YBusiness 3/17

Page 41

IM PORTRAIT

MANFRED PFISTER, GESCHÄFTSFÜHRER TVB FÜGEN KALTENBACH War Ihnen der BSC YB vor der Partnerschaft bereits ein Begriff? Selbstverständlich kannte ich diesen Schweizer Traditionsclub schon vorher. Ich habe selbst viele Jahre aktiv Fussball gespielt und daher ist die Liebe und vor allem das Interesse am Spiel nie verloren gegangen. Insbesondere Stéphane Chapuisat, der derzeitige Chefscout, ist jedem Fussballfan ein Begriff.

Manfred Pfister

Servus im Zillertal Vom idyllischen, breiten Talboden über den HochgebirgsNaturpark Zillertaler Alpen bis zum ewigen Eis des Hintertuxer Gletschers bietet das Zillertal mit seinen vier Ferienregionen nicht nur im Sommer alpine Highlights am laufenden Band. Neben seiner einzigartigen Landschaft mit zahlreichen Wander- und Bike-Kilometern ist es vor allem für zahlreiche traditionelle Feste mit kulinarischen Highlights aus regionalen Naturprodukten bekannt. Im Winter bieten perfekt präparierte Pisten mit Schneegarantie unvergessliche Momente und machen das Zillertal durch zahlreiche Auszeichnungen zu Österreichs Top-Destination für Wintersportler.

GOLDPARTNER

Sie waren selber auch mehrmals im Stade de Suisse. Wie nahmen Sie die Atmosphäre wahr? Beim Stade de Suisse handelt es sich um ein sehr modernes Stadion mit einer guten Atmosphäre. Highlights waren meine Besuche bei den Spielen gegen den FC Basel, welche auch gewonnen wurden. Wie gefällt Ihnen die Berner Mentalität? Wir sind bei all unseren Besuchen in Bern herzlich empfangen worden und fühlten uns sofort sehr wohl. Auch bei unseren Aufenthalten in den Hotels und den Besuchen in Berner Gaststätten hatten wir Gelegenheit, die Schweizer Gastfreundschaft kennen zu lernen. Welche Bedeutung hat die Partnerschaft mit YB für die Ferienregion Zillertal? Wir sehen Sportsponsoring als eine der effektivsten und sympathischsten Methoden, die Inhalte der Marke Zillertal zu transportieren. Die Gäste aus der Schweiz stehen bei uns an vierter Stelle der Nationenstatistik und somit ist die Schweiz einer unserer wichtigsten Herkunftsmärkte. Wir sehen in der Zusammenarbeit mit YB in den nächsten Jahren sehr viel Potenzial. Was sollte jeder Schweizer im Zillertal mal gesehen haben? Es gibt nicht nur das «eine» Erlebnis im Zillertal – vielmehr ist es eine Vielfalt an Angeboten. Im Sommer punktet das Zillertal mit über 1200 km Wanderwegen und 800 km Rad- und Mountainbikerouten. Ein besonderes Erlebnis stellen die Wanderungen im Naturpark Zillertaler Alpen mit über 50 Dreitausendern dar. Zahlreiche Kletterrouten, Hochseilgärten und Kletterhallen garantieren den nötigen Schuss Adrenalin. Nicht zu vergessen sind die Badeseen und Schwimmbäder sowie die Erlebnistherme in Fügen. Im Winter gilt das Zillertal als eine der besten Skidestinationen in Europa. Der Zillertaler Superskipass beinhaltet die Nutzung von über 500 Pisten-Kilometern und 170 modernen Liftanlagen. Mit dem Hintertuxer Gletscher verfügt das Zillertal über das einzige Ganzjahres-Skigebiet in Österreich. Selbstverständlich kommen auch Kultur und Tradition im Zillertal nie zu kurz. Von hier aus wurde das bekannteste Lied der Welt – «Stille Nacht – Heilige Nacht» von den Rainer Sängern in alle Welt getragen und kam erst dadurch zu seinem heutigen Stellenwert in der Weihnachtszeit. Nach wie vor spielt die Musik eine tragende Rolle im Tal. So beheimatet es zahlreiche berühmte Musiker wie Marc Pircher, die Ursprung Buam, die jungen Zillertaler oder die Schürzenjäger.

41


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
YBusiness 3/17 by BSC Young Boys - Issuu