Uplengen Blattje Mai 2010

Page 6

Seite 6

Mai/Juni 2010

Remels – eine Siedlung mit Geschichte Eröffnung Reisemobil- Zwei Drittel der nachbereitenden Arbeiten sind abgeschlossen stellplatz Eröffnungsveranstaltung zu den neuen Reisemobilstellplätzen auf dem Schützenplatz in Remels am 29.Mai 2010 ab 17 Uhr (beim Schützenhaus). Die Gemeinde Uplengen hat in Zusammenarbeit mit dem Schützenverein Uplengen e.V. ein Programm für die Reisemobilisten erstellt, zu dem auch Einheimische und Urlaubsgäste eingeladen sind. Um 17 Uhr eröffnet Bürgermeister Enno Ennen offiziell die Plätze und danach laden die Veranstalter zu einem gemütlichen Beisammensein bei Musik in und am Schützenhaus herzlich ein. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Außerdem stellt die Firma Rauert aus Moorburg einige Wohnmobile aus.

Die größte Möbelschau im Ammerland • • • •

Küchenstudio • Modernes Wohnen Massives Wohnen • Wohnboutique Junges Wohnen • Matratzenstudio Heimtextilien • Caféteria / Bistro

Aperberger Str. 1 · 26689 Apen Tel. 04489 9589-0 · www.moebel-eilers.de

Frau Dr. Sonja König beim Vortrag zu den Ausgrabungen in Remels. Foto: Stephans

hhs Remels. Auf Einladung der Gemeinde Uplengen hielt Frau Dr. Sonja König von der Ostfriesischen Landschaft am 18. März im Rathaussaal einen Vortrag zu den Ergebnissen der Ausgrabungen 2007/2008 auf dem Gelände des heutigen Lidl-Marktes in Remels. Die mehr als fünfzig anwesenden Bürger/innen der Gemeinde erhielten einen Einblick in die Grabungsarbeiten und die sichergestellten Funde. Sehr anschaulich verband die Referentin die Remelser Funde mit bundesweiten Fundorten und deren geschichtlichen Einordnung. Die Ausgrabungen gehen bis in die Bronzezeit (2000 bis 1000 vor Christus) zurück. Auch sind Siedlungsspuren aus dem frühen Mittelalter (700 bis 1000 nach Christus) gefunden, wie komplett erhaltene Pfostenreihen und Keramikstücke, die zu einem Kugeltopf, dem Universalgefäß des Mittelalters gehörten. Insbesondere wies die Referentin auf die unterschiedlichste Ausführung der Brunnen hin. Weitere Funde wie z.B. die Anlage von eingetief-

ten Hütten, den Grubenhäusern, werden in ihrer Auswertung Aufschlüsse über die Besiedlung im Mittelalter, Handwerk und Handel geben und vielleicht auch Auskunft zur Arbeitsteilung und Spezialisierung der Parzellen. Insgesamt sprechen die Archäologen von 3.000 Befunden sowie sehr umfänglichen und erkenntnisreichen Ausgrabungen auf diesem Areal östliche der Remelser Kirche. Besondere Bedeutung, weil einmalig im Norden wird dem Fund einer Scheibenfibel in Zellenemail mit Heiligenbild, einer sog. Heiligenfibel, beigemessen. Wenn alle Funde ausgewertet sind, die Kartierung der Zeitphasen und der Siedlungsmerkmale abgeschlossen ist, wird von der Ostfriesischen Landschaft eine weitere Informationsveranstaltung in Remels durchgeführt. Bürgermeister Enno Ennen bedankte sich auch namens der Anwesenden bei Frau Dr.König und überreichte das Buch von Garrelt Garrels „Uplengen – die zehn Bauerndörfer eines Kirchspiels“.

Jugendrotkreuz in Uplengen hhs Remels. Seit Ende Oktober 2009 gibt es in Uplengen eine Gruppe des Jugendrotkreuz (JRK). Alle 14 Tage treffen sich die acht Jugendlichen im Alter zwischen 14 und 16 Jahren im JUZ in Remels. Betreut wird die Gruppe von Günter Bohlen. Ziel ist es, wieder eine Bereitschaft zu bilden

und damit an erfolgreiche Zeiten in den achtziger Jahren anzuknüpfen. Zur Unterstützung der Gruppenarbeit übergab die JRK-Kreisleiterin Rosi Eykamp-Behmann in Anwesenheit von Gerhard Cramer, 1. Vorsitzender des DRK-Ortsverein Uplengen, der Gruppe am 10. März ein Grundausstattungspaket

„Rappelkiste“. Darin enthalten u.a. eine Sanitätstasche für Gruppen, Rote-Kreuz-Literatur, verschiedene Spiel- und Bastelmaterialien sowie Methodenarbeitshilfen. Die Gruppe hat sich anlässlich der Uplengener Gewerbeschau das erste Mal der Öffentlichkeit präsentiert.

Textildruck + Flock in Remels

■ T-Shirt bedruckt ab 10,- Euro ■ Flex-Flockdruck ■ Fensterbeklebung ■ Wunschaufkleber Änderungsschneiderei 26670 Remels · Ostertorstr. 53 Telefon (0 49 56) 70 37 72

Die Mitglieder der Jugendgruppe mit ihrem Betreuer Günter Bohlen (links). Auf dem Foto rechts: 1. Vorsitzender DRK-Ortsverein Uplengen Gerhard Cramer, JRK-Kreisleiterin Rosi Eykamp-Behmann Foto: Stephans


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.