Der Bürgerverein Aalbæk Borgerforening wurde 1946 als gemeinnütziger Verein gegründet und gilt seitdem als Sprachrohr der Bürger der Ortschaft. Im Laufe der Jahre hat der Verein Entscheidungen zur Entwicklung des Hafens, Straßenbauvorhaben, Wohnprojekten für Senioren und Jugendliche, öffentlichen Sporteinrichtungen, Schulkooperation und schulischer Ganztagsbetreuung beeinflussen können. Der Bürgerverein bringt sich voll in die Bemühungen um eine auf Dauer angelegte Entwicklung des Gemeinwesens ein. Zusätzliche Infos unter: http://www.aalbaek.eu/borgerintra/
Farm Fun Jerupvej 155, 9982 Ålbæk Farm Fun ist ein großer Erlebnisplatz mit Wildgehege und einem Spieleland, das sich ohnehin in unmittelbarem Anschluss an einen kinderfreundlichen Strand befindet. Zusätzlich zu dem hier vorhandenen Haustier-Streichelzoo kann man u.a. auch Erdhörnchen und Lamas erleben. Die meisten Tiere sind zahm und genießen den unmittelbaren Kontakt mit Kindern und Erwachsenen. Im Spieleland kann man sich in einer riesigen Heuscheune tummeln, im Labyrinth spielen, auf großen Hüpfkissen hüpfen und mit Schwebebahn fahren. Es ist möglich, sich in einem Heuwagen herumkutschern zu lassen, so wie man auch selbst im Mooncar herumfahren kann. Trockenlegungsgebiet Gårdbo Sø Gårdbovej, 9982 Ålbæk Westlich des Gutshofs Gårdbo Gård liegt das Gebiet Gårdbo Sø, das heute als landwirtschaftliche Nutzfläche dient. Bis 1886 gab es hier einen seichten See mit Zugang zum Meer durch das Fließgewässer Knasborg Å. Im Zuge eines größeren Landgewinnungsvorhabens wurde der
See aber trockengelegt, und einige Jahre später entstand hier der Gutshof Gårdbo Gård, und zwar im Jahre 1896. Initiator der Trockenlegung des Sees war der Landgutsbesitzer Jørgen Vendelbo Larsen. Pfarrkirche Råbjerg Seit 1980 hängt ein kleines Metallkruzifix über der Kanzel in der Pfarrkirche Råbjerg. Das Kruzifix datiert vom ausgehenden Mittelalter und kann als Schiffsaltar gedient haben. Wie das Kruzifix in der Pfarrkirche Råbjerg gelandet ist, lässt sich nicht mit Sicherheit feststellen. Vielleicht stammt es von einem gestrandeten Schiff. Rätselraten ist angesagt.
----------------------------------------------------------------- Freizeit & Erlebnisse Historische Sehenswürdigkeit Kunst & Kultur Musikalische Spritze Naturperle Sand & Wasser Aussichtspunkt ------------------------------------------------------------------
Seinen gegenwärtigen Platz über der Kanzel erhielt es 1980. Früher hing es über der Spitze des Chorbogens, und zwar seit Ende des 19. Jahrhunderts. Obwohl es gut geschützt ganz oben unter der Decke saß, hat der Zahn der Zeit oder wohl eher ein Wurm, der in der hölzernen Platte drin war, das Relief trotzdem derart angenagt, dass es jedenfalls damals, als Frede Jensen hier Pfarrer war, zur Reparatur geschickt werden musste. Frede Jensen war Pfarrer der Gemeinde von 1891 bis 1894. Als er hierher berufen wurde, bat ihn der Redakteur der örtlichen Zeitung Vendsyssel Tidende darum, Nachrichten aus dieser Einöde zu übermitteln. Dieses Amt überließ er seiner Frau, Thyra, die später schriftstellerisch wirkte und mehrere Bücher herausgeben ließ, u.a. „Fra gamle præstegårde (Aus alten Pfarrhäusern)“. Im Buch gibt es einen Abschnitt über ihre Zeit im Pfarrhaus von Råbjerg. Vor ihrer Ankunft hatten sie im uralten Dänischen Atlas von Pontoppidan Folgendes über die Kirche gelesen: „Hier ist eine kupferverkleidete Altartafel aus katholischer Zeit mit vielen Bildern vorhanden”. Frede und Thyra FarmFun ved Ålbæk er både for voksne og børn FarmFun near Ålbæk is fun for both children and adults FarmFun bei Ålbæk ist für Kinder und Erwachsene ebenso
149