit Ihrem Geld müssen Sie nämlich in der nächsten Zeit etwas sparsamer umgehen.

Synagoge Celle, „Der Himmel sei dein Blatt Papier, Textund Wortbilder von Klaus Steinke, dienstags bis donnerstags, 12 bis 17 Uhr, freitags von 10 bis 15 Uhr und sonntags von 12 bis 17 Uhr.

helle englische Biere

Paradiesgarten

robust, standfest

Markmanns Spielzeugstuben: dienstags bis freitags 9 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr und nach Vereinbarung unter Telefon 05142/831: Sonderausstellung „300. Jubiläum der evangelischen Johannis-Kirche in Eschede“.

Angeh. eines german. Stamms

Initialen des Autors Ambler

23.11. - 21.12.

Kunstmuseum Celle mit Sammlung Robert Simon, Öffnungszeiten: dienstags bis sonntags, 10 bis 17 Uhr.

Am Donnerstag, 17. Oktober, um 19 Uhr konzertieren Natalia Anchutina (Domra) und Lothar Freund (Flügel) im SophienStift in Celle, Blumläger Kirchweg 1. Auf dem Programm stehen unter anderem Werke von Camille Saint-Seans, Sergej Rachmaninoff und Alexander Besov. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Gäste sind willkommen. Weitere Informationen unter Telefon 05141/710. Foto: privat

weiches Schwermetall

Fluss in der Schweiz

Bomann-Museum Celle (Öffnungszeiten: dienstags bis sonntags, 10 bis 17 Uhr, die Dauerausstellung bis 25. Oktober wegen der Fertigstellung der Umgestaltung geschlossen).

Konzert mit Anchutina & Freund

undurchdacht

Schütze

Wie weit wollen Sie sich eigentlich noch herausfordern lassen? So, wie es im Moment aussieht, sind Sie bereit, viel zu riskieren. Inwieweit Sie mit Unterstützung rechnen können, ist derzeit nicht klar. Ein Rückzug ist derzeit aber noch möglich, da Sie ja noch nichts von Ihren tatsächlichen Plänen erzählt haben.

südamerik. Zwerghirsch

Ausstellungen

Morast, Schlamm Softwarenutzer (engl.) französisch: Ära

WWP2013-24


Sonntag, den 13. Oktober 2013

LOKALES

Seite 5

Allgemeines Krankenhaus Celle ALLGEMEINES KRANKENHAUS CELLE

VORTRAG ÜBER

Ischias, Rückenschmerzen und Hexenschuss Donnerstag, 17. Okt. 2013, 18 Uhr Ort:

Bullenberg 10, 29221 Celle (ehemaliges St. Josef-Stift),

Referent:

Prof. Dr. Eckhard Rickels Chefarzt der Klinik für Neurotraumatologie

ALLGEMEINES KRANKENHAUS CELLE

Rückenschmerzen sind neben Kopfschmerzen die häufigsten Schmerzen: Mehr als 70 Prozent der Bevölkerung leiden innerhalb eines Jahres an Rückenschmerzen. Bezogen auf die Lebenszeit eines Menschen sind es sogar 80 Prozent der Deutschen. Doch meistens sind Rückenschmerzen nur ein vorübergehendes Phänomen und der Betroffene ist nach einer Zeit wieder beschwerdefrei. Es gibt aber auch Ursachen für Rückenschmerzen, die dieses Leiden chronisch werden lassen. Prof. Dr. Eckhard Rickels wird in seinem Vortrag auf die verschiedenen Ursachen von Rückenschmerzen eingehen und erläutern, wann welche Behandlungsmöglichkeiten angezeigt sind. Dabei steht die Frage im Mittelpunkt, wie die Beschwerden des Betroffenen am effektivsten gelindert werden können und was der einzelne vorbeugend gegen Schmerzen im Rücken tun kann.

Erfolgreiche Schleppjagd des Kreisreiterverbandes Der Kreisreiterverband Celle (KRV) hatte am 3. Oktober wieder zu seiner schon traditionellen Einheits-Schleppjagd hinter der Niedersachsen Meute nach Hermannsburg eingeladen. Dazu konnte Axel Flader, Hermannsburger Bürgermeister, rund 60 Pferdesportler sowie die zahlreichen Zuschauer begrüßen. Zu den besonderen Gästen zählten die Bundestagsabgeordnete Kirsten Lühmann, der britischer Verbindungsoffizier Bergen-Hohne Hugh Pierson und der Reitsportförderer Hans-Wilhelm Vogeley aus Hameln - der Bundestagsabgeordnete Henning Otte hatte die Schirmherrschaft übernommen. Manfred Jürgens (KRV) und Maren Hiestermann vom RuF Hermannsburg-Bergen hatten mit fleißigen Helfern und Unterstützung der Familie Meyer die Jagd organisiert. Der Master der Niedersachsen Meute, Camill Freiherr von Dungern, und der Jagdherr Dr. Tilmann Sachs erklärten den Ablauf der genehmigten Heidejagd, bevor Jagdhornbläser die Startsignale gaben. Die Jagdstrecke war mit 30 fairen, der Umgebung natürlich und harmonisch angepassten Sprüngen über rund 15 Kilometer festgelegt. Und am Ende gab es für die Organisatoren viele positive Rückmeldungen. Foto: Fechner

Prof. Dr. Eckhard Rickels ist Chefarzt der Klinik für Neurotraumatologie am AKH Celle und hat auch eine ambulante neurochirurgische Sprechstunde im MVZ (Siemensplatz 4). Die Sprechzeiten sind am Montag von 08:00 - 13:00 Uhr und am Donnerstag von 08:00 - 14:00 Uhr.

Werbung dient uns allen!

Allgemeines Krankenhaus Celle

„Elektromobil macht‘s möglich“ ALLGEMEINES KRANKENHAUS CELLE

Kostenloser Fahrdienst auf dem Waldfriedhof CELLE. Die Herbstzeit lädt dazu ein, die Gräber auf den Friedhöfen neu herzurichten. Doch nicht alle Hinterbliebenen sind gut zu Fuß. Abhilfe soll auf dem Waldfriedhof in Celle ab sofort das „Friedhofsmobil“ schaffen.

Ein Border Collie beim Hütewettbewerb.

Foto: © Gieseke

„Schnuckenderby“ in Meißendorf

Border Collies zeigen ihr erstaunliches Können MEISSENDORF. Das Meißendorfer Schnuckenderby der AG „Border Collie Deutschland e.V.“ findet diesmal an zwei Wochenenden statt: am 19. und 20. Oktober starten die Anfängern, am 26. und 27. Oktober die Offenen Klassen. Im „Trial“ oder Hütewettbewerb ist Teamarbeit gefragt: eine Gruppe Schnucken muss über einen Parcours mit Slalom und Toren dirigiert oder zum Stillstand gebracht, eingepfercht oder in zwei Gruppen getrennt werden. In den Leistungsklassen 1 und 2 starten unerfahrene Zweibeiner oder Junghunde. Hier kann der Parcours den Gegebenheiten vor Ort angepasst werden und ist nicht so an Normen gebunden. Bei Klasse 3 am 26. und 27. Oktober, bei der man kann sich für europaweite Prüfungen qualifizieren kann, gibt es erhöhte Anforderungen an die Entfernung, auf die der Hund arbeitet. Das blitzschnelle instinktive Reagieren des Border Collie auf

das Verhalten der Schafe in der Kombination mit seiner Bereitschaft und Fähigkeit, die Anweisungen seines menschlichen Hütepartners selbst auf Entfernung präzise zu befolgen, ist faszinierend! Der Arbeitseifer der Hunde ist beeindruckend und ein Besuch des Schnuckenderby lohnt darum selbst dann, wenn es herbstliches Wetter geben sollte - doch für heißen Kaffee und Suppe ist gesorgt! Start ist an beiden Tagen jeweils um 10 Uhr. Der Richter kann einen Lauf mit Erklärungen einfügen, sodass auch die Zuschauer wissen, worum es geht. Weitere Infos unter www. meissendorf.info/schnucken. html.

Es erleichtert den Besucherinnen und Besuchern den Weg vom Parkplatz zur Grabstätte. Die Idee entstand auf Initiative des städtischen Fachdienstes Friedhöfe und der Freiwilligenagentur KELLU. Carola Solaße steht mit ihrem Elektromobil bis zum 21. November jeweils dienstags und donnerstags von 14.30 bis 16.30 Uhr bereit, um kostenlos gehbehinderte und

ältere Friedhofsbesucherinnen und -besucher zu ihrem Ziel auf dem Friedhof zu bringen. Wer den Fahrdienst nutzen möchte, kann ihn unter Telefon 05141/44828 oder 939029 anfordern. Flyer liegen in der Friedhofsverwaltung, sowie auf dem Waldfriedhof, im KELLUBüro, Markt 18 in Celle, sowie an den Info-Countern im Neuen und Alten Rathaus aus.

„Knacki“ Deuser in der CD-Kaserne

Kabarettist präsentiert drittes Solo-Programm CELLE. Mit seinem dritten Soloprogramm „Nicht jammern - klatschen!“ wird Klaus-Jürgen „Knacki“ Deuser am Freitag, 1. November, um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) in der CDKaserne die Lachmuskeln zum Arbeiten bringen. Der schnellste Anzugträger Deutschlands wird auch dieses Mal mit seinem neuen SoloProgramm „Nicht jammer klatschen!“ seinem Publikum den letzten Lachmuskel rauben, wenn er mit seiner schlauen, schrägen und stilsicheren Art über Gott und die Welt erzählt. Tickets gibt es im Vorverkauf für 22,90 Euro in der CD-

Kaserne Celle, bei der Buchhandlung Decius und Touristeninformation in der Celler Innenstadt und in Winsen (Aller) sowie bis fünf Tage vor der Veranstaltung unter Telefon 05141/977290 und im Online-Ticketshop unter www. cd-kaserne.de. Tickets an der Abendkasse gibt es für 24 Euro.

Klaus-Jürgen „Knacki“ Deuser.

Foto: privat

„Musik für die Menschenrechte“

Benefizkonzert des Volkschores Thalia CELLE. Zu Gunsten der Celler Gruppe der Menschenrechtsorganisation amnesty international veranstaltete der Volkschor Thalia ein Benefizkonzert unter dem Motto „Musik für die Menschenrechte“ im Beckmannsaal. Auf dem Programm standen traditionelle Volksweisen sowie mehrere Lieder, die sich dem Thema „Freiheit“ und damit dem zentralen Anliegen von amnesty international, dem Bemühen um die Freilassung gewaltloser politischer Gefangener, widmeten. So waren der Freiheitschor aus dem Oratori-

um Joseph von Haydn und „Zieht, Gedanken auf goldenen Flügeln“ der Gefangenenchor aus der Oper „Nabucco“ von Verdi zu hören. Die Celler Gruppe freute sich über knapp 300 Euro, die für die Finanzierung der Aktion „Briefe gegen das Vergessen“ Verwendung finden werden.

EINLADUNG

Celler Gefäßtag

Informationen zum Thema „Gefäßerkrankungen“ Samstag, 19. Oktober 2013, von 10 bis 15 Uhr Alte Exerzierhalle, Am Französischen Garten 1–3, Celle Im Oktober 2013 wird, initiiert durch die deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie, bundesweit ein Gefäßtag für alle Interessierten, Betroffenen oder Beteiligten ausgerichtet. Auch die Gefäßchirurgische Klinik des Allgemeinen Krankenhauses Celle beteiligt sich daran und lädt Sie hiermit herzlich dazu in die „Alte Exerzierhalle“ ein. Ein buntes Programm, u. a. mit informativen Vorträgen zum Thema: „Wie entstehen Gefäßerkrankungen, wie beugt man vor?“ erwartet Sie. Wir demonstrieren Ihnen begehbare Gefäßmodelle (Arterie und Vene) und präsentieren an verschiedenen Ständen Industrieausstellungen, Selbsthilfegruppen und vieles mehr. Für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt. Mit unserem Gefäßtag möchten wir eine Informations- und Aufklärungsveranstaltung zum Thema Volksgesundheit leisten und freuen uns auf Ihr Kommen!

Dr. med. U. Brune Chefarzt Klinik für Gefäßchirurgie


Seite 6

LOKALES

Sonntag, den 13. Oktober 2013

Mit Fackel und Laterne durch die Straßen

Laternenumzug der Neuenhäusener Schützen CELLE. Kürzlich fand der traditionelle Laternenumzug des Schützencorps Neuenhäusen statt. Die Beteiligung der vielen kleineren und auch etwas größeren Kinder war auch in diesem Jahr sehr gut.

Geoff Achison & The Souldiggers Geoff Achison & The Souldiggers sind am Montag, 14. Oktober, ab 20 Uhr (Einlass 18 Uhr) live im „Herzog Ernst“, Neue Straße 15 in Celle, zu hören. Achisons Songs sind meisterhaft arrangiert und graben sich auf Anhieb ins musikalische Bewusstsein. Songs wie „Begging Bowl“, „The News“, „Adam & Eve“ oder „Crazy Horse“ sind wahrhaftige Wunder und klingen in den unterschiedlichsten Interpretationen immer wieder frisch und einzigartig. Foto: privat

Der Wettergott war sehr gnädig, pünktlich zum Abmarsch gegen 19 Uhr hörte der Regen auf. Der Laternenumzug des Schützencorps Neuenhäusen und der Jugendgruppe startete wie immer beim Alten- und Pflegeheim Staschko in der Jägerstraße unter Beteiligung einer großen Anzahl Schützen aus Neuenhäusen, die mit Fackeln den Umzug absicherten. Etwa 200 Kindern zogen gemeinsam mit ihren Eltern und Verwandten unter den Klängen des Spielmannzuges Wietzenbruch durch die Straßen Neuenhäusens. Diesmal führte der

Umzug durch Teile der Fuhseund Kronestraße über die Alte Grenze, der Nordtmeyerstrasse und Bultstrasse. Nach einem etwa halbstündigen Marsch kehrten alle Teilnehmer glücklich und wohlbehalten zum Ausgangspunkt zurück. Der Spielmannszug Wietzenbruch spielte dann nach der Ankunft zur Unterhaltung noch ein paar stimmungsvolle Lieder. Im Anschluss folgte die Ausgabe der „Süßen Überraschung“ an die Laternenkinder. In den aufgebauten Pavillons saßen Eltern und Schützen entspannt mit Bratwurst und Pommes.

Schützin Klepsch qualifizierte sich Nach 20 Jahren konnte sich eine Schützin vom Schützenverein Scheuen e.V. von 1953 für die Deutschen Meisterschaften 2013 in Hannover qualifizieren. Sigrid Klepsch startete mit der Luftpistole stehend aufgelegt bei den Damen-Senioren A und errang mit 277 Ringen den 29. Platz von 63 Teilnehmerinnen. Sie wurde von vier mitgereisten Schützenbrüdern unterstützt. Foto: privat

... am Sonntag, den 20. Oktober 2013 bei uns in Altencelle/Osterloh s uen un Wir fre Besuch! en auf Ihr

...mit vielen Attraktionen

Telefondienst: 0 51 41 / 3 29 00 Montag bis Freitag von 16.30 bis 19.30 Uhr

Waldtierheim Im Sande 3 · 29227 Celle Täglich von 8 bis 11 Uhr und 15 bis 18 Uhr geöffnet www.tierfreunde-celle.de

Wir beraten Sie gern!

Ziervögeln ein „Indoor-Nest“ bereiten

www.tierschutz-celle.de

Ziervögel haben in der Regel eine hohe Lebenserwartung, zum Teil von mehreren Jahrzehnten. Mit der Anschaffung übernimmt ein Vogelfreund also für lange Zeit die Verantwortung für seine Kanarienvögel, Wellensittiche, Zebrafinken, Rosenköpfchen oder Nymphensittiche. Die gefiederten Gesellen sollten immer mindestens zu zweit sein und möglichst viel Platz und Bewegungsfreiheit in einer Voliere, einem großen Vogelkäfig, haben. Zudem sollten sie täglich auch einige Zeit außerhalb ihres Käfigs frei umherfliegen können. Jede Vogelart hat darüber hinaus ihre Ansprüche an Haltung und Ernährung. „Anspruchslose“ Tiere für Anfänger, quasi zum Ausprobieren, gibt es nicht. Wem die praktische Erfahrung mit Vögeln fehlt, der muss sich im Vorfeld über Vogelhaltung informieren, ganz gleich, welche Vögel künftig sein Heim bereichern sollen. Der Umgang mit Vögeln ist aber kein Hexenwerk. Man sollte im jedem Fall ein paar wichtige Dinge wissen, damit es den Tieren nachher auch gut geht. Dazu gehört, welche Pflanzen für Vögel giftig sind und nicht ins Freiflugzimmer gehören. Das sind zum Beispiel Alpenveilchen, Ficus-Arten oder Oleander. Foto: Fressnapf/Ulrike Schanz

Qualitätskontrolle bei Haustierfutter

Warum im Internet bestellen? geschäft ! Erst mal sehen was... Ihr Fach ung eich mit Ausz

n

...hat! Telefunkenstraße 43 • 29223 Celle 0 51 41 / 2 38 92 www.zooparadies-seupel.de

Unser Service: • Viele Artikel zu Internet-Preisen • Liefer-Service • Professionelle Wasseranalysen • Schnelle Bestellung von nicht vorhandenen Artikeln und Sonderwünschen zu Top-Preisen • Abwicklung von Reklamationen • und noch mehr Vorteile...

biler Tiersitter -Service o M Liebevolle Betreuung

in gewohnter Umgebung und kleine feine Hundepension (keine Zwingerhaltung)

01 72 / 4 35 99 32

Tierhalter legen großen Wert auf hochwertige Inhaltsstoffe CELLE (djd/pt). Ein Haustier ist für viele Menschen der beste Freund im Leben. Deshalb wünschen sich die Besitzer für ihre treuen Begleiter nur das Beste - besonders wenn es um das Futter geht. Wie bei ihren eigenen Lebensmitteln haben Tierliebhaber bei der Futtermittelwahl hohe Ansprüche. Denn egal ob sie Trockenfutter, Nassnahrung oder sogar Bioprodukte für ihr Tier bevorzugen, eines erwarten alle Haustierbesitzer von ihrem Futtermittel: eine einwandfreie Qualität. Auch in Futtermitteln werden immer wieder Funde von Rückständen und Kontaminationen bekannt und sorgen bei Haustierbesitzern für Verunsicherung. Deshalb ist es auch in der Tiernahrungsbranche wichtig, dass die Qualität der Futtermittelprodukte regelmä-

ßig kontrolliert und gesichert wird. Die Qualitätsprüfer der SGS-Gruppe Deutschland, zu der auch das SGS Institut Fresenius gehört, unterstützen die Tiernahrungsbranche bereits

Für das Haustier nur das Beste: Tierhalter achten beim Futter auf die Qualität. Foto: djd

seit Jahrzehnten und garantieren eine einwandfreie Zusammensetzung der Futtermittel. Überprüft wird dabei nicht nur das Endprodukt, sondern der gesamte Herstellungsprozess. „Um die Qualität des Tierfutterprodukts garantieren zu können, führen wir Kontrollen entlang der gesamten Lieferkette durch. Denn sollten bereits die Rohstoffe verunreinigt oder falsch deklariert sein, bedeutet dies eine Verunreinigung des gesamten Produkts“, betont Thomas Unger, Leiter des Bereichs Heimtiernahrung und Futtermittel von der SGSGruppe Deutschland. Die umfangreichen Qualitätskontrollen stellen sicher, dass im Tierfutter nur das enthalten ist, was auf der Verpackung angegeben wird.


Sonntag, den 13. Oktober 2013

Kontrolleur angegriffen CELLE. Am Freitag, 4. Oktober, gegen 11 Uhr wurde in der S-Bahn nach Celle ein Kontrolleur angegriffen, nachdem er einen Mann nach seinem Fahrschein gefragt hatte. Der Mann versetzte ihm einen Kopfstoß, schlug einen Zeugen, der die Auseinandersetzung trennen wollte, mit der flachen Hand ins Gesicht und zerschlugt die Scheibe einer Tür. Beim Eintreffen im Celler Bahnhof wollte er dann über die Bahngleise flüchten, konnte aber nach kurzer Verfolgung von den bereits wartenden Polizeibeamten gestellt werden.

LOKALES

Siebte Ehrung der Mittelstandsvereinigung

Preis „Respekt“ ging an Maria Acar und Diyar Altun WATHLINGEN. Gute Schüler werden geehrt. Das ist gut so und wird an vielen Schulen praktiziert. Der Preis „Respekt“ der Mittelstandsvereinigung Celle aber ist etwas Besonderes. Honoriert wird hier die größte Leistungssteigerung von einem Schuljahr zum anderen. Diesmal wurden die die Schülerin Maria Acar und der Schü-

Verbesserung der Noten in Klasse 8 des Hauptzweiges kamen sie in den Genuss eines stattlichen Geldpreises, der von Adelheidsdorfer Unterneh-

Lesung mit Oskar Ansull CELLE. Oskar Ansull, 1950 in Celle geboren und aufgewachsen, stellt auf Einladung der Bibliotheksgesellschaft Celle in einer Lesung seinen ersten Band Prosa „Papierstreifen“ vor. Bislang war Ansull vor allem als Lyriker und Herausgeber in Erscheinung getreten. Die Lesung findet am Mittwoch, 30. Oktober, um 18.30 Uhr im Museumscafé, An der Stadtkirche 1 in Celle, statt.

Führung durch „glänzend“ CELLE. Am Freitag, 18. Oktober, um 17 Uhr startet die neue Veranstaltungsreihe des Residenzmuseums „glänzend Meisterwerke aus der herzoglichen Silberkammer im Fokus“. In einer kurzweiligen Führung stellt Museumsleiterin Juliane Schmieglitz-Otten drei Huldigungspokale der Celler Herzöge und ihre Geschichten vor. Kartenreservierungen unter Telefon 05141/12373, Dienstag bis Sonntag 10 bis 16 Uhr.

Schnuppertag Kinderballett CELLE. Am Samstag, 26. Oktober, lädt der MTVE Celle zu einem Kinderballett-Schnuppertag in seine Räume am Saarfeld ein - für Drei- bis Vierjährige von 14 bis 15 Uhr und für Fünf- bis Sechsjährige von 15 bis 16 Uhr. In spielerischen Übungen machen sich die Kinder unter der Leitung von Jennifer Helm mit grundlegenden Elementen des Balletts und des Tanzens vertraut. Für den Anfang genügen Stopper-/ Sportsocken oder Gymnastikschuhe; ideal eng anliegende Kleidung. Anmeldungen unter Telefon 05141/22168 oder e-Mail mtveintrachtcelle@yahoo.de.

