Rosenheimer In Zukunft
bessere Noten! Gleich in Ihrer Nähe: die Schülerhilfe! Motivierte und erfahrene Nachhilfelehrer/-innen Individuelle Förderung der Kinder und Jugendlichen Regelmäßiger Austausch mit den Eltern Lassen Sie sich beraten
08031-908 16 57
Ausgabe 05 · 2. Februar 2019 · Auflage: 79.829/Gesamt 119.977 · 32. Jahrgang
Sportler des Jahres gekürt
ANGERMAIER REGISTRIERKASSEN
Schülerhilfe Rosenheim Heilig-Geist-Straße 24 www.schuelerhilfe.de/rosenheim www.facebook.com/Schuelerhilfe.Rosenheim
BERATUNG VERKAUF LEASING ZUBEHÖR
83075 Bad Feilnbach Registrier- und Computerkassen für die Bereiche Gastronomie, Bäckerei und Handel Funkterminals (Gastronomie) Software zur Programmierung sowie für Berichtswesen und Statistik (abhängig vom Kassensystem)
TELEFON (08066) 1404 www.kassen-angermaier.de
Geschlechtergerechte Sprache:
„Fang ma o zu gendern!?“ Große Gala für Rosenheimer Sportler.
Seite 3
„Rettet die Bienen!“
Volksbegehren Artenvielfalt – jetzt zählt‘s! S. 10
Alles für mein Tier
Seite 11
Foto: pixabay
Am 14. ist Valentinstag
Seite 14-17
Die öffentlichen Verwaltungen in Hannover und Augsburg sind seit Anfang Februar per „Geschäftsanweisung“ angehalten, in allen Texten pedantisch „geschlechtergerechte Sprache“ zu verwenden: „Geschlechtersensibler Sprachgebrauch“ soll die Gleichstellung der Geschlechter zum Ausdruck bringen. Dazu werden Vokabular, Orthographie oder Grammatik verändert. „Arbeitshilfen“ zum Sprachumbau geben den Verwaltungsangestellten Orientierung, wie das Maskuline in der Amtssprache geschleift wird. Lassen sich Wörter nicht ins Neutrum umwandeln, wird im SPD-regierten Hannover orthografisch-typografisch der „Gender-Stern“ genutzt. Darauf verzichtet allerdings das CSU-regierte Augsburg, denn der „Asterisk“ entspreche nicht den Regeln der deutschen Rechtschreibung. Rat gibt es auch für „Erika und Max Mustermann“. Lesen Sie weiter auf Seite 2
2
Samstag, 2. Februar 2019
Geschlechtergerechte Sprache:
Wetter Das Wetter am Wochenende wird voraussichtlich sehr wechselhaft, ein Tief dreht über Mitteleuropa seine Kreise. Es bringt uns mit vielen Wolken Regen, Schneeregen und Schnee. Bei Höchstwerten bis etwa 5 Grad taut es bis ins Bergland. Im Verlauf der kommenden Woche sieht es aber schon wieder kälter aus: Zum Start klingen die Niederschläge zumindest eine Zeit lang ab. wetteronline.de
Zitat der Woche „Wenn man sich das Berliner Wirtschaftsleben so ansieht: Der Unterschied, ob gearbeitet wird oder nicht, ist wahrscheinlich nicht allzu groß.“ (Der Vorsitzende der Bayernpartei, Florian Weber, kommentiert die Entscheidung des Berliner Abgeordnetenhauses, den Internationalen Frauentag am 8. März zum Feiertag zu erklären.)
Robärtl
Volksbegehren
Früher gab`s am Feld (& Bachrand) noch Streifen mit Hecken, Blumen und dergleichen. Heut`nur noch Mais(felder) und fettes Gras, da hat die Biene keinen Spass! Drum unterstützt das Volksbegehren, damit die Bienen nicht aussterben!
Unnützes Wissen „Wer 60 Minuten lang auf einer Schaukel sitzt und schaukelt, verbrennt bis zu 200 Kilokalorien.“ „Michael Jordan nahm am Hauswirtschaftslehre-Unterricht der High School teil, weil er Angst hatte, dass er aufgrund seiner großen Ohren keine Frau finQuelle: Faktastisch.net det, die ihn heiraten möchte.“
„Fang ma o zu gendern!?“ Fortsetzung Titelseite „Architekt (m/w/d) gesucht“ – der aktuelle Stellenmarkt kennt seit der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes (BVerfG) zum dritten Geschlecht im Oktober 2017 neben „männlich“ und „weiblich“ auch „divers“. Das BVerfG hatte geurteilt, das allgemeine Persönlichkeitsrecht schütze die geschlechtliche Identität auch derjenigen, die sich dauerhaft weder dem männlichen noch dem weiblichen Geschlecht zuordnen lassen. Die Bundesregierung trug der BVerfG-Entscheidung im August 2018 Rechnung und verabschiedete einen Entwurf zur Änderung des Personenstandsgesetzes. Hiernach kann im Geburtenregister neben „männlich“ und „weiblich“ entweder auf eine Geschlechtsangabe verzichtet oder die Bezeichnung „divers“ eingetragen werden, sofern die Person keinem Geschlecht zugeordnet werden kann. Auf weitergehende sprachliche Anpassungen verzichtet der Gesetzentwurf. Eine „gesellschaftliche Reaktion“ auf das Urteil besteht für Garchings Bürgermeister Dietmar Gruch- mann (SPD) darin, Unisex-Toiletten in Grundund Mittelschulen einzuführen: In Unisex-Toiletten sind sowohl WC-Schüsseln als auch Urinale vorhanden. In Pullach und Taufkirchen sollen für divers eingeschätzte Kinder direkt eigene Schul-Toiletten nachgerüstet werden. Neben dieser baulichen Augenscheinlichkeit steigen bei Sprachberatungsinstitutionen die Nachfragen zur angemessenen Umsetzung von Intersexualität und Geschlechtergerechtigkeit im Sprachgebrauch. Rat vom Rat Der Rat für deutsche Rechtschreibung – „die zentrale Instanz in Fragen
der Rechtschreibung“ – hat sich mit „geschlechtergerechter Sprache“ im November 2018 befasst und unterscheidet bei der „geschlechtergerechten Markierung“ in Schreibung und Sprache drei Varianten: die orthografisch-typografische, die stilistische und die grammatikalisch-syntaktische Strategie. Zur orthografisch-typografischen Strategie gehören Verkürzungen mittels Schrägstrich („Lehrer/in“), Bindestrich („Lehrer/-in“), Binnen-I („LehrerIn“), Klammer („Lehrer(in)“), „Gender-Gap“ mit statischem Unterstrich („jede_r Lehrer_in“) oder dynamischem Unterstrich („Sie_r“), Asterisk („Lehrer*innen“), x-Form („dix Lehrx“) sowie Kurzwörter (Azubi). Die stilistische Strategie kennt Doppelnennungen („Lehrerinnen und Lehrer“), Ersatzformen („Lehrkräfte“) und das Vermeiden des generischen Maskulinums („Sie ist Lehrer“ wird zu: „Sie ist Lehrerin“). Die grammatikalisch-syntaktische Strategie schließlich vermeidet männliche Bezeichnungen („Alle, die lehren“), Klischees, Stereotypen sowie „sexistische“ Ausdrucksformen („das schwache Geschlecht“) und nutzt Passiv-/Infinitivformulierungen („Der Lehrer analysiert“: „Es wird analysiert“), Passivsätze anstatt „man“, Adjektive anstelle eines Nomens („Rat des Arztes“: „ärztlicher Rat“), Plural statt Singular („Jeder, der“: „Alle, die“), Übereinstimmungen bei gleichgeschlechtlichen Gruppen („Lea und Maren sind Lehrerinnen“) sowie weibliche Bezeichnungen bei Anreden und Titeln. Wenngleich ohne normgebende Kompetenz, empfiehlt der Rat für eine „geschlechtergerechte Schreibung“ sechs „Kriterien“: Sie solle sachlich korrekt, verständlich, les- und vorlesbar sein, die Rechtssicherheit und Eindeutigkeit gewährleisten, auf deutschsprachige Länder mit mehreren Amts- und Minderheitensprachen über-
tragbar sein sowie den „Lesenden“ und „Hörenden“ die Möglichkeit zur Konzentration auf die wesentlichen Sachverhalte und Kerninformationen ermöglichen. Ausgehend vom aktuellen amtlichen Regelwerk sind damit bestimmte Schreibweisen nicht normgerecht, so die Klammer-Variante und das Binnen-I. Die x-Form und beide Formen des „Gender-Gap“ verschlechterten die Verständlichkeit von Texten. Im Hochschulbereich und in öffentlichen Verwaltungen wiederum verbreite sich der Asterisk und verdränge die „geschlechtergerechte Schreibung mit Paarformen“. „Geschlechtsumfassende Formulierungen“ Die Hannoveraner und Augsburger Verwaltungsangestellten sind nun angewiesen, durch „geschlechtsumfassende Formulierungen“ alle Menschen zu adressieren. Tessa Ganserer, queerpolitische Sprecherin der bayerischen Landtagsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN, ist von der Richtigkeit des eingeschlagenen Weges überzeugt: „Ich glaube fest daran, dass die Anerkennung der neuen Lebensrealität einen neuen sprachlichen Umgang nach sich ziehen wird, auch, wenn wir heute noch nicht absehen können, welche Formulierungen sich durchsetzen werden.“ Demgegenüber hält der Hannoveraner FDP-Vorsitzende Patrick Döring wenig von der Anweisung und ruft kurzerhand zum Boykott auf: „Ich empfehle, das zu ignorieren.“ Stephan Weil (SPD), Ministerpräsident von Niedersachsen, gibt zu bedenken: „Politik und Verwaltung müssen aufpassen, sich nicht zu sehr von der Alltagssprache der Menschen zu entfernen.“ Dr. Olaf Konstantin Krueger Ihre Meinung ist uns wichtig! Schicken Sie Ihren Leserbriefe bitte an redaktion@blick-punkt.com
3
Samstag, 2. Februar 2019
Rosenheimer Sportgala:
Lisa Köstle und Philipp Grubauer sind Sportler des Jahres! In der vollbesetzten Gabor-Halle in Rosenheim konnte die 1. Vorsitzende des Stadtverbandes für Leibesübungen(SfL), Kathrin Rohrmüller, viele Ehrengäste, Zuschauer und natürlich Sportler begrüßen. Sie dankte den Eltern für ihr Engagement, dass sie den Kindern den Sport ermöglichen. Ebenso den Trainerteams, den Ehrenamtlichen in den Vereinen und allen, die mithalfen, die Sportgala zu gestalten. Rosenheims Oberbürgermeisterin Gabriele Bauer sprach davon, dass Dank der ausgezeichneten nationalen und internationalen Leistungen Rosenheim das sportliche Zentrum der Region ist: „Unsere Stadt mit ihren 80 Vereinen bietet den Bürgerinnen und Bürgern sowohl im Leistungssport als auch im Breitensport zahlreiche Möglichkeiten.“ Die Stadt Rosenheim wird auch in Zukunft bestmögliche Sportstätten zur Verfügung stellen und die Vereine im Rahmen der Möglichkeiten finanziell unterstützen. Sportlerin des Jahres wurde mit 43 Stimmen Lisa Köstle vom Kajak Klub Rosenheim. Sie errang jeweils dritte Plätze bei der Welt- und Europameisterschaft. Den zweiten Platz belegte Jana Wittenbrock, 1. Platz
Kajak Klub Rosenheim und Oberbürgermeister Gabriele Katharina Gülich im Kunst- Bauer, 2. Bürgermeister Anradfahren, die im Team bei ton Heindl und 3. BürgerWelt- und Europameister- meisterin Dr. Beate Burkl schaft den ersten Platz be- vor. Unterstützt durch die 1. Kathrin legte. Ebenso erste Plätze er- SfL-Vorsitzende reichten im Welt- und Rohrmüller und Thomas Europacup im Snowboard Bauer. Leon Vockensberger und An einem umfangreichen Stefan Baumeister vom SC Show-Programm beteiligten Aising-Pang. Auch in diesem sich die Turner und CheerJahr konnten wieder viele leader des MTV Rosenheim, Breakdance/HipHop Stadtmeister geehrt werden. die Als Anerkennung erhielten Gruppe des Stadtjugenddie Sportler/Innen Ehrungs- rings, die Hockey-Damen bücher, Trinkflaschen und des SB DJK Rosenheim und der Rock´n Roll Club RosenFunktionsbadetücher. Bei der zum Schluss durch- heim und zeigten ihr Köngeführten Verlosung gab es nen den begeisterten Zunoch drei attraktive Preise. schauern. Wie schon im Die Sportlerin des Jahres Lisa Köstle vom Kajak Klub Rosenheim, Der erste Preis war ein Tisch letzten Jahr war auch das Oberbürgermeisterin Gabriele Bauer und die 1. Vorsitzende des im AuerBräu Festzelt für 10 Mitmachprogramm für alle Stadtverbandes für Leibesübungen(SfL) Kathrin Rohrmüller. Stan- Personen, 2. Preis ein Was- mit Bogenschießen des SV ley Cup Gewinner Philipp Grubauer war per Videobotschaft aus serskikurs für vier Personen Pang und das Laser-SchieNordamerika zugeschaltet. Foto: Albert Goike vom WSC Kiefersfelden-Ro- ßen des SG Almenrausch senheim, 3. Preis, Paintball- sehr beliebt. Durch die Verbei den deutschen Meister- 16 Stimmen. Seine Leistung, spiel für mehrere Personen anstaltung führte in bewährschaften im Wasserski vom im Weltcup 1. Platz und 2. bei Blackfox Rosenheim. Die ter Manier Axel Müller. WSC Kiefersfelden-Rosen- Platz bei den Deutschen vielen Ehrungen nahmen Albert Goike heim mit 20 Stimmen vor Meisterschaften im SnowMaria Weber, Kajak Klub Ro- board. Persönliche Weiterentwicklung mit senheim, 19 Stimmen. Die Mannschaft des Jahres Sie belegte jeweils zweimal wurde die U16 Eishockeyden zweiten Platz bei der spieler der Starbulls RosenGRUNDSEMINAR FÜR Europameisterschaft und der heim. Eine kleine Auswahl ANFÄNGER & PROFIS deutschen Meisterschaft. aus der Ehrungsliste. CasSieger bei den Herren wurde sandra Hannes und Felix Stanley Cap Gewinner Phil- Astner vom WSC Kiefersfel7.- 14. Februar ipp Grubauer (Eishockey) den waren beide mit Sto• Beziehungen mit 28 Stimmen, knapp vor ckerlplätzen in verschiede• Schlafplatz Patrick Hager, Silbermedail- nen Disziplinen bei • Krankheiten auflösen lengewinner im Eishockey Europameisterschaften er• Bewegungsapperat bei den Olympischen Spie- folgreich. • Allergien len 2018. Er erhielt 27 Stim- Ebenso bei Welt- und Eurowww.alice-energie.de erfolgmen. Den dritten Platz be- pameisterschaften Anmeldung unter alice@alice-energie.de oder 08621-9885788 legte Stefan Baumeister mit reich waren Nico Paufler,
GEISTHEILUNG
IN TROSTBERG
4
Samstag, 2. Februar 2019
Bayern- & Deutschlandnews:
++ Aliens ++ Beschäftigung ++ Abschiebung ++ Krankenstand ++ Pflege ++ Kinos ++ Abmahnung ++ Bildung ++ Wann treffen wir Aliens? Die Soziologen Prof. Dr. Michael Schetsche und Dr. Andreas Anton aus Freiburg haben eine umfangreiche Analyse vorgelegt, was mit der Erde und ihren Bewohnern geschehen könnte, wenn einmal Kontakt zu außerirdischen Intelligenzen hergestellt würde. Die Studie prognostiziert die Auswirkungen von drei unterschiedlichen Kontaktszenarien: ein Fernkontakt via Radiowellen, der Fund eines außerirdischen Objekts in der Nähe der Erde und die direkte Begegnung mit einer
Nasse Wände? Feuchter Keller? ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN. Abdichtungstechnik Gebhardt+Gebhardt GmbH
Stocka 4 - 83026 Rosenheim t 08031 - 15253 www.isotec-gebhardt.de
fremden Intelligenz (sei sie organischer oder technologischer Natur). Das generelle Ergebnis der durchgeführten Szenarioanalyse ist beunruhigend: Ein solcher Kontakt könnte schwerwiegende Konsequenzen für die Menschheit haben. Neben unmittelbaren wissenschaftlichen und weltanschaulichen Konsequenzen muss mit vielfältigen politischen und ökonomischen Verwerfungen auf der Erde gerechnet werden.
Beschäftigungsanstieg in Bayern Nach Mitteilung des Bayerischen Landesamts für Statistik nahm die Beschäftigung in Bayern im Jahr 2018 weiter zu. Die Zahl der Erwerbstätigen stieg um 1,5 Prozent auf 7,64 Millionen Personen
GOLDANKAUF in Wasserburg Fa. Hinterberger, Inh. Claudia Mairhofer Marienplatz 23 77 Salzsenderzeile Salzsenderzeile Sofort Bargeld für Zahngold, Sofort Bargeld für Zahngold, Schmuck, Schmuck, Ringe, Münzen Ringe, Münzen. in Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH
30 Jahre Goldankauf 35 Bitte Ausweis mitbringen
an. Bundesweit erhöhte sie sich um 1,3 Prozent auf 44,83 Millionen. Während sie in den alten Ländern (ohne Berlin) um 1,3 Prozent stieg, nahm sie in den neuen Ländern (ohne Berlin) nur um 0,5 Prozent zu.
Dschihadist in Abschiebehaft Das Amtsgericht Frankfurt am Main hat Abschiebehaft für Adem Yilmaz, Mitglied der sogenannten „Sauerlandzelle“, verfügt. Das erfuhr der „Kölner Stadt-Anzeiger“ aus Justizkreisen. Der türkische Staatsbürger, der seine elfjährige Haftstrafe verbüßt hat und seit seiner Kindheit mit seiner Familie im hessischen Langen lebte, soll in sein Geburtsland überführt werden. Von dem 40-Jährigen gehe nach wie vor Gefahr für die innere Sicherheit aus. Yilmaz habe der dschihadistischen Ideologie bis heute nicht abgeschworen und könnte seiner Überzeugung „Taten folgen lassen“. Die Behörden beantragten aufgrund von früheren Aussagen Yilmaz‘ Abschiebehaftbefehl. Unter anderem hatte er vor seiner Verhaftung 2007 bekundet, dass man ihn schon töten müsse, wenn man ihn aufhalten wolle.
Arbeitnehmer öfter krank
Der heutigen Ausgabe der Blickpunkt-Wochenzeitung liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:
Insgesamt dauerte eine Krankschreibung im Jahr 2018 im Schnitt mit 12,9 Tagen fast einen Tag länger als im Vorjahr. Die Betroffenenquote lag bei 50,7 Prozent. Das bedeutet: Mehr als die Hälfte aller Beschäftigten war 2018 mindestens einmal krankgeschrieben. Betrug der Krankenstand 2017 noch 3,8 Prozent, so waren es im Folgejahr 4,0 Prozent. Damit waren an jedem Tag des Jahres durchschnittlich 40 von 1 000 Erwerbstätigen krankgeschrieben.
„Pflege gerecht finanzieren“ Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11
Der Präsident des Sozialverbandes Deutschland, Adolf Bauer, begrüßt, dass die Bundesregierung die Attraktivität
der Pflegeberufe in Deutschland auch durch Verbesserungen in der Pflegeausbildung ankurbeln will. Zusätzliche Fachkräfte seien unverzichtbar, um die Personalnot in der Pflege spürbar zu lindern. Gleichwohl dürften die Kosten „nicht auf dem Rücken der Pflegebedürftigen abgeladen werden“. Dies gelte insbesondere mit Blick auf die ohnehin steigenden Armutsrisiken in der Pflege, die schon heute vielen Betroffenen zum Verhängnis würden. Ziel müsse es sein, „die solidarische Pflegeversicherung zukunftsfest zu gestalten, unter Berücksichtigung der finanziellen Leistungsfähigkeit der Versicherten. Das ist mit einer Bürgerversicherung zu erreichen.“
1,5 Kinobesuche pro Kopf Die deutschen Kinos zeigten im Jahr 2017 insgesamt 2 368 Filme. Darunter waren 653 Erstaufführungen. Insgesamt wurden nach Angaben der Filmförderungsanstalt (FFA) 122,3 Millionen Kinotickets verkauft. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, ging damit jede Einwohnerin beziehungsweise jeder Einwohner im Jahr 2017 im Schnitt 1,5-mal ins Kino. Am häufigsten wurden im Jahr 2017 US-amerikanische Filme gesehen. Deren Besuchsanteil lag bei 64 Prozent, während deutsche Kinofilme und deutsch-ausländische Koproduktionen einen Anteil von 24 Prozent erreichten. Auf Filme aus der Europäischen Union entfielen 11 Prozent, auf andere ausländische Filme ein Prozent.
Amazon-Händler abgemahnt Mit einem speziellen Angebot wollte ein Amazon-Händler seine Kunden zu positiven Bewertungen verleiten. Wer für den Erwerb eines Produktes eine Fünf-Sterne-Rezension abgibt, sollte mit einer 30-prozentigen Rückerstattung des Kaufpreises belohnt werden. Dieses Geschäftsgebaren hält die Verbraucherzentrale Bayern für irreführend und mahnte das
Unternehmen erfolgreich ab. Verbraucher, die im Internet einkaufen, können die Anbieter heute meist bewerten. Diese persönliche Einschätzung soll anderen Kunden als Orientierung dienen. Vor allem gute Rezensionen sind deshalb begehrt. Immer wieder kommt es vor, dass Unternehmen versuchen, ihre Kunden gegen Geld zur Abgabe einer guten Bewertung zu animieren.
Mehr in digitale Bildung investiert Die meisten Deutschen wollen, dass der Staat stärker in Bildung investiert. Wie die „Neue Osnabrücker Zeitung“ berichtet, sind rund 90 Prozent der Deutschen dafür, dass Bund, Länder und Kommunen mehr Geld für Schulen ausgeben. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage im Auftrag der GEW hervor. 90,2 Prozent der Befragten wollen, dass Schüler besser auf das Leben in der digitalen Welt vorbereitet werden. „Das ist ein deutliches Signal an die Politiker, endlich ihre erbitterten Streitigkeiten zu beenden“, kritisierte die Vorsitzende der Bildungsgewerkschaft, Marlis Tepe.
„Zukunfts-Schecks“ für Projekte Andreas Scheuer, Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, hat ZukunftsSchecks in Höhe von rund 33,2 Millionen Euro im Gepäck. Empfänger sind Städte, Landkreise, Unternehmen und Organisationen, die sich an gut 150 kommunalen Elektromobilitätsprojekten im Rahmen des „Sofortprogramms Saubere Luft 2017-2020“ und des Bundesprogramms Ladeinfrastruktur beteiligen. Scheuer: „Mit 33,2 Millionen Euro Fördermitteln ermöglichen wir die Beschaffung von 3 400 E-Fahrzeugen, den Aufbau von 1 100 neuen Lademöglichkeiten und 285 zusätzlichen Normal- und Schnellladesäulen. Das bedeutet zeitgemäße urbane Mobilität und noch bessere Luft in unseren Städten.“ okk
5
Samstag, 2. Februar 2019
Polizei warnt vor erneutem Auftreten:
Rosenheim
Falsche Handwerker unterwegs!
