FC MĂźnsingen Cluborgan | Ausgabe 1 | April 2019
Mein Club. fcmuensingen.ch
Inhalt/Editorial Hauptsponsor
Liebe FCM-Familie
CORNER
CHT ALLE TREUHÄNDER VERSTEHEN ETWAS VON FUSSBALL.
Premium Partner
Aus Ihrer Vorlage machen wir aber in jedem Fall ein Goal!
Partner
Buchhaltung Steuererklärung Revision Steuerberatung Mehrwertsteuer Firmengründung
3110 MÜNSINGEN · 031 720 12 40 · WWW.TBSCHWAND.CH
Co-Sponsoren
AUTO DES JAHRES 2016 flexibel
stark
rein
wohl
Sicher geführt.
Sicher eingedeckt.
Sicher versorgt.
Sicher geschützt.
und darum SQS zertifiziert nach ISO 9001:2008
mit Strom aus verschiedenen Produktionsformen
mit Wasser, das wir fördern, speichern und verteilen
dank umweltgerechten Energiekonzepten
BURGER KING
®
RASTSTÄTTE MÜNSINGEN
TEN VOM 10 MINUALLPL ATZ! FUSSB
Agentur Münsingen
Sicher versorgt in Münsingen!
Infra_Plak_895x640_rz.indd 1
Mit den innovativen Assistenzsystemen von Volkswagen.
KARGOOOOOOOOOOOO OOOOOOOOOOOOOOO OOOOOOOOOOOOOOO Mit den Highlights der Oberklasse. OOOOOOOOAAAAAAAA AAAAAAAAAAAAAAAAAA Der neue Astra. AAAAAAAAAAAAAAAAAA AAAAAAAAAAAL!
ngen zum Wohlfühlen
Erleben Sie jetzt die intelligenten Assistenzsysteme in allen Volkswagen Modellen. Mehr Komfort bei Stop-and-go-Verkehr mit dem Stauassistenten, mehr Sicherheit in Notfällen durch die CityNotbremsfunktion oder den Spurhalteassistenten Lane Assist und mehr Rundumsicht dank Area View. Jetzt Probe fahren!
www.unicodata.ch
10.03.15 14:46
Mit den innovativen Assistenzsystemen von Volkswagen.Erfahren Sie mehr zu den aktuellen Preisen
und Angeboten bei Ihrem Volkswagen Partner.
Erleben Sie jetzt die intelligenten Assistenzsysteme in allen Volkswagen Modellen. Mehr Komfort bei Stop-and-go-Verkehr mit dem Stauassistenten, mehr Sicherheit in Notfällen durch die CityNotbremsfunktion oder den Spurhalteassistenten Lane Assist und mehr Rundumsicht dank Area View. Jetzt Probe fahren!
SCHREINER KILCHENMANN 3076 WORB 031 839 23 79
KMU Profi
die Freude machen Erfahren Sie mehr zu den aktuellen Preisen
• Mit sensorgesteuerter Heckklappe • Wellness-Sitz mit Massagefunktion • Opel OnStar – Ihr persönlicher Onlineund Service-Assistent
Ärgert die Oberklasse. Mehr auf www.opel.ch
und Angeboten bei Ihrem Volkswagen Partner. Garage Ozelley AG
Casa Lusitania
www.kargokomm.ch
Persönliche Weinberatung: 031 331 12 80 Als Mitglied 10% auf das Weinsortiment Spezialitäten-Laden in Bern Lorrainestrasse 2a, 3013 Bern Montag: 14 – 18.30 Uhr Dienstag – Freitag: 9 – 12.30 / 14 – 18.30 Uhr Mittwoch: geschlossen Samstag: 8.30 – 16 Uhr
BELWAG MÜNSINGEN Thunstrasse 7 3110 Münsingen Telefon 031 724 15 15
info@casalusitania.ch casalusitania.ch
Garage Ozelley AG Erlenauweg 5c 3110 Münsingen Tel. 031 721 10 01 www.garage-ozelley.ch
persönlich
ben
ch
harakterstark... be
«wo sech d'lüt syt 1371 träffe»
suchen Sie unsere Pflanzenwelt Malen | Gipsen | Farben
Beim FCM chgibt es mer! komme im
Neue Bahnhofstrasse 8 3110 Münsingen
ice
084
...i
8 852 856
Erlenauweg 13 3110 Münsingen Telefon 031 721 51 88 Fax 031 721 51 89 www.wasserbaehler.ch info@wasserbaehler.ch
Beleuchtungen Erlenauweg 4 CH-3110 Münsingen Tel. 031 724 24 24 Fax 031 724 24 25 keine Flaschen www.technolux.ch
Kostenlose Kontrolle
24h Serv
Rohrreinigung
rohrmax.ch info@rohrmax.ch
Abwasser + Lüftung
Impressum
FC Münsingen Cluborgan Nr. 1 April 2019, erscheint 3 × pro Jahr
Clubadresse
Postfach 1347, 3110 Münsingen info@fcmuensingen.ch www.fcmuensingen.ch
Gestaltung
Barbara Aeschbacher, Anzeiger Region Bern
2. Mannschaft
21
Redaktion
Andreas Zwahlen, Philipp Kobel
3. Mannschaft
23
Druck/Versand Auflage
Jordi AG – das Medienhaus, Belp 1440 Exemplare
4. Mannschaft
25
Fussballschule
28
farbe@farbwerkag.ch
... aber im Tonneau die Besten! Auf mehr als 450 m2 finden Sie Weine, regionale Biere, Spirituosen und Geschenke.
Südstrasse 8A, 3110 Münsingen Tel. 031 721 35 84 www.tonneau.ch info@tonneau.ch
SCHÄRER AG MÜNSINGEN Sanitär • Spenglerei Heizung
Urs Schärer Sanitär-Techniker TS
Bernstrasse 3, 3110 Münsingen Telefon 031 721 11 12 Telefax 031 721 29 17 u.schaerer@schaererag.ch
Inhalt Editorial Interna 1. Mannschaft
3 7 15
Vorstand FC Münsingen 2018/19
Junioren Fc / Fd
32
Präsident:
Andreas Zwahlen, 079 828 07 04
Junioren Fa / Fb
38
Vizepräsident:
Hans Rothen, 079 423 46 36
Junioren Ec
42
Markus Burkhard, 079 209 81 69
Junioren Eb
46
Leiter Finanzen:
T 031 721 30 97 F 031 721 15 33
Bild: neo1
auchen: werkag.ch
Technolux AG
und davor dürfen wir die Augen nicht verschlossen halten. Ein Schwerpunkt in unserer Vereinsentwicklung ist die Ehrenamtlichkeit und die Freiwilligenarbeit. Ehrenamtliches Engagement ist Voraussetzung für Gemeinschaft und Gesellschaft. Aber die Bewältigung der eigenen Probleme hinterlässt ihre Spuren. Die grosse Menge an Arbeit im täglichen Job, viele Termine, Flexibilität, Effizienz, Digitalisierung und neue Unsicherheiten bringen viele von uns an den Rand ihrer Leistungsfä-
Weinkultur aus Portugal
www.belwag.ch
Erlenauweg 5c 3110 Münsingen Tel. 031 721 10 01 www.garage-ozelley.ch
Die lange Winterpause ist geschafft, die Rückrunde ist in vollem Gange und König Fussball bittet wieder zur Audienz auf Sandreutenen. Die hervorragenden Leistungen der 1. Mannschaft in der Promotion-League lassen uns jubeln und erfreut die Herzen. Das gesteckte Ziel Ligaerhalt kann bereits heute mit Fug und Recht als realistisch bezeichnet werden. Ich hoffe, dass unser Fanionteam mit diesen Leistungen eine positive Ausstrahlung auf alle Teams haben wird, welche für den FC Münsingen im Einsatz stehen. Allen Teams wünsche ich eine erfolgreiche und unfallfreie Rückrunde. Die Zeit rast im Eiltempo und schon bald sprechen wir vom Saisonende. Grund genug für den ganzen Vorstand, sich bereits jetzt Gedanken über die neue Saison und generell über die Zukunft zu machen. Für alle Mannschaften müssen auch in der kommenden Saison Trainer, Assistenten, Material, Garderoben und Trainingsplätze zur Verfügung stehen. Das alles gilt es vorzubereiten und zu planen. Auch die Zukunft und eine gesunde, nachhaltige Vereinsentwicklung stehen im Mittelpunkt unserer Bemühungen. Das Vereinsleben verändert sich
Leiter Spielbetrieb: Angelo Perlini, 079 209 05 69
Junioren Ea
50
Leiter Marketing: Marcel Müller, 079 341 08 77
Junioren Dd
54
Sportkommission: Markus Troxler, 079 423 44 22
Junioren Dc
55
Leiter Anlässe:
Oliver Schüpbach, 079 444 75 66
Junioren Da
58
Sekretariat:
Sandra Bulfon, 031 724 54 54
Senioren 30+
63
Diverse
Senioren 40+
63
Platzwart:
Werner Trösch, 031 721 45 40
Event: Sponsorenlauf 2019
64
Sportplatz:
Clubrestaurant, 031 721 42 56
Event: Umfrage Anlässe
65
Postcheckkonto:
30-16624-5
Termine: FC Münsingen
67
Medienpartner FCM-Cluborgan 1|2019 03
Editorial
Ein cooler Job! Als Kältesystem-Monteur sorgst du für die richtige Temperatur. cta.ch/ausbildung • Warten und reparieren von Kälteanlagen • Hervorragende Karrieremöglichkeiten und Zukunftsaussichten • Im Team und selbstständig • In Kontakt mit Kunden, Architekten, KältesystemPlanern und Ingenieuren • 4-jährige Lehre
04 FCM-Cluborgan 1|2019
higkeit. Von diesen gesellschaftlichen Veränderungen ist auch der Sport und das Vereinsleben in der Schweiz betroffen. Wie in kaum einem anderen gesellschaftlichen Bereich dieser Grösse und Bedeutung liegt die Führung und Organisation der Vereine und Verbände in der Verantwortung von ehrenamtlich engagierten Menschen. Wir im FC Münsingen sind der festen Überzeugung, dass im Verein der Zukunft das Ressort «Ehrenamtlichkeit und Freiwilligenarbeit» eine Aufgabe für ein neues Vorstandsmitglied sein muss. Der schweizerische Fussballverband und die Regionalverbände haben diese Problematik auch erkannt und bieten im Laufe des Jahres diverse Workshops zu diesem Thema an, zu welchen sich der FC Münsingen bereits angemeldet hat. Wir wollen die Zukunft mitgestalten und packen das an. Weitere Themen der Vereinsentwicklung sind u.a. die Vereinsinfrastruktur. Dazu kann ich hier wie folgt informieren: Die Gespräche mit der Gemeinde verlaufen sehr erfreulich. Ein bestehendes Projekt mit Sanierung und Erweiterungsbau wurde nochmals gründlich hinterfragt und auf die Tauglichkeit und Wirtschaftlichkeit überprüft. Auch die Eigentumsverhältnisse werden kritisch durchleuchtet. Wir sind gemeinsam am Entwickeln der besten Lösung für das Garderobengebäude wie auch für die FCM-Club-Beiz so, dass wir die Anlage auf Sandreutenen nach heutigen Anforderungen und unseren Bedürfnissen für die Zukunft erstellen können. Ein grosses Entwicklungspotential sehen wir nach wie vor im Mädchen- und Frauenfussball. Ich weiss, einige männliche Leser unter euch werden zu diesem Thema die Nase rümpfen und gleichzeitig werden einige weibliche Leserinnen beim lesen dieser Zeilen Freudensprünge machen. Tatsache ist, dass wir das Projekt Frauenfussball im FC Münsingen in der Vergangenheit schon angepackt haben und daran glanzlos gescheitert sind. Dieser Bruchlandung liegen diverse Fehler zu Grunde, welche sowohl auf Seite FC Münsingen wie auch auf der Seite der Frauenmannschaft gemacht wurden. Diese Fehler sind uns bewusst und schon Konfuzius sagte: «Wer einen Fehler gemacht hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten.» In diesem Sinne korrigieren wird diese Fehler und bringen das Projekt Frauenfussball gemeinsam zum Fliegen. Fazit: Der FC Münsingen startet in der Saison 2019/20 wieder mit einer Frauenmannschaft und wir sind überzeugt, dass ein moderner und zukunftsorientierter
Verein wie der FC Münsingen ist, Platz haben muss für Mädchen- und Frauenfussball. Ich blicke mit grosser Freude in die Zukunft und möchte mich an dieser Stelle bei allen bedanken, die mit unermüdlicher Arbeit einen grossen Beitrag leisten um unseren FC Münsingen bei dem zu erhalten was er ist: «Mein Club». Ich bedanke mich bei dir persönlich, denn du bist bei uns im Verein eine wichtige Person in deiner Funktion als: Trainer, Assistent, Schiedsrichter, Spielleiter, Leiter-Anlässe, Platzwart, Materialwart, Teambetreuer, Leiter-Geschäftsstelle, Masseur, Zuschauer, Leiter-Aktive, Grilleur, LeiterFinanzen, Leiter-KIFU, Webmaster, Fotograf, Wirt, J+S Verantwortlicher, OK-Sponsorenlauf, Platzkassier, Fussballspieler, Leiter-Spiel- und Trainingsbetrieb, Medienverantwortlicher, Leiter-Marketing, OK-Chlouseturnier, Vizepräsident, IT-Spezialist, Leiter-Sportkommission, Kameramann, Sponsor, Leiter-Junioren, Bedienung in Club-Beiz, Sicherheitschef, Redaktor Cluborgan, Betreuer Clubcorner, Verantwortlicher Unterhalt und Infrastruktur, Patzspeaker, OK Schülerturnier und KMU-Turnier, Leiter-Sponsoring, Koordinator Stützpunkt, LeiterFooteco, Redaktor Matchprogramm und Match berichte, Bierausschenker, Administrator Mitgliederverwaltung, Leiter Juniorenlager, Torspieler, Reinigungskraft, Leiter-Trainerausbildung, Verantwortlicher Nachwuchskonzept… Die Aufzählung ist nicht abschliessend und gilt natürlich auch für die weibliche Form. J In diesem Sinne – HOPP FC MÜNSIGE!
