Bürkert Select | DE We make ideas flow
MAGNETVENTILE PROZESSAUTOMATISIERUNG PROZESSVENTILE SENSOREN
Die Geschäftsabwicklung erfolgt auf der Grundlage unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Diese können in ihrer jeweils aktuellen Fassung auf unserer Internetseite eingesehen und als Datei heruntergeladen werden. Alle technischen Angaben entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung. Da wir unsere Produkte ständig weiterentwickeln, sind technische Änderungen vorbehalten. Auch Irrtümer können wir leider nicht ganz ausschliessen. Haben Sie bitte Verständnis dafür, dass aus den Angaben, Abbildungen und Beschreibungen keine juristischen Ansprüche hergeleitet werden können. Die in dieser Publikation enthaltenen Texte, Fotos, technischen Zeichnungen und jegliche weitere Form der Darstellungen sind urheberrechtlich geschütztes E igentum der Christian Bürkert GmbH & Co. KG. Jede Weiterverwendung in Druck- oder elektronischen Medien bedarf der ausdrücklichen Zustimmung. Jede Form der Vervielfältigung, Übersetzung, Bearbeitung, Aufnahme auf Mikrofilme oder Einspeichern in elektronische Systeme ist ohne ausdrückliche Genehmigung der Christian Bürkert GmbH & Co. KG unzulässig. Bürkert Fluid Control Systems Christian-Bürkert-Straße 13-17 74653 Ingelfingen Deutschland
Erläuterung zu diesem Katalog Hinweis Dieser Katalog bildet nur einen Teil der technischen Daten und der verfügbaren Artikel des entsprechenden Produktes ab. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website
Navigation innerhalb des Katalogs Mit den nachfolgend beschriebenen Steuerelementen können Sie innerhalb des Kataloges zu Ihrer gewünschten Position schnell hin und her navigieren:
Kapitelübersicht
Alle Typen im Überblick
Produktgruppe
Magnetventile
Prozess automatisation
Prozessventile
Wie können wir Ihnen helfen? Benötigen Sie einen Überblick über alle Produktbereiche von Bürkert? Kapitelübersicht
Suchen Sie einen bestimmten Typen? Alle Typen im Überblick
Suchen Sie ein Produkt einer bestimmten Produktfamilie? Produktgruppe Magnetventile Magnetventile, Micro Fluidics und Proportionalventile Produktgruppe Prozessautomatisation Pneumatikventile und Ventilinseln Produktgruppe Prozessventile Membran- und Sitzventile sowie Ansteuerungen Produktgruppe Sensorik Sesoren zur Messung von Flüssigkeiten und Gasen sowie zur Medienanalyse
Sensoren
Kapitelübersicht
Magnetventile ������������������7
Proportionalventile ������� 143
Direktwirkend Hubankerventile Klappankerventile Kipphebelventile
Hubanker auf Ventilsitz auf Servokolben Mikrodosiereinheit
Servogesteuert Kolbenventile Membranventile
Ansteuerelektroniken ��� 167 Gerätestecker �������������� 173
Micro Fluidics ����������������� 91 Wippenventile Flipperventile
Pneumatikventile ���������� 185 Ventilinseln ������������������� 231
Membranventile �����������249
Ansteuerungen ������������367
Handantrieb Pneumatikantrieb Elektrischer Antrieb
Stellungsregler
Robolux Systeme
Drehantriebe ��������������� 469
Kugelhähne ����������������� 435
Sitzventile ��������������������� 313 pneumatisch elektromotorisch Regelsysteme ............... 361
Durchflusssensoren ���� 487
Analysesensoren �������� 623
Flügelradsensoren Ovalradsensoren Magnetisch Ultraschall Akustisch
pH/Redoxpotenzialmessung
Füllstandsensor ����������� 595 Vibrationen Radar Ultraschall Geführte Mikrowelle
Leitfähigkeitsmessung Druck- und Temperatur sensoren ��������������������� 663
Mass Flow Controller / Meter ��������������������������� 677 Regler/Transmitter �������733
Typen-Übersicht Magnetventile................ 7 0121................................ 9 0131................................ 13 0142................................ 19 0290................................ 21 0330................................ 23 0330 Ex........................... 29 0331 Flansch................... 31 0331 P............................. 35 2610................................ 37 5282................................ 39 5404................................ 43 6011................................ 47 6012................................ 49 6013................................ 51 6014................................ 57 6014 Ex mb..................... 61 6014 Ex ia........................ 63 6027................................ 65 6240................................ 71 6213 EV........................... 73 6281 EV........................... 79 6407................................ 87 Micro Fluidics................ 91 0127................................ 93 6106................................ 99 6144................................ 103 6164................................ 107 6604................................ 113 6606................................ 115 6624................................ 119 6626................................ 125 6628................................ 129 6650................................ 135 6712................................ 137 6724................................ 139 7615................................ 141 Elektromagn. Proport.... 143 0355................................ 145 2836................................ 147 2871................................ 149 2873................................ 151 2875................................ 153 3280................................ 157 3285................................ 159 6024................................ 161 6223................................ 165 Ansteuerelektroniken ... 167 8605................................ 169 Gerätestecker................ 173 2505................................ 175 2507................................ 177 2508 / 2509 / 2513.......... 179 2516................................ 181
5470 E............................. 193 5470 M............................ 195 5470 R............................. 199 5470 NAMUR / Ex i......... 203 6012 / 6014..................... 205 6518................................ 207 6519................................ 209 6519 Ex i.......................... 211 6519 Ex m....................... 213 6519 NAMUR.................. 215 6519 NAMUR Ex i............ 217 6519 NAMUR Ex m/me... 219 6524................................ 221 6525................................ 225 6526 / 6527..................... 227 Ventilinseln..................... 231 8640................................ 233 8644................................ 239 8647................................ 243 8652................................ 245 Membranventile............. 249 2030................................ 251 2030................................ 252 2031 Schmiede............... 257 2031 Rohrumformgeh..... 265 2033................................ 269 2036................................ 271 2063................................ 273 2103 Schmiede............... 279 2103 Rohrumformg......... 283 2104................................ 287 2105................................ 289 3230................................ 291 3232................................ 293 3233................................ 295 3233 Rohrumformg......... 301 3323................................ 305 3363................................ 309 Sitzventile....................... 313 2000 für Flüssigkeiten..... 315 2000 für Dampf und G..... 317 2006................................ 319 2100 ............................... 321 2101 / 2012..................... 331 2106................................ 333 2300................................ 335 2301................................ 347 3320................................ 353 3321................................ 355 3360................................ 357 3361................................ 359 2/2-Wege Regelsyst...... 361 8802 GD-I / GD-J ELE..... 363 8802 YG-I / YG-J ELE...... 365
Pneumatikventile........... 185
Ansteuerungen.............. 367
5413................................ 187 5420................................ 191
1060................................ 369 1061................................ 371
8635................................ 375 8681................................ 379 8685 / 8686..................... 385 8690 / 8691..................... 389 8692................................ 393 8693................................ 397 8694................................ 401 8695................................ 405 8696................................ 409 8697................................ 413 8791................................ 417 8792................................ 423 8793................................ 429 Kugelhähne.................... 435 2651................................ 437 2652 / 2655..................... 439 2654................................ 441 2654 Hygienic.................. 443 2657................................ 447 2671................................ 451 2674................................ 455 8804................................ 459 8804 Kunststoff............... 461 8805................................ 463 Drehantriebe.................. 469 2051................................ 471 2052................................ 473 3003................................ 477 3003 PS........................... 481 3005................................ 483 Durchflusssensoren...... 487 8011................................ 491 8012................................ 495 8020................................ 499 8025 Dosiergerät komp... 503 8025 Dosierregler abg..... 507 8025 Durchflussmesser... 511 8025 Transmitter abges... 515 8026................................ 519 8030 / SE30..................... 523 SE30................................ 525 8032 / SE32..................... 527 SE32................................ 529 8035 / SE35 Dosiergerät. 531 SE35 Dosiergerät............. 533 8035 / SE35 Durchfluss... 537 SE35 Transmitter............. 539 8036 / SE36..................... 541 SE30 Ex........................... 543 SE36................................ 547 8041................................ 549 8045................................ 553 8051 / 8055 / 8056.......... 557 SE56................................ 563 8077................................ 567 8081................................ 569 8098................................ 573 S020................................ 579
S030................................ 585 S077................................ 591 Füllstandsensor............. 595 8110 / 8111..................... 597 8112................................ 601 8136................................ 603 8137 / 8138..................... 607 8177................................ 611 8188................................ 613 8189................................ 619 Analysesensoren........... 623 8202 ELEMENT............... 625 8202 ELEMENT neutrino.629 8220................................ 633 8221................................ 637 8222 ELEMENT............... 643 8222 ELEMENT neutrino.647 S022................................ 651 8228................................ 659 Druck-/Temperaturs...... 663 8311................................ 665 8316................................ 669 8323................................ 671 8400................................ 675 MFC/MFM...................... 677 8006................................ 679 8626................................ 683 8700................................ 687 8701................................ 691 8702................................ 695 8703................................ 699 8710................................ 701 8711................................ 703 8712................................ 707 8713................................ 711 8741................................ 713 8742................................ 717 8745................................ 721 8746................................ 725 ME43............................... 729 ME44............................... 731 Regler/Feldbus-Gatew.. 733 8611................................ 735 8619................................ 739 8620................................ 749
Magnetventile Kapitelüberblick
Magnetventile im Überblick
Micro Fluidics im Überblick
Proportionalventile im Überblick
Ansteuerelektroniken für elektromagnetische P roportionalventile im Überblick
Gerätestecker im Überblick
5
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Magnetventile Typen-Ăœbersicht Magnetventile................ 7 0121................................ 9 0131................................ 13 0142................................ 19 0290................................ 21 0330................................ 23 0330 Ex........................... 29 0331 Flansch................... 31 0331 P............................. 35 2610................................ 37 5282................................ 39 5404................................ 43 6011................................ 47 6012................................ 49 6013................................ 51 6014................................ 57 6014 Ex mb..................... 61 6014 Ex ia........................ 63 6027................................ 65 6240................................ 71 6213 EV........................... 73 6281 EV........................... 79 6407................................ 87 Micro Fluidics................ 91 0127................................ 93 6106................................ 99 6144................................ 103 6164................................ 107 6604................................ 113 6606................................ 115 6624................................ 119 6626................................ 125 6628................................ 129 6650................................ 135 6712................................ 137 6724................................ 139 7615................................ 141 Elektromagn. Proport.... 143 0355................................ 145 2836................................ 147 2871................................ 149 2873................................ 151 2875................................ 153 3280................................ 157 3285................................ 159 6024................................ 161 6223................................ 165 Ansteuerelektroniken ... 167 8605................................ 169 Gerätestecker................ 173 2505................................ 175 2507................................ 177 2508 / 2509 / 2513.......... 179 2516................................ 181
6
Magnetventile
Magnetventile im Überblick
1) 2) 3) 4)
7
Medientemperatur [°C]
Nennweite [DN in mm]
Servogesteuerte Membranventile
Druckbereich [bar] [MPa]
Servogesteuerte Kolbenventile
Prozessanschluss1)
Direktwirkende Kipphebelventile
Erforderlicher ∆p [bar]
Direktwirkende Klappankerventile
Funktion
Direktwirkende Hubankerventile
Typ
Art
Magnetventile im Überblick
Hinweis: Die nachfolgend aufgeführte Produktübersicht bildet nicht das komplette Produktprogramm dieses Kataloges ab. Eine vollständige Übersicht finden Sie hier
6011
2/2
–
M5, G ⅛, NPT ⅛, SFB
0…21 0…2,1
-10…+100
1,2…2,4
6012
3/2
–
M5, G ⅛…¼, PIC, NPT ⅛, SFB
0…10 0…1
-10…+100
1,2…2,0
6013
2/2
–
G ⅛…⅜, NPT ⅛…⅜, SFB
0…25 0…2,5
-10…+180
2…6
6014
3/2
–
G ⅛…¼, NPT ⅛…¼, SFB
0…16 0…1,6
-10…+120
1,5…3,0
6027
2/2
–
G ¼…½, NPT ¼…½
0…250 0…25
-40…+160
1,2…12
2610
2/2
–
G ¼…½, NPT ¼…½
0…10 0…1
-200…+180
6…10
0330
2/2 3/2
–
G ¼, NPT ⅛
0…16 0…1,6
-30…+90
2…4
0331
2/2 3/2
–
SFB
0…16 0…1,6
-30…+90
2…3
0121
2/2 3/2
–
G ¼, G ⅜
0…4 0…0,4
-10…+90
2…8
0131
2/2 3/2
–
G ⅜…½
0…3 0…0,3
-30…+50
10…20
6240
2/2
–
G ¼…½
0…250 0…25
-40…+160
6, 13
5404
2/2
1,0
G ½…1 NPT ¼…2, DIN Flansch
1…50 0,1…5
-10…+160
12…25
6407
2/2
–
G ½…1, DIN Flansch
0…10 0…1
-20…+150
13…25
6213EV
2/2
–
G ¼…2, NPT ⅜…1
0…10 0…1
-30…+120
10…40
6281EV
2/2
0,5
G ⅜…2, NPT ½…1
0,2…16 0,02…1,6
-30…+120
13…50
0290
2/2
–
G ½…2, NPT ½…2½, DIN Flansch
0…16 0…1,6
-30…+120
12…50
5282
2/2
0,2
G ½…2½, DIN Flansch
0,2…16 0,02…1,6
-30…+90
13…50
PIC = Push–in connection | SFB = Bürkertspezifisches Flanschbild S = Standard | A = auf Anfrage | N = nicht verfügbar | 1 = Kunststoffausführung: Typ 0142 nur als Dichtungsmaterial x = geeignet | o = bedingt geeignet | – = nicht geeignet
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Messing
VA
Kunststoff
NBR
EPDM
FKM
PTFE3)
FFKM3)
Neutrale Flüssigkeiten
Verschmutzte Flüssigkeiten
Aggressive Flüssigkeiten
Neutrale Gase
Vorgängertyp
Besonderheiten und Ausführungen
Medien4)
S
S
S
S
S
S
N
N
x
–
–
x
–
–
S
S
S
S
S
S
N
N
x
–
–
x
–
–
S
S
N
S
A
S
S
A
x
–
–
x
–
FFKM nur als Sitzdichtung
S
S
S
S
A
S
A
A
x
–
–
x
–
PTFE nur bis DN2,0; FFKM nur Sitzdichtung und DN2,0
S
S
N
N
A
S
S
N
x
–
o
x
0285, 2200, z. T. 0255
–
S
S
N
N
N
N
S
N
x
–
x
x
–
Mediengetrennt
S
S
N
S
A
S
N
A
x
x
x
x
0124, 0332, 0780, 0788
Mediengetrennt
S
S
N
N
A
S
N
N
x
x
x
x
0125, 0333, 0780, 0788
Mediengetrennt
N
S
S
N
A
S
N
S
x
x
x
x
0789
Mediengetrennt
S
N
S
N
S
S
N
N
x
x
x
x
0323, 0223
Mediengetrennt
S
S
N
N
A
S
S
N
x
–
o
x
2400
–
S
N
N
S
N
A
S
N
x
–
–
x
0404, 0406
Flanschausführung in GG
S
N
N
N
N
N
S
N
x
–
–
x
0407
Flanschausführung in GG, fest gekoppelt
S
S
N
S
S
S
N
N
x
–
–
x
–
Federgekoppelt
S
S
N
S
S
S
N
N
x
–
–
x
0280, 5281
–
S
S
N
S
S
S
N
N
x
–
–
x
–
Flanschausführung in GG, fest gekoppelt
S
S
S, 1
S
S
S
N
N
x
x
x
x
–
Flanschausführung in GG, Pilot mediengetrennt
Magnetventile im Überblick
Dichtungsmaterial Membranmaterial2)
Gehäusematerial2)
8
2/2- oder 3/2-Wege-Magnetventil für aggressive Medien
0121
• Direktwirkendes, mediengetrenntes
A
2 (A)
E
2(A)
Ventil bis Nennweite DN08
• Wartungsfreie Klappankertechnik • Vibrationsfestes, blockverschraubtes
1 (P)
B
2 (B)
Spulensystem
• Servicefreundliche, robuste
Handbetätigung
• Explosionsgeschützte Ausführung
F
1(P1)
3(P2)
4(A)
2(B)
1 (P)
C
1(P)
2(A)
12 1(P)
3(R)
optional
Das Ventil 0121 ist ein direktwirkendes, mediengetrenntes Klap pankerventil. Es ist in 3/2- und 2/2-Wege Ausführung erhältlich. Als 3/2-Wege Version kann es als Verteiler- oder Mischventil eingesetzt werden. Entsprechend der Applikationen stehen unterschiedli che Membranwerkstoffe und Wirkungsweisen zur Verfügung. Das Gehäuseangebot umfasst Edelstahl (316) PTFE, PP, PVDF und PVC. Die Magnetspulen werden mit einem chemisch hoch beständigen Epoxid umpresst. Für die Inbetriebnahme und Prüfung ist das 0121 mit einer Handbetätigung ausgestattet. Zur Reduzierung des Energiebedarfs können alle Spulen mit einer elektronischen Leis tungsabsenkung oder als Impulsausführung geliefert werden. Der Schaltzustand kann über eine Stellungsrückmeldung als Binär- oder NAMUR-Signal erfolgen. In Verbindung mit einem Stecker nach DIN EN 175301-803 Form A erfüllen die Ventile die Schutzart IP65/67 – in Verbindung mit einem Edelstahl- oder Kunststoffgehäuse NEMA 250 Kat. 4X.
Abmessungen [mm] D
C
Technische Daten Allgemeine Daten Nennweite
DN4,0…DN8,0
Verfügbare Gehäusewerkstoffe
PTFE PVC (beständig nach DIN 8062, 8061) PP (Polypropylen) PVDF Edelstahl 1.4401
Dichtwerkstoffe
FKM / FFKM / EPDM
Medien bei FKM bei FFKM
bei EPDM
9
Oxidierende Säuren und Substanzen, heiße Öle mit Additiven, Salzlösungen, Abgase Aggressive Medien, Heißluft, heiße Öle, Aromate, Ether, Esther, Ketone (bitte Bürkert chemische Beständigkeitstabelle beachten). Alkalien, Säuren bis mittlerer Konzentration, alkalische Wasch- und Bleichlaugen
Alle Werkstoffe
Genauere Informationen entnehmen Sie unserer Beständigkeitstabelle
Medientemperatur bei Gehäusewerkstoff PVDF oder PP
EPDM: - 30…+ 70 °C FKM: - 10…+ 70 °C FFKM: - 10…+ 70 °C
Medientemperatur bei Gehäusewerkstoff PTFE oder VA
EPDM: - 30…+ 90 °C FKM: - 10…+ 90 °C FFKM: - 10…+ 90 °C
Medientemperatur bei Gehäusewerkstoff PVC
EPDM: - 30…+ 50 °C FKM: - 10…+ 50 °C FFKM: - 10…+ 50 °C
Umgebungstemperatur
Max. + 50 °C
A B
A
B
C
D
65
35
91
46
Viskosität
Max. 37 mm2/s
Spannungen
24 V DC, 24 V 50 Hz, 230 V 50 Hz, 120 V 60 Hz (weitere auf Anfrage)
Spannungstoleranz
± 10 %
Schalthäufigkeit
max. 100/min bei AC max. 10/min bei UC (Hochleistungselektronik)
Nennbetriebsart bei VA
100 %
Nennbetriebsart bei PVDF, PP und PTFE
40 % ED (60 % Aussetzbetrieb) in 10 min bei 8 W-Ausführung 100 % ED bei 5 W-Ausführung oder Hochleis tungselektronik (5 W-Ausführung auf Anfrage)
Nennbetriebsart bei PVC
bei PVC 10 % ED (10 min) 100 % ED bei Ausführung mit Hochleistungs elektronik
Elektrischer Anschluss
Steckerfahnen nach DIN EN 175301-803 Form A für Gerätesteckdose Typ 2508 (wird durch Typ 2518 ersetzt)/2509 (Gerätesteckdosen im Lieferum fang enthalten, auf Anfrage auch mit eingespritztem Kabel)
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Technische Daten
Fortsetzung
IP65 mit Kabel oder Gerätesteckdose
Thermische Isolationsklasse der Spule
H
Einbaulage
Beliebig, vorzugsweise Antrieb nach oben
Gewicht [kg] Werkstoff VA Werkstoff PVDF, PP und PVC Werkstoff PTFE
0121
Schutzart
0,9 0,38 0,5
Elektrische Leistungsaufnahme
Schaltzeiten1)
Frequenz: AC
Frequenz: DC
Frequenz: AC
Frequenz: DC
Anzug [VA]
Betrieb [VA]
Betrieb [W]
Kalt [W]
Warm [W]
Öffnen [ms]
Schließen [ms] Öffnen [ms]
Schließen [ms]
30
15
8
11
8
20
11
8
11
1) M essung am Ventilausgang 6 bar und + 20 °C Öffnen: Druckaufbau 0…90 %, Schließen: Druckabbau 100…10 %
Zubehör
Abmessungen [mm] Draufsicht
Ventil
Unteransicht
Befestigungsblech kpl.
Bezeichnung
Befestigungsblech kpl. für Hutschienenmontage2)
Artikel-Nr.
Gehäusewerkstoff
D
B
E
F
013253
Edelstahl
G¼
89
32
76
PVC
G⅜
91
35
65
PP
G⅜
91
35
65
PVDF
G⅜
91
35
70
PTFE
G⅜
91
35
76
2) Verwendung nur bei 2/2-Wege-Durchgangsventilen
10
Bestelltabelle Wirkungsweise
A 2/2-Wege Magnetventil direktwirkend, stromlos geschlossen
0121
1)
B1) 2/2-Wege Magnetventil direktwirkend, stromlos geöffnet
C 3/2-Wege Magnetventil direktwirkend, stromlos geschlossen
E 3/2-Wege Magnetven til, Mischventil
11
Nennweite [mm]
Leistungs anschluss
Dicht werkstoff
Gehäusebzw. Sitzwerkstoff
024/DC
Artikel-Nr. pro Spannung/Frequenz [V/Hz] 024/50
230/50
120/60
4,0
G⅜
FKM
PVC
049654
048940
047859
–
4,0
G⅜
EPDM
PVC
050795
050085
049267
–
6,0
G⅜
FKM
PVC
048749
049348
047810
049228
6,0
G⅜
EPDM
PVC
049337
049678
049291
–
8,0
G⅜
FKM
PVC
049697 3)
052800
052302
–
8,0
G⅜
EPDM
PVC
048698 3)
050967
050701
450543
4,0
G¼
FKM
VA
055244
056934
052441
–
4,0
G¼
EPDM
VA
136290
–
136292
–
6,0
G¼
FKM
VA
040482
057086
054595
–
6,0
G¼
EPDM
VA
049113
–
–
–
4,0
G⅜
EPDM
PP
049017
–
–
–
6,0
G⅜
EPDM
PP
052161
–
–
–
4,0
G⅜
FFKM2)
PVDF
133109
–
079653
–
4,0
G⅜
FFKM2)
PTFE
122632 3)
–
077191
457453 4)
4,0
G⅜
FFKM
PTFE
151733
–
136205
–
4,0
G⅜
FFKM
PTFE
132098 3)
–
–
–
4,0
G⅜
FKM
PVC
–
–
050158
–
6,0
G⅜
EPDM
PVC
135416 3)
–
–
–
4,0
G⅜
FFKM
PTFE
132096 3)
–
–
–
6,0
G⅜
FFKM
PTFE
132097 3)
–
–
–
4,0
G⅜
FKM
PVC
051701
–
–
–
6,0
G⅜
EPDM
PVC
–
–
051577
–
4,0
G⅜
FFKM
PTFE
–
–
130625
–
4,0
G⅜
FKM
PTFE
044771
–
–
–
6,0
G⅜
FFKM2)
PTFE
131364 3)
–
–
–
4,0
G¼
EPDM
VA
–
–
135858
–
4,0
G¼
FKM
VA
–
–
042457
–
6,0
G⅜
EPDM
PVC
048673
–
–
–
4,0
G⅜
FFKM2)
PVDF
–
–
120402
–
4,0
G⅜
FFKM
PTFE
151715
–
130934
–
4,0
G⅜
FFKM2)
PTFE
135028
–
–
–
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
F 3/2-Wege Magnet ventil, Verteilerventil, direktwirkend
1) 2) 3) 4)
024/DC
024/50
230/50
120/60
FKM
Gehäusebzw. Sitzwerkstoff PVC
049533
052181
047916
–
G⅜
EPDM
PVC
040062
048760
050491
–
4,0
G⅜
FFKM2)
PTFE
–
–
124239
–
6,0
G⅜
FFKM
PTFE
141134
–
–
–
6,0
G⅜
FKM
PTFE
051256
–
–
–
Nennweite [mm]
Leistungs anschluss
Dicht werkstoff
6,0
G⅜
6,0
Artikel-Nr. pro Spannung/Frequenz [V/Hz]
0121
Wirkungsweise
Die aufgelisteten Identnummern und Wirkungsweisen haben ein Gehäuse mit geradem Durchgang Dichtwerkstoff Sitzdichtung ist FFKM; Dichtwerkstoff Sitz O-Ring FKM Die aufgelisteten Identnummern sind mit einer Hochleistungsspule (60 W-Anzug, 3 W-Betrieb) und eingespritztem Kabel ausgestattet Gerätesteckdose ist nicht Teil des Lieferumfanges.
12
0131
2/2-Wege-Magnetventil für neutrale Medien
• Direktwirkend
A
2 (A)
• Mit Medientrennung • Verriegelbare Handhilfsbetätigung
als Standard
1 (P)
B
2 (B)
• Funktion stromlos geschlossen
1 (P)
oder geöffnet
• Optional mit elektrischer
Stellungsrückmeldung
Das direktwirkende Durchgangsventil, Typ 0131 ist stromlos geschlossen oder offen lieferbar. Der Magnetantrieb ist durch eine doppelte Abdichtung aus PTFE mit belüftetem Zwischenraum vom Medium getrennt. Das Ventil ist zum Sperren, Dosieren, Füllen und Belüften bei Medien mit niedrigen Drücken einsetzbar; auch für technisches Vakuum.
Abmessungen [mm] A
Technische Daten Gehäusewerkstoff
Messing
Dichtwerkstoffe
NBR, FKM
Betriebsspannung
24 V/UC 230 V/50 Hz andere Spannungen auf Anfrage
Spannungstoleranz
± 10 %
Schalthäufigkeit
Max. 6/min bei UC
Nennbetriebsart
ED 100 %
Elektrischer Anschluss
Gerätesteckdose nach DIN EN 175301-803, Form A (im Lieferumfang)
Schutzart
IP65 mit Gerätesteckdose
Spulen Isolierstoffklasse
H
Einbaulage
Beliebig, vorzugsweise Antrieb nach oben
Schaltzeiten [ms] Öffnen: 10…20 Schließen: 40…60
Messung am Ventilausgang bei 6 bar und + 20 ºC Druckaufbau 0…90 % Druckabbau 100…10 %
79
L
L
SW 32
49
90
AC: 100 VA, UC: 100 W AC: 48 VA (16 W), UC: 9 W
119
13
DN
50
62
Elektrische Leistungsaufnahme Anzug Betrieb
D
111,5
100…21 mm2/s
29
Viskosität
B
L
DN
52
Max. + 50 ºC
87,5
Umgebungstemperatur
L
49
- 10 ºC…+ 90 ºC - 10 ºC…+ 130 ºC
B 90
48
Medientemperatur bei NBR bei FKM
A 62
D
bei FKM
neutrale Flüssigkeiten wie z.B Druckluft, Wasser, Hydrauliköl, Öle und Fette ohne Additive, technisches Vakuum Heissluft, Per-Lösungen, heisse Öle, Öle mit Additiven, technisches Vakuum
D
Medien bei NBR
DN 10 15 20
D G⅜ G½ G¾
L 12 14 16
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Bestelltabelle
A 2/2-Wege Magnetventil direktwirkend, stromlos geschlossen
Nennweite [mm] 10
Leitungs anschluss G⅜
KV-Wert Wasser [m3/h] 2
Druckbereich [bar] 0…3
Dichtwerkstoff NBR
G½
4,5
0…1
G¾
6
0…0,5
024/UC
054053
230/50
044502
024/UC
054102
230/50
052221
024/UC
025537
230/50
040549
024/UC
049751
230/50
048490
024/UC
069752
230/50
048622
024/UC
059208
230/50
051685
024/UC
058371
230/50
046466
FKM
230/50
046643
NBR
024/UC
050461
230/50
053807
NBR
NBR
FKM
B 2/2-Wege Magnetventil direktwirkend, stromlos geöffnet
10
15
201)
G⅜
G½
G¾
2
4,5
6
0…2
0…1
0…0,5
057475 053059
FKM
201)
Artikel-Nr.
230/50 FKM
15
Spannung/ Frequenz [V/Hz] 024/UC
NBR
NBR
0131
Wirkungsweise
1) Ausführungen mit Nennweite 20 mm sind nicht für Vakuum geeignet
14
0131
3/2-Wege-Magnetventil für neutrale Medien
• Direktwirkend • Mit Medientrennung • Mit arretierbarer Handhilfsbetätigung • Universal einsetzbar • Optional mit elektrischer
Stellungsrückmeldung
C
2(A)
12 1(P)
D
3(R) 2(B)
10
F
1(P)
3(R)
4(A)
2(B)
1(P)
Das direktwirkende 3/2-Wege-Ventil Typ 0131 ist in verschiedenen Wirkungsweisen lieferbar. Der Magnetantrieb ist durch eine doppelte Abdichtung aus PTFE mit belüftetem Zwischenraum vom Medium getrennt. Das Ventil ist zum Sperren, Dosieren, Füllen, Belüften und Verteilen bei Medien mit niedrigen Drücken einsetzbar; bei DN10 auch für technisches Vakuum.
Abmessungen [mm] A
Technische Daten Gehäusewerkstoff
Messing
Dichtwerkstoff
NBR (EPDM oder FKM auf Anfrage)
Medien
neutrale Flüssigkeiten wie z.B Druckluft, Wasser, Hydrauliköl, Öle und Fette ohne Additive, technisches Vakuum
Medientemperatur
- 10 ºC…+ 80 ºC
Umgebungstemperatur
Max. + 50 ºC
Viskosität
100…15 mm2/s
Betriebsspannung
24/230 V UC andere Spannungen auf Anfrage
Spannungstoleranz
± 10 %
Schalthäufigkeit
Max. 6/min bei UC
Nennbetriebsart
ED 100 %
A 62
L B DN
L D
Elektrischer Anschluss Gerätesteckdose nach DIN EN 175301-803, Form A (im Lieferumfang)
29
127,5
AC: 100 VA, UC: 100 W AC: 48 VA (16 W), UC: 9 W
87,5
Elektrische Leistungsaufnahme Anzug Betrieb
L
40
Messung am Ventilausgang bei 6 bar und + 20 ºC Druckaufbau 0…90 %, 10…20 ms Druckabbau 100…10 %, 40…60 ms
49 52
Beliebig, vorzugsweise Antrieb nach oben
Schaltzeiten [ms] Öffnen Schließen
D
IP65 mit Gerätesteckdose
Einbaulage
79
D
Schutzart
B 90
D
L
DN
L
SW 32
50
62
49
90
129
15
DN
D
L
10
G⅜
12
15
G½
14
20
G¾
16
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
KV-Wert Druckbereich Wasser [bar] [m3/h] Alle Ventile mit Handhilfsbetätigung, Messinggehäuse, Dichtwerkstoff NBR und Gerätesteckdose 10 G⅜ 2,0 0…1 C Wirkungsweise
3/2-Wege Magnetventil direktwirkend, stromlos geschlossen, mit Handbetätigung
D 3/2-Wege Magnetventil direktwirkend, stromlos geöffnet, mit Handbetätigung F 3/2-Wege Magnetventil, Verteilerventil direkt wirkend, mit Hand betätigung
Nennweite [mm]
151)
Leitungsanschluss
G½
4,0
0…0,5
Spannung/ Frequenz [V/Hz]
Artikel-Nr.
024/UC
048997
230/UC
059302
024/UC
062737
230/UC
062481
151)
G½
4,0
0…0,5
024/UC
021964
10
G⅜
2,0
0…1
024/UC
064025
230/UC
062960
024/UC
058843
230/UC
062124
151)
G½
4,0
0…0,5
0131
Bestelltabelle
1) Ausführungen mit Nennweite 15 mm sind nicht für Vakuum geeignet
16
0131
2/2- oder 3/2-Wege-PVC-Magnetventil für aggressive Medien
• Mit Medientrennung
A
2 (A)
• Auch für aggressive Medien geeignet • Universal einsetzbar
1 (P)
B
2 (B)
• Mit arretierbarer Handhilfsbetätigung • Einfacher Ein- und Ausbau
1 (P)
F
4(A)
2(B)
1(P)
Typ 0131 ist ein direktwirkendes 2/2- oder 3/2-Wege-Magnetventil in verschiedenen Wirkungsweisen. Der Magnetantrieb ist durch eine doppelte Abdichtung aus PTFE mit belüftetem Zwischenraum vom Medium getrennt. Die Ventilinnenräume sind metallfrei.
Abmessungen [mm] B
Technische Daten Nennweite
DN10…DN20
Gehäusewerkstoff
PVC PVDF auf Anfrage
Spulenwerkstoff
Epoxid
Isolationsklasse Spule
H
Dichtwerkstoff
EPDM, FKM
C
A
- 30 °C…+ 50 °C - 10 °C…+ 50 °C
Nennbetriebsart
Dauerbetrieb 100 % ED
Elektrischer Anschluss
Gerätesteckdose für Kabel Ø 7 mm, nach DIN EN 175301-803 Form A (im Lieferumfang)
AC: 100…120 VA, UC: 100 W AC: 32 VA (16 W), UC: 9 W
Schutzart
IP65 mit Kabel oder Gerätesteckdose
Einbaulage
Beliebig, vorzugsweise Antrieb nach oben
M5 70 L1
62 50
Elektrische Leistungsaufnahme Anzug Betrieb (warme Spule)
79 29
± 10 % ca. 100…150/min bei AC Max. 6/min bei UC
49 52
Spannungstoleranz Schalthäufigkeit
C 117,5
117,5
Max. 37 mm2/s
B 62
30
Max. + 50 °C
Viskosität
A 130
49
Umgebungstemperatur
8
Mediumstemperatur Gehäuse + Dichtung (Werkstoffkombination) PVC/EPDM PVC/FKM
Alkalien, alkalische Wasch- und Bleichlaugen Oxidierenden Säuren und Substanzen, Salz lösungen
D DN
Medien bei EPDM bei FKM
50
DN 10 15 20
17
D (Klebemuffe) Ø 16,2 Ø 20,2 Ø 25,2
D (Gewindemuffe) G ⅜ und G ½ G ½ und G ¾ G¾
L 130 136 144
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Bestelltabelle Wirkungsweise
Leitungs anschluss
Nennweite [mm]
KV-Wert Wasser [m3/h]
Druckbereich [bar]
230/UC
230/50
024/50
024/UC
G½
10
2
0…3
–
056795
–
023759
0…3
–
050549
–
046949
0…3
–
056791
–
–
0…1
–
054831
–
067832
0…1
168193
055423
051028
050809
Artikel-Nr. pro Spannung/Frequenz [V/Hz]
A 2/2-Wege Magnet ventil direktwirkend, stromlos geschlossen, mit Handbetätigung
B 2/2-Wege Magnet ventil direktwirkend, stromlos geöffnet, mit Handbetätigung F 3/2-Wege Magnet ventil, Verteilerventil direktwirkend, mit Handbetätigung
Klebemuffe Ø 16 mm Klebemuffe Ø 20 mm G½ Klebemuffe Ø 20 mm Klebemuffe Ø 25 mm Klebemuffe Ø 16 mm Klebemuffe Ø 25 mm
15
4,5
20
6
0…0,5
–
051257
053992
045225
10
2
0…2
–
017113
–
–
20
6
0…0,5
051748
–
–
–
Klebemuffe Ø 16 mm Klebemuffe Ø 20 mm Klebemuffe Ø 25 mm
10
2
0…1
–
052546
064266
055770
15
4
0…0,5
–
052071
058279
049883
20
5
0…0,25
–
054564
040921
067076
Klebemuffe Ø 16 mm Klebemuffe Ø 20 mm G½
10
2
0…3
–
050443
052953
047915
0…3
–
056789
055817
056060
0…1
–
056663
–
047398
0…1
–
050787
051641
053882
0131
Dichtwerkstoff EPDM
Dichtwerkstoff FKM
A 2/2-Wege Magnet ventil direktwirkend, stromlos geschlossen, mit Handbetätigung
B 2/2-Wege Magnet ventil direktwirkend, stromlos geöffnet, mit Handbetätigung F 3/2-Wege Magnet ventil, Verteilerventil direktwirkend, mit Handbetätigung
Klebemuffe Ø 20 mm Klebemuffe Ø 25 mm Klebemuffe Ø 16 mm
G⅜ Klebemuffe Ø 16 mm Klebemuffe Ø 20 mm Klebemuffe Ø 25 mm Klebemuffe Ø 25 mm
15
4,5
20
6
0…0,5
–
051351
050551
056495
10
2
0…2
–
053221
–
058361
10
2
0…1
–
–
–
065194
0…1
–
052619
–
058362
0…0,5
–
050904
–
–
0…0,5
020687
–
–
–
0…0,25
–
066280
–
058363
15
20
4
5
18
2/2-Wege-Magnetventil für aggressive Medien
0142
• Mediengetrennt
A
2 (A)
• Keine metallischen Innenteile
1 (P)
• Klappanker-Vorsteuerung mit arretier
barer Handnotbetätigung
• Einfacher Ein- und Ausbar
Das vorgesteuerte Durchgangsventil mit Servomembran ist stromlos geschlossen. Zum vollständigen Öffnen und Schließen ist ein Min destdifferenzdruck von 0,5 bar erforderlich. Antrieb und Medienraum sind durch eine Membran getrennt.
Abmessungen [mm] B
Technische Daten Allgemeine Daten Nennweite
DN15 … DN50
Gehäusewerkstoffe
PVC, PVDF (auf Anfrage)
Ventilinnenteile
PVDF
Dichtwerkstoffe
FKM, EPDM
Medien bei EPDM bei FKM
Alkalien, alkalische Wasch- und Bleichlaugen oxidierende Säuren und Substanzen
Medientemperatur PVC-Gehäuse PVDF-Gehäuse
0 °C…+ 50 °C 0 °C…+ 70 °C
Umgebungstemperatur PVC-Gehäuse PVDF-Gehäuse
0 °C…+ 40 °C 0 °C…+ 55 °C
Spannungstoleranz
± 10 %
DN
A
B
C
Nennbetriebsart
Dauerbetrieb 100 % ED
15
148
62,5
148
Elektrischer Anschluss
Gerätesteckdose 2508 (wird durch Typ 2518 ersetzt) für Kabel-Ø 7 mm nach DIN EN 175301803 Form A (im Lieferumfang)
20
154
62,5
148
25
190
85
174,5
C A
IP65 mit Gerätesteckdose
Isolationklasse Spule
Klasse H
Leitungsanschluss
Muffe
Einbaulage
Beliebig, vorzugsweise Antrieb nach oben
Schaltzeiten1) Öffnen [ms] Schließen [ms]
100 … 800 1000 … 4000
1) M essung am Ventilausgang 6 bar und + 20 °C nach ISO 12238. Öffnen: Druckaufbau 0…90 %, Schließen: Druckabbau 100…10 %
Elektrische Leistungsaufnahme Anzug
Betrieb
AC [VA]
DC [W]
AC [VA/W]
DC [W]
20
5
11/5
5
40
254
115
212
50
268
115
212
Druck-Temperatur-Diagramm für PVC und PVDF Druck [bar]
Schutzart
7 6
PVC
5
PVDF
4 3 2
Optionen
1
• Weitere Varianten siehe Datenblatt oder auf Anfrage
0
0
10
20
30
40
50
60
70
80
Temperatur [°C]
19
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Bestelltabelle Leitungs anschluss Klebemuffe
Nennweite (mm)
Dichtwerkstoff FKM A Ø 20 15 2/2-Wege Magnet ventil servogesteuert, Ø 25 20 stromlos geschlossen
Artikel-Nr. pro Spannung/Frequenz [V/Hz] 024/DC 230/50
KV-Wert Wasser [m3/h]
Druckbereich [bar]
Gehäuse Werkstoff
5
0,5 … 6
PVC
041938
041934
6
0,5 … 6
PVC
042008
042005
Ø 32
25
14
0,5 … 6
PVC
042079
042113
Ø 40
32
16
0,5 … 6
PVC
042169
042133
Ø 50
40
30
0,5 … 6
PVC
042198
042245
Ø 63
50
36
0,5 … 6
PVC
042264
042262
Dichtwerkstoff EPDM Ø 20 15
5
0,5 … 6
PVC
041980
041911
Ø 25
20
6
0,5 … 6
PVC
042045
041986
Ø 32
25
14
0,5 … 6
PVC
042047
042126
Ø 40
32
16
0,5 … 6
PVC
042183
042128
Ø 50
40
30
0,5 … 6
PVC
042195
042247
Ø 63
50
36
0,5 … 6
PVC
042266
042261
0142
Wirkungsweise
Hinweis: Gerätesteckdose, siehe Typ 2508 (wird durch Typ 2518 ersetzt)
20
0290
Servogesteuertes 2/2-Wege Membranventil
• Servogesteuertes Membranventil bis
A
2 (A)
Nennweite DN50
1 (P)
• Festgekoppelte Membran öffnet ohne
Differenzdruck
• Vibrationsfestes, blockverschraubtes
Spulensystem
• Schließgedämpft und leise • Energiesparende Leistungsabsenkung
bei allen DC Ausführungen
Das Ventil 0290 ist ein servogesteuertes Membranventil der S.EV Baureihe. Das Ventil öffnet ohne Differenzdruck. Der Öffnungsvor gang wird durch die feste Kopplung der Membran an den Anker
Abmessungen [mm]
unterstützt. Dabei bewirkt die integrierte „Soft-Kick“ Funktion ein materialschonendes Öffnen. Entsprechend der Applikationen stehen unterschiedliche Membranwerkstoffe zur Verfügung. Abgerundet wird das Gehäuseangebot durch Edelstahl- und Graugussvarianten. Die Magnetspulen werden mit einem chemisch hoch beständigen Epoxid umpresst. Zur Reduzierung der elektrischen Leistungsauf nahme ist bei allen DC Varianten eine „Kick and Drop“ Elektronik in der Spule vergossen. In Verbindung mit einem Stecker nach DIN EN 175301-803 Form A erfüllen die Ventile die Schutzart IP65 – in Verbindung mit einem Edelstahlgehäuse NEMA 4X.
C B
A
Technische Daten Allgemeine Daten
21
Nennweite Mit Zulassung nach DIN EN 161
DN12 … DN50 mm DN12 … DN25 mm
Gehäusewerkstoff
Messing, Edelstahl 1.4581
Spulenwerkstoff
Epoxid
Thermische Isolationsklasse Spule
H
Ventilinnenteile
Messing, Edelstahl 1.4105, 1.4301
Dichtwerkstoff
NBR, FKM, EPDM
Medien NBR FKM EPDM NBR mit Zulassung nach DIN EN 161
Neutrale Medien, Druckluft, Wasser, Hydrauliköl Per-Lösungen, heiße Öle Öl- und fettfreie Medien, z. B. Heißwasser Brenngase der 1. 2. und 3. Gasfamilie
Medientemperatur1) NBR FKM EPDM NBR mit Zulassung nach DIN EN 161
- 10 °C…+ 80 °C 0 °C…+ 120 °C - 30 °C…+ 120 °C 0 °C…+ 80 °C
Umgebungstemperatur Mit Zulassung nach DIN EN 161
Max. + 55 °C 0 °C…+ 55 °C
Spannungstoleranz
± 10 %
Nennbetriebsart
Dauerbetrieb 100 % ED
Elektrischer Anschluss
Gerätesteckdose 2508 (wird durch Typ 2518 ersetzt) für Kabel Ø 7 mm, nach DIN EN 175301803 Form A (im Lieferumfang)
Schutzart
IP65 mit Gerätesteckdose
Leitungs anschluss G½ G¾ G1
A
B
C
74,5
70
95,5
100
70
122
115
70
131
G 1¼
126
70
145
G 1½
126
70
154
G2
164
70
211
Einbaulage
beliebig, vorzugsweise Antrieb nach oben
Durchfluss
Messung bei + 20 °C, 1 bar Druck am Ventilein gang und freiem Auslauf
Druckangaben [bar]
Überdruck zum Atmosphärendruck
1) M ax. Mediumstemperatur bei Ausführungen mit Hochleistungselektronik (Verschlüsselung…/UC) beträgt 90 °C.
Nennweite [mm]
Elektrische Leistungsaufnahme
Schaltzeiten
Anzug AC [VA]
12 20
UC [W]
Betrieb AC [VA/W]
UC [W]
Öffnen [ms]
Schließen [ms]
100
80
25/10
6
120
100
32/16
9
25
120
100
32/16
9
100 bis 250
700 bis 2000
32
120
100
32/16
9
40
120
100
32/16
9
50
-
30
-
30
300 bis 1000
700 bis 4000
2) M essung am Ventilausgang 6 bar und + 20 °C Öffnen: Druckaufbau 0…90 %, Schließen: Druckabbau 100…10 %
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Bestelltabellen Leitungs anschluss
Nennweite
KV-Wert Wasser Druckbereich [m3/h] [bar]
Messing- und Edelstahlgehäuse, alle Ventile mit Gerätesteckdose Messinggehäuse A G½ 12 1,8 0 … 16 2/2-Wege
Magnetven til servoge steuert, stromlos geschlossen
G¾
G1
G 1¼
G 1½
G2
20
25
32
40
50
6,5
10,0
16,0
16,0
38,0
0 … 16
0 … 16
0 … 12
0 … 12
0 … 12
Membranwerkstoff
NBR
043816
050294
044373
049500
FKM
048707
049229
042886
059240
EPDM
045931
049050
044816
049055
NBR
058766
049518
045292
057127
FKM
053910
053674
049745
067973
EPDM
065033
058427
045290
069138
NBR
048171
053675
045293
053869
FKM
066270
066981
058627
067974
EPDM
054245
057155
045291
064887
NBR
085290
085291
052513
085292
FKM
120631
017457
087203
137478
EPDM
087204
072962
085259
073763
NBR
085294
085295
085297
085296
FKM
228118
089619
087663
–
EPDM
073290
079629
087732
–
NBR
–
085299
–
120104 3)
077494 2)
121308 2)
–
120952 3)
088551 2)
–
NBR
043659
053595
043654
052358
FKM
048708
049987
042888
058407
EPDM
045765
048606
043553
049053
NBR
068338
018754
065121
–
FKM
065362
066381
064701
066594
EPDM
066460
059910
065025
025870
NBR
068510
061974
065414
067696
FKM
018121
065542
066125
069477
EPDM
059890
018348
059901
054044
024/UC
230/50
230/UC
NBR
280855
266512
281001
EPDM FKM Edelstahlgehäuse G½ 12
G¾
G1
20
25
1,8
6,5
10,0
0 … 16
0 … 16
0 … 16
Gasventil nach DIN EN 161, alle Ventile mit Gerätesteckdose G½ 12 1,8 0 … 5
A 2/2-Wege Magnetven til servoge steuert, stromlos geschlossen
Artikel-Nr. pro Spannung/Frequenz [V/Hz] 024/50 024/UC/DC1) 230/50 110/50
3)
085301
2)
085300 2)
G¾
20
6,5
280877
266513
280878
G1
25
10,0
280879
266515
280880
0290
Wirkungsweise
1) Die Spule für UC (Allstrom) hat eine interne Hochleistungselektronik. Bitte prüfen Sie, dass ausreichende Leistung vorhanden ist. 2) Das Ventil wird mit einer Gerätesteckdose mit integriertem Gleichrichter geliefert. 3) Nur DC
22
0330
2/2-Wege-Klappankerventil in Kunststoffausführung
• Mit Trennmembran
A
• Für aggressive Medien
2 (A)
1 (P)
• Auch für die Montage auf Anschluss
platten lieferbar (Typ 0331)
• Serienmäßig mit arretierbarer
Handhilfsbetätigung
Direktwirkendes Magnetventil mit Bürkerts einzigartiger Klappankertechnologie. Eine flexible Membran gewährleistet den hermetischen Abschluss gegen aggressive Substanzen. Dargestellt ist die Version mit Gewinde aus präzisionsgegossenem technischem Polymer. Das Ventil ist auch für die Montage auf Anschlussplatten lieferbar (Typ 0331).
Abmessungen [mm]
Technische Daten Allgemeine Daten Mediumstemperatur
- 30 °C…+ 80 °C (EPDM) 0 °C…+ 80 °C (FKM)
Umgebungstemperatur
+ 55 ºC, max.
Spannungstoleranz
± 10 %
Nennbetriebsart Aussetzbetrieb Dauerbetrieb
40 % ED (30 min) bei 8 W Ausführungen 100 % ED bei 5 W Ausführung (auf Anfrage)
Gehäusewerkstoff
PP oder PVDF
Dichtwerkstoff
FKM oder EPDM NBR und FFKM auf Anfrage
Spulenwerkstoff
Epoxid (Klasse H)
Elektrische Leistungsaufnahme
DC: 8 W, AC: 30 VA (Anzug), 15 VA (Betrieb)
Schutzart
IP65 mit Gerätesteckdose
Elektrischer Anschluss
Gerätesteckdose 2508 (wird durch Typ 2518 ersetzt) nach DIN EN 175301-803 Form A (im Lieferumfang)
Leitungs anschluss G¼
Schaltzeiten1) AC
DC
Nennweite [mm]
Öffnen [ms]
Schließen [ms]
Öffnen [ms]
Schließen [ms]
2…4
8…15
8…15
10…20
10…20
1) M essung am Ventilausgang 6 bar und + 20 °C Öffnen: Druckaufbau 0…90 %, Schließen: Druckabbau 100…10 %
23
A
B
C
56
34
104
Optionen • 2/2 stromlos geöffnet • 3/2-Wege-Variante • Elektr. Stellungsrückmelder • Impulsspule • Flanschausführung • Vakuumversion • ATEX-Ausführung • Internationale Zulassungen • 5 W-Spule • Weitere Varianten siehe Datenblatt oder auf Anfrage
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Bestelltabelle Leitungs anschluss
Magnetventil direktwirkend, stromlos ge schlossen, mit Handbetätigung
Nennweite [mm]
4
5
PVDF G¼
3
4
5
KV-Wert [m3/h]
0,3
0,4
0,25
0,3
0,4
0…4
0…3
0…8
0…4
0…3
0…5
0…4,5
0…10
0…5
0…4,5
Dicht werkstoff
Artikel-Nr. pro Spannung/Frequenz [V/Hz] 024 V DC 024 V AC 230 V AC
EPDM
067214
022105
062398
FKM
018410
088496
045653
EPDM
021660
067731
063118
FKM
062695
043005
063116
EPDM
061321
054261
049969
FKM
062624
067007
022619
EPDM
019224
122385
086873
FKM
018188
020286
069006
EPDM
057573
–
125507
FKM
023472
069079
087837
EPDM
120184
059802
130117
FKM
064512
–
063786
0330
Druckbereich [bar] DC AC In Ruhestellung geschlossen (weitere Ausführungen auf Anfrage) Polypropylen 3 0,25 0…8 0…10 A G¼ 2/2-Wege Wirkungsweise
24
0330
Direktwirkendes 2/2- oder 3/2-Wege Klappankerventil
• Direktwirkendes, mediengetrenntes
A
2 (A)
Ventil bis Nennweite DN5
• Wartungsfreie Klappankertechnik • Vibrationsfestes, blockverschraubtes
Säuren
• Servicefreundliche, robuste
Handbetätigung
B
2 (B)
F
C
Leitungsanschluss
G ¼ (NPT ¼, RC ¼ und G ⅛ auf Anfrage)
Dichtwerkstoffe
EDPM / FKM / NBR (FFKM auf Anfrage)
Medien NBR EPDM FKM FFKM
25
Neutrale Medien wie Druckluft, Stadtgas, Wasser, Hydrauliköl, Öle und Fette ohne Additive, Sauerstoff Alkalien, Säuren bis mittlerer Konzentration, alkalische Wasch- und Bleichlaugen Oxidierende Säuren und Substanzen, heiße Öle mit Additiven, Salzlösungen, Abgase, Sauerstoff Aggressive Medien, Heißluft, heiße Öle
Alle Werkstoffe
Genauere Informationen entnehmen Sie unserer Beständigkeitstabelle
Medientemperatur bei Gehäusewerkstoff MS oder VA
NBR: 0 °C…+ 80 °C EPDM: - 30 °C…+ 90 °C FKM: 0 °C…+ 90 °C FFKM: + 5 °C…+ 90 °C
Medientemperatur bei Gehäusewerkstoff PP oder PVDF
NBR: 0 °C…+ 80 °C EPDM: - 30 °C…+ 80 °C FKM: 0 °C…+ 80 °C FFKM: + 5 °C…+ 80 °C
Viskosität
Max. 37 mm²/s
Umgebungstemperatur
Max. + 55šC
4(A)
2(B)
2(A)
T
12 1(P)
D
3(R)
NC
NO
2(B)
10 3(R)
Abmessungen [mm]
Leitungsanschluss G¼
Allgemeine Daten Messing Edelstahl (1.4401) PP (Polypropylen) PVDF (Polyvinylfluorid)
3(P2)
1(P)
Technische Daten Verfügbare Gehäusewerkstoffe
1(P1)
1 (P)
1(P)
Das Ventil 0330 ist ein direktwirkendes, mediengetrenntes Klap pankerventil. Es ist in 3/2- und 2/2-Wege Ausführung erhältlich. Als 3/2-Wege Version kann es als Verteiler- oder Mischventil eingesetzt werden. Entsprechend der Applikationen stehen unterschiedli che Membranwerkstoffe und Wirkungsweisen zur Verfügung. Das Standardmessinggehäuse erfüllt alle europäischen Trinkwasseran forderungen. Abgerundet wird das Gehäuseangebot durch Edelstahl (316), PVDF und Polypropylen. Die Magnetspulen werden mit einem chemisch hoch beständigen Epoxid umpresst. Für die Inbetriebnah me und Prüfung ist das 0330 mit einer Handbetätigung ausgestattet. Zur Reduzierung des Energiebedarfs können alle Spulen mit einer elektronischen Leistungsabsenkung oder als Impulsausführung geliefert werden. Der Schaltzustand kann über eine Stellungsrück meldung als Binär- oder NAMUR-Signal erfolgen. In Verbindung mit einem Stecker nach DIN EN 175301-803 Form A erfüllen die Ventile die Schutzart IP65/67 - in Verbindung mit einem Edelstahl- oder Kunststoffgehäuse NEMA 250 Kat. 4X.
2(A)
1 (P)
Spulensystem
• Geeignet für aggressive Laugen und
E
Spannungen
A
B
C
46
34
100
24 V DC; 24 V 50 Hz; 230 V 50 Hz; (weitere Spannungen auf Anfrage)
Spannungstoleranz
± 10 %
Nennbetriebsart bei MS und VA
100 %
Nennbetriebsart bei PP und PVDF
40 % ED (60 % Aussetzbetrieb) in 30 min bei 8 W Ausführung 100 % ED bei 5 W Ausführung (auf Anfrage)
Elektrischer Anschluss
Steckerfahnen nach DIN EN 175301-803 Form A für Gerätesteckdose Typ 2508 (wird durch Typ 2518 ersetzt)/2509, im Lieferumfang (auf Anfrage
Schutzart
IP65 mit Gerätesteckdose
Thermische Isolationsklasse der Spule
H
Einbaulage
Beliebig, vorzugsweise Antrieb nach oben
auch mit eingespritztem Kabel oder Klemmenkasten)
Gewicht [kg] Mit Metallgehäuse 0,47 Mit Kunststoffgehäuse 0,40
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Fortsetzung
Elektrische Leistungsaufnahme Standard Frequenz: AC
Schaltzeiten Frequenz: DC
Nennweite
Frequenz: AC
Anzug [VA]
Betrieb [VA]
Betrieb [W]
Kalt [W]
Warm [W]
[mm]
Öffnen [ms]
Schließen [ms]
Öffnen [ms]
Frequenz: DC Schließen [ms]
30
15
8
11
8
2…4
8…15
8…15
10…20
10…20
1) M essung am Ventilausgang 6 bar und + 20 °C Öffnen: Druckaufbau 0…90 %, Schließen: Druckabbau 100…10 %
0330
Technische Daten
Bestelltabelle Wirkungsweise
Nennweite [mm]
Dichtwerkstoff
Gehäuse- bzw. Sitzwerkstoff
Artikel-Nr. pro Spannung/Frequenz [V/Hz] 024/DC
024/50
230/50
2/2-Wege Klappankerventil mit Leitungsanschluss G ¼, Handbetätigung und Gerätesteckdose Typ 2508 (wird durch Typ 2518 ersetzt)2) 3 FKM Messing A 020293 022883 124909 2/2-Wege Magnetventil direktwirkend, stromlos geschlossen
B 2/2-Wege Magnetventil direktwirkend, stromlos geöffnet
3
FKM
VA
020292
023984
024563
3
FKM
PP
018410
088496
045653
3
FKM
PVDF
018188
020286
069006
3
NBR
Messing
020294
086553
024902
3
EPDM
PP
067214
022105
062398
4
FKM
Messing
024019
025246
124912
4
FKM
VA
018276
018857
020873
4
FKM
PP
062695
043005
063116
4
FKM
PVDF
023472
069079
087837
4
NBR
Messing
025084
–
046007
4
EPDM
PP
021660
067731
063118
4
EPDM
PVDF
057573
–
125507
5
FKM
PP
062624
067007
022619
5
FKM
PVDF
064512
–
063786
5
EPDM
PP
061321
054261
049969
5
EPDM
PVDF
120184
059802
130117
3
FKM
Messing
141917
130146
141919
4
FKM
Messing
141920
141921
141923
3
FKM
VA
141928
141929
141931
4
FKM
VA
141932
141933
141935
2) Die aufgelisteten Identnummern und Wirkungsweisen haben ein Gehäuse mit geradem Durchgang
26
Bestelltabelle
Fortsetzung
Nennweite [mm]
0330
Wirkungsweise
Dichtwerkstoff
Gehäuse- bzw. Sitzwerkstoff
Artikel-Nr. pro Spannung/Frequenz [V/Hz] 024/DC
024/50
230/50
3/2-Wege Klappankerventil mit Leitungsanschluss G ¼, Handbetätigung und Gerätesteckdose Typ 2508 (wird durch Typ 2518 ersetzt) C 2 NBR Messing 041103 042129 041105 3/2-Wege Magnetventil 3 NBR Messing direktwirkend, 041107 041108 041116 stromlos geschlossen 3 FKM VA 052344 045024 052059
D 3/2-Wege Magnetventil direktwirkend, stromlos geöffnet
E 3/2-Wege Magnetventil, Mischventil
F 3/2-Wege Magnetventil, Verteilerventil, direktwirkend T 3/2-Wege Magnetventil, direktwirkend, Durchflussrichtung beliebig
4
NBR
Messing
042218
042695
042329
4
FKM
VA
050483
043324
050979
4
FKM
PP
–
088420
–
4
FKM
PVDF
055788
–
019078
4
EPDM
PP
–
–
063625
2
NBR
Messing
056984
041858
041137
3
NBR
Messing
041139
041141
041147
4
NBR
Messing
043129
042696
042903
3
FKM
PP
069917
066230
022294
3
EPDM
PP
078556
–
078559
4
FKM
PP
061077
086921
053406
4
FKM
PVDF
022340
020550
085599
4
EPDM
PP
067160
044693
066033
4
FKM
PP
020528
–
–
4
EPDM
PP
–
–
066032
2
FKM
Messing
124922
138316
124925
3
FKM
Messing
124927
124928
124930
2
VA
VA
124932
124933
124935
3
VA
VA
124937
124938
124940
Hinweis: Weitere Ausführungen auf Anfrage
Zubehör Ventil
Bezeichnung
Artikel-Nr.
Befestigungsblech kpl. für Hutschienenmontage
013253
Befestigungsblech kpl.
27
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
2/2- oder 3/2-Wege-Klappanker-Magnetventil
0330 Ex
in Ex-Ausführung • Direktwirkend mit Trennmembrane
A
2 (A)
• Mit arretierbarer Handhilfsbetätigung • Für flüssige, gasförmige und a ggressive
Medien
1 (P)
C
2(A)
12
• Für leicht verunreinigte Medien • Hohe Lebensdauer auch bei
1(P)
E
3(R) 2(A)
Trockenlauf
F
1(P1)
3(P2)
4(A)
2(B)
1(P)
Der Typ 0330 Ex ist ein direktwirkendes 2/2- oder 3/2-Wege-Klapp anker-Magnetventil mit Ex-Zulassung und hoher Lebensdauer, auch bei Trockenlauf. Es ist für neutrale, abrasive und leicht verschmutzte Medien geeignet, mit Edelstahlgehäuse auch für aggressive Medien.
Abmessungen [mm]
Technische Daten Nennweite
DN3,0 und DN4,0
Verfügbare Gehäusewerkstoffe
Messing, Edelstahl (1.4401), PP (Polypropylen), PVDF (Polyvinylfluorid)
Dichtwerkstoff
EDPM / FKM / FFKM / NBR
Medien bei NBR
bei EPDM bei FKM bei FFKM Medientemperatur bei Gehäusewerkstoff MS oder VA
Medientemperatur bei Gehäusewerkstoff PP oder PVDF
29
A
Neutrale Medien wie Druckluft, Stadtgas, asser, Hydrauliköl, Öle und Fette ohne Additi W ve, Sauerstoff Alkalien, Säuren bis mittlerer Konzentration, alkalische Wasch- und Bleichlaugen Oxidierende Säuren und Substanzen, heiße Öle mit Additiven, Salzlösungen, Abgase, Sauerstoff Aggressive Medien, Heißluft, heiße Öle
B
NBR 0 °C…+ 80 °C EPDM - 30 °C…+ 90 °C FKM 0 °C…+ 90 °C FFKM + 5 °C…90 °C NBR 0 °C…+ 80 °C EPDM - 30 °C…+ 80 °C FKM 0 °C… + 80 °C FFKM + 5 °C…+ 80 °C
Umgebungstemperatur
Max. + 55 °C
Viskosität
Max. 37 mm2/s
Betriebsspannung
24 V; 230 V (weitere Spannungen auf Anfrage)
Spannungstoleranz
± 10 %
Frequenz
AC/DC
Schalthäufigkeit 1 bei Medientemp. und bei Umgebungstemp.
Max. 20/min bis + 70 °C bis + 40 °C
Schalthäufigkeit 2 bei Medientemp. und bei Umgebungstemp.
Max. 5/min bis + 90 °C bis + 40 °C
Nennbetriebsart
100 %
Elektrischer Anschluss
Klemmenkasten ohne Sicherung Eingepresstes Kabel (genauere Informatio nen entnehmen Sie der Bedienungsanleitung ACP016 Kapitel 7.6.1) auf Anfrage
Elektrische Leistung
UC: 40 VA (Anzug), 3 W (Betrieb)
Schaltzeiten Öffnen Schließen
Messung am Ventilausgang 6 bar und + 20 °C Druckaufbau 0…90 %, 30 ms Druckabbau 100…10 %, 40 ms
D
A
B
C
D
78,5
72
32
46
C
Schutzart
IP65
Zündschutzart
II 2 G Ex mb IIC T4 Gb II 2 D EX mb IIIC T130° Db
Zertifikat
EPS 16 ATEX 1 111 X IECEx EPS 16,0049X
Einbaulage
Beliebig, vorzugsweise Antrieb nach oben
Optionen • Weitere Varianten siehe Datenblatt oder auf Anfrage
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Bestelltabelle Nennweite [mm]
Dichtwerkstoff
Alle Geräte mit Leitungsanschluss G ¼ und Handbetätigung 3 NBR A
2/2-Wege Magnetventil direktwirkend, stromlos ge schlossen
Artikel-Nr. pro Spannung/Frequenz [V/Hz] 024/UC 230/UC
Gehäuse- bzw. Sitzwerkstoff
Elektrischer Anschluss
MS
Kl.-kasten
306165
306167
3
NBR
MS
Kabel
306005
306006
3
FKM
VA
Kl.-Kasten
306168
306169
3
FKM
VA
Kabel
306007
306008
C 3/2-Wege Magnetventil direktwirkend, stromlos ge schlossen
3
NBR
MS
Kl.-kasten
304531
306149
3
NBR
MS
Kabel
305982
305985
3
FKM
VA
Kl.-Kasten
306154
306164
3
FKM
VA
Kabel
306003
306004
E 3/2-Wege Magnetventil, Mischventil F 3/2-Wege Mag netventil, Verteilerventil, direktwirkend
3
FKM
VA
Kl.-Kasten
306171
306157
3
FKM
VA
Kabel
306009
306010
3
FKM
VA
Kl.-Kasten
306198
306172
3
FKM
VA
Kabel
306011
306012
4
FKM
VA
Kl.-Kasten
306151
–
4
FKM
VA
Kabel
306050
–
0330 Ex
Wirkungsweise
Hinweis: Weitere Ausführungen auf Anfrage
Zubehör Beschreibung
Ex-Zulassung Bescheinigung
Kennzeichnung
Artikel-Nr.
Ex-Kabelverschraubungen (Polyamid-Ausführung ist im Lieferumfang enthalten / Messing vernickelt gegen Aufpreis bestellbar) Messing vernickelt, IECEx PTB 13.0027X, II 2 D Ex tb IIIC Db IP68, 773278 6…13 mm PTB 04 ATEX 1112 X II 2 G Ex e IIC Gb Polyamid, PTB 13 ATEX 1015 X, II 2 G Ex e IIC Gb, 773277 7…13 mm IECEx PTB 13.0034X II 2 D Ex tb IIIC Db IP68 Beschreibung
Artikel-Nr.
Spezialwerkzeug zum Drehen des Klemmenanschlusskastens (nicht im Lieferumfang enthalten)
Set SC02-AC10 Spezialschlüssel, Serviceanleitung
293488
30
0331 Flansch
Klappankerventil 2/2-Wege oder 3/2-Wege direktwirkend
• Direktwirkendes, mediengetrenntes
A
Ventil bis Nennweite DN4
• Pilotventil mit Bürkert-spezifischer
Flanschausführung (SFB)
T
2 (A)
NC
1 (P)
C
NO
2(A)
12
• Wartungsfreie Klappankertechnologie • Geeignet für aggressive Laugen und
Säuren
1(P)
3(R)
D
2(B)
10 1(P)
• Servicefreundliche, robuste
E
Handbetätigung
3(R) 2(A)
1(P1)
Das Ventil 0331 ist ein direktwirkendes, mediengetrenntes Klap pankerventil. Es ist in 3/2- und 2/2-Wege Ausführung erhältlich. Als 3/2-Wege Version kann es als Verteiler- oder Mischventil eingesetzt werden. Entsprechend der Applikationen stehen unterschied liche Membranwerkstoffe und Wirkungsweisen zur Verfügung. Das Standardmessinggehäuse erfüllt alle europäischen Trinkwas seranforderungen. Abgerundet wird das Gehäuseangebot durch Edelstahl (316L), PVDF und Polypropylen. Die Magnetspulen werden mit einem chemisch hoch beständigen Epoxid umpresst. Für die Inbetriebnahme und Prüfung ist das 0331 mit einer Handbetäti gung ausgestattet. Zur Reduzierung des Energiebedarfs können alle Spulen mit einer elektronischen Leistungsabsenkung oder als Impulsausführung geliefert werden. Der Schaltzustand kann über eine Stellungsrückmeldung als Binär- oder NAMUR-Signal erfolgen. In Verbindung mit einem Stecker nach DIN EN 175301-803 Form A erfüllen die Ventile die Schutzart IP65/67 – in Verbindung mit einem Edelstahl- oder Kunststoffgehäuse NEMA 4X.
3(P2)
Abmessungen [mm]
C
A
Technische Daten B
Allgemeine Daten Verfügbare Gehäusewerkstoffe
Leitungsanschluss
Messing Edelstahl (1.4401) PP (Polypropylen) PVDF (Polyvinylfluorid) PEEK (auf Anfrage)
Ausführung
A
B
C
Metall gehäuse Kunststoff gehäuse
46
34
100,2
46
34
101
Flanschbild nach Bürkert Standard
Anschlussplatten
31
4,5 ±0,1 36 +2
34,5
14
68…290 Abhängig von der Anzahl der Ventile
4,5 ±0,1 5,5 5 +0,2
36 +2 38 ±0,1 56 ±0,1 68 ±0,4
31 ±0,1 38 ±0,1 56 ±0,1
23 ±0,1 68 ±0,4
14,5 -0,2
11 ±0,1
4,5 ±0,1
24±0,1
12
37
16
31 ±0,1
16
37 ±0,2
X
18 G¼ 4,5
21 +0,2 18,5 +0,2
18 24 ±0,1 32
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Fortsetzung
Medien Daten
Spannungen
bei NBR
24 V 50 Hz; 110 V 50 Hz; 230 V 50 Hz 12 V DC; 24 V DC;
Neutrale Medien wie Druckluft, Stadtgas, Was ser, Hydrauliköl, Öle und Fette ohne Additive, Sauerstoff
Spannungstoleranz
+/– 10 %
bei EPDM
Alkalien, Säuren bis mittlerer Konzentration, alkalische Wasch– und Bleichlaugen
Nennbetriebsart bei MS und VA
100 %
bei FKM
Oxidierende Säuren und Substanzen, heiße Öle mit Additiven, Salzlösungen, Abgase, Sauerstoff
Nennbetriebsart bei PP
bei FFKM
Aggressive Medien, Heißluft, heiße Öle
Alle Werkstoffe
Genauere Informationen entnehmen Sie unserer Beständigkeitstabelle
Medientemperatur bei Gehäusewerkstoff MS, VA oder PEEK
NBR 0 °C…+ 80 °C EPDM - 30 °C…+ 90 °C FKM 0 °C…+ 90 °C FFKM + 5 °C…+ 90 °C
Medientemperatur bei Gehäusewerkstoff PP oder PVDF
NBR 0 °C…+ 80 °C EPDM - 30 °C…+ 80 °C FKM 0 °C…+ 80 °C FFKM + 5 °C…+ 80 °C
Viskosität
Max. 37 mm²/s
Umgebungstemperatur
Max. + 55 °C
(weitere Spannungen auf Anfrage)
40 % ED (60 %Aussetzbetrieb) in 30 min bei 8 W Ausführung 100 % ED bei 5 W Ausführung 60 % ED (40 % Aussetzbetrieb) in 30 min bei 8 W Ausführung
PVDF PEEK Elektrischer Anschluss
Klemmkasten ohne Sicherung Steckerfahnen nach DIN EN 175301-803 Form A für Gerätesteckdose Typ 2508 (wird durch Typ 2518 ersetzt)/2509
Schutzart
IP65 mit Gerätesteckdose
Thermische Isolationsklasse der Spule
H
Einbaulage
Beliebig, vorzugsweise Antrieb nach oben
Gewicht [kg] Metallgehäuse Kunststoffgehäuse
0,47 0,40
0331 Flansch
Technische Daten
(auf Anfrage auch mit eingespritztem Kabel)
Bestelltabelle Wirkungsweise
Nennweite [mm]
Dichtwerkstoff
Gehäuse- bzw. Sitzwerkstoff
Artikel-Nr. pro Spannung/Frequenz [V/Hz] 024/DC
024/50
Alle Geräte mit Handbetätigung und Gerätesteckdose Typ 2508 (wird durch Typ 2518 ersetzt) 4 FKM Polypropylen – A 088352
2/2-Wege Magnetventil direktwirkend, stromlos ge schlossen C 3/2-Wege Magnetventil direktwirkend, stromlos ge schlossen
D 3/2-Wege Magnetventil direktwirkend, stromlos ge öffnet E 3/2-Wege Mag netventil, Mischventil T 3/2-Wege Magnetventil, direktwirkend Durchflussrich tung beliebig
110/50
230/50
–
020278
2
NBR
Messing
041183
041184
044989
041188
2
FKM
VA
048354
–
–
–
2
EPDM
PVDF
–
–
–
130301
3
NBR
Messing
041195
041198
041203
041209
3
FKM
VA
045796
–
–
–
2
NBR
Messing
041234
041235
041798
041242
2
EPDM
PVDF
079663
–
–
–
2
FKM
PVDF
–
–
–
078859
3
NBR
Messing
041247
041248
041531
041254
2
NBR
Messing
042061
042799
040064
041265
3
NBR
Messing
042980
043104
046843
041270
3
EPDM
Polypropylen
021892
–
–
–
2
FKM
Messing
124953
124954
124955
124956
3
FKM
Messing
124958
124959
124960
124961
32
Bestelltabelle Anschlussplatten für Flanschventile und Zubehör
0331 Flansch
Anzahl Ventilplätze [mm]
Länge A
Anschlussplatten (Anschlussgewinde der Platten ist G ¼) 1 32
Lochabstand B [mm]
Werkstoff Alu, eloxiert
Artikel-Nr. Werkstoff Edelstahl
Werkstoff Messing
–
005043
auf Anfrage
auf Anfrage
2
69
–
005045
auf Anfrage
612071
3
106
37
005366
auf Anfrage
auf Anfrage
4
143
74
005294
658925
006324
5
180
111
005295
auf Anfrage
auf Anfrage
6
217
148
005296
auf Anfrage
006326
7
254
185
005403
auf Anfrage
auf Anfrage
8
291
222
006074
auf Anfrage
–
Zubehör Anschlussplatten
33
Werkstoff VA
Dichtwerkstoff FKM
Artikel-Nr.
Abdeckplatte (für freien Ventilplatz) Abdeckplatte (für freien Ventilplatz)
Aluminium eloxiert
NBR
005625
Nippel (zur Verbindung von Sammelkanal von 2 Anschlussplatten) Nippel (zur Verbindung von Sammelkanal von 2 Anschlussplatten) Nippel (zur Verbindung von 2 Anschlussplatten; Sammelkanal ist verschlossen)
Stahl beschichtet
FKM
005049
VA
FKM
007376
Stahl beschichtet
NBR
006049
265294
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
3/2-Wege-Magnetventil auf Sockelplatte, mit Hohlschraube für Direktbefestigung an pneumatische Antriebe
0331 P
• Robustes Klappankerventil mit
Handhilfsbetätigung
C
2(A)
12 1(P)
• Direkte und schnelle Befestigung an
3(R)
Prozessventile
• Schnellschaltend • Für neutrale Gase und Druckluft • Hohe Lebensdauer auch bei
Trockenlauf
Beim Typ 0331 P sind Magnetsystem und Medienraum durch ein Trennmembransystem voneinander getrennt. Das Ventil ist schnell schaltend mit hoher Lebensdauer, auch bei Trockenlauf.
Abmessungen [mm] B
A 58
Technische Daten
B 34
34
C 120
Allgemeine Daten DN2,0…DN3,0
Gehäuse- und Sitzwerkstoffe
Messing
Spulenwerkstoff
Epoxid
120 71
Nennweite
9
Thermische Isolations- H klasse Spule NBR, FKM , EPDM
Medien NBR
C
FKM EPDM
neutrale Medien wie Druckluft, Wasser, Hydrauliköl Heißluft Öl- und fettfrei Medien
Mediumstemperatur NBR FKM EPDM (auf Anfrage)
0 °C…+ 80 °C 0 °C…+ 90 °C - 30 °C…+ 90 °C
Umgebungs temperatur
Max. + 55 °C (Mindesttemperatur siehe Mediumstemperatur)
Viskosität
Max. 37 mm2/s
Spannungstoleranz
± 10 %
Nennbetriebsart
Dauerbetrieb 100 % ED
20
Dichtwerkstoff
50 A
24 20
SW19
Elektrischer Anschluss Steckerfahnen nach DIN EN 175301-803 Form A (bisher DIN 43650) für Gerätesteckdose Typ 2508 (wird durch Typ 2518 ersetzt) (im Lieferumfang) IP65 mit Gerätesteckdose
Einbaulage
Beliebig, vorzugsweise Antrieb nach oben
Schaltzeiten1) AC Öffnen/Schließen DC Öffnen/Schließen
8…15 ms 10…20 ms
1) M essung am Ventilausgang 6 bar und + 20 °C Öffnen: Druckaufbau 0…90 %, Schließen: Druckabbau 100…10 %
Elektrische Leistungsaufnahme
G1/4 38 34
120 71
Schutzart
Anzug
G1/4
46 58
9
Betrieb (warme Spule) DC [W]
AC [VA/W]
DC [W]
30
8
15/8
8
20
AC [VA]
46 58
G1/4 50
SW19 Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
4 0
35
Bestelltabelle
3/2-Wege Mag netventil direk twirkend, stromlos geschlossen, mit Handbetätigung
Leitungs Nennweite anschluss [mm]
Artikel-Nr. pro Spannung/Frequenz [V/Hz] 024/DC
024/50
110/50
230/50
041191
–
–
041192
03,0
0…10
NBR
Messing
041217
0…10
FKM
Messing
041231
041223 –
041228
03,0
041219 –
041233
0331 P
Druck DichtGehäuse– bzw. bereich werk– Sitzwerkstoff 1) [bar] stoff Alle Geräte mit Handbetätigung und Anschlussplatte (Banjo–Version) G¼ 02,0 0…16 NBR Messing C Wirkungsweise
1) Bitte beachten Sie, dass diese Ventilausführungen nicht für Vakuum einsetzbar sind.
Hinweis: Gerätesteckdose, siehe Typ 2508 (wird durch Typ 2518 ersetzt)
36
2610
2/2-Wege-Magnetventil für tiefe und hohe Temperaturen
• Mediengetrennt
A
2 (A)
• Metallfaltenbalgsytem aus Edelstahl
1 (P)
• Hochwertige PTFE Sitzdichtung • Medientemperatur - 200 °C…+ 180 °C • Energiesparende „Kick and Drop”
Elektronik
Das direktwirkende Durchgangsventil Typ 2610 ist stromlos ge schlossen. Die thermische Entkopplung von Spule und Gehäuse mittels eines Metallfaltenbalgs aus Edelstahl erlaubt die extreme Medientemperatur. Eine Kondensatbildung oder ein unzulässiges aufheizen der Spule wird dadurch vermieden. Der im Lieferumfang enthaltene Kabelkopf enthält eine „Kick and Drop”-Elektronik, die den Öffnungsvorgang unterstützt und nach dem Öffnen den Strom auf die Halteleistung reduziert.
Abmessungen [mm]
A
Technische Daten Gehäusewerkstoff
Messing mit Edelstahlsitz 1.4581 Edelstahl-Gehäuse und Edelstahlsitz 1.4581
Metallbalg
Edelstahl 1.4541
Dichtwerkstoff
PTFE
Medien
neutrale Gase und Flüssigkeiten
Medientemperatur
- 200 °C…+ 180 °C
Umgebungstemperatur
Max. + 50 °C
Viskosität
ca. 21 mm2/s
Betriebsspannung
24/110 VUC 220…230 VUC
Spannungstoleranz
Max. ± 10 %
Schalthäufigkeit
10/min
Leistungsaufnahme
Kick and Drop Elektronik 72/4 W
Nennbetriebsart
Dauerbetrieb ED 100 %
Elektrischer Anschluss
Gerätesteckdose nach DIN EN 175301-803, Typ 2508 (wird durch Typ 2518 ersetzt), Bau form A für Kabel Ø 7 mm (im Lieferumfang)
Schutzart
IP65 mit Gerätesteckdose
Einbaulage
beliebig, vorzugsweise Antrieb nach oben
Masse
1,1 kg
Schaltzeiten Öffnen Schließen
Messung am Ventilausgang 6 bar und + 20 °C 100…200 ms, Druckaufbau 0…90 % 300…500 ms, Druckabbau 100…10 %
D
C
B
DN
A
B
C
D
6
90
74,5
184
43
8
90
74,5
187
43
12
90
74,5
187
43
Optionen • Weitere Varianten siehe Datenblatt oder auf Anfrage
37
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Abmessungen [mm] 90 43
2610
165
B
7
63
20
F
F
G
74,5
SW
Gehäuse mit Muffenanschluss G ½
Gehäuse mit Muffenanschluss G ¼
DN
B
F11)
G11)
F21)
G21)
SW
6
184
12
G¼
10,0
NPT ¼
24
8
187
14
G½
13,5
NPT ½
27
12
187
14
G½
13,5
NPT ½
27
1) B ei G-Gewinde gelten die Maße F1 und G1 Bei NPT-Gewinde gelten die Maße F2 und G2
Bestelltabelle Wirkungsweise
A 2/2-Wege Magnetventil direktwirkend, stromlos ge schlossen
Nennweite [mm]
Leitungsanschluss
KV-Wert [m3/h]
Druckbereich [bar]
6,0
G¼
0,8
0…10
Spannung/ Frequenz V/Hz 024/UC
6,0
G¼
0,8
0…10
230/UC
167739
8,0
G½
0,9
0…10
024/UC
167740
8,0
G½
0,9
0…10
230/UC
167742
12,0
G½
1,8
0…3,5
024/UC
167743
12,0
G½
1,8
0…3,5
230/UC
167745
Artikel-Nr. 167737
Hinweis: Gerätesteckdose, siehe Typ 2508 (wird durch Typ 2518 ersetzt)
38
5282
Servogesteuertes 2/2-Wege Membranventil
• Servogesteuertes Membranventil bis
A
2 (A)
Nennweite DN65
• Trennmembran für aggressive und
verschmutzte Medien
1 (P)
B
2 (B)
• Schließ- und Öffnungszeiten individuell
einstellbar
1 (P)
• Explosionsgeschützte Ausführungen
(Kat.2)
• Servicefreundliche Handbetätigung
Das Ventil 5282 ist ein servogesteuertes Membranventil. Für die Funktion des Ventils ist ein Mindestdifferenzdruck erforderlich. Entsprechend der Applikationen stehen unterschiedliche Memb ranwerkstoffe und Wirkungsweisen zur Verfügung. Das Standard messinggehäuse erfüllt alle europäischen Trinkwasseranforderun
Abmessungen [mm]
gen. Abgerundet wird das Gehäuseangebot durch Edelstahl- und Graugussausführungen. Durch einfaches Drehen des 3/2-Wege Vorsteuerventils auf der Armatur kann die Wirkungsweise von NC auf NO geändert werden. Die Magnetspulen sind mit einem chemisch hoch beständigen Ep oxid umpresst. Für die Inbetriebnahme und Prüfung ist das 5282 mit einer Handbetätigung ausgestattet. In Verbindung mit einem Stecker nach DIN EN 175301-803 Form A und Edelstahlgehäuse werden die Anforderungen der NEMA 4X erfüllt.
Technische Daten Nennweite
DN13…DN65
Gehäusewerkstoff Muffe Flansch
Messing nach DIN EN 50930-6, Edelstahl 1.4581 Edelstahl 1.4541, Grauguss auf Anfrage
Spulenwerkstoff
Epoxid
Thermische Isolationsklasse Spule
H
Dichtwerkstoff
NBR, EPDM, FKM
Medien NBR
FKM
Neutrale Medien, z. B. Druckluft, Wasser, Hydrauliköl Öl- und fettfreie Medien, auch Alkalien, Heiß wasser Heißluft, Per-Lösungen, heiße Öle
Mediumstemperatur NBR EPDM FKM
0 °C…+ 80 °C - 25 °C…+ 90 °C 0 °C…+ 90 °C
Umgebungstemperatur
Max. + 55 °C
Spannungstoleranz
± 10 %
Nennbetriebsart
Dauerbetrieb 100 % ED
EPDM
Elektrischer Anschluss Standard
EX Schutzart
39
Steckerfahnen 2508 (wird durch Typ 2518 ersetzt) nach DIN EN 175301-803 Form A (nicht im Liefer umfang enthalten) Mit angegossenem Kabel 3 m lang, 3 × 0,75 mm2 Mit Klemmkasten
DN 13 20 25 32 40 50 65
Leitungsanschluss G½ G¾ G1 G 1¼ G 1½ G2 G 2½
Zündschutzart (ATEX und IECEx) mit Kabel mit Klemmkasten Einbaulage
A 65 100 115 126 126 164 180
B 40 60 70 85 85 115 115
C 123 131 142 147 156 177,5 185
II 2G Ex mb IIC Gb II 2D Ex mb IIIC T130 °C Db II 2G Ex eb mb IIC T4 Gb II 2D Ex mb tb IIIC T130 °C Db Beliebig, vorzugsweise Antrieb nach oben
Optionen • Weitere Varianten siehe Datenblatt oder auf Anfrage
IP65 mit Gerätesteckdose nach DIN EN 175301-803 Form A NEMA 4X Geräte mit Edelstahlgehäuse IP65 mit Kabelanschluss oder Klemmenkasten Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Bestelltabelle Leitungs anschluss
Nennweite [mm]
Messing-Muffengehäuse, Dichtwerkstoff NBR A G½ 13 4 0,2…10 2/2-Wege Magnetventil servogesteuert, G¾ 20 6,5 0,2…10 stromlos geschlossen, mit Handbetätigung
B 2/2-Wege Magnetventil servogesteuert, stromlos geöffnet, mit Handbetätigung
Artikel-Nr. nach Spannung/Frequenz [V/Hz] 024/DC
024/50…60
230/50…60
0,95
134430
134431
134433
1,4
134434
134435
134437
G1
25
10
0,2…10
1,85
134438
134439
134441
G 1¼
32
20
0,2…10
2,6
134442
134443
134445
G 1½
40
20
0,2…10
3,05
134446
134447
134449
G2
50
40
0,2…10
5,15
134450
134451
134453
G 2½
65
40
0,2…10
5,9
134454
134455
134457
Messing-Muffengehäuse, Dichtwerkstoff EPDM G½ 13 4 0,2…10
0,95
134458
134459
134461
G¾
20
6,5
0,2…10
1,4
134462
134463
134465
G1
25
10
0,2…10
1,85
134466
134467
134469
G 1¼
32
20
0,2…10
2,6
134470
134471
134473
G 1½
40
20
0,2…10
3,05
134474
134475
134477
G2
50
40
0,2…10
5,15
134478
134479
134481
G 2½
65
40
0,2…10
5,9
134482
134483
134485
Messing-Muffengehäuse, Dichtwerkstoff FKM G½ 13 4 0,2…10
0,95
134486
134487
134489
G¾
20
6,5
0,2…10
1,4
134490
134491
134493
G1
25
10
0,2…10
1,85
134494
134495
134497
G 1¼
32
20
0,2…10
2,6
134498
134499
134501
G 1½
40
20
0,2…10
3,05
134502
134503
134505
G2
50
40
0,2…10
5,15
134506
134507
134509
G 2½
65
40
0,2…10
5,9
134510
134511
134513
5282
KV-Wert Nenndruck2) Gewicht Wasser1) [bar] [kg] 3 [m /h] Messing-Gehäuse, Muffenanschluss mit Handnotbetätigung, ohne Gerätesteckdose Wirkungsweise
1) Messung bei + 20 °C, 1 bar Druck am Ventileingang und freiem Auslauf, zum Öffnen des vollen Querschnittes ist eine Druckdifferenz von 0,5 bar notwendig. 2) Druckangaben [bar]: Überdruck zu Atmosphärendruck
Hinweis: Gerätesteckdose, siehe Typ 2508 (wird durch Typ 2518 ersetzt) Auslieferungszustand Wirkungsweise A. Änderung in Wirkungsweise B durch Drehen des Vorsteuerventils um 180° (nur Ausfüh rung bis 10 bar).
40
Bestelltabelle
Fortsetzung
KV-Wert Artikel-Nr. nach Spannung/Frequenz [V/Hz] Nenndruck2) Gewicht Wasser1) [bar] [kg] 024/DC 024/50…60 230/50…60 3 [m /h] Edelstahl-Gehäuse mit Muffen- oder Flanschanschluss, mit Handnotbetätigung, ohne Gerätesteckdose
5282
Wirkungsweise
A 2/2-Wege Magnetventil servogesteuert, stromlos geschlossen, mit Handbetätigung B 2/2-Wege Magnetventil servogesteuert, stromlos geöffnet, mit Handbetätigung
Leitungs anschluss
Nennweite [mm]
Edelstahl-Muffengehäuse, Dichtwerkstoff NBR G½ 13 4 0,2…10
0,91
281976
281979
281981
G¾
20
6,5
0,2…10
1,4
137142
137143
137145
G1
25
10
0,2…10
1,8
137146
137147
137149
G 1¼
32
20
0,2…10
2,25
137150
137151
137153
G 1½
40
20
0,2…10
2,7
137154
137155
137157
G2
50
40
0,2…10
4,8
137158
137159
137161
Edelstahl-Muffengehäuse, Dichtwerkstoff FKM G½ 13 4 0,2…10
0,91
220291
220292
220294
G¾
20
6,5
0,2…10
1,4
134518
134519
134521
G1
25
10
0,2…10
1,8
134522
134523
134525
G 1¼
32
20
0,2…10
2,25
134526
134527
134529
G 1½
40
20
0,2…10
2,7
134530
134531
134533
G2
50
40
0,2…10
4,8
134534
134535
134537
Edelstahl-Muffengehäuse, Dichtwerkstoff EPDM G½ 13 4 0,2…10
0,91
220297
220298
220300
G¾
20
6,5
0,2…10
1,4
145709
auf Anfrage
141714
G1
25
10
0,2…10
1,8
141078
93909807
146160
G 1¼
32
20
0,2…10
2,25
438559
auf Anfrage
147803
G 1½
40
20
0,2…10
2,7
141667
auf Anfrage
139823
G2
50
40
0,2…10
4,8
141075
auf Anfrage
146530
Edelstahl-Flanschgehäuse nach DIN EN 1092-1 mit FKM Flansch 25 10 0,2…10 3,65
134554
134555
134557
Flansch
32
20
0,2…10
6,45
134558
134559
134561
Flansch
40
20
0,2…10
7,05
134562
134563
134565
Flansch
50
40
0,2…10
10,5
134566
134567
134569
Edelstahl-Flanschgehäuse nach DIN EN 1092-1 mit EPDM Flansch 25 10 0,2…10 3,65
134570
134571
134573
Flansch
32
20
0,2…10
6,45
134574
134575
134577
Flansch
40
20
0,2…10
7,05
134578
134579
134581
Flansch
50
40
0,2…10
10,5
134582
134583
134585
1) Messung bei + 20 °C, 1 bar Druck am Ventileingang und freiem Auslauf, zum Öffnen des vollen Querschnittes ist eine Druckdifferenz von 0,5 bar notwendig. 2) Druckangaben [bar]: Überdruck zu Atmosphärendruck
Hinweis: Gerätesteckdose, siehe Typ 2508 (wird durch Typ 2518 ersetzt) Auslieferungszustand Wirkungsweise A. Änderung in Wirkungsweise B durch Drehen des Vorsteuerventils um 180° (nur Ausfüh rung bis 10 bar).
41
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Bestelltabelle
Fortsetzung
Artikel-Nr. pro Spannung [V/Hz] Dichtung 024/UC 230/UC Explosionsgeschützte Ausführung mit Handnotbetätigung, FKM-Dichtung und Klemmenkasten (ohne Sicherung) KV-Wert Wasser1) [m3/h]
Leitungsanschluss
A 2/2-Wege Magnetventil servogesteuert, stromlos geschlossen, mit Handbetätigung
Messing - Muffengehäuse, Dichtwerkstoff FKM G½ 13 4
B 2/2-Wege Magnetventil servogesteuert, stromlos geöffnet, mit Handbetätigung
Druckbereich2) [bar]
0,5…10
308686
308714
G¾
20
6,5
0,5…10
308704
308731
G1
25
10
0,5…10
308705
308710
G 1¼
32
20
0,5…10
auf Anfrage
auf Anfrage
G 1½
40
20
0,5…10
314375
308702
G2
50
40
0,5…10
auf Anfrage
auf Anfrage
Edelstahl - Muffengehäuse, Dichtwerkstoff FKM G½ 13 4
0,5…10
308716
308738
G½
20
5
0,5…10
308677
308708
G¾
20
6,5
0,5…10
308706
308709
G1
25
10
0,5…10
308688
308733
G 1¼
32
20
0,5…10
auf Anfrage
315307
G 1½
40
20
0,5…10
313855
313857
G2
50
40
0,5…10
auf Anfrage
312632
0,5…10
307168
307171
5282
Nennweite [mm]
Wirkungsweise
Explosionsgeschützte Ausführung mit Handnotbetätigung, NBR-Dichtung und angegossenem Kabel, 3 m
A 2/2-Wege Magnetventil servogesteuert, stromlos geschlossen, mit Handbetätigung B 2/2-Wege Magnetventil servogesteuert, stromlos geöffnet, mit Handbetätigung
Messing - Muffengehäuse, Dichtwerkstoff NBR G½ 13 4 G¾
20
6,5
0,5…10
307188
307192
G1
25
10
0,5…10
307204
307212
G 1¼
32
20
0,5…10
307224
307226
G 1½
40
20
0,5…10
307236
307237
G2
50
40
0,5…10
307243
307245
G 2½
65
40
0,5…10
auf Anfrage
307250
1) Messung bei + 20 °C, 1 bar Druck am Ventileingang und freiem Auslauf, zum Öffnen des vollen Querschnittes ist eine Druckdifferenz von 0,5 bar notwendig. 2) Druckangaben [bar]: Überdruck zu Atmosphärendruck
Hinweis: Auslieferungszustand Wirkungsweise A. Änderung in Wirkungsweise B durch Drehen des Vorsteuerventils um 180° (nur Ausfüh rung bis 10 bar).
42
5404
Servogesteuertes 2/2-Wege Kolbenventil
• Servogesteuertes Kolbenventil bis
A
2 (A)
Nennweite DN50
• Vibrationsfestes, verschraubtes
Spulensystem
1 (P)
B
2 (B)
• Umformgehäuse mit hoher
Oberflächengüte
1 (P)
• Explosionsgeschützte Ausführungen • Geeignet für Gas- und
Dampfanwendungen
Das Ventil 5404 ist ein servogesteuertes Kolbenventil und ist sowohl als NC und NO Ausführung erhältlich. Zur Schaltfunktion des Ventils ist ein Mindestdifferenzdruck erforderlich. Das Standardmessing gehäuse erfüllt alle europäischen Trinkwasseranforderungen. Die Magnetspulen werden mit hochwertigem Polyamid umspritzt. Zur Reduzierung des Energiebedarfs können alle Spulen mit einer elek tronischen Leistungsabsenkung geliefert werden. In Verbindung mit einem Stecker nach DIN EN 175301-803 Form A erfüllen die Ventile die Schutzart IP65.
Abmessungen [mm]
Technische Daten Allgemeine Daten Nennweite
DN12…DN50
Gehäusewerkstoff
Messing
Spulenwerkstoff
Epoxidharz (Polyamid auf Anfrage)
Isolationsklasse Spule
H (B auf Anfrage)
Ventilinnenteile
Edelstahl, Messing
Dichtwerkstoffe
PTFE Sitzdichtung + FKM PTFE Sitzdichtung + Graphit Dampfversion PTFE Sitzdichtung + EPDM auf Anfrage
Medien
Neutrale Medien, Druckluft, Wasser, Hydrauliköl und Dampf
Medientemperatur Standard Dampfversion
G¾
100
60
109
G1
115
70
119
Standardausführung DN32, 50 G 1¼ 126 85
- 10…110 °C Bis 160 °C siehe Temperatur Derating Diagramm (ab - 40 °C auf Anfrage)
161
G 1½
126
85
170
G2
164
115
198
Umgebungstemperatur
- 10 °C…+ 55 °C (ab - 40 °C auf Anfrage)
Spannungstoleranz
± 10 %
Nennbetriebsart
Dauerbetrieb 100 %
Elektrischer Anschluß
Steckerfahnen nach DIN EN 175301-803 Form A
Schaltzeiten
Öffnen [ms]
Schließen [ms]
Schutzart
IP65 mit Gerätesteckdose (IP67 auf Anfrage)
DN12…DN25
20…400
100…1500
DN32…DN50
200…1500
1000…3000
Zündschutzart ATEX
IECEx
Einbaulage
43
LeitungsA B C anschluss Standardausführung DN12, 20, 25 G½ 65 33 96,5
PTB 14 ATEX 2023 X II 2G Ex mb IIC T4 Gb II 2D Ex mb IIIC T130 ºC Db PTB 15 ATEX 1011U IECEx PTB 14,0049 X Ex mb IIC T4 Gb Ex mb IIIC T130 ºC Db PTB 15,0037U Beliebig, vorzugsweise Antrieb nach oben
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Technische Daten
Fortsetzung
Elektrische Leistungsaufnahme Anzug AC
Betrieb AC (warme Spule)
[VA]
[VA]
Betrieb DC (warme/kalte Spule) [W]
[W]
24
14
8
8/9,5
16
7
8/9,5
5404
Wirkungsweise A DN12…DN25 (nicht in Kombination mit Hochdruck MX13) Wirkungsweise B DN12…DN25 24
ATEX/IECEx Ausführung 9
9
9
Wirkungsweise A DN32…DN50 und DN12 als Hochdruck MX13 24
16
10
12/13
Bestelltabelle Wirkungsweise
Leitungsanschluss
Nennweite [mm]
KV-Wert Wasser [m³/h]
Druckbereich für Flüssigkeiten [bar]
Druckbereich für Gase [bar]
Artikel-Nr. nach Spannung/Frequenz [V/Hz] 024/DC 024/50 230/50
Standardausführungen DN12…DN50 (weitere Ausführungen auf Anfrage) Dichtungen PTFE+FKM
A 2/2-Wege Mag netventil servoge steuert, stromlos geschlossen
G½
12
2
1…50
1…50
308501
177853
308502
G¾
20
7
1…25
1…32
308503
–
–
1…25
1…40
–
308504
308505
1…25
1…32
308506
–
–
1…25
1…40
–
308507
308508
1…16
1…16
122579
–
–
1…25
1…25
–
085337
085340
1…16
1…16
085343
–
–
1…25
1…25
–
085342
085345
1…8
1…8
307475
–
–
1…20
1…20
–
307476
085350
G1
G 1¼
G 1½
G2
B 2/2-Wege Magnetventil servogesteuert, stromlos geöffnet
25
32
40
50
10
18
18
36
G½
12
2
1…32
1…32
309022
301170
295636
G¾
20
7
1…25
1…25
303209
295276
295651
G1
25
10
1…25
1…25
295660
308120
301740
44
Bestelltabelle
Fortsetzung
Dampfausführungen NA07, DN13…DN40 (weitere Ausführungen auf Anfrage)
5404
Dichtungen PTFE+Graphit G½ A
2/2-Wege Mag netventil servoge steuert, stromlos geschlossen
G¾
G1
Flansch nach DIN EN 1902-1
G 1¼
20
25
25
32
Flansch nach DIN EN 1902-1
32
G 1½
40
Flansch nach DIN EN 1902-1
Wirkungsweise
13
Leitungsanschluss
40
Nennweite [mm]
3,7
7
10
10
18
18
18
18
KV-Wert Wasser [m³/h]
1…5
Messing
307267
–
–
1…12
Messing
–
307269
307276
1…5
Messing
307286
–
–
1…12
Messing
–
307284
307326
1…5
Messing
307342
–
–
1…12
Messing
–
307343
307351
1…5
GG 25
307354
–
–
1…12
GG 25
–
auf Anfrage
307344
1…4
Messing
316584
–
–
1…12
Messing
–
316580
316579
1…4
GG 25
auf Anfrage
–
–
1…12
GG 25
–
auf Anfrage
316583
1…4
Messing
316592
–
–
1…12
Messing
–
316586
316588
1…4
GG 25
auf Anfrage
–
–
1…12
GG 25
–
auf Anfrage
316591
Druckbereich für Flüssigkeiten [bar]
Druckbereich für Gase [bar]
Artikel-Nr. nach Spannung/Frequenz [V/Hz] 024/DC 024/50 230/50
Hochdruckausführungen1) MX13 (weitere Ausführungen auf Anfrage) Dichtungen PTFE+FKM
A 2/2-Wege Mag netventil servoge steuert, stromlos geschlossen
G½
12
2
1…80
1…80
304191
304193
304194
1…40
301723
308781
308783
Entlastungsventil für Kompressoren CF05 (weitere Ausführungen auf Anfrage) Dichtungen PTFE+FKM
B 2/2-Wege Magnetventil servogesteuert, stromlos geöffnet
G½
12
2
1…40
1) Bei Flüssigkeiten und hohem Differenzdruck können hohe Schließschläge auftreten!
45
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Bestelltabelle Wirkungsweise
Fortsetzung
Leitungsanschluss
Nennweite [mm]
KV-Wert Wasser [m³/h]
Druckbereich für Flüssigkeiten [bar]
Druckbereich für Gase [bar]
Artikel-Nr. nach Spannung/Frequenz [V/Hz] 024/DC 230/UC
Dichtungen PTFE+FKM
A 2/2-Wege Mag netventil servoge steuert, stromlos geschlossen B 2/2-Wege Magnetventil servogesteuert, stromlos geöffnet
G½
12
2
1…50
1…50
278117
278118
G¾
20
7
1…25
1…32
285858
278121
G1
25
10
1…25
1…32
290175
300215
G½
12
2
1…32
1…32
278123
278124
G¾
20
7
1…25
1…25
307455
307456
G1
25
10
1…25
1…25
305468
307458
5404
ATEX/IECEx mit 3-Meter Kabel (weitere Ausführungen auf Anfrage)
ATEX/IECEx Klemmenanschlusskasten (weitere Ausführungen auf Anfrage) Dichtungen PTFE+FKM
A 2/2-Wege Mag netventil servoge steuert, stromlos geschlossen B 2/2-Wege Mag netventil servoge steuert, stromlos geöffnet
G½
12
2
1…50
1…50
289362
289371
G¾
20
7
1…25
1…32
307460
307461
G1
25
10
1…25
1…32
307463
307465
G½
12
2
1…32
1…32
307466
307467
G¾
20
7
1…25
1…25
307468
307469
G1
25
10
1…25
1…25
307471
307473
Hinweis: Auf den Typschildern stehen die Druckwerte für flüssige Medien! Die Gerätesteckdose muss seperat bestellt werden, siehe Typ 2508 (wird durch Typ 2518 ersetzt).
46
Direktwirkendes 2/2-Wege-Hubankerventil
6011
• Direktwirkendes und kompaktes
Kleinventil bis Nennweite DN2,4
• Vibrationsfestes, verschraubtes
A
2 (A)
1 (P)
Spulensystem
• Einfache und schnelle Flansch- oder
Anschlussplattenmontage
• Schnellkupplung (Push-In Fitting) für
Schlauchsteckverbinder
Das Ventil 6011 ist ein direktwirkendes Hubankerventil. Zur Erhöhung der Druck- und Leckagesicherheit sind Stopfen und Kernführungsrohr miteinander verschweißt. Entsprechend der Applikation stehen unterschiedliche Dichtwerkstoffkombinationen zur Verfügung. Eine Bürkert-spezifische Flanschausführung (SFB) ermöglicht die platzsparende Anreihung von Ventilen auf einer Mehrfachanschlussplatte. Für eine flexible Schlauchanschlusstech nik können Push-In Fittings gewählt werden. Die Spulen werden mit dem Werkstoff Polyamid umspritzt. In Verbindung mit einem Stecker nach DIN EN 175301-803 Form B oder C erfüllen die Ventile die Schutzart IP65.
Abmessungen [mm]
Technische Daten Allgemeine Daten - 10 ºC…+ 100 ºC
Mediumstemperatur Umgebungstemperatur
+ 55 ºC, max.
Gehäusewerkstoff
Messing oder Edelstahl 1.4305
Dichtwerkstoff
FKM
Spulenwerkstoff
Epoxid (Klasse H)
Viskosität
max. 21 mm²/s
Spannungstoleranz
± 10 %
Nennbetriebsart Einzelventil bei Blockmontage auf Mehrfachanschlussplatte
Dauerbetrieb 100 % ED Aussetzbetrieb 60 % (30 min) Mit 2 W-Spule 100% (auf Anfrage)
Elektrische Leistungsaufnahme
DC: 4 W, AC: 9 VA (Anzug), 6 VA (Betrieb)
Schutzart
IP65 (nur mit Gerätesteckdose)
Elektrischer Anschluss
Gerätesteckdose Typ 2507 Form B (nicht im Lieferumfang)
Leitungsanschluss G⅛
A 25
B 20
C 50,5
Schaltzeiten1) Nennweite [mm]
Öffnen [ms]
Schließen [ms]
1,2
7…10
10…15
1,6
7…10
10…15
2,0
7…12
7…12
2,4
7…12
7…12
1) M essung am Ventilausgang 6 bar und + 20 °C Öffnen: Druckaufbau 0…90 %, Schließen: Druckabbau 100…10 %
47
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Bestelltabelle Wirkungsweise
Druckbereich [bar] DC AC
Artikel-Nr. Spannung/Frequenz [V/Hz] 024/DC 024/50 230/50
Leitungsanschluss
Nennweite [mm]
KV-Wert [m3/h]
Flansch
1,2
0,045
0…12
0…21
163521
–
163524
G⅛
1,6
0,06
0…6
0…12
163499
163500
163502
163525
163526
163528
163503
163504
163506
163529
163530
163532
161193
163507
161194
163533
163534
163536
163509
163510
163512
163537
–
–
163513
163514
163516
163541
–
–
163517
163518
163520
A 2/2-Wege Magnetventil, direktwirkend, stromlos geschlossen
Flansch G⅛
2
0,11
0…4,5
0…8
Flansch G⅛
2,4
0,13
0…3
0…6
Flansch
6011
Messing
Edelstahl
A 2/2-Wege Magnetventil, direktwirkend, stromlos geschlossen
G⅛
1,6
0,06
0…6
0…12
Flansch G⅛
2
0,11
0…4,5
0…8
Flansch G⅛
2,4
0,13
0…3
0…6
Hinweis: Gerätesteckdose, siehe Typ 2507
Zubehör Werkstoff
Anzahl Ventilanschlüsse
Artikel-Nr.
1
005312
2
005355
3
005313
4
005314
5
005315
6
005316
7
005893
8
005166
9
005241
10
005819
11
005242
12
005222
Merkmale mit Dichtring, G ⅛
Artikel-Nr.
für nicht benutzte Ventile
005100
Anschlussplatten
Aluminium eloxiert
Zubehör zu den Anschlussplatten Beschreibung
Verschlussschraube Abdeckplatte
005041
48
Hubankerventil 3/2-Wege direktwirkend
6012
• Direktwirkendes und kompaktes Klein-
ventil bis Nennweite DN1,6
C
2(A)
12 1(P)
• Übergestecktes Spulensystem
3(R)
• Banjo-Verschraubung für Direktanbau
an Pneumatikventile
• Einfache und schnelle Push-In, Flansch-
oder Anschlussplattenmontage
• Servicefreundliche Handbetätigung
Direktwirkendes 3/2-Wege-Magnetventil, stromlos geschlos sen (oder geöffnet auf Anfrage). Ventil mit Muffengewinde oder Flanschausführung für neutrale Gase und Flüssigkeiten; auch für technisches Vakuum geeignet.
Abmessungen [mm] Anschluss ist mit M5 Innengewinde versehen.
Technische Daten Allgemeine Daten Mediumstemperatur
- 10 ºC…+ 100 ºC
Umgebungstemperatur
+ 55 ºC, max.
C
Viskostät
Max. 21 mm2/s
Spannungstoleranz
± 10 %
Nennbetriebsart Einzelventil bei Blockmontage auf Mehrfachanschluss platte
Dauerbetrieb 100 % ED Aussetzbetrieb 60 % (30 min) Mit 2 W-Spule 100 % (auf Anfrage)
Gehäusewerkstoff
Messing, Polyamid (PA), Edelstahl 1.4305
Dichtwerkstoff
FKM
Spulenwerkstoff
Epoxid (Klasse H)
Elektrische Leistungs aufnahme
DC: 4 W, AC: 9 VA (Anzug), 6 VA (Betrieb)
Schutzart
IP65 (mit Gerätesteckdose)
Elektrischer Anschluss
• Nach DIN EN 175301-8032) Form C für Geräte steckdose Typ 2516 • Nach DIN 43650 Form B (Industriestandard) für Geräte-steckdose Typ 2507 (nicht im Lieferumfang enthalten) • Litzenanschluss auf Anfrage
Nennweite [mm]
Elektrische Leistung
Schaltzeiten1)
Anzug
Öffnen [ms]
Betrieb
B
Leitungsanschluss G⅛
A
A 20
B 25
C 57,1
Schließen [ms]
1,2
9 VA
6 VA (4 W)
7…10
9…12
1,6
4W
4W
7…12
7…12
1) M essung am Ventilausgang 6 bar und + 20 °C Öffnen: Druckaufbau 0…90 %, Schließen: Druckabbau 100…10 % 2) bisher DIN 43650
Optionen • Edelstahlgehäuse • P-Anschluss stromlos geöffnet • 3/2-Wege, beliebige Durchflussrichtung • 2-Watt-Ausführung Weitere Varianten siehe Datenblatt oder auf Anfrage
49
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Bestelltabelle Leitungs anschluss
Nennweite [mm]
KV-Wert Wasser [m3/h]
Muffenausführung, Messinggehäuse ohne Handbetätigung G⅛ 1,2 C
3/2-Wege Magnetventil direktwirkend, stromlos geschlossen
1,6
Muffenausführung, Messinggehäuse mit Handbetätigung G⅛ 1,2 C
3/2-Wege Magnetventil direktwirkend, stromlos geschlossen
Wirkungsweise
1,6
Artikel-Nr. Spannung/Frequenz [V/Hz] 024/DC 024/50 230/50
Druckbereich [bar]
0,045
0…10
161904
163577
163579
0,06
0…6
163580
163581
163583
0,045
0…10
163584
163585
163587
0,06
0…6
163588
163589
163591
Artikel-Nr. Artikel-Nr. MS-Gehäuse VA-Gehäuse ohne Handbe- ohne Handbetätigung tätigung
6012
Wirkungsweise
Artikel-Nr. PA-Gehäuse mit Hand betätigung
Leitungs anschluss
Nennweite [mm]
KV-Wert Wasser [m3/h]
Druckbereich [bar]1)
Spannung/ Frequenz [V/Hz]
Flansch
1,2
0,045
0…10
024/DC
163600
–
161063
024/50
163601
–
163616
230/50
163603
–
163618
024/DC
163604
163612
163619
024/50
163605
163613
163620
230/50
217634
163615
163622
Flanschausführung
C 3/2-Wege Magnetventil direktwirkend, stromlos geschlossen
1,6
0,06
0…6
1) Druckangaben [bar]: Überdruck zum Atmosphärendruck
Hinweis: Gerätesteckdose, siehe Typ 2507
Zubehör Beschreibung Anschlussplatten
Aluminium, eloxiert
Zubehör für Anschlussplatten
Verschlussschraube Abdeckplatte
Anzahl Ventilplätze
Artikel-Nr.
1
005312
2
005355
3
005313
4
005314
5
005315
6
005316
7
005893
8
005166
9
005241
10
005819
11
005242
12
005222
Merkmale mit Dichtring, G ⅛
005041
für nicht benutzte Ventile
005100
50
6013
Direktwirkendes 2/2-Wege Hubankerventil
• Direktwirkendes und kompaktes Ventil
A
2 (A)
bis Nennweite DN6,0
• Vibrationsfestes, verschraubtes
Spulensystem
1 (P)
B
2 (B)
• Erhöhte Leckagesicherheit durch ver-
schweißtes Kernführungsrohr
1 (P)
• Explosionsgeschützte Ausführungen • Energiesparende Impulsausführungen
Das Ventil 6013 ist ein direktwirkendes Hubankerventil. Zur Erhö hung der Druck- und Leckagesicherheit sind Stopfen und Kernfüh rungsrohr miteinander verschweißt. Entsprechend der Applikation stehen unterschiedliche Dichtwerkstoffkombinationen zur Verfü gung. Eine Bürkert-spezifische Flanschausführung (SFB) ermöglicht die platzsparende Anreihung von Ventilen auf einer Mehrfachan schlussplatte. Die Spulen werden mit dem Werkstoff Polyamid oder mit chemisch hoch beständigem Epoxid umpresst. Zur Reduzierung der elektrischen Leistungsaufnahme während des Betriebs sind Im pulsspulen sowie eine „Kick und Drop“ Elektronik zur Übererregung (Stecker 2511) erhältlich. Eine optionale Handbetätigung ermöglicht eine schnelle Inbetriebnahme und einfache Wartung. In Verbindung mit einem Stecker nach DIN EN 175301-803 Form A erfüllen die Ventile die Schutzart IP65. Ventile in Edelstahlausführung erfüllen die NEMA 4X.
Abmessungen [mm] Standardausführung
Leitungsanschluss G⅛ G¼
Technische Daten Gehäusewerkstoff Typ 6013 Typ 6013 A
Messing, Edelstahl 1.4305 Messing, Edelstahl 1.4305
Dichtwerkstoff
FKM, PTFE/Graphit (EPDM auf Anfrage)
Analysenausführung Typ 6013 A
Silikon-, öl- und fettfreie Ausführung Dichtheit über 10…4 mbar l/s
Grenzwert für Rest-Kohlenstoff Typ 6013 A
< 0,2 mg/dm²
Medien Typ 6013
• technisches Vakuum • neutrale Gase und Flüssigkeiten (wie z. B. Druckluft, Wasser, Hydrauliköl)
Typ 6013 A
51
• neutrale Medien, die Gehäuse und Dichtwerkstof fe nicht angreifen
Medientemperatur FKM PTFE/Graphit FKM, Wirkungs weise B
- 10 °C…+ 100 °C (PA Spule) bis 120 °C (Epoxid-Spule) - 40 °C…+ 180 °C - 10…100 °C (AC) bis 10…120 °C (DC)
Umgebungstemp.
max. + 55 °C
Viskosität
max. 21 mm²/s
Leitungsanschluss Typ 6013 Typ 6013 A
G ⅛, G ¼, G ⅜, Flansch (SFB) G ⅛, G ¼
Betriebsspannung Typ 6013 Typ 6013 A
24 V DC, 24 V/50 Hz, 230 V/50 Hz 24 V DC, 230 V/50 Hz (andere Spannungen auf Anfrage)
Spannungstoleranz
± 10 %
Nennbetriebsart/ Einzelventil bei Blockmontage auf Anschlussplatte Elektrische Anschlüsse
Einbaulage Montage Schutzart
Zündschutzart Spulen mit festem Kabelabgang
A 32,6 49
B 35 35
C 65,8 71,8
Dauerbetrieb 100 % ED Aussetzbetrieb 60 % (30 min) oder mit 5 W-Spule auf Anfrage Steckerfahnen nach DIN EN 175301-803 Form A (bisher DIN 43650) für Gerätesteckdose Typ 2508 (wird durch Typ 2518 ersetzt). Im Lieferumfang enthalten. ATEX/IECEx Ausführung mit 3 m eingegossenem Kabel beliebig, vorzugsweise Antrieb nach oben keine Öle, Fette oder Silikone als Montagehilfsmittel verwenden IP65 mit Gerätesteckdose, ATEX/IECEx Klemmenanschlussversion und Kabel anschlussversion ATEX PTB 14 ATEX 2023 X II 2G Ex mb IIC T4 Gb II 2D Ex mb IIIC T130 ºC Db IECEx IECEx PTB 14.0049 X Ex mb IIC T4 Gb Ex mb IIIC T130 ºC Db
Zusammenbau von Spule und Klem menanschlusskas ten
ATEX
Spulenisolationsklasse
Polyamid Klasse B Epoxid Klasse H
IECEx
EPS 16 ATEX 1046 X II 2G Ex eb mb IIC T4 Gb II 2D Ex mb tb IIIC T130 ºC Db IECEx EPS 16.0021 X Ex eb mb IIC T4 Gb Ex mb tb IIIC T130 ºC Db
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Bestelltabelle Wirkungsweise
Nennweite [mm]
Leitungs anschluss
KV-Wert Wasser [m3/h]1)
Spulenwirkleistung [W]
Druckbereich [bar]2)
Spannung/ Frequenz [V/Hz]
Artikel-Nr. Artikel-Nr. MS-Gehäuse VA-Gehäuse, FKM-Dichtung FKM-Dichtung
0…12
024/DC
134237
134233
0…25
024/50
132865
134234
0…25
230/50
134239
134236
0…12
024/DC
137537
137533
0…25
024/50
137538
137534
0…25
230/50
137540
137536
0…12
024/DC
134244
–
0…25
024/50
134245
–
0…25
230/50
134247
–
0…10
024/DC
134240
–
0…16
024/50
134241
–
0…16
230/50
134243
–
0…6
024/DC
126091
126078
0…10
024/50
126092
126079
0…10
230/50
126094
126081
0…6
024/DC
125301
125317
0…10
024/50
125302
126082
0…10
230/50
125304
126084
0…8
024/DC
134248
–
0…14
024/50
134249
–
0…14
230/50
134251
–
0…1,5
024/DC
125306
125318
0…4
024/50
125307
125319
0…4
230/50
125309
125320
0…2,5
024/DC
134252
–
0…6
024/50
134253
–
0…6
230/50
134255
–
0…0,5
024/DC
125311
126086
0…1,5
024/50
125312
126087
0…1,5
230/50
125314
126089
mit FKM-Dichtung, Messing- oder Edelstahlgehäuse (Klasse B) 2,0 G⅛ 0,12 A
2/2-Wege Magnetventil direktwirkend, stromlos geschlossen
G¼
Flansch (SFB)
2,5
3,0
G⅛
G⅛
G¼
G⅜
4,0
G¼
G⅜
6,0
G¼
0,12
0,12
0,16
0,23
0,23
0,23
0,30
0,30
0,55
8
8
8
8
8
8
10
8
10
8
6013
Standardausführung
52
Bestelltabelle
KV-Wert SpulenwirkWasser leistung 3 1) [m /h] [W] mit FKM-Dichtung, Messing- oder Edelstahlgehäuse (Klasse B) 6,0 G⅜ 0,55 10 A Wirkungsweise
6013
Fortsetzung
Nennweite [mm]
Leitungs anschluss
2/2-Wege Magnetventil direktwirkend, stromlos geschlossen
Wirkungsweise
Nennweite [mm]
Leitungs anschluss
Hochtemperatureinsatz (- 40 °C…+ 180 °C) PTFE Sitzdichtung, Messinggehäuse (Klasse H) 2,0 G¼ A
2/2-Wege Magnetventil direktwirkend, stromlos geschlossen
3,0
G¼
G⅜
FKM-Dichtung, Messinggehäuse (Klasse H) 2,0 G⅛ B
2/2-Wege Magnetventil direktwirkend, stromlos geöffnet
3,0
G⅛
G¼
4,0
6,0
G¼
G¼
Druckbereich [bar]2)
Spannung/ Frequenz [V/Hz]
Artikel-Nr. Artikel-Nr. MS-Gehäuse VA-Gehäuse, FKM-Dichtung FKM-Dichtung
0…0,75
024/DC
134256
–
0…2,5
024/50
134257
–
0…2,5
230/50
134259
–
KV-Wert Wasser [m3/h]1)
Spulen wirkleistung [W]
Druckbereich [bar]2)
Spannung/ Frequenz [V/Hz]
Artikel-Nr.