Hund rettet betrunkenes Frauchen
In vier Fällen ermittelt derzeit die Kriminalpolizei Rosenheim gegen Unbekannte. Als angebliche Wasserwerker erschleichen sie sich Zugang zu den Wohnungen ihrer Opfer und entwenden dort Wertsachen. Bemerkt wird das von den Geschädigten meist erst, wenn die Täter längst „über alle Berge“ sind. Die Kripo warnt vor dem erneuten Auftreten der Trickdiebe und gibt Verhaltenstipps. Ein Mann klingelte am Montag, 28. Januar, mittags bei einem älteren Rosenheimer Ehepaar, gab sich als Mitarbeiter der Stadtwerke aus und wollte die Wasserversorgung überprüfen. Grund sei ein Wasserrohrbruch in der Nachbarschaft. Als das Ehepaar mit dem angeblichen Wasserwerker im Bad war, hörte die Frau die Wohnungstüre zufallen und wollte nachsehen. Das verhinderte der Unbekannte, es kam zu einer Rangelei und letztlich türmte der Täter aus der Wohnung. Nachbarn sahen, wie kurz zuvor zwei Frauen ebenfalls über das Treppenhaus aus dem Anwesen geflüchtet waren. Das Ehepaar verständigte die Polizei. Beute hatten die Täter im vorliegenden Fall nicht gemacht, anders war das in mehreren Fällen in
letzter Zeit. Zuvor waren die Trickdiebe mit derselben Masche ein Mal in Wasserburg und zwei Mal in Rosenheim bei älteren Menschen in deren Wohnungen gelangt und hatten vorwiegend Schmuck, aber auch Bargeld erbeutet. In allen Fällen gelang es einem oder zwei angeblichen Wasserwerkern, in die Wohnungen zu gelangen. Dabei treten sowohl Männer als auch Frauen auf. Die Wohnungsinhaber werden in das Badezimmer dirigiert und dadurch abgelenkt. Mittäter gelangen in der Zwischenzeit unerkannt in die Wohnung, entwenden Wertsachen und entfernen sich mit ihrer Beute. Das zuständige Fachkommissariat der Kriminalpolizei Rosenheim hat die Ermittlungen in allen vier Fällen aus der jüngsten Zeit übernommen. Die Kriminalpolizei warnt vor der dreisten Masche, weil ein erneutes Auftreten nicht auszuschließen ist. Zum Schutz vor den Trickdieben sollten Sie folgende Verhaltenstipps beherzigen: - Lassen Sie keine Fremden in Ihre Wohnung! - Lassen Sie nur Handwerker in ihre Wohnung, die Sie selbst bestellt haben oder die von der Hausverwaltung angekündigt wurden!
- Vergewissern Sie sich durch den Türspion oder die Gegensprechanlage, wer vor der Tür steht und aus welchem Anlass die Wohnung betreten werden soll! - Scheuen Sie sich nicht, bei Zweifeln die betreffende Stelle bzw. Behörde der Handwerker selbst anzurufen und nachzufragen. Suchen Sie die Telefonnummer selbst heraus! - Ziehen Sie eine Person Ihres Vertrauens hinzu und, sollte dies nicht möglich sein, vereinbaren Sie einen neuen Termin mit dem Handwerker! - Wenn Sie Zweifel an der Legitimation des Handoder Wasserwerkers haben: Scheuen Sie sich nicht, den Polizeinotruf 110 zu verständigen!
Am Montag, 28. Januar, gegen 20.15 Uhr, ging über Notruf die Meldung ein, dass ein herrenloser Hund auf der Ebersberger Straße in Rosenheim herumlaufen würde. Als die Polizeistreife eintraf, lief der völlig verängstigte Hund gerade über die Fahrbahn und versuchte im Anschluss verzweifelt, die verschlossene Türe einer Wirtschaft zu öffnen. Die Beamten öffneten ihm und der Hund lief in die Gaststube und war offensichtlich auf der Suche nach jemanden. Auf Nachfrage beim Wirt und den anwesenden Gästen gaben diese an, dass sie den Hund kennen würden. Sein Frauchen war vor etwa 30 Minuten, deutlich alkoholisiert, zu Fuß nach Hause aufgebrochen. Alle Anwesenden machten sich nun
Sorgen um die Besitzerin, da sie ihren Hund nie alleine auf der Straße herum laufen lassen würde. Somit wurde die Wohnanschrift der Besitzerin angefahren und dort stellte sich heraus, dass das Frauchen den Weg nach Hause zwar geschafft hatte, in der Wohnung jedoch aufgrund ihrer Alkoholisierung schwer gestürzt war. Der sieben Monate alte Dobermann war anschließend durch die offen stehende Haustüre auf die Straße gelaufen und zur fünf Kilometer entfernten Wirtschaft gelaufen, um dort Hilfe zu holen. Das Frauchen wurde umgehend vom Rettungsdienst versorgt und der kleine vierbeinige Held konnte bei Bekannten der Besitzerin gut untergebracht werden.
Jetzt ist Anmeldezeit!
Samstag, 09.02.2019
Tag der Offenen Tür 09:30–13:30 Uhr Waldorfpädagogik in der Praxis
Offener Unterricht ab der 2. Klasse für Eltern (für Kinderbetreuung ist gesorgt - Anmeldung unter Tel. 0803140098-0) Einlass nur jeweils zum Unterrichtsbeginn um 9.45 Uhr bzw. 11.30 Uhr. Ausstellung von Schülerarbeiten, Imbiss, Bastelverkauf, Informationen zur Schule und zur Waldorfpädagogik
Freie Waldorfschule Rosenheim, Mangfallstraße 53, 83026 Rosenheim, Tel. 08031-40098-0 Weitere Infos: www.waldorfschule-rosenheim.de
Landkreis
Zuschüsse für Sportvereine Für das Jahr 2019 können die Sportvereine im Landkreis Rosenheim ab sofort die so genannte Vereinspauschale beantragen. Darauf hat jetzt das Sachgebiet Gemeindeangelegenheiten im Landratsamt Rosenheim aufmerksam gemacht. Die Höhe der Pauschale ist von der Mitgliederzahl zum 1. Januar 2019 sowie der bis zum Stich-tag 1. März 2019 eingereichten Lizenzen abhängig. Nähere Informationen sowie das entsprechende Antragsformular sind auf der Internetseite des Landratsamtes unter
landkreis-rosenheim.de zu finden. Der Antrag kann aber auch schriftlich beim Landratsamt Rosenheim, Sachgebiet 21, Wittelsbacherstraße 53, 83022 Rosenheim oder telefonisch unter 0 80 31/3 92 21 12 angefordert werden. Der ausgefüllte Antrag ist zusammen mit den OriginalÜbungsleiterlizenzen bis spätestens 1. März beim Landratsamt einzureichen. Nach diesem Termin eingehende Anträge bzw. Übungsleiterlizenzen können nicht mehr berücksichtigt werden.
HO LZ HE IZ TA G Freitag, 8. Februar 2019 11.00 bis 17.00 Uhr bei G.U.T. Chiemgau KG Hochriesstraße 51 • 83209 Prien Schnellentschlossene profitieren von attraktiven Sonderpreisen!
Flexible Kombikessel Innovative Scheitholzkessel Vollautomatische Hackgutfeuerungen Komfortable Pelletsheizungen
>> Gegen Vorlage dieser Anzeige erhalten Sie einen Glühwein und eine Bosna!* << www.froeling.com
*nur am 08.02.2019 gül/g
6
Samstag, 2. Februar 2019
NoteEins®
-ANZEIGE-
Flexible Nachhilfe zuhause von Studenten I-nidgnWbee-gBd Bü. Wggd lIbed. Snc LgWssdn d.eWgtdn 7-d -h oWncD.d-s tLsdned-h vLn pLtdI-ns®r k-d pWbee-gBdvd.ß h-ttgSn, vd.h-ttdgt qSWg-B-i-d.td 7tScdntdn Snc 7beügd. Wgs pWbee-gBdgde.d. c-.dDt iS neß ndn nWbe KWSsd ß d,Wgv Lz Bü. pWbee-gBd -n MWtedv In,g-sbe Lcd. kdStsber VJ6 Tl..37 7-d zdst-hhdn c-d wd-tBdnstd.v Wgß sL a-d gWn,d Snc Wn adgbedn uW,dn ,dgd.nt a-.cr üSßd.cdh d.eIgt fdcd. pWbee-gBdsbeügd. vLn pLtdI-ns® vL.Wz d-nd DLsß tdngLsd . Snvd.z-ncg-bed s.Lß zdstSncd h-t sd-ndh d-,dns eWncvd.gdsdn WSs,daIegtdn pWbee-gBdgde.d.r udstdn 7-d pLtdI-ns®ßI-nidgnWbee-gBd ß ,.Wt-s . Snvd.z-ncg-ber
Effektive Nachhilfe zuhause von NoteEins.de
7-d d..d-bedn pLtdI-ns® od. udgdBLn Sntd. 050a6 - ao an an Lcd. Sntd. 333iklr33Tk6i23 s7ö pLtdI-ns® sSbet üz.-,dns gWSBdnc qSWg-B-i-d.td 7beügd.v 7tScdntdn Snc kLidntdnv c-d -n tLsdned-h Snc Sh,dzSn, pWbee-gBd ,dzdn höbetdnr mgd-be Wnhdgcdna
Termin
„Kleine Hexe“ kommt nach Pfaffing Das Theaterstück für Kinder ab fünf Jahren nach Otfried Preußler kommt am Sonntag, 3. Februar, um 16 Uhr auf die Bühne im Gemeindezentrum Pfaffing, Schulstraße 5. Gespielt wird wieder von den beliebten Bühnenflöhen des Theaters in der Au, München unter der Regie von Christian Janda. Die kleine Hexe möchte unbe-
dingt in der Walpurgisnacht auf dem Blocksberg mit den anderen Hexen mittanzen. Trotz der Warnung des Raben Abraxas, sie sei noch zu jung, geht sie das Wagnis ein. Prompt wird sie von den anderen Hexen erwischt. Karten-Vorverkauf bei Edeka Pfaffing, telefonsich unter 0 80 76/88 60 40 und online unter kunst-in-der-filzen.de.
Schutz der digitalen Identität
„Undercover Boss“ bei EDER! Für RTL-Real-Life-Doku wechselte EDER Geschäftsführer an die Basis bis hin zur Arbeit auf dem Bauernhof Üblicherweise ist Gregor Ries (53) Geschäftsführer der EDER Unternehmensgruppe. Dabei liegt sein Schwerpunkt als Betriebswirtschaftler vor allem auf dem Bereich Finanzen. Auch wenn Ries den direkten Kundenkontakt immer wieder sucht, ist er kaum als Mitarbeiter in einer Werkstatt oder sogar auf dem Bauernhof anzutreffen. Am 11. Februar um 21.15 Uhr bietet Ries alias „Mathias“ jedoch den Zuschauern der Real-Life-Doku „Undercover Boss“ die Chance, einen tiefen Einblick auch hinter die Kulissen in das Traditionsunternehmen EDER zu nehmen. Dazu legte er den Anzug zugunsten von Arbeitsoverall oder Latzhose ab, um an der Basis der Belegschaft aktiv tätig zu werden. Vor allem die körperliche Arbeit und der direkte Kontakt mit Tieren gehören alles andere als zu seinem Arbeitsalltag. So geriet „Mathias“ durchaus an die Grenzen seiner Möglichkeiten. Nach über acht Jahren seiner Tätigkeit im Familienunternehmen EDER wagte Anzeige
Expertentipps für sicheres Surfen im Netz (djd). Riesige Sicherheitslecks, Millionen gestohlener Passwörter - die neuesten Fälle von Datenklau zeigen einmal mehr, wie wichtig der Schutz der eigenen digitalen Identität im Internet ist. Celina Kranich von der Computerhilfe der Deutschen Telekom hat Tipps, wie sich jeder vor Internetgefahren schützen kann. „Digitaler Schutz beginnt im eigenen Zuhause“, betont die Sicherheitsexpertin. Wichtig seien vor allem zwei Dinge: sein Heimnetzwerk zu sichern und sich bewusst vor den Risiken im Internet zu schützen. Celina Kranich berät Kunden telefonisch, die Hilfe bei der Computer- oder Internetnutzung suchen. „Die Kunden rufen mit den unterschiedlichsten Problemen bei uns an“, sagt sie. „Dabei fällt auf, dass es immer öter um Fragen zur Datensicherheit im Internet geht.“ Dafür hat die Expertin einen konkreten Tipp: den ID-Alarm. Das Warnsystem ist neuester Bestandteil des Digital Schutzpakets, das verschiedene Sicherheits-Services und Exper-
tenberatung bündelt. Der ID-Alarm meldet akuten Diebstahl von Log-inDaten. „Überall im Netz sind Anmeldedaten erforderlich, sei es für E-MailDienste, Online-Banking oder in den sozialenMedien.DasMonitorigdesIDAlarms informiert die Kunden, sobald eine ihrer hinterlegten E-MailAdressen in Kombination mit einem Passwort im Netz autaucht,“ so Kranich. Ein praktischer Service, um im Ernstfall schnell reagieren zu können. So weit muss es aber gar nicht kommen. Kranich rät, aufmerksam und mit Bedacht im Internet zu surfen: „Vertrauen Sie nur Webseiten, die Sie bereits kennen. Geben Sie auf dubiose Anfragen hin keine sensiblen Daten wie Bank-Pins an. Wichtig bei Passwörtern ist es, komplexe Buchstaben- und Zahlenkombinationen einzusetzen und niemals dasselbe Passwort für mehrere Accounts zu verwenden.“ Empfehlenswert sei auch die Zwei-Faktor-Authentiizierung bei E-Mail-Programmen. Kranich und
Foto: djd/Halfdark/fStop/Getty Images
ihre Kollegen haben noch viele weitere Ratschläge und helfen auch im Notfall kompetent und schnell: „Wir stehen etwa Eltern mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um rufschädigendes Cybermobbing geht.“ Das Digital Schutzpaket der Telekom (www.telekom.de/ digital-schutzpaket) bietet unter anderem Lösungen zum Kinder- und Jugendschutz, damit die Familie sicher surfen kann. „Generell rate ich jedem Internetnutzer, sich ausreichend zu schützen - mit der richtigen Sotware, fachkundiger Beratung und gesundem Menschenverstand“, so Kranich.
Gregor Ries alias Mathias als Herdenmanager auf einem Bauernhof, wo bei der Eingewöhnung von Kühen an ein vollautomatisches Melksystem hilft. Foto: kommunikation.mediengruppe-rtl.de Gregor Ries einen Schritt, der Respekt verdient: Er wechselte als vermeintlicher Kandidat einer neuen fiktiven TV-Serie undercover in „seine“ Mannschaft. Gut getarnt durch eine neue üppige Haarpracht, einen Vollbart und markante Brille riskierte er den Einsatz in mehreren Bereichen der Unternehmensgruppe. So tauchte er nicht nur in die Landtechnikwerkstatt einer Niederlassung ein oder schlug als „Quereinsteiger“ im Baumarkt auf. Auch die unmittelbare Mitarbeit auf landwirtschaftlichen Betrieben gehörte mit zu seinen neuen Aufgaben. Mission „Undercover Boss“ Obwohl Gregor Ries eine schlanke Statur hat und nicht unsportlich wirkt, sitzt er üblicherweise am Schreibtisch oder am Computer und ist in vielen Meetings anzutreffen. Körperliche Arbeit ist er schlichtweg nicht gewohnt. Genau darin sah er aber die Herausforderung bei seiner Mission „Undercover Boss“. „Mir macht es weder etwas aus, früh aufzustehen, mir die Hände richtig schmutzig zu machen und an jeder Stelle im Rahmen meiner Möglichkeiten mit anzupacken. Gleichzeitig ist es mir immer wichtig, mit unseren Mitarbeitern in einem ständigen Austausch zu stehen und im Gespräch zu sein-
und das vom Azubi bis zum Chef eines Geschäftsbereichs. Bei Undercover Boss hatte ich die Möglichkeit, meinen Kolleginnen und Kollegen auf gleicher Ebene und ohne „Chefbonus“ zu begegnen. Für mich waren es ausgesprochen wertvolle Erfahrungen und ich blicke sehr gern darauf zurück. Zudem konnte ich von jedem Einsatz etwas lernen und für mich persönlich mitnehmen.“ Ries betonte darüber hinaus, dass es aber auch zahlreiche wichtige Erkenntnisse aus den jeweiligen Arbeitsbereichen gegeben habe, die Veränderungen und teilweise auch Investitionen nach sich gezogen haben. Insgesamt zieht Ries ein ausgesprochen positives Fazit aus dem für ihn eher anspruchsvollen und vor allem mehr als ungewöhnlichen Einsatz. Was bleibt, ist darüber hinaus natürlich auch ein ganz besonderer persönlicher Kontakt zu den unmittelbar beteiligten Kolleginnen und Kollegen. „Bleibt abzuwarten, wie die Folge am 11. Februar um 21.15 Uhr bei RTL bei dem breiten Publikum ankommt: Vielleicht ist es uns auch gelungen, gerade in Zeiten des Fachkräftemangels, die Attraktivität eines mittelständigen Familienunternehmens zu vermitteln.“, so der durchaus konzernerfahrene Geschäftsführer.
7
Samstag, 2. Februar 2019
„Ab in den Süden“ im Ku‘Ko 60 Jahre deutsche Musikgeschichte, 50 der beliebtesten deutschen Hits – am Donnerstag, 7. März 2019
sung Online-Verlo s 5x2 Tickenten zu gewin com Foto: Hans Steininger 60 Jahre deutsche Musikgeschichte, 50 der beliebtesten deutschen Hits aus Rock, Pop und Schlager, gesungen von sechs namhaften Musical-Stars, das ist Espen Nowackis Erfolgsmusical „Ab in den Süden“.
unkt. www.blick-p
laubsreise durch die Welt der deutschen Musik. Drei Paare, die unterschiedlicher nicht sein könnten, treffen im Ferienhotel an Italiens Mittelmeerküste aufeinander und sorgen mit ihren Flirts, Launen und liebenswerten menschlichen „Ab in den Süden“ ist Dramen für einige Verwireine unterhaltsame Ur- rung und Kuriositäten. In
der professionell choreografierten Show verbinden sich Klassiker wie Anita, Atemlos, Er gehört zu mir, Schuld war nur der Bossanova, Verdammt ich lieb dich u.v.m. gekonnt mit der Story. Schnell überträgt sich die spritzige Stimmung von der Bühne auf das Publikum, das sich anhand der eingängigen Hits, der perfekt sitzenden Pointen und der brillanten Tonund Lichtshow des Mitsingens und Mitfeierns nach kürzester Zeit nicht mehr entziehen kann. Karten gibt es telefonisch unter 0 80 31/3 65 93 65, online unter veranstaltungen.kuko.de und reservix.de am Ticketschalter im Ku’Ko Rosenheim, im TicketZentrum Rosenheim, Telefon 0 80 31/1 50 01. ab-in-den-sueden-show.de
blick präsentiert
Der Zigeunerbaron – ein Gastspiel der Johann-Strauß-Operette-Wien Am Mittwoch, 13. Februar, um 19.30 Uhr gastiert das Ensemble im Ku’Ko in Rosenheim. „Der Zigeunerbaron“ gehört zu den größten Bühnenerfolgen von Johann Strauß. Bekannte Titel wie „Ja, das Schreiben und das Lesen“, „Als flotter Geist“, „Wer uns getraut“ und der berühmte „Schatzwalzer“ sorgen für schwungvolle Abendunterhaltung. Hochkarätige Gesangssolisten, Orchester, Chor und Ballett der Johann-Strauß-Operette-Wien präsentieren die spannende Geschichte um Liebe und Krieg mit herrlicher Musik in einer klassischen Inszenierung mit prächtigen Kostümen und
Pressefoto vor traditionellem Bühnenbild. Karten erhalten Sie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen. Tickets und Infos auch online unter star-concerts.de. Telefonische Kartenbestellung unter 01 80/6 05 04 00 (0,20 Euro/ Min. aus den Festnetzen, max. 0,60 Euro/ Anruf inkl. MwSt. aus den Mobilfunknetzen). Die Handlung der Operette können Sie online unter blickpunkt.com nachlesen.
10 Jah re
8
Grafik & Design
Samstag, 2. Februar 2019
-DIVERSE ANZEIGENFoto: kaboompics
Grafik & Design
Ihr Werbepartner
Persönlich – flexibel – individuell In der Poststraße 1 in Raubling erwartet Sie eine Werbeagentur mit viel Fingerspitzengefühl für Ihren Auftritt nach außen. Es gibt keine zweite Chance für den ersten Eindruck, der professionelle Firmenauftritt ist heute wichtiger denn je! Ein individuelles Design, persönliche Beratung und flexible Lösungen, maßge-
... immer
gut beraten! www.terme.de
schneidert für Ihr Unternehmen. Seit 28 Jahren bietet Ihnen die Firma Studio Terme GmbH Lösungen im Bereich Design, Werbung und Druck mit individuellen Dienstleistungen und Produkten genau abgestimmt auf Ihre Wünsche. Von der einfachen Beilage über hochwertige Kataloge bis hin zur Imagebroschüre mit aufwendigen Veredelungstechniken und vieles mehr bietet Ihnen die Firma Terme in Raubling. Alles aus einer Hand – mit dem Ziel, Sie zu entlasten und Ihnen die Freiräume zu geben, um sich voll auf Ihr Geschäft zu konzentrieren. Beratung und Termine unter Telefon 0 80 35/20 20. terme.de
- Anfertigung von Broschüren / Hardcover spezialisiert auf individuelle Einzelstücke oder Kleinstserien auch ungewöhnliche Lösungen - Prägungen - Schuber oder Schachteln auf Maß -Anfertigung von Mappen und Alben -Zuschnitte, Papierbohrungen und vieles mehr
Sternstraße 4 D - 83022 Rosenheim Telefon & Fax: 08031 / 90 18 411 Mobil: 0175 / 32 41 398 www.buchbinderei-pappenstil.de
Mit Leidenschaft und Kompetenz für die Werbetechnik Das inhabergeführte Unternehmen „rübwerbung“ aus Schechen überzeugt durch seine Fachkompetenz, Qualität und Service, auf die Andreas Rüb, Industriemeister und Medienfachwirt, großen Wert legt. Immer wieder stellt sich die Frage – wer ist der richtige Dienstleister in den Bereichen Außenoder Innenwerbung, Großflächendrucke, Beschriftungen, Bauzaunbanner, Werbemittel oder Geschäftdrucksachen. Das umfangreiche Leistungs-
angebot von „rübwerbung“ bietet für jedes Unternehmen zielorientierte Lösungen. ,,Seit vielen Jahren greifen Handwerksbetriebe, regionale und überregionale Firmen bis hin zu Großkonzernen auf unsere Dienstleistungen zu. Die permanente Weiterempfehlung ist der Spiegel unserer Arbeit“, so Andreas Rüb. Auch Laden- und Messebauer nutzen gerne die Leistungen für die visuelle und kommunikative Umsetzung in den jeweiligen Projekten. Reibungslose Abläufe, von der Beratung über die
Konzeption und Produktion bis hin zur Montage vor Ort sind die Basis für jeden Auftrag, der von „rübwerbung“ ausgeführt wird. Diesen Grundsatz trägt und lebt das gesamte Team des Werbeunternehmens. Ein Gespräch mit Andreas Rüb vermittelt rasch, mit welcher Leidenschaft in diesem Unternehmen Projekte angegangen und realisiert werden. Individuelle und unverbindliche Beratung sowie weitere Informationen erhalten Sie unter 0 80 39 / 9 02 05 70 oder online unter ruebwerbung.de.
Werbung erzeugt Emotionen Bei der Werbung unterscheidet man die klassische Produktwerbung und die Imagewerbung. Beide Arten spielen bei der Wahl der Werbemittel und Werbeträger eine entscheidende Rol-
le. Werbemittel können Anzeigen, Flyer, Plakate oder auf Fernseh- und Rundfunkspots sowie Leuchtreklame und die Ausstattung der Geschäftsräume sein. Die Auswahl, welches Werbemittel geeignet ist,
hängt vom Produkt oder der Zielgruppe ab. Werbung sollte immer als Investition gesehen werden und deshalb ist es ratsam sich von Profis bei der Auswahl und Gestaltung unterstützen zu lassen.