Andreas Zwahlen
Präsident FC Münsingen
w
FCM-Cluborgan 1|2019 05
Interna
«EinWurf» (Geschichten ausserhalb der Seitenlinie)
Diese Seite gehört in Zukunft DIR ganz alleine! Unter der Rubrik «EinWurf» (Geschichten ausserhalb der Seitenlinie) kannst du in Zukunft deinen persönlichen Beitrag erstellen und an die Redaktion FCM-Cluborgan einsenden. Wenn du etwas Lustiges, Interessantes, Unterhaltsames oder sonst etwas Wissenswertes rund um den Fussballplatz erlebt hast, dann erzähle es uns. Dies möglichst mit einem guten Bild und einem «süffigen» Text, denn so ist die Chance am grössten, dass gerade DEIN BERICHT abgedruckt wird. Eine Jury wird unter allen eingereichten Beiträgen entscheiden wer der Sieger ist. Wird im nächsten Cluborgan genau DEIN Bericht erscheinen, so belohnen wir dich mit einem Fr. 50.– Gutschein von Berger Schuhe und Sport in Konolfingen. Also beachte den Redaktionsschluss vom nächsten Cluborgan und mach dich ans Schreiben und erzähle uns deine Geschichte. Einsendeschluss für die ersten Berichte ist der 1. Juli 2019 – senden an: sekretariat@fcmuensingen.ch
Metallbau Kamin- + Ofenbau Möbel + Feuerstellen
… und so könnte dein Bericht aussehen: «Die Spatzen pfeifen es von den Dächern» Am 16. März 2019 machte der FC Münsingen den «Spitz» zu seiner Heimat. Eine Handvoll FCM-Fans haben beim Promotion-League-Spiel FC Breitenrain– FC Münsingen in einer Guerilla-Aktion auf einer Dachterrasse neben dem Fussballplatz Spitalacker Stellung bezogen. Mit dabei ein grosser Lautsprecher aus welchem bereits vor dem Spiel unüberhörbar der FCM-Song «FCM isch üsi Heimat» ertönte. Dies sorgte auf dem darunterliegenden Fussballplatz «Spitz», welcher seit Jahren mit einem richterlichen Lärmverbot belegt ist, für grosse Aufregung. Offenbar hat diese Aktion auch unsere Mannschaft beflügelt, denn das Spiel wurde 0:1 gewonnen! Zu weiteren Lärmklagen führte die Aktion der FCM-Fans an diesem Tag allerdings nicht, denn erstens befanden sie sich auf Privatgrund und zweitens war diese «Offensive» mit dem Präsidenten des FC Breitenrain abgesprochen. Als dann in der Pause auch noch der Fan-Song vom FC Breitenrain aus dem Lautsprecher zu hören war, waren alle zufrieden und glücklich. (Bild Andreas Blatter / Berner Zeitung)
Herzblut. Design. Präzision.
metallundhandwerk.ch
06 FCM-Cluborgan 1|2019
Münsingen
FCM-Cluborgan 1|2019 07
Interna
… oder so
Der richtige Partner in der Haus- und Gebäudetechnik.
Mehr als Pumpen
08 FCM-Cluborgan 1|2019
«Hoher Besuch auf Sandreutenen» Am Sonntag, den 24. März 2019, durften wir «Hohen Besuch» auf Sandreutenen begrüssen. Der spezielle Gast war Kurt Zuppinger. Kurt ist der offizielle Kandidat der Ersten Liga und einer der drei Kandidaten welche sich für das Amt des Präsidenten im Schweizerischen Fussballverband und als Nachfolger von Peter Gilliéron zur Verfügung stellen. Um seine Kandidatur zu unterstreichen wird Kurt einen Flyer produzieren und dafür hat er die Umgebung sowie unsere Ambiance rund um ein Meisterschaftsspiel für sein Fotoshooting ausgewählt. Lieber Kurt wir vom FC Münsingen fühlen uns geehrt, dass du unser Gast gewesen bist und drücken dir für die Wahl am 18. Mai 2019 die Daumen. (Bild: Patrick Besch)
Walter Lüthi Holzbau AG Sägegasse 1 3110 Münsingen Tel. 031 721 11 63 www.luethiholzbau.ch
baut auf baut um baut an Zimmerei Innenausbau Parkett
FCM-Cluborgan 1|2019 09
Sanitas Troesch AG Sägestrasse 79, 3098 Köniz 031 970 22 22 www.sanitastroesch.ch
Niesenstr. 4, 3510 Konolfingen, Tel. 031 791 10 88, info@rimodruck.ch
Werbefilm auf: rimodruck.ch Brauchen Sie T-Shirts oder andere Drucksachen? Wenden Sie sich an uns.
www.gerberag.ch
für traumhafte Bodenbeläge. 10 FCM-Cluborgan 1|2019
Vaterlaus AG Münsingen Telefon 031 724 54 54 E-Mail: info@vaterlausag.ch FCM-Cluborgan 1|2019 11
Interna
Münsinger Sportpreis für Kurt Feuz
prima vista augenoptik gmbh Neue Bahnhofstrasse 5 · Münsingen 031 721 55 92 · www.prima-vista.ch
eben ! L s r ü f g n u r Nah Strahm Mühle AG 031 721 10 12
- Backmehl - Futtermittel - Getreidesammelstelle www.strahm-muehle.ch Am 8. Februar 2019 erhielt Kurt Feuz den Sportpreis der Gemeinde Münsingen für sein Lebenswerk als Trainer unserer ersten Mannschaft. Der Vorstand nominierte Kurt nach dem Einzug in die Promotion League am Ende der letzten Saison. Der Preis wurde ihm durch den Gemeindepräsidenten Beat Moser und die für Kultur & Sport zuständige Gemeinderätin Vera Wenger überreicht. Auf dem Weg zur Bühne standen ihm Spielerinnen und Spieler des Kinderfussballs Spalier, wäh-
#WeAreMultimedia
MULTIMEDIA TECHNIK & CONTENT FÜR EVENTS | MESSEN & RETAIL
rend unser Toreinspieler ertönte. Das begeisterte Publikum ehrte Kurt mit einer stehenden Ovation. Kurt leitet die Geschicke der ersten Mannschaft beim FC Münsingen in der 34. Saison.
info@screenpro.ch | www.screenpro.ch screenproInserat_FCM.indd 1
12 FCM-Cluborgan 1|2019
Wie kein anderer kennt er die Kunst des Fussballs in der Amateurliga. Er weiss genau, wie das Team einzustellen, zu motivieren und die Leistung im entscheidenden Moment abzurufen ist. Wie in seiner eindrücklichen Rede erwähnt, ist es jedoch gleichbedeutend und entscheidend, ebenfalls zu wissen, was man eben auch nicht kann! Genau diese Tugenden liessen Kurt nie den Boden unter den Füssen verlieren und sein Handwerk mit Herzblut und Fleiss sehr erfolgreich zu betreiben. Der Erfolg und die Konstanz der Leistungen bestätigen Kurt und verleihen ihm das volle Vertrauen der Donatoren, der Sponsoren und des Vorstandes. Oli Schüpbach, Leiter Anlässe
04.07.2018 09:35:47
FCM-Cluborgan 1|2019 13
1. Mannschaft - Promotion League
Liebe FCM-Familie Nach einer durchzogenen Vorbereitung und einem wiederum erfolgreichen Trainingslager in Südspanien sind wir sehr gut in die Rückrunde gestartet. Beim Startspiel in Bellinzona haben wir bis auf die letzten 25 Minuten ein ordentliches Spiel gezeigt. Leider verloren wir das Spiel durch individuelle Fehler dann schlussendlich leichtfertig. Die nächsten 3 Spiele gegen Yverdon, Breitenrain und Bavois hat die Mannschaft gezeigt, dass gegen alle Mannschaften gute Resultate und Punkte möglich sind, wenn jeder bereit ist, ans Limit zu gehen. Leider haben wir momentan verletzungsmässig grosse Probleme, da mit Daniel Mumenthaler, Michael Sigfried (beide längerfristig), Luca Lavorato und Braima Gafner (noch ca. 10 Tage) gleich vier Spieler ausfallen. So hatte ich im letzten Spiel gegen Nyon inkl. den beiden jungen Spieler Joel Fryand und Michael Wittwer gerade 13 gesunde Feldspieler zur Verfügung. So war es natürlich sehr schwierig, Punkte zu holen. Betreffend Kaderplanung nächste Saison sind folgende Mutationen klar:
Gastgeber Ricardo Perpétua Bernstrasse 26, 3110 Münsingen Telefon 031 722 11 77 info@baeren-muensingen.ch www. baeren-muensingen.ch
SCHÄRER AG MÜNSINGEN Sanitär • Spenglerei • Heizung Homepage: www.schaererag.ch • E-Mail: info@schaererag.ch
Bernstrasse 3 3110 Münsingen Telefon 031 7211112 Telefax 031 721 2917 Postcheck 30 - 3996 -7
.
Daniel Mumenthaler – Familie und neu in den Senioren Toni Dreier – Neuer Arbeitsort in Spanien Jens Hofer – Neu Vaduz Zwei bis drei zusätzliche Veränderungen sind leider noch möglich. Betreffend Zuzügen bin ich voll dabei, zwei bis drei neue Spieler zu holen. Es ist aus bekannten Gründen nach wie vor nicht möglich, solch gestandene Spieler wie Toni oder Mumi gleichwertig zu ersetzen. Es ist jetzt schon klar, wenn wir nicht absteigen, dass wir auch die nächste Saison jeden Punkt hart erarbeiten müssen, um wiederum Ende Saison auf einem Nichtabstiegsplatz zu sein. Von meiner Seite aus bin ich zuversichtlich, dass unsere Strategie langfristig die Richtige ist. Ich freue mich, Euch bald wieder auf Sandreutenen zu sehen. Kurt Feuz Trainer 1. Mannschaft
Fotos: Heidi Rolli
InsA5_CMYK_quer.indd 1
14 FCM-Cluborgan 1|2019
1/30/2015 8:10:05 AM
FCM-Cluborgan 1|2019 15
Heute schon
LANDI erlebt?