0,12
8
0…12
024/DC
136015
0…25
024/50
136016
0…25
230/50
136018
0…6
024/DC
136019
0…10
024/50
136020
0…10
230/50
136022
0…8
024/DC
136023
0…14
024/50
136024
0…14
230/50
136026
8
24/DC
213543
7
230/50
213550
8
24/DC
213545
7
230/50
213551
8
24/DC
213546
7
230/50
213552
8
024/DC
213548
7
230/50
213553
8
024/DC
213549
7
230/50
213554
0,23
0,23
0,12
0,23
0,23
0,3
0,55
10
10
0…16
0…8
0…8
0…4
0…2
1) Messung bei + 20 °C, 1 bar2) Druck am Ventileingang und freiem Auslauf. 2) Überdruck zum Atmosphärendruck
53
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Bestelltabelle Wirkungsweise
Fortsetzung
Leitungs anschluss
Nennweite [mm]
KV-Wert Wasser [m3/h]1)
Artikel-Nr. pro Spannung [V] 012/DC 024/DC
Druckbereich [bar]2)
Elektrische Leistungsaufnahme DC (warme/kalte Spule) [W]
0…16
7
209266
209272
Dichtwerkstoff FKM, Messinggehäuse (Klasse H) Flansch 2,0 0,12 A (SFB) 2/2-Wege
Magnetventil direktwirkend, stromlos geschlossen
Wirkungsweise
G⅛
Nennweite [mm]
2,5
0,16
0…10
7
209267
209273
3,0
0,23
0…6
7
209268
209274
2,0
0,12
0…16
7
209269
209275
2,5
0,16
0…10
7
209270
209276
3,0
0,23
0…6
7
209271
209277
Leitungs anschluss
KV-Wert Wasser [m3/h]1)
Druckbereich [bar]2)
Spulenwirkleistung [W]
Spannung/ Frequenz [V/Hz]
Artikel-Nr.
0…16
8
24/DC
137826
230/50
137827
24/DC
137828
230/50
137829
24/DC
137830
230/50
137831
24/DC
137832
230/50
137833
24/DC
137818
230/50
137819
24/DC
137820
230/50
137821
24/DC
137822
230/50
137823
24/DC
137824
230/50
137825
6013
Impulsausführung
Analysenausführung Dichtwerkstoff FKM, Messsinggehäuse (Klasse B) 2,0 G⅛ 0,12 A
2/2-Wege Magnetventil direktwirkend, stromlos geschlossen
0…10 2,5
G⅛
0,16
0…6
8
0…16 3,0
G¼
0,23
0…10
8
0…6 4,0
G¼
0,30
0…1,5
8
0…4 Dichtwerkstoff FKM, Edelstahlgehäuse (Klasse B) 2,0 G⅛ 0,12 A
2/2-Wege Magnetventil direktwirkend, stromlos geschlossen
0…12
8
0…25 2,0
G¼
0,12
0…12
8
0…25 3,0
G¼
0,23
0…6
8
0…10 4,0
G¼
0,30
0…1,5 0…4
8
1) Messung bei + 20 °C, 1 bar2) Druck am Ventileingang und freiem Auslauf. 2) Überdruck zum Atmosphärendruck
Hinweis: Die Gerätesteckdose muss seperat bestellt werden, siehe Typ 2508 (wird durch Typ 2518 ersetzt).
54
Bestelltabelle Wirkungsweise
Fortsetzung
Nennweite [mm]
Leitungs anschluss
KV-Wert Wasser [m3/h]
Spulen wirkleistung [W]
Druckbereich [bar]
Spannung/ Frequenz [V/Hz]
Artikel-Nr. Messing Edelstahlgehäuse gehäuse
6013
ATEX/IECEx Kabelversion Ex m T4 mit FKM-Dichtung und angegossenem Kabel (3 m), für Einzelmontage 2,0 Flansch 0,11 7 A (SFB) 2/2-Wege
Magnetventil direktwirkend, stromlos geschlossen
G⅛
G¼
0,12
0,12
9
9
0…6
24/UC
278607
278614
230/UC
278608
auf Anfrage
24/UC
278592
278584
230/UC
auf Anfrage
278585
24/UC
278605
278601
230/UC
278606
278603
24/UC
278593
auf Anfrage
230/UC
auf Anfrage
auf Anfrage
24/UC
auf Anfrage
278586
230/UC
auf Anfrage
auf Anfrage
24/UC
278594
278587
230/UC
278596
278589
24/UC
278597
278590
230/UC
auf Anfrage
278591
24/UC
278598
278604
230/UC
278599
auf Anfrage
0…16
24/UC
288424
auf Anfrage
0…10
24/UC
288430
288437
230/UC
288431
288438
24/UC
288433
288439
230/UC
288435
288441
24/UC
297741
auf Anfrage
230/UC
auf Anfrage
auf Anfrage
24/UC
auf Anfrage
288449
230/UC
auf Anfrage
288451
24/UC
288452
288453
230/UC
auf Anfrage
288455
24/UC
288456
288459
230/UC
288457
288460
0…10
0…10
2,5
G⅛
0,16
9
0…8
3,0
G⅛
0,23
9
0…5
G¼
0,23
9
0…5
4,0
6,0
G¼
G¼
0,30
0,55
9
9
0…1,2
0…0,4
ATEX/IECEx Klemmenanschlusskasten-Version Ex m T4 mit FKM-Dichtung und Klemmenanschlusskasten, für Einzelmontage 1,5 Flansch (SFB) 0,08 9
A 2/2-Wege Magnetventil direktwirkend, stromlos geschlossen
2
G⅛
0,12
G¼
3
G⅛
0,23
0…5
G¼
4
6
0,3
0,55
0…1,2
0…0,4
Hinweis: Die maximale Medientemperatur darf die zulässige Temperaturklasse (T4 135 °C, T5 100 °C, T6 85 °C) abzüglich 5 K in keinem Fall überschreiten.
55
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Zubehör Spannung
Artikel-Nr.
Gerätesteckdose Typ 2508 (wird durch Typ 2518 ersetzt) nach DIN 175301-803 Form A - siehe Typ 2508 ohne Beschaltung (Standard), ohne Kabel 0…250 V AC/DC
008376
mit LED
12…24 V AC/DC
008360
mit LED und Varistor
12…24 V AC/DC
008367
mit LED und Varistor
200…240 V AC/DC
008369
24 V AC/DC
auf Anfrage
mit Inverter1)
Gerätesteckdose Typ 2513 nach DIN EN 175301-803 Form A2) - siehe Typ 2513 Kabellänge, 12000 mm max. 230 V AC/DC
260893
Kabellänge, 5000 mm
max. 230 V AC/DC
260892
Kabellänge, 3000 mm
max. 230 V AC/DC
260891
Kabellänge, 300 mm
max. 230 V AC/DC
260890
6013
Beschreibung
1) Die Inverter-Steckdose enthält eine Elektronik, die speziell die Anpassung an elektrische 3 Draht-Ansteuerung ermöglicht. Eingang 3 Draht Technik, gemeinsamer „-“ Pol, zwei getrennte „+“ Pole. Ausgang passend für Impulsausführung für Typ 6013/6014. 2) Erfüllt Anforderungen nach ATEX Kat. 3 GD
Beschreibung
Ex-Zulassung Bescheinigung
Kennzeichnung
Artikel-Nr.
Ex-Kabelverschraubungen (Polyamid-Ausführung ist im Lieferumfang enthalten / Messing vernickelt gegen Aufpreis bestellbar) Messing vernickelt, IECEx PTB 13.0027X, II 2 D Ex tb IIIC Db IP68, 773278 6…13 mm PTB 04 ATEX 1112 X II 2 G Ex e IIC Gb Polyamid, PTB 13 ATEX 1015 X, II 2 G Ex e IIC Gb, 773277 7…13 mm IECEx PTB 13.0034X II 2 D Ex tb IIIC Db IP68 Beschreibung
Artikel-Nr.
Spezialwerkzeug zum Drehen des Klemmenanschlusskastens (nicht im Lieferumfang enthalten)
Set SC02-AC10 Spezialschlüssel, Serviceanleitung
293488
56
Hubankerventil 3/2-Wege direktwirkend
6014
• Direktwirkendes und kompaktes Ventil
C
2(A)
bis Nennweite DN2,5
1(P)
• Vibrationsfestes, verschraubtes
Spulensystem
D
3(R)
2(B)
• Servicefreundliche Handbetätigung • Energiesparende Impulsausführungen
1(P)
T
3(R)
2(A)
1(P)
Direktwirkendes 3/2-Wege-Magnetventil, stromlos geschlossen oder geöffnet. Es ist für neutrale Gase und Flüssigkeiten; auch für technisches Vakuum geeignet.
3(R)
Abmessungen [mm]
Technische Daten Allgemeine Daten Gehäusewerkstoff
Messing oder Edelstahl, Polyamid (Flansch)
Dichtwerkstoff
FKM (EPDM auf Anfrage)
Medien
Neutrale Gase und Flüssigkeiten (z. B. Druckluft, Stadtgas, Ferngas, Wasser, Hydrauliköl, Benzin). Für technisches Vakuum geeignet.
Medientemperatur Polyamid-Spule (FKM-Dichtung)
- 10 °C…+ 100 °C (PA Spule) bis 120 °C EpoxidSpule
Umgebungstemperatur
max. + 55 °C
Viskosität
max. 21 mm /s
Leitungsanschluss
G ⅛, G ¼, Flansch (SFB)
Betriebsspannung
24 V DC, 24 V/50 Hz, 230 V/50 Hz (andere Spannungen auf Anfrage)
Spannungstoleranz
± 10 %
Nennbetriebsart/ Einzelventil bei Blockmontage
Dauerbetrieb 100 % Aussetzbetrieb 60 % (30 Min.) oder mit 5 WSpule (auf Anfrage)
Elektrischer Anschluss
DIN EN 175301-803 Form A für Gerätesteckdo se Typ 2508 (wird durch Typ 2518 ersetzt). Im Lieferumfang enthalten ATEX/IECEx Version mit 3 m Kabel vergossen
B A
2
Einbaulage
Beliebig, vorzugsweise Antrieb nach oben
Schutzart
IP65 mit Gerätesteckdose, ATEX/IECEx Klemmenanschlussversion und Kabelanschluss version NEMA 4x mit Gerätesteckdose 2508 (wird durch Typ 2518 ersetzt) oder 2509 bei VA-Ausführun gen (andere Ausführungen auf Anfrage)
Thermische Isolationsklasse Spule
Polyamid Klasse B (Epoxid Klasse H auf Anfrage)
Spulenwerkstoff
Polyamid (Epoxid auf Anfrage)
Nennweite
DN1,5 … DN2,5
Nennweite [mm]
C
Elektrische Leistung
Schaltzeiten1)
Anzug AC
Öffnen [ms]
Betrieb AC
Leitungsanschluss G⅛ G¼
A 32 46
B 35 35
C 73,3 78,3
Optionen • Gerätesteckdose mit LED und Varistor • Impulsausführung • Sauerstoffausführung • Vakuumausführung • Analysenausführung • Explosionsgeschützte Ausführung • Andere Wirkungsweisen • SIL-Zertifikat • UL- und CSA-Zulassungen
Schließen [ms]
1,5
24 VA
17 VA (8 W)
10…15
15…20
2,0
24 VA
17 VA (8 W)
10…15
15…20
2,5
24 VA
17 VA (8 W)
15…20
10…22
1) M essung am Ventilausgang 6 bar und + 20 °C Öffnen: Druckaufbau 0…90 %, Schließen: Druckabbau 100…10 %
57
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Bestelltabelle Wirkungsweise
Nennweite [mm]
Leitungs anschluss
KV-Wert Wasser [m3/h]1)
Druck bereich [bar]2)
Spulen wirkleistung [W]
024/DC
Artikel-Nr. pro Spannung / Frequenz 024/50
230/50
Messinggehäuse
C 3/2-Wege Magnet ventil direktwirkend, stromlos geschlossen
1,5
G⅛
0,07
0 … 16
8
125329
125331
125332
2,0
G⅛
0,11
0 … 10
8
125333
125334
125336
G¼
0,11
0 … 10
8
125348
126138
126140
G⅛
0,16
0 … 6
8
125341
125340
125342
G¼
0,16
0 … 6
8
126142
126143
126145
1,5
G⅛
0,07
0 … 16
8
126195
126196
125355
2,0
G⅛
0,11
0 … 10
8
125357
125358
125360
G¼
0,11
0 … 10
8
126198
126199
126201
G⅛
0,16
0 … 6
8
125363
126202
126204
G¼
0,16
0 … 6
8
126205
126206
126208
1,5
G⅛
0,07
0 … 7
8
126150
126151
126153
2,0
G⅛
0,11
0 … 10
8
125337
125338
125339
G¼
0,11
0 … 10
8
125349
126147
126149
G⅛
0,11
0 … 10
8
126209
125361
126211
G¼
0,11
0 … 10
8
126212
126213
126215
2,5
D 3/2-Wege Magnet ventil direktwirkend, stromlos geöffnet
2,5
T 3/2-Wege Magnet ventil, direktwirkend Durchflussrichtung beliebig
6014
Mit FKM Dichtung und Gewindemuffe, (Klasse B)
Mit Handbetätigung
C 3/2-Wege Magnet ventil direktwirkend, stromlos geschlossen D 3/2-Wege Magnet ventil direktwirkend, stromlos geöffnet
2,0
Edelstahlgehäus
C 3/2-Wege Magnet ventil direktwirkend, stromlos geschlossen
1,5
G⅛
0,07
0 … 16
8
126216
126217
126219
2,0
G⅛
0,11
0 … 10
8
126220
126221
126223
2,0
G¼
0,11
0 … 10
8
126224
126225
126227
T 3/2-Wege Magnet ventil, direktwirkend Durchflussrichtung beliebig
1,5
G⅛
0,07
0 … 7
8
126228
126229
126231
1) Messung bei + 20 °C, 1 bar2) Druck am Ventileingang und freiem Auslauf. 2) Überdruck zum Atmosphärendruck
58
Bestelltabelle
Fortsetzung
KV-Wert Wasser [m3/h]1) Mit FKM Dichtung und Flanschanschluss (SFB), (Klasse B) Nennweite [mm]
6014
Wirkungsweise
Druckbereich [bar]2)
Spulen wirkleistung [W]
024/DC
Artikel-Nr. pro Spannung / Frequenz 024/50
230/50
Messinggehäuse
C 3/2-Wege Magnetventil direktwir kend, stromlos geschlossen
1,5
0,07
0 … 16
8
126154
126155
125366
2,0
0,11
0 … 10
8
125367
125368
125370
D 3/2-Wege Magnetventil direktwir kend, stromlos geöffnet
2,0
0,11
0 … 10
8
126161
126162
125383
1,5
0,07
0 … 10
5
126403
126404
126406
1,5
0,07
0 … 16
8
126157
126158
126160
2,0
0,11
0 … 6
5
126407
126408
126410
2,0
0,11
0 … 10
8
125371
125372
125374
1,5
0,07
0 … 10
5
126390
126391
126393
1,5
0,07
0 … 10
5
126396
126397
126399
Mit Handbetätigung
C 3/2-Wege Magnetventil direktwir kend, stromlos geschlossen
Polyamid Gehäusewerkstoff
C 3/2-Wege Magnetventil direktwir kend, stromlos geschlossen Mit Handbetätigung
C 3/2-Wege Magnetventil direktwir kend, stromlos geschlossen
Wirkungsweise
Leitungsanschluss
Nennweite [mm]
KV-Wert Wasser [m3/h]1)
Druck bereich [bar]2)
Impuls-Ausführung mit Dichtwerkstoff FKM und Messinggehäuse, (Klasse H) Muffe G⅛ 1,5 0,07 0 … 16 C
3/2-Wege Magnet ventil direktwirkend, stromlos geschlossen
Flansch
Flansch (SFB)
Elektrische Leistungsaufnahme DC (warme/kalte Spule) [W]
Artikel-Nr. pro Spannung [V] 012/DC
024/DC
7
209280
209284
2,0
0,11
0 … 10
7
209281
209285
1,5
0,07
0 … 16
7
209278
209282
2,0
0,11
0 … 10
7
209279
209283
1) Messung bei + 20 °C, 1 bar2) Druck am Ventileingang und freiem Auslauf. 2) Überdruck zum Atmosphärendruck
Hinweis: Gerätesteckdose, siehe Typ 2508 (wird durch Typ 2518 ersetzt)
59
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Merkmale Einzelanschlussplatte
Artikel-Nr.
aus Aluminium, schwarz eloxiert
005020
Reihenanschlussplatte
aus Aluminium 2 Ventilplätze
Lochabstand A [mm]
Gesamtlänge B [mm]
Lochabstand C [mm]
57
65
–
005023
3 Ventilplätze
90
98
–
005286
4 Ventilplätze
123
131
–
005287
5 Ventilplätze
156
164
57
005035
6 Ventilplätze
189
197
57
005038
8 Ventilplätze
255
263
90
005386
10 Ventilplätze
321
329
90
005764
Abdeckplatte mit Schrauben und O-Ring zum Verschliessen nicht besetzter Ventilplätze
6014
Zubehör
005630
Anschlussplatten in Messing oder Edelstahl auf Anfrage.
60
6014 Ex mb
3/2-Wege-Magnetventil in Ex-Ausführung
• 3-Wegeventil direktwirkend
C
• Hohe Schalthäufigkeit
12
• Kompakte Bauweise
2(A) 1(P)
3(R)
• Übergestecktes Spulensystem
Das Ventil Typ 6014 Ex entspricht dem Standardgerät Typ 6014, jedoch mit Ex-Spule und angegossenem Kabel (auf Anfrage mit Klemmenkasten). Das Ventil ist in Flansch- oder in Muffenausführung lieferbar.
Abmessungen [mm]
A
Technische Daten Allgemeine Daten Nennweite
DN1,5…DN2,0
Gehäusewerkstoff
Messing, Edelstahl 1.4305
Dichtwerkstoff
FKM
Mediumstemperatur
- 10 °C…120 °C die maximale Medientemperatur darf die zulässige Temperaturklasse (T4 135 °C, T5 100 °C, T6 85 °C) abzüglich 5 K in keinem Fall überschreiten
Umgebungstemperatur Bei Einzelmontage - 10 °C…+ 55 °C Bei Blockmontage - 10 °C…+ 40 °C Spannungstoleranz Nennbetriebsart / Einzelventil bei Blockmontage
Dauerbetrieb 100 % Aussetzbetrieb 60 % (30 Min.) oder mit 5 WSpule (auf Anfrage)
Elektrischer Anschluss
ATEX/IECEx Version mit 3 m Kabel vergossen
Schutzart
IP65 mit Gerätesteckdose, ATEX/IECEx Klemmenanschlussversion und Kabelanschlussversion
Zulassung für Spulen mit festem Kabelabgang
C
± 10 %
ATEX: P TB 14 ATEX 2023 X II 2G Ex mb IIC T4 Gb II 2D Ex mb IIIC T135 ºC Db IECEx: IECEx PTB 14,0049 X Ex mb IIC T4 Gb Ex mb IIIC T135 ºC Db
B
Spulengrösse 5
A
Ausführung
B
C
69
32,6
74
6
75
Muffe G ⅛ G¼
49
74
Flansch
32,6
74
Schaltzeiten1) Öffnen [ms]
Schließen [ms]
10
15
bis
bis
15
20
1) M essung am Ventilausgang 6 bar und + 20 °C Öffnen: Druckaufbau 0…90 %, Schließen: Druckabbau 100…10 %
Optionen • SIL-Zertifikat • Weitere Varianten siehe Datenblatt oder auf Anfrage
61
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Abmessungen [mm] Muffenausführung
Flanschausführung (SFB)
G1/8
C
C
5,4
74 63
41
7 24
6014 Ex mb
F
A 24 32 35
4x M4 x 8tief M4
5,6
H
Spulengrösse 5 6
E 24 SW14
B D
24
Abmessungen Ausführung Muffe
A G⅛ G¼ –
Flansch
B 32 46 32
C 20,8 26,8 14,3
E
F
32 40
69 75
D 32,6 49 32,6
H 8 12 –
Bestelltabelle Nominale Artikel-Nr. Spannung/ Spulen ohne Frequenz wirkleistung Handhilfs [V/Hz] [W] betätigung Ausführung nach Ex m II T4, Ventile mit Flanschanschluss (SFB), Kabelabgang nach unten, für Blockmontage zugelassen Flansch 1,5 0,07 0…10 Messing 7 024/UC – C (SFB) 3/2-Wege 230/UC – Magnetventil Wirkungsweise
direktwirkend, stromlos geschlossen
Leitungsanschluss
Flansch (SFB)
Nenn weite [mm]
2
KV-Wert Wasser [m3/h]
0,11
Druck bereich [bar]
Gehäusewerkstoff
0…6
Messing
7
Edelstahl
G¼
2
0,11
0…10
Messing
Edelstahl
9
9
9
278655 278656
024/UC
–
278658
230/UC
–
278659
278637
278645
230/UC
278638
278646
024/UC
278660
–
230/UC
278661
–
024/UC
278639
278647
230/UC
278641
278649
024/UC
278662
–
230/UC
278663
–
Ausführung nach Ex m II T4, Ventile mit Muffenanschluss, Kabelabgang nach unten, nur für Einzelmontage G⅛ 2 0,11 0…10 Messing 9 024/UC C
3/2-Wege Magnetventil direktwirkend, stromlos geschlossen
Artikel-Nr. mit Handhilfs betätigung
Hinweis: zur Flanschausführung – Anschlussplatten, siehe Typ 6014
62
3/2-Wege-Ex ia-Magnetventil für pneumatische
6014 Ex ia
Anwendungen • Direktwirkend
C
• Eigensicherer Betrieb
12
2(A) 1(P)
• Kompaktbauweise
3(R)
• Übergestecktes Spulensystem • Muffen- und Flanschausführung in Mes-
sing oder Edelstahl
Das direktwirkende, eigensichere Ventil Typ 6014 Ex ia besteht aus einem Metallgehäuse und einer übergesteckten Spule mit Stecker fahnen seitlich. Typ 6014 Ex ia kann sehr vielfältig, als Einzelventil, als Pilotventil oder angereiht auf Blöcken verwendet werden. Das Ventil ist auch für technisches Vakuum geeignet.
Abmessungen [mm]
B
Technische Daten Allgemeine Daten Nennweite
DN0,9
Leitungsanschluss
Flansch/Muffe
Gehäusewerkstoff
Edelstahl oder Messing
Metallteile
Edelstahl 1.4305
Dichtwerkstoff
FKM
Medien
Neutrale Gase und Flüssigkeiten (z. B. Druckluft, Stadtgas, Ferngas, Wasser, Hydrauliköl, Benzin). Für technisches Vakuum geeignet.
C
Mediumstemperatur - 10 °C…+ 100 °C Umgebungs temperatur
- 10 °C…+ 65 °C für T6 - 10 °C…+ 75 °C für T5 auf Anfrage
Elektrischer Anschluss
DIN EN 175301-803 Form A für Gerätesteckdose Typ 2508 (wird durch Typ 2518 ersetzt) (siehe Be stelltabelle Zubehör)
Schutzart
IP65 mit Gerätesteckdose, NEMA 4x mit Gerätesteckdose 2508 (wird durch Typ 2518 ersetzt) oder 2509 bei VA-Ausführungen (andere Ausführungen auf Anfrage)
Zündschutzart
ATEX: PTB 01 ATEX 2101 0102 II 2G Ex i IIC T6 Gb II 2D Ex i IIIC T85 ºC Db IECEx: PTB IECEx 12,0040 II 2G Ex i IIC T6 Gb II 2D Ex i IIIC T85 ºC Db
A
B
C
51
40
55,3
Optionen • Weitere Varianten siehe Datenblatt oder auf Anfrage
Zulässige Höchstwerte gemäß Konformitätsbescheinigung
Schaltzeiten1) Nennweite [mm]
Öffnen [ms]
Schließen [ms]
Ui
28 V
0,9
20
22
li
120 mA
Pi
1,1 W
Umgebungstemperatur
+ 60 ºC bei T6 + 75 ºC bei T5
1) M essung am Ventilausgang 6 bar und + 20 °C Öffnen: Druckaufbau 0…90 %, Schließen: Druckabbau 100…10 %
Funktionswerte für Schaltfunktion Ventil
63
A
bei + 20 °C
bei + 55 °C
Mindestschaltstrom
30 mA
30 mA
Nennwiderstand Spule
310 Ω
360 Ω
Mindestklemmenspannung
9,3 V
10,8 V
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Abmessungen [mm] Muffeausführung
6014 Ex ia
27 18
G1/8
15,1
7
23,3
20,8
5,4
14,5
41,4
9
6,3 3,7
11,2
24 32
12 10
Flanschausführung (SFB)
24 32 35
M4
24 40
27,5
S W 14
32 32,6
29
A
6,5
4x M4x8 tief
8
51
Bestelltabelle Wirkungsweise
Nennweite [mm]
QNn-Wert Luft [l/min]
Dicht werkstoff
Druckbereich [bar]
Gehäuse werkstoff
Leitungs anschluss
6014 Ventil; Ex ia II T6 mit Dichtwerkstoff FKM nur für Einzelmontage zugelassen, Steckerfahnen nach DIN EN 175301-803 Form A, Umgebungstemperatur von - 10 °C bis 60 °C für T6, - 10 … - 75 °C für T5 0,9 30 FKM Vakuum bis 10 Edelstahl Bürkert Flansch C (SFB) 3/2-Wege Muffe G⅛ Magnetventil
direktwirkend, stromlos geschlossen
Messing
Bürkert Flansch (SFB) Muffe G ⅛
Artikel-Nr. ohne Handhilfsbetätigung
144540 147226 147227 146214
Die maximale Medientemperatur darf die zulässige Temperaturklasse (T4 135 °C, T5 100 °C, T6 85 °C) abzüglich 5 K in keinem Fall überschreiten.
Zubehör Beschreibung
Artikel-Nr.
Edelstahl-Hutmutter, zum zusätzlichen Schutz des Abluftkanals vor eindringender Nässe
649554
Gerätesteckdose Typ 2508 (wird durch Typ 2518 ersetzt) nach DIN EN 175301-803 (bisher DIN 43650) mit blauer Kabeldurchführung
438574
64
6027
Direktwirkendes 2/2-Wege Hubankerventil
• Direktwirkendes, leistungsstarkes Ventil
A
2 (A)
bis Nennweite DN13
• Vibrationsfestes, verschraubtes
Spulensystem
1 (P)
B
2 (B)
• Erhöhte Leckagesicherheit durch
verschweißtes Kernführungsrohr
1 (P)
• Explosionsgeschützte Ausführungen • Hockdruckausführungen für Gase und
Flüssigkeiten
Das Ventil 6027 ist ein direktwirkendes Hubankerventil. Zur Erhö hung der Druck- und Leckagesicherheit sind Stopfen und Kernfüh rungsrohr miteinander verschweißt. Entsprechend der Applikation stehen unterschiedliche Dichtwerkstoffkombinationen zur Verfü gung. Die Spulen werden mit chemisch hoch beständigem Epoxid umpresst. Eine optionale Gleitringlagerung erhöht die Laufzeit bei trockenen Gasen. Für Hochdruckanwendungen kommen spezielle Dichtungstechniken zum Einsatz. In Verbindung mit einem Stecker
Abmessungen [mm]
nach DIN EN 175301-803 Form A erfüllen die Ventile die Schutzart IP65. Ventile in Edelstahlausführung erfüllen die NEMA 4X.
Technische Daten Allgemeine Daten Leitungsanschluss
G ¼, G ⅜, G ½, G ⅜ (NPT und RC auf Anfrage)
Nennweite
DN1,0…DN13,0
Gehäusewerkstoff
Messing oder Edelstahl 1.4404 (316L)
Spulenwerkstoff
Epoxid
Thermische Isolations klasse Spule
Epoxid Klasse H
Medien Medienbeständigkeit entsprechend der Werkstoffkombination
Vakuum, neutrale Gase und flüssige Medien (z. B. Druckluft, Stadtgas, Ferngas, Wasser, Hyd rauliköl, Benzin) und leicht aggressive Medien, heiße flüssige Medien und Dampf
Viskosität
max. 21 mm2/sec
Dichtwerkstoffkombination und Medientemperatur Sitzdichtung/Außendichtung
65
Wirkungsweise FKM/FKM PEEK/FKM PTFE/PEEK NBR/NBR
Normally Closed (NC) Normally Open (NO) - 10 °C…+ 140 °C - 10 °C…+ 100 °C - 10 °C…+ 80 °C - 10 °C…+ 80 °C - 40 °C…+ 140 °C - 40 °C…+ 100 °C - 10 °C…+ 80 °C
Umgebungstemperatur
max. 55 °C
Spannungstoleranz
± 10 %
Nennbetriebsart / Einzelventil
Dauerbetrieb 100 % ED
Elektrischer Anschluss
nach DIN EN 175301-803 Form A für Geräte steckdose Typ 2508 (wird durch Typ 2518 ersetzt). Nicht im Lieferumfang enthalten. Siehe Bestelltabelle Zubehör.
Schutzart
IP65 mit Gerätesteckdose
Einbaulage
Beliebig, vorzugsweise Antrieb nach oben
Leitungsanschluss G¼ G⅜ G½
A 55 55 59
B 55,5 55,5 55,5
C 98,2 101,2 103,2
Elektrische Leistungsaufnahme Nennweite
Anzug AC
Betrieb AC (warme Spule)
DC (warme/kalte Spule)
[mm]
[VA]
[VA]
[W]
[W]
2,0…12,0
105
37
16
16 / 21
Schaltzeiten1) Nennweite
Schaltzeiten AC
Schaltzeiten DC
[mm]
Öffnen [ms]
Schließen [ms]
Öffnen [ms]
Schließen [ms]
1,0 … 13,0
10 … 30
50 … 80
20 … 30
50 … 80
1) M essung am Ventilausgang 6 bar und + 20 °C Öffnen: Druckaufbau 0…90 %, Schließen: Druckabbau 100…10 %
Optionen • ATEX-Zertifizierung • Höhere Drücke für gasförmige Medien bis 100 bar • Sauerstoffversionen • Hochtemperaturausführung bis + 180 ºC • Weitere Varianten siehe Datenblatt oder auf Anfrage
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Bestelltabelle Leitungs anschluss
Nenn weite [mm]
KV-Wert Wasser [m3/h]
Wasser DC
AC
max. Mediendruck [bar] Öl DC
Artikel-Nr. nach Spannung/ Frequenz [V/Hz] Luft
AC
DC
AC
24/DC
24/50
230/50
0 … 25
0 … 30
0 … 25
178295 178296 178297
Standardausführung Elastomerdichtung bis 30 bar Gehäusewerkstoff Messing, G-Innengewinde, Dichtwerkstoff FKM/FKM G¼ 3,0 0,28 0 … 30 0 … 25 0 … 30 A
2/2-Wege Magnetventil direktwirkend, stromlos geschlossen
4,0
0,54
0 … 12
0 … 16
0 … 12
0 … 16
0 … 12
0 … 16
178299 178300 178301
5,0
0,73
0 … 6
0 … 10
0 … 6
0 … 10
0 … 6
0 … 10
178303 178304 178305
6,0
0,95
0 … 3
0 … 6
0 … 3
0 … 6
0 … 3
0 … 6
178307 178308 178309
3,0
0,28
0 … 30
0 … 25
0 … 30
0 … 25
0 … 30
0 … 25
178311 178312 178313
4,0
0,54
0 … 12
0 … 16
0 … 12
0 … 16
0 … 12
0 … 16
178315 178316 178317
5,0
0,73
0 … 6
0 … 10
0 … 6
0 … 10
0 … 6
0 … 10
178319 178320 178321
6,0
0,95
0 … 3
0 … 6
0 … 3
0 … 6
0 … 3
0 … 6
178323 178324 178325
8,0
1,6
0 … 1
0 … 3
0 … 1
0 … 3
0 … 1
0 … 3
178327 178328 178329
6,0
0,95
0 … 3
0 … 6
0 … 3
0 … 6
0 … 3
0 … 6
178331 178332 178333
8,0
1,6
0 … 1
0 … 3
0 … 1
0 … 3
0 … 1
0 … 3
178335 178336 178337
10,0
1,8
0 … 0,4
0 … 2
0 … 0,4
0 … 2
0 … 0,4
0 … 2
178339 178340 178341
3,0
0,28
0 … 16
0 … 16
0 … 16
0 … 16
0 … 16
0 … 16
211914 228487 228488
4,0
0,54
0 … 10
0 … 10
0 … 10
0 … 10
0 … 10
0 … 10
208623 228489 228490
6,0
0,95
0 … 6
0 … 6
0 … 6
0 … 6
0 … 6
0 … 6
211915 a. Anfrage
6,0
0,95
0 … 6
0 … 6
0 … 6
0 … 6
0 … 6
0 … 6
228497 228498 228499
8,0
1,6
0 … 3
0 … 3
0 … 3
0 … 3
0 … 3
0 … 3
228500 228501 228502
8,0
1,6
0 … 3
0 … 3
0 … 3
0 … 3
0 … 3
0 … 3
211916 228503 228504
10,0
1,8
0 … 2
0 … 2
0 … 2
0 … 2
0 … 2
0 … 2
210436 219530 210438
Gehäusewerkstoff Edelstahl, G-Innengewinde, Dichtwerkstoff FKM/FKM G¼ 3,0 0,28 0 … 30 0 … 25 0 … 30 A
0 … 25
0 … 30
0 … 25
178239 178240 178241
G⅜
G½
B 2/2-Wege Magnetventil direktwirkend, stromlos geöffnet
G¼
G⅜
G½
2/2-Wege Magnetventil direktwirkend, stromlos geschlossen G⅜
6027
Wirkungsweise
227530
4,0
0,54
0 … 12
0 … 16
0 … 12
0 … 16
0 … 12
0 … 16
178243 178244 178245
5,0
0,73
0 … 6
0 … 10
0 … 6
0 … 10
0 … 6
0 … 10
178247 178248 178249
6,0
0,95
0 … 3
0 … 6
0 … 3
0 … 6
0 … 3
0 … 6
178251 178252 178253
3,0
0,28
0 … 30
0 … 25
0 … 30
0 … 25
0 … 30
0 … 25
178255 178256 178257
4,0
0,54
0 … 12
0 … 16
0 … 12
0 … 16
0 … 12
0 … 16
178259 178260 178261
5,0
0,73
0 … 6
0 … 10
0 … 6
0 … 10
0 … 6
0 … 10
178263 178264 178265
6,0
0,95
0 … 3
0 … 6
0 … 3
0 … 6
0 … 3
0 … 6
178267 178268 178269
8,0
1,6
0 … 1
0 … 3
0 … 1
0 … 3
0 … 1
0 … 3
178271 178272 178273
66
Bestelltabelle
6027
Wirkungsweise
Fortsetzung
Leitungs anschluss
Nenn weite [mm]
KV-Wert Wasser [m3/h]
Wasser DC
AC
max. Mediendruck [bar] Öl DC
Gehäusewerkstoff Edelstahl, G-Innengewinde, Dichtwerkstoff FKM/FKM G½ 6,0 0,95 0 … 3 0 … 6 0 … 3 A
2/2-Wege Magnetventil direktwirkend, stromlos geschlossen B 2/2-Wege Magnetventil direktwirkend, stromlos geöffnet
G¼
G⅜
G½
Artikel-Nr. nach Spannung/ Frequenz [V/Hz] Luft
AC
DC
AC
24/DC
24/50
230/50
0 … 6
0 … 3
0 … 6
178275 178276 178277
8,0
1,6
0 … 1
0 … 3
0 … 1
0 … 3
0 … 1
0 … 3
178279 178280 178281
10,0
1,8
0 … 0,4
0 … 2
0 … 0,4
0 … 2
0 … 0,4
0 … 2
178283 178284 178285
12,0
2
0 … 0,2
0 … 1,2
0 … 0,2
0 … 1,2
0 … 0,2
0 … 1,2
178287 178288 178289
3,0
0,28
0 … 16
0 … 16
0 … 16
0 … 16
0 … 16
0 … 16
230243 230244 230245
4,0
0,54
0 … 10
0 … 10
0 … 10
0 … 10
0 … 10
0 … 10
230246 230247 230248
6,0
0,95
0 … 6
0 … 6
0 … 6
0 … 6
0 … 6
0 … 6
230255 230256 230257
6,0
0,95
0 … 6
0 … 6
0 … 6
0 … 6
0 … 6
0 … 6
230255 230256 230257
8,0
1,6
0 … 3
0 … 3
0 … 3
0 … 3
0 … 3
0 … 3
230258 230259 230260
8,0
1,6
0 … 3
0 … 3
0 … 3
0 … 3
0 … 3
0 … 3
230261 230262 230263
10,0
1,8
0 … 2
0 … 2
0 … 2
0 … 2
0 … 2
0 … 2
225248 230264 230265
12,0
2
0 … 1
0 … 1
0 … 1
0 … 1
0 … 1
0 … 1
210441 230266 210321
Hinweis: Weitere Varianten mit alternativen Spannungen, NPT- oder RC-Innengewinde, Dichtwerkstoff EPDM/EPDM auf Anfrage möglich.
Wirkungsweise
Leitungs anschluss
Nenn weite [mm]
KV-Wert Wasser [m3/h]
Wasser DC AC
max. Mediendruck [bar] Öl DC AC
Artikel-Nr. nach Spannung/ Frequenz [V/Hz] Luft DC
AC
24/DC
24/50
230/50
Standardausführung Pendeldichtung bis 100 bar Gehäusewerkstoff Messing, G-Innengewinde, Dichtwerkstoff PTFE/PEEK G¼ 2,0 0 … 100 0 … 75 0 … 100 A 0,14
2/2-Wege Magnetventil direktwirkend, stromlos geschlossen G⅜
G½
67
0 … 75
0 … 100
0 … 75
a. Anfrage
a. Anfrage
a. Anfrage
3,0
0,28
0 … 60
0 … 50
0 … 60
0 … 50
0 … 60
0 … 50
262435 a. Anfrage
a. Anfrage
4,0
0,54
0 … 20
0 … 30
0 … 20
0 … 30
0 … 20
0 … 30
206367 a. Anfrage
319934
6,0
0,95
0 … 5
0 … 12
0 … 5
0 … 12
0 … 5
0 … 12
257403 a. Anfrage
a. Anfrage
4,0
0,54
0 … 20
0 … 30
0 … 20
0 … 30
0 … 20
0 … 30
263995 a. Anfrage
317310
6,0
0,95
0 … 5
0 … 12
0 … 5
0 … 12
0 … 5
0 … 12
187966 a. Anfrage
208842
8,0
1,6
0 … 1
0 … 5
0 … 1
0 … 5
0 … 1
0 … 5
293606 a. Anfrage
a. Anfrage
6,0
0,95
0 … 5
0 … 12
0 … 5
0 … 12
0 … 5
0 … 12
260425 a. Anfrage
a. Anfrage
8,0
1,6
0 … 1
0 … 5
0 … 1
0 … 5
0 … 1
0 … 5
254796 a. Anfrage
a. Anfrage
10,0
1,8
0 … 0,4
0 … 2
0 … 0,4
0 … 2
0 … 0,4
0 … 2
255365 a. Anfrage
a. Anfrage
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Fortsetzung
max. Mediendruck [bar] Wasser Öl Luft DC AC DC AC DC AC Gehäusewerkstoff Messing, G-Innengewinde, Dichtwerkstoff PTFE/PEEK G¼ 2,0 0 … 30 0 … 16 0 … 16 0 … 16 0 … 16 0 … 16 B 0,14
Wirkungsweise
Leitungs anschluss
2/2-Wege Magnetventil direktwirkend, stromlos geöffnet G⅜
G½
KV-Wert Wasser [m3/h]
3,0
0,28
0 … 16
0 … 10
0 … 10
0 … 10
0 … 10
0 … 10
214561 a. Anfrage
231075
4,0
0,54
0 … 10
0 … 6
0 … 6
0 … 6
0 … 6
0 … 6
299424 a. Anfrage
a. Anfrage
6,0
0,95
0 … 6
0 … 2
0 … 2
0 … 2
0 … 2
0 … 2
317174 a. Anfrage
a. Anfrage
4,0
0,54
0 … 10
0 … 6
0 … 6
0 … 6
0 … 6
0 … 6
263993 a. Anfrage
a. Anfrage
6,0
0,95
0 … 6
0 … 2
0 … 2
0 … 2
0 … 2
0 … 2
251443 a. Anfrage
a. Anfrage
6,0
0,95
0 … 6
0 … 2
0 … 2
0 … 2
0 … 2
0 … 2
254762 a. Anfrage
a. Anfrage
0 … 100
0 … 75
0 … 100
0 … 75
0 … 100
0 … 75
184689 271441 184690
G-Innengewinde, Dichtwerkstoff PTFE/PEEK G¼ 2,0 A 0,14
2/2-Wege Magnetventil direktwirkend, stromlos geschlossen G⅜
G½
B 2/2-Wege Magnetventil direktwirkend, stromlos geöffnet
G¼
G⅜
G½
Artikel-Nr. nach Spannung/ Frequenz [V/Hz]
Nenn weite [mm]
24/DC
24/50
230/50
a. Anfrage
a. Anfrage
a. Anfrage
3,0
0,28
0 … 60
0 … 50
0 … 60
0 … 50
0 … 60
0 … 50
247937 a. Anfrage
4,0
0,54
0 … 20
0 … 30
0 … 20
0 … 30
0 … 20
0 … 30
184692 230667 184693
6,0
0,95
0 … 5
0 … 12
0 … 5
0 … 12
0 … 5
0 … 12
300077 a. Anfrage
304305
4,0
0,54
0 … 20
0 … 30
0 … 20
0 … 30
0 … 20
0 … 30
292674 a. Anfrage
a. Anfrage
6,0
0,95
0 … 5
0 … 12
0 … 5
0 … 12
0 … 5
0 … 12
184695 202757 184696
8,0
1,6
0 … 1
0 … 5
0 … 1
0 … 5
0 … 1
0 … 5
184698 a. Anfrage
184699
6,0
0,95
0 … 5
0 … 12
0 … 5
0 … 12
0 … 5
0 … 12
259348 a. Anfrage
280481
8,0
1,6
0 … 1
0 … 5
0 … 1
0 … 5
0 … 1
0 … 5
271411 a. Anfrage
a. Anfrage
10,0
1,8
0 … 0,4
0 … 2
0 … 0,4
0 … 2
0 … 0,4
0 … 2
184701 a. Anfrage
184702
12,0
2
0 … 0,2
0 … 1,2
0 … 0,2
0 … 1,2
0 … 0,2
0 … 1,2
184704 227982 184705
2,0
0,14 0,28
0 … 30
0 … 16
0 … 16
0 … 16
0 … 16
0 … 16
a. Anfrage
3,0
0 … 16
0 … 10
0 … 10
0 … 10
0 … 10
0 … 10
256088 a. Anfrage
255406
4,0
0,54
0 … 10
0 … 6
0 … 6
0 … 6
0 … 6
0 … 6
242618 a. Anfrage
223726
6,0
0,95
0 … 6
0 … 2
0 … 2
0 … 2
0 … 2
0 … 2
299913 a. Anfrage
a. Anfrage
4,0
0,54 0,95
0 … 10
0 … 6
0 … 6
0 … 6
0 … 6
0 … 6
a. Anfrage
a. Anfrage
6,0
0 … 6
0 … 2
0 … 2
0 … 2
0 … 2
0 … 2
267659 316119 239314
6,0
0,95
0 … 6
0 … 2
0 … 2
0 … 2
0 … 2
0 … 2
a. Anfrage
a. Anfrage
a. Anfrage
a. Anfrage
6027
Bestelltabelle
a. Anfrage
a. Anfrage
a. Anfrage
Hinweis: W eitere Varianten mit alternativen Spannungen, NPT- oder RC-Innengewinde, Dichtwerkstoff PTFE/FKM oder PTFE/EPDM auf
68
Zubehör
6027
Beschreibung
Artikel-Nr. 008376
mit LED
12…24 V AC/DC
008360
mit LED
200…240 V AC/DC
008362
mit LED und Varistor
12…24 V AC/DC
008367
mit LED und Varistor
200…240 V AC/DC
008369
12…24 V AC/DC
008363
Gerätesteckdose Typ 2513 nach DIN EN 175301-803 Form A – siehe Typ 2513 Kabellänge, 12000 mm
max. 230 V AC/DC
260893
Kabellänge, 5000 mm
max. 230 V AC/DC
260892
Kabellänge, 3000 mm
max. 230 V AC/DC
260891
Kabellänge, 300 mm
max. 230 V AC/DC
260890
mit Gleichrichter, LED und Varistor
69
Spannung
Gerätesteckdose Typ 2508 (wird ersetzt durch Typ 2518) nach DIN 175301-803 Form A – siehe Typ 2508 ohne Beschaltung (Standard), ohne Kabel 0…250 V AC/DC
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
6240
Servogesteuertes 2/2-Wege Kolbenventil
• Servogesteuertes und kompaktes
A
2 (A)
Kolbenventil bis Nennweite DN13
• Vibrationsfestes, verschraubtes
1 (P)
Spulensystem
• Erhöhte Leckagesicherheit durch ver-
schweißtes Kernführungsrohr
• Sicheres Öffnen mittels festgekoppeltem
Kolbensystem
• Explosionsgeschützte Ausführungen
optional
Das Ventil 6240 ist ein servogesteuertes Kolbenventil. Zur Erhöhung der Druck- und Leckagesicherheit sind Stopfen und Kernführungs rohr miteinander verschweißt. Entsprechend der Applikation stehen unterschiedliche Dichtwerkstoffkombinationen zur Verfügung. Formgebung und Oberflächenqualität des Gehäuses ermöglichen maximale Durchflusswerte. Die Spulen werden mit chemisch hoch beständigem Epoxid umpresst. Eine optionale Gleitringlagerung erhöht die Laufzeit bei trockenen Gasen. In Verbindung mit einem Stecker nach DIN EN 175301-803 Form A erfüllen die Ventile die Schutzart IP65. Ventile in Edelstahlausführung erfüllen die NEMA 4X.
Abmessungen [mm]
C
Technische Daten
A
Allgemeine Daten Leitungsanschluss
G ¼, G ⅜, G ½ (NPT und Rc auf Anfrage)
Nennweite
DN6, DN12
Gehäusewerkstoff
Messing, Edelstahll
Spulenwerkstoff Isolationsklasse Spule
B
Gehäuse anschluss G¼
A
B
C
45,0
40
67,3
Epoxid
G¼
51,0
40
67,3
Klasse H
G⅜
45,0
50
70,3
G⅜
51,0
50
70,3
G½
55,5
55
103,0
M
H
K
L
3,7 3,7 3,7 3,7 7,5
32 40 32 40 42
45,0 51,0 45,0 51,0 55,5 K
20,5 23,5 20,5 23,5 27,0
- 10 °C…+ 140 °C - 40 °C…+ 180 °C - 40 °C…+ 140 °C - 30 °C…+ 120 °C (auf Anfrage)
Umgebungstemperatur
max. 55 °C
Spannungstoleranz
± 10 %
Nennbetriebsart
Dauerbetrieb 100 % ED
Elek. Anschluss
Steckerfahnen nach DIN EN 175301-803 Form A für Gerätesteckdose Typ 2508 (wird durch Typ 2518 ersetzt) (nicht im Lieferumfang enthalten)
Schutzart
IP65 mit Gerätesteckdose, ATEX/IECEx Klemmen anschlussversion und Kabelanschlussversion NEMA 4x mit Gerätesteckdose 2508 (wird durch Typ 2518 ersetzt) oder 2509 bei VA-Ausführungen (andere Ausführungen auf Anfrage)
Einbaulage
Beliebig, vorzugsweise Antrieb nach oben
B
A Gehäuse anschluss G¼ G¼ G⅜ G⅜ G½
D
B
L
M4 Ø 26,8
B
D
12 12 12 12 H12
40 40 50 50 55
G1/8
71
K
4,5
Medientemperatur FKM PTFE/PEEK DN6 PTFE/PEEK DN12 EPDM
1
max. 21 mm2/sec
10 12
45
Viskosität
29 H G1/8
A
Neutrale Gase und Flüssigkeiten wie Druckluft, Was ser, Hydrauliköl Dampf und heiße Medien
E
18 SW36
Medien Hochtemperatur-Ausfg.
5 M
- 40 °C…+ 180 °C - 40 °C…+ 140 °C M 3
Standard Hochtemperatur PTFE/PEEK DN6 PTFE/PEEK DN12
A
- 10 °C…+ 140 °C - 30 °C…+ 120 °C (auf Anfrage) - 10 °C…+ 140 °C (auf Anfrage)
F E
Standard FKM/FKM EPDM/EPDM PTFE/FKM
18 SW24
Dichtwerkstoffkombination und Medientemperatur Sitzdichtung/Außendichtung
F
57,3 67,3 57,3 67,3 58,3 70,3 58,3 70,3 89,0 103,0
L
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Technische Daten
Fortsetzung
Elektrische Leistungsaufnahme DC
Anzugsleistung 32 (5)
Halteleistung
Kaltleistung
Warmleistung
ATEX/IECEx AC/DC
KD-Coil AC/DC Kaltleistung
Warmleistung
Nennleistung
Anzugsleistung Halteleistung
Halteleistung
[VA]
[VA]
[W]
[W]
[W]
[W]
[W] 500 ms
[W]
[W]
32
18
8
12
10
–
–
–
–
40 (6)
40
23
10
14
12
9
–
–
–
42 (K)
150
37
16
21
16
12
85
8,5
7
65 (L)
–
–
–
28
21
20
–
–
–
6240
Spulengröße AC [mm]
KD-Spule AC/DC "Kick and Drop"-Spule (KD-Spule) Integrierte Elektronik zur kurzzeitigen Leistungserhöhung und -absenkung in Doppelspulentechnologie
Schaltzeiten1) Ausführung
Öffnen [ms]
Schließen [ms]
Standard DN6
10…20
40…50
Standard DN12
20…40
80…100
Dampfversion DN13
80…100
200…300
Hochdruck MX3
100…200
300…500
1) M essung am Ventilausgang 6 bar und + 20 °C Öffnen: Druckaufbau 0…90 %, Schließen: Druckabbau 100…10 %
Bestelltabelle Standard-Ausführung, alle Ventile mit FKM-Dichtung KV-Wert Leitungs Nennweite Wirkungsweise Wasser anschluss [mm] [m3/h] FKM-Dichtung A Messinggehäuse 2/2-Wege G¼ Magnetventil servogesteuert, G⅜ stromlos geschlossen
Druck bereich [bar]2)
Spulengrösse [mm]
024/DC
024/50
230/50
6,0
0,6
0…16
32
177800
177801
177802
6,0
0,6
0…16
32
177803
177804
177805
Edelstahlgehäuse G¼
6,0
0,6
0…16
32
177806
177807
177808
G½
12,0
2,2
0…16
42
238632
238633
238634
Hochtemperatur-Ausführung, alle Ventile mit PTFE/PEEK Dichtung, ohne Gerätesteckdose KV-Wert Druck SpulenLeitungs Nennweite Wirkungsweise Wasser bereich grösse anschluss [mm] [m3/h] [bar]2) [mm] PTFE/PEEK-Dichtung A Edelstahlgehäuse 2/2-Wege G¼ Magnetventil servogesteuert, G½ stromlos geschlossen
G⅜
6,0
Artikel-Nr. pro Spannung/Frequenz [V/Hz] 024/DC
024/50
230/50
6,0
0,6
0…16
32
184739
184740
184741
12,0
2,2
0…25
42
238638
238639
238640
Hochdruck-Ausführung, alle Ventile mit PTFE/FKM-Dichtung, ohne Gerätesteckdose Druckbereich [bar]2) KV-Wert SpulenLeitungs Nennweite Wirkungsweise Wasser grösse flüssige gasförmige anschluss [mm] [m3/h] [mm] Medien Medien PTFE/FKM-Dichtung A Messinggehäuse 2/2-Wege G¼ 6,0 0,6 0…25 0…40 40 Magnetventil
servogesteuert, stromlos geschlossen
Artikel-Nr. pro Spannung/Frequenz [V/Hz]
0,6
0…25
0…40
40
Artikel-Nr. pro Spannung/Frequenz [V/Hz] 024/DC
024/50
230/50
184742
184743
184744
184745
184746
184747
2) Überdruck zum Atmosphärendruck
Hinweis: Gerätesteckdose, siehe Typ 2508 (wird durch Typ 2518 ersetzt)
72
6213 EV
Servogesteuertes 2/2-Wege Membranventil
• Servogesteuertes Membranventil bis
A
2 (A)
Nennweite DN40
1 (P)
• Federgekoppelte Membran öffnet ohne
Differenzdruck in der HP00 Version
• Vibrationsfestes, zentralverschraubtes
Spulensystem
• Schließgedämpft und geräuscharm • Hoher Durchfluss bei kompakter
Bauform
Das Ventil 6213 EV ist ein servogesteuertes Membranventil der S.EV Baureihe. Die Federkopplung der Membran unterstützt den Öff nungsvorgang des Ventils. In der Standardausführung ist das Ventil für den Einsatz in Flüssigkeiten geeignet. Zum vollständigen Öffnen
Abmessungen [mm]
ist ein Mindestdifferenzdruck erforderlich. Für Gas- und Vakuuman wendungen ist eine gesonderte Ausführung (HP00) erhältlich, die das Ventil ohne Differenzdruck öffnet. Entsprechend der Applikati onen stehen unterschiedliche Membranwerkstoffe zur Verfügung. Das Standardmessinggehäuse erfüllt alle europäischen Trinkwas seranforderungen. Für weitere Märkte sind bleifreie oder entzin kungsbeständige Messingarten verfügbar. Abgerundet wird das Gehäuseangebot durch eine Edelstahlvariante. Zur Reduzierung des Energiebedarfs können alle Spulen mit einer elektronischen Leis tungsabsenkung geliefert werden. In Verbindung mit einem Stecker nach DIN EN 175301-803 Form A erfüllen die Ventile die Schutzart IP65 – in Verbindung mit einem Edelstahlgehäuse NEMA 4X.
B A
C
Technische Daten Allgemeine Daten Nennweite
Standard: DN10…DN40 HP00: DN13…DN20
Gehäusewerkstoff
Messing nach DIN EN 50930-6, Edelstahl 1.4408 (316), Messing vernickelt (5 µm) auf Anfrage, Rotguss (Aussengewinde)
Ventilinnenteile Messing-Gehäuse Edelstahl-Gehäuse
Messing, Edelstahl und Kunststoff (PPS) Edelstahl und Kunststoff (PPS)
Dichtwerkstoffe
NBR, FKM, EPDM
Medien NBR FKM EPDM
Neutrale Flüssigkeiten, Wasser, Hydrauliköl, Öle ohne Additive Per-Lösungen, heisse Öle mit Additiven Öl- und fettfreie Flüssigkeiten und Gase
Umgebungs temperatur
Max. + 55 °C
Medienviskosität
Max. 21 mm2/s
Medientemperaturen NBR - 10 °C…+ 80 °C FKM 0 °C…+ 90 °C mit Polyamid-Spule 0 °C…+ 120 ºC mit Epoxid-Spule EPDM - 30 °C…+ 90 °C mit Polyamid-Spule - 30 °C…+ 100 °C mit Epoxid-Spule Spannung
73
Standard: 024/DC, 024/50, 230/50 (weitere Span nungen auf Anfrage) HP00: 024/DC, 24 V (50…60 Hz), 230 V (50…60 Hz)
AC-Spule, 32 mm DN 10
A 50
B 78,4
C 36
13
50/55 58/65
78,4 82,9 92,4
44,5
20
65 80
96,9 109,4 116,4
65
AC-Spule, 42 mm / DC-Spule 65 mm DN
A
40
132 126 95
193,3 104,5 182,3 166,3 77
95 132 126 95 95
156,8 193,3 104,5 182,3 166,3 77 156,8
25 40 25
B
C
DC-Spule, 40 mm DN
A
B
C
10
50
78,4
36
13
50/55 58/65
78,4 82,9 92,8
44,5
20
65 80
97,3 109,8 116,8
65
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Technische Daten
Optionen
Fortsetzung
• Weitere Varianten siehe Datenblatt oder auf Anfrage
± 10 %
Nennbetriebsart
Dauerbetrieb 100 % ED; KD-Spule 50% ED max. 6 Schaltungen/Minute
Elektrischer Anschluss
Steckerfahnen nach DIN EN 175301-803 Form A
Schutzart
IP65 mit Gerätesteckdose
Einbaulage
Beliebig, vorzugsweise Antrieb nach oben
Schaltzeiten1)
0,1…4 Sekunden (je nach Nennweite und Differenzdruck)
6213 EV
Spannungstoleranz
1) M essung am Ventilausgang 6 bar und + 20 °C Öffnen: Druckaufbau 0…90 %, Schließen: Druckabbau 100…10 %
Nennweite DN
Leitungs anschluss
Spulengröße Breite [mm]
Elektrische Leistungsaufnahme2)
Isolationsklasse Spule3)
Masse Messing [kg]
Anzug
Betrieb warme Spule
AC
AC [VA]
AC [VA/W]
Dichtwerkstoff FKM
Spule AC
DC
DC [W]
Dichtwerkstoff NBR und EPDM
Spule DC
Elektrische Leistungsaufnahme 10
G ¼, G ⅜
32
40
34
14/8
10 (11)
H
B
0,33
0,41
10
G½
32
40
34
14/8
10 (11)
H
B
0,37
0,44
13
G½
32
40
36
14/8
10 (11)
H
B
0,46
0,54
13
G¾
32
40
36
14/8
10 (11)
H
B
0,49
0,57
20
G¾
32
40
38
14/8
10 (11)
H
B
0,74
0,82
20
G1
32
40
38
14/8
10 (11)
H
B
0,95
1,03
25
G1
42
65
150
37/16
28 (29)
H
H
1,6
2,2
25
G 1¼
42
65
150
37/16
28 (29)
H
H
1,7
2,3
40
G 1¼
42
65
190
37/16
28 (29)
H
H
3,2
3,7
40
G 1½
42
65
190
37/16
28 (29)
H
H
3,2
3,7
40
G2
42
65
190
37/16
28 (29)
H
H
3,38
3,9
HP00 - Elektrische Leistungsaufnahme 13
G½
42
125
37/16
16 (21)
H
H
0,80
0,81
13
G¾
42
125
37/16
16 (21)
H
H
0,86
0,87
20
G¾
42
140
37/16
16 (21)
H
H
1,13
1,14
20
G1
42
140
37/16
16 (21)
H
H
1,30
1,31
2) Werte in Klammer bei Spulentemperatur 20 ºC 3) H Epoxidspule, B Polyamidspule
Bestelltabelle Wirkungsweise
Leitungs anschluss
Nennweite [mm]
KV-Wert Wasser [m3/h]4) 7)
Druckbereich [bar]5)
Gewicht [kg] (DC)6)
Artikel-Nr. pro Spannung/Frequenz [V/Hz] 024/DC 024/50 230/50
Ventile mit Messinggehäuse, DN10…DN40
A 2/2-Wege Magnetventil servogesteuert, stromlos geschlossen
Messing-Gehäuse, NBR Membran, Polyamid-Spule Medientemperatur - 10 °C…+ 80 °C G¼ 10 1,3 0…10 0,3 (0,5) 221674
221675
221677
G⅜
10
1,9
0…10
0,3 (0,5)
221598
221599
221601
G½
10
1,9
0…10
0,4 (0,5)
221606
221607
221609
G½
13
3,6
0…10
0,4 (0,5)
221602
221603
221605
G¾
13
3,6
0…10
0,5 (0,6)
221618
221619
221621
G¾
20
8,3
0…10
0,7 (0,8)
221630
221631
221633
G1
20
8,3
0…10
0,9 (1,0)
221634
221635
221637
Messing-Gehäuse, NBR Membran, Epoxid-Spule Medientemperatur - 10 °C…+ 80 °C G1 25 11 0…10 1,6 (2,2) 227533
221725
221728
G 1¼
25
11
0…10
1,7 (2,3)
227534
221729
221732
G 1¼
40
23
0…10
2,9 (3,4)
270903
270895
270899
G 1½
40
30
0…10
3,2 (3,7)
227539
221750
221753
G2
40
30
0…10
3,4 (3,9)
227541
221754
221757
74
Bestelltabelle
6213 EV
Wirkungsweise
A 2/2-Wege Magnetventil servogesteuert, stromlos geschlossen
Fortsetzung
Leitungs anschluss
Nennweite [mm]
KV-Wert Wasser [m3/h]4) 7)
Druckbereich [bar]5)
Gewicht [kg] (DC)6)
Artikel-Nr. pro Spannung/Frequenz [V/Hz] 024/DC 024/50 230/50
Messing-Gehäuse, FKM Membran, Epoxid-Spule Medientemperatur 0 °C…120 °C G¼ 10 1,3 0…10 0,3 (0,5) 221678
221679
221681
G⅜
10
1,9
0…10
0,3 (0,5)
221610
221611
221613
G½
10
1,9
0…10
0,4 (0,5)
221614
221615
221617
G½
13
3,6
0…10
0,4 (0,5)
221622
221623
221625
G¾
13
3,6
0…10
0,5 (0,6)
221626
221627
221629
G¾
20
8,3
0…10
0,7 (0,8)
221638
221639
221641
G1
20
8,3
0…10
0,9 (1,0)
221642
221643
221645
G1
25
11
0…10
1,6 (2,2)
227537
221733
221736
G 1¼
25
11
0…10
1,7 (2,3)
227538
221737
221740
G 1¼
40
23
0…10
2,9 (3,4)
270905
270906
270908
G 1½
40
30
0…10
3,2 (3,7)
227544
227724
227726
G2
40
30
0…10
3,4 (3,9)
227545
227728
227730
221671
221673
Messing-Gehäuse, EPDM Membran, Polyamid-Spule Medientemperatur - 30 °C…+ 90 °C G¼ 10 1,3 0…10 0,3 (0,4) 221670 G⅜
10
1,9
0…10
0,3 (0,4)
221646
221647
221649
G½
10
1,9
0…10
0,4 (0,5)
221650
221651
221653
G½
13
3,6
0…10
0,4 (0,5)
221654
221655
221657
G¾
13
3,6
0…10
0,5 (0,6)
221658
221659
221661
G¾
20
8,3
0…10
0,7 (0,8)
221662
221663
221665
G1
20
8,3
0…10
0,9 (1,0)
221666
221667
221669
221717
221720
Messing-Gehäuse, EPDM Membran, Epoxid-Spule Medientemperatur - 30 °C…+ 100 °C G1 25 11 0…10 1,6 (2,2) 227535 G 1¼
25
11
0…10
1,7 (2,3)
227536
221721
221724
G 1¼
40
23
0…10
2,9 (3,4)
270904
270890
270894
G 1½
40
30
0…10
3,2 (3,7)
227542
221741
221745
G2
40
30
0…10
3,4 (3,9)
227543
221746
221749
Rotguss-Gehäuse mit Aussengewinde, EPDM Membran, Epoxid-Spule, Medientemperatur - 30 °C…+ 100 °C5) G½ 10 1,9 0…10 0,4 311670 311674 311679
75
G¾
13
3,6
0…10
0,6
311681
311684
311688
G1
20
8,3
0…10
1,1
311691
311693
311696
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Bestelltabelle Wirkungsweise
Fortsetzung
Leitungs anschluss
Nennweite [mm]
KV-Wert Wasser [m3/h]4)
Druckbereich [bar]5)
Gewicht [kg] (DC)
Artikel-Nr. pro Spannung/Frequenz [V/Hz] 024/DC 024/50…60 230/50…60
A 2/2-Wege Magnetventil servogesteuert, stromlos geschlossen
Messinggehäuse, FKM Membran, Epoxid-Spule Medientemperatur 0 °C…+ 120 °C G½ 13 3,6 0…10 0,8 221706
221705
231574
G¾
20
8,3
0…10
1,3
221712
221711
221713
G1
20
8,3
0…10
1,4
221715
221714
221716
221693
221695
Messinggehäuse, EPDM Membran, Epoxid-Spule Medientemperatur - 30 °C…+ 100 °C G½ 13 3,6 0…10 0,8 221694 G¾
20
8,3
0…10
1,3
208422
221699
189592
G1
20
8,3
0…10
1,4
221703
221702
221704
6213 EV
HPOO-Ausführung, DN13…DN20
Rotguss-Gehäuse mit Aussengewinde, EPDM Membran, Epoxid-Spule, Medientemperatur - 30 °C…+ 100 °C8) G¾ 13 3,6 0…10 0,6 312248 312249 312250 G1 4) 5) 6) 7) 8)
20
8,3
0…10
1,3
Druckbereich [bar]2)
Gewicht [kg] (DC)3)
312247
312244
312246
Messung bei + 20 °C, 1 bar5) Druck am Ventileingang und freiem Auslauf Druckangaben [bar]: Überdruck zum Atmosphärendruck Die Werte in Klammer gelten für das Gewicht der DC-Ausführungen Zum vollständigen öffnen (100 %) ist ein Mindestdruck von 0,5 bar erforderlich Zugelassen für Trinkwasser gemäß KTW und W270
Wirkungsweise
Leitungs anschluss
Nennweite [mm]
KV-Wert Wasser [m3/h]1) 4)
Artikel-Nr. pro Spannung/Frequenz [V/Hz] 024/DC 024/50 230/50
Ventile mit Edelstahlgehäuse, DN10…DN40
A 2/2-Wege Magnetventil servogesteuert, stromlos geschlossen
Edelstahl-Gehäuse, NBR Membran, Polyamid-Spule Medientemperaturen - 10 °C…80 °C G⅜ 10 1,9 0…10 0,3 (0,4) 222150
222151
222152
G½
13
3,6
0…10
0,4 (0,5)
222156
222157
222158
G¾
20
8,3
0…10
0,7 (0,8)
222168
222169
222170
G1
20
8,3
0…10
0,9 (1,0)
222171
222172
222173
228429
222193
Edelstahl-Gehäuse, NBR Membran, Epoxid-Spule Medientemperatur - 10 °C…+ 80 °C G1 25 11 0…10 1,6 (2,2) 227546 G 1¼
25
11
0…10
1,7 (2,3)
227547
228432
222197
G 1½
40
30
0…10
3,2 (3,7)
227552
228435
222201
G2
40
30
0…10
3,4 (3,9)
227554
228438
222205
76
Bestelltabelle
6213 EV
Wirkungsweise
77
A 2/2-Wege Magnetventil servogesteuert, stromlos geschlossen
Fortsetzung
Leitungs anschluss
Nennweite [mm]
KV-Wert Wasser [m3/h]1) 4)
Druckbereich [bar]2)
Gewicht [kg] (DC)3)
Artikel-Nr. pro Spannung/Frequenz [V/Hz] 024/DC 024/50 230/50
Edelstahl-Gehäuse, FKM Membran, Epoxid-Spule Medientemperaturen 0 °C…120 °C G⅜ 10 1,9 0…10 0,3 (0,4) 221758
221759
221761
G½
13
3,6
0…10
0,4 (0,5)
221762
221763
221765
G¾
20
8,3
0…10
0,7 (0,8)
222122
222123
222125
G1
20
8,3
0…10
0,9 (1,0)
222126
222127
222129
G1
25
11
0…10
1,6 (2,2)
227550
228430
222143
G 1¼
25
11
0…10
1,7 (2,3)
227551
228433
222145
G 1½
40
30
0…10
3,2 (3,7)
227557
228436
222147
G2
40
30
0…10
3,4 (3,9)
227558
228439
222149
Edelstahl-Gehäuse, EPDM Membran, Polyamid-Spule Medientemperaturen - 30 °C…+ 90 °C G⅜ 10 1,9 0…10 0,3 (0,4) 222153 222154
222155
G½
13
3,6
0…10
0,4 (0,5)
222159
222160
222161
G¾
20
8,3
0…10
0,7 (0,8)
222174
222175
222176
G1
20
8,3
0…10
0,9 (1,0)
222177
222178
222179
Edelstahl-Gehäuse, EPDM Membran, Epoxid-Spule Medientemperaturen - 30 °C…+ 100 °C G1 25 11 0…10 1,6 (2,2) 227548 228431
222195
G 1¼
25
11
0…10
1,7 (2,3)
227549
228434
222199
G 1½
40
30
0…10
3,2 (3,7)
227555
228437
222203
G2
40
30
0…10
3,4 (3,9)
227556
228440
222207
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Bestelltabelle Wirkungsweise
Fortsetzung
Leitungs anschluss
Nennweite [mm]
KV-Wert Wasser [m3/h]1)
Druckbereich [bar]2)
Gewicht [kg] (DC)
Artikel-Nr. pro Spannung/Frequenz [V/Hz] 024/DC 024/50…60 230/50…60
A 2/2-Wege Magnetventil servogesteuert, stromlos geschlossen
1) 2) 3) 4)
Edelstahl-Gehäuse, FKM Membran, Epoxid-Spule Medientemperaturen 0 °C…+ 120 °C G½ 13 3,6 0…10 0,8 208694
220585
205351
G¾
20
8,3
0…10
1,3
222137
222136
222138
G1
20
8,3
0…10
1,4
222140
222139
222141
Edelstahl-Gehäuse, EPDM Membran, Epoxid-Spule Medientemperaturen - 30 °C…+ 100 °C G½ 13 3,6 0…10 0,8 213132 222166
220584
G¾
20
8,3
0…10
1,3
222186
222187
222188
G1
20
8,3
0…10
1,4
222189
222190
222191
6213 EV
HPOO-Ausführung, DN13…DN20
Messung bei + 20 °C, 1 bar2) Druck am Ventileingang und freiem Auslauf. Druckangaben [bar]: Überdruck zum Atmosphärendruck Die Werte in Klammer gelten für das Gewicht der DC-Ausführungen Zum vollständigen öffnen (100 %) ist ein Mindestdruck von 0,5 bar erforderlich
Hinweis: Gerätesteckdose, siehe Typ 2508 (wird durch Typ 2518 ersetzt)
78
6281 EV
Servogesteuertes 2/2-Wege Membranventil
• Servogesteuertes Membranventil bis
A
2 (A)
Nennweite DN50
• Vibrationsfestes, zentralverschraubtes
Spulensystem
1 (P)
B
2 (B)
• Schließgedämpft und leise 1 (P)
• Servicefreundliche Handbetätigung • Explosionsgeschützte Ausführungen
optional
Das Ventil 6281 ist ein servogesteuertes Membranventil der S.EV Bau reihe. Zur Funktion des Ventils ist immer ein Mindestdifferenzdruck erforderlich. Entsprechend der Applikationen stehen unterschiedli che Membranwerkstoffe und Wirkungsweisen zur Verfügung. Das Standardmessinggehäuse erfüllt alle europäischen Trinkwasseranfor derungen. Für weitere Märkte ist entzinkungsbeständiges Messing verfügbar. Abgerundet wird das Gehäuseangebot durch eine Edel stahlvariante. Zur Reduzierung des Energiebedarfs können alle Spulen mit einer elektronischen Leistungsabsenkung geliefert werden. Die Lieferung des Ventils mit einer Handbetätigung für einfache Wartung und Inbetriebnahme ist möglich. In Verbindung mit einem Stecker nach DIN EN 175301-803 Form A erfüllen die Ventile die Schutzart IP65 – in Verbindung mit einem Edelstahlgehäuse NEMA 4X.
Abmessungen [mm]
Technische Daten Nennweite
DN10…DN50
Gehäusewerkstoff
Messing nach DIN EN 50930-6 Edelstahl (Entzinkungsbeständigkeit auf Anfrage)
Ventilinnenteile
Edelstahl, Messing, Kunststoff (PPS)
Dichtwerkstoff
NBR, EPDM, FKM
Medien NBR EPDM FKM
neutrale Medien, z. B. Druckluft, Wasser Öl- und fettfreie Medien, Heißwasser, Aceton, wässerige Laugen Heißluft, Per-Lösungen
Umgebungstemperatur max. + 55 °C
DN 10
Leitungsanschluss G¼
A 50
B 32
C 94,1
G⅜ G½
50
98,6
G¼
50
94,6
G⅜ G½
55
13
G⅜
58
42
104,6
G½ G¾ G¾
65 65 80
60
109,1 115,6
G1 G1 G 1¼ G 1¼ G 1½ G2 G2 G 2½
80 95 95 126 126 132 164 179
Mediumstemperatur NBR EPDM FKM
- 10 °C…+ 80 °C - 30 °C…+ 90 °C (mit Epoxid-Spule bis + 100 °C) 0 °C…+ 90 °C (mit Epoxid-Spule bis + 120 °C)
20
Spannung
024/DC, 024/50…60, 230/50…60
25
Spannungstoleranz
± 10 %
Nennbetriebsart
Dauerbetrieb 100 % ED
Elektrischer Anschluss
Steckerfahnen nach DIN EN 175301-803 Form A (bisher DIN 43650) für Gerätesteckdose Typ 2508 (wird durch Typ 2518 ersetzt). Nicht im Lieferum fang enthalten
40
50
99,1
70 99
115
Schutzart
IP65 mit Gerätesteckdose, IP65 mit Kabelanschluss und Klemmenanschluss kasten in Verbindung mit ATEX (auf Anfrage)
Einbaulage
Beliebig, vorzugsweise Antrieb nach oben
Schaltzeiten2)
0,1…4 Sekunden (je nach Nennweite und Diffe renzdruck)
Optionen
Spulen Isolationsklasse
Polyamid Klasse B Epoxid Klasse H
• Weitere Varianten siehe Datenblatt oder auf Anfrage
122,6 127,1 136,6 145,1 155,6 166,6 154,9 162,1
2) M essung am Ventilausgang 6 bar und + 20 ºC. Öffnen: Druckaufbau 0…90 %, Schließen: Druckabbau 100…10 %
79
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Zündschutzart Spulen mit festem Kabelabgang
Fortsetzung
ATEX IECEx
PTB 14 ATEX 2023 X II 2G Ex mb IIC T4 Gb II 2D Ex mb IIIC T130 ºC Db IECEx PTB 14.0049 X Ex mb IIC T4 Gb Ex mb IIIC T130 ºC Db
Zündschutzart Zusammenbau von Spule und Klemmen anschlusskasten
ATEX
IECEx
EPS 16 ATEX 1046 X II 2G Ex eb mb IIC T4 Gb II 2D Ex mb tb IIIC T130 ºC Db IECEx EPS 16.0021 X Ex eb mb IIC T4 Gb Ex mb tb IIIC T130 ºC Db
Bestelltabelle Wirkungsweise
Leitungsanschluss
Nennweite [mm]
KV-Wert Wasser [m3/h]
Druckbereich [bar]
Gewicht [kg]
6281 EV
Technische Daten
Artikel-Nr. pro Spannung/Frequenz [V/Hz] 024/DC 024/50…60 230/50…60
Wirkungsweise A (stromlos geschlossen, stromlos geschlossen), Messinggehäuse
A 2/2-Wege Magnetventil servo gesteuert, stromlos geschlossen
A 2/2-Wege Magnetventil servo gesteuert, stromlos geschlossen
Dichtwerkstoff NBR, Polyamid-Spule, Medientemperaturen - 10 °C…+ 80 °C G¼ 10 1,5 0,2…16 0,43 322499
322500
322501
G⅜
10
1,9
0,2…16
0,4
322502
322503
322504
G⅜
13
3,8
0,2…16
0,58
221841
221842
221843
G½
13
3,8
0,2…16
0,54
221844
221845
221846
G¾
13
3,8
0,2…16
0,59
221847
221848
221849
G¾
20
8,5
0,2…16
0,89
221850
221851
221852
G1
20
8,5
0,2…16
1
221853
221854
221855
G1
25
12
0,2…16
1,3
221856
221857
221858
G 1¼
25
12
0,2…16
1,5
221859
221860
221861
G 1¼
40
23
0,2…16
2,7
270131
268550
270132
G 1½
40
30
0,2…16
3
221862
221863
221864
G2
40
30
0,2…16
3,2
221865
221866
221867
G2
50
40
0,2…16
4,5
253156
253157
253158
G 2½
50
40
0,2…16
5,2
253159
253160
253161
Dichtwerkstoff NBR, Polyamid-Spule, Medientemperaturen - 10 °C…+ 80 °C, mit Handbetätigung G¼ 10 1,5 0,2…16 0,43 322505 322506
322507
G⅜
10
1,9
0,2…16
0,4
322508
322509
322510
G½
13
3,8
0,2…16
0,54
221952
–
221953
G¾
13
3,8
0,2…16
0,59
221954
–
221955
G¾
20
8,5
0,2…16
0,89
221956
–
221957
G1
20
8,5
0,2…16
1
221958
–
221959
G1
25
12
0,2…16
1,3
221960
–
221961
G 1¼
25
12
0,2…16
1,5
221962
–
221963
G 1¼
40
23
0,2…16
2,7
270142
–
270143
G 1½
40
30
0,2…16
3
221964
–
221965
G2
40
30
0,2…16
3,2
221966
–
221967
80
Bestelltabelle
Fortsetzung
Wirkungsweise
Leitungsanschluss
Nennweite [mm]
KV-Wert Wasser [m3/h]
Druckbereich [bar]
Gewicht [kg]
Artikel-Nr. pro Spannung/Frequenz [V/Hz] 024/DC 024/50…60 230/50…60
6281 EV
Wirkungsweise A (stromlos geschlossen, stromlos geschlossen), Messinggehäuse
A 2/2-Wege Magnetventil servo gesteuert, stromlos geschlossen
Dichtwerkstoff FKM, Epoxid-Spule, Medientemperaturen 0 °C…+ 120 °C G¼ 10 1,5 0,2…16 0,43 322511
322512
322513
G⅜
10
1,9
0,2…16
0,4
322514
322515
322516
G⅜
13
3,8
0,2…16
0,58
221868
221869
221870
G½
13
3,8
0,2…16
0,54
221871
221872
221873
G¾
13
3,8
0,2…16
0,59
221874
221875
221876
G¾
20
8,5
0,2…16
0,89
221877
221878
221879
G1
20
8,5
0,2…16
1
221880
221881
221882
G1
25
12
0,2…16
1,3
221883
221884
221885
G 1¼
25
12
0,2…16
1,5
221886
221887
221888
G 1¼
40
23
0,2…16
2,7
270133
270134
270135
G 1½
40
30
0,2…16
3
221889
221890
221891
G2
40
30
0,2…16
3,2
221892
221893
221894
G2
50
40
0,2…16
4,5
253168
253169
253170
G 2½
50
40
0,2…16
5,2
253171
253172
253173
Dichtwerkstoff EPDM, Polyamid-Spule, Medientemperaturen - 30 °C…+ 90 °C G¼ 10 1,5 0,2…16 0,43 322517
322518
322519
G⅜
10
1,9
0,2…16
0,4
322520
322521
322522
G⅜
13
3,8
0,2…16
0,58
221895
221896
221897
G½
13
3,8
0,2…16
0,54
221898
221899
221900
G¾
13
3,8
0,2…16
0,59
221901
221902
221903
G¾
20
8,5
0,2…16
0,89
221904
221905
221906
G1
20
8,5
0,2…16
1
221907
221908
221909
G1
25
12
0,2…16
1,3
221910
221911
221912
G 1¼
25
12
0,2…16
1,5
221913
221914
221915
G 1¼
40
23
0,2…16
2,7
270136
270137
270138
G 1½
40
30
0,2…16
3
221916
221917
221918
G2
40
30
0,2…16
3,2
221919
221920
221921
G2
501)
40
0,2…16
4,5
253162
253163
253164
G 2½
501)
40
0,2…16
5,2
253165
253166
253167
1) Zugelassen für Trinkwasser gemäß KTW und W270.
81
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Bestelltabelle
Fortsetzung
Wirkungsweise
Leitungsanschluss
Nennweite [mm]
KV-Wert Wasser [m3/h]
Druckbereich [bar]
Gewicht [kg]
Artikel-Nr. pro Spannung/Frequenz [V/Hz] 024/DC 024/50…60 230/50…60
B 2/2-Wege Magnetventil servo gesteuert, stromlos geöffnet
Dichtwerkstoff NBR, Epoxid-Spule, Medientemperaturen - 10 °C…+ 80 °C G¼ 10 1,5 0,2…16 0,43 322523
322524
322525
G⅜
10
1,9
0,2…16
0,4
322526
322527
322528
G⅜
13
3,8
0,2…16
0,58
221923
221924
221925
G½
13
3,8
0,2…16
0,54
221926
221928
221929
G¾
13
3,8
0,2…16
0,59
221930
221931
221933
G¾
20
8,5
0,2…16
0,89
221934
221935
221936
G1
20
8,5
0,2…16
1
221937
221938
221939
G1
25
12
0,2…16
1,3
221940
221941
221942
G 1¼
25
12
0,2…16
1,5
221943
221944
221945
G 1¼
40
23
0,2…16
2,7
270139
270140
270141
G 1½
40
30
0,2…16
3
221946
221947
221948
G2
40
30
0,2…16
3,2
221949
221950
221951
G2
50
40
0,2…16
4,5
253174
253175
253176
G 2½
50
40
0,2…16
5,2
253177
253178
253179
Dichtwerkstoff NBR, Polyamid-Spule, Medientemperaturen - 10 °C…+ 80 °C G¼ 10 1,5 0,2…16 0,43 322529
322530
322531
6281 EV
Wirkungsweise B (stromlos geöffnet, stromlos geöffnet), Messinggehäuse
Wirkungsweise A (stromlos geschlossen, stromlos geschlossen), Edelstahlgehäuse
A 2/2-Wege Magnetventil servo gesteuert, stromlos geschlossen
G⅜
10
1,9
0,2…16
0,4
322532
322533
322534
G½
13
3,8
0,2…16
0,54
221968
221969
221970
G¾
20
8,5
0,2…16
0,86
221971
221972
221973
G1
20
8,5
0,2…16
0,97
221974
221975
221976
G1
25
12
0,2…16
1,3
221977
221978
221979
G 1¼
25
12
0,2…16
1,4
221980
221981
221982
G 1½
40
30
0,2…16
2,8
221983
221984
221985
G2
40
30
0,2…16
3
221986
221987
221988
82
Bestelltabelle
Fortsetzung
6281 EV
Wirkungsweise
A 2/2-Wege Magnetventil servo gesteuert, stromlos geschlossen
Leitungsanschluss
Nennweite [mm]
KV-Wert Wasser [m3/h]
Druckbereich [bar]
Gewicht [kg]
Artikel-Nr. pro Spannung/Frequenz [V/Hz] 024/DC 024/50…60 230/50…60
Dichtwerkstoff FKM, Epoxid-Spule, Medientemperaturen 0 °C…+ 120 °C G¼ 10 1,5 0,2…16 0,43 322535
322536
322537
G⅜
10
1,9
0,2…16
0,4
322538
322539
322540
G½
13
3,8
0,2…16
0,54
221989
221990
221991
G¾
20
8,5
0,2…16
0,86
221992
221993
221994
G1
20
8,5
0,2…16
0,97
221995
221996
221997
G1
25
12
0,2…16
1,3
221998
221999
222000
G 1¼
25
12
0,2…16
1,4
222001
222002
222003
G 1½
40
30
0,2…16
2,8
222004
222005
222006
G2
40
30
0,2…16
3
222007
222008
222009
Dichtwerkstoff FKM, Epoxid-Spule, Medientemperaturen 0 °C…+ 120 °C, mit Handbetätigung G¼ 10 1,5 0,2…16 0,43 323894 G⅜
10
1,9
0,2…16
0,4
323971
-
323972
G½
13
3,8
0,2…16
0,54
323973
-
323975
G¾
20
8,5
0,2…16
0,86
323977
-
323978
G1
25
12
0,2…16
1,3
323979
-
323980
G 1¼
25
1,4
0,2…16
1,4
323982
-
323984
G 1½
40
30
0,2…16
2,8
323986
-
323987
G2
40
30
0,2…16
3
323988
-
323989
322542
322543
Dichtwerkstoff EPDM, Polyamid-Spule, Medientemperaturen - 30 °C…+ 90 °C G¼ 10 1,5 0,2…16 0,43 322541
83
323968
G⅜
10
1,9
0,2…16
0,4
322544
322545
322546
G½
13
3,8
0,2…16
0,54
222010
222011
222012
G¾
20
8,5
0,2…16
0,86
222013
222014
222015
G1
20
8,5
0,2…16
0,97
222016
222017
222018
G1
25
12
0,2…16
1,3
222019
222020
222021
G 1¼
25
12
0,2…16
1,4
222022
222023
222024
G 1½
40
30
0,2…16
2,8
222025
222026
222027
G2
40
30
0,2…16
3
222028
222029
222031
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Bestelltabelle
Fortsetzung
Wirkungsweise
Leitungsanschluss
Nennweite [mm]
KV-Wert Wasser [m3/h]
Druckbereich [bar]
Gewicht [kg]
Artikel-Nr. pro Spannung/Frequenz [V/Hz] 024/DC 024/50…60 230/50…60
B 2/2-Wege Magnetventil servo gesteuert, stromlos geöffnet
Dichtwerkstoff FKM, Epoxid-Spule, Medientemperaturen 0 °C…+ 120 °C G¼ 10 1,5 0,2…16 0,43 322547
322548
322549
G⅜
10
1,9
0,2…16
0,4
322550
322551
322552
G½
13
3,8
0,2…16
0,54
228387
228388
228389
G¾
20
8,5
0,2…16
0,86
228390
228391
228392
G1
25
12
0,2…16
1,3
228393
228394
228395
G 1¼
25
12
0,2…16
1,4
228396
228397
228398
G 1½
40
30
0,2…16
2,8
228399
228400
228401
G2
40
30
0,2…16
3
228402
228403
228404
6281 EV
Wirkungsweise B (stromlos geöffnet, stromlos geöffnet), Edelstahlgehäuse
Hinweis: Die Gerätesteckdose muss seperat bestellt werden, siehe Typ 2508 (wird durch Typ 2518 ersetzt).
Zubehör Beschreibung
Spannung
Artikel-Nr.
Gerätesteckdose Typ 2508 (wird durch Typ 2518 ersetzt) nach DIN 175301-803 Form A – siehe Typ 2508 ohne Beschaltung (Standard), ohne Kabel 0…250 V AC/DC
008376
Gerätesteckdose Typ 2513 nach DIN EN 175301-803 Form A1) – siehe Typ 2513 Kabellänge, 12000 mm max. 230 V AC/DC
260893
Kabellänge, 5000 mm
max. 230 V AC/DC
260892
Kabellänge, 3000 mm
max. 230 V AC/DC
260891
Kabellänge, 300 mm
max. 230 V AC/DC
260890
1) Erfüllt Anforderungen nach ATEX Kat. 3 GD
Hinweis: Zum Lieferumfang einer Gerätesteckdose gehören Flachdichtung und Befestigungsschraube.
84
Nenn KV-Wert Druckbereich weite Wasser [bar] [mm] [m3/h] ATEX/IECEx Kabelversion – elektrischer Anschluss mit 3 m Kabel
6281 EV
Wirkungsweise
A 2/2-Wege Magnetventil servo gesteuert, stromlos geschlossen1)
Leitungs anschluss
Gewicht [kg]
Artikel-Nr. pro Spannung/Frequenz [V/Hz]
Dichtwerkstoff NBR, Messinggehäuse, Medientemperaturen - 10 … + 80 °C G¼ 10 1,5 0,2…16 0,62
024/UC
230/UC
322553
322554
G⅜
10
1,9
0,2…16
0,59
322555
322556
G½
13
3,8
0,2…16
0,84
277539
277535
G¾
20
8,5
0,2…16
1,2
278095
278097
G1
25
12
0,2…16
1,7
277543
277540
G 1¼
25
12
0,2…16
1,8
278103
278105
G 1¼
40
23
0,2…16
3,0
279557
279558
G 1½
40
30
0,2…16
3,3
278106
278107
G2
40
30
0,2…16
3,5
278191
278250
G2
50
40
0,2…16
4,8
278109
278112
G 2½
50
40
0,2…16
5,5
278248
278249
322557
322558
Dichtwerkstoff FKM, Edelstahlgehäuse, Medientemperaturen 0 … + 90 °C G¼ 10 1,5 0,2…16 0,62 G⅜
10
1,9
0,2…16
0,59
322559
322560
G½
13
3,8
0,2…16
0,84
277545
277544
G¾
20
8,5
0,2…16
1,2
278187
278188
G1
25
12
0,2…16
1,6
277547
277546
G 1¼
25
12
0,2…16
1,7
278251
278252
G 1½
40
30
0,2…16
3,1
278193
278194
G2
40
30
0,2…16
3,3
278253
278254
ATEX/IECEx Klemmenanschlusskasten-Version – elektrischer Anschluss mit Klemmenanschlusskasten
A 2/2-Wege Magnetventil servo gesteuert, stromlos geschlossen1)
85
Dichtwerkstoff NBR, Messinggehäuse, Medientemperaturen - 10 … + 80 °C G¼ 10 1,5 0,2…16 0,62
322561
322562
G⅜
10
1,9
0,2…16
0,59
322563
322564
G½
13
3,8
0,2…16
0,84
289544
289550
G¾
20
8,5
0,2…16
1,2
289560
289561
G1
25
12
0,2…16
1,7
289565
289568
G 1¼
25
12
0,2…16
1,8
289571
289572
G 1¼
40
23
0,2…16
3,0
289575
289576
G 1½
40
30
0,2…16
3,3
289577
289579
G2
40
30
0,2…16
3,5
289583
289584
G2
50
40
0,2…16
4,8
289587
289591
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Fortsetzung
Wirkungsweise
A 2/2-Wege Magnetventil servo gesteuert, stromlos geschlossen1)
Nenn KV-Wert Artikel-Nr. pro Spannung/Frequenz [V/Hz] Druckbereich Gewicht weite Wasser [bar] [kg] 024/UC 230/UC 3 [mm] [m /h] Dichtwerkstoff FKM, Edelstahlgehäuse, Medientemperaturen 0 … + 90 °C G¼ 10 1,5 0,2…16 0,62 322565 322566 Leitungs anschluss
G⅜
10
1,9
0,2…16
0,59
322567
322568
G½
13
3,8
0,2…16
0,84
289556
289557
G¾
20
8,5
0,2…16
1,2
289562
289563
G1
25
12
0,2…16
1,6
289569
289570
G 1¼
25
12
0,2…16
1,7
289573
289574
G 1½
40
30
0,2…16
3,1
289580
289581
G2
40
30
0,2…16
3,3
289585
289586
6281 EV
Bestelltabelle
1) Nur mit Epoxid-Spule lieferbar
Hinweis: Die maximale Medientemperatur darf die zulässige Temperaturklasse (T4 135 °C, T5 100 °C, T6 85 °C) abzüglich 5 K in keinem Fall überschreiten.
Zubehör Beschreibung
Ex-Zulassung Bescheinigung
Kennzeichnung
Artikel-Nr.
Ex-Kabelverschraubungen (Polyamid-Ausführung ist im Lieferumfang enthalten / Messing vernickelt gegen Aufpreis bestellbar) Messing vernickelt, IECEx PTB 13.0027X, II 2 D Ex tb IIIC Db IP68, 773278 6…13 mm PTB 04 ATEX 1112 X II 2 G Ex e IIC Gb Polyamid, PTB 13 ATEX 1015 X, II 2 G Ex e IIC Gb, 773277 7…13 mm IECEx PTB 13.0034X II 2 D Ex tb IIIC Db IP68 Beschreibung
Artikel-Nr.
Spezialwerkzeug zum Drehen des Klemmenanschlusskastens (nicht im Lieferumfang enthalten)
Set SC02-AC10 Spezialschlüssel, Serviceanleitung
293488
86
6407
Servogesteuertes 2/2-Wege Kolbenventil
• Servogesteuertes Kolbenventil bis
A
2 (B)
Nennweite DN25
1 (P)
• Sicheres Öffnen mittels festgekoppeltem
Kolbensystem ohne Differenzdruck
• Vibrationsfestes, übergestecktes
Spulensystem
• Explosionsgeschützte Ausführungen • Energiesparende Doppelspulentechno-
logie in Kick and Drop Ausführung
Das Ventil 6407 ist ein servogesteuertes Kolbenventil. Die feste Kopplung von Pilotventil und Kolben ermöglicht ein Öffnen des Ventils ohne Differenzdruck. Als Kolbenventil eignet sich der Typ 6407 besonders für Gas und Dampf, sowie Flüssigkeiten mit niedriger Betriebstemperatur unter 0 °C. Zur Erhöhung der Druck- und Leckagesicherheit sind Stopfen und Kernführungsrohr miteinander verschweißt. Entsprechend der Applikation stehen unterschiedliche Dichtwerkstoffkombinationen zur Verfügung. Die Spulen werden mit chemisch hoch beständigem Epoxid umpresst. Zur Reduzierung der elektrischen Leistungsaufnahme während des Betriebs sind Spulen mit integrierter „Kick and Drop“ (KD) Elektro nik in Doppelspulentechnologie erhältlich. In Verbindung mit einem Stecker nach DIN EN 175301-803 Form A erfüllen die Ventile die Schutzart IP65.
Abmessungen [mm] C
D
B
Technische Daten Nennweite
DN13…DN50
Gehäusewerkstoff
Messing
Spulenwerkstoff
Epoxid
Thermische Isolationsklasse Spule
H
Dichtwerkstoff
PTFE/Graphit
Medien
Neutrale Gase und flüssige Medien (z. B. Druck luft, Wasser, Hydrauliköl) Heißwasser und Dampf
Mediumstemperatur Standard PTFE + Graphit PTFE + FKM Dampfausführung PTFE + Graphit PTFE + FKM ATEX/IECEx Ausführung Umgebungstemperatur Standard PTFE + Graphit PTFE + FKM Dampfausführung PTFE + Graphit PTFE + FKM ATEX/IECEx Ausführung
87
A
Muffenausführung in Messing A B C D
DN 13
65
40
43
132,7
20
100
60
43
135,7
25
115
70
43
146,2
32
126
85
43
167,7
- 40 °C…150 °C - 10 °C…120 °C 0 °C…150 °C 0 °C…120 °C - 10 °C…90 °C
- 40 °C…45 °C - 10 °C…55 °C 0 °C…45 °C 0 °C…55 °C - 10 °C…40 °C
Viskosität
max. 21 mm2/s
Spannungstoleranz
± 10 %
Nennbetriebsart
Dauerbetrieb 100 % ED; KD-Spule max. 6 Schaltungen/Minute
Elektrischer Anschluss
Gerätesteckdose für Kabel-Ø 7 mm, nach DIN EN 175301-803 Form A (nicht im Lieferum fang enthalten)
Schutzart
IP65 mit Gerätesteckdose
Einbaulage
Beliebig, vorzugsweise Antrieb nach oben
Optionen • Weitere Varianten siehe Datenblatt oder auf Anfrage
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Bestelltabelle Wirkungsweise
Leitungsanschluss
Nennweite [mm]
KV-Wert Wasser [m³/h]1)
Artikel-Nr. nach Spannung/ Frequenz [V/Hz] 024/DC 024/50 230/50
Druckbereich [bar]2)
Max. Medientemperatur [°C]
Spulen größe [mm]
0…10
150
42
332166
332164
332165
0…10
150
42
–
332167
332168
65
332169
–
–
42
–
332170
332172
65
332171
–
–
42
–
332173
332174
65
332176
–
–
42
–
332177
332178
65
332179
–
–
DN13…DN32, Messinggehäuse, Dichtungen PTFE+Graphit G½ 13 3,7 A
2/2-Wege Magnet ventil servogesteuert, stromlos geschlossen
G¾
G1
G 1¼
G 1½
20
25
32
32
5,6
10,0
16,0
16,0
0…10
0…10
0…10
150
150
150
6407
Standardausführung
Dampfausführung mit Ventilsitz aus Edelstahl DN13…DN32, Messinggehäuse, Dichtungen PTFE+Graphit G½ 13 3,7 A
2/2-Wege Magnet ventil servogesteuert, stromlos geschlossen
G¾
G1
G 1¼
G 1½
20
25
32
32
5,6
10,0
16,0
16,0
0…10
150
42
320877
320859
320856
0…10
150
42
–
320861
320857
65
320878
–
–
42
–
320862
320858
65
320879
–
–
42
–
330406
330401
330420
–
–
–
330427
330429
330435
–
–
0…10
0…10
0…10
150
150
150
42
Dampfausführung mit KD-Spule cURus (UL-recognized) Spulenzulassung DN13…DN32, Messinggehäuse, Dichtungskombination PTFE/Graphit NPT ½ 13 3,7 0…10 A
2/2-Wege Magnet ventil servogesteuert, stromlos geschlossen
150
42
320874
320863
320866
NPT ¾
20
5,6
0…10
150
42
320875
320864
320867
NPT 1
25
10,0
0…10
150
42
320876
320865
320868
NPT 1¼
32
16,0
0…10
150
42
330421
330425
330426
NPT 1½
32
16,0
0…10
150
42
330442
330443
330444
88
Bestelltabelle
Fortsetzung
Wirkungsweise
Leitungsanschluss
Nennweite [mm]
KV-Wert Wasser [m³/h]1)
Druckbereich [bar]2)
Max. Medientemperatur [°C]
Spulen größe [mm]
Artikel-Nr. nach Spannung/ Frequenz [V/Hz] 024/DC 024/50 230/50
6407
Dampfausführung mit DC-Spule cURus (UL-recognized) Spulenzulassung DN13…DN32, Messinggehäuse, Dichtungskombination PTFE/Graphit NPT ½ 13 3,7 0…10 A
2/2-Wege Magnet ventil servogesteuert, stromlos geschlossen
140
42
324978
–
–
NPT ¾
20
5,6
0…10
140
65
324979
–
NPT 1
25
10,0
0…10
140
65
324980
–
–
NPT 1¼
32
16,0
0…10
140
65
332519
–
–
NPT 1½
32
16,0
0…10
140
65
332520
–
–
1) Messung bei + 20 °C, 1 bar2) Druck am Ventileingang und freiem Auslauf. 2) Druckangaben [bar]: Überdruck zum Atmosphärendruck
Max. Medientemperatur [°C]
Spulen größe [mm]
0…10
150
72
332162
332163
36,0
0…10
150
72
332160
332161
DN50, Messinggehäuse, Dichtungen PTFE+Graphit G2 50 36,0 A
0…10
150
72
332149
332156
Druckbereich [bar]7)
Max. Medientemperatur [°C]
Spulen größe [mm]
Leitungsanschluss
Nennweite [mm]
KV-Wert Wasser [m³/h]3)
Artikel-Nr. nach Spannung/ Frequenz [V/Hz] 024/DC 230/UC5)
Druckbereich [bar]4)
Wirkungsweise Standardausführung
DN50, Messinggehäuse, Dichtungen PTFE+Graphit G2 50 36,0 A
2/2-Wege Magnet ventil servogesteuert, stromlos geschlossen
G 2½
50
Dampfausführung mit Ventilsitz aus Edelstahl
2/2-Wege Magnet ventil servogesteuert, stromlos geschlossen 3) Messung bei + 20 °C, 1 bar4) Druck am Ventileingang und freiem Auslauf. 4) Druckangaben [bar]: Überdruck zum Atmosphärendruck 5) Gerätestecker mit Gleichrichter ist im Lieferumfang enthalten.
Wirkungsweise
Leitungsanschluss
Nennweite [mm]
KV-Wert Wasser [m³/h]6)
Artikel-Nr. nach Spannung/ Frequenz [V/Hz] 024/DC 230/UC
Ventile mit ATEX/IECEx mit 3-Meter Kabel Messinggehäuse, Dichtungskombination PTFE/FKM
A 2/2-Wege Magnet ventil servogesteuert, stromlos geschlossen
G½
13
3,7
0…10
90
42
326054
320872
G¾
20
5,6
0…10
90
65
331566
331567
G1
25
10
0…10
90
65
331568
331570
Messinggehäuse, Dichtungskombination PTFE/FKM G½ 13 3,7 A
0…10
90
42
326055
326057
Ventile mit ATEX/IECEx Klemmenanschlusskasten
2/2-Wege Magnet ventil servogesteuert, stromlos geschlossen
G¾
20
5,6
0…10
90
65
331571
331572
G1
25
10
0…10
90
65
331574
331575
6) Messung bei + 20 °C, 1 bar7) Druck am Ventileingang und freiem Auslauf. 7) Druckangaben [bar]: Überdruck zum Atmosphärendruck
89
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Zubehör Spannung
Artikel-Nr.
Gerätesteckdose Typ 2508 (wird durch Typ 2518 ersetzt) nach DIN 175301-803 Form A – siehe Typ 2508 ohne Beschaltung (Standard), ohne Kabel 0…250 V AC/DC
008376
mit LED
12…24 V AC/DC
008360
mit LED
200…240 V AC/DC
008362
mit LED und Varistor
12…24 V AC/DC
008367
mit LED und Varistor
200…240 V AC/DC
008369
12…24 V AC/DC
008363
mit Gleichrichter, LED und Varistor
Beschreibung
Ex-Zulassung Bescheinigung
Kennzeichnung
6407
Beschreibung
Artikel-Nr.
Ex-Kabelverschraubungen (Polyamid-Ausführung ist im Lieferumfang enthalten / Messing vernickelt gegen Aufpreis bestellbar) Messing vernickelt, IECEx PTB 13.0027X, II 2 D Ex tb IIIC Db IP68, 773278 6…13 mm PTB 04 ATEX 1112 X II 2 G Ex e IIC Gb Polyamid, PTB 13 ATEX 1015 X, II 2 G Ex e IIC Gb, 773277 IECEx PTB 13.0034X II 2 D Ex tb IIIC Db IP68 7…13 mm Beschreibung
Artikel-Nr.
Spezialwerkzeug zum Drehen des Klemmenanschlusskastens (nicht im Lieferumfang enthalten)
Set SC02-AC10 Spezialschlüssel, Serviceanleitung
293488
90
Micro Fluidics
Micro Fluidics im Überblick
Prozessanschluss1)
Druckbereich [bar] [MPa]
Medientemperatur [°C]
Nennweite [DN in mm]
PneumatikCartridge- Magnetventil
Baubreite [mm]
Direktwirkende Flipperventile
Funktion
Direktwirkende Wippenventile
Typ
Art
Micro Fluidics im Überblick
Hinweis: Die nachfolgend aufgeführte Produktübersicht bildet nicht das komplette Produktprogramm dieses Kataloges ab. Eine vollständige Übersicht finden Sie hier
0127
3/2
16
G ⅛, NPT ⅛, UNF ¼" - 28, SFB
0…6 0…0,6
-10…+55
0,8…1,6
6624
3/2
10
UNF ¼" - 28, Schlauchstutzen, SFB
0…5 0…0,5
-10…+55
0,8…1,6
6106
3/2
16
SFB
0…10 0…1
-10…+55
0,9 und 1,2
6626
3/2
16
G⅛, UNF 5/16" - 24, Schlauchstutzen, SFB
0…5 0…0,5
-10…+50
2,0 und 3,0
6628
3/2
22
G⅛, NPT ⅛, PIC, Schlauchstutzen, SFB
0…5 0…0,5
-10…+55
2,0 und 3,0
6650
3/2
4,5
SFB
0…7 0…0,7
+15…+55
0,4 und 0,8
6144
3/2
10
SFB
0…7 0…0,7
0…+55
0,6
6164
3/2
11
Cartrigeanschluss
1,5…9
-20…+55
0,5...1,2
6712
2/2
7
Flansch
0…5
0…+55
0,4 und 0,8
6724
3/2
8,9
Flansch, UNF ¼" - 28
Vakuum bis 5
0…+50
0,8 und 1,2
7615
Selbstansaugende Dosiereinheit
28,8
Flansch, UNF ¼" - 28
1
+5…60
–
Whisper Valve
Mikro Dosiereinheit
1) PIC = Push-in connection | SFB = Bürkertspezifisches Flanschbild 2) S = Standard | A = auf Anfrage | N = nicht verfügbar
91
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Messing
VA
Kunststoff
NBR
EPDM
FKM
ETFE
FFKM
Neutrale Flüssigkeiten
Verschmutzte Flüssigkeiten
Aggressive Flüssigkeiten
Neutrale Gase
Medien2)
N
N
S
N
S
S
S
S
S
S
S
S
N
N
S
N
S
S
N
S
S
S
S
S
N
N
S
S
N
S
N
N
N
N
N
S
N
N
S
N
S
S
N
S
S
S
S
S
N
N
S
N
S
S
N
S
S
S
S
S
N
N
S
N
N
N
N
S
S
S
S
S
N
N
S
N
S
S
N
N
S
N
N
S
N
N
S
N
N
S
N
N
N
N
N
S
N
N
S
N
S
S
N
S
S
N
S
S
N
N
S
N
S
S
N
S
S
N
S
S
N
N
S
N
A
N
N
S
S
N
S
N
Micro Fluidics im Überblick
Dichtungsmaterial Membranmaterial2)
Gehäusematerial2)
92
2/2- oder 3/2-Wege Wippen-Magnet-Ventil
0127
mit Trennmembran • Für höchste chemische
A
Beständigkeitsanforderungen
• Kompaktbauweise mit 16 mm Anreihmaß
und einem CV-Wert von bis zu 0,058
NC
B NO
• bewährte Zuverlässigkeit seit 1993 • flexibles Design für kundenspezifische
Anwendungen
T NC
NO
• hohe Rückdruckdichtheit, hervorragende
Spülbarkeit und 100 % Einschaltdauer
Bürkert‘s Magnetventil Typ 0127 gilt als Pionier-Ventil im Bereich des Fluidhandlings in der Mikrofluidik. Das Ventil startete in den frü hen 90er und wurde stetig weiterentwickelt um es an die wachsen den Anforderungen des Marktes anzupassen. Mit der zum Einsatz kommenden Wippentechnologie, welche die Trennmembrane zwi schen Antrieb und Fluid betätigt, wird ein absolut zuverlässiges und präzises Schalten kleinster Volumina ermöglicht. Ein Ventil, das noch heute Maßstäbe setzt. Durch eine große Anzahl an verschiedenen Werkstoffen sowie fluidischen und elektrischen Anschlussvarianten ist der Typ 0127 prädestiniert für den Einsatz in Labor, Medizin- und Analysetechnik. Darüber hinaus ist das Ventil aber auch bestens für Anwendungen in der Industrie, wie zum Beispiel in Ink-Jet Printern oder im Vending-Bereich, geeignet.
Abmessungen [mm] Flanschversion mit Rechteckstecker
C
Technische Daten Nennweite [mm]
DN0,8…DN1,6 (Details siehe Bestelltabelle)
Gehäusewerkstoff
PEEK, PVDF, ETFE, PPS
Dichtwerkstoff
FFKM, FKM, EPDM
Medien
Beständig gegen neutrale und aggressive Flüs sigkeiten und Gase. (Siehe Bürkert Beständig keitstabelle)
Medientemperatur
- 10 °C…55 °C1)
Umgebungstemperatur
max. 55 °C
Lebensdauer
10,000,000 (gemäß Labor-Dauerversuchen mit FKM und EPDM)2)
Internes Volumen bei Flansch bei G ⅛ und NPT ⅛ bei UNF ¼ - 28 bei Schlauchstutzen auf Anfrage
93
ab 44 µl ab 100 µl ab 25 µl ab 33 µl < 10 µl3)
Leitungsanschluss
Bürkert-Flansch (16 × 27 mm), G ⅛, NPT ⅛, UNF ¼- 28, Schlauchstutzen
Elektrischer Anschluss
Gerätesteckdose, Typ 1054 Zwei FEP-Litzen 0,2 mm², Länge 500 mm Rechtecksteckverbinder, Typ 25054)
Betriebsspannung
12/24 V DC; 24 V/UC; andere Spannungen auf Anfrage
Spannungstoleranz
± 10 %
Leistungsaufnahme
3,4 W
Einschaltdauer bei Blockmontage
Dauerbetrieb 100 % ED falls Temperaturen von Medien oder Umgebung über + 40 °C: Aussetzbetrieb 40 % (10 min)
Einbaulage
beliebig, vorzugsweise Antrieb nach oben
A
B
A
B
C
16
27
42,4
Schutzart
IP54 mit Litzen und Einzelgerätesteckdose IP40 mit Rechteckstecker
Schaltzeit
Messung am Ventilausgang bei 2 bar und + 20 ºC nach DIN ISO 12238:2001 ca. 25 ms (Druckaufbau 0…10 %) ca. 25 ms (Druckabbau 100…90 %)
Öffnen Schliessen
1) T emperatur kann je nach Nennweite und Dichtwerkstoff variieren. Nähere Erläuterun gen siehe Datenblatt. 2) Lebensdauer ist abhängig von Medium, Temperatur, Druck, Dichtwerkstoff, individuel len Einsatzbedingungen. 3) Das interne Volumen kann je nach Gehäuse variieren. Nähere Erläuterungen siehe Datenblatt. 4) Weitere elektrische Anschlüsse und andere Kabellängen auf Anfrage.
Optionen • Weitere Varianten siehe Datenblatt oder auf Anfrage
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Anwendungsbeispiele Rechteckstecker Gerät mit Schlauchstutzen
Stecker oben Gerät mit Muffengehäuse
0127
Litzengerät mit Flansch
Detaillierte Medientemperatur Medientemperatur
Medientemperatur mit Ein schränkungen bei Schaltzeit und Lebensdauer
(Abhängig von Werkstoff und Nennweite)
Nennweite
Werkstoff
Temperaturbereich
DN0,8
FFKM
+ 5 °C…+ 50 °C
DN0,8
FKM
0 °C…+ 50 °C
DN0,8
EPDM
- 5 °C…+ 50 °C
DN1,2 & 1,6
FFKM
+ 10 °C…+ 50 °C
DN1,2 & 1,6
FKM
+ 5 °C…+ 50 °C
DN1,2 & 1,6
EPDM
0 °C…+ 50 °C
DN0,8
FFKM
0 °C…+ 50 °C
DN0,8
FKM
- 5 °C…+ 55 °C
DN0,8
EPDM
- 10 °C…+ 50 °C + 5 °C…+ 50 °C
DN1,2 & 1,6
FFKM
DN1,2 & 1,61)
FKM
0 °C…+ 55 °C
DN1,2 & 1,6
EPDM
- 5 °C…+ 50 °C
1) Auf Anfrage bis - 15 °C verfügbar.
Detailliertes internes Volumen Gehäuse Flansch G ⅛, NPT ⅛ UNF ¼- 28 Schlauchstutzen
(Abhängig vom Fluidgehäuse)
2-Wege totraumarm Fluidkammer gesamt 44 µl 54 µl – 25 µl 33 µl
– 69 µl 112 µl
2-Wege Fluidkammer 97 µl 100 µl 55 µl 62 µl
gesamt 106 µl 211 µl 79 µl 142 µl
3-Wege Fluidkammer 90 µl 92 µl 54 µl 69 µl
gesamt 106 µl 229 µl 95 µl 185 µl
94
Bestelltabelle
0127
Wirkungsweise
A 2/2-Wege Magnetventil direktwirkend, stromlos geschlossen
A 2/2-Wege Magnetventil direktwirkend, stromlos geschlossen
Nennweite [mm]
Leitungsanschluss
KV-Wert Wasser [m3/h]
CV-Wert [gal/min]
QNn-Wert Luft [l/min]
Druck bereich [bar]1)
Dichtwerkstoff
Fluid gehäuse werkstoff
Elektrischer Anschluss
0,8
Flansch
0,015
0,017
16
0…6
FFKM
PEEK
Litzen, 0,5 m
24/DC
276699
FKM
PPS
Litzen, 0,5 m
24/DC
264327
EPDM
PPS
Rechteck stecker
24/DC
276701
FFKM
ETFE
Litzen, 0,5 m
12/DC
457785
Rechteck stecker
24/DC
276702
Litzen, 0,5 m
24/DC
276703
Rechteck stecker
24/DC
276710
1,0
1,2
1,5
1,6
UNF ¼- 28
Flansch
95
0,03
0,023
0,035
22
32
0…23)
0…5
FFKM
PEEK
FKM
PPS
Litzen, 0,5 m
24/DC
276718
EPDM
PPS
Geräte steckdose
24/DC
276728
UNF ¼- 28
0,025
0,029
27
0…5
FFKM
PEEK
Litzen, 0,5 m
12/DC
244706
UNF ¼- 28
0,03
0,035
33
0…23)
FFKM
ETFE
Litzen, 0,5 m
24/DC
120680
Rechteck stecker
24/DC
276733
Geräte steckdose
24/UC
136366
Litzen, 0,5 m
24/DC
120677
Rechteck stecker
24/DC
272153
G⅛
0,05
0,058
54
0…2
FFKM
PVDF
NPT ⅛
0,05
0,058
54
0…2
FFKM
PVDF
Rechteck stecker
24/DC
272160
UNF ¼- 28
0,03
0,035
33
0…2
FFKM
PEEK
Litzen, 0,5 m
24/DC
463551
Flansch
0,045
0,052
49
0…2
FFKM
PVDF
Litzen, 0,5 m
24/DC
276738
PEEK
Litzen, 0,5 m
24/DC
242451
FKM
PPS
Rechteck stecker
24/DC
273398
EPDM
PPS
Rechteck stecker
12/DC
276746
FFKM
PVDF
Litzen, 0,5 m
24/DC
455390
Rechteck stecker
24/DC
272154
Schlauch
B 2/2-Wege Magnetventil direktwirkend, stromlos geöffnet
0,02
Spannung/ Frequenz Artikel-Nr. [V/Hz]2)
0,045
0,052
49
0…23)
1,5
UNF ¼- 28
0,03
0,035
33
0…2
FFKM
ETFE
Litzen, 0,5 m
24/DC
120681
1,6
G⅛
0,05
0,058
54
0…2
FFKM
PVDF
Litzen, 0,5 m
24/DC
120678
Schlauch
0,045
0,052
49
0…23)
FFKM
PVDF
Litzen, 0,5 m
24/DC
120684
Flansch
0,045
0,052
49
0…2
EPDM
PPS
Rechteck stecker
24/DC
276747
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Wirkungsweise
T 3/2-Wege Magnetventil, direktwirkend Durchfluss richtung beliebig
T 3/2-Wege Magnetventil, direktwirkend Durchfluss richtung beliebig
Fortsetzung
Nennweite [mm]
Leitungsanschluss
KV-Wert Wasser [m3/h]
CV-Wert [gal/min]
QNn-Wert Luft [l/min]
Druck bereich [bar]1)
Dichtwerkstoff
Fluid gehäuse werkstoff
Elektrischer Anschluss
0,8
Flansch
0,015
0,017
16
0…6
FFKM
PEEK
Litzen, 0,5 m
24/DC
276748
FKM
PPS
Rechteckste cker
24/DC
276749
EPDM
PPS
Rechteckste cker
24/DC
276750
FFKM
ETFE
Litzen, 0,5 m
24/UC
214280
Rechteckste cker
24/DC
276751
Litzen, 0,5 m
24/DC
276753
Rechteckste cker
24/DC
276754
1,0
1,2
1,5
1,6
UNF ¼- 28
Flansch
0,02
0,03
0,023
0,035
22
32
0…2
0…5
FFKM
PEEK
Spannung/ Frequenz Artikel-Nr. [V/Hz]2)
FKM
PPS
Litzen, 0,5 m
24/DC
276756
EPDM
PPS
Rechteckste cker
24/DC
276758
UNF ¼- 28
0,025
0,029
27
0…5
FFKM
PEEK
Gerätesteck dose
24/DC
269045
UNF ¼- 28
0,03
0,035
33
0…2
FFKM
ETFE
Litzen, 0,5 m
24/DC
120682
Rechteckste cker
24/DC
272158
Gerätesteck dose
24/UC
079901
Litzen, 0,5 m
24/DC
120679
Rechteckste cker
24/DC
272156
G⅛
0,05
0,058
54
0…2
FFKM
PVDF
NPT ⅛
0,05
0,058
54
0…2
FFKM
PVDF
Litzen, 0,5 m
24/DC
121781
UNF ¼- 28
0,03
0,035
33
0…2
FFKM
PEEK
Rechteckste cker
24/DC
262461
Flansch
0,045
0,052
49
0…2
FFKM
PVDF
Rechteckste cker
24/DC
273853
PEEK
Litzen, 0,5 m
24/DC
460264
FKM
PPS
Rechteckste cker
24/DC
271604
EPDM
PPS
Rechteckste cker
24/DC
276759
FFKM
PVDF
Litzen, 0,5 m
24/DC
120685
Rechteckste cker
24/DC
272157
Schlauch
0,045
0,052
49
0…2
0127
Bestelltabelle
1) Ü berdruck zum Atmosphärendruck. Auf Anfrage abweichende Druckbereiche verfügbar. 2) In Allstromausführungen (UC) sind Gleichrichter, LED und Varistor integriert. Andere Spannungen auf Anfrage verfügbar. 3) Totraumarme Version, maximaler Rückdruck 1 bar.
Zubehör Beschreibung
Artikel-Nr.
Gerätesteckdose Typ 1054 (ohne Kabel)
006699
Gerätesteckdose Typ 1054 mit 3 m Kabel
413552
Rechtecksteckverbinder Typ 2505 mit 3 m Kabel
252572
Rechtecksteckverbinder Typ 2505 mit 300 mm Litzen
262346
96
2,75
16
Zubehör
Fortsetzung 2,75
Mehrfachanschlussplatten aus PEEK für Bürkertflanschbild 16 × 27 2-Wege [mm] 3,2 A
UNF1/4-28
0127
7,2 6,5
6,5
5
27,5
Anschlussplatte 11,5
16,5
8,25
A 36,25
B 16,5
Artikel-Nr.