Kunstwerke aus Papier Seit 19 Jahren hat sich in Rosenheim die Handbuchbinderei PappenStil etabliert. Hier wird eine jahrhundertealte Kunst gepflegt, die anderswo bereits ausgestorben ist. Alle Produkte werden selbstverständlich von Hand gefertigt. Ungewöhnliche Formate sind dabei kein Hindernis – individuelle Lösungen eine Herausforderung, die fachmännisch gelöst werden. Durch die ausführliche, persönliche Beratung und die Fertigung jedes Stücks in der kleinen Werkstatt vor Ort ist es möglich, (fast) alle individuellen Wünsche nach Format, Einbandfarbe und Ausstattung (Prägungen, Schutzumschläge, Lesebändchen usw.) zu erfüllen. Wer handgefertigte Bücher, Fotoalben, Kalender, Notizbücher oder stilvolle Schachteln
Foto: PappenStil sucht, ist hier an der richtigen Adresse. Und das Besondere ist, man kann dort die verschiedensten buchbinderischen Produkte nicht nur kaufen oder individuell fertigen lassen, sondern auch bei der Arbeit „live“ zuschauen und die entsprechenden Materialien für „Eigenproduktionen“ kaufen. Auch alte Bücher werden hier fachgerecht repariert. Doch nicht nur eingefleischte Bücherliebhaber kommen auf ihre Kosten,
sondern alle, die ein gleichermaßen originelles, kunstvolles und persönliches Geschenk suchen. Die Buchbindermeisterin Bettina Maier kommt dabei gerne mit Kunden und Interessierten ins Gespräch und erfüllt auch Ihre Sonderanfertigungswünsche. Die Buchbinderei ist immer von Montag bis Mittwoch zwischen 10 Uhr bis 12 Uhr und von 13 Uhr bis 17.30 Uhr geöffnet und natürlich individuell nach Vereinbarung auch zu anderen Zeiten.
9
Samstag, 2. Februar 2019
Sonnenham/Bad Feilnbach:
Leserbriefe
Der Gnadenhof KatzenTRaum braucht ihre Hilfe!
„Abschiebung nicht möglich“ Ausgabe 2/19
Der Gnadenhof Katzentraum braucht ihre Hilfe, denn er gibt armen, kranken, behinderten und alten Katzen ein Zuhause. Der Mietvertrag in Sonnenham läuft in absehbarer Zeit aus, das Gebäude wird anschließend abgerissen. Der Verein KatzenTRaum e.V. möchte jedoch dafür sorgen, dass der Gnadenhof so bald wie möglich in ein schönes, neues Zuhause umziehen kann. „Mit vereinten Kräften werden wir an diesem Plan festhalten und die uns anvertrauten Tiere nicht im Stich lassen“, so die Vorstandschaft vom Katzentraum e.V. Denn, der Gnadenhof KatzenTRaum soll ein „FürImmer-Zuhause“ für all die alten, kranken, behinderten, missbrauchten, ausgestoßenen, misshandelten Fellnasen bekommen, die keiner mehr haben möchte. Die
Kater Lenzi Spenden kommen zu 100 Prozent den Katzen zugute. Einige der Neulinge aus den letzten Monaten: Da ist Lenzi (Foto), ein Zuchtkater, der jetzt alt ist und von einem Besitzer zu anderen weitergereicht wurde, auch er kann seine sicher nicht mehr lange Lebenszeit im Gnadenhof verbringen. Oder Hektor. Er kam fast blind von einer Futterstelle
und hat hier sein Zuhause bekommen. Aber auch unsere langjährigen Bewohner sollten nicht vergessen werden, zum Beispiel Mio, der unter Ataxie, einer Koordinations- und Bewegungsstörung, leidet. Dann ist da auch Lola, die missbraucht wurde und dadurch ihre Kontrolle über Darm und Blase verloren hat und jetzt
inkontinent ist. Sie und viele weitere Samtpfoten danken von Herzen für Hilfe und Unterstützung! Der Verein kann nur aufgrund von Spenden aufrechterhalten werden, welche vor allem für Tierarztkosten ausgegeben werden. Auch zuverlässige Hygiene will bezahlt sein, damit sich die zwei- und vierbeinigen Bewohner wie auch Besucher des Hauses wohlfühlen. Hier kann der kleine Gnadenhof unterstützt werden: Sparkasse Bad Abling, IBAN: DE05 7115 0000 0020 0917 24,BIC: BYLADEM1ROS Bitte geben sie ihre vollständige Adresse für die Spendenbescheinigung auf der Überweisung mit an. Katzentraum e.V. Sonnenham 9, Bad Feilnbach, Telefon 0 80 64/90 97 26. katzentraum.org
Dem Inhalt des Leserbriefes bzgl. „Abschiebung nicht möglich“ von Frau I. Völker-Stahl (Ausgabe 4/19 – Anmerkung der Red.) stimme ich voll und ganz zu. Sie spricht aus, was viele denken. Andrea Spranger via E-Mail Leserbriefe geben nicht die Meinung des Verlags wieder. Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe gekürzt oder in Auszügen zu veröffentlichen. Anonyme Zuschriften werden nicht berücksichtigt. Schicken Sie Ihren Leserbrief an redaktion@blick-punkt.com.
Medizin
ANZEIGE
Thema Nervenschmerzen
Brennen, Kribbeln, Taubheitsgefühle?
(Abbildung Betroffenen nachempfunden, Name geändert)
Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Nervenschmerzen. Besonders häuig sind DiabetesPatienten betrofen. Bei ihnen treten neben Schmerzen otmals auch Empindungsstörungen wie Brennen, Kribbeln oder Taubheitsgefühle in Beinen und Füßen auf. Diese Beschwerden bereiten zahlreichen Betrofenen schlalose Nächte. Bisher grifen viele von ihnen zu herkömmlichen Schmerzmitteln. Diese wirken bei Nervenschmerzen jedoch ot kaum, wie auch Mediziner der Deutschen Gesellschat für Neurologie bestätigen.1 Aber es gibt ein Arzneimittel namens Restaxil (Apotheke), das speziell zur Behandlung von Nervenschmerzen zugelassen ist und diese Schmerzen wirksam bekämpt.
5-fach-Wirkkomplex überzeugt In Restaxil steckt die Krat aus fünf Arzneiplanzen, die sich bei Nervenschmerzen bewährt haben. So setzt Gelsemium sempervirens laut Arzneimittelbild im zentralen Nervensystem an. Es kommt vor allem bei Schmerzen längs einzelner Nervenbahnen am ganzen Körper zum Einsatz. Iris versicolor hat sich z. B. bei der Behand-
lung von brennenden Schmerzen in den Füßen bewährt. Diese zwei Arzneiplanzen wurden mit der natürlichen Wirkkrat aus Spigelia anthelmia, Cimicifuga racemosa und Cyclamen purpurascens kombiniert. Durch die spezielle Dosierung und Abstimmung aller Wirkstofe ergibt sich die außergewöhnliche 5-fach-Wirkformel von Restaxil.
Entscheidende Vorteile: gute Verträglichkeit und Tropfenform Besonders Diabetes-Patienten, die ohnehin schon viele Medikamente nehmen müssen, proitieren bei Nervenschmerzen von einem Arzneimittel, das sowohl wirksam als auch gut verträglich ist – Restaxil bietet beides. Aubereitet in Tropfenform, können die Inhaltsstofe direkt über die Schleimhäute im Mund aufgenommen werden. Restaxil hat keine bekannten Neben- oder Wechselwirkungen und schlägt auch nicht auf den Magen. Es ist rezeptfrei in jeder Apotheke erhältlich. Eine überzeugte Anwenderin berichtet: „Seit 2 Wochen nehme ich Restaxil Tropfen und meine Nächte sind wieder sehr erholsam. Auch am Tag merke ich sehr deutlich die gute Wirkung.“ (Erika K.)
Für Ihren Apotheker:
Restaxil (PZN 12895108)
¹ www.dgn.org/leitlinien/2373-ll62-2018-pharmakologisch-nicht-interventionelle-therapie-chronisch-neuropathischer-schmerzen, Abgerufen: 01.11.2018
Ein spezielles Arzneimittel schenkt Hoffnung Brennende Schmerzen in Beinen und Füßen. Ein Gefühl, als würde man in einem Ameisenhaufen stehen. Diese Symptome treten häuig als Begleiterscheinungen von Nervenschmerzen (Neuralgien) auf. Ein rezeptfreies Arzneimittel mit 5-fachWirkkomplex schenkt Hofnung: Restaxil.
RESTAXIL. Wirkstoffe: Gelsemium sempervirens Dil. D2, Spigelia anthelmia Dil. D2, Iris versicolor Dil. D2, Cyclamen purpurascens Dil. D3, Cimicifuga racemosa Dil. D2. Homöopathisches Arzneimittel bei Neuralgien (Nervenschmerzen). www.restaxil.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • Restaxil GmbH, 82166 Gräfelfing
10
Samstag, 2. Februar 2019
Termine
„Hunde, die bellen, beißen nicht?“ Heilig Abend. 22.30 Uhr. Ein Verhörzimmer. Statt Weihnachten zu feiern, hat Thomas genau anderthalb Stunden Zeit, um von der Philosophieprofessorin Judith zu erfahren, ob sie gemeinsam mit ihrem Exmann einen Anschlag geplant hat. Ihm ist jedes Mittel recht. In einem Duell zwischen System und Systemkritik verschwimmen bald die Grenzen zwischen Recht und Unrecht. Ein spannender und mitreißender Thriller hat begonnen. Aufgrund der immer wieder eintretenden Terroranschläge hat sich die Studententheatergruppe „INN-szenierung“ unter der Regie von Sebastian Kießer dazu entschieden, nach Klassikern und älteren Werken das hochaktuelle Stück „Heilig Abend“ von Daniel Kehlmann auf die Bühne
zu bringen. Premiere feiert das Ensemble am Samstag. 2. Februar, um 19.30 Uhr in der Mensa des Karolinen-Gymnasiums in Rosenheim. Weitere Aufführungen folgen am 7. und 9 Februar, ebenfalls um 19.30 Uhr. 2017 in Wien uraufgeführt, beschäftigt sich das Echtzeitstück mit Terror, dem Ausmaß staatlicher Überwachung und der Frage nach der Vereinbarkeit von Freiheit und Sicherheit in unserer heutigen Gesellschaft. Dabei kommt es mit nur zwei Schauspielern und einer Uhr aus. Freuen Sie sich auf eine außergewöhnliche Darstellung dieses 90-minütigen Spektakels, bei dem die Zuschauer das Geschehen von allen vier Seiten aus mitverfolgen können! Karten sind unter innszenierung.de erhältlich!
www.blick-punkt.com Wasserburg
Ansichten zweier Fotografen Peter Mayrhofer und Andreas Ruf dürfen am Sonntag, 10. Februar, um 14 Uhr eine gemeinsame Bilder-Ausstellung im Altenheim St. Konrad in Wasserburg a. Inn eröffnen. Zu sehen sind die Fotografien der beiden Wasserburger Heimatfotografen Peter Mayrhofer
und Andreas Ruf zu den Themen: Wasserburg mit Umland bei Tag und Nacht, Makro und Abstraktes, sowie Reisebilder aus Indien und Afrika. Die Ausstellung kann für zirka acht Wochen täglich von 8 Uhr bis 17 Uhr kostenfrei besichtigt werden.
Volksbegehren Artenvielfalt „Rettet die Bienen!“ – jetzt zählt’s! Bis 13. Februar läuft derzeit die 14-tägige Eintragungsfrist für das Volksbegehren Artenvielfalt „Rettet die Bienen!“ Das von der ÖDP in die Wege geleitete und nun von einem Trägerkreis aus ÖDP, Bündnis90/Grüne, Bund Naturschutz und Landesverband für Vogelschutz vorangetriebene Volksbegehren „Rettet die Bienen“ steht vor seiner zweiten und entscheidenden Stufe: es müssen sich innerhalb von zwei Wochen rund eine Millionen Menschen in Bayern in ihren Rathäusern in den dort bereitliegenden Unterschriftenlisten eintragen. Mehr als hundertzwanzig Bündnispartner unterstützen das Volksbegehren, das eine wirksame Veränderung des Bayerischen Naturschutzgesetzes in Richtung einer umweltverträglicheren Landwirtschaft und artgerechteren Tierhaltung anstrebt. Um dies erreichen zu können, wurde ein ganzes Maßnahmenpaket erarbeitet: So soll nicht mehr die zunehmende Größe eines bäuerlichen Betriebs belohnt werden, sondern sein ökologischer Umgang mit den
Foto: Anita Fuchs Böden, sowie eine angemessene Behandlung der sogenannten Nutztiere. Weitere Kernanliegen sind eine insektenvernichtungsmittelfreie Bewirtschaftung aller öffentlichen Flächen, Naturschutz als Teil der Ausbildung von Land- und Forstwirten, ein massiver Ausbau der ökologischen Landwirtschaft zur Förderung des Artenschutzes, sowie der Erhalt von 10 prozent der Wiesen als Blühwiesen. Gesetzlich verankert werden sollen zusätzlich eine Verbindung zwischen den Biotopen, denn ohne deren Vernetzung – zum Beispiel durch Blühstreifen am Gewässerrand – sterben die Insekten und anderen Lebewesen an Inzucht. Zahlreiche weitere Mechanismen der Ausbeutung im Umgang mit den (Acker-) Flächen haben zu einem
drastischen Rückgang der Insekten, Bienen und Vögel geführt, was über das Volksbegehren zukünftig einer Veränderung zugeführt werden soll. Die Eintragungsfrist läuft bis 13. Februar, Eintragungsort sind im Landkreis Rosenheim die jeweiligen Wohnortgemeinden, in der Stadt Rosenheim das Bürgeramt in der Rathausstraße 30. Die (erweiterten) Öffnungszeiten in den Gemeinden können erfragt werden, in der Stadt Rosenheim belaufen sie sich auf: Montag bis Donnerstag, von 7.30 Uhr bis 17 Uhr, Samstag, 10 Uhr bis 13 Uhr, sowie am Donnerstag, 7. Februar, von 7.30 Uhr bis 20 Uhr und Mittwoch, 13. Februar, von 7.30 Uhr bis 20 Uhr. Die Eintragung ist nur mit Personalausweis und in der eigenen Wohnortgemeinde möglich!
Webadressen in der Region Bauen & Wohnen
Gesundheit
Hochzeit
Malerbetrieb
Aktuelle Angebote unter:
Willkommen in der Zukunft der optimalen Gesundheit
Floristik & more
Norbert Frimmer
Prospekt Express, Rosenheim Wir verteilen Ihre Prospekte
Mit praktischen Onlineshops für Böden und WC-Sitze:
Energie den ganzen Tag - ohne Aufputschmittel Schmerzlinderung innerhalb von Minuten
Maler und Hausmeisterei sauber, preiswert, schnell Tel.: 0 80 34/34 86 oder 01 71/7 33 90 07 info@norbertfrimmer.de
3 Rosenheimer OBI Märkte www.baumarkt-rosenheim.de www.bodenzentrum-rosenheim.de www.wc-sitze.de :
www.pflasterundwasser.de
15% Gutschein-Code: Blick2018
Betreuungsagentur Betreuungsagentur Beck Vertrauensvolle, zuverlässige Unterstützung! Ausschließlich seriös, legal und versichert! Tel.: 0 80 31/8 87 34 27
Tel.: 0151/555 71 800 od. 08031/9 41 49 19 mail@floristik-more.de
www.floristik-more.de
Holzsystembau Rottmüller
www.blick-punkt.com
Gold & Schmuck
Holzbau - Dachdeckerei - Industriebau Tel.: 0 80 61/37 03 80
Karriereberatung
www.rosenheim24.de
JOBCOLLEGE KompetenzPartner
PC-Notdienst
Ankauf in Kolbermoor
Büro & Internet Webseite - Online Marketing und Unterstützung im Büro Bezahlbar und aus einer Hand!
sicher und souverän im Beruf und Karriere Bewerbungstraining, Einzelcoaching, Zeugnisberatung, Potenzialanlaysen Tel.: 0 80 31/3 91 36 06 Gutschein-Code: Nex4ViP
www.webdesign-riediger.de
www.goldankaufstelle-bayern.de
www.jobcollege.de
WebDesign Riediger
Onlineportal Rosenheim 24
Tel. 0 80 31/9 08 04 87 Bar - Diskret - Fair - unverbindliche Beratung + Schätzung Ihrer Schätze. Wir kaufen Gold, Schmuck, Münzen, Silber. Mehr Infos unter
www.prospekt-express.de
www.norbertfrimmer.de
www.rottmueller-holzbau.de
www.betreuungsagentur-beck.de
Prospektverteilung
Nachrichten und Service für Rosenheim
ComputerService Chiemsee PC-Probleme? Melden Sie sich! JETZT kostenfrei anrufen! Tel.: 08 00/24 68 85 25
www.ComputerService-Chiemsee.de
Wann sind Sie hier präsent? Wir beraten Sie gerne Telefon 0 80 31 / 18 16 8 - 11
Samstag, 2. Februar 2019
Alles für mein Tier
11
-DIVERSE ANZEIGEN-
Heimtierbedarf bei Eisy-Pet
Bei Eisy-Pet Heimtierbedarf erhalten Sie ein gut sortiertes Angebot an Tierfutter von führenden Herstellern. Dazu gehört
unter anderem gefrorenes BARF-Rohfleischfutter und eine große Auswahl an Kauartikeln. Zudem führt Eisy-Pet-Produkte kleine-
Tierbestattung
Ein würdevoller Abschied für Haustiere Irgendwann steht jeder Tierbesitzer leider einmal vor der Entscheidung, was nach dem Tod seines geliebten Haustieres mit diesem geschehen soll. Grundsätzlich müssen tote Haustiere in Deutschland als „Sondermüll“ über die sogenannte Tierkörperbeseitigung entsorgt werden. Dort werden sie dann zusammen mit Schlachtabfällen industriell weiterverarbeitet. Für Tierbesitzer die mit Ihrem Tier jahrelang
im Familienbund zusammengelebt haben, sicher keine schöne und würdevolle Aussicht. AnimalsHeaven Tierbestattungen hat es sich daher zur Aufgabe gemacht, Tierbesitzern hierzu eine würdevolle und dem Tierleben gerechte Alternative anzubieten. Das Haustier wird hierbei in der Regel feuerbestattet (Einäscherung). Der Ablauf einer solchen Feuerbestattung läuft genau so ab, wie das bei einem Menschen
auch passieren würde. Die Tierbesitzer können im Anschluss an die Feuerbestattung wählen, ob sie die Asche Ihres Tieres in einer Urne zurückerhalten wollen, oder aber nur in einem Aschebeutel zum vergraben oder verstreuen der Asche. Im Vergleich zur Humanbestattung ist das begraben oder verstreuen der Asche eines verstorbenen Tieres überall zulässig.
Neue Wege – Trockenfutter aus Insekten! Insekten sind gesund und werden selbst von den Vereinten Nationen als hochwertige Nahrungsquelle für uns Menschen empfohlen. Neben dem herausragenden Nährwert bieten Insekten auch Vorteile für unsere Umwelt und schonen unsere Ressourcen: so benötigt die „Produktion“ von einem Kilogramm Rind bis zu 1 000 Mal mehr Trinkwasser, produziert 100 mal mehr CO2, als die Aufzucht von einem Kilogramm Insekten, die als artgerecht gilt und ohne
dem Einsatz von Antibiotika auskommt. Wittis VitalCanis Insekt Trockenfutter enthält als alleinige tierische Proteinquelle Insektenprotein, welches alle essentiellen Aminosäuren enthält, die Ihr Hund benötigt. Besonders hervorzuheben ist neben dem ausgezeichneten Nährwert, dass Wittis VitalCanis Insekt durch die Verarbeitung von Insekten als hypoallergen gilt und somit auch von Hunden bestens vertragen wird, die auf Nutztierprotein (Rind, Lamm, Huhn, etc.)
allergisch oder mit Unverträglichkeit reagieren. Selbstverständlich ist auch für das neuestes Produkt Wittis VitalCanis Insekt der Einsatz von synthetischen Konservierungsstoffen, Duftoder Lockstoffen ausgeschlossen – Naturkost für Hunde eben! Noch ein Plus für den Tierfreund: für Wittis VitalCanis Insekt müssen keine Nutztiere Tierleid erdulden. Testen Sie jetzt zum Einführungspreis auf wittis-tiernahrung.de.
Foto: pexels
Foto: Eisy Pet
rer bis mittelgroßer Hersteller mit ihrem Vorteil der überschaubaren Produktion. Das sichert die Qualität. Sie erhalten die Ware bei Eisy-Pet zu Preisen, die Sie auf das Angenehmste überraschen werden. Auch um spezielle Wünsche zu erfüllen, ist das Team von Eisy-Pet stets bemüht. Sei es, dass Sie ein besonderes Futter suchen oder Zubehör bestimmter Hersteller. Zudem hat Eisy-Pet einen Online-Shop, in dem Sie bequem per Internet einkaufen können. eisy-pet.de
Alles für mein Tier
Heimtierbedarf Wir führen hochwertiges Futter und Zubehör für Hunde, Katzen, Nager und Vögel Rosenheim-Erlenau Neue Heimat 13 83024 Rosenheim Tel. 0 80 31 / 8 08 90 90 Öffnungsz. von 15-19 Uhr, Sa. 9-14 Uhr Besuchen Sie auch unseren Online-Shop www.eisy-pet.de
Meerschwein Sie lieben den Überblick Das Gehege wird am besten so platziert, dass die Kleinsäuger auf mindestens zwei Seiten ihre Umwelt wahrnehmen können. So erschrecken sie sich nicht, wenn plötzlich jemand vor ihnen steht. Zusätzliche Etage sorgen für einen guten Ausguck.
Sonderaktion Hundeschule,
Die die zu Ihnen kommt!
20% auf ALLE 10-Stunden-Kurse nur für kurze Zeit
0 86 21/64 84 44
Wir sind ! umgezogen
Natürlich und gesund, das schmeckt dem Hund! Simseestraße 7 • 83022 Rosenheim Telefon: 0 80 31/9 01 99 44
Insekt
www.wittis-tiernahrung.de 10,- € Gutscheincode f. Neukunden: 786111
12
Samstag, 2. Februar 2019
Zuhören und Weiterhelfen:
TelefonberaterInnen benötigen Verstärkung
Seminar
-ANZEIGE-
Erfolg durch Geistheilung
Foto: privat „Wir sind für alles, aber auch alles, selbst verantwortlich. Wenn wir das so annehmen können, ist das der erste Schritt zum Erfolg“, sagt die erfahrenen Heilerin Alice Seidl van Haren (Foto). Eine missliche Lebenslage, Probleme mit der Gesundheit oder Beruf: Mit Alices Hilfe finden viele Menschen einen Weg in
die Zufriedenheit. „Raus aus der Opferhaltung, rein in die Wertschätzung! Wichtig ist, das Vertrauen in sich selbst zu stärken“, so Alice Seidl van Haren. Wer persönlich erfahren will, wie das funktioniert, ist herzlich zum Grundseminar von 7. bis 10 Februar in Trostberg, eingeladen. Dort lernen die Seminarteilnehmer selbst, mit der Einhandrute umzugehen. „So können Beziehungen, Schlaf- und Arbeitsplatz, Bewegungsapparat und alle Art von Unwohlsein im Unbewussten leicht erkannt und harmonisiert werden. Anmeldung zum Grundseminar unter Telefon 0 86 21/9 88 57 88 oder via E-Mail an alice@aliceenergie.de. alice-energie.de
Die ehrenamtlichen BeraterInnen am Kinder- und Jugend- sowie Elterntelefon der „Nummer gegen Kummer“ benötigen Unterstützung bei ihrer Aufgabe, den AnruferInnen zur Seite zu stehen, sie zu entlasten und mit ihnen gemeinsam nach Lösungen zu suchen. Zur Vorbereitung auf diese nicht immer leichte, aber sehr dankbare Aufgabe startet im April eine neue Ausbildung des Kinderschutzbundes Rosenheim für die Einsatzorte Rosenheim und Wasserburg. Details erfahren Interessierte
Pressefoto unverbindlich bei den Infoabenden des Kinderschutzbundes jeweils um 19 Uhr am 5. Februar in Rosenheim, Färberstr. 19 und am 12. Februar in Wasserburg, Auf der Burg 11. Während dieser Ausbildung werden die zu-
künftigen BeraterInnen im Rahmen von Selbsterfahrung, dem Erlernen und Üben von Gesprächsführungs- und Beratungstechniken sowie durch die Auseinandersetzung mit Themen, die für die Beratung von Kindern, Jugendlichen und Eltern bedeutsam sind, auf die ehrenamtliche Tätigkeit am Telefon vorbereitet. Information und Anmeldung bei Koordinatorin Dorothée Ortner unter der Rufnummer 01 70/3 71 17 75, via E-Mail an d.ortner@kinderschutz bundrosenheim.de oder online unter kinderschutzbund-rosenheim.de.