HOARAU Wir schreiben über Idole bei uns und anderswo.
Baumann Elektro AG, Münsingen ELEKTROINSTALLATION | SERVICE & UNTERHALT | TELEKOMMUNIKATION | PHOTOVOLTAIK
FCM-Cluborgan 1|2019 17
1. Mannschaft - Promotion League
1. Mannschaft - Promotion League
Bericht Trainingslager Marbella 2019 Samstag 05.45 Uhr – Die Spieler aus Münsingen und Thun sowie alle Supporter trafen sich auf Sandreutenen, um sich auf den Weg nach Malaga bzw. Marbella zu machen. Mit dabei waren unsere Trainer, sowie die zwei Helfer in Not, Susi und Sabrina. Nicht zu vergessen ist Rögu, unser neuer Betreuer. Um ca. 06.30 Uhr erreichen wir in Bern das Strassenverkehrsamt. Dort wurden die Spieler aus Bern und Umgebung eingeladen. Um 09.35 Uhr flogen wir in Zürich ab. Zwei Stunden und vierzig Minuten später landeten wir im bewölkten aber warmen Malaga und anschliessend fuhren wir in einem Bus vom Flughafen nach Marbella in unser Hotel. Erschöpft vom Flug und dem frühen Aufstehen, entschieden wir uns, zuerst etwas zu essen, bevor wir unsere Zimmer bezogen. Anschliessend erholten sich die meisten Spieler im Zimmer während der sogenannten Siesta. Ca. um 15.30 Uhr fuhren wir mit den gemieteten Autos (Chauffeure: Niederer, Erzinger, Rossi, Selmani) zu unserem Trainingsgelände, um die erste Trainingseinheit zu absolvieren. Die ganze Anlage ist mit mehreren grandiosen Rasenplätzen ausgestattet. Die Einheit war kurz, sodass wir uns vom Flug und den Reisestrapazen nicht schon in der ersten Einheit verletzten. Zudem feierte unsere grosse Nummer 11, Lavorato, heute noch seinen 30. Geburtstag, den wir gemeinsam beim Abschluss des Trainings mit einer mehrstimmigen Kanon-Version von «Happy Birthday» feierten.
Sonntag Heute standen zwei Trainingseinheiten auf dem Programm. Am Vormittag nach dem Morgenessen, sowie am späteren Nachmittag fuhren wir mit den gemieteten Autos zum Platz. Obwohl der Co-Pilot, Kurt Feuz, nicht immer vollkommen mit dem Fahrstil seines Piloten, Niederer, zufrieden war, erreichten wir den Trainingsplatz ohne Verluste. Da wir in der Vorbereitung in Münsingen immer auf dem Kunstrasen trainiert hatten, mussten wir uns zuerst wieder an den Naturrasen gewöhnen. Dieses Unterfangen gelang allen Spielern sehr gut, weil wir wieder auf unserem gewohnten Terrain spielen konnten. J Man muss schamlos anerkennen, dass die Plätze hier in Marbella noch ein wenig besser sind als der auf Sandreutenen. (Obwohl fast nicht möglich!) Montag Auch heute standen zwei Einheiten auf dem Plan. Wie in fast jedem Training, spielten wir zum Aufwärmen 5-gegen-2. Unser Assistenztrainer, Niederer, spielt gewöhnlich auch mit und ist danach in der Regel ziemlich warm, da er oft in der Mitte anzutreffen war und dem Ball hinterherjagte. Nach dem Training stiegen einige Spieler noch in den Pool, um die Blutzirkulation anzuregen und damit die Regeneration der Muskulatur voranzutreiben. Wem das nicht genügte, konnte sich bei Susi und Sabrina verwöhnen lassen. Mit einer Massage. Am Abend versuchten einige Spieler ihr Glück im Casino. Sowohl intensive Trainingseinheiten …
18 FCM-Cluborgan 1|2019
Heute feierte zudem noch Gasser, unsere Tor garantie (manchmal mehr und manchmal weniger) seinen 32. Geburtstag. Dienstag Neben den zwei Einheiten stand noch das vorgezogene Teamessen und der Abschied von Funaro auf dem Programm, da Funaro, Gasser und Rothen am Mittwoch aus verschiedenen Gründen abreisen mussten. Zum Essen ging es an den Hafen ins «El Gaucho». Neben der Karte stand uns auch noch ein eifriger Kellner zur Verfügung, falls man eine kompetente Beratung in Anspruch nehmen wollte. Die Zubereitung des Fleisches konnte man live mitverfolgen. Das Essen schmeckte gut, jedoch waren es sehr grosse Portionen. Für einige Spieler sogar zu gross (Lavorato). Anschliessend schauten wir den Champions League-Knüller, Liverpool vs. Bayern in einem Pub vis-à-vis dem Hotel. Kurt Feuz und Gasser konnten einige Inputs für unser berühmt-berüchtigtes Pressing aufschnappen und diskutierten eifrig miteinander, wie man dies am besten umsetzen würde. Mittwoch Die Beine wurden immer schwerer. Nur dank den Massagen von Susi und Sabrina konnte heute noch trainiert werden. Am Morgen wurden nach dem Aufwärmen lange Bälle und Abschlüsse geübt (ohne Niederer) und am Nachmittag versuchten wir unsere ohnehin schon sehr guten technischen Fähigkeiten bei einem Balltennis (auch Fussballtennis genannt) zu perfektionieren. Donnerstag Am Donnerstag waren Spieler und Staff frei und konnten nach Belieben die Region um Marbella er-
kunden. Die Spieler teilten nach Interesse in verschiedene Gruppen ein. Málaga, die zweitgrösste Stadt Andalusiens, und der Königsweg waren die beliebtesten Reiseziele. Freitag Der Tag der Highlights. Am Morgen fand das prestigeträchtige Spiel «jung gegen alt» statt. Wobei die jungen Spieler trotz mangelnder Spielpraxis stark aufspielten und die favorisierten und erfahrenen Spieler mit spielerischer Eleganz an den Rand einer Niederlage brachten. Am Schluss setzte sich jedoch die Routine knapp durch. Ein umstrittener und fataler Entscheid des Schiedsrichterteams (Feuz, Niederer und Rossi), welcher am Ursprung des entscheidenden Treffers stand, wird wohl noch lange zu reden geben. Leider, aus Sicht der «Young Guns», wurde die Videoschiedsrichter-Technologie im Trainingslager nicht angewandt. Ansonsten hätte das Tor wohl aberkannt werden müssen. Am Nachmittag stand das legendäre Tennis- und Padleturnier auf dem Plan. Christen setzte sich dabei souverän durch und konnte bei der Preisverleihung den Hauptpreis ergattern. Samstag Um 9.45 Uhr machten wir uns auf den Heimweg. Die meisten Spieler waren von den vielen Trainings ein wenig erschöpft. Insgesamt war es ein sehr gelungenes Trainingslager, in welchem wir als Mannschaft noch einmal näher zusammenrückten. Die Rückrunde kann kommen! Matthias Collard und Moritz Hischier
… wie auch Spass und Erholung haben wir in Spanien erlebt.
FCM-Cluborgan 1|2019 19
2. Mannschaft - 3. Liga
Wintervorbereitung und Saisonstart 2. Mannschaft Die Spieler der zweiten Mannschaft, trafen sich am Montag, 28. Januar 2019, bei eisigen Temperaturen, für die erste Trainingseinheit auf Sandreutenen. Wie jedes Jahr setzten Trainer Daniel Hofmann und Okal Frazier in der ersten Phase auf Ausdauertraining. Die Begeisterung der Spieler war in jeder Einheit den Gesichtern abzulesen. Dennoch ist und bleibt Fussball eine Laufsportart. Somit gehört Ausdauertraining zum A und O. Die Vorbereitung verlief mit einer gewissen Anstrengung reibungslos. Jedoch war bei einigen Spielern die Müdigkeit des Körpers sichtlich anzusehen. Dies vor allem bei den Spielern der älteren Garde. Dennoch zog jeder am gleichen Strick und mit dieser Entschlossenheit und Hingabe konnten einige gute Resultate in den Testspielen erzielt werden. Die Mannschaft präsentierte sich spielerisch auf einem guten Niveau und auch vor dem gegnerischen Tor war man zum Teil eiskalt. In den sechs Vorbereitungspartien konnten vier Siege und zwei Niederlagen verbucht werden. Das Torverhältnis von 24:11 spricht für das Selbstvertrauen vor dem gegnerischen Gehäuse. Am 23. März begann die Rückrunde gegen den FC Wyler. Nach einigen Startschwierigkeiten und einem 1:1 zur Pause, übernahm unser Team in der
www.engel.ch Profis für Stahl, Haustechnik, Eisenwaren Experts en acier, technique du bâtiment, quincaillerie
Auch wenns mal nicht so rund läuft.
Rolf Hofmann
Peter Gugger
Stefan Rolli
Ivan Vinci
Simon Zobrist
zweiten Halbzeit etwas die Oberhand und kam zu einigen hochkarätigen Chancen. Martignoni erzielte dann auch die Führung. Nach einem Eigenfehler musste jedoch das bittere 2:2 hingenommen werden und somit resultierte nur ein Punkt. Im zweiten Spiel war der FC Weissenstein zu Gast auf Sandreutenen. Nach der 0:7-Klatsche in der Vorrunde hatte das Team von Trainer Hofmann definitiv etwas gut zu machen. Nach dem 0:3 für den FC Weissenstein sah die Lage wiederum nicht rosig für die Rotschwarzen aus. Doch das Team steckte nicht auf und zeigte, dass auch ein auf dem Papier stärkerer Gegner mit Wille und Engagement in Bedrängnis gebracht werden kann. Nach zwei Toren von Martignoni lag ein weiterer Punktgewinn in der Luft. Doch am Schluss musste man die 2:3-Niederlage hinnehmen. Dennoch: Diese Leistung war stark und diese muss das Ziel sein für die restlichen Partien in dieser Rückrunde. Und noch zum Schluss: Die zweite Mannschaft spielt ab dieser Rückrunde in neuen Trikots. Zuhause wird neu in Rot-Rot-Schwarz und Auswärts in Weiss-Weiss-Weiss gespielt. In diesem Sinne möchten wir uns als zweite Mannschaft herzlich bei der Clubführung für den reibungslosen und produktiven Austausch bedanken!! Fabian Erzinger
mobiliar.ch
Agentur Münsingen Bernstrasse 1 3110 Münsingen T 031 724 99 99 belp@mobiliar.ch
20 FCM-Cluborgan 1|2019
888032
Bei uns stehen Sie nie im Abseits.