Seite 7

Über den Erhalt des Preises „Respekt“ freuen sich Wathlinger Oberschüler Diyar Altun (links) und Maria Akar. Volker Schirdewahn, Leiter des Hauptschulzweiges (nicht im Bild), bedankte sich bei der Adelheidsdorfer Unternehmerin Susanne Führer mit einem Blumenstrauß für ihre Initiative. Foto: privat ler Diyar Altun der Oberschule Wathlingen von der Jury ausgewählt. Mit einer deutlichen

merin Susanne Führer in einer Feierstunde übergeben wurde. Schon seit sieben Jahren wird

der Preis Respekt zunächst an der Hauptschule Wathlingen, jetzt am Hauptschulzweig der Oberschule in den jeweiligen achten Klassen vergeben. Die Unternehmerin Susanne Führer, die seit Jahren den Preis auslobt, betonte in ihrer Ansprache, dass ihr sehr daran gelegen sei, Hauptschülern auf dem Arbeitsmarkt eine Chance zu geben. Es lege aber auch an den Schülerinnen und Schülern, sich durch gute schulische Leistungen und die richtige Einstellung zu empfehlen. „Gerade die weniger motivierten Schülerinnen und Schüler, die mit einem eher schlechten Zeugnis in Klasse 8 übergehen, fühlen sich bei dem Preis Respekt angesprochen und herausgefordert. Die Jugendlichen wissen sehr wohl, dass sie es gerade in Nebenfächern zu sehr viel besseren Zensuren bringen können. Da spornt der Geldpreis sichtbar an!“ so der zweite Konrektor und Leiter des Hauptschulzweiges Volker Schirdeweahn. Was Maria und Diyar mit den je 250 Euro anfangen wollen, wissen sie noch nicht. Aber für die aktive Konfliktlotsin Maria ist klar: „Jetzt habe ich einen guten Hauptschulabschluss im Visier.“ Und Diyar ergänzt: „ In Klasse 10 darf es dann gern auch der Realschulabschluss sein!“.

Kreisverwaltung holte den A-Pokal im Betriebsfußball

Landrat Wiswe gratulierte seiner Mannschaft zum Erfolg CELLE. In einem spannenden Spiel konnte die Mannschaft der Kreisverwaltung kürzlich den Pokalsieg 2013 im Betriebsfußball gegen die Mannschaft der ITAG holen. Landrat Klaus Wiswe freut sich über den Erfolg der Landkreis-Kicker und gratulierte den Spielern persönlich zu ihrem Sieg. „Ihr Einsatz hat sich gelohnt. In dieser Saison konnten Sie den Pokal für den Landkreis Celle holen“, lobte Wiswe die Spieler. Kürzlich fand das Pokalfinale 2013 zwischen der Mannschaft der ITAG und den Spielern der Kreisverwaltung statt. Den Spielern der Kreisverwaltung war klar, dass die Mannschaft, die Baker Hughes im Halbfinale ausgeschaltet hat, kein leichter Gegner sein wird. In der ersten Halbzeit sah es zunächst schlecht für die Kreisverwaltung aus. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase musste die Kreisverwaltung ein Gegen-

tor hinnehmen, das bis zur Pause auch nicht wieder ausgeglichen werden konnte. Zu Beginn der zweiten Halbzeit war das Spiel zunächst etwas ruhiger. Es gab Angriffsbemühungen auf beiden Seiten, echte Torchancen aber nur selten. Dann war es Zeit für den Ausgleich. Nach einem Abstoß des Torhüters Stephan Hasselbach, konnte Paul Rehberg den Ball mit dem Kopf ins gegnerische Tor befördern. Der Ausgleich war geschafft. Wieder im Spiel angekommen, wollte das Team der Kreisverwaltung jetzt natürlich mehr. Doch es war schwer durch die Abwehrreihe der ITAG durchzukommen. Dann begannen die letzten zehn Minuten. Die gegnerische

Mannschaft bekam einen Neunmeter und konnte so erneut in Führung gehen. Das Spiel blieb weiter spannend, denn jeder wollte jetzt gewinnen. Zwei Minuten vor Schluss gab es nur noch eine Möglichkeit: Alles oder nichts. Torhüter Hasselbach avancierte nun zum Stürmer. Der erste Versuch scheiterte noch, aber in der Schlussminute stand Hasselbach goldrichtig und konnte den Ball so ins Tor befördern. Der Jubel war natürlich unbeschreiblich groß: 2:2 in der letzten Minute. Die Entscheidung musste nun also durch Neun-MeterSchießen fallen. Fünf Spieler aus jeder Mannschaft wurden ausgewählt und mussten nun ran. Die Spannung fand ihren Höhepunkt und letztlich konnte die Kreisverwaltung mit 5:4 den Pokalsieg herbeiführen.

Der „Wolf“ aus dem Handpuppenset, das Kinder gewinnen können. Foto: privat

Malwettbewerb für Aufführung in Celle

„Peter und der Wolf“ bei „Klassik für Kids“ CELLE. Am Samstag, 9. November, um 15 Uhr präsentiert die Tschechische Kammerphilharmonie Prag „Klassik für Kids” in der Celler Congress Union, wobei „Peter und der Wolf” im Mittelpunkt steht. Das Musikalische Märchen von Sergej Prokofjew ist bis heute das bekannteste und populärste Werk des Komponisten - nicht zuletzt weil es Prokowjews Anliegen war, Kinder auf spielerische Weise in die Orchestermusik einzuführen: Jede Figur der Geschichte wird durch ein spezifisches, charakteristisches Instrument dargestellt. Im zweiten Teil des Abends wird das Orchester vorgestellt, es spielt das Allegro aus Mozarts „Eine kleine Nachtmusik“ und dann mit Überraschungsgästen des Prager Festivalballetts „Der Karneval der Tiere“ von Camille Saint-Saens. Unterstützt wird es von einem Erzähler. Eintrittskarten gibt es an allen örtlich bekannten Vor-

verkaufsstellen, unter der Ticket- und Info-Hotline: 0531/ 346372 oder über den OnlineTicketservice unter: www.Paulis.de. Dazu gibt es einen Malwettbewerb: Unter den Kindern, die ein Bild von „Peter und dem Wolf” malen und mit ihrem Namen und Adresse bis zum 24. Oktober an den Celler Kurier, Mühlenstraße 8a in 29221 Celle, schicken (Fotos an eMail: redaktion@ celler-kurier. de), werden zwei Karten für die Veranstaltung verlost, und die Gewinner können sich nach der Vorstellung hinter der Bühne ein tolles „Peter und der Wolf”-Handpuppenset abholen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Konrad gewann Wanderscheibe Die Senioren vom Schützenverein Scheuen e.V. von 1953 schossen kürzlich eine Wanderscheibe und zwei Wanderpokale aus. Die Wanderscheibe von Heinz Heinemann gewann Karl-Heinz Konrad mit einem 226,0-Teiler. Den Wanderpokal von Anton Fuchs errang Berthold Schwan mit 55 Ringen. Den Probeschusspokal erhielt Manfred Rozmarynowski mit einem 100,2-Teiler. Die Siegerehrung wurde von dem Seniorensprecher Hans-Dieter Lödding vorgenommen. Foto: privat

FAST GESCHENKT! ALLE HANDGEKNÜPFTEN PERSERTEPPICHE

1/2 PREIS ZUM

*

Tagesfahrt zum Gifhorner Mühlenmuseum Vom Dorfgemeinschaftshaus Großmoor startete die Reisegesellschaft des SoVD-Ortsverband Großmoor zum internationalem Wind- und Wassermühlen-Museum bei Gifhorn. Auf dem Parkplatz des Mühlenmuseums stärkten sich die unternehmungslustigen Reiseteilnehmer an einem mitgebrachten Frühstücksbuffet. Nach der Erkundung der verschiedenen Mühlen fuhr man Richtung Wittingen. Eine Privatbrauerei war das Ziel. Eine interessante Führung durch die Brauerei, endete mit einer reich gedeckten Tafel und der Verkostung der in der Brauerei hergestellten Produkte. Allen Gästen und Mitgliedern hat die Fahrt sehr gut gefallen. Foto: privat

www.moebel-wallach.de

*Gilt auf den Ursprungspreis, ausgenommen Werbeware. Alles nur solange der Vorrat reicht. Keine Haftung bei Druckfehlern!

Wallach Möbelhaus GmbH & Co. KG

CELLE WESTERCELLE direkt an der B3 Heineckes Feld 3 • 29227 Celle Tel.: 05141/99 40 Fax: 05141/99 44 99 Montag-Samstag 10.00 - 20.00 Uhr Warenausgabe ab 8.00 Uhr


Seite 8

LOKALES

Sonntag, den 13. Oktober 2013

Adelheidsdorf Nienhagen Wathlingen

EXTRA

Urlaubsbedingt sind wir ab dem 21. Oktober wieder für Sie da! • Verkehrsrecht • Arbeitsrecht • Inkasso • Familienrecht

Wathlingen · Uetzer Weg 19 · Tel. (0 51 44) 9 23 02 Fax 9 23 90 · E-Mail: info@kanzleiharms.de

Maiglöckchen Florales & mehr... Zauberhafte Floristik für jeden Anlass Zauberhafte, kreative und moderne Floristik für jeden Anlass. Nur eine kleine Aufmerksamkeit oder opulente Dekoraktion finden Sie bei uns. Lassen Sie sich von unserem jungen, kreativen Team überraschen!

Lassen Sie sich von uns verzaubern! Schafstallweg 5 • 29336 Nienhagen • Tel. 0 51 44 / 33 13

Britta Werner

Prakt. Tierärztin Tierärztliche Hausbesuche in Celle und Umgebung Termine nach telefonischer Vereinbarung Telefon: 0 50 85 / 95 65 19 · Mobil: 0151 / 165 162 55 info@mobile-kleintierpraxis-adelheidsdorf.de www.mobile-kleintierpraxis-adelheidsdorf.de

PC-PROFI Bürotechnische Beratung und Handel Thomas Daginnus

NEU

in Wathlingen

0 51 44 / 5 60 02 04 Service für PC, Notebook, Drucker, Netzwerk und Telefonanlagen mit Vor-Ort-Service

Dorfstraße 13 29336 Nienhagen Tel.: 0 51 44 / 5 60 60 07 Fax: 0 51 44 / 5 60 60 08 info@biker-shop-celle.de

Bis zu 30% Rabatt auf Lagerware! (gültig bis 31.10.13)

www.biker-shop-celle.de

Anna-Lena Schmidt e mich Ich freu nruf! nA Am Bohlkamp 15 auf ihre

29339 Wathlingen Telefon 01 62 X 6 45 62 09 oder 0 51 44 X 6 98 93 11

Ihr Hundesalon in Nienhagen Terminvereinbarung: 0 51 44 / 59 92 Hundezubehör: www.zookiste.de

Garagensysteme Geläschus Garagen + Carports Garagentore + Antriebe www.garagensysteme.de Tel. (0 51 44) 9 31 66

Trotz Regen und Kälte wurden insgesamt 1.041 Bahnen im Freibad Papenhorst geschwommen.

Clarence Cahill (von links), Melina-Celine Pohl und Maurice Huth fuhren nach Zeitz. Fotos: privat

Delegation der Oberschule Wathlingen übergab Flutopferspende

Schüler schwammen 1.041 Bahnen für einen guten Zweck im Freibad WATHLINGEN. Nachdem Anfang Juni das Hochwasser in vielen Teilen Deutschlands katastrophale Ausmaße angenommen hatte, wollten auch die Schüler der Oberschule Wathlingen Hilfe leisten. Trotz der üblichen Hektik zum Ende eines Schuljahres und einiger Terminüberschneidungen gelang es ein Benefizschwimmen im Freibad Papenhorst zu organisieren. Dazu sollten sich die Schüler und Schülerinnen der Klassen fünften bis neunten Klassen (der zehnte Jahrgang war bereits entlassen) jeweils einen beziehungsweise mehrere Sponsoren suchen, die bereit waren, für jede geschwommen Bahn einen Euro zu bezahlen. Trotz Regen und Kälte wurden insgesamt 1.041 Bahnen geschwommen. Am letzten Schultag vor den Ferien brachten viele Kinder die entsprechende Summe mit in die Schule, andere überwiesen das Geld auf das Konto der Schülervertretung. Bislang kamen dadurch 2.850 Euro zusammen. Doch wo sollte dieses mühsam erarbeitete Geld jetzt hin? Innerhalb der Schülerver-

tretung war man sich schnell darüber einig, dass dieses Geld einer Schule zu Gute kommen sollte. Leider wurde die Anfrage nach einer bedürftigen Schule im niedersächsischen Kultusministerium nicht beantwortet. Also machte man sich selbst auf die Suche und fanden im Internet die Grundschule Elstervorstadt in Zeitz (Sachsen-Anhalt). Schnell war der Kontakt über die Stadt Zeitz hergestellt und ein Termin zur Übergabe des Schecks gefunden. Kürzlich startete dann eine kleine Delegation der Oberschule Wathlingen in Richtung Zeitz. Mitfahren durften: Maurice Huth (12 Jahre), er hatte die Höchstleistung von 50 geschwommenen Bahnen erbracht, Melina-Celine Pohl (12), sie war 32 Bahnen geschwommen und hatte sich 13 Sponsoren gesucht sowie Clarence Cahill (14), er

schwamm 25 Bahnen und hatte sich selbst und seinen Bruder als Sponsor eingesetzt. Dazu die beiden verantwortlichen Lehrkräfte Frau Schwerthelm und Frau Dollak. Nach gut dreistündiger Autofahrt erreichte man das Ziel und waren bereits beim Betreten der Schule schockiert. Ein modriger Geruch kam den Wathlingern entgegen, mehrere große Trocknungsgeräte lärmten vor sich hin, doch das, was man sahen, verschlug einem glatt die Sprache. Fußböden und Türrahmen waren herausgeschlagen worden, an den Wänden sah man deutlich, wie hoch das Wasser gestanden hatte, Schimmel war überall. Die Turnhalle war kaum noch als solche zu erkennen und soll in den nächsten Tagen abgerissen werden. Sämtliche Schülerakten waren vernichtet worden. Es herrschte eine unvorstellbare Enge, da Klassen, Kindergarten, Lehrerzimmer, Sekretariat und Mensa zusammenrücken mussten. Der Sportunterricht musste nach Außerhalb verlagert werden.

Auch die Außenanlagen waren natürlich betroffen: Wasser, Unrat, Scherben hatten bis zum Tag des Besuches ein Spielen auf dem Spielplatz/Schulhof unmöglich gemacht. Nachdem die Wathlingen dies gesehen hatten, landeten sie nahezu sprachlos im provisorischen Sekretariat der Schule, bis sie von den Kindern mit einem Lied in den Eingangsbereich gerufen wurden. Dort fand dann auch die Scheckübergabe statt. Die Schülervertretung der OBSW hatte die Summe auf glatt 3.000 Euro aufgerundet, die man stolz an den Schulsprecher der Grundschule Elstervorstadt übergeben konnte. Die Schulleiterin teilte mit, dass das gespendete Geld für die Erneuerung des Spielplatzes verwendet werden sollte. Neben einer weiteren Schule, die ebenfalls Geld spendete, hatte sich eine Gartenbaufirma um die Wiederherstellung des Spielplatzes gekümmert, der dann unter großem Jubel der Kleinen wiedereröffnet werden konnte.

Neuer Lehrgang startet im November

„Kleinstkindpädagogik“ in der KESS-Akademie NIENHAGEN. Im September absolvierten zehn pädagogische Fachkräfte aus lokalen und regionalen Kindertagesstätten den Zertifikatslehrgang „Professionelles Arbeiten in der Kleinstkindpädagogik“ in der KESS-Akademie. Die modular aufgebaute Weiterbildung umfasste inklusive zu leistender Transferaufgaben und einer Hospitation insgesamt 160 Stunden, dazu gehörte die Bearbeitung eines Elearning Programms. Die Weiterbildung fand in der Zeit von November 2012 bis September 2013 statt. Die Teilnehmerinnen wurden dabei von zwei Lernbegleiterinnen unterstützt, um die theoretischen Grundlagen passgenau in die Praxis umzusetzten.

Ein neuer Lehrgang startet am bereit am 28. November 2013. Interessierte Teilnehmer sind eingeladen, sich ab sofort anzumelden. Weitere Informationen zum Ablauf des Lehrgangs erteilt das KESS-Büro Nienhagen. Dort werden auch Anmeldungen angenommen unter Telefon 05144/970627. Anmeldungen können aber natürlich auch per e-Mail unter kessfamilienzentrum@t-online.de erfolgen.

TV • Video • HiFi • Sat • Kabel

Fernseh-Kühne rt/Le Anfah

ät ihger

s!

nlo koste

Schneiderstraße 13 29339 Wathlingen

Tel. 0 51 44 / 16 69

„Apfel, Kürbis und Co.“ Eine prallgefüllte Saison mit vielen Veranstaltungen, Aktionen und Gruppenbesuchen in der Naturkontaktstation der Samtgemeinde Wathlingen geht langsam zu Ende. Das soll am heutigen Sonntag, 13. Oktober, von 11 bis 17 Uhr mit dem Saisonabschlussfest „Apfel, Kürbis und Co.“ am Hasklintweg in Wathlingen entsprechend gefeiert werden. Ein buntes Programm aus Mitmachstationen, altem Handwerk, Informations- und Marktständen erwartet alle Besucher. Der Eintritt ist frei. Foto: privat

Änderungsschneiderei Angelika Hilse

29339 Wathlingen · Reiherstieg 2 Tel. 0 51 44-97 277 90

Hausgeräte • Beleuchtung Kundendienst aller Fabrikate • Ersatzteile Dorfstr. 90 · 29336 Nienhagen · Tel. (0 51 44) 13 29


Sonntag, den 13. Oktober 2013

„Format 20.15“ zur Spielzeit CELLE. Ein „Format 20.15“ zur Spielzeit findet am Montag, 21. Oktober, statt. Der Jugendclub des Schlosstheaters Celle hat den Spielplan szenisch erkundet und Szenen ausgewählter Stücke wie zum Beispiel »Leben des Galilei«, »Iphigenie« und »Der Vorname« erarbeitet. In einer fragmentarischen Collage ziehen die Nachwuchskünstler ohne Angst vor Rechenfehlern die Wurzel aus der Spielzeit 2013/14.

Kunst und Kneten für jeden CELLE. Am heutigen Sonntag, 13. Oktober, um 11.30 Uhr lädt das Kunstmuseum Celle mit Sammlung Robert Simon Kunstfreunde jeden Alters zu einer fantasievollen Führung ein. Auf dem Weg durch das Kunstmuseum wird ein etwas anderer Blick auf die Werke der Sammlung geworfen. Was spucken die Vulkane von Joachim Kettel wohl für Wesen aus? Warum fliegt das blaue Krokodil? Im Anschluss geht es mit einem Kopf voller Ideen ins Knetkunstlabor. Treffpunkt ist das Foyer des Kunstmuseums, die Führung ist kostenlos, der Museumseintritt kostet zurzeit 2,50 Euro.

LOKALES

Seite 9

Tagung der Feuerwehrfrauen im Landesfeuerwehrverband

Karla Weißfinger ist neue Landesfrauensprecherin CELLE. 68 Feuerwehrfrauen aus Niedersachsen kamen zu einer Tagung mit der Wahl der Landesfrauensprecherin in der Niedersächsischen Akademie für Brand- und Katastrophenschutz (NABK) in Celle zusammen. Der erste Tagungstag begann nach der Anreise und dem Frühstück mit der Begrüßung aller anwesenden Feuerwehrfrauen in der NABK. Es wurden organisatorische Fragen geklärt und dann ging es gleich für die interessierten Feuerwehrfrauen in zwei Workshops los. Durch Mitarbeiter der NABK,

sowie Kreisausbildern der Kreisfeuerwehr Celle wurden die Themen „Digitalfunk“ und „Technische Hilfeleistung bei Unfällen mit Pkw mit alternativen Antriebsmitteln“ angesprochen, ausführlich erklärt und umfangreich durch die Feuerwehrfrauen praktisch erprobt.

Neuerungen in der Ersten Hilfe wurde den interessierten Feuerwehrfrauen ebenfalls vorgestellt. Hier wurde ein Automatisierter Externer Defibrillator zum Einsatz gebracht. Foto: Rebmann

Am Samstagabend fand nach einem ausführlichen Bericht der Landesfrauensprecherin ihre turnusgemäße Wahl im Beisein des LFV-Präsidenten Karl-Heinz Banse statt. Einstimmig wurde Karla Weißfinger durch die wahlberechtigten Anwesenden wiedergewählt. Ebenfalls wiedergewählt wurde Doris Nabrotzky zur Stellvertretenden Landesfrauensprecherin. Präsident Banse gratulierte den beiden zu ihren Wahlen und freut sich auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit. Am Sonntag startete der Tag nach dem Frühstück mit den Workshops zu den Themen „Absturzsicherung, Retten und Selbstretten“, „Argumentationstraining gegen Stammtischparolen“, „Löschangriff gegen Rechts!“ mit dem Schwerpunkt Frauen im Rechtsextremismus sowie den „Neuerungen in der Ersten Hilfe“. Hier konnten die anwesenden Feuerwehrfrauen ihre bereits gesammelten Erfahrungen austauschen und viele Neuigkeiten mitnehmen. Praktisch konnte das Retten und Selbstretten, sowie der Umgang mit der Ausrüstung der Absturzsicherung unter fachkundiger Aufsicht geübt werden.

Handwerkskonjunktur bleibt auf Spitzenniveau

Herbstumfrage: 90 Prozent werten Geschäftslage positiv CELLE. Aus dem Handwerk kommen weiterhin positive Meldungen. In der Herbstumfrage der Handwerkskammer zur Konjunktur bewerten 54 Prozent der befragten Handwerksbetriebe ihre aktuelle Geschäftslage als gut. Weitere 35 Prozent zeigen sich zufrieden. Der von der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade berechnete Geschäftsklimaindex legte gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum um einen Punkt zu und erreicht 72 Indexpunkte. „Damit erreicht das Stimmungsbarometer der Betriebe wieder den Spitzenwert aus der Herbstbefragung 2011. Die Handwerkskonjunktur erweist sich derzeit als erfreulich stabil“, sagt Norbert Bünten, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer. Wie der Blick auf die zukünftigen Erwartungen der befragten Unternehmen zeigt, dürfte dies auch in den kommenden Monaten so bleiben: 64 Prozent gehen von einer unveränderten wirtschaftlichen Situation aus, 19 Prozent erwarten sogar eine Verbesserung. Nahezu sämtliche Konjunkturindikatoren im Handwerk zeigten im dritten Quartal 2013 nach oben. 31 Prozent der Handwerksbetriebe berichteten von steigenden Umsätzen,

„Der Schulz“ zu Gast in Celle CELLE. „Der Schulz“, Songrocker aus der Landeshauptstadt ist am Freitag, 18. Oktober, um 20 Uhr zu Gast in „Kunst & Bühne“, Nordwall 46 in Celle. Seit zwölf Jahren schreibt Daniel Schulz engagierte deutsche Texte, die in Klarheit und Leidenschaft ihres Gleichen suchen. In den sechs Jahren, in denen der charismatische Singer/Songrocker durch die Republik tourt hat er unter anderem als Toursupport für Eric Fish & Friends, Keith Caputo und Coppelius gespielt. Viele Songs des Künstlers mit der einzigartigen Stimme, handeln von sozialer Ungerechtigkeit oder Korruption und machen Mut, alleine, weil sie ansprechen, was wir insgeheim eigentlich wissen, aber nicht zu denken wagen. Der Eintritt ist frei.

nur 23 Prozent hatten rückläufige Umsatzzahlen. Ein ähnliches Muster zeigt sich auch

mit allerdings um 6 Punkte unter dem Vorjahresniveau liegt. Bei den Handwerksbetrieben, die - wie zum Beispiel Friseure - personenbezogene Dienstleistungen anbieten, erhöht sich der Klimaindex von 7 auf 59 Punkte. Und auch im

Flotte Witwe, 67 Jahre a.d. Gegend, sucht lieben Mann zum gemeinsamen Wohlfühlen. Ich bin eine anständige, saubere Frau mit weibl. Kurven u. habe Freude am Garten, Kochen, Volksmusik, gem. Unternehmungen. Wenn wir uns mögen, würde ich gern zu Ihnen ziehen. Rufen Sie schnell an, wenn ich Sie besuchen soll. Seniorenherzblatt, 05172/966 70 16, auch So.