Zwei Kleidergrößen in vier Wochen -ANZEIGE... und „back in shape“ mit Slim Belly Unter dem Motto „Starten statt warten“ melden Sie sich am besten heute noch zum vierwöchigem Slim Belly Figur- und Abnehmprogramm für einmalige 79,60 Euro an. Was haben Sie sich für das neue Jahr vorgenommen? Mit dem Rauchen aufhören, endlich mal den Keller entrümpeln oder weniger Süßigkeiten am Abend? Laut Statistiken überlegen sich über 70 % jedes Jahr ganz konkret: Kilos runter und „back in shape“.
DIE KOMPLETTE ABSICHERUNG WIE GEMALT: WWK StarterPaket kids. Wunschsparen: Kindern Träume erfüllen durch leistungsstarke Ansparprodukte Abenteurerschutz: Zuverlässige Absicherung bei Unfall und schwerer Krankheit schon ab 4 EUR monatlich Wertvolle Extra-Vorteile ohne Mehrbeitrag: BioRisk-Option und Assistance Leistungen Profitieren auch Sie von der starken Gemeinschaft.
WWK Versicherungen Gerlinde Raps Arbing 3a, 83543 Rott a. Inn Tel. (0174 9729749) gerlinde.raps@wwk.de Basisinformationsblätter und weitere Informationen nach der PRIIP-Verordnung finden Sie im Internet unter wwk.de/BIB.
Das fängt ja gut an! Damit das neue Jahr für Sie wirklich gut anfängt, machten der Sportpark Fit & Fun in Wasserburg, gemeinsam mit dem Frauenstudio Just Female in Amerang, Ihnen den Einstieg in ein schlankes neues Jahr leicht – mit der sogenannten Slim Belly Airpressure Bodyforming Methode. Diese besteht aus: • leichtem Ausdauertraining an modernen Cardiogeräten, • der Anwendung des patentierten Bauchgurts „Slim Belly“, • bewährten Ernährungsregeln. Durch eine sanfte Wechseldruckmassage fördert der Slim Belly während des Trainings die Durchblutung am Bauch. Schon über 300 begeisterte Anwender In den letzten Jahren haben im Sportpark Fit & Fun und im Just Female über 300 Kunden (Mitglieder und „Tester“) mit der Methode trainiert. Dabei wurden erstaunliche Erfolge erzielt und im Durchschnitt zehn Zentimeter Bauchumfang, sprich zwei Kleidergrößen, abgenommen. „Das Programm ist ideal für alle, die mit wenig Zeitaufwand ihre Figur aktiv ver-
bessern wollen. Die heutige Technik und das Know-how im Bereich Bewegung und Ernährung machen das möglich“ , so Manuel Kebinger, Studioleiter des Sportparks. „Neben der Figur tut man auch viel für seine Gesundheit“, so Manuel Kebinger weiter. „Denn zu viel Körperfett ist nicht nur aus ästhetischer Sicht störend, sondern kann auch das Risiko von Diabetes, einem Schlaganfall, Bluthochdruck oder einem plötzlichen Herzinfarkt erhöhen.“ Anmeldung bis 15. Februar Vom 7. Januar bis 15. Februar wollen der Sportpark Fit & Fun und das Frauenstudio Just Female nun allen die Gelegenheit geben, die Airpressure Bodyforming Methode mit Slim Belly ganz unverbindlich für vier Wochen zu testen. Die Teilnahmegebühr beträgt dabei einmalige 79,60 Euro. Die Studios sind zwei von über 900 lizenzierten Stützpunktpartnern in Europa, die das erfolgreiche Figurformungskonzept anbieten. Nähere Infos und Anmeldung unter der Rufnummer 0 80 71/9 26 50 oder online unter sportpark-fit-fun.de oder für das Just Female in Amerang unter der Telefonnumer 0 80 75/9 16 76 42.
01.02.2019–28.02.2019
FOTO-HIGHLIGHTS powered by
Fotobuch A6
Fototasse
Querformat, Digitaldruck Softcover geheftet 16 Seiten, mattiert
in weiß Spülmaschinengeeignet
Weitere Seiten werden mit 1,20 € / 4 Seiten berechnet.
100 Fotos
Fotoaufsteller
im 10er Format FUJIFILM Fotopapier
13 x 18 cm Hochglänzende Oberfläche Schwarzbraune MDF-Platte inkl. Lieblingsmotiv
jedes weitere Bild 0.05 €
Aktion gilt für FUJIFILM Standardpapier und nicht für den Sofortdruck am Terminal.
Direktdruck auf Acrylglas 20 x 30 cm Direktdruck ohne Weiß inkl. Aufhängung
Bestellen können Sie im Online Shop unter fotoservice.mediamarkt.de, mit der Bestellsoftware oder bei Ihrem Media Markt vor Ort. * Preise gültig bis 28.02.19 zzgl. evtl. Bearbeitungsgebühr und Versandkosten.
mediamarkt.de
14
Ideen zum Valentinstag
Samstag, 2. Februar 2019
-DIVERSE ANZEIGEN-
Valentinstag ist der Tag der Verliebten
Ideen zum Valentinstag Foto: pixabay
Kleine Geschenke, Blumen, Gedichte, Küsse und romantische Liebesbeweise gehören am Valentinstag einfach dazu. Einige Valentinsmuffel halten diesen schönen Tag für eine Erfindung der Floristen, Süßwarenhersteller und Juweliere, das stimmt aber nicht. In England wird Foto: pixabay dieser Tag schon seit dem Mittelalter gefeiert. auf ihn zu verzichten! Deshalb lassen sich Liebende Und selbst wenn es anders oder auch gute Freunde jewäre: der Valentinstag ist des Jahr am 14. Februar doch viel zu schön, um wieder gern von ihren Liebs-
ten und guten Freunden beteuern, wie gern sie sich haben. Außerdem macht es doch einfach Freude, lieben Menschen in seiner Umgebung zu sagen, dass man sie mag. Dazu braucht man keinen speziellen Tag? OK, aber der 14. Februar schadet bestimmt nicht – man hat zumindest noch nie von einer Beziehung gehört, die durch romantische Liebesbekenntnisse schlechter geworden wäre – oder? In diesem Sinne wünschen wir Ihnen einen besonders schönen Valentinstag! eig
Zur Geschichte des Valentinstages Das Brauchtum dieses Tages geht wohl auf einen oder mehrere christliche Märtyrer namens Valentinus (in Frage kommen vor allem Valentin von Terni oder Valentin von Viterbo) zurück, die der Überlieferung zufolge das Martyrium durch Enthaupten erlitten haben. Der Gedenktag wurde von Papst Gelasius I. schon 469 für die ganze Kirche
Die neuen Küchen 2019 zu Preisen von 2018
eingeführt, 1969 jedoch aus dem römischen Generalkalender gestrichen. Verbreitet gibt es jedoch um den Valentinstag herum Gottesdienste, in denen Ehepaare gesegnet werden. Seit dem 15. Jahrhundert werden in England Valentinspaare gebildet, die sich kleine Geschenke oder Gedichte schicken. Die Paare bildeten sich durch Losen am Vorabend oder durch den ersten Kontakt am Valentinstag. Im Viktorianischen Zeitalter kam unter den Liebenden der Brauch auf, sich gegen-
seitig dekorierte Karten zu schicken. Englische Auswanderer nahmen den Valentinsbrauch mit in die Vereinigten Staaten und er kam so durch US-Soldaten nach dem Zweiten Weltkrieg in den westlichen Teil Deutschlands. 1950 veranstaltete man in Nürnberg den ersten „Valentinsball“. Allgemein bekannt wurde der Valentinstag bei uns durch die vor dem 14. Februar verstärkt einsetzende Werbung der Floristen und der Süßwarenindustrie.
Liebe geht durch den Magen:
Gemeinsam genießen
Alte Preise! Jetzt Termin vereinbaren und die Preisliste 2018 für den Küchenkauf nutzen!
Beratungstermine unter: +49 (0) 8035 / 90 69 0 oder www.asmo.de 83064 Raubling-Pfraundorf, direkt an der A8 Rosenheimer Straße 105, mail: raubling@asmo.de
Seit 1974 Ihr Spezialist für Einbauküchen in Bayern!
Foto: Asmo
Neue Küchen
An Valentinstag gemeinsam kochen ist eine schöne Idee, denn Liebe geht ja bekanntlich durch den Magen. So kann man sich schon während des Vorbereitens gut unterhalten und den Geschmack des Partners kennenlernen, was gerade bei frisch Verliebten eine tolle Sache ist. Das erste Mal zuhause kochen ist ebenso etwas Besonderes, wie das erste Date: gemeinsam neue Horizonte entdecken und den Partner von einer anderen Seite erleben.
Kochen ist eine sinnliche Angelegenheit, die tatsächlich auch fast alle Sinne anregt: die Augen, die Geschmacksnerven, den Geruchs- und den Tastsinn. Auch ein Gläschen Wein ist währenddessen erlaubt. Ein bereits vorher romantisch gedeckter Tisch mit Kerzen darf nicht fehlen – dann schmeckt das Essen gleich noch mal so gut.
Samstag, 2. Februar 2019
Ideen zum Valentinstag
15
-DIVERSE ANZEIGEN-
Ticket Aktion 2 für 1 – nicht nur für Verliebte:
Caveman – Du sammeln, ich jagen! Der Amerikaner Rob Becker schrieb mit Caveman das erfolgreichste Solo-Stück in der Geschichte des Broadways. Nachdem Cavemanin den Vereinigten Staaten von einem Millionen-Publikum bejubelt wurde, feiert der moderne Höhlenmann weltweite Erfolge. Seit Sommer 2000 begeistert die Kult-Comedy auch in Deutschland alle, die eine Beziehung führen, führten oder führen wollen. Caveman wirft einen ganz eigenen Blick auf die Beziehung zwischen Mann und Frau. Im „magischen Unterwäschekreis“ begegnet Tom, der sympathische Held im Beziehungsdickicht, seinem Urahn aus der Steinzeit, der ihn an Jahrtausende alter Weisheit teilhaben lässt: Männer sind Jäger und Frau-
en sind Sammlerinnen. Eine Tatsache, die die menschliche Evolution bis heute nicht hat ändern können. Was der DurchschnittsMann schon immer vermutet hat, weiß Tom nun aus erster Hand und fragt sich: „Warum betrachten wir Frauen und Männer nicht einfach als völlig unterschiedliche Kulturen? Mit verschiedenen Sprachen, verschiedenen Verhaltensweisen und verschiedener Herkunft?“ Von dieser Erkenntnis beflügelt, analysiert Tom das befremdliche Universum der Sammlerinnen: Diese geheimnisvolle Welt von besten Freundinnen, Einkaufen und Sex.
Mit trockenem Humor und ironischen Blick beobachtet Tom auch die Lebensweise des Jägers. Er enthüllt, welche Erfüllung „Rumsitzen, ohne zu reden“ bedeuten kann, warum Männer durch das Fernsehprogramm zappen müssen und dass eine Unterhaltung unter Jägern mit den Worten „Lass uns in den Keller gehen, Sachen bohren“ beginnt und gleichzeitig endet. Caveman ist Vergnügen pur: Ein Jeder erkennt sich wieder, garantiert. Paare sehen sich an und sagen „Genau wie Du“. Das Stück macht süchtig, Rekorde wie: „Ich war zehn mal in der Vorstellung“ sind keine Seltenheit. Am Freitag, 29. März, um 20 Uhr im Haus der Kultur, Waldkraiburg und am Samstag, 30. März, um 20 Uhr im Ballhaus, Rosenheim. Aktion 2 für 1 gilt für jeweils 50 Pärchen (100 Personen) für Rosenheim und für Waldkraiburg. Nur solange der Vorrat reicht und bis einschließlich 14. Februar. Aktion online unter caveman.de.
Tipp
20.2.19 ROSENHEIM // KU´KO
Küssen ist gesund und macht schön
12.4.19 ROSENHEIM // KU´KO
TICKETS 01806 - 57 00 55* WWW.COFO.DE
*0,20 €/Anruf., Mobil max. 0,60 €/Anruf inkl. MwSt.
2.4.19 ROSENHEIM // KU´KO
Wer küsst, stärkt sein Immunsystem, schützt seine Zähne vor Karies bildenden Bakterien und hat obendrein weniger Falten. Die innige Liebkosung bietet eine ganze Reihe medizinischer Vorteile. Ein Kuss verursacht im Körper eine Reaktion ähnlich einer Schluckimpfung. Durch den Austausch von Bakterien mit dem Partner mobilisieren sich im Blut Abwehrzellen, um gegen die Fremdkörper anzugehen. Dadurch wird das Immunsystem gestärkt. Die antimikrobiellen Enzyme im Speichel unterstützen außerdem die Zähne beim Schutz vor Parodontose und Karies. Darüber hinaus macht Küssen glücklich. Treffen Lippen aufeinander, setzt der Körper einen Hormoncocktail frei. Die Glückshormone Serotonin und Endor-
phin werden ausgeschüttet, die Nebenniere produziert mehr Adrenalin, die Bauchspeicheldrüse mehr Insulin. Dazu steigt der Puls auf bis zu 150 Schläge in der Minute, der Blutdruck erreicht 180. Laut Wissenschaftlern verbrennt der Küssende ebenso viele Kalorien wie ein Jogger auf 100 Metern – allerdings muss er dafür ungefähr zehn Minuten innig küssen. Küssen ist jedoch nicht nur gesund, sondern macht dazu noch schön. Denn im Gesicht und am Hals sind über 30 Muskeln aktiv, die Haut ist stark durchblutet. Diese Art von Training beugt Falten vor und sorgt für einen strahlenden Teint. Forscher fanden zudem heraus, dass regelmäßiges Küssen die Lebenserwartung um bis zu fünf Jahre verlängern kann.
ANZEIGE
ROCK THE CIRCUS 07.04. Ku‘Ko Rosenheim
Musik für die Augen! Künstler, Songs & Sensationen: Erleben Sie die Faszination von atemberaubender Artistik, gepaart mit packenden Rocksongs aus fünf Jahrzehnten. Internationale Akrobaten, Tänzer und Magier verzaubern die Bühne, gepusht vom
kraftvollen Sound einer 6-köpigen Live-Band, die die legendären Hits von LED ZEPPELIN bis BON JOVI, von PINK FLOYD bis GUNS´N´ROSES zelebriert. Jeden Abend „Standing Ovations“ bei der letzten Tournee – jetzt wieder live on stage!
Tickets sind erhältlich im KU´KO Rosenheim und an allen bek. VVK-Stellen sowie versandkostenfrei unter 0365-54 81 830 und www.rockthecircus.de
16
Ideen zum Valentinstag
Samstag, 2. Februar 2019
-DIVERSE ANZEIGEN-
Auch am Valentinstag:
Andere Länder – andere Sitten
Tipp
Romantisches Abendessen Sie wollen Ihre(n) Liebste(n) an diesem besonderen Tag mit einem romantischen Abendessen für zwei überraschen? Für einen stimmungsvollen Tischschmuck eignen sich am besten edle Leuchter-Kerzen in Kombination mit StumpenKerzen und Teelichten. Arrangiert mit Rosenblättern schaffen die Kerzen in unterschied-
lichen Größen eine knisternde Atmosphäre und garantieren eine romantische Zweisamkeit. Duftkerzen mit Vanille- oder Rosenaroma betören die Sinne und verzaubern selbst Romantikmuffel. Hilfreiche Tipps, wie Sie ihr Zuhause mit Kerzen im Handumdrehen in „Wolke 7“ verwandeln können, gibt es online unter kerzenguete.com.
Nicht nur bei uns in Deutschland wird der Valentinstag von Verliebten ganz groß gefeiert. In Japan beispielsweise beschenken am 14. Februar Frauen die Männer mit dunkler Schokolade. Dafür dürfen sie dann einen Monat später am sogenannten „White Day“ weiße Schokolade als Gegengeschenk von den Herrn erwarten. Auch junge Mädchen nehmen diesen Tag zum Anlass, ihren Angebeteten Schokolade zu schenken, die sie bestenfalls selbst gemacht haben. Dieser kann es dann am 14. März erwidern. Auch in der Volksrepublik China erfreut sich mittlerweile der Valentinstag bei jungen, am westlichen Lebensstil ausgerichteten Chinesen zunehmender Beliebtheit. Es gibt in China jedoch auch ein Pendant zum Valentinstag, der „Qixi“ genannt und am siebten Tag des siebten Monats nach dem chinesischen Mondkalender gefeiert wird. In Italien treffen sich die Liebespaare meist an Brücken oder Gewässern. Dort sind häufig Vorrichtungen angebracht, an denen man etwa ein Fahrrad anschließen kann. Diese
„Liebesschlösser“ sind vor allem in Italien Brauch. Foto: pixabay werden zweckentfremdet, Initialen, manchmal mit Daindem einfach ein sogenann- tum, bei großen Schlössern tes „Liebesschloss“ ange- sieht man sogar aufgeklebte bracht wird. Auf das Schloss Fotos des Paares. Dieses schreiben die Liebenden ihre Schloss wird angeschlossen, dann werfen die beiden jeder einen Schlüssel ins Wasser und wünschen sich dabei etwas. Obwohl die Wünsche danach nicht geäußert werden sollen, wünschen sich die meisten wohl, die ewige Liebe gefunden zu haben. In Brasilien wird der Valentinstag übrigens am 12. Juni von den Verliebten gefeiert und in Finnland wird er als „Freundschaftstag“ begangen, an dem man (meist anonym) denen, die man sympathisch findet, Karten schickt oder kleine Geschenke übermittelt. In Südafrika wird der Tag auch als öffentliches Fest gefeiert. Es ist dort Brauch, Kleidung in den Farben weiß und rot für die Reinheit und Liebe zu tragen.
Blumen zum Valentinstag: Die etwas andere Tanzschule
0 80 31 / 38 18 18 ADTV-Tanzschule
mehr unter www.tanzpalast.de
Einstieg ins Welttanzprogramm (Spezialkurse) Grundkurs Discofox ab Montag
04.02.19
Grundkurs Salsa ab Samstag
23.02.19
Grundkurs Bachata ab Montag
11.02.19
Grundkurs Boogie ab Samstag
16.02.19
4 x 60 Min.
pro Person
44, -e 4 x 60 Min.
18.30-19.30 Uhr
15.00-16.00 Uhr
4 x 60 Min. 17.15-18.15 Uhr
4 x 60 Min.
04.02.19
Grundkurs
8 x 90 Min.
ab Samstag 02.02.19 18.30-20.00 Uhr ab Mittwoch 13.02.19 21.00-22.30 Uhr ab Sonntag 10.03.19 13.00-14.30 Uhr
pro Person
96, -e
44, - e (Schüler) Grundkurs
16.00-17.00 Uhr
Grundkurs West Coast Swing4 x 60 Min. ab Montag
(Erwachsene)
17.15-18.15 Uhr 44,-
8 x 90 Min.
ab Samstag 16.03.19 13.30-15.00 Uhr
e
64, -e
Y
e tschein u g k n e Grundkurs Hochzeitstänze 4 x 60 Min. Gesch lentinstag ab Sonntag 17.02.19 12.00-13.00 Uhr 44, - e zum Va Grundkurs Rock‘n‘Roll
4 x 60 Min.
ab Samstag
09.03.19
15.00-16.00 Uhr
ab Sonntag
16.03.19
12.00-13.00 Uhr
(Kindertanz) 4 bis 6 Jahre Mittwoch 15.00-15.45 Uhr Freitag 16.00-16.45 Uhr
wöc1x hen für tl.
22, -e mtl.
Y
Y
Kufsteiner Straße 55 · 83022 Rosenheim
Auf die Karte gehört ein Gedicht Zum Valentinstag schenken sich Liebende Blumen – das ist zumindest heute so. „Früher verfassten sie ein Gedicht“, sagt Stilberater Jan Schaumann aus Berlin. Wer seiner Liebsten also etwas Besonderes schenken möchte, sollte auch zum Stift greifen und sich ein paar Gedanken machen: Auf die Karte am Blumenstrauß gehöre ein Gedicht. „Ich finde, der Valentinstag sollte traditionell begangen werden. Nur schnell am 14. Februar Rosen zu kaufen, ist
etwas lieblos“, sagt Schaumann. Macht sich der Mann aber Gedanken und dichtet ein paar Zeilen, könne er seiner Partnerin zeigen, wie wichtig sie ihm ist. Und darauf komme es schließlich an. Ein Blumengruß samt Gedicht sei auch nicht den Männern vorbehalten. „Ich finde es völlig in Ordnung, wenn auch die Frau ihrem Partner Blumen schenkt.“ Das sei zwar ungewöhnlicher, „aber man muss das ja nicht immer so Foto: pixabay eng sehen“. Der Valentinstag hat eine Jahrhunderte ruar gilt seit dem Mittelalalte Tradition: Der 14. Feb- ter als „Tag der Paare“.
Samstag, 2. Februar 2019
Ideen zum Valentinstag
17
-DIVERSE ANZEIGEN-
Valentinstag für Singles – Chance oder Horror? Anti-Valentinstag Eine gute Lösung für alle, die dem Valentinstag nichts Positives abgewinnen können.
Machen Sie Anti-Valentinstag. Kaufen Sie einen Kaktus statt Rosen, gucken Sie einen Horror-Film statt eine Liebes-
Schnulze oder gehen Sie in eine schrammlige Kneipe statt in ein romantisches Restaurant.
Foto: DDRockstar/Fotolia Der Valentinstag ist in Deutschland mittlerweile ein fester Termin für alle Paare, um etwas gemeinsam zu unternehmen. Aber wieso sollte man nicht auch als Single den Tag der Liebe feiern und etwas für sich selber tun? „Der größte Fehler, den Singles machen können, ist es, sich am Valentinstag zu verkriechen“, so Mirko Kuhr, Flirt-Experte im Single.de-Team. Hier einige Vorschläge, wie sich Mann oder Frau etwas Gutes tun können:
werden. Alles kann, nichts muss! Sie sind nicht allein Viele Singles fühlen sich genauso wie Sie und wollen den Tag der Liebe nicht alleine verbringen. Gerade deswegen bietet der Valentinstag gute Flirtchancen! Gehen Sie raus und flirten was das Zeug hält. Suchen Sie den Blickkontakt! Schnäppchen jagen und Shoppen Das Geld, das man sonst für Rosen, Schokolade oder ein anderes Geschenk bezahlen würde, kann man für sich selbst ausgeben. Also, nehmen Sie sich Zeit für einen ausgedehnten Shoppingtrip und kaufen Sie sich etwas, das Sie schon immer haben wollten.