2-fach 3-fach
52,75
33
651510
4-fach
69,25
49,5
651507
5-fach
85,75
66
651508
6-fach
102,25
82,5
651509
7-fach
118,75
99
651521
8-fach
135,25
115,5
651522
651506
B A
5
2,75
27,5
6,5
16
UNF1/4-28
7,2 6,5
2,75
A
3,2
A-8
11 20
G1/8
2,75
A A-8
A-8 4,3
8,25
A-8 B
4,3
8 10
4
14
18
16,5 B
3,5
32
M4
32
20
G1/8
11
3-fach bis n-fach
20
G1/8
11
4,3 20
A 16,5
11,5
G1/8
3,2
A
32
2,75
32
Mehrfachanschlussplatten aus PPS für Bürkertflanschbild 16 × 27 2-Wege [mm]
11
B
184 15 18
3-fach bis n-fach
10
3-fach bis n-fach M4
15
10
10 15 A-24 10
10
910
10 A-24
3,5
2-fach 10
3,5
2-fach 10
M4
M4
14 B
9 16,5
16,5 B
B
Anschlussplatte
M4
9
A-24 2-fach 10
10
9
3,5
15
M4
14 A-24
M4 2-fach 10
3,5
3-fach bis n-fach
16,5
1418
3,5
8 10
4
8 10 8,25 4
3,5
11,5
8 10 16,5
3,5
16
4,3
A 47,5
B 16,5
Artikel-Nr.
2-fach 3-fach
64
33
675629
4-fach
80,5
49,5
675630
5-fach
97
66
675631
6-fach
113,5
82,5
675632
7-fach
130
99
675633
8-fach
146,5
115,5
675634
9-fach
163
132
675635
10-fach
179,5
148,5
675636
675628
M4
97
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Zubehör
Fortsetzung M4 Mehrfachanschlussplatten aus Aluminium für Bürkertflanschbild 16 × 27 3-Wege [mm] B 16,5
18
5 6
G1/8
22
7
0127
12,5 10
3 A
M5 8,5
17 32
M4
Anschlussplatte
5
10 A-10
B 18
3-fach
81
36
658696
4-fach
99
54
658697
5-fach
117
72
658698
6-fach
135
90
658699
8-fach
171
126
658700
10-fach
207
162
658701
12-fach
243
198
658703
658695
5 6
16,5
M4
A 63
Artikel-Nr.
2-fach
3
M5 8,5
17 32
Einfachanschlussplatten aus Aluminium für Bürkertflanschbild 16 × 27 [mm] 14
8
8,5 5
M3
M5
22 14,5 10
6,5
5
18
14
13,5
8 9
(M3)
21,5
27
32
5
8,5 6,5
10
M2,5
5
6,5
16 10,5
M2,5
12
9,2
M2,5
16
10,5
10
21,5 18
10,5 G1/8
Anschlussplatte
aus Aluminium, schwarz eloxiert, Leitungsanschluss M5
Artikel-Nr.
Anschlussplatte
Artikel-Nr.
623873
aus Aluminium, schwarz eloxiert, Leitungsanschluss G ⅛
634917
98
6106
3/2-Wege-Mini-Wippen-Magnetventil für Pneumatik
• Direktwirkend • Hohe Schalthäufigkeit • Geringe elektrische Leistungsaufnahme • Mit Handhilfsbetätigung
C
2(A)
12 1(P)
D
3(R) 2(B)
10
• CNOMO und Bürkert Flansch
1(P)
3(R)
Schnittstelle
Die direktwirkenden Wippen-Magnetventile Typ 6106 sind inbeson dere für neutrale gasförmige Medien geeignet.
Abmessungen [mm]
Die Ventile sind grundsätzlich mit einer Gleichstromspule ausgestattet. Bei Nutzung einer Wechselstromquelle verwenden Sie bitte eine Gerätesteckdose mit Gleichrichter. Der Wärmeeintrag in das Medium ist minimal, da das Gehäuse von der Spule zusätzlich durch eine Edelstahlplatte abgetrennt ist. Die Ventile können direkt angeflanscht oder auch auf Einzel- bzw. Mehrfachanschlussplatte montiert werden. Sie sind zum Dosieren, Füllen, Mischen und Verteilen einsetzbar.
A C
Technische Daten Nennweite
DN0,9 und DN1,2 andere Nennweiten auf Anfrage
Gehäusewerkstoff
PA (Polyamid)
Dichtwerkstoff
FKM
Medien
Druckluft, neutrale Gase (5 µm-Filterung), technisches Vakuum
Mediumstemperatur
- 10 °C… + 55 °C
Umgebungstemperatur
- 10 °C…+ 55 °C
Leitungsanschluss
Bürkert Flansch unten, CNOMO Flansch seitlich
Betriebsspannung
220…240 V DC, 24 V DC, andere Spannungen auf Anfrage
Spannungstoleranz
± 10 %
Spulenwirkleistung
Siehe Bestelltabelle
Schalthäufigkeit
ca. 1000/min
Nennbetriebsart
Dauerbetrieb 100 % ED
Elektrischer Anschluss
Steckerfahnen seitlich nach DIN EN 175301-803 (bisher DIN 43650) für Gerätesteckdose Form C, andere auf Anfrage (nicht im Lieferumfang)
Schutzart
IP20 mit Steckerfahnen, IP65 mit Gerätesteck dose
Einbaulage
Beliebig, vorzugsweise Antrieb nach oben
Schaltzeiten1)
Nach ISO 12238:2001; Messung am Ventil ausgang bei 6,3 bar und + 20 °C ca. 25 ms (Druckaufbau 0…10 %) ca. 25 ms (Druckabbau 100…10 %)
Öffnen Schließen
B
A 15,5
B 27
C 39
Optionen • Weitere Varianten siehe Datenblatt oder auf Anfrage
1) M essung am Ventilausgang 6 bar und + 20 °C Öffnen: Druckaufbau 0…90 %, Schließen: Druckabbau 100…10 %
99
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
6106
Abmessungen [mm]
Flansch Schnittstelle für Anschlussplatte, Bürkert-Flansch
Flansch Schnittstelle für Anschlussplatte, CNOMO-Flansch
Bestelltabelle QNn-Wert QNn-Wert Elektrische Artikel-Nr. pro Spannung/ Druck Luft Luft LeistungsFrequenz [V/Hz] bereich Alle Schaltfunktionen monostabil 1g2 2g3 aufnahme [bar] 220…240/DC1) 024/DC1) [l/min] [l/min] [W] Alle Ventile mit Handhilfsbetätigung, Steckerfahnen seitlich, Befestigungsschrauben und Flanschdichtung, ohne Gerätesteckdose Bürkert0,9 22 25 Vac.- 8 1 – C 126417 Flansch 3/2-Wege Magnetventil direktwirkend, BürkertVac.- 10 2 – 1,2 40 47 126411 stromlos geschlossen, mit Handbetäti Flansch gung 3 – 126413 Wirkungsweise
D 3/2-Wege Magnetventil direktwirkend, stromlos geöffnet, mit Handbetätigung C 3/2-Wege Magnetventil direktwirkend, stromlos geschlossen, mit Handbetäti gung D 3/2-Wege Magnetventil direktwirkend, stromlos geöffnet, mit Handbetätigung
Leitungs anschluss
Nennweite [mm]
BürkertFlansch BürkertFlansch CNOMO
0,9
22
25
Vac.- 8
1
126421
–
1,2
40
47
Vac.- 10
2
126419
–
0,9
22
25
Vac.- 8
1
126418
–
CNOMO
1,2
33
38
Vac.- 10
2
126414
–
3
–
126416
CNOMO
0,9
22
25
Vac.- 8
1
126422
–
CNOMO
1,2
33
38
Vac.- 10
2
126420
–
1) Bei Nutzung einer Wechselstromquelle verwenden Sie bitte eine Gerätesteckdose mit Gleichrichter.
Hinweis: Gerätesteckdose, siehe Typ 2516 Gerät Einzelanschlussplatte aus Aluminium, schwarz eloxiert
Einzelanschlussplatten
Einzelmodul mit Steckkupplungen komplettes Befestigungsset Blindplattenset
Sockelplatte mit Hohlschraube
Merkmale
Artikel-Nr.
für Bürkert-Flansch, 16 mm breit, M5
623873
für Bürkert-Flansch, 16 mm breit, G ⅛
634917
für CNOMO Flansch, 16 mm breit, M5
639885
für Einzel- oder Reihenschaltung von Ventilen mit Bürkert-Flansch
643566
für Normschiene TS 35 × 7,5 mm
629254
für nicht belegte Ventilplätze Bürkert-Platten
629327
für nicht belegte Ventilplätze CNOMO-Platten
639695
G ⅛, mit Schlauchanschluss Ø 6 mm, für Pilotventil G ¼, mit Schlauchanschluss Ø 6 mm, für Pilotventil
781126 781735
100
Abmessungen Mehrfachanschlussplatten für Bürkert Flansch [mm] Anschlussplatten aus Aluminium, schwarz eloxiert, Leistungsanschluss G ⅛ und M5 3
A
M4 5
17
6
22
16,5
7
B
G1/8
6106
12,5 10
31,8
M5 8,5
n-1x10 16
10
M4
Abmessungen Einfachanschlussplatten für CNOMO Flansch [mm] Befestigungsset, komplett für Normschiene TS35 × 7,5 mm
Anschlussplatte für CNOMO Flansch, schwarz eloxiert, Leitungsanschluss M5
9,7
4,5
M5
M5
12,5
4
M3
M3
2,65
20 4
5
4,5
9,7
16
5
M5
3,8
5
3,2 7,6
101
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Abmessungen Mehrfachanschlussplatten CNOMO Flansch 3 Wege [mm]
10
M3
7
Anschlussplatten aus Aluminium, schwarz elo xiert, Leistungsanschluss G ⅛ und M5
6106
G 1/8
8
6
17
3
10
16,5
3
10
22 A 8,25
16,5
10
5,5
12,2
17,4
7,6
32
2,5
M5
5
9,7
M4
A
A-A
M4
L
Zubehör Abmessungen A [mm] Mehrfachanschlussplatten aus Aluminium Anzahl Ventilplätze
2
Abmessungen B [mm]
Bürkert-Flansch, Anreihmaß 18 mm 60 18
Artikel-Nr. G ⅛ und M5
658695
Länge L [mm]
Artikel-Nr. G ⅛ und M5
CNOMO-Flansch, Anreihmaß 16,5 mm 33 639887
3
78
36
658696
49,5
639862
4
96
54
658697
66
639863
5
114
72
658698
82,5
639864
6
132
90
658699
99
639865
8
168
126
658700
132
639866
10
204
162
658701
165
639867
12
240
198
658703
198
639868
Blindplattenset für nicht belegte Ventilplätze
629327
639695
Einfachanschlussplatten für CNOMO Flansch
Anschlussplatte für CNOMO Flansch, schwarz eloxiert, Leitungsanschluss M5
639885
Befestigungsset, komplett für Normschiene TS35 × 7,5 mm
629254
102
6144
3/2-Wege-Flipper-Magnetventil, direktwirkend
• Direktwirkend
C
• 0…10 bar • Geringe elektrische Leistungsaufnahme
NC
NO
NO
NC
D
• Flanschanschluss • 10 mm Baubreite / 11 mm Anreihmaß
Typ 6144 ist ein direktwirkendes 3/2-Wege Magnetventil für den Einsatz neutraler Gase und Flüssigkeiten. Durch die Bewegung zwischen den beiden Endlagen, dichtet das Schaltelement (Flipper)
Abmessungen [mm]
jeweils einen der beiden gegenüberliegenden Ventilsitze ab und verbindet den anderen mit dem Arbeitsanschluss. Diese Bewegung wird durch das Magnetfeld, eines mit dem Flipper fest verbundenen Permanentmagneten, beim Schalten der Magnetspule bewirkt. Das Flipperprinzip zeichnet sich neben den hervorragenden Leistungs daten insbesondere durch seine geringen Schaltgeräusche sowie seine Verschleißarmut aus. Die integrierte Mediumstrennung ermög licht zudem auch den Einsatz über Pneumatikanwendungen hinaus. Je nach Einsatzfall sind dafür verschiedene Flanschanschlüsse lie ferbar, die sowohl für Einzel- als auch Blockmontage geeignet sind. Einbauhinweis: Zur Vermeidung von Fehlfunktionen unter Betriebs bedingungen muss das Ventil einen Mindestabstand von 5 mm zu anderen ferromagnetischen Materialien haben.
C
Technische Daten Gehäusewerkstoff
PPS (Polyphenylensulfid)
Dichtwerkstoff
FKM
Medien
Druckluft geölt, ölfrei oder trocken; neutrale Gase und Flüssigkeiten (5 µm-Filterung); technisches Vakuum. - 10 °C…+ 55 °C
Medientemperatur
Umgebungstemperatur - 10 °C…+ 55 °C Leitungsanschluss
Elektrischer Anschluss
Spannungstoleranz Nennleistung
0,8 W
Schaltfunktion
Monostabil Bistabil (Impuls) auf Anfrage Dauerbetrieb, 100 % ED
Nennbetriebsart Einbaulage Schutzklasse Schutzart
Schalthäufigkeit
103
A
• Bürkert Flansch • Winkelflansch liegend • Winkelflansch seitlich • Schlauchstutzen • UNF ¼- 28 Rechteckstecker als Standard, auf Anfrage: • Rundstecker M8 × 1 • Litze 0,2 mm2 • Platinenstecker (RM 5,08 mm) 24 V DC1) 12 V DC1) Weitere Spannungen auf Anfrage ± 10 %2)
Betriebsspannung
B
beliebig, vorzugsweise Antrieb nach oben; 5 mm Mindestabstand zu ferromagnetischen Materialien 3 nach VDE 0580 IP40 IP65 bei Litzengeräten u. Rundstecker (ohne v) auf Anfrage ca. 1000/min
Elektrische Ansteuerung Schaltzeiten3) Öffnen Schließen
A
B
C
18
10
41,45
mit SPS möglich
ca. 8 ms (Standard) ca. 10 ms (Standard)
1) Batteriespannung, Polarität beachten, siehe Angabe auf Ventiloberseite 2) Max. zulässige Restwelligkeit 3) Messung am Ventilausgang bei 6 bar und + 20 °C nach DIN ISO 12238 Öffnen: Druckaufbau 0…10 %, Schließen: Druckabbau 100…10 %
Optionen • Weitere Varianten siehe Datenblatt oder auf Anfrage
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Abmessungen [mm] Typ 6144 mit Winkelflansch
Typ 6144 mit Bürkert-Flansch 18
18
31,45 M1,6
M1,6
6144
6,5
31,45
6,5
3 3
5 5 3,1 M1,6
Flanschbild der Anschlussplatte mit Winkel-Flansch
1 2 3
M1,6 ø 1,6 1 2 3 6,4
M1,6
3,1
M1,6
Flanschbild der M1,6 Anschlussplatte mit Bürkert-Flansch
ø 1,6 5,5
9,9
5,5
9,9
10
41,45
10
10
41,45
10
6,4
4
M1,6
3
44
4 ø 2,0
ø 2,0
3 2 1 2 1 21,5
21,5
Das Ventil kann wahlweise mit einer Handhilfsbetätigung links- oder rechtsseitig geliefert werden (Standard: gegenüber elektrischem Anschluss).
Einfachanschlussplatte für Bürkert-Flansch Material: Aluminium, M3 Gewinde
Einfachanschlussplatte für Winkelflansch seitlich Material: Aluminium, M3 Gewinde
4,5
4,5
5,5
M3
10
7
M1,6
10
2,75 2,75
12
M3
8
ø 1,5
ø1,2 21,5
25 4
8
4
M3
6,4 12
104
Abmessungen [mm]
Fortsetzung
Mehrfachanschlussplatten für Bürkert-Flansch, Material: Aluminium, M5 Gewinde 11 Ø 1,2
M5
5
M5 - 5 tief
11
4 21,5
4 12,5
5
25
15
4,2
M3
6144
11 4
A 4,4
B
4,5
A
B
2fach
22
–
4fach
44
22
6fach
66
44
Mehrfachanschlussplatten für Winkelflansch seitlich, Material: Aluminium, M5 Gewinde 11
11
M5-5tief
11 ø1,5
2,75
16
B
22
–
4fach
44
22
B
6fach
66
44
A
8fach
88
66
6,4
8
A 2fach
4
4,5
9
9
20
2,75
4,5
M3
Arbeitsanschlüsse M5-5 tief auf Plattenunterseite
105
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Nenn QNn-Wert KV-Wert Druck Hand Spannung weite Luft Wasser bereich betätigung [V] [mm] [l/min]1) [l/min]2) [bar]3) Alle Ventile mit Rechteckstecker, Befestigungschrauben und Flanschdichtung; ohne Steckverbindung Bürkert-Flansch 0,6 8,5 0,0075 0…104) mit 24 C Leitungs anschluss
Wirkungsweise
3/2-Wege Magnet ventil direktwirkend, stromlos geschlos sen, mit Handbetä tigung D 3/2-Wege Magnet ventil direktwirkend, stromlos geöffnet, mit Handbetätigung 1) 2) 3) 4)
Winkelflansch seitlich
Bürkert-Flansch Winkelflansch seitlich
0,6
8,5
0,0075
8,5
0,0075
8,5
0,0075
Nenn leistung [W]
Artikel-Nr.
0,8
181367 175682
0…0
mit
24
0,8
6144
Bestelltabelle
175653 179098
QNn-Wert Luft [l/min]: Messung bei + 20 °C, 6 bar Druck am Ventileingang und 1 bar Druckdifferenz Messung bei + 20 °C, 1 bar .berdruck zum Atmosph.rendruck am Ventileingang und freiem Auslauf. Druckangaben [bar]: Überdruck zum Atmosphärendruck Auf Anfrage Vakuum bis 10 bar
Befestigungsschrauben für Bürkert-Flansch: M1.6 × 5, für Winkelflansch: M1.6 × 20
Zubehör Gerät Anschlussplatten
Merkmale
Artikel-Nr.
Anschlussplatte einfach
für Bürkert-Flansch, M3
639873
Anschlussplatte einfach
für Winkelflansch, M3
639234
Anschlussplatte 2-fach
für Bürkert-Flansch, M5
641911
Anschlussplatte 4-fach
für Bürkert-Flansch, M5
641912
Anschlussplatte 6-fach
für Bürkert-Flansch, M5
639874
für Mehrfachanschlussplatten Bürkert-Flansch
645512
Anschlussplatte 2-fach
für Winkelflansch, M5
641915
Anschlussplatte 4-fach
für Winkelflansch, M5
641916
Anschlussplatte 6-fach
für Winkelflansch, M5
639235
Anschlussplatte 8-fach
für Winkelflansch, M5
672676
für Mehrfachanschlussplatten Winkelflansch
645513
Einschraubsteckverbindung
Messing, gerade M3, für 4/2 mm Schlauch
782534
Einschraubsteckverbindung
Messing, gerade M5, für 4/2 mm Schlauch
787810
Rechtecksteckverbinder, Typ 2505
mit 3 m Kabel
133486
Rechtecksteckverbinder, Typ 2505
mit 300 mm Litzen
644068
Rechtecksteckverbinder, Typ 2505
mit 2 Einzelkontakten
644067
Blindplattenset
Blindplattenset
106
6164
3/2-Wege Pneumatik-Cartridge-Magnetventil
• Kompaktbauweise mit 11 mm
Anreihmaß
C
2(A)
12
• Nennweiten von 0,5 mm (10 bar) bis
1,2 mm (1,5 bar)
• Hohe Lebensdauer und Zuverlässigkeit
1(P)
D
2(B)
10 1(P)
• Geringe elektrische Leistungsaufnahme,
sowie optionale ATEX Ex ib-Ausführung
T
Integrierbarkeit
Technische Daten Nennweiten und Druckbereiche
Vac- 10 bar (abhängig von Ausführung)1) 2) PEEK
Dichtwerkstoff
FKM
Medien
Neutrale Gase
Medientemperatur FKM Tieftemperaturausführung
- 10 °C…+ 55 °C - 20 °C…+ 55 °C
Umgebungstemperatur FKM Tieftemperaturausführung
- 10 °C…+ 55 °C3) - 20 °C…+ 55 °C3)
107
100’000’000 Schaltspiele (gemäß Labor-Dauerversuchen)4)
Leitungsanschluss
Bürkert-Cartridge-Anschlussbild
Elektrischer Anschluss
Steck-/Lötpin Einzellitzen
Betriebsspannung
12 und 24 V DC (weitere Spannungen auf Anfrage)
Spannungstoleranz
± 10 %
Leistungsaufnahme
0,7 W 2,8 W/0,3 W (mit externer Leistungsabsen kung) 0,3 W (bei Ex i-Ausführung) Dauerbetrieb, 100 % ED
Einbaulage
Beliebig
Schutzart
Im eingebauten Zustand abhängig vom elektrischen Anschluss: IP00 IP40 IP54
Pins Spezialstecker Litzen
3(R)
Abmessungen [mm] A
B
Version
A
B
C
Pinversion
9,1
3,8
19,7
Litzenversion 9,1
10
19,7
C
Gehäusewerkstoff
Einschaltdauer
1(P)
DN0,5 (Vac- 9 bar)1)/DN0,8 (Vac- 7,5 bar)1) DN1,0 (Vac- 5 bar)1)/DN1,2 (Vac- 1,5 bar)1)
Dichtheit nach außen
Typische Lebensdauer
3(R)
2(A)
• Bauform für bestmögliche
Kundenspezifische Anwendungen werden immer komplexer. Bauraum, fluidische Performance und Kosteneinsparungen sind entscheidende Kriterien. Hierdurch steigen die Anforderungen an die verwendeten Komponenten. Der Typ 6164 wurde mit dem Ziel entwickelt, die pneumatische Ansteuerung durch eine bestmögliche Integrierbarkeit des Pilotventils in Block bzw. Kunststoffspritzteilen zu ermöglichen und damit eine kompaktere Bauform zu realisieren. Durch eine kompromisslose Verlässlichkeit, überdurchschnittliche Lebensdauer und fluidische Kennwerte setzt der Ventiltyp neue Maßstäbe. Eine Vielzahl von Zulassungen und Konformitäten ermöglichen den Einsatz in medizinischen Anwendungen, wie Medienleisten in der Dentaltechnik oder Sauerstoffsteuerung in Beatmungsgeräten.
3(R)
Schaltzeiten Öffnen Schließen
Messung am Ventilausgang nach DIN ISO 12238:2001 < 5 ms (Druckaufbau 0…10 %) < 5 ms (Druckabbau 100…90 %)
Schaltfrequenz
16 Hz
Schaltgeräusch
42 dB5)
Gewicht
6 g (Standardversion)
Zulassungen und Konformitäten auf Anfrage
BVS 16 ATEX E 088 X: II 2G Ex ib IIC T6…T4 Gb II 2D Ex ib IIIB T155 °C Db IECEx BVS 16.0053 X: Ex ib IIC T6…T4 Gb Ex ib IIIB T155 °C Db UL class 2 Sauerstoffkompatibilität
1) Vac entspricht - 0,8 bar relativ 2) Überdruck zum Atmosphärendruck 3) Abhängig von Einbausituation (siehe Bedienungsanleitung), höhere Temperaturen auf Anfrage 4) Lebensdauer ist abhängig von Temperatur, Druck, Dichtwerkstoff und individuellen Einsatzbedingungen 5) Nach ISO 3745, Prüfumgeb. im MS Block freihängend
Optionen • Weitere Varianten siehe Datenblatt oder auf Anfrage Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Anschlussbelegung Wirkungsweise C (auch als WWA einsetzbar durch Blindanschluss an 3)
Wirkungsweise T
Wirkungsweise D (auch als WWB einsetzbar durch Blindanschluss an 3)
6164
1. Druckanschluss 2. Arbeitsanschluss 3. Entlüftung Die Polarität ist nur bei der Ex-Ausführung zu beachten.
3
1
3/1
2
2
2
3
1
1/3
Definition des Einbauraumes Cartridge voll versenkt 3:1 19,55 ±0,03 4,2
Lage des Gewinde M2,5 beliebig auf Ø 13,2
14,5 ±0,05
A
11,2 ±0,05 9 6,5 3 ±0,10
M2,5
3 ±0,10
Ø 13,2
A
30°
9,2 ±0,05
Nut zur Demontage wird empfohlen
0
1) 8,77 ±0,05 E
,1
±0
Anschlussbelegung entsprechend Wirkungsweise 0,1 x 30°
0,3
Z 5:1
Z
1,3 ±0,03
Rmax 16 Ra 0,8
13,75 ±0,03
Ø 9,1
Ø 8,77
19,85 ±0,03
1) Durchmesser toleriert nach ISO 14405 E
Ra1,6
-0,2
+0,1
30°
Ra 0,8 Rmax 10
Ra 0,8 Rmax 10 30°
1) 9,1 ±0,05 E
,2
R0
1,4 ±0,05
0,2 ±0,10 x 45°
11,2 14,5
108
Definition des Einbauraumes Cartridge halb versenkt mit Befestigungsbügel
6164
3:1
A 7,5
8,85 ±0,03
M1,6 x 5
0,3 ±0,05
Ø 4,2
30
13,2
° Ø 9,1 ±0,05 E 1)
Ø 1,4 ±0,05
1) Ø 8,77 ±0,05 E
3,8 ±0,05
A
M1,6 x 5 Z 0,1 x 30° Anschlussbelegung entsprechend Wirkungsweise
Ø 1,3 ±0,03
Z 5:1
3,05 ±0,03
Ø 9,1
Ø 8,77
Rmax 16 Ra 0,8
9,15 ±0,03
Ra 0,8 Rmax 10 30°
Ra 0,8 Rmax 10
1) Durchmesser toleriert nach ISO 14405 E
+0,1
-0,2
Ra1,6
3,8
Einbaublock voll versenkt (Zubehör) 27 19,55 9 6,5
10,7 M5
3
3,8
11
21 17,6
M5
5 4,5
M2,5
3
M5 Ø 4,5
109
13,75
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Wirkungsweise
Leitungs anschluss
Bürkert C Cartridge3/2-Wege Magnet Anschlussbild ventil, direktwirkend, stromlos geschlossen
D 3/2-Wege Magnet ventil, direktwirkend, stromlos geöffnet T 3/2-Wege Magnet ventil, direktwirkend, Durchflussrichtung
Nennweite Belüftung 1-2 0,5
Nennweite Entlüftung 2-3 0,65
QNn-Wert 1-2 Luft [l/min]3) 6
QNn-Wert 2-3 Luft [l/min]3) 9,5
0,5
0,65
6
9,5
Vac- 91)
0,5
0,65
6
9,5
0,8
1,1
16
1
1,1
1,2 Bürkert CartridgeAnschlussbild Bürkert CartridgeAnschlussbild
Druck bereich Spannung [bar] Vac- 91) 12
Nennleistung [W]
Artikel-Nr. mit Anschlusspin
0,7
273612
24
0,7
272893
2,5…10
24
0,7
281022
20
Vac- 7,51)
24
2,8/0,32)
285701
20
20
Vac- 51)
24
2,8/0,32)
285700
1,1
25
22
Vac- 1,51)
24
2,8/0,32)
272894
0,65
0,5
6,5
6
Vac- 61)
12
0,7
273615
0,65
0,5
6,5
6
Vac- 61)
24
0,7
273614
0,5
0,65
6
6
Vac- 41)
24
0,7
292608
QNn-Wert 1-2 Luft [l/min]5) 6
QNn-Wert 2-3 Luft [l/min]5) 9,5
Druck bereich [bar] Vac- 61)
Widerstand bei 20 °C [Ω] 320
Mindest haltestrom [mA] 29
510
23
289028
320
29
auf Anfrage
6164
Bestelltabelle
beliebig 1) Vac entspricht - 0,8 bar relativ 2) Externe Leistungsabsenkungselektronik notwendig 3) Messung bei + 20 °C, 6 bar Druck am Ventileingang und 1 bar Druckdifferenz
Bestelltabelle Ex-Ausführung Wirkungsweise
Leitungs anschluss
Bürkert C Cartridge3/2-Wege Magnet Anschlussbild ventil, direktwirkend, stromlos geschlossen Bürkert D Cartridge3/2-Wege Magnet Anschlussbild ventil, direktwirkend, stromlos geöffnet
Nennweite Belüftung 1-2 0,5
0,65
Nennweite Entlüftung 2-3 0,65
0,5
6,5
6
Vac- 44)
Artikel-Nr. mit Anschlusspin 289027
4) Vac entspricht - 0,8 bar relativ 5) Messung bei + 20 °C, 6 bar Druck am Ventileingang und 1 bar Druckdifferenz
110
Zubehör
6164
Befestigungsbügel-Set für halb versenkten Verbau
Ersatzteilset O-Ringe und Befestigungsschraube
Stecker mit Verrastung IP40
Beschreibung
Artikel-Nr.
Einbaublock 1-fach Messing
695913
Ersatzteilset für Typ 6164
696033
Befestigungsbügel-Set für Typ 6164
696032
Stecker IP40 für Typ 6164
695951
Hinweis: Max. Anziehdrehmoment der Schrauben beachten (dazu siehe Bedienungsanleitung)
111
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
6164
2/2- oder 3/2-Wege-Flipper-Magnetventil
6604
mit Medientrennung • Totraumarm
A
• Hohe chemische Beständigkeit • Geringe elektrische Leistungsaufnahme • Impulsausführung
NC
T NC
• Hohe Rückdruckdichtheit
Das direktwirkende Magnetventil Typ 6604 ist dank der von Bürkert patentierten Flipper-Technologie einzigartig. Es kombiniert schnel les, präzises Schaltverhalten mit zuverlässiger Medientrennung und zeichnet sich durch minimalste Wärmeübertragung zwischen Spule und Medium aus. Die Verwendung hochwertiger Werkstoffe ermöglicht den Einsatz auch da, wo hohe chemische Beständigkeit gefordert ist. Die optionale Impulsausführung arbeitet mit kleins tem Energiebedarf und ist besonders geeignet für Batteriebetrieb; die Wärmeübertragung zum Medium ist bei dieser Ausführung vernachlässigbar. Minimales Totvolumen sowie eine spaltarme, leicht zu spülende Innenkontur ermöglichen den Einsatz in Medizin-, Analysen- sowie Labortechnik.
NO
Abmessungen [mm] Flanschanschluss
D
C
Technische Daten Nennweite
DN0,6
Gehäusewerkstoff
PEEK
Dichtwerkstoff
FFKM (Perfluorelastomer)
Medien
Beständig gegen neutrale und aggressive Gase und Flüssigkeiten, siehe Beständigkeitstabelle; technisches Vakuum
Medientemperatur
0 °C…+ 50 °C
Umgebungstemperatur
Max. + 55 °C
Viskosität
Max. 21 mm2/s
Internes Volumen Fluidraum 3/2-Wege-Ausführung 2/2-Wege-Ausführung
ca. 15µl ca. 45µl ca. 35µl
Leitungsanschluss
Flansch
Handhilfsbetätigung
Druckknopf
Betriebsspannung
6, 12, 24 V DC1)
Spannungstoleranz
± 10 %
Elektrische Leistung
1,5 W
Nennbetriebsart bei Blockmontage (falls Medien- oder Umgebungstemperatur grösser + 40 °C)
Dauerbetrieb 100 % ED Aussetzbetrieb 40 % ED (innerhalb von 10 min)
Schaltfunktion
Monostabil oder bistabil (Option)
Elektrische Anschlüsse
Rechteckstecker 2505 oder 2 Einzellitzen, 300 mm. Nicht im Lieferumfang enthalten
Schutzart
IP40 mit Rechteckstecker
Montage (Flanschventil)
Mit Halterungen und Befestigungsschrauben
Einbaulage
Beliebig, vorzugsweise Flansch nach unten
A B
Ausführung Flanschanschluss
A 24,8
B 11
C 29,5
D 31,9
Optionen • weitere Leitungsanschlüsse • Weitere Varianten siehe Datenblatt oder auf Anfrage
1) 10 % Restwelligkeit zulässig
113
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Bestelltabellen Nennweite [mm]
KV-Wert Wasser [m3/h]
KV-Wert II Wasser [l/min]
QNn-Wert Luft [l/min]
Druck bereich [bar]
0,6
0,006
0,1
6,4
Vak. - 3
Elektrischer Anschluss
Artikel-Nr. pro Spannung/Frequenz [V/Hz] Schaltfunktion monostabil bistabil (Impuls) 012/DC1) 024/DC1) 06/DC1) 012/DC1)
Ventile mit Flansch
A 2/2-Wege Magnet ventil direktwirkend, stromlos geschlos sen T 3/2-Wege Magnet ventil, direktwirkend Durchflussrichtung beliebig
0,6
0,006
0,1
6,4
Rechteckste cker 5,08 mm Litzen 300 mm
Vak. - 3
Rechteckste cker, 5,08 mm Litzen 300 mm
145467
140464
140467
143170
140465
140466
140468
145467
140469
140470
140473
141388
140471
140472
140474
145470
6604
Wirkungsweise
1) 10 % Restwelligkeit zulässig
Zubehör Beschreibung
Merkmal
Artikel-Nr.
Rechtecksteckverbinder Typ 2505 - siehe Typ 2505 Raster 5,08 mm
3 m Kabel
133486
Raster 5,08 mm
300 mm Litzen
644068
Raster 5,08 mm
2 Einzelkontakten
644067
Abmessung A [mm]
Artikel-Nr.
Einzelanschlussplatte aus Edelstahl
10
644684
2-fach
33
659285
3-fach
44
659286
4-fach
55
659287
5-fach
66
653131
6-fach
77
659288
7-fach
88
659289
8-fach
99
659290
9-fach
110
659291
10-fach
121
651379
Anzahl Ventilplätze Anschlussplatten für Typ 6604
Abmessungen Anschlussplatten [mm] Einzelanschlussplatte M3, Edelstahl
Mehrfachanschlussplatten PEEK [mm] A
4x M1.6
8
10
(UNF 1/4-28)
(N-1)x 11
UNF 1/4-28
3.2
32
4
25
21.5
4
2.75
2.75
11
Ø1.2
3x M3
9
4.5
Anzahl 2 Ventilplätze Abmessungen 33 A [mm]
3
4
5
6
7
8
9
10
44
55
66
77
88
99 110 121
114
2/2- und 3/2-Wege-Wippen-Magnetventil
• Mediengetrenntes Wippenventil
A
• Für aggressive Medien • Totraumarm • Auch für Vakuum einsetzbar
NC
B NO
• 16 mm Baubreite • Hohe Rückdruckdichtheit
T NC
Das direktwirkende Wippen-Magnetventil Typ 6606 (2/2- und 3/2Wege) besitzt ein minimales Totvolumen und eine spaltarme, leicht zu spülende Innenkontur. Das Medium kommt ausschließlich mit dem Gehäusewerkstoff und der Dichtung in Berührung. Der Wär meeintrag ins Medium ist minimal, da das Gehäuse von der Spule zusätzlich durch eine Edelstahlplatte abgetrennt ist. Das Ventil ist insbesondere zum Dosieren, Füllen, Mischen und Verteilen kleiner Mengen aggressiver Medien optimal.
NO
Abmessungen [mm] Flanschanschluss UNF-Anschluss
C
Technische Daten
C
Vak - 2 bar
Mediumstemperatur 0 °C…+ 50 °C
PEEK, PVDF, ETFE
Dichtwerkstoff
FFKM
Elektrische Leistungsaufnahme
3,4 W
Schutzart
IP65 (mit Litzen oder mit Gerätesteckdose) IP40 (mit Rechteckstecker)
Elektrischer Anschluss
- Rechtecksteckverbinder Typ 2505 - Steckerfahnen nach DIN EN 175301-803 (bisher DIN 43650) für Gerätesteckdose Form C - 2 FEP-Litzen, AWG 24, 500 mm lang - Rundstecker und Steckerfahnen seitlich auf Anfrage
Öffnen Schließen
Nach ISO 12238:2001; Messung am Ventilausgang bei 2 bar und + 20 °C Ca. 25 ms (Druckaufbau 0…10 %) Ca. 25 ms (Druckabbau 100…90 %)
Internes Volumen bei G/NPT ⅛ bei Flansch bei UNF-Gehäuse auf Anfrage
Je nach Gehäuse 85 μl 68 μl 30 μl (2/2), 55 μl (3/2) < 10 μl
Schaltzeiten
B
C
45 37,8 39 27
21,8 23,8 16 16
61,1 60,1 54,8 51,9
ø 1,8 ø 1,8
UNF1/4-28
2,75 ø 3,2
M2,5
Optionen 2,75
• Weitere Varianten siehe Datenblatt oder auf Anfrage 2,75 13
115
B
6,5 7,2
Dauerbetrieb 100 % ED
Gehäusewerkstoff
A
16,5(xn-1) A
Nennbetriebsart
Leitungs anschluss G⅛ UNF ¼- 28 Schlauch Flansch
A
13,5
± 10 %
5
Spannungstoleranz
A
B
2,75
Max. + 55 °C
B
Umgebungs temperatur
11,5
Druckbereich
10,5
6606
für Analysentechnik
18 21,5 27,5
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Abmessungen [mm]
Ventile mit Bürkert-Flansch
Ansicht von unten
9,7
8,5
6606
27
9
9
15,5
Flanschbild für Anschlussplatte
10,5
18
Steckerfahnen oben
21,5
16
Der mittlere Anschluss entfällt bei der 2/2-Wege-Funktion
Steckerfahnen seitlich
Ventil mit Schlauchstutzen und Rechteckstecker
Ventil mit G ⅛ oder NPT ⅛ und Steckerfahnen oben
Ventil mit UNF ¼- 28 und Litze
27
27 8,5
27
Der NO-Anschluß entfällt bei der 2/2-Wege-Funktion
16 18
16 32 35
1
ø 3,2
33 39
Der NO-Anschluß entfällt bei der 2/2-Wege-Funktion
26,5
12,5
13,5 8,5 G 1/8 NPT 1/8
UNF 1/4-28
ø 3,2
ø 3.3
Ø 2,5 Ø 3,6
7,5
10,3
Ø 3,3
25,5
20,2
34,7
34,6
34,6
6,5
9,7
7,3
7,3
17,2
17,2
max. ø 2,5
M 2,5 min. 7,5 tief
21,5
28,1
34,7
M2,6
10,5
27
33 45
Der mittlere Anschluss entfällt bei der 2/2-Wege-Funktion
116
Bestelltabelle
6606
Wirkungsweise
A 2/2-Wege Magnetventil direktwirkend, stromlos ge schlossen
UNF ¼- 28
Nennweite [mm] 1,5
KV-Wert Wasser [m3/h]1) 0,039
KV-Wert Wasser [l/min] 0,66
QNn-Wert Luft [l/min] 42
Druckbereich [bar]2) Vak. - 2
G⅛
1,6
0,06
1,02
65
Vak. - 2
Leitungs anschluss
Schlauch stutzen
Bürkert Flansch anschluss
B 2/2-Wege Magnetventil direktwirkend, stromlos geöffnet T 3/2-Wege Magnetventil, direktwirkend Durchflussrich tung beliebig
1,6
1,6
0,039
0,039
0,66
0,66
42
42
Vak. - 2
Vak. - 2
Gehäusewerkstoff
Elektrischer Anschluss
ETFE
Litzen, 500 mm Rechteck stecker Steckerfahnen seitlich Litzen, 500 mm Rechteck stecker Litzen, 500 mm
PVDF
PVDF
PEEK
G⅛
1,6
0,06
1,02
65
Vak. - 2
PVDF
UNF ¼- 28
1,5
0,025
0,43
27
Vak. - 2
ETFE
G⅛
1,6
0,047
0,8
51
Vak. - 2
PVDF
Schlauch stutzen
Bürkert Flansch anschluss
1,6
1,6
0,025
0,032
0,43
0,54
27
35
Vak. - 2
Vak. - 2
PVDF
PEEK
Spannung/ Frequenz [V/Hz] 024/DC
Artikel-Nr. 137759
024/DC
139146
024/DC
137746
024/DC
137764
024/DC
139147
012/DC
137744
024/DC
137745
Steckerfahnen seitlich Steckerfahnen seitlich
024/DC
137741
024/DC
137747
Litzen, 500 mm Litzen, 500 mm Rechteck stecker Steckerfahnen seitlich Litzen, 500 mm
024/DC
137779
024/DC
137771
024/DC
139149
024/DC
137769
012/DC
137782
024/DC
137783
024/DC
139150
012/DC
137781
024/DC
137768
024/DC
139148
012/DC
137766
024/DC
137765
Rechteck stecker Steckerfahnen seitlich Litzen, 500 mm Rechteck stecker Steckerfahnen seitlich
1) Messung bei + 20 °C, 2 bar Druck am Ventileingang und 1 bar am Ausgang. 2) Gemessen als Überdrück zum Atmosphärendruck
Hinweis: Gerätesteckdose, siehe Typ 2505 und Typ 2516
117
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Bestelltabelle Anzahl Ventilplätze Anschlussplatten
Abmessung A [mm]
Artikel-Nr.
2
37,5
651506
3
53,75
651510
4
70,25
651507
5
86,75
651508
6
103,3
651509
7
119,8
651521
8
163,3
651522
Standard Verteiler/Sammler: ein gemeinsamer Ein-/Ausgang, individuelle Aus-/Eingänge (alle UNF ¼…28) Lieferung ohne Ventile; Werkstoff PEEK
2/2- und 3/2- Wege Bürkert TwinPower Wippen-Magnetventil
6624 TwinPower
mit Trennmembran • Für höchste chemische
A
2 (A)
Beständigkeitsanforderungen
• Ultrakompaktbauweise durch Bür-
kert Twinpower-Antrieb mit 10,3 mm Anreihmaß
1 (P)
B
2 (B)
1 (P)
• DN0,8 (5 bar) und DN1,6 (2 bar) • Integrierte Hit-and-Hold Elektronik • Hohe Rückdruckdichtheit mit hervor
ragender Spülbarkeit
Der Typ 6624 knüpft aus fluidischer Sicht an das bewährte und zuverlässige Wippenprinzip an. Er ermöglicht jedoch durch das neuartige Bürkert TwinPower Antriebskonzept eine drastische Reduzierung des Bauraums bei gleichbleibenden Leistungsdaten. So verfügt das nur 10 mm breite, mediengetrennte Wippenventil mit 1,6 mm Nennweite und 2 bar Druckfestigkeit über die gleichen Leistungsmerkmale wie ein traditionelles 16 mm Gerät. Zudem redu ziert die integrierte Leistungsabsenkung den Energieverbrauch um 75 %. Zusammen mit weiteren konstruktiven Änderungen wurde der Wärmeeintrag ins Medium auf ein Minimum reduziert. Bezüglich der Konstruktion wurde besonderes Augenmerk auf eine exzellente Spülbarkeit sowie eine hohe Zuverlässigkeit gelegt. Durch die Verwendung hochwertiger Materialien eignet sich der Typ 6624 auch für den Umgang mit aggressiven Medien. Das Ventil ist als 2/2-Wege-Version sowie als 3/2-Wege-Version erhältlich.
T
2(A)
1(P)
3(R)
Abmessungen [mm]
C
Technische Daten Nennweite
DN0,8 (Vak…5 bar), DN1,6 (Vak…2 bar)
Gehäusewerkstoff
PEEK/PPS
Dichtwerkstoff
FFKM/FKM/EPDM
Medien
Beständig gegen neutrale und aggressive Flüssig keiten und Gase; siehe Bürkert Beständigkeits tabelle
Medientemperatur FFKM FKM EPDM
B + 15 °C…+ 50 °C - 10 °C…+ 50 °C - 10 °C…+ 50 °C (für Nennweite DN0,8) + 5 °C…+ 50 °C (für Nennweite DN1,6)
Umgebungstemperatur FFKM + 15 °C…+ 55 °C FKM - 10 °C…+ 55 °C EPDM - 10 °C…+ 55 °C Internes Volumen
< 100 µl
Leitungsanschluss
Flansch/UNF/Schlauchstutzen
Elektrischer Anschluss Litze, Rechteckstecker
119
A
Betriebsspannung
24 V1)/12 V1)
Spannungstoleranz 24 V 12 V
± 10 %2) + 10 %/- 5 %2)
A 29,6
B 10
Schaltfrequenz
Max. 5 Hz3)
Schaltzeiten Öffnen Schließen
Nach DIN 12238 ca. 10 ms (Druckaufbau 0…10 %) ca. 13 ms (Druckabbau 100…90 %)
C 44,4
1) Batteriespannung, Polarität beachten (rot = +, schwarz = –) 2) max. zulässige Restwelligkeit 3) bei Umbegungstemperatur 20 °C
Nennleistung
4 W Anzugsleistung 1 W Halteleistung (Interne Leistungsreduzierung)
Optionen
Nennbetriebsart
Dauerbetrieb 100 % ED
• Weitere Varianten siehe Datenblatt oder auf Anfrage
Einbaulage
Beliebig
Schutzart
IP40
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Abmessungen [mm] Elektrischer Anschluss: Litze
Elektrischer Anschluss: Rechteckstecker 3
40,9
Ø 0,64
7
38,8
44,4
Polarität Polarität rot = + rechts = + schwarz = - links = -
6624 TwinPower
5,08
0,3
20
10
Ø 2,2 25 29,6
Flanschbild für 3/2-Wege Anschluss
Flanschbild für 2/2-Wege Anschluss Bevorzugte Verschraubung
(3x) max. Ø 2,4
(2x) M2
min. 5
9,8
(2x) max. Ø 2,4
(2x) M2
min. 5
9,8 25
25
Weitere mögliche Verschraubung (3x) max. Ø 2,4
min. 5
5,6
(2x) M2
(2x) max. Ø 2,4
2,8
min. 5
2,8
5,6
(2x) M2
9,8
9,8
25
25
120
Abmessungen [mm] Gehäuse Schlauchstutzen
Gehäuse Schlauchstutzen mit Blende 23,3 20
(10)
6,6
59,6
Ø 3,1
59,6
46,9
43
36,1
36,1
6
6
6624 TwinPower
23,3 20
Ø 4 4,6
Ø
60° 60°
Ø 4 4,6
60° 60° Ø 3,1
10
10
Ø 3,1
29,6
16
Ø
29,6
38
38
45,5
45,5
Gehäuse UNF ¼- 28 Flat-Bottom 23,3
56,2
43
36,1
6
20
8
(6,6)
6,6
3,1
3x UNF ¼-28 Ø 3,1
10
60° 60°
29,6 38 45,5
121
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Wirkungsweise
A 2/2-Wege Magnetventil direktwirkend, stromlos geschlossen
B 2/2-Wege Magnetventil direktwirkend, stromlos geöffnet
Nennweite [mm]
Leitungs anschluss
KV-Wert Wasser [m/h]1)
Druck bereich [bar]2)
Max. Differenz druck [bar]
Dichtwerkstoff
Gehäusewerkstoff
Elektrischer Anschluss
Spannung [V]
Artikel-Nr.
0,8
Flansch
0,01
Vak…5
5
EPDM
PPS
Litzen
12
241341
0,8
Flansch
0,01
Vak…5
5
EPDM
PPS
12
241398
0,8
Flansch
0,01
Vak…5
5
EPDM
PPS
Rechteck stecker3) Litzen
24
241342
0,8
Flansch
0,01
Vak…5
5
EPDM
PPS
24
241399
0,8
Flansch
0,01
Vak…5
5
FFKM
PEEK
Rechteck stecker3) Litzen
12
241344
0,8
Flansch
0,01
Vak…5
5
FFKM
PEEK
Litzen
24
227015
0,8
Flansch
0,01
Vak…5
5
FKM
PPS
12
241405
0,8
Flansch
0,01
Vak…5
5
FKM
PPS
Rechteck stecker3) Litzen
24
241351
0,8
UNF
0,01
Vak…5
5
FFKM
PEEK
Litzen
24
241346
0,8
UNF
0,01
Vak…5
5
FKM
PEEK
Litzen
24
241349
0,8
UNF
0,01
Vak…5
5
FKM
PEEK
24
241404
1,6
Flansch
0,04
Vak…2
2
EPDM
PPS
12
241412
1,6
Flansch
0,04
Vak…2
2
EPDM
PPS
24
241413
1,6
Flansch
0,04
Vak…2
2
FFKM
PEEK
Rechteck stecker3) Rechteck stecker3) Rechteck stecker3) Litzen
12
241359
1,6
Flansch
0,04
Vak…2
2
FFKM
PEEK
24
229429
1,6
Flansch
0,04
Vak…2
2
FKM
PPS
Rechteck stecker3) Litzen
12
241367
1,6
Flansch
0,04
Vak…2
2
FKM
PPS
12
241424
1,6
Flansch
0,04
Vak…2
2
FKM
PPS
Rechteck stecker3) Litzen
24
241368
1,6
UNF
0,04
Vak…2
2
EPDM
PEEK
24
241411
1,6
UNF
0,04
Vak…2
2
FFKM
PEEK
Rechteck stecker3) Litzen
24
241361
1,6
UNF
0,04
Vak…2
2
FKM
PEEK
Litzen
24
241366
1,6
UNF
0,04
Vak…2
2
FKM
PEEK
24
241423
1,6
Schlauch
0,04
Vak…2
2
EPDM
PEEK
24
241409
1,6
Schlauch
0,04
Vak…2
2
FFKM
PEEK
Rechteck stecker3) Rechteck stecker3) Litzen
24
237705
1,6
Schlauch
0,04
Vak…2
2
FKM
PEEK
Litzen
24
241363
1,6
Schlauch
0,04
Vak…2
2
FKM
PEEK
24
241421
0,8
Flansch
0,01
Vak…5
5
FFKM
PEEK
Rechteck stecker3) Litzen
24
auf Anfrage
1,6
Flansch
0,04
Vak…2
2
FFKM
PEEK
Litzen
24
auf Anfrage
1,6
Flansch
0,04
Vak…2
2
FFKM
PEEK
Rechteck stecker3)
24
auf Anfrage
6624 TwinPower
Bestelltabelle
122
Bestelltabelle
6624 TwinPower
Wirkungsweise
T 3/2-Wege Magnetventil, direktwirkend Durchfluss richtung beliebig
1) 2) 3) 4)
123
Fortsetzung
Nennweite [mm]
Leitungs anschluss
KV-Wert Wasser [m/h]1)
Druck bereich [bar]2)
Max. Differenz druck [bar]
Dichtwerkstoff
Gehäusewerkstoff
Elektrischer Anschluss
Spannung [V]
Artikel-Nr.
0,8
Flansch
0,01
Vak…5
5
EPDM
PPS
12
241428
0,8
Flansch
0,01
Vak…5
5
EPDM
PPS
24
241429
0,8
Flansch
0,01
Vak…5
5
FFKM
PEEK
Rechteck stecker3) Rechteck stecker3) Litzen
12
241373
0,8
Flansch
0,01
Vak…5
5
FFKM
PEEK
Litzen
24
222936
0,8
Flansch
0,01
Vak…5
5
FKM
PPS
Litzen
24
241379
0,8
Flansch
0,01
Vak…5
5
FKM
PPS
12
241435
0,8
UNF
0,01
Vak…5
5
FFKM
PEEK
Rechteck stecker3) Litzen
24
241375
0,8
UNF
0,01
Vak…5
5
FKM
PEEK
Litzen
24
241377
0,8
UNF
0,01
Vak…5
5
FKM
PEEK
24
241434
1,6
Flansch
0,04
Vak…2
2
EPDM
PPS
12
241442
1,6
Flansch
0,04
Vak…2
2
EPDM
PPS
24
241443
1,6
Flansch
0,04
Vak…2
2
FFKM
PEEK
Rechteck stecker3) Rechteck stecker3) Rechteck stecker3) Litzen
12
239935
1,6
Flansch
0,04
Vak…2
2
FFKM
PEEK
Litzen
24
227815
1,6
Flansch
0,04
Vak…2
2
FFKM
PEEK
24
229430
1,6
Flansch
0,04
Vak…2
2
FKM
PPS
Rechteck stecker3) Litzen
12
241394
1,6
Flansch
0,04
Vak…2
2
FKM
PPS
12
241453
1,6
Flansch
0,04
Vak…2
2
FKM
PPS
Rechteck stecker3) Litzen
24
241395
1,6
UNF
0,04
Vak…2
2
EPDM
PEEK
24
241441
1,6
UNF
0,04
Vak…2
2
FFKM
PEEK
Rechteck stecker3) Litzen
24
241389
1,6
UNF
0,04
Vak…2
2
FKM
PEEK
24
241452
1,6
UNF
0,04
Vak…2
2
FKM
PEEK
Rechteck stecker3) Litzen
24
241393
1,6
Schlauch
0,04
Vak…2
2
EPDM
PEEK
24
241439
1,6
Schlauch
0,04
Vak…2
2
FFKM
PEEK
Rechteck stecker3) Litzen
24
241387
1,6
Schlauch4)
0,04
Vak…2
2
FFKM
PEEK
Litzen
24
242320
1,6
Schlauch
0,04
Vak…2
2
FFKM
PEEK
24
241445
1,6
Schlauch
0,04
Vak…2
2
FKM
PEEK
Rechteck stecker3) Litzen
24
241391
1,6
Schlauch
0,04
Vak…2
2
FKM
PEEK
Rechteck stecker3)
24
241450
Messung bei + 20 °C, 1 bar Druck am Ventileingang und freiem Auslauf. Überdruck zum Atmosphärendruck. Rechtecksteckverbinder Typ 2505 (bitte separat bestellen) Gehäuse verfügt über Blende zur einfacheren Trennung von Elektronik und Fluidik.
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Zubehör Merkmale Rechteckstecker Typ 2505 mit 3 m Kabel
Artikel-Nr.
Rechteckstecker Typ 2505 mit 300 mm Litze
644068
Rechteckstecker Typ 2505, Einzelkontakte für individuelle Montage
644067
geschäumte EPDM-Flachdichtung für Schlauchstutzengehäuse mit Blende
685294 auf Anfrage
6624 TwinPower
EPDM Staubschutz
133486
124
6626
2/2- und 3/2-Wege-Magnetventil für Analysentechnik
• 16 mm Baubreite
A
2 (A)
• Nennweite DN2,0…DN3,0
mit Druckbereich Vakuum bis 5 bar
• Mediengetrennt, für aggressive Medien
1 (P)
B
2 (B)
• Hohe Rückdruck-Dichtheit • Direktwirkend
1 (P)
T
2(A)
1(P)
Unsere revolutionäre Twin-Power-Technologie arbeitet mit zwei Spulen. Das neuartige Antriebskonzept ist mit dem bewährten Wippenprinzip kombiniert. Durch die integrierte Leistungsabsenkung wird der Energieverbrauch um 75 % reduziert und verfügt über die gleichen Leistungsmerkmale wie ein traditionelles 22 mm Gerät. Zusammen mit weiteren konstruktiven Änderungen wurde der Wär meeintrag ins Medium auf ein Minimum reduziert.
3(R)
Abmessungen [mm]
Bezüglich der Konstruktion wurde besonderes Augenmerk auf eine exzellente Spülbarkeit sowie eine hohe Zuverlässigkeit gelegt. Durch die Verwendung hochwertiger Materialien eignet sich das 6626 auch für den Umgang mit aggressiven Medien. Das Ventil ist als 2/2-We ge-Version sowie als 3/2-Wege-Version erhältlich.
C
Technische Daten
125
Nennweite
DN2,0…DN3,0
Gehäusewerkstoff
PEEK, PPS
Dichtwerkstoff
FFKM, FKM, EPDM
Medien
Beständig gegen neutrale und aggres sive Flüssigkeiten und Gase; siehe Bürkert Beständigkeitstabelle
A
Medientemperatur FFKM FKM EPDM DN2,0 EPDM DN3,0
+ 15 °C…+ 50 °C - 10 °C…+ 50 °C - 10 °C…+ 50 °C + 5 °C…+ 50 °C
Umgebungstemperatur FFKM FKM EPDM DN2,0 EPDM DN3,0
+ 15 °C…+ 55 °C - 10 °C…+ 55 °C - 10 °C…+ 55 °C + 5 °C…+ 55 °C
Schutzart
Internes Volumen
< 470 µl
Schaltfrequenz
Max. 2 Hz3)
Leitungsanschluss
Flansch, UNF, G ⅛, Schlauch
Elektrischer Anschluss
Litze, Rechteckstecker
Schaltzeiten Öffnen Schließen
Nach ISO 12238 ca. 10 ms (Druckaufbau 0…10 %) ca. 15 ms (Druckabbau 100…90 %)
B
A 45,8
B 16
C 59,9
IP40
Betriebsspannung
24 V1), 12 V1)
Spannungstoleranz
24 V ± 10 %2) 12 V + 10 % / - 5 %2)
Nennleistung
13,6 W Anzugsleistung 3,4 W Halteleistung (Interne Leistungsreduzierung)
Nennbetriebsart
Dauerbetrieb 100 % ED
Optionen
Einbaulage
Beliebig
• Weitere Varianten siehe Datenblatt oder auf Anfrage
1) Batteriespannung, Polarität beachten (rot = +, schwarz = –) 2) max. zulässige Restwelligkeit 3) bei Umbegungstemperatur 20 °C
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Abmessungen [mm] Elektrischer Anschluss: Rechteckstecker 0,63
5,08
31
5
Polarität Rot = + Schwarz = -
6626
Elektrischer Anschluss: Litze
10,8
53,6
59,9
Polarität rechts = + links = -
3,2
16
39 45,8
Flanschbild für 3/2-Wege Anschluss
Flanschbild für 2/2-Wege Anschluss Bevorzugte Verschraubung
max. Ø 4,1 max. Ø 4,1
max. Ø 4,1 max. Ø 4,1
M3
M3
15
M3
min. 8 tief min. 8 tief
39
Weitere mögliche Verschraubung
max. Ø 4 max. Ø 4
5 15
39
39
Gehäuse Schlauchstutzen
M 3
max. Ø 4 max. Ø 4
15
M3
min. 8 tief min. 8 tief
39
Gehäuse G1/8 31,9 6,6
6,6
79,4
4,1 10
10
4,1
47,3 57,7
47,3 57,7
47,3 57,7 82,3
11,7 4,5
,5 10
14,6 4,5
M3
39
31,9
6,6 10
6
M3
15
min. 8 tief min. 8 tief
Gehäuse UNF 5/16'' -24
4,1
3x 5/16-24 UNF
3x G1/8
60°
60°
60° 4,1
4,1
16
16
4,1 16
7
39
5
M3
M 3
31,9
M3
min. 8 tief min. 8 tief
5
5 15
M3
15
79,4
M 3
5
5
M 3
39
M3
11,7 4,5
39
15
5
15
M3
5
M3
45,8 57,9 66,5
45,8 57,9 66,5
45,8 57,9 66,5
126
Bestelltabelle
6626
Wirkungsweise
A 2/2-Wege Magnetventil direktwirkend, stromlos ge schlossen
Nennweite [mm]
Leitungsanschluss
KV-Wert Wasser [m³/h]1)
Druck bereich [bar]2)
Max. Differenzdruck [bar]
2,0
Flansch
0,10
Vak. - 3 (Vak. - 5)
3 (5)
3,0
Dicht werkstoff EPDM
Gehäuse- Elektrischer Spannung Artikel-Nr. werkstoff Anschluss [V] PPS
Vak. - 3
3
FFKM
PEEK
3 (4) 3
FKM
PPS
UNF
Vak. - 3 (Vak. - 4) Vak. - 3
FFKM
PEEK
G⅛
Vak. - 3 (Vak. - 4) Vak. - 3
3 (4) 3
FFKM
Vak. - 2
2
EPDM
PPS
FFKM
PEEK
FKM
PPS
Flansch
0,19
FKM
Rechteck stecker3)
Litze
0,15
FFKM
247769
24
247771
12
247775
24
247786 251709
Rechteck stecker3) Litze Rechteck stecker3)
252770 234278 24
12
247816
24
247819
PEEK
251711
FKM
252771 Rechteck stecker3)
Schlauch
B 2/2-Wege Magnetventil direktwirkend, stromlos ge öffnet
2,0 3,0
Flansch
0,19
252772
EPDM
0,10
Vak. - 3
3
0,19
Vak. - 2
2
247797 238530
Litze UNF
12
247789
FFKM
Litze
228642
FKM
Rechteck stecker3) Litze
247810
FFKM
PEEK
24
252773 242597
Rechteck stecker3)
245910
1) Messung bei + 20 ºC, 1 bar Druck am Ventileingang und freiem Auslauf. 2) Überdruck zum Atmosphärendruck. 3) Rechteckstecker bitte separat bestellen, Auswahlmöglichkeiten siehe Zubehör.
Hinweis: ( ) Werte in Klammern gelten nur für gasförmige Medien.
127
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Bestelltabelle
T 3/2-Wege Magnetventil, direktwirkend Durchflussrich tung beliebig
Nennweite [mm]
Leitungsanschluss
KV-Wert Wasser [m³/h]1)
Druck bereich [bar]2)
Max. Differenzdruck [bar]
2,0
Flansch
0,10
Vak. - 3 (Vak. - 5) Vak. - 3
3 (5) 3
EPDM
PPS
FFKM
PEEK
Vak. - 3 (Vak. - 4)
3 (4)
FKM
PPS
UNF
3,0
Flansch
0,19
Dicht werkstoff
Vak. - 3
3
FFKM
Vak. - 3 (Vak. - 4)
3 (4)
FKM
Vak. - 2
2
EPDM
FFKM
FKM
Gehäuse- Elektrischer Spannung Artikel-Nr. werkstoff Anschluss [V]
PEEK
Rechteck stecker3) Litze
Rechteck stecker3) Litze
0,15
EPDM FFKM
G⅛
0,19
Schlauch
FKM
247826
12
247829
24
247841
12
247838
24
251713 252774
PPS
PEEK
Rechteck stecker3) Rechteck stecker3)
12
247851
24
247853 234371
Rechteck stecker3)
238531
PPS
PEEK
252775
Litze
Litze UNF
24
6626
Wirkungsweise
12
247874
24
247877
Rechteck stecker3) Litze
252776
Rechteck stecker3)
247872
EPDM
251715
247844
FFKM
Litze
247859 247858
FKM
Rechteck stecker3) Litze
247869
1) Messung bei + 20 ºC, 1 bar Druck am Ventileingang und freiem Auslauf. 2) Überdruck zum Atmosphärendruck. 3) Rechteckstecker bitte separat bestellen, Auswahlmöglichkeiten siehe Zubehör.
Hinweis: ( ) Werte in Klammern gelten nur für gasförmige Medien.
Zubehör Merkmale Rechteckstecker mit 3 m Kabel
Artikel-Nr.
Rechteckstecker mit 300 mm Litze
644068
Rechteckstecker, Einzelkontakte für individuelle Montage
644067
133486
128
6628
2/2-und 3/2-Wege-Magnetventil für Analysentechnik
• 22 mm Baubreite
A
• Trennmembrane für aggressive Medien
NC
• Hohe Rückdruckdichtheit
B
• Minimales internes Volumen bei guter
Spülbarkeit
NO
T NC
Direktwirkendes mediengetrenntes 2/2- bzw. 3/2-Wege Wippen- Magnetventil zur Steuerung von aggressiven Flüssigkeiten und Gasen in der medizinischen Analysentechnik, der Lebens mittelindustrie, sowie der chemischen Industrie beim Dosieren, Füllen, Mischen und Verteilen. Das Medium ist durch die Trennmenbran ausschließlich mit dem Gehäuse- und Dichtwerkstoff in Kontakt. Mit dem neuartigen TwinPower-Aktor, robuster Verschraubung und 22 mm Baubreite wird dieses Ventil höchsten Anforderungen gerecht. Über die be währte Wippentechnologie zeichnet es sich durch volle Rückdruck dichtheit, guter Spülbarkeit und geringem internem Volumen aus. Der Typ 6628 ist in unterschiedlichsten technischen Ausführungen verfügbar und bietet über verschiedene fluidische Gehäuseoptionen eine perfekte Adaption in die fluidische Anwendung.
NO
Abmessungen [mm]
C
Technische Daten
129
Nennweite
DN2,0 oder DN3,0
Gehäusewerkstoff
PEEK oder PPS (PVDF, PP auf Anfrage)
Dichtwerkstoff
FFKM, FKM oder EPDM
Medien
Beständig gegen neutrale und aggressive Gase und Flüssigkeiten (siehe Chemische Beständig keitstabelle)
A B
A 45,8
B 16
C 59,9
Medientemperatur FKM FFKM EPDM
0 °C…+ 55 °C + 10 °C…+ 55 °C - 10 °C…+ 55 °C
Umgebungstemperatur FKM FFKM EPDM
0 °C…+ 55 °C + 10 °C…+ 55 °C - 10 °C…+ 55 °C
Schutzart
IP54 (IP40 bei Rechteckstecker Typ 2505)
Internes Volumen
Ca. 200 µl
Schaltzeiten
Viskosität
Max. ca. 21 mm²/s
Elektrischer Anschluss
• PFA Einzellitzen, 0,5 mm², 500 mm • Rechteckstecker für Gerätesteckdose Typ 2505 (nicht im Lieferumfang) • Industriestecker nach DIN 43650 Form B für Gerätesteckdose Typ 2507 (nicht im Lieferumfang) • Rundstecker M8 auf Anfrage
Messung am Ventil Ausgang bei 2 bar und 20 °C nach DIN ISO 12238:2001 25 ms (Druckaufbau 0…10 %) 25 ms (Druckabbau 100…90 %)
Betriebsspannung
24 V DC, weitere Spannungen auf Anfrage
Spannungstoleranz
± 10 %
Nennleistung
5W
Nennbetriebsart
100 % Dauerbetrieb
Einbaulage
Beliebig, vorzugsweise Antrieb nach oben
Öffnen Schließen Handhilfsbetätigung
Auf Anfrage
Optionen • Weitere Varianten siehe Datenblatt oder auf Anfrage
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Abmessungen [mm] Schlauchtülle mit Litze
61,1
6,7
8
3,2
4,5
8,5
G 1/8 M3
3,5
13,9
15,5
8
4
62,9
79,8
59,2
8
10
12
6628
Flanschausführung für Gerätesteckdose
G1/8 bzw. NPT 1/8 siehe Stempelung Gehäuse
Muffenausführung mit Rechteckstecker
4,1 5,25 18 39,5
46,8 3,2
4
22
27
13,5
21,5
11
6,4
21,5
9,6
6,4
19
PFA-Litze 0,5mm²,Ø1,4mm
54
35
40,8
35
8,5
6,5
37,2
6
47
Flanschbild für Anschlussplatte
Schlauchsteckverbinder
NC in/out NO 27
13,5
69,6
74,4
6,2
18 2,2
4,5
8,5
15,5
3x max.
6
mittlere Bohrung entfällt bei WWA und WWB
Ventilanströmung
54,4 46,5
WWA (Wirkungsweise A) 2/2-Wege-Ventil, stromlos geschlossen angeströmt an „NC“-Anschluss
40,8
37,2 8,7
21,5
M3 min. 6tief
WWB (Wirkungsweise B) 2/2-Wege-Ventil, stromlos offen angeströmt an „NO“-Anschluss WWT (Wirkungsweise T) 3/2-Wege-Ventil, Universalfunktion Anströmung beliebig
130
Bestelltabelle
6628
Wirkungsweise
A 2/2-Wege Magnetventil direktwirkend, stromlos ge schlossen
Nennweite [mm] 2
Leitungs anschluss BürkertFlansch
KV-Wert QNn-Wert Wasser Luft [m3/h] [l/min] 0,1
110
Druck Max. ElektSpannung/ Dicht Gehäusebereich Differenzrischer Frequenz werkstoff werkstoff [bar] druck [bar] Anschluss [V/Hz]
Artikel-Nr.
Vaku- 5
250857
5
EPDM
PPS
Rechteck stecker
24/DC
Litze, 500 mm 3
0,17
180
Vaku- 3
3 Rechteck stecker
Schlauch stutzen
PEEK
251614 12/DC
241727
24/DC
246199
Litze, 500 mm
242030
Stecker oben
251643
Litze, 500 mm
251613
G⅛
236170 Stecker oben
2
BürkertFlansch
0,1
110
Vaku- 5
5
FKM
PPS
Rechteck stecker
251644 24/DC
Litze, 500 mm 3
0,17
180
Vaku- 3
3 Rechteck stecker
Schlauch stutzen
PEEK
251620 12/DC
246382
24/DC
248017
Litze, 500 mm
251624
Stecker oben
238616
Litze, 500 mm
251628
G⅛
242340
Steck kupplungen 2
BürkertFlansch
0,1
110
Vaku- 5
5
FFKM
Stecker oben
238615
PPS
Litze, 500 mm
251650
PEEK
Rechteck stecker
24/DC
Litze, 500 mm 3
0,17
180
Vaku- 3
3
12/DC
PEEK
G⅛
131
235316 270082
Rechteck stecker
PVDF PEEK
235315 234350
PVDF
Schlauch stutzen
251618
24/DC
235317 270083
Litze, 500 mm
230304
PVDF
270081
PEEK
235318 235319
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Bestelltabelle
B 2/2-Wege Magnetventil direktwirkend, stromlos geöffnet T 3/2-Wege Magnetventil, direktwirkend Durchfluss richtung beliebig
Nennweite [mm]
Leitungs anschluss
KV-Wert QNn-Wert Wasser Luft [m3/h] [l/min]
Druck Max. ElektSpannung/ Dicht Gehäusebereich Differenzrischer Frequenz werkstoff werkstoff [bar] druck [bar] Anschluss [V/Hz]
Artikel-Nr.
3
BürkertFlansch
0,17
180
Vaku- 3
3
FFKM
PEEK
Litze, 500 mm
24/DC
251686
2
BürkertFlansch
0,1
110
Vaku- 5
5
EPDM
PPS
Rechteck stecker
24/DC
250859
6628
Wirkungsweise
Fortsetzung
Litze, 500 mm 3
0,17
180
Vaku- 2
2 Rechteck stecker
Schlauch stutzen
PEEK
241889 12/DC
241726
24/DC
251616
Litze, 500 mm
245256
Stecker oben
251645
Litze, 500 mm
251617
G⅛
245205 Stecker oben
2
BürkertFlansch
0,1
110
Vaku- 5
5
FKM
PPS
Rechteck stecker
251647 24/DC
Litze, 500 mm 3
0,17
180
Vaku- 2
2 Rechteck stecker
Schlauch stutzen
PEEK
251630 12/DC
251633
24/DC
251634
Litze, 500 mm
251635
Stecker oben
251684
Litze, 500 mm
251637
G⅛
Steck kupplungen
251629
251638
PPS
Stecker oben
251649
Litze, 500 mm
251685
132
Bestelltabelle
6628
Wirkungsweise
T 3/2-Wege Magnetventil, direktwirkend Durchfluss richtung beliebig
Fortsetzung
Nennweite [mm] 2
Leitungs anschluss BürkertFlansch
KV-Wert QNn-Wert Wasser Luft [m3/h] [l/min] 0,1
110
Druck Max. ElektSpannung/ Dicht Gehäusebereich Differenzrischer Frequenz werkstoff werkstoff [bar] druck [bar] Anschluss [V/Hz]
Artikel-Nr.
Vaku- 5
235320
5
FFKM
PEEK
Rechteck stecker
24/DC
Litze, 500 mm 3
0,17
180
Vaku- 2
2
234340 12/DC
PVDF PEEK
270079 Rechteck stecker
PVDF PEEK
Schlauch stutzen
235321
24/DC
235322 270080
Litze, 500 mm
230305
PVDF
270078
PEEK
235323
G⅛
235325
Hinweis: KV-Wert [m3/h]: Durchflusswert für Wasser Messung bei + 20 °C, 1 bar zum Atmophärendruck Lieferumfang bei Rechteckstecker ohne Steckverbinder (siehe Bestelltabelle für Zubehör)
133
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Anschlussplatte
23,5
6628
Mehrfach-Anschlussplatten mit individuellen Arbeitsanschlüssen (G ⅛) und Verteilerfunktion auf 2 gemeinsam genutzte Kanäle (G ⅛); Lieferung ohne Ventile, Material Aluminium eloxiert.
A-A
G1/8
34
6
26
A
A
12,5
22
L
ø 5,7
Anschlussplatte
2-fach 3-fach 4-fach 5-fach 6-fach 10-fach
15,5
B-B
2,2
B
B
(G1/8)
35
ø 3,2
L [mm] 47
Artikel-Nr. 669571
69
672633
91
669572
113
672661
135
669570
223
672660
Hinweis: Weitere Ausführungen auf Anfrage.
Zubehör Beschreibung
Merkmal
Artikel-Nr.
Rechtecksteckverbinder Typ 2505 - siehe Typ 2505 Raster 5,08 mm
3 m Kabel
133486
Raster 5,08 mm
300 mm Litzen
644068
Beschreibung
Spannung
Artikel-Nr.
0…250 V AC/DC
423845
24 V AC/DC
423849
Gerätesteckdose Typ 2507 nach Industriestandard Form B - siehe Typ 2507 ohne Beschaltung (Standard) mit LED
134
2/2- und 3/2-Wege-Flipper-Magnetventil
6650
für Analysentechnik • Nur 4,5 mm Anreihmaß
A
NC
• Mediengetrennt, für aggressive Medien • Direktwirkend
F
NC
NO
• Schnellschaltend T NC
Der Typ 6650 setzt mit dem geringen Anreihmaß von 4,5 mm einen neuen Standard in der Miniaturisierung mediengetrennter Magnet ventile. Das konsequent optimierte Design ermöglicht reproduzier bares und präzises Dosieren, eine gute Spülbarkeit und eignet sich dank der hochwertigen Materialien auch für den Einsatz aggressiver Chemikalien. Mit den beiden Nennweiten von 0,4 und 0,8 mm, sowie der Wahl zwischen 2/2-Wege und 3/2-Wege Funktion, ist es ideal geeignet für Anwendungen, wo höchste fluidische Leistungen auf kleinstem Raum gefordert sind. Typ 6650 eröffnet dank des 4,5 mm Anreihmaßes neue Möglichkeiten insbesondere im Zusammen hang mit Dosierung in 384er Mikrotiterplatten.
NO
Abmessungen [mm]
C
A 38,5
Technische Daten
FFKM (Simriz)
Medien
Beständig gegen neutrale und aggressive Flüssig keiten und Gase; siehe Bürkert Beständigkeitsta belle
Medientemperatur
+ 15 °C…+ 50 °C
Umgebungstemperatur
+ 10 °C…+ 50 °C
Internes Volumen
ca. 30 µl
Leitungsanschluss
Flansch
Elektrischer Anschluss
Bürkert Stecker Typ 2504 (nicht im Lieferumfang)
Betriebsspannung
24 V (12 V auf Anfrage)
Spannungstoleranz
± 10 %
Nennleistung
5,7 W Für 100 % Einschaltdauer muss die Leistung extern reduziert werden.
Nennbetriebsart
100 % Dauerbetrieb nur mit externer Leistungsre duzierung
Einbaulage
Beliebig; bei Anreihung einheitliche Polarität beachten
Schutzart
IP65
Schaltfrequenz
80 Hz (mechanische Grenze, Maximaltemperatur beobachten) 15 Hz (Dauerbetrieb mit externer Leistungsreduzie rung. Für weitere Informationen siehe Betriebsan leitung)
Schaltzeit
< 5 ms (nach ISO 12238)
A
B
8,3
PEEK
Dichtwerkstoff
C 41,2
41,2
DN0,4 und DN0,8
Gehäusewerkstoff
2,1
33 38,5
3
Nennweite
B 4,5
4,5
M2 min. 6 tief
max. 1,4 4,8 33
Optionen • Weitere Varianten siehe Datenblatt oder auf Anfrage 135
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Abmessungen [mm] 32,8
Abmessungen Gerätesteckdose
Ø 2,2
ca 150
ca 200 - 250
9,3
17
Ø 4,4
Ø 2,9
12 4,7
6650
Ø 4
14,8
5,8
Polarität braun+ weiss -
50
8 9
61,6
5 21
9,5
33
M2 min. 6 tief
4,8
7,2 9,5 1)
UNF1/4-28
21
9,5
5
UNF1/4-28
3,2 durchgehend
20
1,2
1) Bei 3-Wege Geräten Verschraubungsdurchmesser beachten. Der untere Anschluss wird bei 2-Wege Geräten nicht benötigt. 33 M2 min. 6 tief 4,8 9
Bestelltabelle 1,2
Wirkungsweise
A 2/2-Wege Magnetventil direktwirkend, stromlos geschlossen T 3/2-Wege Magnetventil, direktwirkend Durch flussrichtung beliebig F 3/2-Wege Magnetventil direktwirkend, Verteilerventil 1) 2) 3) 4)
UNF1/4-28
53
9
2,15
4
Einfachanschlussplatte für Bürkert Flansch
7,2 9,5
3,2 durchgehend
20
UNF1/4-28
4,5
53
0,43)
KV-Wert Wasser [m/h]1) 0,004
0,84)
0,01
Vak.- 3
0,8
0,01
0,8
0,01
Nennweite [mm]
Max. Druckbereich Differenzdruck [bar]2) [bar] Vak.- 7 7
24
Nennleistung [W] (Anzugs-/Halteleistung) 5,7 / 0,7
3
24
5,7 / 0,7
226664
Vak.- 1
1
24
5,7 / 0,7
189292
Vak.- 3
3
24
5,7 / 0,7
227020
Spannung [V]
Artikel-Nr. 182284
Messung bei + 20 ºC, 1 bar Druck am Ventileingang und freiem Auslauf. Überdruck zum Atmosphärendruck. Bei Nennweite 0,4 mm Durchfluss in beide Richtungen zulässig Bei Nennweite 0,8 mm Durchflussrichtung laut Typenschild beachten.
Zubehör Beschreibung
Merkmal
Artikel-Nr.
Hit-and-Hold Elektronik Kabelkopf Typ 2504 24 V AC/DC, Leistungsreduzierung auf 0,7 W nach 5 ms
500 mm
670178
Kabel einfach5)
500 mm
670164
Kabel einfach5)
5000 mm
680840
Einfachanschlussplatte Material Peek
670181
5) Das Ventil muss mit externen Leistungsreduzierung betrieben werden. Bitte für weitere Details beziehen sich auf die Bedienungsanleitung.
136
6712
2/2-Wege Whisper Valve mit Medientrennung
• Höchste chemische Beständigkeit bei
A
minimalem internen Volumen
NC
• Kompaktes Design mit 7 mm Baubreite • Nennweite 0,8 mm (3 bar) und 0,4 mm
(5 bar)
• Schaltgeräusch < 36 dB • Für Dosieranwendungen mit exzellenter
Spülbarkeit
Fluidische Anwendungen nahe am Patienten („point-of-care”), wie in der Dialyse oder der künstlichen Beatmung und Applikationen nahe der Verwendung („point-of-use”) zum Beispiel die Verwendung am Pipettierarm in der Bioanalyse haben spezielle Anforderungen. Das neue mediengetrennte Whisper Valve Typ 6712 wurde genau für diese Anwendungen entwickelt. Besonders bei geringem Schalt geräusch und der exzellenten Spülbarkeit setzt es neue Maßstäbe. Aber auch in Industrieanwedungen wie Tintenstrahldruckern ist das 6712 durch die hohe Lebensdauer und der exzellen-ten Schaltdyna mik bestens geeignet. Dank des modularen Aufbaus und der möglichen Werkstoffvarianten ist dieses Ventil mit praktisch allen Flüssigkeiten und Gasen in den Bereichen Life Sciences und Industrial Applications einsetzbar. Ein Ventil welches Dosiergenauigkeit und Spülbarkeit miteinander verbindet.
Abmessungen [mm]
A
A 14,7
B 7
C 26
C
Technische Daten Allgemeine Daten Nennweiten und Druckbereiche
DN0,8 / 0…3 bar1) DN0,4 / 0…5 bar1)
Druck am Ausgang (Rückdruck)
DN0,8: max. 1,2 bar2) DN0,4: max. 1,8 bar2)
Dichtheit nach außen
8 bar
Gehäusewerkstoff
PEEK, PPS
Dichtwerkstoff
FFKM, FKM und EPDM
Medien
Beständig gegen neutrale und aggressive Gase und Flüssigkeiten (siehe Bürkert Beständigkeitstabelle)
Medientemperatur
EPDM: 0 °C…+ 55 °C FFKM: + 10 °C…+ 55 °C FKM: + 15 °C…+ 55 °C
Einbaulage
Beliebig, vorzugsweise Antrieb nach oben
Schutzart
IP40 nach IEC 60144
Schaltfrequenz
50 Hz
EPDM: 0 °C…+ 55 °C FFKM: + 10 °C…+ 55 °C FKM: + 15 °C…+ 55 °C
Schaltgeräusch
36 dB(A)5)
Umgebungstemperatur
137
B
2)
Typische Lebensdauer
30.000.000 (gemäß Labor-Dauerversuchen)3)
Internes Volumen
Fluidkammer: 2 µl Gesamt (inkl. Anschlüsse): 5 µl
Viskosität
Max. 21 mm2/s
Leitungsanschluss
Bürkert-Flansch (7 × 18,2 mm)
Elektrischer Anschluss
Einzellitzen, AWG26, 500 mm Stecker Rastermaß 2 mm (Lötpin auf Anfrage)
Betriebsspannung
12 V DC, 24 V DC
Spannungstoleranz
± 10 %
Leistungsaufnahme
0,9 W
Einschaltdauer
100 % Dauerbetrieb
4)
Zulassungen und Konformi- Trinkwassereignung: KTW (W270) tät auf Anfrage6) Lebensmitteleignung: FDA 1) M aximaler am Sitz dichtgehaltener Relativdruck 2) Relativdruck 3) Lebensdauer ist abhängig von Medium, Temperatur, Druck, Dichtwerkstoff und indivi duellen Einsatzbedingungen. 4) Keine weitere Leistungsreduzierung möglich. 5) Getestet unter Bürkert Testbedingungen. Der Wert kann unter anderen Bedingungen abweichen. 6) Andere auf Anfrage
Optionen • Weitere Varianten siehe Datenblatt oder auf Anfrage
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Zubehör
Dichtwerkstoff EPDM
Öffnen2)
DN = 0,8 mm bei 3 bar1)
DN = 0,4 mm bei 5 bar1)
0,5 ms
0,8 ms
Schließen
0,9 ms
1,2 ms
FFKM
Öffnen2)
0,7 ms
0,9 ms
Schließen3)
1,0 ms
1,8 ms
FKM
Öffnen2)
0,8 ms
0,9 ms
1,0 ms
3,2 ms
3)
Schließen
3)
Bezeichnung
Artikel-Nr.
Anschlussplatte UNF ¼ - 28 PEEK (Abb. 1)
694895
Anschlussplatte UNF ¼ - 28 PEEK (Abb. 2) (geringes internes Volumen) Steckverbinder mit Litze AWG24 mit 500 mm Länge
695956 689974
6712
Schaltzeiten
1) T ypische Schaltzeit gemessen zwischen Ventilausgang und einem Strömungswider stand nach DIN ISO 12238:2001 bei 25 °C; Schaltzeit ist abhängig von Temperatur, Druck und Dichtwerkstoff. Elektronik zur weiteren Reduzierung der Schaltzeit auf Anfrage verfügbar. 2) Druckaufbau 0…10 % 3) Druckabbau 100…90 % gegen maximalen Rückdruck
Abmessungen [mm] 7,5 6,5
3
15
7,5
Abbildung 1
Abbildung 2
35
1/4 NF (2x
35
25 45
25°
)U
45
-2 8 25°
3,2
Ø 3,2
Ø 3,2 5
8,5
10 16
(2x) UNF1/4 - 28
Bestelltabelle Wirkungsweise
A 2/2-Wege Magnet ventil direkt wirkend, stromlos geschlossen
Nenn KV-Wert CV-Wert Leitungs weite Wasser Wasser anschluss4) [mm] [m3/h]5) [gpm] 0,4
0,8
Bürkert- Flansch
0,005
0,012
0,006
0,014
Max. QNnDruck RückWert bereich druck am Luft [bar] Ausgang [l/min]7) [bar] 5,8 0…5 1,8
13,1
0…3
1,2
Dicht werk stoff
Ge Elektri häuse scher werk Anschluss6) stoff
Spannung/ Frequenz Artikel-Nr. [V/Hz]
EPDM
PPS
Stecker
12 V DC
273226
FFKM
PEEK
Litze
24 V DC
273206
EPDM
PPS
Stecker
12 V DC
273232
FKM
273233
FFKM
PEEK
EPDM
PPS
273231 Litze
273188
FKM
273189
FFKM
PEEK
EPDM
PPS
273187 Stecker
24 V DC
FKM
273237
FFKM
PEEK
EPDM
PPS
273235 Litze
FKM FFKM
273236
273190 273191
PEEK
267651
4) 2 Stück Edelstahl-Zylinderschrauben ISO 4762 M1,6 × 8 A2 im Lieferumfang enthalten. 5) Durchflusswert für Wasser Messung bei + 20 °C, und 1 bar Druck am Ventileingang und freiem Auslauf 6) Lieferumfang bei Stecker ohne Steckverbinder. Anschlussbuchse mit Litze bitte separat bestellen (siehe Bestelltabelle Zubehör). Andere geeignete Steckverbinder sind z. B.: W+P Serie 521, JST Serie PHR- 2 oder Würth Serie ConWTB 2,00 mm. Weitere elektrische Konfektionierungen auf Anfrage. 7) Messung bei + 20 °C, 1 bar Druck am Ventileingang und 1 bar Druckdifferenz
138
6724 Whisper Valve
2/2- oder 3/2-Wege Whisper Valve mit Medientrennung
• Höchste chemische Beständigkeit
A
• Kompaktes Design mit 8,9 mm
Baubreite
• Nennweite 0,8 mm (Vakuum bis 5 bar)
NC
B
und 1,2 mm (Vakuum bis 3 bar)
• Sehr schnelles, fast lautloses Schal-
NO
T
ten mit < 20 dB (A) und < 1 W Leistungsaufnahme
NC
NO
• Hohe Rückdruckdichtheit, hervorragen-
de Spülbarkeit und 100 % Einschaltdauer
Viele fluidische Prozesse rücken näher an den Ort des Geschehens. In der Medizintechnik zum Beispiel werden Behandlungen wie die Dialyse in einer für den Patienten angenehmen Umgebung im heimischen Umfeld ermöglicht. Wascheinheiten in Analysegeräten werden auf dem Pipetierarm platziert oder in Tintenstrahldruckern direkt am Druckkopf. Dies führt zu anderen Anforderungen an die verwendeten Komponenten. Magnetventile müssen schalten, ohne dass man sie hört. Sie müssen kleiner und leichter werden, um in mobilen Geräten eingesetzt zu werden. Es ist aber genauso wichtig, dass sie eine hohe Lebensdauer erzielen und exzellente Schaltdyna mik zeigen. All das vereint das Whisper Valve Typ 6724 in sich und dank des modularen Aufbaus und der möglichen Werkstoffvarianten ist dieses Ventil universell einsetzbar.
Abmessungen [mm] UNF-Ausführung A
Version Muffe
A
B
C
16,1 8,9 41,6
Flansch 16,1 8,9 41,8
Technische Daten Nennweite/Druck bereich
DN0,8 / Vakuum1) bis 5 bar2) DN1,2, 2/2-Wege / Vakuum1) bis 3 bar2) DN1,2, 3/2-Wege / Vakuum1) bis 2 bar2)
C
Fluidgehäusewerkstoff PEEK, PPS Dichtwerkstoff
FFKM, EPDM und FKM
Medien
Beständig gegen neutrale und aggressive Gase und Flüssigkeiten (siehe Bürkert Beständigkeitstabelle)
Medientemperatur
FFKM: + 15 °C…+ 50 °C FKM: 0 °C…+ 50 °C EPDM: 0 °C…+ 50 °C
Umgebungs temperatur
FFKM: + 15 °C…+ 50 °C FKM: 0 °C…+ 50 °C EPDM: 0 °C…+ 50 °C
Lebensdauer
10.000.000 (gemäß Labordauerversuch)3)
Internes Volumen
Fluidkammer 28 µl / Gesamt (inkl Anschlüsse) 38 µl
Viskosität
max. 21 mm2/s
Leitungsanschluss
Flansch; UNF ¼ - 28
Elektrischer Anschluss Stecker Rastermaß 2 mm4) (Steckerverbinder nicht im Lieferumfang enthalten)
Betriebsspannung
12 V DC; 24 V DC (andere Spannungen auf Anfrage)
Spannungstoleranz
± 10 % (inkl. Restwelligkeit)
Nennleistung
1 W5)
Einschaltdauer
100 % Dauerbetrieb
Einbaulage
Beliebig, vorzugsweise Antrieb nach oben
Schutzart
IP40 nach IEC 60144
Schaltgeräusch
30 dB (A) / < 20 dB (A) auf Anfrage6)
Schaltzeiten
Messung am Ventilausgang bei 2 bar und 20 °C nach DIN ISO 12238:2001 3 ms (Druckaufbau 0 … 10 %) 3 ms (Druckabbau 100 … 90 %)
Öffnen Schließen
139
B
Zulassungen und Konformität (auf Anfrage)
Lebensmitteleignung: FDA Trinkwassereignung: KTW (W270) Sauerstoffanwendungen: BAM
1) T echnisches Vakuum (- 0,8 bar); Anschluss nur an NC oder NO; Am Ventilausgang (COM/OUT) keinen Unterdruck anlegen. 2) Mit optionaler Boost-Elektronik, siehe Zubehör: Vakuum1) bis 7 bar am NC-Anschluss, Rückdruck max. 3 bar zulässig 3) Die Lebensdauer ist abhängig von Medium, Temperatur, Druck, Dichtwerkstoff und individuellen Einsatzbedingungen 4) Anschlussbuchse mit Litze bitte separat bestellen g siehe Bestelltabelle Zubehör (andere geeignete Steckverbinder sind z. B.: W+P: Serie 521 (Buchse 521S- 02-1; Kontakt 521S- 01-2 - 00) oder JST (Buchse PHR- 2; Kontakt SPH- 002GW-P0,5S); Stand 04/2015 5) Keine weitere Leistungsreduzierung möglich. 6) < 20 dB(A) mit optionaler Soft-Close-Elektronik möglich, siehe Zubehör
Optionen • Weitere Varianten siehe Datenblatt oder auf Anfrage
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Wirkungsweise
A 2/2-Wege Magnetven til direkt wirkend, stromlos geschlos sen4)
Leitungs anschluss
KV-Wert Wasser [m3/h]1)
CV-Wert Wasser [gpm]
QNn-Wert Luft [l/min]
0,8
Flansch
0,01
0,012
10,7
0,026
0,03
28
Vak.- 3
3
281506
UNF
0,026
0,03
28
Vak.- 3
3
281933
UNF
0,01
0,012
10,7
Vak.- 5
5
299246
Flansch
0,01
0,012
10,7
Vak.- 5
5
1,2
0,026
0,03
28
Vak.- 3
3
0,8
0,01
0,012
10,7
Vak.- 5
5
UNF
0,026
0,03
28
Vak.- 3
3
PEEK
12 V DC
295793
Flansch
0,026
0,03
28
Vak.- 3
3
PPS
24 V DC
281936
1,2
Flansch
0,026
0,03
28
Vak.- 2
2
FFKM
PEEK
24 V DC
281507
0,8
Flansch
0,01
0,012
10,7
Vak.- 5
5
FFKM
PEEK
24 V DC
299249
0,026
0,03
28
Vak.- 2
2
12 V DC
295322
0,026
0,03
28
Vak.- 2
2
24 V DC
276458
1,2
0,8
1,2
B 2/2-Wege Magnetven til direktwir kend, in Ru hestellung geöffnet T 2/2-Wege Magnetven til direktwir kend, Bi-di rektional, stromlos geschlossen
1) 2) 3) 4)
Max. DruckDifferenzbereich druck [bar]2) 3) [bar] Vak.- 5 5
Nennweite [mm]
1,2
Dicht werkstoff
Gehäuse werkstoff
Spannung/ Frequenz [V/Hz]
Artikel-Nr.
FFKM
PEEK
24 V DC
299245
EPDM
PPS
299247
6724 Whisper Valve
Bestelltabelle
281934 FKM
PPS
299248
0,8
UNF
0,01
0,012
10,7
Vak.- 5
5
299250
1,2
UNF
0,026
0,03
28
Vak.- 2
2
280888
0,8
Flansch
0,01
0,012
10,7
Vak.- 5
5
0,01
0,012
10,7
Vak.- 5
5
1,2
0,026
0,03
28
Vak.- 2
2
0,8
0,01
0,012
10,7
Vak.- 5
5
1,2
0,026
0,03
28
Vak.- 2
2
EPDM
PPS
12 V DC
299279
24 V DC
299251 281935
FKM
PPS
299252 281937
Messung bei + 20 °C, 1 bar Druck am Ventileingang und freiem Auslauf. Überdruck zum Atmosphärendruck Technisches Vakuum (- 0,8 bar); Anschluss nur an NC oder NO; Am Ventilausgang (COM /OUT) keinen Unterdruck anlegen. Mit der neuen Boost Close Elektronik Typ 2503 (689998) lässt sich das Ventil auch in umgekehrter Durchflussrichtung betreiben.
Zubehör Bezeichnung
Artikel-Nr.
Steckverbinder5) mit Litze AWG24 mit 500 mm Länge (Steckverbinder nicht im Lieferumfang enthalten) Steckverbinder mit 500 mm Litze und Soft-Close-Elektronik zur Geräuschminimierung - Weitere Informationen sind der Be dienungsanleitung Typ 2503 SoftClose zu entnehmen Steckverbinder mit 500 mm Litze und Boost-Elektronik zur Erhöhung des zulässigen Drucks unter NC - Weitere Informationen sind der Bedienungsanleitung Typ 2503 BoostClose zu entnehmen.
689974 689999 689998
5) Steckverbinder vergleichbar zu JST PHR- 2
140
Mikro Dosiereinheit für präzise Dosierung
7615
im Mikroliterbereich • Für höchste chemische
Beständigkeitsanforderungen
• Dosiermenge 5 µl/Hub bis zu 8 ml/min.
in beide Richtungen
• Dosiergenauigkeit <± 3,5 % • Selbstansaugend • Einfache Ansteuerung durch integrierte
Elektronik
Bürkerts Mikro-Dosiereinheit wird für Dosieraufgaben von Flüs sigkeiten im µl-Bereich eingesetzt. Sie kombiniert höchste Dosier genauigkeit mit extremer chemischer Beständigkeit. Die Einheit besteht aus drei Ventilen, die bei Bedarf gleichzeitig geöffnet und gespült werden können. Aufgrund der aktiven Einlass- und Aus lassventile kann die Einheit in beide Richtungen fördern, was es zum Beispiel ermöglicht, Flüssigkeiten im Schlauch oder Kanal zu mischen oder ständig in Bewegung zu halten. Weder niedrige Temperaturen noch Lufteinschlüsse oder Ähnliches stellen für die Pumpe ein Problem dar. Eine integrierte Heizung erlaubt bei Bedarf die Erwärmung der Ventile und des Mediums, zudem ist die Einheit trockenlaufsicher.
Abmessungen [mm] Flanschversion
A
B
C
44,8
40
70,4
C
Technische Daten Gehäusewerkstoff
PEEK
Dichtwerkstoff
FFKM, EPDM-Pumpenmembran auf Anfrage
Medien
Neutrale und aggressive Flüssigkeiten
B
A
(Beständigkeit s. Beständigkeitsliste)
Medientemperatur
+ 15 °C…60 °C (FFKM) + 5 °C…60 °C (EPDM)1)
Umgebungstemperatur
+ 10 °C… 55 °C
Dosiermenge
Justiert auf 5 µl/Hub ± 1,5 %2); max. ca. 8 ml/min; bei 40 Hz bidirektional
Dosiergenauigkeit
± 3,5 %4)
UNF ¼- 28 Version
1)
Wiederholgenauigkeit
± 2 %2)
Maximaldruck am Ausgang
1,0 bar3)
Maximale Ansaughöhe
> 2 m (Einheit trocken); > 4 m (Einheit befüllt)
Nennbetriebsart
100 %
Betriebsspannung
12 V DC, 24 V DC
Spannungstoleranz
± 10 %
Leistungsaufnahme
11 W (kurzzeitig); 5 W
Elektrischer Anschluss
z. B. geeignet zum Verbinden mit Molex stecker Nr. 50-57 - 9404
Einbau
Beliebig, Einheit hat zwei Bohrungen für M3 Befestigungsschrauben
Fluidanschluss
Flansch, UNF ¼- 28 Innengewinde
Schutzart
IP40
Lebensdauer
ca. 20 Mio Schaltspiele
A
B
C
50,7
28,8
70,5
C
B
A
(bei 20 °C; 10 Hz; Wasser)
Abmessungen
141
50 × 28,5 × 70 mm (UNF ¼- 28) 44 × 39,5 × 70 mm (Flansch)
Viskosität
< 250 mm²/s
Gewicht
ca. 120 g
1) B ei niedrigen Temperaturen kann die Einheit beheizt werden (Heizmodus ohne Medienförderung). 2) Bei 20 °C; 5 Hz; Medium deionisiertes, entgastes Wasser ohne Gegendruck. 3) Überdruck über Atmosphärendruck 4) Typischer Wert unter Bürkert Testbedingungen siehe Fussnote 2. Die typische Wie derholgenauigkeit liegt bei ca. ± 2 %. Diese Angabe ist lediglich als Richtwert zu verstehen! Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
25 5,9 4,45
7615
Abmessungen [mm] Flansch-Version
Ø6 t=3 Ø 3,2
11,8 28,8
6,5
50,7
20,5 32,3 44,8
LED
7 10
13 7,1
7,9
20,5 32,3
11,8 28,4 34,5 40
25
for M3
Ø 3,3
7,2
7,9
12,1
Ø 3,2
10,9
8,9
UNF 1/4-28 t=7
Ø6 t=3
70,4
70,5
Abmessungen [mm] UNF-Version
Flanschbild für Anschlußplatte M3 min. t=6 max. ø2,5
11,8 34,5
4,1
2,9
7
5,9 4,45
Optionen • Weitere Varianten siehe Datenblatt oder auf Anfrage
Ø6 t=3 Ø 3,2
6,5
Standard
7,9
Standard
Spannung 24 V DC Ø 3,3
Anschluss Flansch
Dichtwerkstoff FFKM
Funktion1) 5 Hz
Artikel-Nr.
24 V DC
UNF ¼ - 28
FFKM
5 Hz
20,5 32,3 44,8
215793
Flansch
FFKM/EPDM
5 Hz
238193
UNF ¼- 28
FFKM/EPDM
5 Hz
238194
24 V DC
7 10
Standard
13 7,1
Version
70,4
Bestelltabelle
11,8 28,4 34,5 40
238190
Standard
24 V DC
Standard
12 V DC
UNF ¼- 28
FFKM/EPDM
5 Hz
238195
12…24 V
–
–
–
683613
Flanschbild für Anschlußplatte M3
7
min. t=6 Litzenset 500 max. mmø2,5 mit 4-pol. Anschlußstecker 4,1
2,9
1) Funktionsmodus kann geändert werden sieh Bedienungsanleitung 11,8 34,5
142
Elektromagnetische Proportionalventile
Elektromagnetische Proportionalventile im Überblick
Leitungsanschluss
Dichtwerkstoff
20
FKM, EPDM
neutrale Gase, Flüssigkeiten auf Anfrage
⅛", Flansch
2873
Hubanker direkt auf Ventilsitz (NC)
Reibungsarme Ankerführung
32
FKM, EPDM
neutrale Gase, Flüssigkeiten auf Anfrage
⅛", ¼", Flansch
2875
Hubanker direkt auf Ventilsitz (NC)
Reibungsarme Ankerführung
49
FKM, EPDM
neutrale Gase, Flüssigkeiten auf Anfrage
⅜", ½", Flansch
2836
Hubanker direkt auf Ventilsitz (NC)
Gleitring
72
FKM, EPDM
neutrale Gase, Flüssigkeiten
½", ¾"
60242)
Hubanker direkt auf Ventilsitz (NC)
Gleitring
49
FKM
neutrale Gase, Flüssigkeiten
½", ¾"
6223
Hubanker auf Servokolben (NC)
Vorsteuerung auf Hauptstufe
32…43
FKM
neutrale Flüssigkeiten
⅜", ½", ¾", 1"
Hubanker direkt auf
Medien
Baubreite [mm]
Konstruktionsmerkmal Reibungsarme Ankerführung
2871
Wirkprinzip Ventilsitz (NC)
Typ
Proportionalventile im Überblick
Hinweis: Die nachfolgend aufgeführte Produktübersicht bildet nicht das komplette Produktprogramm dieses Kataloges ab. Eine vollständige Übersicht finden Sie hier
1) Innerhalb eines Typs gilt generell: Je größer die Nennweite, desto kleiner ist der maximal dichtgehaltene Eingangsdruck 2) Maximal zulässiger Differenzdruck 3 bar
143
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
9
0,05…2
0,8…4
0,25 % v. E.
0,5 % v. E.
0,1…0,25 % v. E.
0,25 % v. E.
0,5…100
0,5…100
<15
– Medizin- und Analysegeräte – Brennersteuerungen – Brennstoffzellentechnik – Plasmagasregelung – Pulverbeschichtung
<20
– Brennersteuerungen – Abgasbehandlung – Schutzgasdosierung – Plasmagasregelung – Vakuumregelung – Kraftstoffdosierung
16
2…8
0,5 % v. E.
0,25 % v. E.
0,5…100
<25
– Brennstoffzellentechnik – Prüfstandstechnik – Brennersteuerungen – Vakuumregelung – Füllstandsregelung
24
3…12
1 % v. E.
0,5 % v. E.
4…100
<100
– Kühlung – Schutzgasdosierung
18
8…12
0,5 % v. E.
0,5 % v. E.
4…100
<50
– Brenngasdosierung – Gebläseluftdrosselung
8…15
10…20
1 % v. E.
1 % v. E.
10…100
<200
– Kühl-/Heizkreisläufe – Wasserdosierung
Proportionalventile im Überblick
Typische Anwendungsgebiete
Stellzeit [ms]
Stellbereich [%]
Ansprechempfindlichkeit
Wiederholgenauigkeit
Nennweiten [mm]1)
Leistungsaufnahme [W] 2…5 (abh. vom Anwendungsfall)
144
0355
3/2-Wege-Hubankerventil für hohe Temperaturen
• 3-Wege-Sitzventil direktwirkend
C
• Mediumstemperatur bis + 180 °C
2(A) 1(P)
3(R)
• Übergestecktes Spulensystem • Für Gase und Flüssigkeiten
Direktwirkendes Hubanker-Magnetventil Typ 355 ist vorzugsweise für neutrale Medien und Flüssigkeiten geeignet. Das Ventil ist auch für höhere Temperaturen, wie Heißwasser, Heiß luft, Dampf geeignet.
Abmessungen [mm]
B
Technische Daten Nennweite
DN2,0…DN4,0
Gehäusewerkstoff
Messing mit Edelstahlsitz 1.4305, Edelstahl 1.4581
Spulenwerkstoff
Epoxid
Thermische Isolationsklasse Spule
H
Ventilinnenteile
Edelstahl
Dichtwerkstoff
NBR, FKM, PTFE, EPDM
Medien NBR EPDM FKM PTFE
neutrale Flüssigkeiten, Hydrauliköl, Öl ohne Additiven Öl- und fettfreie Flüssigkeiten Per-Lösungen, heiße Öle mit Additiven Dampf, org. Lösungsmittel
Mediumstemperatur NBR EPDM FKM PTFE
- 10 °C…+ 90 °C - 40 °C…+ 130 °C 0 °C…+ 130 °C - 40 °C…+ 180 °C
Umgebungstemperatur
Max. + 55 °C
Spannungstoleranz
± 10 %
Nennbetriebsart
Dauerbetrieb 100 % ED
Elektrischer Anschluss
Steckerfahnen nach DIN EN 175301-803 Form A (bisher DIN 43650) für Gerätesteckdose Typ 2508 wird durch Typ 2518 ersetzt) (im Lieferumfang)
C
A
Elektrische Leistungsaufnahme Anzug Betrieb (warme Spule)
AC: 35…40 VA AC: 16 VA, 10 W
Schutzart
IP65 mit Gerätesteckdose
Einbaulage
Beliebig, vorzugsweise Antrieb nach oben
A
B
C
56
45,5
111,5
DC: ca. 12 W
Optionen • Wirkungsweise D und E auf Anfrage • UL-, UR- und CSA-Zulassung • Weitere Varianten siehe Datenblatt oder auf Anfrage
145
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Abmessungen [mm]
0355
3 (R)
1 (P)
2 (A)
A = Edelstahlausführung 74,5 mm B = Messingausführung 56 mm
Bestelltabelle Wirkungsweise
C 3/2-Wege Magnetventil direktwirkend, stromlos ge schlossen
Leitungs anschluss
Nennweite [mm]
Messinggehäuse G¼
2
3
4
Edelstahlgehäuse G¼
4
KV-Wert Wasser [m3/h]
Druckbereich [bar]
Dicht werkstoff
0,11
0…16
0,2
0,4
0,4
Artikel-Nr. pro Spannung/Frequenz [V/Hz] 024/DC
024/50
230/50
EPDM
–
150300
066007
NBR
043089
026069
068078
0…14
PTFE
062188
049998
049025
0…10
FKM
064392
157603
126056
NBR
068557
017668
061174
0…8
PTFE
052665
067817
054885
0…6
FKM
069637
066454
046655
NBR
061104
019095
061019
0…5
PTFE
052078
065552
058403
0…5
PTFE
018478
136558
021253
0…6
FKM
020978
062713
066759
Hinweis: Gerätesteckdose, siehe Typ 2508 (wird durch Typ 2518 ersetzt)
146
2836
2/2-Wege-Proportionalventil
• Direktwirkend, stromlos geschlossen
A
2 (A)
• DN3…DN12 1 (P)
• Leitungsanschluss ½" oder ¾"
Das direktwirkende Proportionalventil Typ 2836 arbeitet als elektro magnetisch angetriebenes Stellventil in Anwendung mit vergleichs weise hohen Durchsätzen. Das Ventil ist stromlos schließend. Die Ansteuerung erfolgt über die Ansteuerelektronik Typ 8605, die ein analoges Eingangssignal in ein PWM-Signal1) wandelt.
Abmessungen [mm] A
B
C
90
162,5
72
C
Weitere Funktionen der elektronischen Ansteuerung Typ 8605: • Kompensation der Magnetspulenerwärmung durch interne Stromregelung • Einfache Anpassung des Minimal- und Maximalstromes • Rampenfunktion zur Dämpfung sprunghafter Stellsignaländerungen B
Technische Daten Gehäusewerkstoff
Messing, Edelstahl
Dichtwerkstoff
FKM, andere auf Anfrage
Medien
Neutrale Gase, Flüssigkeiten
Druckbereich
0…25 bar2)
Medientemperatur
- 10 °C…+ 90 °C (14 °F…194 °F)
Umgebungstemperatur
Max. + 55 °C (max. 131 °F)
Viskosität
max. 21 mm2/s (max. 21 cSt)
Betriebsspannung
24 V DC
PWM-Frequenz
150…180 Hz
Leistungsaufnahme
Max. 24 W
Max. Spulenstrom
1100 mA
Optionen
Nennbetriebsart
Dauerbetrieb (ED 100 %)
• Weitere Varianten siehe Datenblatt oder auf Anfrage
Leitungsanschluss
G ½, G ¾, NPT ½, NPT ¾, andere auf Anfrage
Elektrischer Anschluss
Gerätesteckdose Typ 2508 (wird durch Typ 2518 ersetzt) nach DIN EN 175301-803 Form A
Einbaulage
beliebig, vorzugsweise Antrieb nach oben
Typische Werte des Stellverhalten3) Hysterese Reproduzierbarkeit Ansprechempfind lichkeit Stellbereich
< 5 % < 1 % v. E. < 0,5 % v. E.
Schutzart Ventil
A
1:25 IP65 mit Steckermodul oder mit Gerätesteck dose am Ventil
1) PWM Pulsweitenmodulation 2) Druckangabe [bar]: Überdruck zum Atmosphärendruck 3) Kennwerte des Stellverhaltens hängen von den Einsatzbedingungen ab
147
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Geräteauswahl Die Auslegung der Nennweite ist bei Proportionalventilen für die einwandfreie Funktion innerhalb der Applikation sehr wichtig. Die Nennweite ist so zu wählen, dass einerseits der gewünschte Durchflussbereich erreicht wird und anderer seits bei voll geöffnetem Ventil ein ausreichender Teil des Gesamtdruckabfalls über dem Ventil erfolgt.
KV 1,0 KVS 0,9 0,8 0,7 0,6 0,5
Richtwert: ∆pVentil > 25 % des Gesamt-Druckabfalls
0,4 0,3 0,2 0,1 0,0
2836
Kennlinie eines Proportionalventils
0 4 0
5 12 10
10 [V] 20 [mA] 20 [mA]
Andernfalls wird eine ideale, lineare Ventilkennlinie zu einer gekrümmten Anlagenkennlinie deformiert. Überschreitet der Differenzdruck (Differenz zwischen Ein gangs- und Ausgangsdruck) wiederum den Wert des halben Nenndruckes, kann es zu Kennlinienunstetigkeiten kommen. Lassen Sie sich bereits in der Planungsphase durch Bür kert-Ingenieure beraten!
Bestelltabelle Wirkungsweise
A 2/2-Wege MagnetProportionalregel ventil direktwirkend
Nennweite [mm]
Leitungs anschluss
3
G½
KVS-Wert Wasser [m³/h]1) 0,25
NPT ½ 4
6
8
10
12
Artikel-Nr. Messing- Gehäuse
Artikel-Nr. Edelstahl- Gehäuse
270
Maximaler Druck [bar]3) 25
154541
154542
0,25
270
25
164592
–
G½
0,40
430
16
154543
154544
NPT ½
0,40
430
16
164593
–
G½
0,90
970
8
145654
154545
NPT ½
0,90
970
8
164594
–
G¾
0,90
970
8
154546
154547
NPT ¾
0,90
970
8
164595
–
G½
1,5
1615
5
154548
154549
NPT ½
1,5
1615
5
164596
–
G¾
1,5
1615
5
154550
154551
NPT ¾
1,5
1615
5
164597
–
G¾
2,0
2150
3
154552
154553
NPT ¾
2,0
2150
3
164598
–
G¾
2,5
2700
2
154554
154555
NPT ¾
2,5
2700
2
164599
–
QNn-Wert [l/min]2)
1) KVS-Wert: Durchflusswert für Wasser, Messung bei + 20 °C und 1 bar Druckdifferenz über dem voll geöffneten Ventil. 2) QNn-Wert: Durchflusswert für Luft bei Vordruck von 6 bar6), 1 bar Druckdifferenz und + 20 °C. 3) Druckangabe [bar]: Überdruck zum Atmosphärendruck
Hinweis: Lieferumfang ohne elektronische Ansteuerung und Gerätesteckdose (siehe Bestelltabelle Zubehör).
Zubehör Beschreibung
Spannung
Artikel-Nr.
Gerätesteckdose Typ 2508 (wird durch Typ 2518 ersetzt) nach DIN 175301-803 Form A - siehe Typ 2508 ohne Beschaltung (Standard), ohne Kabel 0…250 V AC/DC
008376
ohne Beschaltung (Standard), 3 m Kabel
783573
0…250 V AC/DC
Hinweis: Lieferumfang ohne elektronische Ansteuerung, siehe Typ 8605
148
2871
2/2-Wege Proportionalventil
• Hervorragender Stellbereich
A
2 (A)
• Sehr gute Wiederholgenauigkeit 1 (P)
• Kompakte Bauform
Das direktwirkende Proportionalventil Typ 2871 (20 mm Baubreite) dient als Stellglied in Prozessregelkreisen. Aufgrund einer elasto meren Sitzdichtung ist das Ventil im Bereich des auf die Nennweite bezogenen Nenndruckes dichtschließend. Der Betätigungsanker des Ventils ist reibungsfrei aufgehängt, was zu einem außergewöhnlich guten Stellverhalten führt. Die Ansteu erung erfolgt über ein PWM-Signal (siehe Ansteuerelektronik Typ 8605).
Abmessungen [mm]
C
Technische Daten Gehäusewerkstoff
Messing, Edelstahl
Medien
Neutrale Gase, Flüssigkeiten auf Anfrage
Stellbereich
1:200 Ansprechempfindlichkeit 0,25 % vom Endwert
Ansprechempfindlichkeit
0,25 % vom Endwert
PWM-Frequenz
1500 Hz
Max. Spulenstrom
220 mA (Maximalwert, Wert ist abh. vom Betriebsdruck)
Mediumstemperatur
- 10 °C…+ 90 °C
Nennbetriebsart
Dauerbetrieb (ED 100 %)
Umgebungstemperatur
Max. 55 °C
Dichtwerkstoff
FKM
Betriebsspannung
24 V DC
Leistungsaufnahme
2 W (bis DN0,6), 5 W (ab DN0,8)
Elektrischer Anschluss
Gerätesteckdose Typ 2507 nach Form B Industriestandard (nicht im Lieferumfang)
Typische Werte des Stellverhaltens1) bei PWM-Ansteuerung Hysterese Wiederholgenauigkeit Ansprechempfind lichkeit Stellbereich Stellzeit (10…90 %)
1:200 (DN0,8…2), 1:500 (DN0,05…0,6) < 15 ms
Schutzart
IP65 (mit Gerätesteckdose)
< 5 % < 0,25 % v. E.2) < 0,25 % v. E. bis < 0,1 % v. E. bei DN < 0,8 mm2)
B
A
Leitungs anschluss G⅛
A
B
C
25
20
49,5
Optionen • Dichtwerkstoff EPDM • 12 V-Spule • Litzenspule mit 30 cm Litzen • Sauerstoffausführung • Teile öl-, fett- und silikonfrei • Flanschausführung • Weitere Varianten siehe Datenblatt oder auf Anfrage
1) Kennwerte des Stellverhaltens hängen auch von den Einsatzbedingungen ab 2) Bei Durchflussmessung
149
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Geräteauswahl Die Auslegung der Nennweite ist bei Proportionalventilen für die einwandfreie Funktion innerhalb der Applikation sehr wichtig. Die Nennweite ist so zu wählen, dass einerseits der gewünschte Durchflussbereich erreicht wird und anderer seits bei voll geöffnetem Ventil ein ausreichender Teil des Gesamtdruckabfalls über dem Ventil erfolgt.
KV 1,0 KVS 0,9 0,8 0,7 0,6 0,5
Richtwert: ∆pVentil > 25 % des Gesamt-Druckabfalls
0,4 0,3
Andernfalls wird eine ideale, lineare Ventilkennlinie zu einer gekrümmten Anlagenkennlinie deformiert. Überschreitet der Differenzdruck (Differenz zwischen Ein gangs- und Ausgangsdruck) wiederum den Wert des halben Nenndruckes, kann es zu Kennlinienunstetigkeiten kommen. Lassen Sie sich bereits in der Planungsphase durch Bürkert-Ingenieure beraten!
0,2 0,1 0,0
2871
Kennlinie eines Proportionalventils
0 4 0
5 12 10
10 [V] 20 [mA] 20 [mA]
Bestelltabelle Wirkungsweise
A 2/2-Wege Magnet-Propor tionalregelventil direktwir kend
G⅛
Nennweite [mm] 0,3
G⅛
0,4
0,004
8
8,0
90
254453
254454
G⅛
0,6
0,01
6
6,0
90
254455
254457
G⅛
0,8
0,018
12
6,0
220
235994
235995
G⅛
1,0
0,027
10
5,0
220
236000
236001
G⅛
1,2
0,038
8
4,0
220
236261
236262
G⅛
1,6
0,055
6
3,0
220
236267
236268
G⅛
2,0
0,09
3
1,5
220
236273
236274
Leitungs anschluss
Max. Differenzdruck [bar] 10,0
Max. Spulenstrom [mA] 90
Messing
Edelstahl
0,002
Nenndruck [bar(ü)] 10
254451
254452
KV-Wert [m³/h]
Artikel-Nr.
Zubehör Beschreibung Gerätesteckdose Typ 2507 nach Industriestandard Form B - siehe Typ 2507 ohne Beschaltung (Standard)
Ansteuerelektronik Typ 8605, Hutschienenversion
Spannung
Artikel-Nr.
0…250 V AC/DC
423845
178362
150
2873
Direktwirkendes 2-Wege-Standard-Proportionalventil
• Hervorragender Stellbereich
A
2 (A)
• Sehr gutes Ansprechverhalten 1 (P)
• Kompakte Stellventilbauform • Nennweiten DN0,8…DN6 • Optional: Explosionsgeschützte Spule
Das direktwirkende Proportionalventil Typ 2873 (32 mm Baubreite) dient als Stellglied in Prozessregelkreisen. Aufgrund einer elasto meren Sitzdichtung ist das Ventil im Bereich des auf die Nennweite bezogenen Nenndruckes dichtschließend. Der Betätigungsanker des Ventils ist reibungsfrei aufgehängt, was zu einem außergewöhnlich guten Stellverhalten führt. Die Ansteu erung erfolgt über ein PWM-Signal (siehe Ansteuerelektronik Typ 8605).
Abmessungen [mm]
C
Technische Daten Gehäusewerkstoff
Messing, Edelstahl
Medien
Neutrale Gase, Flüssigkeiten auf Anfrage
Stellbereich
1:200
Ansprechempfindlichkeit
0,25 % vom Endwert
Stellzeit
< 20 ms
PWM-Frequenz
1200 Hz
Mediumstemperatur
- 10 °C…+ 90 °C
Umgebungstemperatur
Max. 55 °C
Dichtwerkstoff
FKM
Betriebsspannung
24 V DC
Leistungsaufnahme
9W
Max. Spulenstrom1)
420 mA
Nennbetriebsart
Dauerbetrieb (ED 100 %)
Elektrischer Anschluss
Gerätesteckdose Typ 2508 (wird durch Typ 2518 ersetzt) nach DIN EN 175301-803 Form A (bisher DIN 43650) (nicht im Lieferumfang)
Typische Werte des Stellverhaltens2) bei PWM-Ansteuerung Hysterese Wiederholgenauigkeit
< 5 % < 0,5 % v. E.3)
Schutzart
IP65 (mit Gerätesteckdose)
B
A
Leitungsanschluss G⅛
A
B
C
32
32
64,5
G¼
46
32
69,5
1) Maximalwert, Wert ist abh. vom Betriebsdruck 2) Kennwerte des Stellverhaltens hängen auch von den Einsatzbedingungen ab 3) Bei Durchflussmessung
Optionen • Dichtwerkstoff EPDM • 12 V-Spule • Sauerstoffausführung • Teile öl-, fett- und silikonfrei • Flanschausführung • Weitere Varianten siehe Datenblatt oder auf Anfrage
151
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Geräteauswahl Die Auslegung der Nennweite ist bei Proportionalventilen für die einwandfreie Funktion innerhalb der Applikation sehr wichtig. Die Nennweite ist so zu wählen, dass einerseits der gewünschte Durchflussbereich erreicht wird und anderer seits bei voll geöffnetem Ventil ein ausreichender Teil des Gesamtdruckabfalls über dem Ventil erfolgt.
