Blickpunkt Dezember 2015

Page 7

Leute 7

Blickpunkt | Dezember 2015

Ausgezeichnetes Bier

Winterliche

Weizenbock, S

Foto: Herrnbräu

n e t ä t i l a i z e p S r Bie er d Weihnachtsbi chneewalzer un

Die stolzen Gewinner: Braumeister Peter Kraus (m.), Braumeister Josef Pfaller (2.v.l.) und Marketingleiter Peter Eitelhuber (2.v.r.) bei der Entgegennahme von Urkunde und Trophäe aus den Händen der Präsidiumsmitglieder der Privaten Brauereien, Detlef Projahn (1.v.r.) und Gerhard Ilgenfritz (1.v.l.). (bp) Kenner haben es immer schon vermutet, nun ist diese Einschätzung von einer internationalen Fach-Jury bestätigt worden: Mit der Bronze-Medaille beim European Beer Star 2015 zählt der Herrnbräu Weizenbock der Brauerei Herrnbräu aus Ingolstadt zu den besten Bieren der Welt. Denn der Wettbewerb „European Beer Star“ der privaten Brauereien gilt als die „Champions-League“ der internationalen Brauwelt. Entsprechend euphorisch zeigen sich die Verantwortlichen der Gewinner-Brauerei: „Das ist schon eine herausragende Bestätigung für unsere Braumeister“, freut sich Gerhard Bonschab, Geschäftsführer Herrnbräu, „und die höchste Anerkennung für unsere konsequente Qualitätspolitik.“ Der mit dem European Beer Star 2015 in der Kategorie South German-Style Weizenbock Dunkel prämierte Herrnbräu Weizenbock ist ein klassisches, obergäriges, schokoladig-würziges dunkles

Starkbier mit feinporigem Schaum. Eingebraut mit ausgewählten Spezialmalzen, entsteht ein harmonisches, vollmundiges und malzaromatisches Starkbier mit 7,0 % Alkohol. Wie alle naturtrüben Herrnbräu Weißbier-Spezialitäten wird der Herrnbräu Weizenbock, im altbayerischen Verfahren nach dem Reinheitsgebot von 1516 hergestellt. Die offene Bottichgärung sowie die vierwöchige Original-Flaschengärung bilden die Grundlage für die Qualität und den Charakter der Herrnbräu WeißbierSpezialitäten. Dies hat offensichtlich auch die 115köpfige Jury des European Beer Star, bestehend aus Braumeistern, Biersommeliers und ausgewiesenen Bierkennern aus 27 Ländern, überzeugt. In einer zweitägigen Blindverkostung an der Brau Akademie Doemens (Gräfelfing) bewerteten die Experten 1.957 Biere aus 45 Ländern und vergaben in den 55 Kategorien nur je eine Gold-, Silber und Bronzemedaille.

Herrliches Herrnbräu

„Team Ingolstadt“ auf Platz acht

Miteinander statt übereinander reden

Thomas Glas (Leiter Sportmarketing Audi) gratulierte Jürgen Nüßler

(bp) Initiator Sven Neuenfeldt und Moderator Dr. Reinhold Kohler, unterstützt von Cristina Seeger und Levent Özkiran, hatten zu einer besonderen Kopf.Kino Veranstaltung eingeladen. In der eventhalle am Westpark ging es unter dem Motto „Worte schaffen Wirklichkeit - Flüchtlinge und Helfer erzählen ihre Geschichte“ um Flüchtlinge und Integration. Zu Wort kamen

dabei die Integrationsbeauftragte der Stadt Ingolstadt, Ingrid Gumplinger, der Flüchtlingshelfer Levent Özkiran und mehrere Flüchtlinge sowie der Theologe Eberhard Jung, der in seiner Rede zur Menschlichkeit zu mitmenschlicher Kommunikation aufrief. Hauptsponsor der Veranstaltung war Martin Brod, Geschäftsführer des Audi Zentrum Ingolstadt.

(bp) Die 25. Auflage des Audi quattro Cup ist entschieden: Beim Weltfinale der Turnierserie für Amateurgolfer im mexikanischen Bundesstaat Baja California setzen sich die Teams aus den USA und China durch. In den Monaten zuvor hatten knapp 100.000 Teilnehmer rund um den Globus in mehr als 900 Qualifikationsturnieren um den Einzug ins Weltfinale gespielt. Nach zwei spannenden Runden über jeweils 18 Löcher auf dem Cabo del Sol Ocean Course standen mit Stan Kim und Will Yu aus den Vereinigten Staaten sowie Haijun Zhang und Chuwei Zhang aus China die Sieger fest. Die begehrte Tro-

Foto: Minkoff

phäe empfingen die glücklichen Gewinner aus den Händen von Thomas Glas, Leiter Sport Marketing der AUDI AG. Als besten deutschen Vertretern gelang Elmar Zieglmeier und Jürgen Nüßler (Ingolstadt GC) mit einem starken achten Platz der Sprung unter die besten zehn. Abseits von Tees und Greens gab es ein abwechslungsreiches Programm: Hank Haney, ehem. Coach von Tiger Woods, verriet Tipps und Tricks. Golf-Trickshot-Weltmeister Geoff Swain und Kevin Carpenter zeigten den Gästen, darunter auch Hasan Salihamidžić und Michael Ballack, ihr Können.