Machen Sie anderen eine Freude Wieso sollten sich nur Paare am Valentinstag etwas schenken? Überraschen Sie Ihre besten Freunde oder Freundinnen mit einem kleinen Geschenk. Denn auch anderen eine Freude berei- Entspannen Sie sich, statt ten, macht glücklich. Frust zu schieben Anstatt sich den Valentinstag Nutzen Sie die ständig vor Augen zu fühGelegenheit ren: Entspannen Sie sich. Auch wenn Ihnen nicht Lassen Sie sich ein Schaumnach Ausgehen ist, viele Sin- bad ein, gönnen Sie sich eigles sind am Valentinstag ne Massage oder gehen Sie aufgeschlossen für neue in die Sauna. So bringen Sie Kontakte. Nehmen Sie die den Tag entspannt und ausPartnersuche mit Humor. geruht „hinter sich“. Vielleicht ist das Ihr Start, um den Valentinstag im Rücken Sie sich selbst nächsten Jahr zu zweit zu in den Fokus verbringen. Klarer Vorteil des Single-Daseins: Sie haben den Tag für Feiern statt Frust sich und müssen keine RückVerabreden Sie sich mit an- sicht auf Ihren Partner nehderen Single-Freunden und men. Tun Sie sich etwas Gugehen Sie zusammen feiern. tes. Bestellen Sie sich zum Achtung vor Pärchen-Veran- Beispiel Ihr Lieblingsessen. staltungen. In jeder Stadt Wichtig ist, dass Sie sich gut gibt es an diesem Tag Partys, fühlen, denn das ist der die für Singles ausgerichtet Schlüssel zum Glücklichsein.
P
Parkplätze direkt vorm Haus
www.bio-terra.eu 83607 HOLZKIRCHEN, Wagnerbreite 7
Tel. 0 80 24 / 30 30 900 Mo / Di / Do / Fr 9 - 19 Uhr I Mi 8 - 19 Uhr I Sa 8 - 16 Uhr
18 Samstag
Was ist los in der Region?
2
Frechheit Ausstellung Galerie im Ganserhaus, Wasserburg Geöffnet: 13 bis 18 Uhr Von Kössen nach Schwendt Winterwanderung, Anmeldung erforderlich TP: Haus des Gastes, Prien Beginn: 10.45 Uhr Blues4Use Konzert Kramerwirt "Hubbi" Hemhof, Bad Endorf Beginn: 20.30 Uhr Faschingskranzl Schlosswirtschaft Wildenwart, Frasdorf Beginn: 20 Uhr Synchronisation in Birkenwald Schauspiel i. R. d. MaxMannheimer-Kulturtage Jugend- und Kulturzentrum MOSAIK, Bad Aibling Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 61/89 93 Vom Römergrab zum Nierentisch Ausstellung Städtisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Tag der offenen Tür mit kleinem Hausflohmarkt beim KatzenTraum e.V. Katzengnadenhof, Sonnenham 9, Bad Feilnbach Geöffnet: 13 bis 16 Uhr Bayerische Meisterschaften der Lateintänze des CRT e.V. Kurhaus, Bad Aibling Beginn: 10 Uhr Kinderfasching mit Spielen und Auftritt der Kinder- und Jugendgarde Kath. Pfarrsaal, Bad Endorf Beginn: 13 Uhr Musikantenball der Musikkapelle Dorfwirt Vornberger, Neubeuern Beginn: 19 Uhr Stadt- und Landball Ku'Ko, Rosenheim Beginn: 19 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 93 65 Bar jeder Vernunft Krimi-Dinner Waldgaststätte Filzenklas Beginn: 19 Uhr Günter Grünwald - Deppenmagnet Kabarett König Ludwig Saal, Prien Beginn: 20 Uhr Michael Alf ft. Hans Baltin Live-Musik in der Campus Bar B&O Parkhotel, Bad Aibling Beginn: 20 Uhr Sechs Tore hatte der Markt Nachtwächterführung, Anmeldung erforderlich TP: Mittertor, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 61
Samstag, 2. Februar 2019
Luckymanconcerts präsentiert:
Spellbound – the AC/DC-Show! Eine Wand aus Marshall Boxen und Verstärkern, die berühmte „Höllenglocke“, explodierende TNT-Fässer, vier Salut-, Konfetti- und Feuerkanonen, Funkenregen, Pyrotechnik, ein perfekter Sound und eine ebensolche Lightshow – das sind die Zutaten für ein perfektes AC/DC Konzert. Dafür gibt es nur eine Band – Spellbound – präsentiert von Luckymanconcerts am Samstag, 16. Februar, im Bürgerzentrum Burgkirchen. Seit 2004 gelten die Musiker aus dem Landkreis Altötting um Sänger Uwe Räder als Inbegriff des ehrlichen, puren, dreckigen und schonungslosen Rock’n’Roll von AC/DC. Bei über 300 Konzerten haben sie ihre 2,5-stündige Show immer weiter ausgebaut und erweitert. Der Anspruch der Band ist die perfekte Wiedergabe dieser unverkennbaren Kombination aus Rock’n’Roll und einer energiegeladenen Show
Tomi Lente Ölgemäldeausstellung Cafe Stefanies, Bad Feilnbach Geöffnet: 8 bis 18 Uhr Night of the Dance Irish Dance Revolution Ku'Ko, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Vom Römergrab zum Nierentisch Ausstellung Städtisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr
Mittwoch
g Online-Verlosun 3x2 Tickets zu gewinnen
Pressefoto
t.com www.blick-punk
auf höchstem Niveau, gleichermaßen schweißtreibend für Publikum und Band. Dafür wird Tribut gezollt. Spellbound bedeutet „gebannt sein“, gebannt von der Musik
von AC/DC – kompromisslos, laut, authentisch. Beginn ist um 20 Uhr, Einlass 19 Uhr. Karten-VVK: Inn-Salzach-Ticket, Telefon 0 86 31/98 61 11 und angeschlossene VVK-Stellen.
Christine Eixenberger Fingerspitzenlösung Kabarett Gasthof Höhensteiger, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Menschenskinder Portraitfotografie aus der Sammlung SpallArt Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Simsala Grimm Musical Kinderprogramm Ku'Ko, Rosenheim Beginn: 15 Uhr Langer Rodelabend Brünnsteinhaus, Oberaudorf Beginn: 17 Uhr Eine Stadt liest! Mittagslesung Buchhandlung Herzog, Wasserburg Beginn: 13.13 Uhr Karten/Info: Eintritt frei Spiel- und Bastelnachmittag Bürgertreff, Raubling Beginn: 14 Uhr
Donnerstag Andrea Merlau Trio Jazzkonzert Amadeus Bühne im Endorfer Hof, Bad Endorf Beginn: 20 Uhr Mottoball - Japan mit Auftritt der Prinzengarde Gasthof Falkenstein, Flintsbach a. Inn Beginn: 20 Uhr Auf den Spuren der Rosenheim-Cops Stadtführung TP: Parkplatz P1, Rosenheim Beginn: 16 Uhr Gehirnwäsche - Alexander Schelle Mentalist und Hypnotiseur Ballhaus, Rosenheim Beginn: 20 Uhr
Sonntag
3
Bar jeder Vernunft Krimi-Dinner Waldgaststätte Filzenklas, Tuntenhausen Beginn: 18 Uhr
Für nichtgewerbliche Veranstaltungen: *
Reservieren Sie sich einen Platz für Ihre nur 6 Euro pro Eintrag Veranstaltung! für die von Ihnen festgelegte Ausgabe
Tipps & Termine Rufnummer 0 80 31/1 81 68 -19 E-Mail: redaktion@blick-punkt.com * Dieses Angebot gilt nur für Veranstaltungen bis zu einem Eintrittspreis von 2,50 Euro
Kinderfasching Montag mit Spielen, Tombola und Garde Lamstoahalle, Frasdorf Beginn: 14 Uhr Jimi Tenor and Band Order of Nothingness Choose Jazz Jazz Live Konzert Konzert Azur die Bar im Verde, Prien Asta Kneipe, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Beginn: 21 Uhr Karten/Info: Eintritt frei Stockschießen für Jedermann Die kleine Hexe beim Eisstockclub Bad Feilnbach Kindertheater der Bühnenflöhe Jenbachhalle, Bad Feilnbach des Theaters in der Au Beginn: 14 Uhr Bühne im Gemeindezentrum, Bayerischer Musikabend Pfaffing mit dem Duo "Hierl & Dicker" Beginn: 16 Uhr Gasthaus Alpenrose, Oberaudorf Wasserburger Taubenmarkt Beginn: 19 Uhr Parkhaus Überfuhrstraße, Tomi Lente Wasserburg Ölgemäldeausstellung Geöffnet: 7 bis 15 Uhr Cafe Stefanies, Bad Feilnbach Encuentro Flamenco Geöffnet: 8 bis 18 Uhr Konzert Sternwarte Seniorenzentrum Novalis, Öffentliche Führung Bad Aibling Hochschule, Rosenheim Beginn: 16 Uhr Beginn: 20.30 Uhr Kaffeehausmusik - Faschings-Schlager Stammtisch der mit dem Salon-Trio Susi Weiß Oldtimerfreunde Hemhof und Bernd Schmid auch Nichtmitglieder sind Kurhaus-Restaurant "antons", herzlich willkommen Bad Aibling Gasthof Brandl, Bad Endorf Beginn: 15 Uhr Beginn: 20 Uhr Schäfflertanz der Kolbermoorer Schäffler Dienstag Gasthaus Weingast Kematen, Bad Feilnbach Beginn: 13.30 Uhr Menschenskinder Vom Römergrab zum Nierentisch Portraitfotografie aus der Ausstellung Sammlung SpallArt Städtisches Museum, Rosenheim Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Frechheit Johanna Graf Ausstellung Jahresausstellung Galerie im Ganserhaus, Wasserburg Rathaus, Bad Endorf Geöffnet: 13 bis 18 Uhr Geöffnet: 8 bis 12 Uhr
4
5
6
7
Menschenskinder Portraitfotografie aus der Sammlung SpallArt Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Markus Langer - Spassvogel(n) Kabarett Trattoria Limone, Zorneding-Pöring Beginn: 20 Uhr Bastelnachmittag für Kinder von 3 bis 12 Jahren Mangfalltreff Bürgerhaus, Kolbermoor Beginn: 15 Uhr Für Zenzl - Erich Mühsam Bilderausstellung Vetternwirtschaft, Rosenheim Beginn: 19 Uhr Frechheit Ausstellung Galerie im Ganserhaus, Wasserburg Geöffnet: 13 bis 18 Uhr Winterwanderung nach Pelham TP: Wandertafel vor Chiemgau Thermen, Bad Endorf Beginn: 13 Uhr Alpenländische Volksmusik mit der Kellerer Klarinettenmusi Kurhaus-Restaurant "antons", Bad Aibling Beginn: 19 Uhr
Freitag
8
Island und Indien Abenteuer Kajak mit Olaf Obsommer, Filmvortrag Dinzler Kaffeörsterei, Irschenberg Beginn: 19 Uhr Karten/Info: 0 80 31/1 50 01
Samstag, 2. Februar 2019 30 Jahre "1200 Jahre Amerang“ Diavortrag Gemeindehalle, Amerang Beginn: 19 Uhr Schwarzer Freitag - Gruselführung Anmeldung erforderlich TP: auf der Burg, Wasserburg Beginn: 15 Uhr Karten/Info: 0 80 71/9 31 57 Lichtmess-Volkstanz mit der Frasdorfer Tanzlmusi Kistlerwirt, Bad Feilnbach Beginn: 20 Uhr Synchronisation in Birkenwald Schauspiel i. R. d. MaxMannheimer-Kulturtage Jugend- und Kulturzentrum MOSAIK, Bad Aibling Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 61/89 93 Zweikanalton Konzert Komma, Wörgl (A) Beginn: 20 Uhr Karten/Info: +43/53 32/7 55 05 Mcbeth Fremdsprachentheater Ku'Ko, Rosenheim Beginn: 10 Uhr 10. Showtanzfestival Badria-Halle, Wasserburg Beginn: 19 Uhr Theaterball Alter Wirt, Raubling Beginn: 20 Uhr Menschenskinder Portraitfotografie aus der Sammlung SpallArt Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Für Zenzl - Erich Mühsam Bilderausstellung Vetternwirtschaft, Rosenheim Beginn: 19 Uhr Vom Römergrab zum Nierentisch Ausstellung Städtisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Schäfflertanz der Kolbermoorer Schäffler Bücherstüberl Hl. Dreifaltigkeit, Kolbermoor Beginn: 16.30 Uhr Aiblinger Bauernmarkt Asam-Mühle, Bad Aibling Geöffnet: 9 bis 17 Uhr Zurück in die VerGegenKunft - Sauglocknläutn Wirthauskabarett Gasthaus Zum Brünnstein, Oberaudorf Beginn: 20 Uhr
Samstag
9
Wildererball Gasthof Kampenwand, Bernau Beginn: 20 Uhr Synchronisation in Birkenwald Schauspiel i. R. d. MaxMannheimer-Kulturtage Jugend- und Kulturzentrum MOSAIK, Bad Aibling Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 61/89 93 Kupfadache Konzert Gasthof Hirzinger, Söllhuben Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 31/1 50 01 Elisabeth - wenn Holzwürmer eine Prinzessin zur Freundin haben Kinderkonzert Evang. Gemeindehaus, Bad Aibling Beginn: 15 Uhr
19
Was ist los in der Region? Auf den Spuren der Rosenheim-Cops Stadtführung TP: Parkhaus P1, Rosenheim Beginn: 16 Uhr 9. Ranzen-Party Flohmarkt Kursaal, Oberaudorf Geöffnet: 9 bis 16 Uhr Historische Stadtführung TP: Heimatmuseum, Bad Aibling Beginn: 13.30 Uhr Kasperl als Nachtwächter Kindertheater für Kinder ab 3 Jahren Lokschuppen, Rosenheim Beginn: 15 Uhr Karten/Info: 0 80 31/94 13 80 Ü30-Faschingsparty Badria-Halle, Wasserburg Beginn: 20 Uhr Augustin - Colors-Tour Folk-Musik Konzert Die Werkstatt, Rimsting Beginn: 20 Uhr Philipp Weiss & Walter Lang kammermusikalischer Abend im Jazzgewand in der Camupus-Bar B&O Parkhotel, Bad Aibling Beginn: 20 Uhr Skikranzl Faschingsparty Gasthof Hochries, Frasdorf Beginn: 20 Uhr Maskiertes Bambinokonzert der Musikschule Prien e.V. Chiemsee Saal, Prien Beginn: 15 Uhr Michael Fitz - Jetz' auf gestern 2019 Konzert Mareissaal, Kolbermoor Beginn: 20 Uhr Bal Paré rauschende Ballnacht Kurhaus, Bad Aibling Beginn: 20 Uhr Gildeball Turnhalle Fischbach, Flintsbach a. Inn Beginn: 19 Uhr
Sonntag
10
Königliche Kochtöpfe Führung, Anmeldung erforderlich TP: Dampfersteg Chiemseeschifffahrt, Prien Beginn: 12.45 Uhr Karten/Info: 0 80 51/96 55 50 Filippo Coentino & Gabriele Giogini Jazz-Live Konzert Azur die Bar im Verde, Prien Beginn: 20 Uhr Fisch- und Pflanzenbörse des Aquarienverein "Scalare" Vereinsheim Freie Turnerschaft, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 12 Uhr Kinder-Kuglball Badria-Halle, Wasserburg Beginn: 13 Uhr Das muss man nicht verstehen Ausstellung Galerie am Markt, Neubeuern Geöffnet: 11 bis 19 Uhr Kinderfasching König Ludwig Saal, Prien Beginn: 14 Uhr Die Schöne und das Biest Musical Ku'Ko, Rosenheim Beginn: 15 Uhr Musikanten-Hoagascht Gasthof Schildhauer, Halfing Beginn: 14 Uhr Karten/Info: Eintritt frei
Kinderball der Faschingsgilde Rosenheim Inntalhalle, Rosenheim Beginn: 14 Uhr MTM Wurzelwasser G'mahde Wiesn Tour 2019 Austropop aus Bayern Gasthof Ochsenwirt, Oberaudorf Beginn: 20 Uhr
Montag
11
Stockschießen für Jedermann beim Eisstockclub Bad Feilnbach Jenbachhalle, Bad Feilnbach Beginn: 14 Uhr Bayerischer Musikabend mit dem Musiker-Duo Hierl & Dicker Gasthaus Alpenrose, Oberaudorf Beginn: 19 Uhr Oberbayerische Literat(o)uren Musikalisches Kabarett mit André Hartmann Stadtbibliothek, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Tomi Lente Ölgemäldeausstellung Cafe Stefanies, Bad Feilnbach Geöffnet: 8 bis 18 Uhr
Dienstag
12
Menschenskinder Portraitfotografie aus der Sammlung SpallArt Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Sängerrunde Bürgerhaus Mangfalltreff, Kolbermoor Beginn: 19.30 Uhr Vom Römergrab zum Nierentisch Ausstellung Städtisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr KG-Treffen des Landesbundes für Vogelschutz Kreisgruppe Rosenheim Tante Paula im Mailkeller, Rosenheim Beginn: 19.30 Uhr
Mittwoch
13
Wolfgang Krebs - Geh zu, bleib da! Kabarett Ballhaus, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Menschenskinder Portraitfotografie aus der Sammlung SpallArt Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Spiel- & Bastelnachmittag Bürgertreff, Raubling Beginn: 14 Uhr Zigeunerbaron Operette von Johann Strauß Ku'Ko, Rosenheim Beginn: 19.30 Uhr Lenz - Georg Büchner Lesung mit Martin Pfisterer Künstlerhof, Rosenheim Beginn: 19.30 Uhr Eine Stadt liest! Mittagslesung Buchhandlung Herzog, Wasserburg Beginn: 13.13 Uhr Karten/Info: Eintritt frei Ginpuin - Pinguin auf der Suc he nach dem großen Glück Bilderbuchkino ab 4 Jahren Stadtbücherei, Bad Aibling Beginn: 15.30 Uhr
Donnerstag
14
Stockschießen für Jedermann beim Eisstockclub Bad Feilnbach Jenbachhalle, Bad Feilnbach Beginn: 14 Uhr Menschenskinder Portraitfotografie aus der Sammlung SpallArt Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Frechheit Ausstellung Galerie im Ganserhaus, Wasserburg Geöffnet: 13 bis 18 Uhr Bastelnachmittag für Kinder von 3 bis 12 Jahren Mangfalltreff Bürgerhaus, Kolbermoor Beginn: 15 Uhr Bitte, bitte küss' mich! Liebestheater, Reservierung erforderlich LandWirtschaft Staudham, Wasserburg Beginn: 19 Uhr Karten/Info: 01 74/9 79 61 91
De Stianghausratschn bayerisches Musik-Kabarett Gasthaus Zum Schaukelpferd, Bruckmühl Beginn: 19.30 Uhr Winterwanderung rund um Bad Endorf TP: Wandertafel vor Chiemgau Thermen, Bad Endorf Beginn: 13 Uhr
Freitag
15
Kasperl und die rote Nase 2 ChiemseeKasperl Chiemsee Saal, Prien Beginn: 15 Uhr Schwarzer Freitag - Gruselführung Anmeldung erforderlich TP: Auf der Burg, Wasserburg Beginn: 15 Uhr Karten/Info: 0 80 71/9 31 57 Eingeheizt & Abgefüllt: Im Fackelschein nach Maxlrain romantische Winterwanderung, Anmeldung erforderlich TP: Haus des Gastes, Bad Aibling Beginn: 16.15 Uhr Karten/Info: 0 80 61/9 08 00
SPELLBOUND – THE AC/DC SHOW 16. Februar 2019 • im Bürgerzentrum Burgkirchen Einlass: 19.00 Uhr | Beginn: 20.00 Uhr Karten-VVK: Inn-Salzach-Ticket • Tel. 01805-723636 Reservierung unter 0179-1314922 • www.luckymanconcerts.de
IRISH DANCE REVOLUTIO
N
MUSIC BY:
Riverdance - Michael Jackson - Ed Sheeran Lord of the dance - Star Wars - Fluch der Karibik u.v.m.
05. Februar 2019 Rosenheim KuKo VVK: KuKo + ASA-Hotline 01806-570 066* + an allen bekannten Vorverkaufsstellen und Theaterkassen + www.nightofthedance.de (*dt. Festnetz 0,20€/Anruf, Mobil 0,60€/Anruf)
Theatermärchen
theater mimikri mit Goldrauschmusik und Feuertanz. Für Kinder ab 5 Jahren!
Samstag, 23. März 2019 15:00 Uhr I Kurhaus Bad Aibling Haus des Gastes, Wilhelm-Leibl-Platz 3, 83043 Bad Aibling Tel: 08061 90 80 15 I Webshop: www.bad-aibling.de und an allen weiteren MünchenTicket-Vorverkaufsstellen
20
Rätsel & Service
Sudoku Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!
Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku
Samstag, 2. Februar 2019
Film-Tipp: Mia und der weiße Löwe Das Leben der zehnjährigen Mia gerät aus den Fugen, als ihre Familie sich dazu entscheidet, in Südafrika eine Löwenzuchtfarm zu übernehmen. Mia kann sich nicht eingewöhnen, zu groß ist die Sehnsucht nach ihrer Heimat London und ihren alten Freunden. Eines Tages überrascht ihr Vater John die Familie mit einem seltenen, weißen Löwenbaby, das auf der Farm geboren wurde: Charlie. Nachdem Mia sich anfänglich sträubt, erobert Charlie schließlich ihr Herz. Die beiden werden unzertrennlich, doch bald ist Charlie zu einer prächtigen großen Raubkatze herangewachsen. Als Mia Wind davon bekommt, dass ihr Vater ihren geliebten Charlie verkaufen möchte, beschließt sie, mit ihm zu fliehen, um ihn in ein Schutzreservat zu bringen. Ein großes Abenteuer
SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN
Der freundliche Kartenvorverkauf im Herzen von Rosenheim! Tickets für die Region Stollstrasse 1 und ganz Deutschland. ( (08031) 15001 MT, CTS-eventim, Hardtickets ... etc. Tickets@TicketZentrum.Ro
Sie laufen Gefahr, sich im Alltagstrott zu verlieren. Nehmen Sie sich etwas Besonderes vor, auf das Sie sich freuen können.
ZWILLINGE 22.5.-21.6. Es bringt Sie nicht weiter, wenn Sie sich abhetzen. Mit halber Flamme brennt man doppelt so lange. Hinterfragen Sie mehr.
KREBS 22.6.-22.7.
WAAGE 24.9.-23.10.
STEINBOCK 22.12.-20.1.
Venus hat Ihnen momentan den Rücken zugewendet. Warten Sie daher mit Ihren Liebesbelangen auf einen günstigeren Zeitpunkt.
Die Menschen wirken auf Sie im Moment sehr distanziert. Wenn Sie den ersten Schritt machen, wird man Sie offen empfangen.
Vieles scheint zu stagnieren. Das bedeutet: Bereitschaft zur Veränderung. Das ist für Sie mit Angst behaftet, aber notwendig.
LÖWE 23.7.-23.8.
SKORPION 24.10.-22.11.
WASSERMANN 21.1.-19.2.
Es gibt momentan sehr viel, was Sie gedanklich beschäftigt. Versuchen Sie sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.
Unterschätzen Sie Ihre Umwelt nicht. Jetzt ist es besonders wichtig, dass Sie gut zuhören und Mitmenschen ernst nehmen.
Mutter Natur übt gerade eine besondere Faszination auf Sie aus. Geben Sie Ihrem Verlangen nach, das füllt Ihre Energie auf!
JUNGFRAU 24.8.-23.9.
SCHÜTZE 23.11.-21.12.
FISCHE 20.2.-20.3.
Sie werden auf eine harte Geduldsprobe gestellt. Sehen Sie es als Chance an, sich persönlich weiterzuentwickeln.
Öl lässt sich nicht mit Wasser mischen. Sie können nicht mit Jedem einer Meinung sein, lassen Sie sich nicht verbiegen.
