I-Grind - German

Page 1

I-GRIND

I-GRIND zerkleinert Stroh, Heu, Rüben, Kartoffeln, Tiefstreu und grundsätzlich alle Arten von Biomasse mithilfe einer robusten Hammermühle, um den Nutzwert der einzelnen Komponenten wesentlich zu steigern.

Vom Großballen zur zerkleinerten Biomasse in 2 Minuten I-GRIND ist eine einfache, aber unglaublich effektive Maschine, um die meisten Arten von Biomasse durch Reißen, Schlagen und Hämmern zu zerkleinern und dabei die Fasern zu öffnen. Grundsätzlich besteht die Maschine aus einem Fahrgestell, einem Antrieb, einer Hammermühle, Sieben, einem rotierenden Behälter, einem Entladeband und einer Steuerung – allesamt aus robusten Materialien gefertigt und für anspruchsvolle Arbeitseinsätze ausgelegt.

ROBUST

Der Hammermühle verarbeitet das Stroh mit 88 Schlägern und schleudern das Material durch Roste am Boden.

ENERGIEEFFIZIENT

I-GRIND ist so konzipiert, dass der Energie­ verbrauch zum Zerkleinern minimal ist – bis zu einem Drittel des Elektroschneiders.

BENUTZERFREUNDLICH

I-GRIND ist von einer Person bedienbar dank der automatischen Steuerung und eine drahtlose Fernbedienung.


BIOGAS Die physischen Eigenschaften für die mechanische Verarbeitung können durch Zerkleinern der Biomasse verbessert werden – ganz gleich, ob es sich um Stroh, Tiefeneinstreu, Mais, Rüben, Grünmasse oder etwas anderes handelt. Ebenso wird der Wert mehrere Materialien nach dem Vergasen gesteigert, wenn sie vorher zerkleinert wurden. I-GRIND hat bereits bewiesen, dass die Maschine nasse und unbrauchbare Strohballen in wertvolle Biomasse verwandeln kann.

GEMEINSAME SILIERUNG Beim Zerkleinern/Mischen von Rüben/Kartoffeln/Mais/Stroh usw. können die verschiedenen Futterwerte von Grobfutterpflanzen gefördert werden. Ebenso kann der Aufwand für den Transport vieler unterschiedlicher Futtermittel verringert werden, die für eine Futtermischung erforderlich sind.

STROHFUTTER Zerkleinertes Stroh/Heu kann von den Tieren nicht aussortiert werden und ist daher in allen Futterrationen in einheitlicher Menge enthalten. Nach dem Zerkleinern mit I-GRIND kann das Kompaktfutter rasch in den Alleinfuttermischer gespeist werden – unabhängig von Mischtyp und Fabrikat.

EINSTREU Das Stroh wird zu Qualitätseinstreu zerstoßen und bietet somit optimale Eigenschaften für die anschließende Handhabung der Gülle. I-GRIND schneidet die einzelnen Strohhalme nicht nur in der Länge: Die Hammermühle versetzt den Halmseiten starke Schläge, wodurch die resultierende Einstreu einzigartige Saugfähigkeit aufweist. Somit kann der Strohverbrauch verringert werden.

MAHLEN VON FUTTERMITTELN Getreide/Mais/Erbsen/Ackerbohnen/Zuckerrübenschnitzel/Rapskuchen usw. können rasch zu einer einheitlichen Masse zerstoßen werden. Durch Zerstoßen der Futtermittel wird das Risiko gesenkt, dass die Tiere das gemischte Futter sortieren, und das jeweilige Futtermittel wird besser aufgenommen/verdaut.

VERDIENSTMÖGLICHKEITEN I-GRIND ist unglaublich vielseitig anwendbar und kann daher rund ums Jahr eingesetzt werden. Dadurch ist den Kunden ein überschaubarer Stundenpreis sicher – und den Maschinenringen und Unternehmern gute Verdienstmöglichkeiten.

GRØNNING SMEDE- OG MASKINFORRETNING Aakjærsvej 86-88, DK-7870 Roslev | Tel.: +45 97 58 40 08 | info@gronningsmede.dk | www.i-grind.dk

www.brb.dk 7095

I-GRIND ist vielseitig anwendbar, da aufgrund der robusten Konstruktion und des einzigartigen Arbeitsprinzips nahezu alle Arten von Biomasse zerkleinert werden können – so können je nach Sieb und Rotationsgeschwindigkeit Halme zu Einstreu verarbeitet oder Futtermittel oder Abfallprodukte für Biogasanlagen vorbereitet werden.