Runter vom Sofa, weg vom PC und wieder rein ins richtige Leben! Freundschafts- & Freizeit Ring: Tel. 05371/51755

Beamter-Pensionär, Vegetarier, 188 cm, schlank, Nichtraucher, kein Alkohol. Wo ist die jüngere, schlanke, feste Lebenspartnerin? Landhaus bei Wienhausen. Antwortbrief mit Absender erbeten. Chiffre CCS41/13/570

beim Auftragsbestand. Die insgesamt gute Auftragslage sorgte auch für positive Beschäftigungsimpulse, wenngleich es für viele Handwerksbetriebe immer schwieriger wird, geeignete Fachkräfte zu finden. 74 Prozent der befragten Betriebsinhaber hielten das Beschäftigungsniveau aufrecht, 18 erhöhten ihre Mitarbeiterzahl. Auch für die beginnende kalte Jahreszeit gehen die Unternehmen per Saldo bei einem zwar leicht reduziertem Auftragsbestand weiterhin von einer positiven Umsatzentwicklung und einer stabilen Beschäftigung aus. Wichtige Impulse für die Handwerkskonjunktur kamen erneut aus dem Baubereich. Sowohl unter den Handwerksbetrieben des Bauhauptgewerbes als auch unter den Ausbaubetrieben beurteilen jeweils zwei Drittel der Befragten ihre aktuelle Geschäftslage als gut. Zu einer schlechten Einschätzung kommen gerade einmal fünf beziehungsweise vier Prozent. In beiden Handwerksgruppen erreicht der Geschäftsklimaindex mit 81 Punkten einen neuen Spitzenwert. Es folgen die Handwerksbetriebe für den gewerblichen Bedarf (Zulieferer) mit einem Index von 61 Punkten, der da-

Kraftfahrzeughandwerk ist ein deutlicher Anstieg um 10 auf 58 Indexpunkte festzustellen. Im Nahrungsmittelhandwerk hat der Geschäftsklimaindex hingegen um 13 Punkte nachgegeben und liegt nun aktuell bei 57 Punkten. Den stärksten Rückgang verzeichneten die Gesundheitshandwerke, wo der Geschäftsklimaindex nach 61 Punkten im Vorjahr aktuell nur 33 Punkte erreicht. „Für die weitere Konjunkturentwicklung im Handwerk ist wichtig, dass das wirtschaftspolitische Umfeld stimmt“, sagt Kammerhauptgeschäftsführer Bünten mit Blick auf die Regierungsbildung in Berlin. „Die Begrenzung der hohen Energiekosten, mehr Anreize für energetische Sanierung, die Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur und bessere Kinderbetreuungsmöglichkeiten sind nur einige der Maßnahmen, die umgehend angegangen werden müssen.“ Die gute Konjunktur und die daraus resultierenden Rekordeinnahmen bei den öffentlichen Haushalten würden einigen Handlungsspielraum geben. „Mehr Steuern zahlt das Handwerk längst. Da muss man nicht auch noch an die Steuersätze heran und die Belastung weiter nach oben schrauben“, warnt Bünten.

Foto: privat

Am Samstag, 19. Oktober, um 19.30 Uhr

Oldtime Blues & Boogie in „Dat Groode Hus“ WINSEN. Auf Einladung des Kulturkreis Winsen (Aller) spielt am Samstag, 19. Oktober, um 19.30 Uhr das Oldtime, Blues & Boogie-Duo Netzer & Scheytt in „Dat Groode Hus“ auf dem Museumshof Winsen. Ignatz Netzer und Thomas Scheytt, die seit 1986 zusammen auftreten, sehen sich in der großen Tradition der Gitarren/Piano-Blues-Duos der 20er bis 40er Jahre. Sie gelten als eine der „authentischsten“ und zugleich „innovativsten“ Bluesformationen diesseits des Atlantiks und für viele sind sie die führende deutsche Formation,

wenn es um den klassischen akustischen Blues geht. Karten gibt es zum Preis von 14 Euro (zwölf Euro für Mitglieder Kulturkreis) in Winsen bei Seewald/B. Hoffmann, in Celle in der Buchhandlung Sternkopf & Hübel (Neue Straße 11) und an der Abendkasse - Resevierungen auch unter Telefon 05146/2578.

Bekanntschaften

Jung gebliebener, allein erziehender Mann, 47 J., 185 cm groß, m. kl. Bauch, häuslicher, liebevoller, treuer, ehrlicher Typ, m. Tochter 16 J., möchte gerne mal wieder Schmetterlinge im Bauch spüren. Unverbindlich, bitte mit Bild an: papasolo@freenet.de ....beantworte jede Mail.

Geschäftsklimaindex für die dritten Quartale seit 2006 nach der Herbstumfrage 2013 der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade. Grafik: Handwerkskammer

Ignatz Netzer & Thomas Scheytt.

Er, NR, 53/185, sucht schlanke Sie, ab 40 J., für ein neues Glück. Chiffre CCS40/13/571

Bildhübsche Sybille 54 J., Witwe, Altenpflegerin, mit schlanker, vollbusiger Figur, sehr vielseitig, warmherzig, liebevoll u. treu. Ich wohne ganz allein u. bin sehr einsam. Suche neuen Lebenspartner, würde sofort umziehen. Herzblatt, 05172/966 70 16, auch So.

Witwer, 70+, 178 cm groß, 90 kg, sucht Sie für lohnende Gespräche, Reden, Lachen u. gem. Unternehmungen... das wäre ideal. Bin mobil u. wohne alleine. Ich bin gespannt auf Ihre Reaktion. Chiffre CCS41/13/572 Krebs-Frau, Jg. 51, sucht Ihn, 5762 J., für ein Leben zu zweit. Chiffre CCS41/13/573 Hallo! Jung gebl. 49 Jährige su. Ihn, NT, finanz. unabh., f. gem. Unternehmungen, z.B. Schwimmen, Kino, Spaziergänge, ins Blaue fahren... Melde dich einfach. BmB. Chiffre CCS41/13/574 Er, NR, sportlich, sucht Sie von 40-60 Jahre. Selbst 50 Jahre, 183 cm, für Freizeitgestaltung. Sie darf ruhig mollig sein - Hauptsache nett. Chiffre CCS41/13/575

Klaus, 65 J., Akademiker gut aussehend, liebt die Natur, Reisen, Musik u. alles was zu Zweit Spaß macht. Eine humorvolle, warmherzige, ganz normale „Sie“ ist herzlich willkommen in meinem Leben. Einfach anrufen ü. Seniorenherzblatt, 05172/966 70 16, auch So.

Liebe Sie, 51 J., treu, ehrl., lieb, sucht liebevollen Ihn. Er sollte treu, ehrl. u. lieb sein, für eine feste gem. Zukunft. BmB. Chiffre CCS41/13/579 Ich, 46 jährige Schützefrau, 160 cm, 2 Kinder, suche netten, ehrlichen Ihn zw. 40-50 Jahre. Holst du mich vom Sofa? Gehst du mit mir tanzen? Fühlst du dich angesprochen, dann melde dich bitte m. Bild und wir sehen weiter... Chiffre CCS41/13/580

Liebe, Sie, 50 J., treu, ehrl., lieb, sucht ihre große Liebe für eine feste/gem. Zukunft. Bin schlank, 162 cm, 70 kg, dunkle/kurze Haare, braune Augen. BmB. Chiffre CCS41/13/576 Netter Mann aus Celle, 45 J., 178 cm, Sternzeichen Krebs, Raucher, aber fit & schlank, mit Humor, Herz & Verstand, bodenständig, treu & kinderlieb, wegen eines BurnOuts Frührentner, sucht herzliche, taffe Frau, ca. 35-50 J., für eine schöne, feste Zukunft. Chiffre CCS41/13/577

Liebe und Glück im Alter Günter, 79, rüstiger Witwer mit herrl. Lachfalten, guter Autofahrer u. geschickter Handwerker aber leider sehr einsam. Mir fehlen Gespräche, Unternehmungen, zusammen Lachen... wir müssen nicht gemeinsam wohnen, aber füreinander da sein. Seniorenherzblatt, 05172/966 70 16, auch So.

Hallo Tina - Denkst du noch manchmal an unser Wochenende im Harz? - Ich habe dich nie vergessen! - Wenn du noch frei bist, ruf mich doch bitte an, ich würde mich sehr freuen. Dein B., Tel. 0151/28047073 Weihnachten alleine? Das möchtest du männl., um die 60 Jahre, bestimmt auch nicht. Wir können es ändern, in dem wir uns kennen lernen. Ich, weibl., 59 Jahre, freue mich über Post von dir. Chiffre CCS41/13/578 Interessante Kleinanzeigen im Kurier, bequem von zu Hause aus: www.celler-kurier.de

Wichtige Rufnummern POLIZEI

Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)

2 77-0 Notruf 110

CITY-WACHE FEUERWEHR

1 21 05 Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)

Bundespolizei Oppermann-Feuerschutz Strom • Gas • Wasser

Notruf

112

12 72 20 0800 / 6 88 80 00

Notfall-Nr. bei Verstopfungen

Celle - Uelzen Netz GmbH

911 911

im Leitungsnetz (Stadtgebiet)

Verkauf · Wartung Füllen · Feuerlöscher-Anlagen

0 51 43 /

14 80

0800 - 7 86 43 57 Telefax 0 51 41 / 64 69


Seite 10

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Sonntag, den 13. Oktober 2013

n u f f n ö g r e des u e N

Gesundheits Zentrum Lachendorf

sEröffnungt! Angebo0.2013 Gültig bis zu

m 31.1

Geschenkt!

Beim Kauf einer Brille erhalten Sie 50% Rabatt auf die Gläser.

N

NEU: Im Gesundheitszentrum Lachendorf Ackerstraße 9a | 29331 Lachendorf www.sehzentrum-goldammer.de

fnung des Gesundheits f ö r Zentrum eue Lachendorf

Das neue Gesundheitszentrum in Lachendorf in der Ackerstraße.

Neues Gesundheitszentrum in der Ackerstraße eröffnet

Kriegel stolz: „Wir hier in Lachendorf bauen Zukunft“ Am Sportplatz 6 · 38518 Gifhorn Tel. 05371 - 619 64 34 Mobil 0170 - 292 67 27

Fertigung und Ausführung der Alu-Fenster und -Fassade, Brandschutzfenster und -türen .

40 über

LACHENDORF (bs). „Lachendorf hat mit dem Gesundheitszentrum jetzt eine Einrichtung die ihres Gleichen sucht“, freut sich Bürgermeister Erwin Kriegel bei der Eröffnung des Komplexes an der Ackerstraße. Er erinnere sich noch gut an das Richtfest in diesem Jahr. „Der Tag an dem wir hier gemeinsam den Grundstein für

des Gymnasiums, dem Bau von zwei schönen Kinderkrippen, der Entwicklung des Baugebietes Südhang, die Entwicklung

ben hier im Zentrum von Lachendorf realisiert haben, natürlich aber in besonderer Weise auch an alle zukünftigen Mietern, die an dem Konzept Lachendorfer Gesundheitszentrum mitgewirkt haben. „Ihre Entscheidung für das Lachendorfer Gesundheitszentrum

Jahre

BSS Metallbau- Schiffsausbau GmbH & Co. KG Trifte 73 · 32657 Lemgo Fon 0 52 61-96 61 0 Vielfalt & Qualität Fax 0 52 61-96 61 90 sind unsere Stärken www.bss-lemgo.de

Gewerbestraße 18 • 38550 Isenbüttel Telefon 0 53 74 / 33 95 www.kaya-bau.de

Begrüßung der Mieter im Gesundheitszentrum durch Bürgermeister Erwin Kriegel und Gemeindedirektor Jörg Warncke im neuen Saal der Gaststätte Taschenbrecher/Gierend. dieses neue attraktive Lachendorfer Gesundheitszentrum gelegt haben ist so lang noch nicht her“, betonte Kriegel. „Denn wenn solch ein Zentrum vom Grundstein bis zum Dach unfallfrei voll im Zeitplan und im Kostenrahmen gewachsen ist, dann ist das sicher ein Verdienst all derer, die bei der Planung und Organisation, vor allem aber in der praktischen Ausführung gut zusammen gearbeitet haben“, so seine Worte des Lobs. Nach dem Bau

im Gewerbegebiet, dem Neubau der Ackerstraße zu einer Flaniermeile im Zentrum Lachendorfs freue er sich besonders, als Bürgermeister der Gemeinde, einen ausgezeichneten Etappensieg feiern zu können. Sein Dank geht besonders an die Gaststätte Taschenbrecher/ Gierend, die das Grundstück zur Verfügung gestellt hat, an die Bauherren Hans-Heinrich Ernst und Dirk Reuß sowie den Architekten, die das Bauvorha-

machen mich als Bürgermeister unserer Gemeinde stolz, sind sie doch wichtige Bekenntnisse für das dynamische Leistungszentrum der Südheide. Kurz um dieses Zentrum ist ein Meilenstein in unserer Gemeindeentwicklung. Mit diesem Zentrum wird Lachendorf noch interessanter und konkurrenzfähiger im Wettbewerb der Standorte. Und das ist gut und wichtig. Wir hier in Lachendorf bauen Zukunft“, betonte Kriegel stolz.

Schlüsselfertig – vom Profi serviert!

Hugo-Junkers-Str. 18 – 38518 Gifhorn Tel. 0 53 71-1 30 36 – www.ernstbau.de

Bauplanung Schlüsselfertiges Bauen Wohn- und Gewerbeprojekte Maurerarbeiten Stahlbetonarbeiten Sanierungen Um- und Anbauten

Parkplätze stehen direkt vor Ort ausreichend zur Verfügung.

Fotos: Stephani (2)/privat (1)


Sonntag, den 13. Oktober 2013

LOKALES

Seite 11

Ausbilder Schmidt in der CD-Kaserne

„Schlechten Menschen geht es immer gut“ CELLE. Er ist zurück in der CD-Kaserne, dieses Mal mit seinem neuen und mittlerweile sechsten Programm „Schlechten Menschen geht es immer gut“ am Samstag, 19. Oktober, um 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr): Ausbilder Schmidt.

Maintour der Celler DAV-Fahrradfahrer In diesem Jahr war eine Gruppe Fahrradfahrer der DAV-Sektion Celle am Main unterwegs. Ausgangspunkt der Tour war Bayreuth. Bis Bamberg radelten die Teilnehmer durch „Bierfranken“. In jeder kleinen Ortschaft war eine Brauerei zu finden. Etwa ab Schweinfurt änderte sich das Landschaftsbild und sie waren in „Weinfranken“. Für die Celler ein Grund das abendliche Getränk zu wechseln. Ab Aschaffenburg änderte sich erneut das Landschaftsbild und sie konnten sich an der beginnenden Laubfärbung des Spessarts erfreuen. In Hanau war ihr Ziel erreicht, denn sie wollten sich eine Fahrt durch das Industriegebiet bis Frankfurt ersparen. Da die Radtour von gutem Wetter gekrönt war, werden sie noch lange von den schönen Erlebnissen zehren können. Foto: privat

Wenn das Publikum zu Beginn der Show grölt: „Guten morgen, Chef!“, dann ist es ganz klar, der Meister des schwarzen Humors ist zurück! In seinem sechsten Abendprogramm geht Holger Müller, Erfinder und Darsteller des Ausbilder Schmidts, im gewohnten Befehlston auf den aktuellen politischen Wahnsinn ein und macht das, was er am besten kann: Show! In einem politisch korrekten Land, in dem alles grün wird, ist die Sehnsucht nach wunderbarer politischer Unkorrektheit größer denn je. Die CDU, der FC Bayern, RWE... selbst die BildZeitung wird grün. Gut, der Ausbilder ist auch grün, aber olivgrün. Und das macht den Unterschied. Gera-

der Einkaufsschlange vor und erzähl allen, dein Porsche Cayenne steht mit laufendem Motor vor der Tür - sie lassen dich durch …! Ausbilder Schmidt passt auf, dass unsere „piep-piep-piepwir-haben-uns-alle-lieb-Gesellschaft“ nicht eine Generation von „Bettnässenden ja Sagern“ heran zieht. Jaaaa, wer will denn beim Fußball die stille Treppe statt der roten Karte? Wer will denn zu einer Politesse sagen „ja sie haben recht, es tut mir leid“ anstatt sie in Grund und Boden zu beschimpfen. Tickets gibt es im Vorverkauf Kategorie A für 16,90 Euro oder Kategorie B für 14,90 Euro (inklusiv Vorverkaufs- und System-Gebühr)in der CD-Kaserne Celle, bei der Buchhandlung

Landschaftskunst in der Justizvollzugsanstalt Salinenmoor

Gefangene wurden zu Gestaltern von phantasievollen Kunstobjekten CELLE. Unter Anleitung von Wolfgang Buntrock und Frank Nordiek vom Atelier LandArt aus Hannover nahmen sieben Gefangene der JVA Celle kürzlich an einem Workshop teil. „Land Art“ oder Landschaftskunst nach dem Verständnis der Künstler meint, das alltägliche und vermeintlich Bekannte in der Natur neu zu entdecken und diese Entdeckung zum Ausgangspunkt für eine Veränderung oder neue Idee zu machen. Das weitläufige Gelände des offenen Vollzuges in der Abteilung Salinenmoor mit seinen Wald- und Freiflächen bot dazu ideale Bedingungen. Klaus Lüdtke, Dipl. Ing. für Gartenbau und verantwortlicher Ausbilder der Teilnehmer, hatte die Künstler angesprochen: „Die Inhalte des Workshops passen hervorragend zu

Attac lädt zum Filmabend CELLE. Die Attac-Gruppe Celle trifft sich am Dienstag, 15. Oktober, um 20 Uhr in der Deutschen Angestellten Akademie, Spörckenstraße 63, zu einem Filmabend. Gezeigt wird der Film „Monsanto mit Gift und Genen“. Gäste sind willkommen, der Eintritt ist frei.

Vorverkauf für Wintervariteé CELLE. Der Vorverkauf für das Wintervariteé von Sparkasse und CD-Kaserne, am Freitag, 17. Januar, hat begonnen. Unter dem Titel „Magische Momente“ sorgen unter anderem die Handstand-Akrobatin Cecilia, die Vertikalseilkünstlerin Bianca Capri, die Breakdance-Formation „Fette Moves“, Schattenspieler GJ Fortmeier sowie faszinierende Modellflugzeugmanöver von Daniel Golla für einen glanzvollen Abend. Moderiert wird der Abend von Bauchredner Jan Mattheis, der auch als Showact das Publikum unterhalten wird. Tickets gibt es seit vergangenem Donnerstag über die Service-Hotline 05141/913913, unter www.maxxy.de sowie gegen Vorlage der maxxy-Karte der Sparkasse auch in der Congress Union, Thaerplatz 1. Die Karten sind ab 21 Euro erhältlich. Es empfiehlt sich schnell zu sein, denn erfahrungsgemäß ist die Veranstaltung binnen kürzester Zeit restlos ausverkauft, wie die Premiere des Wintervariteés im vergangenen Januar bereits zeigte.

den Ausbildungsanforderungen im Garten- und Landschaftsbau. Viele Auftraggeber wollen heute auch künstlerische Entwürfe in ihren Hausund Geschäftsgärten von den gestaltenden Handwerkern verwirklicht sehen. Die Absolventen sind dann gut aufgestellt, um auch Kundenwünsche mit ungewöhnlichen Materialien und Formen zu erfüllen.“ Für Buntrock als Landschaftsarchitekten und Nordiek als promovierten Mineralogen ist die Arbeit mit Gefangenen eine neue Erfahrung. „Wir spüren eine große Neugier und Gestaltungskraft bei den Teilnehmern. Sie sollen

die kreativen Teile ihrer Persönlichkeit im Freiraum eines Landschaftsteiles nutzen, um mit ihrem Eingriff natürlich vorkommenden Materialien eine neue Form zu geben“, sagt Buntrock zur gestellten Aufgabe. Dazu werden Orte und Situationen in der naturnahen Landschaft gesucht und erkundet, Orte, die eine Atmosphäre haben. Die unterschiedlichsten Materialien aus Holz, Stein oder Pflanzen werden zum Ausgangspunkt für das von allen Teilnehmern gemeinsam verantwortete Kunstwerk. Alle Werke verbleiben an dem Ort ihrer Entstehung in der Landschaft. Die Ergebnisse sind dem Stellvertretenden Anstaltsleiter Peter Oberländer und anderen Gästen bei einer Abschluss„Vernissage“ vorgestellt wor-

den. „Ich bin begeistert. Die Teilnehmer haben sich mutig mit den oft brachliegenden Qualitäten ihrer Persönlichkeit in den Kurs eingebracht und dieses Experiment so zum Erfolg geführt. Wer sagt, dass Kunst im Gefängnis keinen Raum hat, irrt. Die Befähigung zu einem straffreien Leben fällt nicht vom Himmel, sie will von jedem Menschen selbst erarbeitet sein. Straftäter einzuschließen und den Schlüssel dann wegzuwerfen ist eine rechtswidrige Idee von vorgestern. Mitarbeitsbereite Gefangene profitieren heute bereits während des Vollzuges ihrer Freiheitsstrafe. Wir wollen, dass Entlassene erfolgreich sind, in der Familie, in der Freizeit, aber vor allem auch im Beruf. Wenn Kunst dazu verhilft, umso besser“, sagt Oberländer.

Ausbilder Schmidt.

Foto: privat

de die kleinen Gemeinheiten des Alltages lassen die Glückshormone sprießen. Geh doch mal in den Bioladen und bestell dir einfach mal ein Ei aus der Käfighaltung…Ruf doch mal die Hotline an und brüll direkt los - warum sich erst ärgern lassen...? Drängel dich mal in

Decius und Touristeninformation in der Celler Innenstadt und in Winsen (Aller) sowie bis fünf Tage vor der Veranstaltung unter Telefon 05141/977290 und im Online-Ticketshop unter www.cd-kaserne.de. Tickets an der Abendkasse gibt es ab 17 Euro.