Sonne und Wolken wechseln sich in Ihrem Gemütszustand ab. Richten Sie Ihren Blick auf die schönen Momente.
ehemal. japanische Münze
Bevollmächtigter
arab. Märchenfigur (‚... Baba‘)
rußend
angeboren
ehem. europ. Rechenwährung
Ausdruck d. Überraschung
Gallertmasse
nordisches Göttergeschlecht
6
bayrisch: nein
nach Art von (franz.) Abk.: Neubau
1
holländische Käsestadt
Schweizer Sagenheld
englisch: nach, zu
französischer unbest. Artikel
Fußballmannschaft
4 Gebirgsnische
7
3
3
niederl.sprachiger Belgier
Kummer
Figur bei Dürrenmatt
Pflanzentrieb
Boxbegriff
Emotion
2
französisch: Gold
Schmierstoff
Teil am Fahrzeug
4
5
6
7
8
9
Tiefschnee, Sonnenschein, eine stilvolle Unterkunft und ein gutes Abendessen – das sind die Zutaten für ein perfektes Skitouren-Wochenende! Dieser Rother Selection Band präsentiert eine breite Auswahl an „Wochenend-Paketen“. Vom Engadin bis zum Hohen Dachstein und vom nördlichen Alpenrand bis nach Südtirol werden hier großartige Skitouren vorgestellt. Bei diesen „Wochenend-Paketen“ ist für jeden etwas dabei, von einfachen Genusstouren für Einsteiger bis hin zu anspruchsvollen, langen Unternehmungen inklusive Gletscherkontakt. Hinzu kommen mehrere Empfehlungen für Unterkünfte, die durch ihre
günstige Lage, ausgezeichnete Küche und ihre Gemütlichkeit punkten. Jede Tour wird mit einer klaren Wegbeschreibung und mit einem Kartenausschnitt vorgestellt. Die exzellente Farbbilder machen Lust aufs Schmökern und auf eine kurze Auszeit im Winter.
Hätten Sie’s gewusst?
5
wieder in Ordnung bringen
Schlangenart
Antitranspirant (Kw.)
1
kurz für: eine
Siedlung
südamerikanischer Kuckuck natürliche Zeiteinteilung
Verlosung unter blick-punkt.com
9
2
deutsche Popsängerin
Schlafstätte
Dotter
Temperatur reduzieren
8
Land der Zwerge (Swift)
Nudismus (Abk.)
Regie: Gilles de Maistre, mit Daniah de Villiers, Mélanie Laurent, Langley Kirkwood, Ryan Mac Lennan, FSK 6, 98 Min. Andrea Hailer, soulkino
22 perfekte Skitouren-Wochenenden
Stars live erleben!
STIER 21.4.-21.5.
durch die Weiten Südafrikas beginnt, das Mia immer wieder an ihre Grenzen bringt. Aber für Charlie ist sie bereit, alles zu riskieren ...
Buch-Tipp
WIDDER 21.3.-20.4. Obacht, in Ihrem Arbeitshaus zieht ein Sturm auf! Lassen Sie sich davon nur nicht mitreißen, es hat nichts mit Ihnen zu tun.
Foto: Studiocanal
Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel
Was ist ein Verbrauchsdatum? Leicht verderbliche Lebensmittel sind mit einem Verbrauchsdatum gekennzeichnet. Nach Ablauf des Datums darf die Ware nicht mehr verkauft werden und Verbraucher sollten das Lebensmittel auch nicht mehr verzehren. „Dieses Datum nennt den letzten Tag, an dem man es noch essen kann. Ist es überschritten, ist eine Gesundheitsgefährdung nicht mehr auszuschließen“, erklärt Susanne Moritz, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Bayern. Korrekt ist die Beschriftung „zu ver-
brauchen bis“ mit dem Datum selbst oder dem Hinweis, wo das Datum zu finden ist. Ergänzt wird das Datum durch eine Beschreibung, wie das Lebensmittel aufzubewahren ist. „Diese Bedingungen wie zum Beispiel die Kühltemperatur sollten Verbraucher unbedingt einhalten“, so Susanne Moritz. Nicht zu verwechseln ist das Verbrauchsdatum mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum. Nach Ablauf dessen sind Lebensmittel meist noch genießbar und dürfen auch noch verkauft werden.
Bekanntschaften
Samstag, 2. Februar 2019
ab
www.amio.de
� erleben ★
★
★
Winterzauber gemeinsam
21
Günstiger Antworten Mo-Fr 10-18 Uhr:
0180-525 13 68 530 0,14 EUR/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 EUR/Min. Antworten Mo bis So 0-24 Uhr:
09003-201 037 1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.
★
★
★
hJetzt Anzeige aufgeben! —>
Singles aus der Region Mo bis So 0-24 Uhr:
09003-909 037 1,52 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw. Foto anfordern bei Anzeigen mit
FOTO-Kennzeichnung Mo bis So 0-24 Uhr:
SMS mit dem Wort AMIO, gefolgt von den Buchstaben MA und der Tel.-Mailbox-Nr. an die
EUR/SMS inkl. T-Mobile Transportleistung, o2: 1,79 EUR 83090 (1,99 zzgl. SMS-Kosten gem. Tarif) Beispiel: AMIO MA7890923 Inserieren Mo-Fr 10-18 Uhr: 040-822 179 220 Standardtarif Festnetz
Jetzt Antworten: 09003-201 037 und halten Sie die TEL.-MAILBOX-Nummer bereit. 1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw. Montag bis Sonntag 0-24 Uhr
() SIE SUCHT IHN
Für das weitere Leben suche ich, Sozia, 46 J., schlank, aktiv, ehrlich, einen sympathischen Biker für die Tour durchs LeSuche liebevollen, ehrlichen, treu- ben. Freue mich auf deine Nachricht. en Mann ab 54 J. zum Kennenler- TEL.-MAILBOX 0536487 nen u.v.m. Ich bin 54/158, habe bl. Augen, mittellg. Haare, gehe gerne Mein Name ist Andy. Ich bin 44 Jahschwimmen, tanzen u. in die Natur. re, 160 groß, sportlich, humorvoll und für jeden Spaß zu haben. Würde mich TEL.-MAILBOX 2662490 freuen, wenn du dich bei mir meldest! Man sieht nur mit dem Herzen gut. Zärtli- TEL.-MAILBOX 3943054 che, verschmuste Rubenslady, Musik interess., Anfg. 80/165, Sternz. Waage, sucht Vielleicht finden wir uns ja hier? Sportlieinen ehrl., treuen, jüngeren NR-Mann, ab che, humorvolle Sie, 44 J., schlank, sucht 175 cm, zum Lachen, Lieben und Leben. ebenso sportlichen und lebenslustigen Partner bis 50 J. TEL.-MAILBOX 7281146 TEL.-MAILBOX 8165857 Wünsche mir begeisterungsfähigen, humorv., treuen u. ehrl. Ihn bis 67 J. für gemeins. Unternehmungen u.v.m. Bin 64/170, schlk. bis mittelschlk., ruhig, treu und ehrl., mag Wandern, Musik, Lesen. TEL.-MAILBOX 4903033
Bodenständige Widder-Frau sucht unternehmungsfreudige, naturverbundene Bekanntschaft, zwischen 58-66 J., für Berg u. Tal. TEL.-MAILBOX 7598439
Darf es ein bisschen mehr sein? Bin 75+ J., aufgeschl., liebev., 159 cm, mit guter Figur, Mit 70+ ist noch lange nicht Schluss! lache gerne u. suche Bekanntschaft mit lieJunggebliebene, lebensfr. Witwe, 174/80, bev. Herrn ab 70 J. für ein harmonisches Mitliebt gutes Essen + Kurz- u. Städter- einander. TEL.-MAILBOX 6494158 FOTO eisen, sucht liebev., gepfl. Partner ab 70/178, für alle schönen Dinge des Lebens. Attraktive, jugendl. Witwe, 70+/162/50, einfühls., begeisterungsfähig, finanz. unTEL.-MAILBOX 5214542 abhg., aktiv, möchte für harmon. Neustart ihre Lebensfreude mit aufrichtigem, Bin 50/160, mollig, alleinerz. mit Tochliebev. Partner mit Herz + Niveau teilen. ter, sehr viel in der Natur, mag LauTEL.-MAILBOX 3343766 fen, Tanzen, Radeln, Walken, suche pass. Partner mit Herz + Humor, bis 58 J., NR. Sympathische Sie, 42/170, NR, fröhlich, TEL.-MAILBOX 1389861 bodenständig, sucht einen aufgeschlossenen, verständnisvollen Ihn bis 50 J., NR, Suche junggebl., feinen, warmherzi- für ein gemeinsames Leben und Freizeitgen, aber auch differenzierten Lebenska- gestaltung, z.B. Langlauf und Schwimmen. meraden, 71-75 J., etwa 180 cm. Ich bin TEL.-MAILBOX 5912682 75/173/75, habe studiert und bin trotzdem nett. TEL.-MAILBOX 1078652 FOTO Attraktive, sympathische Sie aus Bayern, Liebe ist am besten, wenn man sie teilt! Witwe, 72/170, blond, gutaussehend und junggeblieben, sucht ebensolchen Ihn, zuverlässig, liebevoll und charakterfest, zum Verlieben. TEL.-MAILBOX 1618865
53/165, schlk., sportl., u. aufgeschlossen, sucht humorv., toleranten Mann für gemeinsame Unternehmungen und vielleicht mehr. TEL.-MAILBOX 6749624
Jugendliche, attraktive Sie, 55/160, schlank, mit Herz und Niveau, wünscht sich Sympathische, junggebliebene Sie, einen Partner mit gleichen Eigenschaften, 67/160/NR, fröhlich, lebensfroh, tierlieb, ab 180 cm, NR, bis 58 J. für die Liebe und ein sucht einen junggebliebenen Partner für ei- glückliches Leben! TEL.-MAILBOX 2677823 nen gemeins. Neuanfang. Ich freue mich auf deine Nachricht. TEL.-MAILBOX 6800034 Wenn du das hier liest, dann bist du auch auf der Suche und hast mich gefunDame, 71/174, normalschlank, gepfleg- den! Ich, 75/170/68, schlank, würde gern te Erscheinung... Nach 30 J. Frankreich von dir, gepflegt, charmant, offen, intelmöchte ich in Deutschland neu anfan- ligent, schlk., zw. 178-185 cm, hören. gen. Meine Interessen sind: Kulturreisen, TEL.-MAILBOX 3541540 Kunst, Architektur, Oper u. Geselligkeit. TEL.-MAILBOX 9870751 Finde ich mein Glück? Suche eine feste Beziehung mit einem sympathischen, zuverBrünette Sie, 49/169, NR, naturverb., lässigen, intelligenten Partner, nur NR. Ich sportl., tierlieb, sucht ein treuen, roman- bin 65 J. alt, nett, ehrlich und aufgeschlostischen Herrn zw. 47-56 J., ab 180 cm, sen. TEL.-MAILBOX 7217134 normale Figur, der auch vielseitig interessiert ist und auch sportl. sein darf. Möchte wieder gemeinsam mit einem lieben Menschen durchs Leben gehen. Bin TEL.-MAILBOX 8151741
52/170, R, mollig, romantisch, einfühlsam 40 J. - für eine gemeinsame Zukunft. u. aufgeschlossen, suche dich, den norma- TEL.-MAILBOX 4657620 len, natürlichen Mann zw. 48-61 Jahren. TEL.-MAILBOX 2826474 Ehrlicher, unabhängiger Fische-Mann, 45/184/NR, sucht sympathische Sie zur Sie, 60+/172, NR, sucht das tageslicht- gemeinsamen Freizeit- und Lebensgetaugl., junggebliebene, männl., humorv. staltung. Fühlst du dich angesprochen? Gegenstück bis 69 J. für alles, was zu zweit Dann freue ich mich auf deine Nachricht. Spaß macht und für ein gemeinsames Mit- TEL.-MAILBOX 6788243 FOTO einander. TEL.-MAILBOX 2744957 Weil es zu zweit einfach schöner ist... Suche gepflegten, netten, spontanen Gesucht: Du, ca. 38-52 Jahre, intelliMann zw. 50-60 J. für gemeinsame Zu- gent, schlanke bis normale Figur. Ich bin kunft. Ich, 53/163, mit ein paar Kilo zu viel, 48/189, ruhig, ausgeglichen, mit Herz, suche dich. Willst du mehr wissen? Melde Hirn und Humor. Ich freue mich auf dich. dich! TEL.-MAILBOX 0302247 TEL.-MAILBOX 9385584 FOTO Unkomplizierte, liebenswerte, sympath. Sie, jungendl. Typ, 66/160, positiv eingestellt, sucht den altersmäßig pass. Partner. Er sollte gepflegt, charmant, liebev. und humorv. sein. TEL.-MAILBOX 3326275
Großer Grauer mit trockenem Humor, 185 cm, kräftige Statur, studiert, mit vielen Interessen, wünscht sich eine humorv., nicht zu schlanke Frau, ca. 64-74 J., für eine schöne Zeit. TEL.-MAILBOX 4163799 Bayerisches Mannsbild, humorvoll, sympathisch, 64/180/NR, Witwer, mag Land, Natur und Kultur, sucht eine treue und liebevolle Partnerin bis 64 J. für einen gemeinsamen Lebensweg. TEL.-MAILBOX 8444627 Gemeinsame Sommerabende genießen... Humorvoller, kinderlieber Bayer, 39/185, sucht Sie, 28-38 J., gerne auch mit Kind oder Kinderwunsch, für eine gemeins., schöne Zukunft. TEL.-MAILBOX 0104233
Ich bin Anfang 48/180, gut gebaut, mein Sohn lebt nun auf seinen eignenden Beinen. Da ich nun schon seit einigen Jahren alleine Die ewig heile u. stressfreie Welt kann ich lebe, suche ich eine liebevolle Frau, gern mit dir nicht bieten. Vielseitig interessierter Er, Kind/ern. TEL.-MAILBOX 6365466 FOTO 56/180/75, sucht aktive, natürliche Lady. Der soziale Bereich ist mein Hobby und BeEinen Menschen wie du und ich für ei- ruf. TEL.-MAILBOX 3552656 ne feste Beziehung. Naturverbundener Er, 35 J., 180 cm, dunkelblond, normaAufgeschlossene, junggebliebene Sie, le Figur, tierlieb, mag Musik, sucht un- Mit dir zusammen... Er, 39/175/90, kur48/178, sportlich, fest im Leben stehend, komplizierte Frau mit normaler Figur. ze blonde Haare, humorvoll, ruhiger Typ, mag die Berge, Radeln u. wünscht romantisch etc., sucht eine selbstbewuss- TEL.-MAILBOX 6427685 sich humorvolle Frau, zw. 32-45 J., gerte, feminine Sie mit Niveau und Humor. ne mit Kind, zum Kennenlernen u. mehr. Freu mich auf ernst gemeinte Antworten. Dunkelblonder Steinbock-Mann, TEL.-MAILBOX 8574676 TEL.-MAILBOX 0069995 55/168/65, gibt die Hoffnung nicht auf und versucht nun auf diesem Wege eine Partnerin zu finden. Vielleicht genau dich? Man sieht nur mit dem Herzen gut. Ich, 67 Jahre, lustig u. aufgeschlossen, mit strahTEL.-MAILBOX 1739874 lend blauen Augen, 178 cm groß, suche eine Schlanker Mann bis 59 J. für FreundFrau, gerne mollig, mit fraulichen Rundunschaft und mehr gesucht! Hobby-Landwirt, Sympathischer Er, 51/172, NR, na- gen, für die Liebe. TEL.-MAILBOX 8273560 turverbunden, gesellig, sucht eine pas59/176, schlk., R, tageslichttauglich, mit ortsunabhängige, lebensfroviel Humor, sucht genau dich! Keine Szene- sende, he Sie bis 50 J., NR, die ehrlich und treu Zurückhaltender Er, 40/184/81, schlk., gänger. TEL.-MAILBOX 3070824 ist, für einen gemeinsamen Lebensweg. humorv., naturverb., romant. u. viels. inTEL.-MAILBOX 1578565 teress., sucht natürl., schlk. Sie, zw. 38-55 J., offen, ehrl. u. treu, mit Herz Leidenschaftliche Beziehung. Ausge- u. Verstand, für dauerh. Beziehung. Zum Verlieben ist man nie zu alt! glichener, zärtlicher Waage-Mann, 65 TEL.-MAILBOX 6720729 Bin Anfang 77 und noch kein biss- J., 191 cm groß, NR, schlank, sucht Kuchen weise. Exotischer Romantiker schelmaus zum Verwöhnen u.v.m. Bayerischer Großstadt-Kavamit Humor u. Tiefsinn, NR, sucht Part- TEL.-MAILBOX 6288190 lier, 76/178/90, NR, verwitwet, herznerin, gerne auch mollig, bis 70 J. lich, mobil, humorv., optimistisch, reiWenn du bis 55 J. bist, du auch eine ge- sel., Widder, sucht schlanke Partnerin TEL.-MAILBOX 6919227 meins. Zukunft suchst, wäre es toll, von mit Esprit, bis ca. 70 J. Kein Abenteuer. Wenn du dich auch nach einer Bezie- dir zu hören. Ich bin ein 54-jähr. Wit- TEL.-MAILBOX 0537789 FOTO hung mit Harmonie, Geborgenheit, ge- wer, 170 cm, Hobbys: Radfahren, Wandern, Fitness u. freue mich auf dich. genseitigem Respekt sehnst, du 45-55 Glücklicher zu zweit! Er, Mitte 60/178/ J., schlk. bis mittelschlk. bist, dann freue TEL.-MAILBOX 7298994 NR, anpassungsfg., mag Skifahren, Meer, ich, 50/178, normale Figur, mich auf dich. Schwimmen, Radeln, Biergarten, KonzerUnternehmungslustiger Handwerker, TEL.-MAILBOX 3438811 59/172, nicht schlank, nicht dick, Hobbys: te..., sucht Partnerin mit ähnl. Interessen für alles, was zu zweit mehr Spaß macht. Sympathischer Mann, 52/176/NR, zu- Tanzen, Schwimmen, Sauna, sucht passenTEL.-MAILBOX 0032404 verl. u. ehrlich, sucht eine passende, lie- de Partnerin. TEL.-MAILBOX 9501776 bevolle Sie bis 55 J. für einen gemeinsamen Lebensweg. Ich freue mich auf dich. Ich, 56/170, Sternz. Fische, NR/NT, mag Ich, 38/170, normale-sportliche FiTEL.-MAILBOX 9661957 Garten, See, Sauna, habe dkl. Haare, bin gur, introvertiert, sportlich, naturverb., romant. + verschmust. Wenn du, 45- viels. interessiert, suche passende PartSportlicher Er, 40/182, schlank, NR, ge- 53 J., dich auch nach Zärtlichkeit u. Lie- nerin, gerne 30-45 J., NR, mit ähnl. Intepfl., ehrl., treu, sucht sympath., schlan- be sehnst, melde dich mit Rufnummer. ressen. Wieder die Zweisamkeit genießen! TEL.-MAILBOX 6108544 ke Sie - einfach eine liebe Frau bis TEL.-MAILBOX 6095391
() SIE SUCHT SIE
() ER SUCHT IHN () ER SUCHT SIE
Hinweis: Anzeigen mit sexuellen Inhalten, für erotische Kontakte und gewerbliche Anzeigen werden nicht veröffentlicht. Inserenten müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Schriftliche Antworten sind nicht möglich und werden weder weiter- noch zurückgesendet. Die Ablehnung oder Änderung von Anzeigen auch ohne besonderen Grund behalten wir uns vor. Tele-Chiffre ist ein Service der ADT Telefonservice, Hamburg. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter www.adt-telefonservice.de.
Immobilien
22
Samstag, 2. Februar 2019
Info
Vermietungen 2 Zi.-Whg. in Oberaudorf, 55m², teilRott a. Inn möbliert, EBK, TG, Balkon, Tel. 0179/1406854 ID4650862 Rott a. Inn 2 Zi., Bj. 2017, W-Balk., Bad Aibling/Heufeld 79 m² schö- ovb.immo.de Kel., Stellplätze, Lüftungsanl., Wa./Du., nes möbl. Appartement für 1- 2 Objekt: 2 Zimmer Wohnung Kü.Abl. mögl., Keine Haust., NR, BoniPers., incl. Nebenkosten u. StellWohnfläche: 55 m² tätsnachw. erf. KM+120.-NK+3MM KT platz , Preis: 850,--€ , 0175/2060270 Tel. 0179-5355321 Preis: 700 EUR Objekt: 2 Zimmer-DG-Wohnung Objekt: Appartment Wohnfläche: 53 m² Prien a. Chiemsee Wohnfläche: 79 m² Preis: 530 EUR Preis: 3-Zimmer-Wohnung in Prien, Schechen Hobbyraum, Garage, Ortsrandlage, Bruckmühl 105 m², EG ab sofort zu vermieten, Tel. 080928516543 3 Zi.-EG-Whg., i. ZFH, Bad renov., ovbimmo.de ID4647256 Holzböd., überd. Freisitz ca. 17m², 2-Zi.-EG-Whg. in älterem 2-FH m. Terr. 25m², Gart.nutz. 250m², 2 eig. Eing., Wannenbad m. sep. WC, Objekt: 3 Zimmer Wohnung Kell.rm., Carp., Öl- u. Festst.hzg., ab gr. Abstellr., Terr., gr. Gartenfl. z. EiWohnfläche: 105 m² 1.4., 900 € + NK +KT, 0170/7878420 gennutzg., neue Fenst. u. Rollos, be1.350 EUR Objekt: vorz. an ält. Ehep. m. handwerkl. Ge- Preis: 3 Zi.-EG-Wohnung schick u. Liebe z. Gartengestaltg., Wohnfläche: 100 m² langfr. zu verm., Energieausw.
Bad Aibling
Raubling
vorh., KM 550.-, NK 120.-, 3 MM KT, Gge. 50.-, ab 1.4., Tel. 0171/9380488
900 EUR
Preis:
Wasserburg a. Inn 2 Zi.-Whg, Kü., Bad, neu renov., in Altstadthaus, ruhige Lage, ZH, Naturholzböden, + NK, + KT, ab 01.03.19, Tel. 08031/44377 o. 0172/8216629 Objekt:
Zähler ablesen ohne Stress
2 Zimmer Wohnung 58 m²
Wohnfläche:
550 EUR
Preis:
Bei WS (5km), gr. renov. Wohng., f. jg. Familie, Eig. Eingang, neue EBK + Esszi., 4 Wohn/Schlafzi., Bad/WC + Du/WC, ZH, gr. Abstellr., Balk, Terr., Garten, KFz. Stellpl., v. Priv. ab sofort, KM 890,- + 3 MM KT, Tel. 08071/40309 Objekt:
5 Zimmer Wohnung 129 m²
Wohnfläche:
890 EUR
Preis:
Idael f. Single/Paare/Pendler, 3 Zi.-DGSchonstett 2 Zimmer Wohnung Whg., 3.OG, o. Lift, herrl. Bergbl., 5 Min. z. Bhf.,neue Böden, sof.frei, NR, Wohnfläche: 62 m² KM 560,-, Stpk. 30,- + 160,-NK+3MM Au: 2-Zi.-Whg., 80m², Terrasse, GarPreis: 550 EUR KT. Auf AB sprechen. 0162/7134350 ten, Carport, 1 Stellplatz, WM 880.-€, ab 1.6.19, Tel. 08075/9139815 oder Objekt: 3 Zimmer Wohnung 0157/74492124 Edling Wohnfläche: ca. 82 m² Objekt: 2 Zimmer Wohnung Preis: 560 EUR Ausstellungsraum, 50m² + 25m² Wohnfläche: 80 m² Büro, direkt a.d. B304, ab sofort, Preis: WM 880 EUR Rimsting evtl. m. Freifläche na. Vereinbar., 500 € + NK+KT, Telefon: Mo.-Fr. von 9-16 Uhr 080 76 / 85 00 EG, sonnige Whg., Berg- u. Seebl., Schöne ruhige Whg., Kü./EBK, Kü., Speis, Bad/Fenst./Wanne, sep. Wo.Zi., Schlafzi., Diele, Bad/Wanne, Objekt: Ausstellungsraum WC, Balk., + Kachelof., Gart., Kell., Terr., sep. Kell.rm., Waschkell., Wohnfläche: 50m² + 25m² Gge., an NR, oh. HT, ab 1.5., warm + 130 € NK + Stlpl. 10 € + 3 MM KT. 1.200 € + 3 MM KT, 0179/7659363 ab sofort frei, 08034 / 707298 Preis: 500 EUR Objekt: 3 ½ Zimmer Wohnung Objekt: 2 Zi.-EG-Whg.