FCM-Cluborgan 1|2019 21
3. Mannschaft - 4. Liga
«Gschicht schribe» Das Motto der 3. Mannschaft ist zwar kurz, dafür mit einer glasklaren Botschaft: Aufstieg 2019! Auch wenn der Abstand auf den ewigen Erzrivalen FC Rubigen grössen ist als gewünscht, lässt sich davon keiner unterkriegen. Ebenso die harte und laufintensive Vorbereitung durch unseren Trainer Chrigu Michel, lässt keinen Zweifel daran, welches Ziel sich dieses Team gesetzt hat. Schliesslich hat man sich auch ungeschlagen durch die Vorbereitung gespielt. Inzwischen ist «Gschicht schribe» nicht mehr nur ein Motto, sondern gehört zur mentalen Ein-
stellung dieser Mannschaft. Denn viele welche den ersten Aufstieg im Jahre 2016 aktiv miterlebt haben, spielen noch immer für die 3. Mannschaft. «Es ist einfach ein geiles Gefühl und das wollen wir unbedingt wieder erleben!», sagt beispielsweise Abwehrchef Silvan Herrmann. Die Stimmung steigt gelichzeitig von Training zu Training. Jeder ist heiss auf die Rückrunde und die Chance, den Aufstieg endlich wieder zu packen. In diesem Sinne: Auf eine erfolgreiche Rückrunde und «Immer weiter, immer weiter!» Spychi
Die Confiserie am Dorfplatz «Immer ein Treffer» Täglich geöffnet! Confiserie Berger • Dorfplatz 5 • 3110 Münsingen • 031 721 11 14
Heizöl Benzin Diesel Bernstrasse 89 3110 Münsingen
moser brennstoffe tankstellen 031 720 44 44 www.moser-brennstoffe.ch
22 FCM-Cluborgan 1|2019
ce
i 24h Serv
Rohrreinigung
...ich kom
56
28 0848 85
r! e m m i e m
rohrmax.ch info@rohrmax.ch
Kostenlose Kontrolle
Abwasser + Lüftung
FCM-Cluborgan 1|2019 23
Tel. +41 (0)26 / 496 12 10 Fax +41 (0)26 / 496 36 58 hyundai-haymoz@bluewin.ch garagehaymoz-wuennewil.hyundai.ch
Bernstrasse 14 3110 Münsingen
Felsenegg 18 3184 Wünnewil
Münsingen
DieMarke MarkeIhrer Ihrer Wahl Die Wahl
Central-Garage
Garage Richard Haymoz AG
4. Mannschaft - 5. Liga
Tel. 031 722 16 00 info@cgmu.ch www.cgmu.ch
KARGOOOOOOOOOOOO OOOOOOOOOOOOOOO OOOOOOOOOOOOOOO OOOOOOOOAAAAAAAA AAAAAAAAAAAAAAAAAA AAAAAAAAAAAAAAAAAA AAAAAAAAAAAL!
Vorrunde 2018/2019 Das Experiment 5. Liga Münsingen erwies sich als voller Erfolg. Nicht etwa, weil unser Team auf Aufstiegskurs ist, ganz im Gegenteil, ohne Unterstützung der 3. Mannschaft würden wir möglicherweise den Boden der Tabelle schmücken. Der Erfolg liegt vielmehr darin, dass aus Anfängern und Wiedereinsteigern ein richtiges Team wurde. Im Verlaufe dieser Vorrunde haben unsere Trainer diverse Defizite entdeckt und versucht die Trainings dementsprechend anzupassen. Was für die Anfänger hilfreich war, gefiel den technisch besseren allerdings nicht immer. Doch dank dem starken Willen und Teamgeist, welcher jeder von uns
auf den Platz brachte, wurde aus dem «zusammengewürfelten Haufen» ein richtiges Team. Als es nach der Winterpause im Februar wieder losging, mangelte es bei vielen an Trainingspräsenz. Ausserdem fehlte es für die vergangenen Testspiele an Engagement in unserer Mannschaft. Aus Mangel an Spielern, mussten wir Testspiele absagen, oder mit einer Besetzung von gerademal 11 Mann antreten. Um dem fehlenden Engagement auf den Grund zu gehen, rief unser Trainerstab eine obligatorische Teamsitzung ein. Nach einer ausführlichen Besprechung und frischem Wind in den Segeln, sind wir nun bereit für die Rückrunde! Luc
www.kargokomm.ch
Visitenkarten, Flyer, Postkarten und mehr. Günstig, schnell und einfach drucken! Schau vorbei auf www.printzessin.ch
24 FCM-Cluborgan 1|2019
FCM-Cluborgan 1|2019 25
NICHT ALLE TREUHÄNDER VERSTEHEN ETWAS VON FUSSBALL.
Aus Ihrer Vorlage machen wir aber in jedem Fall ein Goal! Buchhaltung Steuererklärung Revision Steuerberatung Mehrwertsteuer Firmengründung
ZENTRUM MÜNSINGEN Lebendig. At trak tiv. Zentral.
3110 MÜNSINGEN · 031 720 12 40 · WWW.TBSCHWAND.CH
CORNER
Malergeschäft AG Industriestrasse 10 3110 Münsingen
Tel. 031 721 15 67 Fax 031 721 70 46
michel-wittwer.ch info@michel-wittwer.ch
MIETWOHNUNGEN IN MÜNSINGEN
An zentraler Lage in Münsingen stehen attraktive und grosszügige Mietwohnungen mit 2 ½ und 3 ½ Zimmern im Angebot. Alle Wohnungen erfüllen die Vorgaben gemäss Minergie®- Standard.
Frutiger AG Immobiliendienstleistungen T 058 226 80 00 idl@frutiger.com immobilien.frutiger.com
26 FCM-Cluborgan 1|2019
Ihr fachkompetenter und zuverlässiger Maler aus Münsingen. FCM-Cluborgan 1|2019 27
Frauen 4. Liga
Frauen 4. Liga 2.0 − Wir sind wieder da Hess + Kunz GmbH · Bernstrasse 53 · 3114 Wichtrach Telefon 031 781 44 43 · info@hess-kunz.ch · www.hess-kunz.ch
Es ist nun fast schon ein Jahr her, als wir unser letztes Spiel auf dem Sandreutenen gespielt haben und uns bei einem kühlen Bier vom FC Münsingen verabschiedeten. Für uns stand damals schon fest, dass wir eines Tages wieder als Team zurückkehren möchten. Und nun ist es soweit – wir kehren im Sommer 2019 als gestärktes Team zurück. Im Sommer 2018 mussten wir schweren Herzens unser 4. Liga Frauenteam beim FC Münsingen auflösen. Aufgrund der geringen Anzahl an Spielerinnen, sahen wir uns gezwungen, das Team aufzugeben. Einige Spielerinnen suchten zusammen einen neuen Verein, andere haben sich entschieden, eine Pause einzulegen. Wir haben uns regelmässig im Klösterli Münsingen getroffen und über die tolle Zeit beim FC Münsingen gesprochen. Am 4. Januar 2019 haben wir uns wieder getroffen. Dieses Mal aber aus einem bestimmten Grund. Wir wollten schauen, wer Interesse hätte, im Som-
HEY
DU
Mäud di mer einen bi üs! Neustart in Münsingen zu wagen. Von da an ging alles sehr schnell. Bisher sind erstaunlich viele Zusagen von BIM FC MÜNSINGEN FROUETEAM ? Spielerinnen eingetroffen, die unser früheres Team tatkräftig unterstützen werden. Wir sind sehr dankbar, dass wir nochmals eine Chance erhalten. Wir freuen uns ab dem Sommer 2019 wieder Vollgas zu geben für den FC Münsingen – auf und neben dem Platz.
WOTSCH SCHUTTE Ds Froueteam vom FCM gründet sich neu. neu. Füre Saisonstart im Summer 2019 ir 4. Liga si mir uf dr Suechi nach Schuttingstärne. Schuttingstärne. Du hesch fröid am Fuessbau u blibsch nachem Match gern mau no blibe hocke — Du hesch schomau gschuttet oder wetsch scho lang mau afa — Du bisch uf dr Suechi nachemne coole Froueteam wos fägt, fägt, bisch bereit für di Verein aus z gä u du hesch fröid am Fuessbau — De mäud di doch hurti da 079 791 61 10
FcM_Flyer-Gif.indd 1
12.04.19 23:34
Perfekte Oberflächen
Pulverbeschichten
#theoriginal #unlimited #illumination
28 FCM-Cluborgan 1|2019
P68 Pathfinder Automatic Blue www.traser.com
Moosstrasse 2 3113 Rubigen
Fon 031 720 30 30 Fax 031 720 30 40
info@raru.ch www.raru.ch
FCM-Cluborgan 1|2019 29
Nachwuchs
Nachwuchs
Fussballschule Saison 2018 / 2019 Gedanken eines Betreuers Ein neues Jahr, ein neues Glück. Nicht nur für unsere kleinen Cracks die einen MannschaftsSport ausprobieren wollen sondern auch für den Staff (Neuenglisch für die Trainer) und die Crew ist das immer eine grosse Herausforderung. An dieser Stelle ein grosses Dankeschön an Peter Erzinger. Er ist nicht nur der direkte Draht zu den Eltern, sondern auch unser Vertreter gegenüber dem Verein. Merci Pesche für dein Engagement. So, erstes Training mit mehr als 30 erwartungsgeladenen Kindern die bereits ihren Vorbildern nacheifern. Und dann … Ball am Fuss führen, Pass spielen, den Ball mit den Mitspielern teilen … Nein aber auch, gähn. Jetzt geht’s aber richtig ab, es wird geübt und probiert und jede Woche kommt wieder ein Trick dazu, ist wieder eine Fertigkeit vorhanden. Und der Eifer lässt nicht nach …
30 FCM-Cluborgan 1|2019
Die Spielnachmittage sind streng, spielen die 6- und 7-Jährigen doch insgesamt fast 90 Minuten. In dieser Zeit immer konzentriert zu sein ist anstrengend und das merkt man dann meistens in der 6. und 7. Runde des Turniers. Was aber immer ein Aufsteller ist sind die Eltern, die ihre Kinder bedingungslos unterstützen und ermutigen, nun doch noch fertig zu spielen. Chapeau an alle Mütter und Väter. Erfolg kann verschieden gemessen werden, sei es mit Pokalen oder Meisterschaften oder aber wie in der Fussballschule mit neuem Können. Für uns Trainer ist es Jahr für Jahr ein Highlight zu sehen wie aus einer zusammengewürfelten Schar Kinder plötzlich eine Mannschaft heranwächst. Ich glaube das ist das Elixier das wir Betreuer immer wieder erleben wollen. Danke an alle Kids die uns das immer wieder bieten. Eine Anekdote muss im Heft erwähnt sein. An der WM in Russland ist ein brasilianischer Spieler, nennen wir ihn mal Neymar, durch seinen Einsatz am Boden aufgefallen. Im Hallentraining wollte einer unserer Boys die Wirkung einmal testen und hat sich nach einem Zweikampf am Boden rumgewälzt. Reaktion der anderen Spieler (auch der Gegner) war ein lauter Aufschrei, alle haben sofort «Neymar» gerufen. Wirkung: Gelächter allenthalben, sofortiges Aufstehen von Neymar und weiterspielen, grosse
Überraschung beim Trainer und den Betreuern und in jedem Gesicht Zufriedenheit. So soll ein Training sein. J Fast zu schnell vergeht die Zeit, noch gut 2 Monate und die gemeinsame Zeit ist für viele schon wieder zu Ende. Im Sommer werden die meisten Kinder eine Juniorenstufe aufsteigen und andere Traineraugen zum Leuchten bringen. Für Peter heisst dies, sich auf die wieder neue Herausforderung konzentrieren und die Fäden spannen. Abschliessend möchte ich Danke sagen. Allen K indern die uns jede Woche erfreuen, allen Eltern für das geschenkte Vertrauen. Erwähnen möchte ich auch die perfekte Infrastruktur (dazu gehört auch der weit herum bekannte feine Pausentee) die wir Fussballer in Münsingen nutzen dürfen und dem Vereinsvorstand der mit der umsichtigen Planung für dieses grosse Plus sorgt. Danke an alle die in irgendeiner Form dazu beitragen. Hopp FC Münsingen. Noldi Berger
FCM-Cluborgan 1|2019 31
Nachwuchs
Nachwuchs
Junioren Fc / Fd Das Angebot an Trainingsmöglichkeiten in der Halle war auch dieses Jahr suboptimal. Wir verteilten die Trainingszeit von 90 Minuten auf zwei Gruppen. Der Trainingsbesuch war überdurchschnittlich und die Kids profitierten von mehr Platz und Spielmöglichkeiten.
32 FCM-Cluborgan 1|2019
Die Hallensaison brachte mit dem Besuch von drei Hallenturnieren mit erfolgreichen Platzierungen seine erfreulichen Erfahrungen. Auch der Sponsorenlauf wurde mit hoher Beteiligung mit grossem Einsatz im neuen Rahmen absolviert.