Samstag, 19. Oktober, von 10 bis 15 Uhr

gratis Giv

Gefäßerkrankungen: Wie beugt man vor?

„Das braucht jede Frau: einen perfekten BH, ein selbstbewusstes Strahlen und gepflegte Hände!“

CELLE. In die „Alte Exerzierhalle“ am Neuen Rathaus in Celle lädt die Klinik für Gefäßchirurgie des AKH Celle unter Leitung von Chefarzt Dr. Uwe Brune am Samstag, 19. Oktober, zum „Celler Gefäßtag“ ein. Bundesweit finden im Oktober - initiiert durch die deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie - solche Veranstaltungen statt. In Celle sollen die Besucher von 10 bis 15 Uhr durch ein abwechslungsreiches Programm umfassend über die Entstehung von Gefäßerkrankungen und über Behandlungsmöglichkeiten informiert - und darüber, wie man Gefäßerkran-

e-away!

Beim Kauf eines dieser 5 BHs erhältst Du diese limitierte Handcreme von Triumph geschenkt! Solange der Vorrat reicht.

kungen aktiv vorbeugen kann. Darüber hinaus werden den Besuchern ein begehbares Gefäßmodell (Arterie und Vene) und viele Informationsstände von Selbsthilfegruppen und Anbietern von Orthopädietechnik geboten. Und das Team der Gefäßchirurgie steht an diesem Tag auch für viele individuelle Fragen rund um das Thema Gefäßerkrankungen zur Verfügung. Guido Maria Kretsc

hmer Style-Experte und Designer

„Meine Schönheitsgeheimnisse für Dich“

Body Make-Up

Elegant Angel Curves

Ladyform Soft

er 2013 erfährst Du Vom 13. Oktober bis 15. Novemb e. niss eim Triumph Schönheitsgeh e Unsere Aktion gilt für dies

5 BHs – auch in anderen

Foto: AKH Celle

Body Make-Up Lace

in unserer Dessous-Abteilung

Farben und Schnittforme

n!

Zöllnerstr. 5, 29221 Celle

Bei einer Untersuchung.

Shape Sensation

die

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9.30 bis 18.30 Uhr Samstag von 9.30 bis 18 Uhr


Seite 12

AUTO • MOTOR • SPORT

Sonntag, den 13. Oktober 2013

Die Formensprache des 4er Coupé verheißt kraftvolle Präsenz auf der Straße, Dynamik und Fahrvergnügen.

Foto: BMW

Das neue BMW 4er Coupé verbindet Ästetik und Dynamik

Geschwindigkeitskontrollen in Celle

Coupé mit tiefsten Schwerpunkt im aktuellen BMW-Modellprogramm

Radarmessungen im Landkreis Celle

CELLE. Das neue 4er Coupé ist der Beginn einer neuen Coupé-Ära bei BMW. In der nun vierten Generation der sportlichen Mittelklasse-Coupé-Baureihe verkörpert es den Inbegriff von Ästhetik und Dynamik im Premium-Segment. Die Formensprache verheißt kraftvolle Präsenz auf der Straße, überragende Dynamik und Fahrvergnügen. Die „4“ im Typenschild steht für die neue Ära des Coupés und unterstreicht nicht nur das eigenständige Design, sondern gleichermaßen eine noch stärkere technische Differenzierung zur BMW 3er Reihe, die auch durch neue Premium Features wie den optionalen Voll LED Scheinwerfer belegt wird. Das neue 4er Coupé ist gegenüber dem 3er Coupé in Breite und Radstand sichtbar gewachsen, wobei die sportlich gestreckte Coupé-Silhouette deutlich flacher verläuft. Zusammen mit den markentypischen kurzen Überhängen, der langen Motorhaube und der zurückgesetzten Fahrgastzelle präsentiert sich es in perfekter Balance. Das markante Gesicht mit charakteristischen BMW-

r Mit Ihre GER ER B im e Anzeig ER KURIER LL und CE n Sie 77.100 erreiche halte! Haus

Designmerkmalen zeigt bewusst die Verwandtschaft zur 3er-Familie. Als neue Elemente weist es hinter den vorderen Radläufen so genannte Air Breather auf, die den Luftwiderstand im Bereich der Radhäuser reduzieren. In der flach gestalteten Heckansicht kommen die muskulösen Radhäuser und die breite Spur besonders gut zur Geltung. Im Interieur des BMW 4er Coupé finden Sportlichkeit und Exklusivität stilvoll zueinander. Alle fahrrelevanten Bedienelemente gruppieren sich ergonomisch um den Fahrer herum. Im Fondbereich unterstreichen konturierte Sitze die sportliche Ausrichtung des Coupés. Einmodellierte Kopfstützen und breite, angeformte Sitzwangen lassen die Rücksitze dabei wie zwei Einzelsitze erscheinen. Neben der Basisausstattung sind drei weitere Ausstattungs-

kombinationen und ein M Sportpaket erhältlich. Mit den Ausstattungslinien Sport Line, Modern Line und Luxury Line lässt sich das Erscheinungsbild des Fahrzeugs im Exterieur und Interieur sichtbar individualisieren. Im Vergleich zum Vorgänger weist das neue 4er Coupé eine breitere Spur und eine Tieferlegung auf, die den Schwerpunkt auf unter 500 Millimeter senkt und damit den tiefsten Schwerpunkt des aktuellen Modellprogrammes der BMW AG markiert. Im Ergebnis präsentiert sich das neue 4er Coupé folglich als eines der sportlichsten Serienfahrzeuge im BMW-Modellprogramm und setzt in fahrdynamischer Hinsicht neue Maßstäbe im Segment. Zur Markteinführung des sportlichen Zweitürers stehen ein Reihen-Sechszylinder-Benziner für das 435i Coupé, ein Vierzylinder-Benziner für das 428i Coupé und ein Vierzylinder-Diesel für das 420d Coupé zur Auswahl. Alle Motoren arbeiten mit aktueller BMW

Am Montag, 14. Oktober, wird das Tempo in den Bereichen Bergen, Celle und Wathlingen gemessen. Weiter geht es am Dienstag, 15. Oktober, in den Bereichen Celle und Winsen. Am Mittwoch, 16. Oktober, sind die Bereiche Eschede, Wietze und Celle dran. Am Donnerstag, 17. Oktober, wird in den Bereichen

Wienhausen und Faßberg kontrolliert. Am Freitag, 18. Oktober, liegen die Schwerpunkte in den Bereichen Hermansburg, Bergen und Lachendorf. Am Samstag und Sonntag, 19. und 20. Oktober, soll es an den Straßen B 3, B 191, B 214, L 310, L 298 und L 281 sowie in Celle Tempokontrollen geben.

Behauptet gegen starke Dieselkonkurrenz

Outlander Plug-in-Hybrid bestand Rallye-Debut CELLE. Während in Japan die Vorbereitungen auf den Produktionsstart der Europavariante des Outlander PHEV liefen, unterzog Mitsubishi sein Technologie-Flaggschiff einer besonderen Zuverlässigkeitsprüfung.

Familienanzeigen und

im

Lieber Sebastian wünschen dir Mama, Papa, Oma, Opa und Schwester Maria Musterstadt, 8. August 2011

2-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 60,80 BERGER KURIER U 32,80

Das Team feierte den Erfolg.

ª

Lindsay R E T S Es freuen sich die Eltern MU Sarah und Mike Mustermann

WERT PREIS ! IEREN R E S N I Z.B.:

ª

R E T S MU

Alles Liebe zum 18. Geburtstag

6. August, 2.00 Uhr 49 cm, 2.800 g

Beispiel, 6.8.11

Musterhausen, 5.8.08

Erscheinungstermin:

TwinPower Turbo Technologie und decken einen Leistungsbereich von 135 kW/184 PS bis 225 kW/306 PS ab. Die hochmodernen Triebwerke verhelfen dem Wagen nicht nur zu überragenden Beschleunigungs- und Elastizitätswerten, sondern sorgen in Verbindung mit dem intelligenten Leichtbaukonzept für nochmals gesteigerte Fahrdynamik bei gleichzeitig reduzierten Verbrauchswerten. Die Kraftübertragung auf die Hinterräder erfolgt über ein SechsgangHandschaltgetriebe. Als Option bietet BMW die AchtgangSportautomatik für alle Motorisierungen an, mit der sich die Gänge auch manuell über Schaltwippen am Lenkrad wechseln lassen. Neben der sportlichen Dynamik trägt auch die Wirtschaftlichkeit zum Fahrvergnügen bei. Sie ist das Resultat der Entwicklungsstrategie BMW EfficientDynamics, deren Ergebnisse in nahezu allen Bereichen des neuen Modells zum Einsatz kommen.

CELLE. Der Landkreis Celle beabsichtigt bis zum Sonntag, 20. Oktober, unter anderem an folgenden Stellen die Geschwindigkeit zu kontrollieren:

Mittwoch

2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 38,00 BERGER KURIER U 20,50

Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen

Sonntag

(oder nächstmögliche Ausgabe) Ihr Anzeigentext:

Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!

Name

Vorname

Unterschrift

Straße

Wohnort

Telefon

Kontonummer

Bankleitzahl

Geldinstitut

...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!

Coupon n: faxe einfach 68 96 / 0 51 41

Nach wie vor ist man Unternehmen davon überzeugt, dass der Motorsport eine geeignete Plattform darstellt, Fahrzeugund Technologieentwicklungen unter Höchstbelastung zu testen und zu optimieren. Und wenn die ruhmvollen Tage aus Rallye Dakar und Rallyeweltmeisterschaft (WRC) für Mitsubishi auch Historie sind, belegen doch die Ergebnisse des Elektro-Mitsubishi i-MiEV Evo beim legendären US-Bergrennen „Pikes Peak“ sehr deutlich die Qualität und den Reifegrad der Mitsubishi-Technologien. Im Falle des großen SUVCrossovermodells Outlander indes war ein Langstreckenrennen besser geeignet, das Potenzial des elektrischen Plug-inHybridantriebs zu demonstrieren. So wurde ein Outlander PHEV aus der Vorserie für die diesjährige Asia Cross Country Rallye gemeldet. Bei der vom Welt-Motorsportverband FIA anerkannten Asia Cross Country Rallye handelt es sich um ein asiatisches Marathonrennen nach Art der Rallye Dakar: Über sechs Tage und eine Distanz von rund 2.000 Kilometern

Foto: Mitsubishi waren die Teams dabei unter verschiedensten Rennbedingungen wie Bergpässen, schlammigen Dschungelpassagen und Flussüberquerungen im Einsatz. Unter den zwanzig Teilnehmern in der Kategorie Allrad rückte der Outlander PHEV schon deshalb in den Blickpunkt, weil er in dem mehrheitlich aus schweren Diesel-Pickups bestehenden Feld der einzige Wettbewerber mit Plug-in-Hybridantrieb war. Das vom Privatteam „Two and Four Motor Sports“ eingesetzte und von Mitsubishi werksseitig unterstützte Fahrzeug beendete den Lauf fehler- und pannenfrei als 17. der Gesamtwertung - beachtlich für einen Wagen, dessen Zweimotor-Plug-in-Hybridantrieb und S-AWC-Allradsystem im Wesentlichen den Serienstand repräsentierte. Die für das Rennen vorgenommenen Modifikationen umfassten lediglich den Einsatz spezieller Federn und Stoßdämpfer sowie einen Überrollkäfig, Unterboden-Schutzvorrichtungen und Anpassungen der Abgasanlage und der Ansaugluftführung.


Sonntag, den 13. Oktober 2013

AUTO • MOTOR • SPORT

Seite 13

Automarkt im Kurier Celle Automobile KFZ Meisterwerkstatt 29223 Celle ∙ Am Reiherpfahl 9

Kemos Automobile, kaufe PKW, LKW u. Unfallwagen! Sofortige Abwicklung & Abholung. Tel. 0170/2339483

Telefon (0 51 41) 9 51 19 73 ∙ Fax 9 51 19 74

Ölwechsel 1,- €* Winter- ❆ Ölwe Check nd montags u * zzgl. Material

freitags

11

inkl. Scheibenfrostschutz

Uhr

50

12,

ab

Abb. ähnl.

77,205 /55 16 ab 107,Gute Fahrt !

175 /65 14 185 /60 14

195 /65 15

ab

Hankook, Vredestein, Continental

Audi Alle Preise in Euro

50,ab 67,ab 55,-

Dennis Automobile, An- u. Verkauf v. Gebrauchtfahrzeugen aller Art, Wiesenstraße 22, Celle. Tel. 0152/29268481 od. 05141/2198383 Entsorgung von Altautos mit Entsorgungsnachweis. Zahle bis 100 €. Tel. 0160/1080176

Marken-Winterreifen!!! 155 /70 13 ab

Gebraucht- und Unfallwagenankauf ab Bj. 91 zu Höchstpreisen, Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906

19,–€

40,–€

wechseln, umziehen, einlagern

BMW 320 Ci, 11/99, 197.000 km, TÜV u. WR neu, blau, 3.150 €. Tel. 05141/2199016

Citroën

Honda Helix, 0179/3542071

Stahlfelge mit mit 195/65 R 15 T 175/65 R 14 ab

580

€.

AUTOTEILE & ZUBEHÖR FACHMARKT mit MEISTERWERKSTATT AUTOFAHRER-FACHMARKT

Wohnwagen An- u. Verkauf u. Wohnmobile. Soltau OT Harber, An der Bundesstr. 8, Tel. 05191/3225 od. 0177/8114553. www.wohnwagenmarkt-soltau.de Neu: Peter´s Reisemobile in Celle. Werkstatt-Service, Dometic, Movera Shop, Gasvertrieb, DEKRAPrüfstelle. Tel. 05141/2086735 od. 0162/6454143 Anglergemeinschaft sucht Wohnwagen oder Wohnmobil. Bitte alles anbieten. Ob feucht ob trocken wir werden drin hocken. Tel. 0162/3413322

Automatik

Mini One A Salt, EZ 4/10, 26.895 km, 72 kW, Klima, LM-Räder schwarz, Lichtpaket, BC, Ablagepaket, Servotronic 13.280,- E

GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44 BMW-Vertragshändler

Stabilitäts- & Traktionskontrolle, Tagfahrlicht, Automatisches Start-Stopp-System (AS&G), Radio-CD/MP3 inkl. AUX-In, Klimaanlage, Eco-Drive-Assistent, kleinster Wendekreis seiner Klasse, 6 Airbags, Bordcomputer, el. Außenspiegel, USB-Anschluss, Zentralverriegelung mit Fernbedienung, Leichtlaufreifen.

Auto Marhenke GmbH u. Co. KG Hannoversche Heerstr. 115A, 29227 Celle Telefon 0 51 41 / 27 85 00 www.marhenke.com *Messverfahren VO (EG) 715/2007 (Euro 5): Space Star 1.0 Cool, Verbrauch (l/100 km) innerorts 4,6/außerorts 3,6/kombiniert 4,0/CO2-Emission, kombiniert: 92 g/ km/Effizienzklasse B Space Star 1.0 Cool: kalkulatorischer Fahrzeugpreis bei Finanzierung 10.760,- €, Anzahlung 0,- €, Nettodarlehensbetrag 10.760,- €, Laufzeit 48 Monate, Sollzinssatz (gebunden) 0%, effektiver Jahreszins 0%, 47 Monatsraten á 111,- €, letzte Rate 5.543,- €, Gesamtbetrag 10.760,- €.

4 Sommerreifen, Kleber Viaxer 165/70 R13 79T, ohne Felgen, 80 €. Tel. 0171/9410596

Renault

Winterreifen auf Alu, für 3er BMW, Vredestein, 205/50 R17, 1 Winter gefahren, FP 200 €. Tel. 05143/666648

ÄSTHETIK DIE BEWEGT! BMW 428i xDrive A Coupe 180 kW, EZ 9/13, 1.000 km, Alpinweiß, Autom., Leder Dakota schwarz, Allrad, Klimaautomatik, Dynam. Traktionskontrolle, BMW Navigationssystem u.v.m. Unser Leasingangebot für Sie: Angebotspreis: 54.990,- E, Laufzeit 36 Monate, Laufleistung: 10.000 km/Jahr, Sonderzahlung 5.990,- E, mtl. Rate 649,00 E.

Neuw. Goodyear M + S Räder, f. Golf, Passat u. Audi, 205/55 R16, VB 280 €. Tel. 05141/540976

Anhängerkupplungen spottbillig!!! Westfalia Markenkupplungen für fast alle Modelle, z.B. VW Golf III 79 €, Opel Astra F Caravan 99 €, E-Satz (7-polig): 44 €. Rufen Sie uns an und fragen Sie nach unseren günstigen Komplettpreisen. Tel. 05144/97876 Borchers Kraftfahrzeuge GmbH, Hauptstr. 80, 29356 Bröckel

GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44

(MwSt. ausw.)

(MwSt. ausw.)

Fiat 500 L 1.4 16V Pop-Star EZ 2/13, 29.077 km, 70 kW, Klima, Tempomat, el. FH, MultifunktionsLenkr., LM-Felgen 14.340,- E

GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44

SCHEUEN

Mini Cooper Countryman, EZ 5/12, 41.450 km, 88 kW, Alu, Sitzhzg., PDC, Bluetooth, Lederlenkrad, BC, Klima 17.280,- E

GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44 BMW-Vertragshändler

BMW-Vertragshändler

Mitsubishi

KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle Höchstpreise. Tel. 0 51 41 / 70 94 68 oder 01 72 / 4 58 53 32

Fiesta, Bj. 01, D4 Norm, 4 x Airb., ABS, 179.000 km, TÜV 6 Mon., VB 1.350 €. Tel. 0174/4311511

Nissan

KA, Mod. 99, TÜV neu, Servo, SD, 150.000 km, 60 PS, VB 1.200 €. Tel. 0162/6980957

Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. marhenke.com Tel. 05141/81005

Fiesta, schadstoffarm D3, Bj. 98, rot/met., 37 kW, TÜV/AU neu, Servo, 2 x Airb., 115.000 km, WR, guter Zust., 1.200 €. Tel. 0176/34931275

Micra 1.0 i, Bj. 99, TÜV neu, ABS, CD, 118.000 km, Winteru. Sommerr., VB 1.400 €. Tel. 0162/6980957

KA, Bj. 10/00, blau, 44 kW, ca. 165.000 km, TÜV/AU 03/15, Alu (Reifen neuw.), Klima, eFH, ZV, WR, VB 1.350 €, Tel. 0157/39213702

Opel Corsa B, EZ 93, TÜV 06/14, rot, 3trg., VB 649 €. Tel. 0174/2103507

Mit einer Kfz-Anzeige im Celler Kurier hat auch Ihr Auto eine Chance einen neuen Besitzer zu finden... Ihre Kleinanzeigenannahme: Tel. 05141/9243-0

Corsa B (Eco), EZ 02/99, 40 kW, 8-fach Bereifung, Werkst. gepfl., 179.648 km, TÜV 06/14, schadstoffarm D4, VB 800 €. Tel. 0162/4828581 ab 14 Uhr

e di

S

B

Pegasus-

Vertragshändler ür i f Motorrad-Fachwerkstatt z e p An- u. Verkauf • Reifenservice Fax (0 50 86) 17 97 • Motorenöle von elf

Geländewagen Hyundai Galopper, 4 Zyl. TD, Allr. m. Unters. getr., AHK-3, Bj. 98, 163.000 km, sehr guter Zust., 3.450 €. Tel. 0172/4121753

BMW-Vertragshändler

Ford

(0 50 86) 5 33 MW

VW UP Move up! EZ 9/12, 29.665 km, 44 kW, ABS, ESP, Klima, Sitzhzg., ZV m. FB, el. FH, Ganzjahresreifen 10.370,- E

(MwSt. ausw.)

Ankauf

Anhängerverkauf Meier - Wietze Günstige Koch-Anhänger. Tel. 05146/2744 www.meier-wietze.de

(MwSt. ausw.)

VW Golf

VW Golf Cabrio 1.4 TSI, EZ 9/12, 38.810 km, 90 kW, Isofix, BC, Climatronic, Sportsitze, FB, EDS, LM-Felgen, Winterp. 18.440,- E

Kraftfahrzeuge

Kleinanzeigen Erfolgsanzeigen!

VW Allgemein

BMW-Vertragshändler

Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, WCelle. www.marhenke.com, Tel. 05141/278500

Günstige KOCH-Anhänger, Tel. 05146/2744, www.meier-wietze. de

Fox 1,2 l, TÜV 12/14, 3-trg., Bj. 12/06, 140.000 km, neuer Motor 60.000 km, Klima, SR + WR, 3.900 €. Tel. 05149/495

GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44

Fiat

Winter-Kompletträder für DB AKlasse und C-Klasse, je Satz 150 €. Tel. 0171/7555358

VW Lupo/Fox

Twingo 1.2 i, 16V, Faltdach, Bj. 03, TÜV 09/14, Servo, ZV, ABS, eFH, Alu + WR, 75 PS, 140.000 km, VB 1.950 €. Tel. 0162/6980957

B&K GmbH & Co. KG An der Koppel 1 • 29227 Celle Tel. 05141. 8840-0 e-mail celle@bundk.de www.bundk.de

4 Hankook Winterreifen auf Stahlfelge, 175/65 R14, für Fiat 500, zu verkaufen. Tel. 05141/881861

4 Winterreifen, 175/70 R14, ohne Felge, 60 €. 4 M&S, 155/70 R13, mit Felge, 60 €. Tel. 05142/987878

Twingo 1,2, schwarz, Bj. 07/03, 1. Hd., TÜV 07/14, 58 PS, 141.000 km, ABS, ZV, eFH, Servo, Faltdach, 8-fach bereift, VB 1.700 €. Tel. 05084/4332

Gesamtverbrauch l/100 km: innerorts 8,7 l, außerorts 5,5 l, kombiniert 6,7 l, Co2 Emission 157 g/km, Effizienzklasse C (Messverfahren gem. EU-Norm).