-ANZEIGE-
Objekt:
Wohnfläche:
Frasdorf
Preis:
ca. 100 m² warm 1.200 EUR
Frasdorf: Lager, Kellerraum/Sout., Rosenheim ca. 36m², Zugang v. außen, heizbar, Kalt-u.Warmwasser/WC 220.-+NK+KT, Tel. 0 80 36 / 39 25 DG-WHG ruhi. EP/Paar ab 40J.NR; o.Haustier; ab 01.04.19; +NK +KT+ Objekt: Lager KFZ-S., per WhatsApp unter Wohnfläche: ca. 36 m² 01573-1707069 ID4623347 Preis: 220 EUR ovbimmo.de
Objekt:
Haag i. Obb.
Wohnfläche:
2 Zimmer Wohnung 60 m²
Preis: 660 EUR Haag, Am Schachenwald 25, App. 43m², EBK, Bad/WC, Laminat, Balkon, Kellerabt., Duplex-Garage, ab RO-Schloßberg: 2-Zi.-Whg., ca. 60m², Gartenben., Gge., DG, renov., 1.4.19, 390,-€ +NK+KT 480.- + NK 80.- + Gge. Tel. 089/9036121 ) ZR 15 747 Zuschr. a. OVB Ros., Objekt: 1 Zimmer Wohnung Hafnerstr. 5-13 43 m²
Wohnfläche:
390 EUR
Preis:
Oberaudorf
Wohnfläche: Preis:
2 Zimmer Wohnung 55 m² 700 EUR
3 Zimmer Wohnung, 1.OG, überdachter Balkon ca. 10 m², Garage, ab sofort frei, 750 € + NK + Kaution, an NR, Kontakt: swin70@gmx.de Objekt: Wohnfläche:
Objekt: Wohnfläche: Preis:
2 Zimmer Wohnung 50 m² 490 EUR
50 m² 376 EUR
Preis:
Reitmehring: helle DG-Whg., BLK, EBK, ab 1.2. frei, KM + NK + KT, Tel. 0 80 71 / 57 34 ab 18 Uhr Objekt:
2,5 Zi.DG-Wohnung 70 m²
Wohnfläche:
auf Anfrage
Preis:
1 Zimmer
Ich, Helena C., freundliche Studentin der Chiemsee Marina GmbH suche eine kleine, nette Whg. vom 3 Zimmer Wohnung 1.4.-30.9.19 :) Tel. 0178/1804568 ca. 82 m² 750 EUR
Tuntenhausen
Preis:
1,5 Zimmer Wohnung
Wohnfläche:
Mietgesuche Gemischt
Söchtenau
Preis:
Objekt:
470 EUR
Preis:
Schönau 1 Zi.-Whg., 1. OG, eigen. Eingang, teilmöbliert, S-Blk., EBK, Kü. u. Bad m. Fenster, Abstellr., Nutzfl. 45m², + Garage, + NK, + KT, Objekt: 2 Zimmer Wohnung ab 01.04.19, Tel. 08065/250 Wohnfläche: 60 m² Objekt: 1 Zimmer Wohnung Preis: 480 EUR Wohnfläche: 38 m²
2 Zi.-Whg., SW-Balk., Kü.-u.Bad m. Fenster, 1.OG, Keller + Speicherabt., 2-Zi.-Whg. in Oberaudorf, 55m², teilmöbliert, EBK, TG, Balkon, Wohnanl. mit Gemeinschafts-Garten, langfr. für 1-2 Pers., ev. Möbelablöse, Tel. 01 79 / 1 40 68 54 KM 490.- Tel. 0178/6324971 ovbimmo.de ID 4650862 Objekt:
60 m²
Wohnfläche:
Wasserburg, Oberes Burgerfeld 1,5 Zi./Kü./Bad, 3. OG, 50,8m², kein Balkon, KM 376,- + Stellpl., 30,- + NK 130,-€ Chiffre ) AW 15 475 Zuschr. a. Wasserb. Ztg., Marienplatz 16
350 EUR
Immobilienkauf Häuser Junges Ehepaar und demnächst werdende Eltern möchten in der Region Rosenheim ihren neuen Lebensmittelpunkt aufbauen und suchen deswegen ein schönes Haus zum Kauf. T. 0172 / 962 9608
Grundstückkauf Suchen Haus/Baugrund im Lkr. Rosenheim. % 01 76 / 20 66 77 88
IMBS - IMMOBILIEN
UMZIEHEN & AUSZIEHEN Immobilien-Anzeigen im blick: Infos unter Telefon 0 80 31/1 81 68 0 oder im Internet blick-punkt.com
Der starke Partner an Ihrer Seite. 2017 + 2018 ausgezeichnet für langjährige Erfahrung und besonderes Engagement. Verkauf/Vermietung Ihrer Immobilie. Kompetent, zuverlässig, seriös www.imbs-online.de T. 0 80 32/98 99 36 o. 01 51/10 40 51 51
Bei einer Funkablesung ist die Heizkostenabrechnung viel besser nachvollziehbar für die Mieter. Foto: djd/Minol Üblicherweise muss einmal im Jahr in Mietshäusern der Wasser- und Wärmeverbrauch des jeweiligen Mieters durch das Ablesen der Zählerstände ermittelt werden. Dies geschieht in der Regel durch einen beauftragten Messdienstleister. Oft stört Mieter dieses Prozedere, weil sie zu Hause auf den Ableser warten müssen. Vermieter können den Wohnkomfort für ihre Mieter nun deutlich erhöhen, indem sie auf die Funkablesung umstellen. Der Wärme- und Wasserverbrauch wird dabei mit moderner Technik aus der Ferne erfasst, ohne dass ein Ableser die einzelnen Wohnungen betreten muss. „Funksysteme haben ein ‚elektronisches Gedächtnis‘“, so Frank Peters, Abrechnungsexperte beim Mess- dienstleister Minol. Die Verbrauchswerte der letzten zwei Jahre seien in den Geräten gespeichert, sodass Hausbewohner die Werte selbst aufrufen, kontrollieren und mit der Heizkostenabrechnung vergleichen können. Mehr Infos dazu gibt es unter minol.de/connect. djd-k
KFZ-Markt/Bekanntschaften
Samstag, 2. Februar 2019
Bekanntschaften Ich, m., 57, su. Tanzpartnerin, Tanzkurs bei Bedarf. ) A 14 434 Josef, 52 J. jung, möchte sich für immer verlieben. Hallo nette SingleDamen (Kind k. Hindernis) willst du mir (m) deine Gedanken über das Leben zu verstehen geben, denn alleine ist es sehr traurig, zu zweit ist alles viel Schöner. Wenn dich meine Zeilen ansprechen, dann melde dich bitte. SMS od. % 01 52 / 21 37 06 17
Suche lieben Mann! Du solltest etwas sportlich sein u. Sonnenuntergänge lieben. Ich 55, 170 freu mich auf deine Antwort. ) ZR 15 129 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13 nbev a3elkTkJ aoJiv DLhhd vr oWncv z-n zgLncv h-t LS.vdnv gd-cd. eWz -be d-ß ndn ,.Lßdn BSsdnv eLBBd cWs stö.t k-be n-betv -be aünsbe h-. d-ndn g-dß zdn MWnnv cd. -hhd. Bü. h-be cW -stv WSbe ,d.nd DSsbedgtv -be z-n g-dß zdvLggv Wnsbeh-d,sWhv DLbed aSnß cd.zW.v gWbed ,d.n Sr z-n tLtWg Snß DLhog-i-d.tr Wdnn kS WSbe de.g-be Sr t.dS z-stv cWnn .SB ,gd-be Wn Lr sbe.d-z nd 7M7 üzr T3.i 06n2-o66n07o aaarc-dßaLgDdßurcd
Kfz-Kauf
Autoankauf aller Art sLa-d SnBWggaW,dn Snc mdgIncdaW,dnr wWegd 7o-tidno.d-sdr
udgrp.r 7r urwB DB z7 zD
KFZ-Ankauf aller Art PKW auch Unfall, defekt, TÜV/km egal, JEEP BARZAHLUNG, Abholung 24-Std. BUS Kfz. Fa. Raubling auch Sa./So. 0 80 35 - 96 68 54 WMB
Kfz-Verkauf Audi
Freizeitpartner Sportl. ER Bj. 54, sucht schl. Sie als Begleitg. Vorh. Rodel, Ski, Motorrad, Auto. Freue mich über deine Nachr. Ein Haferl Kaffee geht immer. SMS 0172/8177534
Tiermarkt
Audi A6 2.4 quattro 130 kW, EZ 01/07, blau met., 154.000 km, Benzin, Klimaaut., Navi, SHZ, Led., WFS, Andy, Kater, EKH, geb. April 2018, Allrad, Servo 8.800,- € kastr., geimpft, tätow., Eddie, Schä- +498051963640 fer-Dackel-Mix, geb. 2011, kastriert, ovbauto.de ID 8593A3F geimpft u. gechippt. 08067 / 180301 IG Mensch u. Tier TH Ostermünchen www.tierheim-ostermuenchen.de
Hyundai
Impressum: Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/1 81 68- 0 Telefax 0 80 31/1 81 68- 50 Telefax Redaktion - 40 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt) Verlagsleitung: Andreas Kaschny Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen/ Druckvorstufe: Manuela Graßl, Marion Kellner, Michaela Stumpf, Nicole Oberberger Redaktion: Manuela Graßl, Nina Bufalino, Dr. Olaf Konstantin Krueger Anzeigen Lkr. Rosenheim: Bernd Stawiarski, Andreas Kaschny, Gitte Riegel, Bettina Diemon, Benjamin Geiger, Barbara Krichbaumer, Andreas Schraml Anzeigen Lkr. Mühldorf: Linda Laszlo, Thomas Schalk, Christian Reindl Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 119.977 Landkreis Rosenheim: 79.829 Landkreis Mühldorf: 40.148 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 33 vom 1. Oktober 2018 Im Internet: www.blick-punkt.com Anzeigen: anzeigen@blick-punkt.com Redaktion: redaktion@blick-punkt.com
Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.
23
„Wir kommen zu Ihnen!“ Seniorenbeirat und Soziale Stadt starten Vor-Ort-Beratung in den Bürgerhäusern Jeden ersten Mittwoch im Monat von 10 Uhr bis 11 Uhr hält der Seniorenbeirat der Stadt Rosenheim seine Sprechstunden in allen drei Rosenheimer Bürgerhäusern ab. Das Beratungsangebot ist kostenlos und wendet sich an alle Seniorinnen und Senioren, die Rat und Auskunft suchen. Ob Fragen rund um seniorengerechten Wohnraum, Kündigung von Handyverträgen, die Themen Rente, Schulden oder Patientenverfügung, allgemeine Rechtsberatung oder Erbschaft, Konflikte in Familien oder die Vermittlung von Alltagshilfen, Ämterlotsen und Wegen aus der Isolation, Informationen über Besuchsdienste und Veranstaltungen für Senio-
V.l.: Werner Pichlmeier, Leiter Soziale Stadt; Brigitte Kutka, Stellvertretende Vorsitzende Seniorenbeirat und Josef Kugler, 1. Vorsitzender Seniorenbeirat. Foto: Stadt Rosenheim ren in Rosenheim, die Beratungsleistungen des Seniorenbeirats sind vielseitig und umfassen alle Lebensbereiche der älteren Generation – schnell und unbürokratisch. Eine Voranmeldung zu den Bürgersprechstunden im Bürgerhaus Miteinander
(Lessingstr. 77), dem Bürgerhaus Happing (Happinger Str. 83) und dem Bürgerhaus E-Werk (Oberwöhrstr. 76) ist nicht erforderlich. Startschuss ist am Mittwoch, 6. Februar. Während der Schulferien findet keine Beratung statt.
Aktionstag: Internationaler Safer Internet Day Vortrag im Wasserburger Mehrgenerationenhaus
FÜR ROSENHEIM Rosenheimer Str. 99 83064 Raubling 08035-90 74-25/26/27 www.autohemmerle.de
Wohnmobile Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de FA
Wohnwagen Suche Wohnwagen a.v. Campingplatz, o. TÜV % 01 75 / 9 72 49 26
Garagen/Stellplätze -J13eeJnoi a3eoT3rnk1 JJ 6 ol
! 08071.903383 DeineLagerbox.de
RO-West Lagerhalle 240m², H: 3,5m, a. Teilfläche. % 01 52 / 53 51 92 15 Garage (Lager) 14m², K`moor, trock., k. KFZ. mtl./125,-€ T. 08031 / 930755
AUFGEMOTZT & TIEFERGELEGT KFZ-Anzeigen im blick: Infos unter Telefon 0 80 31/1 81 68 0 oder im Internet blick-punkt.com
Weltweit wird der Safer Internet Day als Aktionstag für mehr Sicherheit im Internet heuer am 5. Februar in mehr als 100 Ländern veranstaltet. Der Kinderschutzbund Rosenheim beteiligt sich in Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus Wasserburg dieses Jahr mit einem Vortrag zum Thema „Zwischen zwei Welten“ am Mittwoch, 6. Februar, um 19.30 Uhr im Mehrgenerationenhaus Wasserburg, Willi-Ernst-Ring 18. Kinder wachsen heute in zwei Welten auf: Der realen und der virtuellen. Diese virtuelle Welt hat in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung für die Kinder gewonnen. Und sie kommen immer jünger zum ersten Mal mit Bildschirmmedien in Kontakt. Im Vortrag von Sozialpädagogin und Medientrainerin Dorothée Ortner mit Filmausschnitten geht es bei freiem Eintritt darum, wie
Foto: Pixabay Eltern ihre Kinder gut bei ihren Medienerfahrungen begleiten können, was Kindern gut tut und was ihnen schadet. Denn viele auffällige Verhaltensweisen werden mit dem frühzeitigen und ausdauernden Konsum von Bildschirmmedien (TV, Spielekonsole, Handy, Tablet, PC, …) in Verbindung gebracht: Unkonzentriertheit, Gereiztheit, Unruhe, motorische Defizite, mangelndes soziales Verhalten und fehlende
Lese- und Schreibkompetenzen. Eltern bekommen im Vortrag auch ganz praktische Tipps für den medialen Familienalltag. Ein weiteres Angebot für Kinder und Jugendliche sind die Medienlöwen des Kinderschutzbundes für 3. bis 7. Klassen aller Schulformen. Diese Trainings sind für die Schulen kostenfrei. Auch an den Beratungstelefonen des Kinderschutzbundes in Kooperation mit Nummer gegen Kummer e.V. sitzen BeraterInnen, die den Anrufern nicht nur bei Medienthemen zur Seite stehen: am Kinder- und Jugendtelefon unter Telefon 116111, am Elterntelefon unter Telefon 0800/1110550 sowie bei der Mailberatung für Kinder und Jugendliche unter nummergegenkummer.de. Weitere Informationen zu den Angeboten und Aktionen zum Safer Internet Day 2019 unter klicksafe.de/sid und zum Kinderschutzbund Rosenheim unter kinderschutzbund-rosenheim.de.
Stellenmarkt
24
Samstag, 2. Februar 2019
Stellenangebote Mathe-Einzelunterricht, Begleitunterricht, Prüfungsvorberei tung alle Schulen, alle Klassen, Tel. 08031/4084400
GASTHAUS
Wirt in Loiderding Loiderding 11, 83737 Irschenberg Herr Vogl, Tel. 0 80 62/15 29 oder 0172/8 72 30 93
Erf. Hundesitter i.Rosenheim ges. Hundesitter m. Erfahrung gr. Hunderassen ges. f. 2 Rüden. Betreuung ist am Vorm. v. Mo.-Fr., Dauerstellung gewünscht. Bei Interesse bitte melden unter 0174/289 14 06
ZFA
für Stuhlassistenz in Vollzeit gesucht Bewerbungen bitte schriftlich an:
Zahnarztpraxis Alice & Jolanthe
Wir suchen ab sofort engagierte, zuverlässige, freundliche, deutschsprachige
• Reinigungskrat m/w
Mehr Freizeit als Arbeit in der Plege
zum Spülen und Putzen
• Servicemitarbeiter m/w
Das
beides in Voll-/Teilzeit oder auf 450-€-Basis
t´s!
Personalzimmer möglich
Film Damen, Top-Geld,
Tel. 01 71/2 07 70 18
Zur Verstärkung unseres Teams in Rosenheim suchen wir zuverlässige, freundliche u. deutschsprachige
Die Behandlungszentrum Aschau GmbH, mit rund 600 Mitarbeitern, ist eine Einrichtung der Katholischen Jugendfürsorge der Erzdiözese München und Freising e.V. Im Bereich Hilfen und Begleitung für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen wird ein speziell abgestimmtes Förderprogramm in den Heilpädagogischen Zentren Aschau, Piding und Ruhpolding angeboten. Die Orthopädische Kinderklinik in Aschau im Chiemgau, ebenfalls Teil der Behandlungszentrum Aschau GmbH, ist eine der größten Fachkliniken für Kinderorthopädie in Mitteleuropa.
Als examinierte Plegekraft (m/w/d) bei der GIP Intensivplege plegst Du nicht nur – Du betreust auch einen unserer intensivplegebedürftigen Patienten ganzheitlich zu Hause. Für Dich heißt das: Viel Zeit für die 1:1-Betreuung · Bei VZ: 14 Dienste im Monat, den Rest frei · volle Bezahlung Deiner Pausen · Attraktive Vergütung + hohe Zuschläge Werde jetzt Teil unseres Teams: Versorge einen unserer erwachsenen Patienten in Schliersee in Vollzeit, Teilzeit, als stud. Aushilfe oder auf 450 €-Basis. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung. Bitte gib die Ref.-Nr. 5-37 an. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ausdrücklich erwünscht. Durch das Übersenden der Bewerbung willigst Du in die Speicherung Deiner personenbezogenen Daten für den Bewerbungsprozess ein. Ein Widerruf der Einwilligung ist jederzeit möglich.
Zur Mitarbeit im Zentralen Reinigungsbereich in Aschau suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt oder nach Vereinbarung:
Reinigungskraft (m/w/d)
GIP Gesellschaft für med. Intensivplege Bayern mbH Tel. 0861/209 18-35 E-Mail: jobs@ gip-bayern.de
(zunächst befristet in Teilzeit 30 St./Woche) mit der Bereitschaft zur Tätigkeit auch in den Nachmittags- und Abendstunden, sowie in der OP-Abteilung der Orthopädischen Kinderklinik
Reinigungskräfte zur Unterhaltsreinigung auf GV Basis (Minijob) Stundenlohn 10,56 EUR, sonntags u. feiertags + 75,00% Zuschlag (18,48 EUR in der Stunde) Arbeitszeiten: Freitag, Samstag, Sonntag 08:15-10:15 Uhr. Tel. 0941 63082470 oder 0176 63701565 Wir freuen uns auf Ihren Anruf/SMS
Wegen Geschäftsausweitung suchen wir zur Verstärkung unseres Teams
zuverlässige Schulbusfahrer (m/w) Führerschein KL. 3 (B) auf Nebenjobbasis, gerne auch Rentner Fahrzeug steht beim Fahrer
www.karriere.gip-intensivplege.de
Beförderungsservice Gisela Strahl e.K. Tel: 08039/9012200 oder 08039/5160 oder Mobil 0172/8908644 info@g-strahl.de
Ihr Aufgabengebiet: • Grundreinigung, Zwischen- und Unterhaltsreinigung • Einhaltung hygienischer Vorgaben nach dem Reinigungs- und Desinfektionsplan Ihr Proil: • Ausbildung zur Hauswirtschaftshelfer/in oder Erfahrungen als Reinigungskraft sind wünschenswert, aber nicht Bedingung • Sie sind belastbar, lexibel, zuverlässig und teamfähig, haben ein freundliches, zuvorkommendes Auftreten
Zur Verstärkung unseres Teams stellen wir ein:
Wir bieten Ihnen: • Eine vielseitige, abwechslungsreiche und interessante Aufgabe • Vergütung und soziale Leistungen gem. Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbands AVR • Ein angenehmes Arbeitsklima in einem motivierten Team • Ein Probearbeitstag ist nach Absprache jederzeit möglich
• Koch/Köchin Beikoch • Küchenhilfe
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/n Angestellte/n
in Voll-/Teilzeit und zur Aushilfe
im Gästeservice für den Einsatz in den Bereichen Rezeption/Einlasskontrolle, Garderobe bzw. Pagendienst, zunächst für 1 Jahr befristet.
Für Auskünfte steht Ihnen unsere Hauswirtschaftsleitung Frau Kienberger unter der Tel. Nr. 08052/171- 1825 od. 171-0 od. hauswirtschaft@bz-aschau.de gerne zur Verfügung.
Speck-Alm Oberes Sudelfeld 2 83735 Bayrischzell Tel.: 08023-1442 Email: info@speck-alm.de
Sie sind freundlich, serviceorientiert, teamfähig, beherrschen die deutsche Sprache (einwandfrei in Wort und Schrift) und überzeugen durch ein gepflegtes Erscheinungsbild. Sie verfügen idealerweise über Erfahrungen im Dienstleistungsgewerbe, besitzen PC-Kenntnisse und Grundkenntnisse in englischer Sprache.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bitte richten Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an: Behandlungszentrum Aschau GmbH Personalabteilung Bernauer Str. 18, 83229 Aschau im Chiemgau oder per Mail an: bewerbung@bz-aschau.de Datei max. 5 MB Weitere Informationen inden Sie unter: www.bz-aschau.de
Hafnerstr. 3 83022 Rosenheim
Eine Einrichtung der Katholischen Jugendfürsorge der Erzdiözese München und Freising e.V.
