BODYMEDIA Physio-Ausgabe 3-2021

Page 14

Themenschwerpunkt Online-Marketing

Die eigene digitale Reputation upgraden Text Nikolai Tauscher

Wer seine Marke und sein Image nachhaltig stärken möchte, sollte stetig an seiner digitalen Reputation arbeiten. Eine Möglichkeit, das zu tun, sind positive Google-Bewertungen, da diese bei Suchanfragen sehr präsent angezeigt werden. Was man dabei beachten sollte, sagt Ihnen unser Gastautor Nikolai Tauscher.

Wenn Patienten heutzutage nach einer Physiopraxis suchen, geschieht das auf einem von zwei Wegen: Sie fragen in ihrem Freundes- und Bekanntenkreis oder starten eine Suchanfrage bei Google. Darüber hinaus überprüfen neun von zehn Verbrauchern persönliche Empfehlungen von Freunden nochmals im Internet. Ein guter Grund also, hier möglichst gut dazustehen. Ein schneller Bewertungsmaßstab sind die Sternebewertungen bei Google. So können sich Verbraucher bei jeder potenziellen (Kauf-)Entscheidung schnell rückversichern, ob sie eine gute Wahl getroffen haben oder auch nicht. Man sollte also nicht nur durch SEO-Maßnahmen sicherstellen, dass man bei 14

Google gut gefunden wird, sondern auch möglichst gute Bewertungen von bestehenden Patienten bekommen. Digitale Reputation ist relevant Denn wer nach „Physiotherapie“ und „Ihre Stadt“ googelt, aber bisher noch keine Berührungspunkte mit einer Praxis hatte, verlässt sich zutiefst auf die Meinung anderer. Wer hier schlecht bewertet ist, wird mit einer hohen Wahrscheinlichkeit weniger Anfragen erhalten. Und das kann auf Dauer zum Problem für die Praxis werden. Man sollte sich als Praxisinhaber also durchaus darum kümmern, positive Bewertungen zu erhalten, denn die Sterne-Bewertungen sind bei der Goo-

gle-Suche extrem präsent auf der Ergebnisseite zu sehen. Dabei werden die Bewertungen nach ihrer Relevanz angezeigt. Das kann Fluch und Segen sein, denn wenn Google eine positive oder negative Bewertung für besonders relevant hält, ist diese nicht mehr so einfach zu entfernen. Besonders relevant sind Bewertungen von Nutzern, die z. B. Fotos mit einbinden, einen ausführlichen, informativen Text schreiben und schon andere Einrichtungen bewertet haben. Auch die Reaktion anderer Benutzer, wie z. B. ein Drücken auf den „Gefällt mir“-Button oder Kommentare unter der Bewertung, bezieht Google in seine Auswahl mit ein. Der Praxisinhaber sollte also immer wieder


Articles inside

Zielvereinbarungsgespräche richtig führen article cover image

Zielvereinbarungsgespräche richtig führen

7min
pages 96-99
An die eigene und gemeinsame Kraft zur Veränderung glauben article cover image

An die eigene und gemeinsame Kraft zur Veränderung glauben

9min
pages 84-89
Vorschau article cover image

Vorschau

2min
page 104
Sich selbst anpassen, um zu motivieren article cover image

Sich selbst anpassen, um zu motivieren

6min
pages 100-103
Wir wollen Therapeuten entlasten und die Dokumentation erleichtern“ article cover image

Wir wollen Therapeuten entlasten und die Dokumentation erleichtern“

9min
pages 90-95
Trotz Arthrose: Bewegen statt schonen article cover image

Trotz Arthrose: Bewegen statt schonen

5min
pages 80-83
Marktübersicht Therapieunterstützende Geräte article cover image

Marktübersicht Therapieunterstützende Geräte

19min
pages 44-57
Rückblick auf die MEET THE TOP Physio 2021 article cover image

Rückblick auf die MEET THE TOP Physio 2021

5min
pages 58-63
Kollegen sind auch nur Menschen – Lernen, mit ihnen auszukommen article cover image

Kollegen sind auch nur Menschen – Lernen, mit ihnen auszukommen

7min
pages 64-67
Physiotherapie mit Opfern sexueller Gewalt article cover image

Physiotherapie mit Opfern sexueller Gewalt

7min
pages 76-79
Als Team gute Entscheidungen treffen article cover image

Als Team gute Entscheidungen treffen

6min
pages 72-75
Die Assimilierung von Therapie und Training wird immer notwendiger article cover image

Die Assimilierung von Therapie und Training wird immer notwendiger

6min
pages 38-43
Von der Liege zum Selbstzahler article cover image

Von der Liege zum Selbstzahler

7min
pages 34-37
Die eigene digitale Reputation upgraden article cover image

Die eigene digitale Reputation upgraden

8min
pages 14-17
Fokus auf Training und Digitalisierung article cover image

Fokus auf Training und Digitalisierung

8min
pages 8-13
Warum Physiotherapeuten bloggen sollten article cover image

Warum Physiotherapeuten bloggen sollten

6min
pages 18-21
Aus Patienten Kunden zu machen ist ein anspruchsvoller Weg article cover image

Aus Patienten Kunden zu machen ist ein anspruchsvoller Weg

8min
pages 26-29
Editorial article cover image

Editorial

4min
pages 3-5
Social Media als Recruiting Tool article cover image

Social Media als Recruiting Tool

5min
pages 22-25
News article cover image

News

4min
pages 6-7
Software-optimierte Prozesse schaffen Zeit zum Aufbau einer article cover image

Software-optimierte Prozesse schaffen Zeit zum Aufbau einer

4min
pages 30-33