4 sehr gute Winterr. auf Felge, f. Polo, 155/70 R13, 99 €. Tel. 05084/7733

4 Winterreifen auf Stahlfelge, 205/65 R15, z.B. f. Opel Sintra, Kaufe Wohnmobile, Tel. 1 Winter gefahren, Preis VS. Tel. 03944/36160 www.wohnmobil- 0163/1445576 center-aw.de Verkaufe Winterreifen auf Stahlfelgen Semperit Sport Grip, 195/65 R15-91T, mit Radzierblenden, ReiAutovermietung fen haben noch 6 mm Profil und waren auf einen Ford Focus Bj. Anhängervermietung Kautz, Tel. 2009 montiert, Preis VB 180 €. Tel. 05141/984243 0171/5375372

Paketshop Ölwechsel • Kraftstoffe

Mini

Astra Kombi Automatik, Mod. 97, 85.000 km, 1. Hd., Klima, eSD, ZV, Servo, Airbags, Scheckheft, TÜV neu, 2.000 €. Tel. 0171/7555358

4 WR Hank., 155/70 R13, 7 mm, + 4L-Stahlfelgen, f. Fod Fiesta o.ä., VB 100 €. Tel. 05084/981973

Wohnwagen

ep aller Fabrikate -R TÜV • Inspektion o • AU t Au Hermes Unfallinstandsetzung

nach Herstellervorgaben Braunschweiger Heerstraße 49 A 29221 Celle • (0 51 41) 7 50 60

Handwerk zu fairen Preisen: H & K Automobile GmbH, Celle, Hannoversche Str. 22. Tel. 05141/6886

4 Winterreifen, 185/60 R14 82T, auf 4-Loch VW Stahlfelge, 6J14H2 ET38, 6 mm Profil, FP 100 €. Tel. 0162/4929580

Hannoversche Heerstraße 94 · Celle Telefon (0 51 41) 98 42 42 Mo. - Fr., 8-19 Uhr · Sa., 9-15.30 Uhr

u Kfz.at ar Meisterbetrieb

0% Finanzierung1 0,- € Anzahlung 111,- € Monatsrate

ro Nur 20 €u rlich! h jä r e Kfz-Steu

Kfz-Inspektion

Tel.

4 WR für VW Golf 5/6 - Golf Plus u. div. Modelle, 6 x 15 auf 195 65 R15 91T M + S, 2 x Dunlop 4D - 2 x Conti TS810, je 7 mm Profil inkl. orig. Radkappen, VB 260 €, Tel. 0160/97311375

z.B. 155/70 R 13 ab

(0 50 86) 5 35 ren

GmbH

SPACE STAR 1.0 Cool*, 5-türig

Zubehör

129,- 89,Winterreifen 29,-

Pkw-Anhänger

AED

Kraftfahrzeuge

Alufelge

für alle gängigen Fahrzeugtypen, 7 x 15

Wohnmobile

Top Ten „Werkstatt des Jahres 2012“

Motorroller Yamaha Neos YN 100 R, Bj. 2000, 8.000 km, 690 €. Motorroller Honda CN 250 Helix, Bj. 97, 1.150 €. Tel. 0171/7555358

EM günstig!! EX TREM EXTR

ab

Berlingo Multispace, 1. Hd., 80 kW, EZ 02/09, TÜV 03/14, 66.000 km, silber, Klima, Servo, Sitz-Hzg., ZV, VB 7.900 €. Tel 0172/5133580

Motorräder

Kleinanzeigen Immer im Kurier...

RAUM FÜR MEHR.

BMW

E-Mail: celle.automobile@gmx.de ∙ www.celle-automobile.de

WinterKompletträder

MB 220 TE Kombi, Bj. 93, TÜV 08/14, SSD, VB 1.450 € - wegen Krankheit. Tel. 05142/4639

MITSUBISHI SPACE STAR.

www.aed-celle.de

Öffnungszeiten: Montag – Freitag 8 –18 Uhr, Samstag 8 – 15 Uhr

sofort lieferbar

A 160, Bj. 04/12, 95 PS, 24.000 km, Autom., viele weitere Extras, VB 14.500 €. Tel. 05143/8491

Audi A4 1.6, EZ 04/97, 52.000 km, 101 PS (74 kW), weinrot/met., HU 04/14, unfallfrei, 1. Hand, Nichtraucher, Garagenwagen, Benziner, m. Satz Winterreifen, VB 3.800 €. Tel. 0177/4679463 ab 17 Uhr

Räderwechsel Reifensatz

Mercedes

Golf IV, Bj. 99, 1,4 l, Zahnr. neu, TÜV/AU neu, guter Zust., 1.750 €. Tel. 01520/3023158 Golf III, Bj. 96, 180.000 km, TÜV 11/14, mit Mängel, an Bastler zu verkaufen, 250 €. Tel. 0170/8122656

Ihre private Kleinanzeige... auf unserer Internet-Seite aufgeben!

preiswert einfach schnell www.celler-kurier.de

01 / 116 Kraftfahrzeuge Gbr Meisterbetrieb • An- u. Verkauf von Unfallfahrzeugen • Kfz-Reparaturen • Neu- u. Gebrauchtwagenteile-Verkauf • DEKRA-Stützpunkt

Sie finden uns im Gewerbegebiet Celle-Wietzenbruch Gut Wietzenbruch 3 29225 Celle Tel. 0 51 41 / 4 50 97 Fax 0 51 41 / 94 04 51

Autoverwertung GmbH

Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfall- u. Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile Bleckenweg 104 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de


Seite 14

ANZEIGEN

Sonntag, den 13. Oktober 2013

Stellenmarkt im Kurier Sie suchen einen Nebenjob?

FĂźr unseren Friseursalon in Celle suchen wir zu sofort

FĂźr unsere Filiale in VisselhĂśvede suchen wir

1 Friseur/-in

E

ĂœB

TARIFLICH ER

STUNDE Verkäufer (w/m) in Teilzeit MIND. 11 â‚Ź / VE RG ĂœT U N Aushilfen (w/m) Werkstudenten (w/m) fĂźr den Verkauf G

Schriftliche Bewerbung an

Hairkiller Am Heiligen Kreuz 24 29221 Celle oder Telefon 01 51 - 58 59 20 81

Sie begeistern sich fĂźr den Handel und behalten jederzeit den Ăœberblick. Unsere Kunden wissen Ihre Freundlichkeit zu schätzen und im Filialteam integrieren Sie sich reibungslos durch Ihre zuverlässige, schnelle Arbeitsweise. Neben der Einhaltung von Frische und Sauberkeit in der Filiale gehĂśren auch Warenverräumung und Kassieren zu Ihren täglichen Aufgaben. AuĂ&#x;erdem sind Sie zwischen Montag und Samstag exibel einsetzbar.

3 Produktionshelfer (m/w) ab sofort gesucht! Einsatzort: Celle und Umgebung, mit FS und PKW, unbefr. Arb.-vertrag, Schichtbereitschaft erforderlich, Std.-lohn: ab 8,19 â‚Ź brutto. DEKRA Arbeit GmbH, WestcellertorstraĂ&#x;e 15a, 29221 Celle, Tel. 05141/709340 Fahrer gesucht auf 450 â‚Ź Basis, mit od. ohne eigenem PKW. Smiley´s Pizza Service. Tel. 0151/12796421

Bei Lidl erwartet Sie jeden Tag etwas Neues. Freuen Sie sich auf einen sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Unternehmen. Sie erhalten – wie bei Lidl Ăźblich – eine intensive Einarbeitung sowie eine sehr gute Ăźbertariiche VergĂźtung und die sozialen Leistungen eines GroĂ&#x;unternehmens. Und bei viel Engagement stehen Ihnen bei uns alle TĂźren offen.

Alltags-, Einkaufshilfe f. Senioren, bis 16 â‚Ź/Std., freie Zeiteinteilg., selbst. Basis. Info: Tel. 01520/4797195 Raumpfleger/-in gesucht in Celle, Stadtmitte, AZ: Mo.-Sa. ab 8:30 Uhr, 3,50-4,00 Std., Vers.-pflichtig. Schulz Gebäudereinigung GmbH, Tel. 0531/210330 ab 8 Uhr

Informieren und bewerben Sie sich online unter www.karriere-bei-lidl.de/verkauf

EINSTIEG BEI LIDL

Lidl lohnt sich.

Zuverlässige u. erfahrene Reinigungskraft - Haushaltshilfe fĂźr Privathaushalt in Adelheidsdorf gesucht. 450 â‚Ź Basis, Arbeitszeit nach Absprache. Tel. 0160/5385899 ab Mo. zw. 11-15 Uhr

OhagenstraĂ&#x;e 4 ¡ 29221 Celle FriedhofstraĂ&#x;e 2 ¡ 29345 UnterlĂźĂ&#x; Telefon (05141) 90942-0 Telefax (05141) 90942-29 info@kallertelektrotechnik.de www.kallertelektrotechnik.de

seit Ăźber 10 Jahren

Lassen Sie nicht die WĂźrfel Ăźber Ihre

Freundl. u. zuverl. Spielhallenaufsicht auf 450 â‚Ź Basis od. Vollzeit in Celle gesucht. Arbeitszeit flex., Bereitschaft zum Schichtdienst wird erwĂźnscht. Tel. 0177/3716067

Zukunft entscheiden! Berufserfahrung Fßhrerschein Kl. 3 und kÜnnen selbstständig als

Elektroinstallateur/in fßr Energie- und Gebäudetechnik arbeiten? Nehmen Sie Ihre Zukunft selbst in die Hand und bewerben Sie sich bei uns!

Unser Team freut sich auf SIE !

Verkäufer/-innen

oder bewerben Sie sich online unter www.edeka-minden.de

wir suchen

oder als Aushilfe oder in Teilzeitanstellung als Aushilfe oder in Teilzeitanstellung examinierte AltenpÀegerin/AltenpÀeger

Sie kĂśnnen sich vorstellen, ein beeinträchtigtes Sie kĂśnnen sich vorstellen, ein beeinträchtigtes Kind Kind der Schule zu und begleiten und zu unterstĂźtzen‌ in der Schuleinzu begleiten zu unterstĂźtzen‌ in Teilzeitanstellung fĂźr eine Schulbegleitung in Bergen Sie sind einfĂźhlsam und warmherzig sind einfĂźhlsam und warmherzig und fĂźrSie andere einem Zeitpunkt und - Begleitungen Sie sind im zu Besitz einesspäteren gĂźltigen FĂźhrerscheins Sie fĂźr sind im Besitz eines gĂźltigen und besitzen einen eigenen FĂźhrerscheins PKW ggf. auch Celle besitzen PKWder normalen Schulzeiten und - einen Sieeigenen sind während Sie sind während der normalen Schulzeiten und auch Ganztags -- Sie kĂśnnen sich vorstellen, ein einsetzbar beeinträchtigtes Kind Ganztags einsetzbar in derauch Schule zu begleiten und zu unterstĂźtzen‌

-

Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung -Dann Sie sind im Besitz eines gĂźltigen (Wenn bitte mitFĂźhrerscheins Lichtbild!) freuen wir unsmĂśglich auf Ihre schriftliche Bewerbung

und besitzen PKW (Wenn mĂśglicheinen bitte eigenen mit Lichtbild!)

Ihre Bewerbung Sie bittedie an: sie bitte richten an: Dann freuen wir uns auf Ihrerichten Bewerbung, Der Paritätische Celle

MDK M

Test v

Q

:

Der Paritätische Celle

sehr gut

M

2013

PĂź

Celler Land FrischgeflĂźgel GmbH & Co. KG z. Hd. Herrn Felix Hegmann Trannberg 1, 29323 Wietze Felix.hegmann@cellerland-frischgefluegel.de

www.landgefluegel.de

Qualität – Verantwortung – Effizienz

DSL Logistik GmbH sucht fĂźr Standort Lehrte Kraftfahrer m. FS Kl. CE fĂźr Nahverkehr. Tel. 05175/7716888 od. 05175/7716885 ab Mo. 8 Uhr

auf dem Celler Weihnachtsmarkt vom 28.11. bis 29.12.2013 gesucht. Telefonische Bewerbung unter 0 44 41 / 93 70 19 ab Montag Wir suchen eine Reinigungskraft (m/w) fĂźr ein Objekt in Celle, AZ: Mo.-So. 6.00-7.30 Uhr - 14-TageRhythmus. Tel. 0561/2872828

Fahrer-Qualifizierung LKW, Gabelstapler, Bus, Servicefahrer. FĂśrderung Ăźber Jobcenter. Beratung: Tel. 0511/6397960 vbz-gmbh.de

Freundliche Servicekraft fßr Spielhalle in Teil-/Vollzeit gesucht, flexibler Einsatz in Burgdorf/Hänigsen/Lehrte. Tel. 01523/1783965 ab 18 Uhr

Joey‘s Pizza sucht PKW-Fahrer u. Telefonisten fĂźr den Vormittag. Tel. 0162/2757236

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir noch eine/n Pizzabäcker/in und Auslieferungsfahrer/in. AZ: tägl. ab 17 Uhr. Tel. 01578/6789356 12 Kommissionierer m/w, f. langfr. Einsatz in Burgwedel gesucht, ßbertarifliche Bezahlung. Vollzeit (Frßh- & Spätschicht). Bewerbungen bitte an: Info@referenz-personal.de, Tel. 05723/798837 - Referenz Personal GmbH. Haushaltshilfe (Reinigungskraft) fßr Haushalt in Bergen/OT WardbÜhmen gesucht, ca. 3 Stunden pro Woche. Tel. 05051/970889 Wir suchen zuverl. deutschsprachiges Reinigungspersonal fßr versch. Objekte in Celle, in den Abendstunden, geringf. Beschäftigte u. Festangestellte. Schriftl. Bewerbung an: Gebäudereinigung Licht, Personalbßro, Kleine Häg 2, 29313 Hambßhren.

SSU

Ihr Partner fßr Sicherheit Wir suchen zuverlässige

Wachleute auf 400,- â‚Ź Basis mit 34a GWO-Bescheinigung Telefonische Bewerbung S S U Unternehmen UG

Tel. 0 51 41 / 98 11 22

Auslieferungsfahrer im Paketdienst mit eig. PKW/Kombi, fĂźr Wietze, auf 450 â‚Ź Basis gesucht. Tel. 05084/400796 od. 0162/7605599 Raumpfleger(in) ab sofort in Celle gesucht. Tel. 05131/45770 Maler sucht 0176/43053897

Arbeit.

Tel.

Suche Arbeit als Maler, Tapezierer, Innenausbau, schnell u. gĂźnstig. Tel. 0151/43574674 Suche Stelle als Putzfrau in Celle und Umgebung. Tel. 05141/2197955

Anzeigen im sind Schaufenster der Wirtschaft

Mitmachen!

DIE LOBBY

d glie ! t i M n r de we

FĂœR KINDER

Ein Kind, das Freundlichkeit erfährt, lernt Freundschaft.

www.celle-paritaetischer.de

Schulbegleiter/-innen Schulbegleiter/-innen Krankenschwester /-pÀeger

Ihre Paritätische Bewerbung Fraurichten Strenger Der Celle Sie bitte an: 1a, 29225 Celle Der Paritätische Celle Frau Strenger Lauensteinplatz Tel. 05141- 93 98 16 Fax: 05141-93 98 19 Frau Strenger Lauensteinplatz 1a,anrika.strenger@paritaetischer.de 29225 Celle Mail: Lauensteinplatz 1a, 29225 Celle Tel. 05141 93 98 16, Fax: 05141 -93 98 19 Tel. 05141- 93 98 16 Fax: 05141-93 98 19 Mail: anrika.strenger@paritaetischer.de Mail: anrika.strenger@paritaetischer.de

Tränkeweg 3, 29229 Celle www.lifecare-pege.de Tel. 0 51 41 / 7 09 28 09 02 Frau Stopp

Praxis Sandra Unruh

Wittelsbacherallee 61 t .JOEFO

Sie sind engagiert, teamorientiert und zuverlässig und interessieren sich fßr einen unserer Ausbildungsplätze? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung.

LifeCare Senioren- u. Pegeheim Gutshof Bostel GmbH & Co. KG

HaydnstraĂ&#x;e 41 | 29223 Celle | Telefon 0 51 41 / 5 55 26

Wenn Sie in einem guten Team arbeiten mĂśchten, dann richten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte an: Schäfer’s Brot- und Kuchen-Spezialitäten GmbH [ ) 'SBV 8PMGHBOH t 3FGFSFO[ /S

CELLE

Wir suchen ab sofort oder später: Exam. Pegefachkraft (m/w) in Vollzeit/Teilzeit KĂźchenassistent (m/w) in Teilzeit Wir bieten: • eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit • Fort- und WeiterbildungsmĂśglichkeiten • eine angemessene VergĂźtung

gesucht auf 450,- â‚Ź-Basis oder Teilzeit

Wir bieten: - einen Arbeitsplatz mit tariicher Bezahlung incl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld - Zukunft in einem expandierenden Unternehmen - eine abwechslungsreiche Tätigkeit bei exibler Arbeitszeit

DER PARITĂ„TISCHE

a Industriekaufmann (m/w) a Fachkraft fĂźr Lagerlogistik (m/w) a Elektroniker fĂźr Betriebstechnik (m/w)

Physiotherapeut/in

- die gern mit Menschen umgehen und wissen, wie wichtig exzellenter Service ist - die verantwortungsbewusst, flexibel und teamfähig sind - die idealerweise ßber Erfahrungen im Verkauf verfßgen

Wir bieten eine umfangreiche Ausbildung in folgenden Ausbildungsberufen:

Staplerfahrer & Lagerhelfer (m/ w), fĂźr Mehrschichtbetriebe, VZ in Langenhagen, Garbsen, Lehrte, Burgwedel und Hannover zu sofort gesucht. IGZ-Tariflohn. Vorstellung Mo.-Fr. von 9-16 Uhr. die mit-arbeiter Personal-Management GmbH, Osterfelddamm 3, 30627 Hannover, Tel. 0511/54281860 bewerber@die-mit-arbeiter.de

Jetzt anmelden! Wieder neue Kurse fĂźr Kosmetik, Klass. FuĂ&#x;pflege, Nagelmodelage etc., Kosmetikfachschule v. Bodtke. Tel. 05331/969166

in Teilzeitbeschäftigung... (80-140 Stunden/Monat)

Auszubildende (m/w)

Nettes Verkaufspersonal fĂźr Geschenkartikel

Sachkundeausbildung gem. ¤ 34a GewO mit IHK-Abschluss, Ausb.-ort MD, Dauer 7 Wo., Tel. 0391/5630856 info@interportconsult.de Auch Sie lieben Backwaren? Sie wissen, was erstklassige Qualitäten sind? Dann brauchen wir Sie! Fßr unsere Bäckereifiliale in Celle suchen wir

Zum 01.08.2014 suchen wir:

Suche 1 Reinigungskraft (m) fĂźr Lachendorf, 6 Tage/Wo., zahle 9 â‚Ź/Std., Tel. 0162/7466786

Wir suchen eine/n Koch/KĂśchin und Kellner/Kellnerin fĂźr mediterrane und deutsche KĂźche, in Vollzeit. Tel. 0174/9107244

‌ haben Sie:

Dann kommen Sie zu uns: Wir, ein erfolgreiches Dienstleistungsunternehmen, suchen ab sofort fĂźr einen Drogeriemarkt in Hermannsburg zuverlässige, flexible Servicekräfte m/w fĂźr die Warenverräumung auf GeringfĂźgigkeitsbasis bis 450 â‚Ź. Arbeitszeiten: Mi. + Fr. ab 6 Uhr. Bewerben Sie sich jetzt unter Angabe der Ref.Nr.: Hermannsburg-KDB-I-Z. 03 31 / 5 81 71 161, bewerbung@impulsone-mail.de. Wir freuen uns auf Sie!

Celler Land Frischgeflßgel ist ein modernes Unternehmen zur Herstellung von Hähnchenfrischfleischprodukten und Arbeitgeber fßr ßber 700 Mitarbeiter.

Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. Neustadt 77 • 29225 Celle Spendenkonto 63 297 Sparkasse Celle (BLZ 257 500 01)

Wir suchen

Zeitungszusteller (m/w) fĂźr folgende Gebiete: Am Sonntag fĂźr: Wietze, Jeversen, Hustedt, Oldendorf, HambĂźhren, BrĂśckel, Wathlingen, Wienhausen, HĂśfer, Celle/Klein Hehlen, Nienhagen, Hermannsburg, Oppershausen. Am MiĆŠwoch fĂźr: Celle/WiĆŠekop, BrĂśckel, Bergen, SĂźlze, Baven, Celle/Klein Hehlen, Celle/GroĂ&#x; Hehlen, HambĂźhren, Wienhausen, Eschede, Winsen, Nienhagen, Hermannsburg, Ahnsbeck, Eversen, Hustedt. Wenn Sie (ab 15 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns Ăźber Ihren Anruf oder online Ăźber unsere Homepage. Sie kĂśnnen sich natĂźrlich auch gern fĂźr alle anderen Gebiete in Celle Stadt und Landkreis bewerben! Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:

Telefon 0 51 41 / 92 43 18 oder 92 43 58

oder rund um die Uhr unter

www.celler-kurier.de

MĂźhlenstraĂ&#x;e 8 A, 29221 Celle


Nutzen Sie Ihre Chance und starten Sie gemeinsam mit uns in eine erfolgreiche Zukunft! Für unseren neuen EURONICS XXL Fachmarkt in Hambühren suchen wir ab Dezember 2013 tatkräftige Unterstützung.

WIR

SUCHEN TEAMPLAYER!

MARKTLEITER/IN ABTEILUNGSLEITER UND VERKÄUFER/IN FÜR DIE BEREICHE Unterhaltungselektronik Haustechnik Klein- und Großgeräte

Telekommunikation PC-Multimedia & Foto

Zudem möchten wir Jugendlichen die Chance geben ihr Hobby zum Beruf zu machen und suchen ab 1. August 2014

AUSZUBILDENDE/R ALS KAUFMANN/FRAU IM EINZELHANDEL ODER VERKÄUFER/IN Die Bedürfnisse unserer Kunden stehen bei uns stets im Mittelpunkt! Aus diesem Grund legen wir besonderen Wert auf die Qualifikation unserer Mitarbeiter/innen! Dafür bieten wir Ihnen einen zukunftsorientierten, interessanten, sicheren und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem dynamischen Unternehmen. HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT? Dann richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an: EURONICS XXL Personalabteilung Zum Hochkamp 4 27404 Zeven Sehr gerne auch per eMail an: info@euronics-hambuehren.de


Seite 16

LOKALES

Sonntag, den 13. Oktober 2013

Am Samstag, 19. Oktober, von 9 bis 16 Uhr

Patientenkongress zum Weltosteoporosetag CELLE. Der Bundesselbsthilfeverband für Osteoporose e.V. (BfO) veranstaltet anlässlich des Weltosteoporosetages am Samstag, 19. Oktober, von 9 bis 16 Uhr einen Patientenkongress in der Congress Union Celle, Thaerplatz 1.