Der absolute Höhepunkt für die Kids war aber der Sonntag, 10. März 2019. Beim Spiel des FC Thun Oberland gegen den FC Zürich waren wir nicht nur als Zuschauer dabei, sondern die Kids konnten die Profis auf das Spielfeld begleiten. Die Aufregung war bereits am Treffpunkt sehr gut spürbar, nicht nur bei den Kids. Mit dem Spielresultat konnten sich am Ende nicht alle anfreunden, aber das Gan-
ze war ein Riesenerlebnis. Danke, Role Schütz für dein grosses Engagement und die Organisation!! Dank auch an die Eltern, welche mit ihrer Unterstützung diese und andere Erfahrungen für ihre Kids überhaupt möglich machen. Wir freuen uns auf die Frühjahrsspielrunden! Daniel Gretz für das Trainerteam Fc / Fd
FCM-Cluborgan 1|2019 33
UNKOMPLIZIERT Mit der Bank SLM wird die Eigenheimfinanzierung zum Kinderspiel. Für Kinder ist es einfach: Ein paar Bauklötze stapeln, schon steht das Traumhaus. Wir finden, der Weg zur Wunsch-Immobilie sollte auch als Erwachsener so unkompliziert wie möglich sein. Darum setzen wir mit unseren Hypotheken auf persönliche Beratung ohne viel Bürokratie – und geben innert 24 Stunden Bescheid auf Ihre Finanzierungsanfrage. Kontaktieren Sie uns: Telefon 031 700 10 10 oder info@bankslm.ch
bankslm.ch/hypothek
Feiern Sie in diesem Jahr den schönsten Tag Ihres Lebens? Hochzeit ? Einen runden Geburtstag? Ein Jubiläum ? Oder. . .
Erlenauweg 13 3110 Münsingen Telefon 031 721 51 88 Fax 031 721 51 89 www.wasserbaehler.ch info@wasserbaehler.ch
Wir organisieren für Sie das Apéro mit allem Drum und Dran. Mit Käse- über Fleischplatten, Gemüse-Dips, Apèrohäppchen, aus dem Holzofen hausgemachte Brote und Züpfe, Getränke etc. Oder lieber einen Raclette- oder Fondue-Plausch-Abend mit Freunden? Wir kommen zu Ihnen nach Hause. Telefon 031 721 10 92 Bernstrasse 7 3110 Münsingen
Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne. Waren Sie schon mal in unserem Geschäft? Über hundert Sorten an Käse haben wir für Sie zur Auswahl. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Familie E. und V. Gilb-Frei 3111 Tägertschi Telefon 031 721 10 29
WAS ZÄHLT SIND
ELEGANZ,
HARMONIE
UND SIE.
ROSEBECK Annarös Berger BÄCKEREI KONDITOREI PARTYSERVICE Sägegasse 2 Annarös Berger 3110 Münsingen Tel. 031 721253 71 Sägegasse Natel 079 289 35 77
Das Restaurant mit der besonderen Note mit Fleisch aus unserer Region mit fast ausschliesslich Schweizer Produkten mit einer aussichtsreichen Sonnenterrasse mit 2 Sälen für den gemütlichen Familienanlass USM U. Schärer Söhne AG 3110 Münsingen info@usm.com
www.usm.com
36 FCM-Cluborgan 1|2019
ROSEBECK BÄCKEREI KONDITOREI PARTYSERVICE
Montag und Dienstag geschlossen
mit dem Flair für Berner Gastfreundlichkeit
FC Münsingen 69.6 x 100 mm
Restaurant Bahnhof
3110 Münsingen Tel.www.rose-beck.ch 031 721 53 71 Natel 079 289 35 77 www.rose-beck.ch FCM-Cluborgan 1|2019 37
Nachwuchs
Nachwuchs
Junioren Fa / Fb «Erste Fortschritte ersichtlich dank neuem T rainergespann» Noch vor nicht allzu langer Zeit (im Februar 2019) übernahmen wir Nicolas Gfeller, Thomas Wyttenbach, Roger Brechbühl und Jetmir Islami die Junioren Fa / Fb. Bei den meisten von uns, ist es das erste Mal als Trainer an der Seitenlinie zu stehen. Für uns Trainier war klar, es braucht in der Vorbereitung für die Rückrunde neuen Wind in dieser Mannschaft. Die erste Aufgabe für uns neuen Trainer war den «Teamspirit» in der Mannschaft wieder herzustellen – dies war uns glücklicherweise bestens gelungen. Die Kids kommen wieder mit einem Lachen ins Training und haben wieder mega Freude am Fussball. Die zweite Aufgabe war dann das Hallenturnier beim FC Kaufdorf in Toffen wo wir mit zwei Mannschaften antraten. Das Turnier
Hallenturnier SV-Kaufdorf (Junioren Fa)
haben wir mit beiden Mannschaften in der vorderen Hälfte abgeschlossen.
Nach dem Hallenturnier folgte schon bald der FCM-Sponsorenlauf und das Sichtungsturnier, welche unsere Kids mit bravour gemeistert haben. «Wiiter so Giele»! Die Kids sind mit viel Begeisterung und Einsatz bei der Sache, obwohl es in der Halle manchmal sehr laut wird. Sobald wir wieder auf dem Rasen trainieren können, werden wir den Fokus etwas mehr auf die individuelle Technik legen, da dies in der Halle mit den engen Platzverhältnissen nicht immer optimal möglich ist. In der Halle standen eher Vielseitigkeit und diverse Spielarten im Vordergrund. Trotzdem haben alle in der Vorbereitung grosse Fortschritte gemacht – wir sind stolz auf unsere kleinen Kicker-Talente. Wir freuen uns auf die kommende Rückrunde und bedanken uns bei allen Eltern für das uns entgegengebrachte Vertrauen. Nicolas Gfeller, Trainer Fa / Fb
Hallenturnier SV-Kaufdorf (Junioren Fb)
BURGER KING entfeuchten
heizen
kühlen
sanieren
RASTSTÄTTE MÜNSINGEN 10 MINUATLEL-N VOM
Krüger + Co. AG Wir optimieren Ihr Klima. Effiziente Lösungen und rasches Handeln gehen bei uns Hand in Hand.
®
F US S B
PLATZ!
Wir sind dort, wo Sie uns brauchen zum Entfeuchten, Heizen, Kühlen und Sanieren. Damit Ihr Klima optimiert ist. Krüger + Co. AG 3110 Münsingen ⁄ T 031 720 20 00 ⁄ muensingen@krueger.ch ⁄ www.krueger.ch
38 FCM-Cluborgan 1|2019
entfeuchten heizen kühlen sanieren
FCM-Cluborgan 1|2019 39
Derneue neueOpel Opel Der Der neue Opel
COMBO LIFE LIFE COMBO
BATT MALEREI AG BATT MALEREI AG Eigermatte 53 Eigermatte 53 3110 Münsingen 3110 Münsingen Telefon 031 721 14 44 Telefon 031 031 721 72150 14 27 44 Telefax Telefax 031 721 50 27
flexibel, kompetent und zuverlässig: Hans Rothen, Telefon 079 423 46 36
40 FCM-Cluborgan 1|2019
www.hans-rothen.ch
www.hans-rothen.ch
Schreinerei Tanner GmbH Stegreutiweg 4a CH- 3110 Münsingen Tel: 031 721 29 86 info@schreinerei-tanner.ch
1- bis 1.4-Liter-Kategorie 1-1-bis bis1.4-Liter-Kategorie 1.4-Liter-Kategorie 1.2-Liter-Dreizylinder-Turbo (Group PSA) 1.2-Liter-Dreizylinder-Turbo (Group 1.2-Liter-Dreizylinder-Turbo (GroupPSA) PSA) Engine Technology International: Engine Technology Engine TechnologyInternational: International: www.ukimediaevents.com/engineoftheyear www.ukimediaevents.com/engineoftheyear www.ukimediaevents.com/engineoftheyear
Die Fakten sprechen für den neuen Combo Life: Die DieFakten Faktensprechen sprechenfür fürden denneuen neuenCombo ComboLife: Life: • Bis zu 2126 Liter Ladevolumen1)1)1) •• Bis zu 2126 Liter Ladevolumen 2) Ladevolumen 2126 Liter • Bis 5–7zuSitzplätze 2) 2) •• 5–7 Sitzplätze • 5–7 Bis Sitzplätze zu 19 Fahrerassistenzsysteme2)2) •• Bis zu Bis zu19 19Fahrerassistenzsysteme Fahrerassistenzsysteme2)
monatlich ab monatlich monatlichab ab
CHF 169.–* 169.–* CHF CHF 169.–*
Leasingbeispiel: Opel Combo Life Essentia 1.2, 110 PS, Listenpreis 21’650.– minus FLEX-Prämie CHF 750.– = Barzahlungspreis CHF 20’900.–, monatliche Rate CHF 169.–*. 29 g/km CO2- Emissionen ausListenpreis der Treibstoffundminus / oderFLEX-Prämie der Strombereitstellung, Ø-Verbrauch 5,5CHF l/10020’900.–, km, Energieeffzienzklasse D. Beispiel 125 g/km CO2-Emission, Leasingbeispiel: Opel Combo Life Essentia 1.2, 110 PS, 21’650.– CHF 750.– = Barzahlungspreis monatliche Rate CHF 169.–*. Leasingbeispiel: Opel Combo Life Essentia 1.2, 110 21’650.– minus FLEX-Prämie CHFCHF 750.–750.–, = Barzahlungspreis monatliche Rate CHFCHF 169.–*. (Abbildung): Opel Combo Life Innovation minus FLEX-Prämie Park-Pilot, und Radzuschlag 29 g/km CO ausPS, derListenpreis Treibstoff-CHF und27’400.– / oder der Strombereitstellung, Ø-Verbrauch 5,5Toter-Winkel-Warner l/100CHF km,20’900.–, Energieeffzienzklasse D. Beispiel 125 g/km CO2-Emission, 2- Emissionen g/km CO ausListenpreis der und / oder der Ø-Verbrauch 5,5 Energieeffzienzklasse D.CHF Beispiel 125 g/km=CO 2-Emission, 2- Emissionen -Emission, 29 g/km CO -Emissionen ausl/100 der km, TreibstoffundRadzuschlag / oder der Strombereit1’800.– Barzahlungspreis CHF 28’450.–, monatliche RateTreibstoffCHF CHF 230.–*. 125 g/km COFLEX-Prämie (Abbildung): Opel Combo29Life Innovation 1.2, 110 PS, 27’400.– minus CHF 750.–, Toter-Winkel-Warner und 2Strombereitstellung, 2Park-Pilot, (Abbildung): Opel Combo Life Innovation 1.2, 110 PS, Listenpreis CHF 27’400.– minus FLEX-Prämie CHFCO 750.–, Park-Pilot, Toter-Winkel-Warner und Radzuschlag CHF verkauften in CH = 137 g/km. *Laufzeit 48 Monate, Fahrleistung 10’000 km stellung, Ø-Verbrauch 5,5CHF l/100 km, Energieeffzienzklasse D.230.–*. Ø CO 29Neuwagen g/km -Emissionen aus der Treibstoffund / oder der Strombereit1’800.– = Barzahlungspreis 28’450.–, monatliche Rate CHF 125 g/kmaller CO2-Emission, 2-Emission 2 29SAg/km CO der Treibstoff/ oder der Strombereit1’800.– =Ø-Verbrauch Barzahlungspreis CHF 28’450.–, monatliche Rate 230.–*. 125 g/km p.a., effektiver Jahreszins 2.99%, Sonderzahlung 30%. Vollkasko nicht inbegriffen. Opel Finance schliesst keine ab, falls und diese zur Überschuldung des 2-Emission, 2-Emissionen allerCO verkauften Neuwagen in CH = 137Leasingverträge g/km.aus *Laufzeit 48 Monate, Fahrleistung 10’000 km stellung, 5,5 l/100 km, Energieeffzienzklasse D.CHF Ø CO 2-Emission 1) Bis aller verkauften Neuwagen in CH =Leasingverträge 137 g/km. 48 Monate, km stellung, Ø-Verbrauch 5,52.99%, l/100Gültig km, Energieeffzienzklasse D.zu Ønicht CO 2126 Liter beim Combo Life. VollSA beladen unters Dach, bei*Laufzeit umgeklappten Rücksitzen, gemäss10’000 ISOdes 3832. Konsumenten führen können. bis 31. März 2019. 2-Emission p.a., effektiver Jahreszins Sonderzahlung 30%. Vollkasko inbegriffen. Opel Finance schliesstbis keine ab, falls diese zurFahrleistung Überschuldung 2) Optional p.a., effektiver Jahreszins 2.99%, Sonderzahlung 30%.1)Vollkasko nicht inbegriffen. Opel Finance SA schliesst keineDach, Leasingverträge ab, falls diese zur Überschuldung des bzw. in höheren Ausstattungslinien verfügbar. Bis zu 2126 Liter beim Combo Life. Voll beladen bis unters bei umgeklappten Rücksitzen, gemäss ISO 3832. Konsumenten führen können. Gültig bis 31. März 2019. 2)Konsumenten können. Gültig bis 31. März 2019. 1) Bis zu 2126 Liter beim Combo Life. Voll beladen bis unters Dach, bei umgeklappten Rücksitzen, gemäss ISO 3832. Optional bzw.führen in höheren Ausstattungslinien verfügbar. 2) Optional bzw. in höheren Ausstattungslinien verfügbar.