KV 1,0 KVS 0,9 0,8 0,7 0,6 0,5
Richtwert: ∆pVentil > 25 % des Gesamt-Druckabfalls
0,4 0,3 0,2 0,1 0,0
2873
Kennlinie eines Proportionalventils
0 4 0
5 12 10
10 [V] 20 [mA] 20 [mA]
Andernfalls wird eine ideale, lineare Ventilkennlinie zu einer gekrümmten Anlagenkennlinie deformiert. Überschreitet der Differenzdruck (Differenz zwischen Ein gangs- und Ausgangsdruck) wiederum den Wert des halben Nenndruckes, kann es zu Kennlinienunstetigkeiten kommen. Lassen Sie sich bereits in der Planungsphase durch Bürkert-Ingenieure beraten!
Bestelltabelle Wirkungsweise
A 2/2-Wege MagnetProportionalregel ventil direktwirkend
G⅛
Nennweite [mm] 0,8
G⅛
1,2
0,040
12
6,0
420
234292
234307
G⅛
1,5
0,060
10
5,0
420
234294
234309
G¼
2,0
0,100
8
4,0
420
234297
234312
G¼
2,5
0,150
5
2,5
420
234299
234314
G¼
3,0
0,220
3,5
1,75
420
234301
234316
G¼
4,0
0,320
2
1,0
420
234303
234318
Leitungsanschluss
Max. Spulenstrom [mA] 420
Messing
Edelstahl
16
Max. Differenzdruck [bar] 8,0
234289
234305
KV-Wert [m³/h]
Nenndruck [bar(ü)]
0,018
Artikel-Nr.
Zubehör Beschreibung
Spannung
Artikel-Nr.
Gerätesteckdose Typ 2508 (wird durch Typ 2518 ersetzt) nach DIN 175301-803 Form A - siehe Typ 2508 ohne Beschaltung (Standard), ohne Kabel 0…250 V AC/DC
008376
ohne Beschaltung (Standard), 3 m Kabel
783573
0…250 V AC/DC
152
2875
Direktwirkendes 2-Wege-Standard-Proportionalventil
• Hervorragender Stellbereich
A
2 (A)
• Sehr gutes Ansprechverhalten 1 (P)
• Kompakte Stellventilbauform • Nennweiten DN2…DN9,5 • Optional: Explosionsgeschützte Spule
Das direktwirkende Proportionalventil Typ 2875 kann als Stellglied zur Prozessregelung eingesetzt werden. Aufgrund einer elastome ren Sitzdichtung ist das Ventil im Bereich des auf die Nennweite bezogenen Nenndruckes dichtschließend (integrierte Absperrfunkti on). Der Betätigungsanker des Ventils ist reibungsfrei gelagert, was
Abmessungen [mm]
zu einem aussergewöhnlichen Stellverhalten führt. Dieses Ventil ist insbesondere für anspruchsvolle Regelaufgaben geeignet (hoher Stellbereich, trockene Gase, etc.). Der Betätigungsanker des Ventils ist reibungsfrei aufgehängt, was zu einem außergewöhnlich guten Stellverhalten führt. Die Ansteuerung erfolgt über ein PWM-Signal (siehe Ansteuerelektronik Typ 8605). Die Ansteuerung erfolgt über ein PWM-Signal1). Das Tastverhältnis des PWMSignals bestimmt den Spulenstrom und damit auch die Position des Betätigungsankers. Das Ventil kann optional auch mit Gleichspannung angesteuert werden (Im Gegensatz zur PWMAnsteuerung kann das Stellverhalten abweichen).
B C
A
Technische Daten Gehäusewerkstoff
Messing, Edelstahl
Dichtwerkstoff
FKM, EPDM auf Anfrage
Medien
neutrale Gase, Flüssigkeiten auf Anfrage
Druckbereich
0…25 bar2)
Mediumstemperatur
- 10 °C…+ 90 °C
Umgebungstemperatur
Max. + 55 °C
Betriebsspannung
24 V DC
PWM-Frequenz
900 Hz
Leistungsaufnahme
16 W
Max. Spulenstrom3)
750 mA
Nennbetriebsart
Dauerbetrieb (ED 100 %)
Leitungsanschluss
G ⅜, G ½, NPT ⅜, NPT ½
Elektrischer Anschluss
Steckerfahnen (DIN EN 175301-803 Form A)
Einbaulage
beliebig, vorzugsweise Antrieb nach oben
Typische Werte des Stellverhaltens bei PWMAnsteuerung4) Hysterese Wiederholgenauigkeit Ansprechempfindlichkeit Stellbereich Stellzeit (10…90 %) Zulassungen
153
UR (UL recognized) DVGW: Zulassungen nach der europäischen Gasgeräterichtlinie (DIN EN 161
B
C
49
104,5
Optionen • Dichtwerkstoff EPDM • 12 V-Spule • Sauerstoffausführung • Teile öl-, fett- und silikonfrei • Flanschausführung • Weitere Varianten siehe Datenblatt oder auf Anfrage
Zündschutzart < 5 % < 0,5 % v. E.5) < 0,25 % v. E.5) 1:200 25 ms
A 55
ATEX IECEx
Schutzart
I I 2 G Ex mb IIC T4 Gb II 2 D Ex mb IIIC T130 °C Db Ex mb IIC T4 Gb Ex mb IIIC T130 °C Db
IP65
1) PWM Pulsweitenmodulation 2) Druckangabe [bar]: Überdruck zum Atmosphärendruck, nennweitenabh., Dichthalteoder auch Nenndruck 3) Maximalwert, Wert ist abh. vom Betriebsdruck 4) Kennwerte des Stellverhaltens hängen auch von den Einsatzbedingungen ab 5) Bei Durchflussmessung
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Geräteauswahl Die Auslegung der Nennweite ist bei Proportionalventilen für die einwandfreie Funktion innerhalb der Applikation sehr wichtig. Die Nennweite ist so zu wählen, dass einerseits der gewünschte Durchflussbereich erreicht wird und andererseits bei voll geöffnetem Ventil ein ausreichender Teil des Gesamt druckabfalls über dem Ventil erfolgt.
KV 1,0 KVS 0,9 0,8 0,7 0,6 0,5
Richtwert: ∆pVentil > 25 % des Gesamt-Druckabfalls
0,4 0,3 0,2 0,1 0,0
2875
Kennlinie eines Proportionalventils
0 4 0
5 12 10
10 [V] 20 [mA] 20 [mA]
Andernfalls wird eine ideale, lineare Ventilkennlinie zu einer gekrümmten Anlagenkennlinie deformiert. Überschreitet der Differenzdruck (Differenz zwischen Ein gangs- und Ausgangsdruck) wiederum den Wert des halben Nenndruckes, kann es zu Kennlinienunstetigkeiten kommen. Lassen Sie sich bereits in der Planungsphase durch BürkertIngenieure beraten!
Bestelltabelle Wirkungsweise
Nennweite [mm]
Alle Ventile mit FKM-Dichtung 2 A
2/2-Wege MagnetProportional regelventil direktwirkend
3
4
6
8
9,5
Leitungs anschluss
KVS-Wert Wasser [m³/h]1)
Nenndruck [bar]2)
Max, Differenzdruck [bar]
Artikel-Nr. Messing
Artikel-Nr. Edelstahl
G⅜
0,12
25
12,5
236897
236899
NPT ⅜
0,12
25
12,5
236898
236900
G⅜
0,25
10
5
236901
236903
NPT ⅜
0,25
10
5
236902
236904
G⅜
0,45
8
4
236905
236910
NPT ⅜
0,45
8
4
236908
236912
G½
0,45
8
4
236906
236911
NPT ½
0,45
8
4
236909
236913
G½
0,8
4
2
236915
236919
NPT ½
0,8
4
2
236917
236921
G½
1,1
2
1
236922
236924
NPT ½
1,1
2
1
236923
236925
G½
1,4
0,7
0,35
273004
314557
NPT ½
1,4
0,7
0,35
314555
314559
1) KVS-Wert: Durchflusswert für Wasser, Messung bei + 20 °C und 1 bar Druckdifferenz über dem voll geöffneten Ventil. 2) Druckangabe [bar]: Überdruck zum Atmosphärendruck, bei Differenzdruck (Differenz zwischen Eingangs- und Ausgangsdruck des Ventils) größer des halben Nenndruckes Kennlinie nunstetigkeiten möglich.
Hinweis: Gerätesteckdose, siehe Typ 2508 (wird durch Typ 2518 ersetzt) Lieferumfang ohne elektronische Ansteuerung, siehe Typ 8605
154
Bestelltabelle Wirkungsweise
Fortsetzung
Nennweite [mm]
KVS-Wert Wasser [m³/h]2)
Nenndruck [bar]
Max, Differenzdruck [bar]
Artikel-Nr. Messing
Artikel-Nr. Edelstahl
0,12
25
12,5
274976
274988
NPT ⅜
0,12
25
12,5
274977
274989
DVGW
G⅜
0,12
5
5
314262
auf Anfrage
ATEX / IECEx
G⅜
0,12
20
10
291483
auf Anfrage
UR
G⅜
0,25
10
5
274978
274990
NPT ⅜
0,25
10
5
274979
274991
DVGW
G⅜
0,25
5
5
314265
auf Anfrage
ATEX / IECEx
G⅜
0,25
9
4,5
291485
auf Anfrage
UR
G⅜
0,45
8
4
274980
274992
NPT ⅜
0,45
8
4
274981
274993
DVGW
G⅜
0,45
5
4
314267
auf Anfrage
ATEX / IECEx
G⅜
0,45
7
3,5
291486
auf Anfrage
UR
G½
0,45
8
4
274982
274994
NPT ½
0,45
8
4
274983
274995
G½
0,8
4
2
274984
274996
NPT ½
0,8
4
2
274985
274997
DVGW
G½
0,8
4
2
314269
auf Anfrage
ATEX / IECEx
G½
0,8
3,5
1,75
291487
auf Anfrage
UR
G½
1,1
2
1
274986
274998
NPT ½
1,1
2
1
274987
274999
DVGW
G½
1,1
2
1
314270
auf Anfrage
ATEX / IECEx
G½
1,1
1,5
0,75
291488
auf Anfrage
Zulassungen
Leitungs anschluss1)
2875
Varianten mit Zulassungen, alle Ventile mit FKM-Dichtung 2 UR G⅜
A 2/2-Wege MagnetProportional regelventil direktwirkend
3
4
6
8
UR
1) Andere auf Anfrage. 2) KVS-Wert: Durchflusswert für Wasser, Messung bei + 20 °C und 1 bar Druckdifferenz über dem voll geöffneten Ventil.
155
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Wirkungsweise
Fortsetzung
Nennweite [mm]
Zulassungen
Leitungs anschluss1)
Varianten für höhere Differenzdrücke, alle Ventile mit FKM-Dichtung 2 – G⅜ A
2/2-Wege MagnetProportional regelventil direktwirkend 3
4
6
8
9,5
KVS-Wert Wasser [m³/h]2)
Nenndruck [bar]
Artikel-Nr. Messing
Artikel-Nr. Edelstahl
0,12
25
239040
239085
UR
G⅜
0,12
25
275000
275005
ATEX / IECEx
G⅜
0,12
20
291468
auf Anfrage
–
G⅜
0,25
10
239086
239087
UR
G⅜
0,25
10
275001
275006
ATEX / IECEx
G⅜
0,25
9
291470
auf Anfrage
–
G⅜
0,45
8
239088
239089
UR
G⅜
0,45
8
274090
274091
ATEX / IECEx
G⅜
0,45
7
291474
auf Anfrage
–
G½
0,8
4
239090
239091
UR
G½
0,8
4
275002
275007
ATEX / IECEx
G½
0,8
3,5
291476
auf Anfrage
–
G½
1,1
2
239092
239093
UR
G½
1,1
2
275004
275008
ATEX / IECEx
G½
1,1
1,5
291477
auf Anfrage
–
G½
1,4
0,7
291586
314558
2875
Bestelltabelle
1) Andere auf Anfrage. 2) KVS-Wert: Durchflusswert für Wasser, Messung bei + 20 °C und 1 bar Druckdifferenz über dem voll geöffneten Ventil.
Hinweis für die Varianten für höhere Differenzdrücke: Folgende technische Daten ändern sich im Vergleich zu den vorher aufgeführten technischen Angaben • PWM-Frequenz 500 Hz, Stellbereich 1:100. • Andere Anschlussvarianten (Flansch, NPT) auf Anfrage. • bei Δp> 10 bar kann es aufgrund der Strömungsverhältnisse in der Anlage zu Unstetigkeiten in der Kennlinie kommen.
Zubehör Beschreibung
Spannung
Artikel-Nr.
Gerätesteckdose Typ 2508 (wird durch Typ 2518 ersetzt) nach DIN 175301-803 Form A - siehe Typ 2508 ohne Beschaltung (Standard), ohne Kabel 0…250 V AC/DC
008376
ohne Beschaltung (Standard), 3 m Kabel
783573
0…250 V AC/DC
Hinweis: Lieferumfang ohne elektronische Ansteuerung, siehe Typ 8605
156
3280
2-Wege-Motorventil
• Antrieb nicht mediumsberührend • Hervorragender Stellbereich und schnelle
Reaktionszeit
• Geringe elektrische Leistungsaufnahme • Nennweiten DN1…DN10 • Ausführungen: Standard, Stellungsregler,
Prozessregler sowie Hochdruckausführung bis 22 bar
Das direktwirkende Motorventil vom Typ 3280 eignet sich zum Do sieren von Flüssigkeiten und Gasen in geschlossenen oder offenen Regelkreisen. Das Ventil wird durch einen linearen Schrittmotor an getrieben. Die integrierte Elektronik erleichtert die Prozessintegration erheblich, zusätzliche Ansteurungsmodule werden nicht benötigt. Zum Halten einer bestimmten Ventilöffnung benötigt der Motor keine Energie. Diese Eigenschaft kann den Energiebedarf einer Anlage drastisch reduzieren und diese dadurch effizienter machen. Typ 3280 ist als Standard ON/OFF oder Proportionalventil, als Aus führung mit integriertem Stellungsregler, sowie als Ausführung mit integriertem Prozessregler erhältlich.
Technische Daten Werkstoffe Fluidgehäuse Ventilgehäuse Dichtungen1)
Abmessungen [mm] C
B Messing oder Edelstahl PC (Polycarbonate), PPS (Polyphenylene sulfide) NBR für Flüssigkeiten EPDM für Flüssigkeiten und spezielle Gase
D
(z.B. Ammoniak, Acetylen)
FKM für neutrale Gase Medium
Neutrale Gase, Flüssigkeiten
Druckbereich2)
0…6 bar (Hochdruckausführung bis 22 bar
A
E
(Nennweitenabhängig) verfügbar)
Schließzeit
2,5 Sek.(0…100 % Ventilöffnung)
Fluidtemperatur
0 °C…+ 70 °C
Umgebungstemperatur
- 10 °C…+ 60 °C
Viskosität
Max. 600 mm²/s (cSt)
Betriebsspannung
24 V DC ± 10 % (max. Restwelligkeit 10 %)
Leistungsaufnahme
< 1 W Halteleistung max. 8 W (DN2…DN6) bzw. max. 12 W (DN8 und DN10, sowie Hochdruck-Ausführungen)
Nennbetriebsart
Bis zu 100 %
Leitungsanschluss
G oder NPT ¼, ⅜, ½, Flansch, Cartridge
A
B
C
D
E
G⅜
137,2
58
65,5
55
NPT ⅜
137,2
G¼
134,2
NPT ¼
134,2
G½
139,2
NPT ½
139,2
(abhängig von Fluid- und Umgebungstemp.) (auf Anfrage)
157
Typische Werte des Stell verhaltens3) Hysterese Wiederholgenauigkeit Ansprechempfindlichkeit Stellbereich
< 5 % < 1 % v. E. < 1 % v. E. 1:100
Schutzart
IP54
Einbaulage
Beliebig, vorzugsweise Antrieb nach oben
Statusanzeige
LED (Details: siehe Bedienungsanleitung)
Gewicht
~0,7 kg
1) B ei Nennweiten 1, 1,5, 5 sowie in der Hochdruckausführung zusätzlich bei Nennweite 4 kommen PEEK Sitzdichtungen zum Einsatz. In diesem Fall reduziert sich die Sitz dichtheit des Ventils 2) Druckangabe [bar]: Überdruck zum Atmosphärendruck 3) Kennwerte des Stellverhaltens hängen auch von den Einsatzbedingungen ab
Optionen • Weitere Varianten siehe Datenblatt oder auf Anfrage
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Bestellinformationen
Sie möchten Ihr gewünschtes Bürkert-Produkt oder Ersatzteil schnell finden und direkt bestellen? Unser Onlineshop ist rund um die Uhr für Sie erreichbar. Melden Sie sich gleich an und nutzen Sie die Vorteile. Jetzt online einkaufen
3280
Bürkert eShop – Bequem bestellt und schnell geliefert
Bürkert Produktfilter - Schnell zum passenden Produkt Sie möchten anhand Ihrer technischen Anforderungen einfach und bequem selektieren? Nutzen Sie den Bürkert Produktfilter und finden Sie unseren passenden Artikel für Ihre Anwendung. Jetzt Produkte filtern
Zubehör Artikel
Artikel-Nr.
Anschlusskabel M12 Buchse, 8-polig, 2 m konfektioniertes Kabel
919061
Anschlusskabel M12 Buchse, 8-polig, 2 m konfektioniertes geschirmtes Kabel
918991
Netzteil Typ 1573 für Hutschiene, 100…240 V AC / 24 V DC, 1.25 A, NEC Klasse 2 (UL 131 0)
772438
Netzteil Typ 1573 für Hutschiene, 100…240 V AC / 24 V DC, 1 A
772361
Netzteil Typ 1573 für Hutschiene, 100…240 V AC / 24 V DC, 2 A
772362
Netzteil Typ 1573 für Hutschiene, 100…240 V AC / 24 V DC, 4 A
772363
Puffermodul Typ 1573 für Sicherheitsstellung bei Stromausfall
773440
Für Stellungs- und Prozessreglerausführung
Anschlusskabel M12 Stecker, 5-polig, 2 m konfektioniertes geschirmtes Kabel
559177
büS-Adapter; Buchse 8pol-M12 auf Stecker 5pol-M12 (für büS-Stick Anschluss)1)
773286
büS-Stick-Set 1 (inklusive Netzteil, büS-Stick, Abschlusswiderstand, Y-Verteiler, Kabel, …)
772426
büS-Stick-Set 2 (inklusive büS-Stick, Abschlusswiderstand, Y-Verteiler, Kabel)
772551
Bürkert-Communicator-Software
Herunterladen unter www.buerkert.de
1) B ei Feldbus-Ausführung nicht notwendig. Der im büS-Stick-Set 1 und 2 enthaltene büS-Stick wird über ein 5pol-M12 Kabel angeschlossen. Daher ist ein Adapter für den 8pol-M12Stecker des Ventils notwendig. Bitte beachten Sie, dass das Ventil auch während der Verbindung der Parametrier-Schnittstelle mit Spannung versorgt werden muss. Im büS-Stick Set 1 ist ein entsprechendes Netzteil enthalten.
158
3285
2/2-Wege-Proportionalventil (motorgesteuert)
• Antrieb nicht mediumsberührend
A
2 (A)
• Hervorragender Stellbereich und
schnelle Reaktionszeit
1 (P)
• Geringe elektrische Leistungsaufnahme • Nennweiten DN8…DN25 • Ausführungen: Standard, Stellungs
regler, Prozessregler
Das direktwirkende Motorventil vom Typ 3285 eignet sich zum Do sieren von Flüssigkeiten und Gasen in geschlossenen oder offenen Regelkreisen. Das Ventil wird durch einen Schrittmotor angetrieben. Die integrierte Elektronik erleichtert die Prozessintegration erheblich, zusätzliche Ansteuerungsmodule werden nicht benötigt. Zum Halten einer bestimmten Ventilöffnung benötigt der Motor keine Energie. Diese Eigenschaft kann den Energiebedarf einer Anlage drastisch reduzieren und diese dadurch effizienter machen. Typ 3285 ist als Standard Proportionalventil, als Ausführung mit integriertem Stellungsregler, sowie als Ausführung mit integriertem Prozessregler erhältlich.
Technische Daten Werkstoffe Fluidgehäuse Ventilgehäuse Dichtungen
Abmessungen [mm] C
B
Sitzdichtung
Messing oder Edelstahl PC (Polycarbonate), PPS (Polyphenylene Sulfide) NBR für Flüssigkeiten, EPDM für Flüssigkeiten und spezielle Gase (z. B. Ammoniak, Acetylen), FKM für neutrale Gase Technische Keramik
Medium
Neutrale Gase, Flüssigkeiten
Sitzleckage angelehnt an IEC/EN 60534-4
Leckageklasse IV
Druckbereich1)
0…6 bar
Schließzeit
Ca. 4 Sek.
Mediumstemperatur
0 °C…+ 70 °C
Umgebungstemperatur
- 10 °C…+ 60 °C
Betriebsspannung
24 V DC ± 10 % (max. Restwelligkeit 10 %)
Leistungsaufnahme
< 1 W Halteleistung, Max. 12 W (abhängig
D
A
von Motoransteuerung)
Nennbetriebsart
Bis zu 100 % G ½, G ¾, G 1, NPT ½, NPT ¾, NPT 1
Typische Werte des Stell verhaltens2) Hysterese Wiederholgenauigkeit Ansprechempfindlichkeit Stellbereich
< 5 % < 1 % v. E. < 1 % v. E. 1:100
Schutzart
IP50
Einbaulage
Beliebig, vorzugsweise Antrieb nach oben
LED-Anzeige
LED (Details: siehe Bedienungsanleitung)
Gewicht
~ 800 g (DN8)…1500 g (DN25)
Version
A
B
C
D
E
MS
NPT ½
137,95
77
92,5
58
VA
(abhängig von Fluid- und Umgebungstemperatur)
Leitungsanschluss
E
G½
137,95
58
NPT ¾
147,01
80
G¾
147,01
80
NPT 1
156,35
95
G1
156,35
NPT ½
141,55
95
G½
141,55
NPT ¾
151,35
80
G½
151,35
80
NPT 1
161,15
95
G1
161,15
95
77
92,5
58 58
Optionen • Weitere Varianten siehe Datenblatt oder auf Anfrage
1) Druckangabe [bar]: Überdruck zum Atmosphärendruck 2) Kennwerte des Stellverhaltens hängen auch von den Einsatzbedingungen ab.
159
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Bestellinformationen
Sie möchten Ihr gewünschtes Bürkert-Produkt oder Ersatzteil schnell finden und direkt bestellen? Unser Onlineshop ist rund um die Uhr für Sie erreichbar. Melden Sie sich gleich an und nutzen Sie die Vorteile. Jetzt online einkaufen
3285
Bürkert eShop – Bequem bestellt und schnell geliefert
Bürkert Produktfilter - Schnell zum passenden Produkt Sie möchten anhand Ihrer technischen Anforderungen einfach und bequem selektieren? Nutzen Sie den Bürkert Produktfilter und finden Sie unseren passenden Artikel für Ihre Anwendung. Jetzt Produkte filtern
Zubehör Artikel
Artikel-Nr.
Anschlusskabel M12 Buchse, 8-polig, 2 m konfektioniertes Kabel
919061
Anschlusskabel M12 Buchse, 8-polig, 2 m konfektioniertes geschirmtes Kabel
918991
Netzteil Typ 1573 für Hutschiene, 100…240 V AC / 24 V DC, 1,25 A, NEC Klasse 2 (UL 1310)
772438
Netzteil Typ 1573 für Hutschiene, 100…240 V AC / 24 V DC, 1 A
772361
Netzteil Typ 1573 für Hutschiene, 100…240 V AC / 24 V DC, 2 A
772362
Netzteil Typ 1573 für Hutschiene, 100…240 V AC / 24 V DC, 4 A
772363
Puffermodul Typ 1573 für Sicherheitsstellung bei Stromausfall
773440
für Stellungs- und Prozessregler-Ausführung
Anschlusskabel M12 Stecker, 5-polig, 2 m konfektioniertes geschirmtes Kabel
559177
büS-Adapter; Buchse 8pol-M12 auf Stecker 5pol-M12 (für büS-Stick Anschluss)1)
773286
büS-Stick-Set 1 (inklusive Netzteil, büS-Stick, Abschlusswiderstand, Y-Verteiler, Kabel, …)
772426
büS-Stick-Set 2 (inklusive büS-Stick, Abschlusswiderstand, Y-Verteiler, Kabel)
772551
Bürkert-Communicator-Software
Herunterladen unter www.buerkert.de
1) D er im büS-Stick-Set 1 und 2 enthaltene büS-Stick wird über ein 5pol-M12 Kabel angeschlossen. Daher ist ein Adapter für den 8pol-M12-Stecker des Ventils notwendig. Bitte beachten Sie, dass das Ventil auch während der Verbindung der Parametrier-Schnittstelle mit Spannung versorgt werden muss. Im büS-Stick Set 1 ist ein entsprechendes Netzteil enthalten.
160
6024
2/2-Wege Proportionalventil für niedrige Differenzdrücke
• Direktwirkend, stromlos geschlossen
A
2 (A)
• DN8…DN12 1 (P)
• G ½ oder G ¾
Das direktwirkende Proportionalventil Typ 6024 arbeitet als elektro magnetisch angetriebenes Stellventil in Anwendungen mit ver gleichsweise hohen Durchsätzen bei niedrigen Betriebsdrücken. Das Ventil ist stromlos schließend.
Abmessungen [mm] B
Technische Daten Gehäusewerkstoff
Messing, Edelstahl
Dichtwerkstoff
FKM, andere auf Anfrage
Medien
Neutrale Gase, Flüssigkeiten
Medientemperatur
- 10 °C…+ 90 °C
Umgebungstemperatur
Max. + 55 °C
Viskosität
Max. 21 mm2/s
Betriebsspannung
24 V DC
Leistungsaufnahme
Max. 18 W
Nennbetriebsart
Dauerbetrieb (ED 100 %)
Leitungsanschluss
G ½, G ¾, (NPT ½ und NPT ¾ auf Anfrage)
Elektrischer Anschluss
Steckerfahnen nach DIN EN 175301-803 Form A, (Gerätesteckdose Typ 2508 (wird durch Typ 2518 ersetzt) oder ansteckbare Ansteuerelektronik Typ 8605 nicht im Lieferumfang)
Einbaulage
beliebig, vorzugsweise Antrieb nach oben
Typische Werte des Stellverhaltens3) Hysterese Wiederholgenauigkeit Ansprechempfindlich keit Messspanne KVS-Wert2) Max. Betriebsdruck1) Schutzart
< 7 % < 0,5 % v. E. < 0,5 % v. E. 1:25 1,4…2,8 m³/h 0,1…0,7 bar (abhängig von DN)
A
C
Gehäusewerkstoff Messing Edelstahl
A 125,4 125
B 49 49
C 58 65
IP65 mit Steckermodul oder mit Gerätesteck dose am Ventil
1) Druckangabe [bar]: Überdruck zum Atmosphärendruck 2) KVS-Wert [m3/h]: Durchflusswert für Wasser 3) Kennwerte des Stellverhaltens hängen von den Einsatzbedingungen ab
Optionen • Sauerstoffausführung • Weitere Varianten siehe Datenblatt oder auf Anfrage
161
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Abmessungen [mm] Messinggehäuse
B
24
SW 32
A G½ NPT ½ (auf Anfrage) G¾ NPT ¾ (auf Anfrage)
Kennlinie eines Proportionalventils
B 14 14 16 16
C 49 49 49 49
31
D 53 53 53 53
SW22 C
12
D 24,5
C 50,5
A
A B
B
58
10
64 125
SW22 C
A
A
C 50,5
6024
7 23,88
12 10 D 24,5
125,4
64
23,88
7
Edelstahlgehäuse
B SW 32
65
Spulengrösse 8 (49 mm-Spule) 8 (49 mm-Spule) 8 (49 mm-Spule) 8 (49 mm-Spule)
Geräteauswahl Die Auslegung der Nennweite ist bei Proportionalventilen für die einwandfreie Funktion innerhalb der Applikation sehr wichtig. Die Nennweite ist so zu wählen, dass einerseits der gewünschte Durchflussbereich erreicht wird und anderer seits bei voll geöffnetem Ventil ein ausreichender Teil des Gesamtdruckabfalls über dem Ventil erfolgt.
KV 1,0 KVS 0,9 0,8 0,7 0,6
Richtwert: ∆pVentil > 30 % des Gesamt-Druckabfalls
0,5 0,4
Andernfalls wird eine ideale, lineare Ventilkennlinie zu einer gekrümmten Anlagenkennlinie deformiert.
0,3 0,2 0,1 0,0
0 4 0
5 12 10
Überschreitet der Differenzdruck (Differenz zwischen Ein gangs- und Ausgangsdruck) wiederum den Wert des halben Nenndruckes, kann es zu Kennlinienunstetigkeiten kommen. Lassen Sie sich bereits in der Planungsphase durch Bürkert-Ingenieure beraten!
10 [V] 20 [mA] 20 [mA]
Bestelltabelle Wirkungsweise
Leitungs anschluss
Nennweite [mm]
KV-Wert Wasser [m/h]1)
QNn-Wert [l/min]2)
Max. Betriebsdruck [bar]3)
Leistungsaufnahme [W]
Max. Spulenstrom [mA]
Artikel-Nr. Messing gehäuse
Artikel-Nr. Edelstahlgehäuse
G½
8
1,4
1500
0,7
18
580
150401
–
G¾
8
1,4
1500
0,7
18
580
150427
–
G½
10
2
2150
0,4
18
580
150402
150404
G¾
10
2
2150
0,4
18
580
150428
150429
G½
12
2,8
3020
0,2
18
580
150425
150426
G¾
12
2,8
3020
0,2
18
580
150406
150408
FKM Dichtung
A 2/2-Wege Ma gnet-Proporti onalregelventil direktwirkend
1) KVS-Wert: Durchflusswert für Wasser, Messung bei + 20 °C und 1 bar Druckdifferenz über dem voll geöffneten Ventil. 2) QNn-Wert: Durchflusswert für Luft bei Vordruck von 6 bar, 1 bar Druckdifferenz und + 20 °C. 3) Druckangabe [bar]: Überdruck zum Atmosphärendruck
162
Zubehör
6024
Beschreibung
163
Spannung
Artikel-Nr.
Gerätesteckdose Typ 2508 (wird durch Typ 2518 ersetzt) nach DIN 175301-803 Form A - siehe Typ 2508 ohne Beschaltung (Standard), ohne Kabel 0…250 V AC/DC
008376
ohne Beschaltung (Standard), 3 m Kabel
783573
0…250 V AC/DC
Hinweis: Lieferumfang ohne elektronische Ansteuerung, siehe Typ 8605
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Vorgesteuertes 2-Wege-Proportionalventil
6223
für große Durchflüsse • Stellventil für die stetige Regelung von
A
2 (A)
Flüssigkeiten
• Geringe Hysterese und hohe
1 (P)
Wiederholgenauigkeit
• Ansteuerung mit PWM-Signal • Vorgesteuertes, dichtschließendes
Ventil
Das Ventil Typ 6223 kann als Stellglied zur Regelung großer Flüssig keitsmengen eingesetzt werden. Geringe Hysterese, hohe Wieder holgenauigkeit und eine gute Ansprechempfindlichkeit sichern ein gutes Stellverhalten. Das Ventil ist dichtschließend. Die überge steckte Spule kann einfach ausgewechselt werden.
Abmessungen [mm]
Technische Daten Nennweite
DN10, DN13 und DN20
Gehäusewerkstoff
Messing, Edelstahl auf Anfrage
Dichtwerkstoff
FKM, andere auf Anfrage
Medien
Neutrale Flüssigkeiten
Mediumstemperatur
- 10 °C…90 °C
Umgebungstemperatur
Max. + 55 °C
Leitungsanschluss
G ⅜, G ½, G ¾, G 1
B
Viskosität
Max. 21 mm2/s
Spannungen
24 V DC
Leistungsaufnahme
siehe Bestelltabelle
Nennbetriebsart
Dauerbetrieb 100 % ED
Elektrischer Anschluss
Gerätesteckdose Typ 2508 (wird durch Typ 2518 ersetzt) nach DIN EN 175301-803 Form A
Schutzart
IP65 mit Steckermodul oder mit Gerätesteckdo se am Ventil
DN
A
B
C
D
Einbaulage
Beliebig, vorzugsweise Antrieb nach oben
10
50
85,4
37,5
G ⅜ NPT ⅜ Rc ⅜
Hysterese
< 5 %
Wiederholgenauigkeit
< 1 % v. E.
58/651) 103,8
44,5
G ½ NPT ½ Rc ½
Ansprechempfindlichkeit
< 1 % v. E.
Ansprechzeit (90 %)
< 200 ms
Stellbereich
1:10
C A
D
G ½ NPT ½ Rc ½ 13 20
65
108,3
80
142,1
80
148,1
G ¾ NPT ¾ Rc ¾ 66
G ¾ NPT ¾ Rc ¾ G1
NPT ½ Rc 1
1) MS/VA
Optionen • Weitere Varianten siehe Datenblatt oder auf Anfrage
165
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Bestelltabelle
A 2/2-Wege MagnetProportional regelventil servo gesteuert
Leitungs anschluss
Nennweite [mm]
G⅜
10
G½ G½
13
G¾ G¾ G1
20
KVS Wert Wasser [m3/h]1) 1,4
0,5…10
Max. Spulenstrom [mA] 300
Leistungs aufnahme [W] 8
1510
0,5…10
300
8
134230
2,5
2700
0,5…10
330
10
132202
2,5
2700
0,5…10
330
10
282985
5,0
5400
0,5…10
530
15
222478
5,0
5400
0,5…10
530
15
222477
QNn Wert [l/min]2)
Druckbereich [bar]3)
1510
1,4
Artikel-Nr. 134229
6223
Wirkungsweise
1) K VS-Wert: Durchflusswert für Wasser, Messung bei + 20 °C und 1 bar Druckdifferenz über dem voll geöffneten Ventil. 2) Q Nn-Wert: Durchflusswert für Luft bei Vordruck von 6 bar1), 1 bar Druckdifferenz und + 20 °C. 3) D ruckangabe [bar]: Überdruck zum Atmosphärendruck; übersteigt der Differenzdruck über dem Ventil 5 bar, so kann es zu Unstetigkeiten im Kennlinienverlauf kommen.
Hinweis: Lieferumfang ohne elektronische Ansteuerung und Gerätesteckdose (siehe Bestelltabelle Zubehör).
Zubehör Beschreibung
Spannung
Artikel-Nr.
Gerätesteckdose Typ 2508 (wird durch Typ 2518 ersetzt) nach DIN 175301-803 Form A – siehe Typ 2508 ohne Beschaltung (Standard), ohne Kabel 0…250 V AC/DC
008376
ohne Beschaltung (Standard), 3 m Kabel
783573
0…250 V AC/DC
Hinweis: Lieferumfang ohne elektronische Ansteuerung, siehe Typ 8605
166
Ansteuerelektroniken elektromagn. PV
Ansteuerelektroniken für elektromagnetische Proportionalventile im Überblick
8605
8611
167
Digitale PWM- Ansteuerung
Hutschienen-, Ventilmontage
Digitaler Fitting-, Wand-, PI-Regler, Schaltschrank-, kontinuierliche, Hutschienen2-Punkt, oder 3-Punkt und Ventilmontage Ein-Aus-Regelung
– Sollwerteingang (0…5 V, 0…10 V, 0…20 mA, 4…20 mA) – PWM-Ausgang (80 Hz…6 kHz) – Sollwertein gang (0…10 V, 4…20 mA) – Istwertausgang (4…20 mA) – Sensoreingang (0…10 V, 4…20 mA, Fre quenz, PT100), z. B. für Druck, Temperatur oder Durchfluss – Binäreingang – Binärausgang – Ausgänge (stetiges, un stetiges Signal)
12, 24 V DC
24 V DC
Softwarefunktionen
Ventilausgang
Max. Leistungsaufnahme
Betriebsspannung
Signale
Ausführungen
Funktion
Typ
Ansteuerelektroniken im Überblick
Hinweis: Die nachfolgend aufgeführte Produktübersicht bildet nicht das komplette Produktprogramm dieses Kataloges ab. Eine vollständige Übersicht finden Sie hier
1W Max. 2 A (ohne Ventil) (PWM)
– Ventileinstellung (Frequenz, Min./Max. Öffnung) – Nullpunktabschaltung – Temperaturkompensation – Rampenfunktion – Down-/Upload der Parametrierung
2W Max. 1 A (ohne Ventil) (PWM)
– Reglerparametrierung – Ventileinstellung (Propor tionalventile auswählbar) – Sensoreinstellung (alle Bürkert-Durchflusssensoren hinterlegt) – Konfigurierung der Schaltsignale – Skalierung des Soll- und Istwertes – Codeschutz
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
168
Ansteuerelektroniken im Ă&#x153;berblick
PWM-Ansteuerelektronik für elektromagnetische
8605
Proportionalventile • Programmierbare digitale Elektronik • Wandelt ein analoges Eingangssignal in
ein PWM-Ausgangssignal
• Einstellbare PWM-Frequenz • Ventilstecker- und Hutschienenvariante
Die digitale Ansteuerelektronik Typ 8605 dient zur Ansteuerung von Proportionalventilen im Leistungsbereich von 40…2000 mA. Die Elektronik wandelt ein externes Normsignal in ein pulsweitenmo duliertes (PWM) Signal um, mit dem die Öffnung des Proportional ventils und damit eine fluidische Ausgangsgröße (z. B. Durchfluss) stufenlos eingestellt werden kann. Eine interne Stromregelung mit dem Tastverhältnis des PWMSignals als Stellgröße bewirkt, dass jedem Wert des Eingangssig nals unabhängig vom thermischen Zustand der Spule eindeutig ein bestimmter Wert des effektiven Spulenstroms zugeordnet ist. Gegenüber einer Gleichspannungsansteuerung von Proportional ventilen werden durch die PWM-Ansteuerung u. a. Ansprech- und Hystereseverhalten der Ventile deutlich verbessert. Über ein Display und Bedientasten kann die Elektronik leicht an ein bestimmtes Proportionalventil sowie an die konkreten Bedingungen einer Applikation angepasst werden.
Abmessungen [mm] D
Ausführung Stecker M12
C B
A
12 V DC oder 24 V DC
Spannungstoleranz
± 10 %
Restwelligkeit
< 5 %
Leistungsaufnahme
Ca. 1 W (ohne Ventil)
Ausgangsstrom (Ventil)
Max. 2 A
Umgebungstemperatur
- 10 °C…+ 60 °C
Eingangssignal (Normsignaleingang)
0…20 mA, 4…20 mA oder 0…5 V, 0…10 V (konfigurierbar)
Eingangsimpedanz
< 200 Ω (bei Stromeingang) > 20 kΩ (bei Spannungseingang)
Zeit von 0…10 Sek.einstellbar – Gerätesteckdose zur Direktmontage (mit PG- oder M12- Anschluss) – Hutschienenvariante (DIN EN 50022)
Schutzart
Gerätesteckdose – IP65 Hutschiene – IP40
Gehäusematerial
Gerätesteckdose – Polyamid / PC Hutschiene – Polyamid / PBT
D 32,4
C B
A
B
C
D
45
68,5
41,5
32,4
Hutschienenvariante D
Ausgangssignal PWM-Signal – Frequenz einstellbar von 80 Hz bis zur Ventilansteuerung 6 kHz Ausführung
C 41,5
Ausführung PG-Verschraubung
A
Rampenfunktion
B 69
D
Technische Daten Betriebsspannung
A 45
C
A B
169
A
B
C
D
96
27
48,3
66
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Abmessungen [mm] Gerätesteckdose mit Bedieneinheit
13
13
41,5 32,4
M3
32,4
32,4
M3
32,4
8605
Ausführung PG-Verschraubung Ausführung PG-Verschraubung ca, 23,5 ca, 23,5 45 45
M12 13
41,5
24
M12 13
41,5
41,5
Ausführung Stecker M12 Ausführung Stecker M12 45 24 45
Gerätesteckdose ohne Bedieneinheit Ausführung Stecker Ausführung M12 Stecker M12
Ausführung PG-Verschraubung Ausführung PG-Verschraubung 24
ca. 23,5
13
13 M3
32,4
32,4
32,4
M3
32,4
ca. 23,5 45
32
45
32 M12 13
24 45
M12 13
32
32
45
Hutschienenvariante
48,3
66
ca. 3,2
27
96
170
Max. Spulenstrombereich [mA]
Artikel-Nr.
2861, 2871 24 V DC
2861, 2871 12 V DC
2863, 2873 24 V DC
2863, 2873 12 V DC
2865, 2875 24 V DC
2865, 2875 12 V DC
2836 24 V DC
6024 24 V DC
6024 12 V DC
6223 24 V DC
6223 12 V DC
Bestelltabelle
Gerätesteckdose mit PG-Verschraubung
200…1000
316530
–
–
x
x
x
–
–
x
–
x
–
Gerätesteckdose mit M12-Anschluss
200…1000
316528
–
–
x
x
x
–
–
x
–
x
–
Gerätesteckdose mit PG-Verschraubung
500…2000
316529
–
–
–
x
x
x
x
x
x
–
x
Gerätesteckdose mit M12-Anschluss
500…2000
316526
–
–
–
x
x
x
x
x
x
–
x
Gerätesteckdose mit PG-Verschraubung ohne Bedienteil Gerätesteckdose mit M12-Anschluss ohne Bedienteil Gerätesteckdose mit PG-Verschraubung ohne Bedienteil Gerätesteckdose mit M12-Anschluss ohne Bedienteil Hutschiene
200…1000
316521
–
–
x
x
x
–
–
x
–
x
–
200…1000
316522
–
–
x
x
x
–
–
x
–
x
–
500…2000
316523
–
–
–
x
x
x
x
x
x
–
x
500…2000
316525
–
–
–
x
x
x
x
x
x
–
x
40…220
316525
x
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
Hutschiene
200…1000
316525
x
x
x
x
x
–
–
x
–
x
–
Hutschiene
500…2000
316525
–
–
–
x
x
x
x
x
x
–
x
8605
Ausführung
Hinweise: – Bei zwei möglichen Strombereichen sollte die kleinere bevorzugt werden – Vorgängertypen: – 2822, 2824 bei 2861, 2871 – 2833 bei 2863, 2873 – 2835 bei 2865, 2875 Bei Nutzung von Vorgängerventilen können die jeweils empfohlenen Ansteuerelektroniken der entsprechenden Nachfol gertypen eingesetzt werden.
Zubehör
171
Ausführung
Artikel-Nr.
Bedieneinheit für Typ 8605 Gerätesteckdose
582878
Winkelstecker M12, 4-polig
784301
Anschlusskabel M12 4-pol. 5 m Länge
918038
Deckel-Set (für Ansteuerelektronik ohne Bedieneinheit)
670549
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Gerätestecker
Gerätestecker im Überblick
173
Ausführung
Grösse
Kabelvarianten verfügbar
Schutzart
Anzahl der Pole
2505
Standardausführung ohne Ex-Zulassung
für 10 mm Bürkert-Kleinmagnetventile
ja
IP30
2- und 3-polig
2516
Standardausführung ohne Ex-Zulassung
DIN EN 175301-803 Form C
ja
IP65
3-polig (2 + Schutzleiter)
2507
Standardausführung ohne Ex-Zulassung
DIN EN 175301-803 Form B
nein
IP65
3-polig (2 + Schutzleiter)
2508
Standardausführung ohne Ex-Zulassung
DIN EN 175301-803, Form A
ja
IP65
3-polig (2 + Schutzleiter) als Option 4-polig (3 + Schutzleiter)
2509
Ausführung mit UR Zulassung als Bauteil
DIN EN 175301-803, Form A
ja
IP65
3-polig (2 + Schutzleiter)
2513
Ausführung nach ATEX Kat. 3 GD
DIN EN 175301-803, Form A
ja
IP65
4-polig (2 + 2x Schutzleiter)
Typ
Gerätestecker im Überblick
Hinweis: Die nachfolgend aufgeführte Produktübersicht bildet nicht das komplette Produktprogramm dieses Kataloges ab. Eine vollständige Übersicht finden Sie hier
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
174
Gerätestecker im Überblick
2505
Gerätesteckdose 10 mm für Bürkert Kleinmagnetventile
• Baubreite 10 mm • Kabel- und Litzenversion verfügbar • Kontaktabstand im Rastermaß 2,54 • Rastend
Steckverbindung mit Rastnase zur Kontaktierung von Bürkert Magnetventilen mit Rechtecksteckeranschluß. Diese robuste und preisgünstige Steckverbindung hat sich im Bereich aller Bürkert Kleinmagnetventile in der Analysentechnik und der Prozesspneuma tik etabliert. Nebst Litzen und Kabelversionen sind auch Steckver binder für die Leiterplattenmontage verfügbar.
Abmessungen [mm] Kabelversion
B
Technische Daten
Dauergrenztemperatur
+ 80 °C
Leitungsaußendurchmesser
4…5 mm (Kabelversion) 1,3…1,5 mm (Litzenversion)
Mantelwerkstoff Kabelversion Litzenversion
PVC FEP
Aderquerschnitt
0,25 mm2
Kabelabgang
Gerade
Rastend
Ja
Nennspannung
Bis 60 V DC und 25 V AC (Schutzklemmspannung nach VDE 0140)
Maximaler Dauerstrom
1A
Übergangswiderstand
Ca. 20 mOhm
Kabelenden Kabelversion Litzenversion
Aderendhülse Blank
Schutzart Kabelversion Litzenversion
IP30 IP30
Polzahl
2- bzw. 3-polig
A
Typ 2505
C
A 6
B 10
C 27
2,54 5,08
Länge nach Bestelltabelle
4
Messing vergoldet
7,8 6
POM und PA
Kontaktwerkstoff
Aderendhülsen 10 7,9
Werkstoff
10
17
30
Litzenversion 3-polig
Optionen
2-polig
• Weitere Varianten siehe Datenblatt oder auf Anfrage 2,54
5,08
6,8 4
5,08
7,9
13,8
Länge nach Bestelltabelle
175
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Bestelltabelle Beschreibung
Kabellänge
Artikel-Nr.
0,5 m
260807
3,0 m
252572
5,0 m
255194
Kabellänge
Artikel-Nr.
0,5 m
260833
3,0 m
252573
Steckverbinder mit Kabel 2-polig
Beschreibung
2505
2505 Kabelversionen, 2-polige Ausführung, Mantelfarbe grau
2505 Kabelversionen, 3-polige Ausführung, Mantelfarbe schwarz
Steckverbinder mit Kabel 3-polig
Beschreibung
Aderquerschnitt
Litzenlänge
Polzahl
Artikel-Nr.
0,14 mm2
300 mm
2
644068
600 mm
2
162144
300 mm
3
212968
300 mm
2
262346
600 mm
2
262351
300 mm
3
262350
Steckhöhe 7 mm
Artikel-Nr.
11 mm
645526
Litzenversion
Steckverbinde rmit Einzellitzen
0,25 mm2
Beschreibung
Steckverbinder für Leiterplattenmontage (Lötverbindung)
645527
176
Gerätesteckdose nach DIN EN 175301 - 803 Form B
2507
Industriestandard • Auch mit LED Anzeige erhältlich • Schutzart IP 65 • Kontaktabstand 11 mm
Steckverbindung zum Anschluss von elektrischen Bauteilen nach Form B Industriestandard.
Abmessungen [mm]
Technische Daten
177
Gehäusewerkstoff
Polyamid (ohne LED; schwarz, mit LED; trans parent)
Kontaktwerkstoff
Messing, galvanisch versilbert
Flachdichtung
NBR
Temperaturbereich
- 40°…+ 90 °C
Kabeldurchmesser
4,5…7 mm
Kabelabgang
gerade
Betriebsanzeige
LED, Farbe rot
Nennspannung
0…250 V
Übergangswiderstand
≤ 4 mΩ
Elektrischer Anschluss
Schraubklemmen max. 0,75 mm2 mit Beschaltung (max. 1,5 mm2 ohne Beschaltung)
Schutzart
IP65
Polzahl
2-polig + Schutzleiter
Kabelverschraubung
PG9
A 28,6
B 20,8
C 32
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Bestelltabelle
Mit LED
Mit LED und Freilaufdiode
Spannung/Frequenz 0…250 V AC/DC
Artikel-Nr. 2507
24 V AC/DC
423849
250 V AC/DC
423850
24 V DC
423851
423845
2507
Beschaltung Ohne Beschaltung
Hinweis: Zum Lieferumfang einer Gerätesteckdose gehören Flachdichtung und Befestigungsschraube aus Stahl (dickschicht-passiviert).
178
Gerätesteckdose nach DIN EN 175301 - 803 Form A
2508 / 2509 / 2513
• Kompakt; einfach anzuschließen • IP65 / NEMA 4X
Typ 2509
• Weltweit zertifiziert
Typ 2508 (wird durch Typ 2518 ersetzt) Typ 2513
Typ 2508 – Standardausführung ohne Ex-Zulassung Typ 2509 – Ausführung mit UR-Zulassung als Bauteil Typ 2513 – Ausführung nach ATEX Kat. 3 GD
Abmessungen [mm] Typ 2508 (wird durch Typ 2518 ersetzt)
Technische Daten
179
Typ
2508 (wird durch Typ 2518 ersetzt)
Gehäusewerkstoff
Polyamid, Polycarbonat (bei Ausführung mit LED)
Kontaktwerkstoff
Messing, galvanisch versilbert
Dauergrenztemperatur
+ 90 °C (- 10…+ 55 °C bei Ausführung HL, LR und IN)
Kabeldurchmesser
6…7 mm
Kabelabgang
Einsatz um 4 × 90°versetzbar
Kontaktabstand
18 mm nach DIN EN 175301 - 803
Betriebsanzeige
LED, Farbe rot (optional), gelb bei Ausführung HL und LR
Elektrischer Anschluss
Schraubklemmen, max. 1,5 mm2
Nennspannung
je nach Ausführung
Übergangswiderstand
5 mΩ (typ.)
Schutzart
DN65
Polzahl Standard als Option
2-polig + Schutzleiter 3-polig + Schutzleiter
Typ
2509
Gehäusewerkstoff
PA (Polyamid)
Kontaktwerkstoff
Kupferlegierung, versilbert
Gewinde Anschluss Kabelabgang Litzenquerschnitt
≤ 0,118"
Isolation zwischen Gerätesteckdose und Spule
Typ
2513
Anzahl der Pole
4-polig (2 + 2x Schutzleiter)
Gehäusewerkstoff
Polyamid
Kontaktwerkstoff
Messing , versilbert
Beschaltung
ohne
Befestigungsschraube
Stahl
NPT ½
Dichtung
Vertikal zum Stecker, Einsatz um 4 × 90°versetz bar nach der Entfernung
TPU angespritzt zusätzlich NBR*1 (lose beigelegt)
Kabeldurchmesser
5,5…6,5 mm
Kabelmantel
PUR
Flachdichtung NBR
Aderisolation
PP
Aderquerschnitt
3 × 0,75 mm2 min. 10x Leitungsdurchmesser
Kabeldurchmesser
0,029…0,078 Zoll
Biegeradius (bewegter Zustand)
Umgebungstemperatur
von - 10 °C…55 °C (+ 14 °C…131 °F)
Mantelfarbe
schwarz
Pole
2-polig + Schutzleiter
Farbe Aderisolation
BN,BU,GNYE
Nennspannung
0 bis 250 V
Strombelastbarkeit
4 A
Schutzklasse
NEMA 4 (IP65)
Bemessungsspannung
max. 230 V AC/DC
Brennbarkeitsklasse zu UL 94
5 V
Schutzart
IP65 (im verschraubten Zustand)
Umgebungstemperatur
- 30 ºC bis + 90 ºC
Verschmutzungsgrad
3
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Abmessungen [mm] Typ 2509
Typ 2513 26,5 18 ±0,1
2508 / 2509 / 2513
2
1
27,4 18 ±0,1
3 1
0,71
1,10
1,28
2
0,71
1,67
max. 45
26,9
0,17
M3
ø1,02
NPT 1/2
0,04
1,28
2,32
Drehmoment1 Nm
1,10 ohne Beschaltung
mit Beschaltung
M3
Bestelltabelle Beschreibung
Spannung
Artikel-Nr.
Gerätesteckdose Typ 2508 (wird durch 2518 ersetzt) nach DIN 175301 - 803 Form A Ohne Beschaltung (Standard), ohne Kabel 0 - 250 V AC/DC
008376
Ohne Beschaltung (Standard), 3 m Kabel
0 - 250 V AC/DC
783573
Mit LED
12 - 24 V AC/DC
008360
Mit LED
100 - 120 V AC/DC
008361
Mit LED
200 - 240 V AC/DC
008362
Mit varistor
12 - 24 V AC/DC
008370
Mit varistor
100 - 240 V AC/DC
008372
Mit LED und Varistor
12 - 24 V AC/DC
008367
Mit LED und Varistor
100 - 120 V AC/DC
008368
Mit LED und Varistor
200 - 240 V AC/DC
008369
12 - 24 V AC/DC
008363
Mit Polschutz, Freilaufdiode und LED
12 - 24 V DC
008373
Mit Polschutz und Freilaufdiode
12 - 240 V DC
008375
Mit Gleichrichter und Varistor
12 - 240 V AC/DC
008374
Mit Hochleistungselektronik
12 - 24 V AC/DC
auf Anfrage
Gerätesteckdose Typ 2509 nach DIN EN 175301 - 803 Form A Ohne Beschaltung (Standard)
0 – 250 V AC/DC
137943
Gerätesteckdose Typ 2513 nach DIN EN 175301 - 803 Form A Kabellänge, 12000 mm
max. 230 V AC/DC
260893
Kabellänge, 5000 mm
max. 230 V AC/DC
260892
Kabellänge, 3000 mm
max. 230 V AC/DC
260891
Kabellänge, 300 mm
max. 230 V AC/DC
260890
Mit Gleichrichter, LED und Varistor
Hinweis: Zum Lieferumfang einer Gerätesteckdose gehören Flachdichtung und Befestigungsschraube aus Stahl (dickschicht-passiviert).
180
2516
Gerätesteckdose DIN EN 175301-803
• Geschützt nach Schutzart IP65 • Mit Zulassungen: UR, CSA, VDE • Montagefreundlich • Auch mit angegossenem Kabel
anschluss verfügbar
Steckverbindung zum Anschluss von elektrischen Bauteilen nach DIN EN 175301-803 Form C (bisher DIN 43650).
Abmessungen [mm]
Technische Daten
A
Gehäusewerkstoff
Polyamid
Kontaktwerkstoff
Messing
Kabeldurchmesser
4,5…6 mm
Temperaturbereich (Umgebung) Stecker Dichtung
- 40 °C…+ 125 °C - 25 °C…+ 90 °C
Betriebsanzeige
LED, Farbe gelb
Nennspannung
0…250 V
Maximaler Dauerstrom
Ohne Beschaltung: 6 A Mit Beschaltung: 3 A
Übergangswiderstand
≤ 10 mΩ
Elektrischer Anschluss
Schraubklemmen
Schutzart
IP65
Polzahl
2-polig + Schutzleiter
B
C
A
B
C
38
26
15,8
Optionen • Weitere Varianten siehe Datenblatt oder auf Anfrage
181
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Bestelltabelle Dauerstrom
Artikel-Nr. ohne Kabel
Artikel-Nr. mit 2 m Kabel
Artikel-Nr. mit 3 m Kabel
Max. 6 A
303141
303161
–
12…24 V AC/DC
Max. 3 A
303145
Max. 3 A
303146
303162 –
–
100…120 V AC/DC 200…240 V AC/DC
Max. 3 A
303147
–
–
Spannung
0…250 V AC/DC Mit LED
–
2516
Ohne Beschaltung
Mit Gleichrichter, Varistor und LED
12…24 V AC/DC
Max. 1 A
–
–
303142
100…120 V AC/DC
Max. 1 A
–
–
303143
200…240 V AC/DC
Max. 1 A
–
–
303144
12…24 V AC/DC
Max. 3 A
303148
–
–
100…120 V AC/DC
Max. 3 A
303149
–
–
200…240 V AC/DC
Max. 3 A
303150
–
–
Mit LED und Varistor
Hinweis: Zum Lieferumfang einer Gerätesteckdose gehören eine Flachdichtung und eine Befestigungsschraube.
182
Prozessautomatisation Kapitelüberblick
Pneumatikventile im Überblick
Ventilinseln im Überblick
183
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Prozessautomatisation Typen-Ã&#x153;bersicht Pneumatikventile........... 185 5413................................ 187 5420................................ 191 5470 E............................. 193 5470 M............................ 195 5470 R............................. 199 5470 NAMUR / Ex i......... 203 6012 / 6014..................... 205 6518................................ 207 6519................................ 209 6519 Ex i.......................... 211 6519 Ex m....................... 213 6519 NAMUR.................. 215 6519 NAMUR Ex i............ 217 6519 NAMUR Ex m/me... 219 6524................................ 221 6525................................ 225 6526 / 6527..................... 227 Ventilinseln..................... 231 8640................................ 233 8644................................ 239 8647................................ 243 8652................................ 245
184
Pneumatikventile
Pneumatikventile im Überblick
Funktion
QNn-Wert Luft [l/min]
Versorgungsanschlüsse
Arbeitsanschlüsse
Vorgesteuertes Pneumatikventil
Typ
Art
Pneumatikventile im Überblick
Hinweis: Die nachfolgend aufgeführte Produktübersicht bildet nicht das komplette Produktprogramm dieses Kataloges ab. Eine vollständige Übersicht finden Sie hier
5413
4/2
900
NPT ¼, G ¼
NPT ¼, G ¼
5420
4/2
200
G ⅛, Schlauch SL 6/4 Flansch für Anschlussplatte
G ⅛, Schlauch SL 6/4
6518
3/2
1300
NPT ¼, G ¼
NPT ¼, G ¼
6519 standard
5/2, 5/3
1300
NPT ¼, G ¼
NPT ¼, G ¼
6519 Ex m
5/2, 5/3
1300
NPT ¼, G ¼
NPT ¼, G ¼
6519 Ex i
5/2, 5/3
1300
NPT ¼, G ¼
NPT ¼, G ¼
6519 NAMUR standard
3/2-5/2 -Wechselplatte
900
NPT ¼, G ¼
NAMUR-Flansch
6519 NAMUR Ex m
3/2-5/2 -Wechselplatte
900
NPT ¼, G ¼
NAMUR-Flansch
6519 NAMUR Ex i
3/2-5/2 -Wechselplatte
900
NPT ¼, G ¼
NAMUR-Flansch
5470 R
3/2, 4/2
300
Modulflansch
NPT ⅛, G ⅛, Schlauchverschraubungen SL 6/4 mm Steckkupplung Ø 6 mm
5470 E
3/2, 4/2
300
NPT ⅛, G ⅛, Schlauchverschraubungen SL 6/4 mm, Steckkupplung Ø 6 mm
5470 M
3/2, 4/2
300
Flansch für MP05-Modul
NPT ⅛, G ⅛, Schlauchverschraubungen SL 6/4 mm, Steckkupplung Ø 6 mm
5470 NAMUR
3/2, 4/2
300
NPT ⅛, G ⅛, Steckkupplung Ø 6 mm
NAMUR-Flansch
6524
3/2, 2 × 3/2
300
Flansch für MP11-Modul
kein Anschluss am Ventil vorhanden (siehe pneumatisches Grundmodul MP11)
6525
5/2
300
Flansch für MP11-Modul
kein Anschluss am Ventil vorhanden (siehe pneumatisches Grundmodul MP11)
6526
3/2, 5/2
700
Flansch für MP12-Modul
kein Anschluss am Ventil vorhanden (siehe pneumatisches Grundmodul MP12)
NPT ⅛, G ⅛, Schlauchverschraubungen SL 6/4 mm, Steckkupplung Ø 6 mm
1) S = Standard | A = auf Anfrage | N = nicht verfügbar
185
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
1…10
-10…+60
6
S
N
N
S
N
N
Einzel- oder Blockmontage
2,5…10
-10…+60
3
S
N
N
S
N
N
Einzel- oder Blockmontage
2…8
-10…+50
8
S
N
N
S
S
S (für Ex i)
Einzel- oder Blockmontage
2…8/ 3…10
-10…+50
8, 9
S
S (5/3-Wege)
N
S
S
N
Einzel- oder Blockmontage
2…8
-10…+50
8, 9
S
S (5/3-Wege)
N
S
S
N
Einzel- oder Blockmontage
2…8/ 3…10
-10…+50
8, 9
S
N
N
S
S
S
Einzel- oder Blockmontage
2…8
-10…+50
6
S
N
N
S
S
N
NAMUR-Ausführung
2…8
-10…+50
6
S
N
N
S
S
N
NAMUR-Ausführung
2…8
-10…+50
6
S
N
N
S
S
S
NAMUR-Ausführung
2…10
-10…+50
4
S
N
N
S
N
N
für zusammensteckbare Blockmontage
2…10
-10…+50
4
S
N
N
S
N
N
Einzelmontage
2…10
-10…+50
4
S
N
N
S
N
N
nur für Blockmontage
2…10
-10…+50
4
S
N
N
S
N
N
NAMUR-Ausführung
1…10
-10…+50
4
S
N
N
S
N
S
nur für Blockmontage
1…10
-10…+50
4
S
N
N
S
S
S
nur für Blockmontage
1…10
-10…+50
6
S
N
N
S
N
N
nur für Blockmontage
Kunststoff
Aluminium
VA
NBR
PUR
FPM
Pneumatikventile im Überblick
Nennweite [DN in mm]
Besonderheiten und Ausführungen
Medientemperatur [°C]
Dichtungsmaterial1)
Druckbereich [bar]
Gehäusematerial1)
186
5413
4/2-Wege-Magnetventil für Pneumatik
• Robustes Servokolbenventil
G
• Servicefreundliche Handbetätigung
14
2(B)
4(A)
1(P)
3(R)
12
• Einzel- oder Blockmontage • Explosionsgeschützte Ausführungen
(optional)
Typ 5413 ist ein vorgesteuertes 4/2-Wege-Magnetventil mit Hand betätigung als Standard. Ein 3/2-Wege-Pilotmagnetventil ermöglicht die Steuerung. Das Ventil besteht grundsätzlich aus zwei zusam mengebauten 3/2-Wege-Ventile für die Anschlüsse A und B mit gegenläufig eingebauten Servokolben mit den Sitzdichtungen. Über Vorsteuerkanäle wird die Servokolben mit dem Eingangsdruck be aufschlagen und entweder auseinander oder in Richtung Ventilmitte geschoben. Zum Umschalten ist eine Mindestdruckdifferenz von 1 bar erforderlich.
Abmessungen [mm] Standardversion
Technische Daten Nennweite
DN6,0
Leitungsanschluss
G¼
Gehäusewerkstoff
Polyamid (verstärkt) mit eingepressten Gewinde buchsen aus Messing
Spulenwerkstoff
Polyamid, Epoxid
Dichtwerkstoff
NBR
Medien
Neutrale Medien, z. B. geölte oder ungeölte Druckluft
Options Druckluftqualität
ISO 8573-1:2010, Klasse 7.4.41)
• Mediumstemperatur xxxxxxx
- 10 °C…+ 60 °C
Mediumsdruck
1…10 bar
Umgebungstemperatur
Max. 55 °C
C
A B
QNn-Wert Luft
900 l/min
Betriebsspannung
24 V DC 24/110/230 V, 50…60 Hz
Spannungstoleranz
+ 10 %
Leistungsaufnahme Ausführung mit V DC Ausführung mit V AC
2W 11 VA (Anzug), 6 VA (Betrieb)
Schaltzeiten Öffnen Schliessen
50 ms (Druckaufbau 0…90 %) 30 ms (Druckabbau 100…10 %)
Nennbetriebsart
Dauerbetrieb 100 % ED
A 55
B 30
C 164,1
Optionen/Zubehör • Gerätesteckdose Typ 2508 (wird durch Typ 2518 ersetzt) • ATEX-Ausführungen • Weitere Varianten siehe Datenblatt oder auf Anfrage
Elektrischer Anschluss Steckerfahnen nach DIN EN 175301-803 (bisher DIN 43650) Form A für Gerätesteckdose Typ 2508 (wird durch Typ 2518 ersetzt). Nicht im Liefer umfang enthalten
187
Schutzart
IP65 mit Gerätesteckdose
Einbaulage
Beliebig, vorzugsweise Magnetsystem nach oben; Luftaustritt am Entlastungsausgang mit einge presstem Sinterbronze-Schalldämpfer darf nicht behindert werden.
1) U m ein Vereisen der expandierten Druckluft zu vermeiden, muss deren Drucktaupunkt mindestens 10 K niedriger als die Mediumstemperatur sein Durchfluss: QNn-Wert Luft [l/min]: Messung bei + 20 °C, 6 bar Druck am Ventileingang und 1 bar Druckdifferenz. Druckangaben [bar]: Überdruck zum Atmosphärendruck
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Wirkungsweise
Nennweite [mm]
Leitungs anschluss
QNn-Wert Luft [l/min]
Druckbereich [bar]
Leistungs aufnahme [W]
Spannung / Frequenz [V/Hz]
Artikel-Nr.
1…10
2
024/DC
134615
024/50…60
134616
110/50…60
134617
230/50…60
134618
Standard-Ausführung mit Handbetätigung, NBR-Dichtung 6 G¼ 900 G
4/2-Wege- Magnetventil, servogesteuert
5413
Bestelltabelle
ATEX/IECEx-Ausführungen mit Handbetätigung, NBR-Dichtung und angegossenem Kabel (3 m) (Die maximale Medientemperatur darf die zulässige Temperaturklasse (T4 135 °C, T5 100 °C, T6 85 °C) abzüglich 5 K in keinem Fall überschreiten.) 6 G¼ 900 1…10 3 024/UC G 566775
4/2-Wege- Magnetventil, servogesteuert
110/UC
566776
230/UC
566777
ATEX/IECEx-Ausführungen mit Handbetätigung, NBR-Dichtung und Klemmenkasten (ohne Sicherung) (Die maximale Medientemperatur darf die zulässige Temperaturklasse (T4 135 °C, T5 100 °C, T6 85 °C) abzüglich 5 K in keinem Fall überschreiten.) 6 G¼ 900 1…10 1,8 024/UC G 288801
4/2-Wege- Magnetventil, servogesteuert
048/UC
auf Anfrage
110/UC
288804
230/UC
288802
Hinweis: Zum Umschalten ist eine Druckdifferenz von 1 bar notwendig. Gerätesteckdose, siehe Typ 2508 (wird durch Typ 2518 ersetzt)
188
Zubehör
5413
Anschlussplatte
Lochabstand A
Gesamtlänge B
Artikel-Nr.
Einkanalige Anschlussplatten für gemeinsamen Druckanschluss, aus Aluminium mit Hohlschraube und Dichtungen 77 93 2-fach
005811
3-fach
110
126
005717
4-fach
143
159
005843
5-fach
176
192
005776
6-fach
209
225
005718
Zweikanalige Anschlussplatten für Drück und Entlüftungsanschluss, mit Besfestigungsschraube M5 × 60 DIN 912 und O-Ring 11 × 2,5 78 93 2-fach 005686
3-fach
111
126
005688
4-fach
144
159
005719
5-fach
177
192
005696
6-fach
210
225
005626
7-fach
243
258
005738
8-fach
276
291
005724
9-fach
309
324
005739
10-fach
342
357
005740
11-fach
375
390
005804
12-fach
408
423
005700
Beschreibung
Spannung
Artikel-Nr.
Gerätesteckdose Typ 2508 (wird durch Typ 2518 ersetzt) nach DIN 175301-803 Form A - siehe Typ 2508 ohne Beschaltung (Standard), ohne Kabel 0…250 V AC/DC
008376
mit LED
12…24 V AC/DC
008360
mit LED
100…120 V AC/DC
008361
mit LED und Varistor
12…24 V AC/DC
008367
mit LED und Varistor
100…120 V AC/DC
008368
mit LED und Varistor
200…240 V AC/DC
008369
Hinweis: Zum Lieferumfang einer Gerätesteckdose gehören Flachdichtung und Befestigungsschraube.
189
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Zubehör Ex-Zulassung Bescheinigung
Kennzeichnung
Artikel-Nr.
Ex-Kabelverschraubungen (Polyamid-Ausführung ist im Lieferumfang enthalten / Messing vernickelt gegen Aufpreis bestellbar) IECEx PTB 13.0027X, II 2 D Ex tb IIIC Db IP68, Messing vernickelt, 773278 PTB 04 ATEX 1112 X II 2 G Ex e IIC Gb 6…13 mm
Polyamid, 7…13 mm
PTB 13 ATEX 1015 X, IECEx PTB 13.0034X
II 2 G Ex e IIC Gb, II 2 D Ex tb IIIC Db IP68
773277
Beschreibung
Artikel-Nr.
Spezialwerkzeug zum Drehen des Klemmenanschlusskastens (nicht im Lieferumfang enthalten) Set SC02-AC10 Spezialschlüssel, Serviceanleitung
293488
Beschreibung
Sicherung für Klemmenkasten
Spannung [V] 24
Max. Strom [A] 0,4
Artikel-Nr.
230
0,63
153717
5413
Beschreibung
153734
190
5420
4/2-Wege-Magnetventil für Pneumatik
• Kompaktventil
G
• Übergesteckte Spule
14
• Abluft drosselbar
2(B)
4(A)
1(P)
3(R)
12
• Schlauch-, Gewinde- oder
Flanschanschluss
• Sitzventil-Ausführung
Der Typ 5420 ist ein vorgesteuertes 4-Wege-Sitzventil mit Servo membranen. Zum Umschalten ist eine Mindestdruckdifferenz von 2,5 bar erforderlich. Das Ventil kann auf zweikanaligen Anschluss platten mit gemeinsamer Druckversorgung montiert werden.
Abmessungen [mm]
Technische Daten Nennweite
DN3,0
Gehäusewerkstoff
Polyamid
Ventilinnenteile
Edelstahl, Kunststoff
Dichtwerkstoff
NBR
Medien
Neutrale Gase
Mediumstemperatur
- 10 °C…+ 60 °C
Umgebungstemp.
Max. + 55 °C
Spannungstoleranz
± 10 %
Nennbetriebsart
Dauerbetrieb 100 % ED
Elektrischer Anschluss
Steckerfahnen nach DIN EN 175301-803 (bisher DIN 43650) Form A für Gerätesteckdose Typ 2508 (wird durch Typ 2518 ersetzt). Nicht im Lieferumfang.
Elektrische Leistungsaufnahme
Anzug AC 11 VA Betrieb AC 6/2 VA/W, DC 2 W
Schutzart
IP65 (mit Gerätesteckdose)
Einbaulage
Beliebig, vorzugsweise Antrieb nach oben
Schaltzeiten1)
Öffnen 30 ms Schließen 20 ms
C
Leitungsanschluss G⅛
A 32
B 32
C 101
Anreihbare Anschlussplatte B±0,30 A±0,20
1) M essung am Ventilausgang 6 bar und + 20 °C Öffnen: Druckaufbau 0…90 %, Schließen: Druckabbau 100…10 %
6
M4 - 8 tief
42 22
Optionen/Zubehör
A
B
27
n x33 9,5
20
3,5
G1/4
• ATEX-Ausführungen • Weitere Varianten siehe Datenblatt oder auf Anfrage
5,5
191
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Bestelltabelle Leitungs Nenn- QNn-Wert DruckArtikel-Nr. Spannung/Frequenz [V/Hz] anschluss weite Luft bereich 024/DC 024/50…60 230/50…60 2 und 4 [mm] [l/min] [bar] Korrosionsbeständiges Polyamidgehäuse, mit 2 W-Spule, Dichtwerkstoff NBR, ohne Gerätesteckdose Leitungsanschluss 1 und 3
Wirkungsweise G, 4/2-Wege-Pneumatikventil, servogesteuert, mit Handbetätigung G⅛ G⅛ 3,0 200 G
4/2-Wege-Magnetventil, servogesteuert, mit Handbetätigung
Schlauchverschraubung 6/4 mm Flansch für Anschluss platten Flansch für Anschluss platten
Schlauchver schraubung 6/4 mm G⅛ Schlauchver schraubung 6/4 mm
2,5…10
134622
134623
134625
3,0
200
2,5…10
134630
134631
134633
3,0
200
2,5…10
134634
134635
134637
3,0
200
2,5…10
134638
134639
134641
5420
Wirkungsweise
Hinweis: Gerätesteckdose, siehe Typ 2508 (wird durch Typ 2518 ersetzt)
Zubehör Anzahl Ventilplätze Anreihbare Anschlussplatten aus Leichtmetall (Aluminium)
Artikel-Nr.
2 Ventilplätze
005356
3 Ventilplätze
005357
4 Ventilplätze
005372
5 Ventilplätze
005373
6 Ventilplätze
005374
8 Ventilplätze
006553
Zubehör für Anschlussplatten
Artikel-Nr.
Verschlussschraube für nicht benutzte Anschlüsse 1 oder 4
005390
Abdeckplatte komplett für nicht benutzte Ventilplätze auf Anschlussplatten
005432
Stecknippel mit O-Ringen zum Verbinden von Anschlussplatten
005049
192
3/2- und 4/2-Wege-Magnetventil für Pneumatik,
5470 E
Einzelventilausführung • Kompakte Bauweise
C
• Geringe elektrische Leistungsaufnahme
12
• Vielzahl pneumatischer Anschlüsse • Mit Handhilfsbetätigung
2(A) 1(P)
D
3(R) 2(B)
10
• Extreme Schaltzuverlässigkeit
1(P)
G
3(R)
2(B)
4(A)
1(P)
3(R)
14
Typ 5470 E ist als 3/2- und 4/2-Wege-Ventil lieferbar. Die Ventile sind in verschiedenen Anwendungsfällen als Einzelventile einsetz bar. Für die Leitungsanschlüsse existieren zahlreiche Varianten. Die Ventile sind grundsätzlich mit einer Gleichstromspule ausgestattet. Bei Nutzung einer Wechselstromquelle verwenden Sie bitte eine Gerätesteckdose mit Gleichrichter.
12
Abmessungen [mm]
Elektrische Leistungsaufnahme entspricht der Spulenwirkleistung in der Bestell-Tabelle.
Technische Daten Nennweite
DN4,0
Gehäusewerkstoff
Polyamid (PA)
Ventilinnenteile
Ultramid
Dichtwerkstoff
NBR
Medien
Druckluft, neutrale Gase
Mediumstemperatur
- 10 °C…+ 50 °C
Umgebungstemperatur
- 10 °C…+ 55 °C
Arbeitsanschlüsse 2 und 4 (Ausführungen)
G⅛ Schlauchverschraubung SL 6/4 mm (auf Anfrage) Steckkupplung Ø 6 mm NPT ⅛ (auf Anfrage)
Spannungstoleranz
± 10 %
Nennbetriebsart
Dauerbetrieb 100 % ED
Elektrischer Anschluss
Steckerfahnen nach DIN EN 175301-803 (bisher DIN 43650) für Gerätesteckdose Form C (nicht im Lieferumfang)
Schutzart
IP65 mit Gerätesteckdose
Einbaulage
Beliebig, vorzugsweise Antrieb nach oben
Schaltzeiten1) DC Öffnen DC Schließen AC Öffnen AC Schließen
15 ms 12 ms 15 ms (mit Gleichrichter-Gerätesteckdose) 20 ms (mit Gleichrichter-Gerätesteckdose)
C
B
A
A 59
B 17,5
C 115,4
1) M essung am Ventilausgang 6 bar und + 20 °C Öffnen: Druckaufbau 0…90 %, Schließen: Druckabbau 100…10 %
Optionen • Zündschutzart: Explosionsschutz Ex i • Ohne Handhilfsbetätigung • Weitere Varianten siehe Datenblatt oder auf Anfrage
193
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Bestelltabelle
3/2-Wege Magnet ventil servoge steuert, stromlos geschlossen, mit Handbetätigung D 3/2-Wege Magnet ventil servoge steuert stromlos geöffnet, mit Hand betätigung G 4/2-Wege-Mag netventil, servoge steuert, mit Hand betätigung
Arbeitsanschlüsse 2 und 4 nach unten (Variante D)
Steckkupplung Ø 6 mm (Variante B) Arbeitsanschlüsse 2 und 4 unten (Variante D)
4,0
G ⅛ (Variante A)
4,0
Steckkupplung Ø 6 mm (Variante B)
300
300
2…10
2…10
Artikel-Nr.
136755
220…240/DC1)
3
136757
024/DC1)
2
136758
220…240/DC1)
3
136760
024/DC1)
2
136749
220…240/DC1)
3
136751
024/DC1)
2
136752
220…240/DC1)
3
136754
5470 E
Versorgungsanschlüsse Elektrische QNn-Wert Druck Spannung/ 1 und 3 sowohl Arbeitsanschlüsse Nennweite Leistungs Luft bereich Frequenz 2 und 4 [mm] aufnahme [l/min] [bar] [V/Hz] (siehe Zeichnung für Varianten) [W] Einzelventile mit verschiedenen Leitungsanschlüssen, Steckerfahnen seitlich, Dichtwerkstoff NBR, ohne Gerätesteckdose Steckkupplung Ø 6 mm (Variante B) 4,0 300 2…10 024/DC1) 2 C Wirkungsweise
1) Bei Nutzung einer Wechselstromquelle verwenden Sie bitte eine Gerätesteckdose mit Gleichrichter.
Hinweis: Gerätesteckdose, siehe Typ 2508 (wird durch Typ 2518 ersetzt) Gerätesteckdose muss separat bestellt werden.
194
3/2- und 4/2-Wege-Magnetventil für Pneumatik,
5470 M
modular für Blockmontage • Mit Handhilfsbetätigung
C
• Extreme Schaltzuverlässigkeit
12
• Flexible Blockzusammenstellung • Geringe elektrische Leistungsaufnahme
2(A) 1(P)
G
3(R)
2(B)
4(A)
1(P)
3(R)
14
• Vielzahl pneumatischer Anschlüsse
12
Montagebeispiel
Der Typ 5470 M ist als 3/2- und 4/2-Wege-Ventil lieferbar. Verschie dene Wirkungsweisen sind innerhalb eines Blocks verwendbar. Die Ventile sind grundsätzlich mit einer Gleichstromspule ausgestattet. Bei Nutzung einer Wechselstromquelle verwenden Sie bitte eine Gerätesteckdose mit Gleichrichter.
Abmessungen [mm]
Elektrische Leistungsaufnahme entspricht der Spulenwirkleistung in der Bestelltabelle.
Technische Daten Nennweite
DN4,0
Gehäusewerkstoff
Polyamid (PA)
Ventilinnenteile
Ultramid
Dichtwerkstoff
NBR
Medien
Druckluft, neutrale Gase
Mediumstemperatur
10 °C…+ 50 °C
Umgebungstemperatur
- 10 °C…+ 55 °C
Arbeitsanschlüsse 2 und 4 (Ausführungen)
G⅛ Schlauchverschraubung SL 6/4 mm (auf Anfrage) Steckkupplung Ø 6 mm NPT ⅛ (auf Anfrage)
Spannungstoleranz
± 10 %
Nennbetriebsart
Dauerbetrieb 100 % ED
Elektrischer Anschluss
Steckerfahnen nach DIN EN 175301-803 (bisher DIN 43650) für Gerätesteckdose Form C (nicht im Lieferumfang)
Schutzart
IP65 (mit Gerätesteckdose)
Einbaulage
Beliebig, vorzugsweise Antrieb nach oben
Schaltzeiten1) DC Öffnen DC Schließen AC Öffnen AC Schließen
15 ms 12 ms 15 ms (mit Gleichrichter-Gerätesteckdose) 20 ms (mit Gleichrichter-Gerätesteckdose)
C
B
A
A
B
C
45
17,5
115,3
1) M essung am Ventilausgang 6 bar und + 20 °C Öffnen: Druckaufbau 0…90 %, Schließen: Druckabbau 100…10 %
Optionen • Zündschutzart: Explosionsschutz Ex i • Ohne Handhilfsbetätigung • Stromlos geöffnete Wirkungsweise • Weitere Varianten siehe Datenblatt oder auf Anfrage
195
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Wirkungsweise
C 3/2-Wege Magnetventil servogesteu ert, stromlos geschlossen, mit Handbe tätigung G 4/2-WegeMagnetventil, servogesteu ert, mit Hand betätigung
Nennweite [mm]
QNn-Wert Luft [l/min]
Druckbereich [bar]
4,0
300
2…8
Arbeits anschluss 4 und 2
Spannung/ Frequenz [V/Hz]
Elektrische Leistungs aufnahme [W]
Artikel-Nr. Steckerfahnen hinten für Ventilinseln Typ 8640
Artikel-Nr. Steckerfahnen vorne für Ventilinseln
Steckkupplung Ø 6 mm, unten
024/DC1)
1
132479
135203
024/DC1)
2
133148
135204
220…240/DC1)
3
–
132953
024/DC1)
1
–
135205
024/DC1)
2
132487
135206
220…240/DC1)
3
–
132955
024/DC1)
1
132489
135207
024/DC1)
2
133150
135208
220…240/DC1)
3
–
132957
024/DC1)
1
–
135211
024/DC1)
2
–
135212
220…240/DC1)
3
–
132959
2…10
4,0
300
2…8
Steckkupplung Ø 6 mm, vorne
2…10
2…8
Steckkupplung Ø 6 mm, unten
2…10
2…8
Muffe G ⅛, vorne
2…10
5470 M
Bestelltabelle
1) B ei Nutzung einer Wechselstromquelle verwenden Sie bitte eine Gerätesteckdose mit Gleichrichter. Steckerfahnen hinten: über die Versorgungsanschlüsse 1 und 3.
Hinweis: Gerätesteckdose, siehe Typ 2508 (wird durch Typ 2518 ersetzt) Stück Bestellbeispiel Typ 5470 mit Typ MP05
Gerät
Artikel-Nr.
1
Anschlussmodul rechts, G ⅛
133177
1
Grundmodul, 2-fach
132516
1
Grundmodul, 3-fach
132517
1
Anschlussmodul links, G ⅛
133175
5
Ventile
135203
196
5470 M
Bestelltabelle Ausführung Typ MP05 Pneumatikmodule
Artikel-Nr.
Anschlussmodul rechts, G ⅛
133177
Anschlussmodul rechts, G ¼
132514
Anschlussmodul rechts, NPT ¼
132515
Grundmodul, 2-fach
132516
Grundmodul, 3-fach
132517
Grundmodul, 2-fach mit Rückschlagventil
132518
Grundmodul, 3-fach mit Rückschlagventil
132519
Anschlussmodul links, G ⅛
133175
Anschlussmodul links, G ¼
132512
Anschlussmodul links, NPT ¼
132513
Zubehör Beschreibung Typ MP05 Pneumatikmodule
Merkmale
Artikel-Nr.
Zwischeneinspeisung
643019
Verschlussschraube
G⅛
631019
Verschlussschraube
G¼
631020
Verschlussschraube für Steckkupplung
Ø 6 mm
015397
Druckringe für Steckkupplung
Ø 6 mm
015401
Abdeckplatte (schwarz)
für nicht belegte Ventilplätze
643223
Kennzeichnungsschild
64 Stück
623816
Anschlussmodul G ⅛
197
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
3/2- und 4/2-Wege-Magnetventil für Pneumatik,
5470 R
für zusammenrastbare Blockmontage • Ventilscheiben einzeln zusammenrastbar
C
• Mit Handhilfsbetätigung
12
• 3-Wege-Version mit Rückschlagventil • Extreme Schaltzuverlässigkeit
2(A) 1(P)
G
2(B)
4(A)
1(P)
3(R)
14
• Flexible Blockzusammenstellung
Der Typ 5470 R ist als 3/2- und 4/2-Wege-Ventil lieferbar. Die Ventile sind mittels Modulflansch einzeln anreihbar. Sie können mit den
3(R)
12
Abmessungen [mm]
Anschlussmodulen zu Ventilblöcken zusammengerastet werden. Elektrische Leistungsaufnahme entspricht der Spulenwirkleistung in der Bestell-Tabelle.
Technische Daten Nennweite
DN4,0
Gehäusewerkstoff
Polyamid (PA)
Ventilinnenteile
Ultramid
Dichtwerkstoff
NBR
Medien
Druckluft, neutrale Gase (5 µm-Filterung)
Mediumstemperatur
- 10 °C…+ 50 °C
Umgebungstemperatur
- 10 °C…+ 55 °C
Versorgungsanschlüsse 1, 3
Modulflansch
Arbeitsanschlüsse 2 und 4 Muffe G ⅛ (Ausführungen) Schlauchverschraubung SL 6/4 mm (auf Anfrage) Steckkupplung Ø 6 mm Muffe NPT ⅛ (auf Anfrage) Spannungstoleranz
± 10 %
Nennbetriebsart
Dauerbetrieb 100 % ED
Elektrischer Anschluss
Steckerfahnen oben nach DIN EN 175301-803 (bisher DIN 43650) für Gerätesteckdose Form C und anreihbare Gerätesteckdose Typ 1057SA und Rechteckstecker (5,08 mm) Typ 2505 (nicht im Lieferumfang)
Schutzart
IP65 mit Gerätesteckdose IP20 mit Typ 1057-SA oder IP40 mit Rechteckstecker (5,08 mm)
Einbaulage
Beliebig, vorzugsweise Antrieb nach oben
Schaltzeiten1) DC Öffnen DC Schließen AC Öffnen AC Schließen
15 ms 12 ms 15 ms 20 ms
C
B
A
A
B
C
68,5
18
122
1) M essung am Ventilausgang 6 bar und + 20 °C Öffnen: Druckaufbau 0…90 %, Schließen: Druckabbau 100…10 %
Optionen • Zündschutzart: Explosionsschutz Ex i • Ohne Handhilfsbetät igung • Stromlos geöffnete Wirkungsweise • Weitere Varianten siehe Datenblatt oder auf Anfrage
199
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Bestelltabelle Elektrische Leistungs Artikel-Nr. Artikel-Nr. aufnahme DC-Spule2) UC-Spule3) [W] Anreihbare Einzelventile mit Modulflansch für Versorgungsanschlüsse 1 und 3, Steckerfahnen nach oben, Lieferumfang ohne Gerätesteckdose 4,0 300 2…10 Steckkupplung 024/DC/UC 2 – C1) 136872 Ø 6 mm unten mit 3/2-Wege Magnet Rückschlagventil 220…240/DC/UC 3 136874 145971 ventil servoge (Variante A) Nennweite [mm]
QNn-Wert Luft [l/min]
Druck bereich [bar]
4,0
300
2…10
steuert, stromlos geschlossen, mit Handbetätigung G 4/2-WegeMagnetventil, servogesteuert, mit Handbetäti gung
Arbeitsanschluss 2 und 4
G ⅛ seitlich (Variante E)
Spannung/ Frequenz [V/Hz]
024/DC/UC
2
136881
–
220…240/DC/UC
3
136883
145980
024/DC/UC G ⅛ seitlich mit Drosselrückschlagventil (Variante B) 220…240/DC/UC
2
136884
–
3
136886
145983
024/DC/UC
2
136887
–
220…240/DC/UC
3
136889
145986
024/DC/UC
2
136890
–
220…240/DC/UC
3
136892
145989
Steckkupplung Ø 6 mm seitlich (Variante F) Steckkupplung Ø 6 mm unten (Variante C)
5470 R
Wirkungsweise
1) 3/2-Wege-Ausführungen mit Rückschlagventil im Modulflansch 2) Nur für Gleichstrombetrieb (DC), bei Wechselspannung (AC) Gerätesteckdose mit Gleichrichter vorschalten 3) Für Allstrombetrieb (UC = DC oder AC); Gleichrichter, Varistor und LED sind in der Spule integriert
NennQNn-Wert Spannung/ Druckbereich Arbeitsanschluss Nennleistung weite Luft Frequenz [bar] 2 und 4 [W] [mm] [l/min] [V/Hz] Anreihbare Einzelventile mit Modulflansch für Versorgungsanschlüsse 1 und 3, mit Rechtecksteckeranschluss 4,0 300 2…10 Steckkupplung Ø 6 mm 024/DC 2 C unten mit RSV (Variante A)4) 3/2-Wege Magnet Wirkungsweise
ventil servogesteuert, stromlos geschlos sen, mit Handbetä tigung G 4/2-Wege-Magnet ventil, servogesteuert, mit Handbetätigung
4,0
300
2…10
G ⅛ mit Drosselrückschlagventil (Variante B) Steckkupplung Ø 6 mm seitlich (Variante F) Steckkupplung Ø 6 mm unten (Variante C)
Artikel-Nr. DC Spule
145993
024/DC
2
145997
024/DC
2
145998
024/DC
2
145999
4) RSV = Rückschlagventil
200
Zubehör Ausführung
Leitungsanschluss
Artikel-Nr. DC-Spule
G⅛
133175
G¼
132512
Steckkupplung Ø 8 mm
623755
Steckkupplung Ø 10 mm
623762
G⅛
133177
G¼
132514
Steckkupplung Ø 8 mm
623770
Steckkupplung Ø 10 mm
623784
G⅛
627742
G¼
631288
Steckkupplung Ø 8 mm
631287
Steckkupplung Ø 10 mm
631290
G⅛
631019
G¼
631020
Ø 6 mm
015397
Ø 8 mm
900065
für nicht belegte Ventilplätze
643223
Anschlussmodule und Zubehör für Ventilblöcke
5470 R
Anschlussmodul, links
Anschlussmodul, rechts
Zwischeneinspeisung
Verschlussschraube
Verschlussschraube
Abdeckplatte
Artikel-Nr. DC-Spule
Ausführung Weiteres Zubehör
201
Anreihbare Gerätesteckdose Typ 1057-SA, IP20, mit durchgeschleiftem Null- und Schutzleiter (nur für 24 V)
647357
Schutzleiter und Nullleiter-Kabelset
629262
Steuerleitung mit AMP-Stecker, 540 mm Litze
629181
Normschiene 300 mm für Block 8…12-fach mit Zwischeneinspeisung (ZE) oder für Block 8…14-fach ohne ZE
640789
Normschiene 498 mm für Block 17…22-fach mit 2 Zwischeneinspeisung (ZE) oder für Block 18…23-fach mit 1 ZE
630579
Beschreibung
Merkmal
Artikel-Nr.
Rechtecksteckverbinder Typ 2505 - siehe Typ 2505 Raster 5,08 mm
3 m Kabel
133486
Raster 5,08 mm
300 mm Litzen
644068
Raster 5,08 mm
2 Einzelkontakten
644067
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
5470 NAMUR 5470 NAMUR Ex i
3/2- und 4/2-Wege NAMUR Magnetventil für Pneumatik
• Extreme Schaltzuverlässigkeit
C
• Kunststoffausführung
12
• Geringe elektrische Leistungsaufnahme • Mit Handhilfsbetätigung
2(A) 1(P)
G
3(R)
2(B)
4(A)
1(P)
3(R)
14
Die NAMUR Magentventile Typ 5470 und Typ 5470 Ex i sind mit einem NAMUR-Standardflansch für die einfache Direktmontage am Prozessstellantrieb ausgerüstet. Die Geräte dieser Serie werden aus qualitativ hochwertigen Kunststoffen gefertigt.
12
Abmessungen [mm] D
Technische Daten Allgemeine Daten Druckbereich
2…10 bar Standard, 2…8 bar Ex i
Mediumstemperatur
- 10 ºC…+ 50 °C
Umgebungstemperatur
+ 55 ºC max.
Gehäusewerkstoff
Polyamid
Anschlüsse
G¼ (Messing vernickelt für Anschlüsse 1 und 3)
Nennweite
4 mm
Dichtwerkstoff
NBR
Spannungstoleranz
± 10 %
Nennbetriebsart
Dauerbetrieb 100 % ED
Elektrischer Anschluss
Steckerfahnen nach DIN EN 175301 (bisher DIN 43650) für Gerätesteckdose Form C (nicht im Lieferumfang)
Schutzart
IP65 (NEMA4) mit Gerätesteckdose
Schaltzeiten1) Standard Ex i
Öffnen 50 ms, Schließen 12 ms Öffnen 60 ms, Schließen 50 ms
B
Elektrische Daten - Spule AC10 Ex i Zündschutzart Funktionswerte für Schaltfunktion Ventil Mindestschaltstrom Nennwiderstand Spule Mindestklemmspannung Sicherheitstechnische Höchstwerte Ui Ii Pi/Tumg. max.
II 2G Ex ia IIC T6 PTB 01 ATEX 2175 bei + 20 °C
bei + 55 °C
29 mA 320 Ω 9,3 V
29 mA 360 Ω 10,4 V
35 V 0,9 A 0,9 W/+ 55 °C
1) M essung am Ventilausgang 6 bar und + 20 °C nach ISO 12238. Öffnen: Druckaufbau 0…90 %, Schließen: Druckabbau 100…10 %
Optionen • Ohne Handhilfsbetätigung • SIL-Zertifikat • Weitere Varianten siehe Datenblatt oder auf Anfrage
203
C
Leitungsanschlüsse G¼
A
A 18
B 55
C 115,3
D 37
Installationshinweis ie Geräte dürfen in explosionsgefährdeter Atmosphärenur in der D von der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) geneh migten Weise eingesetzt werden, d. h. die zulässigen elektrischen Höchstwerte sind einzuhalten. Dazu stehen geeignete Barrieren und Trennbausteine zur Verfügung. + SPS
24 V DC
Barriere/ Trennbaustein
≥ lmin
+
≥ Umin -
Das Ventil ist zum Betrieb an 24 V DC Ausgängen unter Zwi schenschaltung eines zugehörigen eigensicheren Betriebsmittel (Trennbaustein oder Barriere) bestimmt. Bei Bedarf bitte Datenblatt “Emfohlene Barrieren und Trennbausteine” anfordern.
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Bestelltabelle Nennweite [mm]
3/2-Wege mit Namur-Flansch 4,0 C
QNn-Wert Luft [l/min] 300
3/2-Wege Magnet ventil servoge steuert, stromlos geschlossen, mit Handbetätigung 4/2-Wege mit Namur-Flansch 4,0 G
4/2-Wege-Magnet ventil, servogesteu ert, mit Handbetä tigung
300
Druck [bar]
Artikel-Nr. 110…120/ 220…240/ DC [3 W] DC [3 W]
Leitungsanschlüsse
024/DC [2 W]
2…10 (bei Ex i 2…8)
G ⅛ (Anschlüsse 1 und 3)
136761
136762
136763
139224
Steckkupplung Ø 6 mm (Anschlüsse 1 und 3)
136764
–
136766
139402
2…10 (bei Ex i 2…8)
G ⅛ (Anschlüsse 1 und 3)
136767
136768
136769
139407
Steckkupplung Ø 6 mm (Anschlüsse 1 und 3) G ⅛ (Anschlüsse 1 und 3), Namur flansch mit Drosselrückschlagventilen (Anschlüsse 2 und 4)
136770
136771
136772
139408
136773
136774
136775
–
Ex i
5470 NAMUR 5470 NAMUR Ex i
Wirkungsweise
Hinweis: Gerätesteckdose, siehe Typ 2508 (wird durch Typ 2518 ersetzt)
204
3/2-Wege-Pilotventile für die Direktmontage
6012 / 6014 Pilot
an pneumatische Antriebe • Einfacher Anschluss an Ventile
und Druckluftversorgung
• Geringer Energieverbrauch
C
2(A)
Type 6014 P
12 1(P)
3(R)
• Robust und zuverlässig • Standardmäßig mit Handhilfsbetätigung Type 6012 P
3/2-Wege-Magnetventil, direktwirkend - stromlos geschlossen - mit Hohlschraube für den einfachen und sicheren Anschluss an pneu matisch betätigte Antriebe. Typ 6012 Pilot hat eine kompakte Bau weise und eine Nennweite von 1,2 mm. Typ 6014 Pilot mit höherer Luftleistung durch die Nennweite 2 mm.
Abmessungen [mm]
Technische Daten 6012 P
6014 P
Druckbereich
0…10 bar, max.
0…10 bar, max.
Mediumstemperatur
- 10 ºC…+ 60 ºC
- 10 ºC…+ 60 ºC
Umgebungs temperatur
- 10 °C…+ 40 °C
- 10 °C…+ 40 °C
Gehäusewerkstoff
Polyamid
Messing und Aluminium
Hohlschraubewerkstoff
Messing vernickelt
Messing vernickelt
Dichtwerkstoff
Hohlschraube: NBR Ventil: FKM
FKM
Spulenwerkstoff
Epoxid (Klasse H)
Polyamid
Spannungstoleranz ± 10 %
± 10 %
Elektrische DC: 4 W, VA (Anzug), Leistungsaufnahme AC: 9 6 VA (Betrieb)
DC: 8 W, AC: 24 VA (Anzug), 17 VA (Betrieb)
Schutzart
IP65 (mit Gerätesteckdose)
IP65, NEMA 4 (mit Gerätesteckdose)
Elektrischer Anschluss
Gerätesteckdose Typ 2507, Form B nach Industriestandard (nicht im Lieferumfang)
Gerätesteckdose, Typ 2508 (wird durch Typ 2518 ersetzt), Form A nach DIN EN 175301-803 (nicht im Lieferumfang)
7…12 ms 7…12 ms 7…10 ms 9…12 ms
ca. 18 ms ca. 22 ms ca. 18 ms ca. 22 ms
Schaltzeiten1) DC Öffnen DC Schließen AC Öffnen AC Schließen
1) M essung am Ventilausgang 6 bar und + 20 °C Öffnen: Druckaufbau 0…90 %, Schließen: Druckabbau 100…10 %
205
Typ 6012 P
Typ 6012 P 6014 P
A 47 45
Typ 6014 P
B 20 36
C 52 79
Optionen 6012 P • Stromlos geöffnet • Gerätesteckdose mit LED und Varistor • Weitere Spannungen auf Anfrage 6014 P • Stromlos geöffnet • Gerätesteckdose mit LED und Varistor • EX-zertifiziert • Weitere Varianten siehe Datenblatt oder auf Anfrage
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Bestelltabelle Wirkungsweise
Artikel-Nr. Spannung/Frequenz [V/Hz] 024/DC 024/50 230/50
Leitungs anschluss (P)
Leitungs anschluss (A)
Nennweite [mm]
QNn [l/min]
Druckbereich [bar]
6 mm Schlauch
G⅛
1,2
48
0…10
552287
552288
552290
6 mm Schlauch
G¼
1,2
48
0…10
552283
552284
552286
G⅛
G⅛
1,2
48
0…10
552299
552300
552302
G¼
G⅛
1,2
48
0…10
552295
552296
552298
G¼
G¼
1,2
48
0…10
552291
552292
552294
C 3/2-Wege Magnet ventil direktwir kend, stromlos geschlossen, mit Handbetätigung
6012 / 6014 Pilot
Typ 6012 P
Hinweis: Gerätesteckdose, siehe Typ 2507
Wirkungsweise
Artikel-Nr. Spannung/Frequenz [V/Hz]
Leitungs anschluss (P)
Leitungs anschluss (A)
Nennweite [mm]
QNn [l/min]
Druckbereich [bar]
024/DC
024/50
230/50
G¼
G¼
2
120
0…10
424103
424104
424107
Typ 6014 P
C 3/2-Wege Magnet ventil direktwir kend, stromlos geschlossen, mit Handbetätigung
Hinweis: Gerätesteckdose, siehe Typ 2508 (wird durch Typ 2518 ersetzt)
206
6518
3/2-Wege-Magnetventil für Pneumatik
• Großer Durchfluss
C
• Einzel- oder Blockmontage
12
• Wirkungsweise NC und NO • Übergesteckte Spule
2(A) 1(P)
D
3(R) 2(B)
10
• Geringe elektrische Leistungsaufnahme
1(P)
3(R)
• Mit Handhilfsbetätigung
Typ 6518 ist ein vorgesteuertes 3/2-Wege-Ventil. Die Verwendung hochwertiger Werkstoffe ermöglicht den Einsatz der Ventile auch
Abmessungen [mm]
unter Freiluft- und Chemieatmosphäre. Das Ventil ist einzeln oder auf Blöcken einsetzbar.
Technische Daten Nennweite
DN8,0
Gehäusewerkstoff
Polyamid, verstärkt
Gewindebuchsenwerkstoffe Messing (Edelstahl auf Anfrage) Dichtwerkstoff
NBR und PUR
Medien
Druckluft, neutrale Gase
Mediumstemperatur
- 10 °C…+ 50 °C
Umgebungstemperatur
- 25 °C…+ 55 °C
Versorgungsanschlüsse 1 und 3
Muffe G ¼, auch anflanschbar
Arbeitsanschluss 2
Muffe G ¼
Spannungstoleranz
± 10 %
Nennbetriebsart
Dauerbetrieb 100 % ED
Elektrischer Anschluss
Steckerfahnen nach DIN EN 175301-803 (bisher DIN 43650) Form A für Gerätesteck dose Typ 2508 (wird durch Typ 2518 ersetzt) (nicht im Lieferumfang)
Elektrische Leistungsaufnahme
AC 11 VA (Anzug), 6 VA (Betrieb), DC 2 W
Schutzart
IP65 mit Gerätesteckdose
Einbaulage
Beliebig, vorzugsweise Antrieb nach oben
Schaltzeiten1) Öffnen Schließen
20 ms 40 ms
C
A B
A
B
C
53
32
138,5
1) M essung am Ventilausgang 6 bar und + 20 °C nach ISO 12238 Öffnen: Druckaufbau 0…90 %, Schließen: Druckabbau 100…10 %
Optionen • Atex-Zulassungen • Ohne Handhilfsbetätigung • Weitere Varianten siehe Datenblatt oder auf Anfrage
207
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Abmessungen Pneumatikmodule Typ MP07 [mm] Blockmontage auf Wand oder mit DIN-Schiene 50022 oder 50023 59 + (n x 33)
65
101,5
5/3, 5/3 - Impuls 55 42 35
249
124,8
5
5 10
6518
ø 5,5 1
57,5 48
115 108 102,5
1
100 82
3
182
3
24 58 92 120
15
5/2
G 1/8 NPT 1/8
n=Anzahl der Ventile, maximal 12
33 G 1/4 NPT 1/4
G 1/2 NPT 1/2 55
6 8 46 52
n x 33 87 + (n x 33) 110 + (n x 33)
90
Ventilmontage auf den Pneumatikmodulen Typ MP07 durch mitgelieferte M4-Schrauben
Bestelltabelle Nenn QNn-Wert Luft weite [l/min] [mm] NBR und PUR (Polyamid), Leitungsanschluss Gewindebuchsen G ¼ 8,0 1300 C Wirkungsweise
3/2-Wege Magnetventil servogesteuert, stromlos geschlossen, mit Handbetätigung D 3/2-Wege Magnetventil servogesteuert stromlos geöffnet, mit Handbetätigung
8,0
1300
Druck bereich [bar]
Nenn leistung [W]
Artikel-Nr. pro Spannung/Frequenz [V/Hz] 024/DC 024/50…60 230/50…60
2…8
2
132457
132458
132460
2…8
2
132461
132462
132464
Hinweis: Gerätesteckdose, siehe Typ 2508 (wird durch Typ 2518 ersetzt)
Zubehör Beschreibung
Artikel-Nr.
Anschlussmodul rechts, G ½
635331
Zwischenmodul
637505
Grundmodul 2-fach universal (für 3/2-, 5/2- und 5/3-Wege)
635319
Grundmodul 3-fach universal (für 3/2-, 5/2- und 5/3-Wege)
635343
Anschlussmodul links, G ½
635324
Abdeckplatte für 5/2- und 5/3-Wege (zum Abdecken offener Ventilplätze)
635335
Abdeckplatte für 3/2-Wege (zum Abdecken der offenen Anschlüsse)
635337
Verschlussschraube G ⅛
780141
Verschlussschraube G ¼
780142
Verschlussschraube G ½
780144
Schalldämpfer G ⅛1)
780779
Schalldämpfer G ¼1)
780780
Schalldämpfer G ½
780782
Kennzeichnungsschild (64 Stück)
635411
1) Verpackungseinheit; 10 Stück
208
6519
5/2- und 5/3-Wege-Magnetventil für Pneumatik
• Großer Durchfluss
H
• Geringe elektrische Leistungsaufnahme
14
• Einzel- oder Blockmontage • Hohe Schaltsicherheit
4
12 5 1 3
L
4
2
14
12
• Handhilfsbetätigung serienmäßig • Korrosionsbeständige Konstruktion
2
5 13
N
4
2
14
12 5 13
Der Typ 6519 ist ein vorgesteuertes 5/2- oder 5/3-Wege-Ventil. Die Ventilbreite von 32 mm ermöglicht hohe Durchflusswerte. Die
Abmessungen [mm]
Verwendung hochwertiger Werkstoffe ermöglicht den Einsatz der Ventile auch unter Freiluft- und Chemieatmosphäre. Die Ventile sind einzeln oder auf Blöcken einsetzbar.
Wirkungsweise H
Technische Daten Nennweite
DN8,0 und DN9,0
Gehäusewerkstoffe Vorsteuerventil Hauptventil
Polyamid 5/2-Wege; Polyamid, 5/3-Wege; Aluminium
Gewindebuchsenwerkstoffe
Messing (Edelstahl auf Anfrage)
Dichtwerkstoffe
NBR, NBR und PUR
C
Pneumatischer Anschluss Versorgungsanschlüsse 1,3,5 Muffe G ¼, auch anflanschbar Arbeitsanschlüsse 2 und 4 Muffe G ¼ (auf Anfrage NPT ¼) Elektrischer Anschluss
Steckerfahnen nach DIN EN 175301-803 Form A, Typ 2508 (wird durch Typ 2518 ersetzt) (nicht im Lieferumfang)
Schutzart
IP65 mit Gerätesteckdose
Betriebsspannung
24 V DC, 24/110/230 V, 50…60 Hz
Spannungstoleranz
± 10 %
Elektrische Leistungsaufnahme
AC 11 VA (Anzug), 6 VA (Betrieb), DC 2 W
Elektrische Leistungs aufnahme Spule
2 W (Dauerbetrieb, 100 % ED)
Umgebungstemperatur
- 25 °C…+ 55 °C
Medien auf Anfrage
Druckluft geölt und ungeölt, neutrale Gase technisches Vakuum
Umgebungsbedingungen
Freiluft, Chemieatmosphäre
Schaltzeiten1) Öffnen Schließen
20 ms 40 ms
A
B
C
53
32
175,7
A
B
Wirkungsweise L und N A
C
1) M essung am Ventilausgang 6 bar und + 20 °C nach ISO 12238 Öffnen: Druckaufbau 0…90 %, Schließen: Druckabbau 100…10 %
Hinweis: Pneumatikmodule siehe Typ 6518
Optionen
A
B
C
45
32
249
• Weitere Varianten siehe Datenblatt oder auf Anfrage B
209
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Abmessungen [mm]
G1/4 / NPT1/4 48
3 - 3 tief
4,3
4,5 11 - 3 tief 70
50
26,5 28,5
11,2 G1/4 / NPT1/4
G1/4 / NPT1/4
250,2 24
43
24
32
24
3 - 3 tief
43 53
3 24
45 20,5
SW 14 G1/8
26
48
28,5 26,5
107,7
36
4,3
4,3 7,9 - 4,2 tief 39,6
8 - 4,3 tief
11,2 176,8
G1/4 / NPT1/4
24
32
45 20,5
SW 14 G1/8
36 112
32
6519
Wirkungsweise L und N
44
Wirkungsweise H
32
Bestelltabelle DichtLeitungswerkstoff QNn-Wert Luft1) Druckbereich2) Masse Wirkungsweise anschluss (Gehäuse[l/min] [bar] [g] Muffe werkstoff) Typ 6519 Muffenausführung – Messing-Gewindebuchsen, Muffen 1, 3 und 5 auch anflanschbar 8,0 NBR und G¼ 1300 2…8 450 H PUR 5/2-Wege (Polyamid) Nennweite [mm]
Nenn leistung [W]
Spannung/ Frequenz [V/Hz]
Artikel-Nr.
2
024/DC
132465
024/50…60
132466
110/50…60
132467
230/50…60
132468
024/DC
132469
024/50…60
132470
110/50…60
132471
230/50…60
132472
024/DC
132473
024/50…60
132474
110/50…60
132475
230/50…60
132476
Magnetventil servogesteuert, Steuerhilfsluft und Handbetätigung L 5/3-WegeMagnetventil, Mittelstellung alle Anschlüsse gesperrt, mit Handbetätigung
9,0
N 5/3-WegeMagnetventil, Mittelstellung Anschlüsse 2 und 4 entlüftet, mit Handbetätigung
9,0
NBR (Aluminium)
NBR (Aluminium)
G¼
G¼
1300
1300
3…10
3…10
720
720
2
2
1) Durchfluss: QNn-Wert Luft [l/min]: Messung bei + 20 °C, 6 bar Druck am Ventileingang, 1 bar Druckdifferenz 2) Druckangaben [bar]: Überdruck zum Atmosphärendruck
Hinweis: Gerätesteckdose, siehe Typ 2508 (wird durch Typ 2518 ersetzt)
210
6519 Ex i
5/2-Wege-Magnetventil für Pneumatik, Ex i-Ausführung
• Eigensichere Ausführung
H
• Großer Durchfluss
14
4
2 12
5 1 3
• Hohe Schaltsicherheit • Korrosionsbeständige Konstruktion
Das Ventil 6519 Ex i besteht aus einer eigensicheren Vorsteuerung und einem pneumatischen Verstärker. Der membrangesteuerte Ventilsitz arbeitet extrem reibungsarm und ermöglicht das sichere Rückschalten des Ventils auch nach langen Stillstandzeiten.
Abmessungen [mm]
Technische Daten Allgemeine Daten Nennweite
DN8,0
Gehäusewerkstoffe Vorsteuerventil Hauptventil
Edelstahl 1.4305 oder Messing Polyamid, glasfaserverstärkt
Gewindebuchsenwerkstoffe
Edelstahl oder Messing, vernickelt
Dichtwerkstoffe
NBR und PUR
Pneumatischer Anschluss Versorgungsanschlüsse 1,3,5 Arbeitsanschlüsse 2 und 4
Muffe G ¼ Muffe G ¼
C
Elektrischer Anschluss
Steckerfahnen nach DIN EN 175301-803 Form A (bisher DIN 43650) für Geräte steckdose Typ 2508 (wird durch Typ 2518 ersetzt) (nicht im Lieferumfang), auf richtige Polung achten
Schutzart
IP65 mit Gerätesteckdose
Umgebungstemperatur
- 25 °C…+ 55 °C
Medien
Druckluft geölt und ungeölt, Instrumen tenluft, Stickstoff
Umgebungsbedingungen
Freiluft, Chemieatmosphäre
Zum Einsatz in Zone
1, 2, 21 und 22
Schaltzeiten1) Öffnen Schließen
75 ms 115 ms
A
B
Elektrische Daten - Spule AC10 Ex i 29 51 G 1/8 Zulassung II 2G Ex ia IIC T6 PTB 01 ATEX 2101 II 2D Ex ia D21 T 80 °C
51
4
53
173,5 ø 4,3
39,5
25,5
43
ø 4,3
36
2
8 - 4,3 tiefe 107,5
14
24
35 V 0,9 A 1,1 W 13,5 25,5
211
24 32
G 1/4 / NPT 1/4
11
29 mA 360 Ω 10,4 V
1) M essung am Ventilausgang 6 bar und + 20 °C nach ISO 12238 Öffnen: Druckaufbau 0…90 %, Schließen: Druckabbau 100…10 % 2) Mit hochohmiger Spule auf Anfrage
ø 4,3
C 173,5
40
136
bei + 55 °C
29 mA 310 Ω 9,0 V
12
107,5
Sicherheitstechnische Höchstwerte Ui Ii Pi
bei + 20 °C
ø 4,3
G 1/4 / NPT 1/4
Funktionswerte für Schaltfunktion Ventil2) Mindestschaltstrom 40Spule Nennwiderstand Mindestklemmspannung
29
B 32
11
G 1/8
A 53
24 32
43 53
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Optionen
Installationshinweise • Ventile mit Ex i-Spule sind nicht für Blockaufbau geeignet. • Die Geräte dürfen in explosionsgefährdeter Atmosphärenur in der von der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) genehmigten Weise eingesetzt werden, d. h. die zulässigen elektrischen Höchstwerte sind einzuhalten. Dazu stehen geeignete Barrieren und Trennbau steine zur Verfügung. + SPS
24 V DC
Barriere/ Trennbaustein
≥ lmin
6519 Ex i
• Mit Handhilfsbetätigung • Hochohmige Spule • Weitere Varianten siehe Datenblatt oder auf Anfrage
+
≥ Umin -
Das Ventil ist zum Betrieb an 24 V DC Ausgängen unter Zwischenschaltung eines zugehörigen eigensicheren Betriebsmittel (Trennbaustein oder Barriere) bestimmt. Bei Bedarf bitte Datenblatt “Emfohlene Barrieren und Trennbausteine” anfordern.
Bestelltabelle Wirkungsweise
Nennweite [mm]
Dicht werkstoff (Gehäuse werkstoff)
Typ 6519 Muffenausführung Ex i 8,0 NBR und PUR (Polyamid)
H 5/2-Wege Mag netventil servoge steuert
Leitungsanschluss Muffe
QNn-Wert Luft1) [l/min]
Druck bereich2) [bar]
Masse [g]
Gehäusewerkstoff Vorsteuerventil
Werkstoff Gewindebuchse
Artikel-Nr.
G¼
1300
2…8
670
VA 1.4305
VA
144484
Messing, vernickelt Messing, vernickelt
144485
Messing
147252
1) Durchfluss: QNn-Wert Luft [l/min]: Messung bei + 20 °C, 6 bar Druck am Ventileingang, 1 bar Druckdifferenz 2) Druckangaben [bar]: Überdruck zum Atmosphärendruck
Hinweis: Gerätesteckdose, siehe Typ 2508 (wird durch Typ 2518 ersetzt)
212
5/2- und 5/3-Wege-Magnetventil für Pneumatik,
6519 Ex m
Ex m-Ausführung • Ex m-Ausführung mit 3 m angegossenem
Kabel
H
4
2
14 12 5 1 3
• Großer Durchfluss • Einzel- oder Blockmontage
L
4
12
• Hohe Schaltsicherheit • Handhilfsbetätigung serienmäßig
2
14 5 13
N
4
2
14
12 5 13
Die Zulassung Ex m wird durch die Bestückung des Ventiles mit einer entsprechenden übergesteckten Spule erreicht. Der Kabelan schluss und das Kabel sind unlösbar mit der Spule vergossen. Die Ventile sind einzeln oder auf Blöcken einsetzbar.
Abmessungen [mm]
Technische Daten Nennweite
DN08 und DN09
Gehäusewerkstoffe Vorsteuerventil und Hauptventil
Polyamid, glasfaserverstärkt
Gewindebuchsenwerkstoffe Messing (Edelstahl auf Anfrage) Dichtwerkstoffe Pneumatischer Anschluss Versorgungsanschlüsse 1,3,5 Arbeitsanschlüsse 2 und 4
NBR, NBR und PUR Muffe G ¼, auch anflanschbar Muffe G ¼ (auf Anfrage NPT ¼)
Elektrischer Anschluss
angegossenes Kabel, 3 m (nicht lösbar), Klemmenkasten auf Anfrage
Schutzart
IP65
Zulassungen Spule
Klemmenanschlusskasten
PTB 14 ATEX 2023 X / IECEx PTB 14.0049 X II 2G Ex mb IIC T5 Gb II 2D Ex mb IIIC T 100 °C Db EPS16 ATEX 1046 X / IECEx EPS 16.0021 X II 2G EX eb mb IIC T5 Gb II 2D EX mb tb IIIC T100 °C Db
Betriebsspannung
24/110/230 V UC (Allstrom)
Spannungstoleranz
± 10 %
Elektrische Leistungsaufnahme Spule
3 W (Dauerbetrieb, 100 % ED)
Umgebungstemperatur
- 25 °C…+ 50 °C
Medien auf Anfrage
Druckluft geölt und ungeölt, neutrale Gase technisches Vakuum
Umgebungsbedingungen
Freiluft, Chemieatmosphäre
Zum Einsatz in Zone
1, 2, 21 und 22
Schaltzeiten1) Öffnen Schließen
20 ms 50 ms
C
A B
A
B
C
53
32
107,7
1) M essung am Ventilausgang 6 bar und + 20 °C nach ISO 12238 Öffnen: Druckaufbau 0…90 %, Schließen: Druckabbau 100…10 %
Hinweis: Pneumatikmodule siehe Typ 6518
Optionen • Weitere Varianten siehe Datenblatt oder auf Anfrage
213
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Abmessungen [mm]
43 53
24 32
43 50
24
6519 Ex m
5
48
R2
26,5 28,5
26
G1/4 / NPT 1/4
B
Ø 4,3
in.
Ø 4,5 Ø 11 - 3 tief 70
48 24
C
m
32
Ø 3 - 3 tief
39,6
26,5 28,5
5
250,2 24 G1x/4/NPT 1/4 10,9
G1/4 / NPT1/4
R2
36
Ø 4,3 7,9 - 4,2 tief
n.
Ø 4,3 Ø 8 - 4,3 tief 107,75
mi
D
Ø 6,2
B
Länge nach
SW14 Bestellangabe G1/8
Ø 3 - 3 tief
A
C
36 112
D
Länge nach Bestellangabe Ø 6,2
G1/4 / NPT1/4 10,9
SW 14 G1/8
24
176,85
A
5/2-Wege-Ventil, Wirkungsweise L und N mit angegossenem Kabel (3 m lang)
44
5/2-Wege-Ventil, Wirkungsweise H mit angegossenem Kabel (3 m lang)
Bestelltabelle DichtLeitungsQNn -Wert DruckNennSpannung/ Masse werkstoff anschluss Luft1) bereich2) leistung Frequenz [g] Gehäuse Muffe [l/min] [bar] [W] [V/Hz] Typ 6519 Ex m – Messing-Gewindebuchsen, Muffen 1, 3 und 5 auch anflanschbar; mit angegossenem Kabel, 3 m lang3) 8,0 NBR G¼ 1300 2…8 700 3 024/UC H und 5/2-Wege Magnet PUR 110/UC ventil servogesteu (Polyamid) Wirkungsweise
Nennweite [mm]
ert, Steuerhilfsluft und Handbetätigung L 5/3-Wege-Magnet ventil, Mittelstellung alle Anschlüsse gesperrt, mit Steuerhilfsluft, mit Handbetätigung N 5/3-Wege-Magnet ventil, Mittelstellung Anschlüsse 2 und 4 entlüftet, mit Hand betätigung
9,0
9,0
NBR (Aluminium)
NBR (Aluminium)
G¼
G¼
1300
1300
3…10
3…10
1,100
1,100
3
3
Artikel-Nr.