Einlagerung der Stickmuster Nachdem die Celler Politik Ende des vergangenen Jahres die Schließung des Deutschen Stickmustermuseums beschlossen hatte, musste dringend für die Einlagerung der Museumssammlung gesorgt werden. Hierfür waren neben einer Abschlussdokumentation und fotografischen Digitalisierungen auch die Anschaffung fachgerechter Verpackungsmaterialien notwendig. Die Gesamtkosten beliefen sich auf rund 18.000 Euro. Die regionale Sparkassenstiftung Celle war hier Retter in der Not. „Die Werke sollen auch noch in mehreren hundert Jahren erhalten sein und das wurde uns mit der Übernahme des finanziellen Teils gewährleistet“, dankte Museumsdirektor Dr. Jochen Meiners (rechts) Axel Lohöfener von der Sparkasse Celle. Foto: Glienewinkel

Seit 1997 organisiert die International Osteoporosis Foundation (IOF) den Weltosteoporosetag, der mittlerweile von Patientenorganisationen in rund 90 Ländern ausgerichtet wird. Das Ziel: gesellschaftliches Bewusstsein für die Knochengesundheit und die Prävention von Osteoporose zu schaffen. Der Bundesselbsthilfeverband für Osteoporose, die größte deutsche Patientenorganisation, beteiligt sich jedes Jahr mit einem Patientenkongress an dem weltweiten Aktionstag. Für die diesjährige Veranstaltung übernimmt der Oberbürgermeister der Stadt Celle, Dirk-Ulrich Mende, die Schirmherrschaft. Der Kongress steht unter dem Motto

„Osteoporose vermeiden - verzögern - aktiv bewältigen“. Als Referenten konnten namhafte Experten wie Prof. Dr. Franz Jakob, Leiter des Orthopädischen Zentrums für Muskuloskelettale Forschung an der Universität Würzburg, gewonnen werden. An den interaktiven Lernstationen der Patientenuniversität Hannover haben Besucher die Möglichkeit, ihr Wissen über Osteoporose im Gespräch mit Medizinstudenten und Spezialisten des Allgemeinen Krankenhauses Celle zu vertiefen und sich Zusammenhänge erklären zu lassen. Die Patientenuniversität Hannover vermittelt universitäres Wissen und aktuelle Forschungsergebnisse.

Sommerfest in Klein Hehlen Zu seinem Sommerfest konnte der Klein Hehlener Ortsverband des Sozialverbandes Deutschland (SoVD) vor kurzen viele Gäste begrüßen. Der Einzugsbereich des Ortsverbandes erstreckt sich auf die Stadtteile Boye, Klein Hehlen und Hehlentor. Deren Ortsbürgermeister Heiko Gevers, Klaus Didschies und Katja HufschmidtBergmann lobten in ihren Grußworten die große Bandbreite der ehrenamtlichen Beratungs- und Sozialarbeit des SoVD. Die rund 50 Gäste sahen das scheinbar genauso und griffen am leckeren Grillbüfett tüchtig zu. Dabei gab es auch Informationen für Kulturfahrten durch Karl Friedrich Klausch, dem der Ortsverbandsvorsitzende Lars Schmidt (links) auch ein neues Skatspiel des SoVD übergeben konnte. Foto: Reimchen

Mein Zuhause

gemütliches und entspanntes Wohnen

Doppelt und dreifach gut

Mehrschichtdielen haben viele Vorteile

Parkett- und Teppichhaus

Stoltmann seit 1960

CELLE (epr). Einmal Parkett - immer Parkett: Wer es gewohnt ist, beim Öffnen der Wohnungstür von einem warmen, natürlichen Dielenboden begrüßt zu werden, wird dieses Gefühl nie wieder missen wollen.

GmbH & Co. KG

Eines der größten Teppichhäuser in Auslegeware in Ihrer Nähe Alles rund um den Bodenbelag Verlegearbeiten aller Art Parkettarbeiten aller Art Lieferung frei Haus Maschinenverleih, Kettelservice Breslauer Straße 15-17 • 29358 Eicklingen (an der B214) • Tel. 0 51 44 / 20 66 www.teppichhaus-stoltmann.de • Mo.-Fr. 8.00-18.00 Uhr • Sa. 9.00-13.00 Uhr

KÜCHEN & WOHNEN Planung - Technik - Design HOLGER TIEDJE

Einbauküchen Einbaugeräte Küchensanierungen Einbauschränke Tisch & Stuhl Beleuchtung Holger Tiedje, Taube Bünte 19, 29308 Winsen/Aller Telefon 0 51 43 / 66 900 96, Mobil 0172 / 5 47 51 98

Verbraucher lassen sich nicht mehr nur von der Farbe der Küche hinreißen. Foto: AMK

Ob glatt, blank, rau oder zerklüftet:

Küchenfronten bieten viel für den Tastsinn

Doch für viele Bauherren kommt ein Massivholzparkett aus Kostengründen nicht infrage. Wer es dennoch mit Echtholz zu tun haben möchte, findet in einem Mehrschichtparkett die ideale und günstigere Lösung. Die gewünschte Holzart ist hier nicht zentimeterdick, sondern als Edelholznutzschicht auf einem zwei- oder dreischichtigen Trägersystem aufgebracht. Optisch gibt es keinen Unterschied zu einem Massivparkett. Seit über 230 Jahren setzt Bembé Parkett auf den natürlichen Werkstoff Holz und bietet neben Massivparkett auch ein breites Sortiment an Zwei- und Dreischichtparkett in allen Längen und Breiten an. Im Bereich der Drei-Schicht-Dielen gibt es zum Beispiel die Land-

hausdiele Corniche mit einer Nutzschicht aus Eiche, bei der zwischen verschiedenen Oberflächen gewählt werden kann, und den Schiffsboden Calais, der in den Holzarten Eiche, Buche, Nussbaum oder Ahorn erhältlich ist. Beide Mehrschichtdielen können aufgrund ihres leimfreien Verbindungssystems auch schwimmend verlegt werden. Zum Sortiment der ZweiSchicht-Dielen von Bembé Parkett gehören die TopLine und die Comfort Tabis Diele sowie das Comfort Tabis Stabparkett. Da die Oberfläche bei Zwei- und Dreischichtparkett bereits werkseitig komplett fertig erstellt wird, sodass das übliche Schleifen und Ölen vor Ort wegfällt, spricht man auch gern von Fertigparkett.

CELLE (AMK). Auch bei schönen Küchenmöbeln ist man erst einmal von der Farbe und der reinen Optik angezogen. Die Küche muss in die Wohnung passen, zu den anderen Möbeln und vor allem zum eigenen Geschmack. IHR N N FACHMA für: 0 8 7 1 it e s

n Repariere Schleifen n ge Neu Verle

Studio Hannover | Zeißstraße 14 | Tel. 05 11 - 8 37 96 67 | www.bembe.de

Individuelle Beratung Planung Verkauf Montage Schmolkamp 36 · 29358 Eicklingen · www.belle-cuisine.de Tel. (0 51 44) 69 89 432 · Fax 97 13 70 · Mobil (01 72) 6 02 99 56

Aber das Aussehen ist nur das Eine. Heute kommt es zunehmend auch auf die Haptik an, denn Möbelteile, Möbeloberflächen, Arbeitsplatten und Co. sollen sich gut anfühlen. „Im Handel gibt es kaum noch einen Käufer, der seine Finger bei sich behält“, weiß auch Frank Hüther, Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft die Moderne Küche (AMK) und schmunzelt ein wenig über die Zunahme des aufkommenden „Streichelbedürfnisses“. In einer zunehmend virtuellen Welt, deren überwiegender Bevölkerungsanteil sich tagein tagaus mit abstrakten Datenmengen auseinandersetzt, ist das Bedürfnis nach echtem physischem Empfinden nicht wirklich verwunderlich. Auf der einen Seite leben die Menschen mit Hochtechnologie im Kleinformat, wie dem Smartphone oder Tablet-PC, und auf der anderen Seite suchen sie sich vermehrt das Echte und Bodenständige für die eigenen vier Wände. Wenn das „Tastge-

fühl“ gut ausfällt, hat das Produkt einfach mehr Chancen, gekauft zu werden. Dann treten die Materialien der Oberfläche selbst und auch deren Farbigkeit in den Hintergrund. Das Empfinden muss stimmen. Lackierte Küchenfronten sind heute meist dick, glatt und poliert und wirken warm und elegant. Ob sie - wie gerade angesagt - grau, greige oder curryfarben sind, spielt dabei keine Rolle. Sägeraue Fronten aus Massivholz wirken natürlich und authentisch. Gläserne Fliesenspiegel können rau oder glatt sein und wirken sehr hygienisch. Arbeitsplatten aus Stein oder Steinfurnier wirken besonders stabil und sicher. Stets kühler und blanker Edelstahl wirkt im Sockel filigran und als Spülbecken keimfrei und gepflegt. Und in direkter Materialkombinationen wie etwa bei Lack und Echtholzfurnier oder etwa Glas und Stein fühlt der Mensch beim Betasten schnell eine Reihe von unterschiedlichen Eigenschaften.

Beispiel für die Comfort Tabis Diele.

Foto: Bembé


Sonntag, den 13. Oktober 2013

LOKALES

Seite 17

Immobilien im Kurier

35 Jahre Immobilien-Erfahr ung! Für Sie Beratung ohne Kosten. plan-bau-celle gmbh Volkschor Thalia auf „Karpfen-Tour“ „Es war ja ein wunderschönes Naturerlebnis“, war die einhellige Meinung der Wandergruppe des Volkschor Thalia nach der Rundtour durch die ausgedehnte Wasserlandschaft der Aschau und Loher Teiche. Die ausgearbeitete Wanderung ging vorbei an vielen Fischteichen und angrenzende Wälder nördlich von Eschede. Neben Karpfen und Forellen leben in und an den Teichen weitere zahlreiche Tierarten. Der Weg führte vorbei an einem Aussichtsturm, von dem aus vor allem Wasservögel gut zu beobachten waren. Nach dem erlebnisreichen Rundgang traf sich die Gruppe in Eschede im Deutschen Haus mit den Nichtwanderern zum zünftigen Fischessen und gemütlichen Zusammensein. Gesang mit instrumentaler Begleitung rundeten die durchweg gelungene „Karpfen-Tour“ ab, die den Sängerinnen und Sängern noch lang in guter Erinnerung bleiben wird. Foto: privat

Stiftung Linerhaus feierte Oktoberfest

Kanzleistr. 11 • 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 91 78-0 www.plan-bau-celle.de

Immobilien Allgemein

Immobilienges. und Grundstücksverwaltungen mbH

Schlossplatz 6 A • Tel. (0 51 41) 92 73-0 29221 Celle • FAX (0 51 41) 92 73 73 www.wilharm.de - info@wilharm.de

Auf dem Gelände wurde zum Jubiläum einiges hergerichtet und aufgebaut: Große Festzelte, die für zahlreiche Gäste Platz boten, und ansprechende Dekoration sorgten schon zu Beginn für die besondere Atmosphäre. Die Feier stand unter dem Motto „Oktoberfest“ und so waren viele Gäste in Trachtenmode gekleidet. Auch Stif-

tungsleiter Gerhard Ney erschien in Lederhose. Bayrische Spezialitäten, Musik von den „Wienhäuser Klostertalern“ und dem „Bayrischen Bua“ sorgten für gute Stimmung. Im Haus gab es eine Cocktailbar sowie eine Multimediapräsentation von und mit Bewohnern über das Heim für Multiple-Sklerose-Erkrankte.

Für große Emotionen sorgte die Hochzeit zweier Bewohner, die sich vor langer Zeit im MSHeim kennenlernten und sich nun vor Gott das Ja-Wort gaben. Die Freude und das Glück trotz der schlimmen Krankheit der jetziger Ehepartner stand beiden ins Gesicht geschrieben. Der Tausch der Ringe und Gottes Segen lässt sie nun noch enger verbunden gemeinsam den Alltag bewältigen. „Es ist eine Freude, dass sie ihre Liebe zueinander gefunden haben“, so Ney.

Telefon 0 51 41 / 933 833

Celle, 3 Zi.-Whg., 65 m2, KM 350 € + NK + 2 MM MS, zum 01.01.14 zu vermieten. Tel. 05141/9938255

Verpachtungen Suche Nachmieter für Kiosk (Celle, Bahnhofstr. 44). Tel. 0172/5336468

Vermietungen Allgemein

PROVISIONSFREI! Haushälfte mit großem Wintergarten in Eversen (9749), Grg., Carport, Markise, Teilkeller, Gartenhaus, gr. Studiozimmer, sehr gepfl. Zustand, Wfl. ca. 143 m², Grdst. ca. 623 m² KP 125.000,00 E

Betreutes Wohnen in der „Stadtgarten Residenz Celle“, barrierearme 2 bis 3 Zi.-Whgen. mit ca. 37 bis 80 m2 Wfl., Duschbad, EBK, Balkon, Aufzug, Tiefgarage, ab 465 € inkl. Betriebskosten, zzgl. Kt. u. Betreuungspauschale, provisionsfrei! Ansprechp.: Fa. Ritter, Frau Hamann, Tel. 05141/901790 www. semmelhaack.de

Immobilien

Eigentumswohnung

Helle 2-Zimmer-ETW in Wathlingen (9986), Dachgeschosswohnung, Bad mit Wanne, EBK, Wfl. ca. 50 m2, JNME 3.240,00 €, KP 35.500,00 € WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Tel. 05141/9273-0, info@ wilharm.de 4-Zimmer-ETW in Altencelle (9505), Wfl. ca. 96 m2, mod. Bad mit Wanne, GWC, Balkon, Keller, z.Zt. vermietet, JNME 5.400,00 €, KP 64.000,00 € WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Tel. 05141/9273-0, info@ wilharm.de

1-4 Zi.-Whg. in Unterlüß zu verm. Die Wohnungen sind teilweise renoviert und liegen in einer ruhigen Wohnlage. Van der Horst Wohnen GmbH, 29345 Unterlüß, Ladenstr. 6. Sprechzeiten sind wie folgt: Mo., Di., Do. von 9-12 Uhr u. von 13-16 Uhr, Mi., Fr. von 9-12 Uhr. Bei Interesse melden Sie sich unter: Tel. 05827/9706430 Wietze, 4 Zimmer-Wohnung, 110 m2, Bad, großes Wohnzimmer mit Küche, 3 große helle Schlafzimmer, schöner Flur, große Terrasse, KM 500 € + NK 150 € + MS. Wietze, 3 Zi.-Whg., 100 m2, Du/WC, gr. Küche, KM 500 € + NK 150 € + MS, Tel. 0172/1864919 Mehrzweck-Lagerhalle im Gewerbegebiet Hambühren, 60 m2, zu vermieten. Tel. 0163/1649088 Nienhagen/Dorfstr., Nähe Kirche, große Garage, auch für Camper geeignet, 55 €, ab sofort zu vermieten. Tel. 0170/4866044 Ehlershausen, großzügige Wohnung auf 2 Etagen, m. offenem Kamin, Fußbodenheizung, mod. EBK, 3 Balkone, guter Energiestandart, Erstbezug nach Sanierung, 5 Min. zur Stadtbahn, ab sofort, KM 750 €. Tel. 05085/92067

ISOKLINKER

®

Immobilien

Bei der Feier zum 25-jährigen Jubiläum des MS-Heims wurde geheiratet.

Foto: Glienewinkel

Qualifizierungsangebot für Ausbildungsbetriebe

Rehabilitationspädagogische Zusatzqualifikationen erwerben CELLE. Während viele Betriebe im Landkreis Celle den Mangel an Ausbildungsbewerber beklagen, sind andere Schulabgänger unversorgt. Davon betroffen sind insbesondere lernbehinderte Jugendliche. Für sie gibt es verkürzte behindertenspezifische Berufsausbildungen zum Fachpraktiker in über 50 Berufen. Die Ausbildung ist theoriereduziert und praxisorientiert. Durch diese „abgespeckte“ Fachausbildung werden die Jugendlichen in die Lage versetzt einfache fachliche Tätigkeiten zuverlässig auszuführen. In den zurückliegenden Jahren haben bereits einige Betriebe gute Erfahrungen mit der Ausbildung dieser Jugendlichen machen können. Zuverlässig und mit Spaß an der Arbeit stehen sie „ihren Mann“ und verrichten einfache Facharbeiten im betrieblichen Ablauf. Die Ausbildung von Fachpraktikern stellt hohe Anforde-

rungen an die Ausbildungsbetriebe und ihre Ausbilder. Aus diesem Grund hat der Gesetzgeber festgelegt, dass Mitarbeiter, die im Rahmen der beruflichen Rehabilitation eingesetzt werden, über eine Rehabilitationspädagogische Zusatzqualifikation verfügen müssen. Die Übergangsregelungen laufen nun aus. Hieraus ergibt sich ein großer Bedarf an Ausbildern mit Rehabilitationspädagogischer Zusatzqualifikation. Betriebe, die bereits Fachpraktiker oder Werker ausgebildet haben, müssen ihre Mitarbeiter qualifizieren, um auch künftig weiter ausbilden zu können. Gleiches gilt auch für Betriebe die auf Grund des Bewerbermangels in die Aus-

bildung von Fachpraktikern einsteigen wollen. Die Ausbildereignung, der so genannte ADA-Schein beziehungsweise Teil IV der Handwerksmeisterausbildung, ist nicht mehr ausreichend. Vor diesem Hintergrund bietet die Konfides GmbH nun auch in Celle eine Rehabilitationspädagogische Zusatzqualifikation an. Am 6. November beginnt die sechsmonatige Weiterbildung. Bei der Konzeption der Veranstaltungsreihe wurden sowohl die Belange der teilnehmenden Ausbilder und Sozialpädagogen, als auch die der Ausbildungsbetriebe berücksichtigt. Die Anmeldefrist endet am 30. Oktober. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Interessierte Ausbildungsbetriebe sowie Ausbilder und Sozialpädagogen können sich unter Telefon 05141/ 4870990 bei der Konfides GmbH anmelden.

Immobilien

Häuser ab 150.000 Euro

Wathlingen, von privat, gepflegtes EFH, 150/810 m2, ruhig/zentrale Lage, Vollkeller, Doppelgarage, 7 Zi., Klinker, Bj. 37, KP 175.000 €. Tel. 0163/2013526

Verklinkerung und Wärmedämmung in einem. Isolierklinker-Systeme R. Eschmann Celler Straße 53c · 29308 Winsen

Tel. 0 51 43 / 93 0 92 www.r-eschmann.de

Vermietungen 2-Zimmer-Wohnungen

Habighorst, 81 m2, 2,5 Zi., Kü., Bad, KM 324 € + NK. Tel. 0162/9145019 ab 18 Uhr Bannetze, 2 Zi.-Whg., EBK, Du.-Bad, ab sofort frei, KM 275 € + NK 50 € + 2 KM MS. Tel. 05146/986105 DG-Whg. zu vermieten, 2 Zi., 65 m2, stadtnah. Tel. 0162/4246533 Eversen, 2 Zi.-Whg., ca. 60 m2, 2012 renov., Bad/Dusche neu, EBK, Abstellr., PKW-Stellpl., ab 01.02.14, KM 300 € + NK nur 65 € + MK. Tel. 0152/53535589

Immobilien

Vermietungen

Grundstücke

3-Zimmer-Wohnungen

Bröckel - Baugrundstück in gew. Wohngebiet (9587), Blick auf angrenzende Wiesen, ca. 990 m2 Grdst., teilerschlossen, 44.444,00 € WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Celle, Tel. 05141/92730, eMail:info@wilharm.de Grdst. 700 bis 1.000 m2 in Winsen/A., hinteres Sandfeld. Tel. 05143/8977

3,5-Zimmerwohnung mit Balkon (9963), Celle-Vorwerk, ca. 78 m2 Wfl., Einbauküche, modernes Wannenbad, Garage mögl., KM 430,00 €, NK 180,00 €, MS 3 MM WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Tel. 05141/9273-0, Mo.-Fr. 8.00-17.30 Uhr

Gesuche

Suche 1-Fam.-Haus, Grundfl. 120 m2, Nebengebäude, Bj. 55-65, Hermannsburg, Bergen, Winsen. Tel. 0177/2702079

Nienhagen, Anbau, sep.-Eingang, ca. 87 m2, 2 Ebenen, 3 Zi., Kü., Bad, G/WC, ca. 15 m2 Keller, kl. Garten, PKW-Stellpl., KM 580 € + NK 120 €. Tel. 0178/7910193 Langlingen, 3 Zi.-Whg., hell u. ruhig, OG, ab sofort frei, Wfl. ca. 90 m2, Wa.-Bad, Laminat, EBK, Abstellr., zu verm., Tel. 05082/460 od. 0170/5534605 Winsen/Meißendorf, 3 Zi., OGWhg., zum 01.12. frei, siehe Immonet-Nr. 17642680, von privat. Tel. 0171/8512580

SCHLÜSSELDIENST Fahrzeugbedarf Zeibig Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97

Vermietungen

4- u. mehr Zimmer-Wohnungen

Wietze, 4 Zi.-Whg., OG, 100 m2 Wlf., Kü, Bad m. Du. + Wa., G/WC, Blk, Kel. u. Grg., Solar-Anl., v. Priv. Tel. 0177/5521667 Eversen, 6 Zi., ca. 135 m2, Kü., Bad, Garten, KM 495 € + NK. Tel. 05141/3491732

Vermietungen Häuser

Neugebaute DHH in Lachendorf zu vermieten (9989), ca. 132 m2 Wfl., Fußbodenheizung, GWC, HWR, Carport, Gaszentralheizung, bezugsfertig ab April 2014, KM 900,00 €, NK 60,00 €, MS 3 MM WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Tel. 05141/9273-0, Mo.-Fr. 8.00-17.30 Uhr

Mietgesuche

Wienhausen/OT, neuw. Bungalow m. ausgebautem DG, Bj. 03, 170/806 m2, Garage, KP 229.000 €. Fricke Immobilien, Tel. 05171/12015

Immobilien

Bergen, 3 Zi., Kü., Bad, Loggia, 2. OG, KM 310 €, WM 440 €. Tel. 0171/3105286

Haus in Gr. Hehlen zu vermieten, 4 Zi., Kü., Bad. Tel. 0172/8930835

Häuser bis 150.000 Euro

Warum weit weg fliegen, wenn das Paradies liegt so nah. 2 wunderschöne Ferienhäuser auf Eigentumsgrundstück. Ideal für Großfamilie in einem traumhaften ruhigen Feriengebiet - super Nachbarschaft! Anschauen lohnt sich. Beide Häuser sind komplett eingerichtet, zu den Häusern gehört jeweils noch 1 Gästehäuschen und 1 Schuppen. Schnäppchenpreis: FP 95.000 €. Tel. 05141/941759 od. 0175/5075981

Celle, 3 Zi.-Whg., EBK, Bad, ca. 65 m2, Gartenben., Keller, KM 370 € + NK + MS. Tel. 0177/6443088 Celle/Garßen, 3 Zi.-DG-Whg., 76 m2, Kü., Bad, Abstellr., Garage, ab sofort frei. Tel. 0174/9049776

Fachmakler für Wohnimmobilien Wertschätzungen

Hochzeit im Rahmen des 25-jährigen Jubiläums CELLE (gl). Die Stiftung Linerhaus hatte in dieser Woche gleich doppelt Grund zum Feiern: Sie beging ihr 25-jähriges Jubiläum und konnte gleichzeitig ihre Glückwünsche zur Hochzeit zweier an MS erkrankter Bewohner aussprechen.

Kostenlose Beratung! ...wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen.