BELWAG MÜNSINGEN Thunstrasse 7 3110 Münsingen Telefon 031 724 15 15
FCM-Cluborgan 1|2019 41
Nachwuchs
Nachwuchs
Junioren Ec Der Abschluss der Vorrunde fand wie jedes Jahr mit dem perfekt organisierten Chlouseturnier am 25. November in der Turnhalle Schlossmatte statt. Mitte Januar starteten wir mit einer super motivierten Gruppe von 19 Mädchen und Knaben ins Hallentraining. Aufgrund des vorbildlichen Trainingsbesuchs haben wir uns schon rasch nach Alternativen umgesehen. Mit 19 energiegeladenen Kindern in einer relativ kleinen Turnhalle Trainings durchzuführen ist für alle Beteiligten nicht optimal. Glücklicherweise konnten wir bereits ab anfangs Februar ein Zeitfenster auf Sandreutenen «erben», so dass wir uns wieder freier bewegen konnten.
Wir haben im Winter zwei Hallenturniere besucht, die für uns eher durchzogen verliefen. Beim ersten Turnier des SC Ittigen überwogen die Niederlagen. Beim zweiten des SC Münchenbuchsee konnte das Ruder vorübergehend gewendet werden und wir konnten unsere Vorrunden-Gruppe verlustpunktlos gewinnen. Die Finalspiele gingen dann aber leider auch deutlich zu unseren Ungunsten aus. Schlussendlich konnten wir den vierten Rang erzielen. Die kommenden Turniere der Rückrunde werden in geändertem Rahmen durchgeführt. Unter dem Motto «play more football» hat der Fussballverband
bei den E-Junioren in der Region Bern die Turnierform angepasst. So werden an den Turnieren in einer ersten Phase 4 gegen 4 Kinder auf zwei Feldern zugleich spielen. In einer zweiten Phase wird dann ein Spiel im gewohnten Rahmen 7 gegen 7 mit verkürzter Spielzeit ausgetragen. Wir haben dies in den letzten Trainings bereits geübt und durchwegs positive Erfahrungen gemacht. Die Regeln beim Spiel 4 gegen 4 sind für die Kinder und auch die Trainer anfangs eine Herausforderung. Darum werden wir es nun im Training üben und festigen, damit wir dann beim Auftakt am 27. April den gegnerischen Teams hoffentlich einen Schritt voraus sind. Folgende Vorteile werden vom SFV auf der Homepage hervorgehoben: «Die Kombination von Kleinfeldspiel und Grossfeldspiel trägt dazu bei, dass jedes Kind mehr zum Spielen kommt und dadurch viele Erlebnisse im Spiel sammeln kann. Dies erhält und vergrössert
die natürliche Freude am Fussballspielen, was wiederum dazu führt, dass individuelle Begabungen ausgelebt werden können – ganz nach unserem Kinderfussball-Motto: ‹Lachen, lernen, leisten›». Diese vielsagenden Zeilen sind aus meiner Sicht sehr zutreffend. Ich persönlich freue mich jedenfalls sehr darauf und bin gespannt auf die weitere Entwicklung unseres Teams und jedes einzelnen Kindes. Ich bin überzeugt, dass wir damit spielerisch sehr rasch grosse Fortschritte erzielen werden. Besonders erwähnen möchte ich hier den vollen Einsatz den die Kinder beim Sponsorenlauf gezeigt haben. Wie viele Runden gelaufen wurden war beeindruckend. Beeindruckend ist auch weiterhin die Unterstützung der Eltern. So macht es mir als Trainer grosse Freude ein Teil dieser Gruppe sein zu dürfen. Merci vielmal und weiter so! Mike Gammeter Trainer Ec-Junioren
ideenreich...
Für Sie und Ihren Balkon
42 FCM-Cluborgan 1|2019
FCM-Cluborgan 1|2019 43
Leben Sie Farbe Jetzt eintauchen: www.farbwerkag.ch
Bernstrasse 5 | 3110 Münsingen | Telefon 031 721 09 05
Malen | Gipsen | Farben
Neue Bahnhofstrasse 8 3110 Münsingen T 031 721 30 97 F 031 721 15 33
farbe@farbwerkag.ch
Apotheke – Parfumerie 3110 Münsingen Tel. 031 720 28 28 www.aare-apotheke.ch info@aare-apotheke.ch
UNICO – IT LÖSUNGEN IN DER CLOUD UND DOCH NAH BEIM KUNDEN. Casa Lusitania Weinkultur aus Portugal Persönliche Weinberatung: 031 331 12 80 Als Mitglied 10% auf das Weinsortiment Spezialitäten-Laden in Bern Lorrainestrasse 2a, 3013 Bern
WIR BLEIBEN FÜR SIE AM BALL. W W W. U N I C O D ATA . C H
44 FCM-Cluborgan 1|2019
Montag: 14 – 18.30 Uhr Dienstag – Freitag: 9 – 12.30 / 14 – 18.30 Uhr Mittwoch: geschlossen Samstag: 8.30 – 16 Uhr info@casalusitania.ch casalusitania.ch
Technolux AG Beleuchtungen Erlenauweg 4 CH-3110 Münsingen Tel. 031 724 24 24 Fax 031 724 24 25 www.technolux.ch
FCM-Cluborgan 1|2019 45
Nachwuchs
Nachwuchs
Junioren Eb Voller Energie blicken wir voraus auf die bevorstehende Rückrunde. Die Entwicklung der Mannschaft in den Trainings und an den Turnieren zeigt, dass sie gestärkt aus der Hallensaison hervorgeht. Die Trainings waren gut besucht, von vielen gar lückenlos. Dank des guten Wetters im November, Dezember und auch im März konnten wir uns und der Mannschaft mit einigen zusätzlichen Trainings auf Sandreutenen im wahrsten Sinne des Wortes etwas mehr Luft verschaffen. Die Jungs sind im Laufe der Wochen und Monate als Team weiter zusammengewachsen. Die Stärken des Einzelnen werden wahrgenommen und kommen zum Tragen, die Jungs motivieren einander gegenseitig und lachen viel. Nachgefragt bei den Jungs tönt das so: «Wir feuern einander an», «Den guten Zusammenhalt merkt man auch im Match», «Wir spielen gut zusammen», «Wir nutzen die g uten Chancen.» Nach wie vor ist den Jungs im Training das Mätschle das Liebste. Gleichzeitig freuen sie sich aber auch über ihre individuellen Fortschritte durch die Trainingsübungen: «Ich treffe jetzt besser aufs Goal», «Ich habe den Übersteiger gelernt, jedenfalls auf rechts klappt diese Finte schon recht gut», «Das Kappen des Balls habe ich schon im Match anwenden
46 FCM-Cluborgan 1|2019
re physisch sehr positiv entwickeln, so zum Beispiel am Sponsorenlauf, wo sie sich als lauffreudig und ausdauernd präsentierten. Wir sind stolz auf euch! Ein herzlicher Dank geht an die Unterstützung der Eltern und an den FC Münsingen. So engagieren wir uns gerne. Patrick Hasler und Monique Moser
können», «Weil der Ball in der Halle schneller läuft, muss man ihn noch besser kontrollieren.» Einhellig Verbesserungspotenzial sehen die Jungs im genauen Passspiel und in der Schusstechnik; die Trainerin und der Trainer sind zuversichtlich! Immer wieder können wir uns davon überzeugen, dass sich die Jungs ganz allgemein und insbesonde-
FCM-Cluborgan 1|2019 47
IS GR AT 3
Die passende Lösung
H AUS
0
NS T
3
7 TA
OFFEGE N
he Spezialit nisc ät lie
Piz
za
*Coupon nicht kummulierbar mit anderen Gutscheine rz_inserat_k_148x105mm_Layout 1 14.11.17 10:37 Seite 1
s•
ein
e
jederzeit!
RDIE
2 88 31 7 2
Ita
LLE AUF A 'S PIZ Z A
für jeden Anlass –
LIEFE
en
10% *
Snac
ks • Desser
ts
•W
BELPBERGSTRASSE 33, 3110 MÜNSINGEN WWW.IL-CAPRICCIO.CH
www.schreiner-kilchenmann.ch
FREUDE AM HOLZ SCHREINER KILCHENMANN 3076 WORB 031 839 23 79
Hofstetter Zelt + Event AG, 3078 Richigen-Worb, Tel. 031 839 41 59, info@hofstetter-zelte.ch
eventbauten.ch
Bild: neo1
Beim FCM gibt es keine Flaschen
... aber im Tonneau die Besten! Auf mehr als 450 m2 finden Sie Weine, regionale Biere, Spirituosen und Geschenke.
Südstrasse 8A, 3110 Münsingen Tel. 031 721 35 84 www.tonneau.ch info@tonneau.ch
48 FCM-Cluborgan 1|2019
FCM-Cluborgan 1|2019 49
Nachwuchs
Nachwuchs
Junioren Ea Wie schon in der Vorrunde, stand bei uns in der Hallensaison das Fördern des Zusammenspiels im Vordergrund. Sowohl Sohlentraining, wie auch das «Mätschle» kamen nicht zu kurz. Zur Hallensaison gehört natürlich auch das beliebte interne Chlouseturnier. Merci dem OK für die super Organisation. In Schüpfen spielten wir anfangs Jahr unser erstes Hallenturnier. Aus einer gut organisierter Abwehr, konnten wir die Stürmer super in Szene setzen, die auch erfolgreich abschlossen. Ohne Niederlage ging es ins Finalspiel, dass nach der regulären Spielzeit Unentschieden endete. Das anschliessende Elfmeterschiessen konnten wir zu unseren Gunsten entscheiden. Am nächsten Tag, traten wir als «Notnagel» beim FC Bolligen an, (Ihnen fehlte noch eine Mannschaft) wo wir gleich an unsere Leistung vom Vortag anknüpfen konnten.