278209 278212
230/UC
278213
024/UC
278221
110/UC
auf Anfrage
230/UC
auf Anfrage
024/UC
278222
110/UC
auf Anfrage
230/UC
auf Anfrage
1) Durchfluss: QNn-Wert Luft [l/min]: Messung bei + 20 °C, 6 bar Druck am Ventileingang, 1 bar Druckdifferenz 2) Druckangaben [bar]: überdruck zum Atmosphärendruck 3) Wirkungsweise H (5/2-Wege) als Impulsausführung auf Anfrage
214
5/2- auf 3/2-Wege umbaubares Magnetventil für Pneumatik,
6519 NAMUR
NAMUR-Ausführung • Großer Durchfluss
W
• Geringe elektrische Leistungsaufnahme
14 12
4
2
14 12 5 1 3
• Korrosionsbeständige Konstruktion
Das Magnetventil Typ 6519 NAMUR ist mit einem NAMUR-Stan dardflansch für die einfache Direktmontage am pneumatischen
2
3 15
• Hohe Schaltsicherheit • Handhilfsbetätigung serienmäßig
4
Abmessungen [mm]
Antrieb vorgesehen. Es wird aus qualitativ hochwertigen Kunststof fen gefertigt.
B
Technische Daten Nennweite
DN6,0
Gehäusewerkstoffe Vorsteuer- und Hauptventil
Polyamid, glasfaserverstärkt
Werkstoff der Anschlussbuchsen
Messing, vernickelt oder Edelstahl
Dichtwerkstoff
NBR und PUR
Pneumatischer Anschluss Versorgungsanschlüsse 1,3,5 Arbeitsanschlüsse 2 und 4
Muffe G ¼ NAMUR-Flansch
Elektrischer Anschluss
Steckerfahnen nach DIN EN 175301-803 Form A, Typ 2508 (wird durch Typ 2518 ersetzt) (nicht im Lieferumfang)
Elektrische Leistungsaufnahme
AC 11 VA (Anzug), 6 VA (Betrieb), DC 2 W
Schutzart
IP65 mit Gerätesteckdose
Betriebsspannung
024/DC, 024/230 V, 50…60 Hz
C
Spannungstoleranz
± 10 %
A
B
C
Nennbetriebsart
Dauerbetrieb 100 % ED
37
45
176,8
Umgebungstemperatur
- 25 °C…+ 55 °C
Medien
Druckluft, Stickstoff, Instrumentenluft
Umgebungsbedingungen
leicht aggressiv, auch Freiluft
Schaltzeiten1) Öffnen Schließen
20 ms 40 ms
A
1) M essung am Ventilausgang 6 bar und + 20 °C nach ISO 12238 Öffnen: Druckaufbau 0…90 %, Schließen: Druckabbau 100…10 %
Optionen • Weitere Varianten siehe Datenblatt oder auf Anfrage
215
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Bestelltabelle
W 5/2- oder 3/2Wege Mag netventil, mit Wechselplatte, mit Handbetäti gung
Nennweite [mm] 6,0
6,0
DichtWerkstoff werkstoff AnschlussGehäuse buchsen1) NBR und PUR
NBR und PUR
Edelstahl
Messing, vernickelt
Leitungsanschluss Muffe
QNn -Wert Luft2) [l/min]
Druckbereich3) [bar]
Masse [g]
G¼
900
2…8
460
G¼
900
2…8
460
Elektrische Spannung/ Nenn Frequenz leistung [V/Hz] [W] 2 024/DC
2
Artikel-Nr. 131425
024/50…60
131426
110/50…60
131427
230/50…60
131428
024/DC
131421
024/50…60
131422
110/50…60
131423
230/50…60
131424
6519 NAMUR
Wirkungsweise
1) Bei Anschlussbuchsen aus Edelstahl sind die Befestigungsschrauben ebenfalls aus Edelstahl 2) Durchfluss: QNn-Wert Luft [l/min]: Messung bei + 20 °C, 6 bar Druck am Ventileingang, 1 bar Druckdifferenz 3) Druckangaben [bar]: Überdruck zum Atmosphärendruck
Hinweis: Alle in der Tabelle aufgeführten Ventile sind sowohl in Wirkungsweise C als auch in WW H einzusetzen. Den Geräten liegt eine so genannte „Wechselplatte“ bei, die dann den Einsatz in beiden WW ermöglicht. Gerätesteckdose, siehe Typ 2508 (wird durch Typ 2518 ersetzt)
216
5/2- auf 3/2-Wege umbaubares Magnetventil für Pneumatik,
6519 NAMUR Ex i
NAMUR Ex i-Ausführung • Eigensichere Ausführung
W
• Großer Durchfluss
14
4
2 12
3 15
• Hohe Schaltsicherheit
4
• Korrosionsbeständige Konstruktion
2
14
12 5 1 3
Typ 6519 NAMUR Ex i dient zur pneumatischen Ansteuerung von doppelt- oder einfachwirkenden Antrieben mit NAMUR-Flansch.
Abmessungen [mm]
Die Wirkungsweise kann durch einfaches Drehen der Wechselplatte geändert werden. In der 3/2-Wege-Funktion erfolgt eine Abluftrück führung in den Federraum des Armaturenantriebs. Die membran gesteuerten Ventilsitzearbeiten extrem reibungsarm und schalten auch sicher nach langen Stillstandszeiten und bei Umgebungstem peraturen unter Null Grad Celsius. Das Ventil arbeitet ohne ständi gen Luftverbrauch.
B
Technische Daten Allgemeine Daten Nennweite
DN6,0
Gehäusewerkstoffe Vorsteuerventil Hauptventil
Edelstahl 1.4305 oder Messing Polyamid, glasfaserverstärkt
C
Gewindebuchsenwerkstoffe Edelstahl oder Messing, vernickelt Dichtwerkstoffe Pneumatischer Anschluss Versorgungsanschlüsse 1,3,5 Arbeitsanschlüsse 2 und 4
FKM, NBR und PUR Muffe G ¼ NAMUR-Flansch nach VDI/VDE 3845
A
B
C
Elektrischer Anschluss
Steckerfahnen nach DIN EN 175301-803 Form A für Gerätesteckdose Typ 2508 (wird durch Typ 2518 ersetzt) (nicht im Lieferum fang), auf richtige Polung achten
37
51
183,6
Schutzart
IP65 mit Gerätesteckdose
Umgebungstemperatur
- 25 °C…+ 55 °C
Medien
Druckluft geölt und ungeölt, Instrumenten luft, Stickstoff
Umgebungsbedingungen
Freiluft, Chemieatmosphäre
Schaltzeiten1) Öffnen Schließen
75 ms 115 ms
Elektrische Daten - Spule AC10 Ex i Zulassungen Funktionswerte für Schaltfunktion Ventil2) Mindestschaltstrom Nennwiderstand Spule Mindestklemmspannung
217
II 2G Ex ia IIC T6 PTB 01 ATEX 2101 II 2D Ex ia D21 T 80 °C bei + 20 °C
bei + 55 °C
29 mA 310 Ω 9,0 V
29 mA 360 Ω 10,4 V
A
Sicherheitstechnische Höchstwerte Ui Ii Pi
35 V 0,9 A 1,1 W
1) M essung am Ventilausgang 6 bar und + 20 °C nach ISO 12238 Öffnen: Druckaufbau 0…90 %, Schließen: Druckabbau 100…10 %2) Mit hochohmiger Spule auf Anfrage
Optionen • Mit Handhilfsbetätigung • Hochohmige Spule • Weitere Varianten siehe Datenblatt oder auf Anfrage
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Installationshinweis ie Geräte dürfen in explosionsgefährdeter Atmosphärenur in der von der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) genehmigten Wei D se eingesetzt werden, d. h. die zulässigen elektrischen Höchstwerte sind einzuhalten. Dazu stehen geeignete Barrieren und Trennbausteine zur Verfügung.
SPS
24 V DC
≥ lmin
+
≥ Umin -
Das Ventil ist zum Betrieb an 24 V DC Ausgängen unter Zwischenschaltung eines zugehörigen eigensicheren Betriebsmittel (Trennbaustein oder Barriere) bestimmt. Bei Bedarf bitte Datenblatt “Emfohlene Barrieren und Trennbausteine” anfordern.
Bestelltabelle GewindebuchsenNennweite Anschluss (P) werkstoffe [mm] Typ 6519 NAMUR-Ausführung, Ex i, 5/2-Wege auf 3/2-Wege umbaubar1) Edelstahl G¼ 6 W Wirkungsweise
5/2- oder 3/2-Wege Magnetventil, mit Wechselplatte
QNn [l/min]
Druckbereich [bar]
Artikel-Nr.
900
2…8
144482
Messing, vernickelt
G¼
6
900
2…8
144483
Messing, vernickelt
G¼
6
900
2…8
147244
6519 NAMUR Ex i
+ Barriere/ Trennbaustein
1) Durch Drehen der Wechselplatten kann die 3/2-Wege-Funktion eingestellt werden.
Hinweis: Gerätesteckdose, siehe Typ 2508 (wird durch Typ 2518 ersetzt)
218
5/2- auf 3/2-Wege umbaubares Magnetventil für Pneumatik,
6519 NAMUR Ex m/me
NAMUR Ex m/me-Ausführung • Ex m-Ausführung mit 3 m Kabel
W
• Großer Durchfluss
14
4
12 3 15
• Hohe Schaltsicherheit • Handhilfsbetätigung serienmäßig
4
2
14 12 5 1 3
• Korrosionsbeständige Konstruktion
Das aus hochwertigem Polyamid gefertigte Ventil kann durch unter schiedliche Anbaulage der seitlichen Wechselplatte als 5/2 oder als
2
Abmessungen [mm]
3/2-Wege-Ventil betrieben werden. Als Vorsteuerventil dient ein Magnetventil vom Typ 6014 mit für explosionsgefährdete Zonen zugelassener Spule. Das NAMUR-Flanschbild ermöglicht eine einfache Feldmontage direkt am pneumatischen Antrieb.
B
Technische Daten Nennweite
DN6,0
Gehäusewerkstoffe Vorsteuer- und Hauptventil
Polyamid, glasfaserverstärkt
Werkstoff der Anschlussbuchsen
Messing, vernickelt oder Edelstahl
Dichtwerkstoff
NBR und PUR
Pneumatischer Anschluss Versorgungsanschlüsse 1,3,5 Arbeitsanschlüsse 2 und 4
Muffe G ¼ NAMUR-Flansch
C
Elektrischer Anschluss
angegossenes Kabel, 3 m (nicht lösbar) oder Klemmenkasten
Elektrische Leistungs aufnahme
Kabelausführung 3 W, Klemmenkasten ausführung 5 W mit T5 und Tu 50 °C, 7 W mit T4 und Tu 55 °C
Schutzart
IP65
Zulassung Spule
Klemmenanschlusskasten
PTB 14 ATEX 2023 X / IECEx PTB 14.0049 X II 2G Ex mb IIC T5 Gb II 2D Ex mb IIIC T 100 °C Db EPS16 ATEX 1046 X / IECEx EPS 16.0021 X II 2G EX eb mb IIC T5 Gb II 2D EX mb tb IIIC T100 °C Db
Spulengrösse 5
A
B
C
32
68,8
176,85
6
32
74,8
176,85
A
Betriebsspannung
24/230 V UC (Allstrom)
Optionen
Spannungstoleranz
± 10 %
• Weitere Varianten siehe Datenblatt oder auf Anfrage
Nennbetriebsart
Dauerbetrieb 100 % ED
Umgebungstemperatur
- 25 °C…+ 55 °C
Medien
Druckluft, geölt und ungeölt, Stickstoff, Instrumentenluft
Umgebungsbedingungen
leicht aggressiv, auch Freiluft
Schaltzeiten1) Öffnen Schließen
20 ms 40 ms
1) M essung am Ventilausgang 6 bar und + 20 °C nach ISO 12238 Öffnen: Druckaufbau 0…90 %, Schließen: Druckabbau 100…10 %
219
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Abmessungen [mm] Mit Klemmenanschlusskasten
E
29,7 SW27 68
3,95 32 53
32 37
84,3
41,3
Spulengrösse 5
A
B
C
D
32
20,5
46
6
40
23,5
52
51,6
51,6
48 51,6
51,6
G1/4 / NPT1/4
5
R2
mi
R8 Schwe 4 nkradiu s
176,8 107,7 24 Ø 5,3
C
n.
107,7 24 Ø 5,3
10,9 176,8 48
B
20,5 M20x1,5
Länge nach Bestellangabe
D
Ø 6,2
SW 14 G1/8 G1/4 / NPT1/4
A
F
6519 NAMUR Ex m/me
Mit angegossenem Kabel (3 m lang)
3,95 32 53
32 37
E
F
68,8
99,8
174,7
74,8
102,8
177,7
Bestelltabelle Wirkungsweise
W 5/2- oder 3/2-Wege Magnetventil, mit Wech selplatte, mit Handbetäti gung
W 5/2- oder 3/2-Wege Magnetventil, mit Wech selplatte, mit Handbetäti gung
NennDicht Werkstoff- LeitungsQNn -Wert weite werkstoff anschluss- anschluss Luft2) [mm] Gehäuse buchsen1) Muffe [l/min] Ausführung nach Ex m, mit angegossenem 3 m-Kabel 6,0 NBR und Edelstahl G¼ 900 PUR
Messing, vernickelt
G¼
900
Druck bereich3) [bar]
Masse [g]
Elektrische Nennleistung [W]
Spannung/ Frequenz [V/Hz]
Artikel-Nr.
2…8
650
3
024/UC
278231
110/UC
278234
230/UC
278237
024/UC
278228
110/UC
278235
230/UC
278239
024/UC
289407
230/UC
289415
024/UC
289406
110/UC
289412
230/UC
289414
2…8
650
Ausführung nach Ex me, mit Klemmenanschlusskasten ohne Sicherung 6,0 NBR und Edelstahl G¼ 900 2…8 690 PUR
Messing, vernickelt
G¼
900
2…8
690
3
3
3
1) Bei Anschlussbuchsen aus Edelstahl sind die Befestigungsschrauben ebenfalls aus Edelstahl 2) Durchfluss: QNn-Wert Luft [l/min]: Messung bei + 20 °C, 6 bar Druck am Ventileingang, 1 bar Druckdifferenz 3) Druckangaben [bar]: Überdruck zum Atmosphärendruck
Hinweis: Alle in der Tabelle aufgeführten Ventile sind sowohl in Wirkungsweise C als auch in WW H einzusetzen. Den Geräten liegt eine so genannte „Wechselplatte“ bei, die dann den Einsatz in beiden WW ermöglicht.
220
6524
3/2-Wege- und 2 × 3/2-Wege-Magnetventil für Pneumatik
• Kompakte Bauweise
C
• Einzel- oder Blockmontage
12
• Geringe elektrische Leistungsaufnahme • Schnelle Schaltzeiten
2(A) 1(P)
D
3(R) 2(B)
10
• Zweiter Anschluss für Abschaltfunktion
1(P)
3(R)
(optional)
C 2x3/2 way
4
2 14
12 1
Aus den Komponenten des Typs 6524 kann ein kompakter Ventil block mit 11 mm Anreihmaß zusammen gestellt werden. Typ 6524 besteht aus einem Vorsteuer-Flipper-Magnetventil Typ 6144 und einem Pneumatiksitzventil. Das Flipper-Wirksystem erlaubt das Schalten hoher Drücke bei geringer Leistungsaufnahme und mit kurzen Schaltzeiten. Alle Ventile sind standardmäßig mit Handhilfs betätigung ausgerüstet. Bei der 2 × 3/2-Wege-Ventilvariante handelt es sich um die Kombi nation zweier Vorsteuer-Flippermagnetventile Typ 6144 und einem Pneumatiksitzventil. Das Ventil ist auch mit einem zweiten Anschluss (angepresstes Kabel) verfügbar, wodurch eine sicherheitsgerichtete Abschaltfunktion realisierbar ist.
3
1
5
Abmessungen [mm]
Technische Daten
C
3/2-Wege-Ventil
2 × 3/2-Wege-Ventil
Nennweite
DN4,0
Gehäusewerkstoff
PPS, PA
Dichtwerkstoff
FKM, NBR
Medien
Druckluft geölt, ölfrei, trocken; neutrale Gase (5 µm Filter empfohlen)
Medientemperatur
- 10 °C…+ 50 °C
Umgebungstemperatur
- 10 °C…+ 55 °C
Handhilfsbetätigung
Standard
Leitungsanschluss
Flansch für MP11
Pneumatikmodule
Typ MP11 mit M5, M7, Steckkupplung Ø 6 mm
Spannungstoleranz
± 10 %
Schalthäufigkeit
ungefähr 1000 Schaltungen pro Minute
Betriebsspannung
24 V DC1)
Nennleistung
0,8 W
Nennbetriebsart
Dauerbetrieb (100 % ED)
Elektr. Anschluss am Ventil (nicht im Lieferumfang)
Rechteckstecker 2-polig mit Raster 5,08 mm
Schutzart
IP40 mit Rechtecksteckverbinder
Schutzklasse
3 nach VDE 0580
Masse
20 g
40 g
Montage
mit 2 Schrauben M2 × 20
mit 2 Schrauben M2 × 28
Einbaulage
beliebig, vorzugsweise Antrieb nach oben
Schaltzeiten [ms] Öffnen Schließen
Messung gemäß ISO 12238 < 10 ms < 10 ms
B
A
A
B
C
20
10,7
90,1
2 × 0,8 W Rechteckstecker 3-polig mit Raster 2,54 mm
Optionen • Sicherheitsgerichtete Abschaltfunktion (i.o.) • Weitere Varianten siehe Datenblatt oder auf Anfrage
1) 10 % Restwelligkeit zulässig
221
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Abmessungen [mm] 3/2-Wege und 2 × 3/2-Wege Magnetventil 3/2-Wege-Magnetventil
10
6,5
10
10,7
90,1
7,6
4,4 12,4
7,6 6,8 12,5 18,4 22
43,2
ø 4,2 ø 2,2
3,7
8,4
15,5
8,4
4
4,4 12,4
16,5
20
ø 2,1
85,8
3 3,7
43,2
ø 4,2 ø 2,2 7,6
4
7,6 6,8 12,5 18,4 22
3,7
3,7
74,5
ø 2,1
70,3
3
24,5 18
5,1
6,5
0,6
9,3
24,5 18
5,1
0,6
9,3
Mit Abdeckplatte
6524
Ohne Abdeckplatte
10,7
16,5 20
2 × 3/2-Wege-Magnetventil gemeinsam(+) Spule 12 (-)
42,8
Spule 14 (-)
10,5
6,5
ø0,63
36,3
5,08
(12)
(14)
9,3
88,45 12,4
1 3
ø2,2
ø4,2
ø2,1
8,4
27
5,05
Ø1,85 2,1
13,5 17,8 19,45
6,1 7,95 0,8
2,4
11,65 23,05 26,25
ø1,5 3,7
0,8
3,7
17,05 3,8
4,8
26,35 3,8
3,85 83,6
1
0,3
10,7
37,8
222
Bestelltabelle Nennweite [mm]
QNn-Wert Luft [l/min]2)
Druckbereich [bar]3)
Spannung/Frequenz [V/Hz]5)
Artikel-Nr.
C 3/2-Wege Magnetventil servogesteuert, strom los geschlossen, mit Handbetätigung
4
300
Vak…101)
024 V DC
186258
1…10
024 V DC
186257
2,5…10
024 V DC
184043
D 3/2-Wege Magnetventil servogesteuert stromlos geöffnet, mit Handbetätigung
4
2,5…10
024 V DC
184400
Wirkungsweise
6524
3/2-Wege Magnetventil
Wirkungsweise
300
Nennweite [mm]
QNn-Wert Luft [l/min]2)
Druckbereich [bar]3)
Spannung/ Frequenz [V/Hz]5)
Integrierte Leistungs absenkung
Artikel-Nr.
4
300
Vak…101)
024 V DC
Ja4)
186259
2,5…10
024 V DC
Ja4)
186260
2,5…10
024 V DC
Nein
204710
2 × 3/2-Wege-Magnetventil
C 2 x 3/2-Wege Magnet ventil servogesteuert, stromlos geschlossen, mit Handbetätigung 1) 2) 3) 4) 5)
223
Ausführung mit Steuerhilfsluft. Messung bei + 20 °C, 6 bar Druck am Ventileingang und 1 bar Druckdifferenz Überdruck zum Atmosphärendruck Einsetzbar in Ventilinsel 8640, AirLINE System 8644 oder Ventilblöcken 10 % Restwelligkeit zulässig
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Beschreibung
Version
Merkmal
Artikel-Nr.
Abdeckplatte für 5/2-Wege-Ventilplatz
Komplett
für 1 freien Ventilplatz
650373
für 1 freien Ventilplatz
661092
G¼
144750
NPT ¼
144751
G¼
144753
NPT ¼
144754
Steckkupplung Ø 6 mm
ohne Rückschlagventil
144903 170261
Anschluss M7
ohne Rückschlagventil für 2 × 3/2-Wege-Ventil mit Rückschlagventil in R+S für 2 × 3/2-Wege-Ventil ohne Rückschlagventil
170263
Steckkupplung Ø 6 mm
ohne Rückschlagventil für 2 × 3/2-Wege-Ventil mit Rückschlagventil in R+S für 2 × 3/2-Wege-Ventil ohne Rückschlagventil
170279
Anschluss M7
ohne Rückschlagventil für 2 × 3/2-Wege-Ventil mit Rückschlagventil in R+S für 2 × 3/2-Wege-Ventil ohne Rückschlagventil
Abdeckplatte für 2 × 3/2-Wege-Ventilplätze Pneumatisches Anschlussmodul
Links
Rechts
Pneumatisches Grundmodul MP11, 2-fach
Pneumatisches Grundmodul MP11, 8-fach
6524
Zubehör
170266 144905
170276 144912
170285 144914
ohne Rückschlagventil für 2 × 3/2-Wege-Ventil mit Rückschlagventil in R+S für 2 × 3/2-Wege-Ventil
170282
Beschreibung
Merkmal
Artikel-Nr.
Rechtecksteckverbinder Typ 2505 - siehe Typ 2505 Raster 5,08 mm
3 m Kabel
133486
Raster 5,08 mm
300 mm Litzen
644068
Raster 5,08 mm
2 Einzelkontakten
644067
170287
224
6525
5/2-Wege-Magnetventil für Pneumatik
• Kompakte Bauweise
H
• Einzel- oder Blockmontage
14
4
2 12
5 1 3
• Geringe elektrische Leistungsaufnahme • Schnelle Schaltzeiten • Zweiter Anschluss für Abschaltfunktion
(optional)
Abmessungen [mm]
9,3
24,5
6,5
24,5
10
18
10
18
10
6,5
0,6
5,08
6,5
0,6
0,6
Typ 6525 besteht aus einem Vorsteuer-Flipper-Magnetventil 9,3 9,3 24,5 Typ 6144 und einem Pneumatiksitzventil. 5,08 5,08Das Flipper-Wirksystem 18 erlaubt das Schalten hoher Drücke bei geringer Leistungsaufnahme und mit kurzen Schaltzeiten. Alle Ventile sind standardmäßig mit
umgefähr 1000 Schaltungen pro Minute
Betriebsspannung
24 V DC1)
Nennleistung
0,8 W
9,3
9,3
9,3
Nennbetriebsart
Dauerbetrieb (100 % ED)
5,1
5,1
5,1
Elektrischer Anschluss am Ventil
Rechteckstecker mit Raster 5,08 mm (nicht im Lieferumfang)
Schutzart
IP40 mit Rechtecksteckverbinder
Schutzklasse
3 nach VDE 0580
Masse
21 g
3
3
Ø 2,2
90,2
4,4
12,4
23,2
4,4 57,25 12,4 Ø 4,2
Ø 4,2 12,4
23,2
10
10
23,2
16,5
16,5
16,5
20
20
20
90,2 4,4 58,8 12,4
Ø 2,2
8,4
23,2
4,4 58,8
8,4
Ø 4,2
90,2 22
58,8
18,4
23,2
12,5 11,3
17
5,6 6,8
22
18,43,7
22
5,6 6,8 3,7 3,7 11,3 12,5
4
0,7 2,1
3
24,5 18
18
0,7
0,7 2,1
C 90,2
6,5
0,6
3
23,2
3,7
0,7 2,1
23,2
5,6 6,8 3,7 3,7 11,3 12,5 3,717 4 18,43,7
3,7 4
3,7
• Sicherheitsgerichtete Abschaltfunktion (i.o.) • Weitere Varianten siehe Datenblatt oder auf Anfrage
B
10,7
24,5
24,5 18
6,5
0,6
0,7
0,7
3,7
Optionen
3
20
85,9
85,9
3
3,717
Messung gemäß ISO 12238 < 10 ms < 10 ms
Ø 2,1
Schaltzeiten [ms] Öffnen Schließen
85,9 Ø 2,1
mit 2 Schrauben M2 × 20 beliebig, vorzugsweise Antrieb nach oben
10,7
A
A
B
6,5
0,6
± 10 %
Schalthäufigkeit
Einbaulage
10,7
16,5 20
Spannungstoleranz
Montage
4,4 57,25 10,7
16,5 20
3
Ø 2,2
90,2
90,2
Ø 2,1
20
3
12,4
Typ MP11 mit M5, M7, Steckkupplung Ø 6 mm
0,7
16,5 2,1
2,1
90,2
Pneumatikmodule
0,7
0,7 3
8,4
Ø 2,2
2,1 Flansch für MP11
C 8,4
Ø 4,2
Leitungsanschluss
Ø 2,2
22
Standard
8,4
Ø 2,1
3,7
23,2
3,7 4
3,7 3,7
- 10 °C…+ 55 °C
Handhilfsbetätigung
23,2
- 10 °C…+ 50 °C
Umgebungstemperatur
18,4 57,25 22 Ø 4,2
Medientemperatur
17
Druckluft geölt, ölfrei, trocken; neutrale Gase (5 µm Filter empfohlen)
23,2
FKM, NBR und PUR
Medien
12,5
Dichtwerkstoff
0,7
5,6 6,8
PPS, PA
5,6 6,8 3,7 3,7 12,5 11,3 3,717 4 18,43,7
Gehäusewerkstoff
5,6 6,8 3,7 3,7 12,5 11,3 3,717 4 18,43,7
DN4,0
22
0,7
0,7
Nennweite
1) 10 % Restwelligkeit zulässig
225
3
11,3
3
23,2
Technische Daten
85,9
3
85,9Ø 2,1
85,9 Ø 2,1
Handnotbetätigung ausgerüstet. Das Ventil ist auch mit einem zweiten Anschluss (angepresstes Ka bel) verfügbar, wodurch eine sicherheitsgerichtete Abschaltfunktion realisierbar ist.
10,7
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
10,7
Wirkungsweise
H 5/2-Wege Magnetventil servogesteuert, Steuerhilfsluft und Handbetä tigung
Schaltzeiten Öffnen [ms]
Schließen [ms]
Spannung/ Frequenz [V/Hz]
Artikel-Nr.
1…101)
< 10
< 10
024 V DC
186271
2,5…10
< 10
< 10
024 V DC
179938
Nennweite [mm]
QNn-Wert Luft [l/min]2)
Druckbereich [bar]3)
4
300
6525
Bestelltabelle
1) Ausführung mit Steuerhilfsluft 2) Messung bei + 20 °C, 6 bar Druck am Ventileingang und 1 bar Druckdifferenz 3) Überdruck zum Atmosphärendruck
Zubehör Beschreibung
Version Komplett
Merkmal für 1 freien Ventilplatz
Artikel-Nr.
Links
G¼
144750
NPT ¼
144751
G¼
144753
NPT ¼
144754
ohne Rückschlagventil
144903
mit Rückschlagventil in R und S
144906
ohne Rückschlagventil
144905
mit Rückschlagventil in R und S
144908
ohne Rückschlagventil
144912
mit Rückschlagventil in R und S
144915
ohne Rückschlagventil
144914
mit Rückschlagventil in R und S
144917
Beschreibung
Merkmal
Artikel-Nr.
Rechtecksteckverbinder Typ 2505 - siehe Typ 2505 Raster 5,08 mm
3 m Kabel
133486
Raster 5,08 mm
300 mm Litzen
644068
Raster 5,08 mm
2 Einzelkontakten
644067
Abdeckplatte für 5/2-Wege-Ventilplatz Pneumatisches Anschlussmodul
Rechts
Pneumatisches Grundmodul MP11, 2-fach
Steckkupplung Ø 6 mm
Anschluss M7
Pneumatisches Grundmodul MP11, 8-fach
Steckkupplung Ø 6 mm
Anschluss M7
650373
226
6526 / 6527
3/2- und 5/2-Wege-Magnetventil für Pneumatik
• Baukasten für Ventilblock 16,5 mm
Anreihmaß
C 1(P)
• Geringe elektrische Leistungsaufnahme • Wippenvorsteuerung in DC
2(A)
12
D
3(R) 2(B)
10
• Schnelle Schaltzeiten
1(P)
H
4
3(R) 2
14 12 5 1 3
Aus den Komponenten des Typs 6526/6527 kann ein kompakter Ventilblock mit 16,5 mm Anreihmaß zusammen gestellt werden. Typ 6526/6527 besteht aus einem Vorsteuer-Wippenmagnetventil Typ 6106 und einem Pneumatiksitzventil. Das Wippen-Wirksystem erlaubt das Schalten hoher Drücke bei geringer Leistungsaufnahme und mit kurzen Schaltzeiten. Alle Ventile sind standardmässig mit Handhilfsbetätigung ausgerüstet.
Abmessungen [mm] Typ 6526
Typ 6527
Technische Daten Nennweite
DN6,0
Gehäusewerkstoff
PA (Polyamid)
Dichtwerkstoff
NBR
Medien
Druckluft geölt, ölfrei, trocken; neutrale Gase (10 µm filtering)
Mediumstemperatur
- 10 °C…+ 50 °C
Umgebungstemperatur
- 10 °C…+ 55 °C
Handhilfsbetätigung
Standard
Leitungsanschluss
Flansch für MP12
Pneumatik-Module
Typ MP12 mit G ⅛, Steckkupplung Ø 8 mm
Spannungstoleranz
± 10 %
Spannung
24 V DC
Nennleistung
2 W, 1 W
Nennbetriebsart
Dauerbetrieb (100 % ED)
Elektrischer Anschluss Steckerfahnen nach DIN EN 175301-803 (bisher DIN 43650) für Gerätesteckdose Form C (nicht im Lieferumfang) Schutzart
IP65 (mit Gerätesteckdose)
Gewicht
Typ 6526 85 g Typ 6527 95 g
Montage
mit 2 Schrauben M3 × 30
Einbaulage
Beliebig, vorzugsweise Antrieb nach oben
C
C
A
B
A
A
B
C
16
29
107
B
Optionen • Weitere Varianten siehe Datenblatt oder auf Anfrage
227
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Abmessungen [mm] Steckerbild DIN 43650 - Form C 8 Typ 6527
27
27
6526 / 6527
4
Typ 6526
5, 8 14,3
67,5
5,8 ø 3,2
107
62
6,6 8,5 13,8 15,8 5,8 25,2 25,2 31,2
6,2 5,454,9 5,45 6,2
(31,2)
5,8 14,3
107
5,8 Ø 3,2 67,5 (31,2)
1,1
42
2,2
16
ÿ2,1
513
26 29
1,1 5,5
14
ÿ2,2
1
26 29
5,5
16 17,9 5/2 - Wege Ventil 6527BM01
Bestelltabelle Wirkungsweise
Nennweite [mm]
QNn-Wert Luft [l/min]
Druckbereich [bar]
3/2-Wege-Magnetventil ohne Gerätesteckdose, Typ 6526 6 700 1,0…10 C
3/2-Wege Mag netventil servoge steuert, stromlos geschlossen, mit Handbetätigung
D 3/2-Wege Mag netventil servoge steuert stromlos geöffnet, mit Handbetätigung
6
700
Elektrische Leistungsaufnahme [W]
Schaltzeiten Schließen Öffnen [ms] [ms]3)
Artikel-Nr. 024 V DC
2
20
12
156842 2)
1,0…10
2
20
12
163028 1)
2,0…10
2
20
12
156318 2)
2,0…10
2
20
12
158944 1)
2,0…8,0
1
20
12
158947 1)
1,0…10
2
20
12
163029 1)
2,0…10
2
12
20
156320 2)
2,0…10
2
20
12
158946 1)
1) Elektrischer Anschluss über Handbetätigung 2) „Lange Ausführung“: kann zusammen mit Typ 6527 auf eine Ventilinsel montiert werden 3) Bei Einsatz der Ventile auf Ventilinseln vergrößert sich die Schließzeit um ca. 5 ms.
Wirkungsweise
Nennweite [mm]
QNn-Wert Luft [l/min]
Druckbereich [bar]
5/2-Wege-Magnetventil ohne Gerätesteckdose, Typ 6527 6 700 1,0…10 H
5/2-Wege Magnet ventil servogesteu ert, Steuerhilfsluft und Handbetäti gung
Elektrische Leistungsaufnahme [W]
Schaltzeiten Öffnen Schließen [ms] [ms]5)
Artikel-Nr. 024 V DC
2
20
12
156828
1,0…10
2
20
12
163030 4)
2,0…10
2
20
12
156337
2,0…10
2
20
12
158942 4)
2,0…8,0
1
20
17
156827
2,0…8,0
1
20
12
158943 4)
4) Elektrischer Anschluss über Handbetätigung 5) Bei Einsatz der Ventile auf Ventilinseln vergrößert sich die Schließzeit um ca. 5 ms. Durchfluss, QNn-Wert Luft [l/min]: Messung bei + 20 °C, 6 bar Druck am Ventileingang und 1 bar Druckdifferenz Druckangaben [bar]: Überdruck zum Atmosphärendruck Schaltzeiten [ms]: Messung nach ISO 12238
228
Bestelltabelle Module
Ausführung
Merkmal
Artikel-Nr.
rechts
G⅜
655110
NPT ⅜
655112
G⅜
655109
NPT ⅜
655111
ohne Rückschlagventil
156617
mit integriertem Rückschlagventil im R-Kanal
156635
mit integriertem Rückschlagventil im R- und S-Kanal
156632
ohne Rückschlagventil
156620
mit integriertem Rückschlagventil im R-Kanal
156636
mit integriertem Rückschlagventil im R- und S-Kanal
156633
ohne Rückschlagventil
156631
mit integriertem Rückschlagventil im R-Kanal
156637
mit integriertem Rückschlagventil im R- und S-Kanal
156634
ohne Rückschlagventil
156656
mit integriertem Rückschlagventil im R-Kanal
156662
mit integriertem Rückschlagventil im R- und S-Kanal
156659
ohne Rückschlagventil
156657
mit integriertem Rückschlagventil im R-Kanal
156663
mit integriertem Rückschlagventil im R- und S-Kanal
156660
ohne Rückschlagventil
156658
mit integriertem Rückschlagventil im R-Kanal
156664
mit integriertem Rückschlagventil im R- und S-Kanal
156661
für einen nicht belegten Ventilplatz
653765
Pneumatikmodule Typ MP12
6526 / 6527
Anschlussmodul
links
Pneumatisches Grundmodul MP12, 2-fach
Steckkupplung Ø 8 mm
Anschluss G ⅛
Anschluss NPT ⅛
Pneumatisches Grundmodul MP12, 4-fach
Steckkupplung Ø 8 mm
Anschluss G ⅛
Anschluss NPT ⅛
Abdeckplatte Hinweis: Gerätesteckdose, siehe Typ 2508 (wird durch Typ 2518 ersetzt)
229
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Ventilinseln
Ventilinseln im Überblick
Integrierte Rückmelder [max.]
Kommunikation
Anreihmaß [mm]
3/2-Wege 2x 3/2-Wege 5/2-Wege
24
32
Sammelanschluss, Multipol, PROFIBUS DP, DeviceNet, CANopen, PROFINET IO, EtherNet/IP, Modbus TCP
11, 16,5
8644
3/2-Wege 2x 3/2-Wege 5/2-Wege
64
abhängig vom I/O-System
kompatibel zu Siemens ET 200S, Wago I/O-System 750, Rockwell Point I/O-System, Phoenix Inline
11, 16,5
8647
3/2-Wege 2x 3/2-Wege 5/2-Wege
64
abhängig vom I/O-System
kompatibel zu Siemens ET 200SP
11
8652
2x 3/2-Wege 5/2-Wege
48
48
PROFIBUS DP, Industriel Ethernet (PROFINET I/O, EtherNet/IP, Modus TCP, EtherCAT), CANopen / büs (bei Vernetzung mit Bürkert Geräten)
11
Typ
Funktion
8640
Ventilinseln im Überblick
Anzahl Ventile [max.]
Hinweis: Die nachfolgend aufgeführte Produktübersicht bildet nicht das komplette Produktprogramm dieses Kataloges ab. Eine vollständige Übersicht finden Sie hier
1) Bei integrierter HotSwap- und/oder Rückschlagfunktion reduziert sich der Durchfluss 2) Zulassungen auf Anfrage
231
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Druckbereich [bar]
Gehäusematerial Kunststoff
Anschlussplatte
Besonderheiten und Optionen2)
2,5…10
PA (Polyamid)
Option AirLINE Quick Aluminium oder Edelstahl
Pneumatische Hot-Swap-Funktion Mit Rückschlagventilen im R- und S-Kanal1)
300 (130)1)
2,5…10
PA (Polyamid)
Option AirLINE Quick Aluminium oder Edelstahl
Pneumatische Hot-Swap-Funktion Mit Rückschlagventilen im R- und S-Kanal1)
PA (Polyamid)
Option AirLINE Quick Aluminium oder Edelstahl
Pneumatische Hot-Swap-Funktion Mit Rückschlagventilen im R- und S-Kanal1) Sicherheitsgerichtete Abschaltung von Ventilen Option intergrierter Drucktransmitter
PA (Polyamid)
AirLINE Quick Aluminium Standard Option in Edelstahl
Pneumatische Hot-Swap-Funktion Mit Rückschlagventilen im R- und S-Kanal1) Einfache Diagnose durch LC-Display Sicherheitsgerichtete Abschaltung von Ventilen
300 (130)1)
300
2...7
3...10
Ventilinseln im Überblick
QNn-Wert Luft [l/min] 300 (130)1)
232
AirLINE und AirLINE Quick –
8640
Modulare Ventilinseln für Pneumatik • Kompakte Bauweise • Modularer Aufbau • Höhere Flexibilität im Schaltschrank mit
AirLINE Quick
• Einfaches Auswechseln von Ventilen
(mit P-Absperrung auch während des laufenden Betriebs möglich – optional)
Das Ventilinselsystem Typ 8640 ist durch seinen konsequenten modularen Aufbau bzgl. pneumatischer und elektrischer Schnitt stellen zur Lösung vielfältiger und komplexer Steuerungsaufgaben geeignet. Durch Anreihung der Pneumatikmodule mit unterschied licher Anzahl von Ventilen sind Ventilfunktionen von 2…24 auf einer Ventilinsel realisierbar. Die elektrische Anschlusstechnik kann wahlweise über Feldbus schnittstellen, Sammelanschluss (parallele Anschlusstechnik) oder Multipolschnittstellen erfolgen. Die Ventile erlauben unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten. Gehäuse- und Verbindungsmodule werden aus hochwertigem Kunststoff (Polyamid) gefertigt und sind durch integrierte Rasttechnik einfach zu verbinden bzw. zu lösen.
C
L
2(A)
12
4
1(P)
D
12
3(R)
5 13
N
2(B)
10
4
2
14 1(P)
H
12
3(R)
4
5 13
Z
2
14 12
4
2(B)
12 5 1 3
C 2x3/2 way
4(A)
14
12 1(P)
2
14
5 1 3
G
2
14
4
2 14
12
3(R)
1
Technische Daten
3
Spezifikationen
Typ 0460/6524/6525
Typ 6526/6527
Typ 5470
Anreihmaß
11 mm
16,5 mm
18 mm
Umgebungstemperatur
0 °C…+ 55 °C (bei Verwendung des Typs 0460: 0 °C…+ 50 °C)
0 °C…+ 55 °C
- 10 °C…+ 55 °C
Druckbereich
Vak. bis 10 bar
Vak. bis 10 bar
2…10 bar
Betriebsspannung
24 V DC
24 V DC
24 V DC
Spannungstoleranz
± 10 %
± 10 %
± 10 %
Schutzklasse
3 nach VDE 0580
3 nach VDE 0580
3 nach VDE 0580
Nennbetriebsart
Dauerbetrieb, 100 % ED
Dauerbetrieb, 100 % ED
Dauerbetrieb, 100 % ED
Wirkungsweisen
C und D (3/2) H (5/2) H (5/2) Impuls L (5/3) in Mittelstellung alle Anschlüsse gesperrt N (5/3) in Mittelstellung alle Anschlüsse entlüftet
C und D (3/2) H (5/2)
C und D (3/2) G (4/2)
Durchfluss
300 l/min1)
700 l/min
300 l/min
Nennleistung
1W
2 W, 1 W
1 W, 2 W, 3 W
Ventilfunktionen pro Insel
Max. 24
Max. 24
Max. 24
Rückmelder
Max. 32
Max. 32
Max. 32
IP20 mit Klemmen
IP20 mit Klemmen
Schutzart
IP20 mit Klemmen
Elektrische Anschlüsse
• Sammelanschluss (parallele Anschlüsse) • Multipol (D-Sub, 25-polig) • Profibus-DP • DeviceNet • CANopen • interne Weiterschaltung bei Profibus DP • Profinet IO • Ethernet I/P • Modbus TCP
Gesamtstrom bei Sammalanschluss bei Multipolanschlussc bei Feldbusanschluss
In Abhängigkeit von der elektrischen Anschlusstechnik Max. 3 A (Summenstrom der Einzelventile) Max. 3 A (Summenstrom der Einzelventile) + max. 3 A (Rückmelder) Igesamt = Igrund + (n x Iventil) + (m x Irückmelder) n=Anzahl der Ventile, m=Anzahl der Rückmelder, Iventil=Nennstrom je Ventil Irückmelder=Nennstrom je Rückmelder, m x Irückmelder=max. 650 mA Igrund= 200 mA spezif. Grundstrom Profibus-DP 200 mA spezif. Grundstrom DeviceNet
1
5
1) Maximaler Durchfluss abhängig von der Ventilfunktion
233
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Bestelltabelle Ersatzventile
Sie möchten anhand Ihrer technischen Anforderungen einfach und bequem selektieren? Nutzen Sie den Bürkert Produktfilter und finden Sie unseren passenden Artikel für Ihre Anwendung. Jetzt Produkte filtern
Wirkungsweise
Nennweite [mm]
QNn-Wert Luft [l/min]1)
11 mm Anreihmaß Magnetventile 6524 und 6525 4 C
Druckbereich [bar]
300
3/2-Wege Magnetventil servogesteuert, stromlos geschlossen, mit Handbetätigung D 3/2-Wege Magnetventil servogesteuert, stromlos geöffnet, mit Handbetätigung H 5/2-Wege Magnetventil servogesteuert, Steuerhilfsluft und Handbetätigung C 2 × 3/2-Wege Magnetventil servogesteuert, stromlos geschlossen, mit Handbetätigung 1) 2) 3) 4)
Schaltzeiten Schließen Öffnen [ms] [ms]
Spannung/ Frequenz [V/Hz]
Artikel-Nr.
Vak.- 7
15
20
24 V DC4)
186258
1…102)
15
20
24 V DC4)
186257
2,5…10
15
28
24 V DC4)
184043
–
–
2,5…10
15
28
24 V DC4)
184400
4
300
1,0…102)
15
20
24 V DC4)
186271
2, 5…10
20
28
24 V DC4)
179938
1,0…102)
12
20
24 V DC4)
186259 3)
2,5…10
12
20
24 V DC4)
186260 3)
Nennleistung [W]
Artikel-Nr.
4
300
8640
Bürkert Produktfilter - Schnell zum passenden Produkt
Bei integrierter HotSwap- und/oder Rückschlagfunktion reduziert sich der Durchfluss Ausführung mit Steuerhilfsluft Ausführung mit integrierter Leistungsabsenkung 10 % Restwelligkeit zulässig
Wirkungsweise
Nennweite [mm]
Druckbereich [bar]
200
2,0…7,0
15
15
1
154183
2,5
200
2,0…7,0
15
20
1
154184
2,5
200
2,0…7,0
15
20
1
154185
11 mm Anreihmaß: Pilotventil Typ 0460 2,5 Z
5/2-Wege-Magnetventil, mit 2 Impulsspulen, mit Handbetätigung L 5/3-Wege-Magnetventil, Mittelstellung alle Anschlüsse gesperrt, mit Handbetätigung N 5/3-Wege-Magnetventil, Mittelstellung Anschlüsse 2 und 4 entlüftet, mit Handbetätigung
Schaltzeiten Öffnen Schließen [ms] [ms]
QNn-Wert Luft [l/min]
234
Bestelltabelle Ersatzventile
8640
Wirkungsweise
Fortsetzung
Nenn- QNn-Wert weite Luft [mm] [l/min]
16,5 mm Anreihmaß Magnetventile 6526 und 6527 6 700 C
3/2-Wege Magnetventil servogesteuert, stromlos geschlossen, mit Handbetätigung
D 3/2-Wege Magnetventil servogesteuert, stromlos geöffnet, mit Handbetätigung
H 5/2-Wege Magnetventil servogesteuert, Steuerhilfsluft und Handbetätigung
6
6
700
700
Druckbereich [bar]
Schaltzeiten Schließen Öffnen [ms] [ms]3)
Nennleistung [W]
Spannung/ Frequenz [V/Hz]
Artikel-Nr.
1,0…101)
20
12
2
24 V DC
156842
1,0…101)
20
12
2
24 V DC
163028 2)
2,0…10
20
12
2
24 V DC
156318
2,0…10
20
12
2
24 V DC
158944 2)
2,0…8,0
20
17
1
24 V DC
156840
2,0…8,0
20
12
1
24 V DC
158947 2)
1,0…101)
20
12
2
24 V DC
163029 2)
2,0…10
12
20
2
24 V DC
156320
2,0…10
20
12
2
24 V DC
158946 2)
2,0…8,0
17
20
1
24 V DC
156841
1,0…101)
20
12
2
24 V DC
156828
1,0…101)
20
12
2
24 V DC
163030 2)
2,0…10
20
12
2
24 V DC
156337
2,0…10
20
12
2
24 V DC
158942 2)
2,0…8,0
20
17
1
24 V DC
156827
2,0…8,0
20
12
1
24 V DC
158943 2)
1) Ausführung mit Steuerhilfsluft. 2) Elektrischer Anschluss über Handbetätigung. 3) Bei Einsatz der Ventile auf Ventilinseln vergrößert sich die Schließzeit um ca. 5 ms.
Nenn- QNn-Wert weite Luft [mm] [l/min] 18 mm Anreihmaß Magnetventil 5470 4 300 C Wirkungsweise
3/2-Wege Magnetventil servogesteuert, stromlos geschlossen, mit Handbetätigung
D 3/2-Wege Magnetventil servogesteuert, stromlos geöffnet, mit Handbetätigung
235
4
300
Arbeits anschlüsse 4 und 2
Druck bereich [bar]
Nenn leistung [W]
Spannung/ Frequenz [V/Hz]
Artikel-Nr. (Ventilinseln)
Artikel-Nr. (Ventilblöcke)
Steckkupplung Ø 6 mm, unten
2…8
1
24 V DC
132479
135203
2…10
2
24 V DC
133148
135204
2…10
3
110…120 DC
–
132952
2…10
3
220…240 DC
–
132953
2…8
1
24 V DC
132481
136742
2…10
2
24 V DC
136741
136743
2…10
3
110…120 DC
–
136744
2…10
3
220…240 DC
–
136745
Steckkupplung Ø 6 mm, unten
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Wirkungsweise
G 4/2-Wege-Magnetventil, servogesteuert
Nenn- QNn-Wert weite Luft [mm] [l/min] 4
4
4
4
4
G 4/2-Wege-Magnetventil, servogesteuert
Fortsetzung
4
300
300
300
300
300
300
Arbeits anschlüsse 4 und 2
Druck bereich [bar]
Nenn leistung [W]
Spannung/ Frequenz [V/Hz]
Artikel-Nr. (Ventilinseln)
Artikel-Nr. (Ventilblöcke)
Steckkupplung Ø 6 mm, vorn
2…8
1
24 V DC
132487
135205
2…10
2
24 V DC
133149
135206
2…10
3
110…120 DC
–
132954
2…10
3
220…240 DC
–
132955
2…8
1
24 V DC
132489
135207
2…10
2
24 V DC
133150
135208
2…10
3
110…120 DC
–
132956
2…10
3
220…240 DC
–
132957
2…8
1
24 V DC
132488
135209
2…10
2
24 V DC
133151
135210
2…10
3
110…120 DC
–
133152
2…10
3
220…240 DC
–
133153
2…8
1
24 V DC
132483
135211
2…10
2
24 V DC
133157
135212
2…10
3
110…120 DC
–
132958
2…10
3
220…240 DC
–
132959
2…8
1
24 V DC
132484
135213
2…10
2
24 V DC
133159
135214
2…10
3
110…120 DC
–
133160
2…10
3
220…240 DC
–
133161
2…8
1
24 V DC
133162
135215
2…10
2
24 V DC
133163
135216
2…10
3
110…120 DC
133164
2…10
3
220…240 DC
133166
Steckkupplung Ø 6 mm, unten
Steckkupplung Ø 6 mm, vorn, mit Drosselrück schlagventil
Muffe G ⅛, vorn
Muffe G ⅛, vorn, mit Drosselrück schlagventil
Schlauch verschraubung SL6/4 mm, vorn
8640
Bestelltabelle Ersatzventile
236
Zubehör Beschreibung
Artikel-Nr
8640
Abdeckplatten
Abdeckplatte bei Magnetventilen Typ 6524/6525
650373
Abdeckplatte bei Magnetventilen Typ 6524 2 × 3/2-Wege-Ventil
661092
Abdeckplatte bei Magnetventilen Typ 6526/6527
653765
Entlüftungsplatte
Entlüftungsplatte Typ 6524/6525
655166
Entlüftungsplatte Typ 6526/6527
653697
Material
Anzahl Ventilplätze
Artikel-Nr.
4
246937
8
246933
12
246929
16
246925
4
246938
8
246934
12
246930
16
246926
Blindplatten
Aluminium eloxiert
Edelstahl 1.4301
237
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
AirLINE Quick
8644
Elektrisches/pneumatisches Automatisierungssystem • Kombination von Feldbus, Pilotventilen
und I/O-Modulen
• AirLINE Quick - Montageplatte spart
Zeit, Aufwand und Kosten
• Kompakte Bauweise • Hohe Durchflusswerte
Das AirLINE-System stellt eine universelle Schnittstelle zwischen Prozess und Anlagensteuerung dar. Es integriert elektrische und pneumatische Bausteine in einer Baugruppe und erlaubt dabei den modularen und flexiblen Aufbau von Feldbusmodulen, Pilotventilen und I/O-Modulen durch einfache Rasttechnik auf der Normschiene. Durch die Adapterplatte AirLINE Quick, mit bereits integrierten flu idischen Anschlüssen (Schlauchsteckverbindungen), wird die Ven tilinsel direkt an der Schaltschrankwand angebracht. Das reduziert Montageaufwandund der Schaltschrank kann kleiner ausfallen. Das hygienische Design ermöglicht, dass der Schaltschrank näher am Prozess platziert werden kann. Schlauchdistanzen können dadurch verkürzt werden.
Technische Daten Pilotventil 6524, 6525 Anreihmaß
11 mm
Wirkungsweisen
C (3/2) H (5/2)
Durchfluss
300 l/min
Druckbereich
2,5…10 bar
Modultypen
2x und 8x (eingebautes Rückschlagventil und P-Absperrung als Option)
Feldbustyp
PROFIBUS DP, INTERBUS, DeviceNet, CANopen, Ethernet, weitere auf Anfrage
Elektrische Module
WAGO I/O System 750 PHOENIX INLINE Siemens ET200S Rockwell Point I/O
Betriebsspannung
24 V DC
Restwelligkeit
1 Vss
Nennleistung je Ventil
1 W (0,5 W Nennleistung nach 120 ms)
Nennstrom je Ventil
43 mA (28 mA Haltestrom nach 120 ms) 41 mA (bei Verwendung des Typs 0460)
Temperaturen Umgebung Lager
239
0 ºC…+ 55 °C - 20 ºC…+ 60 °C
Schutzart
IP20 IP65 in geschlossenem Schaltkasten
Zulassungen
Zone 2
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Bestelltabelle AirLINE Quick
Siemens ET 200S Typ 8644 AirLINE Quick mit 3/2- und 5/2-Wegefunktionen Aluminium eloxiert 8 × 3/2 239952
Wago I/O System 750
Rockwell Point I/O
Phoenix Contact INLINE
239982
254389
254323
8 × 5/2
239956
239987
254428
254334
8 × 2 x 3/2
239948
239978
245818
254282
12 × 5/2
252396
253757
254437
254432
12 × 2 x 3/2
246849
248097
254340
254242
16 × 5/2
239958
239990
254554
241610
16 × 2 x 3/2
239950
239980
254560
240906
16 × 2 x 3/2
–
–
254571
254606
24 × 5/2
248090
248104
254564
254610
24 × 2 x 3/2
248099
248094
254575
254614
Typ 8644 AirLINE Quick mit 3/2- und 5/2-Wegefunktionen Edelstahl 1.4301 8 × 3/2 239941
239970
254390
254331
8 × 5/2
239944
239973
254429
254335
8 × 2 x 3/2
239937
239967
254330
254283
12 × 5/2
253751
253759
254438
254434
12 × 2 x 3/2
248117
248100
254329
254275
16 × 5/2
239946
239975
254555
241586
16 × 2 x 3/2
239939
233301
254561
254586
16 × 2 x 3/2
–
–
254572
254607
24 × 5/2
248091
248105
254565
254611
24 × 2 x 3/2
246870
248095
254577
254669
8644
Artikel-Nr. Ventilfunktionen
240
Bestelltabelle
Artikel-Nr. Wago I/O Rockwell Phoenix Siemens ET 200S System 750 Point I/O Contact INLINE Typ 8644 AirLINE Quick mit 3/2- und 5/2-Wegefunktionen inklusive Prozesssicherheitsfunktionen, pneumatisches HotSwap und Rückschlagventilen Aluminium eloxiert 8 × 3/2 239953 239983 254391 254332
8644
Ventilfunktionen
AirLINE Quick
8 × 5/2
239957
239988
254430
254336
8 × 2 x 3 /2
239949
239979
244856
254284
12 × 5/2
171778
253758
254439
254435
12 × 2 x 3/2
248121
244418
254342
254280
16 × 5/2
239959
239991
254557
254584
16 × 2 x 3/2
239951
239981
254562
254605
16 × 2 x 3/2
–
–
254573
254608
24 × 5/2
248092
248107
254566
254612
24 × 2 x 3/2
248101
248096
254580
254672
239942
239971
254392
254333
8 × 5/2
239945
239974
254277
254337
8 × 2 x 3/2
239938
239968
254388
241661
12 × 5/2
253755
253760
254440
254436
12 × 2 x 3/2
244417
248123
254348
254281
1 6 × 5/2
239947
239977
254559
245257
16 × 2 x 3/2
239940
239969
254563
241662
16 × 2 x 3/2
–
–
254574
254609
24 × 5/2
248093
248108
254567
254613
24 × 2 x 3/2
248102
248098
254581
254674
8 × 3/2
241
Fortsetzung
Edelstahl 1.4301
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
8647 AirLINE SP
AirLINE SP – Elektropneumatisches Automatisierungssystem
• Direkte Anbindung an das I/O-System
SIMATIC ET 200SP
• Kombination von Feldbus, Pilotventilen
und I/O-Modulen
• Einfache Diagnose durch LC-Display • Sicherheitsgerichtete Abschaltung von
Ventilen möglich
Die pneumatische Ventilinsel Typ 8647 AirLINE SP ist ein modulares, elektropneumatisches Automatisierungssystem aus Anschluss- und Ventilbaugruppen. Sie wurde speziell für die sichere und vollstän dige Integration in das dezentrale Peripheriesystem „SIMATIC ET 200SP” der Firma Siemens entwickelt. Der Typ 8647 dient dazu, pneumatische Vorsteuerventile direkt in SIMATIC ET 200SP einzubinden und über dieses anzusteuern. An die pneumatischen Ausgänge können pneumatisch betätigte Prozessventile, Pneuma tikzylinder oder andere pneumatische Komponenten angeschlossen werden. Sind an den pneumatischen Komponenten Rückmelder ins talliert, kann die Stellung der angesteuerten pneumatischen Kompo nenten am zugehörigen Vorsteuerventil angezeigt werden. Dadurch kann bei Inbetriebnahme und Wartung Zeit gespart werden.
Abmessungen [mm] C
A
Technische Daten Pilotventiltyp 0460, 6524, 6525 Anreihmaß
11 mm
Wirkungsweisen
C (3/2-Wege) D (3/2-Wege) H (5/2-Wege) H (5/2-Wege) Impuls
Durchfluss
300 l/min1)
Druckbereich
Vak. bis 10 bar
Max. Anzahl Module
Je nach Anwendung
Max. Anzahl Ventilfunktionen
64
Feldbustyp
PROFIBUS DP, PROFINET I/O
Elektrische Module
Siemens ET 200SP
Betriebsspannung
24 V DC
Spannungstoleranz
± 10 %
Restwelligkeit
2,4 Vss
Nennleistung je Ventil
0,8 W (0,5 W Nennleistung nach 120 ms)
Nennstrom je Ventil
40 mA (28 mA Haltestrom nach 120 ms) 20 mA (bei Verwendung des Typs 0460)
Temperaturen Umgebung Lager
B
A
B
C
131,8
56
88 +(nx 44+mx 88)
n=Anzahl der Ventile, m=Anzahl der Rückmelder
0 °C…+ 55 °C - 20 °C…+ 60 °C
Schutzart
IP20 IP65 in geschlossenen Schaltschränken
Zulassungen
ATEX & IECEx, Zone 2 (in Vorbereitung)
1) Maximaler Durchfluss abhängig von der Ventilfunktion - siehe Datenblatt
243
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Bestellinformationen
Sie möchten Ihr gewünschtes Bürkert-Produkt oder Ersatzteil schnell finden und direkt bestellen? Unser Onlineshop ist rund um die Uhr für Sie erreichbar. Melden Sie sich gleich an und nutzen Sie die Vorteile. Jetzt online einkaufen
8647 AirLINE SP
Bürkert eShop – Bequem bestellt und schnell geliefert
Bürkert Produktfilter - Schnell zum passenden Produkt Sie möchten anhand Ihrer technischen Anforderungen einfach und bequem selektieren? Nutzen Sie den Bürkert Produktfilter und finden Sie unseren passenden Artikel für Ihre Anwendung. Jetzt Produkte filtern
244
AirLINE – Die Ventilinsel – optimiert für die
8652 AirLINE
Prozessautomatisierung • Kompaktes Design • Einfache Diagnose durch LC-Display • Prozesssicherheit durch pneumatische
Funktionen
H
4
2
14
12 5 1 3
H
4
2
C 2x3/2 way
14
• Optimiert für die Montage am
Schaltschrankboden
14
5 1 3
L
4
1
2
14
12
4
4 14 3
4
2 14
1
3
B A
37,25
245
Durchfluss
310 l/min
Druckbereich
Vak. 10 bar
1)
Arbeitsanschluss
Steckkupplung Durchmesser 6 mm, D ¼"
Anschluss Luftversorgung
Steckkupplung Durchmesser 10 mm, D ⅜"
Max. Anzahl Module
6
Anzahl Ventilplätze je Modul
4 Ventilplätze (max. 8 Ventilfunktionen)
Max. Anzahl Ventilfunktionen
48
Kommunikationsschnittstellen
PROFIBUS DP Industrial Ethernet (PROFINET I/O, EtherNet IP, Modbus TCP, EtherCAT) CANopen / büS2) (bei Vernetzung mit Bürkert Geräten)
Elektrische Module
Typ ME43
Betriebsspannung
24 V DC
Spannungstoleranz
± 10 %
Nennleistung je Ventil
0,7 W (0,175 W nach Leistungsabsenkung)
Nennstrom je Ventil
29 mA (10 mA nach Leistungsabsenkung)
89
11 mm
1
C
Allgemeine Daten C 2 × 3/2-Wege (NC/NC) D 2 × 3/2-Wege (NO/NO) H (5/2-Wege) Z (5/2-Wege) Impuls / bistabil L (5/3-Wege) Mittelstellung gesperrt Blindventil
5
Abmessungen [mm]
Technische Daten
Wirkungsweisen
1
12
5 1 3
Anreihmaß
5
2
1 12
1
12
D 2x3/2 way
2
14
Die Ventilinsel Typ 8652 AirLINE wurde speziell für die Anforderun gen der Prozessautomatisierung entwickelt. Die neuen Diagnose funktionen auf dem LC-Display können sowohl in Klartext als auch symbolisch dargestellt werden. Dies vereinfacht die Zuordnung der angezeigten Meldungen wodurch bei Inbetriebnahme und Wartung Zeit eingespart wird. Darüber hinaus ist eine Diagnosemeldung an die Steuerung möglich. Somit ist ein schneller Überblick über den Anlagenzustand möglich. Der Hardwareaufbau ist optimiert für die Schaltschrankbodenmon tage. Eine Montage an der Hutschiene ist selbstverständlich auch möglich. Darüber hinaus gewährleisten wichtige Pneumatik Funkti onen erhöhte Prozesssicherheit. So verhindern bspw. Rückschlag ventile in den Abluftkanälen ungewolltes auslösen durch entstehen de Druckspitzen.
3
C 2x3/2 way
5 13
Z
4
2
12
12
16,6 31,75
11 m x 11 C
64,15 15,9
Ausführung 16-fach 20-fach 24-fach
A 112 134 156
44
11 m' x 11
144 + (n x 44) 110,5 + (n x 44) D 9,8
B 224 268 312
C 10 x M5 10 x M5 10 x M5
D 114,3 158,3 158,3
m 7 11 11
m' 7 7 11
n 4 5 6
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
5
Fortsetzung
Temperaturen Umgebung
- 10 °C…+ 55 °C
Lager
- 10 °C…+ 60 °C
Schutzart
IP20
Zulassungen
ATEX & IECEx, Zone 2 & Zone 22 (in Vorbereitung) FM Div2 Class 1 & Class 2 (in Vorbereitung) cULus Class 2 (in Vorbereitung)
Spezifikationen Gehäusewerkstoff
PA (Polyamid)
Dichtwerkstoff
NBR und PUR
Medien
Druckluft geölt, ölfrei, trocken; neutrale Gase (5 μm-Filter empfohlen)
Arbeitsanschlüsse
Flansch für MP15
Anschluss Luftversorgung
Flansch für MP15
Handbetätigung vorhanden/arretierbar
Ja/Ja
Einbaulage
beliebig
Montage
1 Schraube M4 × 10
Durchfluss: QNn-Wert Luft [l/min]
Gemessen bei + 20 °C, Druck 6 bar am Ventilein gang und 1 bar Druckdifferenz
Druckangaben [bar]
Überdruck zum Atmosphärendruck
Schaltzeiten [ms]
Gemessen nach ISO 12238
8652 AirLINE
Technische Daten
1) M aximaler Durchfluss abhängig von der Ventilfunktion – siehe Bestelltabelle. 2) Für die Inbetriebnahme wird die Bürkert Software „Communicator“ als auch das zuge hörige USB-büS Interface Set 1 mit der Artikel-Nr. 772426 benötigt.
Bestelltabelle Ersatzventile Bürkert Produktfilter - Schnell zum passenden Produkt Sie möchten anhand Ihrer technischen Anforderungen einfach und bequem selektieren? Nutzen Sie den Bürkert Produktfilter und finden Sie unseren passenden Artikel für Ihre Anwendung. Jetzt Produkte filtern
Wirkunsweise
Schaltzeiten Schließen Öffnen [ms] [ms]
Nennweite [mm]
QNn-Wert3) Luft [l/min]
Druck bereich [bar]
Spannung/ Frequenz [V/Hz]
Artikel-Nr.4) inkl. Schraube
4
270 l/min
Vak. 105) 3…10
15
15
24 V DC
301374
4
310 l/min
Vak. 105) 3…10
15
15
24 V DC
301375
4
290 l/min
Vak. 105) 3…10
20
25
24 V DC
301376
4
290 l/min
Vak. 105) 3…10
20
25
24 V DC
301377
4
275 l/min
Vak. 105) 3…10
15
15
24 V DC
301380
–
–
–
–
–
–
335779
4
270 l/min
Vak. 105) 3…10
15
15
24 V DC
338802
4
290 l/min
Vak. 105) 3…10
20
25
24 V DC
338805
Standardversion
C 2 × 3/2-Wege Magnetventil servogesteuert, stromlos geschlossen, mit Handbetätigung D 2 × 3/2-Wege Magnetventil servogesteuert, stromlos geöffnet, mit Handbetätigung H 5/2-Wege Magnetventil servogesteuert, mit Handbetätigung Z 5/2-Wege-Magnetventil, mit 2 Impulsspu len, mit Handbetätigung L 5/3-Wege Magnetventil, Mittelstellung alle Anschlüsse gesperrt, mit Handbetätigung Blindventil Zweiter Anschluss für Abschaltung
C 2 x 3/2-Wege Magnetventil servogesteuert, stromlos geschlossen H 5/2-Wege Magnetventil servogesteuert
3) Bei HotSwap Funktion ca. 3 % Durchflussreduzierung 4) Die Ventile sind Komponenten bzw. Ersatzteile der Ventilinsel Typ 8652. Sie sind ausschließlich auf der Ventilinsel Typ 8652 einsetzbar. 5) Separate Steuerhilfsluft mind. 3 bar, bitte Steuerdrucktabelle in Bedienungsanleitung berücksichtigen.
246
Prozessventile Kapitelüberblick
Membranventile im Überblick
Sitzventile im Überblick
2/2-Wege Regelsysteme im Überblick
Ansteuerungen im Überblick
Kugelhähne im Überblick
Drehantriebe im Überblick
247
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Prozessventile Typen-Übersicht Membranventile............. 249 2030................................ 251 2030................................ 252 2031 Schmiede............... 257 2031 Rohrumformgeh..... 265 2033................................ 269 2036................................ 271 2063................................ 273 2103 Schmiede............... 279 2103 Rohrumformg......... 283 2104................................ 287 2105................................ 289 3230................................ 291 3232................................ 293 3233................................ 295 3233 Rohrumformg......... 301 3323................................ 305 3363................................ 309
8804................................ 459 8804 Kunststoff............... 461 8805................................ 463 Drehantriebe.................. 469 2051................................ 471 2052................................ 473 3003................................ 477 3003 PS........................... 481 3005................................ 483
Sitzventile....................... 313 2000 für Flüssigkeiten..... 315 2000 für Dampf und G..... 317 2006................................ 319 2100 ............................... 321 2101 / 2012..................... 331 2106................................ 333 2300................................ 335 2301................................ 347 3320................................ 353 3321................................ 355 3360................................ 357 3361................................ 359 2/2-Wege Regelsyst...... 361 8802 GD-I / GD-J ELE..... 363 8802 YG-I / YG-J ELE...... 365 Ansteuerungen.............. 367 1060................................ 369 1061................................ 371 8635................................ 375 8681................................ 379 8685 / 8686..................... 385 8690 / 8691..................... 389 8692................................ 393 8693................................ 397 8694................................ 401 8695................................ 405 8696................................ 409 8697................................ 413 8791................................ 417 8792................................ 423 8793................................ 429 Kugelhähne.................... 435 2651................................ 437 2652 / 2655..................... 439 2654................................ 441 2654 Hygienic.................. 443 2657................................ 447 2671................................ 451 2674................................ 455
248
Membranventile
Prozessventile im Überblick – Membranventile Hinweis: Die nachfolgend aufgeführte Produktübersicht bildet nicht das komplette Produktprogramm dieses Kataloges ab. Eine vollständige Übersicht finden Sie hier
0…10
Membranventil Pneumatikantrieb CLASSIC ON / OFF
2030
DN15…DN100
0…10
2031
DN08…DN50
0…10
2033
DN08…DN100
0…10
Membranventil Pneumatikantrieb ELEMENT ON / OFF
2103
DN08…DN50
0…10
2104
DN08…DN65
0…10
2105
DN08…DN65
0…10
Membranventil Pneumatikantrieb ON / OFF
2063
DN15…DN50
0…10
Membranventil elektrischer Antrieb ON / OFF
3323
DN08…DN40
Membranventil elektrischer Antrieb Regelventil
3363
Robolux Systeme Pneumatikantrieb
2036
249
D
–
–
D
0,76…0,38 (SF1 - SF6)
max. 7,0
D
–
max. 7,0
D
0,76…0,38 (SF1 - SF6)
max. 7,0
B
0,76…0,38 (SF1 - SF6)
max. 10
D
–
max. 10
T
0,76…0,38 (SF1 - SF6)
max. 10
B
0,76…0,38 (SF1 - SF6)
-10…+150 °C entsprechend Membranwerkstoff
max. 10
D
0,76…0,38 (SF1 - SF6)
0…10
-10…+150 °C entsprechend Membranwerkstoff
max. 10
D
–
DN04…DN40
0…10
-10…+150 °C entsprechend Membranwerkstoff
–
D
–
RV 50…110
0…10
-10…+150 °C entsprechend Membranwerkstoff
max. 10
M
0,76…0,38 (SF1 - SF6)
-10…+150 °C entsprechend Membranwerkstoff -10…+150 °C entsprechend Membranwerkstoff
-10…+150 °C entsprechend Membranwerkstoff
[bar]
–
[bar]
mech. poliert/ e-poliert
DN08…DN50
Körperform4)
3233
max. Steuerdruck3)
0…10
Medientemperatur2) [°C]
Prozessanschluss DN15…DN100
Membranventil Handantrieb
1) 2) 3) 4)
max. Betriebsdruck1)
Typ 3232
Art
Membranventile im Überblick
Oberfläche produktberührt Ra-Wert
Betriebsdruck in Abhängigkeit der Antriebsauslegung und Membranwerkstoff ax. Betriebtemperatur in Abhängigkeit des Membran-/Gehäuse-Werkstoffs m max. Steuerdruck in Abhängigkeit der Antriebsgröße D = Durchgangskörper | T = T-Form | B = Bodenablass | M = Mehrwegekörper
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
1.4404
PPS
1.4435/316L
auf Anfrage
–
1.4404
PPS
–
–
PVC/PU/PVDF
Inox bei DN08
PA/PPS
1.4435/316L
auf Anfrage
–
Inox bei DN08
PA/PPS
1.4435/316L
auf Anfrage
–
Inox bei DN08
PA/PPS
1.4435/316L
auf Anfrage
PVC/PU/PVDF
1.4561/316TI
–
1.4435/316L
auf Anfrage
–
1.4561/316TI
–
1.4435/316L
auf Anfrage
–
1.4561/316TI
–
1.4435/316L
auf Anfrage
–
1.4404/1.4308
–
Membranwerkstoff Auslegung entsprechend Beständigkeitstabelle
1.4435/316L
auf Anfrage
PVC/PU/PVDF
–
PPS
Membranwerkstoff Auslegung entsprechend Beständigkeitstabelle
1.4435/316L
auf Anfrage
PVC/PU/PVDF
–
PPS
Membranwerkstoff Auslegung entsprechend Beständigkeitstabelle
1.4435/316L
auf Anfrage
–
INOX
–
Membranwerkstoff Auslegung entsprechend Beständigkeitstabelle
Membranventile im Überblick
PVC/PU/PVDF
Gylon ER
Kunststoff
–
PTFE EA/EU
VA
–
EPDM AD
Kunststoff
Membranwerkstoff
Sonderwerkstoffe
Werkstoff Antrieb
VA
Werkstoff Ventilkörper
Membranwerkstoff Auslegung entsprechend Beständigkeitstabelle
Membranwerkstoff Auslegung entsprechend Beständigkeitstabelle
Membranwerkstoff Auslegung entsprechend Beständigkeitstabelle
250
Pneumatisch betätigtes 2/2-Wege-Membranventil CLASSIC
2030
mit Kunststoffgehäuse • Strömungsgünstige und totraumfreie
A
Gehäuse
• Hermetische Trennung des Mediums
vom Antrieb durch Membran
• Universale und robuste Antriebe mit
modularem Zubehörprogramm
2 (A)
1 (P)
B
2 (B)
1 (P)
• Selbstentleerendes Kunststoffgehäuse
mit Muffen-, Stutzen- oder Flanschanschluss
• Geeignet für aggressive und korrosive
Medien
Fremdgesteuertes Membranventil mit Kolbenantrieb und MembranAbdichtung. Der Antrieb wird standardmäßig aus PA gefertigt. Die strömungsgünstigen und totraumfreien Ventilgehäuse ermöglichen hohe Durchflusswerte.
Abmessungen [mm]
Abbildung zeigt Abmessun gen für Clamp-Anschluss. Für Abmessungen von weiteren Ausführungen sie he Datenblatt Typ 2030 .
Technische Daten Nennweite (Membrangröße)
DN15…DN100
Gehäusewerkstoffe
PVC-U, PP, PVDF
Antriebsmaterial
PA Polyamid (PPS auf Anfrage)
Dichtwerkstoffe
EPDM, PTFE/EPDM
Medium
Neutrale Gase und Flüssigkeiten, aggressive oder abrasive Medien
Viskosität
Bis zähflüssig
Medientemperatur
Siehe Diagramm
Umgebungstemperatur
- 10 °C...+ 60 °C (PA) Antriebsgrösse ≥ 175 mm: - 10 °C...+ 50 °C
Steuermedien
Neutrale Gase, Luft
Anschlussgröße
DN15…DN50: Muffe und Stutzen DN65: Losflansch DN80…DN100: Flansch
Einbaulage
DN 15 20
Beliebig, vorzugsweise Antrieb nach oben
Optionen • Antrieb aus PPS • Doppeltwirkender Antrieb • Rückmelder Typ 8697 • Hubbegrenzung
Antriebsgrösse 50
A
B
C
128
64
123
63
128
80
139
63
152
80
148
80
152
101
173
25
80
166
101
176
32
100
192
127
231
40
100
222
127
239
125
222
153
277
125
266
153
284
50
Einbaulage für Selbstentleerung XXXXXXXX / XXX XXXX / XXXXXX
α Markierung für Selbstentleerungswinkel α = 15° bis 30° plus 3° bis 5° Neigung zur Rohrachse. Die Ventilgehäuse sind auf beiden Seiten mit einer Markierung für die korrekte Einbaulage gekennzeichnet.
251
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Medientemperatur Druck-Temperatur-Verträglichkeit DN15…50
DN65…100
8 PVDF
6
8
PVC 4 2
2 0
DN100
6
PP
PVC
4
DN65…80
10
2030
Betriebsdruck [bar]
Betriebsdruck [bar]
10
0
20
40
60
80
100
120
0
140
0
20
40
60
80
100
120
140
Temperatur [ºC]
Temperatur [ºC]
Wichtig für Werkstoffauswahl! Zulässigen Betriebsdruck in Abhängigkeit von der Medientermperatur beachten.
Steuerdiagramme bei Steuerfunktion B
8 6 4 2 0 3
4
5
6
7
8
9
2 0
10
0
Steuerdruck [bar]
Dichtwerkstoff PTFE/EPDM (EA) Diagramm 3 – Nennweite 15…25 DN25 (Ø63)
10
4 2 0 2
3
4
5
6
4
Nennweite:
6
1
3
(Antriebsgrösse):
8
0
2
5
6
7
8
9
10
Steuerdruck [bar]
Betriebsdruck [bar]
Betriebsdruck [bar]
Nennweite:
1
Diagramm 4 – Nennweite 32…50
DN20 (Ø80) DN15 (Ø63) DN15 (Ø50) DN20 (Ø63) DN25 (Ø80)
(Antriebsgrösse):
DN50 (Ø100)
4
7
8
9
10
Steuerdruck [bar]
10
DN50 (Ø100)
2
6
DN32 (Ø100) DN40 (Ø100) DN50 (Ø125)
1
8
DN40 (Ø125)
0
10
DN40 (Ø100)
Nennweite:
DN32 (Ø100) DN50 (Ø125)
(Antriebsgrösse):
DN40 (Ø125)
DN25 (Ø63)
DN25 (Ø80)
10
Diagramm 2 – Nennweite 32…50
Betriebsdruck [bar]
Betriebsdruck [bar]
Nennweite:
DN15 (Ø50) DN20 (Ø63)
(Antriebsgrösse):
DN20 (Ø80) DN15 (Ø63)
Dichtwerkstoff EPDM Diagramm 1 – Nennweite 15…25
8 6 4 2 0 0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Steuerdruck [bar]
252
Bestelltabelle Anschluss Nennweite Antriebsgröße Membrangröße grösse Ø [mm] [mm] [mm] PVC-U-Gehäuse mit Muffe oder Stutzenanschluss, DN15…50
KV-Werte Wasser [m3/h]
Mindest steuerdruck [bar]
Betriebsdruck [bar]
Artikel-Nr. Muffe
50
3
5
8,5
317273
63
3,5
5
10
317274
2030
Steuerfunktion
Dichtwerkstoff EPDM
A Einfacherwirken der Antrieb für pneumatisch betätigtes Auf/Zu Ventil, in Ruhe stellung durch Federkraft ge schlossen.
15
25
20
63
7
5,5
10
317276
32
25
80
11
5,5
10
317277
40
32
100
18
5,5
10
317278
50
40
100
24
5,5
6,5
317279
–
–
125
26
5,5
10
317280
63
50
125
43
5,5
8
317281
20
15
50
3
siehe Steuer diagramm 1
10
317275
25
20
63
7
10
317282
32
25
80
11
10
317284
40
32
100
18
10
317285
50
40
100
24
10
317286
63
50
125
43
10
317287
Dichtwerkstoff PTFE/EPDM 20
15
50
3
5
5
262237
63
3,5
5
10
262245
63
7
5,5
5
262760
80
7
5
10
262742
B Einfacherwirken der Antrieb für pneumatisch betätigtes Auf/Zu Ventil, in Ruhe stellung durch Federkraft ge öffnet.
A Einfacherwirken der Antrieb für pneumatisch betätigtes Auf/Zu Ventil, in Ruhe stellung durch Federkraft ge schlossen.
B Einfacherwirken der Antrieb für pneumatisch betätigtes Auf/Zu Ventil, in Ruhe stellung durch Federkraft ge öffnet.
253
20
25
20
siehe Steuer diagramm 2
32
25
80
11
5,5
7,5
262744
40
32
100
18
5,5
8
262746
50
40
100
24
5,5
6
262761
125
26
5,5
10
262749
63
50
125
43
5,5
7
262751
20
15
63
3,5
siehe Steuer diagramm 3
10
262306
25
20
80
7
10
262753
32
25
80
11
10
262755
40
32
100
18
10
auf Anfrage
50
40
125
26
10
262758
63
50
125
43
10
274572
siehe Steuer diagramm 4
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Fortsetzung
Nennweite AntriebsMembrangrösse Ø größe [mm] [mm] PP-Gehäuse mit Muffe oder Stutzenanschluss DN15…50 Steuerfunktion
Anschluss größe [mm]
Artikel-Nr.
KV-Werte Wasser [m3/h]
Mindest steuerdruck [bar]
Betriebsdruck [bar]
Muffe
Stutzen
50
3
5
8,5
317258
317235
63
3,5
5
10
317259
317237
Dichtwerkstoff EPDM
A Einfacherwirken der Antrieb für pneumatisch betätigtes Auf/Zu Ventil, in Ruhe stellung durch Federkraft ge schlossen.
B Einfacherwirken der Antrieb für pneumatisch betätigtes Auf/Zu Ventil, in Ruhe stellung durch Federkraft ge öffnet.
20
25
20
63
7
5,5
10
317260
317250
32
25
80
11
5,5
10
317261
317238
40
32
100
18
5,5
10
317262
317240
50
40
100
24
5,5
6,5
317263
317241
125
26
5,5
10
317265
317242
63
50
125
43
5,5
8
317266
317243
20
15
50
3
siehe Steuer diagramm 1
10
317267
317244
25
20
63
7
10
317268
317245
32
25
80
11
10
317269
317251
40
32
100
18
10
317270
317246
50
40
100
24
10
317271
317247
63
50
125
43
10
317272
317249
15
50
3
5
5
154770
144295
63
3,5
5
10
154781
141454
63
7
5,5
5
154784
144299
80
7
5
10
154785
141464
Dichtwerkstoff PTFE/EPDM 20
A Einfacherwirken der Antrieb für pneumatisch betätigtes Auf/Zu Ventil, in Ruhe stellung durch Federkraft ge schlossen.
B Einfacherwirken der Antrieb für pneumatisch betätigtes Auf/Zu Ventil, in Ruhe stellung durch Federkraft ge öffnet.
15
25
20
siehe Steuer diagramm 2
32
25
80
11
5,5
7,5
154787
141471
40
32
100
18
5,5
8
154789
141477
50
40
100
24
5,5
6
154792
144303
125
26
5,5
10
154793
141486
63
50
125
43
5,5
7
154795
141492
20
15
63
3,5
siehe Steuer diagramm 3
10
154807
141502
25
20
80
7
10
154810
141513
32
25
80
11
10
154812
141520
40
32
100
18
10
154814
141526
50
40
125
26
10
154817
141535
63
50
125
43
10
154819
141541
siehe Steuer diagramm 4
2030
Bestelltabelle
254
Bestelltabelle
Fortsetzung
Nennweite AntriebsMembrangrösse Ø größe [mm] [mm] PVDF-Gehäuse, Muffe oder Stutzenanschluss DN15…DN50
2030
Steuerfunktion
Anschluss größe [mm]
Dichtwerkstoff PTFE/EPDM 20 A
Einfacherwirken der Antrieb für pneumatisch betätigtes Auf/Zu Ventil, in Ruhe stellung durch Federkraft ge schlossen.
25
B Einfacherwirken der Antrieb für pneumatisch betätigtes Auf/Zu Ventil, in Ruhe stellung durch Federkraft ge öffnet.
15
20
Artikel-Nr.
KV-Werte Wasser [m3/h]
Mindest steuerdruck [bar]
Betriebsdruck [bar]
Muffe
Stutzen
50
3
5
5
154796
144296
63
3,5
5
10
154797
141453
63
7
5,5
5
154798
144300
80
7
5
10
154799
141463
32
25
80
11
5,5
7,5
154800
141470
40
32
100
18
5,5
8
154801
141476
50
40
100
24
5,5
6
154802
144337
125
26
5,5
10
154803
141485
63
50
125
43
5,5
7
154804
141491
20
15
63
3,5
siehe Steuer diagramm 3
10
154820
141501
25
20
80
7
10
154821
141512
32
25
80
11
10
154822
141519
40
32
100
18
10
154823
141525
50
40
125
24
10
154824
141534
63
50
125
43
10
154825
141540
Anschluss Nennweite größe Membrangröße [mm] [mm] PVC-U-Gehäuse mit Flanschanschluss DN65…DN100 Steuerfunktion
siehe Steuer diagramm 4
Antriebsgrösse Ø [mm]
KV-Werte Wasser [m3/h]
Mindest steuerdruck [bar]
Betriebsdruck [bar]
Artikel-Nr. Flansch
125
55
5,5
7
317257
175
60
4,5
8
317252
175
100
5
5
317253
225
100
5
10
317254
Dichtwerkstoff EPDM
A Einfacherwirken der Antrieb für pneumatisch betätigtes Auf/Zu Ventil, in Ruhe stellung durch Federkraft ge schlossen.
Festflansch
65
80
Festflansch
100
225
160
5
8
317255
Dichtwerkstoff PTFE/EPDM Losflansch
65
125
55
5,5
4,5
149296
175
60
4,5
5
147845
175
100
5
4,5
147847
225
100
5
10
147849
225
160
5
4
147850
A Einfacherwirken der Antrieb für pneumatisch betätigtes Auf/Zu Ventil, in Ruhe stellung durch Federkraft ge schlossen.
255
Losflansch
Festflansch
Festflansch
80
100
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Zubehör Elektrische Spulen verbindung Ind. Std.
Elektrische Leistungsaufnahme [W]
3/2-Wege-Pilotventile mit Hohlschraube Dichtwerkstoff Ventil FKM, Dichtwerkstoff Hohlschraube NBR 6012P G¼ G⅛ 1,2 48 50
0…10
Form B
4
552295
552298
63
Pressure inlet P (valve body)
ArbeitsanNennschluss A weite (Hohl[mm] schraube)
Artikel-Nr. pro Spannung/Frequenz [V/Hz] 024/DC 230/50
Druck bereich [bar]
Typ
QNn-Wert Luft [l/min]
G¼
1,2
48
0…10
Form B
4
552283
552286
63…125
6012P Schlauchsteck verbindung Ø 6 mm 6014P G¼
G¼
2
120
0…10
Form A
8
424103
424107
175…225
6014P
G⅛
G¼
2,5
174
0…6
Form A
8
786014
786015
175…225
0331P
G¼
G¼
3
194
0…10
Form A
8
–
041233
Beschreibung Gerätesteckdose Typ 2507 nach Industriestandard Form B - siehe Typ 2507 ohne Beschaltung (Standard)
Spannung
Artikel-Nr.
0…250 V AC/DC
423845
Gerätesteckdose Typ 2508 (wird durch Typ 2518 ersetzt) nach DIN 175301-803 Form A - siehe Typ 2508 ohne Beschaltung (Standard), ohne Kabel 0…250 V AC/DC
2030
Ventil für Antriebsgröße [Ø mm]
008376
Für weiteres Zubehör siehe Typ 1062 , oder Typ 2XXX für das komplette Zubehörprogramm. Hinweis: Aus konstruktiven Gründen sind Teile des Zubehörs nicht für die Antriebsgrößen Ø 40, 175 und 225 mm lieferbar. Bitte Datenblatt Zubehör, siehe Typ 2XXX anfordern.
256
2/2-Wege-Membranventil, Schmiedegehäuse, Schweiß- und
2031 Schmiede
Clampanschluss • Hermetische Trennung des Mediums
A
vom Antrieb durch Membran
• Totraumfrei
2 (A)
1 (P)
• Verschiedene Oberflächengüten
lieferbar
• Zertifiziert nach / USP
Clamp anschluss
Schweiß anschluss
Das fremdgesteuerte Membranventil besteht aus einem pneuma
Abmessungen [mm]
tisch betätigten Kolbenantrieb, einer Membran und einem 2-WegeVentilgehäuse aus geschmiedetem Edelstahl. Der Antrieb wird standardmäßig aus PPS gefertigt. Die strömungsgünstigen und totraumfreien Ventilgehäuse ermöglichen hohe Durchflusswerte und vielfältige Einsatzmöglichkeiten.
Steuerluftanschluss Antrieb 40 & 50 = ⅛" Antrieb 63…225 = ¼"
A
Abbildung zeigt Abmessun gen für Schmiedegehäuse/ Schweissanschluss. Für Abmessungen von weiteren Ausführungen siehe Datenblatt Typ 2031 .
Technische Daten Nennweite
DN8…DN100 (⅛"- 4")
Gehäusewerkstoffe
Geschmiedeter Edelstahl 316 L/1.4435 / BN2 Fe < 0,5 % / C ≤ 0,03 %
Steuerluftanschlüsse
Edelstahl 1.4305
Membranwerkstoffe
EPDM (AD), PTFE/EPDM (EA), advanced PTFE/EPDM (EU), GYLON®/EPDM laminiert (ER) und FKM (FF) auf Anfrage
Mediumstemperaturen PTFE/EPDM (EA) EPDM (AD) advanced PTFE/EPDM (EU) GYLON®/EPDM lami niert (ER) FKM (FF)
C
Membran- Antriebs- A grösse größe 8 40 53
- 10 °C…+ 130 °C (Dampfsterilisation + 140 °C für 60 min) - 10 °C…+ 143 °C (Dampfsterilisation + 150 °C für 60 min) - 5 °C…+ 143 °C (Dampfsterilisation + 150 °C für 60 min) - 5 °C…+ 130 °C (Dampfsterilisation + 140 °C für 60 min) 0 °C…+ 130 °C (nicht für Dampf empfohlen)
64
B
C
89
90
15
50
108 110
63
80
125 110
20
63
80
130 119
80
101 151 119
25
80
101 155 129
100
127 205 161
125
153 243 161
Antriebswerkstoffe
PPS bei Antriebsgröße ≥ 40…125 vmm PA Polyamid bei Antriebsgröße ≥ 175 mm
40
Medium
Neutrale Gase und Flüssigkeiten, hochreine, sterile, aggressive oder abrasive Medien
50
125
153 243 192
80
225
261 345 250
100
225
261 345 295
Steuermedium Umgebungstemperatur PPS Antriebsgröße ≤ 80 mm PPS Antriebsgröße 100 mm, 125 mm PA Antriebsgröße ≤ 125 mm (auf Anfrage) PA Antriebsgröße ≥ 175 mm Leitungsanschlüsse Schweißanschluss nach
Clampanschluss nach
Viskosität
257
B
Neutrale Gase; Luft + 5 °C…140 °C + 5 °C…90 °C (kurz auf + 140 °C) - 10 °C…+ 60 °C - 10 °C…+ 50 °C
Optionen • Dichtwerkstoff FKM • Rückmelder • Hubbegrenzung
DIN EN ISO 1127 / ISO 4200 / DIN11866 B DIN 11850 2 / DIN11866 A ASME BPE / DIN 11866 C BS4825 SMS 3008 DIN 11850 0 DIN 32676 B (Rohr ISO 4200) DIN 32676 A (Rohr DIN 11850 2) ASME BPE weitere Leitungsanschlüsse auf Anfrage Bis zähflüssig Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Bestelltabelle
[mm]
[Zoll]
Membrangröße
Artikel-Nr. mechanisch elektropoliert poliert Ra ≤ 0,38 µm Ra ≤ 0,5 µm
KV-Wert [m3/h]
Steuerdruck [bar]
Max. Betriebsdruck [bar]
40
1,5
5,0…7
10
319780
319781
40
1,6
5,0…7
10
319782
319492
50
5,5
5,0…7
8,5
319783
319784
50
6,5
5,0…7
8,5
319785
291162
63
12,5
5,5…7
10
319786
291178
80
18
5,5…7
10
319787
291218
Antriebsgröße Ø [mm]
Schweißanschluss nach DIN EN ISO 1127 / ISO 4200 / DIN11866 B Membranwerkstoff EPDM (AD) A 8 ¼ 8 Einfacher wirkender 10 ⅜ 8 Antrieb für pneumatisch 10 ⅜ 15 betätigtes Auf/ Zu Ventil, in 15 ½ 15 Ruhestellung 20 ¾ 20 durch Feder kraft geschlos 25 1 25 sen. 40
1½
40
100
41
5,0…7
6,5
319788
319789
50
2
50
125
66
5,0…7
8
319790
319791
65
2½
80
225
160
5,0…6
10
auf Anfrage
auf Anfrage
80
3
80
225
160
5,0…6
10
auf Anfrage
auf Anfrage
100
4
100
225
235
5,0…6
8
auf Anfrage
auf Anfrage
40
2
5,0…7
10
445003
445004
Membranwerkstoff PTFE/EPDM (EA) 8 ¼ 8 10
⅜
8
40
2
5,0…7
10
445008
445009
10
⅜
15
63
5,2
5,0…7
10
299523
299495
15
½
15
63
6
5,0…7
10
445013
445014
20
¾
20
80
12
5,0…7
10
445018
445019
25
1
25
80
16
5,5…7
7,5
445023
445024
40
1½
40
125
40
5,0…7
10
445027
445028
50
2
50
125
67
5,0…7
7
445032
445033
65
2½
80
225
160
5,0…6
10
auf Anfrage
auf Anfrage
80
3
80
225
160
5,0…6
10
auf Anfrage
auf Anfrage
100
4
100
225
235
5,0…6
4
auf Anfrage
auf Anfrage
40
1,5
5,0…7
10
319810
291122
50
3,5
5,0…7
8,5
319811
319812
50
6,5
5,0…7
8,5
293915
319813
63
12,4
5,5…7
10
319814
319815
80
20
5,5…7
10
291220
319816
100
34
5,0…7
6,5
319817
319818
2031 Schmiede
Anschlussgröße DN Steuerfunktion
Schweißanschluss nach DIN 11850 2 / DIN 11860 A Membranwerkstoff EPDM (AD) A 10 ⅜ 8 Einfacher wirkender 10 ⅜ 15 Antrieb für pneumatisch 15 ½ 15 betätigtes Auf/ Zu Ventil, in 20 ¾ 20 Ruhestellung 25 1 25 durch Feder kraft geschlos 32 1¼ 40 sen. 40
1½
40
100
40
5,0…7
6,5
319819
319820
50
2
50
125
66
5,0…7
8
319821
319822
65
2½
80
225
160
5,0…6
10
auf Anfrage
auf Anfrage
80
3
80
225
160
5,0…6
10
auf Anfrage
auf Anfrage
100
4
100
225
235
5,0…6
8
auf Anfrage
auf Anfrage
258
Bestelltabelle Anschlussgröße DN
2031 Schmiede
Steuerfunktion
[mm]
[Zoll]
Membrangröße
Membranwerkstoff PTFE/EPDM (EA) A 10 ⅜ 8 Einfacher wirkender 10 ⅜ 15 Antrieb für pneumatisch 15 ½ 15 betätigtes Auf/ Zu Ventil, in 20 ¾ 20 Ruhestellung 25 1 25 durch Feder kraft geschlos 32 1¼ 40 sen.
Artikel-Nr. mechanisch elektropoliert poliert Ra ≤ 0,38 µm Ra ≤ 0,5 µm
Antriebsgröße Ø [mm]
KV-Wert [m3/h]
Steuerdruck [bar]
Max. Betriebsdruck [bar]
40
1,9
5,0…7
10
445137
445138
63
3,4
5,0…7
10
299521
299492
63
6
5,0…7
10
445142
445143
80
12
5,0…7
10
445147
445148
80
17
5,5…7
7,5
445152
445153
125
34
5,0…7
10
554976
554977
40
1½
40
125
40
5,0…7
10
445157
445158
50
2
50
125
66
5,0…7
7
445162
445163
65
2½
80
225
160
5,0…6
10
auf Anfrage
auf Anfrage
80
3
80
225
160
5,0…6
10
auf Anfrage
auf Anfrage
100
4
100
225
235
5,0…6
4
auf Anfrage
auf Anfrage
40
0,7
5,0…7
10
291108
319800
40
1,6
5,0…7
10
319802
291121
40
1,5
5,0…7
10
291109
319803
50
3,1
5,0…7
8,5
274226
255243
50
6,5
5,0…7
8,5
318103
319804
63
8,4
5,5…7
10
274227
319805
Schweißanschluss nach ASME BPE / DIN 11866 C Membranwerkstoff EPDM (AD) A 8 ¼ 8 Einfacher wirkender 10 ⅜ 8 Antrieb für pneumatisch 15 ½ 8 betätigtes Auf/ Zu Ventil, in 15 ½ 15 Ruhestellung 20 ¾ 15 durch Feder kraft geschlos 20 ¾ 20 sen.
259
25
1
25
80
15,5
5,5…7
10
274228
255244
40
1½
40
100
37
5,0…7
6,5
274231
291243
50
2
50
125
66
5,0…7
8
274232
255246
65
2½
50
125
66
5,0…7
8
319830
319831
65
2½
80
225
160
5,0…6
10
auf Anfrage
auf Anfrage
80
3
80
225
160
5,0…6
10
auf Anfrage
auf Anfrage
100
4
100
225
235
5,0…6
8
auf Anfrage
auf Anfrage
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Bestelltabelle
[mm]
[Zoll]
Membrangröße
Membranwerkstoff PTFE/EPDM (EA) A 8 ¼ 8 Einfacher wirkender 10 ⅜ 8 Antrieb für pneumatisch 15 ½ 8 betätigtes Auf/ Zu Ventil, in 15 ½ 15 Ruhestellung 20 ¾ 15 durch Feder kraft geschlos 20 ¾ 20 sen.
Artikel-Nr. mechanisch elektropoliert poliert Ra ≤ 0,38 µm Ra ≤ 0,5 µm
Antriebsgröße Ø [mm]
KV-Wert [m3/h]
Steuerdruck [bar]
Max. Betriebsdruck [bar]
40
0,7
5,0…7
10
447915
447916
40
1,8
5,0…7
10
447920
447921
40
1,9
5,0…7
10
250491
218537
63
3,1
5,0…7
10
445082
445083
63
6
5,0…7
10
250492
299489
80
8,5
5,0…7
10
445087
445088
25
1
25
80
14,5
5,5…7
7,5
445092
445093
40
1½
40
125
37,5
5,0…7
10
445097
445098
50
2
50
125
66
5,0…7
7
445102
445103
65
2½
50
125
66
5,0…7
7
299536
276355
65
2½
80
225
160
5,0…6
10
auf Anfrage
auf Anfrage
80
3
80
225
160
5,0…6
10
auf Anfrage
auf Anfrage
100
4
100
225
235
5,0…6
4
auf Anfrage
auf Anfrage
80
16
5,5…7
10
319792
319793
100
37,8
5,0…7
6,5
319794
319796
125
66
5,0…7
8
319797
319798
125
66
5,0…7
8
260734
319799
225
160
5,0…6
10
auf Anfrage
auf Anfrage
80
14,8
5,5…7
7,5
445182
445183
2031 Schmiede
Anschlussgröße DN Steuerfunktion
Schweißanschluss nach SMS 3008 Membranwerkstoff EPDM (AD) A 25 1 25 Einfacher wirkender 40 1½ 40 Antrieb für pneumatisch 50 2 50 betätigtes Auf/ Zu Ventil, in 65 2½ 50 Ruhestellung 80 3 80 durch Feder kraft geschlos Membranwerkstoff PTFE/EPDM (EA) 25 1 25 sen. 40
1½
40
125
38
5,0…7
10
445187
445188
50
2
50
125
66
5,0…7
7
445192
445193
65
2½
50
125
66
5,0…7
7
449521
551469
80
3
80
225
160
5,0…6
10
auf Anfrage
auf Anfrage
260
Bestelltabelle Anschlussgröße DN
2031 Schmiede
Steuerfunktion
[mm]
[Zoll]
Membrangröße
Artikel-Nr. mechanisch elektropoliert poliert Ra ≤ 0,38 µm Ra ≤ 0,5 µm
Antriebsgröße Ø [mm]
KV-Wert [m3/h]
Steuerdruck [bar]
Max. Betriebsdruck [bar]
40
0,5
5,0…7
10
319823
319824
40
1,4
5,0…7
10
319825
319826
50
3,7
5,0…7
8,5
319827
319828
63
8,9
5,5…7
10
291180
319829
80
15,5
5,5…7
10
274228
255244
100
37
5,0…7
6,5
274231
291243
Schweißanschluss nach BS4825 Membranwerkstoff EPDM (AD) A 8 ¼ 8 Einfacher wirkender 10 ⅜ 8 Antrieb für pneumatisch 15 ½ 15 betätigtes Auf/ Zu Ventil, in 20 ¾ 20 Ruhestellung 25 1 25 durch Feder kraft geschlos 40 1½ 40 sen. 50
2
50
125
66
5,0…7
8
274232
255246
65
2½
50
125
66
5,0…7
8
319830
319831
65
2½
80
225
160
5,0…6
10
auf Anfrage
auf Anfrage
80
3
80
225
160
5,0…6
10
auf Anfrage
auf Anfrage
100
4
100
225
235
5,0…6
8
auf Anfrage
auf Anfrage
40
0,5
5,0…7
10
445072
445073
Membranwerkstoff PTFE/EPDM (EA) 8 ¼ 8 10
⅜
8
40
1,6
5,0…7
10
445077
445078
15
½
15
63
3,6
5,0…7
10
447905
447906
20
¾
20
80
8,8
5,0…7
10
447910
447911
25
1
25
80
14,5
5,5…7
7,5
445092
445093
40
1½
40
125
37,5
5,0…7
10
445097
445098
50
2
50
125
66
5,0…7
7
445102
445103
65
2½
50
125
66
5,0…7
7
299536
276355
65
2½
80
225
160
5,0…6
10
auf Anfrage
auf Anfrage
80
3
80
225
160
5,0…6
10
auf Anfrage
auf Anfrage
100
4
100
225
235
5,0…6
4
auf Anfrage
auf Anfrage
40
1,1
5,0…7
10
319806
319807
40
1,7
5,0…7
10
319808
319809
40
1,1
5,0…7
10
299511
448288
40
1,9
5,0…7
10
299515
448289
Schweißanschluss nach DIN 11850 0 Membranwerkstoff EPDM (AD) A 8 ¼ 8 Einfacher wirkender 10 ⅜ 8 Antrieb für pneumatisch Membranwerkstoff PTFE/EPDM (EA) betätigtes Auf/ 8 ¼ 8 Zu Ventil, in Ruhestellung 10 ⅜ 8 durch Feder kraft geschlos sen.
261
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Bestelltabelle
[mm]
[Zoll]
Membrangröße
Artikel-Nr. mechanisch elektropoliert poliert Ra ≤ 0,38 µm Ra ≤ 0,5 µm
Antriebsgröße Ø [mm]
KV-Wert [m3/h]
Steuerdruck [bar]
Max. Betriebsdruck [bar]
50
6,5
5,0…7
8,5
319840
319841
63
12,5
5,5…7
10
319832
319833
80
18
5,5…7
10
319834
319835
100
41
5,0…7
6,5
319836
319837
125
66
5,0…7
8
319838
319839
Clampanschluss nach DIN 32676 B (mit Rohr ISO 4200) Membranwerkstoff EPDM (AD) A 15 ½ 15 Einfacher wirkender 20 ¾ 20 Antrieb für pneumatisch 25 1 25 betätigtes Auf/ Zu Ventil, in 40 1½ 40 Ruhestellung 50 2 50 durch Feder kraft geschlos Membranwerkstoff PTFE/EPDM (EA) sen. 15
½
15
63
6
5,0…7
10
299526
299494
20
¾
20
80
12
5,0…7
10
299530
299500
25
1
25
80
16
5,5…7
7,5
299531
299501
40
1½
40
125
40
5,0…7
10
299534
299504
50
2
50
125
67
5,0…7
7
299539
299508
50
3,5
5,0…7
8,5
319842
319843
50
6,5
5,0…7
8,5
319844
319845
63
12,4
5,5…7
10
319846
319847
80
20
5,5…7
10
319848
319849
100
34
5,0…7
6,5
319850
319851
125
40
5,0…7
8
319852
319853
63
3,4
5,0…7
10
299518
299487
2031 Schmiede
Anschlussgröße DN Steuerfunktion
Clampanschluss nach DIN 32676 A (mit Rohr DIN 11850 2) Membranwerkstoff EPDM (AD) A 10 ⅜ 15 Einfacher wirkender 15 ½ 15 Antrieb für pneumatisch 20 ¾ 20 betätigtes Auf/ Zu Ventil, in 25 1 25 Ruhestellung 40 1½ 40 durch Feder kraft geschlos 50 2 50 sen. Membranwerkstoff PTFE/EPDM (EA) 10 ⅜ 15 15
½
15
63
6
5,0…7
10
445361
445362
20
¾
20
80
12
5,0…7
10
445366
445367
25
1
25
80
17
5,5…7
7,5
445371
445372
40
1½
40
125
34
5,0…7
10
445376
445377
50
2
50
125
40
5,0…7
7
445381
445382
262
Bestelltabelle Anschlussgröße DN
2031 Schmiede
Steuerfunktion
[mm]
[Zoll]
Membrangröße
KV-Wert [m3/h]
Steuerdruck [bar]
Max. Betriebsdruck [bar]
40
0,7
5,0…7
10
291111
319863
40
1,6
5,0…7
10
319854
319855
40
1,5
5,0…7
10
282107
319856
50
3,1
5,0…7
8,5
291167
255242
63
8,4
5,5…7
10
291181
319857
80
15,5
5,5…7
10
282110
319858
Clampanschluss nach ASME BPE Membranwerkstoff EPDM (AD) A 8 ¼ 8 Einfacher wirkender 10 ⅜ 8 Antrieb für pneumatisch 15 ½ 8 betätigtes Auf/ Zu Ventil, in 15 ½ 15 Ruhestellung 20 ¾ 20 durch Feder kraft geschlos 25 1 25 sen. 40
1½
40
100
37
5,0…7
6,5
274655
319859
50
2
50
125
66
5,0…7
8
282111
319860
65
2½
50
125
66
5,0…7
8
291266
319861
65
2½
80
225
160
5,0…6
10
auf Anfrage
auf Anfrage
80
3
80
225
160
5,0…6
10
auf Anfrage
auf Anfrage
100
4
100
225
235
5,0…6
8
auf Anfrage
auf Anfrage
40
0,7
5,0…7
10
445301
445302
Membranwerkstoff PTFE/EPDM (EA) 8 ¼ 8
263
Artikel-Nr. mechanisch elektropoliert poliert Ra ≤ 0,38 µm Ra ≤ 0,5 µm
Antriebsgröße Ø [mm]
10
⅜
8
40
1,8
5,0…7
10
445306
445307
15
½
8
40
1,9
5,0…7
10
250487
252214
15
½
15
63
3,1
5,0…7
10
445311
445312
20
¾
20
80
8,5
5,0…7
10
445316
445317
25
1
25
80
14,5
5,5…7
7,5
445321
445322
40
1½
40
125
37,5
5,0…7
10
445326
445327
50
2
50
125
66
5,0…7
7
445331
445332
65
2½
50
125
66
5,0…7
7
551473
551474
65
2½
80
225
160
5,0…6
10
auf Anfrage
auf Anfrage
80
3
80
225
160
5,0…6
10
auf Anfrage
auf Anfrage
100
4
100
225
235
5,0…6
4
auf Anfrage
auf Anfrage
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
2/2-Wege-Membranventil, Rohrumformgehäuse,
2031 Rohrumformgehäuse
Schweißanschluss • Leichtes Rohrumformgehäuse
A
2 (A)
• Durchflussoptimiertes Gehäuse aus
Edelstahl
1 (P)
• Totraumfrei • Einfach zu schweißen
Das fremdgesteuerte Membranventil besteht aus einem pneumati schen Kolbenantrieb aus PPS, einer Membran und einem 2-Wege-
Abmessungen [mm] B
Rohrumformgehäuse, das mit hohen Durchflusswerten und höchster Qualität bei geringem Gewicht überzeugt.
Masse für DIN EN ISO 1127/ISO 4200/DIN11866 B. Weiter Masse siehe Datenblatt. Typ 2031
Technische Daten Druckbereich Mediumstemperatur EPDM (AD), PTFE/ EPDM (EA) EPDM (AD), advanced PTFE/EPDM (EU) GYLON®/EPDM lami nated (ER) FKM (FF) Umgebungstemperatur Antrieb aus PPS
Antrieb aus PA
Siehe Bestelltabelle - 10 °C…+ 130 °C (Dampfsterilisation + 140 °C für 60 min) - 5 °C…+ 143 °C (Dampfsterilisation + 150 °C für 60 min)
C - 5 °C…+ 130 °C (Dampfsterilisation + 140 °C für 60 min) 0 °C…+ 130 °C (nicht für Dampf empfohlen)
+ 5 °C…140 °C für Antriebgröße < 100 mm + 5 °C…+ 90 °C für Antriebgröße ≥ 100 mm (kurzzeitig bis + 140 °C) - 10 °C…+ 60 °C
A
DN
(auf Anfrage)
Leitungsanschlüsse Schweißstutzen
8 15
ASME BPE/DIN 11866 Reihe C DIN EN ISO 1127/ISO 4200/DIN11866 Reihe B DIN 11850 2/DIN 11866 Reihe A
Medien
Neutrale Gase und Flüssigkeiten, hochreine, sterile, aggressive oder abrasive Medien
Viskosität
Bis zähflüssig
Gehäusewerkstoff
Edelstahl 316L / 1.4435 / BN2
Membranwerkstoffe
EPDM (AD), PTFE/EPDM (EA) EPDM (AD), advanced PTFE/EPDM (EU), GYLON®/EPDM laminiert (ER) und FKM (FF) auf Anfrage
Antriebswerkstoff
PPS (PA auf Anfrage)
Steuerluftanschlüsse
Edelstahl 1.4305
Steuermedien
Neutrale Gase, Luft
Einbaulage
Beliebig, vorzugsweise Antrieb nach oben
20 25 32 40 50
Antriebsgröße 40 50 63 63 80 80 100 100 125 125
A
B
C
90 110 110 119 119 129 148 161 161 192
53 64 80 80 101 101 127 127 153 153
94 122 139 147 1678 176 227 234 272 277
Einbaulage für Selbstentleerung XXXXXXXX / XXX XXXX / XXXXXX
Optionen/Zubehör • Antrieb durch Federkraft geöffnet • Antrieb mit reduzierter Federkraft • Elektrischer Stellungsrückmelder siehe Typ 8697 • Ventilinsel siehe Typ 8640 / Typ 8644 • Vorsteuerventil siehe Typ 6012/6014 P • Hubbegrenzung
265
α Markierung für Selbstentleerungswinkel α = 13° bis 24° plus 3° bis 5° Neigung zur Rohrachse. Die Ventilgehäuse sind auf beiden Seiten mit einer Markierung für die korrekte Einbaulage gekennzeichnet.
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Zulassungen
Konformität
Konformität
Konformität
Konformität
Beschreibung Die Membranen aus den Werkstoffen EPDM (AB), EPDM (AD), PTFE/EPDM (EA), advanced PTFE (EU) und GYLON®/EPDM laminated (ER) entsprechen in Ihrer Zusammensetzung dem Code of Federal Regulations, ver öffentlicht durch die FDA (Food and Drug Administration, USA). Beschreibung Die Membranen aus den Werkstoffen EPDM (AB), EPDM (AD), PTFE/EPDM (EA), advanced PTFE (EU) und GY LON®/EPDM laminated (ER) sind in Ihrer Zusammensetzung für die Anwendung mit Lebensmittel und Getränken geeignet (nach EG-Verordnung 1935/2004/EC) Beschreibung Die Membranen aus den Werkstoffen EPDM (AB), EPDM (AD), PTFE/EPDM (EA), advanced PTFE (EU) und GYLON®/EPDM laminated (ER) sind nach USP Class VI zugelassen
2031 Rohrumformgehäuse
Eignung für Lebensmittel / sterile Anwendungen Zulassungen Beschreibung Zulassung nach TA-Luft (Anschlussgrößen DN4…50)
Beschreibung Das Membranventil mit Rohrumformgehäuse und EPDM oder PTFE wurde entsprechend den Hygienic Equipment Design Criteria der EHEDG geprüft.
Bestelltabelle Steuerfunktion
Leitungsanschluss DN [mm]
[Zoll]
Membran größe
Antriebsgröße Ø [mm]
KV-Wert [m3/h]
Steuerdruck [bar]
Max. Betriebsdruck [bar]
Artikel-Nr. EPDM (AD) Dichtungs material
Artikel-Nr. PTFE/EPDM (EA) Dichtungsmaterial
Schweißstutzen ASME BPE/DIN 11866 C
elektropoliert Ra ≤ 0,38 µm und Abnahmeprüfzeugnis 3.1 nach EN-ISO 10204 3.1 (im Lieferumfang enthalten)
A Einfacherwirkender Antrieb für pneu matisch betätigtes Auf/Zu Ventil, in Ruhestellung durch Federkraft geschlos sen.
15
½
8
40
2
5,0…7
10
275388
275390
20
¾
15
50
6,5
5,0…7
8,5
275391
–
63
6,5
5,0…7
10
–
275392
63
12,5
5,5…7
10
278879
–
80
12,5
5,0…7
10
–
278880
100
30
5,5…7
10
278881
–
30
5,5…7
8
–
278882
100
40
5,5…7
6,5
278883
–
125
40
5,5…7
10
–
278884
25
40
50
1
1½
2
20
32
40
266
Bestelltabelle
Fortsetzung
Steuerfunktion
Leitungsanschluss DN
2031 Rohrumformgehäuse
[mm]
[Zoll]
Membran größe
Antriebsgröße Ø [mm]
KV-Wert [m3/h]
Steuerdruck [bar]
Max. Betriebsdruck [bar]
Artikel-Nr. EPDM (AD) Dichtungs material
Schweißstutzen gemäß DIN EN ISO 1127/ISO 4200/DIN11866 B elektropoliert Ra ≤ 0,38 µm und Abnahmeprüfzeugnis 3.1 nach EN-ISO 10204 3.1 (im Lieferumfang enthalten) 8 ¼ 8 40 2,1 5,0…7 10 A 290447
Einfacherwirkender Antrieb für pneu matisch betätigtes Auf/Zu Ventil, in Ruhestellung durch Federkraft geschlos sen.
15
20
25
32
40
50
Steuerfunktion
½
¾
1
1¼
1½
2
Leitungsanschluss DN [mm]
[Zoll]
15
20
25
32
40
50
Membran größe
15
20
25
32
40
50
267
½
¾
1
1¼
1½
2
15
15
20
25
32
40
290448
50
6,7
5,0…7
8,5
290452
–
63
6,7
5,0…7
10
–
290454
63
13
5,5…7
10
290455
–
80
13
5,0…7
10
–
290457
80
17,5
5,5…7
10
290458
–
17,5
5,5…7
7,5
–
290460
36
5,5…7
10
290461
–
36
5,5…7
8
–
290462
100
47
5,5…7
6,5
290463
–
125
47
5,5…7
10
–
290465
125
70
5,5…7
8
290466
–
70
5,5…7
7
–
290467
KV-Wert [m3/h]
Steuerdruck [bar]
Max. Betriebsdruck [bar]
Artikel-Nr. EPDM (AD) Dichtungs material
Artikel-Nr. PTFE/EPDM (EA) Dichtungsmaterial
100
Antriebsgröße Ø [mm]
Schweißstutzen gemäß DIN 11850 2/DIN 11866 A elektropoliert Ra ≤ 0,38 µm und Abnahmeprüfzeugnis für Rohmaterial EN-ISO 10204 3.1 (im Lieferumfang enthalten) 10 ⅜ 8 40 2,1 5,0…7 10 A 290433
Einfacherwirkender Antrieb für pneu matisch betätigtes Auf/Zu Ventil, in Ruhestellung durch Federkraft geschlos sen.
Artikel-Nr. PTFE/EPDM (EA) Dichtungsmaterial
290434
50
6,5
5,0…7
8,5
290435
–
63
6,5
5,5…7
10
–
290436
50
6,5
5,0…7
8,5
290437
–
63
6,5
5,5…7
10
–
290438
63
14
5,5…7
10
290439
–
80
14
5,0…7
10
–
290440
80
20
5,5…7
10
290441
–
20
5,5…7
7,5
–
290442
35
5,5…7
10
290443
–
35
5,5…7
8
–
290444
100
44
5,5…7
6,5
290445
–
125
44
5,5…7
10
–
290446
100
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Zubehör
63 80…125
6012P Schlauchsteckver bindung Ø6 mm 6014P G¼
Beschreibung
Elektrischer Spulen anschluss Ind. Std.
Leistungsaufnahme [W]
Form B
Artikel-Nr. Spannung/Frequenz [V/Hz] 024/DC
230/50
4
552295
552298
G¼
1,2
48
0…10
Form B
4
552283
552286
G¼
2
120
0…10
Form A
8
424103
424107
Spannung
Artikel-Nr.
Gerätesteckdose Typ 2507 nach Industriestandard Form B - siehe Typ 2507 ohne Beschaltung (Standard) 0…250 V AC/DC
423845
Gerätesteckdose Typ 2508 (wird durch Typ 2518 ersetzt) nach DIN 175301-803 Form A - siehe Typ 2508 ohne Beschaltung (Standard), ohne Kabel 0…250 V AC/DC
008376
2031 Rohrumformgehäuse
Ventil für ArbeitsNennQNnDruck AntriebDruckeingang P anschluss A Typ weite Wert Luft bereich größe (Ventilgehäuse) (Hohl [mm] [l/min] [bar] [Ø mm] schraube) 3/2-Wege Pilotventil mit Hohlschraube. Dichtungwerkstoffventil FKM, Dichtungwerkstoff-Hohlschraube NBR 6012P G¼ G⅛ 1,2 48 0…10 40…50
Für weiteres Zubehör siehe separates Datenblatt Typ 2XXX für das komplette Zubehörprogramm.
268
2033
Pneumatisch betätigtes Bodenablassventil CLASSIC
• Totraumfreie Gehäuse ohne
Schweißnähte
• Hermetische Trennung des Mediums
vom Antrieb duch Membran
• Universale und robuste Antriebe mit
modularem Zubehörprogramm
• Edelstahlgehäuse mit Schweißanschluß • Qualitätszertifizierungen FDA/3 A
Das Bürkert-Bodenablassventil ist für die Steuerung hochreiner, steriler, aggressiver oder abrasiver Medien bestimmt. Es ermöglicht insbesondere das optimale Füllen und Entleeren von Behältern durch geringes Totvolumen. Das Ventilgehäuse besteht aus einem Block ohne Schweißnaht, der aus qualitativ hochwertigem Edelstahl gefertigt ist. Der Flansch des Bodenablassventils hat zwei Anschrägungen. Diese erleichtern die Positionierung und das Einschweißen im Behälter. Die qualitativ hochwertigen Membranen trennen kritische Medien hermetisch vom Stellantrieb ab. Der pneumatische Stellantrieb kann durch pneumatische Pilotventile (Einzel-Pilotventile, Ventilinseln oder Steuerköpfe) gesteuert werden. Steuerfunktion A, durch Federkraft in Ruhestellung geschlossen.