Sie sind bereit, im Schichtdienst sowie an Sonn- und Feiertagen zu arbeiten. Bewerber/innen (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis 10.2.2019 an: bewerbung.bad.wiessee@spielbanken-bayern.de
www.blick-punkt.com
Wir suchen ab sofort eine
Reinigungskraft m/w in Teilzeit Erstkontakt, Bewerbung oder Fragen: Telefon: 080 34 / 42 25 oder per E-Mail st.florian.brannenburg@gmail.com st. orian.brannenburg@gmail.com
Frabertsh
Eiseling Attl
Die suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Ramerberg
Evenhausen
Kerschdorf
Amerang Griesstätt
Schonstett
Pittenhart UMGEBUNG BAD ENDORF
t a. Inn
MITARBEITER IN DER
ZUSTELLUNG
Höslwang Haling Vogtareuth
tt Schechen
Söchtenau Marienberg
Eggst
Bad Endorf
Prutting
Rimsting
(MO - SA in den frühen Morgenstunden)
Pietzing
Stephanskirchen
in Teilzeit Umgebung Bad Endorf B
Prien
Riedering Söllhuben
Thansau
Wildenwart
Lauterbach
MITARBEITER-ABO
Höhenmoos Pfraundorf
Frasdorf Rohrdorf
Törwang
Achenmühle
Zeitungsmenge in TEILZEIT oder auch in Die OVB Heimatzeitungen erreichen mit VOLLZEIT arbeiten können. Und wenn ihren sieben Lokalausgaben und einer die anderen zur Arbeit gehen, haben Druckaulage von täglich (Montag bis unsere Zustellerinnen und Zusteller bereits Samstag) 80 000 Exemplaren insgesamt Feierabend. 268 000 Leser. Jeden Morgen bringen 485 Zeitungszustellerinnen und -zusteller MÖCHTEN AUCH SIE ZU UNSEREM unseren Abonnenten ihre Heimatzeitung TEAM GEHÖREN und diese verantwordirekt an die Haustüre. Sie sind veranttungsvolle Aufgabe bei einem renomwortlich dafür, dass unsere Leser pünktlich mierten Arbeitgeber übernehmen, dann zum Frühstück mit allem Wissenswerten freuen wir uns über Ihren Anruf unter Tel. aus der Heimat, aus 08031/213-235, Deutschland und UNSERE LEISTUNGEN: 08031/213-238 der Welt informiert oder für den Landwerden. FESTES, SICHERES GEHALT kreis Mühldorf unter Wir bieten FLEXIBLE 08631/9878-0. NACHTZUSCHLAG ARBEITSZEITMODELLE Gerne senden Sie uns PKW-ZUSCHUSS an, so dass Sie je auch eine Email an nach Gebiet und aboservice@ovb.net WEIHNACHTSGELD
Bernau
FESTE ZUSTELLGEBIETE
Stellenmarkt/Unterricht
Samstag, 2. Februar 2019
25
Benefizkonzert
Stellenangebote Für unsere Filiale in Bruckmühl stellen wir ein:
Wir suchen
Koch/Köchin
Zusteller/innen
in Vollzeit Arbeitszeit: Mo.–Do. ca. 6–14 Uhr, Fr. bis 11 Uhr
für Prospektwerbung & Wochenzeitungen auf Minijob-Basis
Markhaus 1 83627 Warngau/Wall Tel. 0 80 25 / 99 66 55 E-Mail: metzgerei.killer@gmx.de
WER? Schüler, Hausfrauen, Rentner
WANN? Mittwoch oder Samstag
Wir suchen Orthopädietechniker/in für unsere orthopädische Werkstätte in Innsbruck
WO? Bernau a. Chiemsee, Brannenburg, Bruckmühl, Feldkirchen-Westerham/Vagen, Flintsbach, Kiefersfelden, Kolbermoor Süd, Neubeuern, Prien a. Chiemsee, Prutting, Rohrdorf, Rosenheim Stadtgebiet, Stephanskirchen Noch offene Fragen? Informationen unter:
Kurhan/123rf.de
Wir setzen voraus: abgeschlossene Berufsausbildung, technisches Verständnis, Einfühlungsvermögen, Engagement und Flexibilität, Redegewandtheit. Sie sollten über einen PKW-Führerschein verfügen. Wir bieten: einen sicheren Arbeitsplatz in einem engagierten Team, Vollzeitbeschäftigung (38,5 Std.) sowie ein abwechslungsreiches, spannendes Betätigungsfeld mit Aufstiegsmöglichkeiten. Eingerichtete Dienstwohnung ( Garconniere 40 m²) in Innsbruck, zentrale Lage mit guter Anbindung zum Arbeitsplatz wird von uns zur Verfügung gestellt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bandagist Heindl GmbH Museumstraße 26, 6020 Innsbruck ofice@heindl-bandagist.at
Sie alle suchen Arbeit? Und Sie sind zuverlässig? Mehr wollen wir nicht von Ihnen, den Rest organisieren wir! Kommen Sie zu uns, wir haben den richtigen und den attraktiven Job für Sie!
Prospekt Express GmbH Hafnerstraße 5-13, Rosenheim Telefon 0 80 31 / 90 18 90 info@prospekt-express.de
Unterricht Mathe-Nachhilfe (Lehrer), zuverl. u. kompetent, v. privat. 08063/809240 Nachhilfe in BWL, Rewe für WS, FOS/BOS, Berufssch., D/M unter % 01 59 / 03 07 83 09
Wir fahren Sie kostenlos zu unseren Kunden, der bald auch ihr Wieder Stunden frei! Gitarrenunterricht von Privat. Profimusiker mit neuer Arbeitgeber werden kann! Übertariliche Entlohnung, geile Jobs, Urlaub und Sozialleistungen, Alter ab 18-60, Wohnort egal! Wir kümmern uns um Sie um Ihn und Sonstige! JETZT BEWERBEN Ihr Personalrecruiter und -dienstleister: RIOS GmbH | 08031 180940 info@rios.de
langjähriger Unterrichts-, Studio und Bühnen - Erfahrung erteilt qualifizierten Unterricht in Akustik - und EGitarre für Anfänger und Fortgeschrittene! Auch 2er Gruppen. Mit System zum Erfolg, mit oder ohne Noten. Akkorde, Songs, Rhythmik, Tonleitern, Solospiel, Harmonielehre, Gehörbildung, usw. Kostenlose Probestunde! % 0 80 31 / 3 52 96 50 ,0 15 7/ 53 62 14 52
Termin
„Die Evergrins“ in Kolbermoor
FINDE DEINEN
TRAUMJOB HOTLINE: 08031 -1816824 www.blick-punkt.com
Am Samstag, 16. Februar, geht es im Mareissaal in Kolbermoor (Rosenheimer Straße 8) musikalisch zurück in die Wirtschaftswunder-Zeit: Um 20 Uhr spielen die Musiker der Band „Die Evergrins“ aus Ostermünchen deutsche Ever-
greens aus den 50er- und 60erJahren und sorgen mit stimmungsvoller Tanzmusik für beste Unterhaltung bei Jung und Alt. Modische Kleidung aus dieser Zeit ist willkommen, Eintritt 15 Euro an der Abendkasse. die-evergrins.de
Franziska Wanninger: „furchtlos glücklich“ Der Verein Protegoon in Bad Aibling unterstützt in Not geratene Menschen aus dem Landkreis Rosenheim, wird komplett von Ehrenamtlichen gestemmt und hilft vor allem alleinerziehenden Eltern, Familien mit Kindern und Senioren. Die Kabarettistin Franziska Wanninger hilft mit und zeigt ihr aktuelles Programm, das bei der Premiere in München von Publikum und Presse gefeiert wurde. Nein, sie ist alles andere als eine Unbekannte. Franziska Wanninger schickt nach ihrem Debüt „Just & Margit“ und dem gefeierten Nachfolgeprogramm „AHOIbe – guad is guad gnua“ nun ihr drittes Erfolgsprogramm auf die Kabarettbühnen des Landes. Vom „Talent, geboren im Sternzeichen Typenkabarettistin, Aszendent Rampensau“ schreibt die Süddeutsche Zeitung. „In Sekunden kann Wanninger in Bild und Ton vom derben Grantler zum kaputten Manager zur Sinnsucherin zur nassforschen Putzfrau oder zur beinahe liebenswürdigen Wiesn-Bedienung umschalten.“ Dabei sucht die Vollblutdarstellerin doch einfach nur nach der großen Liebe. Aber das ausgerechnet bei ihrem neuen Zahnarzt. Der ist zwar ein fachlich kompetenter Bohrer, aber nicht der Typ Mann, der ihr erst einmal „Ich liebe dich“ in ein Maisfeld mäht. Drum geht’s erst einmal mit anderen Angstgeplagten und dem Publikum in das vergnügliche Seminar „furchtlos glücklich“ der höchst durchgeknallten Seminarleiterin Melissa. Wie immer geht Franziska Wanninger humorvoll großen Themen mit leichtem Fuß auf die Spur. Sie erzählt mitreißend, singt von den Untiefen des Lebens, zeigt, dass Mut immer belohnt wird und schafft es, mit wenigen Charakterstrichen schwungvoll und pointenreich ganze Welten zu erschaffen. Dabei gibt sie auch mal gute Ratschläge fürs Leben: „Wenn du glaubst dein Körper schrumpelt, fahr mal nach Bad Füssing, Kumpel!“ Tickets gibt es im Haus der Impulse, Lindenstr. 10 in Bad Aibling sowie telefonisch unter 0 80 61/93 96 90. franziska-wanninger.de
An- & Verkauft/Verschiedenes
26
Verkäufe
Tipp
Kaufgesuche
Klaviere und Flügel Reparaturen Stimmungen Miesbach, Telefon 0 80 25 / 76 52
ANKAUF Münzen, Zahn- und
Ledercouch, mod., weiß, zustand, 2-3-sitz., ausziehb., m. Nosag-Unterferderung, VB 580,-€. % 01 76 / 93 16 68 74
Tel. 0 80 31 / 90 80 487
von Gold, Schmuck
Vierbeiner, ob als Haustier oder in der Freiheit lebend, sind eine Bereicherung, können bisweilen aber auf dem eigenen Privatgrundstück auch zur Plage werden. Wenn beispielsweise des Nachbarn Hund oder Katze ungefragt zu Besuch kommt und Ihren Garten als Toilette benutzt, ist das nicht sehr erfreulich. Oder wenn ein Marder im Motorraum Ihres Autos eine kleine Zwischenmahlzeit zu sich nimmt, kann es sogar richtig teuer werden. Mit Ultraschall und Blitzlicht können Katzen, Hunde, Marder und Co. sanft vertrieben werden. Der „Voss.sonic 2800“ Ultraschall-Vertreiber etwa strahlt Ultraschallwellen aus, die für das menschliche Ohr so gut wie nicht wahrnehmbar sind, die jedoch Tiere schnell umkehren lassen. Ergänzt werden kann dieser Effekt bei Dunkelheit noch durch das im selben Gehäuse eingebaute Blitzlicht zur optischen Abschreckung. Gleichzeitig baut das Gerät einen hohen und gleichmäßigen
Bruchgold
Sofortige Barauszahlung Top- Bahnhofstr. 6a in 83059 Kolbermoor
Autogramme-Sammlungen zu kaufen gesucht. % 01 51 / 41 84 35 13
Verschiedene Modellflugzeuge u. Heli + Zubehör, weit unter NP zu Frau Strauß kauft Pelze, verk., VB. % 01 76 / 96 62 79 00 Näh-/Schreibmaschine, Porzellan, Krüge, Kristall, Zinn, Abendgarderobe, edle Handtaschen, Bernstein, Münzen Uhren, Schmuck und Tafelsilber, Instrumente. Zahle bar und fr. Hs. Firma 08233-7950745 fair. % 01 77 / 8 72 50 00
Buchenstammholz 4 m lang, 48–60 €
Winterpreise! TOP-E-BIKES, gebr. ACHTUNG! Kaufe: Pelze, Orientteppiche, Croco-Taschen, seriöse Barabwicklung! Mietrückläufer mit Garantie, Hr. Ernst, 01 63/4 54 81 14 Greenstrom, Kolbermoor, Staatsstrasse 38. Termin-Info-Telefon Suche Heimtrainer, % 01 51 / 15 72 03 57 Lg. 65 cm, Br. 50 cm, H 43 cm, Prien, Tel. 08051/3193
Verschenken 1 Aquarium, ca. 60x40cm, Flohmarktartikel, Kinderbücher, Kinderspiel- u. Spielsachen, geg. Abholung. % 01 52 / 07 64 97 81
Crosstrainer X1 Go Life Fitness gesucht. Tel. 0151 / 162 123 10
Alles genau im blick:
Couch, modern, hochw., blau, s. gut erh., mit Sessel, geg. Abholung. % 0 80 34 / 72 35
Kaffeemaschine, Brotbackmaschine, div. Handys mit Akku, Spielekonsolen usw., geg. Abholung. 08035 / 967932 od. -/ 9558338
Wer verschenkt Wer verschenkt an Familie Flohmarktsachen gegen kostenloser Abholung % 0 80 31 / 61 58 99
-ANZEIGE-
Endlich Ruhe vor ungebetenen Gästen
bar, diskret & fair
Piano Auer
Samstag, 2. Februar 2019
blick-punkt.com
Handwerk/Gewerbe Putzerfirma übernimmt Innen- und Aussenputz, Badsanierung, Fliesenund Kleinputzflächen. Tel. 08031/44347 od. 0172/9298491
Tickt Ihre ALTE noch richtig?
Verschiedenes Das Gerät sollte sich einige Zentimeter über dem Erdboden befinden. Dies ermöglicht einen großen Erfassungsbereich und eine effiziente Verbreitung der Ultraschallsignale. Foto: djd/www.weidezaun. info/Tom Tomczyk Schalldruck auf, der Betrieb ist wahlweise mit Batterien oder mit Netzteil möglich. An trockenen, vor Wasser geschützten Orten kann das Gerät direkt auf dem Erdboden platziert werden. Zusätzlich gehört ein Aufsteckpfahl zum Lieferumfang, wahlweise ist auch die Wandmontage möglich – indoor gleichermaßen wie outdoor. Mehr Informationen djd-k unter weidezaun.info.
Entrümpelungen... Wohnungsauflösungen mit fachgerechter Entsorgung, Transporte aller Art. Kurzfristig & preiswert. Zum Mini-Tarif! ADRIANO Kleintransporte + Hausmeisterservice Tel. 0 80 31/22 53 22, Mobil 01 79/4 76 92 49
Übernehme Abbeizarbeiten Möbel, Türen, Fenster, auch Reparaturen. Gut, schnell, gü., Abholung möglich. Antik Altdorf % 0 80 71 / 92 26 28 2, 01 71 /6 20 34 62
Haushaltsauflösungen besenrein brauchb. Mobilar kann angerechnet werden - Pauschalpreisvereinbarung Hr. Böhringer % 01 74 / 3 88 09 00 Übernehme Maler- Tapezier- u. sämtl. Bodenbelagsarbeiten, sauber & preiswert, Gerüstverleih. % 01 60 / 62 14 50 5, 01 71 /7 83 04 48
SCHROTT-ANKAUF Schrott, Metalle & Kabel aller Art
Telefon 01 76 / 21 14 49 51 Ehem. Polizeifahrlehrer fährt Sie in Ihrem Auto. % 01 76 / 55 12 02 96
Malerbetrieb Salihu
Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:
...meine Wochenzeitung!
www.blick-punkt.com oder per e-mail an: anzeigen@blick-punkt.com
private Kleinanzeige Ankauf Verkauf Verschiedenes
Stellenangebot Stellengesuch Tiermarkt
Immobilien-Ankauf Immobilien-Verkauf Mietgesuch
Kfz-Ankauf Kfz-Verkauf Kfz-Zubehör
Zu vermieten Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. Bekanntschaften
Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen
Verschenke kostenlose Anzeigen nur schriftlich mit Unterschrift gültig
Malertechniken aller Art Innen- & Außengestaltung, Gerüstbau Tapezieren, Bodenarbeiten, schleifen, lackieren, versiegeln, PVC-Böden, Teppiche, Linoleum, Laminat
Telefon 0151-12764761 Wurzelstockfräsen, Gartenpflege. % 0 80 34 / 2 04 8, 01 77 /8 41 78 41 Malerarbeiten schnell, sauber, preisgünstig. Fa. % 0 80 76 / 88 89 97
Fenster verschmutzt - Alex putzt! Fenster - Tür - Teppich - Matratze u. Büro. Anfahrt gratis! 0 80 34 / 1676 % 0 80 34 / 16 76
POWER SERVICE * bis zu 2 Zeilen einspaltig
SOFORTREPARATUR im Markt! *
DISPLAYSOFORTREPARATUR
e 5,95 e 7,94 e 10,91 * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme telefonisch bis Mittwoch, 17 Uhr, per Fax, E-Mail, Post bis Donnerstag, 10 Uhr.
Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Name der Bank
SEPA-Lastschrift-Mandat-Nr.:
Bankleitzahl
Kontonummer
Straße, Nr.
PLZ, Ort
Chiffre
Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:
*
Soweit technisch möglich, sowie nach Ersatzteilverfügbarkeit. MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Rosenheim
Datum, Unterschrift Telefon
Weitere Angebote sowie Hersteller auf Anfrage. Fragen Sie Ihren Techniker im Markt!
Georg-Aicher-Str. 6-10 • 83026 Rosenheim • Tel. 08031/239-0
Abholer (+ 3,70 e)
Zuschicker (+ 6,50 e)
Blickpunkt Verlag GmbH & Co. KG, Hafnerstraße 5 -13 83022 Rosenheim, Tel.: 0 80 31 / 1 81 68-0, Fax: 1 81 68-50
Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9.30-19 Uhr kostenlose Parkplätze
Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.
27
Samstag, 2. Februar 2019
Der richtige
Zeitpunkt Der Mondkalender vom 3. Februar bis 9. Februar 2019 Sonntag, 3. Februar: Blasius, Ansgar Sankt Blasius ohne Regen, folgt ein guter Erntesegen. Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften, Hautpflege, Nagelpflege, Haarentfernung Pflanzen/Säen von Wurzelgemüse, Wurzeldüngung, Roden, Bekämpfung unterirdischer Schädlinge Chemische Reinigung
Montag, 4. Februar: Gilbert, Veronika Spielen die Mücken im Februar, frieren Schaf‘ und Bien‘ das ganze Jahr. Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften, Fasten Fenster putzen, Hausputz, Spitzen von kranken Pflanzen kappen Blumen gießen, Pikieren
Dienstag, 5. Februar: Adelheid, Agathe Sankt Agatha, die Gottesbraut, macht, dass Schnee und Eis gern taut. Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung Heute keine besonderen Ratschläge für Haushalt und Garten Blumen gießen, Pikieren
Mittwoch, 6. Februar: Dorothea, Reinhild Nach dem Dorotheentag kein Schnee mehr gerne kommen mag. Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung Heute keine besonderen Ratschläge für Haushalt und Garten Blumen gießen, Pikieren
Donnerstag, 7. Februar: Richard, Ava Sonnt sich die Katz‘ im Februar, muss sie im März zum Ofen gar. Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung, Fußreflexzonenmassage Blumen gießen, Säen/Setzen von Blattgemüse Haare schneiden/waschen, Wischen von Holz- und Parkettböden, Obstbaumschnitt, Einmachen, Lagern Freitag, 8. Februar: Hieronymus, Elfriede Februartau bringt Nachtfrost im Mai. Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung, Fußreflexzonenmassage, Nagelpflege Blumen gießen, Säen/Setzen von Blattgemüse Haare schneiden/waschen, Wischen von Holz- und Parkettböden, Obstbaumschnitt, Einmachen, Lagern Samstag, 9. Februar: Apollonia, Erich Kommt die Jungfrau Apollonia, sind auch bald die Lerchen wieder da. Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung Pflanzen/Säen, Obstbäume veredeln, Gemüse einlagern Heute kein spezieller Tipp
= Ratschläge und Tipps für Körper und Gesundheit = Ratschläge und Tipps für Haus und Garten
Neues Zuhause gesucht
Modelle & Clubs
Frankie & Ferdi - Menschen sind ihnen noch nicht ganz geheuer Die beiden Katerbrüder Frankie und Ferdi sind Anfang Juni 2017 geboren, kastriert, geimpft und gechippt. Sie hatten eine wirklich schwere Jugend. Irgendwo im nördlichen Landkreis bei einem einsamen Gehöft auf die Welt gekommen, mussten sie sich schon von Kindheit an selber durchschlagen. Über ihre Eltern ist nichts Näheres bekannt. Irgendwann im Frühjahr letzten Jahres tauchten sie auf der Terrasse eines Hauses am Waldrand auf und bettelten um Futter. Nach kurzer Eingewöhnungszeit kamen auch die Geschwister und alle zusammen fanden den Weg als Fundkatzen ins Tierheim Ostermünchen. Dort mussten alle erst mal eine längere Krankheit überstehen, weshalb sie auch weniger mit Menschen in Kontakt kamen. Aus dieser Zeit heraus rührt, nachdem sie jetzt kom-
Rosenheim
HAUS ARIELLE Neue Modelle warten auf Dich! E Ellmaierstraße/RO Tel. 0 80 31 / 2 26 06 32
Massage für Senioren RO Tel. 0174 / 60 800 20 Telefonkontakte
plett gesund sind, eine gewisse Scheu vor den Menschen. Diese Scheu abzulegen ist jetzt nicht nur die Aufgabe der Streichler, welche die Tiere im Tierheim Ostermünchen regelmäßig besuchen, sondern auch die Aufgabe der neuen Besitzer. Diese werden sicher noch etwas Geduld mit den beiden Brüdern haben müssen. Für Frankie und Ferdi wird ein
Freigängerplatz gesucht, auf dem sie gemeinsam die Welt entdecken, oder ggf. auch einzeln zu einer älteren und erfahrenen Katze ziehen dürfen. Wenn Sie Frankie und Ferdi kennenlernen wollen, wenden Sie sich bitte an die Interessengemeinschaft Mensch u. Tier e.V, Tierheim Ostermünchen, Telefon 0 80 67/18 03 01. tierheim-ostermuenchen.de
Damit Ihre Werbung nicht zum Glücksspiel wird!
blick ...meine Wochenzeitung.
-
Faschingstreiben im Bürgerhaus Happing Am Sonntag, 24. Februar, startet um 16 Uhr die große Faschingsparty für alle ab 16 Jahren. Bei Tanzmusik vom DJ Markus bleibt bestimmt keine lange sitzen. Jugendliche Tanzgruppen der Dance Akademie Pro People zeigen ihr Können. Später bestimmt das Thema „Brasil“ den Showauftritt der Kastenauer Faschingsgarde und ebenfalls heiß her geht es sicher beim Tanz der Garde der Aiblinger Faschingsgilde zum Thema „Afrika“. Der Stadtteilverein Happing bewirtet die Gäste zur Kaffeezeit und zum Abendessen. Die Veranstaltung endet um dann 21 Uhr. Eine Maskierung ist erwünscht. Tische mit sechs oder acht Plätzen können im Stadtteilbüro Happing telefonisch unter der Telefonnummer 0 80 31/23 75 75 gerne gegen Vorkasse reserviert werden.
Morgen Charivari am in den Tag rt – der beste Sta
Mit Franca Lieb & Andi Nickl
Montag bis Frei tag zwischen 5 un d 9 Uhr
= Ungünstiger Zeitpunkt
Quellennachweis: Auszug aus „Der richtige Zeitpunkt“ von Irisiana
www.blick-punkt.com
Regional 96,7 • Rosenheim 92,3 • Wasserburg 100,6 Inntal 104,2 • Chiemsee 104,2 • Kabel 99,5 / 91,35
1⁄2 PREIS AUF DIESEN TEPPICH
Auf jeden Teppich in unserer TeppichFachabteilung, der auf seiner Rückseite mit diesem Aukleber gekennzeichnet ist, erhalten Sie 50 % Nachlass.
1 Eckkombination
999,-
Inkl. Sitztiefenverstellung
4 Geschirr-Serie ab
2 Kommode
3 Kommode
229,-
459,-
1 Eckkombination, Bezug Stof hellblau, 100 % Polyes- 2 Kommode,
3 Kommode,
ter, Polyätherschaumpolsterung, Metallfuß verchromt, best. aus: 2-Sitzer mit Armteil links und Eckelement mit Abschluss rechts, Stellmaß ca. 319x240 cm. Viele Stofund Lederfarben zum individuellen Preis. Ohne Kopfteil-, Armteilverstellung, Schlafunktion und Kissen.
ca. 45x100x40 cm, Eiche Riviera Nachbildung/ Weißglas Art. 0636197-09
Art. 0636197-17
ca. 180x100x40 cm, Eiche Riviera Nachbildung/ Weißglas
Art. 1573012-00
229,-
459,-
999,-
Paricen
Rsnem
WEKO Wohnen GmbH Südeinfahrt 1, 84347 Pfarrkirchen Telefon: +49 (0)8561 900-0
WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG Am Gittersbach 1, 83026 Rosenheim Telefon: +49 (0)8031 900-0
Öfnungszeiten: MO – FR 9.30 – 19.00 Uhr | SA 9.00 – 18.00 Uhr
Öfnungszeiten: MO – FR 9.30 – 19.30 Uhr | SA 9.00 – 18.00 Uhr
Alles Abholpreise
1,
99
4 Geschirr-Serie, Swirl Blau,
Steinzeug glasiert, spülmaschinen- und mikrowellengeeignet
Art. 1045630-31 bis 36
Teller, Ø ca. 27 cm Teller, Ø ca. 19 cm Tasse, 12x10x8 cm
3,99 2,49 1,99
Müslischale, Ø ca. 14 cm Teller, tief, Ø ca. 21 cm Kafeetasse mit Unterteller
3,99 2,99 2,99
www.weko.com