50 FCM-Cluborgan 1|2019
Mit viel Willen, tollem Teamgeist, schönem Kombinationsspiel und viel Spass, konnten wir uns sogar fussballerisch noch ein bisschen steigern, gegenüber am Vortag. Ohne Niederlage, konnten wir auch das Turnier zu unseren Gunsten entscheiden. SUPER MANNSCHAFTSLEISTUNG!!! Am Abendturnier in Münchenbuchsee konnten wir nicht mehr ganz an die Leistung von den ersten beiden Turnieren anknüpfen, was uns die erste Niederlage in den Gruppenspielen bescherte. Mit einer super Moral und einer Leistungssteigerung konnten wir das Halbfinale gegen den Gruppensieger der anderen Gruppe zu unseren Gunsten entscheiden. Das folgende Finalspiel war sehr ausgeglichen und ging ganz knapp verloren. Das letzte Hallenturnier, organisiert vom MFV, fand in der schönen Weissensteinhalle statt. Wir spielten nach den offiziellen Futsalregeln, was uns nicht unbedingt zugute kam, da wir kein
Beim ersten Vorbereitungsturnier, auf Kunstrasen im Wyler, passte noch nicht so viel zusammen, was das Zusammenspiel wie auch der letzte Wille angeht. Wir waren meistens einen Schritt zu spät. Trotzdem freue ich mich und bin überzeugt, dass wir eine gute Rückrunde spielen werden. Jungs, es macht uns mega Spass mit euch zu trainieren. Weiter so. Mein Motto: gut ist nicht gut genug. Auch ein Dankeschön an die immer zahlreichen mitgereisten Familienangehörigen. Wir zählen auch in der Rückrunde gerne wieder auf euch. Beat und Toni Trainerteam FCM Junioren Ea
Bandenspiel mehr einsetzen konnten. Mit viel Fleiss und einer guten Mannschaftsleistung konnten wir den guten 3. Platz belegen. Die Hallensaison hat mega Spass gemacht. Weiter so Jungs.
FCM-Cluborgan 1|2019 51
Gesund bleiben mit der AXA Als kompetenter und verlässlicher Partner bieten wir Ihnen professionelle Gesundheitsberatung und attraktive Kranken-Zusatzversicherungen an. Reduktion Mitgliederbeitrag bis zu CHF 150.– pro Saison Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch. AXA, Hauptagentur Andreas Mäder neue Bahnhofstrasse 14, 3110 Münsingen Telefon 031 720 29 29, muensingen@axa.ch Berater: Andi Mäder Simon Zaugg Hopp FC Münsige!
Unsere Produkte – Ihre Vorteile • Wir optimieren Ihre aktuelle Krankenkassenabdeckung • Wir finden für Sie jedes Jahr den günstigsten Grundversicherer • Wir kümmern uns um all Ihre Arztrechnungen
Kummer Gartenbau (Pflanzenoase) Münsingen: Äusserer Giessenweg 34 · Tel. 033 345 38 14 Steffisburg: Thunstrasse 41 · Tel. 079 138 36 45 Uetendorf: Gibliz 391 · Tel. 033 345 38 14
flexibel Sicher geführt. und darum SQS zertifiziert nach ISO 9001:2008
stark Sicher eingedeckt. mit Strom aus verschiedenen Produktionsformen
rein Sicher versorgt. mit Wasser, das wir fördern, speichern und verteilen
wohl Sicher geschützt. dank umweltgerechten Energiekonzepten
Sicher versorgt in Münsingen! Infra_Plak_895x640_rz.indd 1
52 FCM-Cluborgan 1|2019
10.03.15 14:46
FCM-Cluborgan 1|2019 53
Nachwuchs
Nachwuchs
Junioren Dd − mit Teamspirit zum Erfolg!
Junioren Dc
Was die Internationalität betrifft, so kann es unser Team fast mit grossen Clubs wie YB, Barcelona, Manchester United oder dem FC Bayern München aufnehmen: Unser Kader hat Wurzeln in der Schweiz, in England, Spanien, Italien, Afghanistan und in der Türkei. Die Trainingssprache ist Berndeutsch und ab und zu auch Englisch. Die Spieleraufgebote für unsere 17 Knaben und 3 Mädchen gehen von Rubigen über Münsingen bis nach Wichtrach. Bei soviel Vielfalt treffen die unterschiedlichsten Charaktere und Temperamente aufeinander, die alle einen gemeinsamen Nenner haben: Die Freude an Sport und vor allem am Fussball, welche sich in viel Einsatzwillen und Ehrgeiz äussert.
Mit voller Vorfreude starteten wir unsere Vor bereitungen für die Rückrunde 2018/19 mit einem Spiel in Interlaken, einem D-Turnier in Gerzensee und einem Spiel mit Mädchen vom E und D vom FC Münsingen. Und auch der Spass kam nicht zu kurz.
Es wird gemunkelt, dass der eine oder andere Vater anschliessend mit schwerem Muskelkater zu kämpfen hatte …
Bächlifeldcup Gerzensee
Ein Highlight war der Einsatz im März als Ballkind beim Spiel FC Thun gegen den FC Zürich. Die Profis konnten aus nächster Nähe beim Einlaufen beobachtet werden und wir stellten mit Genugtuung fest, dass diese dieselben Aufwärmübungen wie wir jeweils im Training machen. Unsere «Ballholer» hatten trotz sehr windigen Verhältnissen nicht viel zu tun und konnten sich aufs Spielgeschehen und die lautstarken FCZ-Fans konzentrieren. Zum Abschluss gab es noch ein grosses Sandwich und etwas zu trinken; der Nachmittag enthielt somit alles, was einen D-Junior glücklich macht! Als Trainerteam sind wir überzeugt, dass der Weg zum Erfolg über Engagement, Disziplin, gegenseitigen Respekt, Fairness gegenüber dem Gegner und durch die Erzielung von kleinen, aber immer wiederkehrenden Fortschritten führt. Bei den Matches zahlen wir noch ab und zu Lehrgeld und haben tabellenmässig noch Luft nach oben. Die Erkenntnisse integrieren wir laufend ins Training, trainieren unsere Stärken und merzen die Schwachstellen aus. Der Teamzusammenhalt und der Umgang untereinander sind wichtige Elemente unserer Mannschaftskultur, und auch der Spass soll nicht zu kurz kommen. So konnten unsere Spielerinnen und Spieler am Elternhallenturnier im Februar ihre Fussballkünste gegen Väter und Brüder demonstrieren.
54 FCM-Cluborgan 1|2019
www.funball.ch
Ostermundigen MädchenD/E Junior/-innen vom FC Münsingen
Nun freuen wir uns auf die Ernstkämpfe bis zur Sommerpause, welche wir unter dem Motto «1 Team, 1 Spirit» für uns entscheiden möchten. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Spieler, Eltern und sonstigen Anverwandten und Freunde für das grosse Engagement und die stets gute Unterstützung. Markus Tanner & Markus Marti
FCM-Cluborgan 1|2019 55
Soleil Glas.
Sand│Kies│Beton│Recycling
Reparaturservice. Neuinstallationen. Ganzglasanlagen. Sicherheitsglas. Spiegel. Glas nach Verlangen.
3 6 2 9 O p p l i g e n │ Te l . 0 3 1 7 8 0 2 2 2 2 │ d a e p p b e t o n . c h
„Als Inhabergeführtes Unternehmen betrachte ich es als persönliches Anliegen, Ihren Wünschen entsprechende Dienstleistungen in folgenden Informatik-Bereichen zu erbringen“
Spezialbier, gebraut mit 100% Sonnenenergie aus Worb
Proverit AG Meielenfeldweg 18, 3052 Zollikofen F 031 336 86 85, www.proverit.ch
T 031 336 86 86
Ins_69.6x100_Soleil_CMYK.indd 1
10.02.2012 08:01:56
Thomas Aebi , Geschäftsführer
Pizzeria Da Carlos Mühletalstrasse 1, 3110 Münsingen Telefon 031 721 24 55 www.carlos-pizzeria.ch
NEU! Ab sofort können Sie vom Büro oder von Zuhause, ganz bequem über unseren neuen Online-Papeterie-Shop unter www.printshopplus.ch bestellen. Printshop plus GmbH Bernstrasse 11 3110 Münsingen Telefon 031 722 04 44
it-partner aebi GmbH | Gewerbestrasse 2 | CH-4543 Deitingen | www.itpartneraebi.ch Competence Center
Sicher im Abschluss. Seit 1996
56 FCM-Cluborgan 1|2019
FCM-Cluborgan 1|2019 57
Nachwuchs
Nachwuchs
Junioren Da Am 27. Oktober 2018 vollendeten wir unsere Vorrunde mit einem 7:0 gegen den SC Münchenbuchsee. Nach 7 Meisterschaftsrunden standen wir überlegen mit dem Punktemaximum und einem Torverhältnis von 52:11 an der Spitze der Tabelle. Besonders erfreulich: all diese Spiele wurden nicht glücklich sondern durch starke und spielerisch überzeugende Leistungen gewonnen. Im Berner Cup konnten wir den FC Köniz klar bezwingen. In Runde zwei unterlagen wir dem starken FC Aarberg, welcher unsere unkonzentrierte und mangelhafte Leistung, gnadenlos ausnutzte. An diesem Abend wollte einfach nichts klappen und das Spiel lief total an uns vorbei. Das frühe Ausscheiden aus dem Cup war natürlich Schade bedeutete aber kein Weltuntergang. «Fussball ist ja schliesslich nur ein Spiel …» Von November bis Mitte März besuchten die meisten Jungs das «Fördertraining FE12» des FC Thun
58 FCM-Cluborgan 1|2019
welches jeweils 2× die Woche in Münsingen stattfand. Das hiess für uns das wir nicht mehr den gewünschten Einfluss auf unser Team hatten. Wir konzentrierten uns im Freitagstraining deshalb hauptsächlich auf Spielformen mit der Absicht die vorhandene Freude möglichst Aufrecht zu halten. Auf Trainings in der Halle haben wir bewusst verzichtet. Trotz dieser Entscheidung konnten wir an beiden Hallenturnieren an welchen wir teilnahmen spielerisch glänzen. In Aarberg verloren wir sowohl im Gruppenspiel wie auch im Final gegen ein Team aus Grenchen, welches rein optisch auch 18-jährige in seinen Reihen hatte und welche teilweise zwei Köpfe grösser waren!!! Fussballerisch waren wir klar besser. Fazit: «Wir werden noch wachsen, unser Gegner nicht mehr!»
In Schönbühl konnten wir in einem sehr hochstehenden Final die FE12 vom BSC YB bezwingen, gegen welche wir im Gruppenspiel noch verloren hatten. Das Gros der Jungs (Jahrgänge 07/08) bestritt in unserer Meisterschaftspause diverse Spiele und Turniere mit dem FC Thun. Hier ist ein Auge darauf zu richten, dass es nicht zuviel wird (oder teilweise schon ist). Hatten doch die Jungs an fast jedem Wochenende einen Anlass und so sehr wenig Zeit für die Regeneration. Am 23. März konnten wir gegen die starke FE12Auswahl des BSC YB ein Testspiel auf Sandreutenen austragen. Besten Dank an dieser Stelle an Kevin Jordi (Trainer FE12 BSC YB) für diesen tollen und fairen Vergleich. Dank enormem Einsatz jedes Einzelnen und einer tollen Teamleistung konnten wir auch dieses Spiel zu unseren Gunsten entscheiden. Nun starten wir voller Zuversicht in die Promo tion und sind überzeugt, dass wir mit viel Freude am Spiel an die erfolgreiche Vorrunde (Herbst runde) anknüpfen können. Ein Highlight wird sicherlich das Turnier an Auffahrt in Binningen und ein Spielbesuch beim kommenden, «gelb-schwarzen» Fussball Schweizermeister, welches noch auf dem Programm steht.
Wir Trainer möchten hier mal ein dickes Lob ussprechen: wie ihr Jungs versucht immer euer a Bestes zu zeigen, wie ihr das Gelernte versucht umzusetzen, wie ihr euch gegenseitig unterstützt, wie ihr als Team funktioniert, wie ihr mit Freude und Spass Fussball spielt, wie ihr eure Familien dazu bringt uns dermassen zu unterstützen, wie ihr … EINFACH TOLL! Wie unschwer zu erkennen ist gibt es nur wenige, eher negative Punkte. Sie sind deshalb auch nicht erwähnenswert. Wir möchten uns an dieser Stelle bei «unseren» Spielern, euch Eltern und allen, welche uns auf irgend eine Weise unterstüzen bedanken. So macht Fussball Spass. Macht weiter so! HOPP FCM (Üsi Heimat)! Reto Joss, Gery Zaugg, Oli Bieri
FCM-Cluborgan 1|2019 59
Senioren 30+
Mithelfen! Bernisch-Kantonales Schwingfest in Münsingen 2019
ENGAGIERT Indem wir Leistung in der Region fördern.