Abmessungen [mm]
B
A
Technische Daten Nennweite
DN08…DN100
Gehäusewerkstoff
Edelstahl 1.4435 nach BN2 / ASME BPE Fe < 0,5 % / C ≤ 0,03 %
Leitungsanschlüsse Schweißanschluss
Clamp
C
• DIN EN ISO 1127 / ISO 4200 / DIN 11866 Reihe B • DIN 11850 Reihe 2 / DIN 11866 Reihe A • ASME BPE / DIN 11866 Reihe C • DIN 32676 Reihe A (DIN Rohr) • DIN 32676 Reihe B (ISO Rohr) • ASME BPE
Oberfläche (weitere auf Anfrage)
innen mechanisch poliert innen elektropoliert Membranwerkstoffe
Antriebswerkstoffe Mediumstemperatur EPDM (AD) PTFE/EPDM (EA) PTFE/EPDM (EU) GYLON®/EPDM lami niert (ER) FKM (FF)
269
Ra ≤ 0,5 μm (ASME BPE SF1) (außen Ra ≤ 1,6 µm)1) Ra ≤ 0,38 μm (ASME BPE SF4 / DIN HE4) (außen Ra ≤ 1,6 µm)1) EPDM (AD), PTFE/EPDM (EA), advanced PTFE/EPDM (EU), Gylon®/EPDM laminiert (ER), FKM (FF)
Nenn- Leitungs- Antriebsweite anschluss größe 08 08 40 15
15
C
B
50
107 100
50
65
146 134
63
85
160 147
85
171 160
20
20
63 80
190 179
25
25
80
120 183 174
100
200 192
40
32
100
150 258 260
PPS (PA bei Antriebsgröße Ø 175/225 mm) - 10 °C…+ 143 °C (Dampfsterilisation + 150 °C für 60 min) - 10 °C…+ 130 °C (Dampfsterilisation + 140 °C für 60 min) - 5 °C…+ 143 °C (Dampfsterilisation + 150 °C für 60 min) - 5 °C…+ 130 °C (Dampfsterilisation + 140 °C für 60 min) 0 °C…+ 130 °C (nicht für Dampf empfohlen)
A
40
100
258 260
125
293 291
50
50
125
180 306 304
80
65
175
225 388 422
225
298 436 481
80 100
100
388 422
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Technische Daten
Fortsetzung
Steuermedium
Neutrale Gase, Luft
Maximaler Steuerdruck
Max. 7 bar
2033
Umgebungstemperatur Antriebsgröße < 100 mm + 5 °C…+ 140 °C Antriebsgröße ≥ 100 mm + 5 °C…+ 90 °C (kurzzeitig bis + 140 °C, - 10 °C… + 60 °C mit PA-Antrieb)
1) Innere Ra < 0,1 µm/4 µInch/500 Grit: auf Anfrage
Zulassungen Eignung für Lebensmittel / sterile Anwendungen Zulassungen Beschreibung Zulassung nach TA-Luft (Anschlussgrößen DN4…DN50)
Konformität
Konformität
Konformität
Beschreibung Die Membranen aus den Werkstoffen EPDM (AD), PTFE/EPDM (EA), advanced PTFE/EPDM (EU) und GYLON®/EPDM laminiert (ER) entsprechen in Ihrer Zusammensetzung dem Code of Federal Regulations, ver öffentlicht durch die FDA (Food and Drug Administration, USA). Beschreibung Die Membranen aus den Werkstoffen EPDM (AD), PTFE/EPDM (EA), advanced PTFE/EPDM (EU) und GYLON®/ EPDM laminated (ER) sind in Ihrer Zusammensetzung für die Anwendung mit Lebensmittel und Getränken geeig net (nach EG-Verordnung 1935/2004/EC) Beschreibung Die Membranen aus den Werkstoffen EPDM (AD), PTFE/EPDM (EA), advanced PTFE/EPDM (EU) und GYLON®/EPDM laminiert (ER) sind nach USP Class VI zugelassen
Bestellinformationen Bürkert eShop – Bequem bestellt und schnell geliefert Sie möchten Ihr gewünschtes Bürkert-Produkt oder Ersatzteil schnell finden und direkt bestellen? Unser Onlineshop ist rund um die Uhr für Sie erreichbar. Melden Sie sich gleich an und nutzen Sie die Vorteile. Jetzt online einkaufen
Bürkert Produktfilter - Schnell zum passenden Produkt Sie möchten anhand Ihrer technischen Anforderungen einfach und bequem selektieren? Nutzen Sie den Bürkert Produktfilter und finden Sie unseren passenden Artikel für Ihre Anwendung. Jetzt Produkte filtern
270
Robolux Mehrwege-Mehrfachanschluss-Membranventil,
2036
pneumatisch betätigt • Erhöhte Prozesswirksamkeit • Reduzierte Installationskosten • Reduzierte Anzahl an Ventilen und
Schweißungen
• Edelstahlgehäuse in verschiedenen
Konfigurationen
• Zertifizierungen FDA, CE, USP VI,
ATEX, 3.1
Dieses Mehrwege-Membranventil wurde für die Steuerung von hochreinen, sterilen, aseptischen sowie Dampf und CIP-Medien konzipiert. Es ermöglicht die optimale Probeentnahme, Entleerung und Verteilung kritischer Prozessmedien. Das Ventilprogramm basiert auf der patentierten Robolux-Technolo gie, wobei die Membran zwei Sitze betätigt. Mit diesem Konzept wer den Toträume vermieden und das Durchflussvolumen verringert sich. Das Ventilgehäuse ist aus einem Edelstahlblock herausgearbeitet. Die hochwertigen Membranen werden in verschiedenen Materiali en mit USP Class VI-Zertifizierung angeboten. Das Ventil wird mit Druckluft betrieben. Mit den speziellen Rückmeldern und Steuerköpfen ist Robolux per fekt in Bürkerts dezentrales Automatisierungskonzept integriert. Alle Ventile werden mit 3,1 Zeugnis, Installationszeichnung und Manual ausgeliefert.
Abmessungen [mm] Nennweite 50
A
B
C
193
171
130
B
Maße für andere Nennweiten siehe Datenblatt Typ 2036 . A
Technische Daten Anschlussgröße Material Gehäuse Membran Antrieb Gehäuseanschlüsse Schweißanschluss
Clamp
Oberfläche innen mechanisch poliert innen elektropoliert
271
¼"…2", DN4 … DN50 1.4435 Edelstahl (316L) EPDM (AD), advanced PTFE/EPDM laminiert (EK), GYLON®/EPDM laminiert (ER) auf Anfrage 1.4308 Edelstahl (CF8) DIN EN ISO 1127 / ISO 4200 / DIN 11866 Reihe B DIN 11850 Reihe 2 / DIN 11866 Reihe A ASME BPE / DIN 11866 Reihe C DIN 32676 Reihe A (DIN Rohr) DIN 32676 Reihe B (ISO Rohr) ASME BPE Ra ≤ 0,5 μm (ASME BPE SF1) (außen Ra ≤ 1,6 μm) Ra ≤ 0,38 μm (ASME BPE SF4 / DIN HE4) (außen Ra ≤ 1,6 μm) (weitere auf Anfrage)
Mediumsdruck
Max. 8 bar (abhängig von Antrieb und Membrane)
Steuerdruck
6 … 10 bar für RV50/70 6 … 7 bar für RV110
Steuerluftanschlüsse
Gewinde G ⅛
1)
C
Temperatur EPDM (AD) advanced PTFE/ EPDM laminiert (EK) GYLON®/EPDM laminiert (ER) Umgebung Zulassung2) Ventilgehäuse ATEX-Zulassung
Membrane
+ 5 °C… + 130 °C (Dampfsterilisation + 140 °C für 60 min) + 5 °C … + 90 °C (nicht für Dampf empfohlen) Auf Anfrage 0 °C … + 60 °C EN ISO 10204 3,1 PTB 13 ATEX D103 X II 2G c IIC T4 II 2D c T135 °C FDA CFR 177.2600; FDA CFR 177.1550 USP VI (121 °C, EPDM, advanced PTFE / EPDM)
1) Druckangabe [bar]: Überdruck zum Atmosphärendruck 2) Zertifikate werden zusammen mit den Ventilen geliefert
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Bestellinformationen
Sie möchten Ihr gewünschtes Bürkert-Produkt oder Ersatzteil schnell finden und direkt bestellen? Unser Onlineshop ist rund um die Uhr für Sie erreichbar. Melden Sie sich gleich an und nutzen Sie die Vorteile. Jetzt online einkaufen
2036
Bürkert eShop – Bequem bestellt und schnell geliefert
Bürkert Produktfilter - Schnell zum passenden Produkt Sie möchten anhand Ihrer technischen Anforderungen einfach und bequem selektieren? Nutzen Sie den Bürkert Produktfilter und finden Sie unseren passenden Artikel für Ihre Anwendung. Jetzt Produkte filtern
272
Pneumatisch betätigtes 2/2-Wege Membranventil
2063
mit Edelstahlantrieb • Strömungsgünstiges und totraumfreies
A
2 (A)
Guss-, oder Schmiede-Edelstahlgehäuse
1 (P)
• Medientrennung durch Membran in
verschiedenen Materialien
• Hohe Lebensdauer durch bewährte
Komponenten
• Antrieb in Edelstahl für anspruchsvolle
Umgebungen
• Großes Zubehörprogramm mit Hubbe-
grenzung und Rückmeldern verfügbar
Das pneumatisch betätigte Membranventil mit Edelstahlantrieb ist für den Einsatz in anspruchsvollsten Prozessumgebungen geeignet. Guss- und Schmiedegehäuse aus hochwertigem Edelstahl sind leicht reinigbar und haben hochwertige Oberflächen, die in der Phar ma, Bio-Pharma, Kosmetik oder Nahrungs- und Genussmittelindus trie benötigt werden. Der Edelstahlantrieb wurde für anspruchsvolle Anwendungen entwi ckelt. Hohe Reinigbarkeit und Stabilität werden durch Laser-Schwei ßen ermöglicht. Mit gefasster Abluft kann der Antrieb unabhängig von der Umgebung betrieben werden, um optimale Lebensdauer und Hygiene zu erreichen. Bürkerts bewährte Membranwerkstoffe sind für eine lange Lebens dauer optimiert und entsprechen den Anforderungen der USP Class IV, FDA und EG-Richtlinie. Als Teil des Membranventilbaukastens steht ein umfangreiches Zubehörprogramm zur Verfügung, ebenso explosionsgeschützte Varianten.
Abmessungen [mm] Nenn Antriebs- A weite größe 15 50 55 70 75 20 70 75 25 70 75 90 96 40 90 96 130 137 50 130 137
B
C
110 110 119 129 129 161 161 192
131 139,4 154,3 165,1 187 206,5 258,9 272,7
A
C
Technische Daten Nennweite
DN15…DN50
Gehäusewerkstoffe Schmiedeausführung Gussausführung
Geschmiedeter Edelstahl 316L/1.4435/BN2 Edelstahl Feinguss 316L/1.4435
Leitungsanschlüsse Schweißanschluss
Clampanschluss Antriebswerkstoff Hülle Membransockel Membranwerkstoffe
Medien
1.4404 (316L) 1.4308 EPDM (AD), PTFE/EPDM (EA), advanced PTFE/EPDM (EU), GYLON®/EPDM kaschiert (ER) auf Anfrage Neutrale Gase und Flüssigkeiten, hoch reine, sterile, aggressive oder abrasive Medien
Viskosität
Bis zähflüssig
Oberflächengüten – Schmiedeausführung innen mechanisch poliert
(Mittenrauhwert)
(außen Schmiedeoberfläche) innen elektropoliert (außen Schmiedeoberfläche elektropo liert)
273
EN ISO 1127/ISO 4200, DIN 11866 RB, DIN 11850 R2, DIN 11866 RA, DIN EN 10357 RB, ASME BPE, DIN 11866 RC auf Anfrage: SMS 3008, BS 4825 auf Anfrage
Ra ≤ 0,5 μm (ASME BPE SF1) auf Anfrage Ra ≤ 0,38 μm (ASME BPE SF4)
B
Oberflächengüten – Gussausführung innen mechanisch poliert (außen Gussoberfläche) innen elektropoliert (außen Gussoberfläche elektropoliert)
Mediumstemperatur EPDM (AD)
(Mittenrauhwert)
Ra ≤ 0,76 μm (ASME BPE SF3) Ra ≤ 0,6 μm (ASME BPE SF6) auf Anfrage
- 10 °C…+ 143 °C (Dampfsterilisation + 150 °C für 60 min)
PTFE/EPDM (EA)
- 10 °C…+ 130 °C (Dampfsterilisation + 140 °C für 60 min)
PTFE/EPDM (EU)
- 5 °C…+ 143 °C (Dampfsterilisation + 150 °C für 60 min)
GYLON®/EPDM laminiert (ER)
- 5 °C…+ 130 °C (Dampfsterilisation + 140 °C für 60 min)
Umgebungstemperatur
0 °C…+ 60 °C, autoklavierbar
Steuermedium
Neutrale Gase, Luft
Max. Steuerdruck
Max. 10,5 bar (bei Antriebsgröße 130 mm (P) max. 7,5 bar)
Steuerluftanschlüsse
Gewinde G ⅛
Installation
Beliebig, vorzugsweise Antrieb nach oben
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Einbaulage für Selbstentleerung
2063
α
Markierung für Selbstentleerungswinkel α = 15° bis 35° plus 3° bis 5° Neigung zur Rohrachse. Die Ventilgehäuse sind auf beiden Seiten mit einer Markierung für die korrekte Einbaulage gekennzeichnet.
Zulassungen Eignung für Lebensmittel / sterile Anwendungen Zulassungen Beschreibung Zulassung nach TA-Luft (Anschlussgrößen DN4…DN50)
Konformität
Beschreibung Die Membranen aus den Werkstoffen EPDM (AD), PTFE/EPDM (EA), advanced PTFE/EPDM (EU) und GYLON®/EPDM laminiert (ER) entsprechen in Ihrer Zusammensetzung dem Code of Federal Regulations, ver öffentlicht durch die FDA (Food and Drug Administration, USA). Beschreibung Die Membranen aus den Werkstoffen EPDM (AD), PTFE/EPDM (EA), advanced PTFE/EPDM (EU) und GYLON®/ EPDM laminated (ER) sind in Ihrer Zusammensetzung für die Anwendung mit Lebensmittel und Getränken geeig net (nach EG-Verordnung 1935/2004/EC) Beschreibung Die Membranen aus den Werkstoffen EPDM (AD), PTFE/EPDM (EA), advanced PTFE/EPDM (EU) und GYLON®/EPDM laminiert (ER) sind nach USP Class VI zugelassen
Konformität
Konformität
Bestelltabelle Schmiede Membranventil Nennweite
Steuerunktion
A Einfacherwir kender Antrieb für pneumatisch betätigtes Auf/ Zu Ventil, in Ruhestellung durch Federkraft geschlossen.
Leitungs anschluss KV-Wert Rohr-Ø x Wasser [mm] [Zoll] Wandstärke [m3/h] [mm] Nach EN ISO 1127/ISO 4200/DIN 11866 Reihe B Membranwerkstoff EPDM (AD) 21,3 × 1,6 6,5 15 ½ 15 Membrangröße
Antriebsgöße Ø [mm]
Artikel-Nr. Max. elektropoliert, Steuerdruck Betriebsdruck Ra ≤ 0,38 µm, [bar] [bar] inkl. 3.1-Zertifikat
50 (D)
5…10,5
8,5
285310
70 (M)
5…10,5
10
285311
20
¾
20
26,9 × 1,6
12,5
70 (M)
5…10,5
10
285312
25
1
25
33,7 × 2,0
18
70 (M)
5…10,5
6,5
285313
90 (N)
5,5…10,5
10
285314
90 (N)
5,5…10,5
10
285315
130 (P)
5…7,5
10
285316
130 (P)
5…7,5
8
285317
40
50
1½
2
40
50
48,3 × 2,0
60,3 × 2,0
41
66
274
Bestelltabelle Schmiede Membranventil
Fortsetzung
Nennweite
2063
Steuerunktion
A Einfacherwir kender Antrieb für pneumatisch betätigtes Auf/ Zu Ventil, in Ruhestellung durch Federkraft geschlossen.
Leitungs anschluss KV-Wert Rohr-Ø x Wasser [mm] [Zoll] Wandstärke [m3/h] [mm] Nach EN ISO 1127/ISO 4200/DIN 11866 Reihe B Membranwerkstoff PTFE/EPDM (EU) 15 ½ 15 21,3 × 1,6 6,5 Membrangröße
Artikel-Nr. Max. elektropoliert, Steuerdruck Betriebsdruck Ra ≤ 0,38 µm, [bar] [bar] inkl. 3.1-Zertifikat
50 (D)
5…10,5
5
285335
70 (M)
5…10,5
10
285336
20
¾
20
26,9 × 1,6
12,5
70 (M)
5…10,5
10
285337
25
1
25
33,7 × 2,0
18
70 (M)
5…10,5
6
282091
90 (N)
5,5…10,5
8
285338
90 (N)
5,5…10,5
10
285339
130 (P)
5…7,5
10
285340
130 (P)
5…7,5
7
285341
Nach DIN 11850 Reihe 2/DIN 11866 Reihe A/DIN EN 10357 Reihe B Membranwerkstoff EPDM (AD) 15 ½ 15 19,0 × 1,5 6,5 50 (D)
5…10,5
8,5
285301
70 (M)
5…10,5
10
285302
40
50
1½
2
40
50
48,3 × 2,0
60,3 × 2,0
41
66
20
¾
20
23,0 × 1,5
12,4
70 (M)
5…10,5
10
285304
25
1
25
29,0 × 1,5
20
70 (M)
5…10,5
6,5
285305
90 (N)
5,5…10,5
10
285306
90 (N)
5,5…10,5
10
285307
130 (P)
5…7,5
10
285308
40
50
1½
2
40
50
41,0 × 1,5
40
53,0 × 1,5
66
130 (P)
5…7,5
8
285309
Membranwerkstoff PTFE/EPDM (EU) 15 ½ 15 19,0 × 1,5
6,5
50 (D)
5…10,5
5
285326
70 (M)
5…10,5
10
285327
20
¾
20
23,0 × 1,5
12,4
70 (M)
5…10,5
10
285328
25
1
25
29,0 × 1,5
20
70 (M)
5…10,5
6
285329
90 (N)
5,5…10,5
8
285330
90 (N)
5,5…10,5
10
285331
130 (P)
5…7,5
10
285333
130 (P)
5…7,5
7
285334
40
50
275
Antriebsgöße Ø [mm]
1½
2
40
50
41,0 × 1,5
53,0 × 1,5
40
66
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Fortsetzung
Nennweite
Steuerunktion
A Einfacherwir kender Antrieb für pneumatisch betätigtes Auf/ Zu Ventil, in Ruhestellung durch Federkraft geschlossen.
Leitungs anschluss Rohr-Ø x [mm] [Zoll] Wandstärke [mm] Nach ASME BPE/DIN 11866 Reihe C Membrangröße
Membranwerkstoff EPDM (AD) 15 ½ 15 12,7 × 1,65
Artikel-Nr. Max. elektropoliert, Steuerdruck Betriebsdruck Ra ≤ 0,38 µm, [bar] [bar] inkl. 3.1-Zertifikat
KV-Wert Wasser [m3/h]
Antriebsgöße Ø [mm]
3,1
50 (D)
5…10,5
8,5
285292
70 (M)
5…10,5
10
285294
20
¾
20
19,05 × 1,65
8,4
70 (M)
5…10,5
10
285295
25
1
25
25,4 × 1,65
15,5
70 (M)
5…10,5
6,5
285296
90 (N)
5,5…10,5
10
285297
90 (N)
5,5…10,5
10
285298
130 (P)
5…7,5
10
285299
40
50
1½
2
40
50
38,1 × 1,65
37
50,8 × 1,65
66
130 (P)
5…7,5
8
285300
Membranwerkstoff PTFE/EPDM (EU) 15 ½ 15 12,7 × 1,65
3,1
50 (D)
5…10,5
5
285318
70 (M)
5…10,5
10
285319
20
¾
20
19,05 × 1,65
8,4
70 (M)
5…10,5
10
285320
25
1
25
25,4 × 1,65
15,5
70 (M)
5…10,5
6
285321
90 (N)
5,5…10,5
8
285322
90 (N)
5,5…10,5
10
285323
130 (P)
5…7,5
10
285324
130 (P)
5…7,5
7
285325
40
50
1½
2
40
50
38,1 × 1,65
50,8 × 1,65
37
66
2063
Bestelltabelle Schmiede Membranventil
Bestelltabelle Gussausführung Leitungs anschluss KV-Wert Rohr-Ø x Wasser [mm] [Zoll] Wandstärke [m3/h] [mm] Nach EN ISO 1127/ISO 4200/DIN 11866 Reihe B Nennweite
Steuerunktion
A Einfacherwir kender Antrieb für pneumatisch betätigtes Auf/ Zu Ventil, in Ruhestellung durch Federkraft geschlossen.
Membrangröße
Membranwerkstoff EPDM (AD) 15 ½ 15 21,3 × 1,6
5,5
Antriebsgöße Ø [mm]
Max. Artikel-Nr. Steuerdruck Betriebsdruck mech. poliert, [bar] [bar] Ra ≤ 0,8 µm
50 (D)
5…10,5
8,5
285259
70 (M)
5…10,5
10
285260
20
¾
20
26,9 × 1,6
10
70 (M)
5…10,5
10
285262
25
1
25
33,7 × 2,0
14
70 (M)
5…10,5
6,5
285263
90 (N)
5,5…10,5
10
285264
90 (N)
5,5…10,5
10
285267
130 (P)
5…7,5
10
285268
130 (P)
5…7,5
8
285269
40
50
1½
2
40
50
48,3 × 2,0
60,3 × 2,0
30
51,5
276
Bestelltabelle Gussausführung
Fortsetzung
Leitungs anschluss KV-Wert Rohr-Ø x Wasser [mm] [Zoll] Wandstärke [m3/h] [mm] Nach EN ISO 1127/ISO 4200/DIN 11866 Reihe B Nennweite
2063
Steuerunktion
A Einfacherwir kender Antrieb für pneumatisch betätigtes Auf/ Zu Ventil, in Ruhestellung durch Federkraft geschlossen.
Membrangröße
Membranwerkstoff PTFE/EPDM (EA) 15 ½ 15 21,3 × 1,6
5,5
Antriebsgöße Ø [mm]
Max. Artikel-Nr. Steuerdruck Betriebsdruck mech. poliert, [bar] [bar] Ra ≤ 0,8 µm
50 (D)
5…10,5
5
285284
70 (M)
5…10,5
10
285285
20
¾
20
26,9 × 1,6
10
70 (M)
5…10,5
10
285286
25
1
25
33,7 × 2,0
14
70 (M)
5…10,5
6
285287
90 (N)
5,5…10,5
8
285288
90 (N)
5,5…10,5
10
285289
130 (P)
5…7,5
10
285290
130 (P)
5…7,5
7
285291
50 (D)
5…10,5
8,5
285250
70 (M)
5…10,5
10
285252
40
50
1½
2
40
50
48,3 × 2,0
60,3 × 2,0
30
51,5
Nach DIN 11850 Reihe 2/DIN 11866 Reihe A/DIN EN 10357 Reihe B Membranwerkstoff EPDM (AD) 15 ½ 15 19,0 × 1,5
20
¾
20
23,0 × 1,5
10
70 (M)
5…10,5
10
285253
25
1
25
29,0 × 1,5
14
70 (M)
5…10,5
6,5
285254
90 (N)
5,5…10,5
10
285255
90 (N)
5,5…10,5
10
285256
130 (P)
5…7,5
10
285257
40
50
1½
2
40
50
41,0 × 1,5
30
53,0 × 1,5
51,5
130 (P)
5…7,5
8
285258
Membranwerkstoff PTFE/EPDM (EA) 15 ½ 15 19,0 × 1,5
5,5
50 (D)
5…10,5
5
285276
70 (M)
5…10,5
10
285277
20
¾
20
23,0 × 1,5
10
70 (M)
5…10,5
10
285278
25
1
25
29,0 × 1,5
14
70 (M)
5…10,5
6
285279
90 (N)
5,5…10,5
8
285280
90 (N)
5,5…10,5
10
285281
130 (P)
5…7,5
10
285282
130 (P)
5…7,5
7
285283
40
50
277
5,5
1½
2
40
50
41,0 × 1,5
53,0 × 1,5
30
51,5
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Fortsetzung
Leitungs anschluss Rohr-Ø x [mm] [Zoll] Wandstärke [mm] Nach ASME BPE/DIN 11866 Reihe C Nennweite
Steuerunktion
A Einfacherwir kender Antrieb für pneumatisch betätigtes Auf/ Zu Ventil, in Ruhestellung durch Federkraft geschlossen.
Membrangröße
Membranwerkstoff EPDM (AD) 20 ¾ 20 19,05 × 1,65 25
40
50
1
1½
2
25
40
50
25,4 × 1,65
38,1 × 1,65
50,8 × 1,65
Membranwerkstoff PTFE/EPDM (EA) 20 ¾ 20 19,05 × 1,65 25
40
50
1
1½
2
25
40
50
25,4 × 1,65
38,1 × 1,65
50,8 × 1,65
KV-Wert Wasser [m3/h]
Antriebsgöße Ø [mm]
10
70 (M)
5…10,5
10
285243
14
70 (M)
5…10,5
6,5
285244
90 (N)
5,5…10,5
10
285246
90 (N)
5,5…10,5
10
285247
130 (P)
5…7,5
10
285248
51,5
130 (P)
5…7,5
8
285249
10
70 (M)
5…10,5
10
285270
14
70 (M)
5…10,5
6
285271
90 (N)
5,5…10,5
8
285272
90 (N)
5,5…10,5
10
285273
130 (P)
5…7,5
10
285274
130 (P)
5…7,5
7
285275
30
30
51,5
Max. Artikel-Nr. Steuerdruck Betriebsdruck mech. poliert, [bar] [bar] Ra ≤ 0,8 µm
2063
Bestelltabelle Gussausführung
Zubehör Zubehör
Edelstahl-Schalldämpfer-Set (VA-Schalldämpfer inkl. Teflondichtring) Max. Hubbegrenzung
Min.-/Max. Hubbegrenzung
Näherungsschalter (1-fach)
Näherungsschalter (2-fach)
Adaptionsset 8697
Typ 8697
Für Antriebsgrösse universal
Artikel-Nr.
D (Ø50), M (Ø70)
699550
N (Ø90), P (Ø130)
699994
D (Ø50), M (Ø70)
699986
N (Ø90), P (Ø130)
699998
D (Ø50), M (Ø70)
699989
N (Ø90), P (Ø130)
699991
D (Ø50), M (Ø70)
699990
N (Ø90), P (Ø130)
699992
D (Ø50), M (Ø70)
699551
N (Ø90), P (Ø130)
580000
universal
je nach Ausführung
696931
278
2/2-Wege-Membranventil ELEMENT,
2103 Schmiede
pneumatisch betätigt, geschmiedetes Gehäuse • Hygienisches Edelstahl-Design
A
2 (A)
• Opt. Stellungsanzeige serienmäßig
1 (P)
• Integrierte Steuerluftrückführung • Für hochreine und aseptische Medien • Zertifizierung nach FDA • Schalldämpfer im Lieferumfang enthalten
Das fremdgesteuerte Membranventil Typ 2103 besteht aus einem pneumatisch betätigten Kolbenantrieb, einer Membran und einem 2-Wege-Ventilgehäuse aus geschmiedetem Edelstahl. Der hoch wertige Antrieb mit Edelstahlhülle gewährleistet den Einsatz bei hygienischen oder aggressiven Umgebungsbedingungen. Die strö mungsgünstigen und totraumfreien Ventilgehäuse ermöglichen hohe Durchflusswerte und vielfältige Einsatzmöglichkeiten.
Abmessungen [mm] Abbildung zeigt Abmessungen für Gehäuse mit Clamp anschluss, für weitere Ausfüh rungen mit Schweißanschluss siehe Datenblatt Typ 2103
Technische Daten Anschlussnennweite
DN6…DN65 (⅛"… 2 ½")
Membrangröße
8…50
Leitungsanschlüsse Schweiß
Clamps
Materialangaben Gehäuse Membranwerkstoffe
Antrieb / Hülle
Geschmiedeter Edelstahl 316L/1.4435/BN2 EPDM (AB), PTFE/EPDM (EA) EPDM (AD), advanced PTvFE/EPDM (EU), Gylon®/EPDM laminiert (ER) und (FF) auf Anfrage PPS / Edelstahl 1.4561 ( 316Ti)
Medien
Neutrale Gase und Flüssigkeiten, hochreine, sterile, aggressive oder abrasive Medien
Viskosität
Bis zähflüssig
Oberflächengüten innen elektropoliert innen mechanisch poliert
Ra ≤ 0,38 μm (ASME BPE SF4) Ra ≤ 0,5 μm (ASME BPE SF1)
Medientemperatur EPDM (AB), PTFE/ EPDM (EA) EPDM (AD), advanced PTFE/EPDM (EU) Gylon®/EPDM laminiert (ER) FKM (FF)
279
ASME BPE / DIN 11866 C DIN EN ISO 1127/ISO 4200/DIN11866 B DIN 11850 2/DIN11866 A BS4825 SMS 3008 DIN 11850 0 ASME BPE DIN 32676 A (mit Rohr DIN 11850 2) DIN 32676 B (mit Rohr ISO 4200) weitere Leitungsanschluss auf Anfrage
- 10 °C…+ 130 °C (Dampfsterilisation + 140 °C für 60 min) - 5 °C…+ 143 °C (Dampfsterilisation + 150 °C für 60 min) - 5 °C…+ 130 °C (Dampfsterilisation + 140 °C für 60 min) 0 °C…+ 130 °C (nicht für Dampf empfohlen)
Umgebungstemperatur
+ 5…+ 60 ºC
Steuermedium
Neutrale Gase; Luft
max. Steuerdruck
Max. 10 bar, 7 bar mit Antriebsgröße 130 mm
Steuerluftanschlüsse
Schlauchsteckverbinder für Außen-Ø 6 mm oder ¼" Rohr, Gewinde G ⅛ (auf Anfrage)
Installation
Beliebig, vorzugsweise Antrieb nach oben
Nennweite Antriebs größe [Zoll] 8 10 15 20 25 25 40 50
¼ ⅜ ½ ¾ 1 1 1½ 2
50 50 70 70 70 90 130 130
A
H
LS
64,5 64,5 91 91 91 120 159 159
129 144 161 171 174 207 288 311
90 110 110 119 129 129 161 192
DS Ø EN ISO 1127/ DIN 11850 R2 ISO 4200 13,5 – 17,2 13 21,3 19 26,9 23 33,7 29 33,7 29 48,3 41 60,3 53
Optionen/Zubehör • Weitere Oberflächen • Bei Größen über 2" siehe Typ 2031 • Steuerköpfe/Positioner • Advanced PTFE/EPDM • Steuerfunktion B (in Ruhestellung geöffnet) und I (doppelt-wirkend)
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Einbaulage für Selbstentleerung
2103 Schmiede
α
Markierung für Selbstentleerungswinkel α = 15° bis 35° plus 3° bis 5° Neigung zur Rohrachse. Die Ventilgehäuse sind auf beiden Seiten mit einer Markierung für die korrekte Einbaulage gekennzeichnet.
Bestelltabelle Wirkungsweise
Nennweite
[mm] [Zoll] Gehäuse mit Schweißanschluss nach EN ISO 1127 / ISO 4200 A 8 ¼ Einfacher 15 ½ wirkender Antrieb für 20 ¾ pneumatisch betätigtes 25 1 Auf/Zu Ventil, in Ruhestel lung durch Federkraft 40 1½ geschlossen.
50
2
nach DIN 11850 Reihe 2 A 10 ⅜ Einfacher 15 ½ wirkender Antrieb für 20 ¾ pneumatisch betätigtes 25 1 Auf/Zu Ventil, in Ruhestel lung durch Federkraft 40 1½ geschlossen.
nach ASME BPE A Einfacher wirkender Antrieb für pneumatisch betätigtes Auf/Zu Ventil, in Ruhestel lung durch Federkraft geschlossen.
Antriebs größe Ø [mm]
Steuerdruckbereich [bar]
Max. Betriebsdruck [bar] EPDM
Artikel-Nr. mech. poliert Ra ≤ 0,6 µm EPDM
Max. Betriebsdruck [bar] PTFE / EPDM
Artikel-Nr. mech. poliert Ra ≤ 0,6 µm PTFE / EPDM
1
50
5…10
10
218005
10
218012
5,5
70
5…10
10
218006
10
218013
10
70
5…10
10
218007
10
218014
14
70
5…10
6,5
218008
6
218015
90
5,5…10
10
218009
8
218016
30
130
5…7
10
218010
10
218017
51,5
130
5…7
8
218011
7
218018
1
50
5…10
10
218019
10
218026
5,5
70
5…10
10
218020
10
218027
10
70
5…10
10
218021
10
218028
14
70
5…10
6,5
218022
6
218029
90
5,5…10
10
218023
8
218030
30
130
5…7
10
218024
10
218031
KV-Wert [m3/h]
50
2
51,5
130
5…7
8
218025
7
218032
8
¼
1,0
50
5…10
10
218033
10
218041
10
⅜
1,0
50
5…10
10
218034
10
218042
15
½
5,5
70
5…10
10
218035
10
218043
20
¾
10,0
70
5…10
10
218036
10
218044
25
1
14,0
70
5…10
6,5
218037
6
218045
90
5,5…10
10
218038
8
218046
40
1½
30
130
5…7
10
218039
10
218047
50
2
51,5
130
5…7
8
218040
7
218048
280
Bestelltabelle
2103 Schmiede
Wirkungsweise
Nennweite
KV-Wert [m3/h]
Antriebs größe Ø [mm]
Steuerdruckbereich [bar]
Max. Betriebsdruck [bar] EPDM
Artikel-Nr. mech. poliert Ra ≤ 0,6 µm EPDM
Max. Betriebsdruck [bar] PTFE / EPDM
Artikel-Nr. mech. poliert Ra ≤ 0,6 µm PTFE / EPDM
1,0
50
5…10
10
218049
10
218053
1,0
50
5…10
10
218050
10
218054
5,5
70
5…10
10
218051
10
218055
10,0
70
5…10
10
218052
10
218056
5,5
70
5…10
10
218057
10
218063
10,0
70
5…10
10
218058
10
218064
14,0
70
5…10
6,5
218059
6
218065
90
5,5…10
10
218060
8
218066
30,0
130
5…7
10
218061
10
218067
51,5
130
5…7
8
218062
7
218068
1,0
50
4,4…10
10
266683
10
266685
1,0
50
5…10
10
218070
10
218078
5,5
70
5…10
10
218071
10
218079
10,0
70
5…10
10
218072
10
218080
14,0
70
5…10
6,5
218073
6
218081
90
5,5…10
10
218074
8
218082
[mm] [Zoll] nach BS 4825 A 8 ¼ Einfacher 10 ⅜ wirkender Antrieb für 15 ½ pneumatisch betätigtes 20 ¾ Auf/Zu Ventil, in Ruhestel lung durch Federkraft geschlossen. Gehäuse mit Clampanschluss nach DIN 32676 A 15 ½ Einfacher 20 ¾ wirkender Antrieb für 25 1 pneumatisch betätigtes Auf/Zu Ventil, in Ruhestel 40 1½ lung durch Federkraft 50 2 geschlossen. nach ASME BPE – kurze Version A 8 ¼ Einfacher 10 ⅜ wirkender Antrieb für 15 ½ pneumatisch betätigtes 20 ¾ Auf/Zu Ventil, in Ruhestel 25 1 lung durch Federkraft geschlossen.
40
1½
30,0
130
5…7
10
218075
10
218083
50
2
51,5
130
5…7
8
218076
7
218084
50
5…10
10
218085
10
218092
70
5…10
10
218086
10
218093
nach ASME BPE – lange Version ¼ 1,0 A 8 Einfacher ½ 5,5 15 wirkender Antrieb für pneumatisch betätigtes Auf/Zu Ventil, in Ruhestel lung durch Federkraft geschlossen.
281
20
¾
10,0
70
5…10
10
218087
10
218094
25
1
14,0
70
5…10
6,5
218088
6
218095
90
5,5…10
10
218089
8
218096
40
1½
30,0
130
5…7
10
218090
10
218097
50
2
51,5
130
5…7
8
218091
7
218098
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
2/2-Wege-Membranventil ELEMENT,
2103 Rohrumformgehäuse
pneumatisch betätigt, Rohrumformgehäuse • Leichtes Rohrumformgehäuse
A
2 (A)
• Stellantrieb durch Membran hermetisch
vom Medium getrennt
1 (P)
• Optimale Bauform für hygienische
Umgebungen
• Einfache Integration von Automatisie-
rungseinheiten mit ELEMENT
Das fremdgesteuerte Membranventil Typ 2103 besteht aus einem pneumatisch betätigten Kolbenantrieb, einer Membran und einem 2-Wege-Rohrumformgehäuse aus Edelstahl, das mit hohen Durchflusswerten und höchster Qualität bei geringem Gewicht überzeugt. Der hochwertige Antrieb mit Edelstahlhülle gewährleis tet den Einsatz bei hygienischen Anforderungen oder aggressiven Umgebungsbedingungen.
Abmessungen [mm] B
Leitungsanschluss DN DIN EN ISO 1127/ ISO 4200/DIN 11866 RB
Technische Daten Leitungsanschluss
DN15…50 (½"… 2")
Membrangröße
08…50
Leitungsanschlüsse Schweißanschluss
Material Gehäuse Membranwerkstoffe
Stellantrieb / Deckel
ASME BPE / DIN 11866 Reihe C DIN EN ISO 1127/ISO 4200/DIN11866 Reihe B DIN 11850 2/DIN 11866 Reihe A Edelstahl 316L / 1.4435 / BN2 EPDM (AB), PTFE/EPDM (EA), EPDM (AD), advanced PTFE/EPDM (EU), GYLON®/EPDM laminiert (ER) und FKM (FF) auf Anfrage PPS / Edelstahl 1.4561 (316Ti)
Medien
Neutrale Gase und Flüssigkeiten, hochreine, sterile, aggressive oder abrasive Medien
Viskosität
Bis zähflüssig
Oberfläche innen elektropoliert
Ra ≤ 0.38 μm (ASME BPE SF4)
Medientemperatur EPDM (AB), PTFE/EPDM (EA) EPDM (AD), advanced PTFE/EPDM (EU) GYLON®/EPDM laminiert (ER) FKM (FF)
- 10 °C…+ 130 °C (Dampfsterilisation + 140 °C für 60 min.)
DN Antriebsgröße 8 50 15 70 20 70 25 90 32 90 40 90 130 50 130
A C
A
B
C
90 110 119 129 148 161 161 192
65 91 91 120 120 120 159 159
13,5 21,3 26,6 33,7 42,4 48,3 48,3 60,3
Einbaulage für Selbstentleerung
- 5 °C…+ 143 °C (Dampfsterilisation + 150 °C für 60 min.) - 5 °C…+ 130 °C (Dampfsterilisation + 140 °C für 60 min.) 0 °C…+ 130 °C (nicht empfohlen für Dampf)
Umgebungstemperatur + 5 °C…+ 60 °C Steuermedium
Neutrale Gase; Luft
Max. Steuerdruck
Max. 10 bar, 7 bar mit Antriebgröße 130 mm
Steuerluftanschlüsse
Schlauchsteckanschluss für außen Ø 6 mm oder ¼" Schlauchanschluss, Gewinde G ⅛ (auf Anfrage)
Einbaulage
Beliebig, vorzugsweise Antrieb nach oben
Optionen
XXXXXXXX / XXX XXXX / XXXXXX
α
Markierung für Selbstentleerungswinkel α = 13° bis 24° plus 3° bis 5° Neigung zur Rohrachse. Die Ventilgehäuse sind auf beiden Seiten mit einer Markierung für die korrekte Einbaulage gekennzeichnet.
• Antrieb durch Federkraft geöffnet • Antrieb mit reduzierter Federkraft • pneumatische Ansteuerung siehe Typ 8697 / Typ 8690 • Steuerkopf siehe Typ 8695 / Typ 8691 • Positioner siehe Typ 8696 / Typ 8692
283
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Bestelltabelle Leitungsanschluss DN [mm]
[Zoll]
Membrangröße
Antriebsgröße [mm]
KV-Wert Wasser [m3/h]
Steuer druck [bar]
Max. Betriebsdruck [bar]
Artikel-Nr. Kunststoffschnittstelle, PPS
Schweissanschluss ASME BPE/DIN 11866 C Elektropoliert Ra ≤ 0,38 µm und Inspektionszertifikat 3.1 gemäß EN ISO 10204 (Bestandteil des Lieferumfangs) Membranwerkstoff EPDM (AB) A 15 ½ 8 50 2 5…10 10 Einfacherwirkender 290501
Antrieb für pneuma tisch betätigtes Auf/ Zu Ventil, in Ruhestel lung durch Federkraft geschlossen.
Artikel-Nr. 360° drehbare Schnittstelle, Edelstahl
290513
20
¾
15
70
6,5
5…10
10
290503
290515
25
1
20
70
12,5
5…10
10
290505
290517
40
1½
32
90
30
5…10
8
290507
290519
50
2
40
90
40
5…10
5,5
290509
290521
5…7
10
290511
290524
130 Membranwerkstoff PTFE/EPDM (EA) 15 ½ 8
50
2
5…10
10
290502
290514
20
¾
15
70
6,5
5…10
10
290504
290516
25
1
20
70
12,5
5…10
10
290506
290518
40
1½
32
90
30
5…10
6
290508
290520
50
2
40
90
40
5…10
5
290510
290523
5…7
10
290512
290525
130
2103 Rohrumformgehäuse
Steuerfunktion
284
Bestelltabelle Steuerfunktion
Leitungsanschluss DN
2103 Rohrumformgehäuse
[mm]
[Zoll]
Membrangröße
Antriebsgröße [mm]
KV-Wert Wasser [m3/h]
Max. Betriebsdruck [bar]
Schweissanschluss gemäß EN 1127/ISO 4200/DIN11866 B Elektropoliert Ra ≤ 0,38 µm Inspektionszertifikat gemäß EN ISO 10204 (Bestandteil-Lieferumfangs) Membranwerkstoff EPDM (AB) A 8 ¼ 8 50 2,1 5…10 10 2/2-Wegeventil,
fremdgesteuert, in Ruhestellung geschlossen (NC)
Artikel-Nr. Kunststoffschnittstelle, PPS
Artikel-Nr. 360° drehbare Schnittstelle, Edelstahl
290575
290594
15
½
15
70
6,7
5…10
10
290579
290598
20
¾
20
70
13
5…10
10
290582
290600
25
1
25
90
17,5
5…10
10
290584
290602
32
1¼
32
90
36
5…10
8
290586
290604
40
1½
40
90
47
5…10
5,5
290588
290608
5…7
10
290590
290610
130 50
2
50
Membranwerkstoff PTFE/EPDM (EA) 8 ¼ 8
130
70
5…7
8
290592
290612
50
2,1
5…10
10
290576
290595
15
½
15
70
6,7
5…10
10
290580
290599
20
¾
20
70
13
5…10
10
290583
290601
25
1
25
90
17,5
5…10
8
290585
290603
32
1¼
32
90
36
5…10
6
290587
290606
40
1½
40
90
47
5…10
5
290589
290609
5…7
10
290591
290611
5…7
7
290593
290613
130 50
285
Steuer druck [bar]
2
50
130
70
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Steuerfunktion
Fortsetzung
Leitungsanschluss DN [mm]
[Zoll]
Membrangröße
Antriebsgröße [mm]
KV-Wert Wasser [m3/h]
Steuer druck [bar]
Max. Betriebsdruck [bar]
Artikel-Nr. Kunststoffschnittstelle, PPS
Schweissanschluss DIN 11850 2 / DIN 11866 A Elektropoliert Ra ≤ 0,38 µm und Inspektionszertifikat 3.1 gemäß EN ISO 10204 (Bestandteil des Lieferumfangs) Membranwerkstoff EPDM (AB) A 10 ⅜ 8 50 2,1 5…10 10 2/2-Wegeventil, 290527
f remdgesteuert, in Ruhestellung geschlossen (NC)
Artikel-Nr. 360° drehbare Schnittstelle, Edelstahl
290550
15
½
15
70
6,5
5…10
10
290531
290553
20
¾
15
70
6,5
5…10
10
290535
290556
25
1
20
70
14
5…10
10
290537
290559
32
1¼
25
90
20
5…10
10
290539
290562
40
1½
32
90
35
5…10
8
290541
290566
50
2
40
90
44
5…10
5,5
290544
290569
5…7
10
290547
290572
130 Membranwerkstoff PTFE/EPDM (EA) 10 ⅜ 8
50
2,1
5…10
10
290528
290552
15
½
15
70
6,5
5…10
10
290533
290554
20
¾
15
70
6,5
5…10
10
290536
290558
25
1
20
70
14
5…10
10
290538
290561
32
1¼
25
90
20
5…10
8
290540
290564
40
1½
32
90
35
5…10
6
290543
290568
50
2
40
90
44
5…10
5
290546
290571
5…7
10
290549
290573
130
2103 Rohrumformgehäuse
Bestelltabelle
286
Pneumatisch betätigtes totraumfreies T-Ventil ELEMENT
2104
für dezentrale Automatisierung • Totraumfreie Gehäuse ohne
Schweißnähte
• Hermetische Trennung des Mediums
vom Antrieb durch Membran
• Einfache Integration von Automatisie-
rungseinheiten mit ELEMENT
• Edelstahl-Blockgehäuse mit
Schweißanschluss
• Qualitätszertifizierungen FDA/3A
Das totraumfreie T-Ventil Typ 2104 von Bürkert ist für die Steuerung von hochreinen, sterilen, aggressiven oder abrasiven Medien be stimmt. Es ermöglicht insbesondere eine optimale Probenentnahme, sowie die Entleerung oder Umleitung kritischer Prozessmedien. Das Ventilgehäuse ist aus einem einzigen Werkstoffblock mechanisch herausgearbeitet (Monoblock, keine Schweißnaht). Die qualitativ hochwertigen Membranen trennen kritische Medien hermetisch vom Antrieb ab. Der pneumatische Antrieb ist zur dezentralen Automatisierung mit ELEMENT Ansteuerungseinheiten optimiert. Das hochintegrierte System aus Ventil und Automatisierungseinheit zeichnet sich durch Kompaktheit und Glattflächigkeit im Design, integrierte Steuerluft kanäle, den Schutzarten IP65/67, NEMA Type 4X und einer hohen chemischen Beständigkeit aus.
Abmessungen [mm] A
Nenn Antriebs- A B weite größe 8 50 64,5 137,5 15 50 64,5 145,5 70 91 164,5 20 70 91 165 25 70 91 171 90 120 204 40 90 120 220,5 130 159 273 50 130 159 281,5
B
Technische Daten Nennweite
DN8…DN50
Gehäusewerkstoff
• Edelstahl 1.4435/316 L • Edelstahl 1.4435BN2/ASME BPE Fe < 0,5 %/C ≤ 0,03 %
Membranwerkstoffe
EPDM (AD), PTFE/EPDM (EA), advanced PTFE/EPDM (EU), Gylon®/EPDM laminiert (ER), FKM (FF)
Antriebswerkstoffe Antrieb Hülle
PPS Edelstahl 1.4561 (316Ti)
Steuerluftanschlüsse
Edelstahl 1.4305
Oberfläche (weitere auf Anfrage)
innen mechanisch poliert innen elektropoliert Mediumstemperatur EPDM (AD) PTFE/EPDM (EA) PTFE/EPDM (EU) GYLON®/EPDM laminiert (ER) FKM (FF)
Ra ≤ 0,5 μm (ASME BPE SF1) (außen Ra ≤ 1,6 µm) Ra ≤ 0,38 μm (ASME BPE SF4/DIN HE4) (außen Ra ≤ 1,6 µm)
Schweißgehäuse nach DIN EN ISO 1127 / ISO 4200 / DIN 11866 Reihe B
Leitungsanschlüsse Schweißanschluss
Clamp Einbaulage bei Selbst entleerung
• DIN EN ISO 1127/ISO 4200/DIN 11866 Reihe B • DIN 11850 Reihe 2/DIN 11866 Reihe A • ASME BPE/DIN 11866 Reihe C • DIN 32676 Reihe A (DIN Rohr) • DIN 32676 Reihe B (ISO Rohr) • ASME BPE Antrieb 3°…5° nach unten geneigt
- 10 °C…+ 143 °C (Dampfsterilisation + 150 °C für 60 min) - 10 °C…+ 130 °C (Dampfsterilisation + 140 °C für 60 min) - 5 °C…+ 143 °C (Dampfsterilisation + 150 °C für 60 min) - 5 °C…+ 130 °C (Dampfsterilisation + 140 °C für 60 min) 0 °C…+ 130 °C (nicht für Dampf empfohlen)
Umgebungstemperatur + 5 °C…+ 60 °C
287
Steuermedium
Neutrale Gase, Luft
Max. Steuerdruck
Max. 10 bar; Antriebsgröße 130 mm 7 bar
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Bestellinformationen
Sie möchten Ihr gewünschtes Bürkert-Produkt oder Ersatzteil schnell finden und direkt bestellen? Unser Onlineshop ist rund um die Uhr für Sie erreichbar. Melden Sie sich gleich an und nutzen Sie die Vorteile. Jetzt online einkaufen
2104
Bürkert eShop – Bequem bestellt und schnell geliefert
Bürkert Produktfilter - Schnell zum passenden Produkt Sie möchten anhand Ihrer technischen Anforderungen einfach und bequem selektieren? Nutzen Sie den Bürkert Produktfilter und finden Sie unseren passenden Artikel für Ihre Anwendung. Jetzt Produkte filtern
Bestell-Hinweis für dezentrale Automatisierungsventilsysteme On/Off ELEMENT Typ 8801-TB Ein dezentral automatisiertes On/Off ELEMENT Typ 8801-TB besteht aus einem T-Ventil Typ 2104 und einer Ventilansteuerung Steuerkopf Typ 8691/8695 oder einer pneumatischen Ansteuerung Typ 8690/8697 (siehe entsprechendes Datenblatt). Für die Konfiguration weiterer Ventil-Systeme benutzen Sie bitte das Blatt Angebotsanfrage im entsprechenden Datenblatt. Sie bestellen zwei Komponenten und erhalten ein komplett montiertes und geprüftes Ventil. T-Ventil Typ 2104
Pneumatische Ansteuerung / Rückmelder
Steuerkopf Typ 8691
Typ 8695
Typ 8690
Typ 8697
Ventilsystem On/Off ELEMENT
Ventilsystem Typ 8801-TB-H 2104 + 8691 (Antriebsgröße Ø 70/90/130 mm) Typ 8801-TB-M 2104 + 8695 (Antriebsgröße Ø 50 mm)
Ventilsystem Typ 8801 TB-K 2104 + 8690 (Antriebsgröße Ø 70/90/130 mm) Typ 8801 TB-U 2104 + 8697 (Antriebsgröße Ø 50 mm)
288
Pneumatisch betätigtes Bodenablassventil ELEMENT
2105
für dezentrale Automatisierung • Totraumfreie Gehäuse ohne
Schweißnähte
• Hermetische Trennung des Mediums
vom Antrieb durch Membran
• Einfache Integration von Automatisie-
rungseinheiten mit ELEMENT
• Edelstahl-Blockgehäuse mit Clamp-
oder Schweißanschluss
• Qualitätszertifizierungen FDA/3A
Das Bürkert-Bodenablassventil Typ 2105 ist für die Steuerung hochreiner, steriler, aggressiver oder abrasiver Medien bestimmt. Es ermöglicht insbesondere das optimale Füllen und Entleeren von Behältern durch geringes Totvolumen. Das Ventilgehäuse besteht aus einem Block ohne Schweißnaht, der aus qualitativ hochwertigem Edelstahl gefertigt ist. Der Flansch des Bodenablassventils hat zwei Anschrägungen. Diese erleichtern die Positionierung und das Einschweißen im Behälter. Die qualitativ hochwertigen Membranen trennen kritische Medien hermetisch vom Antrieb ab. Der pneumatische Stellantrieb ist zur dezentralen Automatisierung mit pneumatischen ELEMENT Auto matisierungseinheiten optimiert. Das hochintegrierte System aus Ventil und Automatisierungseinheit zeichnet sich durch Kompaktheit und Glattflächigkeit im Design, integrierte Steuerluftkanäle, den Schutzarten IP65/67, NEMA Type 4X und einer hohen chemischen Beständigkeit aus.
Abmessungen [mm] Schweißgehäuse nach DIN EN ISO 1127/ISO 4200/ DIN 11866 Series B und ASME BPE
Nenn Antriebs- A B weite größe 8 50 64,5 137,5 15 50 64,5 145,5 70 91 164,5 20 70 91 165 25 70 91 171 90 120 204 40 90 120 220,5 130 159 273 50 130 159 281,5
B
A
Technische Daten Nennweite
DN8…DN50
Gehäusewerkstoff
• Edelstahl 1.4435/316 L • Edelstahl 1.4435BN2/ASME BPE Fe < 0,5 %/C ≤ 0,03 %
Membranwerkstoffe
EPDM (AD), PTFE/EPDM (EA), advanced PTFE/EPDM (EU), Gylon®/EPDM laminiert (ER), FKM (FF)
Antriebswerkstoffe Antrieb Hülle
PPS Edelstahl 1.4561 (316Ti)
Steuerluftanschlüsse
Edelstahl 1.4305
Oberfläche (weitere auf Anfrage)
innen mechanisch poliert innen elektropoliert Mediumstemperatur EPDM (AD) PTFE/EPDM (EA) PTFE/EPDM (EU) GYLON®/EPDM laminiert (ER) FKM (FF)
289
Ra ≤ 0,5 μm (ASME BPE SF1)
Maximaler Steuerdruck Leitungsanschlüsse Schweißanschluss
Clamp
Einbaulage bei Selbstentleerung
Max. 10 bar; Antriebsgröße 130 mm 7 bar • DIN EN ISO 1127/ISO 4200/DIN 11866 Reihe B • DIN 11850 Reihe 2/DIN 11866 Reihe A • ASME BPE/DIN 11866 Reihe C • DIN 32676 Reihe A (DIN Rohr) • DIN 32676 Reihe B (ISO Rohr) • ASME BPE 3°…5° nach unten geneigt
(außen Ra ≤ 1,6 µm) Ra ≤ 0,38 μm (ASME BPE SF4/DIN HE4) (außen Ra ≤ 1,6 µm) - 10 °C…+ 143 °C (Dampfsterilisation + 150 °C für 60 min) - 10 °C…+ 130 °C (Dampfsterilisation + 140 °C für 60 min) - 5 °C…+ 143 °C (Dampfsterilisation + 150 °C für 60 min) - 5 °C…+ 130 °C (Dampfsterilisation + 140 °C für 60 min) 0 °C…+ 130 °C (nicht für Dampf empfohlen)
Umgebungstemperatur
+ 5 °C…+ 60 °C
Steuermedium
Neutrale Gase; Luft
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Bestellinformationen
Sie möchten Ihr gewünschtes Bürkert-Produkt oder Ersatzteil schnell finden und direkt bestellen? Unser Onlineshop ist rund um die Uhr für Sie erreichbar. Melden Sie sich gleich an und nutzen Sie die Vorteile. Jetzt online einkaufen
2105
Bürkert eShop – Bequem bestellt und schnell geliefert
Bürkert Produktfilter - Schnell zum passenden Produkt Sie möchten anhand Ihrer technischen Anforderungen einfach und bequem selektieren? Nutzen Sie den Bürkert Produktfilter und finden Sie unseren passenden Artikel für Ihre Anwendung. Jetzt Produkte filtern
Bestell-Hinweis für dezentrale Automatisierungsventilsysteme On/Off ELEMENT Typ 8801-TC Ein dezentral automatisiertes Ventilsystem On/Off ELEMENT Typ 8801-TC besteht aus einem Bodenablassventil Typ 2105 und einer Ventilansteuerung Steuerkopf Typ 8691/8695 oder einer pneumatischen Ansteuerung Typ 8690/8697 (siehe entsprechendes Datenblatt). Für die Konfigurierung weiterer Ventil-Systeme benutzen Sie bitte das Blatt Angebotsanfrage im entsprechenden Datenblatt. Sie bestellen zwei Komponenten und erhalten ein komplett montiertes und geprüftes Ventil. Bodenablassventil Typ 2105
Steuerkopf Typ 8691
Pneumatische Ansteuerung / Rückmelder Typ 8695
Typ 8690
Typ 8697
Ventilsystem On/Off ELEMENT
Ventilsystem Typ 8801-TC-H 2105 + 8691 (Antriebsgröße Ø 70/90/130 mm) Typ 8801-TC-M 2105 + 8695 (Antriebsgröße Ø 50 mm)
Ventilsystem Typ 8801 TB-K 2105 + 8690 (Antriebsgröße Ø 70/90/130 mm) Typ 8801 TB-U 2105 + 8697 (Antriebsgröße Ø 50 mm)
290
2/2-Wege-Membranventil mit Kunststoff-Gehäuse,
3230
pneumatisch betätigt • Einsatz bei aggressiven und
A
verschmutzen Medien
• Gehäuseausführung Muffe • Kompakte Bauweise • Optische Stellungsanzeige
2/2-Wege-Kunststoff-Membranventil, fremdgesteuert mit pneuma tischem Antrieb und Federrückstellung. Einsatz bei verschmutzten Medien in der Verfahrens- und Wassertechnik.
2 (A)
1 (P)
B
2 (B)
1 (P)
Abmessungen [mm]
Technische Daten Nennweite
DN12 und DN15
Gehäusewerkstoff
PVC-U, PP
Dichtwerkstoff
EPDM
Antriebswerkstoff
PP, glasfaserverstärkt
Medien
Neutrale oder aggressive Medien, die Gehäuseund Dichtwerkstoffe nicht angreifen
Mediumstemperatur
siehe Druck-Temperatur-Diagramm
Umgebungstemperatur
0 °C…+ 60 °C
Steuermedien
Druckluft geölt/ungeölt und andere neutrale Medien (z. B. Wasser)
Steuerdruck
Max. 7 bar
Leitungsanschlüsse
Muffe Ø 16 mm, Ø 20 mm und G ⅜ Muffe Ø 20 mm radial ausbaubar
Einbaulage
Beliebig, vorzugsweise Antrieb nach oben
A
B
A
B
97
57
Optionen • Doppeltwirkender Antrieb (Steuerfunktion I) • Gehäusewerkstoff PVDF
291
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
in Abhängigkeit der Gehäusewerkstoffe
NC = Steuerfunktion A, NO = Steuerfunktion B, DA = Steuerfunktion I
6 PVDF
4
NC
4
NO
DA
2
2 0 -20
6
PVC-U 0
20
40
3230
Druck [bar]
Steuerdruck-Diagramm
Druck [bar]
Druck-Temperatur-Diagramm
PP 60
80
0
100 120 140
NC: Angaben beziehen sich auf max. Hub des Ventils 1
2
3
4
Temperatur [ºC]
5
6 [Hub]
Bestelltabelle Steuerfunktion
A 2/2-Wege Ventil fremdluftbetätigt in Ruhestellung geschlossen
Nennweite [mm] 12
KV-Wert Wasser [m3/h] 2,8
Gehäusewerkstoff
Leitungsanschluss
Artikel-Nr.
PVC-U
Muffe Ø 16
784822
G⅜
784824
Muffe Ø 16
784828
G⅜
784830
PVC-U
Muffe Ø 20
784826
PP
Muffe Ø 20
784832
PVC-U
Muffe Ø 16
784823
G⅜
784825
Muffe Ø 16
784829
G⅜
784831
PVC-U
Muffe Ø 20
784827
PP
Muffe Ø 20
784833
PP
15
B 2/2-Wege Ventil fremdluftbetätigt in Ruhestellung geöffnet
Druckbereich bei + 20 ºC [bar] 0…6
12
3,5
0…6
2,8
0…6
PP
15
3,5
0…6
Zubehör Typ
Druck-Eingang P (Ventilgehäuse)
Arbeits anschluss A (Hohlschraube)
Nennweite [mm]
QNn-Wert Luft [l/min]
Druck bereich [bar]
Elektrischer Anschluss
Elektrische Leistungs aufnahme [W]
0…10
Form B
4
Artikel-Nr. pro Spannung/ Frequenz [V/Hz] 024/DC 230/50
3/2-Wege-Pilotventile mit Hohlschraube Dichtwerkstoff Ventil FKM, Dichtwerkstoff Hohlschraube NBR Schlauchsteck G¼ 1,2 48 6012 P verbindung Ø 6 mm Beschreibung Gerätesteckdose Typ 2507 nach Industriestandard Form B - siehe Typ 2507 ohne Beschaltung (Standard)
552283
552286
Spannung
Artikel-Nr.
0…250 V AC/DC
423845
292
3232
Handbetätigtes 2-Wege-Membranventil mit Kunststoffgehäuse
• Strömungsgünstige und totraumfreie
Gehäuse
• Hermetische Trennung des Mediums
vom Antrieb duch Membran
• Handantrieb in Kunststoff • Kunststoffgehäuse mit Muffen-, Stutzen-
oder Flanschanschluss
• Geeignet für aggressive und korrosive
Medien
Die handbetätigten Membranventile in Kompaktbauweise bestehen aus einem Kunststoff-Gehäuse mit Membranabdichtung, PPSAufsatz und PPS-Handrad. Die Membran ist Schaltelement sowie Dichtungselement nach außen und einfach auswechselbar. Der Durchfluss ist mit dem Handrad kontinuierlich verstellbar. Die Ventile sind totraumfrei und können selbstentleerend montiert werden.
Abmessungen [mm]
Klebemuffen-Anschluss. Für Abmessungen der Ausführungen mit Klebe stutzen siehe Datenblatt Type 3232
Technische Daten Nennweite (Membrangröße)
DN15…DN50 (DN65…DN100 auf Anfrage)
Gehäusewerkstoffe
PVC-U, PP, PVDF
Antriebswerkstoff
PPS Aufsatz und Handrad
Dichtwerkstoffe
EPDM, PTFE/EPDM (FKM auf Anfrage)
Medien
Neutrale oder aggressive Medien
Viskosität
Bis zähflüssig
Medientemperatur1)
Siehe Diagramm
Umgebungstemperatur
- 10 °C…+ 60 °C
Anschlussgröße
DN15…DN50: Muffe und Stutzen
Einbaulage
Beliebig
Einbaulage mit Selbstentleerung
5°…30° zur Waagerechten gekippt und 3°…5° zur Durchflussrichtung geneigt (siehe Zeichnung)
Besonderheiten (auf Anfrage)
Sicherungsschloss
1) Mit steigender Medientemperatur sinkt der zulässige Nenndruck
DN 15 20 25 32 40 50
DN [Zoll] ½ ¾ 1 1¼ 1½ 2
A 128 152 166 192 222 266
B 86 86 86 114 114 114
C 92 102 108 139 149 170
Druck-Temperatur-Diagramm DN15…50
Einbaulage für Selbstentleerung
α
Markierung für Selbstentleerungswinkel α = 15° bis 30° plus 3° bis 5° Neigung zur Rohrachse. Die Ventilgehäuse sind auf beiden Seiten mit einer Markierung für die korrekte Einbaulage gekennzeichnet.
Betriebsdruck [bar]
10 XXXXXXXX / XXX XXXX / XXXXXX
8
PP
PVC
4 2 0
Optionen/Zubehör
PVDF
6
0
20
40
60
80
100
120
140
Temperatur [ºC]
• Pneumatische Stellantriebe • Sicherungsschloss
293
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Bestelltabelle Nennweite Membrangröße [mm]
Nennweite Membrangröße [Zoll]
KV-Wert Wasser [m3/h]
Druckbereich bei + 20 °C [bar]
Artikel-Nr. EPDM Membran
Artikel-Nr. EPDM/PTFE Membran
20
15
½
3,5
0…10
296103
144764
25
20
¾
7,2
0…10
317230
144765
32
25
1
12,5
0…10
317231
144766
40
32
1¼
19
0…10
317232
144767
50
40
1½
28
0…10
317233
144768
63
50
2
40
0…7
317234
144769
Muffen 20
15
½
3,5
0…10
317218
144788
25
20
¾
7,2
0…10
317219
144789
32
25
1
12,5
0…10
317220
144790
40
32
1¼
19
0…10
317221
144791
50
40
1½
28
0…10
317222
144792
63
50
2
40
0…7
317223
144793
20
15
½
3,5
0…10
317224
144800
25
20
¾
7,2
0…10
317225
144801
32
25
1
12,5
0…10
317226
144802
40
32
1¼
19
0…10
317227
144803
50
40
1½
28
0…10
317228
144804
63
50
2
40
0…7
317229
144805
20
15
½
3,5
0…10
317206
144812
25
20
¾
7,2
0…10
317207
144813
32
25
1
12,5
0…10
317208
144814
40
32
1¼
19
0…10
317209
144815
50
40
1½
28
0…10
317210
144816
63
50
2
40
0…7
317211
144817
20
15
½
3,5
0…10
317212
144824
25
20
¾
7,2
0…10
317213
144825
32
25
1
12,5
0…10
317214
144826
40
32
1¼
19
0…10
317215
144827
50
40
1½
28
0…10
317216
144828
63
50
2
40
0…7
317217
144829
Anschlussgröße [mm]
3232
PVC-Gehäuse Muffen
PP-Gehäuse
Stutzen
PVDF-Gehäuse Muffen
Stutzen
294
2/2-Wege-Membranventil mit Schmiedegehäuse, Schweiß- und
3233
Clamp-Anschluss • Hermetische Trennung des Mediums
vom Antrieb durch Membran
• Totraumfrei • Verschiedene Oberflächengüten • Zertifiziert nach
Manuell betätigtes Membranventil, speziell für biologische Anwen dungen gem. 3 A/FDA. Das geschmiedete 316L-Edelstahlgehäuse kann in verschiedenen Oberflächenausführung geliefert werden, mit einer Reihe von Membranwerkstoffen für den dichten Abschluss von ultrareinen, abrasiven oder aggressiven Fluiden. Der Durchfluss ist mit dem Handrad kontinuierlich verstellbar. Die Ventile sind totraumfrei und können selbstentleerend montiert wer den. Die Ventile sind autoklavierbar.
Abmessungen [mm]
Technische Daten Anschlussgrößen
DN8…DN80 (¼"…3"), DN6, DN100 (⅛", 4") auf Anfrage
Membrangröße
8…80 (100 auf Anfrage)
DN
DIN EN ISO 1127/ISO 4200/DIN11866 B DIN 11850 2/DIN11866 A ASME BPE / DIN 11866 C BS4825 SMS 3008 DIN 11850 0 (auf Anfrage) DIN 32676 B (Rohr ISO 4200) DIN 32676 A (Rohr DIN 11850 2) ASME BPE ISO 2852 weitere Leitungsanschlüsse auf Anfrage
8 15 20 25 40 50 80 100
Leitungsanschlüsse Schweißanschluss nach
Clamp nach
Werkstoffe Gehäuse Antrieb Membrangröße 8 Membrangröße 15…50 Membrangröße 80…100 Membranwerkstoffe
EPDM (AB), PTFE/EPDM (EA) EPDM (AD), advanced PTFE/EPDM (EU), GYLON®/EPDM laminiert (ER) und FKM (FF) auf Anfrage
Medien
Neutrale Gase und Flüssigkeiten, hochrei ne, sterile, aggressive oder abrasive Medien
Viskosität Oberfläche innen elektropoliert (außen Schmiedeoberfläche elektropoliert) innen mechanisch poliert (außen Schmiedeoberfläche)
295
Edelstahl 316L / 1.4435 / BN2 Handrad / Aufsatz PPS (Edelstahl auf Anfrage) / Edelstahl PPS (Edelstahl auf Anfrage) / PPS (Edel stahl auf Anfrage) Edelstahl / Edelstahl
Clamp-Anschluss Für Abmessungen von weiteren Ausführungen siehe Datenblatt Type 3233.
DN [Zoll] ¼ ½ ¾ 1 1½ 2 3 4
A
B
90 110 119 129 161 192 250 295
35 86 86 86 114 114 272 272
Mediumstemperatur EPDM (AB), PTFE/EPDM (EA) - 10 °C…+ 130 °C (für Dampfsterilisation + 140 °C bis 60 min) EPDM (AD), advanced PTFE/ - 5 °C…+ 143 °C (für Dampfsterilisation EPDM (EU) + 150 °C bis 60 min) GYLON®/EPDM laminiert - 5 °C…+ 130 °C (für Dampfsterilisation + 140 °C bis 60 min) (ER) FKM (FF) 0 °C…+ 130 °C (nicht für Dampf geeignet) Umgebungstemperatur
Zu + 130 °C (kurzzeitig bis + 150 °C)
Einbaulage
Beliebig, vorzugsweise Antrieb nach oben
Bis zähflüssig Ra ≤ 0,38 μm (ASME BPE SF4)
Optionen/Zubehör
Ra ≤ 0,5 μm (ASME BPE SF1)
• Weitere mechanisch und elektropolierten Oberflächen • Sicherungsschloss
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Einbaulage für Selbstentleerung
α
3233
Markierung für Selbstentleerungswinkel α = 15° bis 35° plus 1° bis 5° Neigung zur Rohrachse. Die Ventilgehäuse sind auf beiden Seiten mit einer Markierung für die korrekte Einbaulage gekennzeichnet.
Bestelltabelle Leitungsanschluss DN [mm]
[Zoll]
Membrangröße [mm]
Material Handrad / Aufsatz
KV-Wert [m3/h]
Max. Betriebsdruck [bar]
Gehäuse mit Schweißanschluss nach EN ISO 1127 / ISO 4200 / DIN11866 B Abnahmeprüfzeugnis 3.1 nach EN 10204 - Material Test Report (im Lieferumfang enthalten) Membranwerkstoff EPDM (AB) 8 ¼ 8 PPS / Edelstahl 1,5 10
Artikel-Nr. Mechanisch poliert, Ra ≤ 0,5 µm
Elektro-poliert, Ra ≤ 0,38 µm
446182
446183
10
⅜
8
PPS / Edelstahl
1,5
10
446187
446188
10
⅜
15
PPS / PPS
5,5
10
449930
554176
15
½
15
PPS / PPS
6,5
10
445503
445504
20
¾
20
PPS / PPS
12,5
10
445508
445509
25
1
25
PPS / PPS
18
10
445513
445514
40
1½
40
PPS / PPS
41
10
445518
445519
50
2
50
PPS / PPS
66
10
445523
445524
65
2½
80
Edelstahl / Edelstahl
160
10
273309
80
3
80
Edelstahl / Edelstahl
160
10
254349 auf Anfrage
100
4
100
Edelstahl / Edelstahl
235
6
auf Anfrage
273310 auf Anfrage
Membranwerkstoff PTFE/EPDM (EA) 8 ¼ 8
PPS / Edelstahl
2
10
446217
446218
10
⅜
8
PPS / Edelstahl
2
10
446222
446223
10
⅜
15
PPS / PPS
5,2
10
299713
299688
15
½
15
PPS / PPS
6
10
445538
445539
20
¾
20
PPS / PPS
12
10
445543
445544
25
1
25
PPS / PPS
16
10
445548
445549
40
1½
40
PPS / PPS
40
10
445553
445554
50
2
50
PPS / PPS
67
10
445559
65
2½
80
Edelstahl / Edelstahl
160
10
445558 auf Anfrage
80
3
80
Edelstahl / Edelstahl
160
10
auf Anfrage
100
4
100
Edelstahl / Edelstahl
235
6
auf Anfrage
270877 auf Anfrage
273312
296
Bestelltabelle
Fortsetzung
Leitungsanschluss DN
3233
[mm]
[Zoll]
Membrangröße [mm]
KV-Wert [m3/h]
Max. Betriebsdruck [bar]
Gehäuse mit Schweißanschluss nach DIN 11866 A / DIN 11850 2 Abnahmeprüfzeugnis 3.1 nach EN 10204 - Material Test Report (im Lieferumfang enthalten) Membranwerkstoff EPDM (AB) 10 ⅜ 8 PPS / Edelstahl 1,5 10
Artikel-Nr. Mechanisch poliert, Ra ≤ 0,5 µm
Elektro-poliert, Ra ≤ 0,38 µm
445462
446322
10
⅜
15
PPS / PPS
3,5
10
299708
299686
15
½
15
PPS / PPS
6,5
10
445638
445639
20
¾
20
PPS / PPS
12,4
10
445643
445644
25
1
25
PPS / PPS
20
10
445648
445649
32
1¼
40
PPS / PPS
34
10
554981
554982
40
1½
40
PPS / PPS
40
10
445653
445654
50
2
50
PPS / PPS
66
10
445659
65
2½
80
Edelstahl / Edelstahl
160
10
445658 auf Anfrage
80
3
80
Edelstahl / Edelstahl
160
10
auf Anfrage
100
4
100
Edelstahl / Edelstahl
235
6
auf Anfrage
273316 auf Anfrage
Membranwerkstoff PTFE/EPDM (EA) 10 ⅜ 8
273315
PPS / Edelstahl
1,9
10
447340
446351
10
⅜
15
PPS / PPS
3,4
10
299709
299687
15
½
15
PPS / PPS
6
10
445668
445669
20
¾
20
PPS / PPS
12
10
445673
445674
25
1
25
PPS / PPS
17
10
445678
445679
32
1¼
40
PPS / PPS
34
10
554991
554992
40
1½
40
PPS / PPS
40
10
445683
445684
50
2
50
PPS / PPS
66
10
445689
65
2½
80
Edelstahl / Edelstahl
160
10
445688 auf Anfrage
80
3
80
Edelstahl / Edelstahl
160
10
100
4
100
Edelstahl / Edelstahl
235
6
258261 auf Anfrage
273322 auf Anfrage
Gehäuse mit Schweißanschluss nach ASME BPE Abnahmeprüfzeugnis 3.1 nach EN 10204 - Material Test Report (im Lieferumfang enthalten) Membranwerkstoff EPDM (AB) 8 ¼ 8 PPS / Edelstahl 0,7 10
273321
447975
447976
10
⅜
8
PPS / Edelstahl
1,6
10
447980
447981
15
½
8
PPS / Edelstahl
1,5
10
299699
299672
15
½
15
PPS / PPS
3,1
10
445573
445574
20
¾
15
PPS / PPS
6,5
10
250478
299683
20
¾
20
PPS / PPS
8,4
10
445578
445579
25
1
25
PPS / PPS
15,5
10
445583
445584
40
1½
40
PPS / PPS
37
10
445588
445589
50
2
50
PPS / PPS
66
10
445593
445594
65
2½
50
PPS / PPS
66
10
299722
65
2½
80
Edelstahl / Edelstahl
160
10
266030 auf Anfrage
80
3
80
Edelstahl / Edelstahl
160
10
271331 auf Anfrage
auf Anfrage
100
4
100
Edelstahl / Edelstahl
235
6
auf Anfrage
auf Anfrage
Membranwerkstoff PTFE/EPDM (EA) 8 ¼ 8
297
Material Handrad / Aufsatz
PPS / Edelstahl
0,7
10
447995
447996
10
⅜
8
PPS / Edelstahl
1,8
10
448000
448001
15
½
8
PPS / Edelstahl
1,9
10
558789
299673
15
½
15
PPS / PPS
3,1
10
445608
445609
20
¾
15
PPS / PPS
6
10
250482
299684
20
¾
20
PPS / PPS
8,5
10
445613
445614
25
1
25
PPS / PPS
14,5
10
445618
445619
40
1½
40
PPS / PPS
37,5
10
445623
445624
50
2
50
PPS / PPS
66
10
445628
445629
65
2½
50
PPS / PPS
66
10
551115
65
2½
80
Edelstahl / Edelstahl
160
10
276777
246098 auf Anfrage
80
3
80
Edelstahl / Edelstahl
160
10
100
4
100
Edelstahl / Edelstahl
235
6
274778 auf Anfrage
260493 auf Anfrage
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Fortsetzung
Leitungsanschluss DN [mm]
[Zoll]
Membrangröße [mm]
Material Handrad / Aufsatz
KV-Wert [m3/h]
Max. Betriebsdruck [bar]
Gehäuse mit Schweißanschluss nach BS4825 Abnahmeprüfzeugnis 3.1 nach EN 10204 - Material Test Report (im Lieferumfang enthalten) Membranwerkstoff EPDM (AB) 8 ¼ 8 PPS / Edelstahl 0,5 10
Artikel-Nr. Mechanisch poliert, Ra ≤ 0,5 µm
Elektro-poliert, Ra ≤ 0,38 µm
3233
Bestelltabelle
446252
446253
10
⅜
8
PPS / Edelstahl
1,4
10
446257
446258
15
½
15
PPS / PPS
3,7
10
447925
447926
20
¾
20
PPS / PPS
8,9
10
447930
447931
25
1
25
PPS / PPS
15,5
10
445583
445584
40
1½
40
PPS / PPS
37
10
445588
445589
50
2
50
PPS / PPS
66
10
445593
445594
65
2½
50
PPS / PPS
66
10
299722
65
2½
80
Edelstahl / Edelstahl
160
10
266030 auf Anfrage
80
3
80
Edelstahl / Edelstahl
160
10
271331 auf Anfrage
auf Anfrage
100
4
100
Edelstahl / Edelstahl
235
6
auf Anfrage
auf Anfrage
Membranwerkstoff PTFE/EPDM (EA) 8 ¼ 8
PPS / Edelstahl
0,5
10
446287
446288
10
⅜
8
PPS / Edelstahl
1,6
10
446292
446293
15
½
15
PPS / PPS
3,6
10
447945
447946
20
¾
20
PPS / PPS
8,8
10
447950
447951
25
1
25
PPS / PPS
14,5
10
445618
445619
40
1½
40
PPS / PPS
37,5
10
445623
445624
50
2
50
PPS / PPS
66
10
445628
445629
65
2½
50
PPS / PPS
66
10
551115
65
2½
80
Edelstahl / Edelstahl
160
10
276777
246098 auf Anfrage
80
3
80
Edelstahl / Edelstahl
160
10
100
4
100
Edelstahl / Edelstahl
235
6
274778 auf Anfrage
260493 auf Anfrage
Gehäuse mit Schweißanschluss nach SMS 3008 Abnahmeprüfzeugnis 3.1 nach EN 10204 - Material Test Report (im Lieferumfang enthalten) Membranwerkstoff EPDM (AB) 25 1 25 PPS / PPS 16 10
445693
445694
40
1½
40
PPS / PPS
37,8
10
445698
445699
50
2
50
PPS / PPS
66
10
445703
445704
65
2½
50
PPS / PPS
66
10
551557
80
3
80
Edelstahl / Edelstahl
160
10
449820 auf Anfrage
Membranwerkstoff PTFE/EPDM (EA) 25 1 25
273326
PPS / PPS
14,8
10
445708
445709
40
1½
40
PPS / PPS
38
10
445713
445714
50
2
50
PPS / PPS
66
10
445718
445719
65
2½
50
PPS / PPS
66
10
551562
80
3
80
Edelstahl / Edelstahl
160
10
551561 auf Anfrage
Gehäuse mit Schweißanschluss nach DIN 11850 0 Abnahmeprüfzeugnis 3.1 nach EN 10204 - Material Test Report (im Lieferumfang enthalten) Membranwerkstoff EPDM (AB) 8 ¼ 8 PPS / Edelstahl 1,1 10 10
⅜
8
Membranwerkstoff PTFE/EPDM (EA) 8 ¼ 8 10
⅜
8
273328
299701
299678
PPS / Edelstahl
1,7
10
299703
181775
PPS / Edelstahl
1,1
10
299702
299679
PPS / Edelstahl
1,9
10
299704
299680
298
Bestelltabelle
Fortsetzung
Leitungsanschluss DN
3233
[mm]
[Zoll]
Membrangröße [mm]
KV-Wert [m3/h]
Max. Betriebsdruck [bar]
Clamp-Anschluss nach DIN 32676 B (Rohr ISO 4200) Abnahmeprüfzeugnis 3.1 nach EN 10204 - Material Test Report (im Lieferumfang enthalten) Membranwerkstoff EPDM (AB) 15 ½ 15 PPS / PPS 6,5 10
Artikel-Nr. Mechanisch poliert, Ra ≤ 0,5 µm
Elektro-poliert, Ra ≤ 0,38 µm
299710
299689
20
¾
20
PPS / PPS
12,5
10
299714
299691
25
1
25
PPS / PPS
18
10
299718
553714
40
1½
40
PPS / PPS
41
10
299720
299695
50
2
50
PPS / PPS
66
10
299723
299697
Membranwerkstoff PTFE/EPDM (EA) 15 ½ 15
PPS / PPS
6
10
299712
299690
20
¾
20
PPS / PPS
12
10
299716
299692
25
1
25
PPS / PPS
16
10
299719
299693
40
1½
40
PPS / PPS
40
10
299721
299696
50
2
50
PPS / PPS
67
10
299724
299698
Clamp-Anschluss nach DIN 32676 A (Rohr DIN 11850 2) Abnahmeprüfzeugnis 3.1 nach EN 10204 - Material Test Report (im Lieferumfang enthalten) Membranwerkstoff EPDM (AB) 10 ⅜ 15 PPS / PPS 3,5 10
299705
299681
15
½
15
PPS / PPS
6,5
10
445893
445894
20
¾
20
PPS / PPS
12,4
10
445898
445899
25
1
25
PPS / PPS
20
10
445903
445904
40
1½
40
PPS / PPS
34
10
445908
445909
50
2
50
PPS / PPS
40
10
445913
445914
Membranwerkstoff PTFE/EPDM (EA) 10 ⅜ 15
PPS / PPS
3,4
10
299706
299682
15
½
15
PPS / PPS
6
10
445918
445919
20
¾
20
PPS / PPS
12
10
445923
445924
25
1
25
PPS / PPS
17
10
445928
445929
40
1½
40
PPS / PPS
34
10
445933
445934
50
2
50
PPS / PPS
40
10
445938
445939
Clamp-Anschluss nach ASME BPE Abnahmeprüfzeugnis 3.1 nach EN 10204 - Material Test Report (im Lieferumfang enthalten) Membranwerkstoff EPDM (AB) 8 ¼ 8 PPS / Edelstahl 0,7 10
446510
446511
10
⅜
8
PPS / Edelstahl
1,6
10
446515
446516
15
½
8
PPS / Edelstahl
1,5
10
299700
299674
15
½
15
PPS / PPS
3,1
10
445868
445869
20
¾
20
PPS / PPS
8,4
10
445873
445874
25
1
25
PPS / PPS
15,5
10
445878
445879
40
1½
40
PPS / PPS
37
10
445883
445884
50
2
50
PPS / PPS
66
10
445888
445889
65
2½
50
PPS / PPS
66
10
551454
65
2½
80
Edelstahl / Edelstahl
160
10
292835
551455 auf Anfrage
80
3
80
Edelstahl / Edelstahl
160
10
100
4
100
Edelstahl / Edelstahl
235
6
269347 auf Anfrage
252571 auf Anfrage
Membranwerkstoff PTFE/EPDM (EA) 8 ¼ 8
299
Material Handrad / Aufsatz
PPS / Edelstahl
0,7
10
446545
446546
10
⅜
8
PPS / Edelstahl
1,8
10
446550
446551
15
½
8
PPS / Edelstahl
1,9
10
553269
299677
15
½
15
PPS / PPS
3,1
10
445833
445834
20
¾
20
PPS / PPS
8,5
10
445838
445839
25
1
25
PPS / PPS
14,5
10
445843
445844
40
1½
40
PPS / PPS
37,5
10
445848
445849
50
2
50
PPS / PPS
66
10
445853
445854
65
2½
50
PPS / PPS
66
10
551460
65
2½
80
Edelstahl / Edelstahl
160
10
279251
551461 auf Anfrage
80
3
80
Edelstahl / Edelstahl
160
10
100
4
100
Edelstahl / Edelstahl
235
6
254131 auf Anfrage
257108 auf Anfrage
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
3233 Rohrumformgehäuse
Manuell betätigtes 2-Wege Membranventil
• Leichtes Rohrumformgehäuse • Durchflussoptimiertes Gehäuse aus
Edelstahl
• Totraumfrei • Einfach zu schweißen
Das manuellgesteuerte Membranventil besteht aus einem pneuma tischen Kolbenantrieb, einer Membran und einem 2-Wege-Rohrum formgehäuse. Bürkerts patentierte Innenhochdruckumformung ermöglicht die Fer tigung eines Strömungsoptimierten Ventilgehäuses aus Edelstahl mit hoher Oberflächenqualität. Ein lasergeschweißter Flansch garantiert Robustheit und hygienisches Design.
Abmessungen [mm] Gehäuse mit Schweißstutzen B
Technische Daten Leitungsanschlussgröße DN08…DN50 (¼"…2") Leitungsanschlüsse Schweißstutzen
Mediumstemperatur EPDM (AD), PTFE/ EPDM (EA) EPDM (AD), advanced PTFE/EPDM (EU) GYLON®/EPDM lami nated (ER) FKM (FF)
ASME BPE/DIN 11866 Reihe C DIN EN ISO 1127/ISO 4200/DIN11866 Reihe B DIN 11850 2/DIN 11866 Reihe A - 10 °C…+ 130 °C (Dampfsterilisation + 140 °C für 60 min)
- 5 °C…+ 130 °C (Dampfsterilisation + 140 °C für 60 min) 0 °C…+ 130 °C (nicht für Dampf empfohlen)
Bis + 130 °C (kurzzeitig bis + 150 °C)
Medien
Neutrale Gase und Flüssigkeiten, hochreine, sterile, aggressive oder abrasive Medien
Gehäusewerkstoff
Edelstahl 316L/1.4435/BN2
Dichtwerkstoff
EPDM (AD), PTFE/EPDM (EA), EPDM (AD); advanced PTFE/EPDM (EU), GYLON®/EPDM laminated (ER) und FKM (FF) auf Anfrage
Antriebswerkstoff
PPS (Edelstahl auf Anfrage)
Viskosität
Bis zähflüssig
Oberfläche innen elektropoliert
Ra ≤ 0,38 μm (ASME BPE SF4)
Einbaulage
Beliebig, vorzugsweise Antrieb nach oben
Optionen/Zubehör
301
A
- 5 °C…+ 143 °C (Dampfsterilisation + 150 °C für 60 min)
Umgebungstemperatur
• Sperrfunktion
C
MembranA größe ASME BPE / DIN 11866 C 8 90
B
C
35
56
15
110
80
83
20
119
80
91
32
148
114
116
40
161
114
117
DIN EN ISO 1127 / ISO 4200 / DIN11866 B 8 90 35 56 15
110
80
83
20
119
80
91
25
129
80
96
32
148
114
116
40
161
114
117
50
192
114
133
DIN 11850 2 / DIN 11866 A 8 90 35 80
56
15
110
83
15
119
80
85
20
129
80
95
25
148
80
96
32
161
114
115
40
192
114
120
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Einbaulage für Selbstentleerung XXXXXXXX / XXX XXXX / XXXXXX
Markierung für Selbstentleerungswinkel α = 15° bis 30° plus 3° bis 5° Neigung zur Rohrachse. Die Ventilgehäuse sind auf beiden Seiten mit einer Markierung für die korrekte Einbaulage gekennzeichnet.
Zulassungen Eignung für Lebensmittel / sterile Anwendungen Konformität Beschreibung Die Membranen aus den Werkstoffen EPDM, PTFE/EPDM und advanced PTFE/EPDM entsprechen in Ihrer Zu sammensetzung dem Code of Federal Regulations, veröffentlicht durch die FDA (Food and Drug Administration, USA). Konformität Beschreibung Die Membranen aus den Werkstoffen EPDM, PTFE/EPDM und advanced PTFE/EPDM sind in Ihrer Zusammen setzung für die Anwendung mit Lebensmittel und Getränken (nach EG-Verordnung 1935/2004/EC). Konformität
Beschreibung Das Membranventil mit Rohrumformgehäuse und EPDM oder PTFE wurde entsprechend den Hygienic Equip ment Design Criteria der EHEDG geprüft.
Konformität
Beschreibung Das Membranventil zugelassen nach 3-A auf Anfrage (3-A Sanitary Standards Symbol Administrative Council).
3233 Rohrumformgehäuse
α
28-04
302
Bestelltabelle Leitungsanschlussgröße DN
3233 Rohrumformgehäuse
[mm]
[Zoll]
KV-Wert Wasser [m3/h]
Max. Betriebsdruck [bar]
Artikel-Nr. EPDM (AD) Dichtungs werkstoff
Artikel-Nr. PTFE/EPDM (EA) Dichtungs werkstoff
Schweißstutzen ASME BPE/DIN 11866 Reihe C PPS Handrad, elektropoliert Ra ≤ 0,38 µm und Abnahmeprüfzeugnis 3.1 nach EN-ISO 10204 (im Lieferumfang enthalten) ½ 8 2 10 15 275864
275865
20
¾
15
6,5
10
275866
275867
25
1
20
12,5
10
278887
278888
40
1½
32
30
10
278889
278890
50
2
40
40
7
278891
278892
Membrangröße
KV-Wert Wasser [m3/h]
Max. Betriebsdruck [bar]
Artikel-Nr. EPDM (AD) Dichtungs werkstoff
Artikel-Nr. PTFE/EPDM (EA) Dichtungs werkstoff
Leitungsanschlussgröße DN [mm]
[Zoll]
Schweißstutzen EN ISO 1127 / ISO 4200 / DIN 11866 Reihe B PPS Handrad, elektropoliert Ra ≤ 0,38 µm und Abnahmeprüfzeugnis 3.1 nach EN-ISO 10204 (im Lieferumfang enthalten) ¼ 8 2,1 10 8 290482
290483
15
½
15
6,7
10
290487
290488
20
¾
20
13
10
290489
290490
25
1
25
17,5
10
290491
290492
32
1¼
32
36
10
290493
290494
40
1½
40
47
10
290495
290497
50
2
50
70
7
290498
290499
Membrangröße
KV-Wert Wasser [m3/h]
Max. Betriebsdruck [bar]
Artikel-Nr. EPDM (AD) Dichtungs werkstoff
Artikel-Nr. PTFE/EPDM (EA) Dichtungs werkstoff
Leitungsanschlussgröße DN [mm]
303
Membrangröße
[Zoll]
Schweißstutzen DIN 11866 A / DIN 11850 2 PPS Handrad, elektropoliert Ra ≤ 0,38 µm und Abnahmeprüfzeugnis 3.1 nach EN-ISO 10204 (im Lieferumfang enthalten) ⅜ 8 2,1 10 10 290468
290469
15
½
15
6,5
10
290470
290471
20
¾
15
6,5
10
290472
290473
25
1
20
14
10
290474
290475
32
1¼
25
20
10
290476
290477
40
1½
32
35
10
290478
290479
50
2
40
44
7
290480
290481
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
3323
Elektromotorisches 2-Wege-Membranventil
• Sicherheitsstellung durch
Energiespeicher
• Kurze Schließzeit • Einstellbare Antriebskraft für höhere
Membranlebensdauer
• Mit diversen Membranen, Edelstahl und
Kunststoffgehäusen verfügbar
• Diagnosefunktionen und
Feldbusanbindung
Das innovative Bürkert Membranventil Typ 3323 ist die Lösung, wenn es um Schalt-, bzw. Absperraufgaben in Bereichen mit Medi enkontakt in der Nahrungs- und Genussmittel-, Kosmetik, Phar ma- und Biopharmaindustrie geht. Der elektromotorische Antrieb mit Kugelumlaufspindel schließt das Ventil quasi verzögerungsfrei mit - für elektromotorische Antriebe - einzigartig hoher Stellge schwindigkeit innerhalb von 1,5…4,5 Sekunden. Falls erforderlich kann die Sicherheitsposition bei Energieausfall über einen optio nalen Energiespeicher angefahren werden. Druckschwankungen oder -stöße im Medium übertragen sich nicht auf die Ventilstellung. Weiterhin stehen hilfreiche Funktionen zur Prozessregelung, Ven tildiagnose und vorbeugender Wartung zur Verfügung. Neben der mechanischen Positionsanzeige stellt ein 360°- LED – Leuchtring neben der Position auch Warnungen und Fehler dar. Verschiede Kommunikationsarten bis hin zu modernen Felbussystemen sind verfügbar. Die bewährten Ventilgehäuse und Membranen gewähr leisten Medientrennung und sind einfach zu reinigen, bei gleichzeitig minimalem Totraum. Anspruchsvolle Umgebungsbedingungen sind für den Typ 3323 mit hohem IP-Schutz und geringer Empfindlichkeit gegen Stöße und Schwingungen kein Problem. Hygienisches Design ermöglicht eine schnelle und rückstandsfreie äußere Reinigung. Die Antriebskraft kann genau auf die Betriebsbedingungen abgestimmt werden um damit die Membranlebensdauer zu maximieren.
Technische Daten Allgemeine Daten Leitungsanschlussgröße DN8…DN50 (¼"…2") Membrangröße Gehäusewerkstoff Edelstahl
Kunststoff Leitungsanschlüsse Edelstahl Schweißanschluss
Clamp
305
8…40 Schmiede 316L/1.4435/BN2 Rohrumformgehäuse 316L/1.4435/BN2 Fein guss, Bodenablass- und T-Gehäuse auf Anfrage PVC (Polyvinylchlorid) PP (Polypropylen) PVDF (Polyvinylidenfluorid) ASME BPE / DIN 11866 C DIN EN ISO 1127/ISO 4200/DIN11866 B DIN 11850 2/DIN11866 A BS4825, SMS 3008 DIN 11850 0 ASME BPE DIN 32676 A (mit Rohr DIN 11850 2) DIN 32676 B (mit Rohr ISO 4200) weitere Leitungsanschlüsse auf Anfrage
Abmessungen [mm] A
B
C
Leitungsanschluss Kunststoff
MemA brangrösse 8 177
B
C
95
342
15
177
95
345
20
177
95
350
25
177
95
355
32
177
95
365
40
177
95
370
Klebemuffe, Schweißmuffe, Klebestutzen und Schweißstutzen
Oberflächengüte: Ra ≤ 0,38 μm (ASME BPE SF4) Schmiede Ra ≤ 0,5 μm (ASME BPE SF1) innen elektropoliert innen mechanisch poliert Oberflächengüte: Rohrumformgehäuse innen elektropoliert Materialangaben Membran
Ra ≤ 0,38 μm (ASME BPE SF4) EPDM (AD), PTFE/EPDM (EA), advanced PTFE/ EPDM (EU), Gylon®/EPDM laminiert (ER), FKM (FF)
Mediumstemperatur EPDM (AD) PTFE/EPDM (EA) PTFE/EPDM (EU) Gylon®/EPDM lami niert (ER) FKM (FF)
- 10 °C…+ 143 °C (Dampfsterilisation + 150 °C für 60 min) - 10 °C…+ 130 °C (Dampfsterilisation + 140 °C für 60 min) - 5 °C…+ 143 °C (Dampfsterilisation + 150 °C für 60 min) - 5 °C…+ 130 °C (Dampfsterilisation + 140 °C für 60 min) 0 °C…+ 130 °C (nicht für Dampf empfohlen)
Medien
Neutrale Gase und Flüssigkeiten, hochreine, sterile, aggressive oder abrasive Medien
Viskosität
Bis zähflüssig
Installation
Beliebig, vorzugsweise Antrieb nach oben
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Umgebungstemperatur
Fortsetzung
- 10 °C…+ 65 °C (ohne SAFEPOS Energiespeicher) - 10 °C…+ 55 °C (mit SAFEPOS Energiespeicher) Abhängig von Mediumstemperatur - siehe Tem peraturdiagramm
Sicherheitsstellung bei Energieausfall
Mit SAFEPOS energy-pack: geöffnet, geschlossen oder frei programmierbar ohne SAFEPOS energy-pack: verblockt in letzter Position
Versorgungsspannung
24 V DC ± 10 % (max. Restwelligkeit 10 %)
Schließzeit
< 1,5…4,5 Sek. abhängig von der Membrangröße
Elektrische Daten
Verfahrgeschwindigkeit 4 mm/s
Schutzklasse
3 nach DIN EN 61140
Elektrische Anschlüsse
Kabelverschraubung, 2 x M20 oder 2 Rundsteckverbinder M12, 5-polig und 8-polig
Betriebsspannung
24 V DC ± 10 % max. Restwelligkeit 10 %
Betriebsstrom [A]
Max. 3 A inklusiv Antrieb bei max. Last und Ladestrom des optionalen SAFEPOS energy-pack (Ladestrom ca. 1 A)
Lebensdauer Energie speicher SAFEPOS energy-pack
Bis zu 10 Jahre (abhängig von Betriebsbedin gungen)
Nennbetriebsart
100 %
Schutzart
IP65/IP67
Ansteuerung binär
0…5 V (log. 0) 10…30 V (log.1)
Vibration, sinusförmig
5 g gemäß IEC 60068-2-6 Test Fc
Ausgang digital:
Strombegrenzung 100 mA
Schocken, mechanisch
50 g gemäß IEC 60068-2-27 Test Ea
Eingang digital:
Ansteuerung digital (Feldbus)
EtherNet IP, Modbus TCP, PROFINET (optional)
0…5 V = log „0", 10…30 V = log „1" invertierter Eingang entsprechend umgekehrt
ATEX II Kat 3G/D / IECEx (optional) cULus Zert. Nr. 238179 (optional)
Kommunikationsschnittstelle:
Anschluss an PC über USB-büS-Interface-Set
Zulassung und Konformität
II 3G Ex ec IIC T4 Gc II 3D Ex tc IIIC T135 °C Dc
Kommunikations software:
Bürkert-Communicator
Zündschutzarten
3323
Technische Daten
Elektronik ohne Antrieb Min. 2 W, max. 4 W [W] Ansteuerung
Umgebungstemperatur [°C]
Temperaturdiagramm 70
Geräte o
hne Disp
60
laymodu
l
50 Geräte m it SAFEPOS energy-p ack mit oder ohne Dis playmod ul
40
30
20
10
0 0
20
40
60
80
100
120
140
160
Mediumstemperatur [°C]
Die maximal zulässige Temperatur für die Umgebung und das Medium stehen in Abhängigkeit zueinander. Die zulässigen Maximaltemperaturen der Gerätevarianten können aus den Kennlinien des Temperaturdiagramms ermittelt werden.
Druckwerte Membrangröße
Max. Betriebsdruck [bar] EPDM, FKM
PTFE, advanced PTFE, Gylon®
8
10
10
15
10
10 10
20
10
25
10
10
32
8
5,5
40
4
2,5
Durchfluss: KV-Wert Wasser [m3/h]: Messung bei + 20 °C, 1 bar Druck am Ventileingang und freiem Auslauf.
306
3323
Einbaulage für Selbstentleerung
α
α = 15° bis 35° plus 3° bis 5° Neigung zur Rohrachse. Die Ventilgehäuse sind auf beiden Seiten mit einer Markierung für die korrekte Einbaulage gekennzeichnet.
Bestellinformationen Bürkert eShop – Bequem bestellt und schnell geliefert Sie möchten Ihr gewünschtes Bürkert-Produkt oder Ersatzteil schnell finden und direkt bestellen? Unser Onlineshop ist rund um die Uhr für Sie erreichbar. Melden Sie sich gleich an und nutzen Sie die Vorteile. Jetzt online einkaufen
Bürkert Produktfilter - Schnell zum passenden Produkt Sie möchten anhand Ihrer technischen Anforderungen einfach und bequem selektieren? Nutzen Sie den Bürkert Produktfilter und finden Sie unseren passenden Artikel für Ihre Anwendung. Jetzt Produkte filtern
307
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Elektromotorisches
3363
2-Wege-Membranregelventil • Präzise und schnelle Regelung • Sicherheitsstellung durch
Energiespeicher
• Einstellbare Antriebskraft für höhere
Membranlebensdauer
• Mit diversen Membranen, Edelstahl und
Kunststoffgehäusen verfügbar
• Diagnosefunktionen und
Feldbusanbindung
Das innovative Bürkert Membranregelventil Typ 3363 ist die Lösung, wenn es um anspruchsvolle Regelungsaufgaben in Bereichen mit Medienkontakt in der Nahrungs- und Genussmittel-, Kosmetik, Pharma- und Biopharmaindustrie geht. Der elektromotorische Antrieb mit Kugelumlaufspindel positioniert die Membran quasi verzögerungsfrei mit höchster Präzision und für elektromotorische Antriebe einzigartig hoher Stellgeschwindigkeit von 4 mm/s, die nach Anlagendesign variiert werden kann. Druckschwankungen oder -stöße im Medium übertragen sich nicht auf die Ventilstellung. Falls erforderlich kann die Sicherheitsposition bei Energieausfall über einen optionalen Energiespeicher angefahren werden. Weiterhin stehen hilfreiche Funktionen zur Prozessregelung, Ventildiagnose und vorbeugender Wartung zur Verfügung. Neben der mechanischen Positionsanzeige stellt ein 360°- LED – Leucht ring neben der Position auch Warnungen und Fehler dar. Kommuni kation ist sowohl über analoge Signale, als auch mit modernen Feldbussystemen möglich. Die bewährten Ventilgehäuse und Membranen gewährleisten Medientrennung und gute Reinigbarkeit bei gleichzeitig minimalem Totraum. Anspruchsvolle Umgebungsbedingungen sind für den Typ 3363 mit hohem IP-Schutz und geringer Empfindlichkeit gegen Stöße und Schwingungen kein Problem. Hygienisches Design ermöglicht eine schnelle und rückstandsfreie äußere Reinigung. Die Antriebskraft kann genau auf die Betriebsbedingungen abgestimmt werden um damit die Membranlebensdauer zu maximieren.
Abmessungen [mm] A
B
C
Leitungsanschlüsse Edelstahl Schweißanschluss
Technische Daten Allgemeine Daten Leitungsanschlussgröße
DN8…DN50 (¼"…2")
Membrangröße
8…40 mm
Gehäusewerkstoff Edelstahl
Kunststoff
Schmiede 316L/1.4435/BN2 Rohrumformgehäuse 316L/1.4435/BN2 Feinguss, Bodenablass- und T-Gehäuse auf Anfrage PVC (Polyvinylchlorid) PP (Polypropylen) PVDF (Polyvinylidenfluorid)
Clamp
Leitungsanschluss Kunststoff
B
C
95
342
15
177
95
345
20
177
95
350
25
177
95
355
32
177
95
365
40
177
95
370
ASME BPE / DIN 11866 C DIN EN ISO 1127/ISO 4200/DIN11866 B DIN 11850 2/DIN11866 A BS4825 SMS 3008 DIN 11850 0 ASME BPE DIN 32676 A (mit Rohr DIN 11850 2) DIN 32676 B (mit Rohr ISO 4200) weitere Leitungsanschlüsse auf Anfrage Klebemuffe, Schweißmuffe, Klebestutzen und Schweißstutzen
Oberflächengüte: Schmiede innen elektropoliert Ra ≤ 0,38 μm (ASME BPE SF4) innen mechanisch poliert Ra ≤ 0,5 μm (ASME BPE SF1) Oberflächengüte: Rohrumformgehäuse innen elektropoliert Materialangaben Membran
309
MemA brangrösse 8 177
Ra ≤ 0,38 μm (ASME BPE SF4) EPDM (AD), PTFE/EPDM (EA), advanced PTFE/EPDM (EU), Gylon®/EPDM laminiert (ER), FKM (FF)
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Mediumstemperatur EPDM (AD) PTFE/EPDM (EA) PTFE/EPDM (EU) GYLON®/EPDM laminiert (ER) FKM (FF)
Fortsetzung Elektrische Daten - 10 °C…+ 143 °C (Dampfsterilisation + 150 °C für 60 min) - 10 °C…+ 130 °C (Dampfsterilisation + 140 °C für 60 min) - 5 °C…+ 143 °C (Dampfsterilisation + 150 °C für 60 min) - 5 °C…+ 130 °C (Dampfsterilisation + 140 °C für 60 min) 0 °C…+ 130 °C (nicht für Dampf empfohlen)
Medien
Neutrale Gase und Flüssigkeiten, hochreine, sterile, aggressive oder abrasive Medien
Viskosität
Bis zähflüssig
Installation
Beliebig, vorzugsweise Antrieb nach oben
Umgebungstemperatur
- 10 °C…+ 65 °C (ohne Display) - 10 °C…+ 60 °C (mit Display) - 10 °C…+ 55 °C (mit SAFEPOS Energiespeicher) Abhängig von Mediumstemperatur - siehe Temperaturdiagramm
Sicherheitsstellung bei Energieausfall
Mit SAFEPOS energy-pack: geöffnet, geschlossen oder frei programmierbar ohne SAFEPOS energy-pack: verblockt in letzter Position
Versorgungsspannung
24 V DC ± 10 % (max. Restwelligkeit 10 %)
Schließzeit
< 1,5…4,5 Sek. abhängig von der Membran größe
Verfahrgeschwindigkeit
4 mm/s
Totband (min.)
0,4 %
Nennbetriebsart
100 %
Schutzart
IP65/IP67
Schutzklasse
3 nach DIN EN 61140
Elektrische Anschlüsse
Kabelverschraubung, 2 x M20 oder 2 Rundsteckverbinder M12, 5-polig und 8-polig, 1 Rundstecker M12, 5-polig (nur bei Prozessregler)
Betriebsspannung
24 V DC ± 10 % max. Restwelligkeit 10 %
Betriebsstrom [A]
Max. 3 A inklusiv Antrieb bei max. Last und Ladestrom des optionalen SAFEPOS energy-pack (Ladestrom ca. 1 A)
Lebensdauer Energiespeicher SAFEPOS energypack
Bis zu 10 Jahre (abhängig von Betriebsbedingun
Stellungs- oder Prozessregler
Ansteuerung analog
Sollwert: 0 mA…20 mA, 4 mA…20 mA, 0 V…5 V, 0 V…10 V Istwert optional
Vibration, sinusförmig
5 g gemäß IEC 60068-2-6 Test Fc
Schocken, mechanisch
50 g gemäß IEC 60068-2- 27 Test Ea
Ansteuerung digital (Feldbus)
EtherNet IP, Modbus TCP, PROFINET (auf Anfrage)
gen)
Elektronik ohne Antrieb [W] Min. 2 W, max. 5 W Ansteuerung Eingang Sollwert analog
Eingang Istwert analog (optional) 4…20 mA
Frequenz
Reglerausführung
3363
Technische Daten
Pt 100
Galvanisch von Versorgungsspannung und analogem Ausgang getrennt 0/4…20 mA (Eingangswiderstand 60 Ω) 0…5/10 V (Eingangswiderstand 22 kΩ)
Eingangswiderstand: 80 Ω Auflösung: 12 bit Messbereich: 0,2 Hz…6500 Hz Eingangswiderstand: > 30 kΩ Genauigkeit: 0,1 % vom Messwert Eingangssignal: > 300 mVss Signalform: Sinus, Rechteck, Dreieck Messbereich: - 20 °C…+ 220 °C Genauigkeit: 0,01 °C Messstrom: 1 mA
Ausgang analog
Max. Strom 10 mA (für Spannungsausgang 0…5/10 V) Bürde (Last) 0…560 Ω (für Stromausgang 0/4…20 mA)
Ausgang digital
Strombegrenzung 100 mA
Eingang digital
0…5 V = log „0", 10…30 V = log „1" invertierter Eingang entsprechend umgekehrt
Kommunikationsschnittstelle
Anschluss an PC über USB-büS-Interface-Set
Kommunikationssoftware
Bürkert-Communicator
Einbaulage für Selbstentleerung
α
α = 15° bis 35° plus 3° bis 5° Neigung zur Rohrachse. Die Ventilgehäuse sind auf beiden Seiten mit einer Markierung für die korrekte Einbaulage gekennzeichnet.
310
Umgebungstemperatur [°C]
3363
Temperaturdiagramm 70
Geräte o
hne Disp
60
laymodu
l
Geräte mit Di
splaymodul
50
Geräte m it SAFEP OS energ Feldbusg y-pack, ateway, m it oder oh ne Displa ymod
40
ul
30
20
10
0
0
20
40
60
80
100
120
140
160
Mediumstemperatur [°C]
Die maximal zulässige Temperatur für die Umgebung und das Medium stehen in Abhängigkeit zueinander. Die zulässigen Maximaltemperaturen der Gerätevarianten können aus den Kennlinien des Temperaturdiagramms ermittelt werden.
Bestellinformationen Bürkert eShop – Bequem bestellt und schnell geliefert Sie möchten Ihr gewünschtes Bürkert-Produkt oder Ersatzteil schnell finden und direkt bestellen? Unser Onlineshop ist rund um die Uhr für Sie erreichbar. Melden Sie sich gleich an und nutzen Sie die Vorteile. Jetzt online einkaufen
Bürkert Produktfilter - Schnell zum passenden Produkt Sie möchten anhand Ihrer technischen Anforderungen einfach und bequem selektieren? Nutzen Sie den Bürkert Produktfilter und finden Sie unseren passenden Artikel für Ihre Anwendung. Jetzt Produkte filtern
311
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Sitzventile
Prozessventile im Überblick – Sitzventile
Nennweite
2/2-Wege-Schrägsitz
DN15…DN65
2006
3/2-Wege-Geradsitz
DN15…DN50
2012
2/2-Wege-Geradsitz
DN15…DN100
Sitzventil pneumatisch ELEMENT ON / OFF
2100
2/2-Wege-Schrägsitz
DN15…DN65
2101
2/2-Wege-Geradsitz
DN10…DN100
2106
3/2-Wege-Geradsitz
DN15…DN50
Sitzventil pneumatisch ELEMENT Regel
2300
2-Wege-Schrägsitz
DN15…DN65
2301
2-Wege-Geradsitz
DN15…DN100
Sitzventil elektromotorisch ON / OFF
3320
2/2-Wege-Schrägsitz
DN15…DN50
3321
2/2-Wege-Geradsitz
DN10 - DN50
Sitzventil elektromotorisch Regel
3360
2-Wege-Schrägsitz
DN15…DN50
3361
2-Wege-Geradsitz
DN10…DN50
Medientemperatur2) [°C]
Ventilausführung
2000
[bar]
Typ
Sitzventil pneumatisch CLASSIC ON / OFF
max. Betriebsdruck1)
Art
Sitzventile im Überblick
Hinweis: Die nachfolgend aufgeführte Produktübersicht bildet nicht das komplette Produktprogramm dieses Kataloges ab. Eine vollständige Übersicht finden Sie hier
0…16
-10…+180
0…16
-10…+185
0…16
-10…+185
0…16
-10…+185
0…16
-10…+185
1) Betriebsdruck in Abhängig der Antriebsauslegung 2) Mediumstemperatur in Abhängigkeit des Sitzdichtung Werkstoffs 3) S = Standard | V = Variante | N = nicht verfügbar
313
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
–
PA / PPS
–
–
PA / PPS
S
–
1.4561/316TI
S
–
S
S
S
N
N
PPS
S
N
N
1.4561/316TI
PPS
S
S
V
–
Aluminium beschichtet
PPS
S
N
N
–
Aluminium beschichtet
PPS
S
S
V
Sitzventile im Überblick
–
S
PEEK
PA / PPS
Stahl
–
PTFE
S
Edelstahl
Kunststoff
Werkstoff Sitzdichtung3)
Edelstahl / Metall
Werkstoff Antrieb
Rotguss
Werkstoff Ventilgehäuse3)
314
2/2-Wege-Schrägsitzventil Classic,
2000 für Flüssigkeiten
pneumatisch betätigt – für Flüssigkeiten • Schließschlagarm durch Anströmung
A
unter Sitz
2 (A)
1 (P)
• Hohe Durchflusswerte • Füllkörper im Antrieb für minimalen
Steuerluftverbrauch
B
2 (B)
1 (P)
• Optische Stellungsanzeige serienmäßig • Drehbarer Antriebskopf zur Ausrichtung
der Steuerluftanschlüsse
Das Schrägsitzventil besteht aus einem pneumatisch betätigten Kolbenantrieb und einem 2-Wege-Ventilgehäuse. Abhängig von der
Abmessungen [mm]
Umgebungstemperatur ist der Antrieb in zwei verschiedenen Werk stoffen, PA und PPS, erhältlich. Die bewährte selbstnachstellende Stopfbuchspackung gewährleistet hohe Dichtheit. Die strömungs günstigen 2/2-Wege-Ventilgehäuse aus Rotguss oder Feinguss Edelstahl ermöglichen hohe Durchflusswerte. Diese langlebigen und robusten Ventile können mit einem umfassenden Zubehörteilesor timent für Stellungsanzeige, Hubbegrenzung oder Handhilfsbetäti gung nachgerüstet werden.
Technische Daten Druckbereich
Siehe Bestelltabelle
Viskosität
Max. 600 mm2/s
Stopfbuchse (mit Silikonfett)
PTFE V-Ringe mit Federkompensation
Mediumstemperatur
- 10 °C…+ 180 °C
Umgebungstemperatur bei PA-Antrieb1) bei PPS-Antrieb1) Ø 40…80 bei PPS-Antrieb1) Ø 100…125
- 10 °C…+ 60 °C + 5 °C…+ 140 °C + 5 °C…+ 90 °C, kurzzeitig bis + 140 °C
Gehäusewerkstoff
Rotguss oder Edelstahl 316L
Dichtwerkstoff
PTFE
Antriebswerkstoff
Polyamid oder PPS
Steuermedien
Druckluft mit 6 bar
Durchflussrichtung
Unter Sitz
Grundstellung
Federkraft geschlossen oder geöffnet
Steuerluftanschluss
¼" (Antriebs Ø 40 = ⅛")
1) B ei PA-Antrieben der Größen 40, 50 und 63 ist die Kombination von maximaler Medientemperatur und maximaler Umgebungstemperatur im folgenden Diagramm angegeben
Umgebungstemp. °C
Temperaturdiagramm 70 60 Ø 63
Ø 50
50 40
Leitungsanschluss G½ G½ G¾ G¾ G1 G1 G1 G 1¼ G 1¼ G 1½ G 1½ G 1½ G2 G2 G2 G 2½ G 2½
Antriebsgröße
40 50 50 63 50 63 80 63 80 63 100 125 80 100 125 80 125
A
B
C
D
65 65 75 75 90 90 90 110 110 120 120 120 150 150 150 185 185
53 64 64 80 64 80 101 80 101 80 127 158 101 127 158 127 158
115 140 144 171 152 177 198 183 205 188 260 289 225 272 302 239 317
139 163 171 198 181 206 228 219 240 222 295 324 270 317 347 296 374
Ø 40
30 20 100
120
140
160
180
200
Mediumstemperatur °C
315
Durchfluss richtung
Optionen/Zubehör • Doppeltwirkend • Magnet-Pilotventile • Vakuumversion • Rückmeldungsschalter
• Sauerstoffausführung • Dichtwerkstoff NBR, FKM, EPDM • SIL Zulassungen, • Hubbegrenzung
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Steuerdruckdiagramme
für Ruhestellung geöffnet und Anströmung unter Sitz
10 8 6 4 2 0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
0
1
2
3
4
5
6
DN65/Ø80
DN50/Ø80
7
8
9
2000 für Flüssigkeiten
12
16 14 12 10 8 6 4 2 0
DN25/Ø50
Betriebsdruck [bar]
Nennweite
14
0
DN15/Ø50 DN32/Ø80 DN20/Ø50
Antriebsgröße
DN40/Ø80
DN50/ Ø63
Betriebsdruck [bar]
Nennweite 16
DN40/ Ø63
Antriebsgröße
DN32/ Ø63 DN20/ Ø40
Diagramm 2 DN25/ Ø63 DN15/ Ø40
Diagramm 1
10
Steuerdruck [bar]
Steuerdruck [bar]
Bestelltabelle Wirkungsweise
A Pneumatisch betätigtes Auf/Zu Ventil, in Ruhe stellung durch Federkraft geschlossen, Anströmung über Sitz
Pneumatisch betätigtes Auf/Zu Ventil, in Ruhe stellung durch Federkraft geöffnet, Anströmung unter Sitz
Artikel-Nr. Feinguss Edelstahlgehäuse PA-Antrieb PPS-Antrieb
Nennweite [mm]
Antriebsgröße Ø [mm]
KV-Wert [m3/h]
Druck bereich [bar]
G½
13
40
3,7
0…15
178608
178607
178606
178605
50
4,2
0…16
178684
178683
178682
178681
50
8,5
0…11
178680
178679
178678
178677
63
9
0…16
178666
178665
178664
178663
63
18
0…11
178676
178675
178674
178667
80
18
0…16
186489
187565
186488
187844
G¾
G1
20
25
G 1¼
32
80
27
0…14
178699
178698
178697
178696
G 1½
40
100
40
0…12,5
185072
187829
185073
235380
125
40
0…16
186487
–
187840
–
100
55
0…7,2
001134
002170
001140
001239
125
55
0…10
001593
002171
001601
002162
G2
B
Artikel-Nr. Rotgussgehäuse PA-Antrieb PPS-Antrieb
Leitungsanschluss
50
G 2½
65
125
90
0…5,2
001368
002172
001373
001703
G½
13
40
3,8
0…16
178601
178602
178603
178604
50
4,2
0…16
178691
178690
178689
178688
G¾
20
50
8,5
0…16
178687
179020
178686
178685
G1
25
50
10
0…16
178850
178849
178848
178847
G 1¼
32
63
25
0…16
178845
178853
178852
178851
G 1½
40
63
35
0…16
178864
178863
178862
178861
G2
50
80
49
0…16
001595
002180
001603
002164
G 2½
65
80
77
0…15
001372
002181
001377
001710
316
2/2-Wege-Schrägsitzventil Classic,
2000 für Dampf und Gase
pneumatisch betätigt – für Dampf und Gase • Anströmung über Sitz
A
• PPS-Antrieb für heiße Umgebungen • Opt. Stellungsanzeige serienmäßig
2 (A)
1 (P)
• Minimaler Steuerluftverbrauch durch
Füllkörper
• Hohe Durchflusswerte • Drehbarer Antriebskopf zur Ausrichtung
der Steuerluftanschlüsse
Bürkerts klassisches Schrägsitzventil für Dampfanwendungen. Auf dieses Produkt und seine Langlebigkeit verlässt man sich in der ganzen Welt. Diese Ventile mit Anströmung über Sitz für Dampf und Gas sind mit wartungsfreier Stopfbuchspackung ausgerüstet.
