Termine 10.00
11.00
Segelflughalle Flugplatz Bindlach Tagesbriefing des Internationalen Bayreuth-Wettbewerbs und der Bayerischen Segelflug-Meisterschaften (Luftsportgemeinschaft Bayreuth) Flugplatz Bindlach Startphase des Internationalen Bayreuth-Wettbewerbs und der Bayerischen Segelflug-Meisterschaften (Luftsportgemeinschaft Bayreuth)
12.00 bis 22.00 Naturparadies Burg Rabenstein, Ahorntal GROSSER MITTELALTERMARKT mit Handwerkern, Händlern, Künstlern und Musik 16.00
Flugplatz Bindlach Landephase des Internationalen Bayreuth-Wettbewerbs und der Bayerischen Segelflug-Meisterschaften (Luftsportgemeinschaft Bayreuth)
16.00
Heckentheater auf der Landesgartenschau Lilli und der Rabe Kindermusical zum Thema Freundschaft; (Fränkischer Theatersommer) In der Tageskarte sind die Veranstaltungen des jeweiligen Besuchstages inklusive
27 Freitag 10.00
Segelflughalle Bindlach Tagesbriefing des Internationalen Bayreuth-Wettbewerbs und der Bayerischen Segelflug-Meisterschaften (Luftsportgemeinschaft Bayreuth) 11.00 Flugplatz Bindlach Startphase des Internationalen Bayreuth-Wettbewerbs und der Bayerischen Segelflug-Meisterschaften (Luftsportgemeinschaft Bayreuth) 12.00 bis 22.00 Naturparadies Burg Rabenstein, Ahorntal GROSSER MITTELALTERMARKT mit Handwerkern, Händlern, Künstlern und Musik 14.30 Landesgartenschaugelände Blumen in Aquarell - Ein Workshop zum Mitmachen (Volkshochschule) Eintrittskarte LGS notwendig/ keine Anmeldung erforderlich 15.00 RotmainCenter am Springbrunnen Hohenzollernring 58 Umgang mit rätselhaften Erlebnissen Spirituelles, kostenloses und anonymes Beratungsangebot; mit Dr. Haringke Fugmann und Brigitte Häusler
Melden Sie Ihre Termine unter: termine@btaktuell.de
Schönheit und Vergänglichkeit Im Klinikum wird am 29. Mai die Ausstellung „Blumen - Schönheit und Vergänglichkeit“ mit Fotografien von Ernst Tränkenschuh eröffnet. Tränkenschuh, geboren 1957 in Bad Berneck, lernte mit 14 Jahren dank einer alten Kamera die Fotografie mit ihren Möglichkeiten kennen. Nach Ausbildungen im gestalterischen Bereich folgte die Tätigkeit in einer grafischen Firma, wo er auch das betriebseigene Fotostudio leitete. Danach war er als freiberuflicher Fotodesigner tätig. Nach Landschaftsfotografien in Schwarz-Weiß folgten Portraits und Akte sowie eine Serie über Felsenkeller. Erst in den letzten Jahren kam er zur Pflanzen- und Blumenfotografie. Die Ausstellung zeigt den Lebenszyklus von Blumen - ein Gleichnis menschlichen Seins. 16.00
Flugplatz Bindlach Landephase des Internationalen Bayreuth-Wettbewerbs und der Bayerischen Segelflug-Meisterschaften (Luftsportgemeinschaft Bayreuth) 17.00 Markgrafen-Buchhandlung Mittelalter-Projekt Werner der Gärtner: Aus dem „Helmbrecht“; Dieter Funk 19.00 Eremitage Zwischen Goldenen Äpfeln und Ruinen Besonderheiten der Bayreuther Gartenwelt im 18. Jahrhundert; Referent: Herr Berens (SGV Bayreuth-Eremitage, Tel. 0921/ 75 969-0) 19.00 Internationaler Zirkel Schulstraße 5 Stammtisch (Deutsch-Polnische-Gesellschaft)
28 Samstag 09.00 Lindenhof Karolinenreuther Straße 58 Bauhütte am Lindenhof Wir wollen unserem Gebäude etwas Gutes tun und ihm eine Frischzellenkur verpassen. Anmeldung: Tel. 0921 75942 27 10.00 Segelflughalle Flugplatz Flugplatzstraße 2, Bindlach Siegerehrung des Internationalen Bayreuth-Wettbewerbs und der Bayerischen Segelflug-Meisterschaften (Luftsportgemeinschaft Bayreuth)
10.00 Röhrensee Auf den Spuren von Quellen, Bächen und Teichen in der Nähe des Röhrensees Führung: Kerstin Löblich-Ille (Stadtgartenamt Bayreuth, Tel. 0921 738016) 11.00 Landesgartenschau, Ouvertüre Haupteingang Süd/Äußere Badstraße Führung auf der Landesgartenschau (Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH) 11.00 und 14.00 Führung in Schloss Birken Schlosshof Birken 27 Wohnen im markgräflichen Ministerhaus Bedeutende Sammlung zur Geschichte der Bayreuther Markgrafen, ihrer Minister und Hofbeamten. Führungen für Gruppen ab 10 Personen zusätzlich jederzeit nach Anmeldung: Tel. 0921 61878 11.00 Kunstmuseum Maximilianstraße 33 MiniMax (Kinder von 3 bis 5 Jahren) Zufallsbilder mit Tessa-Jean Cook 11.00 Kunstmuseum, Maximilianstraße 33 Die Buntspechte (Kinder von 5 bis 8 Jahren) Vom Winde verweht mit Christine Lauterbach 11.00 Stadtkirche, Kirchplatz Turmführungen Stadtkirche auch 12 und 13 Uhr, Eintritt frei 11.00 Stadtkirche, Kirchplatz Führung durch die Stadtkirche Eintritt frei 11.00 Markgrafen-Buchhandlung Mittelalter-Projekt Die 101 wichtigsten Fragen zum Mittelalter: eine Auswahl; Lesung: Dieter Putz 12.00 bis 22.00 Naturparadies Burg Rabenstein, Ahorntal GROSSER MITTELALTERMARKT mit Handwerkern, Händlern, Künstlern und Musik 14.00 Tourist-Information Auf den Spuren der Markgräfin Wilhelmine Lernen Sie die kunstsinnige Markgräfin Wilhelmine kennen und erfahren Sie Wissenswertes und Interessantes zu ihrem Leben, Bauwerken und künstlerischem Schaffen. (Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH) 14.00 Eremitage „Schau mal was da wächst…“ Kräuterführung in der Eremitage (SGV Bayreuth-Eremitage, Tel. 0921/ 75 969-0) 14.30 Tourist-Information Stadtgeschichte für Jung & Alt Die schönsten Ecken Bayreuths werden für Familien durch eine kostümierte Gästeführerin vorgestellt. (Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH) 14.30 Mama Mia, Kinder- und Elternzentrum Moritzhöfen 31 Griechischer Familientreff
37