Münsingen
Kirchdorf
Konolfingen
Wichtrach
Worb
Gerzensee
Helferinnen und Helfer gesucht! • Auf- und Abbau • Servicedienste • Administrative Dienste • Parkplätze, Sicherheitsdienst Es würde uns freuen Sie im Team begrüssen zu dürfen. Weitere Infos: OK BKSF 2019 Ressort Personal Schösu Vonarburg, Telefon 079 248 29 52 E-Mail: helfer@bksf2019.ch
Rubigen
Zuhause in Ihrer Region – solid, kompetent und engagiert. Wir beraten Sie gerne in Ihrer Nähe – einfach persönlich.
bankslm.ch FCM-Cluborgan 1|2019 61
Senioren 30+ / 40+
Senioren 30+ − Mission Cuptitel
Bereits Mitte Januar trafen sich die Senioren zum ersten Training. Auch bei eisigen Temperaturen spricht nichts gegen ein «segges Mätchli». Noch weniger gegen einen anschliessenden «Schaum» in der Tennishalle. J Spass beiseite: Die Mannen von Serge Gerber und Jan Gilgen wussten, dass gleich zu Beginn der Rückrunde ein immens wichtiges Spiel auf dem Programm stand. Es war dies der Viertelfinal des Berner-Cups gegen den FC Wabern. Mit den Vorstädtern hatte man noch eine Rechnung offen. Schliesslich unterlagen die Senioren im Herbst unglücklich 1:2. Ganz nach dem Motto «Qualität statt Quantität» starteten die Rotschwarzen Ende März mit 12 Spielern ins K.O.-Spiel. Als viele der (leider spärlichen)
Zuschauer schon mit einem Penaltyschiessen rechneten, erlöste der eben von den Ferien zurückgekommene Kobel die Münsinger kurz vor Schluss mit dem entscheidenden 2:1-Siegtreffer. Nun stehen die Senioren unter den letzten vier und der Einzug ins internationale Geschäft ist fast geschafft. J Auch in der bevorstehenden Meisterschaft will die Equipe vorne mitspielen. An dieser Stelle ein Dankeschön an die Coaches Gerber/Gilgen, welche es aufgrund von Absenzen nicht immer ganz leicht haben, eine schlagkräft ige Truppe zusammenzustellen. Philipp Kobel
Mit den innovativen Assistenzsystemen von Volkswagen. Erleben Sie jetzt die intelligenten Assistenzsysteme in allen Volkswagen Modellen. Mehr Komfort bei Stop-and-go-Verkehr mit dem Stauassistenten, mehr Sicherheit in Notfällen durch die CityNotbremsfunktion oder den Spurhalteassistenten Lane Assist und mehr Rundumsicht dank Area View. Jetzt Probe fahren! Erfahren Sie mehr zu den aktuellen Preisen und Angeboten bei Ihrem Volkswagen Partner.
Garage Ozelley AG Erlenauweg 5c 3110 Münsingen Tel. 031 721 10 01 www.garage-ozelley.ch
Senioren 40+ Nach einer durchaus erfolgreichen Vorrunde mit 11 Siegen in 12 Spielen stiegen wir im Winter in die Meistergruppe auf. Das einzige Spiel, welches wir nicht gewinnen konnten war ausgerechnet im CH-Cup. Nach einigen Umständen bei der Terminfindung reisten wir an einem Freitagabend nach Zürich und gingen nach dem Spiel als unglücklicher Verlierer vom Platz. Wir waren aufgrund diverser Abwesenheiten mit einem schmalen Kader angereist und gaben unser Bestes. Bekannter weise bleibt es eine Herausforderung, genügend Spieler zu organisieren. In der Vorrunde haben wir alle 24 Spieler eingesetzt und trotzdem gibt es immer wieder Engpässe. Die Rückrunde starteten wir mit der Berner-CupPartie gegen Bern-Bethlehem. Wir hatten einen schweren Stand und gingen schlussendlich ohne zu überzeugen als Sieger vom Platz. Jeder wusste jedoch, dass es in dieser Verfassung wenig Freude bereitet. Aber eben, es gibt nicht gut und schlecht, nur erfolgreich. Und das waren wir und qualifizierten uns für den Halbfinal gegen den FC Köniz.
Die Meistergruppe wurde aus allen Erstklassierten der verschiedenen Verbände erstellt. Wir werden einige Spiele gegen altbekannte Gegner und Gesichter austragen. Auch in den Senioren 40+ ist die Leidenschaft immer noch vorhanden, auch wenn sich zwischendurch die körperlichen Fähigkeiten negativ auf die Optik auswirken, bleiben am Schluss die Freu(n)de am Fussball und am Erlebten. Unser Saisonziel ist die Qualifikation für den CH-Cup. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen wir einen Wettbewerb, die Meisterschaft oder den Cup, gewinnen. Aufgrund der Ausgangslage werden wir sicher mehr als gefordert werden, zumal wir mit Köniz und Aarberg zwei Topteams in der Gruppe haben. Gegen Dürrenast, Lyss und Interlaken wird es nicht weniger einfach werden. Packen wir es gemeinsam an, wir sind es uns schuldig. Ich freue mich auf die gemeinsame Zeit. Jürg Brändli
FCM-Cluborgan 1|2019 63
Event
Event
Sponsorenlauf 2019 in neuem Kleid Am 9. März fand unter zwar nicht optimalen, aber durchführbaren Verhältnissen der alljährliche Sponsorenlauf statt. Über den ganzen Tag verteilt, nahmen knapp 390 Läuferinnen und Läufer an jeweils 25-minütigen Durchgängen teil. Als Tradition mischten sich auch dieses Jahr die Spieler «vom Eis» in die Läufe der Kindermannschaften. Aufgrund seiner finanziellen Wirkung und weil an diesem Tag sämtliche Aktiv-Mannschaften auf Sandreutenen sind, ist der Sponsorenlauf der bedeutendste Anlass des Clubs. Beim Auswerten der Online-Umfrage (siehe Artikel in diesem Heft) haben wir allerdings festgestellt, dass der Anlass diesen Ruf noch nicht geniesst. Mit einem neu ins Leben gerufenen OK haben wir den diesjährigen Durchgang nun neu gestaltet. Unser Ziel war es, den Anlass immer noch im Zeichen der Sponsorenläufe zu belassen, jedoch mit gezielten Attraktionen aufzuwerten. Am deutlichsten war dabei sicherlich das auf dem gesamten Sortiment aufbauenden Gastronomie-Angebot. So feier-
64 FCM-Cluborgan 1|2019
te beispielsweise der neue FCM-Burger an diesem Tag seine Premiere. Auf diese Weise konnten sich die Begleiter am Anschluss der Läufe ihrer Schützlinge austauschen und auf die startende Aussensaison anstossen. Für die Kinder haben wir auch zahlreiche Attraktionen eingeführt. Es gab die Gelegenheit, in einer Human-Soccer-Anlage gegeneinander Fussball zu spielen, bei einem Torschussradar die Schussstärke zu messen und an einer Torschusswand die Präzision zu beweisen. Als Highlight schliesslich gelang es uns, Kevin Bigler vom FC Thun für eine Autogramm-Stunde zu engagieren. Er nahm sich für jedes einzelne Kind sehr sympathisch Zeit und unterschrieb gefühlte tausend Autogrammkarten, Wimpel, Fähnchen und T-Shirts. Herzlichen Dank an den FC Thun für die Kooperation! Ein grosses Merci auch allen Helfer/-innen, sowie dem neuen OK für die reibungslose Organisation und den professionellen Ablauf. Oli Schüpbach, Leiter Anlässe
FCM-Cluborgan 1|2019 65
Event
Termine
Umfrage Anlässe − Danke, wir haben verstanden! Im Oktober und November 2018 haben wir eine Online-Umfrage zu den Anlässen durchgeführt. Ziel war es, die Akzeptanz und Teilnehmerzufriedenheit unserer Events zu ermitteln. Im Fokus standen das Schülerturnier, das Chlouseturnier und der Sponsorenlauf. Die Fragen haben die Organisation im Vorfeld, den Anlass selbst und allfälliges Erweiterungspotential beleuchtet. Zum Beantworten der Fragen konnten die Rollen Teilnehmer (Spieler/-in), Eltern, Trainer/-in oder Helfer/-in eingenommen werden. Insgesamt haben 112 Personen an der Umfrage teilgenommen. Die Rückmeldungen lassen auf eine allgemein hohe Akzeptanz unserer Anlässe schliessen. Dabei erfreut sich vor allem das Schülerturnier einer sehr hohen Beliebtheit. Die detaillierten Ergebnisse sind auf der Homepage des FCM unter der Rubrik «Anlässe» publiziert.
Dankbar sind wir auch für die zahlreichen Feedbacks. Eingegangene Vorschläge zum Aufwerten überprüfen wir nun auf ihre Machbarkeit und Konzepttreue. Uns ist es dabei wichtig, unsere Anlässe grundsätzlich im eigenen Charakter zu belassen. Erste Änderungen liessen wir bereits in den diesjährigen Sponsorenlauf einfliessen (siehe Beitrag Sponsorenlauf). Unter den Teilnehmern der Umfrage haben wir eine Verlosung von 4 Gutscheinen der Firma Berger Schuhe & Sport für je 50 CHF durchgeführt. Die glücklichen Gewinner sind Bänzu Bähler, Monika Schild, Michel Voutaz und Noë Zbinden. Wir wünschen viel Spass beim Einkauf. Oli Schüpbach, Leiter Anlässe
FC Münsingen-Termine Sponsorenlunch
Roadhouse, Thunstrasse 64, Münsingen
KMU-Turnier
Sandreutenen, Münsingen
Freitag, 28. Juni 2019
Schülerturnier
Sandreutenen, Münsingen
Samstag/Sonntag, 29./30. Juni 2019
Redaktionsschluss
FCM-Cluborgan Nr. 2/2019
Montag, 1. Juli 2019
Bernisch Kantonales Schwingfest Münsingen FCM Hauptversammlung
Casino PZM, Münsingen
Freitag, 3. Mai 2019
Freitag, 9. bis Sonntag, 11. August 2019 Freitag, 16. August 2019
Einladung zur 91. Hauptversammlung Freitag, 16. August 2019, 20.00 Uhr Casino PZM, Münsingen Traktanden 1. Genehmigung des Protokolls der letzten Hauptversammlung 2. Abnahme der Jahresberichte 3. Abnahme der Jahresrechnung 4. Orientierung über Mitgliederbeiträge und Eintrittspreise 5. Beschlussfassung über das Budget 6. Wahlen
7. Behandlung und Beschlussfassung von Anträgen (Anträge für die HV sind bis spätestens am 9. August 2019 schriftlich dem Präsidenten einzureichen.) 8. Orientierung über Kommissionen und Funktionäre 9. Ernennung von Ehren- und Freimitgliedern, Anerkennungen 10. Verschiedenes
Mit sportlichen Grüssen, Vorstand FC Münsingen
Schönbühl OBI Bau- und Heimwerkermarkt Gewerbestrasse 11 · 3302 Moosseedorf Tel. 058 567 41 11 Thun Süd OBI Bau- und Heimwerkermarkt Weststrasse 14 · 3604 Thun Tel. 058 567 28 28 www.obi.ch
66 FCM-Cluborgan 1|2019
FCM-Cluborgan 1|2019 67
WIR LEBEN FUSSBALL – G RO SSES A N G EB OT – TO P BERATU N G – TY PISCHE BERG ER - P R EIS E
H A L D E N W EG 1 3 510 KONOLFINGEN
OFFIZIELLER AUSRÜSTER DES FC MÜNSINGEN E I FA C H B E S S E R U S G R Ü S T E T !
I N F O @ B E R G E R S C H U H E .C H T E L . 0 31 7 91 0 6 5 3
AUCH ONLINE! B E R G E R S C H U H E . C H