Abmessungen [mm]
Technische Daten Druckbereich
siehe Bestelltabelle
Mediumstemperatur
- 10 °C…+ 180 °C
Viskosität
max. 600 mm2/s
Stopfbuchse (mit Silikonfett)
PTFE V-Ringe mit Federkompensation
Umgebungstemp. max. PA Antrieb PPS Antrieb Ø 40…80 PPS Antrieb Ø 100…125
- 10 °C…+ 60 °C + 140 °C + 90 °C
Gehäusewerkstoff
Rotguss oder Edelstahl 316L
Dichtwerkstoff
PTFE
Antriebswerkstoff
Polyamid oder PPS
Steuermedien
Druckluft mit 6 bar
Durchflussrichtung
Über Sitz
Grundstellung
Federkraft geschlossen
Max. Steuerdruck Antriebsgröße Ø 40…80 Antriebsgröße Ø 100 Antriebsgröße Ø 100 Antriebsgröße Ø 125
PA und PPS PA PPS PA und PPS
Steuerluftanschluss
¼" (Antriebs Ø 40 = ⅛")
10 bar 10 bar 7 bar 7 bar
Optionen/Zubehör • Federkraft geöffnet • Doppeltwirkend • Pilotventile • Vakuumversion
317
• Rückmeldungsschalter • Sauerstoffausführung • Hubbegrenzung • Dichtwerkstoff NBR, FKM, EPDM
Durchflussrichtung
Leitungs anschluss G½ G¾ G¾ G1 G1 G 1¼ G 1½ G2 G 2½ G 2½
Antrieb
A
B
C
D
50 40 50 50 63 63 63 63 80 100
65 75 75 90 90 110 120 150 185 185
64 53 64 64 80 80 80 80 101 127
140 120 144 152 177 183 188 204 239 287
163 147 171 181 206 219 222 249 296 344
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Steuerdruckdiagramme
für Ruhestellung geschlossen und Anströmung über Sitz
12 10 8 6 4 2 0
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
0
1
2
3
4
Steuerdruck [bar]
DN65/ Ø80
DN25/ Ø50
5
DN50/ Ø80
DN40/ Ø80
16 14 12 10 8 6 4 2 0
6
7
8
9
2000 für Dampf und Gase
14
DN20/ Ø50
Nennweite
DN15/ Ø50
Antriebsgröße
Betriebsdruck [bar]
16
DN50/ Ø63
Betriebsdruck [bar]
Nennweite
DN65/ Ø100
DN25/ Ø63
Antriebsgröße
DN40/ Ø63 DN20/ Ø40
Diagramm 2 DN15/ Ø40 DN32/ Ø63
Diagramm 1
10
Steuerdruck [bar]
Bestelltabelle Wirkungsweise
Leitungsanschluss
Nennweite [mm]
Antriebsgröße [mm]
KV-Wert [m3/h]
Druckbereich [bar]
Artikel-Nr. PA
Artikel-Nr. PPS
G½
13
50
4,2
0…16
183939
186106
G¾
20
40
7,9
0…16
186822
–
50
8
0…16
185356
180374
50
14,5
0…16
186380
187556
63
18
0…16
178860
178859
Rotgussgehäuse
A Pneumatisch betätigtes Auf/ Zu Ventil, in Ruhestellung durch Federkraft geschlossen, Anströmung über Sitz
G1
25
G 1¼
32
63
25
0…16
178855
178854
G 1½
40
63
35
0…16
178896
178897
G2
50
63
49
0…16
001251
002149
G2½
65
80
77
0…14
001398
002151
100
90
0…15
130332
186344
Edelstahlgehäuse
A Pneumatisch betätigtes Auf/ Zu Ventil, in Ruhestellung durch Federkraft geschlossen, Anströmung über Sitz
G½
13
50
4,2
0…16
186376
186467
G¾
20
40
7,9
0…16
187672
–
50
8
0…16
185304
180375
50
14,5
0…16
186729
187872
63
18
0…16
178857
178856
G1
25
G 1¼
32
63
25
0…16
178893
178892
G 1½
40
63
35
0…16
178895
178894
G2
50
63
49
0…16
001401
002158
G2½
65
80
77
0…14
001402
002160
100
90
0…15
130333
–
318
Pneumatisch betätigtes 3/2-Wege Sitzventil
2006
CLASSIC • Zum Mischen oder Verteilen von Medien
A
2 (A)
• Ansteuerung über Pilotventil oder zentral
über Ventilinsel
1 (P)
• Durchflussoptimiertes Gehäuse aus
Edelstahl
• Hohe Lebensdauer und wartungsfreier
Betrieb
Abmessungen [mm]
Abhängig von der Umgebungstemperatur ist der Antrieb in zwei ver schiedenen Werkstoffen, PA und PPS, erhältlich. Durch Vertauschen von Druck- und Arbeitsanschlüssen können verschiedene fluidische Steuerfunktionen realisiert werden, beispielsweise das Mischen oder Verteilen von Medien. Das strömungsoptimierte Ventilgehäuse des Typ 2006 ermöglicht exzellente Durchflusswerte. Die bewährte, selbstnachstellende Stopfbuchse sichert dabei die hohe Dichtheit und damit einen zuverlässigen Betrieb über Jahre. Die Ansteuerung des 3-Wege Ventils Typ 2006 erfolgt über ein Pilotventil oder bei zentraler Automatisierung über eine Ventilinsel. Der direkte Anbau eines elektrischen Stellungsrückmelders ist einfach realisierbar. Für den Anwender ist der kompakte Typ 2006 damit oftmals die wirt schaftliche Alternative zu zwei einzelnen Absperrventilen.
319
Leitungs anschluss G½
A
B
C
D
85
80
220
54
G¾
85
80
220
54
G1
105
80
220
54
G 1¼
130
158
345
68
G 1½
130
158
345
68
G2
150
158
352
72
Edelstahl 316L
Nenndruck
PN16 (Gehäuse)
Antriebswerkstoffe
PA (PPS auf Anfrage)
Dichtwerkstoff
PTFE
Medien
Wasser, Alkohole, Öle, Treibstoffe, Hydrau likflüssigkeit, Laugen, Salzlösungen, orga nische Lösungsmittel, Heißwasser, Dampf
Viskosität
Max. 600 mm2/s
Stopfbuchse (mit Silikonfett)
PTFE V-Ringe mit Federkompensation
Mediumstemperatur
- 10 °C…+ 180 °C - 10 °C…+ 60 °C + 5 °C…+ 140 °C + 5 °C…+ 90 °C, (kurzzeitig bis 140 °C)
Einbaulage
Beliebig, vorzugsweise Antrieb nach oben
Steuermedium
Neutrale Gase, Luft
Max. Steuerdruck
10 bar 7 bar mit Antriebsgröße Ø 125
Leitungsanschluss
G-Gewinde nach EN ISO 228-1 NPT-Gewinde nach ANSI B 1.20.1 (Rc-Gewinde auf Anfrage)
Zulassung und Konformität
EGV 1935/2004 (optional) FDA (optional)
Antriebsgröße Nennweite 16
DN32/40 Ø80
DN15…DN50
Gehäusewerkstoff
Betriebsdruck [bar] bei Anschluss 3
Nennweite
(SFA, Durchflussrichtung 3 g 2) DN40/32 Ø125
Steuerdruckdiagramm
Technische Daten
Umgebungstemperatur bei PA-Antrieb bei PPS-Antrieb Antriebsgröße Ø 50…80 Antriebsgröße Ø 125
Steuerluftanschluss ¼"
DN15/20 Ø63 DN15/20 Ø50 DN50 Ø125 DN25 Ø63
Das Bürkert 3-Wege Sitzventil Typ 2006 besteht aus einem pneuma tisch betätigten CLASSIC-Antrieb und einem 3-Wege Ventilgehäuse.
14 12 10 8 6 4 2 0
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9 10
Steuerdruck [bar]
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Bestelltabelle Nenn_ weite [mm]
Muffenanschluss nach EN ISO 228-1 G½ 15 A
Einfacherwirkender Antrieb für pneuma tisch betätigtes Auf/ Zu Ventil, in Ruhe stellung durch Federkraft geschlos sen.
G¾
20
1g2
2g3
50
7
4,5
4,4
11
16
1,3
287191
287202
63
8
4,5
4,7
16
16
1,6
287192
287203
50
9
6,2
4,4
11
16
1,3
287193
287204
63
11
5,6
4,7
16
16
1,6
287194
287205
Gewicht Artikel-Nr. [kg] PA-Antrieb
Artikel-Nr. PPS- Antrieb
25
63
17
11
4,9
10
16
2,1
287195
287206
G 1¼
32
80
32
21
6
9
16
4,3
287196
287207
125
35
24
3,4
14
16
8,1
287197
287208
80
35
24
6
9
16
4,3
287199
287210
125
35
24
3,4
14
16
8,1
287200
287211
51
35
4,3
10
16
9,5
287201
287212
40
G2
50
125
Leitungs anschluss
Nenn_ weite [mm]
Antriebsgröße Ø [mm]
Muffenanschluss mit NPT-Gewinde nach ANSI B 1.20.1 NPT ½ 15 50 A
Einfacherwirkender Antrieb für pneuma tisch betätigtes Auf/ Zu Ventil, in Ruhe stellung durch Federkraft geschlos sen.
Max. Betriebsdruck bis 180 °C [bar] 2g3 1g2 2g1
G1
G 1½
Steuerfunktion
KV-Wert Wasser [m3/h]
Mindeststeuerdruck [bar]
Antriebsgröße Ø [mm]
KV-Wert Wasser [m3/h]
Max. Betriebsdruck bis 180 °C [bar] 2g3 1g2 2g1
1g2
2g3
Mindeststeuerdruck [bar]
7
4,5
4,4
11
16
1,3
292542
292553
Gewicht Artikel-Nr. [kg] PA-Antrieb
Artikel-Nr. PPS- Antrieb
15
63
8
4,5
4,7
16
16
1,6
292543
292554
20
50
9
6,2
4,4
11
16
1,3
292544
292555
20
63
11
5,6
4,7
16
16
1,6
292545
292556
NPT 1
25
63
17
11
4,9
10
16
2,1
292546
292557
NPT 1¼
32
80
32
21
6
9
16
4,3
292547
292558
32
125
35
24
3,4
14
16
8,1
292548
292559
40
80
35
24
6
9
16
4,3
292550
292560
40
125
35
24
3,4
14
16
8,1
292551
292561
50
125
51
35
4,3
10
16
9,5
292552
292562
Druck eingang P (Ventilgehäuse)
Arbeits anschluss A (Hohlschraube)
Nenn weite [mm]
QNn-Wert Luft [l/min]
Druck bereich [bar]
Elektrisches Steckerbild Industrie Standard
Elektrische Leistungsaufnahme [W]
Schlauch steckverbin dung Ø 6 mm G¼
G¼
1,2
48
0…10
Form B
4
552283
552286
G¼
2
120
0…10
Form A
8
424103
424107
NPT ¾
NPT 1½
NPT 2
2006
Steuerfunktion
Leitungs anschluss
Zubehör Ventil für Antriebsgröße [Ø mm]
Typ
50…63
6012P
50…125
6014P
Artikel-Nr. pro Spannung/ Frequenz [V/Hz] 024/DC 230/50
Bitte beachten: Die Gerätesteckdose muss seperat bestellt werden.
320
2100 ELEMENT
2/2-Wege-Schrägsitzventil, ELEMENT – pneumatisch betätigt
• Hohe Durchflußwerte
A
• Hohe Lebensdauer • Einfache Integration von Automatisie-
rungseinheiten mit ELEMENT
• Durchflussoptimiertes Edelstahl-
2 (A)
1 (P)
B
2 (B)
1 (P)
gehäuse mit Muffen-, Clamp- oder Schweißanschluss
• Geeignet für 10 bar(ü) Dampf
Das Schrägsitzventil Typ 2100 ist speziell für dezentrale Prozess-Au tomatisierung optimiert und erfüllt alle praxisrelevanten Anforderun gen auch unter schwierigen Einsatzbedingungen. Sein einzigartiges Design erlaubt die einfache Integration von Automatisierungseinhei ten in allen Ausbaustufen, von der elektrisch/optischen Stellungs rückmeldung über die pneumatische Ansteuerung bis hin zur inte grierten Feldbusschnittstelle. Höchste Lebensdauer und Dichtheit
Abmessungen [mm] Abbildung zeigt G-Muffen anschluss. Abmessungen für weitere Ausführungen siehe Da tenblatt Typ 2100 ELEMENT
Steuerluftanschluss für 6/4 mm Schlauch
werden durch die bewährte selbstnachstellende DachmanschettenSpindelpackung erreicht. Das hochintegrierte System aus Ventil und Automatisierungseinheit zeichnet sich durch Kompaktheit und Glattflächigkeit im Design, integrierte Steuerluftkanäle, den Schutzarten IP65/67, NEMA Type 4X und einer hohen chemischen Beständigkeit aus. Durchfluss richtung
Technische Daten Druckbereich Viskosität
Siehe Bestelltabelle Max. 600 mm²/s
Mediumstemperatur
- 10 °C…+ 185 °C
Umgebungstemperatur
0 °C…+ 55 °C (mit integrierter Ansteuerung) 0 °C…+ 60 °C (Schlauchsteckverbinder Luftan schluss) 0 °C…+ 100 °C (Gewinde Luftanschluss) 316L Edelstahl PTFE Antrieb PPS Hülle Edelstahl 1.4561 (316Ti) Druckluft mit 6 bar Anströmung unter Sitz G-Gewinde, Schweißanschluss, Clamp PTFE-Dichtung mit Federkompensation Federkraft geschlossen, Federkraft geöffnet
Gehäusewerkstoff Dichtwerkstoff Antriebswerkstoff Steuermedien Durchflussrichtung Leitu ngsanschluss Spindelpackung Grundstellung
Leitungsanschluss Antriebsgröße G½ 50 G½ 70 G¾ 50 G¾ 70 G1 50 G1 70 G 1¼ 70 G 1¼ 90 G 1½ 70 G 1½ 90 G2 70 G2 90 G2 130
A 65 65 75 75 90 90 110 110 120 120 150 150 150
B 64,5 91 64,5 91 64,5 91 91 120 91 120 91 120 159
C 158 173 166 181 172 187 195 240 197 242 214 255 306
D 185 201 195 211 204 220 235 277 236 278 262 301 351
Optionen/Zubehör • Doppeltwirkend • Pilotventile • Vakuumversion • Rückmeldungsschalter
321
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Steuerdruckdiagramme in Ruhestellung geöffnet
1
2
3
4
5
7
8
9
10
0
1
2
3
4
5
Steuerdruck [bar]
0
1
2
3
4
5
6
7
DN50
DN40
7
8
9
10
8
9
10
16 14 12 10 8 6 4 2 0
Steuerdruck [bar]
DN50
Betriebsdruck [bar]
DN50
16 14 12 10 8 6 4 2 0
6
Steuerdruck [bar]
Antriebsgröße 130 mm
DN32 DN40
Betriebsdruck [bar]
Antriebsgröße 90 mm
DN32
DN25
DN15 DN20
Betriebsdruck [bar]
DN25
6
16 14 12 10 8 6 4 2 0
2100 ELEMENT
0
DN20
16 14 12 10 8 6 4 2 0
Antriebsgröße 70 mm
DN15
Betriebsdruck [bar]
Antriebsgröße 50 mm
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Steuerdruck [bar]
Bestell-Hinweis für dezentrale Automatisierungsventilsysteme On/Off ELEMENT Typ 8801-YE Ein dezentral automatisiertes Ventilsystem On/Off ELEMENT Typ 8801-YE besteht aus einem Schrägsitzventil Typ 2100 und einer Ventil ansteuerung Steuerkopf Typ 8691/8695 oder einer pneumatischen Ansteuerung Typ 8690/8697 (siehe entsprechendes Datenblatt). Sie bestellen zwei Komponenten und erhalten ein komplett montiertes und geprüftes Ventil. Schrägsitzventil Typ 2100 Muffen-Anschluss
Steuerkopf Typ 8691
Pneumatische Ansteuerung / Rückmelder Typ 8695
Typ 8690
Typ 8697
Ventilsystem Typ 8801-YE-M 2100 + 8695 (Antriebsgröße Ø 50 mm)
Ventilsystem Typ 8801-YE-K 2100 + 8690 (Antriebsgröße Ø 70/90/130 mm)
Ventilsystem Typ 8801-YE-U 2100 + 8697 (Antriebsgröße Ø 50 mm)
Ventilsystem On/Off ELEMENT
Ventilsystem Typ 8801-YE-H 2100 + 8691 (Antriebsgröße Ø 70/90/130 mm)
Eine detaillierte Beschreibung der Steuerköpfe und pneumatischen Ansteuerungen finden Sie im entsprechenden Datenblatt.
322
Bestelltabelle
2100 ELEMENT
Leitungsanschluss Schrägsitzventil G-Muffenanschluss G½ A
2/2-Wege Magnetventil Fremdluftbetätigt Stromlos ge schlossen
G¾
G1
G 1¼
G 1½
G2
G 2½
B 2/2-Wege Magnetventil Fremdluftbetätigt Stromlos geöffnet
G½
G¾
Nennweite Ø [mm]
KV-Wert [m³/h]
Antriebsgröße [mm]
Steuerdruck [bar]
Max, Betriebsdruck [bar]
Artikel-Nr.
15
5
50
5,2
25
213619
5
70
5,0
25
213620
10
50
5,2
16
227616
11
70
5,0
20
213621
15
50
5,2
9
227617
18
70
5,0
16
213622
27
70
5,0
8,5
213623
28
90
5,0
16
213624
38
70
5,0
6
213625
40
90
5,0
16
213627
55
90
5,0
10
175108
62
130
5,0
16
188610
85
90
5,0
5
239456
95
130
5,6
16 (151))
239472
5
50
16
213637
5
70
siehe SteuerdruckDiagramme
16
213638
10
50
16
213639
11
70
16
213640
20
25
32
40
50
65
15
20
G1
25
18
70
16
213641
G 1¼
32
27
70
16
213642
G 1½
40
38
70
16
213643
G2
50
52
70
16
175123
G 2½
65
85
90
14
239464
95
130
16 (151))
239479
1) gemäß Druckgeräterichtlinie 97/23/EG für kompressible Fluide der Gruppe 1 (gefährliche Gase und Dämpfe gemäß Artikel 3 Nummer 1.3 Buchstabe a erster Gedankenstrich)
323
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Bestelltabelle Antriebs größe Ø [mm]
KV-Wert [m³/h]
Leitungsanschluss Clamp Außen Ø [mm]
Mindest steuerdruck [mm]
Max, Betriebsdruck [bar]
Artikel-Nr.
50
5
34
5,2
25
187097
70
5
34
5,0
25
188783
50
10
50,5
5,2
16
209437
70
11
50,5
5,0
20
188784
50
15
50
5,2
9
227613
70
18
50,5
5,0
16
188785
70
27
50,5
5,0
8,5
188786
90
28
50,5
5,0
16
188787
70
38
64
5,0
6
188788
90
40
64
5,0
16
188789
90
55
77,5
5,0
10
188790
130
62
77,5
5,0
16
188791
50
5
34
siehe SteuerdruckDiagramme
16
187101
70
5
34
16
188800
50
10
50,5
16
187102
70
11
50,5
16
188801
25
70
18
50,5
16
188802
32
70
27
50,5
16
188803
40
70
38
64
16
188804
50
70
52
77,5
16
188805
Nennweite [mm]
A 2/2-Wege Magnetventil Fremdluftbetätigt Stromlos ge schlossen
15
20
25
32
40
50
B 2/2-Wege Magnetventil Fremdluftbetätigt Stromlos geöffnet
15
20
2100 ELEMENT
Clamp nach ISO 2852
324
Bestelltabelle Antriebs größe Ø [mm]
KV-Wert [m³/h]
Leitungsanschluss Clamp Außen Ø [mm]
Mindest steuerdruck [mm]
Max, Betriebsdruck [bar]
Artikel-Nr.
50
5
25
5,0
25
187103
70
5
25
5,0
25
188806
50
10
25
5,0
16
227614
70
11
25
5,0
20
188807
50
15
50,5
5,0
9
227615
70
18
50,5
5,0
16
188808
70
38
50,5
5,0
6
188809
90
40
50,5
5,0
16
188810
90
55
64
5,0
10
188811
130
62
64
5,0
16
188812
50
5
25
siehe SteuerdruckDiagramme
16
187107
70
5
25
16
188820
50
10
25
16
187108
70
11
50,5
16
188821
25
70
18
50,5
16
188822
40
70
38
50,5
16
188823
50
70
52
64
16
188824
Nennweite [mm]
2100 ELEMENT
Clamp nach ASME BPE
A 2/2-Wege Magnetventil Fremdluftbetätigt Stromlos ge schlossen
15
20
25
40
50
B 2/2-Wege Magnetventil Fremdluftbetätigt Stromlos geöffnet
325
15
20
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Antriebsgröße Ø [mm] Schweißanschluss nach EN ISO 1227 15 50 A
KV-Wert [m³/h]
Leitungsanschluss Rohr Ø [mm]
Mindest steuerdruck [mm]
Max, Betriebsdruck [bar]
Artikel-Nr.
5
21,3 × 1,6
5,2
25
187065
70
5
21,3 × 1,6
5,0
25
188680
50
10
26,9 × 1,6
5,2
16
210399
70
11
26,9 × 1,6
5,0
20
188681
50
15
33,7 × 2
5,2
9
235519
70
18
33,7 × 2
5,0
16
188682
70
27
42,4 × 2
5,0
8,5
188683
90
28
42,4 × 2
5,0
16
188684
70
38
48,3 × 2
5,0
6
188685
90
40
48,3 × 2
5,0
16
188686
90
55
60,3 × 2,6
5,0
10
283500
130
62
60,3 × 2
5,0
16
283501
90
85
76,1 × 2,3
5,0
5
239459
130
95
76,1 × 2,3
5,6
16 (151))
239475
50
5
21,3 × 1,6
siehe SteuerdruckDiagramme
16
187069
70
5
21,3 × 1,6
16
188697
50
10
26,9 × 1,6
16
187070
70
11
26,9 × 1,6
16
188698
25
70
18
33,7 × 2
16
188699
32
70
27
42,4 × 2
16
188700
40
70
38
48,3 × 2
16
188701
50
70
52
60,3 × 2,6
16
283504
65
90
85
76,1 × 2,3
14
239467
130
95
76,1 × 2,3
16 (151))
239482
Nennweite [mm]
2/2-Wege Magnetventil Fremdluftbetätigt Stromlos ge schlossen
20
25
32
40
50
65
B 2/2-Wege Magnetventil Fremdluftbetätigt Stromlos geöffnet
15
20
2100 ELEMENT
Bestelltabelle
1) gemäß Druckgeräterichtlinie 97/23/EG für kompressible Fluide der Gruppe 1 (gefährliche Gase und Dämpfe gemäß Artikel 3 Nummer 1.3 Buchstabe a erster Gedankenstrich)
326
Bestelltabelle KV-Wert [m³/h]
Leitungsanschluss Rohr Ø [mm]
Mindest steuerdruck [mm]
Max, Betriebsdruck [bar]
Artikel-Nr.
5
19 × 1,5
5,2
25
187071
70
5
19 × 1,5
5,0
25
188703
50
10
23 × 1,5
5,2
16
227605
70
11
23 × 1,5
5,0
20
188704
50
15
29 × 1,5
5,2
9
227606
70
18
29 × 1,5
5,0
16
188705
70
27
35 × 1,5
5,0
8,5
188706
90
28
35 × 1,5
5,0
16
188707
70
38
41 × 1,5
5,0
6
188708
90
40
41 × 1,5
5,0
16
188709
90
55
53 × 1,5
5,0
10
188710
130
62
53 × 1,5
5,0
16
188711
90
85
70,0 × 2,0
5,0
5
239460
130
95
70,0 × 2,0
5,6
16 (151))
237020
50
5
19 × 1,5
siehe SteuerdruckDiagramme
16
187075
70
5
19 × 1,5
16
188720
50
10
23 × 1,5
16
187076
70
11
23 × 1,5
16
188721
25
70
18
29 × 1,5
16
188722
32
70
27
35 × 1,5
16
188723
40
70
38
41 × 1,5
16
188724
50
70
52
53 × 1,5
16
188725
65
90
85
70,0 × 2,0
14
239468
130
95
70,0 × 2,0
16 (151))
239483
2100 ELEMENT
Nennweite [mm]
Antriebsgröße Ø [mm]
Schweißanschluss nach DIN 11850 R2 15 50 A
2/2-Wege Magnetventil Fremdluftbetätigt Stromlos ge schlossen
20
25
32
40
50
65
B 2/2-Wege Magnetventil Fremdluftbetätigt Stromlos geöffnet
15
20
1) gemäß Druckgeräterichtlinie 97/23/EG für kompressible Fluide der Gruppe 1 (gefährliche Gase und Dämpfe gemäß Artikel 3 Nummer 1.3 Buchstabe a erster Gedankenstrich)
327
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
KV-Wert [m³/h]
Leitungsanschluss Rohr Ø [mm]
Mindest steuerdruck [mm]
Max, Betriebsdruck [bar]
Artikel-Nr.
5
12,7 × 1,65
5,2
25
187077
70
5
12,7 × 1,65
5,0
25
188726
50
10
19,05 × 1,65
5,2
16
227607
70
11
19,05 × 1,65
5,0
20
188727
50
15
25,4 × 1,65
5,2
9
227608
70
18
25,4 × 1,65
5,0
16
188728
70
38
38,1 × 1,65
5,0
6
188729
90
40
38,1 × 1,65
5,0
16
188730
90
55
50,8 × 1,65
5,0
10
188731
130
62
50,8 × 1,65
5,0
16
188732
90
85
63,5 × 1,65
5,0
5
239461
130
95
63,5 × 1,65
5,6
16 (151))
239478
50
5
12,7 × 1,65
siehe SteuerdruckDiagramme
16
187082
70
5
12,7 × 1,65
16
188740
50
10
19,05 × 1,65
16
187083
70
11
19,05 × 1,65
16
188741
25
70
18
25,4 × 1,65
16
188742
40
70
38
38,1 × 1,65
16
188781
50
70
52
50,8 × 1,65
16
188744
65
90
85
63,5 × 1,65
14
239469
130
95
63,5 × 1,65
16 (151))
239484
Nennweite [mm]
Antriebsgröße Ø [mm]
Schweißanschluss nach ASME BPE 15 50 A
2/2-Wege Magnetventil Fremdluftbetätigt Stromlos ge schlossen
20
25
40
50
65
B 2/2-Wege Magnetventil Fremdluftbetätigt Stromlos geöffnet
15
20
2100 ELEMENT
Bestelltabelle
1) gemäß Druckgeräterichtlinie 97/23/EG für kompressible Fluide der Gruppe 1 (gefährliche Gase und Dämpfe gemäß Artikel 3 Nummer 1.3 Buchstabe a erster Gedankenstrich)
328
Bestelltabelle KV-Wert [m³/h]
Leitungsanschluss Rohr Ø [mm]
Mindest steuerdruck [mm]
Max, Betriebsdruck [bar]
Artikel-Nr.
50
5
12 × 1,0
5,2
25
187084
70
5
12 × 1,0
5,0
25
188745
50
10
18 × 1,0
5,2
16
227609
70
11
18 × 1,0
5,0
20
188746
50
15
25 × 1,2
5,2
9
227610
70
18
25 × 1,2
5,0
16
188747
70
38
38 × 1,2
5,0
6
188748
90
40
38 × 1,2
5,0
16
188749
90
55
51 × 1,2
5,0
10
188750
130
62
51 × 1,2
5,0
16
188751
90
85
63,5 × 1,65
5,0
5
239462
130
95
63,5 × 1,65
5,6
16 (151))
239477
50
5
12 × 1,0
siehe SteuerdruckDiagramme
16
187089
70
5
12 × 1,0
16
188759
50
10
18 × 1,0
16
187090
70
11
18 × 1,0
16
188760
25
70
18
25 × 1,2
16
188761
40
70
38
38 × 1,2
16
188762
50
70
52
51 × 1,2
16
188763
65
90
85
63,5 × 1,65
14
239470
130
95
63,5 × 1,65
16 (151))
239485
Nennweite [mm]
Antriebsgröße Ø [mm]
2100 ELEMENT
Schweißanschluss nach SMS 3008
A 2/2-Wege Magnetventil Fremdluftbetätigt Stromlos ge schlossen
15
20
25
40
50
65
B 2/2-Wege Magnetventil Fremdluftbetätigt Stromlos geöffnet
15
20
1) gemäß Druckgeräterichtlinie 97/23/EG für kompressible Fluide der Gruppe 1 (gefährliche Gase und Dämpfe gemäß Artikel 3 Nummer 1.3 Buchstabe a erster Gedankenstrich)
329
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Bestelltabelle Antriebsgröße Ø [mm]
KV-Wert [m³/h]
Leitungsanschluss Rohr Ø [mm]
Mindest steuerdruck [mm]
Max, Betriebsdruck [bar]
Artikel-Nr.
50
5
12,7 × 1,2
5,2
25
187091
70
5
12,7 × 1,2
5,0
25
188764
20
70
11
19,05 × 1,65
5,0
20
188765
25
70
18
25,4 × 1,65
5,0
16
188728
40
70
38
38,1 × 1,65
5,0
6
188729
90
40
38,1 × 1,65
5,0
16
188730
90
55
50,8 × 1,65
5,0
10
188731
130
62
50,8 × 1,65
5,0
16
188732
90
85
63,5 × 1,65
5,0
5
239461
130
95
63,5 × 1,65
5,6
16 (151))
239478
50
5
12,7 × 1,2
siehe SteuerdruckDiagramme
16
187095
70
5
12,7 × 1,2
16
188778
50
10
19,05 × 1,65
16
187096
70
11
19,05 × 1,65
16
188779
25
70
18
25,4 × 1,65
16
188742
40
70
38
38,1 × 1,65
16
188781
50
70
52
50,8 × 1,65
16
188744
65
90
85
63,5 × 1,65
14
239469
130
95
63,5 × 1,65
16 (151))
239484
Nennweite [mm]
A 2/2-Wege Magnetventil Fremdluftbetätigt Stromlos ge schlossen
15
50
65
B 2/2-Wege Magnetventil Fremdluftbetätigt Stromlos geöffnet
15
20
2100 ELEMENT
Schweißanschluss nach BS 4825
1) gemäß Druckgeräterichtlinie 97/23/EG für kompressible Fluide der Gruppe 1 (gefährliche Gase und Dämpfe gemäß Artikel 3 Nummer 1.3 Buchstabe a erster Gedankenstrich)
330
2/2-Wege-Geradsitzventil, pneumatisch betätigt,
2101 / 2012
mit Flanschanschluss nach DIN EN 1092-1 • Anströmung unter Sitz
A
2 (A)
• Hohe Lebensdauer
Typ 2101 ELEMENT DN15…DN50
1 (P)
• Durchflussoptimiertes Gehäuse aus Edel-
stahl 316L
Typ 2012 Classic DN65…DN100
• Schalldämpfer beim Typ 2101 im
Lieferumfang enthalten
Das fremdgesteuerte Geradsitzventil besteht aus einem pneuma tisch betätigten Kolbenantrieb und einem 2-Wege-Geradsitzventil gehäuse. Die bewährte selbstnachstellende Stopfbuchse gewähr leistet hohe Dichtheit. Diese wartungsfreien und robusten Ventile können mit einem umfassenden Zubehörteilesortiment für Stellungs anzeige, Hubbegrenzung oder Handhilfsbetätigung nachgerüstet werden.
Abmessungen [mm]
Dargestellte Abmessungen gelten für 2101. Für 2012 siehe Typ 2012 .
D
Technische Daten Druckbereich
siehe Bestelltabelle
Nenndruck
PN25 (Gehäusedruckstufe)
Mediumstemperatur
- 10 °C…+ 180 °C (CLASSIC) / + 185 °C (ELEMENT)
Umgebungstemperatur Antriebsgröße bis Ø 125 Antriebsgröße Ø 175…225 ELEMENT
- 10 °C…+ 60 °C - 10 °C…+ 50 °C 0 °C…+ 55 °C (mit integrierter Ansteuerung) 0 °C…+ 60 °C (Schlauchsteckverbinder Luftanschluss) - 10 °C… + 60 °C
CLASSIC Gehäusewerkstoff
Edelstahl Feinguss 316L
Viskosität
Max. 600 mm2/s
Dichtwerkstoff
PTFE
Antriebswerkstoff
PPS und VA 316L (ELEMENT), PA (Classic)
Steuermedien
Neutrale Gase, Luft
Durchflussrichtung
Anströmung unter Sitz
Leitungsanschluss
Flansch DIN EN 1092-1
Steuerluftanschluss
Für ELEMENT Schlauchsteckverbinder Für Kunststoffschlauch 6/4 mm Für Classic G ¼
C B
A
DN Antriebsgröße 15 50 20 50 20 70 25 50 25 70 32 70 32 90 40 70 40 90 50 90 50 130
A 130 150 150 160 160 180 180 200 200 230 230
B 95 105 105 115 115 140 140 150 150 165 165
C 236 242 256 245 259 280 340 285 345 351 403
D 64,5 64,5 91 64,5 91 91 120 91 120 120 159
Optionen/Zubehör • Federkraft geöffnet • Doppeltwirkend • Pilotventile • Vakuumversion • Rückmeldungsschalter • Hochtemperatur-Stellantrieb • Chemisch unempfindlicher Stellantrieb • Hubbegrenzung • Flanschanschluss gem. JIS und ANSI • Siehe Typ 2101 mit Gewinde-Luftanschluss für Umgebungstemperatur bis + 100 °C
331
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Abmessungen [mm]
1½" 2" 2½"
K
J
ØE
C
Alle Gehäuse DN Antrieb
4"
Ø DF BF Axa
F
Ø
D
H
3"
AF
125 125 125 175 125 175 225 125 175 225
C
ØE
F
H
K
J
ANSI Flansch ØDF LF ØBF
86 86 86 130 86 130 155 86 130 155
157 157 157 211 157 211 261 157 211 261
220 225 254 289 264 296 299 274 306 309
397 402 430 491 440 498 494 450 508 504
G¼ G¼ G¼ G¼ G¼ G¼ G¼ G¼ G¼ G¼
30 30 30 24 30 24 24 30 24 24
127 152 178 178 190 190 190 229 229 229
222 254 276 276 298 298 298 352 352 352
98,6 120,7 139,7 139,7 152,4 152,4 152,4 190,5 190,5 190,5
AF
ØD
17,5 19,1 22,3 22,3 23,9 23,9 23,,9 23,9 23,9 23,9
15,7 19,1 19,1 19,1 19,1 19,1 19,1 19,1 19,1 19,1
Axa 4 × 90º 4 × 90º 4 × 90º 4 × 90º 4 × 90º 4 × 90º 4 × 90º 8 × 45º 8 × 45º 8 × 45º
ØM 41 53 63 63 78 78 78 102 102 102
2101 / 2012
DN65…DN100 Antriebsgröße 125 mm…225 mm
LF
Bestelltabelle Nennweite Antriebsgröße Ø KV-Wert [mm] [mm] [m3/h] Typ 2101 ELEMENT – Flanschanschluss nach DIN EN 1092-1 50 4,7 A 15 Wirkungsweise
2/2-Wege Magnetventil Fremdluftbetätigt Stromlos geschlossen
20
25
32
40
50
Steuerdruck [bar]
Max. Betriebsdruck bis + 185 °C [bar]
Artikel-Nr.
4,8…10
25
203076
50
8,1
4,8…10
16
203077
70
8,1
4,8…10
20
203078
50
13
4,8…10
9
203079
70
13
4,8…10
16
189700
70
19,5
4,8…10
8,5
203080
90
19,5
5,0…10
16
203081
70
31
4,8…10
6
203082
90
31
4,8…10
16
203083
90
45
4,8…10
10
203084
130
45
5,0…7
16
218418
KV-Wert [m3/h]
Steuerdruck [bar]
Max. Betriebsdruck bis + 180 °C [bar]
Artikel-Nr.
125
73
5,6…7
12
152743
175
73
4,5…6
16 (151))
152761
125
110
5,6…7
7,5
155527
175
110
4,5…6
10
152779
225
110
3,3…6
16 (12,51))
152797
125
165
5,6…7
5
155546
175
155
4,5…6
7
152815
225
155
4,8…6
16 (101))
152833
Nennweite Antriebsgröße Ø [mm] [mm] Typ 2012 CLASSIC – Flanschanschluss nach DIN EN 1092-1 Wirkungsweise IPA-Antrieb
A 2/2-Wege Magnetventil Fremdluftbetätigt Stromlos geschlossen
65
80
100
1) gemäß Druckgeräterichtlinie 97/23/EG für kompressible Fluide der Gruppe 1 (gefährliche Gase und Dämpfe gemäß Artikel 3 Nummer 1.3 Buchstabe a erster Gedankenstrich)
332
Pneumatisch betätigtes 3/2-Wege-Sitzventil
2106
ELEMENT für dezentrale Automatisierung • Zum Mischen oder Verteilen von Medien • Dezentrale Automatisierung über
Steuerkopf
• Durchflussoptimiertes Gehäuse aus
Edelstahl
• Hohe Lebensdauer und wartungsfreier
Betrieb
• Steuerkopf wird ohne externe Schläuche
angeschlossen
Das Bürkert 3/2-Wege Sitzventil Typ 2106 besteht aus einem pneumatisch betätigten ELEMENT-Antrieb und einem 3-WegeVentilgehäuse aus Edelstahl. Durch Vertauschen von Druck- und Arbeitsanschlüssen können verschiedene fluidische Steuerfunkti onen realisiert werden, beispielsweise das Mischen oder Verteilen von Medien. Das strömungsoptimierte Ventilgehäuse des Typ 2106 ermöglicht exzellente Durchflusswerte. Die bewährte, selbstnach stellende Stopfbuchse sichert dabei die hohe Dichtheit und damit einen zuverlässigen Betrieb über Jahre. Das Design des 3/2-We geventils Typ 2106 bietet alle Vorteile einer modernen, dezentralen Automatisierung: Die direkte Anbindung des Steuerkopfes am Antrieb zeichnet sich durch Kompaktheit und Glattflächigkeit im Design, integrierte Steuerluftkanäle, Schutzart IP65/67, NEMA Type 4X und einer hohen chemischen Beständigkeit aus. Eine optional integrierte Feldbusschnittstelle bis hin zu explosionsgeschützten Gerätevarianten sind weitere Vorteile des 3-Wege Absperrventils. Für den Anwender ist der kompakte Typ 2106 damit oftmals die wirtschaftliche Alternative zu zwei Einzelventilen.
Abmessungen [mm] DN AntriebsA grösse 15 50 64,5 20 25 32
40
50
B
C
202,4
85
70
91
202,4
85
50
64,5
202,4
85
70
91
202,4
85
50
64,5
227,4
105
70
90
227,4
105
70
91
234,7
130 130
90
120
294,4
130
159
346,7
130
70
91
234,7
130 130
90
120
294,4
130
159
346,7
130
70
91
245,5
150
90
120
310,7
150
130
159
353,7
150
A
B
Technische Daten DN15…DN50
Leitungsanschlüsse
G-Gewinde nach EN ISO 228-1 NPT nach ANSI B 1.20.1 (Rc-Gewinde auf Anfrage)
Gehäusewerkstoff
Edelstahl Feinguss 316L
Nenndruck
PN16 (Gehäuse)
Antriebswerkstoffe Antrieb/Hülle
PPS/Edelstahl 1.4561 (316Ti)
Dichtwerkstoff
PTFE
Medien
Wasser, Alkohole, Öle, Treibstoffe, Hydrau likflüssigkeit, Salzlösungen, Laugen, organi sche Lösungsmittel, Dampf
Viskosität
max. 600 mm2/s
Spindelpackung
PTFE-Dichtung mit Federkompensation
Mediumstemperatur
- 10 °C…+ 185 °C
Umgebungstemperatur
- 10 °C…+ 60 °C (mit integrierter Ansteuerung) - 10 °C…+ 100 °C (Schlauchsteckverbinder Luft anschluss)
Steuermedien
Neutrale Gase, Luft
max. Steuerdruck
Max. 10 bar; Antriebsgrösse 130 mm, 7 bar
Steuerluftanschlüsse
Schlauchsteckverbinder (außen Ø 6 mm oder ¼") oder Gewinde G ⅛ (auf Anfrage)
Einbaulage
Beliebig, vorzugsweise Antrieb nach oben
Zulassung und Konformität EGV 1935/2004 (standard) FDA (optional)
333
C
Steuerdruckdiagramm Mediumsdruck [bar] bei Anschluss 3
Nennweite
18
15M 20M
16 14 12
50P
10
32N 15D 20D 25M 40N 32M 40M 25D 50N
8
D = 50 M = 70 N = 90 P = 130
6 4 2 0
Antriebsgrösse Ø
0
1
2
3
4
5
6 7 8 9 10 Steuerdruck [bar]
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Steuerfunktion
Leitungsanschluss
1 g2
2 g3
Mindeststeuerdruck [bar]
15
50
7
4,5
5,5
16
70
7
4,5
4,5
50
9
6,2
70
9
50
G¾
20
G1
25
G 1¼
32
G 1½
40
G2
Steuerfunktion
Leitungsanschluss
50
Nennweite [mm]
NPT-Gewinde nach ANSI B 1.20.1 NPT ½ A
3/2-Wege-Ventil, in Ruhestellung Leitungsanschluss 1 durch Federkraft geschlossen
NPT ¾
NPT 1
NPT 1¼
NPT 1½
NPT 2
Max. Betriebsdruck bis 180 °C [bar] 2 g3 1 g2 2 g1
Antriebsgröße Ø [mm]
G-Gewinde nach EN ISO 228-1 G½ A
3/2-Wege-Ventil, in Ruhestellung Leitungsanschluss 1 durch Federkraft geschlossen
KV-Wert Wasser [m3/h]
Nennweite [mm]
15
20
25
32
40
50
Gewicht [kg]
Artikel-Nr.
16
1,5
282698
16
16
2,2
282701
5,5
16
16
1,4
282702
6,2
4,5
16
16
2,1
282704
17
11
5,5
9
11
1,9
282705
70
17
11
4,5
16
16
2,6
282706
70
32
21
4,5
8
11
3,9
282707
90
32
21
5,1
11
16
5,4
282709
70
35
24
4,5
7
11
3,7
282711
90
35
24
5,1
12
16
5,2
282712
90
51
35
5,1
9
8
7,3
282715
130
51
35
4,9
16
16
10,4
282716
Gewicht [kg]
Artikel-Nr.
KV-Wert Wasser [m3/h]
Max. Betriebsdruck bis 180 °C [bar] 2g3 1g2 2g1
Antriebsgröße Ø [mm]
1g2
2g3
Mindeststeuerdruck [bar]
50
7
4,5
5,5
16
16
1,5
292478
70
7
4,5
4,5
16
16
2,2
292531
50
9
6,2
5,5
16
16
1,4
292532
70
9
6,2
4,5
16
16
2,1
292533
50
17
11
5,5
9
11
1,9
292534
70
17
11
4,5
16
16
2,6
292535
70
32
21
4,5
8
11
3,9
292536
90
32
21
5,1
11
16
5,4
292537
70
35
24
4,5
7
11
3,7
292538
90
35
24
5,1
12
16
5,2
292539
90
51
35
5,1
9
8
7,3
292540
130
51
35
4,9
16
16
10,4
292541
2106
Bestelltabelle
334
2/2-Wege-Schrägsitz-Regelventil ELEMENT
2300
für Medien bis + 185 ºC • Regelventilkomponente für das Ventil-
A
system Continuous ELEMENT 8802
• Ausgezeichnete Regelgüte und hohe
Durchflußwerte
• Hohe Lebensdauer • Antrieb in hygienischem
2 (P)
1 (A)
B
2 (P)
1 (B)
Edelstahl-Design
Entsprechend der Bürkert-Philosophie für modulare Prozessventile und Sensorik erfüllt die Gestaltung des Schrägsitzventils Typ 2300 alle praxisrelevanten Anforderungen auch unter schwierigen Einsatz bedingungen. Höchste Lebensdauer und Dichtheit werden durch die bewährte selbstnachstellende Dachmanschetten-Spindelpackung erreicht. Der parabolische Ventilkegel ergibt ungefähr 35 % mehr Durch flusskapazität als herkömmliche Regelventile. Es ist entweder mit Edelstahl oder mit einer dauerhaften PTFE-Dichtung für dichte Absperrung lieferbar. Das Antriebsdesign erlaubt die einfache Integration von Automati sierungseinheiten in allen Ausbaustufen, von digitale elektropneu matische Stellungsregler bis Prozessregler. Das hochintegrierte System aus Ventil und Automatisierungseinheit zeichnet sich durch Kompaktheit und Glattflächigkeit im Design, integrierte Steuerluftkanäle, dem Schutzart IP65/67 und einer hohen chemischen Beständigkeit aus. Dieses System wurde für zuver lässige, genaue Steuerung in Anwendungen, bei denen eine hohe Durchflussrate von Vorteil ist, konstruiert.
Abmessungen [mm] Muffen-Version (weitere Versionen siehe Datenblatt)
B
A
Technische Daten Nennweite Leitungsanschlüsse Schweiß nach Muffe Clamp
DN15…DN65 EN ISO 1127, DIN 11850 R2, ASME BPE, SMS 3008, BS 4825 G ½…G 2½, NPT ½…NPT 2½, Rc ½…Rc 2½ ISO 2852, ASME BPE (DIN 32676, BS4825 auf
C
Anfrage)
Gehäusewerkstoff
Edelstahl 316L
Nenndruck
PN25 (Gehäuse)
Antriebswerkstoffe Antrieb Hülle
PPS Edelstahl 1.4561 (316Ti)
Dichtung Regelkegel
PTFE/Stahl (PTFE/Edelstahl) und Stahl/Stahl (Edelstahl/Edelstahl)
Sitzleckage gem. IEC 534-4/EN 1349
Leckageklasse III und IV für Stahl/Stahl Leckageklasse VI für PTFE/Stahl
Medien
Wasser, Alkohole, Öle, Treibstoffe, Hydraulik flüssigkeit, Salzlösungen, Laugen, organische Lösungsmittel, Dampf, optional Brenngas (EG
Nennweite Antriebsgröße 15
Max. 600 mm2/s
Spindelpackung
PTFE-Dichtung mit Federkompensation
B
C
279
65
20
70
259
289
75
70
265
298
90
90
302
333
90
70
273
313
110
90
316
353
110
90
318
354
120
130
355
390
120
90
331
377
150
130
368
413
150
130
401
458
185
32 40 50 65
335
A 251
25
Gasgeräterichtlinie 2009/142/EG)
Viskosität
70
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Mediumstemperatur
Durchflusskennlinie
Fortsetzung
- 10 ºC…+ 185 ºC (max. + 130 °C für Sitzabdichtung
Kv /K vs [%] 100 90 80 70 60 50 40 30 20 10 0 0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100 Hub [%]
PTFE/Stahl)
Umgebungstemperatur
0 ºC…+ 55 °C (in Verbindung mit Stellungs- bzw. Prozessreglern)
0 ºC…+ 80 ºC (Remote-Ausführung) Steuermedium
Druckluft
Anschlussnennweite DN15…DN50 Erforderlicher Steuerdruck für Steuerfunktion A Anschlussnennweite DN65
5,5 bar…7 bar 5,6 bar…7 bar
Steuerluftanschlüsse
Schlauchsteckverbinder (außen Ø 6 mm oder ¼")
Einbaulage
Beliebig, vorzugsweise Antrieb nach oben
Oberfläche auf Anfrage
Standard Ra innen ≤ 3,2 μm im inneren Anschlussbereich1) Ra ≤ 0,6 μm mech. poliert (außen Gussoberfläche) im inneren Anschlussbereich1) Ra ≤ 0,6 μm elektropoliert (außen Gussoberfläche)
1) Im Sitzbereich kann die Oberflächengüte von Ra ≤ 0,6 µm überschritten werden.
2300
Technische Daten
Durchfluss Standard-Regelventil
Bemerkungen zur Durchflusskennlinie Modifizierte gleichprozentige Durchflusskennlinie, besonders konstruiert für schnelles Ansprechen bei Spitzen-Durchfluss bedarf (ein Vorteil für viele Prozesse wie Heizung/Kühlung mit Wärmeaustauschern) und Feinregulierung bei geringerer Durchflussmenge.
Steuerdruckdiagramme bei Steuerfunktion B (in Ruhestellung durch Federkraft geöffnet, NO)
16 14 12 10 8 6 4 2 0 0
Ø 70 DN15
Mediumsdruck [bar]
Mediumsdruck [bar]
Ø 50
DN20 DN25 1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
16 14 12 10 8 6 4 2 0 0
DN15
DN20 DN25 DN32
1
2
3
4
5
6
Steuerdruck [bar]
16 14 12 10 8 6 4 2 0 0
8
9
10
Ø 130 DN25 DN32 DN40 DN50
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Steuerdruck [bar]
Mediumsdruck [bar]
Mediumsdruck [bar]
Ø 90
7
Steuerdruck [bar]
16 14 12 10 8 6 4 2 0 0
DN40 DN50 DN65
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Steuerdruck [bar]
Mediumsdruck [bar]
Ø 130 Clamp 16 14 12 10 8 6 4 2 0 0
DN40 DN50
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Steuerdruck [bar]
336
Bestelltabelle Steuerfunktion
Nennweite [mm]
Antriebsgröße Ø [mm]
Leitungsanschluss Gewinde
KVS-Wert Wasser [m3/h]
Betriebsdruck bis + 185 °C [bar]
Artikel-Nr. Dichtung Regelkegel PTFE/Stahl
Leckageklasse
Artikel-Nr. Dichtung Regelkegel Stahl/Stahl
Leckageklasse
15
50
G½
5
16
213712
VI
213763
IV
70
G½
5
16
213713
VI
213764
IV
50
G¾
10
10
213714
VI
213765
III
70
G¾
10
16
213715
VI
213766
IV
50
G1
16
5
213716
VI
213767
III
70
G1
16
12
213718
VI
213768
IV
90
G1
16
16
245405
VI
229276
IV
70
G 1¼
23
6
213719
VI
213769
III
90
G 1¼
23
16
245406
VI
225395
IV
90
G 1½
34
12
213720
VI
213770
III
130
G 1½
36
16
223307
VI
223310
IV
90
G2
49
7
203500
VI
206230
III
130
G2
53
16
213697
VI
213708
IV
65
130
G2½
90
16 (151))
239487
VI
239503
IV
15
50
G½
5
siehe Diagramme
213722
VI
223313
IV
70
G½
5
213721
VI
223314
IV
50
G¾
10
213723
VI
223315
III
70
G¾
10
213724
VI
223316
IV
50
G1
16
213725
VI
223317
III
70
G1
16
213726
VI
223318
III
32
70
G 1¼
23
213727
VI
223319
III
40
90
G 1½
34
213728
VI
223320
IV
50
90
G2
49
203510
VI
223321
III
65
130
G2½
90
239495
VI
239511
IV
2300
G Muffe
A Pneumatisch betätigtes Regelventil, in Ruhestellung durch Federkraft geschlossen, Anströmung unter Sitz
20
25
32
40
50
B Pneumatisch betätigtes Regelventil, in Ruhestellung durch Federkraft geöffnet, Anströ mung unter Sitz
20
25
1) gemäß Druckgeräterichtlinie 97/23/EG für kompressible Fluide der Gruppe 1 (gefährliche Gase und Dämpfe gemäß Artikel 3 Nummer 1.3 Buchstabe a erster Gedankenstrich)
337
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Bestelltabelle Steuerfunktion
Nennweite [mm]
Antriebsgröße Ø [mm]
Leitungsanschluss Gewinde
KVS-Wert Wasser [m3/h]
Betriebsdruck bis + 185 °C [bar]
Artikel-Nr. Dichtung Regelkegel PTFE/Stahl
Leckageklasse
Artikel-Nr. Dichtung Regelkegel Stahl/Stahl
Leckageklasse
15
50
NPT ½
5
16
213729
VI
213771
IV
70
NPT ½
5
16
213730
VI
213772
IV
50
NPT ¾
10
10
213731
VI
213773
III
70
NPT ¾
10
16
213732
VI
213774
IV
50
NPT 1
16
5
213733
VI
213775
III
70
NPT 1
16
12
213734
VI
213776
IV
90
NPT 1
16
16
465032
VI
464364
IV
70
NPT 1¼
23
6
213736
VI
213777
III
90
NPT 1¼
23
16
465033
VI
464365
IV
90
NPT 1½
34
12
213737
VI
213778
III
130
NPT 1½
36
16
223308
VI
223311
IV
90
NPT 2
49
7
203537
VI
206239
III
130
NPT 2
53
16
213699
VI
213709
IV
65
130
NPT 2½
90
16 (151))
239488
VI
239504
IV
15
50
NPT ½
5
siehe Diagramme
213738
VI
223322
IV
70
NPT ½
5
213739
VI
223323
IV
50
NPT ¾
10
213740
VI
223324
III
70
NPT ¾
10
213741
VI
223325
IV
50
NPT 1
16
213742
VI
223326
III
70
NPT 1
16
213743
VI
223327
III
32
70
NPT 1¼
23
213744
VI
223328
III
40
90
NPT 1½
34
213745
VI
223329
IV
50
90
NPT 2
49
203546
VI
223330
III
65
130
NPT 2½
90
239486
VI
239512
IV
20
25
32
40
50
B Pneumatisch betätigtes Regelventil, in Ruhestellung durch Federkraft geöffnet, Anströ mung unter Sitz
20
25
2300
NPT Muffe
A Pneumatisch betätigtes Regelventil, in Ruhestellung durch Federkraft geschlossen, Anströmung unter Sitz
1) gemäß Druckgeräterichtlinie 97/23/EG für kompressible Fluide der Gruppe 1 (gefährliche Gase und Dämpfe gemäß Artikel 3 Nummer 1.3 Buchstabe a erster Gedankenstrich)
338
Bestelltabelle Steuerfunktion
Nennweite [mm]
Antriebsgröße Ø [mm]
Leitungsanschluss Gewinde
KVS-Wert Wasser [m3/h]
Betriebsdruck bis + 185 °C [bar]
Artikel-Nr. Dichtung Regelkegel PTFE/Stahl
Leckageklasse
Artikel-Nr. Dichtung Regelkegel Stahl/Stahl
Leckageklasse
15
50
Rc ½
5
16
213746
VI
213779
IV
70
Rc ½
5
16
213747
VI
213780
IV
50
Rc ¾
10
10
213748
VI
213781
III
70
Rc ¾
10
16
213749
VI
213782
IV
50
Rc 1
16
5
213750
VI
213783
III
70
Rc 1
16
12
213751
VI
213784
IV
90
Rc 1
16
16
245407
VI
245438
IV
70
Rc 1¼
23
6
213752
VI
213785
III
90
Rc 1¼
23
16
245408
VI
245439
IV
90
Rc 1½
34
12
213753
VI
213786
III
130
Rc 1½
36
16
223309
VI
223312
IV
90
Rc 2
49
7
203555
VI
206249
III
130
Rc 2
53
16
213700
VI
213710
IV
65
130
Rc 2½
90
16 (151))
239489
VI
239506
IV
15
50
Rc ½
5
siehe Diagramme
213755
VI
223331
IV
70
Rc ½
5
213756
VI
223332
IV
50
Rc ¾
10
213757
VI
223333
III
70
Rc ¾
10
213758
VI
223334
IV
50
Rc 1
16
213759
VI
223335
III
70
Rc 1
16
213760
VI
223336
III
32
70
Rc 1¼
23
213761
VI
223337
III
40
90
Rc 1½
34
213762
VI
223338
IV
50
90
Rc 2
49
203564
VI
223339
III
65
130
Rc 2½
90
239497
VI
239513
IV
2300
Rc Muffe
A Pneumatisch betätigtes Regelventil, in Ruhestellung durch Federkraft geschlossen, Anströmung unter Sitz
20
25
32
40
50
B Pneumatisch betätigtes Regelventil, in Ruhestellung durch Federkraft geöffnet, Anströ mung unter Sitz
20
25
1) gemäß Druckgeräterichtlinie 97/23/EG für kompressible Fluide der Gruppe 1 (gefährliche Gase und Dämpfe gemäß Artikel 3 Nummer 1.3 Buchstabe a erster Gedankenstrich)
339
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Leitungsanschluss Rohr-Ø [mm]
KVS-Wert Wasser [m3/h]
Betriebsdruck bis + 185 °C [bar]
Artikel-Nr. Dichtung Regelkegel PTFE/Stahl
Leckageklasse
Artikel-Nr. Dichtung Regelkegel Stahl/Stahl
Leckageklasse
Schweißanschluss nach EN ISO 1127 15 50
21,3 × 1,6
5
16
203565
VI
206250
IV
70
21,3 × 1,6
5
16
203566
VI
206252
IV
50
26,9 × 1,6
10
10
203567
VI
206253
III
70
26,9 × 1,6
10
16
203568
VI
206254
IV
50
33,7 × 2
16
5
203569
VI
206255
III
70
33,7 × 2
16
12
203570
VI
206256
III
90
33,7 × 2
16
16
245395
VI
245403
IV
70
42,4 × 2
23
6
203571
VI
206257
III
90
42,4 × 2
23
16
204766
VI
245404
IV
90
48,3 × 2
34
12
203572
VI
206258
III
130
48,3 × 2
36
16
223299
VI
223306
IV
90
60,3 × 2,0
49
7
274669
VI
274670
III
130
60,3 × 2,0
53
16
274672
VI
274673
IV
65
130
76,1 × 2,3
90
16 (151))
239490
VI
217770
IV
15
50
21,3 × 1,6
5
siehe Diagramme
203574
VI
223340
IV
70
21,3 × 1,6
5
203575
VI
223341
IV
50
26,9 × 1,6
10
203576
VI
223342
III
26,9 × 1,6
10
203577
VI
223343
IV
50
33,7 × 2
16
203578
VI
223344
III
70
33,7 × 2
16
203579
VI
223345
III
32
70
42,4 × 2
23
203580
VI
223346
III
40
90
48,3 × 2
34
203581
VI
223347
IV
50
90
60,3 × 2,0
49
274674
VI
274675
III
65
130
76,1 × 2,3
90
239498
VI
239515
IV
Steuerfunktion
A Pneumatisch betätigtes Regelventil, in Ruhestellung durch Federkraft geschlossen, Anströmung unter Sitz
Nennweite [mm]
20
25
32
40
50
B Pneumatisch betätigtes Regelventil, in Ruhestellung durch Federkraft geöffnet, Anströ mung unter Sitz
20
25
Antriebsgröße Ø [mm]
2300
Bestelltabelle
1) gemäß Druckgeräterichtlinie 97/23/EG für kompressible Fluide der Gruppe 1 (gefährliche Gase und Dämpfe gemäß Artikel 3 Nummer 1.3 Buchstabe a erster Gedankenstrich)
340
Bestelltabelle
2300
Steuerfunktion
Leitungsanschluss Rohr-Ø [mm]
KVS-Wert Wasser [m3/h]
Betriebsdruck bis + 185 °C [bar]
Artikel-Nr. Dichtung Regelkegel PTFE/Stahl
Leckageklasse
Artikel-Nr. Dichtung Regelkegel Stahl/Stahl
Leckageklasse
19 × 1,5
5
16
203583
VI
223349
IV
70
19 × 1,5
5
16
203584
VI
223350
IV
50
23 × 1,5
10
10
203585
VI
223351
III
70
23 × 1,5
10
16
203586
VI
223352
IV
50
29 × 1,5
16
5
203587
VI
223353
III
70
29 × 1,5
16
12
203588
VI
223354
III
90
29 × 1,5
16
16
245396
VI
245409
IV
70
35 × 1,5
23
6
203589
VI
223355
III
90
35 × 1,5
23
16
204767
VI
245410
IV
90
41 × 1,5
34
12
203590
VI
223356
III
130
41 × 1,5
36
16
223300
VI
223357
IV
90
53 × 1,5
49
7
203591
VI
223358
III
130
53 × 1,5
53
16
213702
VI
223359
IV
65
130
70 × 2
90
16 (151))
239491
VI
239507
IV
15
50
19 × 1,5
5
siehe Diagramme
203592
VI
223360
IV
70
19 × 1,5
5
203593
VI
223361
IV
50
23 × 1,5
10
203594
VI
223362
III
70
23 × 1,5
10
203595
VI
223363
IV
50
29 × 1,5
16
203596
VI
223364
III
70
29 × 1,5
16
203597
VI
223365
III
32
70
35 × 1,5
23
203598
VI
223366
III
40
90
41 × 1,5
34
203599
VI
223367
IV
50
90
53 × 1,5
49
203600
VI
223368
III
65
130
70 × 2
90
239499
VI
239516
IV
Nennweite [mm]
Antriebsgröße Ø [mm]
Schweißanschluss nach DIN 11850 R2 15 50
A Pneumatisch betätigtes Regelventil, in Ruhestellung durch Federkraft geschlossen, Anströmung unter Sitz
20
25
32
40
50
B Pneumatisch betätigtes Regelventil, in Ruhestellung durch Federkraft geöffnet, Anströ mung unter Sitz
20
25
1) gemäß Druckgeräterichtlinie 97/23/EG für kompressible Fluide der Gruppe 1 (gefährliche Gase und Dämpfe gemäß Artikel 3 Nummer 1.3 Buchstabe a erster Gedankenstrich)
341
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Leitungsanschluss Rohr-Ø [mm]
KVS-Wert Wasser [m3/h]
Betriebsdruck bis + 185 °C [bar]
Artikel-Nr. Dichtung Regelkegel PTFE/Stahl
Leckageklasse
Artikel-Nr. Dichtung Regelkegel Stahl/Stahl
Leckageklasse
Schweißanschluss nach ASME BPE 15 50
12,7 × 1,65
5
16
203601
VI
223369
IV
70
12,7 × 1,65
5
16
203602
VI
223370
IV
50
19,05 × 1,65
10
10
203603
VI
223371
III
70
19,05 × 1,65
10
16
203604
VI
223372
IV
50
25,4 × 1,65
16
5
203637
VI
223373
III
70
25,4 × 1,65
16
12
203606
VI
223374
III
90
25,4 × 1,65
16
16
245397
VI
245411
IV
90
38,1 × 1,65
34
12
203607
VI
212906
III
130
38,1 × 1,65
36
16
223303
VI
223376
IV
90
50,8 × 1,65
49
7
203608
VI
223377
III
130
50,8 × 1,65
53
16
213703
VI
223378
IV
130
63,5 × 1,65
90
16 (151))
239492
VI
239508
IV
50
12,7 × 1,65
5
siehe Diagramme
203609
VI
223379
IV
70
12,7 × 1,65
5
203610
VI
223380
IV
50
19,05 × 1,65
10
203611
VI
223381
III
70
19,05 × 1,65
10
203612
VI
223382
IV
50
25,4 × 1,65
16
203645
VI
223383
III
70
25,4 × 1,65
16
203614
VI
223384
III
40
90
38,1 × 1,65
34
203615
VI
223385
IV
50
90
50,8 × 1,65
49
203616
VI
223386
III
65
130
63,5 × 1,65
90
239500
VI
239517
IV
Steuerfunktion
A Pneumatisch betätigtes Regelventil, in Ruhestellung durch Federkraft geschlossen, Anströmung unter Sitz
Nennweite [mm]
20
25
40
50
65
B Pneumatisch betätigtes Regelventil, in Ruhestellung durch Federkraft geöffnet, Anströ mung unter Sitz
15
20
25
Antriebsgröße Ø [mm]
2300
Bestelltabelle
1) gemäß Druckgeräterichtlinie 97/23/EG für kompressible Fluide der Gruppe 1 (gefährliche Gase und Dämpfe gemäß Artikel 3 Nummer 1.3 Buchstabe a erster Gedankenstrich)
342
Bestelltabelle Leitungsanschluss Rohr-Ø [mm]
KVS-Wert Wasser [m3/h]
Betriebsdruck bis + 185 °C [bar]
Artikel-Nr. Dichtung Regelkegel PTFE/Stahl
Leckageklasse
Artikel-Nr. Dichtung Regelkegel Stahl/Stahl
Leckageklasse
Schweißanschluss nach SMS 3008 15 50
12 × 1,0
5
16
203617
VI
223387
IV
70
12 × 1,0
5
16
203618
VI
223388
IV
50
18 × 1,0
10
10
203619
VI
223389
III
70
18 × 1,0
10
16
203620
VI
223390
IV
50
25 × 1,2
16
5
203621
VI
223391
III
70
25 × 1,2
16
12
203622
VI
223392
III
90
25 × 1,2
16
16
245398
VI
245412
IV
90
38 × 1,2
34
12
203623
VI
223393
III
130
38 × 1,2
36
16
223302
VI
223394
IV
90
51 × 1,2
49
7
203624
VI
223395
III
130
51 × 1,2
53
16
213704
VI
223396
IV
65
130
63,5 × 1,65
90
16 (151))
239493
VI
239509
IV
15
50
12 × 1,0
5
siehe Diagramme
203625
VI
223397
IV
70
12 × 1,0
5
203626
VI
223398
IV
50
18 × 1,0
10
203627
VI
223399
III
70
18 × 1,0
10
203628
VI
223400
IV
50
25 × 1,2
16
203629
VI
223401
III
70
25 × 1,2
16
203630
VI
223402
III
40
90
38 × 1,2
34
203631
VI
223403
IV
50
90
51 × 1,2
49
203632
VI
223404
III
65
130
63,5 × 1,65
90
239501
VI
239518
IV
2300
Steuerfunktion
A Pneumatisch betätigtes Regelventil, in Ruhestellung durch Federkraft geschlossen, Anströmung unter Sitz
Nennweite [mm]
20
25
40
50
B Pneumatisch betätigtes Regelventil, in Ruhestellung durch Federkraft geöffnet, Anströ mung unter Sitz
20
25
Antriebsgröße Ø [mm]
1) gemäß Druckgeräterichtlinie 97/23/EG für kompressible Fluide der Gruppe 1 (gefährliche Gase und Dämpfe gemäß Artikel 3 Nummer 1.3 Buchstabe a erster Gedankenstrich)
343
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Steuerfunktion
Leitungsanschluss Rohr-Ø [mm]
KVS-Wert Wasser [m3/h]
Betriebsdruck bis + 185 °C [bar]
Artikel-Nr. Dichtung Regelkegel PTFE/Stahl
Leckageklasse
Artikel-Nr. Dichtung Regelkegel Stahl/Stahl
Leckageklasse
50
12,7 × 1,2
5
16
203633
VI
223405
IV
70
12,7 × 1,2
5
16
203634
VI
223406
IV
50
19,05 × 1,65
10
10
203635
VI
223407
III
70
19,05 × 1,65
10
16
203636
VI
223408
IV
50
25,4 × 1,65
16
5
203637
VI
223373
III
70
25,4 × 1,65
16
12
203606
VI
212907
III
90
25,4 × 1,65
16
16
245397
VI
245413
IV
90
38,1 × 1,65
34
12
203607
VI
212906
III
130
38,1 × 1,65
36
16
223303
VI
223412
IV
90
50,8 × 1,65
49
7
203608
VI
212904
III
130
50,8 × 1,65
53
16
213703
VI
223414
IV
65
130
63,5 × 1,65
90
16
239492
VI
239508
IV
15
50
12,7 × 1,2
5
siehe Diagramme
203641
VI
223415
IV
70
12,7 × 1,2
5
203642
VI
223416
IV
50
19,05 × 1,65
10
203643
VI
223417
III
70
19,05 × 1,65
10
203644
VI
223418
IV
50
25,4 × 1,65
16
203645
VI
223383
III
70
25,4 × 1,65
16
203614
VI
223384
III
40
90
38,1 × 1,65
34
203615
VI
223385
IV
50
90
50,8 × 1,65
49
203616
VI
223386
III
65
130
63,5 × 1,65
90
239500
VI
239517
IV
Nennweite [mm]
Antriebsgröße Ø [mm]
Schweißanschluss nach BS 4825 15
A Pneumatisch betätigtes Regelventil, in Ruhestellung durch Federkraft geschlossen, Anströmung unter Sitz
20
25
40
50
B Pneumatisch betätigtes Regelventil, in Ruhestellung durch Federkraft geöffnet, Anströ mung unter Sitz
20
25
2300
Bestelltabelle
344
Bestelltabelle
2300
Steuerfunktion
Antriebsgröße Ø [mm]
Leitungsanschluss Clamp Außen Ø [mm]
KVS-Wert Wasser [m3/h]
Betriebsdruck bis + 185 °C [bar]
Artikel-Nr. Dichtung Regelkegel PTFE/Stahl
Leckageklasse
Artikel-Nr. Dichtung Regelkegel Stahl/Stahl
Leckageklasse
50
34
5
16
203649
VI
223423
IV
70
34
5
16
203650
VI
223424
IV
50
50,5
10
10
203651
VI
223425
III
70
50,5
10
16
203652
VI
223426
IV
50
50,5
16
5
203653
VI
223427
III
70
50,5
16
12
203654
VI
223428
III
90
50,5
16
16
245401
VI
245414
IV
70
50,5
23
6
203655
VI
223429
III
90
50,5
23
16
204768
VI
245415
IV
90
64
34
12
203656
VI
223430
III
130
64
36
16
223304
VI
223431
IV
90
77,5
49
7
203657
VI
223433
III
130
77,5
53
16
213706
VI
223434
IV
50
34
5
siehe Diagramme
203658
VI
223435
IV
70
34
5
203659
VI
223436
IV
50
50,5
10
203660
VI
223437
III
70
50,5
10
203661
VI
223438
IV
50
50,5
16
203662
VI
223439
III
70
50,5
16
203663
VI
223440
III
32
70
50,5
23
203664
VI
223441
III
40
90
64
34
203665
VI
223442
IV
50
90
77,5
49
203666
VI
223443
III
Nennweite [mm]
Clamp nach ISO 2852
A Pneumatisch betätigtes Regelventil, in Ruhestellung durch Federkraft geschlossen, Anströmung unter Sitz
15
20
25
32
40
50
B Pneumatisch betätigtes Regelventil, in Ruhestellung durch Federkraft geöffnet, Anströ mung unter Sitz
345
15
20
25
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Steuerfunktion
Antriebsgröße Ø [mm]
Leitungsanschluss Clamp Außen Ø [mm]
KVS-Wert Wasser [m3/h]
Betriebsdruck bis + 185 °C [bar]
Artikel-Nr. Dichtung Regelkegel PTFE/Stahl
Leckageklasse
Artikel-Nr. Dichtung Regelkegel Stahl/Stahl
Leckageklasse
50
25
5
16
203667
VI
223444
IV
70
25
5
16
203668
VI
223445
IV
50
25
10
10
203669
VI
223446
III
70
25
10
16
203670
VI
223447
IV
50
50,5
16
5
203671
VI
223448
III
70
50,5
16
12
203672
VI
223449
III
90
50,5
16
16
245402
VI
245416
IV
90
50,5
34
12
203673
VI
223450
III
130
50,5
36
16
223305
VI
223451
IV
90
64
49
7
203674
VI
223452
III
130
64
53
16
213707
VI
223453
IV
50
25
5
siehe Diagramme
203675
VI
223454
III
70
25
5
203677
VI
223455
IV
50
25
10
203678
VI
223456
III
70
25
10
203679
VI
223457
IV
50
50,5
16
203680
VI
223458
III
70
50,5
16
203681
VI
223459
III
40
90
50,5
34
203682
VI
223460
IV
50
90
64
49
203683
VI
223461
III
Nennweite [mm]
Clamp nach ASME BPE 15
A Pneumatisch betätigtes Regelventil, in Ruhestellung durch Federkraft geschlossen, Anströmung unter Sitz
20
25
40
50
B Pneumatisch betätigtes Regelventil, in Ruhestellung durch Federkraft geöffnet, Anströ mung unter Sitz
15
20
25
2300
Bestelltabelle
346
Pneumatisch betätigtes 2/2-Wege-Geradsitz-Regelventil
2301
ELEMENT • Regelventilkomponente für das Ventil-
system Continuous ELEMENT 8802
• Ausgezeichnete Regelgüte
A
2 (P)
1 (A)
• Hohe Lebensdauer und wartungsfreier
Betrieb
• Durchflussoptimiertes Gehäuse aus
Edelstahl
• Mehrere KVS-Werte pro Anschlussgröße
durch auswechselbare Regelgarnitur
Entsprechend der Bürkert-Philosophie erfüllt die Gestaltung des Ge radsitz-Regelventils Typ 2301 alle praxisrelevanten Anforderungen auch unter schwierigen Einsatzbedingungen. Höchste Lebensdauer und Dichtheit werden durch die bewährte selbstnachstellende Spin delpackung mit austauchbaren Dachmanschetten erreicht. Jeder Geradsitz-Ventilkörper kann mit bis zu 5 verschiedenen Ventilsitzgrößen ausgerüstet werden. Diese Parabolkegel-Ventil sitzkombinationen ergeben eine zuverlässige und wiederholbare Kennlinie für die Veränderung des Durchsatzes. Die Regelkegel sind entweder in Edelstahl oder mit einer dauerhaften PTFE-Dichtung oder PEEK-Dichtung für dichten Abschluss gemäß Leckageklasse III, IV oder VI lieferbar. Das Antriebsdesign erlaubt die einfache Integration von Automati sierungseinheiten in allen Ausbaustufen, vom digitalen elektropneu matischen Stellungsregler bis Prozessregler. Das hochintegrierte System aus Ventil und Automatisierungseinheit zeichnet sich durch Kompaktheit und Glattflächigkeit im Design, integrierte Steuerluftkanäle, Schutzart IP65/67 und einer hohen chemischen Beständigkeit aus.
Abmessungen [mm] A
Flansch-Version ohne TopControl und ohne SideControl Die Masse anderer Versionen entneh men Sie bitte dem Datenblatt. B
Technische Daten KVS-Werte
0,1…140 m3/h
Anschlussnennweite/ Sitzgröße
DN10…DN100 / 3…100 mm
Druckstufe
PN25
Gehäuseanschlüsse Flansch Gewinde Schweißende
Clamp Medien
347
DIN EN 1092-1, ANSI B 16,5, JIS 10K , Rc, NPT G EN ISO 1127 Reihe 1/ISO 4200/DIN 11866 Reihe B, DIN 11850 Reihe 2/DIN 11866 Reihe A/ DIN EN 10357 Reihe A, ASME BPE/DIN 11866 Reihe C, BS 4825-1, SMS 3008 ISO 2852, DIN 32676 Reihe A und Reihe B, ASME BPE/DIN 32676 Reihe C, BS 4825-3 Neutrale Gase, Wasser, Öle, Treibstoffe, Hydraulik flüssigkeit, Salzlösungen, Laugen, organische Le bensmittel, Dampf, Sauerstoff, optional Brenngas (EG-Gasgeräterichtlinie 2009/142/EG)
Anschlussgröße (Rohr) 10 15 20 25
32 40
Viskosität
Max. 600 mm2/s
50
Mediumtemperatur
- 10 °C…+ 185 °C (Edelstahl Dichtung / Edelstahl Regelkegel) - 10 °C…+ 185 °C (PEEK Dichtung / Edelstahl Regelkegel) - 10 °C…+ 130 °C (PTFE Dichtung / Edelstahl Regelkegel)
65 80 100
Antriebsgröße 50 70 50 70 50 70 50 70 90 90 130 90 130 90 130 130 130 130
A 64,5 91 64,2 91 64,5 91 64,5 91 120 120 159 120 159 120 159 159 159 159
B 226 239 226 239 232 245 235 248 301 329 381 334 386 340 392 446 454 464
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Technische Daten Umgebungs temperatur
Fortsetzung
- 10 °C…+ 80 °C (Remote-Ausführung) - 10 °C…+ 55 °C (in Verbindung mit Stellungs- bzw. Prozessreglern)
Sicherheitsstellung
2301
Sitzleckage Leckageklasse III und IV für Edelstahl gemäß DIN EN 60534- Leckageklasse VI für PTFE/Stahl und PEEK/Stahl (siehe Details in Artikel-Nr.n) 4:2006 A: in Ruhestellung durch Federkraft geschlossen (NC) B: in Ruhestellung durch Federkraft geöffnet (NO)
Steuermedium
neutrale Gase, Luft
Zulassung und Konformität
EGV 1935/2004; (ATEX, FDA und EG-Gasgeräte richtlinie 2009/142/EG auf Anfrage)
KV/KVS [%]
Durchflusskennlinie und Beschreibung 100 90 80 70 60 50 40 30 20 10 0 0
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
Hub [%]
Gleichprozentige Durchflusskennlinie
Bemerkungen zur Durchflusskennlinie • Linearkegel für die Sitzgröße 3…6 • Gleichprozentiger Kegel für die Sitzgrößen 8…100 (Sitzgröße 6 optional mit gleichprozentigem Kegel) • Durchflusskennlinie nach DIN EN 60534-2-4 • Theoretisches Stellverhältnis (KVS/Kvo) für Antriebsgröße 70/90/130: 50:1 bei Sitzgröße 8…100 25:1 bei Sitzgröße 6 10:1 bei Sitzgröße 3 und 4 • KVR-Wert bei 5 % des Hubes für DN > 10 mm KVR-Wert bei 10 % des Hubes für DN ≤ 10 mm • Die Antriebsgröße 70 bietet gegenüber der Antriebsgröße 50 eine bessere Regelqualität und ist deshalb bevorzugt einzusetzen. (KVR-Wert = kleinster KV-Wert, bei dem die Neigungstoleranz nach DIN EN 60534-2-4 noch eingehalten wird)
Bestelltabelle Wirkungsweise
Anschluss größe (Rohr)
Sitzgröße
[mm] [Zoll] [mm] [Zoll]
Antriebs- KVS- größe Ø Werte [mm]
[m3/h]
Artikel-Nr. DIN EN 1092-1 Dichtung/Kegel PTFE/ Edelstahl/ Edelstahl Edelstahl
Artikel-Nr. ANSI B 16.5 Dichtung/Kegel PTFE/E Edelstahl/ delstahl Edelstahl
Artikel-Nr. JIS 10K Dichtung/Kegel PTFE/ Edelstahl/ Edelstahl Edelstahl
Flanschanschluss, Anströmung unter Sitz
A Pneu matisch betätigtes Regelventil, in Ruhestel lung durch Federkraft geschlos sen, Anströ mung unter Sitz
10
15
20
⅜
½
¾
3
0,12
70
0,1
–
auf Anfrage
–
–
–
–
4
0,16
70
0,5
–
215207
–
–
–
–
6
0,24
70
1,25
–
215209
–
–
–
–
8
0,31
70
2
213985
215212
–
–
–
–
10
0,39
70
2,7
213989
215215
–
–
–
–
3
0,12
70
0,1
–
233165
–
auf Anfrage
–
auf Anfrage
4
0,16
70
0,5
–
210529
–
215219
–
215226
6
0,24
70
1,25
–
215211
–
215220
–
215227
8
0,31
70
2,1
213987
215214
215198
215221
215203
215228
10
0,39
70
3,1
213991
215217
215199
215222
213913
213911
15
0,59
70
4,3
204932
205010
204944
205021
204953
205030
10
0,39
70
3,2
210530
215218
215200
215223
215204
215229
15
0,59
70
5,2
213993
214030
214009
214046
213936
213933
20
0,79
70
7,1
204935
205012
204946
205023
204955
205032
348
Bestelltabelle Wirkungsweise
Anschluss größe (Rohr)
Sitzgröße
2301
[mm] [Zoll] [mm] [Zoll] Flanschanschluss, Anströmung unter Sitz 1 15 0,59 A 25
Pneu matisch betätigtes Regelventil, in Ruhestel lung durch Federkraft geschlos sen, Anströ mung unter Sitz
32
1¼
1½
2
80
100
349
2½
3
4
Artikel-Nr. JIS 10K Dichtung/Kegel PTFE/ Edelstahl/ Edelstahl Edelstahl
[mm]
[m3/h]
70
5,3
213994
214031
214010
214047
214020
214059
70
7,2
213995
214032
214011
214048
213930
213914
25
0,98
70
12
204937
205014
204948
205025
204957
205034
90
12
242054
229421
464851
464367
242165
242199
90
9,9
213997
210446
–
–
213939
213937
130
13
222634
222655
–
–
222643
222665
90
13,4
204939
205016
–
–
213177
213178
130
17,8
223597
223598
–
–
222645
222667
90
14,4
213999
214035
215201
215224
213932
213931
130
20,2
222636
222657
463905
463913
222647
222668
90
17,5
204941
205018
204950
205027
204959
205037
130
23,8
219791
222659
463907
463915
222649
222670
90
18
214001
214037
214013
214050
213941
213940
130
24,6
222638
222660
463908
463916
222650
222671
90
28
204942
205019
204951
205028
204960
205038
130
37
214003
214039
214015
214052
214023
214062
25
32
40
50
65
Artikel-Nr. ANSI B 16.5 Dichtung/Kegel PTFE/E Edelstahl/ delstahl Edelstahl
0,79
40
50
Artikel-Nr. DIN EN 1092-1 Dichtung/Kegel PTFE/ Edelstahl/ Edelstahl Edelstahl
20
32
40
Antriebs- KVS- größe Ø Werte
0,98
1,3
1,3
1,6
1,6
2
50
2
130
45
214005
214040
239537
239573
214024
214063
65
2,6
130
65
217772
219618
239535
239572
219617
219620
65
2,6
130
73
239545
239581
239546
239582
239547
239584
80
3,2
130
100
239540
239576
239541
239577
239542
239578
80
3,2
130
110
239561
239597
239562
239598
239563
239599
100
3,9
130
140
239556
239592
239557
239593
239558
239594
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Bestelltabelle Anschluss größe (Rohr)
Sitzgröße
[mm] [Zoll] [mm] [Zoll]
Antriebs- KVS- größe Ø Werte [mm]
[m3/h]
Artikel-Nr. G (EN ISO 228-1) Dichtung/Kegel Edelstahl/ PTFE/ Edelstahl Edelstahl
Artikel-Nr. NPT (ISO 7/1/DIN EN 10226-2) Dichtung/Kegel PTFE/ Edelstahl/ Edelstahl Edelstahl
Artikel-Nr. Rc (ASME B 1.20.1) Dichtung/Kegel PTFE/ Edelstahl/ Edelstahl Edelstahl
Gewindeanschluss, Anströmung unter Sitz
A Pneu matisch betätigtes Regelventil, in Ruhestel lung durch Federkraft geschlos sen, Anströ mung unter Sitz
10
15
20
25
32
⅜
½
¾
1
1¼
3
0,12
70
0,1
–
284168
–
auf Anfrage
–
auf Anfrage
4
0,16
70
0,5
–
215238
–
220447
–
220513
6
0,24
70
1,25
–
215240
–
220450
–
220516
8
0,31
70
2,0
215233
215242
220418
220453
220484
220519
10
0,39
70
2,7
215235
215245
220421
220457
220487
220523
3
0,12
70
0,1
–
227784
–
466159
–
233369
4
0,16
70
0,5
–
208843
–
220884
–
220891
6
0,24
70
1,25
–
215241
–
220452
–
220518
8
0,31
70
2,1
212964
215243
220881
220455
220888
220521
10
0,39
70
3,1
215236
215246
220423
220459
220489
220525
15
0,59
70
4,3
206432
213955
220882
220886
220889
220894
10
0,39
70
3,2
215237
215247
220425
220461
220491
220527
15
0,59
70
5,2
214067
215248
220427
220463
220493
220529
20
0,79
70
7,1
206584
211239
220430
220466
220496
220532
15
0,59
70
5,3
206588
210460
220428
220464
220494
220530
20
0,79
70
7,2
206586
210721
220431
220467
220497
220533
25
0,98
70
12,0
189145
210485
220434
220470
220500
220536
90
12,0
242203
242207
464864
464867
242257
242380
90
9,9
214070
210407
220435
220471
220501
220537
130
13,0
222677
222687
463921
463931
222740
222777
90
13,4
210097
210458
220437
220473
220503
220539
130
17,8
223599
223600
463956
463957
223605
223606
90
14,4
214072
214084
220438
220474
220504
220540
130
20,2
222679
222689
463923
463933
222742
222763
90
17,5
210098
207800
220440
220476
220506
220542
130
23,8
222681
222691
463925
463935
222767
222765
90
18,0
214074
214086
220441
220477
220507
220543
130
24,6
222682
222692
463926
463936
222768
222766
90
28,0
210099
203693
220443
220479
220509
220545
130
37,0
214076
214088
220444
220480
220510
220546
25
32
40
1½
32
40
50
2
40
50
65
2½
0,98
1,3
1,3
1,6
1,6
2,0
50
2,0
130
45,0
214077
214089
239536
239620
220511
220547
65
2,6
130
65,0
219621
219622
239534
239571
220512
220548
2301
Wirkungsweise
350
Bestelltabelle
2301
Wirkungsweise
Anschluss größe (Rohr)
Sitzgröße
[mm] [Zoll] [mm] [Zoll] [mm] [m3/h] Schweißendenanschluss, Anströmung unter Sitz ⅜ A 10 3 0,12 70 0,1 Pneu
matisch betätigtes Regelventil, in Ruhestel lung durch Federkraft geschlos sen, Anströ mung unter Sitz
15
20
25
32
40
50
Artikel-Nr. EN ISO 1127 series 1 / ISO 4200 / DIN 11866 Series B Dichtung/Kegel PTFE/ Edelstahl/ Edelstahl Edelstahl Anschluss MW x TW
Artikel-Nr. DIN 11850 Series 2 / DIN 11866 Series A / DIN EN 10357 Series A Dichtung/Kegel PTFE/ Edelstahl/ Edelstahl Edelstahl Anschluss MW x TW
Artikel-Nr. ASME BPE / DIN 11866 Series C Dichtung/Kegel PTFE/ Edelstahl/ Edelstahl Edelstahl Anschluss MW x TW
–
17,2 x 1,6 auf Anfrage
–
13,0 x 1,5 250658
–
– –
4
0,16
70
0,5
–
auf Anfrage
–
284171
–
–
6
0,24
70
1,25
–
auf Anfrage
–
284177
–
–
8
0,31
70
2,0
auf Anfrage
auf Anfrage
auf Anfrage
284179
–
–
10
0,39
70
2,7
auf Anfrage
auf Anfrage
257412
208553
–
–
3
0,12
70
0,1
–
259240
–
225130
–
466160
4
0,16
70
0,5
–
215254
–
215257
–
464905
6
0,24
70
1,25
–
215255
–
215258
–
464907
8
0,31
70
2,1
212392
215872
215250
215911
464878
464909
10
0,39
70
3,1
212393
215873
215251
215913
464882
222997
15
0,59
70
4,3
209571
215909
215253
209173
–
–
15
0,59
70
5,2
214094
214132
214113
208555
464455
211017
20
0,79
70
7,1
214096
210696
211937
211953
–
–
20
0,79
70
7,2
214097
214135
214116
214154
464891
464920
25
0,98
70
12,0
209572
214138
209384
209089
–
–
25
0,98
90
9,9
214101
214139
214119
214156
–
–
32
1,3
90
13,4
214103
214141
211965
209181
–
–
32
1,3
90
14,4
214104
214142
214121
213487
464898
464927
130
20,2
222700
222721
222711
222732
464899
464928
90
17,5
209440
214144
211967
209110
–
–
130
23,8
222702
222723
222713
222734
–
–
90
18,0
210756
213561
214123
213411
464902
464931
130
24,6
222703
222724
222714
222735
464903
464932
90
28,0
214107
214146
211968
209185
–
–
130
37,0
214108
214147
214125
214159
–
–
½
21,3 x 1,6
¾
19,0 x 1,5
26,9 x 1,6
1
1¼
2
50
1,6
2,0
–
41,0 x 1,5
60,3 x 2,0 40
25,4 x 1,65
35,0 x 1,5
48,3 x 2,0
1,6
19,05 x 1,65
29,0 x 1,5
42,4 x 2,0
1½
12,7 x 1,65
23,0 x 1,5
33,7 x 2,0
40
351
Antriebs- KVS- größe Werte Ø
38,1 x 1,65
53,0 x 1,5
50,8 x 1,65
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Bestelltabelle
Anschluss größe (Rohr)
Sitzgröße
[mm] [Zoll] [mm] [Zoll] [mm] [m3/h] Schweißendenanschluss, Anströmung unter Sitz 2½ A 65 65 2,6 130 65,0 Pneu
matisch betätigtes Regelventil, in Ruhestel lung durch Federkraft geschlos sen, Anströ mung unter Sitz
Wirkungsweise
80
100
3
25
32
40
50
219626
3,2
130
100,0
239543
100
3,9
130
140,0
239559
4
239579
Sitzgröße
Antriebs- KVS- größe Werte Ø
¾
Artikel-Nr. DIN 32676 series A Dichtung/Kegel PTFE/ Edelstahl/ Edelstahl Edelstahl Anschluss MC x TC, TC 19 x 1,5, 34 222593
282208
23 x 1,5, 34 20
0,79
70
7,1
225647
25
0,98
90
12,0
222594
32
1,3
90
13,4
240415
40
1,6
130
23,8
240351
50
2,0
130
37,0
282258
1
282209
29 x 1,5, 50,5
1¼
282210
1½
41 x 1,5, 50,5
2
282212
53 x 1,5, 64 282259
–
85,0 x 2,0
– –
239580
–
104,0 x 2,0 239560
– –
239596
–
–
Artikel-Nr. DIN 32676 series B Dichtung/Kegel PTFE/ Edelstahl/ Edelstahl Edelstahl Anschluss MC x TC, TC 21,3 x 1,6, 50,5 273974
282213
26,9 x 1,6, 50,5 209438
282214
33,7 x 2,0, 50,5 241115
35 x 1,5, 50,5 282211
Dichtung/Kegel PTFE/ Edelstahl/ Edelstahl Edelstahl Anschluss MW x TW –
219628
239544
114,3 x 2,6 239595
Artikel-Nr. ASME BPE / DIN 11866 Series C
70,0 x 2,0 219625
88,9 x 2,3
Anschluss größe (Rohr)
20
Artikel-Nr. DIN 11850 Series 2 / DIN 11866 Series A / DIN EN 10357 Series A Dichtung/Kegel PTFE/ Edelstahl/ Edelstahl Edelstahl Anschluss MW x TW
76,1 x 2,3 219623
80
[mm] [Zoll] [mm] [Zoll] [mm] [m3/h] Clampanschluss, Anströmung unter Sitz ½ A 15 15 0,59 70 4,3 Pneu
matisch betätigtes Regelventil, in Ruhestel lung durch Federkraft geschlos sen, Anströ mung unter Sitz
Artikel-Nr. EN ISO 1127 series 1 / ISO 4200 / DIN 11866 Series B Dichtung/Kegel PTFE/ Edelstahl/ Edelstahl Edelstahl Anschluss MW x TW
2301
Wirkungsweise
Antriebs- KVS- größe Werte Ø
282215 –
–
–
48,3 x 2,0, 64,0 209880
284181
60,3 x 2,0, 77,5 282261
282263
352
Elektromotorisches Prozessventil –
3320
2-Wege-Schrägsitz-Absperrventil • Sicherheitsstellung über
Energiespeicher
• Schnelles Absperren des Durchflusses • Witterungs- und stoßunempfindliches
Design
• Hygienisch gestaltete Oberfläche • Vielseitige Diagnosemöglichkeiten
Das innovative Bürkert Auf/Zu-Ventil Typ 3320 ist die Lösung, wenn es um Absperraufgaben unter anspruchsvollen Einsatzbedingun gen geht. Der elektromotorische Antrieb des Schrägsitzventils mit Kugelumlaufspindel verfährt den Pendelteller mit besonders hoher Geschwindigkeit von 6 mm/s in die gewünschte Endposition. Dabei reagiert er quasi verzögerungsfrei auf Prozesssignale. Falls erfor derlich kann die Sicherheitsposition bei Energieausfall über einen optionalen Energiespeicher angefahren werden. Elektromotorischer Antrieb und Absperrventil weisen ein perfekt aufeinander abge stimmtes, geschlossenes Design mit robuster Oberfläche auf. Dies gewährleistet die hygienischen Anforderungen einer schnellen und rückstandsfreien Reinigbarkeit. Raue Umgebungsbedingungen sind für das elektromotorische Schrägsitzventil Typ 3320 kein Problem aufgrund der Schutzklasse IP65/IP67 und der hohen Stoß- und Schwingungsunempfindlichkeit. Durch die bewährte selbstnach stellende Spindelpackung mit austauschbaren Dachmanschetten erreicht das Schrägsitzventil höchste Lebensdauer und Dichtheit. Das feldbustaugliche Absperrventil Typ 3320 bietet dem Betreiber viele hilfreiche Funktionen zur Prozessüberwachung, Ventildiagnose und vorbeugenden Wartung und damit den entscheidenden Vorteil einer modernen Prozessautomatisierung.
Abmessungen [mm] Gewindeanschluss und Blinddeckel
A
B
C
Anschluss- A größe 15 177 20 177
B
C
95
306
95
314
25
177
95
333
32
177
95
347
40
177
95
349
50
177
95
362
Technische Daten Anschlussnennweite
DN15…DN50
Versorgungsspannung 24 V DC ± 10 % (max. Restwelligkeit 10 %)
Nenndruck (max.)
PN25 (Gehäuse)
Schließzeit
< 2,3 Sek.…4,3 Sek.(je nach Hub) 6 mm/s
G, Rc, NPT (EN ISO 228-1, ISO 7/1/DIN EN 10226-2,
Verfahrgeschwindigkeit
ASME B 1.20.1)
Einschaltdauer
100 %
Schutzart
IP65 / IP67
Zündschutzart
II 3G Ex ec IIC T4 Gc II 3D Ex tc IIIC T135 °C Dc
Ansteuerung binär
0…5 V (log. 0) 10…30 V (log. 1)
Feldbus kommunikation
büS (Bürkert-System-Bus) (Standard) CANopen, EtherNet/IP, Modbus/TCP, PROFINET (optional)
Vibration, sinusförmig
5 g gemäß IEC 60068-2-6 Test Fc
Schocken, mechanisch
50 g gemäß IEC 60068-2-27 Test Ea
Zulassung und Konformität
EGV 1935/2004 (standard) FDA (optional) ATEX / IECEx (optional) cULus Zert. Nr. 238179 (optional)
Leitungsanschlüsse Muffe Schweiß Clamp
EN ISO 1127/ISO 4200, DIN 11850 R2, ASME BPE, BS 4825-1, SMS 3008 DIN 32676 A, DIN 32676 B, ASME BPE, BS 4825
Medien
Neutrale Gase, Wasser, Alkohole, Öle, Treibstoffe, Hydraulikflüssigkeiten, Salzlösungen, Laugen, organische Lösungsmittel, Dampf
Viskosität
Max. 600 mm²/s
Mediumstemperatur
- 10 °C…+ 185 °C (Sitzdichtung PEEK) - 10 °C…+ 130 °C (Sitzdichtung PTFE)
Umgebungstemperatur
- 25 °C…+ 65 °C1) (ohne SAFEPOS energy-pack) - 25 °C…+ 55 °C1) (mit SAFEPOS energy-pack)
Sicherheitsstellung bei Energieausfall
mit SAFEPOS energy-pack: geöffnet, geschlossen oder frei programmierbar ohne SAFEPOS energy-pack: verblockt in letzter Position
1) Mit zunehmender Medientemperatur reduziert sich der Maximalwert
353
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
70
Geräte o
hne SAF
60 50
Geräte m
it SAFEP
40
EPOS en
ergy-pac
OS energ
k
y-pack o
3320
Umgebungstemperatur [°C]
Temperaturdiagramm
der Feldb
usgateway
30 20 10 0
0
20
40
60
80
100
120
140
160
180
200
Mediumstemperatur [°C]
Die maximal zulässige Temperatur für die Umgebung und das Medium stehen in Abhängigkeit zueinander. Die zulässigen Maximaltemperaturen der Gerätevarianten können aus den Kennlinien des Temperaturdiagramms ermittelt werden. Die Kennlinien wurden unter maximalen Betriebsbedingungen (max. Mediumsdruck und Motorleistung) ermittelt. Für abweichende Betriebsbedingungen kann eine individuelle Überprüfung erfolgen. Bitte kontaktieren Sie hierzu Ihre Bürkert-Niederlassung.
Bestellinformationen Bürkert eShop – Bequem bestellt und schnell geliefert Sie möchten Ihr gewünschtes Bürkert-Produkt oder Ersatzteil schnell finden und direkt bestellen? Unser Onlineshop ist rund um die Uhr für Sie erreichbar. Melden Sie sich gleich an und nutzen Sie die Vorteile. Jetzt online einkaufen
Bürkert Produktfilter - Schnell zum passenden Produkt Sie möchten anhand Ihrer technischen Anforderungen einfach und bequem selektieren? Nutzen Sie den Bürkert Produktfilter und finden Sie unseren passenden Artikel für Ihre Anwendung. Jetzt Produkte filtern
354
Elektromotorisches Prozessventil –
3321
2-Wege-Geradsitz-Absperrventil • Sicherheitsstellung über Energispeicher • schnelles Absperren des Durchflusses • witterungs- und stoßunempfindliches
Design
• hygienisch gestaltete Oberfläche • vielseitige Diagnosemöglichkeiten
Das innovative Bürkert Auf/Zu-Ventil Typ 3321 ist die Lösung, wenn es um Absperraufgaben unter anspruchsvollen Einsatzbedingun gen geht. Der elektromotorische Antrieb des Geradsitzventils mit Kugelumlaufspindel verfährt den Pendelteller mit besonders hoher Geschwindigkeit von 6 mm/s in die gewünschte Endposition. Dabei reagiert er quasi verzögerungsfrei auf Prozesssignale. Falls erfor derlich kann die Sicherheitsposition bei Energieausfall über einen optionalen Energiespeicher angefahren werden. Elektromotorischer Antrieb und Absperrventil weisen ein perfekt aufeinander abge stimmtes, geschlossenes Design mit robuster Oberfläche auf. Dies gewährleistet die hygienischen Anforderungen einer schnellen und rückstandsfreien Reinigbarkeit. Raue Umgebungsbedingungen sind für das elektromotorische Geradsitzventil Typ 3321 kein Problem aufgrund der Schutzklasse IP65/IP67 und der hohen Stoß- und Schwingungsunempfindlichkeit. Durch die bewährte selbstnach stellende Spindelpackung mit austauschbaren Dachmanschetten erreicht das Geradsitzventil höchste Lebensdauer und Dichtheit. Das feldbustaugliche Absperrventil Typ 3321 bietet dem Betreiber viele hilfreiche Funktionen zur Prozessüberwachung, Ventildiagnose und vorbeugenden Wartung und damit den ent scheidenden Vorteil einer modernen Prozessautomatisierung.
Abmessungen [mm] Gewindeanschluss und Blinddeckel
A
B
C
Anschluss- A größe 10 177 15 177
B
C
95
417
95
417
20
177
95
423
25
177
95
446
32
177
95
474
40
177
95
479
50
177
95
485
Technische Daten Anschlussnennweite
DN15…DN50
Nenndruck (max.)
PN25 (Gehäuse)
Leitungsanschlüsse Flansch Muffe Schweiß Clamp
DIN EN 1092-1, ANSI B 16,5, JIS 10K G, Rc, NPT
Schließzeit
< 2,3…4,3 Sek. (je nach Hub)
Verfahrgeschwindigkeit
6 mm/s
Einschaltdauer
100 %
EN ISO 1127 / ISO 4200, DIN 11850 R2, ASME BPE, BS 4825-1, SMS 3008 ISO 2852, DIN 32676, ASME BPE, BS 4825
Schutzart
IP65 / IP67
Ansteuerung binär
0…5 V (log. 0) 10…30 V (log. 1)
Medien
Neutrale Gase, Wasser, Alkohole, Öle, Treibstoffe, Hydraulikflüssigkeiten, Salzlösungen, Laugen, organische Lösungsmittel, Dampf
Feldbus kommunikation
büS (Bürkert-System-Bus) (Standard) CANopen, EtherNet/IP, Modbus/TCP, PROFINET (optional)
Viskosität
Max. 600 mm²/s
Vibration, sinusförmig
5 g gemäß IEC 60068-2-6 Test Fc
Mediumstemperatur
- 10 °C…+ 185 °C (Sitzdichtung PEEK) - 10 °C…+ 130 °C (Sitzdichtung PTFE)
Schocken, mechanisch 50 g gemäß IEC 60068-2-27 Test Ea
Umgebungstemperatur
- 25 °C…+ 65 °C1) (ohne SAFEPOS energy-pack) - 25 °C…+ 55 °C1) (mit SAFEPOS energy-pack)
Sicherheitsstellung bei Energieausfall
Mit SAFEPOS energy-pack: geöffnet, geschlossen oder frei programmierbar Ohne SAFEPOS energy-pack: verblockt in letzter Position
(EN ISO 228-1, ISO 7/1 / DIN EN 10226-2, ASME B 1.20.1)
Zulassung und Konformität
EGV 1935/2004 (standard) FDA (optional) ATEX / IECEx (optional) cULus Zert. Nr. 238179 (optional)
Zündschutzart
II 3G Ex ec IIC T4 Gc II 3D Ex tc IIIC T135 °C Dc
1) Derating siehe Temperaturdiagramm
Versorgungsspannung 24 V DC ± 10 % (max. Restwelligkeit 10 %)
355
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
70
Geräte o
hne SAF
60 50
Geräte m
it SAFEP
40
EPOS en
ergy-pac
OS energ
k
y-pack o
3321
Umgebungstemperatur [°C]
Temperaturdiagramm
der Feldb
usgateway
30 20 10 0
0
20
40
60
80
100
120
140
160
180
200
Mediumstemperatur [°C]
Die maximal zulässige Temperatur für die Umgebung und das Medium stehen in Abhängigkeit zueinander. Die zulässigen Maximaltemperaturen der Gerätevarianten können aus den Kennlinien des Temperaturdiagramms ermittelt werden. Die Kennlinien wurden unter maximalen Betriebsbedingungen (max. Mediumsdruck und Motorleistung) ermittelt. Für abweichende Betriebsbedingungen kann eine individuelle Überprüfung erfolgen. Bitte kontaktieren Sie hierzu Ihre Bürkert-Niederlassung.
Bestellinformationen Bürkert eShop – Bequem bestellt und schnell geliefert Sie möchten Ihr gewünschtes Bürkert-Produkt oder Ersatzteil schnell finden und direkt bestellen? Unser Onlineshop ist rund um die Uhr für Sie erreichbar. Melden Sie sich gleich an und nutzen Sie die Vorteile. Jetzt online einkaufen
Bürkert Produktfilter - Schnell zum passenden Produkt Sie möchten anhand Ihrer technischen Anforderungen einfach und bequem selektieren? Nutzen Sie den Bürkert Produktfilter und finden Sie unseren passenden Artikel für Ihre Anwendung. Jetzt Produkte filtern
356
Elektromotorisches Prozessventil –
3360
2-Wege-Schrägsitz-Regelventil • gute und schnelle Regelung • witterungs-, stoß- und schwingungs
unempfindliches Design
• einfache Reinigung durch hygienisch
gestaltete Oberfläche
• Stellungsregler und Prozessregler
verfügbar
Das innovative Bürkert Regelventil Typ 3360 ist die Lösung, wenn es um Regelungsaufgaben unter anspruchsvollen Einsatzbedin gungen geht. Der elektromotorische Antrieb des Schrägsitzventils mit Kugelumlaufspindel positioniert den Regelkegel mit höchster Präzision. Einzigartig ist dabei seine hohe Stellgeschwindigkeit des Regelventils von 6 mm/s, die quasi verzögerungsfrei auf Prozesssi gnale reagiert und nach Kundenbedarf variiert werden kann. Druck schwankungen oder -stöße im Medium verändern den Hub des Schrägsitzventils nicht. Falls erforderlich kann die Sicherheitspositi on bei Energieausfall über einen optionalen Energiespeicher ange fahren werden. Elektromotorischer Antrieb und Regelventil weisen ein perfekt aufeinander abgestimmtes, geschlossenes Design mit robuster Oberfläche auf. Dies gewährleistet die hygienischen Anfor derungen einer schnellen und rückstandsfreien Reinigbarkeit. Raue Umgebungsbedingungen sind für das elektromotorische Schrägsitz ventil Typ 3360 kein Problem aufgrund der Schutzklasse IP65/IP67 und der hohen Stoß- und Schwingungsunempfindlichkeit. Durch die bewährte selbstnachstellende Spindelpackung mit austauschbaren Dachmanschetten erreicht das Schrägsitzventil höchste Lebensdau er und Dichtheit. Das feldbustaugliche Regelventil Typ 3360 bietet dem Betreiber viele hilfreiche Funktionen zur Prozessüberwachung, Ventildiagnose und vorbeugenden Wartung und damit den entschei denden Vorteil einer modernen Prozessautomatisierung.
Abmessungen [mm] Gewindeanschluss und Blinddeckel
A
B
C
Anschluss- A größe 15 177 20 177
B
C
95
306
95
314
25
177
95
333
32
177
95
347
40
177
95
349
50
177
95
362
Technische Daten KV-Werte
5…53 m³/h
Anschlussnennweite
DN15…DN50
Betriebsdruck
16 bar / 1600 kPa / 232 psi
Leitungsanschlüsse Muffe
G, Rc, NPT (EN ISO 228-1, ISO 7/1 /DIN EN 10226-2, ASME B 1.20.1)
Schweißende Clamp Medien
357
EN ISO 1127 / ISO 4200, DIN 11850 R2, ASME BPE, BS 4825-1, SMS 3008 ISO 2852, DIN 32676, ASME BPE, BS 4825 Neutrale Gase, Wasser, Alkohole, Öle, Treibstoffe, Hydraulikflüssigkeiten, Salzlösungen, Laugen, organische Lösungsmittel, Dampf
Viskosität
Max. 600 mm /s
Mediumtemperatur
-10…+185 °C (Sitzdichtung metallisch oder PEEK) -10…+130 °C (Sitzdichtung PTFE)
2
Umgebungs temperatur
- 25 °C…+ 65 °C1) (ohne Touch Display) - 25 °C…+ 60 °C1) (mit Touch Display) - 25 °C…+ 55 °C1) (mit SAFEPOS Energiespeicher)
Sitzleckage gemäß DIN EN 60534-4:2006
Leckageklasse III und IV bei metallischer Sitz dichtung Leckageklasse VI für PTFE und PEEK
Sicherheitsstellung bei Energieausfall
Mit SAFEPOS energy-pack: geöffnet, geschlossen oder frei programmierbare Position Ohne SAFEPOS energy-pack: verblockt in letzter Position
Versorgungsspannung 24 V DC ± 10 % (max. Restwelligkeit 10 %) Schließzeit
2,3…4,3 Sek. (je nach Hub)
Verfahrgeschwindig keit
6 mm/s
Totband (min.)
0,1 % (DN20 und grösser) 0,2 % (DN10, DN15)
Einschaltdauer
100 %
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Fortsetzung
Schutzart
IP65 / IP67
Zündschutzart
II 3G Ex ec IIC T4 Gc II 3D Ex tc IIIC T135 °C Dc
Reglerausführung
Stellungsregler oder Prozessregler
Ansteuerung analog
Sollwert: 0/4…20mA, 0…5/10 V und Binäreingang (weitere Ein- & Ausgänge optional)
Fieldbus kommunikation
büS (Bürkert-System-Bus) (Standard) CANopen, EtherNet/IP, Modbus/TCP, PROFINET (optional)
Vibration, sinusförmig
5 g gemäß IEC 60068-2-6 Test Fc
Schocken, mechanisch
50 g gemäß IEC 60068-2-27 Test Ea
Zulassung und Konformität
EGV 1935/2004 (standard) FDA (optional) ATEX / IECEx (optional) cULus Cert. No. 238179 (optional)
3360
Technische Daten
1) Derating siehe Temperaturdiagramm
Umgebungstemperatur [°C]
Temperaturdiagramm 70
Geräte o
hne Disp
60
lay-Mod
ul
Geräte mit Di
50
splay-Modul
Geräte m
mit oder
40
it SAFEP
OS energ y-pack o der Feldb play-Mod usgateway ul ,
ohne Dis
30 20 10 0
0
20
40
60
80
100
120
140
160
180
200
Mediumstemperatur [°C]
Die maximal zulässige Temperatur für die Umgebung und das Medium stehen in Abhängigkeit zueinander. Die zu lässigen Maximaltemperaturen der Gerätevarianten können aus den Kennlinien des Temperaturdiagramms ermittelt werden. Die Kennlinien wurden unter maximalen Betriebsbedingungen (max. Mediumsdruck und Motorleistung) ermittelt. Für abweichende Betriebsbedingungen kann eine individuelle Überprüfung erfolgen. Bitte kontaktieren Sie hierzu Ihre Bürkert-Niederlassung.
Bestellinformationen Bürkert eShop – Bequem bestellt und schnell geliefert Sie möchten Ihr gewünschtes Bürkert-Produkt oder Ersatzteil schnell finden und direkt bestellen? Unser Onlineshop ist rund um die Uhr für Sie erreichbar. Melden Sie sich gleich an und nutzen Sie die Vorteile. Jetzt online einkaufen
Bürkert Produktfilter - Schnell zum passenden Produkt Sie möchten anhand Ihrer technischen Anforderungen einfach und bequem selektieren? Nutzen Sie den Bürkert Produktfilter und finden Sie unseren passenden Artikel für Ihre Anwendung. Jetzt Produkte filtern
358
Elektromotorisches Prozessventil –
3361
2/2-Wege-Geradsitz-Regelventil • Hochpräzise, dynamische Regelung • Mehrere KVS-Werte pro Anschlussgröße
durch auswechselbare Regelgarnitur
• Witterungs-, stoß- und schwingungs
unempfindliches Design
• Einfache Reinigung durch hygienisch
gestaltete Oberfläche
• Stellungsregler und Prozessregler
verfügbar
Das innovative Bürkert Prozessregelventil Typ 3361 ist die Lösung, wenn es um anspruchsvolle Regelungsaufgaben und Einsatzbedin gungen geht. Der elektromotorische Antrieb mit Kugelumlaufspindel positioniert den Regelkegel mit höchster Präzision. Einzigartig ist dabei seine hohe Stellgeschwindigkeit von 6 mm/s, die quasi ver zögerungsfrei auf Prozesssignale reagiert und nach Kundenbedarf variiert werden kann. Druckschwankungen oder -stöße im Medium übertragen sich nicht auf die Ventilstellung. Jedes durchflußopti mierte Ventilgehäuse kann mit bis zu 5 verschiedenen Ventilsitzen ausgestattet werden für eine genaue Adaption an die Kundenan forderungen. Falls erforderlich kann die Sicherheitsposition bei Energieausfall über einen optionalen Energiespeicher angefahren werden. Antrieb und Ventil weisen ein perfekt aufeinander abge stimmtes, geschlossenes Design mit robuster Oberfläche auf. Dies gewährleistet die hygienschen Anforderungen einer schnellen und rückstandsfreien Reinigbarkeit. Rauhe Umgebungsbedingungen sind für den Typ 3361 kein Problem aufgrund der Schutzklasse IP65/IP67 und seiner hohen Stoß - und Schwingungsunempfind lichkeit. Höchste Lebensdauer und Dichtheit werden durch die bewährte selbstnachstellende Spindelpackung mit austauschbaren Dachmanschetten erreicht. Der feldbustaugliche Typ 3361 bietet dem Betreiber viele hilfreiche Funktionen zur Prozessüberwachung, Ventildiagnose und vorbeugenden Wartung und damit den entschei denden Vorteil einer moderne Prozessautomatisierung.
Technische Daten KVS-Werte
0,1…37 m3/h
Anschluss-/Sitznennweite
DN10…DN50 / 3…50
Betriebsdruck
16 bar / 1600 kPa / 232 psi
Leitungsanschlüsse Flansch Muffe
DIN EN 1092-1, ANSI B 16.5, JIS 10K G, Rc, NPT (EN ISO 228-1, ISO 7/1 /DIN EN 10226-2, ASME B 1.20.1)
Schweißende Clamp
359
EN ISO 1127 / ISO 4200, DIN 11850 R2, ASME BPE, BS 4825-1, SMS 3008 ISO 2852, DIN 32676, ASME BPE, BS 4825
Medien
Neutrale Gase, Wasser, Alkohole, Öle, Treibstoffe, Hydraulikflüssigkeiten, Salzlösungen, Laugen, orga nische Lösungsmittel, Dampf
Viskosität
Max. 600 mm2/s
Mediumtemperatur
- 10…+ 185 °C (Sitzdichtung metallisch oder PEEK) - 10…+ 130 °C (Sitzdichtung PTFE)
Abmessungen [mm] A
Gewindeanschluss und Blinddeckel
B
Anschluss- A größe 10 177 15 177 C
Umgebungs temperatur
B
C
95
417
95
417
20
177
95
423
25
177
95
446
32
177
95
474
40
177
95
479
50
177
95
485
- 25 °C…+ 65 °C1) (ohne Touch Display) - 25 °C…+ 60 °C1) (mit Touch Display) - 25 °C…+ 55 °C1) (mit SAFEPOS Energiespeicher)
Sitzleckage gemäß Leckageklasse III und IV bei metallischer Sitzdichtung DIN EN 60534-4:2006 Leckageklasse VI für PTFE und PEEK Sicherheitsstellung bei Energieausfall
Mit SAFEPOS energy-pack: geöffnet, geschlossen oder frei programmierbare Position Ohne SAFEPOS energy-pack: verblockt in letzter Position
Versorgungsspannung
24 V DC ± 10 % (max. Restwelligkeit 10 %)
Schließzeit (100 % Hub)
3,3…4,5 Sek. (je nach Hub)
Verfahrgeschwindigkeit
6 mm/s
Totband (min.)
0,1 %
Einschaltdauer
100 %
Schutzart
IP65/IP67
Reglerausführung
Stellungsregler oder Prozessregler
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Technische Daten
Fortsetzung
Ansteuerung analog Sollwert: 0/4 - 20mA, 0 - 5/10 V und Binäreingang (weitere Ein- & Ausgänge optional)
Vibration, sinusförmig
5 g gemäß IEC 60068-2-6 Test Fc
Schocken, mechanisch
50 g gemäß IEC 60068-2-27 Test Ea
Zulassung und Konformität
EGV 1935/2004 (standard) FDA (optional) ATEX / IECEx (optional) cULus Cert. No. 238179 (optional)
Zündschutzart
II 3G Ex ec IIC T4 Gc II 3D Ex tc IIIC T135 °C Dc
3361
Feldbusschnittstelle büS (Bürkert-System-Bus) (Standard) CANopen, EtherNet/IP, Modbus/TCP, PROFINET (optional)
1) Derating siehe Temperaturdiagramm
Umgebungstemperatur [°C]
Temperaturdiagramm 70
Geräte o
hne Disp
60
lay-Mod
ul
Geräte mit Di
50
splay-Modul
Geräte m
mit oder
40
it SAFEP
OS energ y-pack o der Feldb play-Mod usgateway ul ,
ohne Dis
30 20 10 0
0
20
40
60
80
100
120
140
160
180
200
Mediumstemperatur [°C]
Bestellinformationen Bürkert eShop – Bequem bestellt und schnell geliefert Sie möchten Ihr gewünschtes Bürkert-Produkt oder Ersatzteil schnell finden und direkt bestellen? Unser Onlineshop ist rund um die Uhr für Sie erreichbar. Melden Sie sich gleich an und nutzen Sie die Vorteile. Jetzt online einkaufen
Bürkert Produktfilter - Schnell zum passenden Produkt Sie möchten anhand Ihrer technischen Anforderungen einfach und bequem selektieren? Nutzen Sie den Bürkert Produktfilter und finden Sie unseren passenden Artikel für Ihre Anwendung. Jetzt Produkte filtern
360
2/2-Wege Regelsysteme
2/2-Wege Regelsysteme im Überblick
361
Art
Typ
Prozessanschluss [mm]
max. Betriebsdruck [bar]
Hinweis
Regelsysteme im Überblick
Hinweis: Die nachfolgend aufgeführte Produktübersicht bildet nicht das komplette Produktprogramm dieses Kataloges ab. Eine vollständige Übersicht finden Sie hier
Elektromotorisches Membranventil
3363
DN04…DN40
0…10
–
Elektromotorisches Schrägsitzventil
3360
DN15…DN50
0…16
–
Elektromotorisches Geradsitzventil
3361
DN10…DN50
0…16
–
Elektromotorisches Geradsitzventil
3280
DN01…DN10
0…22
Allgemeine Produktinfo im Katalog. Anfrage über Datenblatt möglich.
Elektromotorisches Scheibenregelventil
3285
DN08…DN25
0…6
Allgemeine Produktinfo im Katalog. Anfrage über Datenblatt möglich.
Pneumatisches Geradsitzventil Flanschausführung
8802-GD-I/ GD-J
DN03…DN100
0…25
Allgemeine Produktinfo im Katalog. Anfrage über Datenblatt möglich.
Pneumatisches Schrägsitzventil Muffenausführung
8802 YG-I / YG-J
DN15…DN50
0…25
Allgemeine Produktinfo im Katalog. Anfrage über Datenblatt möglich.
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
362
Regelsysteme im Ă&#x153;berblick
2/2-Wege-Geradsitz-Regelventile ELEMENT mit Postitioner
8802 GD-I / GD-J ELEMENT
oder Prozessregler, Flanschausführung • Hohe Kontrollgenauigkeit • Edelstahl IP65 und IP67 Schutz • Einfach zu installieren
Das hochintegrierte System aus Regelventil Typ 2301 und Auto matisierungseinheit Typ 8692 oder Typ 8693 zeichnet sich durch Kompaktheit und Glattflächigkeit im Design, integrierte Steuerluft kanäle, Schutzart IP65/67/NEMA4X und einer hohen chemischen Beständigkeit aus.