Familie, 2 Erw., 2 Kinder, sucht kl. Haus in Celle. Tel. 05141/940204 od. 0171/7755733 Berufstätige Familie, sucht zu sofort oder später, 3 Zi.-Whg. in Celle. Tel. 05141/9781956 Mann, mittl. Alters in fester Einstellung, sucht 2-3 Zi.-Whg. in Citynähe (Alter-Bremer-Weg/AHK), zum 01.12. od. früher, auch renov.-bed., alles anbieten. Tel. 0174/6613096 (H.Stein) Fam. m. 2 Kindern sucht 4 Zi.Whg., EG, m. Garten u. Garage, Raum Nienhagen u. Umgebung. Tel. 0163/2091011 Schlosstheater Celle sucht temporären Wohnraum für Schauspielgäste! Das Schlosstheater Celle sucht über das ganze Jahr hinweg temporären Wohnraum für Schauspieler und Regisseure. Die Aufenthaltsdauer der einzelnen Künstler beträgt in der Regel sechs bis zehn Wochen. Die Innenstadt bzw. das Theater sollte mit dem Fahrrad gut zu erreichen sein. Besonders im Herbst/Winter, wenn ca. 5-6 Inszenierungen proben oder bereits jeden Tag auf den Bühnen des Schlosstheaters zu sehen sind, ist das Platzangebot knapp. Wenn Sie zeitweise Wohnraum zu vermieten haben, melden Sie sich im Schlosstheater Celle. Kontakt: Frau Stüwe, Tel. 05141/9050812 intendanz@schlosstheater-celle. de

Ihre „Sonntags-Immobilie“ natürlich im...


Seite 18

KLEINANZEIGEN

Sonntag, den 13. Oktober 2013

Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe verkallg

Kaminholz: Erle, Birke, Eiche, trocken, Lieferung möglich. Tel. 0173/1342848 ab 18 Uhr

Computer-Kummernummer, PICK EDV-SERVICE, Tel. 05141/950449

An & Verkauf von gebr. El.-Haushaltsgeräten, Kühl- u. Gefrierschränken, Waschmaschinen, Computern, Notebooks u. PC-Zubehör, Handy‘s, TV/DVD u. HiFi, Spielekonsolen, Werkzeuge u. Maschinen, Jagd- u. Angelzubehör, Trophähen, Antiquitäten u.v.m., Tel. 05051/2628 od. 0171/1956871 www.hir-dieagentur.de

Stabile Umzugskartons 1 x gebraucht, 0,80 €/Stck., Tel. 0177/7598589

Verkäufe verkki

Kaminholz, trocken u. ofenfertig, Laubholz ab 40 €. Lieferung möglich. www.behrens-hof.de Tel. 0174/2508109

Neuwertige Fenster u. Türen aus unserem Lagerbestand sowie Umbau Ihrer Rolläden auf Motorantrieb! Tel. 05372/8220

Kaminholz, Buche, Eiche, Birke, Kiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. Tel. 0171/8742720

Verkäufe verkein

Allgemein

Möchten Sie auch beim Rasenmähen, Heckenschneiden, Laubsaugen Musik hören? - MP3-Player und Funkkopfhörer bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Billig! Stahl-Trapezbleche, 2-12 m lang, auch freitragend, versch. Farben u. Profile, Wellfaserzementplatten, Iso-Sandwich für Dach und Wand, Sichtplatten. Anlieferung möglich. (Gewerblich) Tel. 04182/4251 od. 0171/6943014 Trapezblech 1A Qualität, cm genau - top Preis. Günstige Lieferung bundesweit! www.dachbleche24.de Tel. 0351/8896130 Kaminholz, Laub-/Nadelholz, Meterenden/ofenf., ab 40 € RM. Tel. 0171/8586168 Filou Second-Hand mit Herz, jeden Mi. 12-18 Uhr, Hambühren/ Ovelgönne, Hasenheide 3. Haushaltsauflösung, Sa., 19.10., 10-15 Uhr, Meudonstr. 75, 29229 Celle/Vorwerk. Möbel, Hausrat, Miele WS u. Bügelm., Bekleidung, Geschirr, Markenporzellan, Tel. 0160/91860713 Kärcher HDS 995, 8 J., Heiß- oder Warmwassergerät, D.-Schlauch u. Lanze, kompl. neu, VS. Fahrradträger Top:Race 4, für 4 Räder, abklappbar, neu u. noch verp., VS. Laubgebläse Stihl, VS. Motorsäge Haßyaha 353, 45er Schwert, 2 J., VS. Anhänger für Rasentraktor, VS. Tel. 0157/37274963

Kunststoff-Fenster, weiß, Iso-Verglasung, 1,03 m x 1,08 m, 80 €. Schweißautomat für PVC-Belege, Marke „Zienser“ in Koffer, 800 €. Handschweißgerät + Fugenfräse im Koffer, 600 €. Tel. 0171/4128382

Rund ums Kind

So nah und doch so fern... Babyfone mit 800 m Reichweite. Bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Tagesmutti, zertifiziert, für Oldau/ Winsen/Hambühren, hat noch Plätze frei. Kooperartionspartner JA CE, mit flex. Betreuungszeiten. Tel. 05143/665550

Kaufgesuche kauf Allgemein

Einrichtung

Stubenschrank, Eiche/hell, altdeutsch, L/H/T 285/220/62 cm, m. Glasvitrine, Preis VS. Tel. 05084/980847

Verkäufe verkelek

Elektro- u. Haushaltsgeräte

Schnäppchenmarkt Haushaltsgeräte, www.wamatec.de

Verkäufe verkmultimedia Multimedia

Übrigens, unsere Reparaturen dauern zu 95% nur einen Tag. Als Einziger in Celle haben wir über 1.000.000 Ersatzteile auf Lager. Ihr Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Wir reparieren alle Fernseh-HifiVideogeräte! Egal, wo gekauft. Ihr freundliches Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de PC-Vor-Ort-Hilfe - PC-Reparaturen - PC-Internet-Hilfe. Tel. 05141/381286

Verkäufe verkcomp Computer STARK Computer: Reparaturen (alle Fabrikate). Tel. 05141/22059 Notebooks ab 299 €. Bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de

Kaufe Bücher aus allen Bereichen. T. Ehbrecht Tel. 05149/8608 Wir kaufen Antik-Möbel & Antiquitäten. Auch kompl. Nachlässe + Sammlungen! Alles anbieten! Auch defekt oder beschädigt! Fa. Tel. 05144/970800 v. 10-18 Uhr Kostenlose Abholung von nicht mehr benötigtem Hausrat und Firmeninventar! Evtl. komplette Haushaltsauflösung! Alte Radios, Tonbänder, Hifi, Büro, Spielzeug, Uhren, Antikes, Bücher, Schallplatten, alte Fotos, Postkarten, KFZ, Industrie, Garten, Tischler, Bau, Gastronomie usw.! Evtl. Ankauf. Tel. 0175/4044432 Probleme m. Ihrem Vorwerk Gerät - Wir reparieren oder kaufen Ihr Altgerät. Tel. 05141/7090098 Kaufe Modelleisenbahnen, alle Marken und LGB. Tel. 05371/73899 Suche von privat: Pelzmäntel, Abendgarderobe, Ledertaschen, Silberbesteck, Münzen, Armband- u. Taschenuhren. Tel. 0177/8050418 Günstige Kleintransporte, Wohnungsauflösung, Sperrmüll, Ankauf von Silberbesteck & Zinn, Tel. 05141/86492 od. 0151/50936567 Suche Flohmarktsachen & Trödel, z.B. Spielzeug, Puppen, Haushalt, Elektronik usw., zu fairen Preisen. Tel. 05143/9089413 Suche Modelleisenbahn u. altes Blechspielzeug. Tel. 05372/6538

KLEINANZEIGEN-COUPON Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!

www.dj-service-celle.de Kostenl. Abhol. v. Schrott u. Altautos. Fa. Eibisch, Tel. 0175/4847690 Kaminöfen Zeitzmann, Vogelberg 32, W-Celle, Tel. 05141/85676 Ausgebildeter Sänger singt auf Ihrer Feier. Vom Phantom der Oper bis Ave Maria. Tel. 05141/881184 Schuh & Schlüsseldienst - Pokale, Gravuren, Türöffnungen und Montagen. Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383 Top Livemusik! Tel. 05051/4700989 www.markusundshelley.de Bauanträge für Umbauten u. Neubauten. Tel. 0160/96748999 Fabians Neufundland im Herzen von Sülze (neben der Kirche) bittet weiterhin um Ihre Unterstützung: mit gut tragbarer Kleidung, Glas u. Porzellan, Bett- u. Tischwäsche, Lederwaren, Schmuck u. alles für‘s Kind, auch nicht mehr benötigte Silberbestecke. Öffnungszeiten: Di. u. Do. von 14.30-18.00 Uhr u. Fr. von 8.30-12.30 Uhr. Info: Tel. 05054/405 Ihr Neufundlandteam sagt Danke. P.S. Wir sind auch mobil. Reiki, Kartenlegen uvm., 05051/970158

Tel.

Habe jede Menge Jerry Cotton Romane günstig abzugeben. Tel. 01520/2564836

dienstl Dienstleistungen Silikonfugen. Tel. 05082/913883 Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05143/5757 Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen, Tel. 0174/7906575

Brunnen 275 €. Gartenberegnung von Hunter, Service von Pumpen, Beregnungsanlagen aller Art. ProH2O.eu Tel. 0173/6166424

R Sonntag

Gartengestaltung sowie Neuanlagen, Strauch-, Baum-, Heckenschnitt + Abfuhr u. sämtl. anfallende Arbeiten. Oliver Kilian. Tel. 05145/6277 o. 0174/3078252

R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik Rubrik (Doppelter Preis)

(Dreifacher Preis)

(Vierfacher Preis)

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.

Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b

Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. 05141/4039542 od. 0175/7514075 Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030 od. 01520/8805137 Fensterputzen nur 2,50 € pro Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 od. 0172/6663502

b 5,b 6,-

Der freundliche Dienstleister - Wir sind für Sie da im Bereich: Formschnitt von Hecken und Büschen, Industriereinigung, fachgerechte Entsorgung von Müll jeglicher Art, Demontagen, Entrümpelung, Kurierdienste, Transporte, Umzüge, Gartenarbeiten, Hof und Winterdienst, Hausmeisteraufgaben, Tel. 0157/77627337

b 7,b 8,b 9,b10,b11,b12,-

Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post

Bank:

Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974

Brunnen 300 €. Gartenberegnung von Hunter und Rainbird. Jortzik Bewässerung. Tel. 05145/93400

R Mittwoch

R liegt in bar bei

Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540

Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622

Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am

und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:

verschie Verschiedenes

Dachdecker- u. Innenausbauarbeiten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. Demski, Eschede. Tel. 05142/2371

Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im

Nr.

Kaufe Pelzmäntel, Lederjacken, Armbanduhren, Tel. 0176/85720231

(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung

Der Betrag von b

R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:

BLZ:

Auftraggeber: Name:

Vorname:

Straße, Nr.:

Wohnort:

Tel.-Nr.:

Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69

Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733 Garagentor- & Antriebsreparatur - gut-schnell-günstig! Tel. 05149/1860057 Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflasterarbeiten, Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341 Die-Kletterer.de Wir arbeiten m. Seil, Leiter u. Hubsteiger. Baumpflege, Baumfällung, Spezialfällung, Wurzeln fräsen, Gartenarbeiten, Dachrinnenr., Wein-/Efeuschnitt. Baumpflege Lehmann, Eicklingen. Tel. 05144/5606004 Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383 Bäume fällen und entsorgen, ruf mich an - ich komme morgen, auch Abfuhr ist drin, nur wo soll ich hin? Tel. 05141/51681 od. 0170/4830332

Gartenneuanlage inkl. Pflanzenlieferung * Erdarbeiten sowie sämtliche Pflegearbeiten * Baumschnitt/ Baumfällung inkl. Abfuhr * Sämtliche Pflaster- Stein- u. Plattenarbeiten im Garten-Landschaftsbereich * Teich- u. Zaunanlagen. Schöpp‘s Garten & Landschaftsbau, Habighorst. Tel. 0173/2344055 Entrümpelung, Umzüge, tendienst, Transporte. 05141/909830

GarTel.

Maurerarb. aller Art, Kleinaufträge uvm., Fa. M. Mühe. Tel. 05145/278021 Maurer- u. Reparaturarbeiten. Tel. 0174/7906575 Bäume fällen, uns bestellen. Tel. 0175/2017659 Günstige Malerarbeiten vom Fachmann, Malermeister Naleppa. Tel. 05141/51015 Fliesen Fischer Fachbetrieb, Volker Schwöbel, Winsen, Tel. 05143/6690316 Haushaltsauflösungen, Containerdienst. Tel. 05141/2993724

Reebok-Step zu verk., für StepAerobic, höhenverstellbar, Tel. 05056/667 oder 0151/70113302

versche Verschenke Pferdemist ohne Stroh, in Lutterloh zu verschenken. Kann geliefert werden. Tel. 05827/970583 Liebherr Kühl-Gefrierkombi (halb hoch) gegen Abholung zu verschenken. Abholung am 13.10.2013 (15 Uhr) in Celle. Tel. 0151/15498705 Große Fensterscheibe (Terrassentür) ohne Rahmen, 3-fach verglast, 205 x 110 cm. Tel. 05056/667 od. 0151/70113302 Schwimmbad und Sauna-Anteil in Celle/Fasanenweg 23 zu verschenken. Info unter: geliwtal@yahoo. de 18 m 100er Dachrinne (grau/Plastik), Fußabtreter aus Beton, B/T 110/45 cm, Röhren-Farbfernseher, funktionstüchtig, zu verschenken. Tel. 05082/914485

Gerüstverleih an privat, mit/ohne Aufbau. Tel. 05141/381678

Pflanzsteine, rot, 42 Stck., 30 x 20 x 20 cm, zu verschenken. Tel. 05141/54125

Fassadenreparatur, Celle. Tel. 05141/381678

Waschbetonplatten zu verschenken. Tel. 0174/1305658

Klinkerverfugung, 05141/381678

Celle.

Tel.

Baumfällung, Hecken- u. Strauchschnitt, Pflaster-, Platten-, Zaunarbeiten, günstig. Tel. 0173/4084460 Hausfee - Reinigung von Privat- u. Geschäftshaushalten. Tel. 0151/20941329 Umzüge, Möbelmontage, Küchenaufb. zum FP, Fa. Stahlmann, Tel. 0162/6170084

tier Tiermarkt Less & Late‘s Westernstore, ständig über 50 gebrauchte und neue Westernsättel auf Lager. Ihr Reitsportfachgeschäft für Western- und Freizeitreiter in der Region Hannover, Hornweg 6, 30938 Kleinburgwedel, Mo.-Fr. 16-20 Uhr, Sa. 10-16 Uhr. Tel. 05139/896030

Tel.

Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354

Hunter Gartenberegnung, 15% Herbstrabatt, Fa. Heß, Tel. 05146/1870

Klassische Homöopathie für Tiere - Kirsten Stolzenberg. info@tierhomoeo.de Tel. 05145/2474

Gartenarbeiten aller Art, z.B. Hecken-, Sträucherschnitt, professionell, günstig. Kosinski, Tel. 05141/278515 od. 05141/483625

Pudelwelpen, apricot, Eltern Toy/ Zwerg, entw., geimpft, gechipt, mit Pap. abzug., Preis VS, Tel. 05024/880877

Schneiderin übernimmt Änderungsarbeiten u. Bügelservice. Tel. 0178/1573907

Griechische Landschildkröten, Jahrgang 2012, 85 €. Tel. 05371/73578

Dämmklinker 05141/381678

Celle,

Arbeiten an Haus, Hof und Garten, sollten auf mich warten. Sehr günstig. Tel. 05141/51681 od. 0170/4830332 Pflastern da und hier machen wir. Tel. 0175/2017659 Entrümpeln machen wir, die Preise stimmen hier. Tel. 0175/2017659 Hörmann Garagen,- Sectionalu. Rolltore sowie Ersatzteile, Tel. 05372/8220 Gartenarbeiten zu allen Jahreszeiten. Tel. 0175/2017659 Badsanierung m. Sanitär, Heizung, Fliesen, Strom. Tel. 05371/9376832 Sickerschacht wird von gemacht. Tel. 0175/2017659

uns

Gesund und Fit gesund 24 Std. Pflege + Betreuung für Senioren. Nicola Seiffert, Tel. 05842/981877 Klass. Fußpflege! Trad. Thai. Massage Hoberg. Westcellertorstr. 14, Tel. 05141/9932500, Sorgfalt ohne Zeitdruck. Sauna allein, das muss nicht sein. Welches Paar hat Lust, mit uns (Paar, Mitte 30) gemeinsam zu schwitzen und die Saunawelt in und um Celle unsicher zu machen? Chiffre CCS41/13/569 Stressbewältigung durch Achtsamkeit - Neuer Kurs nach den Herbstferien in der Altstadt von Celle, Mo. und Do. von 19-20 Uhr. Anmeldung unter: Tel. 05145/2790017 oder www.gecovita.de

untallg Unterricht E-Gitarrenunterricht, 05141/887908

Suche Reitbeteiligung für Hannoveraner Stute, sehr lieb, geländesicher. Bitte um Kostenbeteiligung. Tel. 01520/5323930 www.private-katzenhilfe. com Den Katzen zuliebe! Tel. 05086/2900116 Aquarium, 250 l, m. mass. Untergestell zu verkaufen, VB 95 €. Tel. 05143/666796 Zwerg-Rauhaardackel, 1 J., wegen Umzug und Zeitmangel f. 50 € abzugeben. Tel. 05051/6050331 Noch junge Laufenten abzugeben, Tel. 05143/1345 Nestjunge Wellensittiche, Nymphens., Schöns., Barrabands., Prachtrosella, Reisfinken, Zebrafinken, chin. Zwergwachteln, Diamanttauben, v. priv. abzugeben. Tel. 0171/6571727

entlauf Entlaufen/Zugelaufen Zierlicher junger schwarzer Kater in Wathlingen noch immer verschwunden (seit 26.08.)! Belohnung! Wer kann Hinweise geben? Tel. 0177/4751509 Kater Paul wird schmerzlich vermisst. Grau-schw.-br. getigert, weißer Latz, weiße Pfoten, gechippt. Entlaufen in Groß-Hehlen, bitte melden Sie sich, wenn Sie Hinweise haben, unter: Tel. 05141/54232 od. 0152/07124687

Finanzierungen finanz Sofortgeld zur freien Verfügung - bis 10.000 €, auch schufafrei verm., SpreeFinanzService, Tel. 030/283955355, PSF 040567 Berlin.

Tel.

Gratis Schnupperkurs für PC, Tel. 05144/5600317

letztemin In letzter Minute

Klavierunterricht bei ausgebildeter Klavierlehrerin, Tel. 05141/901796

Rentner holt kostenlos ab! Waschmaschine, Geschirrspüler u. Schrott. Tel. 01522/9743543

Esoterik esoterik

Entsorgung von Altautos, zahle bis 50 €, mit Entsorgungsnachweis. Tel. 01520/6651556

Seriöses Kartenlegen, Horoskope uvm., Tel. 0160/91382527 od. 05141/84927

Haushaltsauflösung, Sa., 19.10., 10-15 Uhr, Meudonstr. 75, 29229 Celle/Vorwerk. Möbel, Hausrat, Miele WS u. Bügelm., Bekleidung, Geschirr, Markenporzellan, Tel. 0160/91860713

Heilerin, Lebensberatung u. Schamanin, 36 J. Berufserfahrung. Ich helfe Ihnen bei vielen Problemen, Familie, Partner, Beruf und einiges mehr. Legen Sie vertrauensvoll Ihre Probleme in meine Hände. Täglich ab 10 Uhr erreichbar - auch am Wochenende. Tel. 05051/9705631

sport Rund um den Sport Crosstrainer, kaum benutzt, VB 80 €. Tel. 0160/5553375

Wietze, 4 Zi-Whg., 110 m2, Bad, gr. Wohnzi. mit Küche, 3 gr. helle Schlafz., schöner Flur, große Terr., KM 500 € + NK 150 € + MS. Wietze, 3 Zi.-Whg., 100 m2, Du/WC, gr. Küche, KM 500 € + NK 150 € + MS, Tel. 0172/1864919 Fam. m. 2 Kindern sucht 4 Zi.Whg., EG, m. Garten u. Garage, Raum Nienhagen u. Umgebung. Tel. 0163/2091011


Sonntag, den 13. Oktober 2013

LOKALES

Seite 19

Beim traditionellen Abfahrtsrennen in Köln

Jan-Ole von Hartz erpaddelte Doppelsieg auf dem Rhein CELLE. Ein kleines Team der Kanu-Gesellschaft Celle konnte kürzlich beim traditionellen Abfahrtsrennen um das „Große Wappen von Köln“ auf dem Rhein gegen die starke westdeutsche Konkurrenz bestehen. Besonders stark trumpften die Jugend-Fahrer auf, angeführt von Jan-Ole von Hartz, der gleich zwei Mal ganz oben auf dem Treppchen stand. Wei-

mit ihren, durch die Berufsschifffahrt hervorgerufenen kabbeligen Wellen, durchaus ihre eigenen Herausforderungen bietet.

Jan-Ole von Hartz, Malte Neelen und Olaf von Hartz. tere Celler Siege fuhren Malte Neelen und Olaf von Hartz ein. Rund sechs Wochen nach dem Gewinn der Deutschen Jugendmeisterschaft stellte sich JanOle von Hartz erneut seinen stärksten Gegnern, ausgerechnet auf deren Heimstrecke, die

Hartz dann aber auf der Classic-Strecke auf. Mit einer beeindruckenden Zeit deklassierte er das Feld und holte mit großem Vorsprung erneut den Sieg im Classic-Race. Die dabei gefahrene Zeit darf getrost als Zeichen dafür gewertet werden, dass Jan-Ole von Hartz schon jetzt auf die Qualifikati-

Foto: privat

Das KGC-Nachwuchstalent ließ sich dadurch in keinster Weise beeindrucken. Beim Sprint um den Pfeiler der Deutzer Brücke wiederholte er seinen zweiten Platz von der Deutschen Meisterschaft. Zu Höchstform lief Jan-Ole von

on für die Junioren Europameisterschaft 2014 hinarbeitet. Damit waren die Jugendlichen der KGC aber noch nicht zufrieden. Malte Neelen fuhr im Sprint zunächst mit Rang fünf ein Ergebnis in der erwarteten Größenordnung ein. Im Classic

wuchs er dann aber förmlich über sich hinaus. Völlig überraschend konnte er sich den zweiten Platz sichern und damit den KGC-Doppelsieg perfekt machen. Damit konnte Neelen sich gleich bei seinem ersten Start auf dem Rhein erstmals einen Platz in der absoluten Deutschen Spitze sichern und damit einen weiteren Höhepunkt in seiner erstaunlich steil verlaufenden sportlichen Laufbahn feiern. Angetrieben von diesen Einzelerfolgen klappte es diesmal auch in der Mannschaft. Zusammen mit Jan-Nicklas Kiecke (Nordheim) erpaddelten Jan-Ole von Hartz und Malte Neelen im NiedersachsenTeam den Mannschaftssieg. Altmeister Olaf von Hartz kommt mit der Überwindung seiner Verletzungsfolgen weiter gut voran. Zumindest im Classic nähert er sich mit großen Schritten wieder seiner alten Form an. Auf dem Rhein konnte er sich trotz kräftiger Wellen schon wieder gegen die heimische Konkurrenz durchsetzen und mit sicherem Vorsprung den Sieg im KI der Masters C nach Celle holen. Das KGC- Team bereitet sich nun verstärkt auf den diesjährigen Lachte- Abfahrtslauf vor, bei dem die Kanu-Gesellschaft am ersten Oktoberwochenende auch als Teil der Ausrichtergemeinschaft wieder ihre Qualitäten als Veranstalter unter Beweis stellen möchte.

