: Z R A W H C S D N U B L E G D N I S N E B R A F E R UNSE R E V E R O F S Y O B G YOUN Der Wahlspruch, den sich die Gründer in den jungen Jahren des Clubs zugelegt hatten, stand in der gesamten Geschichte des BSC YB für die starke Verbundenheit der Fans mit ihrem Club. Die Botschaft könnte klarer nicht sein: «Unser Club ist YB, egal, was kommt, für immer.» Der BSC YB ist stolz auf seine grosse Geschichte, die Traditionspflege ist ihm ein wichtiges Anliegen. Bereits im ersten Wankdorfstadion (1925 bis 1954) prangte der Leitspruch der Young Boys prominent über dem Spielertunnel. Die Spieler hatten das Schild in Eigenarbeit angebracht. Um die Aussage des Wahlspruchs zu verstärken und das Schild vom alten Wankdorf quasi in die Zukunft zu führen, wurde der Slogan im Hinblick auf die neue Saison grafisch umgesetzt. «YB FOREVER» ist somit in aller Leute Mund. In den nächsten Monaten fährt ein Tram im YB-Kleid. Die Plakatwerbung in der Stadt und der Region Bern mit dem Doppelpass zwischen Tradition und Gegenwart findet grosse Beachtung. Wer in der neuen Saison das Stade de Suisse besucht, dem wird die gelb-schwarze Bemalung
des VIP-Bereichs sofort auffallen – ebenso die grosse Fahne im Sektor C. Die Fans im Sektor D haben ebenfalls zu Farbe und Pinsel gegriffen.
Zahlen und Fakten zu den Umsetzungen: – Die Firma Lawil hat die gesamte VIP-Fassade eingerüstet, dafür wurden rund 20 Tonnen Gerüstmaterial benötigt. – Die VIP-Fassade wurde von der Mordasini Maler Gipser AG und Malerei Hutmacher GmbH in drei Schichten gelb gestrichen. – Lettra Design hat die beiden grossen YB-Logos mit 4 Metern Durchmesser und das FOREVER-Logo (13x2 Meter) montiert. – Die Arbeiten liefen parallel zum normalen Eventbetrieb im Stadion und dauerten insgesamt fünf Wochen. Der BSC Young Boys bedankt sich herzlich bei den Partnern für die erbrachten Leistungen. YB FOREVER!