Abmessungen [mm] Ventilsystem Continious ELEMENT Typ 8802 GD-I und 8802 GD-J Flanschgehäuse
Technische Daten Anschlussnennweite (Sitznennweite)
Ø91
DN10…DN50 (DN4…DN50)
PPS Edelstahl 1.4561 (316Ti)
Sitzleckage gem. IEC 534-4/EN 1349
Leckageklasse III und IV für Stahl/Stahl. Leckageklasse VI für PTFE/Stahl (siehe Details in Bestelltabellen)
Medien
Neutrale Gase, Wasser, Alkohole, Öle, Treibstof fe, Hydraulikflüssigkeit, Salzlösungen, Laugen, organische Lösungsmittel, Dampf
Viskosität
Max. 600 mm2/s
Spindelpackung
PTFE-Dichtung mit Federkompensation
Mediumstemperatur
- 10 °C…+ 185 °C (max. + 130 °C für Sitzabdichtung PTFE/Stahl)
Umgebungstemperatur
0 °C…+ 55 °C (in Verbindung mit Stellungsbzw. Prozessreglern) 0 °C…+ 80 °C (Remote-Ausführung)
Steuermedium
Druckluft
Erforderlicher Steuerdruck für Steuerfunktion A
Anschlussnennweite DN10…DN50: 5,5…7 bar Anschlussnennweite DN65…DN100, 5,6…7 bar
Betriebsspannung
24 V DC ± 10 %
Sollwertvorgabe
0/4…20 mA und 0…5/10 V
Einbaulage
Beliebig, vorzugsweise Antrieb nach oben
Hinweis: Weitere technische Daten siehe Typen 2301 , 8692 or 8693
AF
D
PTFE/Stahl (PTFE/Edelstahl) und Stahl/Stahl (Edelstahl/Edelstahl)
LF (FTF)
Anschluss- Antriebsnennweite größe 10 15 20 25 32 40 50
363
Ø
Dichtung Regelkegel
ØM ØBF ØDF
Feinguss Edelstahl 316L
Antriebswerkstoffe Antrieb Hülle
Ax
Gehäusewerkstoff
HG
Leitungsanschlüsse Flanschanschluss nach DIN EN 1092-1 Schweiß- und Muffen Siehe separate Datenblätter anschluss
70 70 70 70 90 90 130 90 130 90 130
HG
DIN EN 1092 FTF gemäß EN558 Reihe 1 ØDF LF ØBF AF ØD ØM
383 383 389 392 445 473 525 478 530 484 536
90 95 105 115 115 140 140 150 150 165 165
130 130 150 160 160 180 180 200 200 230 230
60 65 75 85 85 100 100 110 110 125 125
16 16 18 18 18 18 18 18 18 20 20
14 14 14 14 14 18 18 18 18 18 18
13,6 18,1 23,7 29,7 29,7 38,4 38,4 44,3 44,3 56,3 56,3
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
100 90 80 70
8802 GD-I / GD-J ELEMENT
KV/KVS [%]
Durchflusskennlinie und Beschreibung
60 50 40 30 20 10 0 0
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
Hub [%]
Bemerkungen zur Durchflusskennlinie • Gleichprozentiger Parabolkegel für DN8…DN50 • Linearkegel für die Nennweiten DN4 und DN6 • Durchflusskennlinie nach DIN/IEC 534-2-4 • Theoretisches Stellverhältnis (KVS/KVO): 50:1 bei Sitzen DN8…DN50 25:1 bei Sitz DN6 10:1 bei Sitz DN4 • KVR-Wert bei 5 % des Hubes für DN > 10 mm KVR-Wert bei 10 % des Hubes für DN ≤ 10 mm (KVR-Wert = kleinster KV-Wert, bei dem die Neigungstoleranz nach DIN/IEC 534-2-4 noch eingehalten wird.)
Bestelltabelle
Wirkungsweise
Nennweite [mm]
8802 GD-I und 8802 GD-J 15 A
2/2-WegeVentil, in Ruhestellung geschlossen
20 25 32 40 50
Leitungs anschluss
Flansch DIN EN 1092-1 Flansch DIN EN 1092-1 Flansch DIN EN 1092-1 Flansch DIN EN 1092-1 Flansch DIN EN 1092-1 Flansch DIN EN 1092-1
Artikel-Nr. Artikel-Nr. Artikel-Nr. Artikel-Nr. 8802-GD-J mit 8802-GD-J mit 8802-GD-I 8802-GD-I Positioner und Positioner und mit Positioner mit Positioner Prozessregler Prozessregler 8692 8692 8693 8693 Stahl/Stahl Stahl/PTFE Stahl/Stahl Stahl/PTFE
Antriebsgröße Ø [mm]
KV-Wert Wasser [m3/h]
Betriebsdruck bis + 185 °C [bar]
70
4,3
16
225353
232010
229667
232217
70
7,1
16
219164
229461
232262
232342
90
12
16
229422
229462
266884
–
90
13,6
16
219166
229464
236168
276578
130
23,8
16
229423
229465
260905
277569
130
37
16
229424
229467
232750
238259
364
2/2-Wege-Schrägsitz-Regelventile ELEMENT mit Postitioner
8802 YG-I / YG-J ELEMENT
oder Prozessregler, Muffenausführung • Hohe Kontrollgenauigkeit • Edelstahl IP65 und IP67 Schutz • Einfach zu installieren
Das hochintegrierte System aus Regelventil Typ 2300 und Auto matisierungseinheit Typ 8692 oder Typ 8693 zeichnet sich durch Kompaktheit und Glattflächigkeit im Design, integrierte Steuerluft kanäle, Schutzart IP65/67/NEMA4X und einer hohen chemischen Beständigkeit aus.
Abmessungen [mm] Ventilsystem Continous ELEMENT Typ 8802 YG-I und 8802 YG-J
Technische Daten Nennweite
DN15…DN50
Leitungsanschlüsse
G ½…G 2
Gehäusewerkstoff
Edelstahl 316L
Antriebswerkstoffe Antrieb Hülle
PPS Edelstahl 1.4561 (316Ti)
Dichtung Regelkegel
PTFE/Stahl (PTFE/Edelstahl) und Stahl/Stahl (Edelstahl/Edelstahl)
Sitzleckage gem. IEC 534-4/EN 1349
Leckageklasse III und IV für Stahl/Stahl Leckageklasse VI für PTFE/Stahl
Medien
Wasser, Alkohole, Öle, Treibstoffe, Hydraulik flüssigkeit, Salzlösungen, Laugen, organische Lösungsmittel, Dampf
Viskosität
Max. 600 mm2/s
Spindelpackung
PTFE-Dichtung mit Federkompensation
Mediumstemperatur
- 10 °C…+ 185 °C (max. + 130 °C für Sitzabdichtung PTFE/Stahl)
Umgebungstemperatur
0 °C…+ 55 °C (in Verbindung mit Stellungsbzw. Prozessreglern) 0 °C…+ 80 °C (Remote-Ausführung)
Steuermedium
Druckluft
Erforderlicher Steuer druck für Steuerfunktion A
Anschlussnennweite DN15…DN50: 5,5 … 7 bar Anschlussnennweite DN65: 5,6 … 7 bar
Steuerluftanschlüsse
Schlauchsteckverbinder (außen Ø 6 mm oder ¼")
Einbaulage
Beliebig, vorzugsweise Antrieb nach oben
Hinweis: Weitere technische Daten siehe Typen 2301 , 8692 or 8693
HM
BM
Nennweite 15 20 25 32 40 50
365
Antriebsgröße 70 70 70 90 70 90 90 130 90 130
HM
BM
280 288 294 331 302 345 347 384 360 397
308 318 327 362 342 382 383 419 406 442
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Abmessungen [mm]
Durchflusskennlinie
Ventilsystem Continous ELEMENT Typ 8802 YG-I und 8802 YG-J
HM
Ø
91
Muffengehäuse
45°
Bemerkungen zur Durchflusskennlinie Modifizierte gleichprozentige Durchflusskennlinie, besonders kon struiert für schnelles Ansprechen bei Spitzen-Durchflussbedarf (ein Vorteil für viele Prozesse wie Heizung/Kühlung mit Wärmeaustau schern) und Feinregulierung bei geringerer Durchflussmenge.
D
E
LM
BM
Nennweite Antriebsgröße 15 20 25 32 40 50
70 70 70 90 70 90 90 130 90 130
HM 280 288 294 331 302 345 347 384 360 397
BM 308 318 327 362 342 382 383 419 406 442
CM 24 27 29,5 29,5 36 36 35 35 45 45
LM 65 75 90 90 110 110 120 120 150 150
CM
SW 27 34 41 41 50 50 55 55 70 70
SW
G D G½ G¾ G1 G1 G 1¼ G 1¼ G 1½ G 1½ G2 G2
8802 YG-I / YG-J ELEMENT
Kv/K vs [%] 100 90 80 70 60 50 40 30 20 10 0 0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100 Hub [%] Durchfluss Standard-Regelventil
E 14 16 18 18 16 16 18 18 24 24
Bestelltabelle
Wirkungsweise
Leitungs anschluss Muffe
Antriebsgröße Ø [mm]
KV-Wert Wasser [m3/h]
Betriebsdruck bis + 185 °C [bar]
Artikel-Nr. 8802-YG-I mit Positioner 8692 Stahl/Stahl
Artikel-Nr. 8802-YG-J mit Positioner und Prozessregler 8693 Stahl/Stahl
G½
70
5
16
229270
228611
232164
259464
G¾
70
10
16
229272
229415
240343
249255
G1
90
16
16
229279
249829
267356
256739
32
G 1¼
90
23
16
229275
229417
273975
273104
40
G 1½
130
36
16
229280
229419
267374
–
50
G2
130
53
16
229281
229420
267362
247460
Nenn weite [mm]
8802 YG-I und 8802 YG-J A 15 2/2-WegeVentil, in 20 Ruhestellung geschlossen 25
Artikel-Nr. Artikel-Nr. 8802-YG-J mit 8802-YG-I Positioner und mit Positioner Prozessregler 8692 8693 Stahl/PTFE Stahl/PTFE
366
Ansteuerungen
Ansteuerungen im Überblick
Direkter Anbau an Schubund Schwenkantriebe nach IEC 534-6 bzw. VDI/VDE 3845 (NAMUR) oder Remote
Regeln
Stellungsregler
8692
3…45 mm 0…352°
induktiv
Display
Prozessregler
8693
3…45 mm 0…352°
induktiv
Display
Stellungsregler BASIC
8694
3…45 mm 0…352°
induktiv
LEDs
Stellungsregler BASIC
8696
3…32 mm
induktiv
LEDs
Steuerkopf
8681
0...80 mm
induktiv
Hochleistungs-LEDs
Steuerkopf
8691
2,5…45 mm 0…352°
induktiv
Hochleistungs-LEDs
Steuerkopf
8695
2,5...32 mm
induktiv
LEDs
Steuerkopf Robolux
8686
6…13,5 mm
Reedsensoren
LEDs
Rückmelderkopf Robolux
8685
6…13,5 mm
Reedsensoren
LEDs
Pneumatische Ansteuerung / Rückmelder
8690
3...28 mm
Mikroschalter / Initiatoren
LEDs / mechanisch
Pneumatische Ansteuerung / Rückmelder
8697
2...36 mm
Mikroschalter / Initiatoren
LEDs / mechanisch
Stellungsregler SideControl
8792
3 …130 mm 30 ... 180°
Leitplastik rotativ
Display / mechanisch
Prozessregler SideControl
8793
3…130 mm 30 ... 180°
Leitplastik rotativ
Display / mechanisch
Stellungsregler SideControl BASIC
8791
3…130 mm 30 ... 180°
Leitplastik rotativ
LEDs / mechanisch
Stellungs-/ Prozessregler SideControl
8635
3…130 mm 30 ... 120°
Leitplastik rotativ
Display / mechanisch
Ventilhub / Drehbereich
Optische Stellungsanzeige
Schalten (Auf/Zu)
Wegaufnehmer /Rückmeldung Endposition
Direkter Anbau an Linear- und Drehantriebe
Typ
Regeln
Beschreibug
Funktion
Anbau
Ansteuerungen im Überblick
Hinweis: Die nachfolgend aufgeführte Produktübersicht bildet nicht das komplette Produktprogramm dieses Kataloges ab. Eine vollständige Übersicht finden Sie hier
Direkter Anbau an Classic-Antriebe 2XXX, ab Werk als Option für 0330/0331
Elektrischer Stellungsrückmelder
Zubehör für Klappanker ventile und pneumatische Hubantriebe
1060
–
Mikroschalter, Stößel
mechanisch bei Typ 2XXX
Direkter Anbau an 2051 / 2052 / 8805
Elektrischer Stellungsrückmelder
Zubehör für pneumatische Schwenkantriebe
1061
–
elektromechanisch, induktiv, induktiv ATEX
optisch mechanisch
1) EtherNet/IP; PROFINET; Modbus TCP 2) Bürkert-Systembus (büS) (basiert auf CANopen)
367
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Automatische Setup Funktion
Diagnose
Grafikdisplay
PROFIBUS DP
DeviceNet
Industrial Ethernet1)
AS-Interface
IO-Link
bĂźS2)
Multipol
KabeldurchfĂźhrung
Einfachwirkend
Doppeltwirkend
ja
ja
ja
ja
ja
ja
nein
nein
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
nein
nein
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
nein
nein
nein
nein
ja
nein
nein
ja
ja
ja
ja
ja
nein
nein
nein
nein
nein
nein
nein
nein
ja
nein
ja
nein
ja
ja
nein
nein
ja
nein
ja
nein
nein
ja
ja
ja
ja
ja
ja
nein
nein
ja
nein
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
nein
nein
nein
ja
nein
ja
nein
nein
ja
ja
ja
ja
nein
nein
nein
nein
nein
nein
ja
nein
nein
ja
ja
ja
ja
nein
nein
nein
nein
nein
nein
ja
nein
nein
nein
ja
ja
ja
nein
nein
nein
nein
nein
nein
nein
nein
nein
ja
ja
ja
ja
ja
nein
nein
nein
nein
nein
nein
nein
nein
ja
ja
ja
nein
ja
ja
ja
ja
ja
ja
nein
nein
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
nein
nein
ja
ja
ja
ja
ja
ja
nein
nein
nein
nein
nein
ja
nein
nein
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
nein
nein
nein
nein
nein
nein
nein
ja
ja
ja
nein
nein
nein
nein
nein
nein
nein
nein
nein
nein
ja
nein
nein
nein
nein
nein
nein
nein
nein
ja
nein
nein
ja
ja
nein
nein
Elektrischer Anschluss
Wirkungsweise Pilotventilsystem
Ansteuerungen im Ă&#x153;berblick
Feldbuskommunikation
368
Elektrischer Stellungsrückmelder für pneumatisch betätigte
1060
Prozessventile • Schnelle und einfache Installation • Kompaktes Design • Hohe elektrische und mechanische
Lebensdauer
Abbildung zeigt Typ 1060 montiert auf Antriebsdeckel
Der elektrische Stellungsrückmelder Typ 1060 ist für den integrierten Anbau auf Prozessventile der Baureihe CLASSIC konzipiert. Der elektrische Stellungsrückmelder wird anstelle der optischen Stel lungsanzeige eingeschraubt. Öffnet das Ventil, so hebt der Antriebs kolben einen Pilz, der einen Mikroschalter mit Wechselkontakt zur elektrischen Stellungsrückmeldung betätigt. Gleichzeitig dient der Pilz zu optischen Stellungsanzeige.
Abmessungen [mm]
A
Technische Daten Mikroschalter
1 Umschaltkontakt
Schaltleistung
Bis 250 V AC – ohmsche oder indukt. Last max. 5 A – Glühfadenlast 0,5 A Bis 250 V DC – ohmsche Last max. 0,25 A – induktive Last max. 0,02 A – Glühfadenlast max. 0,02 A
Schutzart
IP65 nach DIN 40050
Elektr. Anschluss
Lötanschlüsse
Kabelabgang
Durch Drehen um 4 × 90° verstellbar
Kabeldurchmesser
5…9 mm
Dauergrenztemperatur
+ 125 °C
Material
Gehäuse und Endschaltereinsatz Kunststoff
C
B
A
B
C
33,5
41
82
Optionen • Weitere Varianten siehe Datenblatt oder auf Anfrage
369
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Abmessungen [mm] 32
Ø 41
27
82
Ø40: SW30 (mit Deckel) Ø175…225: SW 32
6
Ø 32
33
48
62
1060
33,5
Ø 50-80: SW 32 Ø 100;125: SW 41
Bestelltabelle Für Antriebsgröße Ø [mm]
Artikel-Nr.
40
293113
50…80
701515
100, 125
701516
175, 225
655696
370
1061
Zubehör für pneumatische Schwenkantriebe
• Kombiniert die Funktionen eines
tellungsrückmelders und eines S Magnetventils in Einem
• Verfügbar mit 3/2-Wege-, 5/2-Wege-
oder ohne Magnetventil
• ATEX Varianten erhältlich • Perfekt geeignet für pneumatische
Schwenkantriebe: 2051 und 2052
• Größenverstellbare Montagekonsole
ermöglicht den Einsatz mit Antrieben in unterschiedlichen Größen
Typ 1061 kombiniert die Funktionen eines Stellungsrückmelders und eines (optionalen) Magnetventils in einer Box. Er ist zum Anbau an pneumatische Schwenkantriebe mit Standardisierung nach VDI/ VDE 3845 konzipiert, sodass er ideal mit den Antrieben der Typen 2051 und 2052 (bzw. mit den Systemen des Typs 8805) kombiniert werden kann. Typ 1061 ist verfügbar mit verschiedenen Varianten an Endschaltern (Mikroschalter, induktive Sensoren) und Magnetventilen (3/2-Wege, 5/2-Wege- sowie ohne Magnetventil). ATEX Ausführungen sind ebenfalls erhältlich. Aufgrund der zahlreichen Varianten, können Anforderungen unter schiedlichster Anwendungen und Prozesse erfüllt werden.
Abmessungen [mm]
A
C
Technische Daten Gehäuse Sockel (pulverbeschichtet) Deckel (pulverbeschichtet) Schutzart
Aluminium RAL9005 RAL7016 IP65
Dichtung
PUR
Konsole
Größenverstellbar Lochbild: 80/130 mm x 30 mm Höhe: 20/30 mm
Temperatur
- 25 °C…- 10 °C bis 55 °C…85 °C
Endschalter Mikroschalter Induktive Sensoren
B
A
B
C
160
60
27
Crouzet 83,161,3 Crouzet 83,161,8 Pepperl+Fuchs NBB2-V3-E2 Pepperl+Fuchs NJ2-V3-N
Schaltgenauigkeit
< 1,5°
Systemanschluss
Kabelverschraubung M20 × 1,5 ASi-Flachkabelanschluss M12-Steckverbinder, männlich, 4-polig
Magnetventile
Ohne Magnetventil 3/2-Wege-MV (Typ 6524) 5/2-Wege-MV (Typ 6525)
Optionen • Weitere Varianten siehe Datenblatt oder auf Anfrage
371
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Bestelltabelle Elektromechanische Rückmeldung Elektromechanische Rückmeldung Elektromechanische Rückmeldung ohne Magnetventil + 3/2-Wege-Magnetventil + 5/2-Wege-Magnetventil
Gehäuse und Dichtung Gehäusematerial
Aluminium
Aluminium
Aluminium
Sockel (pulverbeschichtet)
RAL9005
RAL9005
RAL9005
Deckel (pulverbeschichtet)
RAL7016
RAL7016
RAL7016
PUR
PUR
PUR
Polycarbonat
Polycarbonat
Polycarbonat
IP65
IP65
IP65
Dichtung Sichtkuppel Schutzart Endschalter Hersteller
Crouzet
Crouzet
Couzet
83.161.3 Mikroschalter
83.161.3 Mikroschalter
83.161.3 Mikroschalter
Schaltleistung
4 A, 230 V AC
4 A, 230 V AC
4 A, 230 V AC
Kontakte
Silber-Nickel
Silber-Nickel
Silber-Nickel
Schaltgenauigkeit
< 1,5°
< 1,5°
< 1,5°
Systemanschluss
Kabelverschraubung M20 × 1,5 Klemmbereich 8…13 mm
Kabelverschraubung M20 × 1,5 Klemmbereich 8…13 mm
Kabelverschraubung M20 × 1,5 Klemmbereich 8…13 mm
Klemmen
Schraubklemmen bis 2,5 mm2
Schraubklemmen bis 2,5 mm2
Schraubklemmen bis 2,5 mm2
Typ
Temperatur
- 25 °C bis 85 °C
- 10 °C bis 55 °C
- 10 °C bis 55 °C
Magnetventil Bürkert Typ
–
Wege
–
6524 (ID-Nr. 207505 ) 3/2
6525 (ID-Nr. 207485 ) 5/2
Betriebsspannung
–
24 V DC
24 V DC
Nennleistung
–
0,8 W
0,8 W
Nennweite
–
4 mm
4 mm
Zu-/Abluft
–
G ¼, G ⅛
G ¼, G ⅛
Artikel-Nr.
773151
773139
773140
Induktive Rückmeldung ohne Magnetventil
Induktive Rückmeldung + 3/2-Wege-Magnetventil
Induktive Rückmeldung + 5/2-Wege-Magnetventil
Gehäuse und Dichtung Gehäusematerial
Aluminium
Aluminium
Aluminium
Sockel (pulverbeschichtet)
RAL9005
RAL9005
RAL9005
Deckel (pulverbeschichtet)
RAL7016
RAL7016
RAL7016
PUR
PUR
PUR
Polycarbonat
Polycarbonat
Polycarbonat
IP65
IP65
IP65
Technische Daten
Dichtung Sichtkuppel Schutzart (Housing) Endschalter Hersteller
Pepperl + Fuchs
Pepperl + Fuchs
Pepperl + Fuchs
NBB2-V3-E2 Induktiver Sensor
NBB2-V3-E2 Induktiver Sensor
NBB2-V3-E2 Induktiver Sensor
10…30 V DC
10…30 V DC
10…30 V DC
0…100 mA
0…100 mA
0…100 mA
Schaltgenauigkeit
Kurzschlussgeschützt und verpolgeschützt < 1,5°
Kurzschlussgeschützt und verpolgeschützt < 1,5°
Kurzschlussgeschützt und verpolgeschützt < 1,5°
Systemanschluss
Kabelverschraubung M20 × 1,5
Kabelverschraubung M20 × 1,5
Kabelverschraubung M20 × 1,5
Klemmbereich 8…13 mm
Klemmbereich 8…13 mm
Klemmbereich 8…13 mm
Schraubklemmen bis 2,5 mm2
Schraubklemmen bis 2,5 mm2
Schraubklemmen bis 2,5 mm2
Typ Betriebsspannung Betriebsstrom Ausgang
Klemmen Temperatur
- 25 °C bis 70 °C
- 10 °C bis 55 °C
- 10 °C bis 55 °C
Magnetventil Bürkert Typ
–
Wege
–
6524 (ID-Nr. 207505 ) 3/2
6525 (ID-Nr. 207485 ) 5/2
Betriebsspannung
–
24 V DC
24 V DC
Nennleistung
–
0,8 W
0,8 W
Nennweite
–
4 mm
4 mm
Zu-/Abluft
–
G ¼, G ⅛
G ¼, G ⅛
Artikel-Nr.
773152
773141
773142
1061
Technische Daten
372
Bestelltabelle Induktive Rückmeldung ATEX ohne Magnetventil
Induktive Rückmeldung ATEX + 3/2-Wege-Magnetventil
Induktive Rückmeldung ATEX + 5/2-Wege-Magnetventil
Gehäuse und Dichtung Gehäusematerial
Aluminium
Aluminium
Aluminium
Sockel (pulverbeschichtet)
RAL9005
RAL9005
RAL9005
Deckel (pulverbeschichtet)
RAL7016
RAL7016
RAL7016
PUR
PUR
PUR
Polycarbonat
Polycarbonat
Polycarbonat
IP65
IP65
IP65
1061
Technische Daten
Dichtung Sichtkuppel Schutzart (Housing) Endschalter Hersteller Typ
Pepperl + Fuchs
Pepperl + Fuchs
Pepperl + Fuchs
P+F NJ2-V3-N Induktiver Sensor
P+F NJ2-V3-N Induktiver Sensor
P+F NJ2-V3-N Induktiver Sensor
Betriebsspannung
8,2 V DC (1000 Ω)
8,2 V DC (1000 Ω)
8,2 V DC (1000 Ω)
Stromaufnahme
≥ 3 mA (unbetätigt)
≥ 3 mA (unbetätigt)
≥ 3 mA (unbetätigt)
≤ 1 mA (betätigt)
≤ 1 mA (betätigt)
≤ 1 mA (betätigt)
Schaltgenauigkeit
Kurzschlussgeschützt und verpolgeschützt < 1,5°
Kurzschlussgeschützt und verpolgeschützt < 1,5°
Kurzschlussgeschützt und verpolgeschützt < 1,5°
Systemanschluss
Kabelverschraubung M20 × 1,5
Kabelverschraubung M20 × 1,5
Kabelverschraubung M20 × 1,5
Klemmbereich 8…13 mm
Klemmbereich 8…13 mm
Klemmbereich 8…13 mm
Schraubklemmen bis 2,5 mm2
Schraubklemmen bis 2,5 mm2
Schraubklemmen bis 2,5 mm2
Ausgang
Klemmen Temperatur
- 25 °C bis 70 °C
- 10 °C bis 55 °C
- 10 °C bis 55 °C
Magnetventil Bürkert Typ
–
Wege
–
6524 (ID-Nr. 184560 ) 3/2
6525(ID-Nr.184564) 5/2
Elektrischer Widerstand
–
320 Ω
320 Ω
Min. Betriebsstrom
–
29 mA
29 mA
Leistungsaufnahme
–
0,3 W
0,3 W
Nennweite
–
4 mm
4 mm
Zu-/Abluft
–
G ¼, G ⅛
G ¼, G ⅛
ATEX Klassifizierung II 2G Ex e ia IIC T6 Gb EG-Baumusterprüfbescheinigung PTB 10 ATEX 1061 X Artikel-Nr.
373
773153
II 2G Ex ia IIC T6 Gb EG-Baumusterprüfbescheinigungen PTB 00 ATEX 2032 X (Sensor) PTB 07 ATEX 2048 (Magnetventil) 773143
773144
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
ASi + Elektromechanische Rückmeldung ohne Magnetventil
ASi + Elektromechanische Rückmeldung 3/2-Wege-Magnetventil
ASi + Elektromechanische Rückmeldung 5/2-Wege-Magnetventil
Gehäuse und Dichtung Gehäusematerial
Aluminium
Aluminium
Aluminium
Sockel (pulverbeschichtet)
RAL9005
RAL9005
RAL9005
Deckel (pulverbeschichtet)
RAL7016
RAL7016
RAL7016
PUR
PUR
PUR
Polycarbonat
Polycarbonat
Polycarbonat
IP65
IP65
IP65
Technische Daten
Dichtung Sichtkuppel Schutzart Endschalter & AS-Interface Hersteller Typ Kontakte Steckkarte Betriebsspannung Schaltgenauigkeit Systemanschluss Klemmen Temperatur
Crouzet
Crouzet
Couzet
83.161.8 Mikroschalter
83.161.8 Mikroschalter
83.161.8 Mikroschalter
Gold
Gold
Gold
ASi – 2 Eingänge, 1 Ausgang
ASi – 2 Eingänge, 1 Ausgang
ASi – 2 Eingänge, 1 Ausgang
26,5…31, V DC
26,5…31, V DC
26,5…31, V DC
< 1,5° < 1,5° < 1,5° ASi Flach M12-Steckverbinder, ASi Flach M12-Steckverbinder, ASi Flach M12-Steckverbinder, kabelanschluss männlich, 4-polig kabelanschluss männlich,4-polig kabelanschluss männlich,4-polig Schraubklemmen bis 1,5 mm2 Schraubklemmen bis 1,5 mm2 Schraubklemmen bis 1,5 mm2 - 10 °C bis 60 °C
- 10 °C bis 55 °C
- 10 °C bis 55 °C
Magnetventil Bürkert Typ
–
Wege
–
6524 (ID-Nr. 207505 ) 3/2
6525 (ID-Nr. 207485 ) 5/2
24 V DC1)
24 V DC
24 V DC
max. 2,4 W1)
0,8 W
0,8 W
Nennweite
–
4 mm
4 mm
Zu-/Abluft
–
G ¼, G ⅛
G ¼, G ⅛
Artikel-Nr. ASi-Flachkabelanschluss
773149
773145
773146
Artikel-Nr. M12-Steckverbinder
773292
773288
773298
ASi + Induktive Rückmeldung ohne Magnetventil
ASi + Induktive Rückmeldung + 3/2-Wege-Magnetventil
ASi + Induktive Rückmeldung + 5/2-Wege-Magnetventil
Gehäuse und Dichtung Gehäusematerial
Aluminium
Aluminium
Aluminium
Sockel (pulverbeschichtet)
RAL9005
RAL9005
RAL9005
Deckel (pulverbeschichtet)
RAL7016
RAL7016
RAL7016
Betriebsspannung Nennleistung
Technische Daten
Dichtung Sichtkuppel Schutzart Endschalter & AS-Interface Hersteller Typ Steckkarte
PUR
PUR
PUR
Polycarbonat
Polycarbonat
Polycarbonat
IP65
IP65
IP65
Pepperl + Fuchs
Pepperl + Fuchs
Pepperl + Fuchs
NBB2-V3-E2 Induktiver Sensor
NBB2-V3-E2 Induktiver Sensor
NBB2-V3-E2 Induktiver Sensor
ASi – 2 Eingänge, 1 Ausgang
ASi – 2 Eingänge, 1 Ausgang
ASi – 2 Eingänge, 1 Ausgang
Betriebsspannung
26,5…31, V DC
26,5…31, V DC
26,5…31, V DC
Schaltgenauigkeit
< 1,5°
< 1,5°
< 1,5°
Systemanschluss Klemmen Temperatur
ASi Flach M12-Steckverbinder, ASi Flach M12-Steckverbinder, ASi Flach M12-Steckverbinder, kabelanschluss männlich,4-polig kabelanschluss männlich,4-polig kabelanschluss männlich,4-polig Schraubklemmen bis 1,5 mm2 Schraubklemmen bis 1,5 mm2 Schraubklemmen bis 1,5 mm2 - 25 °C bis 60 °C
- 10 °C bis 55 °C
- 10 °C bis 55 °C
Magnetventil Bürkert Typ
–
Wege
–
6524 (ID-Nr. 207505 ) 3/2
6525 (ID-Nr. 207485 ) 5/2
Betriebsspannung
24 V DC1)
24 V DC
24 V DC
max. 2,4 W1)
0,8 W
0,8 W
Nennweite
–
4 mm
4 mm
Zu-/Abluft
–
G ¼, G ⅛
G ¼, G ⅛
Artikel-Nr. ASi-Flachkabelanschluss
773150
773147
773148
Artikel-Nr. M12-Steckverbinder
773293
773290
773291
Nennleistung
1061
Bestelltabelle
1) Sofern ein externes Magnetventil angeschlossen werden soll.
374
Digitaler elektropneumatischer Stellungsregler:
8635
Positioner SideControl • Kompakte und robuste Bauform • Einfache Inbetriebnahme durch
Tunefunktion
• Dynamisches Stellsystem ohne Luft
verbrauch im ausgeregelten Zustand
• Eigensicher gemäß ATEX II 2 (1) G Ex ia
IIC T6 Gb
• Optional mit integriertem Prozessregler
Der SideControl Positioner Typ 8635 ist ein elektropneumatischer Stellungsregler in Zweileitertechnik für pneumatisch betätigte Pro zessventile mit Schub- oder Schwenkantrieb. Signalverarbeitung, Regelung und Ansteuerung des internen Stellsystems erfolgen über eine mikroprozessorgesteuerte Elektronik. Die implementierte Soft warefunktion Autotune ermöglicht eine automatische Anpassung des Stellungsreglers an das eingesetzte Regelventil. Parametriert und bedient wird der Stellungsregler komfortabel über drei Bedien tasten sowie Display mit Klartextanzeige. Der Aufbau einer dezent ralen Regelung ist möglich bei Ausstattung mit einem Prozessregler mit PID-Verhalten. Optional ist der SideControl Positioner Typ 8635 für den Einsatz im Ex-Bereich (Zone1) nach ATEX zugelassen. Das Gehäuse eignet sich durch seine kompakte und robuste Konstrukti on für den Einsatz in Chemie- und Verfahrenstechnik.
Abmessungen [mm] B
A
C
Technische Daten Gehäusewerkstoff
Aluminium, hart anodisiert und kunststoffbeschichtet
Sonstige Außenteile
Edelstahl V4 A
Dichtwerkstoff
NBR, Neoprene
Steuermedium Staubgehalt Teilchendichte Drucktaupunkt Ölkonzentration
Neutrale Gase, Luft, Qualitätsklassen nach ISO 8573-1 Klasse 7 (< 40 µm Teilchengröße) Klasse 5 (< 10 mg/m3) Klasse 3 (<- 20 °C) Klasse X (< 25 mg/ m3)
Steuerlufttemperatur
- 25 °C…+ 60 °C1)
Umgebungstemperatur - 25 °C…+ 60 °C1)
B
Steuerluftbuchsen
lt. Namur-Empfehlung Montagesätze für Schubantriebe nach DIN IEC 534 T6 für Schwenkantriebe nach VDI/VDE 3845
1,4…6 bar3)
Luftleistung2) Steuerventil
55 l/min bei 1,4 bar3) 170 l/min bei 6 bar3) für Be- und Entlüftung
Masse
ca. 1,5 kg
Eigenluftverbrauch
0 l/min
Schutzart
IP65 nach EN 60529
Zündschutzart
II 2 (1) G Ex ia IIC T6 Gb nach EN 60079-0:2012 und EN 60079-11:2012
Zertifizierung
PTB 04 ATEX 2027 / IECEx PTB 04,0016
Konformität
EMV 2004/108/EG
Stellbereich Schubantrieb Schwenkantriebe
3…130 mm 0…120°
Wegmess-System
hochauflösendes Leitplastik-Drehpotentiometer
Bedienung
Bedientasten und Display im Klartext
Elektrischer Anschluss
2 x M20 × 1,5-Durchführung Klemmbereich 6…12 mm Schraubklemmen für 0,14…1,5 mm² Vormontiertes Kabel für Wegmesssystem bei Di rektanbau an Regelventile Typ 27xx: Länge 0,3 m Vormontiertes Kabel für Remote Wegaufnehmer bei Regelventilen Typ 23xx: Länge 2,5 m über Sollwertsignal 4…20 mA < 10,2 V DC 4…20 mA
C 123
G¼ NPT ¼; Rc ¼ auf Anfrage
Versorgungsdruck
Elektrische Daten Stromversorgung für Elektronik Bürdenspannung Sollwertvorgabe
375
A
173,5 91,83
1) Bis + 65 °C bei Temperaturklasse T4/T5 oder ohne Ex i-Zulassung 2) Über Drosselschraube anpassbar an Antriebsgröße 3) Druckangaben [bar]: Überdruck zum Atmosphärendruck
Optionen • Universeller integrierter Anbau (Luftführung ohne Verrohrung) • Manometerblock VA (Zuluft und Antriebskammer), • Initiatoren nach NAMUR als Endlagenschalter (optional)
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Funktionswerte Stromversorgung
U I
10,2 V 4 mA
Prozess-Istwert-Eingang (nur bei Ausführung mit Prozessregler)
Bürde Bürdenspannung U
10 Ω < 200 mV
Binäreingang
Schließer/Öffner (konf.) U I Schaltzustand OPEN I Schaltzustand CLOSED U I
–
Binärausgänge Analoge Rückmeldung (Option)
Zulässige Höchstwerte gemäß Konformitätsbescheinigung Ui 30 V Ii 100 mA Pi 1W 30 V Ui 100 mA Ii 14,3 nF Ci 1W Pi Co 5,5 µF Lo 1000 mH 30 V Ui 100 mA Ii 1W Pi Uo 30 V Io 100 mA Po 1W
5…11 V DC < 1,2 mA > 2,1 mA 12…30 V 4…20 mA
8635
Weitere elektrische Daten
Empfehlung für Trennwandler/Gleichstromtransformatoren Input 4…20 mA/output 4…20 mA Firma Pepperl+Fuchs Foxboro Eckardt Foxboro Eckardt Foxboro Eckardt Stahl Stahl PhoenixContact
Modell KFD2-CD-Ex 1,32 TV228-S-EGX MT228-S-EGX II949-S1 ZZZ 9318/16-22-10 M318/12-11-00 PI/EX-ID-I/I
Bürde 850 Ω 700 Ω 750 Ω 750 Ω 700 Ω 1000 Ω 800 Ω
Ex x x x x x x
Aktiv/Passiv A A A A A A A
• Diese Angaben erfolgen ohne Gewähr • Für Auslegung und Betrieb eigensicherer Stromkreise ist der Anwender / Betreiber verantwortlich
Softwarefunktionen (abhängig von der gewählten Geräteausstattung) Typ 8635 • Automatische Inbetriebnahme des Regelsystems • Parametrierung des Stellungsreglers • Automatische oder manuelle Kennlinienvorgabe zur Korrektur der Betriebskennlinie • Einstellung einer Dichtschließ- bzw. Maximalhubschwelle • Begrenzung des Hubbereichs • Stellgeschwindigkeitsbegrenzung • Unempfindlichkeitsbereich (Totband) • Wirkrichtungssinn des Reglersollwertes • Signalbereichsaufteilung (Split Range bis 4fach) • Einstellung der Bewegungsrichtung
• Definition einer Sicherheitsposition • Kalibrierung von Eingang und Anzeige • Konfigurierung des binären Eingangs • Codeschutz der Einstellungen / Bedienung • RESET auf Werkseinstellung • Optional integrierter Prozessregler (PID) • Automatische Parametrierung des Prozessreglers • Einstellung der Parameter des Prozessreglers • Kalibrierung von Istwerteingang und Anzeige • Konfiguration des analogen Ausgangs • Konfigurierung des binären Eingangs und der binären Ausgänge
376
Bestelltabelle Elektrischer Anschluss Stellungs- / Prozessregler SideControl Typ 8635 NAMUR Pneumatisches Stellsystem einfachwirkend Stellungsregler SideControl 8635 Kabeldurchführung NAMUR IEC 60534-6-1
8635
Anbauvariante
Analoge Rückmeldung mit 2 Binärausgänge
ATEX Zulassung EEx ia II C T6
Artikel-Nr.
nein
ja
147263
VDI/VDE 3845 (IEC 60534-6-2) Kabeldurchführung
nein
ja
auf Anfrage
Kabeldurchführung
ja
ja
155371
Kabeldurchführung
ja
nein
auf Anfrage
Kabeldurchführung
nein
nein
147265
Kabeldurchführung
nein
ja
147264
Kabeldurchführung
ja
ja
155375
Kabeldurchführung
nein
nein
147266
Prozessregler SideControl 8635
NAMUR IEC 60534-6-1 VDI/VDE 3845 (IEC 60534-6-2)
Elektrischer Analoge Rückmeldung ATEX Zulassung Anschluss mit 2 Binärausgänge EEx ia II C T6 Stellungs- / Prozessregler SideControl Typ 8635 für Remote und Direktanbau an Regelventile Pneumatisches Stellsystem einfachwirkend Stellungsregler SideControl 8635 Kabeldurchführung ja ja Remote-Anbau in Kombination Anbauvariante
mit Regelventile Typ 23xx (Antriebsgröße Ø 70/90/130 mm )
Direktanbau an Regelventile Typ 27xx (Antriebsgröße Ø 175/225 mm )
Artikel-Nr.
322841
Kabeldurchführung
ja
nein
322847
Kabeldurchführung
nein
nein
322845
Kabeldurchführung
nein
ja
322840
Kabeldurchführung
nein
ja
150347
Kabeldurchführung
ja
ja
155369
Kabeldurchführung
nein
nein
147267
Kabeldurchführung
ja
ja
322839
Kabeldurchführung
ja
nein
322844
Kabeldurchführung
nein
nein
322842
Kabeldurchführung
nein
ja
322837
Prozessregler SideControl 8635
Remote-Anbau in Kombination mit Regelventile Typ 23xx (Antriebsgröße Ø 70/90/130 mm )
ATEX Zulassung Artikel-Nr. EEx ia II C T6 Remote Wegaufnehmer für SideControl Typ 8635 Remote bzw. Wegmesssystem für 8635 Ausführung mit direktem Anbau an Regelventile Typ 27xx Ø 70/90/130 mm Kabeldurchführung ja Regelventile Typ 23xx 689162 Anbauvariante
Antriebsgröße
Elektrischer Anschluss
Regelventile Typ 27xx
Ø 175/225 mm
Kabeldurchführung
ja
655535
Weitere Optionen: • Universeller integrierter Anbau (Luftführung ohne Verrohrung)
377
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Zubehör Bezeichnung
Artikel-Nr.
Montagebrücke VDI/VDE 3845 VA, Konsole für Anbau an pneumatischen Antrieb von Kugelhahn Typ 8805
770294
Anbausatz Schwenkantrieb nach VDI/VDE 3845 VA, ohne Konsole
787338
Anbausatz Schubantriebe nach IEC 534…6 VA
787215
8635
Zubehör SideControl NAMUR
Zubehör SideControl Remote / Direktanbau
Befestigungswinkel für Wandmontage VA (Ersatzteil)
675715
Anbausatz Wegaufnehmer Remote Regelventile Typ 23xx Antriebsgröße Ø 70/90/130 mm
584363
Anbausatz für Kolbenantriebe Typ 27xx, Ø 175/225 mm
655567
Wegmess-System für Kolbenantriebe Typ 27xx, Ø 175/225 mm
655535
Allgemeines Zubehör
Schalldämpfer G ¼ (Ersatzteil)
780780
Bestellhinweis Bei Anbau an ein Bürkert-Stellventil wird der SideControl Positioner Typ 8635 nur als Teil eines kompletten Regelventils (Positioner, Wegmess-System, zugehörige Anbauteile und Stellventil) ausgeliefert. Zur Auswahl eines geeigneten Stellventils verwenden Sie die Datenblätter der Typen 23xx und 27xx. Für Bestellungen eines kompletten Regelventils geben Sie die folgende Artikel-Nr. an: • die Artikel-Nr. des SideControl Positioner Typ 8635 • die Artikel-Nr. des Wegmess-Systems, • die Artikel-Nr. des ausgewählten Stellventils und • die Artikel-Nr. der zugehörigen Anbauteile mit dem Vermerk SideControl Positioner Bürkert liefert ein komplett montiertes und geprüftes Regelventil.
378
8681 Steuerkopf
Steuerkopf für hygienische Prozessventile
• Universelle Antriebsadaption an
hygienische Prozessventile
• Berührungsloser Wegaufnehmer mit
3 Schaltpunkten (Teach-In-Funktion)
• Farbig leuchtende Statusanzeige • Handbetätigung am geschlossenen
Gehäuse
• Kommunikationsschnittstelle
AS-Interface, DeviceNet (Option)
Der Steuerkopf Typ 8681 ist optimiert für die dezentrale Automati sierung von hygienischen Prozessventilen. Durch seine universelle Adaption ist er mit allen handelsüblichen Klappen, Kugelhähnen, Ein- und Doppelsitzventilen kombinierbar. Bei den dezentralen Au tomatisierungskonzepten übernimmt der Steuerkopf die komplette
Abmessungen [mm]
pneumatische Ansteuerungs-, Rückmelde- und Diagnosefunktion bis hin zur Buskommunikation. Das Gehäuse zeichnet sich durch gute Reinigbarkeit, praxisbewährten IP-Schutz und chemisch be ständige Werkstoffe für die Verwendung in hygienischen Prozessan lagen der Getränke-, Lebensmittel- und Pharmaindustrie aus. C
Technische Daten
A B
Allgemeine Daten Werkstoffe Gehäuse Haube Dichtung
A
B
C
106,7
80
195,5
Staubgehalt Teilchendichte Drucktaupunkt Ölkonzentration
neutrale Gase, Luft DIN ISO 8573-1 (Filter 5 µm empfohlen) Klasse 7 (< 40 µm Teilchengröße) Klasse 7 (< 10 mg/m3) Klasse 3 (<- 20 °C) Klasse X (< 25mg/m3)
Schutzart
IP65/67 nach EN 60529
Versorgungsdruck
2,5…8 bar
Schutzklasse
Luftleistung Magnetventil1) (Zu- und Ablu ft je Magnet ventil einstellbar)
110 lN/min - für Be- und Entlüftung, Anlüf tung 110 lN/min - Lieferzustand 200 lN/min - maximaler typischer Durchfluss
3 (AS-Interface, 24 V DC, DeviceNet); 1 (120 V AC) nach DIN EN 61140
Steuermedium
Steuerluftanschlüsse Zu- und Abluftanschluss Arbeitsanschlüsse Wegaufnehmer
Ausgangsstrom Hubbereich Auflösung Gesamtfehler
379
PA, PPO, VA PC CR, EPDM
G¼ G⅛
Busansteuerung
AS-Interface, DeviceNet
EG-Konformität
EMV2004/108/EG; ATEX 94/9/EG
Zündschutzart
ATEX II 3G Ex nA IIC T4 ATEX II 3D Ex tD A22 T135 °C
1) QNn-Wert bei Druckabfall von 7 auf 6 bar absolut bei 20 °C.
Berührungsloser Wegaufnehmer, 3 ein stellbare Schaltpunkte PNP (Teach-In bzw. Autotune-Funktion)Schließer (normally open), PNP-Ausgang kurzschlussfest, mit taktendem Kurzschlussschutz Max. 100 mA je Rückmeldesignal 0…80 mm ≤ 0,1 mm ± 0,5 mm - bei Verwendung eines Targets nach Maßzeichnung, Material 1.4021 und einer Kolbenstange (Ø 22 mm, Material 1.4301) (Fehler bezieht sich auf Reproduzier barkeit einer geteachten Position)
Umgebungstemperatur
- 10 °C…+ 55 °C + 5 °C…+ 55 °C (ATEX II 3G Ex nA IIC T4; ATEX II 3G Ex tD A22 T135 °C)
Einbaulage
Beliebig, vorzugsweise Antrieb nach oben
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Technische Daten
Fortsetzung
Spannungsversorgung
12…28 V DC
Restwelligkeit bei DC
Max. 10 %
Leistungsaufnahme
< 5 W (je nach Ausführung und Betriebszustand vgl. Bedienungsanleitung)
Eingänge Ventilansteuerung (Y1 - Y3) Signalpegel - aktiv Signalpegel - inaktiv Impedanz
U > 10 V, max. 24 V DC + 10 % U < 5 V U > 30 kOhm
Ausgänge / binäre Rückmeldesignale Bauart schaltbarer Ausgangsstrom Ausgangsspannung - aktiv Ausgangsspannung - inaktiv
S1 out - S4 out Schließer (normally open), PNP-Ausgang kurzschlussfest, mit taktendem Kurzschlussschutz Max. 100 mA je Rückmeldesignal ≥ (Betriebsspannung - 2 V) Max. 1 V im unbelasteten Zustand
Eingang / Näherungsschalter (externer Initiator: S4 in) Betriebsspannung Strombelastbarkeit Sensorversorgung Bauart Eingangsstrom 1-Signal Eingangsspannung 1-Signal Eingangsstrom 0-Signal Eingangsspannung 0-Signal
Angelegte Spannung am Steuerkopf - 10 % Max. 90 mA Kurzschlussschutz DC 2- und 3-Draht, NO oder NC (Werkeinstellung NO), PNP-Ausgang ISensor > 6,5 mA, intern auf 10 mA begrenzt USensor > 10 V ISensor < 4 mA USensor < 5 V
Elektrischer Anschluss Mutlipol Kabelverschraubung
8681 Steuerkopf
ohne Busansteuerung: 24 V DC
M12 12-polig mit Kabel 8 cm, 1 x M16 × 1,5 Kabelverschraubungen für externen Initiator (Klemmbereich 3…6 mm) M16 × 1,5 (Kabel-Ø 5…10 mm, Schraubklemmen 0,14…1,5 mm2), 1 x M16 × 1,5 Kabelverschraubung für externen Initiator (Klemmbereich 3…6 mm)
Mit Busansteuerung: AS-Interface S- 7.A.E (A/B slave max. 62 slaves/master) S- 7.F.F (max. 31 slaves/master)
Profil Spannungsversorgung über Busleitung vom Bussignal getrennt
Gemäss Spezifikation Umschaltbar (Jumper)
Stromaufnahme Geräte ohne externe Spannungsversorgung Max. Stromaufnahme Stromaufnahme in Normalbetrieb (nach Stromabsenkung; Ventil + 1 Endstellungerreicht) Stromaufnahme Geräte mit externer Spannungsversorgung Das Netzgerät muss eine sichere Trennung nach IEC 364-4-41 enthal ten. Es muss dem SELV-Standard entsprechen. Das Massepotential darf keine Erdverbindung haben.
240 mA (inkl. externer Initiator mit 90 mA) ≤ 150 mA 3 Ventile aktiviert, 1 Position rückgemeldet mit LED-Anzeige, kein externer Initiator 19,2 V DC…31,6 V DC ≤ 110 mA 24 V DC ≤ 150 mA Typ.
Ausgang (aus Mastersicht) / Magnetventile Max. Schaltleistung Typ. Dauerleistung Watch-dog Funktion Anzugsstrom Haltestrom Betriebsart Ventil Typ
0,9 W (je Magnetventil) 0,6 W (je Magnetventil) Integriert 30 mA bzw. 0,9 W / 200 ms (bei 30,5 AS-i-Spannung) 20 mA bzw. 0,6 W / 200 ms (bei 30,5 AS-i-Spannung) Dauerbetrieb (100 % operation) 6524
Eingang / Näherungsschalter (externer Initiator: S4 in) Betriebsspannung Strombelastbarkeit Sensorversorgung Bauart Eingangsstrom 1-Signal Eingangsspannung 1-Signal Eingangsstrom 0-Signal Eingangsspannung 0-Signal
Angelegte AS-Interface-Spannung am Steuerkopf - 10 % Max. 30 mA Kurzschlussschutz DC 2- und 3-Draht, NO oder NC (Werkeinstellung NO), PNP-Ausgang ISensor > 6,5 mA, intern auf 10 mA begrenzt USensor > 10 V ISensor < 4 mA USensor < 5 V
Elektrischer Anschluss (Standard: Schneid-Klemmverbinder für AS-i-Flachkabel, 80 cm)
M12 4-polig an Kabel 8 cm (entsp. 0,3 m Kabellänge nach AS-Interface Spezifi kation 1 x M16 × 1,5 Kabelverschraubung für externen Initiator Klemmbereich 3…6 mm. M12 4-polig an Kabel 80 cm (entsp. 1,0 m Kabellänge nach AS-Interface Spezifi kation) 1 x M16 × 1,5 Kabelverschraubung für externen Initiator Klemmbereich 3…6 mm.
Tabelle Bitbelegung Datenbit
D3
D2
D1
D0
Eingang
Externer Initiator S4
Position 3
Position 2
Position 1 Magnetventil 1
Ausgang
nicht belegt
Magnetventil 3
Magnetventil 2
Parameterbit
D3
D2
D1
D0
Ausgang
nicht belegt
nicht belegt
nicht belegt
nicht belegt
380
Tabelle Programmierdaten Datenbit E/A - Konfiguration
Programmierdaten bei 31 Slaves AS-Interface (optional) 7 hex (4 Eingänge / 4 Ausgänge) siehe Tabelle Bitbelegung F hex
Erweiterter ID-Code 1
7 hex
(F hex)
Erweiterter ID-Code 2
E hex
(F hex)
Profil
S- 7.A.E
S- 7.F.F
195,5
Abmessungen [mm]
15 11,4 ±0,1
31±0,1
79
80
96
15,5
1,5
8681 Steuerkopf
ID-Code
Programmierdaten bei 62 Slaves AS-Interface - Gerät für A/B-Slave-Adressierung (Standardgerät) 7 hex (4 Eingänge / 4 Ausgänge) siehe Tabelle Bitbelegung A hex
49,3 77 106,7
42,5±0,1 43,55±0,1
M16x1,5 (2x)
57,5
54,4
Deckelsicherung: - Plombe max. Ø2
7,4
G1/4 (2x) G1/8 (3x)
381
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Kommunikation
ohne
ohne
Betriebsspannung
Anschluss
12…28 V DC
Kabel verschraubung
12…28 V DC
120 V AC
AS-Interface (62 slaves)
DeviceNet
29,5…31,6 V DC
via Bus
M12, 12-pol, Kabel 8 cm
Kabel verschraubung
Ausführung ist mit ASI-Flachkabel klemme und 80 cm Kabel
M12, 5-pol, Kabel 80 cm
ATEX Zone 2/22 Kat. 3 ohne
Anzahl Magnetventile 0
ohne
Rückmelder
Artikel-Nr.
3 int. + 1 ext.
196410
1
3 int. + 1 ext.
196411
ohne
2
3 int. + 1 ext.
196412
ohne
3
3 int. + 1 ext.
196413
mit
1
3 int. + 1 ext.
196415
ohne
0
3 int. + 1 ext.
196420
ohne
1
3 int. + 1 ext.
196421
ohne
2
3 int. + 1 ext.
196422
ohne
3
3 int. + 1 ext.
196423
mit
1
3 int. + 1 ext.
196425
ohne
0
3 int. + 1 ext.
196470
ohne
1
3 int. + 1 ext.
196471
ohne
2
3 int. + 1 ext.
196472
ohne
3
3 int. + 1 ext.
196473
mit
1
3 int. + 1 ext.
196475
ohne
0
3 int. + 1 ext.
196430
ohne
1
3 int. + 1 ext.
196431
ohne
2
3 int. + 1 ext.
196432
ohne
3
3 int. + 1 ext.
196433
mit
1
3 int. + 1 ext.
196435
ohne
0
3 int. + 1 ext.
196450
ohne
1
3 int. + 1 ext.
196451
ohne
2
3 int. + 1 ext.
196452
ohne
3
3 int. + 1 ext.
196453
mit
1
3 int. + 1 ext.
196455
8681 Steuerkopf
Bestelltabelle
382
8681 Steuerkopf
Zubehör
383
Ausführung
Artikel-Nr.
Schalldämpfer PE G ¼
780780
Blindstopfen PP G ⅛
770901
Schwenkverschraubungen Messing vernickelt G ¼ für Ø Schlauch 8/6
780084
Schwenkverschraubungen Messing vernickelt G ⅛ für Ø Schlauch 6/4
780082
Universeller Adapterflansch mit O-Ring
196495
Target für Positionssensor, 1.4021
196494
Magnet-Handbetätigungswerkzeug
196490
Kabel 8 cm mit Stecker M12 12-polig für 24 V DC (Ersatzteil)
217574
Kabel 80 cm mit Stecker M12 4-polig für ASi (Ersatzteil)
217572
Kabel 8 cm mit Stecker M12 4-polig für ASi (Ersatzteil)
217573
ASI-Flachkabelklemme mit M12 Edelstahlbuchse
799646
Kabel 80 cm mit Stecker M12 5-polig für DeviceNet (Ersatzteil)
218187
USB Adaptersatz PC-Kommunikation
227093
Satz mit 20 St. Plomben gegen werkzeugloses Öffnen der Haube (Ersatzteil)
257100
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Steuer- und Rückmeldekopf für den integrierten Anbau an
8685 / 8686
Roboluxventile Typ 2036 • Kompaktes Edelstahl-Design • Kontaktlose Ventilstellungserfassung • Busschnittstelle AS-Interface (optional) • Ausführung für Namur-Stromkreise
(optional)
• Ausführung nach ATEX/IECEx Typ 8686
Typ 8685
Rückmelder Typ 8685 und Steuerkopf Typ 8686 sind für den integ rierten Anbau an pneumatisch betätigte Stellventile vom Typ 2036 Robolux. Über DIP-Schalter kann die Anpassung an die jeweilige Antriebsgröße erfolgen. In einer kompakten Einheit übernehmen die Geräte die Automatisierungsfunktionen für beide voneinander un abhängig steuerbaren Antriebshälften. Je nach Ausbaustufe handelt es sich entweder um die elektrische und optische Stellungsrückmel dung mittels kontaktloser Schalter und Hochleistungs-LED, oder um die pneumatische Ansteuerung der Antriebskolben durch integrierte Pilotventile und die Kommunikationsschnittstelle AS-Interface. Mit dem Einsatz entsprechender Trennschaltverstärker und Ventilsteuer bausteinen ist die Ausführung nach Namur eigensicher. Damit wird ein komplett durchgängiges, dezentrales Automatisierungskonzept für die Prozesstechnik realisierbar. Die kompakten Gehäuse zeichnen sich besonders durch hygieni sches Design, gegenüber Reinigungsmitteln beständige Werkstoffe und einen praxisgerecht hohen IP-Schutz aus. Ein integrierter Zuluftfilter sichert zusätzlich die pneumatische Schaltfunktion beim Steuerkopf Typ 8686 gegenüber grober Verunreinigungen in der Druckluftversorgung.
Abmessungen [mm] Typ 8685 A
B
90,8
86,2 B
Typ 8686
A
A
B
90,8
115,4
B
Technische Daten Allgemeine Daten Werkstoffe: Gehäuse Haube Dichtungen Betriebsspannung Endlagen
Pilotventile Pilotventil
Steuermedium Staubgehalt Teilchendichte Drucktaupunkt Ölkonzentration
385
PPS, Edelstahl PC EPDM 24 V DC ± 10 % 8,2 V DC (Ex i NAMUR-Trennschaltverstärker) U < 12 V, Ii < 20 mA, Pi < 60 mW (Ex Barriere) 24 V DC ± 10 % Max. Eingangsspannung gemäß Fußnote Nr. 3 Restwelligkeit 10 %; Leistungsaufnahme 0,8 W je Ventil. für Ex i-Variante: nach Datenblatt II 2G Ex ia IIC T4 T5 T6 PTB01 ATEX 2048 Neutrale Gase, Luft DIN ISO 8573-1 Klasse 5 (< 40 µm Teilchengröße) Klasse 5 (< 10 mg/m3) Klasse 3 (<- 20 °C) Klasse 5 (< 25 mg/m3)
Versorgungsdruck
3…7 bar1)
Zuluftfilter Maschenweite
Tauschbar ~0,1 mm
Steuerluftanschlüsse
Muffenanschluss G ⅛
A
Stellungsrückmeldung Reedsensoren (kontaktlos) Hubbereich Ventilspindel
RV50 = 6,0 mm, RV70 = 9,5 mm, Rv110 = 13,5 mm
Umgebungstemperatur 0 °C…+ 55 °C Einbaulage
Beliebig, vorzugsweise Antrieb nach oben
Schutzart
IP65/67 nach EN 60529
Schutzklasse
3 nach VDE 0580
Busansteuerung
AS-Interface
Konformität
Nach CE gemäß EMV2004/108/EG
Elektrischer Anschluss Multipol M12 (8-polig), M12 (4-polig) mit 1 m Kabel (AS- Interface) Kabeldurchführung M16 × 1,5 (Kabel-Ø 6,5 mm), Schraubklemmen (1,0 mm2) 1) D er anliegende Versorgungsdruck muss 0,5…1 bar über dem minimal erforderlichen Steuerdruck des Ventilantriebs liegen.
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Technische Daten
Fortsetzung
Betriebsspannung
24 V DC
Restwelligkeit bei DC
10 %
Spannungstoleranz
± 10 %
Leistungsaufnahme
< 2 W
Ausgang
Max. 100 mA je Ausgang/kurzschlussfest
Elektrischer Anschluss Multipol Kabeldurchführung
M12 (8-polig) M12 × 1,5 (Kabel-Ø6,5 mm), Schraubklemmen (1,0 mm2 / max. Leitungsquerschnitt 0,25 mm2)
Typ 8685/8686 2G II Ex ia IIC T4 Gb Zündschutzart
IIG Ex ia IIC T4 Gb (BVS 13 ATEX E 039 X) Ex ia IIC T4 Gb (IECEx BVS 13.0047 X)
Betriebsbedingungen
Mediumstemperatur des adaptierten Prozessventiles Typ 2036 T(Medium) : 0 °C bis 130 °C (Sicherheitstechnischer Wert)
Betriebsspannung Endlagen Pilotventil
Betrieb mit Ex i NAMUR-Trennschaltverstärker: 8,2 V DC Betrieb mit Ex Barriere1): max. Eingangsspannung Ui < 12 V DC Ventilsteuerbaustein für Ex-Ventilspulen2)
Endlagen-Meldung
Nur elektrische Rückmeldung
Stromaufnahme
Betrieb mit Ex i NAMUR-Trennschaltverstärker: < 1,2 mA (Endlage erreicht) > 2,1 mA (Endlage nicht erreicht) Betrieb mit Ex Barriere1): max. Eingangsstrom Ii < 50 mA
Elektrischer Anschluss
Kabeldurchführung M12 × 1,5 (Kabel-Ø 6,5 mm); Schraubklemmen 1,0 mm2/max. Leitungsquerschnitt: 8685: 0,25 mm2, 8686: 0,14 mm2
1) V ersorgung durch eigensichere Stromkreise der Zündschutzart Ex ia IIC 2) Jeder Kanal (Endlage) hat dabei folgende sicherheitstechnische Maximalwerte: Max. Eingangsspannung Ui = 12 V DC / Max. Eingangsstrom Ii = 50 mA Max. Eingangsleistung Pi = 60 mW Interne Kapazität und Induktivität vernachlässigbar
8685 / 8686
Ohne Busansteuerung
Versorgung Ventile Max. Eingangsleistung Pi = 1,1 mW Max Eingangsspannung und maximaler Eingangsstrom gemäß folgender Tabelle Ui [V] 15 18 20 22 25 28 30 35 Ii[mA] 900440 309224 158120 101 73 Interne Kapazität und Induktivität vernachlässigbar
Mit Busansteuerung; AS- Interface Typ 8685 Profil
S-O.A.E (A/B slave, max 62 slaves/master)
Betriebsspannung über Busleitung vom Bussignal getrennt
29,5…31,6 V DC Gemäss Spezifikation Auf Anfrage
Max. Stromaufnahme (2 Endstellungen erreicht)
35 mA
Elektrischer Anschluss
M12 4-poilg mit 1 m Kabel auf Flachkabelklemme
Programmierdaten
Siehe Bedienungsanleitung
Mit Busansteuerung; AS- Interface - Typ 8686 Profil
S- 7.A.E (A/B slave, max 62 slaves/master)
Betriebsspannung über Busleitung vom Bussignal getrennt
29,5…31,6 V DC Gemäss Spezifikation Auf Anfrage
Max. Stromaufnahme Max. Stromaufnahme (2 Ventile angesteuert und 2 Rückmelder aktiv)
120 mA
Ausgänge Schaltleistung Wach-dog Funktion
≤ 2 × 0,8 W über AS-Interface Integriert
Eingänge Sensorbetriebspannung Strombelastbarkeit Schaltpegel High Eingangsstrom High Eingangsstrom Low
24 V ± 10 % (über AS-Interface) ≤ 50 mA kurzschlussfest ≥ 10 V ≤ 1,5 mA ≤ 0,1 mA
Elektrischer Anschluss
M12 4-poilg mit 1 m Kabel auf Flachkabelklemme
Programmierdaten
Siehe Bedienungsanleitung
Optionen • Typ 8686 ASI-Variante mit externer Spannungsversorgung • Typ 8686 24 V DC-Variante mit Kabeldurchführung
386
Abmessungen [mm] Typ 8686 45 43,5
Ø 90,8
14,1
55,8
Ø 118
17,1
50,3
115,4
64 ,5 86,2 17,1
40°
6
40°
6
54,1 45 38
55 ,5
Ø 90,8
14,1
8685 / 8686
Typ 8685
Bestelltabelle Typ
8685
8686
Kommunikation
Elektrischer Anschluss
ohne
Kabelverschraubung
AS-Interface A/B Ex i (NAMUR)
Kabelverschraubung mit 1 m Kabel auf Flachkabelklemme Kabelverschraubung
ohne
M12 (8-polig)
AS-Interface A/B
Kabelverschraubung mit 1 m Kabel auf Flachkabelklemme Kabelverschraubung
Ex i (NAMUR)
Pneumatische Funktion ohne
Stellungs rückmeldung 2 Schaltpunkte
ohne
Steuerluftanschlüsse
Artikel-Nr.
Muffenanschluss G ⅛
231306
2 Schaltpunkte
Muffenanschluss G ⅛
231307
ohne
2 Schaltpunkte
Muffenanschluss G ⅛
242249
2 x einfachwirkend DN3,0 2 x einfachwirkend DN3,0 2 x einfachwirkend DN3,0
2 Schaltpunkte
Muffenanschluss G ⅛
231292
2 Schaltpunkte
Muffenanschluss G ⅛
231293
2 Schaltpunkte
Muffenanschluss G ⅛
242250
Zubehör Bezeichnung
387
für Antriebsgröße RV50, RV70, RV110
Artikel-Nr.
Adaptionsset für Typ 8685 Adaptionsset für Typ 8686
RV50, RV70, RV110
684268
684267
Bezeichnung
Artikel-Nr.
M12 Buchse, 8-polig, 5 m konfektioniertes Kabel
919267
M12 Buchse, 8-polig, 2 m konfektioniertes Kabel
919061
ASI-Flachkabelklemme mit VA-Buchse M12 (Ersatzteil)
799646
Schalldämpfer G ⅛ Muffenanschluss
780779
Hilfswerkzeug zur Deckelmontage
674077
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Steuerköpfe für den integrierten Aufbau
8690/8691
an Bürkert Prozessventile • Federkammerbelüftung
Typ 8691
• Spülfunktion • Optische Stellungsanzeige • Integrierter Zuluftfilter • Mit ATEX II Kat. 3G/D und Kat. 2D/G
Zulassung
Typ 8690
Die pneumatischen Ansteuerungen Typ 8690 und Typ 8691 sind für den integrierten Anbau an Prozessventile der Reihe 21XX optimiert. Beim Typ 8691 zeigen helle, farbige LEDs den aktuellen Status der Prozessventile an (sichtbar auch aus einiger Entfernung). Das chemisch unempfindliche Gehäuse aus PPS entspricht den EHEDG-Richtlinien für den Einsatz in hygie nischen Umgebungen. Speziell für die Anlagenabreinigung wird der IP-Schutz des Gehäuses durch einen Überdruck im Steuerkopf unterstützt.
Abmessungen [mm] A
Typ 8690
B
Technische Daten 8690
8691
PPS PC EPDM
PPS, Edelstahl PC EPDM
Pilotventil
24 V DC ± 10 %, Restwelligkeit 10 % (keine techn. Gleichspannung); 1 W
24 V DC ± 10 %, Restwelligkeit 10 % (keine techn. Gleichspannung); 2 W
Micro Schalter
Max. 24 V DC, max. 2 A
Initiatoren
10…24 V DC, max. 100 mA ext. Last Initiator
Werkstoffe Gehäuse Haube Dichtungen
Elektrischer Anschluss Multipol M12, 8-polig
Kabeldurchführung
M16 × 1,5 (Kabel Ø 10 mm), M16 x 1,5 (Kabel-Ø 5…10 mm) mit Schraub klemmen für Leitungsquerschnitte 0,14…1,5 mm²
A
Typ 8691
B
PNP, 10…24 V DC, max. 100 mA
M12, 8-polig, M12 4-polig (AS-Inter face, IO-Link) M12 5-polig (DeviceNet, büS) M16 × 1,5 (Klemmbereich 5 … 10 mm) mit Schraubklemmen für Leitungsquer schnitte 0,14…1,5 mm²
Lieferbare Feldbusse
–
DeviceNet, AS-i
Optische Rückmeldung
–
SuperBRIGHT LED
Steuermedium
Druckluft
Druckluft
Steckkupplung
(externe Ø 6 mm oder ¼") oder Muffe G ⅛
Integrierter Filter
0,1 mm (tauschbar)
0,1 mm (tauschbar)
Versorgungsdruck
3…7 bar1)
3…7 bar1)
Umgebungstemperatur mit Pilotventil - 10 °C…+ 55 °C ohne Pilotventil - 20 °C…+ 60 °C
mit Pilotventil - 10 °C…+ 55 °C ohne Pilotventil - 20 °C…+ 60 °C
Schutzart
IP65/IP67 nach EN 60529, 4X nach NEMA 250 Standard
IP65/IP67 nach EN 60529, 4X nach NEMA 250 Standard
Schutzklasse
3 nach DIN EN 61140
3 nach DIN EN 61140
Konformität
EMV-Richtlinie 2014/30/EU
EMV-Richtlinie 2014/30/EU
Typ 8690 8691
A 91 91
B 86,2 119
1) Der anliegende Versorgungsdruck muss 0,5…1 bar über dem minimal erforderlichen Steuerdruck des Ventilantriebs liegen.
389
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Zulassungen ATEX
IECEx
UL Zündschutzart
8690
8691
II 3D Ex tc IIIC T135 °C Dc / II 3G Ex ec IIC T4 Gc Zertifikat; BVS 14 ATEX E 008 X II 2D Ex ia IIIC T135°C IP64 / II 2G Ex ia IIC T* Gb Zertifikat; BVS 14 ATEX E052 X Ex tc IIIC T135 °C Dc / Ex ec IIC T4 Gc Zertifikat; IECEx BVS 14.0009 X Ex ia IIIC T135°C IP64 / Ex ia IIC T* Gb Zertifikat; IECEx BVS 14.0035 X cULus Zertifikat; E238179
II 3D Ex tc IIIC T135 °C Dc / II 3G Ex ec IIC T4 Gc Zertifikat; BVS 14 ATEX E 008 X
II 3D Ex tc IIIC T135 °C Dc II 3G Ex ec IIC T4 Gc II 2G Ex ia IIC T* Gb II 2D Ex ia IIIC T135 °C Db IP64
II 3D Ex tc IIIC T135 °C Dc II 3G Ex ec IIC T4 Gc
8690/8691
Technische Daten, Fortsetzung
Ex tc IIIC T135 °C Dc / Ex ec IIC T4 Gc Zertifikat; IECEx BVS 14.0009 X
cULus Zertifikat; E238179
Bestelltabelle Typ 8690 Pneumatische Ansteuerungen Typ 8690 Endlagenrückmeldung Induktiver Schalter Induktiver NAMUR Mikroschalter Schalter 2-Leiter 24 V DC 24 V DC PNP 8 V DC Ex ia IIC T6 – – 2
Artikel-Nr. Elektrischer Anschluss
M12 Steckverbinder
Wirkungsweise Pilotventil system
Steuerluft anschlüsse Mufffen anschluss
einfachwirkend doppeltwirkend
Standard
ATEX II Kat. 3G/D
ATEX II Kat. 2G/D
G⅛
227222
264968
–
G⅛
264939
264957
–
G⅛
227190
264949
–
einfachwirkend
G⅛
227220
264967
–
doppeltwirkend
G⅛
264941
264956
–
G⅛
227189
264948
–
einfachwirkend
G⅛
227218
264964
–
doppeltwirkend
G⅛
264940
264953
–
G⅛
265151
264945
–
einfachwirkend
G⅛
227216
264963
–
doppeltwirkend
G⅛
264942
264952
–
G⅛
265154
264944
–
2
–
–
2
–
–
2
–
–
2
–
–
2
–
–
1
–
–
1
–
–
1
–
–
1
–
–
1
–
–
1
–
–
–
2
–
einfachwirkend
G⅛
–
–
265143
–
2
–
doppeltwirkend
G⅛
–
–
265144
–
2
–
G⅛
–
–
265142
–
–
2
G⅛
227234
–
–
–
–
1
G⅛
227230
–
–
Kabel durchführung
M12 Steckverbinder
Kabel durchführung
M12 Steckverbinder
einfachwirkend
390
Bestelltabelle Typ 8691
Fortsetzung
8690/8691
pneumatische Ansteuerungen Typ 8690 Endlagenrückmeldung Induktiver Schalter Induktiver Mikroschalter NAMUR Schalter 24 V DC 2-Leiter 24 V DC PNP 8 V DC Ex ia IIC T6 – 2 –
–
–
ohne Endlagenrückmeldung
Artikel-Nr. Elektrischer Anschluss
Kabel durchführung
2 Kabel durchführung
Wirkungsweise Pilotventil system
Steuerluft anschlüsse Mufffen anschluss
einfachwirkend
Standard
ATEX II Kat. 3G/D
ATEX II Kat. 2G/D
G⅛
227232
–
–
–
G⅛
227195
–
–
einfachwirkend
G⅛
225883
264961
–
doppeltwirkend
G⅛
265156
265935
–
Hinweis: Alle Nicht-ATEX-Ausführungen sind UL zugelassen. Steuerkopf Typ 8691 Kommunikation
AS-Interface Slave Profile: S-B.A.E (A/B-Slave, max. 62 Slaves)
DeviceNet
IO-Link
büS - Bürkert System Bus
ohne Feldbuskommunikation
Artikel-Nr. ATEX II Standard Kat. 3G/D, IECEx
Elektrischer Anschluss
Wirkungsweise Pilotventilsystem
Steuerluftanschl. Muffenanschluss
M12 Steckverbinder
einfachwirkend
G⅛
227254
264988
doppeltwirkend
G⅛
227240
264975
M12 Steckverbinder / Flachkabelklemme / 80 cm Kabel
einfachwirkend
G⅛
227258
264990
doppeltwirkend
G⅛
227244
264977
M12 Steckverbinder
einfachwirkend
G⅛
227255
264989
doppeltwirkend
G⅛
227241
264976
einfachwirkend
G⅛
307371
321927
doppeltwirkend
G⅛
307368
321925
ohne
G⅛
307377
321933
einfachwirkend
G⅛
307375
321931
doppeltwirkend
G⅛
307373
321929
ohne
G⅛
307379
321935
einfachwirkend
G⅛
227262
264992
doppeltwirkend
G⅛
227248
264979
ohne
G⅛
246211
264972
einfachwirkend
G⅛
227260
264991
doppeltwirkend
G⅛
227246
264978
ohne
G⅛
264943
264971
M12 Steckverbinder
M12 Steckverbinder
M12 Steckverbinder
Kabeldurchführung
Hinweis: Standard-Varianten sind UL zugelassen (UL Zulassung IO-Link und büS - Bürkert System Bus in Vorbereitung)
391
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Zubehör für Typ 8690 Anbausatz ELEMENT Typ 21xx
Antriebsgröße Ø 70/90/130 mm
Steuerfunktion universell
Artikel-Nr. 665720
Bezeichnung
Artikel-Nr.
M12 Buchse 8-polig mit 5 m Kabel für Spannungsversorgung und Ein-/Ausgangssignale
919267
ASI Flachkabelklemme mit Edelstahl M12 Buchse (Ersatzteil)
799646
Schalldämpfer G ⅛
780779
Schalldämpfer Schnellsteckanschluss
902662
8690/8691
Bezeichnung
Zubehör für Typ 8691 Bezeichnung
Anbausatz ELEMENT Typ 21xx
Antriebsgröße Ø 70 / 90 / 130 mm
Steuerfunktion universell
Artikel-Nr. 679917
Anbausätze für Fremdantriebe finden Sie im Datenblatt Typ KK01 Adaptersets oder fragen Sie Ihre Bürkert Vertriebsniederlassung nach den erforderlichen Zeichnungen oder einer individuellen Beratung. Bezeichnung
Artikel-Nr.
M12 Buchse 8-polig mit 5 m Kabel für Spannungsversorgung und Ein-/Ausgangssignale
919267
ASI-Flachkabelklemme mit VA-Buchse M12 (Ersatzteil)
799646
USB büS-Interface Set (büS-Stick + Anschlusskabel auf M12 Stecker + Anschlusskabel M12 auf micro USB für die büS-Serviceschnittstelle) zum Verbinden mit PC-Tool Bürkert Communicator büS-Kabelverlängerung M12, Länge 1 m
772551
büS-Kabelverlängerung M12, Länge 3 m
772405
büS-Kabelverlängerung M12, Länge 5 m
772406
büS-Kabelverlängerung M12, Länge 10 m
772407
Schalldämpfer G ⅛
780779
Sensor-Puck (Ersatzteil)
682240
Software Bürkert Communicator
772404
https://www.buerkert.de/de/ type/8920
392
Digitaler elektropneumatischer Stellungsregler für den
8692
integrierten Anbau an Prozessregelventile • PROFIBUS DP-V1, DeviceNet, EtherNet/
IP, PROFINET, Modbus TCP oder büS (Bürkert System Bus)
• Kompaktes und robustes
Edelstahldesign
• Einfachste Inbetriebnahme mit automati-
scher X-Tune Funktion
• Berührungsloser Wegaufnehmer • Integrierte Steuerluftführung und
Federkammerbelüftung
Der kompakte Stellungsregler Typ 8692 ist zum integrierten Anbau an pneumatische Antriebe der Prozessregelventilreihen Typ 23xx/2103 und speziell für die Anforderungen hygienischer Prozessbedingungen konzipiert. Die Steuerluftführung in den Antrieb erfolgt integriert ohne außen liegende Verschlauchung. Die leichte Bedienung und die Aus wahl der umfangreichen Software-Zusatzfunktionen werden über das große Grafikdisplay mit Hintergrundbeleuchtung und die Folientastatur oder über COMMUNICATOR vorgenommen. Der Stellungsregler erfasst die Ventilstellung verschleißfrei über einen kontaktlosen, analogen Positionssensor. Mit den integrierten Diagnose funktionen können Betriebsbedingungen des Regelventils überwacht werden. Ventildiagnosemeldungen über Statussignale erfolgen nach NE107 (NAMUR) und werden als Historieneinträge aufgezeichnet. Das Gehäuse aus chemisch beständigen Werkstoffen ist leicht zu reinigen und bietet praxistauglichen IP-Schutz für den Einsatz in der hygieni schen Prozesstechnik in Nahrungsmittel-, Getränke- und pharmazeu tischer Industrie. In der Kombination mit Bürkert Antrieben der Serie ELEMENT ermöglicht das pneumatische Stellsystem eine Federkam merbelüftung, wodurch eine Verunreinigung der Antriebskammern durch die Umgebung verhindert wird.
Technische Daten Werkstoffe Gehäuse Haube Dichtungen
PPS, Edelstahl PC EPDM
Ausführung Anschluss Multipol
A
B
C
91
114,6
156
C
A
B
Positionserfassungsmodul
Kontaktlos, verschleißfrei
Hubbereich Ventilspindel
3…28 mm (3…45 mm auf Anfrage)
Einbaulage
Beliebig, vorzugsweise Antrieb nach oben
Schutzart
IP65/IP67 nach EN 60529, 4X nach NEMA 250 Standard
Schutzklasse
3 nach DIN EN 61140
Leistungsaufnahme
< 5 W
Betriebsspannung
24 V DC ± 10 %, UL: NEC Class 2
Restwelligkeit
Max.10 %
Sollwertvorgabe
0/4…20 mA und 0…5/10 V
Eingangswiderstand
0/4…20 mA: 0…5/10 V:
Steuermedium Staubgehalt Teilchendichte Drucktaupunkt Ölkonzentration
Neutrale Gase, Luft, Qualitätsklassen nach ISO 8573-1 Klasse 7 (< 40 µm Teilchengröße) Klasse 5 (< 10 mg/m3) Klasse 3 (<- 20 °C) Klasse X (< 25 mg/m3)
Umgebungstemperatur
- 10 °C…+ 55 °C
Steuerluftanschlüsse
Muffenanschluss G ⅛ Edelstahl
IECEx
Versorgungsdruck
Kleine Luftleistung: 0…7 bar1) Große Luftleistung: 3…7 bar
UL
Zuluftfilter
Tauschbar (Maschenweite ~0,1 mm)
Zündschutzart
II 3D Ex tc IIIC T135 °C Dc II 3G Ex ec IIC T4 Gc
Konformität
EMV-Richtlinie 2014/30/EU
180 Ω 19 k Ω
Stellsystem Antriebsreihe Typ 23xx Kleine Luftleistung: Ø Antrieb 70/90 mm Große Luftleistung: Ø Antrieb 130 mm Antriebsreihe Typ 27xx Große Luftleistung: Ø Antrieb 175/225 mm
393
Abmessungen [mm]
Elektrischer Anschluss Multipolanschluss Kabeldurchführung Feldbusschnittstelle
Zulassungen ATEX
M12, 8-polig bzw. 4-polig 2xM16 × 1,5 (Kabel-Ø 5…10 mm) mit Anschluss klemmen für Leitungsquerschnitte 0,14…1,5 mm2 PROFIBUS DP-V1, DeviceNet, EtherNet/IP, PROFINET, Modbus TCP, büS - Bürkert System Bus (basierend auf CANopen) II 3D Ex tc IIIC T135 °C Dc / II 3G Ex ec IIC T4 Gc Zertifikat; BVS 14 ATEX E 008 X Ex tc IIIC T135 °C Dc / Ex ec IIC T4 Gc Zertifikat; IECEx BVS 14.0009 X cULus Zertifikat; E238179
1) D er anliegende Versorgungsdruck muss 0,5…1 bar über dem minimal erforderlichen Steuerdruck des Ventilantriebs liegen. Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Abmessungen [mm] Ausführung Anschluss Kabelverschraubung
Ausführung Anschluss Multipol
91
54,1
8692 156
84,0 13,5 91
114,6
31,7
156 13,5 114,6
31,7
14,6 17,1
17,1
54,1
135,8
14,6 17,1
135,8
31,7
84,0
156
101,6
54,1
81,5
13,5
91
14,6
156
91
54,1
Bestelltabelle Wirkungsweise Pilotventil system
Kommuni kation
Elektrischer Anschluss
Analoge Rückmeldung 0/4…20 mA
Antriebreihe Typ 23xx Antriebsgröße Ø 70/90 mm Kleine Luftleis ohne Feldbus Kabeldurch kommunikation führung tung einfach
Diagnose1)
Binär eingang
Steuerluftanschluss Muffen anschluss
Artikel-Nr.
Standard
ATEX II Kat. 3G/D, IECEx
–
–
–
ja
G⅛
306913
306982
–
ja
ja
ja
G⅛
307005
306983
–
–
–
ja
G⅛
307012
307095
–
ja
ja
ja
G⅛
307123
307096
PROFIBUS DP-V1 DeviceNet
über Bus
–
–
–
G⅛
233348
265019
über Bus
–
–
–
G⅛
265168
265017
EtherNet/IP
über Bus
–
ja
–
G⅛
306849
306847
PROFINET
über Bus
–
ja
–
G⅛
306854
306851
Modbus TCP
über Bus
–
ja
–
G⅛
306859
306856
büS - Bürkert System Bus ohne Feldbus kommunikation
über Bus
–
ja
–
G⅛
306863
306861
–
–
–
ja
G⅛
306905
306977
–
ja
ja
ja
G⅛
307006
306978
–
–
–
ja
G⅛
307124
307091
–
ja
ja
ja
G⅛
307125
307092
über Bus
–
–
–
G⅛
265172
265004
über Bus
–
–
–
G⅛
265173
265002
wirkend
Kleine Luft leistung doppeltwirkend
Analoge Rück meldung 0/4…20 mA + 2 Binärausgänge
M12 Steck verbinder
Kabeldurch führung
M12 Steck verbinder
PROFIBUS DP-V1 DeviceNet
394
Bestelltabelle
8692
Wirkungsweise Pilotventil system
Kommuni kation
Elektrischer Anschluss
Analoge Rück meldung 0/4…20 mA + 2 Binärausgänge
Diagnose1)
Binär eingang
Steuerluftanschluss Muffen anschluss
–
–
–
ja
–
ja
ja
–
–
–
Analoge Rückmeldung 0/4…20 mA
Antriebsreihe Typ 23xx Antriebsgröße Ø 130 mm ohne Feldbus Kabeldurch Große Luft kommunikation führung leistung
einfachwirkend M12 Steck verbinder
Artikel-Nr.
Standard
ATEX II Kat. 3G/D, IECEx
G⅛
306922
306986
ja
G⅛
307007
306987
–
ja
G⅛
307084
307099
ja
ja
ja
G⅛
307126
307100
PROFIBUS DP-V1 DeviceNet
über Bus
–
–
–
G⅛
233349
265033
über Bus
–
–
–
G⅛
265176
265031
EtherNet/IP
über Bus
–
ja
–
G⅛
306850
306848
PROFINET
über Bus
–
ja
–
G⅛
306855
306853
Modbus TCP
über Bus
–
ja
–
G⅛
306860
306857
büS - Bürkert über Bus System Bus Antriebsreihe Typ 27xx Antriebsgröße Ø 175/225 mm ohne Feldbus Kabeldurch – Große Luft kommunikation führung leistung – einfachwirkend
–
ja
–
G⅛
306864
306862
–
–
ja
G⅛
306925
306988
ja
ja
ja
G⅛
306927
306989
–
–
–
ja
G⅛
307041
307101
–
ja
ja
ja
G⅛
307043
307102
M12 Steck verbinder
PROFIBUS DP-V1 DeviceNet
über Bus
–
–
–
G⅛
233350
265041
über Bus
–
–
–
G⅛
239114
265039
EtherNet/IP
über Bus
–
ja
–
G⅛
313266
313265
PROFINET
über Bus
–
ja
–
G⅛
313269
313268
Modbus TCP
über Bus
–
ja
–
G⅛
313271
313270
büS - Bürkert System büS
über Bus
–
ja
–
G⅛
313274
313272
1) Siehe Software-Zusatzfunktionen parametrierbare Diagnosefunktionen / Binäreausgänge in separatem Datenblatt
Hinweis: Standard-Varianten sind UL zugelassen.
395
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Zubehör Anbausatz für Antriebsreihe Typ 23xx/2103 Anbausatz für Antriebsreihe Typ 27xx
Antriebsgröße Ø 70 / 90 / 130 mm
Steuerfunktion Universell
Artikel-Nr.
Ø 175 / 225 mm
A (NO), B (NC)
679935
679917
Anbausätze für Fremdantriebe finden Sie im Datenblatt Typ KK01 Adaptersets oder fragen Sie Ihre Bürkert Vertriebsniederlassung nach den erforderlichen Zeichnungen oder einer individuellen Beratung Bezeichnung
Artikel-Nr.
M12 Buchse 8-polig mit 5 m Kabel für Ein- und Ausgangssignale
919267
M12 Buchse 4-polig mit 5 m Kabel für Spannungsversorgung
918038
USB büS-Interface Set (büS-Stick + Anschlusskabel auf M12 Stecker + Anschlusskabel M12 auf micro USB für die büS-Serviceschnittstelle) zum Verbinden mit PC-Tool Bürkert Communicator (nur für Geräteusführungen mit EtherNet/IP, PROFINET, Modbus TCP und büS - Bürkert System Bus) büS-Kabelverlängerung M12, Länge 1 m
772551
büS-Kabelverlängerung M12, Länge 3 m
772405
büS-Kabelverlängerung M12, Länge 5 m
772406
büS-Kabelverlängerung M12, Länge 10 m
772407
SIM-Karte
291773
Schalldämpfer G ⅛
780779
Sensor-Puck (Ersatzteil)
682240
USB Interface zur seriellen Kommunikation (nur für Geräteausführungen mit PROFIBUS / DeviceNet oder Fluid mengenregler Typ 8750) Software Bürkert Communicator
227093
8692
Bezeichnung
772404
http://www.buerkert.com/ en/type/8920
396
Digitaler elektropneumatischer Prozessregler für den
8693
integrierten Anbau an Prozessregelventile • Kompaktes und robustes Edelstahldesign • Einfachste Inbetriebnahme durch Tune-
Funktion für Stellungs- und Prozessregler
• Berührungsloser Wegaufnehmer • Integrierte Steuerluftführung und
Federkammerbelüftung
• PROFIBUS DP-V1, DeviceNet, EtherNet/IP,
PROFINET, Modbus TCP oder büS (Bürkert System Bus)
Der kompakte Prozessregler Typ 8693 ist zum integrierten Anbau an pneumatische Antriebe der Prozessregelventilreihen Typ 23xx/2103 und speziell für die Anforderungen hygienischer Prozessbedingun gen konzipiert. Der Istwert der Prozessgrösse wird direkt als 4…20 mA, PT100 oder Frequenzsignal dem Gerät zugeführt. Aus dem Soll-Ist-Vergleich berechnet der Prozessregler den Sollwert für den unterlagerten Stellungsregler. Mittels der analogen Rückmeldung können alle Analogwerte an die Steuerungseben übertragen werden. Mit den integrierten Diagnosefunktionen können Betriebsbedingun gen des Regelventils überwacht werden. Ventildiagnosemeldungen über Statussignale erfolgen nach NE107 (NAMUR) und werden als Historieneinträge aufgezeichnet. Die Parametrierung von Prozess- und Stellungsregler kann automatisch erfolgen. Die leichte Bedienung und die Auswahl der umfangreichen Software-Zusatzfunktionen werden über das große Grafikdisplay mit Hintergrundbeleuchtung und die Fo lientastatur oder über PC-Schnittstelle vorgenommen. Der Stellungs regler erfasst die Ventilstellung verschleißfrei über einen kontaktlosen, analogen Positionssensor. Die Ansteuerung einfach oder doppelt wirkender Antriebe erfolgt ohne Eigenluftverbrauch. Optional sind Kommunikationsschnittstellen PROFIBUS DP-V1, DeviceNet, Ether Net/IP, PROFINET, Modbus TCP oder büS (basiert auf CANopen) und analoge wie auch binäre Rückmeldung verfügbar.
Technische Daten
397
Werkstoffe Gehäuse Haube Dichtungen
PPS, Edelstahl PC EPDM
Betriebsspannung
24 V DC ± 10 %, UL: NEC Class 2
Restwelligkeit
10 %, Keine technische Gleichspannung!
Sollwertvorgabe
0/4…20 mA und 0…5/10 V
Eingangswiderstand
0/4…20 mA: 180 Ω 0…5/10 V: 19 k Ω
Sensoreingang
4…20 mA (180 Ω Eingangswiderstand) Frequenz 0…1000 Hz (17 kΩ Eingangswiderstand) PT100…20 bis + 220 °C (Auflösung < 0,1 °C)
Abmessungen [mm] Ausführung Anschluss Multipol
Neutrale Gase, Luft ISO 8573-1 Klasse 7 (< 40 µm Teilchengröße) Klasse 5 (< 10 mg/m3) Klasse 3 (<- 20 °C) Klasse X (< 25 mg/ m3)
Umgebungstemperatur
- 10 °C…+ 55 °C
Steuerluftanschlüsse Versorgungsdruck
B
C
71,2
156
C
A
B
Zuluftfilter Stellsystem Antriebsreihe Typ 23xx Antriebsreihe Typ 27xx Positionserfassungsmodul
Tauschbar (Maschenweite ~0,1 mm) Kleine Luftleistung: Ø Antrieb 70/90 mm Große Luftleistung: Ø Antrieb 130 mm Große Luftleistung: Ø Antrieb 175/225 mm Kontaktlos, verschleißfrei
Hubbereich Ventilspindel 3…45 mm Einbaulage
Beliebig, vorzugsweise Antrieb nach oben
Schutzart
IP65/IP67 nach EN 60529, 4X nach NEMA 250 Standard
Leistungsaufnahme
< 5 W
Elektrischer Anschluss Multipolanschluss Kabeldurchführung
Feldbusschnittstelle
Steuermedium Staubgehalt Teilchendichte Drucktaupunkt Ölkonzentration
A 91
Zulassung ATEX
IECEx UL
M12, 8-polig bzw. 4-polig 2xM16 × 1,5 (Kabel-Ø 5…10 mm) mit Anschlussklemmen für Leitungsquerschnitte 0,14…1,5 mm2 PROFIBUS DP-V1, DeviceNet, EtherNet/IP, PROFINET, Modbus TCP, büS - Bürkert System Bus (basiert auf CANopen) II 3D Ex tc IIIC T135 °C Dc / II 3G Ex ec IIC T4 Gc Zertifikat; BVS 14 ATEX E 008 X Ex tc IIIC T135 °C Dc / Ex ec IIC T4 Gc Zertifikat; IECEx BVS 14.0009 X cULus Zertifikat; E238179
Zündschutzart
II 3D Ex tc IIIC T135 °C Dc II 3G Ex ec IIC T4 Gc
Muffenanschluss G ⅛ Edelstahl
Schutzklasse
3 nach DIN EN 61140 (VDE 0140-1)
Kleine Luftleistung: 0…7 bar Große Luftleistung: 3…7 bar
Konformität
EMV-Richtlinie 2014/30/EU
1)
1) D er anliegende Versorgungsdruck muss 0,5…1 bar über dem minimal erforderlichen Steuerdruck des Ventilantriebs liegen. Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Abmessungen [mm] Ausführung Anschluss Kabelverschraubung
Ausführung Anschluss Multipol 91
31,7
91
71,2
8693 13,5 31,7
43,3 51,8
51,8
14,6
54,1
156
84,0
17,1
135,8
9,3 24,2 23,8
43,5
54,1
84,0
156
101,6
4,2
156
13,5
91
14,6
156
91
135,8
54,1
71,2
13,5 31,7
43,3 51,8
51,8
14,6
38
4,2
9,3 24,2 23,8 54,1
Bestelltabelle Wirkungsweise Pilotventil system
Analoge Rück meldung 0/4…20 mA + 2 Binärausgänge
Diagnose1)
Binär eingang
Steuerluftanschluss Muffen anschluss
–
–
ja
ja
ja
–
–
– PROFIBUS DP-V1 DeviceNet
Kommuni kation
Elektrischer Anschluss
Analoge Rückmeldung 0/4…20 mA
Standard
ATEX II Kat. 3G/D
G⅛
306936
306990
ja
G⅛
306965
306991
–
ja
G⅛
307082
307103
ja
ja
ja
G⅛
307105
307104
über Bus
–
–
–
G⅛
311800
311801
über Bus
–
–
–
G⅛
265092
265094
EtherNet/IP
über Bus
ja
ja
–
G⅛
306867
306865
PROFINET
über Bus
ja
ja
–
G⅛
306871
306869
Modbus TCP
über Bus
ja
ja
–
G⅛
306876
306874
über Bus
–
ja
–
G⅛
306881
306878
–
–
–
ja
G⅛
306931
306992
–
ja
ja
ja
G⅛
306994
306993
–
–
–
ja
G⅛
307107
307109
–
ja
ja
ja
G⅛
307108
307110
über Bus
–
–
–
G⅛
311802
311803
über Bus
–
–
–
G⅛
265104
265106
Antriebsreihe ELEMENT Typ 23xx Antriebsgröße Ø 70/90 mm ohne Feldbus Kabel – kommunikation durchführung –
Kleine Luft leistung einfachwirkend
M12 Steck verbinder
Kleine Luft leistung doppeltwirkend
Artikel-Nr.
büS -Bürkert M12 Multipole System Bus connector ohne Feldbus Kabel kommunikation durchführung
M12 Steck verbinder
PROFIBUS DP-V1 DeviceNet
398
Bestelltabelle
8693
Wirkungsweise Pilotventil system
Analoge Rückmeldung 0/4…20 mA
Analoge Rück meldung 0/4…20 mA + 2 Binärausgänge
Diagnose1)
Binär eingang
Steuerluftanschluss Muffen anschluss
–
–
–
ja
–
ja
ja
–
–
– PROFIBUS DP-V1 DeviceNet
Kommuni kation
Elektrischer Anschluss
Artikel-Nr.
Standard
ATEX II Kat. 3G/D
G⅛
306946
306995
ja
G⅛
306973
306997
–
ja
G⅛
307112
307114
ja
ja
ja
G⅛
307113
307115
über Bus
–
–
–
G⅛
311804
311805
über Bus
–
–
–
G⅛
265113
265115
EtherNet/IP
über Bus
–
ja
–
G⅛
306868
306866
PROFINET
über Bus
–
ja
–
G⅛
306872
306870
Modbus TCP
über Bus
–
ja
–
G⅛
306877
306875
büS - Bürkert – über Bus System Bus Antriebsreihe Typ 27xx Antriebsgröße Ø 175 / 225 mm ohne Feldbus Kabeldurch – Große Luft kommunikation führung leistung – einfachwirkend
–
ja
–
G⅛
306882
306880
–
–
ja
G⅛
306950
307003
ja
ja
ja
G⅛
306952
307004
–
–
–
ja
G⅛
307068
307121
–
ja
ja
ja
G⅛
307070
307122
PROFIBUS DP-V1 DeviceNet
über Bus
–
–
–
G⅛
233356
265138
über Bus
–
–
–
G⅛
265141
265140
EtherNet/IP
über Bus
–
ja
–
G⅛
313276
313275
PROFINET
über Bus
–
ja
–
G⅛
313269
313268
Modbus TCP
über Bus
–
ja
–
G⅛
313271
313270
über Bus
–
ja
–
G⅛
313283
313282
Antriebsreihe Typ 23xx Antriebsgröße Ø 130 mm ohne Feldbus Kabel kommunikation durchführung
Große Luft leistung einfachwirkend
M12 Steck verbinder
M12 Steck verbinder
büS - Bürkert System Bus
–
1) Siehe Software-Zusatzfunktionen parametrierbare Diagnosefunktionen / Binäreausgänge in separatem Datenblatt
Hinweis: Standard-Varianten sind UL zugelassen.
399
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Zubehör Anbausatz für Antriebsreihe Typ 23xx/2103 Anbausatz für Antriebsreihe Typ 27xx
Antriebsgröße Ø 70 / 90 / 130 mm
Steuerfunktion Universell
Artikel-Nr.
Ø 175 / 225 mm
A (NO), B (NC)
679935
679917
Anbausätze für Fremdantriebe finden Sie im Datenblatt Typ KK01 Adaptersets oder fragen Sie Ihre Bürkert Vertriebsniederlassung nach den erforderlichen Zeichnungen oder einer individuellen Beratung. Bezeichnung
Artikel-Nr.
M12 Buchse 8-polig mit 5 m Kabel für Ein- und Ausgangssignale
919267
M12 Buchse 4-polig mit 5 m Kabel für Spannungsversorgung
918038
M8 Buchse 4-polig mit 5 m Kabel für Prozess-Istwert vom Sensor
264602
USB büS-Interface Set (büS-Stick + Anschlusskabel auf M12 Stecker + Anschlusskabel M12 auf micro USB für die büS-Serviceschnittstelle) zum Verbinden mit PC-Tool Bürkert Communicator (nur für Ausführungen mit EtherNet/IP, PROFINET, Modbus TCP und büS - Bürkert System Bus) büS-Kabelverlängerung M12, Länge 1 m
772551
büS-Kabelverlängerung M12, Länge 3 m
772405
büS-Kabelverlängerung M12, Länge 5 m
772406
büS-Kabelverlängerung M12, Länge 10 m
772407
SIM-Karte
291773
Schalldämpfer G ⅛
780779
Sensor-Puck (Ersatzteil)
682240
USB Interface zur seriellen Kommunikation (nur für Geräteausführungen mit PROFIBUS / DeviceNet oder Fluidmengenregler Typ 8750) Software Bürkert Communicator
227093
8693
Bezeichnung
772404
https://www.buerkert.de/de/ type/8920
400
Digitaler elektropneumatischer Stellungsregler für den
8694
integrierten Anbau an Prozessregelventile • AS-Interface Feldbusschnittstelle (Option) • Kompaktes und robustes Edelstahldesign • Inbetriebnahme mit automatischer
Tune-Funktion
• Berührungsloser Wegaufnehmer • Integrierte Steuerluftführung in den Antrieb
Kompakter Stellungsregler zum integrierten Anbau an pneuma tisch gesteuerte Prozessregelventile. Die Sollwertvorgabe erfolgt über Normsignal 4…20 mA bzw. über AS-Interface. Ein kontaktlos arbeitendes Sensorelement erfasst die Position der Ventilspindel. Einfache Inbetriebnahme durch automatische Tunefunktion und Einstellung mittels DIP-Schalter: • Dichtschließschwelle • Kennlinienwahl • Wirkrichtungsumkehr
Abmessungen [mm]
• Umschaltung Hand-/Automatikbetrieb • Binäreingang
Zusätzliche Möglichkeiten zur Parametrierung bestehen mittels Geräte-DTM. Eine Softwareschnittstelle kann u. A. zur Linearisierung der Betriebskennlinie mittels frei programmierbarer Kennlinie ver wendet werden. Die Statusanzeige ist über LEDs realisiert. Optional kann eine analoge Stellungsrückmeldung integriert werden.
B C A
Technische Daten Allgemeine Daten Werkstoffe Gehäuse Haube Dichtungen Betriebsspannung
24 V DC ± 10 % Max. 10 %
Sollwertvorgabe
4…20 mA (0…20 mA Einstellbare via Kommunikati onsschnittstelle)
Eingangswiderstand
180 Ω
Steuermedium Staubgehalt Teilchendichte Drucktaupunkt Ölkonzentration
Neutrale Gase, Luft ISO 8573-1 Klasse 7 (< 40 µm Teilchengröße) Klasse 5 (< 10 mg/m3) Klasse 3 (<- 20 °C) Klasse X (< 25 mg/m3)
Zulassung ATEX
C 54
Hubbereich Ventilspindel
3…45 mm
Einbaulage
Beliebig, vorzugsweise Antrieb nach oben
Schutzart
IP65/IP67 nach EN 60529, 4X nach NEMA 250 Standard
Schutzklasse
3 nach DIN EN 61140
IECEx
Umgebungstemperatur
0 °C…+ 60 °C
UL
Steuerluftanschlüsse
Muffenanschluss G ⅛ Edelstahl oder Schlauchsteckverbinder (Rohr Ø 6 mm und ¼")
Zündschutzart
Versorgungsdruck
Kleine Luftleistung: 0…7 bar1) Große Luftleistung: 3…7 bar (in Vorbereitung)
Zuluftfilter
Tauschbar (Maschenweite ~0,1 mm)
Stellsystem Antriebsreihe ELEMENT 23xx Kleine Luftleistung: Ø Antrieb 70/90 mm Große Luftleistung: Ø Antrieb 130 mm
401
B 115,4
PPS, Edelstahl PC EPDM
Restwelligkeit
Positionserfassungsmodul
A 91
II 3D Ex tc IIIC T135 °C Dc / II 3G Ex ec IIC T4 Gc Zertifikat; BVS 14 ATEX E 008 X Ex tc IIIC T135 °C Dc / Ex ec IIC T4 Gc Zertifikat; IECEx BVS 14.0009 X cULus Zertifikat; E238179
II 3D Ex tc IIIC T135 °C Dc II 3G Ex ec IIC T4 Gc
Konformität
EMV-Richtlinie 2014/30/EU
Optionen
Analoge Stellungsrückmeldung, 4…20 mA
Feldbus Kommunikation
AS-Interface, IO-Link, büS-Bürkert System Bus (basiert auf CANopen)
1) D er anliegende Versorgungsdruck muss 0,5…1 bar über dem minimal erforderlichen Steuerdruck des Ventilantriebs liegen.
Kontaktlos, verschleißfrei
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Technische Daten
Fortsetzung
Ohne Feld Bus-Kommunikation Restwelligkeit
10 %
Leistungsaufnahme
< 3,5 W
Elektrischer Anschluss Multipol Kabeldurchführung
M12 (8-polig), Edelstahl M16 x 1.5 (Kabel Ø 5…10 mm) mit Schraubklemmen für Kabelquerschnitte 0.14…1.5 mm²
8694
24 V DC ± 10 %
Betriebsspannung
Technische Daten AS-interface - (Option) Profil
S- 7.3.4 Ausgang: 16 Bit Sollwert / Zertifikat Nr. 87301 nach Ausführung 3.0-7.A S.5 Ausgang: 16 Bit Sollwert; Eingang: 16 Bit Sollwert / Zertifikat Nr. 95401 nach Ausführung 3.0
Programmierdaten
Siehe Bedienungsanleitung
Betriebsspannung über Busleitung
29,5…31,6 V DC nach Spezifikation
Max. Stromaufnahme
150 mA
Elektrischer Anschluss
M12 × 1, 4-polig Edelstahl Stecker konfektionierter bis 80 cm Kabel und Flachkabelklemme
Abmessungen [mm] Anbau an Stellventile, ELEMENT Typ 23xx
91
17,1
14,6
115,4
91
13,5
54
31,7 102
Bestelltabelle
Antriebsreihe ELEMENT Typ 23xx Antriebgrösse Ø 70/90 mm – M12 Steckverbinder Kleine Luftleistung
einfachwirkend
Analoge Rückmeldung
Steuerluft anschlüsse uffenanschluss M
Standard
ATEX II Kat. 3G/D
–
G⅛
227405
265046
G⅛
227406
265047
–
G⅛
227401
265044
ja
G⅛
227402
265045
16 Bit über Bus
G⅛
239615
265043
–
G⅛
227426
265059
ja
G⅛
227427
265060
–
G⅛
227422
265057
ja
G⅛
227423
265058
16 Bit über Bus
G⅛
239616
265056
ja
17,1
14,6
Kabeldurchführung
13,5 31,7 AS-Interface S-7.A.5
M12 Steckverbinder/ Flachkabelklemme/ 80 cm Kabel Antriebsreihe ELEMENT Typ 23xx Antriebgrösse Ø 130 mm – M12 Steckverbinder Große Luftleistung 102
einfachwirkend
Kabeldurchführung
AS-Interface S-7.A.5
M12 Steckverbinder/ Flachkabelklemme/ 80 cm Kabel
54
Artikel-Nr.
92,6
Elektrischer Anschluss
Kommunikation
115,4
Wirkungsweise Pilotventil System
91
402
Zubehör Bezeichnung
8694
Anbausatz für Antriebsreihe Typ 23xx/2103
403
Antriebsgröße Ø 70/90/130 mm
Steuerfunktion universell
Artikel-Nr. 679917
Anbausätze für Fremdantriebe finden Sie im Datenblatt Typ KK01 Adaptersets oder fragen Sie Ihre Bürkert Vertriebsniederlassung nach den erforderlichen Zeichnungen oder einer individuellen Beratung. Bezeichnung
Artikel-Nr.
M12 Buchse 8-polig mit 5 m Kabel für Spannungsversorgung und Ein-/Ausgangssignale
919267
Schalldämpfer G ⅛
780779
Schalldämpfer Schnellsteckanschluss
902662
Sensor-Puck (Ersatzteil)
682240
USB Interface zur seriellen Kommunikation
227093
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
8694
Steuerkopf zur dezentralen Automatisierung von
8695
Prozessventilen ELEMENT • Berührungslose induktive Ventilstel-
lungserfassung (Teach-Funktion)
• Farbig leuchtende Statusanzeige • Integrierte Steuerluftführung in den
Antrieb
• Feldbusschnittstelle AS-Interface/
DeviceNet (Option)
• Mit ATEX II Kat. 3G/D Zulassung
Der Steuerkopf Typ 8695 ist zur dezentralen Automatisierung von pneumatischen Prozessventilen ELEMENT Typ 21xx mit kleiner Nennweite konzipiert. Die Erfassung der Ventilstellung erfolgt über ein kontaktloses, analoges Sensorelement, welches bei der Inbe triebnahme die Ventilendlagen automatisch mittels Teach-Funktion erkennt und speichert. Das integrierte Pilotventil steuert einfach oder doppelt wirkende Antriebe. Das Design von Steuerkopf und Stellantrieb ist speziell für die Anforderungen hygienischer Pro zessbedingungen konzipiert und ermöglicht eine interne Steuerluft führung ohne externe Verschlauchungen. Neben der elektrischen Stellungsrückmeldung wird der Gerätestatus am Steuerkopf selbst durch farbige LED erkennbar. Optional kann eine Kommunikati onsschnittstelle AS-Interface gewählt werden. Das Gehäuse aus chemisch beständigen Werkstoffen ist leicht zu reinigen und bietet praxistauglichen IP-Schutz für den Einsatz in der hygienischen Prozesstechnik in Nahrungsmittel-, Getränke- und pharmazeutischer Industrie. In der Kombination mit Bürkert Antrieben der Serie ELE MENT ermöglicht das pneumatische Stellsystem eine Federkam merbelüftung, wodurch eine Verunreinigung der Antriebskammern durch die Umgebung verhindert wird.
Abmessungen [mm]
B
A C
A
B
C
80
123,9
65,4
Technische Daten Allgemeine Daten PPS, Edelstahl PC EPDM
Steuermedium Staubgehalt Teilchendichte Drucktaupunkt ölkonzentration
Neutrale Gase, Luft ISO 8573-1 Klasse 7 (< 40 µm Teilchengröße) Klasse 5 (< 10 mg/m3) Klasse 3 (<- 20 °C) Klasse X (< 25 mg/m3)
Versorgungsdruck
0 …7 bar1)
Stellsystem Antriebsreihe 21xx
Für einfach oder doppelt wirkende Antriebe Antrieb Ø 50 mm
Steuerluftanschlüsse
Muffenanschluss G ⅛ Edelstahl oder Schlauchsteckverbinder (Ø 6 mm und ¼" Schlauchanschluss)
Stellungsrückmeldung
Hubbereich Ventilspindel
405
Schutzart
Werkstoffe Gehäuse Haube Dichtungen
Zulassung ATEX
IECEx UL
IP65/IP67 nach EN 60529, 4X nach NEMA 250 Standard II 3D Ex tc IIIC T135 °C Dc / II 3G Ex ec IIC T4 Gc Zertifikat; BVS 14 ATEX E 008 X Ex tc IIIC T135 °C Dc / Ex ec IIC T4 Gc Zertifikat; IECEx BVS 14.0009 X cULus Zertifikat; E238179
Zündschutzart
II 3D Ex tc IIIC T135 °C Dc II 3G Ex ec IIC T4 Gc
Schutzklasse
3 nach DIN EN 61140
Busansteuerung
AS-Interface, DeviceNet
Konformität
EMV-Richtlinie 2014/30/EU
Betriebsspannung
24 V DC ± 10 %
Restwelligkeit bei DC
10 %
Analoger Wegaufnehmer (kontaktlos) mit selbsteinstellenden Schaltpunkten (PNP) (NPN auf Anfrage)
Leistungsaufnahme
< 2 W
Elektrischer Anschluss Mutlipol
M12, 8-polig
2,5…32 mm
Ausgang
Max. 100 mA je Ausgang
Umgebungstemperatur
0 °C…+ 55 °C
Einbaulage
Beliebig, vorzugsweise Antrieb nach oben
1) D er anliegende Versorgungsdruck muss 0,5 bar…1 bar über dem minimal erforderli chen Steuerdruck des Ventilantriebs liegen.
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Technische Daten Fortsetzung Mit Busansteuerung; AS-Interface S-B.A.E. (A/B slave, max. 62 slaves/master) Zertifikat Nr.87301 nach Ausführung 3.0
Betriebsspannung über Busleitung vom Bussignal getrennt
29,5…31,6 V DC Gemäß Spezifikation Auf Anfrage
Leistungsaufnahme Geräte ohne externe Spannungsversorgung Max. Stromaufnahme Stromaufnahme in Normalbetrieb (nach Stromabsenkung; Ventil + 1 Endstellung erreicht)
8695
Profil
120 mA 90 mA
Ausgang Schaltleistung Watchdog Funktion
≤ 1 W über AS-Interface Integriert
Elektrischer Anschluss
M12, 4-polig
Programmierdaten
Siehe Bedienungsanleitung
Mit Busansteuerung; DeviceNet Profil
Group 2 Only Slave Device, MAC-ID und Übertragungsrate sind durch DIP-Switch einstellbar
Spannungsversorgung
11…25 V DC UL: NEC Class 2
Leistungsaufnahme
≤ 80 mA
Ausgang Eilstrom Haltstrom
≤ 50 mA ≤ 30 mA
Eingang "0" "1"
0…1,5 V ≥ 8 V
Elektrischer Anschluss
M12 Mikroausführung 5-polig Flanschanschluss (Konfiguration gemäß DeviceNet-Spezifikationen)
Abmessungen [mm] Anbau an Stellventile ELEMENT Typ 21XX
Anbau an Stellventile CLASSIC Typ 20XX
65,4
19 19 80
8,4 8,4 19 19
74,2
80
77,2 14
27,7
16,2
27,7
32,7
123,9
123,9
65,4
14
406
Bestelltabelle Elektrischer Anschluss
8695
M12 Steckverbinder
Artikel-Nr.
Kommunikation
Wirkungsweise Pilotventilsystem
Steuerluftanschlüsse Muffenanschluss
Standard
ATEX II Kat. 3G/D
AS-Interface S-B.A.E
einfachwirkend
G⅛
227444
265075
doppeltwirkend
G⅛
227440
265069
einfachwirkend
G⅛
238724
265076
doppeltwirkend
G⅛
265081
265070
einfachwirkend
G⅛
227446
265077
doppeltwirkend
G⅛
227442
265071
G⅛
234246
265067
DeviceNet
Zubehör Bezeichnung
Adaptionsset ELEMENT Typ 21xx
Antriebsgröße [mm] Ø 50
Steuerfunktion universell
Artikel-Nr. 679918
Anbausätze für Fremdantriebe finden Sie im Datenblatt Typ KK01 Adaptersets oder fragen Sie Ihre Bürkert Vertriebsniederlassung nach den erforderlichen Zeichnungen oder einer individuellen Beratung.
407
Bezeichnung
Artikel-Nr.
M12 Buchse 8-polig mit 5 m Kabel für Spannungsversorgung und Ein-/Ausgangssignale
919267
Schalldämpfer mit G ⅛
780779
Schalldämpfer mit Schnellsteckanschluss
902662
Sensor Puck (Ersatzteil)
677245
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Digitaler elektropneumatischer Stellungsregler für den
8696
integrierten Anbau an Prozessregelventile • Kompaktes und robustes Edelstahldesign • Inbetriebnahme mit automatischer
Tune-Funktion
• Berührungsloser Wegaufnehmer • Integrierte Steuerluftführung in den Antrieb • Analoge Rückmeldung (Option)
Kompakter Stellungsregler zum integrierten Anbau an pneuma tisch gesteuerte Prozessregelventile. Die Sollwertvorgabe erfolgt über Normsignal 4…20 mA. Ein kontaktlos arbeitendes Sensor element erfasst die Position der Ventilspindel. Einfache Inbetrieb nahme durch automatische Tunefunktion und Einstellung mittels DIP-Schalter:
Abmessungen [mm] Element
• Dichtschließschwelle • Kennlinienwahl • Wirkrichtungsumkehr • Umschaltung Hand- /Automatikbetrieb • Binäreingang
B
Eine Softwareschnittstelle kann u. A. zur Linearisierung der Be triebskennlinie mittels frei programmierbarer Kennlinie verwendet werden. Die Statusanzeige ist über LEDs realisiert. Optional kann eine analoge Stellungsrückmeldung integriert werden. A
Technische Daten Werkstoffe Gehäuse Haube Dichtungen
409
PPS, Edelstahl PC EPDM
Betriebsspannung
24 V DC ± 10 %
Restwelligkeit
10 %
Sollwertvorgabe
4…20 mA (Einstellwert)/0…20 mA
Eingangswiderstand
180 Ω
Steuermedium Staubgehalt Teilchendichte Drucktaupunkt Ölkonzentration
Neutrale Gase, Luft ISO 8573-1 Klasse 7 (< 40 µm Teilchengröße) Klasse 5 (< 10 mg/m3) Klasse 3 (<- 20 °C) Klasse X (< 25 mg/ m3)
Umgebungstemperatur
- 10 °C…+ 55 °C
Steuerluftanschlüsse
Muffenanschluss G ⅛ Edelstahl oder Schlauchsteckverbinder (Rohr Ø 6 mm / ¼")
Versorgungsdruck
0…7 bar1)
Stellsystem Antriebsreihe 23xx/2103
Für einfach wirkende Antriebe Antrieb Ø 50 mm
Positionserfassungsmodul
Kontaktlos, verschleißfrei
Hubbereich Ventilspindel
3…32 mm
Einbaulage
Beliebig, vorzugsweise Antrieb nach oben
Schutzart
IP65/IP67 nach EN 60529, 4X nach NEMA 250 Standard
A
B
C
80,7
65,4
123,9
Zulassung ATEX
IECEx UL
C
II 3D Ex tc IIIC T135 °C Dc / II 3G Ex ec IIC T4 Gc Zertifikat; BVS 14 ATEX E 008 X Ex tc IIIC T135 °C Dc / Ex ec IIC T4 Gc Zertifikat; IECEx BVS 14.0009 X cULus Zertifikat; E238179
Zündschutzart
II 3D Ex tc IIIC T135 °C Dc II 3G Ex ec IIC T4 Gc
Leistungsaufnahme
< 3,5 W
Elektrischer Anschluss Multipolanschluss
M12 (8-polig), Edelstahl
Schutzklasse
3 nach DIN EN 61140
Konformität
EMV-Richtlinie 2014/30/EU
Optionen
Analoge Stellungsrückmeldung, 4…20 mA
1) D er anliegende Versorgungsdruck muss 0,5…1 bar über dem minimal erforderlichen Steuerdruck des Ventilantriebs liegen.
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
Abmessungen [mm] Anbau an Prozess-Regelventile ELEMENT Typ 27XX (externe Steuerluftführung)
27,7
77,2
123,9
8696
65,4
19 19 80,7
14
Anbau an hygienische Prozessventile mit externer Luftführung
27,7
16,2
32,7
123,9
74,2
65,4
8,48,4 19
14
19
80
Bestelltabelle Steuerluft anschlüsse Muffenanschluss Antriebreihe ELEMENT Typen 23xx Antreibgrösse Ø 50 mm (interne Steuerluftführung) M12 Steckverbin – Ja G⅛ einfach wirkend der Ja Ja G⅛ Wirkungsweise Pilotventilsystem
Elekrischer Anschluss
Analoge Rückmeldung
Anbau an Fremdantriebe (externe Steuerluftführung) M12 Steckverbin – der Ja
einfach wirkend
1 Binäreingang
Artikel-Nr. Standard
Artikel-Nr. ATEX II Kat. 3G/D
227448
265082
227449
265083
Ja
G⅛
223897
265084
Ja
G⅛
223898
265085
410
Zubehör Bezeichnung
8696
Anbausatz für Antriebsreihe Typ 23xx/2103
411
Antriebsgröße Ø 70/90/130 mm
Steuerfunktion universell
Artikel-Nr. 679917
Anbausätze für Fremdantriebe finden Sie im Datenblatt Typ KK01 Adaptersets oder fragen Sie Ihre Bürkert Vertriebsniederlassung nach den erforderlichen Zeichnungen oder einer individuellen Beratung. Bezeichnung
Artikel-Nr.
M12 Buchse 8-polig mit 5 m Kabel für Spannungsversorgung und Ein-/Ausgangssignale
919267
Schalldämpfer G ⅛
780779
Schalldämpfer Schnellsteckanschluss
902662
USB Interface zur seriellen Kommunikation
227093
Sie benötigen mehr Informationen oder suchen ein anderes Produkt? Besuchen Sie uns online Besuchen Sie unseren eShop
8696
Pneumatische Ansteuerung zur dezentralen Automatisierung
8697
von Prozessventilen ELEMENT • Kompaktes Design • Integriertes Pilotventil mit
Handbetätigung
• Integrierte Steuerluftführung in den
Antrieb
• Automatische Einstellung der
Endlagenrückmeldung
• Mit ATEX II Kat. 3G/D und Kat. 2D/G
Zulassung
Die pneumatische Ansteuerung Typ 8697 ist zur dezentralen Au tomatisierung von Prozessventilen ELEMENT Typ 21xx konzipiert. Mechanische oder induktive Endschalter erfassen die Ventilstellung. Das integrierte Pilotventil steuert einfach oder doppelt wirkende Antriebe. Das Design von Ansteuerung und Stellantrieb ermöglicht eine interne Steuerluftführung ohne externe Verschlauchungen. Neben der elektrischen Stellungsrückmeldung wird der Gerätestatus durch LEDs an der pneumatischen Ansteuerung selbst angezeigt. Das Gehäuse aus chemisch beständigen Werkstoffen ist leicht zu reinigen und bietet praxistauglichen IP-Schutz für den Einsatz in der hygienischen Prozesstechnik in N