53. Westkreis-Vergleichsschießen und Königsschießen

Zur Förderung der sportlichen Entwicklung wird alljährlich im September das Vergleichsschießen mit Mannschaften aller Altersklassen ausgetragen sowie das Westkreis-Königsschießen unter den amtierenden Majestäten

Zum Mannschaftsschießen der Gruppe A tritt von jedem Verein eine Team mit dem Luftgewehr stehend Freihand und dem Kleinkaliber liegend an. Hier siegte der Schützenverein Bannetze mit einem Gesamtergebnis von 2.265 Ring. Auf den

Sieger und Platzierte 2013 nach der Siegerehrung. aller Vereine. Der Schützenverein Bannetze in Gruppe A, der Schützenverein Hambühren in Gruppe B und der Schützenverein Wieckenberg in der Gruppe C heißen diesmal die Sieger beim Mannschafts-Vergleichsschießen. Zur Siegerehrung begrüßte der Erste Vorsitzende des Schützenvereins Wieckenberg, Horst-Dieter Ruschel, die besten Teilnehmer und viele Vertreter der teilnehmenden Vereine. Der Geschäftsführer des Freundschaftskreises Celle-West, Ulrich Hartmann, mit der Stellvertreterin Regina Meier und der Schießsportleiter aus Wieckenberg, Hartmut Fuchs, nahmen dann gemeinsam die Siegerehrung vor.

Foto: privat

Plätzen folgten der DSV Thören (2.234 Ring) und der Schützenverein Wieckenberg (2.197 Ring). In der Einzelwertung

Flohmarkt rund ums Kind CELLE. Am Samstag, 26. Oktober, lädt der Förderverein der Katholischen Kindertagesstätte St. Ludwig von 12 bis 15 Uhr zum Flohmarkt in den Gemeindesaal der St. Ludwig Kirche am Bullenberg 6a ein. Wer noch einen Stand reservieren möchte, wendet sich bitte an die Kindertagesstätte St. Ludwig unter Telefon 05141/9744840.

Luftgewehr/Luftpistole stehend Freihand dominierten die Damen: Hier gewann Tina Lehrich mit sehr guten 388 Ring vor Carmen Hafner (385 Ring) und Birthe Voß (384 Ring). Auch im Wettbewerb KK liegend gaben die Damen den Ton an. Hier belegte ebenfalls Tina Lehrich mit 196 Ring bei 20 Schuss den ersten Platz vor der ringgleichen Birthe Voß und Ulrich Hartmann (194 Ring). Beim Mannschaftsschießen der Gruppe B treten Schützen/ Damen mit je einer Mannschaft LG stehend Auflage und KK stehend Auflage an. Hier gewann der Schützenverein Hambühren mit 2.304 Ring vor der Schützengesellschaft Oldau (2.291 Ring) und dem Schützenverein Walle (2.254). Angelika Weidemann gewann die Einzelwertung LG stehend Auflage 30 Schuss mit 298 von 300 Ring vor den ringgleichen Cord Fliegner und Andrea Herrmann. Den Wettbewerb KK stehend Auflage gewann mit 289 Ring Ulrich Schmidtke vor Ingrid Eisermann (ebenfalls 289 Ring) und Gerd Jansen (286 Ring). Die Gruppe C der Schüler und Jugendlichen dominierte der SV Wieckenberg und gewann mit 1.136 Ring vor SV Jeversen (1.090 Ring) und SV Hambühren (1.011 Ring). Die Einzelwertung mit 30 Schuss stehend Freihand mit dem Luftgewehr oder der Luftpistole gewann Melissa Ruschel mit 285 Ring vor Isabell Ruschel (280 Ring) und Caroline Hermann-Rauls (276 Ring). Bei den Jugendlichen belegte Claire-Luisa Ruschel mit 293 Ringen den ersten Platz vor Maximilian Fischer (278 Ring) und Svenja Behrens (275 Ring). Das Königsschießen für alle Majestäten der 13 Vereine leitete in diesem Jahr der Schützenverein Jeversen. Hier siegte bei den Königen Helmut Lorenz (Hambühren) vor Ullrich Schmidtke (Walle) und Hinnerk Köhler (Süd- und Neuwin-

Foto: privat

Celler Kurier verlost zwei Mal zwei Karten

„Verdi Gala-Nacht“ in der Congress Union Celle CELLE. Im Verdi-Jahr 2013 lädt die Festspieloper Prag in Zusammenarbeit mit den Tschechischen Symphonikern am Samstag, 9. November, zu einer großen „Verdi Gala-Nacht“ in Celle ein. Dabei kann man ab 20 Uhr in der Congress Union Celle eine Auswahl der bekanntesten Szenen aus „Nabucco“, „Aida“, „Rigoletto“, „La Traviata“ und anderen Verdi-Opern erleben. Die Festspieloper Prag vereint hervorragende Stimmen der besten tschechischen Opernhäuser mit den exzellenten Orchestermusikern. Unter der temperamentvollen, präzisen musikalischen Leitung von Petr Chromczak wird es das Publikum mit Begeisterung in die beliebtesten Momente der

Opernwelt Giuseppe Verdis entführen. Karten gibt es an allen örtlich bekannten Vorverkaufsstellen und Konzertkassen, unter Ticket- und InfoHotline 0531/346372 oder beim Online Ticketservice unter www.Paulis.de. Der Celler Kurier verlost für die große Verdi-Gala zwei Mal zwei Karten - schicken sie bis zum 30. Oktober eine Karte am den Celler Kurier, Stichwort “Verdi-Gala”, Mühlenstraße 8a in 29221 Celle. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Wirtschaftsspiegel

Siege für Teams aus Bannetze, Hambühren und Wieckenberg WIECKENBERG. Zum 53. Westkreis-Vergleichsschießen und Königsschießen trafen sich vor kurzem Vertreter von 13 Schützenvereinen aus dem Freundschaftskreis Celle-West in der Schießsportanlage Wieckenberg.

Szenen aus den großen Verdi-Opern erleben.

sen). Bei den Damenbesten gewann Birgit Meier-Reimker (Hambühren) vor Karoline Hälbig (Winsen) und Heike Stelmeke (Hornbostel). Bester Jugendkönig wurde Domenic Pemp (Winsen) vor Tim Schmalz (Hornbostel) und Tobias Schäfer (Hambühren). Bei den Mädchenbesten siegte Chantal Boy (Meißendorf ) vor Lena Gumprecht (Hambühren). Bester Kinderkönig wurde Silvester Gerloff (Thören) vor Andre-Luca Jacobus (Winsen) und Jan Matthe (Wolthausen) und beste Kinderkönigin ist Kim Cosima Hamann (Winsen) vor Caroline Hermann-Rauls (Hambühren) und Sophie Mußmann (Thören). Bei den Zwergenbesten siegte Jan-Niklas Neumann (Winsen) vor Moritz Mende (Jeversen) und Max Klingemann (Thören) und bei den weiblichen Zwergenbesten Tanja Asmus (Hambühren) vor Enya von Bostel (Winsen) und Marie Franz.

„Apotheke Flotwedel“ startete Nachdem die Räume der ehemaligen „Storchen Apotheke“ in Bröckel, Hauptstraße 87, grundlegend renoviert und der neuen Apothekenbetriebsordnung angepasst wurden, kann das Team um Inhaberin Kerstin Kabik (Mitte) die Kunden an gewohnter Stelle in ihrer „Apotheke Flotwedel“ mit einem erweiterten Angebot begrüßen. Nun ist durchgehend geöffnet (montags bis freitags von 8 bis 18.30 Uhr und samstags von 9 bis 12 Uhr), Homöopathie und Natur-Arzneimitteln ergänzen das klassische Angebot, man kann eine ganzheitliche Beratung bieten und auch Tiergesundheit ist ein Thema. Unterstützt wird Kabik von Apothekerin Claudia Philipp - Fachfrau für Homöopathie, Naturheilkunde und seniorengerechte Apotheken (rechts) - sowie Kauffrau Heike Fernau (Verwaltung, links) - Informationen unter Telefon 05144/9725400 oder per e-Mail info@apotheke-flotwedel.de. Foto: privat

Kleinanzeigen-Rubriken AUTOMARKT Alfa Romeo ....................... 540 Audi ................................... 550 BMW ................................. 560 Chevrolet .......................... 570 Citroën .............................. 580 Daihatsu ........................... 590 Fiat .................................... 600 Ford ................................... 610 Honda ............................... 620 Hyundai ............................ 630 Kia ..................................... 640 Lancia ............................... 650 Mazda................................ 660 Mercedes ........................... 670 Mini ................................... 675 Mitsubishi ......................... 680 Nissan ............................... 690 Opel ................................... 700 Peugeot ............................. 710 Porsche ............................. 720 Renault ............................. 730 Rover ................................. 740 Saab................................... 750 Seat ................................... 760 Škoda ................................ 770

Smart ................................ 780 Suzuki ............................... 790 Toyota ............................... 800 Volvo ................................. 810 VW Allgemein ................... 890 VW Beetle .......................... 860 VW Bus .............................. 880 VW Golf ............................. 820 VW Lupo/Fox .................... 850 VW Passat.......................... 840 VW Polo ............................. 830 VW Sharan/Touran ........... 870 VW Tiguan ......................... 875 VW Touareg ....................... 876 Auto-Vermietung.............. 470 Cabrios.............................. 530 Geländewagen .................. 910 Kraftfahrzeuge Allgemein 920 Kraftfahrzeuge Ankauf .... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur 930 Kraftfahrzeuge Zubehör .. 510 Nutzfahrzeuge .................. 490 Oldtimer ........................... 900 Pkw-Anhänger.................. 480 Wohnmobile ..................... 450 Wohnwagen ...................... 440

IMMOBILIEN Baugrundstücke ............... 340 Baumaterial ...................... 420 Eigentumswohnungen ..... 320 Finanzierungen ................ 360 Häuser bis 150.000 Euro .. 330 Häuser ab 150.000 Euro ... 331 Immobilien - Allgemein ... 310 Immobilien - Gesuche...... 350 Mietgesuche - Allgem. ...... 410 Vermietungen - Allgem. ... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .. 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .. 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ... 393 Vermietungen Häuser ...... 400 Verpachtungen ................. 370

VERKÄUFE Antiquitäten ..................... 100 Allgemein.......................... 010 Bekleidung ....................... 060 Computer ......................... 045 Einrichtung ...................... 020 Elektro-/Haushaltsgeräte 030 Fahrräder und Zubehör ... 050 Multimedia ....................... 040 Musik ................................ 070

Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke!

Rund um den Garten ........ 080 Rund ums Kind................. 090

VERSCHIEDENES Bars/Clubs ........................ 230 Bekanntschaften .............. 150 Camping/Wassersport ..... 460 Dienstleistungen .............. 130 Entlaufen/Zugelaufen ...... 290 Esoterik ............................. 240 Freizeit/Geselligkeit ......... 160 Gesund und Fit ................. 180 Grüße/Glückwünsche ...... 140 In letzter Minute............... 990 Kaufgesuche Allgemein ... 110 Kontaktanzeigen .............. 170 Landwirtschaft ................. 430 Mitfahrgelegenheit........... 221 Motorräder ....................... 500 Reise und Erholung .......... 260 Rund um den Sport .......... 250 Stellenangebote ................ 190 Stellengesuche.................. 200 Tiermarkt.......................... 280 Unterricht ......................... 210 Veranstaltungen ............... 220 Verloren/Gefunden .......... 300 Verschenke ....................... 270 Verschiedenes ................... 120


Seite 20

LOKALES

Sonntag, den 13. Oktober 2013

Laternenumzug in Klein Hehlen

Zobel kritisiert Stadtverwaltung

Wie geht es weiter mit dem Thema „Nordwall“

CELLE. Am Freitag, 18. Oktober, findet in Klein Hehlen der traditionelle Laternenumzug der Schützengesellschaft Klein Hehlen statt. Der Umzug startet um 19 Uhr vom Dorfplatz in der Dorfstraße/Ecke Krugstraße und wird vom Spielmannszug Klein Hehlen musikalisch begleitet. Am Ende wartet auf jedes Kind eine kleine Überraschung am Schützenheim.

CELLE. Stillstand und Verzögerung bei der Planung für den Nordwall kritisiert der Fraktionsvorsitzende der Grünen im Rat der Stadt Celle, Bernd Zobel. „Im Augenblick hakt es an allen Enden und Ecken: Die Fördermittel für den Abriss stehen nicht zur Verfügung, ein Bebauungsplan lässt auf sich warten und die liegenschaftlichen Fragen sind seit 15 Monaten nicht weiter gekommen“, betonte er. So dürfe es mit dem Celler Bauprojekt nicht weitergehen. Selbst wenn die Gespräche mit den verbliebenen Hauseigentümern sich schwierig gestalten sollten, dürfe man doch den Gesprächsfaden nicht abreißen lassen. „Auch in den Punkten Fördermittelkulisse und Bebauungsplan erwarten wir Bewe-

gung. Warum wurden die Gelder für den Abriss noch nicht bewilligt? Wann könnten sie in welcher Höhe in Anspruch genommen werden? Warum geht es mit dem Bebauungsplan nicht voran? Hierauf erwarten wir Antworten“, so Zobel, und er fügt hinzu: „In puncto Entwicklung eines Wohnquartiers Schuhstraße/Nordwall, das für die Grünen ein wichtiger Grund für die Gegenläufigkeit des Nordwalls ist, vernehmen wir seit geraumer Zeit ebenfalls nichts.“ All diese Fragen wolle man in den anstehenden Ausschusssitzungen thematisieren.

Düfte gegen den Herbstblues

Dritter Herbstmarkt im Waldtierheim Am Sonntag, 20. Oktober, von 11 bis 16 Uhr lädt der Verein aktiver Tierfreunde zum dritten Herbstmarkt auf dem Gelände des Waldtierheims in Altencelle/Osterloh, Im Sande 3, ein. Verschiedene Aussteller werden ihre Waren präsentieren. So werden wunderschöne Hüte präsentiert beziehungsweise Magnetschmuck angeboten. Auch der Flohmarktstand des Waldtierheims wird wieder aufgebaut. Für Kinder wird Kinderschminken angeboten und ein Luftballonkünstler zeigt sein Können. Für das leibliche Wohl ist nach traditionell guter Art gesorgt. Neben Suppen und Grillwürstchen lädt ein reichhaltiges selbstgebackenes Kuchensortiment zum Verweilen ein. Jeder Besucher ist dazu eingeladen, die Tiere, das Gelände und die Arbeit des Vereins kennenzulernen und einen angenehmen Nachmittag in einer entspannten Atmosphäre zu verbringen. Foto: Archiv

Am Samstag, 19. Oktober, ab 20 Uhr

Madeleine Sauveur mit neuem Programm zu Gast in Celle CELLE. Das Celler Publikum liebt sie bereits: Madeleine Sauveur, Sängerin und Kabarettistin mit Divenstatus tritt am Samstag, 19. Oktober, um 20 Uhr erneut in „Kunst & Bühne“ am Nordwall 46 in Celle auf.

Tadzio Müller zum Klimawandel Dr. Tadzio Müller spricht am Donnerstag, 17. Oktober, um 18.30 Uhr auf Einladung des Rosa-Luxemburg-Club im Saal der VHS Celle, Trift 17, zum Thema „Klimawandel und globale Gerechtigkeit“. Im Wahlkampf hat der Klimawandel kaum eine Rolle gespielt, aber jeden Tag finden sich in den Zeitungen Meldungen - zumeist mit negativer Tendenz. Foto: privat

Wir schenken Ihnen ein neues Lächeln.

9.

Die Musikkabarettistin philosophiert mit spitzfindigem Humor über kleine und große Themen des Alltags und wagt sich mit geistreichen Pirouetten aufs Glatteis zwischenmenschlicher Kommunikation. Dabei kommt ihr zugute, dass sie mittlerweile kein Jungspund mehr ist, denn sie weiß stets, wovon sie redet. Mit entwaffnendem Wortwitz und Sinn für wunderbaren Hintersinn bringt Sauveur ihre Programme auf die Bühne und präsentiert „Ich komme selten

Niedersächsische RutschMeisterschaft

allein!“ Sie hat nicht nur ihren fabelhaften Pianisten, Komponisten und Multiinstrumentalisten Clemens Maria Kitschen dabei: Die Sängerin und Kabarettistin hat sich durch zehn geteilt, multipliziert und potenziert. Es kommt die freche, melancholische, selbstironische, sarkastische, augenzwinkernde, divinöse, temperamentvolle, erotische, chaotische Sauveur. Denn Sauveur ist Plural. Ein Einfrauenfeuerwerk in schillernden Farben, garantiert mit Knalleffekt. Sie singt

über ein Leben zwischen Beziehung und Entziehung, zwischen Reifeprüfung und Hörtest. Sie philosophiert über den Sinn des Lebens zwischen BettFun und Bettpfann‘ und denkt nach über den Unterschied zwischen „hoch schlafen“ und Tiefschlaf. Das neue Programm der Sauveur feiert das Leben in all seinen Facetten: witzig, spritzig, mitunter melancholisch, aber meistens saukomisch. Karten zum Preis von 14 Euro, Schüler und Studenten zehn Euro, sind ab sofort in der Touristinformation im Alten Rathaus und an der Abendkasse erhältlich.

9RGDIRQH 6KRS &HOOH ,QK 8ZH .DQWLPP *UR¡HU 3ODQ &HOOH

Pola Pola

+DQQRYHUVFKH +HHUVWU &HOOH

Gyros & Grill

Alle Speisen auch

29221 Celle zum Mitnehmen! Hannoversche Heerstr. 31

2013

0 51 41 / 9 34 48 80

Mo.-Sa. 17.30-23.00 Uhr, So. + Feiertag 11.30-15.00 + 17.30-23.00 Uhr, Di. Ruhetag

Gold-Jordan-Juwelier. Barankauf! Hier stimmt der Preis! Vergleichen lohnt sich. Bergstraße 36, Celle

Struck Gold- und SilberAnkauf & weitere Edelmetalle

Griechische Gastlichkeit Angebote des Monats: Bifteki überbacken mit Schnittkäse, 90

9. Artemis-Teller 9.90 Hausgem. Cheesecake 50 3.

Metaxasauce, Spiegelei dazu Pommes Bifteki, Gyros, Tzaziki dazu Reis

Kredite von Mensch zu Mensch vermittelt seit ruf, Ein Aenr d hnt lo sich

45 Jahren

GRONAU GmbH

Georgstr. 15 Hannover 0511 326999

www.kredit-hannover.de

mit Schokosauce

Nienburger Straße 15 • 29323 Wietze Telefon: 0 51 46 / 54 89 Öffnungsz.: tägl. geöffnet 17.00 - 23.00 Uhr, Sonntag und Feiertage 11.30 - 14.30 Uhr und 17.00 - 23.00 Uhr. Kein Ruhetag!

Edelmetall-Recycling · Ankauf von Gold - Silber - Platin - Palladium

NEU

in Ce l l e /Wi e t zenbruc h PETER‘S bürstner REISEMOBILE

gültig bis 15.11.2013 TS A N O M S E D T O B E G AN e € asche € Gasflasch

Gasprüfung für

25.-.-€

Gasfl

11 kg für

EU

15.-.-

5 kg für

7.-

Servicepartner: WERKS WERK STATT• DOMETIC SERVICE für • BÜRSTNER Wohnwagen + • MOVERA SHOP Wohnmobile

Wir prüfen Ihr Gold mit modernster Röntgentechnik

Kinder lachen so gerne, lach doch mit. Mitmachen! ied t gl Mi den! r we

DIE LOBBY FÜR KINDER

B E I UN

S:

...durch Ihre Anzeige im

77er Str. 2 · 29221 Celle Tel. (0 51 41) 9 51 93 50 Fax (0 51 41) 9 51 93 59 59 www..celler-badeland.de www info@celler-badeland.de

Tel. 01 72 / 1 60 88 75

N

Alle sind dagewesen...

CELLE. Am Samstag, 26. Oktober, entführt um 19 Uhr in der Celler Synagoge, Im Kreise 24, auf faszinierende Weise der Erzähler und Musiker Wolfram Wallrabenstein die Zuhörer in die Welt des osteuropäischen Judentums. Witze bilden den roten Faden, an dem der jüdische Alltag, Religion, Kultur und Lebensart so lebendig daherkommen. Differenziert ausgewählt zu diesem herausfordernden Programm sind die Musikstücke. Sie kommentieren mit jiddischen Liedern, kammermusikalischen Miniaturen und synagogalen Melodien das Geschehen. Kartenvorverkauf nur in der Celler Synagoge und an der Abendkasse für zehn Euro. Weitere Informationen gibt es im Stadtarchiv Celle unter Telefon 05141/936000.

 BALKANSPEZIALITÄTEN 

am Freitag, 18.10.2013 ab 17 Uhr

• Klinkenputzen • Treppenfegen

Erzählungen über Judentum

Restaurant

Ortsentscheid Celle Telefon (0 5 11) 3 90 88 13 www.privatzahnklinik-hannover.de

CELLE. Teilnehmer lernen bei einem Seminar des Fördervereins für den Heilpflanzengarten Celle e.V. die wohltuende Wirkung von naturreinen Pflanzendüften kennen. Aus der Fülle der Düfte mischen sich die Teilnehmer ihr individuelles Körperöl an, welches sie an trüben Herbsttagen mit guter Laune begleitet. Die Kosten belaufen sich auf 6,50 Euro für das Körperöl. Das Seminar findet am Dienstag, 29. Oktober, um 19 Uhr im Café KräuThaer, Wittingerstraße 76 in Celle, statt. Anmeldungen bis Sonntag, 20. Oktober, unter Telefon 05141/ 9928880.

Aller Marken

Ludwig-Erhardstr. 6 Tel. 0 51 41 - 20 86 735 29225 Celle/Wietzenbruch Fax 0 51 41 - 20 86 737 E-Mail: ppautomobile@gmx.de Mobil 01 62 / 6 45 41 43 www.peter-automobile-celle.de

Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. Neustadt 77 • 29225 Celle Spendenkonto 63 297 Sparkasse Celle (BLZ 257 500 01)

Mineralgemisch 0 - 32 mm, 0 - 45 mm ab 2,- € / Tonne Auch Kleinmengen möglich.

Struck Recycling Hambühren Tel. 0 50 84 / 45 81


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.